Sprachen. Sprachen. Spanisch 118 Russisch 124 Estnisch 126 Dänisch 126 Norwegisch 127 Schwedisch 128 Isländisch 130 Finnisch 131 Bildunsgurlaub 132

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprachen. Sprachen. Spanisch 118 Russisch 124 Estnisch 126 Dänisch 126 Norwegisch 127 Schwedisch 128 Isländisch 130 Finnisch 131 Bildunsgurlaub 132"

Transkript

1 Sprachen Programmbereichsleitung und Fachberatung (Termine nach Vereinbarung) Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache Tests für die Einbürgerung, Deutsch als Muttersprache, Schülerkurse Deutsch und Englisch Gabriele Prauß, & Grundbildung Steffen Cyrus, & Englisch, Skandinavische Sprachen, Finnisch Michael Constantin, & Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Estnisch Maria-Pia Schierz, & Europäische Kompetenzstufen Selbsteinstufung 88 Sprachen Beratung Einstufung 90 Deutsch Beratung 91 Deutsch als Muttersprache 95 Deutsch und Englisch Schülerkurse 96 Englisch 98 Französisch 110 Italienisch 114 Spanisch 118 Russisch 124 Estnisch 126 Dänisch 126 Norwegisch 127 Schwedisch 128 Isländisch 130 Finnisch 131 Bildunsgurlaub Sprachen

2 Sprachen Lernziele Europäische Kompetenzstufen nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) Hören Lesen an Gesprächen teilnehmen Kompetente Sprachverwendung C 2 Ich habe keinerlei Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen, gleichgültig ob live oder in den Medien, und zwar auch, wenn schnell gesprochen wird. Ich brauche nur etwas Zeit, mich an einen besondern Akzent zu gewöhnen. Ich kann alle Arten von geschriebenen Texten mühelos verstehen, auch wenn sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich komplex sind, z. B. Sachbücher, Fachartikel und literarische Werke. Ich kann mich an allen Gesprächen und Diskussionen mühelos beteiligen und bin auch mit umgangssprachlichen und idiomatischen Ausdrucksweisen sehr vertraut. Ich kann mich fließend äußern und auch feinere Bedeutungsnuancen genau ausdrücken. Bei Ausdrucksschwierigkeiten kann ich so reibungslos wieder ansetzen und umformulieren, dass man kaum etwas davon bemerkt. C 1 Ich kann längeren Reden und Gesprächen folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind und wenn Zusammenhänge nur impliziert, nicht aber explizit gemacht sind. Ich kann ohne allzu große Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme verstehen. Ich kann lange und komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und deren stilistische Merkmale wahrnehmen. Ich kann Fachartikel und lange technische Anleitungen verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu meinem Spezialgebiet stehen. Ich kann mich beinahe mühelos spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter offensichtlich nach Wörtern suchen zu müssen. Ich kann die Sprache wirksam und flexibel im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in der Ausbildung gebrauchen. Ich kann meine Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken und meine eigenen Beiträge geschickt mit denen anderer verknüpfen. Selbstständige Sprachverwendung B 2 B 1 Ich kann längeren Redebeiträgen und komplexer Argumentation folgen, sofern mir die Thematik einigermaßen vertraut ist. Ich kann im Fernsehen die meisten Nachrichtensendungen und Reportagen verstehen. Ich kann die meisten Spielfilme verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird. Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird, und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Dasselbe gilt für den Inhalt von Radio oder Fernsehsendungen, denen ich die Hauptinformation entnehmen kann. Ich kann Artikel und Berichte lesen und verstehen, in denen die Schreibenden besondere Haltungen oder Standpunkte vertreten. Ich kann zeitgenössische literarische Prosatexte verstehen. Ich kann Texte verstehen, in denen vor allem häufig verwendete Alltags- oder Berufssprache vorkommt. Ich kann in privaten Briefen Beschreibungen von Ereignissen, Gefühlen und Wünschen verstehen. Ich kann mich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit einem Muttersprachler ohne Belastung für den Gesprächspartner oder für mich möglich ist. Ich kann mich aktiv an Diskussionen beteiligen und meine Ansichten begründen und verteidigen. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne Vorbereitung an Gesprächen über Themen teilnehmen, die mir vertraut sind oder die mich interessieren (z. B. Familie, meine Hobbys, Arbeit, Reisen, aktuelle Ereignisse). 88 Lernziele Elementare Sprachverwendung A 2 A 1 Ich kann einzelne Sätze und häufig gebrauchte Wörter verstehen, wenn es z. B. um einfache Informationen zur Person, zu Familie, Einkaufen, Arbeit, zur näheren Umgebung geht. Ich verstehe das Wesentliche von kurzen, klaren und einfachen Durchsagen. A1 Ich kann vertraute alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze, z. B. kurze einfache Anweisungen verstehen, wenn sehr deutlich gesprochen wird. Ich kann ganz kurze, einfache Texte lesen. Ich kann in einfachen Alltagstexten (z. B. Anzeigen, Prospekten, Speisekarten oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare Informationen auffinden. Ich kann kurze einfache persönliche Briefe verstehen. Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z. B. auf Schildern, Plakaten oder in Prospekten. Ich kann mich in einfachen routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen unkomplizierten und direkten Austausch von Informationen über vertraute Themen und Tätigkeiten geht. Ich kann ein sehr kurzes Kontaktgespräch führen, verstehe aber kaum genug, um selbst das Gespräch in Gang zu halten. Ich kann mich auf einfache Art verständigen, bin aber darauf angewiesen, dass mein Gesprächspartner etwas langsamer wiederholt oder anders sagt und mir dabei hilft, zu formulieren, was ich sagen möchte. Ich kann einfache Fragen stellen und beantworten, sofern es sich um unmittelbar notwendige Dinge und um sehr vertraute Themen handelt.

3 Sprachen Kompetenzstufen Beratungs- und Einstufungstermine siehe Seite 90 und 91 Zusammenhängend sprechen Schreiben PRÜFUNGEN Ich kann mühelos und fließend auch längere Ausführungen und Eröterungen machen, meine Darstellung logisch aufbauen, die Zuhörer auf wichtige Punkte aufmerksam machen und mich im Stil der jeweiligen Situation und dem Zuhören anpassen. Ich kann komplexe Sachverhalte ausführlich darstellen und erörtern, dabei Themenpunkte miteinander verbinden, einzelne Aspekte besonders ausführen und meinen Beitrag angemessen abschließen. Ich kann klar, flüssig und stilistisch dem jeweiligen Zweck angemessen schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe, längere Berichte oder Artikel zu komplexen Fragen verfassen, die einen klaren Aufbau haben und die Leser so führen, dass sie die entscheidenden Punkte erfassen. Ich kann Sachtexte und literarische Werke schriftlich zusammenfassen und besprechen. Ich kann mich schriftlich klar und strukturiert ausdrücken und meine Ansichten ausführlich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen Texten den Stil wählen, der für die jeweiligen Leser angemessen ist. CPE-Certificate of Proficienc in English (Cambridge); TOEFL-Test of English as a Foreign Language; IELTS-International English Language Testing System; Gepr. Wirtschaftsübersetzer/in u. -dolmetscher/in (IHK); DALF-Diplome Approfondi de Langue Francaise; Diploma Superior de Espaniol (Salamanca); Staatliche Prüfung für Übersetzer/innnen in Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Spanisch; Deutsch: Goethe C2 (Goethe Institut, TELC) Gepr. Wirtschaftskorrespondent/in in Englisch, Französisch, Spanisch (IHK); BEC-Business English Certificate (Cambridge); CAE-Certificate in Advanced English (Cambridge); TOEFL, IELTS; TOEIC-Test of English for international Communication; TFI-Test de francais international; DELF-Diplome d Etudes en Langue Francaise; C1-Hochschule (TELC, Goethe-Institut), TestDaF B2-C1 C 2 C 1 Kompetente Sprachenverwendung Ich kann zu sehr vielen Themen meines Interessengebiets eine klare und detaillierte Darstellung geben. Ich kann einen Standpunkt zu einem Problem erklären und Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben. Ich kann in einfachen zusammenhängenden Sätzen sprechen, um Erfahrungen und Ereignisse, Träume, Hoffnungen oder Ziele zu beschreiben. Ich kann meine Meinung und Pläne kurz erklären und begründen. Ich kann die Handlung eines Films wiedergeben und meine Reaktion beschreiben. Ich kann klare, detaillierte Texte über eine Vielzahl von Themen aus meinen Interessengebieten schreiben. Ich kann in einem Aufsatz oder Bericht Informationen wiedergeben oder Gedankengänge ausführen und dabei Argumente und Gegenargumente abwägen. Ich kann persönliche und formelle Briefe schreiben und deutlich machen, was wichtig ist. Ich kann einen einfachen zusammenhängenden Text über mir vertraute Themen schreiben. Ich kann persönliche Briefe schreiben und darin von Erfahrungen erzählen und Eindrücke beschreiben. FCE-First Certificate in English (Cambridge); TOEFL, TOEIC, IELTS, TFI; LCCI-London Chamber of Commerce and Industry; BEC-Business English Certificate (Cambridge); ECL-Prüfung in Ungarisch; Deutsch B2-(TELC, Goethe-Institut), TestDaF B2-C1 Europäische Sprachenzertifikate in Deutsch, Englisch, Englisch- Wirtschaft, Französisch, Italienisch, Spanisch (TELC); Englisch für das Hotel- und Gaststättengewerbe (WBT); Le Francais des Affaires (IHK Paris); Sprachtest Deutsch zur Einbürgerung/Einbürgerungstest (BAMF); Deutschtest für Zuwanderer (TELC) B 2 B 1 Selbstständige Sprachverwendung Ich kann in einigen Sätzen und mit einfachen Mitteln z.b. meine Familie, andere Leute, meine Ausbildung, meine gegenwärtige oder letzte berufliche Tätigkeit beschreiben. Ich kann einfache Wendungen und Sätze gebrauchen, um Leute, die ich kenne, zu beschreiben und um zu beschreiben, wo ich wohne. Ich kann eine kurze, einfache Notiz oder Mitteilung und einen ganz einfachen persönlichen Brief schreiben, z.b. um mich für etwas zu bedanken. Ich kann eine einfache Postkarte, z.b. mit Feriengrüßen, schreiben. Ich kann auf Formularen, z.b. in Hotels, Namen, Adressen, Nationalität usw. eintragen. Europäische Sprachenzertifikate A2, Grundbaustein in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch (TELC); TOEIC; Start A2-Prüfung in Deutsch (TELC) Europäische Sprachenzertifikate Start-A1, Start-Tests in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch (TELC); Start A1-Prüfung in Deutsch (TELC) A 2 A 1 Elementare Sprachverwendung 89 Lernziele Prüfungstermine für die Europäischen Sprachenzertifikate

4 Sprachen Beratung und Einstufung Wir helfen Ihnen bei der Auswahl passender Sprachkurse. Erfahrene Kursleiterinnen und Kursleiter beraten Sie kostenlos und führen mündliche, bei Bedarf auch schriftliche Tests zur Einstufung durch. Eine Anmeldung zu den angegebenen Terminen ist nicht erforderlich. Für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch können Sie bereits vor der Beratung einen unabhängigen Einstufungstest im Internet unter durchführen und das Ergebnis zur Beratung mitbringen. Einen Test für Italienisch finden Sie unter beachten Sie: Diese Tests ersetzen nicht die persönliche Beratung durch Fachleute! Sie dienen einer ersten Orientierung. Zur Selbsteinstufung können Sie unsere Lernzieltabelle auf Seite benutzen. Englisch VHS Lehrstätte Tegel-Center, Buddestr. 21, Berlin, Raum 504 Kursberatung: Mo, Uhr Mi, Uhr (außer in den Herbstferien) Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch VHS Lehrstätte Tegel-Center, Buddestr. 21, Berlin, Raum 405a Kursberatung: Mi+Do, Uhr Skandinavische Sprachen Michael Constantin VHS Lehrstätte Tegel-Center, Buddestr. 21, Berlin, Raum 804 Nach Vereinbarung 90 Sprachen Beratung Einstufung Ferienzeiten in Integrationskursen der Volkshochschule Reinickendorf* Ferienbeginn Ferienende erster Unterrichtstag Tag der Deutschen Einheit Mo, Di, Mi, Herbstferien Mo, Fr, Mo, Weihnachtsferien Mo, Di, Mi, Winterferien* Mo, Fr, Mo, Osterferien Fr, Fr Mo, Christi Himmelfahrt Do, Fr, Mo, Pfingstferien Mo, Sommerferien Mi, Fr, Mo, * Änderungen sind bei den jeweiligen Kursen vermerkt

5 Deutsch Beratung und Einstufung Für Integrationskurse, Frauen-, Eltern- und Alphabetisierungs-, sowie Zweitschriftlernerkurse, Mittel- und Oberstufenkurs, Deutsch-Elternkurse in Grundschulen, Deutschkurse für Flüchtlinge, Erstorientierungskurse, Sprachtest zur Einbürgerung und Einbürgerungstest sowie Kurse für Deutsch als Mutter- und Erstsprache für Schüler/innen und für den Beruf Programmleitung/Fachberatung Gabriele Prauß Tel. 030/ Fax: 030/ Koordinatorin für Beratungs- und Bildungsangebote für Geflüchtete Alexa Samson, Tel. 030/ Anmeldeservice/ Integrationskurse Martina Böer Tel. 030/ Einstufung und Beratung Maryam Aznavian Tel. 030/ (keine Beratung vom ; und vom ) Mo, Di, Do Uhr Berlin, Raum 504 Di Uhr Fontane Haus, Wilhelmsruher Damm 142c, Berlin, Raum 260 Mi Uhr Stargardtstr , Berlin, Raum 105/106 Do Uhr Berlin, Raum 504 Infodienst & Das aktuelle Deutsch-Kurs programm finden Sie in der Broschüre Deutsch lernen Sachbearbeitung Janina Loose Tel. 030/ Sachbearbeitung Luisa Jost Tel. 030/ Volkshochschule Reinickendorf Deutsch lernen Learn German Almanca öğren Learn German Almanca öğrenelim Учим немски Uczyć się języka niemieckiego Uczyć się języka niemi Aprenda! Aprenda aleman! Курсы немецкого языка Курсы немецкого языка Μαθήματα Μαθήματα Γερμανικών Apprendre L allemand 91 Deutsch Englisch Beratung Einstufung

6 Deutsch als Zweit-, Fremd- Deutsch Beratung und Dokumente Muttersprache 92 Welche Unterlagen muss ich zur Beratung / Anmeldung mitbringen? Pass oder Ausweis als Nachweis für den Aufenthaltstitel Aktueller Nachweis über Leistungsbezug, falls Sie Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld beziehen. Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs, wenn vorhanden What will you need to bring for registration? Your ID-card or passport with a residence permit A valid paper of welfare or unemployed benefit, if you live on it. Admission to an integration course, if you have one. Basvuru icin gerekli belgeler: Pasaport ve oturma izni mutlaka bir yil olmah Kurs ücreti ödememe hakkina sahipseniz, Arbeitslosengeld II ya da Sozialhilfe aldiginiza iliskin belgeler Quels sont les documents que vous devez présenter lors de l entretien d information et d orientation? pour le titre de séjour, le passeport (original) déclaration de résidence (disponible dans toute mairie / Bürgeramt) justificatif d allocations chômage dans la mesure où vous en bénéficier Qué documentos necesita usted para una entrevista de asesoramiento? Su pasaporte actualizado, junto a un permiso de residencia Permiso de Residencia Justificante del Subsidio de Desempleo o de la Ayuda Social, si le corresponde recibirlos. Deutsch Beratung Einstufung

7 Deutsch als Zweit-, Fremd- Info und Integrationskurse Muttersprache Fragen und Antworten zu Integrationskursen Was ist ein Integrationskurs? Seit dem 01. Januar 2005 werden durch das Bundesamt für Mi gration und Flüchtlinge auf der Basis des Zuwan derungsge setzes Integrationskurse gefördert. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (Basiskurs + Aufbaukurs) und einem Orientierungskurs zur Vermittlung von Wissen, zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands. Wie viele Stunden umfasst ein Integrationskurs? Der Allgemeine Integrationskurs dauert 700 Unterrichtsstunden und ist für schnelle Lerner geeignet. Zusätzlich bieten wir spezi elle Integrationskurse für Eltern, Frauen, Zweitschriftlerner oder zur Alphabetisierung an, die 1000 Unterrichtsstunden umfassen. Wer kann eine Berechtigung zur einmaligen Teilnahme ( 44 Aufenthaltsgesetz) am Integrationskurs erhalten? Neu zugewanderte Ausländer/innen mit auf Dauer angelegtem Aufenthalt (mindestens 1 Jahr) zu Erwerbszwecken, zum Zweck des Familiennach zuges, aus humanitären Gründen oder wenn eine Niederlassungserlaubnis vorliegt, Spätaussiedler und deren Familienangehörige Ausländer, die eine Aufenthaltsgestattung besitzen und bei denen ein rechtmäßiger und dauerhafter Aufenthalt zu erwarten ist (Iran, Irak, Syrien, Eritrea, Somalia) Ausländer, die eine Duldung gem. 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG besitzen Ausländer, die eine Aufenthaltserlaubnis gem. 25 Abs. 5 AufenthG besitzen. Wer wird zur einmaligen Teilnahme( 44a Aufenthaltsgesetz) am Integrationskurs verpflichtet? Die Ausländerbehörde kann neu zugewanderte Ausländer/innen ohne einfache Sprachkenntnisse zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichten. Auch die Träger der Grundsicherung (Jobcenter und Sozialämter) können Ausländer/innen zur Teilnahme am Integrationskurs verpflichten, wenn fehlende Deutschkenntnisse ein Hindernis in der Vermittlung in Arbeit darstellen. Die Volkshochschule muss bei Teilnahmeverpflichteten der zuständigen Ausländerbehörde oder dem zuständigen Träger der Grundsicherung eine nicht ordnungsgemäße Teilnahme mitteilen (s. 8 Abs.3 Satz 1 Integrationskursverordnung). In diesem Fall sind die Sanktionsregelungen nach 44a Abs.3 Aufenthaltsgesetz zu beachten. Nimmt ein Verpflichteter nicht ordnungsgemäß am Integrationskurs teil, kann dies die Entscheidung der Ausländerbehörde zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beeinflussen, Sozialleistungen können durch den Träger der Grundsicherung gekürzt werden, ggf. kann die Ausländerbehörde dazu auffordern den Kostenbeitrag in Höhe von 1,95 pro Unterrichtsstunde für den gesamten Integrationskurs vorab in einer Summe zu bezahlen oder es kann ein Bußgeld verhängt werden. Weitere Informationen können Sie auf dem Merkblatt zum Integrationskurs auf der Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in 33 verschiedenen Sprachen nachlesen. Wer kann darüber hinaus an den Integrationskursen teilnehmen? Auf Antrag können Ausländer/innen zum Integrationskurs zugelassen werden, die keinen Teilnahmeanspruch haben sowie Unionsbürger und deren Familienangehörige und deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende Deutschkennt nisse verfügen. Was kostet die Teilnahme an einem Integrationskurs? Eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) kostet 1,95. Eine Befreiung von den Kosten durch das Bundesamt ist möglich. Ausländer/innen und Deutsche ohne Zulassung durch das Bundesamt (Selbstzahler) zahlen ein erhöhtes Entgelt von 2,05 pro Unterrichtsstunde. Eine Ermäßigung seitens der Volkshochschule ist nicht möglich. Wer wird von den Kosten befreit? Bezieher von Arbeitslosengeld II nach SGB II, Sozialgeld nach SGB XII, Unterhalt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Teilnehmende, die aus sonstigen Gründen finanziell bedürftig sind (Härtefallregelung) können beim Bundesamt einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen. Ein aktueller Nachweis über den Bezug von Leistungen (Bewilligungsbescheid) muss dem Antrag beigefügt werden. Welche Vorteile hat die Zulassung zum Integrationskurs für Sie? Die Abschlussprüfungen Deutschtest für Zuwanderer und der Orientierungskurstest Leben in Deutschland sind kostenlos. Bei erfolgreichem Abschluss beider Prüfungen können Sie auf Antrag 50 % des gezahlten Kostenbeitrages zurück erhalten, wenn Sie den Kurs innerhalb von zwei Jahren absolviert und den Deutschtest für Zuwanderer mit B1 bestanden haben. Nach erfolgreichem Abschluss (Niveau B1 muss im Deutschtest für Zuwanderer erreicht sein), erhalten Sie ein Zertifikat Integrationskurs, das zu einer vorzeitigen Einbürgerung berechtigt. Mit dem Orientierungskurstest Leben in Deutschland können die Kenntnisse nachgewiesen werden, die für eine Einbürgerung erforderlich sind. Können Ihnen die Fahrtkosten erstattet werden? Wenn die fußläufige Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und dem nächstgelegenem Kursort mehr als 3 Kilometer beträgt und Sie von den Kosten des Integrationskurses befreit wurden, können Sie einen Antrag beim Bundesamt auf Erstattung der Fahrtkosten stellen. Der Nachweis über die Entfernung muss beigelegt werden. Wann besuchen Sie den Orientierungskurs? Am Ende des Integrationskurses, nach dem Sprachkurs beginnt der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Sie können den Orientierungskurs auch ohne vorangegangenen Sprachkurs besuchen, wenn Sie über ausreichende deutsche Sprachkennt nisse verfügen. Welche Abschlussprüfungen stehen am Ende des Integrationskurses? Am Ende des Integrationskurses nehmen alle Teilnehmenden am Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) teil und weisen damit nach, dass sie über ausreichende Spraachkenntnisse verfügen. Außerdem nehmen Sie auch am Orientierungskurstest Lebn in Deutschland teil und weisen nach, dass sie im Sinne des Aufenthaltsgesetzes über ausreichende Kenntnisse der Rechtsordnung, Geschichte und Kultur Deutschlands verfügen. Wer in der Sprachprüfung keine ausreichenden Kenntnisse nachweisen kann, kann einmalig 300 Unterrichtstunden zur Wiederholung beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie regelmäßig am Unterricht und am Deutschtest für Zuwanderer teilgenommen haben. Wie können Sie sich zum Integrationskurs anmelden? Eine Anmeldung zu einem Integrationskurs ist nur nach einer kostenfreien Beratung und Einstufung möglich. Bringen Sie bitte zur Anmeldung Ihren gültigen Pass und ggf. einen aktuellen Bewilligungsbescheid als Nachweis über den Leistungsbezug nach SGB II (Arbeitslosengeld 2) oder SGB XII (Sozialhilfe) und wenn vorhanden eine Verpflichtung oder Berechtigung zum Integrations kurs mit. Die Beratungszeiten finden Sie auf S. 1 dieser Broschüre. 93 Info Integrationskurs

8 Kurssystem Kurssystem DEUTSCH als ZWEITSPRACHE Prüfungen Kernprogramm Ergänzungsprogramm TELC Zertifikat C2 C2 200 UE C UE C UE Grammatik/Schreiben/ Konversation Prüfungstraining TELC Zertifikat Deutsch Hochschule C1 Test DaF B2 C1 C1 200 UE C UE C UE TELC Zertifikat Deutsch B2 B2 200 UE B UE B UE Grammatik/Schreiben/ Konversation Prüfungstraining B UE Weiterführende Kurse 94 Integrationskurswegweiser Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) TELC Deutsch B1 TELC Deutsch A2 B1 A2 200 UE 200 UE B UE B UE A2.2 A UE 100 UE TELC Deutsch A1 A UE A1 200 UE A UE Integrationskurse A1-A2 A0-A1 Basissprachkurs Aufbausprachkurs 400 UE 500 UE Integrationskurse mit Alphabetisierung Orientierungskurse 60 UE Prüfungstraining DTZ 10 UE B UE A UE A UE Deutsch Elternkurse/Frauenkurse/ Kurse für Geflüchtete (A1 A2) Erstorientierungskurse 300 UE Mutter-Kind-Sprachlerngruppen

9 Deutsch Grundbildung Englisch Deutsch als Muttersprache Lesen und Schreiben Telefonische Beratung Herr Cyrus Tel Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, oder jemanden kennen, rufen Sie uns an. Die Anmeldung und Betreuung ist vertraulich. Deutsch Lesen und Schreiben lernen von Anfang an Sind Sie beim Lesen und Schreiben auf fremde Hilfe angewiesen und möchten Sie die Sache endlich selbst anpacken? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen, denn es ist nie zu spät. In unserer Gruppe lernen wir Schritt für Schritt und ohne Druck. Wer Lust hat und bereit ist, regelmäßig dabei zu sein, kann sich bestimmt über eigene Erfolge freuen. Hier kann jeder sein persönliches Ziel festlegen und verfolgen, ist aber dennoch nicht allein, sondern ein Teil unserer Lerngruppe. Der Kurs richtet sich an deutschsprachige Erwachsene und zugewanderte Teilnehmende mit sehr guten mündlichen Deutschkenntnissen (B1), die bisher aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ausreichend Lesen und Schreiben gelernt haben oder seit dem Ende der Schulzeit vieles wieder verlernt haben. Das Unterrichtsmaterial ist bei der Kursleiterin erhältlich. Deutsch Wie schreibe ich es richtig? Sind Sie in der deutschen Sprache halbwegs zu Hause, aber fühlen Sie sich noch unsicher beim Schreiben, dann sind Sie in unserem Kurs herzlich willkommen. In einer kleinen Lerngruppe in entspannter Atmosphäre wollen wir Sie dabei unterstützen, in Zukunft flüssiger und möglichst fehlerfrei zu schreiben. Wir werden die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung und Grammatik üben, Aufsätze schreiben und uns an unserem praktischen Alltag orientieren. Beispielsweise wollen wir auch üben, amtliche und private Briefe zu schreiben, Formulare auszufüllen oder kleine Berichte zu verfassen. Aufgelockert wird der Unterricht durch das Verfassen kleiner erlebter Geschichten und Tagesaktuelles. Keine Angst! Wir werden Sie dort abholen, wo Sie sich befinden und sind bereit, mit unseren Übungen auf jeweilige Schwierig keiten einzugehen. Durch eine regelmäßige Teilnahme sind erfahrungsgemäß relativ schnell Fortschritte im Schreiben der deutschen Sprache erkennbar. Das Unterrichtsmaterial ist beim Kursleiter erhältlich. Deutsch Lesen und Schreiben lernen von Anfang an Re6001-H Magdalena Aschenbroich Mo, Uhr (11 x); Mi, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstr Raum UE, 5, /ermäßigt 5, 8-10 TN Deutsch Wie schreibe ich es richtig? Re6002-H Till Hartmann Mo, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstr Raum UE, 5, /ermäßigt 5, Re6003-H Till Hartmann Do, Uhr (12 x) Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c,13539 Berlin Raum UE, 5, /ermäßigt 5, 8-10 TN 95 Deutsch Grundbildung

10 Deutsch Schülerkurse 96 Deutsch Schülerkurse Deutsch als Muttersprache Semesterkurse für Schüler und Schülerinnen Deutsch für Schüler und Schülerinnen der 9./10. Klasse Junge VHS Refresher Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 9.und 10. Klasse ihre Deutschkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Der Kurs bereitet auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) intensiv vor. Lehrmaterialien im 2. Seemster 2016 und im 1. Semester 2017: Training MSA 2017 Deutsch Berlin, Stark Verlag Zusätzliche Materialien sind gegen eine Kostenerstattung von max. 2, bei dem Kursleiter erhältlich. Deutsch für Schüler und Schülerinnen der 7./8. Klasse Junge VHS Refresher Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 7.und 8. Klasse ihre Deutschkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Der Kurs unterstützt Schüler im Probehalbjahr am Gymnasium oder in der Sekundarstufe. Das Unterrichtsmaterial ist gegen eine Kostenerstattung von max. 5, bei der Kursleiterin erhältlich. Tegeler Bücherstube Tegel: Grußdorfstraße 18 gegenüber der Tegeler Post und dem Tegel-Center U- und S-Bhf. Tegel (030) Buchhandlung Haberland Frohnau: Zeltinger Platz Berlin (030) FERIENKURSE FERIENKURSE Deutsch 9./10.Klasse Herbstferienkurs Re4101-H Thomas Römmert 5 x Mo Fr, Uhr Berlin Raum UE, ermäßigt 26,60 Deutsch 7./8.Klasse Herbstferienkurs Re4102-H Susan Weidner 5 x Mo-Fr Uhr Berlin Raum UE, ermäßigt 26,60 Glienicker Bücherstube Oranienburger Chaussee Glienicke Ladenzeile Glienicker Spitze, an der B96 ( ) Wir führen Bücher für die VHS-Kurse und nehmen auch gerne Ihre Buchbestellung entgegen.

11 Englisch Schülerkurse Englisch Semesterkurse für Schüler und Schülerinnen Englisch A2 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 7./8. Klasse Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 7.und 8. Klasse ihre Englischkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Das Training von Wortschatz und Grammatik orientiert sich am Berliner Rahmenlehrplan und wird anwendungsbezogen und auf das individuelle Niveau der Schüler/innen abgestimmt und geübt. Der Unterricht ist dialogisch und sprechorientiert. Es werden Techniken zum erfolgreichen Vokabellernen eingesetzt und gezielt das eigenständige Lernen der Teilnehmenden angeregt. In spielerischer Leichtigkeit und methodischem Wechsel werden die englischen Zeitformen, Aktiv und Passiv, die If-clauses und der Gebrauch der indirekten Rede wiederholt. Der Kurs unterstützt besonders Schüler im Probejahr. Das Unterrichtsmaterial ist gegen eine Kostenerstattung von max. 5, im Kurs erhältlich. Englisch A2 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 7./8. Klasse Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 7.und 8. Klasse ihre Englischkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Das Training von Wortschatz und Grammatik orientiert sich am Berliner Rahmenlehrplan und wird anwendungsbezogen und auf das individuelle Niveau der Schüler/innen abgestimmt und geübt. Der Unterricht ist dialogisch und sprechorientiert. Es werden Techniken zum erfolgreichen Vokabellernen eingesetzt und gezielt das eigenständige Lernen der Teilnehmenden angeregt. In spielerischer Leichtigkeit und methodischem Wechsel werden die englischen Zeitformen, Aktiv und Passiv, die If-clauses und der Gebrauch der indirekten Rede wiederholt. Der Kurs unterstützt besonders Schüler im Probejahr. Das Unterrichtsmaterial ist gegen eine Kostenerstattung von max. 5, im Kurs erhältlich. Englisch A2 B1 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 9./10. Klasse Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 9.und 10. Klasse ihre Englischkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Der Kurs bereitet auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) intensiv vor. Lehrwerk: Training MSA 2017 Englisch Berlin, Stark Verlag Englisch B1 B2 Herbstferienkurs für Schüler/innen der 11./12. Klasse Dieser Kurs ist besonders für diejenigen geeignet, die während ihres Schulbesuches der 11.und 12. Klasse ihre Englischkenntnisse gezielt ergänzen und auffrischen oder erweitern wollen. Der Kurs bereitet auf das Abitur vor. Lehrwerk: Materialien zum selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin (Hg.), Dez FERIENKURSE FERIENKURSE Re42S01-H Dr. Steffen Werner Mo-Fr, Uhr Raum UE, ermäßigt 26, TN Re42S02-H Dr. Steffen Werner Mo/Mi-Fr, Uhr Raum UE, ermäßigt 21, TN Re42S03-H Ellen von Tayn Mo-Fr, Uhr Raum UE, ermäßigt 26, TN Re42S05-H Dr. Steffen Werner Mo-Fr, Uhr Raum UE, ermäßigt 26,60, 8 12 TN Re42S06-H Dr. Steffen Werner Mo/Mi-Fr, Uhr Raum UE, ermäßigt 21, TN 97 Englisch Schülerkurse

12 Englisch Englisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Englisch A1 A2 LEHRBÜCHER: English Next Starter, Neue Ausgabe, Hueberverlag, ISBN Network Now A 1, Klettverlag, ISBN (mit Companion und Audio CD, ISBN ) Business Start-up 2, Klett Verlag Berlin, Student's Book, ISBN (und Workbook with CD-ROM/Audio CD, ISBN ) Let s Talk Now A 2, Klettverlag, ISBN Great! A 1, Klettverlag, ISBN Great! A 2, Klettverlag, ISBN Lehrbuch: Go For It A 1, Hueber Verlag, ISBN Englisch Beratung kostenlos und ohne Voranmeldung Re4200-H Brigitte Schneider Mo, Uhr (2 x) und und Mi, 17:00 18:30 Uhr (2 x) und Tegel Center, Raum 504 Im Englisch-Programm A 1 finden Sie Semesterkurse mit mittlerem Lerntempo und die Kurse Englisch mit Muße, wenn Sie langsam lernen möchten. 98 Englisch Englisch A 1.1 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Geeignet für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Lehrbuch: Next Starter, Hueber Verlag Berlin, Neue Ausgabe, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 1 2 Englisch A 1.2 mit Muße Lehrbuch: Next Starter, Hueber Verlag Berlin, Neue Ausgabe, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 3 4 Englisch A 1.2 Lehrbuch: Next Starter, Hueber Verlag Berlin, Neue Ausgabe, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 4 6 Englisch A 1.3 mit Muße Lehrbuch: Next A1, Hueber Verlag Berlin, Neue Ausgabe, ISBN Englisch A 1.3 Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die einen Starter -Kurs abgeschlossen haben oder schon früher einmal ein wenig Englisch gelernt haben und wieder von vorne anfangen wollen. Wir werden den Unterrichtsstoff in Ruhe erarbeiten und außerdem zur Auflockerung Lieder hören und mit Hilfe von Sprachspielen lernen. Lehrbuch: Network Now A 1, Klettverlag, ISBN (mit Companion und Audio CD, ISBN ) Lektionen 1 3 Re4201-H Susan Weidner Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 701 Re4204-H Susana Stojanovic Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Re4205-H Jamila Fürk Mo, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 700 Re4207-H Petra Boßlet Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 700 Re4208-H Ellen von Tayn Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 507

13 Englisch Englisch A 1.4 Lehrbuch: Go For It A 1, Hueber Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 5 8 Englisch A 2.1 mit Muße Lehrbuch: Go For It A 1, Hueber Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 4 6 Englisch A 2.1 Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Englisch A 2.2 Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 1 3 Englisch A 1.4 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Great! A 1, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 8 9 Englisch A 2.1 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 1 2 Englisch A 2.2 Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 2 3 Englisch A 1.4 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Great! A 1, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 6 7 Re4209-H Susana Stojanovic Fr, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 509 Re4210-H Susana Stojanovic Fr, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 509 Re4211-H Susan Weidner Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg Raum 2 Re4212-H Dr. Steffen Werner Mi, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 265 Re4213-H Michael Schmid Di, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 265 Re4214-H Andreas Orozco Do, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 266 Re4215-H Michael Schmid Di, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 267 Re4216-H Michael Schmid Di, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum Englisch

14 Englisch 100 Englisch Englisch A 2.2 Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 4 5 Englisch A 2.3 Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 5 6 Englisch A 2.3 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Great A 2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 6 7 Englisch A 2 für den Beruf Ideal für Teilnehmende, die sich Englischkenntnisse auf dem Niveau A 2 aneignen wollen und Englisch für den Arbeitsplatz brauchen. Es werden Grundkenntnisse in Wortschatz und Grammatik sowohl für berufliche als auch für allgemeine Gesprächssituationen vermittelt, die in vielen kommunikativen Übungen angewendet werden. Lehrbuch: Business Start-up 2, Klett Verlag Berlin, Student s Book, ISBN und Workbook with CD-ROM/Audio CD, ISBN Lehrabschnitt: ab Lektion 1 Englisch A 2 Auffrischung kompakt In diesem einwöchigen Kompaktkurs in den Herbstferien können Teilnehmende mit Vorkenntnissen das A2-Niveau in einer kleinen Lerngruppe intensiv wiederholen und auffrischen. Dieser Kurs eignet sich sowohl als Ergänzung zu den Semesterkursen, wendet sich aber auch an Quereinsteiger, die ihre auch länger zurückliegenden- Kenntnisse reaktivieren wollen und zügig das B1-Niveau erreichen möchten. Das Unterrichtsmaterial ist im Kurs gegen Entgelt erhältlich. Englisch A 2 Auffrischungskurs Vorhandene oder verschüttete Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 werden in diesem Kurs wiederaufgefrischt und gefestigt. Mit zusätzlichen Materialien werden insbesondere die Sprech-und Hörfähigkeiten gestärkt. Lehrbuch: Refresh Now A2, Klett Verlag, ISBN Lehrabschnitt: Lektion 7 12 Englisch A 2 Auffrischungskurs Vorhandene oder verschüttete Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 werden in diesem Kurs wiederaufgefrischt und gefestigt. Mit zusätzlichen Materialien werden insbesondere die Sprech-und Hörfähigkeiten gestärkt. Lehrbuch: Refresh Now A2, Klett Verlag, ISBN Re4217-H Michael Schmid Di, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 267 Re4218-H Michael Schmid Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstr , Raum 112/113 Re4219-H Michael Schmid Do, Uhr (14 x) und Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstr , Raum 112/113 Re4220-H Ellen von Tayn Di, Uhr (14 x) und Humboldt Oberschule, Tegel, Raum 16 Re4223-H Nea Viljakainen Mo Fr Uhr (15 Min. Pause) Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg 13 19, Raum 1 Re4224-H Ellen von Tayn Mo, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 266 Wird 2018 fortgesetzt als Re4251-F ab Lektion 1 Re4225-H Petra Boßlet Mo, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 1

15 Englisch Englisch A 2.3 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Brush up A2, HueberVerlag Berlin, ISBN Lehrabschnitt: Module 5 6 Englisch A 2.3 mit Muße In entspannter Atmosphäre und mit viel Zeit für intensives Üben werden Grundkenntnisse in Englisch vermittelt. Dieser Kurs wendet sich an alle, die langsam und in Ruhe lernen möchten. Lehrbuch: Next A2.2, HueberVerlag Berlin, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 6 7 Englisch A 2 Lehrbuch: Network Now A2.2, Klett Verlag, Student s Book mit 3 Audio-CDs ISBN Lektionen 5 6 Englisch A 2 Lesevergnügen und Kommunikation Lieben Sie englische Geschichten über Land und Leute, Legenden und Märchen und möchten gleichzeitig ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern? Dann ist dies der richtige Kurs für Sie. In jeder Stunde steht eine kurze Geschichte in einfachem Englisch im Mittelpunkt, über die wir uns unterhalten und den Wortschatz erweitern. Der Kurs ist insbesondere geeignet für fortgeschrittene Anfänger auf A2-Niveau, die in entspannter Atmosphäre beginnen wollen, sich in Englisch auszudrücken und ihre Meinung zu äußern. Die Lektüre wird im Kurs bekanntgegeben. Englisch A 2/B 1 Konversation Lehrbuch: New English File, Pre-intermediate Student s Book, Oxford University Press, ISBN: Englisch A 2 für die Reise Sie möchten im englischsprachigen Ausland Urlaub machen oder in ein Land fahren, in dem sie sich mit Englisch verständigen wollen? In diesem Kurs können Sie die dafür nötigen Englischkenntnisse gezielt erwerben bzw. wieder auffrischen und in urlaubstypischen Situationen (at the airport, in a restaurant, at the hotel reception, talking to other travellers etc.) anwenden. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Das Unterrichtsmaterial ist gegen einen Kostenbeitrag von maximal 5, im Kurs erhältlich. Englisch A 2 Konversation Start Talking You know the words but you are afraid to speak? Dialogues about everyday situations, role plays and other communicative exercises will help you to start talking. Course material available from the tutor at small cost. Re4227-H Susana Stojanovic Fr, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 509 Dieser Kurs wird ab Februar 2018 mittwochs um Uhr weitergeführt als Re4255-F Re4228-H Andreas Orozco Mi, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 260 Re4229-H Nea Viljakainen Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 506 Re4230-H Ellen von Tayn Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 506 Re4231-H Andreas Orozco Mi, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 260 Re4232-H Michael Schmid Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstr , Raum 112/113 Re4235-H Susan Weidner Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum Englisch

16 Englisch 102 Englisch A 2/B 1 Konversation Monday Morning Meeting Use your English! Let s start talking! You will brush up your vocabulary as well as your grammar and learn how to express your ideas in English in everyday situations. Virtual excursions into the English-speaking world are part of the course, too. Course material available from the tutor at small cost. Englisch A 2/B 1 Konversation Mixed Pickles Kommunikative und spielerische Übungen zur sprachlichen Bewältigung von (touristischen) Alltagssituationen einschließlich Wiederholung grammatischer Grundstrukturen und Erarbeitung landeskundlicher Informationen über englischsprachige Länder und Regionen. Es gibt das Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Englisch A 2/B 1 Konversation Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die die Niveaustufe A 2 abgeschlossen haben und vor allem ihre Sprech- und Hörfähigkeiten weiterentwickeln wollen. Neben dem unten angegebenen Lehrwerk werden Liedtexte und Lernspiele zu einer angenehmen Atmosphäre und zu anregenden Gesprächen beitragen Lehrbuch: Let s Talk Now A 2, Klettverlag, ISBN Englisch A 2/B 1 Konversation Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die die Niveaustufe A 2 abgeschlossen haben und vor allem ihre Sprech- und Hörfähigkeiten weiterentwickeln wollen. Neben dem unten angegebenen Lehrwerk werden Liedtexte und Lernspiele zu einer angenehmen Atmosphäre und zu anregenden Gesprächen beitragen. Lehrbuch: Let s Talk Now A 2, Klettverlag, ISBN Englisch A 2/B 1 Konversation Easy Conversation In diesem Kurs stehen die Fertigkeiten Verstehen (Hören) und Sprechen im Mittelpunkt. Sie können in entspannter Atmosphäre Ihr Selbstvertrauen im Sprechen stärken, Ihren Wortschatz aktivieren und gleichzeitig die wichtigsten Grammatikpunkte der Stufe A 2 wiederholen. Die Gesprächsthemen werden im Unterricht festgelegt. Das Kursmaterial wird im Kurs bekanntgegeben. Englisch A 2/B 1 für die Reise Travelling is fun, but dealing with travel situations in a foreign language can be difficult. To make your next journey a little easier, we will revise and expand the words, phrases and expressions you need to get along in English-speaking countries and to talk about problems you experience on your travels. We will also read travel guides and short texts to talk about holiday destinations, sights and activities. Course material available from the tutor at small cost. Re4239-H Wolfgang Neuendorf Mo, Uhr (12 x) Fontane Haus, Raum 265 Re4240-H Wolfgang Neuendorf Do, Uhr (12 x) Tegel Center, Raum 406 Re4246-H Ellen von Tayn Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 506 Re4247-H Ellen von Tayn Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 506 Re4248-H Ellen von Tayn Mo, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 266 Re4249-H Ellen von Tayn Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg Raum 1 Englisch Internationale Messe für Sprachen und Kulturen November 2017 RHWK Friedrichstraße info@expolingua.com

17 Englisch Englisch B 1 Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Lehrbücher: English Next B 1/1, Hueber, Ismaning ISBN English Next B 1/2, Hueber, Ismaning ISBN Great! B1, Klettverlag, ISBN Headway B1 Part One, ISBN Headway B1 Part Two, ISBN English Network Plus (new edition), ISBN Network Now B1.1, Klettverlag, ISBN English Network Certificate Skills, ISBN English Network Refresher B1 (new edition), ISBN Refresh Now B 1, ISBN English Network in Conversation 1, ISBN English Network in Conversation 2, ISBN Langenscheidt, München New Language Leader Intermediate, Pearson Verlag, ISBN Global Upper Intermediate, Hueber Verlag, ISBN Englisch B 1.1 mit Muße Dieser Kurs ist für alle geeignet, die ihre Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 systematisch weiterentwickeln wollen. In angenehmer Atmosphäre und langsamen Tempo werden alle Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, als auch die Grammatik und das Vokabular erarbeitet und geübt. Lehrbuch: Network Now B1.1, Klettverlag, ISBN Lehrabschnitt: Ab Lektion 1 Englisch B 1 Auffrischung Lehrabschnitt: Refresh Now B 1, ISBN Lektionen 7 12 Englisch A 2/B 1 Lehrbuch: Brush Up A 2 Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, ISBN Lektionen 8 12 Englisch B 1 Lehrbuch: Great! B1, Klettverlag, ISBN Lektionen 1 4 Englisch B 1/B 2 Konversation Lehrbuch: In Conversation II ISBN: Englisch B 1 Auffrischung Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale von der Dozentin Re4252-H Ellen von Tayn Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 509 Re4254-H Dr. James Murphy Mo, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Re4255-H Susana Stojanovic Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 701 Re4257-H Susan Weidner Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 701 Re4258-H Dipl.Dolm.Almuth Bier Mo, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 502 Re4259-H Dipl.Dolm.Almuth Bier Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum Englisch

18 Englisch 104 Englisch Englisch B1 für den Beruf In diesem Kurs werden in entspannter Atmosphäre alle Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben sowie Vokabular und Grammatik bezogen auf das Berufsumfeld geübt. Lehrbuch: Business Benchmark, Pre-Intermediate to Intermediate (B1), Student s Book ISBN und Personal Study Book BEC/BULATS, ISBN Ab Lektion 5 Englisch B 1 Lehrbuch: Headway English B1; ISBN Englisch B 1 Konversation Don t be Caught Speechless! A course for students who want to improve their language skills with new vocabulary, idioms, revision of grammar and listening comprehension. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 1 Konversation Conversation and more We will read and discuss interesting short texts on a variety of topics. At the same time we will review vocabulary and grammar. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B1 Konversation It all comes with practice! The aim of this course is to build your confidence and practise the language in a relaxed atmosphere. There ll be a few grammar tips, plenty of useful phrases and various speaking activities. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 1 Konversation Talking heads You have done enough grammar exercises, but you need some more practice. In this course you will practise your English on a variety of topics and enjoy diverse communicative activities to become more confident when speaking English. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Auffrischung und Konversation Lehrbuch wird noch bekannt gegeben. Re4261-H Ellen von Tayn Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg Raum 1 Re4262-H Jamila Fürk Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 700 Re4263-H Dipl. Dolm. Almuth Bier Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Re4264-H N.N. Di, Uhr (14 x) und Humboldt Oberschule, Tegel, Raum 17 Re4265-H Ellen von Tayn Di, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 509 Re4266-H Susan Weidner Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg Raum 2 Re4267-H Jamila Fürk Mo, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 700

19 Englisch Englisch B 1 Auffrischung Network in Conversation 1, ISBN: Englisch B 1 Auffrischung Network Now B1.2, ISBN , Englisch B1/B2 Grammar Refreshing Course Englisch B 1 Konversation Keep talking Talking about topics of mutual interest, focussing on English-speaking countries. A variety of exercises will help increase your vocabulary and improve your grammar skills. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 1 Konversation Talk in the morning Let s talk about everything under the sun. Short topical texts, easy stories and some grammar whenever it is needed. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 1 Konversation Motivated English Learning Expand your ability and knowledge of English in a relaxed, fun way. This course helps you to extend your vocabulary and improve the structure of your sentences in a very practical way. We will use texts, pictures, music and grammar games. If you have special areas of interest, bring your ideas. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 1 Konversation Communication is Everything Among other things it helps you to find friends and to feel at home in an English-speaking country. Come and communicate by reading texts that deal with communication or by discussing topics you like. Be prepared to give some time to reading outside of class, if possible. Lehrbuch: New Language Leader Intermediate, Pearson Verlag, ISBN Ab Lektion 1 Re4268-H Dipl.Dolm.Almuth Bier Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Ab Lektion 1 Re4269-H Dipl.Dolm.Almuth Bier Fr, Uhr (12 x) (15 Minuten Pause) Mit intensiven Übungen Tegel Center, Raum UE, 127,40/ermäßigt 71, Re4270-H Jamila Fürk Fr, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 502 Re4271-H Wolfgang Neuendorf Mi, Uhr (12 x) (15 Minuten Pause) Fontane Haus, Raum UE, 127,40/ermäßigt 71, Re4272-H Clay Johnson Do, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 2 Re4273-H Nea Viljakainen Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 406 Re4276-H Petra Boßlet Di, Uhr (14 x) und Humboldt Oberschule, Raum Englisch

20 Englisch Englisch B2 Literatur und Konversation Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Language through Literature We will read and discuss various works of English and American literature - mainly short stories. A chance to enjoy literature and practise your English. Re4280-H Andrea Gruhn-von Schlippe Di, Uhr (7 x) Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 2 14 UE, 40,70/ermäßigt 24,25 Re4281-H Andrea Gruhn-von Schlippe Di, Uhr (7 x) Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 2 14 UE, 40,70/ermäßigt 24, Englisch Englisch B 1/B 2 Konversation Take a Break This course is suitable for all who have reached the B 2 level and would like to use the language they have learned so far, conversing, reading and discussing relatively easy texts, watching the latest video reports. Englisch B 2 Konversation Conversation and Grammar - Learn to speak English with power This course aims to boost your speaking fluency and to improve your grammar skills. There are controversial and stimulating themes to get you talking. New ideas are welcome! Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Konversation Monday Morning Meeting Start the week with English conversation. We will read and discuss texts of general interest, especially focusing on short stories. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Konversation Talk with a Smile In this course you will discuss various texts and themes as well as topics you put forward or like best. There will be much opportunity to laugh and smile which will definitely help you to talk more easily! Lehrbuch: New Language Leader Upper Intermediate, Pearson Verlag, ISBN Re4277-H Dr. James Murphy Mo, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Re4274-H Brigitte Schneider Mi, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 1 Re4278-H Wolfgang Neuendorf Mo, Uhr (12 x) Fontane Haus, Raum 265 Re4279-H Petra Boßlet Di, Uhr (14 x) und Humboldt Oberschule, Raum 19 Gut zu wissen: Nutzen auch Sie die begehrten Programme der Volkshochschule für Ihre Werbung! Informationen und Mediadaten erhalten Sie jetzt sofort unter 030/

21 Englisch Englisch B 2 Konversation News and Views Reading and listening material on current events will serve as basis to develop students' ability to communicate freely and spontaneously. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Konversation Talking your Head off Talking about topics of mutual interest based on personal experience, stories, newspaper articles, or videos. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Konversation Speak up Would you like to speak English more fluently? In this course we will use short stories, magazine articles and much more as a basis for conversation and discussion, thus broadening your vocabulary and increasing your fluency. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2 Lehrbuch: Great! B 2, Klett Verlag, ISBN Re4282-H Dipl. Dolm. Almuth Bier Do, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum 400 Re4283-H Wolfgang Neuendorf Do, Uhr (12 x) Tegel Center, Raum 406 Re4284-H Clay Johnson Do, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 2 Re4285-H Dr. Steffen Werner Di, Uhr (14 x) und Humboldt Oberschule, Tegel, Raum 18 Englisch B 2 Konversation Brush up your English with Literature Enjoy literature and practise your English by discussing short literary texts (mostly written by 20th/21st century authors). You will also refresh and improve your grammar and vocabulary with special exercises. Course material available from the tutor at small cost. Englisch B 2/C 1 From New Zealand to New Orleans Advanced conversation and grammar review This is a conversation course combined with a systematic review of some of the finer points of advanced English grammar. Our focus will be on the English-speaking world, covering subjects like history, popular culture, famous people, current events and trends. Online selfstudy grammar and vocabulary exercises will be made available for those who want extra practice in those areas. Re4286-H Brigitte Schneider Fr, Uhr (14 x) und Lehrstätte Frohnau, Fuchssteinerweg Raum 2 Re4287-H Dr. James Murphy Mi, Uhr (14 x) und Tegel Center, Raum Englisch

22 Englisch Englisch B 2 Konversation Let s Have a Talk In this friendly and talkative conversation course you can build up your vocabulary, improve your grammar, and learn to speak idiomatically. Englisch B2/C1 Konversation Englisch Deutsch Übersetzungskurs Re4288-H Andreas Orozco Do, Uhr (14 x) und Fontane Haus, Raum 266 Re4294-H Brian Poole Mo, Uhr (7 x) (15 Minuten Pause) (nicht in den Herbstferien) Tegel Center, Raum 405a Re4295-H Brian Poole Mo, Uhr (7 x) (15 Minuten Pause) (nicht in den Herbstferien) Tegel Center, Raum 405a Englisch Bildungsurlaub Englisch B 1 BU Access the World of Work in English Bildungsurlaub/Ganztagsseminar For people interested in working in England or Australia. Introduction to organisations in the public sector, not-for-profit and private sector. Structures, roles and job descriptions; recruitment culture, applications, CVs, interviews, networking and everyday business communication. Making enquiries, visiting a company, trade fairs, phone and etiquettes Course material from the tutor at small cost. Re4291-H Lisa Nolan Mo Fr, Uhr (60 Minuten Pause) Tegel Center, Raum UE, 107, /ermäßigt 60, 108 Englisch

23 Wir machen Musik! Musikschule Reinickendorf Informationen und Anmeldung: Lassen Sie sich zu unserem Angebot für Jung und Alt beraten! Geschäftsstelle der Musikschule Reinickendorf Ziekowstraße Berlin Tel: (030) Komm und sei dabei! Gestaltung: Burga milch-berlin.de Fotos: Marina Freiberger

24 Deutsch als Zweit-, Fremd- Französisch und Muttersprache Französisch Beratung nach Vereinbarung s. S. 90 Französisch A1 A2 Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S Französisch Französisch Kursberatung Sie haben französische Vorkenntnisse und suchen den Ihrem Kenntnisstand entsprechenden Sprachkurs? Erfahrene Lehrkräfte der Volkshochschule Reinickendorf beraten Sie gemäß Ihren Wünschen und Erwartungen. Eine vorherige Anmeldung zur Beratung ist NICHT erforderlich! Sie werden in der Reihenfolge Ihres Eintreffens beraten. Wählen Sie unter den angebotenen Beratungstagen einen Tag aus und kommen Sie zu uns zwischen Uhr und Uhr. Die Beratungszeit endet um 20 Uhr. Sie können zur Erleichterung der Beratung einen schriftlichen Einstufungstest Französisch hier abrufen und selbständig durchführen: Das Testergebnis bringen Sie dann bitte zur Beratung mit. Überlegen Sie vor dem Beratungsgespräch bitte auch folgende Punkte: Was ist Ihr Lernziel/Ihre Motivation? Wie viel Zeit zum Unterricht und zum Lernen haben Sie? Wann haben Sie Zeit? Kompakt und Intensivkursprogramm Französisch A1.1 Einstiegskurs zur Probe ohne Vorkenntnisse (1 Woche) Ein kompakter Kurs zum Ausprobieren für Lernende ohne französische Vorkenntnisse. Sie möchten die französische Sprache erst einmal kennen lernen und dann weiter sehen? In einer Woche erhalten Sie einen interessanten Einblick in die französische Sprache, Kultur und Lebensweise unserer westlichen europäischen Nachbarn. Nach Ende des Einstiegskurses entscheiden Sie, ob Ihnen das Französischlernen gefällt und ob Sie in einem Standardkurs Französisch A1.2 weiter lernen möchten. Das lernen Sie im Unterricht unter professioneller Anleitung: sich begrüßen, sich vorstellen und sich verabschieden; erste Kontakte knüpfen; über Herkunft, Sprache, Wohnort sprechen u. danach fragen; über Personen, Aktivitäten, Termine sprechen; Lebensmittel einkaufen, Zahlen 0-100, eine Speisekarte lesen u. etwas bestellen; Vorlieben/Abneigungen ausdrücken, einen Vorschlag machen/annehmen/ablehnen; bekannte Gerichte der französischen Küche; Uhrzeit, Tageszeiten, Wochentage; Französisch in Europa und in Übersee, u.v.a.m. Ihr spezielles Lehrbuch mit Audio-CD können Sie kurzfristig für 15,50 im Buchhandel kaufen: Genaue Informationen zu Kursbeginn. Französisch A2 intensiv in den Herbstferien Auffrischungs und Wiedereinstiegskurs Wochenkurs, Ferienkurs, Bildungsurlaub Eine systematische Auffrischung von Französischkenntnissen für Lernende mit diffusen Vorkenntnissen Französisch A2. Lehrbuch: Das spezielle Lehrbuch ( 24, ) ist kurzfristig im Buchhandel erhältlich. Informationen zu Kursbeginn. Lernziel: Vervollständigung lückenhafter Kenntnisse und Gewinn von mehr sprachlicher Sicherheit. Verbesserung der Aussprache und der praktischen Kommunikationsfähigkeit. Vorbereitung auf die Teilnahme am Unterricht Französisch B1. Anschlusskurse: alle Französischkurse B1.1 Anerkannter Bildungsurlaub. Einwöchiger Intensivkurs in den Schulferien. 1.) Für alle Interessierten, die zügig, zielorientiert und trotzdem mit viel Freude Anfangskenntnisse Französisch auffrischen möchten, 2.) für Arbeitnehmer/innen, die ihren jährlichen Bildungsurlaub zur sprachlichen Weiterbildung in Anspruch nehmen wollenen, 3.) für Schülerinnen und Schüler, die in den Schulferien Lust auf neue Lernerfahrungen haben. ACHTUNG BILDUNGSURLAUB: Ein Bildungsurlaub muss beim Arbeitgeber sehr rechtzeitig angemeldet werden! Prüfen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch! Beamte können nur als Sonderurlaub einen Bildungsurlaub beantragen: a) bis Vollendung des 25. Lebensjahres jeden anerkannten BU, oder b) nach dem 25. Lebensjahr, falls der BU in dienstlichem Interesse geschieht. Siehe Sonderurlaubsverordnung 4.1 Den Wortlaut des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes finden Sie unter: Re4300-H Isabelle Dunand Mi+Do, Uhr Raum 405a 5 UE, kostenlos Re4301-H Petra Boßlet Mo-Fr, Uhr; Sa, , Uhr Raum 406 Re4302-H Marie-Lyne Rousse Mo/Mi-Fr, Uhr Kein Unterricht am Raum UE, 86,60/ermäßigt 49,

25 Deutsch als Zweit-, Fremdund Muttersprache Französisch Standardkurse (1 x wöchentlich) Französisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Der Kurs vermittelt allererste Grundlagen der Sprache (Lektion1 3). Inhalte: Erste Kontakte begrüßen/verabschieden/vorstellen, Name, Beruf, Herkunft, Sprachen; Befinden, Familie, Alter, Zahlen bis 100, Fragen stellen; im Café Getränke, bestellen, bezahlen; Interessen/Vorlieben/ Abneigungen nennen u. erfragen. Ihr Lehrbuch (im Buchhandel): On y va! A1, Aktualisierte Ausgabe, Lehr und Arbeitsbuch mit komplettem Audiomaterial, ISBN Hueber Verlag München Es kann auch (falls bereits vorhanden) verwendet werden: On y va! A1, Lehr und Arbeitsbuch mit komplettem Audiomaterial, ISBN Hueber Verlag München Lehrabschnitt: Lektionen 1 3 Re4303-H Petra Boßlet 14 x Mi, Uhr Raum 700 Grand Place in Brüssel Französisch A1.3 Der Kurs baut auf den Kenntnissen der ersten 6 Lektionen des Lehrbuchs auf. Neue Inhalte: Restaurant einladen, sich informieren/empfehlen, telefonisch reservieren, Gerichte bestellen, reklamieren; Personen beschreiben, Aussehen, Kleidung, Farben, Materialien; Wohnen Wohnort beschreiben, Wohnungs anzeigen; Computer Begriffe u. Tätigkeiten; Reisen Länder, Städte, Hotel/Hotelzimmer, reservieren, Datum u. Monate, Verkehrsmittel, Wetter. Ihr Lehrbuch (im Buchhandel): On y va! A1, Aktualisierte Ausgabe, Lehr und Arbeitsbuch mit komplettem Audiomaterial, ISBN Hueber Verlag München Es kann auch (falls bereits vorhanden) verwendet werden: On y va! A1, Lehr und Arbeitsbuch mit komplettem Audiomaterial, ISBN Hueber Verlag München Lehrabschnitt: Lektionen 7 9 Französisch A1 Auffrischungs und Wiedereinstiegskurs (vormittags) Hier können Sie Ihre französischen Anfangskenntnisse systematisch auffrischen oder vertiefen: Wer früher schon einmal ein wenig Französisch gelernt hat, dann aber lange nicht mehr, ist hier richtig. Auch wer die Kompetenzstufe A1 abgeschlossen hat, diese aber vertiefen möchte, sollte hier teilnehmen. Der Unterricht bereitet auf die zukünftige Teilnahme an einem Kurs A2.1 vor. Im Vordergrund steht, durch viele systematische Übungen die Fähigkeit zum Verstehen und Sprechen nach und nach wiederzuerlangen oder zu verbessern. Wortschatz und Grammatik des Niveaus A1 werden vervollständigt oder reaktiviert. Lehrbuch: Das spezielle Lehrbuch ( 27,50) ist kurzfristig im Buchhandel erhältlich. Informationen zu Kursbeginn. Französisch A1 Auffrischungs und Wiedereinstiegskurs Hier können Sie Ihre französischen Anfangskenntnisse systematisch auffrischen oder vertiefen: Wer früher schon einmal ein wenig Französisch gelernt hat, dann aber lange nicht mehr, ist hier richtig. Auch wer die Kompetenzstufe A1 abgeschlossen hat, diese aber vertiefen möchte, sollte hier teilnehmen. Der Unterricht bereitet auf die zukünftige Teilnahme an einem Kurs A2.1 vor. Im Vordergrund steht, durch viele systematische Übungen die Fähigkeit zum Verstehen und Sprechen nach und nach wiederzuerlangen oder zu verbessern. Wortschatz und Grammatik des Niveaus A1 werden vervollständigt oder reaktiviert. Lehrbuch: Das spezielle Lehrbuch ( 27,50) ist kurzfristig im Buchhandel erhältlich. Informationen zu Kursbeginn. Französisch A2.3 Lehrbuch (im Buchhandel): On y va! A2, (aktualisierte Ausgabe), Lehr und Arbeitsbuch mit Audiomaterial, ISBN , Hueber Verlag München, Lehrabschnitt: Lektion 7 9 Inhalte: Re4304-H Marie-Lyne Rousse 13 x Di, Uhr Raum 509 Re4305-H Martine Demay-Jerzewski 11 x Mo, Uhr Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg 13 19, Hofeingang, Raum 2 22 UE, 61,10/ermäßigt 35,25 Re4306-H Hélène Verger 14 x Mi, Uhr Raum 700 Re4307-H Jean-Pascal Lejeune 14 x Do, Uhr Raum Französisch

26 Deutsch als Zweit-, Fremd- Französisch und Muttersprache 112 Französisch Französisch A2 Hörverstehen üben Nie mehr nur Bahnhof verstehen! Lassen Sie Ihr Französisch richtig Fahrt aufnehmen! Hören Sie sich ins gesprochene Französisch deutlich besser ein als bisher. Lernen Sie erfolgreiche Strategien zum Verstehen mündlicher Sprache in normalem Sprechtempo kennen. Bei Aufenthalten in einem französischsprachigen Land oder auch beim Verfolgen französischer Radiosendungen und Fernsehen überwinden Sie so die wirklich frustrierende Erfahrung des Nur-Bahnhof-Verstehens. Der Kurs konzentriert sich auf Hörverständnisübungen anhand von Alltagssituationen, leichten Sprechtexten und Dialogen, mit denen Sie ihr französisches Basisrepertoire schnell erweitern und gleichzeitig Ihre eigene französische Aussprache verbessern können. Lernziel ist: verstehen und verstanden werden! Französisch A2 Auffrischung und leichte Gesprächsübungen (vormittags) Eine Verbindung von systematischer Auffrischung und leichten Gesprächsübungen, die an das freie Sprechen heranführen. Wer früher schon einmal längere Zeit Französisch gelernt hat, dann aber wenig oder gar keine Sprachpraxis mehr hatte, ist hier richtig. Auch wer bereits die Kompetenzstufe A2 abgeschlossen hat, diese aber vertiefen möchte, sollte hier teilnehmen. Sie wiederholen den gebräuchlichsten Wortschatz sowie die wichtigsten grammatische Strukturen der französischen Sprache und üben beides in einfachen Gesprächssituationen. Sie verbessern Ihre Aussprache und trainieren das Verstehen kurzer gesprochener oder geschriebener Texte. Ihre Wünsche zum Unterrichtsprogramm sind willkommen! Unterrichtsmaterial: Informationen im Kurs. Französisch B1.1 Lehrbuch (im Buchhandel): On y va! B1, Lehr und Arbeitsbuch mit Audiomaterial, Hueber Verlag München, ISBN Lehrabschnitt: Lektion 1 3 Inhalte: Französisch B1.3 Lehrbuch (im Buchhandel): On y va! B1, Lehr und Arbeitsbuch mit Audiomaterial, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektion 7 9 Französisch B1 Konversation (vormittags) Entraînement à la conversation à partir d'articles de journaux, de chansons ou de textes littéraires et révision des points de grammaire les plus importants. Le matériel est fourni par le professeur, on vous demandera 2, pour les photocopies. Französisch B1 Konversation Re4308-H Martine Demay-Jerzewski 12 x Do, Uhr Raum 701 Re4310-H Marie-Lyne Rousse 13 x Di, Uhr Raum 502 Re4311-H Jean-Pascal Lejeune 14 x Do, Uhr Raum 509 Re4312-H Marie-Lyne Rousse 13 x Di, Uhr Raum 509 Re4313-H Marie-Lyne Rousse 13 x Di, Uhr Raum 502 Re4314-H Hélène Verger 14 x Mi, Uhr Raum 701

27 Deutsch als Zweit-, Fremdund Muttersprache Französisch Französisch B2 Konversation (vormittags) Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Französisch B2 Konversation Nous travaillons sur des chansons, des textes littéraires, des articles de presse, des sujets d'actualité ou d'autres supports facilitant la conversation. Vos expériences personnelles ou réflexions sont les bienvenues, car parler et échanger des idées dans une ambiance agréable, c'est le but de ce cours. Le programme se décide ensemble chaque semaine. N'hésitez pas à proposer vos sujets de discussion ou les éventuels points de grammaire que vous aimeriez réviser. Unterrichtsmaterial bei der Dozentin ( 2, ). Französisch B2 Konversation (vormittags) Littérature et cinéma. Dans ce cours se retrouvent des passionnés de littérature et de cinéma. Nous étudions des œuvres publiées dans des éditions didactiques (traduction de mots difficiles) pour nous faciliter l'accès aux œuvres et regardons des extraits de films pour nous aider à mieux comprendre la mentalité francaise. Nous aimons également comparer les livres et leur adaptation cinématographique et nous nous livrons à des discussions enthousiastes. Notre genre préféré est la nouvelle car elle permet une lecture complète du texte en cours. La grammaire s'organise à la carte selon les difficultés rencontrées. Unterrichtsmaterial gegen Kostenerstattung im Kurs. Französisch B2 Gesprächsübungen (nachmittags) La France tous azimuts Découvrir la France d aujourd hui, un pays qui change mais qui continue à nous séduire. Articles de presse, textes littéraires, chansons, saveurs culinaires, attraits touristiques: voilà notre menu. Französisch C1 Konversation Discutez des sujets qui vous intéressent ou de l'actualité en France, en Europe et dans le monde. Apprenez à prendre la parole pour présenter votre opinion et perfectionner votre expression orale et écrite (selon vos besoins) en travaillant votre compréhension orale (émissions de radio, télévision, vidéo, chansons) et écrite (articles de journaux, textes littéraires, BD, caricatures ), sans oublier le lexique ni la grammaire. Vous avez envie de parler? Soyez les bienvenus. Le matériel sera fourni par le professeur et les sujets de discussion choisis ensemble chaque semaine. ( 2, ). Re4315-H Martine Demay-Jerzewski 11 x Mo, Uhr Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg 13 19, Hofeingang, Raum 2 22 UE, 61,10/ermäßigt 35,25 Re4316-H Isabelle Dunand 10 x Di, Uhr Raum 506, Raum 507 (Nur am ) 20 UE, 56, /ermäßigt 32,50 Re4317-H Nathalie Jaumouille 14 x Mi, Uhr Raum 507 Re4318-H Martine Demay-Jerzewski 12 x Do, Uhr Raum 701 Re4319-H Isabelle Dunand 10 x Di, Uhr Raum 506, Raum 507 (Nur am ) 20 UE, 56, /ermäßigt 32,50 La Croisette, Cannes 113 Französisch

28 Italienisch Italienisch Beratung nach Vereinbarung s. S. 90 Italienisch A1 A2 Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Italienisch Kursberatung (ohne Anmeldung) Sie haben italienische Vorkenntnisse und suchen den Ihrem Kenntnisstand entsprechenden Sprachkurs? Erfahrene Lehrkräfte der Volkshochschule Reinickendorf beraten Sie gemäß Ihren Wünschen und Erwartungen. Eine vorherige Anmeldung zur Beratung ist NICHT erforderlich! Sie werden in der Reihenfolge Ihres Eintreffens beraten. Wählen Sie unter den angebotenen Beratungstagen einen Tag aus und kommen Sie zu uns zwischen Uhr und Uhr. Die Beratungszeit endet um 20 Uhr. Sie können zur Erleichterung der Beratung einen schriftlichen Einstufungstest Italienisch hier abrufen und selbständig durchführen: oder Das Ergebnis bringen Sie dann zur persönlichen Kursberatung mit. Überlegen Sie vor dem Beratungsgespräch bitte auch folgende Punkte: Was ist Ihr Lernziel/Ihre Motivation? Wie viel Zeit zum Unterricht und zum Lernen haben Sie? Wann haben Sie Zeit? Interesse an den europäischen Sprachprüfungen TELC? Alle Prüfungstermine und -gebühren der Berliner Vhs-Prüfungszentrale zum Erwerb des Europäischen Sprachenzertifikats finden Sie hier: Re4400-H Carmen Covella Mi + Do, Uhr Raum 405a 5 UE, kostenlos Kompakt und Intensivkursprogramm Italienisch A1.1 kompakt ohne Vorkenntnisse Ein schneller Beginn für Lernende ohne italienische Vorkenntnisse. Sie möchten beim Erlernen der Anfangskenntnisse keine Zeit verlieren? In einer Woche erhalten Sie einen ersten Einblick in die italienische Sprache und Kultur. Das lernen Sie im Unterricht unter professioneller Anleitung: sich begrüßen/ verabschieden, sich vorstellen; fragen/sagen wie es geht oder woher jemand kommt, Gefallen/Mißfallen/ Wünsche äußern, zustimmen/widersprechen, etwas bedauern, zu Trinken/zu Essen bestellen, über Sprachen und Freizeitaktivitäten sprechen, die Zahlen, die Uhrzeit und Wochentage, um etwas bitten, sich entschuldigen, u.v.a.m. Wenn Ihnen das Italienischlernen gefällt, können Sie anschließend in einem der Standardkurse Italienisch A1.2 ein Mal wöchentlich weiterlernen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Re4401-H Daniela Coco Mo Mi, Uhr; Donnerstag kein Unterricht. Fr, , Uhr; Sa, , Uhr (1 h Pause) Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Mo, Raum 103/104 Di, Mi, Sa, Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, 114 Italienisch

29 Italienisch Standardkurse (1 x wöchentlich) Italienisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Der Kurs vermittelt allererste Kenntnisse des Italienischen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Der Kurs vermittelt allererste Kenntnisse des Italienischen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch A1.1 ohne Vorkenntnisse (vormittags) Der Kurs vermittelt allererste Kenntnisse des Italienischen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Der Kurs vermittelt allererste Kenntnisse des Italienischen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch A1.1 ohne Vorkenntnisse (vormittags) Der Kurs vermittelt allererste Kenntnisse des Italienischen. Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 A1.1 ab September: Re4402-H Carmen Covella 14 x Mi, Uhr Raum 507 Re4403-H Lorenza Loro 14 x Mi, Uhr Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum 110 Re4404-H Carmen Covella 14 x Do, Uhr Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c, Raum 265 A1.1 ab Oktober: Re4405-H Lucia Santoni 12 x Mo, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, Re4406-H Carmen Covella 12 x Di, Uhr Lehrstätte Frohnau, Fuchssteiner Weg 13 19, Hofeingang, Raum 1 24 UE, 66,20/ermäßigt 38, Italienisch A1.2 Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 5 7 Italienisch A1.2 Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 5 7 Italienisch A1.3 (vormittags) Lehrbuch (im Buchhandel): Nuovo Espresso 1, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 8 10 Re4407-H Daniela Coco 13 x Mo, Uhr Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum 109 Re4408-H Dr. Manuela Alessandra Poggi 13 x Di, Uhr Raum 406 Re4409-H Candida Thie 12 x Di, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, 115 Italienisch

30 Deutsch als Zweit-, Fremd- Italienisch und Muttersprache 116 Italienisch Italienisch A1 Auffrischung und Wiedereinstieg Sie haben früher schon einmal Italienisch bis zum Niveau A1.3 gelernt und möchten jetzt Ihre verblassten Grundkenntnisse auffrischen? Oder haben Sie kürzlich die Stufe Italienisch A1 abgeschlossen und möchten jetzt Ihre Kenntnisse festigen, bevor Sie später einen A2.1-Kurs belegen? In diesem Kurs können Sie innerhalb eines Semesters in entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß genau diese Ziele erreichen. Sie trainieren das Hören und Verstehen, das Sprechen und ein wenig auch das Schreiben. Sie wiederholen systematisch Vokabular und Strukturen. Auf diese Weise gewinnen Sie die notwendige Sicherheit, um sich in Italien erfolgreich zu verständigen. Unterrichtsmaterial: Information im Kurs. Nutzen Sie die Termine zur kostenlosen Kursberatung Re4400. Italienisch A2.1 Lehrbuch: Nuovo Espresso 2, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch A2.2 Lehrbuch: Nuovo Espresso 2, Lehr- und Arbeitsbuch mit DVD und Audio-CD, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 4 6 Italienisch A2.3 Unterrichtsmaterial: Information im Kurs. Italienisch A2 Auffrischung und leichte Gesprächsübungen Wer schon einige Zeit Italienisch gelernt hat, merkt recht bald, dass neben oder nach der Arbeit mit dem Lehrbuch noch viel mehr praktische Sprachübung nötig ist. Hier gibt es viel Gelegenheit dazu! In einfachen Übungen werden Sie Schritt für Schritt an das freie Sprechen herangeführt. Fehler sind erlaubt, ja sogar erwünscht, um daraus zu lernen! Nach und nach erreichen Sie so mehr sprachliche Sicherheit und lernen auch Strategien kennen, wie sich so manche sprachliche Lücke im Verstehen und Sprechen elegant umschiffen lässt. Unterrichtsmaterial: Information im Kurs. Nutzen Sie die Termine zur kostenlosen Kursberatung Re4400. Italienisch B1.1 Lehrbuch: Nuovo Espresso 3, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 1 4 Italienisch B1.2 (vormittags) Lehrbuch: Nuovo Espresso 3, Hueber Verlag München, ISBN , Lehrabschnitt: Lektionen 5 7 Italienisch B1 Conversazione e ripasso Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Re4410-H Lucia Santoni 13 x Mo, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, Re4421-H Lorenza Loro 14 x Mi, Uhr Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Raum 110 Re4422-H Lucia Santoni 13 x Di, Uhr Raum 502 Re4423-H Lucia Santoni 13 x Mo, Uhr Raum 400 Re4424-H Daniela Coco 13 x Mo, Uhr Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum 109 Re4431-H Carmen Covella 14 x Mi, Uhr Raum 507 Vormittags: Re4432-H Candida Thie 12 x Di, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, Re4433-H Lucia Santoni 13 x Di, Uhr Raum 502

31 Deutsch als Zweit-, Fremdund Muttersprache Italienisch Englisch Italienisch B1/B2 Conversazione (vormittags) Conversazione su argomenti interessanti con ripetizione della grammatica. Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Italienisch B2 Conversazione (vormittags) Conversazione su argomenti interessanti con ripetizione della grammatica. Unterrichtsmaterial wird im Kurs bekannt gegeben. Italienisch B2 Conversazione e ripasso Il corso intende offrire la possibilità di conversare su molteplici temi della cultura e della società italiana. Tra i materiali proposti: testi letterari, articoli di giornale e materiali video. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Italienisch B2 Conversazione e perfezionamento (vormittags) Testi letterari, temi d'attualità e situazioni quotidiane saranno la base delle nostre conversazioni. Ai materiali presi in considerazione corrispondono di volta in volta attività di ampliamenti lessicali e di ripetizioni grammaticali. Italienisch C1 Conversazione e letture (vormittags) Nel corso tratteremo aspetti della vita sociale e culturale italiana prendendo spunto da vari materiali fra cui articoli, testi letterari, film, registrazioni radiofoniche e televisive. Manarola-Dorf in Italien Re4434-H Carmen Covella 14 x Do, Uhr Fontane-Haus Wilhelmsruher Damm 142 c, Raum 265 Re4435-H Carmen Covella 13 x Di, Uhr Lehrstätte Frohnau Fuchssteiner Weg 13 19, Hofeingang Raum 1 Re4436-H Dr. Manuela Alessandra Poggi 13 x Di, Uhr Raum 406 Re4437-H Candida Thie 13 x Do, Uhr Raum 406 Re4438-H Candida Thie 13 x Do, Uhr Raum Italienisch

32 Spanisch Spanisch Beratung nach Vereinbarung s. S. 90 Spanisch A1 Wochenkurs intensiv/bildungsurlaub Für Beruf, Ausbildung und Alltag Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Spanisch Kursberatung Sie haben spanische Vorkenntnisse und suchen den Ihrem Kenntnisstand entsprechenden Sprachkurs? Erfahrene Lehrkräfte der Volkshochschule Reinickendorf beraten Sie gemäß Ihren Wünschen und Erwartungen. Eine vorherige Anmeldung zur Beratung ist NICHT erforderlich! Sie werden in der Reihenfolge Ihres Eintreffens beraten. Wählen Sie unter den angebotenen Beratungstagen einen Tag aus und kommen Sie zu uns zwischen und Uhr. Die Beratungszeit endet um 20 Uhr. Sie können zur Erleichterung der Beratung einen schriftlichen Einstufungstest Spanisch hier abrufen und selbständig durchführen: Das Testergebnis bringen Sie dann bitte zur Beratung mit. Überlegen Sie vor dem Beratungsgespräch bitte noch folgende Punkte: Was ist Ihr Lernziel/Ihre Motivation? Müssen Sie schnell lernen? Wie viel Zeit zum Unterricht und zum Lernen haben Sie? Wann haben Sie Zeit? Bevorzugen Sie zügiges Lernen oder möchten Sie sich lieber Zeit lassen? Spanisch A1.1 Einstiegskurs zur Probe ohne Vorkenntnisse Ein Kurzkurs zum Ausprobieren für Lernende ohne spanische Vorkenntnisse. Sie sind sich noch nicht sicher, ob Ihnen das Spanischlernen gefällt? Sie möchten Spanisch erst einmal kennen lernen und dann weiter sehen? In zwei Wochen erhalten Sie einen ersten Einblick in die spanische Sprache und Kultur. Mit dem zum Kursbuch gehörenden e Buch könen Sie auch außerhalb des Unterrichts mit Ihrem Tablet, Reader oder Smartphone lernen, sogar unterwegs! Das lernen Sie im Unterricht unter professioneller Anleitung: sich begrüßen, sich vorstellen und sich verabschieden; sagen, was Sie mögen oder nicht; fragen/sagen wie es geht oder woher jemand kommt, Vorschläge machen und auf Vorschäge reagieren, Ortsangaben machen u. über Orte sprechen; einkaufen, eine Meinung beim Einkaufen äußern, etwas zu Trinken oder zu Essen bestellen, Wünsche äußern; über Sprachen und Freizeitaktivitäten sprechen, Terminabsprachen/Verabredungen treffen, sich entschuldigen, telefonieren, essen gehen, u.v.a.m. Lehrbuch (im Buchhandel): Entrada al Español, Einstiegskurs Spanisch, Lehrbuch und e Buch, CornelsenVerlag Berlin, ISBN: , Wenn Ihnen das Spanischlernen gefällt, können Sie in einem Kurs Spanisch A1.2 weiterlernen. Re4500-H Paula Gómez Hernández Mi/Do, Uhr Raum 405a 5 UE, kostenlos Re4501-H Blanca Alicia Merino de Finger 2 x Mo/Di/Do, Uhr 4., 5., , 12., Lehrstätte am Schäfersee, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, Altstadt von Toledo: 118 Spanisch

33 Spanisch Spanisch Intensivkurse Bildungsurlaub/Wochenkurse/Ferienkurse Spanisch A1.1 + A1.2 6 Tage intensiv ohne Vorkenntnisse (September) Für Beruf und Alltag als Bildungsurlaub anerkannt. Zügiges Erlernen der spanischen Sprache von Anfang an. Nutzen Sie nach Kursende zum Weiterlernen den Anschluss in unserem A1.3 Kompaktkurs am Wochenende oder im Standardkursprogramm Spanisch A1.3. Dieser Kurs ist für: 1.) alle Interessierten, die zügig, zielorientiert und trotzdem mit viel Freude Anfangskenntnisse Spanisch erwerben möchten; 2.) Arbeitnehmer/innen, die ihren jährlichen Bildungsurlaub zur sprachlichen Weiterbildung in Anspruch nehmen möchten, Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt Lektionen 1 8 Inhalte: sprachen.de//el_curso_en_vivo_inhalt.pdf Informationen Bildungsurlaub: Spanisch A1/Teil I intensiv ohne Vorkenntnisse (Herbstferien) (Bildungsurlaub, Wochenkurs, Ferienkurs) Für Beruf und Alltag als Bildungsurlaub anerkannt. Die ganze Stufe A1 in nur zwei Teilkursen. Anschlusskurs: Spanisch A1/Teil II Einwöchiger Intensivkurs: 1.) für alle Interessierten, die zügig, zielorientiert und trotzdem mit viel Freude Anfangskenntnisse Spanisch erwerben möchten; 2.) für Arbeitnehmer/innen, die ihren jährlichen Bildungsurlaub zur sprachlichen Weiterbildung in Anspruch nehmen möchten. 3.) für Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien Lust auf neue Lernerfahrungen (ohne Zensuren!) haben. Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD, Klett Verlag, ISBN Lektionen 1 6 Informationen Bildungsurlaub: Spanisch A1/Teil II intensiv (Herbstferien) (Bildungsurlaub, Wochenkurs, Ferienkurs) Für Beruf und Alltag als Bildungsurlaub anerkannt. Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen(Lekt. 1 6) willkommen. Anschlusskurse: alle Spanischkurse A2.1. Einwöchiger Intensivkurs: 1.) für alle Interessierten, die zügig, zielorientiert und trotzdem mit viel Freude Anfangskenntnisse Spanisch erwerben möchten. 2.) für Arbeitnehmer/innen, die ihren jährlichen Bildungsurlaub zur sprachlichen Weiterbildung in Anspruch nehmen möchten. 3.) für Schülerinnen und Schüler, die in den Ferien Lust auf neue Lernerfahrungen (ohne Zensuren!) haben. Lehrbuch: Caminos hoy A1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD, Klett Verlag, ISBN Lektionen 7 12 Informationen Bildungsurlaub: Re4502-H Jose Antonio Garcia Priego; Alicia Montero Schiemann Mo Sa, Uhr Tegel-Center, Buddestr. 21 Raum 405a/Raum 507 Bitte aushängenden Raumplan täglich beachten! 48 UE, 127,40/ermäßigt 71, Re4503-H José Antonio García Priego; Alicia Montero Schiemann Mo Fr, Uhr Raum UE, 107, /ermäßigt 60, Re4504-H Jose Antonio Garcia Priego; Alicia Montero Schiemann Mo/Mi/Do/Fr/Sa, Uhr Di, : Feiertag, kein Unterricht! Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 107, /ermäßigt 60, 119 Spanisch

34 Spanisch Spanisch Kompaktkurse am Wochenende September bis Oktober 2017 Das beliebte Kursformat für alle, die zügig lernen möchten und nur am Wochenende Zeit für Unterricht haben. Dieses Kursformat blockiert Ihnen aber nicht das gesamte Wochenende, sondern lässt immer noch Raum für Freizeitaktivitäten: Freitag, zeitiger Abend und Sonnabend, tagsüber. Der Sonntag bleibt komplett unterrichtsfrei. Das Kompaktkursprogramm ermöglicht das Lernen vom Anfangsniveau A1 bis zum Ende des Niveaus A2 in nur vier Monaten. Etwa 15 Minuten täglicher Beschäftigung mit Spanisch sowie die regelmäßige Teilnahme am Unterricht sind aber erforderlich! Wer schon Vorkenntnisse hat, kann natürlich unterwegs zusteigen! Spanisch A1 kompakt ohne Vorkenntnisse Freitag + Sonnabend Ziel der drei aufeinander folgenden Kompaktkurse ist es, zügig spanische Anfangskenntnisse zu erwerben. Jeder der drei Teile A1 kann einzeln gebucht werden. Anhand der Lehrbuchinhalte können Sie feststellen, ob Sie mit ein paar Vorkenntnissen zum Teil 2 oder erst zum Teil 3 einsteigen sollten. Wer noch keine Vorkenntnisse besitzt, beginnt mit Teil1. Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit sowie zu kleinen Hausaufgaben. Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt Inhalte: A1.1 kompakt ohne Vorkenntnisse Lektionen 1 4 Re4505-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, A1.2 kompakt, Lektionen 5 8 Re4506-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, A1.3 kompakt, Lektionen 9 12 Re4507-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, Spanisch A2 Kompaktkurse am Wochenende November bis Dezember Spanisch Spanisch A2 kompakt Freitag + Sonnabend Jeder der drei Teile A2 kann einzeln gebucht werden. Anhand der Lehrbuchinhalte und mit Hilfe des unten genannten Einstufungstests können Sie feststellen, ob Sie mit einigen Vorkenntnissen mit Teil 1, Teil 2 oder erst mit Teil 3 beginnen sollten. Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit sowie zu kleinen Hausaufgaben. Lehrbuch (im Buchhandel): El curso en vivo A2, ISBN , Klett Verlag Lektionen 5 8 Inhalte: Online-Einstufungstest Spanisch hier: A2.1 kompakt, Lektionen 1 4 Re4508-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, A2.2 kompakt, Lektionen 5 8 Re4509-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38, A2.3 kompakt, Lektionen 9 12 Re4510-H Carlos A. del Rio Ravassa; Marisa Ruiz-Ayúcar 2 x Fr, Uhr; 2 x Sa, Uhr Raum UE, 66,20/ermäßigt 38,

35 Spanisch Spanisch Standardkurse (1 x wöchentlich) Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Spanisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Informationen im Kurs. Spanisch A1.1 ohne Vorkenntnisse (vormittags) Lehrbuch: Informationen im Kurs. Spanisch A1.1 ohne Vorkenntnisse (ab November) Lehrbuch: Informationen im Kurs. Spanisch A1.2 Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt, Lehrabschnitt: Lektionen 5 8 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A1.2 Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt, Lehrabschnitt: Lektionen 5 8 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A1.3 Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt, Lehrabschnitt: Lektionen 9 12 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A1.3 Lehrbuch (im Buchhandel): El Curso en vivo A1, ISBN: , Vorgänger-ISBN: , Klett-Langenscheidt, Lehrabschnitt: Lektionen 9 12 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A1 Auffrischungs und Wiedereinstiegskurs (vormittags) Lehrbuch (im Buchhandel): Hablamos, Auffrischungskurs Spanisch A1, Buch + Audio-CD, Klett-Langenscheidt, ISBN , Eine systematische Auffrischung der Anfangskenntnisse Spanisch für Lernende mit diffusen Basiskenntnissen Spanisch A1. Lernziel: Vervollständigung lückenhafter Anfangskenntnisse und Gewinn von mehr sprachlicher Sicherheit. Vorbereitung auf die Teilnahme am Unterricht Spanisch A2.1 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Re4521-H Paula Gómez Hernández 13 x Mo, Uhr Raum 502 Re4522-H Carlos A. del Rio Ravassa 14 x Fr, Uhr Raum 507 Re4522a-H Paula Gómez Hernández 9 x Fr, Uhr Raum 400, Raum 406 Re4524-H Elías Rodríguez Sarmiento 14 x Mo, Uhr Raum 502 Re4523-H Charo Márquez Sánchez 14 x Fr, Uhr Raum 502 Re4525-H Paula Gómez Hernández 13 x Mo, Uhr Raum 406 Re4526-H Paula Gómez Hernández 14 x Do, Uhr Raum 400 Re4527-H Marisa Ruiz-Ayúcar 13 x Di, Uhr Raum Spanisch

36 Spanisch 122 Spanisch Spanisch A1 Auffrischungs und Wiedereinstiegskurs Lehrbuch (im Buchhandel): Hablamos, Auffrischungskurs Spanisch A1, Buch + Audio-CD, Klett-Langenscheidt, ISBN , Eine systematische Auffrischung der Anfangskenntnisse Spanisch für Lernende mit diffusen Basiskenntnissen Spanisch A1. Lernziel: Vervollständigung lückenhafter Anfangskenntnisse und Gewinn von mehr sprachlicher Sicherheit. Vorbereitung auf die Teilnahme am Unterricht Spanisch A2.1 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2.1 mit Muße (vormittags) Lassen Sie sich einfach mehr Zeit zum Lernen und Üben! Lehrbuch: Informationen im Kurs. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2.1 (vormittags) Lehrbuch: Informationen im Kurs. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2.2 (vormittags) Lehrbuch (im Buchhandel): El curso en vivo A2, ISBN , Klett Verlag Lehrabschnitt: Lektionen 5 8 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2.3 Lehrbuch (im Buchhandel): El curso en vivo A2, ISBN , Klett Verlag Lehrabschnitt: Lektionen 9 12 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2 Auffrischung und einfache Gesprächsübungen (vormittags) Dieser Kurs ist für Lernende, die ihre unvollständigen oder verblassten Spanischkenntnisse A2 vervollständigen und aktivieren möchten. Systematische Übungen aus der Sprachpraxis sowie Erweiterung des Vokabulars und Vertiefung der Grammatik geben mehr Sicherheit bei der eigenen Sprachverwendung. Lehrbuch (im Buchhandel): Alle Informationen zu Kursbeginn. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch A2 Auffrischung und einfache Gesprächsübungen (vormittags) Dieser Kurs ist für Lernende, die ihre unvollständigen oder verblassten Spanischkenntnisse A2 vervollständigen und aktivieren möchten. Systematische Übungen aus der Sprachpraxis sowie Erweiterung des Vokabulars und Vertiefung der Grammatik geben mehr Sicherheit bei der eigenen Sprachverwendung. Lehrbuch (im Buchhandel): Alle Informationen zu Kursbeginn. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Re4528-H Paula Gómez Hernández 14 x Do, Uhr Raum 400 Re4531-H Paula Gómez Hernández 14 x Fr, Uhr Raum 400 Re4532-H Paula Gómez Hernández 14 x Do, Uhr Raum 700 Re4534-H Carlos A. del Rio Ravassa 14 x Fr, Uhr Raum 507 Re4535-H Dr. Sonia Elena Agüero de Becker 14 x Mi, Uhr Raum 502 Re4536-H Marisa Ruiz-Ayúcar 10 x Mo, Uhr Raum UE, 56, /ermäßigt 32,50 Re4537-H Marisa Ruiz-Ayúcar 11 x Do, Uhr Raum UE, 61,10/ermäßigt 35,25

37 Spanisch Spanisch B1.2 Lehrbuch (im Buchhandel): "Perspectivas Ya! B1", Spanisch für Erwachsene mit zwei CDs sowie einer DVD, Cornelsen Verlag Berlin, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 4 6 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch B1.2 (vormittags) Lehrbuch (im Buchhandel): "Perspectivas Ya! B1", Spanisch für Erwachsene mit zwei CDs sowie einer DVD, Cornelsen Verlag Berlin, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 4 6 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch B1.3 mit Muße (vormittags) Lassen Sie sich einfach mehr Zeit zum Lernen und Üben! Lehrbuch (im Buchhandel): "Perspectivas Ya! B1", Spanisch für Erwachsene mit zwei CDs sowie einer DVD, Cornelsen Verlag Berlin, ISBN Lehrabschnitt: Lektionen 6 8 Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch B1 Auffrischung und Konversation (vormittags) Re4541-H Paula Gómez Hernández 13 x Mo, Uhr Raum 406 Re4542-H Paula Gómez Hernández 14 x Do, Uhr Raum 700 Re4543-H Paula Gómez Hernández 14 x Fr, Uhr Raum 400 Re4544-H Marisa Ruiz-Ayúcar 11 x Mo, Uhr Raum UE, 61,10/ermäßigt 35,25 Spanisch B2 Konversation und Auffrischung Nuestro curso está orientado a capacitar al estudiante de español en el uso fluído de las estrategias comunicativas en relación a los diferentes aspectos de la vida cotidiana como en el análisis de las problemáticas sociales que acontecen en la sociedad actual. En términos gramaticales enfatizaremos la formulación de juicios de valor, hipótesis, críticas, en una revisión y aplicación de los pasados, el condicional y el modo subjuntivo y las otras formas en tanto sean necesarias. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch B2 Konversation (vormittags) Conversación, lectura y gramática de nivel intermedio. Nos vamos a reunir los martes para leer, charlar, repasar y ampliar los conocimientos gramaticales, escuchar canciónes, todo en español, naturalmente, pero en un nivel intermedio. Material de la docente. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Spanisch C1 Konversation (vormittags) " Vamos a practicar el español!" Conversación a partir de la lectura de textos de actualidad. Diálogos de la vida cotidiana. Traducción inversa (del alemán al español). Repaso y ampliación de los conocimientos gramaticales. Acercamiento a la vida y cultura de España y del mundo hispanohablante.en este semestre leeremos alguna narración corta. Material de la docente. Neue Teilnehmende: Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit vor Kursbuchung die kostenlose persönliche Kursberatung Re4500-H. Re4545-H Dr. Sonia Elena Agüero de Becker 14 x Mi, Uhr Raum 502 Re4546-H Marisa Ruiz-Ayúcar 10 x Di, Uhr Raum UE, 56, /ermäßigt 32,50 Re4547-H Marisa Ruiz-Ayúcar 11 x Do, Uhr Raum UE, 61,10/ermäßigt 35, Spanisch

38 Russisch 124 Russisch A1.1 kompakt für Anfänger (1 Woche) Einwöchiger Kompaktkurs für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Zügiger Erwerb von Grundkenntnissen in kleiner Lerngruppe vor Beginn der Semesterkurse. Am Ende des Kurses besteht direkter Anschluss im Kurs A1.2. Intensive Mitarbeit und regelmäßige Teilnahme sind erforderlich. Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN , Klett Verlag Stuttgart Lektionen 1 2 Russisch A1.1 ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN , Klett Verlag Stuttgart ab Lektion Vorkurs bis Lektion 2 Russisch A1.2 Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN , Klett Verlag Stuttgart Lektionen 2 4 Russisch A1.3 Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN ( oder ), Klett Verlag Stuttgart Lektionen 4 6 Russisch A1.4 Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN ( oder ), Klett Verlag Stuttgart Lektionen 5 7 Russisch A2.1 Lehrbuch: MOCT 1 (Lehrbuch + 2 Audio-CDs), ISBN ( oder ), Klett Verlag Stuttgart Lektionen Russisch A2 Auffrischungskurs Die Teilnehmenden können Grundkenntnisse des Russischen auffrischen: systematische Wiederholung (Wortschatz, Grammatik), kommunikative Übungen, Übung des Hörverstehens und der Aussprache. Wünsche der Teilnehmenden sind willkommen. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale (ca. 2 ) im Kurs. Re4700-H Larissa Kolodiy Mo-Fr, Uhr sowie Sa, , Uhr (1 Std. Pause) Raum 405a, Raum 506 (Bitte Raumplan beachten!) Re4702-H Larissa Kolodiy 14 x Mi, Uhr Raum 506 Re4703-H Larissa Kolodiy 13 x Di, Uhr Raum 507 Re4704-H Larissa Kolodiy 13 x Mo, Uhr Raum 507 Re4705-H Larissa Kolodiy 13 x Mo, Uhr Raum 507 Re4706-H Larissa Kolodiy 14 x Mi, Uhr Raum 506 Re4707-H Larissa Kolodiy 13 x Di, Uhr Raum 507 Russisch Russisch B1/B2 Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung der Sprech- und Hörfähigkeiten, die Bereicherung des Wortschatzes und Wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen. Verwendung finden dabei von der Kursleiterin und den Teilnehmenden vorgeschlagene Materialien: Zeitungsartikel, kurze Geschichten und Lieder alles was interessiert und der Erweiterung des Russlandhorizontes dient. Wünsche der Teilnehmenden sind willkommen. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale (ca. 2 ) im Kurs. Re4708-H Larissa Kolodiy 13 x Mo, Uhr Raum 506

39 Russisch Russisch Kompaktkurse am Wochenende (Fr + Sa) Ziel der drei aufeinander folgenden Kompaktkurse ist es, zügig Anfangskenntnisse Russisch zu erwerben und sich schnell mit einfachen Mitteln verständigen zu können. Teil 2 und Teil 3 können mit entsprechenden Vorkenntnissen auch einzeln gebucht werden. Teilnahmevoraussetzung: Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme, aktiver Mitarbeit sowie zu Hausaufgaben. Russisch A1.1 kompakt ohne Vorkenntnisse Dieser Teil 1 ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet. (Bei Vorkenntnissen beachten Sie bitte die Kurse ab A1.2.) Inhalte: erste Kontaktaufnahme (begrüßen, sich verabschieden, sich vorstellen, nach dem Namen fragen, Herkunft u. Nationalität, Wohnort u. Beruf nennen) und einige Zahlen; Einführung in die russische Schrift. Lehrbuch (ab September im Buchhandel): Otlitschno! aktuell A1, Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ISBN , Hueber Verlag München. Lehrabschnitt: Lektionen 1 2. Russisch A1.2 kompakt Dieser Teil 2 ist nur für Teilnehmende mit Kenntnis der russischen Schrift und einigen russischen Anfangskenntnissen geeignet, etwa den Lektionen 1 2 des Lehrbuchs entsprechend. Neue Inhalte: Befinden, Familie, Verwandtschaft, Zahlen , Preise erfragen/verstehen, etwas zu trinken/zu essen bestellen, über Sprachkenntnisse/Sprachenlernen sprechen, Tätigkeiten u. Freizeitbeschäftigungen, Meinung äußern, Uhrzeit, Wochentage, Handlungen der Vergangenheit. Lehrbuch (ab September im Buchhandel): Otlitschno! aktuell A1, Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ISBN , Hueber Verlag München. Lehrabschnitt: Lektionen 3 5 Russisch A1.3 kompakt Dieser Teil 3 ist nur für Teilnehmende mit Kenntnis der russischen Schrift und einigen russischen Anfangskenntnissen geeignet, etwa den Lektionen 1 5 des Lehrbuchs entsprechend. Neue Inhalte: Berufe u. Arbeit, Handlungen beschreiben, telefonieren, kaufen/einkaufen, Lebensmittel, Mengen angeben, nach etwas fragen, um etwas bitten, Richtungs-/Ortsangaben. Lehrbuch (ab September im Buchhandel): Otlitschno! aktuell A1, Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ISBN , Hueber Verlag München. Lehrabschnitt: Lektion 6 7 und Wiederholung Re4711-H Evelina Ernestovna Gesse 3 x Fr, Uhr 3 x Sa, Uhr Tegel-Center, Buddestr. 21 Raum 506/Raum 507 Bitte aushängenden Raumplan beachten! 30 UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4712-H Evelina Ernestovna Gesse 3 x Fr, Uhr 3 x Sa, Uhr Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4713-H Evelina Ernestovna Gesse 3 x Fr, Uhr 3 x Sa, Uhr Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Jekaterinburg Russland 125 Englisch Russisch

40 Estnisch Dänisch Estnisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Estnisch A1.1 ohne Vorkenntnisse In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen für erste Kontaktsituationen (z.b. Vorstellung, Begrüßung, Verabschiedung, nach der Herkunft und nach dem Befinden fragen u.a.). Sie werden befähigt, einfache Dialoge in Alltagssituationen, in Geschäften und in Restaurants zu führen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über Land und Leute. Lehrbuch (Informationen zur Buchbestellung im Kurs): E nagu Eesti. Eesti keele õpik algajatele von Mall Pesti und Helve Ahi. Ausgabe 2015, 2016 oder 2017 (nicht älter). Online-Verkaufspreis Estland ab ca. 20 plus Versand. Bei Sammelbestellung günstigerer Versandpreis. Estnisch A1.3 Weiterentwicklung und Ausbau der sprachlichen Fähigkeiten und Erweiterung der Grundkenntnisse in Lexik und Grammatik. Weitere Befähigung zur Kommunikation in Alltagssituationen (Meine Familie, Mein Tagesablauf, Freizeitaktivitäten, Berufe). Lehrbuch (Informationen zur Buchbestellung im Kurs): E nagu Eesti. Eesti keele õpik algajatele von Mall Pesti und Helve Ahi. Ausgabe 2015, 2016 oder 2017 (nicht älter). Online-Verkaufspreis Estland ab ca. 20 Versand. Bei Sammelbestellung günstigerer Versandpreis. Re4801-H Mari Alavere 13 x Di, Uhr Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum 106 Re4802-H Mari Alavere 13 x Di, Uhr Lehrstätte am Schäfersee Stargardtstraße 11 13, Raum 106 Dänisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S Estnisch Dänisch Dänisch A1.1 Anfängerkurs Unterrichtsmaterial nach Absprache mit dem Dozenten Dänisch A Semester Unterrichtsmaterial nach Absprache mit dem Dozenten Dänisch A1.3/A2.1 ab 3. Semester Grammatiktraining Dänisch A2 ab 4. Semester Let dansk litteratur og konversation Kopenhagen Re4901-H Volker Bärtling Mo, Uhr (12 x) Raum 506 Re4902-H Volker Bärtling Mo, Uhr (12 x) Raum 506 Re4903-H Volker Bärtling Do, Uhr (12 x) Raum 507 Re4904-H Volker Bärtling Do, Uhr (12 x) Raum 507

41 owakisch Norwegisch Englisch Norwegisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Lehrbuch: Norsk for deg (Neue Ausgabe), Klettverlag, (mit 2 Audio-CDs), neue ISBN Norwegisch A 1.1 Anfängerkurs Norsk for deg, ab Lektion 1 Re4910-H Raimund Wolfert Mi, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23-25, Neubau, Raum 13 Norwegisch A Semester Norsk for deg, ab Lektion 7 Re4911-H Steffi Borsdorff Mo, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23-25, Neubau, Raum 11 Norwegisch A Semester Norsk for deg, ab Lektion 13 Re4912-H Raimund Wolfert Mi, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23-25, Neubau, Raum 13 Norwegisch A Semester Leichte Konversation. Wir sprechen über norwegische Themen und wiederholen zentrale Themen der norwegischen Grammatik aus der Grundstufe (1. 3. Semester). Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Norwegisch A Semester Konversationskurs Vi leser og snakker om tekster som formidler kunnskaper om norsk historie og kultur. Dessuten tar vi opp grammatiske problemstillunger. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Re4913-H Steffi Borsdorff Mi, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23-25, Neubau, Raum 11 Re4914-H Steffi Borsdorff Mo, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23 25, Neubau, Raum Norwegisch B 1 Konversationskurs Vi leser og snakker norsk. Tema. aktuelle avisartikler og andre korte tekster. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Re4917-H Heidi Abrahamsen Do, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 105 Norwegisch

42 Norwegisch Englisch Norwegisch B 1 Konversationskurs Vi leser og snakker om tekster som formidler kunnskaper om norsk historie og kultur. Dessuten tar vi opp grammatiske problemstillunger. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Norwegisch B 2 Konversationskurs Vi leser og snakker norsk. Tema. aktuelle avisartikler og andre korte tekster. Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Re4918-H Steffi Borsdorff Mi, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23 25, Neubau, Raum 11 Re4919-H Raimund Wolfert Mo, Uhr (12 x) Paul-Löbe-Oberschule, Reinickendorf, Lindauer Allee 23 25, Neubau, Raum Norwegisch Schwedisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Lehrbuch: Tala svenska A1, Groa Verlag, Plön, ISBN , Übungsbuch: Tala svenska A1, Groa Verlag, Plön, ISBN CD: Tala svenska A1, Groa Verlag, Plön, ISBN Lehrbuch: Tala svenska A2, Groa Verlag, Plön, ISBN , Übungsbuch: Tala svenska A2, Groa Verlag, Plön, ISBN CD: Tala svenska A2, Groa Verlag, Plön, ISBN Weiteres Unterrichtsmaterial gegen geringe Kostenpauschale im Kurs Schwedisch A 1.1 Anfängerkurse Tala svenska A1 Abschnitt 1 4 Re4930-H Ines Jana Mi, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 103/104 Schwedisch A Semester Tala svenska A1 Abschnitt 4 7 Re4931-H Johan Andrén Do, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 112/113 Schwedisch A Semester Tala svenska A1 Abschnitt 7 10 Re4932-H Ines Jana Do, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 103/104 Schwedisch A Semester Tala svenska A2 Abschnitt 7 10 Tala svenska A1 Abschnitt 7 10 Re4934-H Johan Andrén Do, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 112/113

43 owakisch Schwedisch Englisch Schwedisch A 2 Auffrischung Tala svenska A2 Abschnitt 8 11 Schwedisch B 1 Konversationskurs Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Schwedisch A2/B 1 Auffrischung und Konversation Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Schwedisch B 1 Konversationskurs Lehrbuch: Tala svenska B1-B2, Groa Verlag, Plön, ISBN Schwedisch B 2 Konversationskurs Lehrbuch: Rivstart B1+B2,Textbok + Audio-CD (MP3), Klettverlag, ISBN Schwedisch B 2 Unterrichtsmaterial gegen Kostenpauschale im Kurs. Tala svenska A2 Abschnitt 8 11 Re4935-H Johan Andrén Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 112/113 Re4937-H Johan Andrén Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 112/113 Re4941-H Ines Jana So, Uhr (7 x) (15 Min. Pause) , , ,22.10., , und Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 105 Re4938-H Nora Below Mi, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 103/104 Re4939-H Nora Below Mi, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 103/104 Re4940-H Ines Jana Do, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum Schwedisch

44 Isländisch Englisch 130 Isländisch Isländisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Isländisch A 1.1 Anfängerkurs Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Isländisch A Semester Unterrichtsmaterial vom Dozenten gegen Kostenpauschale (ca. 6 ) Re4951-H Kári Páll Óskarsson Fr, Uhr (10 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4952-H Kári Páll Óskarsson Fr, Uhr (10 x) und Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4953-H Kári Páll Óskarson Mi, Uhr (10 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4954-H Kári Páll Óskarsson Mi, Uhr (10 x) und Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4955-H Kári Páll Óskarsson Di, Uhr (10 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4956-H Kári Páll Óskarsson Di, Uhr (10 x) & Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4957-H Kári Páll Óskarsson Do, Uhr (10 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25 Re4958-H Kári Páll Óskarsson Do, Uhr (10 x) & Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum UE, 81,50/ermäßigt 46,25

45 Finnisch Englisch Finnisch Lernzielbeschreibung der Niveaustufen s. S. 88 Lehrbücher: Yksi kaksi kolme, Senja Riekkinen-Gebbert, Hempen Verlag, Band 1. ISBN : 19,80 (12 Lektionen, Niveau A 1); Audio-CD mit den Lektionstexten. ISBN : 14,80 Band 2. ISBN : 24,80 (12 Lektionen, Niveau A 2); Audio-CD mit den Lektionstexten. ISBN : 15,80 Band 3. ISBN : 29,80 (12 Lektionen, Niveau B 1/2); 2 Audio-CDs mit den Lektionstexten. ISBN : 18,80 Finnisch A 1.1 Anfängerkurs Band 1, ab Lektion 1 Finnisch A Semester Band 1, ab Lektion 5 Finnisch A Semester Band 1, ab Lektion 9 Finnisch A 2 B 1 Band 2 individuelle Teilnehmerbetreuung Re4961-H Nea Viljakainen Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 105 Re4962-H Satu Mäkikärki Do, Uhr (12 x) Raum 700 Re4963-H Satu Mäkikärki Di, Uhr (12 x) Lehrstätte am Schäfersee, Reinickendorf, Stargardtstraße 11 13, Raum 105 Re4965-H Satu Mäkikärki Do, Uhr (12 x) Raum Finnisch

46 Bildungsurlaub Kursnummer und Kurztitel: Zeitraum siehe Seite Re2728-H Fotografie für Fortgeschrittene Re2728-F Fotografie für Fortgeschrittene nächstes Heft Re2729-H Pressefoto und PR-Fotografie Re4291-H Englisch B1/BU Access the World of Work in English Re4302-H Französisch A2 Auffrischungs- und Wiedereinstiegskurs intensiv Re4502-H Spanisch A1.1 + A1.2 intensiv Re4503-H Spanisch A1 Teil 1 intensiv Re4504-H Spanisch A1 Teil 2 intensiv Re4501-F Spanisch A1.1 + A1.2 intensiv nächstes Heft Re5142-H Word Intensivkurs Re5142-F Word Intensivkurs nächstes Heft Re5152-H Tabellenkalkulation mit Excel-Intensivkurs Re5152-F Tabellenkalkulation mit Excel-Intensivkurs nächstes Heft Re5401-F Erfolgreich argumentieren INFORMATIONEN ZUM BILDUNGSURLAUB 132 Bildungsurlaub Was ist Bildungsurlaub? Bildungsurlaub bezeichnet den Rechtsanspruch von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gegenüber ihrem Arbeitgeber auf bezahlte Freistellung von der Arbeit für die Teilnahme an anerkannten oder als anerkannt geltenden Veranstaltungen, die der politischen Bildung und/oder beruflichen Weiterbildung dienen. Rechtsgrundlage ist das Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) in der Fassung vom (GVBl. S. 2209), zuletzt geändert durch Artikel X des Gesetzes vom (GVBl. S. 178). Wer hat Anspruch? Einen Rechtsanspruch haben alle Berliner Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Auszubildende unabhängig vom Lebensalter. Für Beamtinnen und Beamte gelten die entsprechenden Sonderurlaubsregelungen des Bundes bzw. des Lands Berlin. Wie viel Bildungsurlaub gibt es? Der Bildungsurlaub beträgt bei Vollzeitbeschäftigung 10 Arbeitstage innerhalb von zwei aufeinander folgenden Kalenderjahren. Die Zweijahresfrist beginnt mit der erstmaligen Inanspruchnahme von Bildungsurlaub (erster Tag der anerkannten Veranstaltung). Nicht in Anspruch genommener Bildungsurlaub aus vergangenen Jahren verfällt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres haben einen Anspruch von 10 Arbeitstagen im Kalenderjahr. Bei Teilzeitbeschäftigung reduziert sich der Anspruch. Wofür kann die Freistellung erfolgen? Bildungsurlaub kann von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für eine von der zuständigen Senatsverwaltung anerkannte Bildungsveranstaltung der beruflichen Weiterbildung und/oder politischen Bildung gewährt werden. Auszubildende können sich nur für politische Bildungsveranstaltungen freistellen lassen. Bei der beruflichen Weiterbildung muss ein Bezug zur ausgeübten Tätigkeit vorliegen. Das häusliche Selbstlernen, wie zur Prüfungsvorbereitung oder das Anfertigen von Abschlussarbeiten sind nicht anerkennungsfähig und demzufolge gibt es dafür keinen Bildungsurlaub. Wie wird der Anspruch geltend gemacht? Bildungsurlaub wird beim Arbeitgeber beantragt. Inanspruchnahme und Zeitpunkt des Bildungsurlaubs sind dem Arbeitgeber so früh wie möglich, mindestens jedoch 6 Wochen vor Beginn der Bildungsmaßnahme mitzuteilen. Dem Arbeitgeber ist die Anmeldung zur Bildungsveranstaltung und der Anerkennungsbescheid der zuständigen Senatsverwaltung (nur vom Veranstalter erhältlich) bzw. bei als anerkannt geltenden Veranstaltungen im Sinne des 11 (1) des BiUrlG die Bestätigung der Einrichtung vorzulegen.

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung

Brennecke Thomas. Englisch. Selbstbeurteilung der Sprachkenntnisse. Verstehen Sprechen Schreiben. C2 Kompetente Sprachverwendung Muttersprache(n) Deutsch Weitere Sprache(n) Englisch, Französisch, Niederländisch, Arabisch, Baskisch Englisch Verstehen Vom Oberlandesgericht Dresden öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Übersetzer

Mehr

Networking in Excellence

Networking in Excellence Networking in Excellence ELCL Einstufungstest www.elcl.org Einstufungstest - Raster zur Selbstüberprüfung - Der hier vorliegende Test ist dem Common European Framework of Reference for Languages: learning,

Mehr

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK swegweiser für Sprachniveau MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Liebe Studierende, der Selbsteinstufungswegweiser soll Ihnen dabei helfen, die Selbsteinschätzung und Einstufung bei Sprachkursen

Mehr

BPN 4, Kap. 1, Einstieg. Kopiervorlage 1a: Einander kennenlernen. Arbeiten Sie in Gruppen. Füllen Sie gemeinsam das Arbeitsblatt aus.

BPN 4, Kap. 1, Einstieg. Kopiervorlage 1a: Einander kennenlernen. Arbeiten Sie in Gruppen. Füllen Sie gemeinsam das Arbeitsblatt aus. Kopiervorlage 1a: Einander kennenlernen BPN 4, Kap. 1, Einstieg Arbeiten Sie in Gruppen. Füllen Sie gemeinsam das Arbeitsblatt aus. Fragen bzw. interessante Punkte Namen Für KL: Geben Sie jedem/jeder TN

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl: Fragebogen, allgemeine Angaben Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studienadresse Straße: Studienadresse PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Studienfach 2. Hauptfach (falls zutreffend): Nebenfach bzw. Nebenfächer: Studiensemester:

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

1 Personalien 1. 2 Einverständniserklärung 2

1 Personalien 1. 2 Einverständniserklärung 2 1 Personalien 1 Frau Herr Titel Vorname Nachname Geburtsdatum ggf. Geburtsname Straße / Hausnummer PLZ / Telefon Mobil Fax E-Mail Kd.-NR. 2 Einverständniserklärung 2 Bitte lesen Sie die folgenden Zeilen

Mehr

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/-innen fällt es schwer, sich die deutsche Sprache anzueignen. Sprachangebote der Volkshochschulen sollen Abhilfe schaffen und die Teilnehmenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Träger: kaufmännischer verband baselland

Inhaltsverzeichnis. Träger: kaufmännischer verband baselland Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Englisch Grundstufe... 4 Englisch Aufbaustufe... 6 Englisch Konversation B1... 8 Englisch Konversation B2... 10 Preliminary English Test (PET)... 12 Englisch First Certificate

Mehr

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Bildungscampus Nürnberg Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch 30. Januar 2016 Wann? Grundsätzlich gilt: So bald wie möglich, aber Alles zu seiner

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

ENGLISCH DRITTE SPRACHE

ENGLISCH DRITTE SPRACHE ENGLISCH DRITTE SPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 3 4 3 3 4 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B2 B2+ C1, 2 Didaktische Hinweise

Mehr

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen Aufbau des KVHS-Sprachkurssystems: Die Sprachkurse der Kreis-Volkshochschule sind so angelegt, dass die einzelnen Kursbzw. Leistungsstufen in ihren Schwierigkeitsgraden aufeinander aufbauen. Die Kursteilnahme

Mehr

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm)

Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Gemeinsamen Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER) Deutsche Fassung Quelle: Goetheinstitut (http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm) Tabelle 1 - Gemeinsame Referenzniveaus: Globalskala Kompetente

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Kursübersicht Grundstufe A Elementare Sprachverwendung A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen,

Mehr

Beispiel. Lebenslauf. Angaben zur Person. Foto. Name: Vorname: Geburtsdatum. Zivilstand: Kinder. Adresse: Tel. Mobile. Lebenslauf Beispiel_B1

Beispiel. Lebenslauf. Angaben zur Person. Foto. Name: Vorname: Geburtsdatum. Zivilstand: Kinder. Adresse: Tel. Mobile.   Lebenslauf Beispiel_B1 Lebenslauf Angaben zur Person Name: Vorname: Geburtsdatum Zivilstand: Kinder Adresse: Tel. Mobile Foto -Mail: 1 Lebenslauf _B1 Kompetenzen Unterricht, Methodik, Didaktik für rwachsene - Kann Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Runder Tisch Asyl. Integration in Arbeit

Runder Tisch Asyl. Integration in Arbeit Runder Tisch Asyl Integration in Arbeit Inhalt Eine kleine Situationsbeschreibung aus dem Jobcenter Dresden Standortbestimmung als Ausgangspunkt für den Integrationsprozess Herr Schäfer Zahlen und Fakten

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

ITALIENISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

ITALIENISCH ZWEITE LANDESSPRACHE ITALIENISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 3 3 4 4 4 3 Schwerpunktfach 4 4 4 Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A1 A2 B1 B2 SPF: C1 DILS 2 Didaktische

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Sie möchten gerne an der einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse sind? Anhand dieses Selbsteinschätzungsbogens

Mehr

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Niveau A2 des Europäischen Sprachenportfolios erreichen Einzelne Sätze und gebräuchlichste Wörter (z.b. einfache Informationen zur Person, Familie, Arbeit

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Selbsteinschätzung Lesen

Selbsteinschätzung Lesen Lesen Ich kann dank eines ausreichend großen Wortschatzes viele Texte zu Themen des Alltagslebens (z.b. Familie, Hobbys, Interessen, Arbeit, Reisen, Tagesereignisse) verstehen. Ich kann unkomplizierte

Mehr

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache

Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 122 Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache 2017 2018 2017 2018 Die VOLKSHOCHSCHULE hat im Jahr 2016 eine Kooperation im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Empowerment für Geflüchtete mit der Alice Salomon

Mehr

Europass - Sprachenpass für Schwerhörige und Gehörlose Menschen

Europass - Sprachenpass für Schwerhörige und Gehörlose Menschen Förderungsvertrag Nr: 2008 4466 / 001 001 Projekt Nr. 143512-BG-2008-KA2- KA2MP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert Europass - Sprachenpass für Schwerhörige und

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache Beratung für Geflüchtete: Stephanie Hessing Baumschulenstraße 81 12437 Berlin, Raum 202 Tel.: (030) 90297 4051 Fax: (030) 90297 4050 stephanie.hessing@ba-tk.berlin.de Individuelle

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Merkblatt zum Integrationskurs

Merkblatt zum Integrationskurs KNr. 630.121a BAMF 10/2015 Merkblatt zum Integrationskurs für - Asylbewerber mit einer Aufenthaltsgestattung gemäß 55 Abs. 1 AsylG, - Ausländer mit einer Duldung gemäß 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG sowie

Mehr

Sprachen. Kursangebot Wintersemester Januar Meine Bildungswelt.ch. Semesterstart. Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich

Sprachen. Kursangebot Wintersemester Januar Meine Bildungswelt.ch. Semesterstart. Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich Sihlpost Zürich Bildung im Zentrum der Schweiz Semesterstart Januar 2018 Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich Kursangebot Wintersemester 2018 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Sprachen lernen an der

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen.

Die Auswertung am Ende der jeweiligen Seite gibt Ihnen eine Orientierung, welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse entsprechen. Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann für fast alle Fremdsprachen verwendet

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Sprachenzentrum Weiterbildung Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs als Zweitsprache Kursübersicht 1 Grundstufe A - Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen 1 Niveau A1 A1: Kann alltägliche

Mehr

Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bad Oldesloe

Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bad Oldesloe Deutsch als Fremdsprache an der VHS Bad Oldesloe Die Volkshochschule der Stadt Bad Oldesloe ist o Staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung nach dem WGB SH o Zugelassener Träger zur Durchführung

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch

Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch Informationen zum Sprachleistungstest Französisch und Spanisch Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, vor Beginn des Wintersemesters findet für alle Erstsemester der Sprachen Französisch und Spanisch

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1 A.1 A. A. Berlitz Sprachlevel 1 Level Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen und anderen Menschen einfache Fragen

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6

Kurzinformationen. BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen Kurzinformationen BVA ZfA VI 2 (2004) : GER / Kurzinformationen, Seite 1 von 6 In jüngsten Veröffentlichungen zum Fremdsprachenunterricht ist sehr häufig

Mehr

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz kapitel 5 Meine Sprachkompetenz Dieses Kapitel ermöglicht eine Selbsteinschätzung Ihrer Sprachkompetenzen. Hier schreiben Sie auf, wie, warum und wo Sie Deutsch oder Italienisch oder andere Sprachen gelernt

Mehr

VKL KONZEPT AN DER GRUND- UND WERKREALSCHULE ODENHEIM

VKL KONZEPT AN DER GRUND- UND WERKREALSCHULE ODENHEIM VKL KONZEPT AN DER GRUND- UND WERKREALSCHULE ODENHEIM 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 BASISKOMPETENZEN DER VKL KLASSEN 4 2 ORGANISATION 4 3 ORGANISATION DER VKL KLASSEN 5 4 ALLGEMEINER ABLAUF 5 5 GRUNDSÄTZE FÜR

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION SF 4. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 5. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 6. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 7. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 Zielniveaus nach GER

Mehr

Sprachen. Kursangebot Herbstsemester September Meine Bildungswelt.ch. Semesterstart. Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich

Sprachen. Kursangebot Herbstsemester September Meine Bildungswelt.ch. Semesterstart. Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich Sihlpost Zürich Bildung im Zentrum der Schweiz Semesterstart September 2017 Bildungszentrum Sihlpost direkt am HB Zürich Kursangebot Herbstsemester 2017 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Sprachen lernen an

Mehr

Einstufungstest Englisch B1 C2

Einstufungstest Englisch B1 C2 Einstufungstest Englisch B1 C2 Wir freuen uns darauf, Sie bald zu unterrichten und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Englischlernen! Die Beantwortung der folgenden Fragen erleichtert es uns, für

Mehr

LEHRPLAN ITALIENISCH LANGZEITGYMNASIUM

LEHRPLAN ITALIENISCH LANGZEITGYMNASIUM LEHRPLAN ITALIENISCH LANGZEITGYMNASIUM STUNDENDOTATION SF 3. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 4. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 5. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 6. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 Zielniveaus nach GER 3.

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Portugiesisch/Chinesisch/Russisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Herbst/Winter T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Tutorial für Studierende

Tutorial für Studierende Tutorial für Studierende Sprachenlernen mit LAMM-Lückentexten http://languageserver.uni-graz.at/lamm September 2003 Universität Graz INIG Institut für Informationsverarbeitung in den Geisteswissenschaften

Mehr

KOMPETENZFELD Englisch, Globalität und Transkulturalität

KOMPETENZFELD Englisch, Globalität und Transkulturalität KOMPETENZFELD Englisch, Globalität und Transkulturalität Aufgabenstellung für eine mündliche Prüfung zum Thema City and Countryside Autorinnen: Elke Schildberger, Julia Achleitner, B!LL, September 2016

Mehr

Übersicht der Niveaus

Übersicht der Niveaus LEHRPLAN FRANZÖSISCH KURZEITGYMNASIUM Stundendotation GF 3. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 4. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 5. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 6. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 Übersicht der Niveaus Stundendotation

Mehr

Grundwissen im Fach Französisch

Grundwissen im Fach Französisch Grundwissen im Fach Französisch Am Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium ist es das Ziel des Französisch- Unterrichts, die Beherrschung der Fremdsprache mit Hilfe von sprachlichen Strukturen, die vorrangig

Mehr

Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv

Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv Stand: 1. Januar 2016 Autorinnen: Frau Rothstein, Frau Schwabe-Saebel Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

Beurteilungskriterien für die Leistungsbeurteilung in Englisch

Beurteilungskriterien für die Leistungsbeurteilung in Englisch Beurteilungskriterien für die sbeurteilung in Englisch Inhalt» 1.-4. Klasse» 5. Klasse» 6. Klasse» 7. Klasse» 8. Klasse sfeststellung Englisch / 1. 4. Klasse Folgende en während des Schuljahres bilden

Mehr

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen. Der XL Test: Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse

Mehr

Sprachen. Kurse in Rathenow

Sprachen. Kurse in Rathenow Sprachen Kurse in Rathenow Sprach-Niveaustufen Welcher Kurs passt für Sie? Wie weit gehen Ihre Vorkenntnisse in der Zielsprache? Eine Orientierung bietet Ihnen der Allgemeine Europäische Referenzrahmen

Mehr

Kann-Aussagen. Zum Beispiel:

Kann-Aussagen. Zum Beispiel: 1 Kann-Aussagen Hier finden Sie eine Anzahl Kann-Aussagen, Aussagen über Ihre Sprachkenntniss in Deutsch und Englisch. Ich bin daran interessiert, wie gut oder schlecht Sie Ihre eigene Sprachkenntnis in

Mehr

Integrationskurs. Basisinformationen. Voraussetzungen

Integrationskurs. Basisinformationen. Voraussetzungen Integrationskurs Sprache ist ein Schlüssel für erfolgreiche Integration. Ziel des Integrationskurses ist es, dass Sie sich im Alltag verständigen können und so der deutschen Gesellschaft näher kommen.

Mehr

Stoffplan Französisch, WVB

Stoffplan Französisch, WVB Stoffplan Französisch, WVB Französisch 1. Didaktisches Konzept Französisch ist als zweite Landessprache der Schweiz und im Umgang mit unserem Nachbarn Frankreich ein unentbehrliches Verständigungsmittel.

Mehr

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014

DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 DEUTSCH FRÜHJAHR 2014 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung Deutsch A2 vor.

Mehr

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht.

Sylvette Penning. Leitfaden. Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Sylvette Penning Leitfaden Mit vielen praktischen Tipps für Ihren Unterricht. Inhalt 1 2 3 Das Lehrwerk Schritte: Die Komponenten 3 Die Zielgruppe 4 Rahmenbedingungen 3.1. Schritte und der Gemeinsame Europäische

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Folie 1. Die Integrationskurse

Folie 1. Die Integrationskurse Folie 1 Die Integrationskurse Entwicklung und Grundlagen Keine systematische Integrationsförderung vor 2005, da sich Deutschland nicht als Einwanderungsland definierte Zuwanderungsgesetz von 2005: Grundlage

Mehr

Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG

Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG Herr Frau Name Vorname Geburtsdatum Straße / Hausnummer Postleitzahl Ort Jahr der Einreise: Ich beantrage

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Lehrplan. 1. Unterrichtsziele

Lehrplan. 1. Unterrichtsziele 1 Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Bulgarisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch Lehrplan 1. Unterrichtsziele

Mehr

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT Sommer 2013 t kommunikativ Der gemeinsame europäische Referenzrahmen GER: C1 Hören: Ich kann längeren Redebeiträgen folgen. Ich kann ohne grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

CURRICULUM AUS ENGLISCH 1. Biennium FOWI/SOGYM/SPORT

CURRICULUM AUS ENGLISCH 1. Biennium FOWI/SOGYM/SPORT 1. Klasse Kompetenzen am Ende des 1. Bienniums Die Schülerin, der Schüler kann wesentliche Hauptaussagen verstehen, Hauptinformationen entnehmen wenn relativ langsam gesprochen wird und klare Standardsprache

Mehr

SPRACHKURSE SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. Februar/März S* - Seminargebäude (Universitätsstraße) - 1

SPRACHKURSE SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. Februar/März S* - Seminargebäude (Universitätsstraße) - 1 SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. SPRACHKURSE Februar/März 2018 Ritterstraße 12, 04109 Leipzig Tel.: 0341 9730281 Fax 0341 9730287 Mail: spracheninstitut@rz.uni-leipzig.de Web: www.uni-leipzig.de/sprachen

Mehr

Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf

Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf Integrationskurse VHS seit 2005 Standorte: VHS Naumburg / VHS Zeitz

Mehr

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch, Spanisch & Deutsch Erwachsene One World Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Erwachsene Englisch Die Kurse gliedern sich in Grund- und Aufbaukurse, ganz

Mehr

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18 WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck ID-Nr. xxxxxx Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter wifi.at/ooe T 05 7000-5260 F 05 7000-5259 E gmunden@wifi-ooe.at

Mehr

Einfach Sprachen lernen.

Einfach Sprachen lernen. Einfach Sprachen lernen. Unser Leitbild In jedem Menschen steckt enormes Potential, welches erkannt und sichtbar gemacht werden muss. Das hat uns die langjährige Erfahrung und Arbeit mit Lernenden gezeigt.

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz Deutsch Deutsch als Fremdsprache 83 Deutsche Gebärdensprache 93 Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz 02271 4760-17 Pädagogische Assistentin Dagmar Mevissen 02271 4760-27 Wissenswertes 100. Integrationskurs

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Zertifikat GVA. Angaben zur Person

Zertifikat GVA. Angaben zur Person GVA Zertifikat Erläuterung Dieses Zertifikat wird zum Ende des GVA-Auslandsaufenthaltes durch den Gastbetrieb und die/den Auszubildende/n ausgefüllt und gemeinsam durch den Gastbetrieb und die/den Auszubildende/n

Mehr

Mehrsprachigkeitsdidaktik

Mehrsprachigkeitsdidaktik Mehrsprachigkeitsdidaktik Einleitende Bemerkungen Assoc. Prof. Dr. R. Steinar Nyböle Hochschule Östfold, Norwegen www.hiof.no Sprache oder Dialekt? manchmal ist es schwierig, zwischen Einzelsprache und

Mehr

Warum C1 keine Lösung ist

Warum C1 keine Lösung ist Warum C1 keine Lösung ist Nachweis von Deutschkenntnissen für den Hochschulzugang, der GER, und warum sie nicht zusammenpassen. TestDaF-Institut H.-J. Althaus Inhalt Der Diskurs Die Rahmenordnung Der GER

Mehr

Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaus für Studenten, in erster Linie für den universitären Bereich

Sprachprüfungen auf unterschiedlichen Niveaus für Studenten, in erster Linie für den universitären Bereich Common European Europäischer Referenzrahmen mit seinen A1, A2,,,, sechs Stufen A1, A2,,,, TELC Unicert ESOL The European Language Certificates (Europäische Sprachenzertifikate) Unterschiedliche Fremdsprachenprüfungen

Mehr

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen.

Ich kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen. das kann ich sicher und gut das kann ich normalerweise!! meine Sprache Name A1 kann einzelne vertraute Namen, Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. auf Schildern, Plakaten oder in Katalogen. 1.

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018 Sprachen Stand: 15. Februar 2018 - 2 - a l l e S e m e s t e r Alle Sprachkurse im Sommersemester 2018 beginnen in der Woche ab 03.04.2018. >>>

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr