Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung"

Transkript

1 KUNDEN- UND MITARBEITERMAGAZIN DER HANSA-FLEX GRUPPE MAGAZINE FOR CUSTOMERS AND EMPLOYEES OF THE HANSA-FLEX GROUP Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung Hydraulics moves heavyweight colossus AKTUELLES NEWS Ohren auf für Leckagen Schöma prüft Druckluftbremssysteme mit einem Leckagesuchgerät Acoustic identification of leaks Schöma checks compressed-air braking systems with a leak detector WELTWEIT WORLDWIDE Baggereinsatz in sicheren Grenzen Unterstützung für Prolec in England Excavation work in a safe range HANSA-FLEX supports Prolec in England PRAXIS PRACTICAL Wendiger Einsatz Prototypenbau und Serienproduktion von Rad- und Schwenkladern Agile use prototype building and series production of wheel and swing loaders

2 Online-Shop 24/7 bequem einkaufen Online-Shop 24/7 convenient shopping Hydraulik rund um die Uhr In unserem Online-Shop finden Sie die gleiche Vielfalt und Qualität an Produkten, die unsere Kunden aus unseren Niederlassungen gewohnt sind: von Hydraulikschläuchen bis hin zu Kupplungen, Kugelhähnen und Zylindern alles aus einer Hand. 24/7 bequem online bestellen Artikel auf Lager ab 50 verschicken wir frei Haus. 24/7 hydraulic services Our online shop offers the same levels of product quality and diversity that our customers are used to from our branches: from hydraulic hoses to couplings, ball cocks and cylinders everything is available from a single source via our convenient. 24/7 online ordering system: 80,000 stock items with free delivery on all orders over 50.

3 EDITORIAL EDITORIAL LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Dieses bekannte Zitat wird Philipp Rosenthal zugeschrieben, der als Sohn des Gründers lange den bekannten Porzellanhersteller führte. Es bringt auf den Punkt, was Familienunternehmen so stark macht: das Bewusstsein dafür, dass Erfolg auf stetiger Verbesserung der eigenen Leistung beruht. HANSA-FLEX hat diesen Gedanken stets gelebt. Ein Beispiel dafür ist der Kontinuierliche Verbesserungsprozess in unserem Hause. Dabei finden wir gemeinsam mit den Mitarbeitern Wege, um intelligenter zu arbeiten und Prozesse zu optimieren. Das einzige Ziel dabei: Wir wollen unseren Kunden auch in Zukunft Produkte anbieten, die sich durch Innovationsfreude und Qualität auszeichnen. Mehr dazu erfahren Sie im Interview mit unserem neuen Bereichsleiter Produktion, Christian Post (ab Seite 8). Was der Wille zu immer besseren Lösungen bewirken kann, zeigt sich auch beim Fahrzeughersteller HERBST SMAG. Für einen neuen Brammentransporter übernimmt HANSA-FLEX die Verschlauchung. Klingt einfach, ist es aber nicht: Brammen sind bis zu 60 Tonnen schwere, glühende Stahlblöcke und der Transporter ist fünf Meter hoch und 16 Meter lang. Trotz oder gerade wegen dieser Dimensionen gibt es hier keinen Platz für Fehler. Lesen Sie den Bericht ab Seite 28. Sich stets zu verbessern lohnt sich auch in der Pneumatik: Druckluft zu erzeugen ist teuer. Durch Leckagen geht also nicht nur Luft verloren, sondern auch bares Geld. HANSA-FLEX hat deshalb ein hoch entwickeltes Leckagesuchgerät ins Sortiment aufgenommen. Damit lassen sich undichte Stellen zuverlässig auffinden. Wie das funktioniert, können Sie ab Seite 16 nachlesen. Immer besser, immer weiter das ist auch das Motto im Sport. Beim 24-Stunden- Radrennen von Rad am Ring traten HANSA-FLEX Mitarbeiter mit einem eigenen Team an (ab Seite 36). Bei dem Radsport-Event am Nürburgring genossen die vier Fahrer die Atmosphäre und die sportliche Herausforderung. Ihr Fazit: Besser geht s nicht. Der Vorstand DEAR READERS, Anyone who stops improving has stopped being good. This well-known quote is ascribed to Philipp Rosenthal who, as the son of the founder, managed the prestigious porcelain manufacturing company for many years. It puts in a nutshell what makes family companies so strong: knowing that success is based on constantly improving your performance. HANSA-FLEX has always put this principle into practice. One example of this is the process of continuous improvement at our company, in which we involve our workforce in discovering ways to work more intelligently and optimise processes. Our primary objective is to continue to offer products which inspire our customers with their innovation and quality. For more information on this subject, please see the interview with our new Head of Production, Christian Post (from Page 8). HERBST SMAG provides another example of what the desire to create ever better solutions can achieve. HANSA-FLEX has implemented the hydraulic hose system for a new slab transporter on behalf of the vehicle manufacturer. Sounds easier than it actually is: the slabs of glowing steel are up to 60 tonnes in weight, while the transporter itself is five metres in height and 16 metres long. Because of these dimensions there is no room for error here. Read the report from Page 28. In pneumatics, too, continuous improvement is always essential. Generating compressed air is expensive. Leaks therefore cause the loss not just of air, but also of money. To prevent this, HANSA-FLEX has added a highly advanced leakage search device to its product portfolio. This enables the reliable detection of leaks and you can see how it operates from Page 16 onwards. Always better, always further this is also a guiding principle in sport. In the Rad am Ring 24-hour race HANSA-FLEX staff participated with their own team (from Page 36). The four riders greatly enjoyed the atmosphere and the sporting challenge of the cycling event on the Nürburgring. Their conclusion: As good as it gets. The Management Board Christian-Hans Bültemeier Thomas Armerding Uwe Buschmann HYDRAULIKPRESSE

4 HYDRAULIKPRESSE INHALT CONTENT TITEL COVER 28 Tonnenschwer Rohr- und Schlauchleitungen für einen Brammentransporter 31 Heavyweight pipelines and hoses of a slab transporter Fit für die Zukunft mit KVP 08 Future-proofing with CIP Reparatur eines Giganten Restoration of a giant 12 Ohren auf für Leckagen 16 Acoustic identification of leaks 24 Stunden schlaflos im Sattel hours sleepless in the saddle PRAXIS PRACTICAL 12 Wiederherstellung eines Laderiesen Reparatur eines Zylinders für einen 100-Tonnen-Kran 14 Restoration of a loading giant repairing a cylinder on a 100-tonne crane 46 Wendiger Einsatz Prototypenbau und Serienproduktion von Rad- und Schwenkladern 48 Agile use prototype building and series production of wheel and swing loaders AKTUELLES NEWS 08 Das Projekt, das niemals endet Die HANSA-FLEX AG macht sich fit für die Zukunft 10 The never-ending project HANSA-FLEX AG is future-proofing itself 16 Ohren auf für Leckagen Schöma prüft Druckluftbremssysteme mit einem Leckagesuchgerät 18 Acoustic identification of leaks Schöma checks compressed-air braking systems with a leak detector WELTWEIT WORLDWIDE 20 Baggereinsatz in sicheren Grenzen Unterstützung für Prolec in England 22 Excavation work in a safe range HANSA-FLEX supports Prolec in England HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY 24 Regelmäßige Analysen des Hydrauliköls vermeiden Schäden und optimieren die Anlage 26 Regular hydraulic oil analyses prevent damage and optimise the system LÄNDER-LEXIKON COUNTRY LEXICON 32 Slowakei Land der Epochen-Vielfalt, Land der Möglichkeiten 34 Slovakia Slovakia: a country of many epochs and many opportunities MENSCHEN BEI HANSA-FLEX PEOPLE AT HANSA-FLEX 36 Schlaflos im Sattel 24 Stunden durch die Grüne Hölle 38 Sleepless in the saddle 24 hours through the green hell ARBEIT & LEBEN WORK & LIFE 40 Sechs Tipps zur Aktivierung Ihrer Abwehrkräfte so schützen sich vor Erkältungskrankheiten 41 Six tips for activating your body s natural defences how to protect yourself against colds FASZINATION TECHNIK FASCINATION TECHNOLOGY 43 LED wie winzige Halbleiterkristalle die moderne Beleuchtungstechnik revolutionieren 44 LED how tiny semiconductor crystals are revolutionising modern lighting technology SCHON GEWUSST...? DID YOU KNOW...? 50 Einer der produktivsten Erfinder in der Geschichte der Hydraulik Joseph Bramah ( ) 51 One of the most prolific inventors in the history of hydraulics Joseph Bramah ( ) RUBRIKEN RUBRICS 03 Editorial 03 Editorial 05 Neuigkeiten Zahlen & Fakten 05 News Facts & Figures 53 Gewinnspiel Sudoku 53 Quiz Sudoku 54 Karriere bei HANSA-FLEX Vorschau Impressum 54 Career at HANSA-FLEX Preview Imprint Es werde Licht dank LED 43 Let there be light: LED HYDRAULIKPRESSE

5 NEWS NEUIGKEITEN GROSSES JUBILÄUM IN DER SLOWAKEI MAJOR ANNIVERSARY IN SLOVAKIA Seit 20 Jahren ist die Slowakei Teil der HANSA-FLEX Welt: Gegründet 1996, arbeiten inzwischen über 50 Mitarbeiter an insgesamt acht Standorten an hydraulischen Lösungen für Kunden im ganzen Land. Die Gesellschaft in der Slowakei erlebt seit ihrer Gründung stetiges Umsatzwachstum und konnte besonders den Bereich Dienstleistungen und die Serienfertigung in Košťany nad Turcom erfolgreich etablieren. Wir sind stolz auf das, was wir in der Slowakei erreicht haben, sagt Geschäftsführerin Andrea Albrecht. Wir haben eine äußerst serviceorientierte Firmenkultur etablieren können und das wissen auch unsere Kunden sehr zu schätzen. Um das 20-jährige Bestehen gebührend zu begehen, wurden die HANSA-FLEX Mitarbeiter und viele Kunden zu einer großen eintägigen Jubiläumsfeier eingeladen. Auch die Geschäftsführer der angrenzenden HANSA-FLEX Gesellschaften in Polen, Ungarn und Tschechien nahmen teil. Außerdem waren der stellvertretende Geschäftsführer von HANSA-FLEX in der Slowakei, Jürgen Albrecht, und mit Zelmira Sporkova eine Mitarbeiterin der ersten Stunde anwesend. Aus Deutschland reiste der Vorstandsvorsitzende der HANSA-FLEX AG, Thomas Armerding, an. Slovakia has been part of the HANSA-FLEX world for 20 years: founded in 1996, 50 employees now work at a total of eight sites, developing hydraulic solutions for customers all over the country. Ever since its establishment, the Slovakian subsidiary has experienced continued turnover growth and has been particularly successful at establishing the Services and Series Production departments in Košťany nad Turcom. We are proud of what we ve achieved in Slovakia, comments Managing Director Andrea Albrecht. We ve been able to create a highly service-oriented company culture and our customers greatly value this. To duly celebrate the 20 th anniversary, HANSA-FLEX employees and major customers were invited to a spectacular one-day anniversary party. The event was also attended by the Managing Directors of the neighbouring HANSA-FLEX companies in Poland, Hungary and the Czech Republic, as well as the acting Managing Director of HANSA-FLEX in Slovakia, Jürgen Albrecht, and Zelmira Sporkova, one of the subsidiary s first employees. HANSA-FLEX AG CEO Thomas Armerding also travelled to the event from Germany. FUSS GEFASST IN PORTUGAL A FIRM FOOTING IN PORTUGAL Bislang wurde der Markt im Westen der iberischen Halbinsel von den Kollegen der spanischen Auslandsgesellschaft mit betreut. Seit dem 1. Juli 2016 hat HANSA-FLEX auch in Portugal Fuß gefasst - der Hydraulikspezialist akquirierte das Familienunternehmen Cudell Engenharia & Servicos mit Niederlassungen in Porto und Palmela nahe Lissabon. Der Gesellschafter und Geschäftsführer Gustavo Cudell hatte sich entschieden, mehr Zeit für die Familie zu haben und bot HANSA-FLEX die Übernahme seiner Firma an. Cudell Engenharia & Servicos ist spezialisiert auf Aggregatebau, Zylinderreparaturen und begleitenden Hydraulikservice. Aktuell sind in dem in den 60er-Jahren vom Vater des Inhabers gegründeten Unternehmen 28 Mitarbeiter tätig, die sich auf die neuen Chancen und HYDRAULIKPRESSE Wachstumsmöglichkeiten mit HANSA-FLEX freuen. Ein neuer Geschäftsführer, der seit über 30 Jahren in der Branche tätig ist, wurde gefunden. Ab Oktober die wird er die Leitung übernehmen, erklärt der zuständige HANSA-FLEX Business Development Manager und derzeitige Geschäftsführer der Gesellschaft, Frank Schmidt. Unser Ziel ist es, die noch fehlenden Dienstleistungen, wie zum Beispiel den mobilen Service, zu implementieren und die Firma somit zu einem Komplettanbieter in Portugal auszubauen - dazu ist Know-how-Transfer nötig ergänzt Frank Schmidt. Dies wird durch einen intensiven Austausch zwischen Cudell -Kollegen und den anderen HANSA-FLEX Fachbereichen aus Deutschland und anderen Ländern sichergestellt. Der Name HANSA-FLEX ist bereits Teil des Firmennamens geworden und wird den Namen Cudell in den kommenden Monaten nach und nach ablösen. In the past the market in the west of the Iberian Peninsula was served by our colleagues from the Spanish subsidiary. Since 01 July, however, HANSA-FLEX has had its own base in Portugal, after the hydraulic specialist took over the family business of Cudell Engenharia & Servicos with offices in Porto and Palmela, near Lisbon. Managing partner Gustavo Cudell decided that he needed more time for his family and offered HANSA-FLEX the opportunity to acquire his company. Cudell Engenharia & Servicos specialises in aggregate assembly, cylinder repairs and the supporting hydraulic services. The company, which was established in the Sixties by the father of the present owner, employs a workforce of 28, who are now looking forward to new opportunities and possibilities for growth with HANSA-FLEX. A new manager with over 30 years of experience in the industry has been appointed, and will take charge of the company from October, explains HANSA-FLEX Business Development Manager Frank Schmidt, who is currently managing the company. He adds: It is our aim to put in place the services which are currently not available, such as a mobile service, which will build the company up into a full-service provider in Portugal. For this purpose know-how transfer will be required. This transfer will be ensured by an intensive dialogue between the colleagues from Cudell and the specialist HANSA-FLEX divisions in Germany and other countries. The name HANSA-FLEX has already been integrated into the name of the company, and over the coming months will gradually replace the name Cudell. 05

6 NEUIGKEITEN NEWS NIEDERLASSUNG LEER UNTERSTÜTZT JUGEND RETTET E.V. LEER OFFICE SUPPORTS JUGEND RETTET E.V. Der Verein Jugend Rettet e.v. ist eine humanitäre, gemeinnützige Organisation junger Erwachsener, die seit Juli 2016 vor der Küste von Lybien ehrenamtlich und freiwillig mit einem eigenen Schiff Seenotrettung leistet. Gegründet erst 2015, reagieren die Vereinsmitglieder auf die katastrophale Situation der Flüchtlinge, die per Boot aus ihren Heimatländern fliehen müssen und dabei in Lebensgefahr geraten. Der Verein hat von einem Großspender Geld für die Anschaffung des ehemaligen Fischereischiffs IUVENTA bekommen und finanziert den Umbau des Schiffes und die Rettungsaktionen per Crowdfunding. HANSA-FLEX unterstützt das Engagement des Vereins mit einer Material- und Servicespende im Wert von Euro. Jugend Rettet konnte die Spende nutzen, um die Hydraulikschlauchleitungen und Rohre u.a. am Ladekran der IUVENTA auszutauschen. Zusätzlich konnte Ersatzmaterial für den Tausch auf hoher See bereitgestellt werden. Das Schiff ist bereits 1962 vom Stapel gelaufen und war unter anderem auch als Ausbildungsschiff einer Reederei oder Offshore-Versorger unterwegs. Bei intensivem Einsatz im Salzwasser waren Schläuche und Rohre dringend austauschbedürftig. Mithilfe der HANSA-FLEX Niederlassung in Leer wurde die vorhandene Hydraulik des Schiffes im Hafen gesichtet und vermessen. Besonders wichtig war die Instandsetzung des Bordkrans, beschreibt Ingo Stöhr, Vertriebsmitarbeiter für die Niederlassungen Leer und Emden, die Herausforderungen bei der Begutachtung der IUVENTA. Der Kran ist ja eines der wichtigsten Hilfsmittel bei der Rettung von Schiffbrüchigen. Außerdem wurde die Ruderanlage mit neuen Schläuchen versehen. Seit einigen Wochen ist die IUVENTA mit zehn Besatzungsmitgliedern im Mittelmeer unterwegs und unterstützt dort die Seenotretter bei der Lokalisierung und Sicherung von Menschen in Seenot. Weitere Informationen und tagesaktuelle Neuigkeiten gibt es unter und Jugend Rettet e.v. (meaning Young People to the Rescue ) is a non-profit humanitarian organisation of young adults that has used its own ship to provide voluntary maritime rescue services off the coast of Libya since July Only founded in 2015, the members are responding to the disastrous situation of the refugees who are putting their lives at risk when forced to flee their home countries by boat. The organisation received the funds to purchase the former fishing boat IUVENTA from a major donor and uses crowdfunding to finance the modifications to the ship and the rescue activities. HANSA-FLEX is supporting the organisation s work with a material and service donation worth 5,000 euros. Jugend Rettet used the donation to replace the hydraulic hose lines and pipes on the IUVENTA s loading crane, among other areas. Spare materials were also provided to enable replacements when at sea. The ship was first launched in 1962 and has been used for several purposes, including as a training ship for a shipping company and an offshore supply vessel. Due to the intensive use in salt water, many hoses and pipes urgently needed to be replaced. With the assistance of the HANSA-FLEX office in Leer, the ship s existing hydraulic systems were inspected and measured in the harbour. The servicing of the deck crane was particularly important, comments Ingo Stöhr, member of the sales team for the Leer and Emden offices, in describing the challenges faced when assessing the IUVENTA. The crane is one of the most important pieces of rescue equipment when saving people who have been shipwrecked. New hoses were also installed for the helm.the IUVENTA has sailed the Mediterranean with ten crew members for several weeks now and helps the lifeboat service locate and save people in distress at sea. JUBILÄEN ANNIVERSARIES HANSA-FLEX Metallschläuche Boffzen, Germany 12/ Jahre/years HANSA-FLEX Heidenau, Germany 10/ Jahre/years HANSA-FLEX Karlstadt am Main, Germany 10/ Jahre/years NEUERÖFFNUNGEN NEW BRANCHES HANSA-FLEX Telemaco Borba, Brasil 07/2016 HANSA FLEX Tukums, Latvia 06/2016 HANSA-FLEX Ludwigshafen, Germany 06/2016 HANSA-FLEX Kiev, Ukraine 02/2016 HANSA-FLEX Villach, Austria 02/2016 HANSA FLEX Beļavas pag., Gulbenes nov., Latvia 02/2016 HANSA-FLEX Amstetten, Austria 02/2016 HANSA-FLEX Tartu, Estonia 01/2016 HANSA-FLEX Melbourne, Australia 01/2016 NIEDERLASSUNGEN BRANCHES SERVICE-WAGEN SERVICE VEHICLES Further information and the latest news can be found at and WELTWEIT WORLDWIDE 397 DEUTSCHLAND GERMANY HYDRAULIKPRESSE

7 NEWS NEUIGKEITEN INTERNATIONALES FIRMEN-FUSSBALLTURNIER INTERNATIONAL SOCCER TOURNAMENT Zur 14. HANSA-FLEX Fußballweltmeisterschaft trafen sich Mitarbeiter aus zwölf Ländern Anfang Juli auf der Sportanlage des SV Arendsee in Sachsen-Anhalt, um den Pokal neu auszuspielen. 28 Mannschaften kämpften in zehnminütigen Matches um die HANSA-FLEX Weltmeisterschaft. Wir hatten inklusive aller Spieler und Fans in diesem Jahr 551 Teilnehmer, resümiert Kai Schunke vom Organisationsteam aus Arendsee. Da ist ein geregelter Ablauf natürlich unumgänglich. Alles hat wunderbar geklappt, auch wenn wir wegen der UEFA Euro 2016 und der Übertragung des Deutschlandspiels am Samstagabend ein wenig unter Zeitdruck waren. Am Ende kann nur ein Team den Titel mit nach Hause nehmen und wie schon in den letzten Jahren waren die Kicker von Jogis Jungs aus der Region Duisburg- Saarlouis-Solingen einfach nicht zu schlagen. In einem leistungsmäßig recht ausgeglichenen Finale schossen sie das einzige und entscheidende Tor und verwiesen die starken Roland Kicker aus Bremen auf den Vize-Platz. Das nächste Turnier wird 2017 in den Niederlanden ausgetragen. For the 14th HANSA-FLEX World Cup teams from 12 countries got together at the sportsground of SV Arendsee in Saxony Anhalt last weekend, in order to compete for the title once more. The 28 soccer teams competed for the HANSA-FLEX World Cup in 10-minute matches. Including all the players and fans, we had 551 participants this year, is how Kai Schunke from the Arendsee organising team sums up the event. Of course that involves a lot of organisational effort, but everything went very smoothly, even if we were under time pressure because of EURO 2016 and the fact that the Germany match was on Saturday night. In the end, of course, there can only be one winner and as in recent years the team Jogis Jungs from the area around Duisburg, Saarlouis and Solingen proved to be unbeatable. They scored the only and decisive goal in a closely contested final, and became champions ahead of the strong Roland Kicker team from Bremen. The next Tournament will be held in 2017 in the Netherlands. DONAU CLASSIC MACHTE HALT IN GEISENFELD DONAU CLASSIC CHECKPOINT IN GEISENFELD Vom 23. bis 25. Juni 2016 fand die DONAU CLASSIC in und um Ingolstadt statt. Dabei war auch auf dem Gelände des HANSA-FLEX Zentral lagers Süd in Geisenfeld eine Durchfahrtkontrolle der Classic-Cars-Rundfahrt eingerichtet worden. Für die Besucher gab es viel zu sehen, was die Herzen von Oldtimer-Liebhabern höher schlagen lässt: Porsche 356, Alvis Crested Eagle, Volkswagen T1 Transporter, Borgward Isabella, Jensen Healey 1120, DKW F12, BMW 2002ti, Triumph Spitfire, MG B GT V8 Le Mans, Jaguar XK 150 DHC LHD, Alfa Romeo 6C 2500 SS und viele andere Klassiker mehr. Insgesamt konnten 250 Halter ihre Fahrzeuge präsentieren. Für die Ankunft in Geisenfeld gab es einen eigens von HANSA-FLEX bereitgestellten Stempel im Rallye-Buch. Nur wer alle Stempel sämtlicher Durchfahrten gesammelt hatte, konnte an der Wertung der Organisatoren teilnehmen. Dazu waren auch verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Zwei HANSA-FLEX Mitarbeiter hatten einen der begehrten Startplätze bei der DONAU CLASSIC ergattern können: Michael Mayer und Richard Zwyrtek erreichten mit ihrem Ford F100, Baujahr 1953, den 163. Platz. Der HANSA-FLEX Kollege Jürgen Lechermann war ebenfalls mit seinem Oldtimer vor Ort. Sein Ford Model A Tudor Sedan von 1930 war auf dem Gelände in Geisenfeld für die Besucher ausgestellt. Doch dieses schon sehr histori- sche Schmuckstück war nicht einmal das älteste: Ein Bentley 4,5 ltr. Tourer aus dem Jahr 1928 konnte die meisten Lebensjahre verzeichnen. The DONAU CLASSIC took place in and around Ingolstadt from 23 to 25 June One of the checkpoints on the classic car route was set up on the premises of the HANSA-FLEX central warehouse south in Geisenfeld. There was plenty for visitors and classic car enthusiasts to see and get excited about, including a Porsche 356, Alvis Crested Eagle, Volkswagen T1 Transporter, Borgward Isabella, Jensen Healey 1120, DKW F12, BMW 2002ti, Triumph Spitfire, MG B GT V8 Le Mans, Jaguar XK 150 DHC LHD, Alfa Romeo 6C 2500 SS and many other classics. A total of 250 collectors were able to show off their vehicles. On arrival in Geisenfeld, the rally log book was stamped with a special stamp provided by HANSA-FLEX. Only those who collected a stamp from every checkpoint were able to take part in the organisers scoring process. Several tasks also had to be completed. Two HANSA-FLEX employees were fortunate enough to be given one of the coveted DONAU CLASSIC starting places: Michael Mayer and Richard Zwyrtek came 163 rd with their 1953 Ford F100. The HANSA-FLEX colleague Jürgen Lechermann also attended with his classic car. His 1930 Ford Model A Tudor Sedan was displayed to visitors on the premises in Geisenfeld. But this ancient treasure was not the oldest car on show: a Bentley 4.5-litre tourer from 1928 had had the longest life. HYDRAULIKPRESSE

8 AKTUELLES NEWS DAS PROJEKT, DAS NIEMALS ENDET DIE HANSA-FLEX AG MACHT SICH FIT FÜR DIE ZUKUNFT Im Interview mit der Hydraulikpresse gibt Christian Post, Bereichsleiter Produktion, einen Einblick in die Ziele, Methoden und Erfolge der konsequenten Weiterentwicklung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses KVP bei HANSA-FLEX HYDRAULIKPRESSE

9 NEWS AKTUELLES Herr Post, als Bereichsleiter Produktion verantworten Sie bei HANSA-FLEX die Weiterentwicklung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses KVP. Was bedeutet KVP und welche Ziele verfolgt das Unternehmen damit? Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim KVP nicht um eine einmalige Maßnahme, sondern um die ständige Weiterentwicklung von Prozessen. Es geht dabei im Kern um intelligenteres Arbeiten. Wir wollen gemeinsam nicht-wertschöpfende Tätigkeiten systematisch erkennen und beseitigen, Durchlaufzeiten verkürzen und damit unsere Kapazitäten in der Produktion weiter erhöhen. Die Weiterentwicklung des KVP ist ein entscheidender Baustein für die Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens HANSA-FLEX. Der KVP trägt massiv dazu bei, dass wir unseren Kunden heute und in Zukunft innovative und hochwertige Produkte zu marktgerechten Preisen anbieten können. Was bedeutet der KVP für die Mitarbeiter? Das Besondere am KVP ist, dass sämtliche Verbesserungen von den Mitarbeitern selbst erkannt, bewertet und auch sehr zeitnah umgesetzt werden. KVP steht also nicht für Leistungsverdichtung, sondern für die gemeinsame Identifikation und Vermeidung von Verschwendung wir sprechen hier von den sogenannten acht Verschwendungsarten (siehe Kasten). Überflüssige und eventuell auch belastende Arbeitsschritte werden durch klügere ersetzt. Das verbessert die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter ganz enorm. Wie dürfen wir uns den KVP in der Praxis vorstellen? Der KVP bezieht sich immer auf den konkreten Arbeitsplatz und das Zusammenspiel mit dem gesamten Umfeld. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Am Anfang eines jeden Prozesses steht ein dreitägiger Kickoff-Workshop, an dem möglichst alle Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen beteiligt werden. Hier können die Mitarbeiter zusammen mit ihren Kollegen selbst ihre Arbeit und ihr Arbeitsumfeld analysieren und verbessern. Dies geschieht mit Hilfsmitteln und Systematiken, die wir ihnen in diesem Workshop an die Hand geben. Wie läuft so ein Workshop konkret ab? Der KVP basiert immer auf Zahlen, Daten und Fakten und beginnt mit einer umfassenden Ist-Aufnahme am Arbeitsplatz. Diese beginnt unter anderem mit DIE ACHT VERSCHWENDUNGSARTEN Überproduktion, Doppelarbeit, Laufwege, Transportwege, Nacharbeit, Lagerbestände, Wartezeiten, Mitarbeiterpotential falsch eingesetzt fehlendes Training lack of training falsche Kennzeichnung incorrect marking Material material Mensch human häufige Ausfälle frequent breakdowns Maschine machine KVP HÖRT NICHT AM WORKSHOPENDE AUF, SONDERN BEGLEITET DAS ARBEITSLEBEN TÄGLICH einem Hallenlayout, in das wir die Lauf- und Transportwege einzeichnen. Dabei wird alles hinterfragt bis hin zu Lagerbeständen, Maschinenrüstzeiten aber auch Maschinenlaufzeiten selber. Im nächsten Schritt werden dann die Verschwendungen bei Mensch, Maschine, Hilfsmitteln und bei den Rüstprozessen festgestellt. Gemeinsam mit den Mitarbeitern werden Gegenmaßnahmen erarbeitet und zeitnah, häufig schon während des Workshops, umgesetzt. Das Ziel dabei ist, mit den vorhandenen Arbeitsmitteln und mit überschaubarem Einsatz Quick Wins für alle zu erzielen. Können Sie uns dafür ein Beispiel geben? Bei der wiederkehrenden Betrachtung der Produktionsprozesse hatte sich gezeigt, dass im Rohrbiegezentrum Dresden-Weixdorf auf längere Sicht ein Kapazitätsengpass am Lötofen droht. Das Team vor Ort hat mit unserer Hilfe diesen Arbeitsplatz systematisch analysiert und am Ende des Workshops ist es uns gelungen, allein an diesem konkreten Arbeitsplatz Stunden Kapazität pro Jahr freizuschaufeln. So konnte die termingerechte Lieferung auch bei noch stärker wachsender Auftragslage langfristig gesichert werden. Methode method falsches Handling incorrect handling Umfeld environment Wer führt die Workshops durch? Wir arbeiten mit einem sehr renommierten externen KVP-Moderator zusammen, der die Workshops für uns begleitet. Parallel dazu hat unser Mitarbeiter Martin Kammerer aus Dresden-Weixdorf die g VORSTELLUNG CHRISTIAN POST zu dunkel too dark Problem problem Ishikawa-Diagramm Systematische Hinterfragung eines Hauptproblems durch Untergliederung in fünf Teilbereiche (s.o.) Ishikawa diagram systematic querying of the main problem though division into five sub-areas (see below) Christian Post, geboren 1965, ist seit diesem Jahr Bereichsleiter Produktion bei der HANSA-FLEX AG und verantwortet sämtliche deutsche Produktionsstandorte. Der gelernte Industriemeister Metall und technische Betriebswirt initiiert und begleitet seit über zehn Jahren KVP-Prozesse, unter anderem als Produktions- und Serviceleiter der Heidelberger Druckmaschinen AG und als Produktionsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Firma Prakla Bohrtechnik. In seinem Büro in der Braunschweiger HANSA-FLEX-Niederlassung ist er eher selten anzutreffen, da er regelmäßig in den HANSA-FLEX-Produktionsbetrieben unterwegs ist. HYDRAULIKPRESSE

10 AKTUELLES NEWS Projektleitung KVP bei HANSA-FLEX übernommen. Er ist in allen Workshops dabei und führt diese auch allein durch. Unser externer Moderator wird weiterhin beratend für uns tätig sein. Und wie wird der KVP im Tagesgeschäft begleitet? Der KVP hört ja nicht am Workshopende auf, sondern wird danach täglich von allen gelebt und verinnerlicht. Der KVP ist so gesehen ein Projekt, das niemals endet. Dafür braucht man natürlich einen festen Ansprechpartner und dieser ist Martin Kammerer. Er begleitet diesen kontinuierlichen täglichen Prozess jederzeit trainierend, schulend und in jeder Form unterstützend. Und natürlich stehe auch ich jederzeit gerne für Fragen zum Thema zur Verfügung. Wie sind Ihre persönlichen Eindrücke über die Prozesse bei HANSA-FLEX? Ich habe bei meinen früheren Arbeitgebern über viele Jahre KVP-Prozesse aufgebaut und begleitet. Das Engagement und das Tempo hier bei HANSA-FLEX beeindruckt mich sehr. Es ist unglaublich faszinierend zu sehen, wie schnell und engagiert unsere Mitarbeiter Veränderungen innerhalb des KVP umsetzen und täglich mit Leben füllen. Dafür möchte ich mich herzlich bei allen beteiligten Mitarbeitern bedanken: für soviel Offenheit, für die wirklich gute Mitarbeit und für die zeitnahe Umsetzung der Maßnahmen. Das begeistert mich sehr! THE NEVER-ENDING PROJECT HANSA-FLEX AG IS FUTURE-PROOFING ITSELF In an interview with the Hydraulikpresse magazine, Christian Post, Head of Production, provides an insight into the aims, methods and successes of the consistent development of the Continual Improvement Process (CIP) at HANSA-FLEX. Mr Post, as Head of Production you are responsible for the development of the Continual Improvement Process (CIP) at HANSA-FLEX. What is the CIP and what objectives does the company hope to achieve through it? As the name indicates, the CIP is not a one-off measure, but the continual development of processes. It is principally about working more intelligently. We want to work together to systematically identify and eliminate activities that do not offer added value, as well as to shorten throughput times and thereby further increase our production capacities. The development of the CIP is a key component in the development of HANSA-FLEX as a whole. The CIP plays a major part in our ability to offer our customers innovative and premium-quality products at competitive prices, both now and in the future. What does the CIP mean for employees? What makes the CIP special is that all improvements are identified, evaluated and quickly implemented by the employees themselves. This shows that CIP is not about the consolidation of services, but about the joint identification and avoidance of waste. We refer to eight types of waste in this regard (see box). Unnecessary and potentially burdensome work steps are replaced with more intelligent ones. THE EIGHT TYPES OF WASTE Over production, duplicated work, long walking distances, long transport distances, corrective work, large stocks, waiting times, faults use of workforce potentials 5. Selbstdisziplin Self-discipline This vastly improves working conditions for the employees. How can we imagine the CIP in practical terms? The CIP always relates to the specific workplace and how this interacts with the environment as a whole. The focus is on people. Each CIP starts with a threeday kick-off workshop, which is attended by as many employees from the various departments as possible. Here, employees have the opportunity to work with their colleagues to analyse and improve their work Standardisieren Standardize Sortieren Sort 2. 5S Sichtbare Ordnung Visible Regulation 3. Systematik des KVP die 5S-Methode. How CIP works the 5S method. Sauberkeit Cleanliness and working environment. This occurs using resources and systems that we provide to the employees at the workshop. What would an ideal workshop look like? The CIP is always based on figures, data and facts and starts with a comprehensive look at the current situation at the workplace. This starts with things like a hall layout, where we mark all pedestrian paths and transport routes. During this process, everything is questioned, right down to the stock levels, machine HYDRAULIKPRESSE

11 Christian Post, Bereichsleiter Produktion bei HANSA-FLEX, verantwortet den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess KVP. Christian Post, Head of Production at HANSA-FLEX, is responsible for the development of the Continual Improvement Process (CIP). set-up times and even the machine runtimes. In the next step, the wastage is determined in relation to people, machines, resources and set-up processes. Together with the employees, countermeasures are developed and quickly implemented, often during the workshop itself. The aim is to use the existing resources and a manageable amount of effort to achieve quick wins for everyone. Could you give us a specific example? Recurrent monitoring of the production processes revealed a risk of a future capacity shortage at the Dresden-Weixdorf pipe bending centre. With our assistance, the team on site systematically analysed the workplace and by the end of the workshop we had managed to move things around enough to create 2,000 hours of capacity per year at this specific workplace alone. Punctual delivery can therefore still be ensured in the long term even if the number of orders rises further. Who runs the workshops? We work with a highly renowned external CIP moderator, who runs the workshops for us. At the same time, our employee Martin Kammerer from Dresden-Weixdorf has assumed responsibility for CIP at HANSA-FLEX. He attends all of the workshops and will run these himself in the future. Our external moderator will continue to assist us in an advisory capacity. How is the CIP supported during everyday business activities? THE CIP DOES NOT END WHEN THE WORKSHOP FINISHES; IT FORMS PART OF WORKING LIFE EVERY SINGLE DAY The CIP does not end when the workshop finishes. Instead, it is implemented and internalised by all employees on a daily basis. In other words, the CIP is a kind of never-ending project. It therefore needs a permanent contact person, and this is Martin Kammerer. He accompanies this continual daily process at all times through training, assistance and all kinds of support. And it also goes without saying that I am happy to answer any questions about the topic at any time too. What are your personal impressions of the processes at HANSA-FLEX? I spent many years developing and supporting CIP processes for my previous employer. I am extremely impressed by the dedication and tempo here at HANSA-FLEX. It is truly fascinating to see the speed and commitment with which our employees implement changes within the CIP and inject life into them every day. I would like to express my utmost gratitude to all employees for showing such openness, as well as for their fantastic cooperation and rapid implementation of the measures. I am extremely impressed! ABOUT CHRISTIAN POST Christian Post, born in 1965, was made Head of Production at HANSA-FLEX AG earlier this year and is responsible for all German production sites. The qualified metal industry craftsman and technical manager has been initiating and managing CIP processes for over ten years, including as a production and service manager for Heidelberger Druckmaschinen AG and as a production manager and management board member at Prakla Bohrtechnik. He is rarely found in his office in the HANSA-FLEX subsidiary in Braunschweig as he is regularly out and about at HANSA-FLEX production sites. HYDRAULIKPRESSE

12 PRAXIS PRACTICAL WIEDERHERSTELLUNG EINES LADERIESEN HANSA-FLEX REPARIERT ZYLINDER EINES 100-TONNEN-KRANS DER LÜBECKER HAFEN-GESELLSCHAFT Der Lübecker Hafen. Vor den Toren der Lübecker Altstadt verlädt ein riesiger Kran Container auf Schiffe, die nach St. Petersburg oder in den Norden Finnlands aufbrechen. Der Hafenmobilkran mit einer Hubleistung von 100 Tonnen ist der größte Kran der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) und kommt am Nordlandkai bei besonders schweren Gütern zum Einsatz. Als der Hauptzylinder des Giganten auszufallen drohte, übernahm HANSA-FLEX die Reparatur HYDRAULIKPRESSE

13 PRACTICAL PRAXIS Wie eine eckige Greifhand schwebt das Hebezeug des Kranauslegers über dem Schiffsdeck. Dann dockt es passgenau am Container an, hebt ihn vom Schiff über die Kaimauer und setzt ihn in die Wanne des Tugmasters, einer Zugmaschine, die die Ware zum Lager transportiert. Präzision und Schnelligkeit sind gefordert, denn die nächste Ladung wartet bereits. Von der zuverlässigen Abrufbarkeit aller Geräte ist der Hafenbetrieb abhängig. Als Anfang des Jahres der neun Meter lange Zylinder des Hubarms undicht wurde, war daher Eile gefordert. Nur wenige Dienstleister sind in der Lage, einen so großen Zylinder innerhalb kürzester Zeit zu reparieren. Ein solcher Auftrag verlangt Erfahrung, geschultes Personal und den entsprechenden Maschinenpark, denn aufgrund der Größe mussten wir den Kolben mit Kränen auseinanderbauen, erklärt Holger Fehrig, Leiter des Geschäftsbereichs Zylinderservice von HANSA-FLEX in Königshofen. HANSA-FLEX lieferte den reparierten Zylinder innerhalb einer Woche an die LHG zurück. PUNKTGENAUE LÖSUNGEN HANSA-FLEX arbeitet bereits seit 16 Jahren mit der LHG zusammen. Von Schläuchen über Kugelhähne bis hin zu Ventilen liefert HANSA-FLEX der LHG alle Komponenten, die in der Hydraulik benötigt werden. Ein zuverlässiger Partner wie HANSA-FLEX ist essentiell für das Hafen-Geschäft der LHG, das unterschiedlichste Dienstleistungen miteinander verzahnt. Die LHG betreibt entlang der Trave vier Hafenterminals (Skandinavienkai, Nordlandkai, Seelandkai und Schlutup). Technische Services, Lagerhaltung, Immobilien, Umschlag, Spedition, Transport das alles bietet die LHG aus einer Hand. So übernimmt die LHG-Gruppe auf Wunsch die Organisation, Durchführung und Überwachung der gesamten Lieferkette vom Verlader bis zum Empfänger. Die typischen Containerstapel anderer Überseehäfen sucht man hier jedoch vergebens: An den Terminals der LHG werden die verschiedensten Ladungsarten umgeschlagen und gelagert. Am Nordlandkai hievt zum Beispiel der eingangs beschriebene Kran riesige Ladungen an Bord der Schiffe, die für den Transport auf dem LKW oder per Schiene zu großformatig wären. Über den Elbe-Lübeck-Kanal können sie weiter verschifft werden. Ein eingespieltes Team kümmert sich dabei um die Instandhaltung der Geräte. Externe Dienstleister helfen, die logistischen Ketten am Laufen zu halten. Durch unsere Zusammenarbeit mit HANSA-FLEX können wir die flüssigen Abläufe, wie sie in jedem modernen Hafen erforderlich sind, sicherstellen, fasst Jens Maack, Werkstattleiter am Nordlandkai zusammen. Die g HYDRAULIKPRESSE NUR WENIGE DIENSTLEISTER KÖNNEN SO GROSSE ZYLINDER IN KÜRZESTER ZEIT REPARIEREN 13

14 PRAXIS PRACTICAL Schnelligkeit und Flexibilität von HANSA-FLEX bei der Zylinderreparatur haben unsere langjährige Beziehung weiter gefestigt. SCHWERE LASTEN Generatoren, Maschinenteile, Großbagger, sogar Dieselloks oder ganze Krankenhausmodule: solche Lasten stemmen zu können, erfordert schweres Gerät: 400 Tonnen wiegt der Ladekran am Terminal und darf deshalb nur auf Flächen mit besonders gefestigtem Untergrund eingesetzt werden. Die Hydraulik muss sowohl den hohen Druck beim Anheben der Ladung aushalten als auch beim Halten der Lasten sicher arbeiten. Vor der Reparatur waren in dem Zylinder noch Dichtungen vom Hersteller verbaut, die dem damaligen Stand der Technik entsprachen. Beim Hub entstand zwischen ihnen ein höherer Druck als im Zylinder selbst, wodurch eine der Dichtungen in den Zylinderraum gedrückt wurde und Öl zwischen die beiden Dichtungselemente gelangte. Diagnose: Schleppdruck. Heute stehen weitergehende technische Möglichkeiten zur Verfügung. Wir standen vor der Herausforderung, ein Material zu finden, das sowohl für den Hochdruck- als auch den Niederdruckbereich geeignet ist ein Druckbereich zwischen 20 und 200 bar, erläutert Fehrig. Optimiert man die Dichtung nur für die hohen Drücke, könnte es zu Leckagen kommen. Eine Kombination aus Teflon (PTFE) und gehärtetem Nitril-Kautschuk (NBR) erfüllte diese Anforderung. Zusätzlich galt es, Schäden an der Kolbenstange zu reparieren, wobei das Spezialverfahren der Tampongalvanik zum Einsatz kam. Dabei handelt es sich um eine Methode des schnellen, mobilen galvanischen Metallauftrages, um die Oberfläche von Maschinenbauteilen wiederherzustellen. HOHER ZEITDRUCK Im Vorfeld der geplanten Reparatur hatte die Hafengesellschaft den Kran bereits stillgelegt, berichtet Fehrig. Der Auftrag war deshalb sehr eilig. Zugleich waren die Dimensionen des Zylinders eine Herausforderung für uns. Der Kolben hat einen Durchmesser von 420 mm, die Kolbenstange ist bei neun Metern Länge 340 mm dick. Eine so große Kolbenstange und den dazugehörigen Zylinder zu reparieren, ist kompliziert und zeitaufwändig, doch in diesem Fall musste HANSA-FLEX die Arbeiten in sehr kurzer Zeit durchführen: Wir haben in drei Schichten gearbeitet: den Zylinder auseinandergebaut, instand gesetzt und mehrfach geprüft. Kolbenstange und Dichtungen bearbeiteten wir dabei parallel. Dieses enge und schnelle Zusammenspiel der HANSA-FLEX Geschäftsbereiche Dichtungstechnik und Zylinderreparatur ist in der Branche einzigartig. RESTORATION OF A LOADING GIANT HANSA-FLEX REPAIRS THE CYLINDER ON A 100-TONNE CRANE FOR LÜBECKER HAFEN-GESELLSCHAFT Lübeck port. At the gates to Lübeck s old town, an enormous crane loads containers onto ships destined for St. Petersburg and Northern Finland. The mobile harbour crane with a hoist capacity of 100 tonnes is the biggest crane owned by Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) and used on the Nordland dock to lift particularly heavy goods. When the giant s main cylinder threatened to fail, HANSA-FLEX took charge of the repair. The lifting device on the crane s boom swings out over the ship s deck like an angular gripper hand. It docks on the container with ultimate precision, lifts it from the ship over the dock wall and places it on the back of the tugmaster, a tractor that transports the goods to the warehouse. With the next load already waiting, both precision and speed are required. Port operations depend on the ability to reliably use all devices. When the lift arm s nine-metrelong cylinder started to leak at the start of the year, speed was therefore of the essence. Only very few service providers can quickly repair a cylinder of this size. This kind of work requires experience, trained personnel and the right machinery, as we had to use cranes to remove the piston due to its sheer size, explains Holger Fehrig, Head of the Cylinder Service department at HANSA-FLEX in Königshofen. HANSA-FLEX returned the repaired cylinder to LHG within a week. Von der zuverlässigen Abrufbarkeit aller Geräte ist der Hafenbetrieb abhängig. Ein eingespieltes Team kümmert sich um die Instandhaltung der Kräne. Port operations depend on the ability to reliably use all devices. They are serviced by an experienced team HYDRAULIKPRESSE

15 PRACTICAL PRAXIS PRECISION SOLUTIONS HANSA-FLEX has been working with LHG for 16 years. From hoses to ball cocks to valves, HANSA-FLEX supplies LHG with all the components it requires for its hydraulic systems. A reliable partner like HANSA-FLEX is essential for LHG s port operations, which combine several different services. LHG operates four port terminals along the Trave River (the Scandinavian dock, Nordland dock, Seeland dock and Schlutup). Technical services, storage, real estate, handling, haulage and transport LHG offers everything from a single source. On request, the LHG Group will therefore take responsibility for the organisation, performance and monitoring of the entire supply chain from the loader to the recipient. However, if you are looking for the typical stacks of containers that you would find at other international ports, you will do so in vain: the various load types are moved around and stored at the LHG terminals. For example, on the Nordland dock, the crane described at the start of this article heaves huge loads that would be too large for lorry or rail transport onto ships. They can then be shipped onwards via the Elbe Lübeck Canal. The devices are serviced by an experienced team. External service providers help keep the logistics chains running. By working with HANSA-FLEX, we can maintain the smooth workflows required in all modern ports, summarises Jens Maack, workshop manager at the Nordland dock. HANSA-FLEX s speed and flexibility when it came to repairing the cylinder have further solidified our long-standing relationship. ONLY VERY FEW SERVICE PROVIDERS CAN QUICKLY REPAIR SUCH A BIG CYLINDER HEAVY LOADS Generators, machine components, giant excavators and even diesel locomotives or entire hospital modules: it takes extremely heavy equipment to lift such loads. The loading crane at the terminal weighs 400 tonnes and must therefore only be used on particularly solid ground. The hydraulics must be able to withstand the high pressure created when lifting the load and work reliably when holding it. Prior to the repair, the cylinder still used seals from the manufacturer, which represented the latest technology at the time of manufacture. During lifting processes, the pressure created between the seals was greater than that in the cylinder itself. As a result, one of the seals in the cylinder area was compressed and oil seeped between the two seal elements. The diagnosis: drag pressure. Today, more advanced technical solutions are available. We faced the challenge of finding a material that is suitable for both the high pressure and low pressure areas a pressure range of between 20 and 200 bar, explains Fehrig. If you only optimise the seal for the high pressures, leaks could occur. The requirement was fulfilled by a combination of Teflon (PTFE) and reinforced nitrile rubber (NBR). It was also necessary to repair damage to the piston rod. This was done using a special brush electroplating procedure. This involves the rapid, moving application of electroplating metal to restore the finish on machine components. INTENSE TIME PRESSURE Prior to the planned repair, the port company had already taken the crane out of service, Fehrig reports. The job was therefore extremely urgent. At the same time, the cylinder dimensions posed a challenge for us. The piston has a diameter of 420 mm and the piston rod is nine metres long by 340 mm thick. Repairing a piston rod of this size and the respective cylinder is both complicated and timeconsuming, but HANSA-FLEX had to carry out the work in a very short time: We worked in three shifts: we dismantled the cylinder, serviced it and tested it multiple times. Parallel to this, we also worked on the piston rod and seals. This close and swift cooperation between HANSA-FLEX s Seal Technology and Cylinder Repair departments makes the company unlike any other in its industry. HYDRAULIKPRESSE

16 AKTUELLES NEWS OHREN AUF FÜR LECKAGEN SCHÖMA PRÜFT DRUCKLUFTBREMSSYSTEME MIT DEM LECKAGESUCHGERÄT VON HANSA-FLEX Schöma Christoph Schöttler Maschinenfabrik ist weltweit führender Hersteller von Tunnellokomotiven und anderen Schienenfahr zeugen. Mit bewährten und flexiblen Komponenten erfüllt die Firma fast alle Anforderungen und liefert maßgeschneiderte Lokomotiven, auch für schwierige Einsatzgebiete. Die Lokomotiven werden häufig für den Tunnelbau eingesetzt um Materialien wie Tübbinge, Mörtel usw. in den Tunnel zur Tunnelbohrmaschine aber auch den Abraum (Gestein, Sand) aus dem Tunnel zu befördern. Im Rahmen der Endabnahme dieser Lokomotiven werden auch die Druckluftleitungen untersucht. Schöma setzt dafür das Leckagesuchgerät LS 100 von HANSA-FLEX ein, das auf Ultraschall-Technik basiert und dadurch auch bei hohem Geräuschpegel noch zuverlässige Ergebnisse liefert HYDRAULIKPRESSE

17 NEWS AKTUELLES Das Bremssystem der Schöma-Lokomotiven beruht auf Druckluft. Nach der Montage wird bei laufendem Dieselmotor eine sorgfältig Prüfung durchgeführt um gegebenen Falls Leckagen an Ventilen und Verrohrungen ausfindig zu machen. Dieses verhindert hohe Druckverluste und senkt somit den Energieverbrauch und die Kosten. SCHWERE ZUGÄNGLICHKEIT Bisher nutzte Schöma dafür eine Leck-Sucher- Flüssigkeit. Sie wird auf Leitungen, Verbindungen und Komponenten aufgetragen und zeigt undichte Stellen an, indem sie Blasen wirft. Die Montagebedingungen bei den Lokomotiven sind aber oft so schwierig, dass die relevanten Stellen für das bloße Auge gar nicht einsehbar sind, erläutert Volker Schliep, Produktionsleiter bei Schöma in Diepholz. Schöma suchte deshalb nach einer Alternative speziell für die Leckagesuche an verdeckten Stellen. Eine weitere Anforderung war, dass das System unabhängig von Nebengeräuschen funktioniert. Die Motoren unserer Lokomotiven sind im Betrieb sehr laut, sagt Schliep. Bei der Endabnahme müssen die Maschinen aber laufen, damit wir alle Funktionen effizient testen können. GENAUE ORTUNG Wenn Gase aus Leckagen strömen, kommt es zur Reibung der Gasmoleküle an der Rohrleitungswand. Dabei entstehen Geräusche, die aufgrund ihrer hohen Frequenz für das menschliche Ohr sehr schlecht hörbar sind. Das Leckagesuchgerät LS 100 von HANSA-FLEX transformiert diese unhörbaren Signale in eine Frequenz, die mit Hilfe eines Displays visuell und über den mitgelieferten, schalldichten Kopfhörer auch akustisch wahrnehmbar ist. Das elektronische Prinzip der Signal-Umwandlung wird als Heterodyning bezeichnet. Die Ultraschall-Geräusche, die an der Stelle der Leckage entstehen, ermöglichen dem Anwender, die Position genau zu orten. Das Gerät erfasst dabei ausschließlich die Frequenzen, die im Fall einer Leckage auftreten. Da diese in einem anderen Bereich liegen als die Frequenzen der Umgebungsgeräusche, kann die Messung mit dem Gerät bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Zudem verfügt das LS 100 über einen integrierten Laser, wodurch die Prüfung auch aus mehreren Metern Entfernung möglich ist. Der Laserstrahl zeigt dabei die Stelle an, auf die die Sonde ausgerichtet ist. ZUVERLÄSSIGES VERFAHREN Wie die meisten anderen Kunden traf auch Schöma die Entscheidung für das Leckagesuchgerät auf der Basis einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir beziehen seit 1986 die Hydraulikschläuche für unsere Lokomotiven von HANSA-FLEX, erläutert Schliep. Dabei handelt es sich um ein breites Spektrum vom Einmalschlauch bis zur hochwertigen konfektionierten Schlauchleitung, die für engere Biegeradien und einen höheren Betriebsdruck ausgelegt ist. Bei entsprechenden Kundenanforderungen nutzt Schöma für die Schläuche von Rangierlokomotiven das X-CODE System, das eine exakte und eindeutige Ersatzteilbeschaffung ermöglicht. Zudem stammen auch die Verschraubungen für die Druckluft-Anlagen von HANSA-FLEX. Schö- g rät zur Anwendung. Da es klein und handlich ist und zudem über einen Akku verfügt, können wir es mobil einsetzen. Mit dem Messfühler des Geräts scannen wir die betroffenen Leitungen. Das akustische Signal über den Kopfhörer zeigt uns zuverlässig an, an welchen Stellen Druckluft entweicht. HOHE EINSPARUNGEN Schöma rechnet mit einer Amortisationszeit von maximal zwei Jahren für das Leckagesuchgerät. HANSA-FLEX hat das Gerät seit einem Jahr im Sortiment. Leckagen sind ein relevantes Thema für alle Kundenbranchen. Das Gerät kam bundesweit bei ca. 25 Kunden zum Einsatz, sagt Mike Borchmann, der als Key Account Manager bei HANSA-FLEX für das LS 100 verantwortlich ist. Die durchschnittliche Leckage-Rate eines gewachsenen Druckluftsystems kann bis zu 25 Prozent erreichen. Gründe dafür sind häufig seit Jahren gewachsene Druckluftverteilungssysteme aus unterschiedlichsten Werkstoffen, Wir kontrollieren über Nacht, wie viel Druck sich auf dem Druckspeicher befindet, erläutert Schliep das Verfahren. Dabei sind drei Bar Abweichungen im Druckabfall innerhalb von 15 Stunden tolerierbar. Ist der Druckverlust größer, kommt das Leckagesuchgeverschiedenen nicht optimalen Durchmessern, mehr oder weniger korrosionsfesten Materialien und unterschiedlichsten Verbindungsarten. LANGJÄHRIGE ZUSAMMENARBEIT HYDRAULIKPRESSE

18 AKTUELLES NEWS ma setzt dabei ein Kanban-System ein. Dabei liefert HANSA-FLEX jede Woche eine Kiste mit Verschraubungen in ein eigens dafür vorgesehenes Regal in der Fertigung von Schöma und holt die leeren Kisten anschließend wieder dort ab. ERFOLGREICHE OPTIMIERUNG Wir schätzen an HANSA-FLEX besonders die breite Produktpalette, die kurzen Dienstwege und die Zuverlässigkeit, sagt Schliep. So hat uns auch das Leckagesuchgerät bei seinen bisherigen Einsätzen überzeugt. Wir können unsere Pneumatik- Systeme damit erfolgreich optimieren und den Einsatz des Geräts anderen Kunden nur weiterempfehlen. ACOUSTIC IDENTIFICATION OF LEAKS SCHÖMA CHECKS COMPRESSED-AIR BRAKING SYSTEMS WITH THE HANSA-FLEX LEAK DETECTOR Schöma Christoph Schöttler Maschinenfabrik is the world s leading manufacturer of tunnel locomotives and similar rail vehicles. With flexible, tried-and-tested components the company meets almost every requirement and produces customised locomotives for even the most difficult applications. The locomotives are often used for tunnel construction in order to transport materials such as tubing, cement etc. to the drilling machine and to remove the waste material (rocks, sand) from the tunnel. During the final inspection of the locomotives the compressed air lines are also tested. For this purpose Schöma uses the LS 100 leak detection device from HANSA-FLEX, which is based on ultrasonic technology and provides reliable results, even under very noisy conditions. Schöma setzt zur Untersuchung von Druckluftleitungen das Leckagesuchgerät LS 100 von HANSA-FLEX ein, das auf Ultraschall-Technik basiert und dadurch auch bei hohem Geräuschpegel noch zuverlässige Ergebnisse liefert. The compressed air lines are also tested for this purpose Schöma uses the LS 100 leak detection device from HANSA-FLEX, which is based on ultrasonic technology and provides reliable results, even under very noisy conditions. The braking system of the Schöma locomotives is operated on a compressed-air basis. After assembly a careful check is made with the diesel engine running, in order to test for leaks in the valves and pipes. This prevents high pressure loss, thus reducing energy consumption and costs. POOR ACCESSIBILITY In the past Schöma used a leak detection liquid for this purpose. This is applied to pipes, connections and components and indicates leaks in the form of bubbles. Unfortunately the conditions under which the locomotives are assembled are often so difficult that the relevant locations aren t visible to the naked eye, explains Volker Schliep, Production Manager at Schöma in Diepholz. As a result Schöma looked for an alternative which would make it possible for leaks to be detected in hidden locations. A further requirement was for a system which would function regardless of the surrounding noise. The engines of our locomotives are very loud, says Mr Schliep, adding: But during final testing the engines have to be running, so that we can test all the functions efficiently. PRECISION LOCATION When gases flow out of leaks, the gas molecules create friction on the wall of the pipeline. This generates noise which, because of its high frequency, is almost beyond the range of human hearing. The LS 100 leak detector by HANSA-FLEX transforms these inaudible signals into a frequency which is not only shown on a display, but is also acoustically perceptible on the soundproofed headphones which are provided. The electronic principle of converting the signal is known as heterodyning. The ultrasonic noise which is generated at the location of the leak enables its position HYDRAULIKPRESSE

19 NEWS AKTUELLES Wenn Gase aus Leckagen strömen, entstehen Geräusche, die aufgrund ihrer hohen Frequenz für das menschliche Ohr sehr schlecht hörbar sind. Das Leckagesuchgerät LS 100 transformiert diese unhörbaren Signale in eine Frequenz, die mit Hilfe eines Displays visuell und über den mitgelieferten, schalldichten Kopfhörer auch akustisch wahrnehmbar ist. When gases flow out of leaks, this generates noise which, because of its high frequency, is almost beyond the range of human hearing. The LS 100 leak detector transforms these inaudible signals into a frequency which is not only shown on a display, but is also acoustically perceptible on the soundproofed headphones which are provided. to be located with precision. In the process the device only records those frequencies which are generated by leaks. Because these are in a different range from the frequencies of the ambient noises, the device enables measurement during ongoing operations. In addition the LS 100 has an integrated laser, which also enables testing from a distance of several metres. The laser beam indicates the position at which the probe is aimed. A RELIABLE PROCESS Explaining the process, Volker Schliep says: Overnight we check how much pressure there is on the pressure reservoir. A drop in pressure of three bar within 15 hours is acceptable but if the pressure loss is greater, then the leak detector is applied. Because it is small and handy and has an inbuilt battery, it is ideal for mobile use. We scan the relevant pipes with the sensor of the device. The acoustic signal received on the headphones reliably indicates any locations where the compressed air is escaping. SIGNIFICANT SAVINGS Schöma expects the leak detector to pay for itself within a maximum of two years. The device has been part of the HANSA-FLEX portfolio for one year now. Leaks are an important factor for all customer industries. The device is already being used by around 25 customers throughout the country, says Mike Borchmann who, as a key account manager, is responsible for the LS 100 at HANSA-FLEX. The average leakage rate of an established compressed system can reach up to 25%. The reasons for this are often compressed air distribution systems which have been developed over years often using varying materials, with a range of different, sub- optimal diameters, materials with greater or lesser corrosion resistance and a huge diversity of connections. LONG-STANDING COOPERATION As is the case with most other customers, Schöma also decided in favour of the leak detector on the basis of a successful long-standing cooperation with HANSA-FLEX. We have been obtaining the hydraulic hoses for our locomotives from HANSA-FLEX since 1986, explains Mr Schliep. This covers a wide spectrum, from the individual hose to complex house lines with fittings which are designed for a tighter bending radius and a higher operating pressure. In line with customer requirements Schöma applies the X-CODE system for the hoses of shunting locomotives, thus enabling precise and unmistakable procurement of spare parts. The screw fittings for the compressed air installations are also supplied by HANSA-FLEX. Schöma applies a kanban system, under which HANSA-FLEX delivers a case with screw fittings every week to a shelf established especially for this purpose at the Schöma production facility, and collects the empty case from the previous delivery at the same time. SUCCESSFUL OPTIMISATION What we appreciate in particular about HANSA-FLEX is the company s wide product range, fast service and reliable quality, comments Volker Schliep. As expected, the leak detector has also offered us excellent service in its applications so far. We have been able to successfully optimise our pneumatic systems with it, and can recommend its use to other customers, too. HYDRAULIKPRESSE

20 WELTWEIT WORLDWIDE BAGGEREINSATZ IN SICHEREN GRENZEN HANSA-FLEX UNTERSTÜTZT PROLEC IN ENGLAND Im Internet sieht man es immer wieder in amüsant aufbereiteter Form: Bildstrecken von umgestürzten Baggern oder von Gebäuden, denen dank nur eines unachtsamen Moments eines Maschinenbedieners ganze Stücke fehlen. Um Unfällen wie diesen vorzubeugen, entwickelt die englische Firma Prolec Ltd., Teil der James Fisher PLC Group of Companies, Sicherheits- und Steuerungssysteme für Baumaschinen wie etwa Zwei-Wege-Bagger oder Materialumschlag-Maschinen. HANSA-FLEX liefert die Hydraulik für diese Systeme HYDRAULIKPRESSE

21 WORLDWIDE WELTWEIT Die Firma Prolec Ltd. mit Sitz in Poole, Großbritannien ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sicherheitssystemen für Baumaschinen. Mittels Sensortechnologie überwachen diese das Anheben oder Schwenken der Ausrüstung einer Baumaschine und senden bei Gefahr ein Signal an die Hydraulik. HANSA-FLEX hat die Ventilblöcke für die Systeme entwickelt und liefert sie seit 2010 zusammen mit den dazugehörigen Schlauchleitungssätzen an den Hauptsitz von Prolec in England. HYDRAULIK BEGRENZT BAGGERBEWEGUNGEN Für Baggerführer im Gleisbau gibt es viel zu beachten: Der Bagger darf die Ausrüstung nicht so hoch heben, dass er mit der stromführenden Oberleitung in Kontakt kommt. Zugleich gilt es, den Abstand zum benachbarten Gleis zu beachten, wo häufig trotz der angrenzenden Gleisarbeiten noch Züge fahren. Die Sichtfreiheit des Maschinenbedieners ist durch das Führerhaus jedoch eingeschränkt. Prolec unterstützt den Baggerführer bei dieser Herausforderung: Die Sicherheitslösungen von Prolec bestehen aus einer Zentraleinheit, in welche die kompletten Geometriedaten der Baumaschine eingespeist werden, und der dazugehörigen Software, die den am weitesten entfernt oder höchstgelegenen Punkt errechnet. Mit einem Display kann der Maschinenbediener so den gesamten Arbeitsbereich des Baufahrzeugs überwachen. Zudem verhindert das System das Herausschwenken des Oberwagens aus einem vorher festgelegten Winkelbereich oder einer virtuellen Wand. Bei einem entsprechenden Signal der Zentraleinheit schaltet die Hydraulik automatisch alle gefährlichen Bewegungen ab, während sichere Bewegungen weiterhin erlaubt sind. Der Strom wird vom Ventil genommen, die entsprechende Baggerbewegung kommt zum Erliegen. Die Winkelbegrenzung, ab der die Sensoren Alarm schlagen, wird je nach Einsatzbereich des Fahrzeugs anders definiert. Der Baggerführer kann also sicher sein, dass seine Maschine die Oberleitung und die Gleise nicht berührt und bei Einsatz als mobiler Kran durch eine Überlast nicht umfällt. MULTIFUNKTIONSBLOCK ERSETZT EINZELVENTILE Bevor wir die Hydraulik von HANSA-FLEX bezogen, setzten wir lediglich Einzelventile in unseren Systemen ein, erklärt Jürgen Reineke, Sales Manager im Prolec Central Europe Office. Die kompletten Ventilblöcke sind jedoch flexibler und ihre Beschaffung ist besser einplanbar, da die Grundkomponente immer die gleiche ist. Die Basis für die Ventilblöcke bildet ein Multifunktionsblock, den HANSA-FLEX speziell für diesen Kunden herstellt und bestückt. Von den Steuermöglichkeiten des Fahrzeugs hängt es ab, ob der Kunde den Ventilblock in 3-, 4- oder 5-fach-Ausfertigung benötigt oder für sehr komplexe Systems gar zwei Blöcke in Reihe. Der Ausleger eines Baggers besitzt zwei oder drei Gelenke, erläutert Jürgen Reineke, Müssen wir z. B. nur die Hubhöhe oder das Schwenken begrenzen, wird ein 3-fach-Block eingebaut. Gibt es noch weitere Stufen für unterschiedliche Höhen- und Schwenkbewegungen, kommt ein 4- oder 5-fach-Block zum Einsatz. VARIABLE INTEGRATION Der Ventilblock wird in den Vorsteuerkreis einer Baumaschine eingebaut, der die Haupthydraulik bewegt. Die Sensorkabel des Prolec-Sicherheitssystems The hydraulic systems from Prolec are based on a multi-function block which HANSA-FLEX produces and equips especially for this customer. führen vom Baggerarm nach hinten zur zentralen Steuerung und von dort zu den HANSA-FLEX Ventilblöcken, die geschützt vor Wasser und Hitze im Inneren der Baumaschine angebracht sind. Je nach Kunde müssen die Blöcke anders ins System integriert, die Schläuche unterschiedlich vom Block abgeführt werden, sagt Reineke. Das Spektrum ist dabei sehr groß. KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG Die beratungsintensive Zusammenarbeit ist auch der Grund, weshalb Prolec sich die Hydraulik eigens aus Deutschland schicken lässt. Wir kennen inzwischen alle Kunden von Prolec und können unser g MIT EINEM DISPLAY KANN DER MASCHINENBEDIENER DEN ARBEITSBEREICH DES BAUFAHRZEUGS ÜBERWACHEN Die Basis für die Hydrauliksteuerung von Prolec bildet ein Multifunktionsblock, den HANSA-FLEX speziell für diesen Kunden herstellt und bestückt. HYDRAULIKPRESSE

22 WELTWEIT WORLDWIDE Produkt dadurch wie maßgeschneidert an ihre Bedürfnisse anpassen, erläutert Rainer Lüdeking vom HANSA-FLEX Außendienst. Seit 2010 haben wir die Blöcke immer wieder für aktuelle Anforderungen optimiert. Durch das Feedback der Prolec-Kunden, das Prolec an uns weitergibt, können wir die Systeme laufend verbessern. Diese Beratungskompetenz hat HANSA-FLEX inzwischen in weiteren Bereichen unter Beweis gestellt. Mit seinem mobilen Hydraulik-Sofortservice unterstützte HANSA-FLEX Prolec bei einem Kundentermin vor Ort. HANSA-FLEX fertigte kurzfristig die benötigten Schlauchleitungen und baute sie in die Baumaschine des Kunden ein. EXCAVATION WORK IN A SAFE RANGE HANSA-FLEX SUPPORTS PROLEC IN ENGLAND We all know the familiar sights on the Internet, generally presented in an amusing format: a series of images showing toppled excavators or buildings missing a whole section, all resulting from a moment of carelessness on the part of a machine operator. In order to prevent accidents such as this, the UK company Prolec Ltd., part of the James Fisher PLC group, has developed safety and monitoring systems for construction machinery such as road-rail excavators or materials-handling machines. HANSA-FLEX supplies the hydraulics for these systems. Prolec Ltd. from Poole in the UK is a worldwide leading manufacturer of safety systems for construction plant. These systems use angle sensors to monitor the movements of a construction machine s articulation and slew, and send a signal to the hydraulics in the event of danger. HANSA-FLEX developed the valve blocks for the systems and, since 2010, has been supplying them with the relevant hose line sets to the Prolec production location in England. EXCAVATOR OPERATIONS CONTROLLED BY HYDRAULICS In railway construction operations there is a lot to keep in mind for excavator operators: e. g. they can t raise the equipment too high so that it comes into contact with the live overhead wires. At the same time they have to keep their distance from the adjacent railway tracks, on which often trains are still running in spite of construction work carried out in HYDRAULIKPRESSE

23 WORLDWIDE WELTWEIT parallel. At the same time the operator s visibility is restricted by the driver s cabin and they often have to concentrate on difficult lifting jobs. Prolec supports machine operators in meeting these challenges: The company s safety solutions consist of a central safety controller unit where the entire geometrical data of the construction machine is stored together with the related software. This software calculates the most dangerous points of the machine in realtime. As a result the operator of the equipment can view the entire operational area of the construction machinery on the display. In addition the system prevents the excavator from raising or slewing the equipment outside of a previously set limit. If a signal is received from the control unit the hydraulic system automatically switches off. The electricity supply to the valve is interrupted and the relevant movement of the excavator leading into a more dangerous situation is stopped while safe movements still are allowed. The range from which the sensors provide an alarm signal is defined individually in relation to the operations of the machine. The operator of the equipment can accordingly be sure that the machine will not come into contact with any overhead lines or railway tracks. THE OPERATOR CAN VIEW THE ENTIRE OPERATIONAL AREA OF THE CONSTRUCTION MACHINERY ON THE DISPLAY MULTI-FUNCTION BLOCK REPLACES INDIVIDUAL VALVES Before we obtained our hydraulic equipment from HANSA-FLEX we only applied individual valves in our systems, explains Jürgen Reineke, Sales Manager at the Prolec Central Europe Office. However, the complete valve blocks are more flexible and obtaining them is easier to plan, because the basic components are always the same. The valve blocks are based on a multi-function block which HANSA-FLEX produces and equips especially for this customer. It depends on the operating capacities of the vehicle whether the customer requires the block with three, four or five valves, or for very complex systems even with two blocks in line. The arm of an excavator has three pivot pins, explains Jürgen Reineke, if it only moves sideways or upwards, a 3-valve block is fitted. On the other hand, if there are further stages for other up and down or slew movements, a 4-valve or 5-valve block is used. VARIABLE INTEGRATION The valve block is integrated into the pilot circuit of a construction machine which controls the main hydraulics. The sensor cables of the Prolec safety system lead from the excavator arm to the central controls at the rear and from there to the HANSA-FLEX valve blocks, which are located in the interior of the construction machine where they are protected against Die beratungsintensive Zusammenarbeit ist der Grund, weshalb Prolec sich die Hydraulik eigens aus Deutschland schicken lässt. The extensive consulting provided during the cooperation is also the reason why Prolec has its hydraulic equipment supplied directly from Germany. moisture and heat. The way the blocks are integrated into the system and the hoses are arranged depends on the individual customer and machine, says Reineke. The spectrum is a wide one. CONTINUES IMPROVEMENT The extensive consulting provided during the cooperation is also the reason why Prolec has its hydraulic equipment supplied directly from Germany. We now know all of Prolec s customers and can tailor our products exactly to their requirements, explains Rainer Lüdeking from the HANSA-FLEX field sales team. Since 2010 we have repeatedly optimised the blocks to current requirements. Thanks to the feedback provided by Prolec s customers, which Prolec passes on to us, we can improve our systems continuously. HANSA-FLEX has now also demonstrated its consulting expertise in further fields. With its mobile Rapid Hydraulic Service HANSA-FLEX supported Prolec on site in providing service to a customer. HANSA-FLEX produced the necessary hose lines at short notice and installed them in the customer s construction machine. HYDRAULIKPRESSE

24 HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY INS LABOR FÜR BESSERE PERFORMANCE REGELMÄSSIGE ANALYSEN DES HYDRAULIKÖLS VERMEIDEN SCHÄDEN UND OPTIMIEREN DIE ANLAGE Hydrauliköl ist weit mehr als ein Medium, das Kraft überträgt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil jeder hydraulischen Anlage, der zahlreiche Aufgaben übernimmt von der Schmierung bis zum Korrosionsschutz. Damit ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist, muss das Öl hohen Anforderungen genügen. Mit der Zeit lässt dessen Leistungsfähigkeit jedoch nach. Wie schnell, kann nicht seriös prognostiziert werden. Deshalb sind regelmäßige Ölanalysen Pflicht, wie sie der Fluidservice von HANSA-FLEX anbietet HYDRAULIKPRESSE

25 HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT Gleich zu Beginn soll hier mit einem weit verbreiteten Irrtum aufgeräumt werden: Schwarzes Öl ist nicht zwangsläufig schlecht. Es ist zunächst einmal nur schwarz. Die Farbe ist definitiv kein zuverlässiger Indikator für die Qualität. Obwohl Fluide durch Alterung ihre Farbe verändern können, muss ein schwarzes Hydrauliköl nicht unbedingt als gealtert gelten. Denn hier spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Eine Ursache kann sein, dass das Hydrauliköl Verschmutzungen aus dem System aufgenommen hat. Oder der Hersteller hat sein Produkt beispielsweise rötlich, grünlich oder bläulich eingefärbt. Der Dieseleffekt, bei dem es zu Mikro-Zündungen im Hydrauliköl kommt, kann ebenfalls die Farbe beeinflussen. Und dennoch kann solches Öl unter Umständen den Anforderungen voll genügen und seine Aufgaben perfekt erfüllen. Da ein Ölwechsel inklusive Spülung des Systems schnell Beträge im Gegenwert eines Sportwagens verschlingt, sollte jeder unnötige Austausch des Fluids vermieden werden. Andererseits kann es unter Umständen zu Maschinenausfällen und schweren Schäden führen, wenn das Hydrauliköl seine Aufgaben nicht mehr erfüllt. Doch woran lässt sich erkennen, ob ein Hydrauliköl noch seinen Anforderungen entspricht? Definitiven Aufschluss kann letztlich nur eine ausführliche Ölanalyse unter Laborbedingungen bringen. VERUNREINIGUNGEN Ein wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit des Öls ist der Grad der Feststoffverschmutzung. Denn alle beweglichen Teile einer Hydraulikanlage gleiten auf einem Ölfilm, der weniger als zehn Mikrometer dick ist. Zum Vergleich: Das menschliche Haar ist immerhin sieben Mal so dick. Angesichts dieser Dimensionen wird klar, dass selbst kleine Verunreinigungen die Schmierfähigkeit des Öls beeinträchtigen und zu erhöhtem Verschleiß führen. Gleiches gilt für eine Kontamination mit Wasser. Im Labor werden die Schmutzpartikel im Öl gezählt und so die Reinheitsklasse nach den gängigen Normen (ISO 4406(1999), SAE AS4059) ermittelt. Auch der Wassergehalt wird zuverlässig dargestellt. Zur Laboranalyse des Fluids gehört auch eine Messung der Viskosität bei 40 C und bei 100 C. So werden die besonders aussagekräftigen Mittelpunkt- Viskositäten ermittelt. Denn bei schlechter Viskosität erreicht das Öl unter Umständen nicht mehr alle beweglichen Teile, was ebenfalls zu erhöhtem Verschleiß führt. Ein weiterer Parameter, der im Labor ermittelt werden kann, ist der Grad der Oxidation. Hydrauliköl reagiert vor allem unter Wärmeeinwirkung mit dem Sauerstoff in der Luft. Dabei bilden sich Säuren und harzige Bestandteile, die sich im System ablagern und Schäden verursachen können. Im Labor werden die Schmutzpartikel im Öl gezählt und so die Reinheitsklasse nach den gängigen Normen ermittelt. The laboratory determines the purity class in line with the common standards by counting the dirt particles in the oil. DIE QUALITÄT DES ÖLS WIRD AUCH DURCH KLEINE VERUN- REINIGUNGEN VERSCHLECHTERT ADDITIVE Um der Oxidation entgegenzuwirken, wird dem Hydrauliköl meist ein Additiv zugemischt, das den Prozess verlangsamt. Auch für andere Aufgaben gibt es Zusätze, beispielsweise zum Korrosionsschutz, zur Verbesserung des Viskositäts-Temperaturverhaltens oder zur Optimierung der Schäumungseigenschaften. Allerdings bauen sich diese Zusätze mit der Zeit ab, was die Charakteristik des Hydrauliköls grundsätzlich verändert. Auch hier gibt eine Laboranalyse Aufschluss darüber, wie weit der Additivabbau vorangeschritten ist und ob Handlungsbedarf besteht. WERTVOLLE ERKENNTNISSE Ein weiterer Störfaktor im Hydrauliköl ist ungelöste Luft. Sie entsteht, wenn es an einigen Stellen im System zu Druckabfällen kommt und im Öl gelöste Luft frei wird. Wenn die Luftblasen bei ansteigendem Druck implodieren, entstehen enorme Druckspitzen, die im Extremfall Schläuche und Armaturen durchschlagen können. Auch die Hintergründe dieses Vorgangs können durch eine Ölanalyse eventuell nachgewiesen werden. Aus diesen Erkenntnissen lassen sich Rückschlüsse ableiten, wie das g HYDRAULIKPRESSE

26 HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY Hydrauliksystem verbessert werden kann, um plötzliche Druckabfälle, beispielsweise nach Drosseln, zu vermeiden. Aus einer Ölanalyse lässt sich aber noch viel mehr herauslesen, das weit über die reine Vermeidung von Schäden hinausgeht. Die Hydrauliköl- Experten vom HANSA-FLEX Fluidservice ziehen Rückschlüsse aus den gesammelten Daten und geben wichtige Hinweise, wie die Performance des gesamten Systems verbessert werden kann. FAZIT Die häufigsten Feinde des Hydrauliköls sind schnell genannt: Wasserkontamination, Feststoffverschmutzungen, ungelöste Luft, Temperatur und unerlaubte Vermischungen. Diese Faktoren begegnen dem Anwender häufig. Alle lassen das Hydrauliköl mehr oder wenig schnell altern. Einige kann der Anwender optisch erkennen. Wenn zum Beispiel das Hydrauliköl milchig trüb wirkt, lässt dies häufig auf eine Wasserkontamination schließen. Auch Feststoffe im Hydrauliköl sind manchmal mit bloßem Auge wahrnehmbar. Spätestens dann ist schnelles Handeln geboten. Besser ist es jedoch, das Hydrauliköl regelmäßig untersuchen zu lassen und die Analysen dazu zu nutzen, das Hydrauliksystem immer weiter zu optimieren und stets die perfekte Performance zu erzielen. HEADING TO THE LABORATORY TO ENHANCE PERFORMANCE REGULAR HYDRAULIC OIL ANALYSES PREVENT DAMAGE AND OPTIMISE THE SYSTEM Hydraulic oil is far more than just a medium that transmits power. It is a key component in any hydraulic system, and one that conducts several tasks from lubrication to corrosion protection. To ensure uninterrupted operations, the oil has to meet high requirements. Over time, however, its performance will deteriorate. It is impossible to reliably predict how quickly this will happen. It is therefore imperative to conduct regular oil analyses, like those offered by the HANSA-FLEX Fluidservice team. sary fluid changes should be avoided. On the other hand, if the hydraulic oil no longer completes its tasks properly, this can sometimes cause machinery to fail and serious damage to occur. But how can you tell if hydraulic oil still meets requirements? A definitive answer can only be obtained through an extensive oil analysis under laboratory conditions. IMPURITIES Die Hydrauliköl-Experten vom HANSA-FLEX Fluidservice geben wichtige Hinweise, wie die Performance des gesamten Systems verbessert werden kann. The hydraulic oil experts on the HANSA-FLEX Fluid Service team provide important advice on how to improve the entire system s performance. Before we go any further, we should start by clearing up a common misconception: black oil is not necessarily bad. It is essentially just black. The colour is most definitely not a reliable indicator of the quality. Although the colour of fluids can change as they age, black hydraulic oil is not necessarily out of date. This is because other factors also play a role here. The hydraulic oil could have picked up dirt from the system or the manufacturer could have dyed the product reddish, greenish or bluish. This diesel effect, which leads to micro-ignitions in the hydraulic oil, can also influence the colour. And despite this, such oil can sometimes still fully meet requirements and complete its tasks perfectly. As the costs of an oil change, including rinsing the system, can quickly mount up to about that of a sports car, all unneces- One important indicator of the oil s performance is the level of solid contaminants. This is because all the moving parts in a hydraulic system glide on a film of oil that is less than ten micrometres thick. By way of comparison, a human hair is seven times this thickness. In view of these dimensions, it is clear that even minor impurities impair the oil s lubrication properties and lead to increased wear. The same applies to contamination with water. The laboratory determines the purity class in line with the common standards (ISO 4406(1999) and SAE AS4059) by counting the dirt particles in the oil. The water content is also reliably determined. The lab analysis of the fluid also includes a measurement of the viscosity at both 40 C and 100 C. This makes it possible to calculate the highly informative mean viscosity levels. If the viscosity is poor, the oil may no longer reach all moving parts, which again causes greater wear. A further parameter that can be determined in the laboratory is the oxidation level. Hydraulic oil reacts with the oxygen in the air, HYDRAULIKPRESSE

27 HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT Wenn Luftblasen bei ansteigendem Druck implodieren, entstehen enorme Druckspitzen, die im Extremfall Schläuche und Armaturen durchschlagen können. When the pressure rises and air bubbles implode, huge pressure spikes ensue. In extreme cases, these can even break hoses and fittings. especially when subjected to heat. Acids and resinous components form, which can be deposited in the system and cause damage. ADDITIVES To combat oxidation by slowing the process, an additive is usually mixed into the hydraulic oil. Further additives are also used for other roles, such as protecting against corrosion, improving the viscosity-temperature behaviour or optimising the foaming properties. However, these additives break down over time, dramatically changing the characteristics of the hydraulic oil. A laboratory analysis again provides information about the extent to which the additives have deteriorated and whether there is a need to take action. VALUABLE FINDINGS A further factor that can impair hydraulic oil is undissolved air. This occurs as a result of pressure drops at several points in the system, which release the air that was previously dissolved in the oil. When the pressure rises and the air bubbles implode, huge pressure spikes ensue. In extreme cases, these can even break hoses and fittings. An oil analysis can also potentially highlight the causes of this problem. The findings make it possible to determine how the hydraulic system can be improved in order to prevent sudden drops in pressure, for instance after throttles. However, an oil analysis also provides far more information, which goes way beyond the pure prevention of damage. The hydraulic oil experts on the HANSA-FLEX Fluid Service team draw conclusions from the data collated and provide important advice on how to improve the entire system s performance. SUMMARY It is easy to list hydraulic oil s most common foes: water contamination, solid contaminants, undissolved air, temperature and non-permitted additives. These factors are frequently encountered by users. All of them make the hydraulic oil age at a certain rate. Some of them can be visually detected. For example, if the hydraulic oil becomes milky and cloudy, this is often due to water contamination. Solids in the hydraulic oil can also sometimes be seen by the naked eye. If things have reached this stage, rapid action is required. However, it is better to regularly test the hydraulic oil and use the analyses to continually optimise the hydraulic system and attain perfect performance at all times. EVEN MINOR IMPURITIES IMPAIR THE OIL S QUALITY HYDRAULIKPRESSE

28 TITEL COVER TONNENSCHWER HANSA-FLEX VERROHRT UND VERSCHLAUCHT DEN PROTOTYPEN EINES BRAMMENTRANSPORTERS Die frisch gegossenen, noch glühenden Blöcke aus Stahl, Brammen genannt, kühlen langsam ab. Bald ist es soweit: Der Brammentransporter kann die bis zu 100 Tonnen schwere Stahlblöcke zur Weiterverarbeitung transportieren. Noch ist der Koloss des Spezial- und Bohr fahrzeugherstellers Herbst SMAG ein Prototyp doch schon bald soll er seine Arbeit im Stahlwerk der voestalpine Stahl GmbH in Linz aufnehmen, für das die LogServ (Logistik Service GmbH) die Logistik am Standort abwickelt. HANSA-FLEX übernimmt die Verschlauchung und Verrohrung des Transporters HYDRAULIKPRESSE

29 COVER TITEL Mit einem Leergewicht von 90 Tonnen zählt der Brammentransporter zu den Giganten seiner Art. Um die Brammen bewegen zu können, muss er auf die schweren Lasten perfekt ausgelegt sein. Von Lenk- und Bremsanlage bis zur Lastaufnahme und dem Lasthubsystem fast überall kommt Hydraulik zum Einsatz und die Anforderungen an das tonnenschwere Fahrzeug sind hoch. Um den Brammentransporter mit der erforderlichen Hydraulik auszustatten, hat sich Herbst SMAG an HANSA-FLEX gewandt. Ich hatte bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit HANSA-FLEX gemacht. Deshalb setzen wir auch beim Bau des Prototyps auf die Fachkenntnisse des Hydraulikexperten und den kompetenten Industrieservice, berichtet Jens Wachsmuth, Projektleiter bei Herbst SMAG. HOHE TEMPERATUREN Nachdem die gussfrische Stahlbramme von ca C schließlich auf unter 700 C abgekühlt ist, kann das hydraulische Klemmsystem des Fahrzeugs den Stahlblock heben. Für die hohen Temperaturen sind nur spezielle Materialien geeignet. Wir verwenden Glasfaser und Silikon als Hitzeschutz, um der enormen Hitze gerecht zu werden, erklärt Frank Drietz, Teamleiter des Industrieservices von HANSA-FLEX in Hannover. Eine weitere Besonderheit sind die großen V6-Dieselmotoren nach letzter Emissionsschutzrichtlinie, die eine wässrige Harnstofflösung, Handelsname AdBlue, zur Abgasreinigung nutzen. Die Harnstofflösung wird in den Abgasstrang gespritzt, um unter anderem den Stickoxid-Ausstoß zu senken. Sie ist ätzend und greift nahezu jedes Material an. Aus diesem Grund verbaut der Hydraulikspezialist im Harnstoffsystem nur Rohre aus Edelstahl und Schläuche aus EPDM, einem widerstandsfähigen Kautschuk mit hoher chemischer Beständigkeit. HANSA-FLEX berät uns ausgezeichnet, wenn es um die Rohrauswahl geht. Wir sind in ständiger Abstimmung und können so die Belastbarkeit des Brammentransporters optimieren, so Wachsmuth. ENG VERBAUT Eine der größten Herausforderungen sind die engen Platzverhältnisse. The tight installation spaces are one of the greatest challenges. ES WERDEN GLASFASER UND SILIKON ALS HITZESCHUTZ VERWENDET Bei der Verschlauchung und Verrohrung des Brammentransporters war der Industrieservice von HANSA-FLEX zur Stelle. Die Montage der Hydraulik war eine große Aufgabe. Deshalb haben wir uns auch hier auf die Erfahrung des Industrieservices verlassen, erklärt Wachsmuth. Während der aufwendigen Montage waren stets zwei Monteure bei Herbst SMAG vor Ort, welche den Prototypen des Transporters mit einer Länge von 16 Metern und einer Höhe sowie Breite von fünf Metern Stück für Stück mit Rohrleitungen, Schläuchen und Verschraubungen ausgestattet haben. Die Monteure haben selbstständig nach einem Hydraulikplan gearbeitet und ihre Sache sehr gut gemacht, so Wachsmuth. Eine der größten Herausforderungen sind die engen Platzverhältnisse bei dem großen Fahrzeug, denn aus konstruktiven Gründen steht für die Hydraulik nur ein geringer Platz zur Verfügung. Anschließend wird der Brammentransporter mit Blechen verkleidet und die hydraulischen Komponenten sind nur noch durch eine Demontage erreichbar. So liegen die verbauten Teile geschützt im Inneren des Fahrzeugs. Da muss einfach jeder Handgriff sitzen, erklärt Wachsmuth. Bei Produktion und Montage legt Herbst SMAG großen Wert auf Beständigkeit, denn das Fahrzeug soll 24 Stunden täglich in Betrieb sein. Der Brammentransporter wird in einem 3-Schichten-Betrieb unter den Bedingungen arbeiten, die in einem Stahlwerk an der Tagesordnung stehen: Staub, Schmutz und Hitze. Deshalb stehen Qualität und Langlebigkeit an erster Stelle, erklärt Wachsmuth. Zudem wird jeder Schlauch und jedes Rohr mit dem X-CODE verse- hen. So können Teile, die im Zuge der regelmäßigen Wartung getauscht werden müssen, dank des großen, internationalen HANSA-FLEX Netzwerks problemlos nachbestellt und innerhalb kurzer Zeit geliefert werden. PASSEND GEMACHT HANSA-FLEX hat die hydraulischen Komponenten exakt auf die besonderen Anforderungen des Brammentransporters abgestimmt. Ursprünglich war beispielsweise bei der AdBlue -Anlage die Verwendung von Metallschläuchen geplant. Es hat sich jedoch schnell herausgestellt, dass damit der erforderliche Biegeradius, der unter 150 Millimetern liegt, nicht erreicht werden kann. In Abstimmung mit Herbst SMAG haben wir uns dazu entschieden, die Rohrleitungen zu schweißen und EPDM-Schläuche zu verwenden. So können wir uns an die enge Umgebung perfekt anpassen, berichtet Drietz. Die weiteren Rohre, die im Fahrzeug verbaut wurden, hat g HYDRAULIKPRESSE

30 TITEL COVER HANSA-FLEX vor Ort mithilfe einer mobilen Rohrbiegemaschine in den erforderlichen Radien gebogen. Bei der Fertigung der Brammentransporter, welche dem Prototyp folgen werden, ist eine Belieferung durch das Rohrbiegezentrum vorgesehen. So soll Herbst SMAG zukünftig mit komplett vorkonfektionierten Rohrsätzen beliefert werden. Wir schätzen HANSA-FLEX als Partner sehr. Auf ihre Qualität, Erfahrung und Know-how ist absolut Verlass, resümiert Wachsmuth. Auch bei anderen Projekten wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. HEAVYWEIGHT HANSA-FLEX EQUIPS THE PROTOTYPE OF A SLAB TRANSPORTER WITH PIPELINES AND HOSES The freshly cast, still glowing blocks of steel known as slabs take a long time to cool. Soon the slab transporter will carry steel blocks weighing up to 100 tonnes for further processing. The colossus made by drilling and special vehicle manufacturer Herbst SMAG is still a prototype but it will soon be reporting for duty at the Voestalpine Stahl GmbH steelworks in Linz, where LogServ (Logistik Service GmbH) manages the logistics. HANSA-FLEX equips the transporter with hoses and pipelines. to cope with the extreme heat, explains Frank Drietz, Team Leader of Industrial Service at HANSA-FLEX, Hanover. A special feature is the large V6 diesel engines, which comply with the latest emissions directive and use an aqueous solution of urea, commercial name AdBlue, to clean the exhaust gas. The urea solution is sprayed into the exhaust gas line. One effect of this is to reduce nitrogen oxide emissions. The solution is corrosive and attacks almost every material. For this reason, the hydraulics specialist makes all the urea system s pipelines in stainless steel and its hoses in EPDM, a durable rubber with a high chemical resistance. HANSA-FLEX provided us with excellent advice on our choice of pipe. We are in constant communication, which has allowed us to optimise the load capacity of the slab transporter, says Wachsmuth. TIGHT FIT Die Monteure haben selbständig nach einem Hydraulikplan gearbeitet. The fitters worked autonomously from the hydraulics drawing. With a tare weight of 90 tonnes, the slab transporter is among the giants of its kind. To be able to move the slabs, the vehicle must be perfectly designed for the heavy load. From the steering and braking to the load clamping and load lifting systems hydraulics are used almost universally and the demands on the heavyweight vehicle are high. Herbst SMAG turned to HANSA-FLEX to provide the slab transporter with the necessary hydraulics. I had previously found working with HANSA-FLEX to be a very good experience. Therefore we again called on the hydraulics expert s specialist knowledge and competent industrial service for the manufacture of the prototype, says Jens Wachsmuth, Project Manager at Herbst SMAG. HIGH TEMPERATURES After the freshly cast steel slab has cooled from approx. 1,500 C down to less than 700 C, the vehicle s hydraulic clamping system lifts the steel block. Special materials are needed for the high temperatures. We use glassfibre and silicone as thermal protection HANSA-FLEX s Industrial Service team was on site to assemble and fit the hoses and pipelines to the slab transporter. Installing the hydraulics was a major task, which was why we relied on the experience of Industrial Service, explains Wachsmuth. During the complex installation work, two HANSA-FLEX fitters were always on site at Herbst SMAG to fit all the pipelines, hoses and connections one by one to the prototype transporter, which is 16 metres long, 5 metres high and 5 metres wide. The fitters worked from the hydraulics drawing without requiring any extra input from us and produced a very professional result, says Wachsmuth. Because the requirements of the large vehicle s design leaves very little room for the hydraulics, the tight installation spaces on the transporter are one of the greatest challenges. The slab transporter is then clad with steel plate, which means some dismantling is necessary when the hydraulics need to be accessed, but the installed HYDRAULIKPRESSE

31 components are safely protected inside the vehicle. Everything must be done just right, explains Wachsmuth. Herbst SMAG places great emphasis on reliability in production and installation, because the vehicle is expected to operate 24 hours a day. The slab transporter will work in a 3-shift regime under the typical conditions of a steelworks: dust, dirt and heat. Therefore quality and durability are paramount, explains Wachsmuth. In addition, every hose and pipe is given an X-CODE. This allows components that have to be replaced as part of regular servicing to be ordered efficiently and delivered very quickly, thanks to the large international HANSA-FLEX network. TAILOR MADE HANSA-FLEX designed and manufactured the hydraulic components precisely to meet the slab transporter s special requirements. Metal hoses were originally going to be used, for example, for the AdBlue system. It soon emerged that the required minimum bending radius, which was less than 150 mm, could not be maintained. With the agreement of Herbst SMAG, we decided to weld the pipelines and use EPDM hoses. This allowed us to tailor everything to the tight spaces, says Drietz. The other pipes that had to be installed in the vehicle, HANSA-FLEX bent to the required radii on site with a portable pipe-bending machine. When production starts for the slab transporter, which is planned to follow the prototype, the HANSA-FLEX pipe bending centre will manufacture the bent pipes. Herbst SMAG will therefore be supplied with completely preassembled pipework sets. We greatly value HANSA-FLEX as a partner. Quality, experience and know-how you can absolutely rely on, concludes Wachsmuth. The two companies intend to work even more closely together on further projects. Foto/Photo: istockphoto WE USE GLASSFIBRE AND SILICONE AS THERMAL PROTECTION Der Brammentransporter muss auf die noch glühenden und bis zu 100 Tonnen schweren Lasten perfekt ausgelegt sein. The slab transporter must be perfectly designed for the still glowing and up to 100-tonne load. HYDRAULIKPRESSE

32 LÄNDER-LEXIKON COUNTRY LEXICON LAND DER MÖGLICHKEITEN DIE SLOWAKEI GILT ALS LAND DER EPOCHEN-VIELFALT Wissen Sie, in welchem Land der Erde pro Einwohner die meisten Schlösser und Burgen stehen? Die überraschende Antwort: in der Slowakei! Auf dem slowakischen Gebiet liegen heute mehr als 100 Burgen, Schlösser und mindestens doppelt so viele Kastelle, die in verschiedenen Epochen erbaut wurden. In der Vergangenheit waren sie Schauplätze von historischen Begebenheiten, heute zählen sie zu den Touristenattraktionen des EU-Staates mit 5,4 Millionen Einwohnern, der zwischen Österreich, Tschechien, Polen, der Ukraine und Ungarn gelegen ist HYDRAULIKPRESSE Foto/Photo: Fotolia

33 COUNTRY LEXICON LÄNDER-LEXIKON Nicht nur an den zahlreichen Burgen und Schlössern zeigen sich die vielen unterschiedlichen Einflüsse auf das Land: Dank seiner Position in der Mitte Europas haben sich die Kulturen des Westens sowie des Ostens auf dem Gebiet der Slowakei verewigt. Von den keltischen Siedlungen zu den Resten der römischen Befestigung, von den altslawischen Kultstätten zu den mittelalterlichen Bergstädten, und von den griechisch-katholischen Holzkirchen bis zu den funktionalen Bauten des Sozialismus sind noch heute vielfältige Epochen in der Slowakei präsent. 100 JAHRE LANG TEIL VON UNGARN Dabei liegt die slowakische Hauptstadt Bratislava, früher Preßburg, gerade einmal 60 Kilometer östlich von Wien und galt lange als eine Art Vorort der österreichischen Hauptstadt: So ließ sich die Monarchin Maria Theresia 1741 im Martinsdom von Bratislava krönen. Wegen der günstigen geographischen Lage an der Donau ist das Stadtgebiet bereits seit der Jungsteinzeit dauerhaft besiedelt. Der eigentliche Staat Slowakei ist hingegen verhältnismäßig jung: Über 1000 Jahre lang, bis zum Ersten Weltkrieg, gehörte das Gebiet der Slowakei zum ungarischen Königreich. Im Jahr 1946 machten die Kommunisten die neu gegründete Tschechoslowakei zu einem Vasallenstaat der Sowjetunion. Mit deren Zerfall orientierten sich die Slowaken nach Westen, im Mai 2004 vollzog das Land den Beitritt zur Europäischen Union. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist die Slowakei noch heute Heimat vieler Minderheiten, darunter Ungarn (rund 8 %), Roma (ca. 7-9 %), Ruthenen und Karpatendeutsche. ALPI NE LANDSCHAFTEN ALS TOURISTENATTRAKTION Trotz ihrer vielseitigen Historie setzt die Slowakei in jüngster Zeit auf ein neues, in die Zukunft gerichtetes Image: Für Touristen und Investoren stellt sich die Slowakei als Land der Möglichkeiten dar, insbesondere im Tourismus stehen moderne Freizeitzentren und der Wintersport im Mittelpunkt. Auch im Segment Wellness hat sich das Land gut platziert, indem es gezielt Angebote für Familienurlaube und aktive Menschen geschaffen hat. Dieser Strategie entgegen kommt, dass die Slowakei vor allem für seine wunderschönen alpinen Landschaften in den Karpaten und dem Slowakischen Erzgebirge bekannt ist die als Ski-Gebiete genutzt werden. Der höchste Gebirgskomplex ist das Tatra-Gebirge mit bis zu Meter Höhe. In der Mitte des Landes liegt das Slowakische Erzgebirge mit bis zu Meter Höhe. Darüber hinaus gibt es allein neun Nationalparks und 13 Landschaftsschutzgebiete, die sich vor allem für lav H TSCHECH. REP. CZECH REP. Olomouc Přerov Senica Bratislava Zlín Opava Trnava km Čadca Zilina Považská Bystrica Trenčín Prievidza Topoľčany Dunajská Streda Komárno Győr Ostrava Nitra Galanta Žiar n. Hronom Nové Zámky Tatabánya Bielsko-Biała INZWISCHEN GIBT ES IN DER SLOWAKAI ACHT HANSA-FLEX NIEDERLASSUNGEN Aktivurlauber lohnen. Im Südwesten liegt das Flachland mit dem Donautieftal, in dem die Hauptstadt Bratislava liegt. WIRTSCHAFTSWACHSTUM ZIEHT INVESTOREN AN Mit der klugen Neuausrichtung der Slowakei in ihrer Außendarstellung als Land der Möglichkeiten geht eine positive Wirtschaftsentwicklung einher: Nach einer aktuellen Erhebung des Bundeswirtschaftsministeriums bekommt die slowakische Konjunktur derzeit gleich mehrfach Rückenwind: Nicht nur Unternehmen und Staat zeigen eine starke Investitionsneigung, auch die Privathaushalte konsumieren mehr, und die Bauwirtschaft trägt erstmals seit fünf Jahren wieder zum Wachstum bei. Das Bruttoinlandsprodukt konnte 2015 um über 3 % wachsen, womit die Slowakei zu den dynamischsten Euroländern gehört. Wichtige Säule des Aufschwungs ist die Automobilindustrie. In den Folgejahren soll der Zuwachs noch größer ausfallen, was für Unternehmen aus dem Ausland attraktive Voraussetzungen birgt. HANSA-FLEX IN DER SLOWAKEI Dolny Kubín Liptovskd Mikuláš Košťany nad Turcom Levice Zvolen Banská Bystrica Veľký Krtiš Budapest Auch für HANSA-FLEX ist die Automobilindustrie POLEN POLAND Nowy Sącz Poprad Rožňava Rimavská Sobota Lučenec Salgótarján UNGARN HUNGARY Stará Łubovňa Spišska Nová Ves Eger Miskolc Szolnok Krosno Svidník Bardejov Prešov-Ľubotice Humenné Vranov n. Topľou Michalovce Košice Trebišov Užgor Nyíregyháza Debrecen Oradea ein wichtiger Faktor in der Slowakei: Durch das gut ausgebaute Niederlassungsnetz ist HANSA-FLEX in der Slowakei für alle Kunden jederzeit schnell und unkompliziert zu erreichen, sagt Geschäftsführerin Andrea Albrecht. Viele unserer Kunden sind Zulieferer der vier großen Automobilhersteller im Land. Der wohl größte Kunde ist die Firma Hella, die Lichttechnik und Elektrotechnik für die Automobilbranche produziert. Doch auch andere international tätige Unternehmen zählen zu den Kunden des slowakischen Hydraulikspezialisten: Wir beliefern Unternehmen wie Krauss Maffei, Miba Sindler oder Continental. In Košťany nad Turcom werden in unserer Serienfertigung wöchentlich bis zu Schläuche für einen Fahrzeughersteller fakturiert. Die Zeichen stehen in der Slowakei auf Wachstum: Da die Automobilbranche in der Slowakei weiter zulegt, erwartet auch HANSA-FLEX, in diesem Bereich weitere Kunden gewinnen zu können, z.b. in der Region Nitra, wo bereits Verhandlungen geführt werden. Die HANSA-FLEX Auslandsgesellschaft in der Slowakei besteht seit Inzwischen werden acht Niederlassungen betrieben. Zwei wichtige Standbeine sind das Ersatzteilgeschäft und die Serienfertigung. HYDRAULIKPRESSE

34 LÄNDER-LEXIKON COUNTRY LEXICON LAND OF OPPORTUNITIES SLOVAKIA: A COUNTRY OF MANY EPOCHS It may well surprise you to hear this, but Slovakia has the highest number of castles and palaces per capita in the world. As a whole, the country has over 100 castles and palaces and at least twice as many forts, which were built in several different epochs. In days gone by, these were the places where historical events took place. Today, they have become prime tourist attractions in this EU country with 5.4 million inhabitants and borders with Austria, Czech Republic, Poland, Ukraine and Hungary. self: this is a country of opportunity for tourists and investors, with the tourism sector particularly focusing on modern leisure complexes and winter sports. The country has also positioned itself successfully in the health and leisure segment by creating targeted offers for family holidays and active tourists. This strategy is fostered by the fact that Slovakia is renowned for its spectacular alpine landscapes in the Carpathians and Slovakian Ore Mountains both of which offer ski resorts. The highest mountain range is that of the Tatra Mountains, which reaches elevations of up to 2,655 metres. The Slovakian Ore Mountains in the heart of the country tower at up to 1,500 metres. There are also nine national parks and 13 conservation areas, which make fantastic spots for active holidaymakers. In the south-west is a lowland area with the deep Danube valley, where you will find the capital, Bratislava. Auf slowakischem Gebiet liegen hunderte Burgen, Schlösser und Kastelle. The country has hundreds of castles, palaces and forts. It is not just all the castles and palaces that demonstrate the many different past influences on the country: thanks to its position in Central Europe, Slovakia has been eternally shaped by the cultures of both Western and Eastern Europe. From the Celtic settlements to the remains of Roman fortresses, the old Slavonic places of worship to the medieval mining towns, and the Greek- Catholic wooden churches to the functional buildings of socialism, many different epochs are still evident in Slovakia today. PART OF HUNGARY FOR ALMOST 1,000 YEARS The Slovakian capital of Bratislava, previously known as Pressburg, is located just 60 kilometres to the east of Vienna, and, for many years, was regarded as a kind of suburb of the Viennese capital: for example, the Austrian monarch Maria Theresa allowed her coronation to take place in St. Martin s Foto/Photo: Fotolia Cathedral in Bratislava in Thanks to its favourable geographic location on the Danube, the city itself has been permanently inhabited since the Neolithic period. The actual country of Slovakia, on the other hand, is comparatively young: for almost 1,000 years, until the First World War, present-day Slovakia belonged to the Kingdom of Hungary. In 1946, the communists made the newly founded Czechoslovakia a vassal state of the Soviet Union. When this collapsed, the Slovaks turned to the West and the country joined the European Union in May As a result of its central location, Slovakia is still home to many minorities, including Hungarians (approx. 8%), Roma (approx. 7-9%), Ruthenians and Carpathian Germans. ALPINE LANDSCAPES AS A TOURIST ATTRACTION Despite its chequered history, Slovakia has recently been created a new, future-oriented image for it- ECONOMIC GROWTH ATTRACTS INVESTORS The clever repositioning of Slovakia, presenting it to the rest of the world as a land of opportunities, goes hand in hand with positive economic development: according to a recent survey by the Federal Ministry of Economic Affairs, the Slovakian economy is currently receiving support from several sides: not only are companies and the state presenting a strong propensity to invest, but private households are purchasing more and the construction industry has started to grow again for the first time in five years. In 2015, the gross domestic product grew by over 3%, making Slovakia one of the most dynamic euro area countries. The automotive industry plays an important part in the upturn. The growth is expected to increase even more over the next few years, presenting attractive prospects to foreign companies. HANSA-FLEX IN SLOVAKIA The automotive industry is also an important factor in Slovakia for HANSA-FLEX: Thanks to the well-established branch network, all customers in Slovakia can contact HANSA-FLEX quickly and easily, comments Managing Director Andrea Albrecht. Many HYDRAULIKPRESSE

35 COUNTRY LEXICON LÄNDER-LEXIKON Die wunderschönen alpinen Landschaften der Slowakei werden als Skigebiete genutzt. The spectacular alpine landscapes of Slovakia offer numerous ski resorts. Foto/Photo: Fotolia TODAY, THERE ARE EIGHT BRANCHES AROUND IN SLOVAKIA of our customers are suppliers for the country s four major automotive manufacturers. The largest customer is Hella, a company that produces lighting technology and electrical engineering solutions for the automotive industry. However, the Slovakian hydraulics specialist s customer base also includes other international companies: We supply companies such as Krauss Maffei, Miba Sindler and Continental. Our series production facility in Košťany nad Turcom manufactures up to 6,000 hoses a week for a vehicle manufacturer. All signs point to further growth in Slovakia: as the automotive industry there is still growing, HANSA-FLEX also hopes to acquire more customers in this sector, for example in the Nitra region, where negotiations are already under way. HANSA-FLEX s Slovakian subsidiary was established in Today, there are eight branches around the country. The spare parts business and series production are two important cornerstones of success here. In der Slowakei haben sich die Kulturen des Westens und Ostens verewigt. Slovakia has been shaped by the cultures of both Western and Eastern Europe. Foto/Photo: Fotolia HYDRAULIKPRESSE

36 MENSCHEN BEI HANSA-FLEX PEOPLE AT HANSA-FLEX SCHLAFLOS IM SATTEL 24 STUNDEN DURCH DIE GRÜNE HÖLLE Ein vierköpfiges Team von HANSA-FLEX Mitarbeitern ist auf dem Nürburgring bei einem der härtesten Radrennen Deutschlands gestartet. Axel Tammen, Bereichsleiter Technik aus der Zentrale in Bremen, erinnert sich an ein anstrengendes Wochenende mit viel Spaß und wenig Schlaf HYDRAULIKPRESSE

37 PEOPLE AT HANSA-FLEX MENSCHEN BEI HANSA-FLEX Einmal im Jahr wird der Nürburgring in der Eifel zum Schauplatz eines einzigartigen Radsport-Spektakels. Bei Rad am Ring messen sich auf der berühmten Motorsport-Rennstrecke Tausende von Radsportlern in ver schiedenen Disziplinen. Den Höhepunkt der Ver anstaltung und die härteste Herausforderung für die Teilnehmer bildet das 24-Stunden-Rennen über die Kombination aus der Grand-Prix-Strecke und der berüchtigten, auch als Grüne Hölle bekannten Nordschleife. Vier Stunden harte Anstiege und rasante Abfahrten das ist genau das Richtige für uns, dachten sich Axel Tammen und Joachim Foltan, regionaler Vertriebsleiter der Region Duisburg-Solingen-Saarlouis, und beschlossen die Gründung des ersten Rennrad- Teams HANSA-FLEX. Hermann Gau, Außendienstmitarbeiter aus Frechen, und Jens Samel aus dem technischen Innendienst in Gera folgten dem Aufruf aus dem Intra net und das Abenteuer Nürburgring konnte beginnen. DER ZUSAMMENHALT WAR VOM ERSTEN MOMENT AN RIESIG Ausgestattet mit brandneuen von HANSA-FLEX gesponserten Profi-Trikotsätzen und in Begleitung von Partnerinnen, Eltern und Kindern reisten die vier zwischen Mitte 40 und Mitte 50 Jahre alten Sportler am Freitagabend des letzten Juliwochenendes an. Als Teamlager wurde in der Boxengasse des Grand-Prix- Bereichs eine HANSA-FLEX-Wagenburg mit Wohnmobilen und Pavillons eingerichtet. Das Rennen sollte am folgenden Samstagmittag beginnen und bis Sonntagmittag dauern. Für die vier abwechselnd hintereinander startenden Fahrer galt es, innerhalb der 24 Stunden möglichst viele Runden zu absolvieren. Und die hatten es wirklich in sich: Je Runde waren insgesamt 26 Kilometer Fahrstrecke mit 73 Kurven zu fahren. Bei Steigungen von bis zu 17 % waren 580 Höhenmeter zu überwinden, in den Abfahrten wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erzielt, flache Teilstücke waren nicht vorhanden. AUCH BEI 17 % STEIGUNG WURDE WEITERGEFAHREN Gegen 12:25 Uhr am Samstag war es so weit: Angefeuert von seinen Mitstreitern startete Teamchef Joachim Foltan als Erster, um 55:27 Minuten später in der Wechselzone den Zeitnahme-Transponder an Hermann Gau, den schnellsten rauchenden Rennradfahrer zu übergeben. Direkt im Anschluss konnte Triathlet Jens Samel die beste Rundenzeit des Teams HANSA-FLEX einfahren. Die HANSA-FLEX Fahrer absolvierte 23 Runden auf dem Nürburgring The HANSA-FLEX riders completed 23 laps on the Nürburgring. ES GALT, IN 24 STUNDEN MÖGLICHST VIELE RUNDEN ZU ABSOLVIEREN Axel Tammen kann sich noch genau an seine erste Runde in der Grünen Hölle erinnern: Es war wirklich erschreckend hügelig, es ging nur rauf und runter. Ich hätte vorher nie gedacht, dass es so hart sein würde. NUR KURZE ERHOLUNG IN DER HANSA-FLEX WAGENBURG In den ersten acht Stunden des Rennens absolvierte das Team je eine Runde pro Fahrer. Die etwa drei Stunden Pause bis zur nächsten Runde wurden zur Regeneration im Teamlager genutzt. Hier verzehrten die Sportler kiloweise Nudeln und jede Menge Kuchen. Bei bester Stimmung kamen gleich mehrere HANSA-FLEX-Kollegen aus der Umgebung auf einen Kaffee vorbei und mit den netten Nachbarn aus Holland und Frankfurt verstand man sich prächtig. Ab 20 Uhr wurde das Pensum je Fahrer auf zwei Runden am Stück erhöht. Die längere Pause sollten den Fahrern helfen, ein wenig Schlaf zu finden. Wirklich funktioniert hat dies bei Axel Tammen allerdings nicht: An Schlaf war nicht zu denken, das Adrenalin hat mich wach gehalten. DIE TAGE WAREN EXTREM DIE NÄCHTE NOCH SCHLIMMER Erwartungsgemäß hatte die Grüne Hölle auch im Dunkeln einigen Nervenkitzel zu bieten, denn es waren lediglich drei Gefahrenstellen aus- g HYDRAULIKPRESSE

38 MENSCHEN BEI HANSA-FLEX PEOPLE AT HANSA-FLEX geleuchtet. Zum Glück haben alle vier Fahrer auch die Nachtrunden unversehrt überstanden und konnten das Rennen am Sonntag Mittag nach 23 absolvierten Runden und einer Zeit von 23:30:58 stolz und erschöpft erfolgreich beenden. In seiner Altersklasse bis 59 Jahre erreichte das Team HANSA- FLEX einen starken 31. Platz von 67 Teams. Und auch die Platzierung als 278. von 580 Teilnehmern in der Gesamtwertung ist angesichts des hochkarätigen und größtenteils deutlich jüngeren Teilnehmerfeldes als großer Erfolg zu werten. Axel Tammen freut sich schon auf die nächsten Radsport-Teamevents bei HANSA-FLEX. Vielleicht starten wir 2017 noch einmal bei Rad am Ring. Auf jeden Fall werden wir eine harmlosere Tour in einer größeren Gruppe veranstalten. Dazu sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lust auf Radsport haben, ganz herzlich eingeladen! SLEEPLESS IN THE SADDLE 24 HOURS THROUGH THE GREEN HELL A four-man team from HANSA-FLEX recently took part in one of Germany s most challenging cycle races on the Nürburgring. Axel Tammen, Head of Technology at company HQ in Bremen, looks back on a strenuous weekend with a lot of fun but little sleep. area of the Grand Prix track a HANSA-FLEX encampment was set up with motorhomes and marquees. The race was scheduled to begin on the Saturday afternoon and last until Sunday lunchtime. For the four riders, who would start one after another, the objective was to complete as many circuits as possible over the 24 hours. And the circuits were really challenging: each lap covered 26 km with 73 bends. The climbs of up to 17% involved an altitude difference of 580 m, while on the downhill runs speeds of up to 90 km/h were achieved there were no sections on the flat. Once a year the Nürburgring in the Eifel region becomes the setting for a unique cycle-racing spectacle. In the Rad am Ring cycling events thousands of cyclists compete in a range of disciplines on the famous motor racing circuit. The climax of the event and the most severe challenge for participants is represented by the 24-hour race along the Grand Prix circuit and the notorious Nordschleife section, also known as the green hell. 24 hours of steep climbs and top speed downhill runs exactly what we re looking for, thought Axel Tammen and Joachim Foltan, Regional Sales Manager for the Duisburg-Solingen-Saarlouis area, and decided there and then to establish the first HANSA-FLEX cycle racing team. Hermann Gau, member of the Frechen Field Sales team and Jens Samel from Internal Technical Services in Gera responded to the invitation on the intranet and everything was ready for the start of the Nürburgring adventure. THERE WAS TREMENDOUS SOLIDARITY FROM THE VERY BEGINNING On the evening of the last Friday in July the four competitors, who ranged in age between forty and the mid-fifties, arrived with professional cycling jerseys sponsored by HANSA-FLEX and in the company of their partners, parents and children. In the pitstop THEY STAYED IN THE SADDLE, EVEN ON 17% CLIMBS At 12:25 on the Saturday it was time for the start: Cheered on by his fellow riders team leader Joachim Foltan led the way, in order 55:27 minutes later to pass on the timekeeping transponder to Hermann Gau, the fastest smoking racing cyclist. He was followed by triathlete Jens Samel, who managed to achieve the best lap time of the HANSA-FLEX team. Axel Tammen has vivid memories of his first lap of the green hell : It was frighteningly hilly, with nothing but ups and downs. I really hadn t imagined that it would be so difficult. JUST A SHORT BREAK AT THE HANSA-FLEX ENCAMPMENT During the first eight hours of the race the team completed one circuit per rider. The break of around three hours until the next round was used in order to recover at the team s camp, where they consumed noodles by the kilo and lots of cake. With everyone in HYDRAULIKPRESSE

39 PEOPLE AT HANSA-FLEX MENSCHEN BEI HANSA-FLEX Bei Steigungen von bis zu 17 % waren 580 Höhenmeter zu überwinden, in den Abfahrten wurden Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erzielt. The climbs of up to 17% involved an altitude difference of 580 m, while on the downhill runs speeds of up to 90 km/h were achieved. THE OBJECTIVE WAS TO COMPLETE AS MANY CIRCUITS AS POSSIBLE OVER THE 24 HOURS a good mood, a number of HANSA-FLEX colleagues from the surrounding area came by for a coffee, and excellent relations were established with the friendly neighbours from Holland and Frankfurt. From 20 hrs the distance to be covered by each rider was increased to 2 laps. The aim of the longer break was to enable the riders to get some sleep, but in the case of Axel Tammen this didn t really work very well: Sleep was the last thing on my mind adrenaline was keeping me awake. THE DAYS WERE HIGHLY STRENUOUS THE NIGHTS EVEN WORSE As expected the green hell provided some hairraising moments in the dark, too, because only three of the most dangerous locations had been lit up. Fortunately all four riders survive the night time laps without accident and they ended the race at lunchtime on the Sunday, having completed 23 laps of the circuit in a time of 23:30:58. In their age group of up to 59 years the HANSA-FLEX team achieved a creditable 31st place out of 67 teams. Their overall placing as 278 from 580 teams can also be classed as a highly successful result, in view of the high quality of the entrants in the race, many of whom were significantly younger. Axel Tammen is already looking forward to the next team cycling competition at HANSA-FLEX. Perhaps we ll take part in Rad am Ring once more in But whatever happens, we re going to organise a less strenuous tour involving a large group of riders. All colleagues who are interested in cycling are very welcome to join in! HYDRAULIKPRESSE

40 ARBEIT & LEBEN WORK & LIFE Foto/Photo: Fotolia SECHS EINFACHE TIPPS ZUR AKTIVIERUNG IHRER ABWEHRKRÄFTE SO STÄRKEN SIE IHR IMMUNSYSTEM UND SCHÜTZEN SICH VOR ERKÄLTUNGSKRANKHEITEN Das menschliche Immunsystem schützt den Körper vor eingedrungenen Krankheitserregern und entarteten Zellen. Das Zusammenspiel aus verschiedensten Organen, Zelltypen und Molekülen ist extrem komplex und daher noch nicht in allen Details erforscht. Doch seine Funktionsfähigkeit lässt sich mit einfachen Maßnahmen wirkungsvoll unterstützen HYDRAULIKPRESSE

41 WORK & LIFE ARBEIT & LEBEN Die klassische Erkältungszeit beginnt zum Ende des Sommers mit dem Einzug des nasskalten Herbstwetters. Wer sich dann nicht auf ein intaktes Immunsystem verlassen kann, wird schnell das Opfer der Erkältungsviren. Es macht also durchaus Sinn, schon vor der eigentlichen Erkältungssaison mit der Stärkung des Immunsystems zu beginnen. Dabei helfen die folgenden sechs Empfehlungen. BEWEGUNG HILFT IMMER Menschen, die regelmäßig Sport treiben, leiden seltener an Erkältungen als Untrainierte. Dabei kommt es keinesfalls auf punktuelle Extrembelastungen und Spitzenleistungen an, sondern vielmehr auf regelmäßige und häufige moderate Bewegung. Es gilt als wissenschaftlich gesichert, dass bereits leichtes Joggen, Fahrradfahren und Spaziergänge eine stimulierende Wirkung auf das Immunsystem entwickeln. Und auch der Verzicht auf den Fahrstuhl zugunsten des Treppensteigens kann sich positiv auf die Abwehrkräfte auswirken. FRISCHE LUFT IST GUT AUS- KÜHLEN BEWIRKT DAS GEGENTEIL Den besten Effekt erzielen die sportlichen Aktivitäten, wenn sie an der frischen Luft getätigt werden. Denn die Reize der Witterung wirken durchblutungsfördernd für den gesamten Organismus. Und die Blutzirkulation ist eine wichtige Basis des intakten Immunsystems. Wichtig dabei ist allerdings die richtige Bekleidung denn ein zu starkes Auskühlen des Körpers kann sogar das Gegenteil bewirken, da es die Blutzirkulation reduziert und Eintrittsflanken für Bakterien bieten kann. Regelmäßige Saunagänge oder Kaltwasserbäder können positive Effekte auf die Thermoregulation haben wissenschaftlich belegt ist dies allerdings nicht. Warm-kalte Wechselduschen bieten eine entspannte Möglichkeit, sich im eigenen Tempo an die kommenden Kältereize zu gewöhnen und die Durchblutung zu aktivieren. DIESE MASSNAHMEN HELFEN, DAS IMMUNSYSTEM ZU UNTERSTÜTZEN WER GUT UND AUSREICHEND SCHLÄFT, WIRD SELTENER KRANK Ausreichend gesunder Schlaf stellt eine der wichtigsten Säulen unseres Wohlbefindens dar. Sieben bis neun Stunden pro Nacht gelten als ideal. Schon bei sechs Stunden Schlaf konnten in verschiedenen Studien diverse negative Auswirkungen auf das Immunsystem festgestellt werden. In einer im Januar 2015 veröffentlichten Studie US-amerikanischer Schlafforscher konnte erstmals auch ein direkter Zusammenhang zwischen zu wenig Schlaf und erhöhter Anfälligkeit für Erkältungen nachgewiesen werden. DAUERHAFTEN STRESS MÖGLICHST VERMEIDEN Es gilt als bewiesen, dass Stress die Arbeit des Immunsystems beeinflusst, sich die Folgen jedoch je nach Dauer der psychischen Belastung unterscheiden. So gilt kurzfristiger Stress, der in der Regel in einer Stimulation der sogenannten unspezifischen Immunabwehr resultiert, als eher leistungsfördernd und unkritisch. Häufiger und anhaltender Stress hingegen kann zu einer dauerhaften Erhöhung des Kortisolspiegels im Blut führen, was die Immun abwehr in starkem Maße beeinträchtigen und die Entstehung von Krankheiten begünstigen kann. DAS RICHTIGE ZU SICH NEHMEN DIE ROLLE DER ERNÄHRUNG Es ist unbestritten, dass auch die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Stärkung der körpereigenen Abwehr spielt. Entscheidend ist dabei die Zufuhr von ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen. Zahlreiche Gesundheitsexperten messen einer ausgewogenen Mischkost, die gleichermaßen pflanzliche und tierische Produkte berücksichtigt, die höchsten positiven Effekte für das Immun system bei. g HYDRAULIKPRESSE

42 ARBEIT & LEBEN WORK & LIFE HÄNDEWASCHEN SCHÜTZT VOR INFEKTIONSKRANKHEITEN Die Einhaltung von Hygienetechniken ist grundsätzlich immer nützlich, aber während der Erkältungssaison besonders wichtig. So empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Schutz vor einer Grippeinfektion das regelmäßige Händewaschen und das Fernhalten der Hände vom Gesicht. Wer seine Hände mehrmals täglich 20 bis 30 Sekunden mit Seife auch zwischen den Fingern wäscht und es vermeidet, die Schleimhäute von Mund, Nase und Augen zu berühren, ist besser vor einer Infektion geschützt. SIX SIMPLE TIPS FOR ACTIVATING YOUR BODY S NATURAL DEFENCES HOW TO STRENGTHEN YOUR IMMUNE SYSTEM AND PROTECT YOURSELF AGAINST COLDS The human immune system protects the body against invading pathogens and degenerate cells. As this involves a highly complex interplay between the broadest range of organs, cell types and molecules, not all aspects of it have yet been fully researched. Despite this though, the immune system s ability to function can still be effectively supported by a few simple measures. The cold season classically starts at the end of summer when the chilly, damp autumnal weather begins. Anyone without a healthy immune system will quickly fall victim to cold viruses. It therefore makes sense to start strengthening your immune system even before the cold season actually begins. The following six recommendations will help you do this: EXERCISE ALWAYS HELPS People who regularly do sport suffer from fewer colds than those who do not. This does not mean occasionally pushing yourself hard and achieving peak performances but rather doing moderate exercise on a regular and frequent basis. It has been scientifically proven that even gentle jogging, cycling and walking can stimulate the immune system. Using the stairs instead of escalators can also positively affect the body s natural defences. FRESH AIR IS GOOD, GETTING COLD NOT SO Exercise is most beneficial when done outdoors in the fresh air. This is because the weather can boost the Foto/Photo: Fotolia circulation throughout the body. And good blood circulation is a key basis for a healthy immune system. However, it is important to wear the right clothes when exercising as letting the body get too cold can have negative effects due to reducing the blood circulation and creating gateways for bacteria. Regular saunas or cold water baths are said to positively affect thermoregulation, although this has not been scientifically proven. Hot and cold contrast showers are a relaxed way to get used to the irritating cold spells that lie ahead at your own pace and to activate your circulation. PEOPLE WHO GET PLENTY OF QUALITY SLEEP BECOME ILL LESS Getting enough quality sleep is one of the most important pillars of our wellbeing. Seven to nine hours a night are ideal. Even lowering this slightly to six hours of sleep has been proven by scientific studies to have several negative effects on the immune system. A study by American sleep researchers published in January 2015 was the first to prove a direct correlation between getting too little sleep and being more susceptible to colds. Foto/Photo: Fotolia AVOID PROLONGED STRESS WHEREVER POSSIBLE It has been proven that stress can affect the proper functioning of the immune system, with the consequences differing depending on the duration of the mental strain. As such, short-term stress, which generally stimulates the innate immune system, is primarily regarded as efficiency-enhancing and noncritical. Frequent and sustained stress, on the other hand, can permanently increase the cortisol level in the blood, which can greatly impair the immune system and make you more susceptible to becoming ill. EATING RIGHT THE IMPORTANCE OF A GOOD DIET It is undisputed that your diet also plays a key role in strengthening your body s natural defences. It is particularly important to consume enough vitamins and minerals. Several health experts claim that a balanced and varied diet with equal amounts of vegetable and animal products has the greatest positive effect on the immune system. REGULARLY WASHING YOUR HANDS PREVENTS INFECTIONS A good hygiene regime is always beneficial, but especially so during the cold season. For example, Germany s Federal Centre for Health Education (BZgA) recommends that you protect yourself from flu by regularly washing your hands and keeping them away from your face. Those who wash their hands with soap several times a day for 20 to 30 seconds (including between their fingers) and avoid touching the mucous membranes on their mouth, nose and eyes are better protected against infection HYDRAULIKPRESSE

43 FASCINATION TECHNOLOGY FASZINATION TECHNIK Foto/Photo: istockphoto ES WERDE LICHT WIE WINZIGE HALBLEITERKRISTALLE DIE MODERNE BELEUCHTUNGSTECHNIK REVOLUTIONIEREN Hersteller, Händler und Marktbeobachter sind sich einig: Der Siegeszug der LED-Technik in der Beleuchtung ist nicht mehr aufzuhalten. Für das Jahr 2020 prognostiziert die Unternehmensberatung McKinsey der LED eine weltweite Marktdurchdringung von fast 70 %. Konventionelle Leuchtmittel wie Halogenspots, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen werden ebenso verdrängt werden wie die bereits seit Jahren in der EU und vielen weiteren Staaten verbotene Glühbirne. Diese Rolle hätte man der 1962 erfundenen LED in den 1970er- und 1980er-Jahren wohl kaum zugetraut. Damals kannte man sie lediglich als einfarbige Signalanzeige für Taschenrechner oder Digitaluhren. Und es sollte bis zum Ende der 1990er-Jahre dauern, bis LEDs so weit entwickelt waren, dass sie für erste Lösungen in der Beleuchtung eingesetzt werden konnten. Durch weltweit betriebene intensive Forschung wurde die LED in den Folgejahren zum effizientesten Leuchtmittel unserer Zeit weiter entwickelt. Mit dem Erreichen eines für Endverbraucher akzeptablen Preisniveaus konnte erst vor wenigen Jahren der Durchbruch der LED in der Alltagsbeleuchtung erreicht werden. LICHTERZEUGUNG DURCH HALBLEITER UND ELEKTRONEN Im Gegensatz zu konventionellen Leuchtmitteln, die Licht mittels Glühdraht oder Gas erzeugen, beruht die Funktionsweise der LED auf dem Prinzip der Elektrolumineszenz: Wenn Strom durch einen Festkörper fließt, beginnt dieser, Licht zu emittieren. So handelt sich bei LED die Abkürzung steht für Lichtemittierende Diode um winzige Elektronik-Chips aus speziellen Halbleiter-Verbindungen mit einer Kantenlänge von etwa einem Millimeter, die beim Durchfluss von Strom zu Leuchten beginnen. Eine Kunststofflinse schützt die LED vor äußeren Einflüssen und sorgt für die Lenkung des Lichts. Das von LEDs emittierte Licht ist von Natur aus farbig, da sie eine monochromatische Strahlung erzeugen. Die dominante Wellenlänge und damit die Lichtfarbe Rot, Grün, Gelb oder Blau wird durch das g HYDRAULIKPRESSE

44 FASZINATION TECHNIK FASCINATION TECHNOLOGY LED-LEUCHTEN SIND BIS ZU 90 % ENERGIESPARENDER ALS GLÜHBIRNEN Foto/Photo: Fotolia jeweils verwendete Halbleitermaterial bestimmt. Um überhaupt weißes Licht erzeugen zu können, wird heute entweder eine Konversionsschicht aus Phosphor aufgetragen (Lumineszenzkonversion) oder die additive Mischung durch LEDs verschiedener Wellenlängen erzielt (RGB-Farbmischung). Dieses Verfahren ermöglicht die Darstellung von rund 16 Millionen Farben und damit spektakuläre Farbwechselspiele, wie sie zum Beispiel bei der Allianz-Arena in München zu bewundern sind. Vor allem aber sind sie auch mit dem von der Glühbirne gewohnten warmweißen Licht mit der Stärke von Kelvin erhältlich. Die sogennanten Retrofit-LEDs verfügen zudem über vertraute Formen und die klassischen Steckverbindungen E27 und E 14. Im Gegensatz zu den ungeliebten Energiesparlampen erreichen sie darüber hinaus ihre volle Lichtstärke sofort und ohne jede Verzögerung. ENORMES ENERGIESPARPOTENZIAL LED-Leuchten sind bis zu 90 % energiesparender als Glühbirnen und deutlich effizienter als Halogenlampen und die meisten Leuchtstofflampen. Laut McKinsey könnten 2020 allein aufgrund des hochgerechneten LED-Marktanteils von 70 % drei deut - sche Atomkraftwerke ersatzlos abgeschaltet werden. Ein weiterer Vorteil ist die längere Lebensdauer von LED-Leuchtmitteln. Sie liegt nach konser vativer Schätzung durchschnittlich bei etwa bis Stunden. Quasi wartungsfreie Hochleistungs- LEDs können gar bis zu Stunden erreichen. LEDs halten somit extrem viel länger als herkömmliche Glühbirnen (ca Stunden) oder Leuchtstofflampen ( Stunden). Im Gegensatz zu Energiesparlampen enthalten LEDs darüber hinaus kein Quecksilber und verfügen so über eine deutlich bessere Umweltbilanz. DIE ZUKUNFT HEISST OLED Die nächste Entwicklungsstufe der LED ist die organische Leuchdiode OLED (organic light emitting diode), die heute unter anderem bereits in aktuell sehr teuren TV-Geräten zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zur klassischen anorganischen LED, die aus einer sehr kleinen Fläche sehr viel Licht generiert und daher bestens zur Akzentbeleuchtung geeignet ist, bestehen die OLEDs aus extrem dünnen Folien aus ultrafeinen organischen Schichten, mit denen größere Flächen gleichmäßig und mit sehr guter Farbwiedergabe beleuchtet werden können. Noch ist diese Technik in der Raumbeleuchtung für Endverbraucher unerschwinglich. Und doch kann es in nicht allzu ferner Zukunft selbstverständlich werden, dass sich die Wohnzimmertapete auf Knopfdruck in einen Bildschirm verwandelt oder die tagsüber gewohnt transparente Fensterscheibe am Abend ein subtiles warmweißes Licht verbreitet. LED: Effizientes Licht FARBTEMPERATUR Ob wir das von der LED erzeugte Licht als warm oder kühl empfinden, wird von der Farbtemperatur entschieden. Diese wird in der Maßeinheit Kelvin (K) angegeben. Je höher die Farbtemperatur, desto kühler ist das Licht. Ein Wert von bis K kennzeichnet warmweißes Licht, wie von klassischen Glühlampe gewohnt. Ab etwa Kelvin ist das Licht tageslichtweiß und entspricht so in etwa dem Sonnenlicht zur Mittagszeit. LICHTAUSBEUTE Die Effizienz eines Leuchtmittels wird durch die sogenannte Lichtausbeute angegeben. Diese ist definiert als der Quotient aus dem von der Lampe abgegebenen Lichtstrom und der von ihr aufgenommenen Leistung. Die Lichtausbeute wird in der Einheit Lumen pro Watt (lm/w) angegeben. Anhand der Lichtausbeute wird die rasante Entwicklung der LED deutlich. Schließlich lag diese 1962 bei gerade einmal 0,1 lm/w, während heute Werte von 60 bis 100 lm/w normal und Spitzenwerte von bis zu 300 lm/w erreichbar sind. Zum Vergleich: Die klassische 60 Watt Glühbirne kam auf 10 bis 30 lm/w. LET THERE BE LIGHT HOW TINY SEMICONDUCTOR CRYSTALS ARE REVOLUTIONISING MODERN LIGHTING TECHNOLOGY Manufacturers, retailers and market analysts all agree: nothing can stop the success of LED technology in the field of lighting. The management consulting company McKinsey forecasts that the LED will have a global market penetration of almost 70% by Conventional lights such as halogen spotlights, fluorescent tubes and energy-saving bulbs will be driven out in the same way that electric light bulbs were banned several years ago in the EU and many other countries HYDRAULIKPRESSE

45 FASCINATION TECHNOLOGY FASZINATION TECHNIK First invented in 1962, in the 1970s and 80s, people would barely have dreamed of attributing this role to the LED. At the time, LEDs were solely known as monochrome signal indicators on pocket calculators or digital watches. It was only at the end of the 1990s that LEDs had been developed to the extent that they could be used as lighting solutions for the first time. Thanks to intensive global research, over the years that followed, LEDs were further developed into the most efficient form of lighting of our time. Only when their price level became acceptable to end consumers a few years ago did LEDs finally make a breakthrough in the everyday lighting sector. GENERATING LIGHT USING SEMICONDUCTORS AND ELECTRONS Unlike conventional forms of lighting, which generate light using a filament or gas, LEDs work using the principle of electroluminescence: when electricity flows through a solid body, this starts to emit light. LEDs or light emitting diodes are therefore tiny electronic chips made from special semiconductor connections with an edge length of about a millimetre, which start to light up when electricity flows through them. A plastic lens protects the LED against external influences and directs the light. The light emitted by LEDs is coloured by nature as they create monochromatic radiation. The semiconductor material used determines the dominant wave length and therefore the light s colour (red, green, yellow or blue). To create white light, it is necessary to either apply a conversion layer of phosphorous (luminescence conversion) or to combine LEDs with different wave lengths (RGB colour mixing). This procedure makes it possible to present some 16 million colours and therefore spectacular interplays of colour, such as those that can be marvelled at the Allianz Arena in Munich. Above all, however, they are available with the warm white light with a strength of 2,700 kelvins that we used to enjoy from electric light bulbs. The retrofit LEDs are also in the shapes that we are used to and have the classic E27 and E14 connectors. Unlike the unpopular energy-saving bulbs, they furthermore instantly light up at their full intensity without any delay. HUGE ENERGY SAVING POTENTIAL LED lights are up to 90% more energy efficient than electric light bulbs and far more efficient than halogen bulbs and most fluorescent bulbs. According to McKinsey, the LED s projected market share of 70% in 2020 alone will make it possible to decommission three German nuclear power plants without replacement. A further advantage is the longer service life of LED bulbs. At a conservative estimate, this is between 15,000 and 20,000 hours on average. Quasi maintenance-free, high-performance LEDs can even have service lives of up to 50,000 hours. LEDs therefore last for far longer than conventional electric light bulbs (approx. 1,000 2,000 hours) and fluorescent bulbs (18,000 hours). What s more, unlike energy-saving bulbs, LEDs do not contain any mercury, making them far greener. OLEDS ARE THE FUTURE The next level of development with regard to LEDs is that of the organic light emitting diode (OLED), which is already used in what are currently highly expensive televisions, for example. In contrast to classic inorganic LEDs, which generate a large amount of light from a very small area and are therefore best used for accent lighting, OLEDs are made from extremely thin, ultra-fine organic layers of material and can be used to evenly illuminate large areas with excellent colour rendering. This technology is currently unaffordable for consumers as a form of room lighting. And yet, it is perfectly possible that in the not-so-distant future, we will be able to transform wallpaper into a screen at the touch of a button or for the window panes that have been transparent all day to emit a subtle, warm, white light in the evening. LED: Efficient lighting COLOUR TEMPERATURE The colour temperature determines whether we find the light generated by the LED warm or cold. It is specified in kelvins (K). The higher the colour temperature, the colder the light. A value of 2,700 to 3,000 K indicates warm, white light, like that generated by classic electric bulbs. From about 5,300 K, the light is daylight white, or in other words like the sunlight at midday. LUMINOUS EFFICACY A light s efficiency is specified by means of its luminous efficacy. This is defined as the ratio of the luminous flux emitted by the bulb to the power it uses. The luminous efficacy is specified in lumen per watt (lm/w). The luminous efficacy clearly demonstrates the rapid development of the LED. After all, this was just 0.1 lm/w in 1962, whereas values of 60 to 100 lm/w are standard today, with peak values of as much as 300 lm/w even being possible. By way of comparison, the classic 60 watt electric bulb had a luminous efficacy of 10 to 30 lm/w. LED LIGHTS ARE UP TO 90% MORE ENERGY EFFICIENT THAN ELECTRIC LIGHT BULBS HYDRAULIKPRESSE Foto/Photo: Fotolia

46 PRAXIS PRACTICAL WENDIGER EINSATZ PROTOTYPENBAU UND SERIENPRODUKTION VON RAD- UND SCHWENKLADERN BEI MECALAC Sieht man den neuen Lader von Mecalac im geschwenkten Zustand, sieht er fast etwas verbogen aus. Was auf den ersten Blick irritiert, erweist sich im Baustellenalltag als ungeheuer praktisch: Das seitliche Schwenken der Schaufel und der Anbaugeräte macht den AS 1600 besonders beweglich. Das zahlt sich vor allem dort aus, wo es an Raum und Wendemöglichkeiten fehlt. Eine vergleichbare Flexibilität wie von seinen Schwenkladern fordert Mecalac auch von seinen Lieferanten und wurde fündig bei HANSA-FLEX. Mit den Fahrzeugen der AS-Reihe fertigt Mecalac die einzigen Schwenklader weltweit, die den Schaufelarm ohne Kipplastverlust schwenken können. Für jeden Kunden den individuell passenden Lader, so lautet das Versprechen des Baumaschinenherstellers vielseitig, kompakt, produktiv, komfortabel, sicher und gleichzeitig umweltfreundlich. Ein hoher Anspruch, der sich auch in der Auswahl der Lieferanten von Mecalac widerspiegelt. Wenn wir ein neues Fahrzeug entwickeln, ändern sich Randbedingungen oft sehr kurzfristig, erklärt Herr Böhm, Einkäufer bei Mecalac. Hier muss man schnell auf neue Situationen reagieren können, das gilt auch für unsere Zulieferer HYDRAULIKPRESSE

47 PRACTICAL PRAXIS Die Baumaschinen von Mecalac sind wahre Alleskönner. Egal ob Baustellenmaterial transportiert, Schüttgut verladen oder Ladungen seitlich verschwenkt zum Abladen bereitgehalten werden müssen durch ihre Vierradlenkung stehen die Schwenk- und Radlader auch bei schwerer Ladung sicher und stabil und bewegen sich wendig durch schmale Baustellenabschnitte. Anders als beim Knicklader, der nur die Bewegung nach oben und unten beherrscht, sind die Schaufelaggregate der Schwenklader um 90 Grad nach links und rechts ausschwenkbar. An die Arbeitssituationen, etwa an viel befahrenen Straßen oder in Gleisnähe, passen sie sich dadurch problemlos an. Zugleich hat der Fahrer durch das Schwenken seiner Ladung jederzeit einen optimalen Blick. Der AS 1600 ist das neuentwickelte Flaggschiff von Mecalac in der 11-Tonnen-Klasse: das zweitgrößte Fahrzeug bei Mecalac und mit einem Wenderadius von nur 4,35 Metern über Heck speziell für enge Baustellen ausgelegt oder für den Einsatz in Recyclinghöfen. Für die Schlauchleitungen dieses Modells ist HANSA-FLEX Exklusivlieferant. INDIVIDUELLE FERTIGUNG Mecalac produziert seine Fahrzeuge immer im Auftrag seiner weltweiten Kunden. Jede Branche hat dabei andere Anforderungen. Mecalac bietet deshalb eine Reihe von Optionen vergleichbar mit einem Fahrzeugkonfigurator in der Automobilindustrie zur Auswahl an. Unterschiedliche Optionen bedeuten auch unterschiedliche Schlauchleitungen. Wir versuchen, viele Kundenwünsche, auch kurzfristig, zu erfüllen, erläutert Herr Böhm. Multifunktionales Gerät ist die Philosophie bei Mecalac. Dies spiegelt sich auch im Prototypenbau wieder Es kann vorkommen, dass wir über Nacht neue Schlauchleitungen benötigen, ohne die unser Prototypenbau zum Stillstand käme, denn die Erprobungszeiträume für neue Funktionen in einem Prototypen sind sehr kurz. Insbesondere wenn sich kurzfristig technisch etwas Der Baumaschinenhersteller hat hohe Ansprüche an seine Lieferanten. The construction machinery manufacturer has high requirements for its suppliers. geändert habe, was am nächsten Tag erprobt werden soll. HANSA-FLEX hat sich darauf eingestellt und liefert auf Zuruf. EINHEITLICHER ANSPRECHPARTNER Neben Schlauchleitungen kommen in den Fahrzeugen von Mecalac auch Hydraulikrohrleitungen zum Einsatz. Erstmals hat der Baumaschinenhersteller jetzt auch Mustersätze für Rohrleitungen bei HANSA-FLEX bestellt und erprobt sie in seinen Fahrzeugen. Hier zahlt sich die dezentrale Struktur des Systemanbieters aus. Die Rohrleitungen werden in unserem Rohrbiegezentrum in Schönebeck gefertigt und durch unseren Niederlassungsleiter Klaus Dolatkewicz direkt in die Fertigung geliefert, erläutert Mike Borchmann, Key Account Manager bei HANSA-FLEX in Bremen, den Prozess. Die nur 40 Kilometer von seinem Firmensitz entfernte Nieder- lassung in Kiel ist für Mecalac die zentrale Anlaufstelle für alle Wünsche. Im Hintergrund arrangiert HANSA-FLEX, dass alle Standorte reibungslos im Dienst des Kunden zusammenarbeiten. Es ist sehr angenehm für uns, dass wir uns immer an den selben Ansprechpartner wenden können, sagt Herr Böhm. AUSBAU DER ZUSAMMENARBEIT Mecalac will die Zahl seiner Lieferanten weiter reduzieren und hat deshalb weitere Services angefragt. Im Bereich des Engineerings hat HANSA-FLEX schon einige gute Ideen eingebracht, um unsere Systeme zu optimieren, sagt Herr Böhm. Darüber hinaus ziehen wir in Erwägung, während der Hochphase des Prototypenbaus künftig auf den mobilen Sofortservice zurückzugreifen. Die Einsatzfahrzeuge kommen an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr mit erfahrenen Arbeitskräften und allen benötigten Ersatzteilen g HYDRAULIKPRESSE

48 PRAXIS PRACTICAL zum Kunden und dienen bei Bedarf auch als mobile Werkstätten. Der AS 1600 wird international vor allem in Frankreich und den Niederlanden eingesetzt und machte auch das französische Mecalac-Mutterhaus auf HANSA-FLEX aufmerksam. Unsere Kollegen in Frankreich haben ebenfalls Schlauch- und Rohrleitungen angefragt und verfolgen die gleiche Strategie wie wir, möglichst viele Leistungen von einem einzigen Lieferanten zu beziehen, sagt Herr Böhm. Einer weiteren Intensivierung der Geschäftsbeziehungen steht somit nichts im Wege. Über die letzten eineinhalb Jahre hat sich HANSA-FLEX zu einem unverzichtbaren Partner für Mecalac entwickelt. Schnelle Reaktionszeiten, Lieferzeittreue, Preisstabilität das sind die drei wichtigsten Pluspunkte, die für diesen Lieferanten sprechen, fasst Herr Böhm zusammen. HANSA-FLEX versteht unsere spezifischen Herausforderungen und weiß immer, worauf es ankommt. Wir sind mit der Kooperation mehr als zufrieden. AGILE USE PROTOTYPE BUILDING AND SERIES PRODUCTION OF WHEEL AND SWING LOADERS AT MECALAC When swivelled at an angle, the new Mecalac loader almost looks slightly bent. Although this may initially seem annoying, it is actually extremely practical when it comes to everyday life on construction sites: the lateral pivoting of the bucket and attachments makes the AS 1600 particularly agile. This is especially beneficial in tight areas with little space for manoeuvring. When it comes to choosing suppliers, Mecalac demands the same level of flexibility as it does from its swing loaders and found this at HANSA-FLEX. The AS 1600 is Mecalac s newly developed flagship product in the 11-tonne class: the company s second largest vehicle, yet one that has been specially designed for use in tight construction sites or recycling yards thanks to a turning radius of just 4.35 metres over the rear end. HANSA-FLEX is the exclusive supplier of hose lines for this model. CUSTOMISED PRODUCTION With its vehicles in the AS series, Mecalac manufactures the world s only swing loaders that can swivel the bucket arm without any loss of tipping load. The construction machinery manufacturer is committed to offering the ideal loader for every customer versatile, compact, convenient, safe and yet still environmentally friendly. This is a major commitment, and one which is reflected in Mecalac s choice of suppliers. When we develop a new vehicle, the framework conditions often change at very short notice, explains Mr Böhm, purchaser at Mecalac. We have to be able to react quickly to new situations, and the same applies for our suppliers. The construction machinery from Mecalac is truly versatile. Whether transporting construction site materials, loading bulk goods or swivelling loads to the side and holding them in position prior to unloading thanks to their four-wheel steering, the swing and wheel loaders are safe and stable even when bearing heavy loads, and can move through tight construction site areas with outstanding agility. Unlike articulated loaders, which are only able to move up and down, the bucket attachments on the swing loaders can swivel 90 degrees to the left and right. They can therefore adjust easily to working environments such as busy roads or adjacent railway tracks. The ability to swivel the load also enables the driver to maintain a clear view at all times. Mecalac always produces its vehicles to order for its customers around the world. Each sector has its own, special requirements. Similarly to vehicle configuration systems in the automotive industry, Mecalac therefore offers a range of options for its customers to choose from. Different options also mean different hose lines. We also try to meet lots of customer requirements at short notice, explains Mr Böhm. It is Mecalac s philosophy to offer multifunctional devices. This is also reflected in its prototype building: We sometimes need new hose lines over night, without which our prototype building would come to a standstill as the test periods for new functions in a prototype are extremely short. This particularly applies if we have made a last-minute technical modification that needs to be tested the next day. HANSA-FLEX has adjusted to this requirement and supplies on demand. ONE CONTACT PERSON FOR EVERYTHING In addition to hose lines, Mecalac vehicles also use hydraulic piping. The construction machinery manufacturer has now ordered pipe samples from HYDRAULIKPRESSE

49 PRACTICAL PRAXIS HANSA-FLEX for the first time and is testing them in its vehicles. The system provider s decentralised structure pays off in this regard. The pipes are produced in our pipe bending centre in Schönebeck and directly delivered to the production department by our branch manager Klaus Dolatkewicz, states Mike Borchmann, Key Account Manager at HANSA-FLEX in Bremen, in explanation of the process. The Kiel office, located just 40 kilometres from its head office, is Mecalac s central port of call for everything it requires. HANSA-FLEX manages things in the background to make sure that all sites work together smoothly to serve the customer. We find it particularly useful to always have the same contact person, comments Mr Böhm. EXPANDING ON THE COOPERATION Mecalac wants to reduce the number of suppliers it uses and has therefore sent HANSA-FLEX enquiries about further services. In the field of engineering, HANSA-FLEX has already provided several good ideas about how our systems can be optimised, states Mr Böhm. We are also considering starting to use the mobile rapid hydraulic service at the height of the prototype building process. Operated by experienced technicians, the response vehicles can deliver all necessary spare parts to customers 24 hours a day, 365 days a year and double-up as mobile workshops if necessary. The AS 1600 is used internationally, but primarily in France and the Netherlands. It brought HANSA-FLEX to the attention of Mecalac s parent company in France. Our colleagues in France also requested hose lines and pipes and follow the same strategy we do of obtaining as many services as possible for a single supplier, comments Mr Böhm. As such, nothing stands in the way of further intensifying the business relationship. Over the last year and a half, HANSA-FLEX has become an indispensable partner for Mecalac. Fast responsiveness, on-time delivery and price stability are the three main benefits offered by this supplier, summarises Mr Böhm. HANSA-FLEX understands the specific challenges we face and always knows what is important. We are more than satisfied with our cooperative relations. Internationale Hydraulik Akademie GmbH Am Promigberg Dresden-Weixdorf Germany Tel Fax info@hydraulik-akademie.de Schulungstermine Oktober Dezember Metallschläuche Grundlagenseminar Boffzen Grundlagen Edelstahl- und Elastomerkompensatoren Boffzen Befähigte Person der hydr. Leitungstechnik Vermittlung der Fachkenntnisse gem. BetrSichV Bremen Grundlagen der Proportionalhydraulik Dresden Wartung und Instandhaltung hydraulischer Anlagen Dresden Pneumatik in Theorie und Praxis Dresden Grundlagen der Dichtungstechnik Saarlouis Grundlagen der Fluidtechnik Teil 1 Dresden Effizienter und strukturierter verkaufen Weiterstadt Druckspeicher in hydraulischen Anlagen Dresden Workshop und Auffrischung für zur Prüfung befähigte Personen der hydr. Leitungstechnik gem. BetrSichV Weiterstadt Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung DGUV Information (BGI 5100) Dresden Befähigte Person der hydr. Leitungstechnik Vermittlung der Fachkenntnisse gem. BetrSichV Dresden Grundlagen der Fluidtechnik Teil 2 Dresden Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung DGUV Information (BGI 5100) Duisburg Befähigte Person der hydr. Leitungstechnik Vermittlung der Fachkenntnisse gem. BetrSichV Saarlouis Wiederkehrende Unterweisung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 1 Dresden Grundlagen der Fluidtechnik Teil 2 Linz Grundlagen Hydraulik-Kupplungen Manching Grundlagen der Fluidtechnik Teil 1 Dresden Pneumatik in Theorie und Praxis Dresden Grundlagen der Fluidtechnik Teil 2 Dresden Mobilhydraulik I - Einführungsseminar Dresden Pneumatik in Theorie und Praxis Dresden Befähigte Person der hydr. Leitungstechnik Vermittlung der Fachkenntnisse gem. BetrSichV Bielefeld Grundlagen der Proportionalhydraulik Linz Grundlagen der Fluidtechnik Teil 1 Dresden Druckspeicher in hydraulischen Anlagen Dresden IHA-Fachvorträge beim Tag der offenen Tür der HANSA-FLEX Niederlassung in Wilhelmshaven Wilhelmshaven Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Alpermann, Frau Domsch oder Frau Schubert unter der Tel.: info@hydraulik-akademie.de

50 SCHON GEWUSST...? DID YOU KNOW...? PIONIER DER PUB-KULTUR UND HYDRAULIK EINER DER PRODUKTIVSTEN ERFINDER IN DER GESCHICHTE DER HYDRAULIK JOSEPH BRAMAH ( ) Was haben die Toilettenspülung, ein schier unüberwindbares Sicherheitsschloss und die Zapfanlage mit einer hydraulischen Presse gemeinsam? Sie alle wurden vor mehr als 200 Jahren von ein und der selben Person erfunden. Joseph Bramah kam am 13. April 1748 als zweiter Sohn einer Farmerfamilie in der Nähe von Barnsley, South Yorkshire zur Welt. Im Anschluss an seine Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung in der örtlichen Dorfschreinerei und erwarb dort seine handwerklichen Grundfähigkeiten. Bald darauf kehrte er der Provinz den Rücken und zog ins pulsierende London. Zu diesem Zeitpunkt stand die Hauptstadt des Britischen Empire an der Schwelle zur Millionenstadt, um bald darauf zur weltweit größten Metropole der damaligen Zeit anzuwachsen. Der junge Bramah betätigte sich zunächst als Möbeltischler und war mit der Installation von Wasserklosetts beschäftigt. Mit der Erkenntnis, dass das gängige Modell dazu tendierte, bei Kälte einzufrieren, machte er den ersten Schritt zum großen Erfinder. In Zusammenarbeit mit seinem Arbeitgeber HYDRAULIKPRESSE Foto/Photo: Fotolia

51 DID YOU KNOW...? SCHON GEWUSST...? konnte er das bestehende Design entscheidend verbessern. Er ersetzte das übliche Absperrventil durch eine drehbare Verschlussklappe, die den Boden der Schüssel verschloss und erfand darüber hinaus das Schwimmerventil für den Spültank und somit die erste funktionierende Toilettenspülung, für die er 1778 sein erstes Patent erhielt. Diesem Schutzrecht sollten 17 weitere folgen, darunter die Bierpumpe (1785) und die Beer Engine (1793). Sie bilden das Schanktechnik-Prinzip, auf dem noch heute die Zapfanlagen der gut Pubs in Großbritannien beruhen. DAS SICHERSTE SCHLOSS DER WELT Bereits einige Monate vor dieser Entwicklung hatte Bramah ein weiteres Patent zur Anmeldung gebracht. Das nach ihm benannte Bramah-Schloss galt zur damaligen Zeit als absolut einbruchssicher und unüberwindbar. Bramah war davon derart überzeugt, dass er im Schaufenster seines Geschäfts mit einer hohen Belohnung für denjenigen warb, dem es gelänge, das Schloss zu knacken. Und in der Tat sollte dies dem Amerikaner Alfred Charles Hobbs erst 41 Jahre nach dem Tod des Erfinders gelingen. Während der Entwicklung seines berühmten Schlosses beschäftigte Bramah ein erst 18-jähriges Konstruktionstalent, das später selbst in die Geschichte der Produktionstechnik eingehen sollte: Henry Maudslay gilt heute der als Gründungsvater der Werkzeugmaschinen-Industrie. Er unterstützte Bramah maßgeblich bei der ökonomischeren Herstellung des aufwendigen Bramah-Schlosses und bei Bramahs wichtigster Erfindung, für die Maudslay allerdings wenig Anerkennung zuteil werden sollte. Nach einigen Jahren verließ er Bramah, um sein eigenes erfolgreiches Unternehmen zu gründen. ERFINDUNG DER HYDRAULISCHEN PRESSE So konnte der Joseph Bramah seine bedeutendste Entwicklung im Jahre 1795 allein präsentieren: Die hydraulische Presse, auch Bramah sche Presse genannt, basierte auf der Anwendung des hydrostatischen Gesetzes nach Blaise Pascal. Bramah war es als Erstem gelungen, die im Druckmedium gespeicherte Energie mit Hilfe von Zylindern in mechanische Energie umzuwandeln und hohe Drücke zum Pressen von Stoffen zu erzeugen. Schon die ersten Anwendungsgebiete waren vielfältig. So wurde die Bramah sche Presse unter anderem als Packpresse für Flachs und Baumwolle in der Textilindustrie verwendet. Sie diente damit der Schlüsselindustrie der Industriellen Revolution des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus kam sie auch zum Heben von Lasten und bei der Produktion von Schießpulver zum Einsatz. VORDENKER DER INDUSTRIELLEN REVOLUTION Die forschenden Kreise um Bramah und Maudslay galten als bedeutendste Ideenfabriken des späten 18. Jahrhunderts und bildeten eine wichtige Keimzelle der Industriellen Revolution. So ist das damalige Londoner Umfeld des Pioniers der Hydraulik in seiner Bedeutung durchaus mit dem heutigen Silicon Valley vergleichbar. Foto/Photo: gracesguide Der Erfinder der hydraulischen Presse, Joseph Bramah. The inventor of the hydraulic press, Joseph Bramah. Joseph Bramah starb 1814 an einer Lungenentzündung, die er sich bei der Überwachung einer seiner letzten Erfindungen, einer hydrostatischen Presse zur Entwurzelung von Bäumen, im Holt Forest in Hampshire zugezogen hatte wurde ihm in seiner Heimatstadt Barnsley mit dem Pub The Joseph Bramah ein gebührendes Denkmal gesetzt. THE PIONEER OF PUB CULTURE AND HYDRAULICS ONE OF THE MOST PROLIFIC INVENTORS IN THE HISTORY OF HYDRAULICS JOSEPH BRAMAH ( ) What do a flushing toilet, an unbeatable lock and the beer pump have in common with a hydraulic press? They were all invented by one and the same person over 200 years ago. Joseph Bramah was born on 13 April 1748 near Barnsley, South Yorkshire, as the second son of a farming family. After finishing school, he trained as an apprentice at a local carpentry workshop, where he acquired his basic technical skills. Soon after, he moved away from his home county to the thriving metropolis of London. At the time, the British capital was on the verge of passing the one million inhabitant mark to soon after become the world s largest city of the day. The young Bramah initially worked as a cabinet maker, a job that involved installing water closets. On noticing that the standard model tended to freeze in cold weather, Bramah took his first step to becoming a great inventor. In cooperation with his employer, he was able to decisively improve the existing design. He replaced the standard shut-off valve with a hinged flap, which sealed the base of the bowl. Furthermore, he invented the floating valve for the flush tank and therefore the first functioning flush g HYDRAULIKPRESSE

52 SCHON GEWUSST...? DID YOU KNOW...? Das nach Bramah benannte Schloss galt seinerzeit als unüberwindbar. The Bramah lock was regarded as completely unbeatable. Foto/Photo: Wikimedia Commons toilet, for which he received his first patent in This patent was followed by seventeen more, including for the beer pump (1785) and the beer engine (1793). These form the draught beer principle that is still used as a basis for the beer engines in Britain s over 48,000 pubs today. THE WORLD S MOST SECURE LOCK A few months before this development, Bramah had applied for another patent. At the time, his Bramah lock was regarded as completely secure and unbeatable. Bramah was so confident of this that he offered a high reward in his shop window to anyone who could pick the lock. It was only 41 years after Bramah s death that the American Alfred Charles Hobbs finally succeeded. When developing his famous lock, Bramah employed a talented young 18-year-old engineer, who later made his own name in production engineering history books: Henry Maudslay is today regarded as the founding father of the machine tools industry. He played a significant part in helping Bramah produce the costly Bramah lock more economically as well as with his most important invention, for which Maudslay received little recognition. After several years, he left Bramah s employment to set up his own successful company. INVENTION OF THE HYDRAULIC PRESS Joseph Bramah was therefore able to independently present his most important development in 1795: the hydraulic press, also known as the Bramah press, was based on the principle of Pascal s Law. Bramah (with Maudslay s help) was the first person to successfully use cylinders to convert the energy stored in the pressure medium into mechanical energy and generate high levels of pressure for pressing materials. Even in the early days, this technology could be put to versatile use. For example, the Bramah press was used as a packing press for flax and cotton in the textile industry. It was therefore used within the scope of the key industry during the Industrial Revolution in the late 18 th and early 19 th centuries. It was furthermore used to lift loads and for the production of gunpowder. INDUSTRIAL REVOLUTION VISIONARY The research circles surrounding Bramah and Maudslay were regarded as the most important think tanks of the late 18 th century and therefore played a key role in sowing the seeds of the Industrial Revolution. As such, it can be said that the area of London in which the hydraulic pioneer lived and worked was then of comparable importance to today s Silicon Valley. Joseph Bramah died of pneumonia in 1814, which he contracted while monitoring one of his last inventions, a hydrostatic press for uprooting trees, in Alice Holt Forest in Hampshire. A fitting memorial was created for him in his home town of Barnsley in 2006 in the form of a pub named The Joseph Bramah. ADRESSKORREKTUR Haben sich bei Ihrem Abonnement der HYDRAULIKPRESSE Daten geändert? Sind Teile der Adresse nicht mehr korrekt? Soll das Magazin an eine andere Person geschickt werden, weil der Ansprechpartner gewechselt hat? Oder möchten Sie die Anzahl der zugesendeten Hefte verändern? Hiermit bieten wir Ihnen die Gelegenheit, die Abo daten schnell und einfach zu aktualisieren. Verwenden Sie einfach das Online-Formular unter der Internetadresse Bitte haben Sie dabei Ihre Ausgabe der HYDRAULIKPRESSE zur Hand, da Sie zur Validierung zwei Nummernfolgen eingeben müssen, die sich auf dem Adressaufkleber befinden (siehe blau und gelb hervorgehobene Beispiele im Bild). Genauere Informationen dazu finden Sie beim Online-Formular. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit! ADRESS CORRECTION Have your details changed for your subscription to Hydraulikpresse? Are any parts of your address no longer correct? Should the magazine be sent to another person because of personnel changes? Or would you like a different number of copies? We have made it very quick and easy for you to bring your details up to date. Simply use the online form on our web site at www. hansa-flex.com/en/abo-service.html. Please have your copy of HYDRAULIKPRESSE at hand because you will be required to enter validation codes, which are given on the address label (highlighted in blue and yellow in the image). Further information can be found on the online form. Thank you for your cooperation! Bei Verwendung unseres Onlineformulars zur Datenaktualisierung Ihres HYDRAULIKPRESSE Abos, müssen Sie dort die blau markierte Kundennummer sowie die gelb markierte Etikett- Nummer von Ihrem Adressaufkleber eingeben. If you use our online form to update your HYDRAULIKPRESSE subscription details, you will have to enter the blue highlighted customer number and the yellow highlighted label number from your address label HYDRAULIKPRESSE

53 GEWINNSPIEL QUIZ SUDOKU GEWINNEN SIE MEDIA MARKT GUTSCHEINE WIN A MEDIA MARKT VOUCHER In dieser Ausgabe verlosen wir drei Media Markt Gutscheine im Wert von jeweils 200 Euro. Einzulösen sind diese bei Media Markt, dem großen Elektro fachmarkt ( Senden Sie uns Ihre Antwort bitte per an ma@hansa-flex.com oder per Post. Vergessen Sie nicht Ihren Namen sowie Ihre Adresse. Einsendeschluss ist der 31. Oktober Pro Teilnehmer wird nur eine Einsendung berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso jegliche Haftung, soweit rechtlich zulässig. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Viel Glück! In this issue we are holding a draw for three Media Markt vouchers with a value of 200 euros each. These can be redeemed at Media Markt, the specialist dealer for electronic equipment ( Please send your response by to ma@hansa-flex.com or by post. Don t forget to include your name and address. Entries must be received by 31 October Only one entry per person will be considered. The judge s decision is final and we accept no liability other than that which is legally permitted. No cash equivalent is available. Good luck! GEWINNFRAGE: Wieviele Runden fuhr das HANSA-FLEX Team beim 24-Stunden-Radrennen auf dem Nürburgring? A: 13 B: 19 C: 23 AUFLÖSUNG RIGHT ANSWER: ISSUE C: qm C: 1,000 qm GEWINNER WINNER: FLUGANGST-SEMINAR ANTI-FEAR OF FLYING SEMINAR M. Friedl Koblenz/Germany PRIZE QUESTION: How many laps of the circuit did the HANSA-FLEX team complete in the 24-hour race on the Nürburgring? A: 13 B: 19 C: 23 SUDOKU HYDRAULIKPRESSE

54 KARRIERE VORSCHAU IMPRESSUM CAREER PREVIEW IMPRINT KARRIERE CAREER Servicetechniker (m/w) für unseren Hydraulik-Sofortservice FLEXXPRESS für die Regensburg, Mannheim, Walldorf, Bad Kreuznach, Dresden, Saarlouis/Zweibrücken, Memmingen, Würselen, Frankfurt am Main, Freiburg, Dessau-Wittenberg, Manching, Crailsheim/Ansbach, Augsburg, München, Nürnberg, Garching, Hannover Werkstattmitarbeiter (m/w) für unsere Niederlassungen in Wörnitz, Bremerhaven, Kiel, Jena, Bielefeld, Münster, Emden, Zeitz, Merseburg, Wesel, Ludwigshafen, Schönebeck, Aschersleben, Erfurt, Augsburg, Crailsheim, Teningen-Nimburg, Nürnberg, Reutlingen, Manching, Straubing Außendienstmitarbeiter (m/w) in den Großräumen IHamburg, Wörnitz, Ingolstadt, Schwandorf/Weiden, München/Nürnberg Monteur für die Industriemontage (m/w) für den Großraum Dresden Sachbearbeiter für das Zentrallager (m/w) für unser Zentrallager Süd in Geisenfeld Vertriebsmitarbeiter für den Außendienst (m/w) Großraum Willich/Mönchengladbach/Neuss Kauffrau/Kaufmann (m/w) für den SAP-Support in Bremen Techniker (m/w) Dichtungstechnik im Innen- und Außendienst (m/w) für den Geschäftsbereich Dichtungstechnik in Königshofen bei Eisenberg Mitarbeiter für unser Hydraulikschlauchlager (m/w) in Geisenfeld Techniker Vertrieb (m/w) und Fachberater Hydraulikkomponenten im Innendienst (m/w) für den Geschäftsbereich Hydraulikkomponenten für die Vertriebsregion Bremen/Hannover Serviceleiter für die Industriemontage (m/w) für die Größräume Hessen/Rheinland Pfalz, Baden-Württemberg IT-Administrator (m/w) und IT-Service-Mitarbeiter (m/w) in Bremen Shopleiter (m/w) für unsere neue Niederlassung in Wittenberg/Lutherstadt Kaufmännischen Innendienstmitarbeiter (m/w) für unsere Niederlassung Nürnberg Betriebsleiter (m/w) für unsere Niederlassung in Esch-sur-Alzette (Luxemburg) Technischer Sachbearbeiter (m/w) für den Vertriebsinnendienst für den Geschäftsbereich Metallschläuche in Boffzen/Höxter Monteur für Hydraulikanlagenbau (m/w) für den Geschäftsbereich Engineering/Aggregatebau in Dresden-Weixdorf Werkstattleiter (m/w) für den Geschäftsbereich Rohrbiegezentrum in Schönebeck und unsere Niederlassung in Ludwigsburg Württ Weitere Stellen sowie ausführliche Informationen unter Service technicians (m/f) for our FLEXXPRESS rapid hydraulic service in the areas of Regensburg, Mannheim, Walldorf, Bad Kreuznach, Dresden, Saarlouis/Zweibrücken, Memmingen, Würselen, Frankfurt am Main, Freiburg, Dessau-Wittenberg, Manching, Crailsheim/Ansbach, Augsburg, Munich, Nuremberg, Garching, Hannover Workshop technicians (m/f) for our branches in Wörnitz, Bremerhaven, Kiel, Jena, Bielefeld, Münster, Emden, Zeitz, Merseburg, Wesel, Ludwigshafen, Schönebeck, Aschersleben, Erfurt, Augsburg, Crailsheim, Teningen-Nimburg, Nuremberg, Reutlingen, Manching, Straubing Field sales staff (m/f) for the areas of Hamburg, Wörnitz, Ingolstadt, Schwandorf/Weiden, Munich/Nuremberg Fitter for industrial assembly operations (m/f) in the Dresden area Warehouse specialist (m/f) for our central stores South in Geisenfeld Field sales specialist (m/f) for the Willich/Mönchengladbach/Neuss area Assistant (m/f) for SAP support in Bremen Technician (m/f) for sealing technology in internal and field services (m/f) at Königshofen at Eisenberg Warehouse specialist for our hydraulic hose store (m/f) in Geisenfeld Sales technician (m/f) and internal advisor on hydraulic components (m/f) for the Bremen/ Hannover sales region Service manager for industrial assembly (m/f) in the regions of Hessen/Rheinland Pfalz, Baden-Württemberg IT administrator (m/f) and IT service employee (m/f) in Bremen Shop manager (m/f) for our new branch in Wittenberg/Lutherstadt Commercial clerk (m/f) for our Nuremberg branch Works manager (m/f) for our branch in Esch-sur-Alzette (Luxembourg) Technical clerk (m/f) for internal sales in the metal hoses section in Boffzen/Höxter Fitter for hydraulic installations (m/f) for the engineering/aggregate construction section in Dresden-Weixdorf Workshop manager (m/f) for the pipe bending centre in Schönebeck and our branch in Ludwigsburg For further vacancies and full information, please visit VORSCHAU PREVIEW LÄNDER-LEXIKON Estland COUNTRY-LEXICON AKTUELLES Suak Nie 12 Jahre nach dem Tsunami NEWS FASZINATION TECHNIK Hydraulisch besser bremsen FASCINATION TECHNOLOGY HYDRAULIK-TECHNIK & SICHERHEIT Gebogene Hydraulikrohre HYDRAULIC TECHNICS & SAFETY Estonia Suak Nie 12 years after the tsunami Improved braking with hydraulics Bent hydraulic pipelines HERAUSGEBER VERLAG EDITOR PUBLISHER HANSA FLEX AG Zum Panrepel Bremen Germany Tel.: Fax: info@hansa-flex.com REDAKTION COMPILATION Enrico Kieschnick, Anna Plecher, Jan-Christoph Fritz TEXTE ARTICLES HANSA-FLEX FOTOS PHOTOS HANSA-FLEX GESTALTUNG LAYOUT Jan-Christoph Fritz DRUCK PRINT BerlinDruck VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT RESPONSIBLE FOR CONTENT Enrico Kieschnick ERSCHEINUNGSWEISE viermal jährlich FREQUENCY four times a year AUFLAGE PRINT RUN Ein kostenloser Abo-Service der HYDRAULIKPRESSE steht Ihnen auf unserer Internetseite zur Verfügung unter: hydraulikpresse/abo_service.html Abbestellen des Abos per an: ma@hansa-flex.com Subscribe to the HYDRAULIKPRESSE for free on our website: hydraulikpresse/subscription.html To cancel your subscription, send an to: ma@hansa-flex.com HYDRAULIKPRESSE ISSUE SEPTEMBER nd year AUSGABE SEPTEMBER Jahrgang

55 Fluidservice Schnell. Sofort. Zuverlässig. Fluidservice Fast. Immediate. Reliable. HANSA-FLEX Fluidservice ist der bewährte Weg zu einer effektiven Ölpflege Hydrauliköl ist ein wichtiges Konstruktionselement in Hydraulikanlagen, dessen Pflege wird allerdings häufig vernachlässigt. Dabei gehört die regelmäßige Ölpflege zu den entscheidenden Faktoren eines störungsfreien Betriebs. Die wichtigste Vorraussetzung dafür: hundertprozentig sauberes Öl. Ein Anruf genügt: HANSA-FLEX Fluidservice is the tried and tested way to take care of your oil effectively Hydraulic oil is an important engineering element in hydraulic systems, but maintaining it is often neglected. Yet regular oil care is one of the critical factors in ensuring trouble-free operation. But this can only work properly if the oil is 100% clean. All you need to do is call us:

56 Mobiler Service Schnell. Sofort. Zuverlässig. Mobile service Fast. Immediate. Reliable. Hydraulik-Sofortservice 24h sofort vor Ort Unsere 280 Einsatzfahrzeuge des Hydraulik-Sofortservice sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Bei einem Maschinenausfall werden alle Arbeiten direkt vor Ort ausgeführt persönlich, schnell und zuverlässig. Mit unserer flächendeckenden Fahrzeugflotte sind wir sofort vor Ort ein Anruf genügt: Mobile rapid hydraulic service immediately on site 24/7 Our 280 mobile rapid hydraulic service vehicles are ready to go around the clock. If a machine fails, all the necessary repair work is carried out on site in person, quickly and reliably. With our nationwide vehicle fleet, we can rapidly head to your site all you need to do is call us:

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Cycling and (or?) Trams

Cycling and (or?) Trams Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 BECHTEL MOTOR COMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTOR COMPANY

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part V) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part V) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Die Badstuben im Fuggerhaus zu Augsburg Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche, Eberhard Wendler Bernt von Hagen Click here if your download doesn"t start automatically Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg Jürgen Pursche,

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR PDF Click button to download this ebook READ ONLINE AND DOWNLOAD CNC ZUR

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

After sales product list After Sales Geräteliste

After sales product list After Sales Geräteliste GMC-I Service GmbH Thomas-Mann-Str. 20 90471 Nürnberg e-mail:service@gossenmetrawatt.com After sales product list After Sales Geräteliste Ladies and Gentlemen, (deutsche Übersetzung am Ende des Schreibens)

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café

Corporate Digital Learning, How to Get It Right. Learning Café 0 Corporate Digital Learning, How to Get It Right Learning Café Online Educa Berlin, 3 December 2015 Key Questions 1 1. 1. What is the unique proposition of digital learning? 2. 2. What is the right digital

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes. Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions S. 1 Welcome, and thanks for your participation Sensational prices are waiting for you 1000 Euro in amazon vouchers: The winner has the chance

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Frank Thömmes Click here if your download doesn"t start automatically Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1189 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition) Kenny Lang, Marvin Wolf, Elke Weiss Click here if your download doesn"t start automatically Konkret - der Ratgeber:

Mehr

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das

Mehr

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE DOWNLOAD EBOOK : LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN EDITION) BY BRONNIE WARE PDF Click

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Supplier Questionnaire

Supplier Questionnaire Supplier Questionnaire Dear madam, dear sir, We would like to add your company to our list of suppliers. Our company serves the defence industry and fills orders for replacement parts, including orders

Mehr

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9)

VORANSICHT. Halloween zählt zu den beliebtesten. A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) IV Exploringlifeandculture 12 Halloween(Kl.8/9) 1 von28 A spooky and special holiday Eine Lerntheke zu Halloween auf zwei Niveaus (Klassen 8/9) EinBeitragvonKonstanzeZander,Westerengel Halloween zählt

Mehr

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition) Doktor Googelberg Click here if your download doesn"t start automatically Star

Mehr

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Robert Kopf. Click here if your download doesnt start automatically Neurodermitis, Atopisches Ekzem - Behandlung mit Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Naturheilkunde: Ein homöopathischer, biochemischer und naturheilkundlicher Ratgeber (German Edition) Robert

Mehr

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS Read Online and Download Ebook DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS DOWNLOAD EBOOK : DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE Click link bellow and free register to download

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition) Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition) Anja Kolberg Click here if your download doesn"t start automatically Ab 40 reif für

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition) Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition) Mary J. Shomon Click here if your download doesn"t start

Mehr

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH DOWNLOAD EBOOK : RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND Click link bellow and free register to download ebook: RECHNUNGSWESEN.

Mehr

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN

WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN WE SHAPE INDUSTRY 4.0 BOSCH CONNECTED INDUSTRY DR.-ING. STEFAN AßMANN Bosch-Definition for Industry 4.0 Our Seven Features Connected Manufacturing Connected Logistics Connected Autonomous and Collaborative

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung

Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung KUNDEN- UND MITARBEITERMAGAZIN DER HANSA-FLEX GRUPPE MAGAZINE FOR CUSTOMERS AND EMPLOYEES OF THE HANSA-FLEX GROUP 3 2016 Hydraulik versetzt Koloss in Bewegung Hydraulics moves heavyweight colossus AKTUELLES

Mehr

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Dr Maria John Click here if your download doesn"t start automatically Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller) Dr Maria John

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition) Jasmin Nowak Click here if your download doesn"t start automatically Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel) Stefan Frà drich Click here if your download doesn"t start automatically Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus-Prinzip

Mehr

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL Read Online and Download Ebook ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL DOWNLOAD EBOOK : ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Click here if your download doesn"t start automatically Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis Radegundis Stolze Fachübersetzen

Mehr

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016 Overview The Hamburg Süd VGM Web portal is an application that enables you to submit VGM information directly to Hamburg Süd via our e-portal Web page. You can choose to enter VGM information directly,

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition)

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition) Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen

Mehr

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesn"t start automatically

Franz Joseph. Ennemoser. Click here if your download doesnt start automatically Eine Reise Vom Mittelrhein (Mainz) Über Cöln Paris Und Havre Nach Den Nordamerikanischen Freistaaten: Beziehungsweise Nach New-Orleans Erinnerungen... Und Rückreise Über Bremen, (German Edition) Franz

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719

ATEX-Check list. Compiled by: Date: Signature: Acceptable practice at the determination of flash point: Closed cup according to ISO 2719 Fire and explosion hazard ATEX 137 1999/92/EG und ATEX 95 2014/34/EU Danger assessment and determination of explosion protection zone for the test space as well as the installation site ATEX-Check list

Mehr

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Click here if your download doesn"t start automatically Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition) Trudi Canavan Das Zeitalter der

Mehr

Automechanika Pressemitteilung

Automechanika Pressemitteilung Pressemitteilung Automechanika 2006 Automobiltechnik Blau präsentiert auf der diesjährigen Automechanika die protected -Produktlinie zum Kraftstoff-Diebstahl-Schutz und das umfangreiche Verschluss-Sortiment.

Mehr

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu! (German Edition) Susanne Walsleben Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Slide 3: How to translate must not and needn t with two sentences to illustrate this.

Slide 3: How to translate must not and needn t with two sentences to illustrate this. Teaching notes This resource is designed to revise the use of modal verbs in the present tense and includes a starter card sort, PowerPoint presentation and Word worksheet. Suggested starter activities

Mehr

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Ernst Jäger Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Willy Pastor. Click here if your download doesnt start automatically Albrecht Dürer - Der Mann und das Werk (Vollständige Biografie mit 50 Bildern): Das Leben Albrecht Dürers, eines bedeutenden Künstler (Maler, Grafiker... und der Reformation (German Edition) Willy Pastor

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Gesine Harth, Jinaika Jakuszeit Click here if your download doesn"t start automatically Die kreative

Mehr

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition) Edgar Freiherr Click here if your download doesn"t start automatically Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte Die Tochter von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition) Janina Schnormeier Click here if your download doesn"t start

Mehr

Klimahysterie - was ist dran?: Der neue Nairobi- Report über Klimawandel, Klimaschwindel und Klimawahn (German Edition)

Klimahysterie - was ist dran?: Der neue Nairobi- Report über Klimawandel, Klimaschwindel und Klimawahn (German Edition) Klimahysterie - was ist dran?: Der neue Nairobi- Report über Klimawandel, Klimaschwindel und Klimawahn (German Edition) Michael Limburg Click here if your download doesn"t start automatically Klimahysterie

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach 1 Universität Siegen Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach Klausur International Financial Markets Sommersemester 2010 (2. Prüfungstermin) Bearbeitungszeit: 60 Minuten

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition)

Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich zweier klassischer Autoren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Sinn und Aufgabe eines Wissenschaftlers: Textvergleich

Mehr

Die Bibel nach Martin Luther (1984) - Leseausgabe: revidierte Fassung von 1984 mit Apokryphen (German Edition)

Die Bibel nach Martin Luther (1984) - Leseausgabe: revidierte Fassung von 1984 mit Apokryphen (German Edition) Die Bibel nach Martin Luther (1984) - Leseausgabe: revidierte Fassung von 1984 mit Apokryphen (German Edition) Martin Luther Click here if your download doesn"t start automatically Die Bibel nach Martin

Mehr

Geboren im Zeichen der Jungfrau: Was das Sternzeichen über den Menschen verrät (German Edition)

Geboren im Zeichen der Jungfrau: Was das Sternzeichen über den Menschen verrät (German Edition) Geboren im Zeichen der Jungfrau: Was das Sternzeichen über den Menschen verrät (German Edition) Caroline Bayer Click here if your download doesn"t start automatically Geboren im Zeichen der Jungfrau: Was

Mehr

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 1 Case study

Mehr

Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene Techniken (German Edition)

Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene Techniken (German Edition) Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene Techniken (German Edition) Birgit Grosse Click here if your download doesn"t start automatically Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene

Mehr

Prof. Dr. Bryan T. Adey

Prof. Dr. Bryan T. Adey Leiter der Bachelor- Prof. Dr. Bryan T. Adey Institut: Fachbereich: IBI Infrastrukturmanagement Anzahl Themen: 5 Themen direkt auf der Website der Professur/des Instituts veröffentlicht Link: http://www.im.ibi.ethz.ch/lehre/studienarbeit

Mehr

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy. Kraftwerk At the centre of, on the Köpenicker Straße, is the former power station Mitte a piece of s industrial history. Built approximately at the same time as the Wall during the years 1960-1964, its

Mehr

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike

Wirtschaftlichkeit. VeloCity Vienna. Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC. ADFC-MVV folding bike ADFC-MVV folding bike VeloCity Vienna Speakers: Bernhard Fink, MVV, Markus Schildhauer, ADFC ADFC-MVV folding bike 14.06.2013 Folie: 1 The use of Wirtschaftlichkeit bike and public transport is very environmental

Mehr