Informationszeitung der Stadt Langenselbold Nr. 9 / Mai 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationszeitung der Stadt Langenselbold Nr. 9 / Mai 2009"

Transkript

1 HESSENTAG Aktuell Informationszeitung der Stadt Langenselbold Nr. 9 / Mai 2009 Auf los geht s los Liebe Bürgerinnen und Bürger, nun haben wir Anfang Mai und es sind nur noch wenige Wochen bis zum Hessentag in Langenselbold. Es war eine lange Vorbe - reitungszeit bis heute und jetzt überschlagen sich die Termine und Er eig nisse. Das Tempo wird immer schneller, die Zeit immer kürzer und schließlich werden wir dann alle am 05. Juni 2009 unser großes und schönes Landes - fest hier in Langen selbold eröffnen. Das älteste und größte Lan - desfest in der Bundesrepublik Deutschland zieht schon immer zahlreiche Besucher von nah und fern an. Im vergangenen Jahr waren es in Homberg (Efze) Gäste, im Jahr davor kamen sogar 1,1 Millio - nen Besucher nach Butzbach. Der Grund dafür sind sicher nicht zuletzt die abwechslungsreichen Veranstaltungen, die der Hes sentag immer wieder bietet. Abwechslungsreich ist das Programm auch in diesem Jahr! Und der auf Hoch touren laufende Vorverkauf lässt erwarten, dass sich auch die Hessen - tagsstadt Langensel bold auf zahl reiche Besucher freuen darf. Schon im Vorfeld ist das Interesse so groß, dass einige der Hessentagsveranstaltungen bereits ausverkauft sind. Der Auftritt des hessischen Kult- Duos Badesalz war so ge - fragt, dass sich die Veranstalter kurzfristig für einen Zu satz - termin entschieden haben. Wann Bade salz ein zweites Mal in Langen selbold sein wird und für welche Konzerte noch we - nige Tickets zu haben sind, er - fahren Sie hier: Die letzte Ausgabe der Hessentagszeitung berührt mich auch mit etwas Weh - mut. Sie gehörte doch einfach zu unserem Hessen tag dazu. Vielleicht greifen nachfolgende Hessen tags städte dieses Me dium auf, um ihre Bürger so zu informieren, wie wir das mit den Langen - selbol dern getan haben. So nutzten wir beispielsweise die Hessentags-Zeitung, um bereits Anfang März die innerört liche Ver kehrs rege - lung vorzustellen. In der Klosterberg halle, den re gionalen Zeitun gen und einer Wurf sendungen wurde das Konzept dann ausführlich unseren Bürgerinnen und Bür gern dargelegt. Ich be - danke mich noch einmal bei allen Langenselboldern für das aufgebrachte Ver ständ - nis, dass während des Hes - sen tages nicht alles so ab - laufen kann, wie wir es ge - wohnt sind. Rick Astley, Bananarama und ABC die Kultstars der 80er-Jah re bringen den un - verges senen Sound der Eighties in das Fest zelt. In der Together Forever -Show (5. Juni, 20:00 Uhr) werden sie die Besucher mit ihren mit reißenden Hits wie Never Gonna Give You Up, Robert De Niro s Waiting und The Look of Love zurück in die un vergessene Zeit der Föhn - frisur und Neonfarben ver setzen. Peter Maffay (6. Juni, 20:00 Uhr) wird in der Hes sen - tagsarena sein neues Meister - stück Ewig vorstellen und wahr scheinlich auch einige Klas siker zum Besten geben. Das aktuelle Album stieg direkt auf Platz 1 ein. Damit veröffent - lichte er sein 13. Nummer- 1-Album in Folge und ist nach 40 Jahren erfolgreicher denn je. In dieser Ausgabe der Hessentags-Zeitung machen noch einmal einige Sponso - ren auf sich aufmerksam und stellen ihr Tätigkeitsfeld dem breiten Publikum vor. Ich möchte eins nicht verpassen: nochmals für ehrenamtliche Helfer zu werben. Wie bereits mehrfach gesagt, ist dieser Hessentag nicht allein durch die Verwaltung zu stemmen, sondern wir benötigen Ihre Hilfe. Melden Sie sich im Hessen tagsbüro als ehrenamtliche Helfer für dieses große Projekt unserer Stadt. Wenn man so kurz vor dem Start steht, macht man sich viele Gedanken und fragt sich, ob alle Entschei - dungen richtig waren. Dies, liebe Langenselbolder, werden wir erst am Ende unseres Hessentages wissen. Aber ich bin mir sicher, dass wir das Menschen mög liche getan haben, um ein er folg reiches und schönes Fest hier in Langen selbold auf die Beine zu stellen. Nach dem Hessen - tag müssen wir ganz einfach stolz auf uns sein, uns an dem Geleisteten freuen und uns nicht gegenseitig Vor - würfe machen. Sollten wir das be herzigen, und das weiß ich, dann werden dieser Hessen tag und die umgesetzten städtebau lichen Projekte in die Ge schichte unserer Stadt ein gehen. Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen dieses Groß ereignisses beitragen. Jetzt brauchen wir nur noch schönes Wetter, viele Gäste und ein zauberhaftes Langenselbold. 5. bis 14. Juni Hessentag bis 14. Juni Hessentag Ihr Jörg Muth Bürgermeister Die Premium-Sponsoren des Hessentages 2009 Durch die vielen Ge spräche und das speziell zum Thema Spon soring ausgear beitete Kon - zept ist es den Ver antwortlichen des Hessentag-Teams gelungen, eine Vielzahl namhafter Unter - nehmen als Spon soren für das Landesfest 2009 zu gewinnen. Ohne Zweifel stellt der Hessen tag für Unternehmen eine außergewöhnliche Platt - Mehr auf Seite 3 Mehr auf Seite 5 Mehr auf Seite 5 form dar sich zu präsentieren. Umso wichtiger war es, für die einzelnen Bereiche geeignete Partner zu finden, damit diese die Platt form so optimal wie möglich nutzen können. Wel che Unter nehmen den Hes sen tag 2009 als Premium-Spon soren unterstützen, können Sie den fol genden Seiten dieser Aus - gabe entnehmen. Mehr auf Seite 10 Mehr auf Seite 11 Mehr auf Seite 7 Mehr auf Seite 12 Die Veranstaltungs-Highlights im Überblick Informationen zu allen Tourdaten, der neuen CD und Merchandise Platin Edition CD + DVD CD Die kleinen Besucher kommen mit dem erfolgreichen Kin dermusical Aschenputtel (13. Juni, 11:00 Uhr) auf ihre Kosten. Einen phänomenalen Musikgenre-Mix er wartet die Be su - cher auf dem Kon zert von Patrice mit der hr-bigband und Gast Cas san dra Steen (7. Juni, 19:30 Uhr). Jazz, Soul, Funk, Reggae und Pop vereinen die beliebten Musiker auf der Hessentags-Bühne. Ein Benefizkonzert gibt die Big Band der Bundeswehr (8. Juni, 20:00 Uhr). Ob zur Un terhaltung oder mit diplomatischer Mission, wo immer die swingenden Bundes wehr musi - ker auftreten ist musikalisches Vergnügen garantiert. Auf einem Gipfeltreffen der Top stars des deutschen Schla gers präsentieren. Nik P., Michael Wendler, Simone und Christian Lais ihre Hits. Da ist auf der hr4-schlagerparty (8. Juni, 19:30 Uhr) für Jung und Alt beste Stimmung garantiert. Die Klostertaler (9. Juni, 20:00 Uhr) geben im Festzelt Vollgas und prä sentieren mit Himmels stürmer einen musikalischen Muntermacher. Geboten wird von puristischer Volks - musik über Pop hin zu purem Rock `n` Roll einfach alles. Wer kennt sie nicht, die Welt hits Rivers of Babylon, Daddy Cool, Brown Girl in the Ring oder Rasputin? Die Disco-Welle der 70er-Jahre wird mit Boney M. (10. Juni, 20:00 Uhr) feat. Liz Mitchell und einer einzigartigen Disco-Party - nacht zurückkehren. Als Gäste sind Roy Hammer and the Pralinees mit dabei. Trotz ausverkaufter Hallen und Zusatzkonzerten ließen es sich Die Toten Hosen (11. Juni, 18:00 Uhr) nicht nehmen, einen Abend für den Langen sel bolder Hessentag zu reservieren und werden mit ihrer spek takulären Bühnenshow die Hessentags - arena rocken. Mit der größten Klassik-Par - ty erscheint die Show Abso lu - tely British! der Neuen Phil - harmonie Frankfurt (11. Juni, 20:00 Uhr). Von Georg Frie - drich Händel bis The Who, von Edward Elgar bis zu den Beatles Absolutely British! steht für die einzigartige Atmosphäre der Proms, der traditionellen Som merkon zert reihe aus Lon - don. Mit einer zeitgemäßen Mischung von klassisch britischem Sound und erstklassiger Pop- und Rock musik wird die Neue Phil har monie Frankfurt die Hessen tags besucher begeistern. Lieder, die jeder kennt und mitsingen kann, gibt es auf der ultimativen NDW-Show Ich will Spaß (11. Juni, 20:00 Uhr). 25 Jahre nach den Abräumer-Erfolgen in den 80ern sind die Hits der Neuen Deutschen Welle wieder voll angesagt. In einem aufwendig inszenierten Bühnenprogramm begeben sich Markus, Fräulein Menke, Hubert Kah und Peter Hubert von UKW auf eine musikalische Zeitreise mit großem Spaßfaktor. Auch in diesem Jahr garniert die YOU FM NIGHT (12. Juni, 19:00 Uhr) den Hessen tag mit einigen der an ge sagtesten Künst ler, die die deutsche Musik szene derzeit zu bieten hat. Die Berliner Elektro-Pop- Band Mia. und das Reggae-Hip- Hop-Kollektiv Culcha Candela sind zwei der Acts, die der Jugendsender des Hessischen Rundfunks auf die Festzelt- Bühne holt. Alle Comedy-Liebhaber kön nen sich auf das hessische Mehr auf Seite 7 Kult-Duo Badesalz (13. Juni, 20:00 Uhr) freuen. Mit großartiger Alltagskomik, amüsanten Songs und abwechslungsreichen Büh nen shows amüsieren sie ihr Publikum. Dabei darf vor allem eines nicht fehlen: der typisch hessische Dialekt, der die gewöhnlichste Situation zum urkomischen Knüller macht. Pünktlich zu ihrem zehnjährigen Bestehen kommt die deutsch-irische Band Reamonn (14. Juni, 20:00 Uhr) auf die Hessentags-Bühne. Im Rahmen ihrer großen Europatour haben es die Veranstalter des Hessen - tages geschafft, eines der zahlreichen Konzerte nach Langen - selbold zu holen. Am Abschlussabend er wartet die Besucher in dem Konzert Wir laden gern uns Gäste ein (14. Juni, 19:30 Uhr) ein Feuerwerk der schönsten Melo - dien aus Operette und Musical. Fünf hochkarätige Chöre der Region, die Solisten Melanie Holliday, Alfred Kuhn und Kevin Conners bieten gemeinsam mit dem renommierten Johann-Strauß-Orchester Frank - furt einen glänzenden Ab schluss im Programm des Hessen tages. Aus dem Inhalt Die Hessentagsstraße, Seite 2 Die Stadtbuslinis während der Festtage, Seite 6 Gewinnspiel, Seite 10 Langenselbold hat sich rausgeputzt, Seite 9 Vorverkaufsstellen Alle Tickets zu diesen und anderen Veranstaltungen sind hier erhältlich: - Vorverkaufsstelle der Stadtbücherei im Langenselbolder Schloss - telefonisch unter: 06184/ Mo.-Fr Uhr und Sa Uhr - via Inter net auf Öffnungszeiten der Stadtbüche rei, Schlosspark 2 in Langen sel bold: Mo.-Fr.: Uhr Uhr Sa.: Uhr

2 Seite 2 Nr. 9 / Mai 2009 Erlebnis Hessentag Jede austragende Stadt möchte ihrem Hessentag eine eigene Note geben. Sei es mithilfe von Aus stel lungen, unterschiedlichen Schwer punkten und durch die wechseln den Veranstaltungen. Dies macht den Hessentag von Jahr zu Jahr interessant und ab wechslungsreich. Aber auch die festen Be stand teile eines jeden Hessen - tages locken die Besucher regel mäßig in Scharen. Mit mehreren hundert Programm punk ten, die zum größten Teil kostenfrei sind, stoßen diese Hessentags-Areale immer wieder auf enormes Interesse. Was das Kinderland, die Hessen tags straße, das Weindorf und die Landes aus - stellung in Lan gen selbold zu bieten haben, finden Sie hier. Rund 300 Aussteller erwartet Landesausstellung präsentiert sich auf Quadratmetern Messefläche Landesausstellung in Butzbach Rund 300 Aussteller werden zur großen Landesausstellung in Lan genselbold erwartet. Die Ausstel lung will die Leis - tungskraft des Landes unter dem Titel Das Schaufenster Hessens dokumentieren. Wir haben die Verträge mit den Ausstellern unter Dach und Fach, sagt Barbara Wagner, Ge schäfts füh rerin der Firma MEGA Event, die mit der Durch führung von der Hes si - schen Staats kanzlei beauftragt wurde. Und die kommen aus den verschiedensten Branchen. Auch für die kleinen Hessen tagsbesucher wird es ein spezielles Veranstaltungsareal geben: das Kinderland. Auf dem in Zusammenarbeit mit dem Regionalpark Rhein-Main naturnah gestalteten Gelände (an der Ravolzhäuser Straße ) werden die Kids mit ihren Familien den Hessentag aus einer anderen Perspektive erleben. Hier können sich die Kleinen so richtig austoben, zu zahlreichen Mitmach-Aktionen animieren lassen oder einfach nur unter den schattigen Bäumen der Gründau-Aue verweilen. Fest steht: Langeweile wird hier nicht aufkommen! Mit viel Leidenschaft für die Sache ist ein riesiges und abwechslungsreiches Ge samt - angebot entstanden, das nahezu komplett kostenfrei ge nutzt werden kann. So gestalten beispielsweise Mit arbeiterinnen der städtischen Kindertagesstätten in ver schiedenen Zelten ein kunter buntes Programm für die kleinen Hessentagsbesucher. Im Workshop-Zelt werden zu unterschiedlichen Themen kleine Kurse angeboten. Hier können sich die Kinder beim Ex - perimentieren ausprobieren. Aber auch Tanzen, Batikmode, Schließlich ist die Landes - ausstellung inhaltlich in zwölf Sek toren gegliedert. Diese reichen von Industrie, Hand werk, Gewerbe, Han del und Mode über Bioenergie, Ver siche - rungs- und Finanz wirt schaft bis hin zu Reisen, Bil dung, Ge - sundheit und Auto. Doch auch Informations-Angebote werden einen breiten Raum einnehmen. Kammern, Innungen, Kom mu - nen, Kreise, Vereine und Ver - bände wollen sich auf der großen Landesausstellung präsentieren, die Fach leute wie Ver - braucher gleichermaßen an - sprechen soll. Auf einer Fläche von insgesamt Quadratmetern werden sich dabei die Aussteller in den Messe hallen und auf dem Freigelände dem Publikum zeigen. Schritt für Schritt wurden dabei seit Jahresbeginn die Standplätze vergeben. Alles in allem rechnen die Organisa - Spiel, Spaß und Action im Jonglieren und vieles mehr stehen auf dem Pro gramm. Das Sinneszelt verspricht mit optischen Täuschungen, verblüffenden Spiegelerlebnissen und einer Fühlstraße außergewöhnliche Körperer fah run - gen. Kinder, die vom Malen und Basteln nicht genug bekommen, sind im Kreativzelt ge - nau richtig. Aber auch die Ton werkstatt, das Theater- zelt oder der Aktions pa vil - lon halten einige Über - raschungen bereit. In gemütlicher Runde und ent spannter Atmosphäre können Kinder im Lese zelt den Geschichten lauschen, die leseinteressierte Bür ger für sie bereithalten. Wer sich für eine Le se stunde anbieten möchte, kann am Vorbe rei tungs kurs Vor lesen macht Spaß teilnehmen, den die Fa mi lien- und Jugend förderung zusammen mit der Stadt büche rei sowie der Stif tung Lesen am 16. Mai an - bietet. Nähere Infor mationen hierzu gibt Corinna Botzum, Tel.: 06184/ Zusätzlich wird das Café ELBO mit Miniclub ent - stehen. Es wird von den Eltern - beiräten der Langenselbolder Kitas und Schulen so wie dem toren von MEGA Event auch in Langenselbold mit einer starken Besucherfrequenz. Wir erwarten eine halbe Millionen Gäste zur Landesausstellung, so MEGA-Geschäftsführer Hans Jürgen Walther. Ein Umstand, den auch die Aus steller inzwischen zu schätzen wissen. Für sie ist die Landes aus stellung ein Garant in Sachen Zuspruch. Im Durchschnitt besuchten immerhin bis Inte - ressenten in den letzten Jahren die Messehallen. Ta ges el tern pro jekt und di ver - sen Ver einen bewirtet. Hier gibt es u.a. die Möglichkeit Gläs - chen und Fläsch chen zu er wär - men. Im nahe gelegenen Still - zelt können Mütter fernab vom Trubel ihr Kind stillen und wickeln und erhalten vom Landesverband der Hebammen vielerlei Infos rund ums Baby. Im Vor dergrund der unterschiedlichen Spiel- und Bewe - gungsmöglichkeiten stehen das gemeinsame Entdecken und Er - kunden, das Ausprobieren und Austoben. Die Kinder haben die Qual der Wahl: Zu erst zur Hüpfburg, zum Fahr rad par - cours, zur Riesen-Strick leiter oder zur Torwand? Oder doch erst zur Rollenrutsche, zur Kletterwand oder zum Balancierband? Bei soviel Action darf auch die Entspannung nicht zu kurz kommen: Im gesamten Areal werden Tische, Bänke und Lie - gen aufgestellt, die zum Ver - weilen und Picknicken einladen. Am 5. Juni ist das Areal ab 14 Uhr geöffnet. Am Er öff - nungs tag wird es auch einen Luftballonwettbewerb ge ben, der von der Kinder zu kunft (Rudolf-Walther-Stiftung) initiiert wird. An allen nachfolgenden Festtagen ist das Kinder - land von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Hessentagsstraße ist fester Bestandteil eines jeden Hessentages und dient nicht zuletzt als Verbindung aller Areale. Die Straße bietet dabei jedes Jahr aufs Neue einen ganz eigenen Charme und wird maßgeblich durch die Straßenzüge jeder Hessentagsstadt geprägt. So erscheint sie immer in einem anderen Bild und weckt regelmäißg das Interesse der Be sucher. In diesem Jahr haben es sich die Verantwortlichen zur Aufgabe Im Juni, Kinder, wird s was geben Das Kinderland in Butzbach Viele Besucher kamen zum Hessen - tag in Homberg (Efze) Foto: mega Im Juni, Kinder, wird s was geben Im Juni werden wir uns freun, welch ein Jubel, welch ein Leben wird entlang der Gründau sein! Ein paar Mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Hessentag! Die Hessentagsstraße Kunterbuntes Treiben mit vielen Attraktionen Hessentagsstraße Butzbach Das Kinderland in Butzbach Mein Kind ist verloren gegangen was nun? Kids Lost & Found hilft weiter Großer Trubel birgt auch die Gefahr, sein Kind einmal aus den Augen zu verlieren. Damit das Kind schnellstmöglich wieder zurückgebracht werden kann, erhalten Kinder ein Arm - band, auf dem die Eltern bzw. Begleiter ihre Handy-Nummer notieren. Diese Armbänder werden an jedem Hessentags-Info - stand sowie im Café ELBO im Kinderland ausgegeben. Die Standbetreiber werden im Vorfeld informiert, was im Falle eines Falles zu tun ist und können so umgehend die angegebene Handy-Nummer kontaktieren. Sollten die Eltern nicht sofort erreichbar oder der genaue Aufent halts ort des Kindes schwer zu be schreiben sein, wird das aufgefundene Kind in den Kids Lost & Found-Bereich im Kinderland ge bracht. Im Mini club werden verloren ge gan gene Kinder bis zur Ab holung bestens betreut. Der Kids Lost & Found- Bereich befindet sich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Café ELBO. Sollten Kinder nach 18 Uhr verloren gehen, wird es einen zweiten Kids Lost & Found-Bereich im Jugend - zentrum, Schlosspark 2, geben. Dieser ist von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Diese erstreckt sich von der Roten Hohl, über die Hanauer Straße, in die Gelnhäuser Stra - ße und in den Stein weg. Nach reichlicher Überlegung wurde gegen die ursprünglichen Pla - nun gen auf die Gartenstraße und die Karlstraße verzichtet. An den Straßenzügen der Hes - sen tagsstraße finden sich zu - dem die Aktionsbühnen, die mit ihrem abwechslungsreichen und kostenfreien Programm für zusätzliche Highlights während der Festtage sorgen werden. Als ein fester Bestandteil im Hes sentagsprogramm zieht das Weindorf alljährlich zahlreiche Besucher an. Den Grund für die Beliebtheit kann man nur erahnen. Denn kulinarische Ge - nüsse, eine gemütliche Atmos - phäre und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sind die be zeichnenden Attri bute des Weindorfes. Sicherlich stehen dabei auch in diesem Jahr die guten Weine im Mittelpunkt: Sechs Winzer aus dem Rheingau und der hessischen Berg straße lassen das Weindorf zu dem werden, was der Name verspricht. Mit einer Vielzahl an edlen Trop fen be - reichern sie das große Landes - fest. Folgende Wein güter präsentieren ihre Er zeug nisse: Das Weingut Tannenhof aus Marienthal, die Wein güter Kaspar Herke, Lorenz H. Kunz und Fritz Fetzer aus Oestrich-Win - kel, die Odenwälder Winzergenossen schaft aus Groß-Umstadt sowie der Wein hof Martin aus Erbach. Einen Besuch sollten man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Lassen sie sich überraschen und freuen sie sich auf das bunte und einmalige Treiben, das sich in diesen Tagen in Langenselbolds Straßen ab - spielen wird. Bereits seit dem 04. Mai wird in der Gartenstraße 6 ehemalige Rei nigung Bielesch das Hessentags stra ßenbüro zu finden sein. Hier haben Anwohner und Beschicker die Zusätzlich ergänzen Flammkuchen, Brezel und Käsespezialitäten die genüsslichen High - lights. Stilechte Holz hüt ten und jede Menge Sitzmöglichkeiten werden in ein heimeliges Licht getaucht und bieten im Schloss - garten Raum für gemütliche Stunden und sorgen für ein sagenhaftes Amibiente. Für ein thematisch angepasstes Unterhaltungspro - gramm ist ebenfalls gesorgt. So wird auf der Thermo Fisher Scientific Bühne ein breites Spektrum von Volks-, Tanz- und Stimmungsmusik über Jazz- Konzerte bis hin zur hessischen Mundart die Weindorf-Be - sucher unterhalten. Schon die offizielle Er - öffnung bietet unter dem Motto Sehr zum Wohle ein attraktives Programm: Am Frei tag, 5. Juni, wird um 19 Uhr Silke Lautenschläger, Hessische Mi - nis terin für Um welt, Energie, Landwirtschaft und Ver brau - cherschutz, gemeinsam mit den Weinbauver bänden der Hes si - Möglich keit, bereits in der Aufbau phase die Ansprech - partner aus dem Hessentags- Team anzutreffen und bei Fragen umgehend Ant worten zu erhalten, unter: Tel / Das Hessentags - straßenbüro ist vorerst von Mo.-Fr. zwischen Uhr besetzt. Da sich die Öffnungs - zeiten noch ändern werden, finden sie die aktuellen Zeiten auf: Auch im Juz wird der Hessentag gefeiert Für ältere Kids und Jugend - liche wird im städtischen Ju - gend zentrum Underground während des Hessentages ein vielfältiges Programm angeboten. So wird das Juz täglich von 16 bis 22 Uhr geöffnet sein und steht jeden Tag unter einem anderen Motto: ein Döner- Wetter, ein Wellness- und Fitnesstag und noch viele weitere Aktionen laden zum Mit - machen ein. Zusätzlich stehen aber auch eine Tischtennisplatte, eine Dart scheibe, zwei Billard - tische, ein PC mit Internet an - schluss und der DJ-/Discoraum zur Verfügung. Besonderes Special : An drei Abenden treten Nach - Hessentagsstraße Butzbach wuchs bands in Zusammen ar - beit mit der Kulturinitiative Hanau auf. Am 7., 9. und 13. Juni werden jeweils ab 19 Uhr Bands aus den Bereichen Rock, Punk-Rock, Grungepunk und Blues rock auf der Bühne im Jugend zentrum ihr Können unter Be weis stellen. Der Ein - tritt ist frei! Eine andere spannende Ak - tion richtet sich an alle Schü ler: Die interaktive Wanderausstellung Lovezone kommt nämlich am Montag, 8. Juni ins Lan - gen sel bolder Ju gend zen - trum. Dafür wird an diesem Tag auch schon um 10 Uhr geöffnet. Die Aus - stel lung dreht sich rund um die Themen Liebe und Sexua lität und ist von der Stadt Wies baden extra für Ju gend - liche ab der 7. Schul klasse konzipiert worden. Ein besonderes Augen merk wird hier auf die peer-education ge legt, d.h. die jugendlichen Be sucher werden von Gleich altrigen durch die Aus stellung begleitet. Das Langenselbolder Jugendzentrum. Das Weindorf Ein sagenhaftes Ambiente mit dem Schlossgebäude als Kulisse Das Weindorf in Butzbach schen Bergstraße und des Rhein gaus die Festtage im Wein dorf eröffnen. Ebenso werden die Weinköniginnen Anna- Maria Mucke aus dem Rhein - gau und Susanne Bürkle, Ge - biets weinkönigin aus der Berg - straße, bei der Er öffnungs feier anwesend sein. Die musi kalische Umrahmung kommt von den erfolgreichen Bachtanz - musikanten der I.G. Bachtanz Langenselbold, die seit mehr als zehn Jahren auf den Hessen - tags-veranstaltungen spielen. Somit freuen wir uns schon heute auf eine heitere Stim - mung im Lan genselbolder Wein dorf. Also: Sehr zum Wohle!

3 Nr. 9 / Mai 2009 Seite 3 Botschafter der Stadt Julia Tanzer und Matthias Mücke sind das Hessentagspaar 2009 von Dominik Lange, Gelnhäuser Neue Zeitung Botschafter der guten Laune: Julia Tanzer und Matthias Mücke. Eine normale Woche im Leben eines Berufstätigen be - steht aus fünf Werktagen. Das Wochenende dient dann dazu, die Füße hochzulegen und die Seele baumeln zu lassen. Bei Julia Tanzer und Matthias Mücke sieht das anders aus. Seit ihrer offiziellen Inthroni - sierung als Hessentagspaar im Juni vergangenen Jahres herrscht bei den beiden auch an den Wochenenden Trubel. Seit Sommer 2008 hat das Hes - sen tagspaar rund 70 Ter mine an seinen freien Ta - gen be wältigt, um das Großereignis in Lan gen - selbold bekannt zu machen. Bis zum Beginn am 5. Juni werden Julia Tanzer und Matthias Mücke die 100er-Marke knakken. Für die beiden kein Problem. Wir lernen viele Menschen kennen. Die Herz - lichkeit, mit der uns die Leute empfangen, ist überwältigend, sagt der 30-jährige Matthias Mücke, hauptberuflich Erster Stadtrat von Langenselbold. Seine Lebensgefährtin Julia Tanzer sieht es ähnlich. Ge - rade die Vereine legen unheimlich viel Engagement an den Tag, berichtet die 24-jährige Studentin beeindruckt. Die Idee, sich für das Amt des Hessentagspaares zu bewerben, kam den beiden auf der Couch vor dem Fernseher, als der Hessi sche Rundfunk Be - richte über Bachtanzgruppen ausstrahlte. In ihrer Funktion als Re präsentanten der Stadt ist es Julia Tanzer und Matthias Mücke ein wichtiges Anliegen, den Hessentag auch außerhalb von Langenselbold zu bewerben. Wir sehen uns als Bot - schafter der Stadt. Toll ist aber, dass auch alle anderen Bürger mit ihrem Engagement dazu beitragen, dieses Ereignis pub - lik zu machen. Nachdem die beiden zu Pfingsten 2007 als Hessentagspaar vorgestellt wurden, ging es an die Auf gabe, eine passende Tracht zu finden. Langenselbold verfügt im Ver - gleich zu anderen Hes sen tags - städten über keine offizielle Tracht, erzählt Matthias Mücke vom Problem des Orga - nisationskomitees, das aus Ver - tretern des Heimat- und Ge - schichts vereins, dem Fürst von Isenburg, Mitgliedern der Bach - tanzgruppe und dem Hes sen - tagspaar selbst bestand. An hand alter Fotos aus dem 19. Jahr hun - dert stießen sie auf ein Kleid, das allen sofort zu sagte. Eine männliche Tracht zu fin den, war danach einfach. Die Gelnhäuserin Anette Groth be kannt durch die Erlebnis füh - rungen in der Barbarossastadt schneiderte dann beide Kos tü - me nach Maß. Für das Mammutprogramm während des Hessentages mit bis zu zehn Terminen täglich wird die Kollektion erweitert, denn die Kleidung kann schließlich auch dreckig werden. Das Paar fühlt sich wohl in den historischen Gewändern. Für den passenden Haarschnitt von Julia Tanzer sorgt Horst Bieber, dessen Studio Hair Trends den Hessentag sponsert. Dass die Studentin für jeden Termin eine Prozedur von bis zu eineinhalb Stunden über sich ergehen lassen muss, gehört für sie dazu. Obwohl Julia Tanzer und Matthias Mücke alle Termine Spaß machen, gibt es dennoch ein paar Perlen im Programm. Ich freue mich sehr, bei der Eröffnung der Märchen fest - spiele in Hanau dabei zu sein, sagt Julia Tanzer, die während ihrer Kindheit oft in der Brüder- Grimm-Stadt war. Für Matthias Mücke stellt der Be such des Hessischen Landtags in Wies - baden einen Höhepunkt dar. Am sehnlichsten erwarten die beiden jedoch die offizielle Eröffnung des Hessentags am 5. Juni. Darauf fiebern wir seit Monaten hin, lautet der Tenor der beiden Langenselbolder. Bei all den offiziellen Ver - pflichtungen während des Fes - tes hofft Matthias Mücke, den Auf tritt der Toten Hosen miterleben zu können wenn es die Zeit hergibt. Julia Tanzer freut sich auf die Band Reamonn. Aber auch die un - zäh ligen kleinen Veranstal tun - gen erwarten die beiden mit Span nung. Es ist toll zu sehen, wie die Stadt wächst und wächst und sich auf den Juni vor bereitet, sagt Julia Tanzer. Das Amt des Hessentagspaares füllt sie wie Matthias Mücke mit Stolz aus. Wir begleiten das größte hes sische Event, das eine Kom - mune haben kann, betont der Erste Stadtrat begeistert. Beide sind sich einig, dass Langen - selbold langfristig von diesem Ereignis profitieren wird. Möbel Höffner und Radio Primavera bespielen die Bühne auf dem ABC-Parkplatz Höffner unterstützt dabei den Hessentag als Premium-Sponsor Möbel Höffner hat durch das in Langenselbold angesiedelte Logistiklager schon lange eine enge Verbindung zur kommenden Hessentags-Stadt. Da - her fiel die Entscheidung, das hessische Landesfest zu unterstützen, nicht schwer. Dabei be - inhaltet das Sponsoring-En ga - gement nicht nur die Aktions - bühne in der Geln häuser Stra - ße, sondern auch die Bereit - stellung von Flächen im Außen- und Innenbereich des Möbel-Höffner-Logistiklagers. Wir freuen uns, als großer Arbeitgeber der Region das lokale Großereignis des Jahres unterstützen zu können. Wir sind bekanntlich seit Jahren in der Region aktiv tätig, unterstützen lokale Vereine und Veranstaltungen, so dass unser Engagement auf dem Hessen - tag für uns selbstverständlich ist. Wir werden dazu auch in unserem Möbelhaus speziell zum Hessentag für die Besu - cher des Hessentages viele attraktive Angebote zusammenstellen, u. a. wird es einen kostenlosen Shuttle von Grün - dau-lieblos nach Langensel - Von links (sitzend): Jörg Muth, ELBO, Mike Jones, Marketing Funkhaus Aschaff enburg. Von links (stehend): Thomas Eck, Geschäftsführer Möbel Höffner, Jens Olding, Hausleiter Möbel Höffner Gründau-Lieblos, Lothar Steigerwald, Geschäftsführer Funkhaus Aschaffenburg, Matthias Mücke. bold geben. Wir freuen uns, damit einen Beitrag für einen gelungenen Hessentag leisten zu können, erklärt Thomas Eck, Geschäftsführer Möbel Höffner. Die Möbel-Höffner-Bühne wird gemeinsam mit Radio Primavera bespielt und lässt so auf einige Überraschungen hoffen. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenpro gramm wird zudem ein Well ness- Areal mit Palmen, Liege stüh - len, Cocktailbar und Strand - bereich entstehen, das zum Verweilen einlädt. Hessentags-Partner Radio Primavera ist im Main-Kinzig- Kreis auf der UKW-Frequenz 90,8 und im Kabelnetz Hessen auf 102,75 zu empfangen. Das Wohlfühl-Radio bietet neben einer entspannten Musikaus - wahl, die dem Slogan Well - ness für Ihre Ohren mehr als gerecht wird, natürlich auch Nachrichten, Verkehrsservice und Wetter aus der und für die Region. Wir haben gerade im Main-Kinzig-Kreis eine große und treue Hörerschaft und sind stolz darauf, beim Hessentag Partner sein zu dürfen. Wir werden neben dem tollen Bühnen pro gramm auf der Möbel-Höffner-Bühne, das wir mitpräsentieren, auch täglich aus dem Live-Studio in Lan - gen selbold senden, freut sich Lothar Steigerwald, Geschäftsführer von Radio Primavera, schon jetzt auf die Hessentag- Zeit in Langensel bold. Bereits durch gemeinsame Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag im März oder am Barbarossamarkt haben Möbel Höffner, Radio Primavera und das Hessentagsteam gezeigt, dass sie ein ab wechslungsreiches Pro gramm bieten. Nach - dem die ersten Ak tionen so gut gelaufen sind, freuen wir uns umso mehr auf die Festtage und die weitere Zu sammenarbeit mit dem Hessentagsteam und Radio Prima vera, so Jens Olding, Haus leiter Möbel Höffner in Grün dau-lieblos. LIGHT NIGHT Ökumenische Jugendnacht auf dem Hessentag Seit über 25 Jahren versammeln in jedem Herbst die evangelische und katholische Jugend im Raum Hanau mehrere Hun dert Menschen zwischen 14 und 20 Jahren zur Öku menischen Nacht. Aus Anlass des Hessen tags wurde dieses Event in den Sommer vorgezogen. So wird sich am 6. Juni, in der LIGHT NIGHT, alles um das Thema Licht drehen. Im Mittelpunkt steht der Auftritt des Feuer - theaters Sancto Petrolio. Mit seiner Feuer revue Von der Ent flammbarkeit des Dorn - buschs und der Hexen einer beeindruckenden Kombination von engagiertem Tanztheater, spektakulärer Pyrotechnik und Feuer jonglage, ausdrucksstarker Text rezitation und einem breiten Spek trum verschiedener Musik hat die Theater - gruppe schon Tau sende bei deutschen ev an - ge li schen Kir - chen tagen und vielen anderen öffentlichen Veran stal tun gen in seinen Bann ge - zogen. Eröffnet wird die Nacht um Uhr im Kath. Pfarrzentrum (Wilhelmstr in Lan gen sel bold) mit dem Kon zert einer Ju gend - band. An schlie - ßend präsentieren 35 Gruppen aus dem Main-Kin zig-kreis in einer großen multimedialen Galerie die Ergebnisse ihrer sozialen Projekte bei der 72- Stun den-aktion, bei der sie Anfang Mai Licht in das Leben von unzähligen Alten, Behin derten, Kin dern und an - deren Bedürftigen gebracht ha ben. Daneben lockt ein buntes Pro gramm von Mit mach - aktionen und Workshops rund um das Thema Licht. Ein Bistro bietet Speisen und Getränke an. Nach Mitternacht gibt es eine Disco, bevor die Veran stal tung mit einer Nacht der Lichter gegen 3.00 Uhr ihren Abschluss findet. Der Eintritt ist frei, Infos gibt es unter beim BDKJ-Main-Kinzig, Tel.: info@jubihanau.de oder EvA Evang. Jugendpfarramt Tel.: eva@ejhanau.de

4 Seite 4 Nr. 9 / Mai 2009 Ein Blick hinter die Kulissen Die Planungsgruppen Liebe Leserinnen, Liebe Leser, wie bereits in den vergangenen Ausgaben unserer Hessentagszeitung finden Sie nun den Blick hinter die Kulissen der Planungsgruppen sechzehn bis neunzehn. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Redaktionsteam PG 16 Rettungsdienste und Sicherheit (BOS) Geleitet durch Stadtbrandinspektor Harald Olbricht beschäftigt sich die Planungsgruppe 16 seit Anbeginn der Hessentagsplanungen mit allen Themen rund um die Sicherheit der Hessentagsbesucher sowie der Langen - selbolder Bürger während des Landes - festes. Dazu zählen natürlich die zahlreichen Besucher aus der Politik sowie die Künstler, die während des Hessen - tages auftreten. Vor allem hier gibt es besondere Sicherheitsvorgaben die es einzuhalten gibt und deren Realisie - rung im Voraus im Detail geprüft werden muss. So gehören der Planungsgruppe unter anderem Vertreter der Rettungs - dienste, Polizei und Feuerwehren sowie die Mitarbeiter des Gefahrenabwehr - zentrums des Main-Kinzig-Kreises mit Kreisbrandinspektor Markus Busanni und Dr. Wolfgang Lenz an. Des Weiteren wird die Planungs - gruppe unterstützt und vervollständigt durch den Rettungs- und Sanitätsdienst unter der Leitung von Stefan Frank und Kai Hirchenhein. Die Planungsgruppe ist fester Be - standteil bei allen für den Hessentag erforderlichen Flächen- und Infrastruk - turplanungen und bildet so eine enge Schnittstelle zu den Planungsgruppen Verkehr (PG 2) und Infrastruktur (PG 15). Die Sicherheitsanforderungen wäh rend der Festtage steigen, denn schließlich wird täglich die neunfache Besucheranzahl erwartet als Langen - selbold Einwohner zählt. Um die Aufgaben und Anforde - rungen zu erfüllen, haben mehr als die Hälfte der Langenselbolder Feuer - wehrleute für diesen Zeitraum Urlaub genommen oder wurde kulanterweise durch die Arbeitgeber freigestellt. Die neue Feuerwache wird Dreh- und Angel punkt der Planungsgruppe 16 sein. Die gesamte Koordination der Einsatzkräfte und der Einsätze wird von hier aus durch eine eigens eingerichtete Technische Einsatzleitung durchgeführt. Das bedeutet, dass rund 20 Einsatzkräfte annähernd rund um die Uhr im Feuerwehrhaus einsatzbereit sind. Ebenfalls im neuen Feuerwehr - haus befindet sich der Einsatzstab der Polizei. Somit sind alle für die Sicherheit relevanten Organisations - stellen unter einem Dach untergebracht und der Informationsaustausch bestens gewährleistet. Auch die umliegenden Feuerwehren des Main-Kinzig-Kreises unterstützen die Planungsgruppe 16 durch ihre Einsatzbereitschaft während des Hes - sen tages. Denn pro Tag werden rund 100 Hilfskräfte für die Leistung von Einsatzdienst und Brandsicherheits - wachen kalkuliert. Eine Leistung, die die Stadt Langenselbold alleine nicht stemmen könnte. Neben der Koordination und der Planung der Einsatzkräfte und der Einsatzorte ist die Planungsgruppe darüber hinaus schon von Anbeginn an in die Planungen der Hessentagsstraße involviert. Denn hier gilt es besonders, Rettungswege freizuhalten und so die Sicherheit der Anwohner, der Besucher und der Beschicker gleichermaßen zu gewährleisten. Nur durch die enge Abstimmung der Verantwortlichen wurde es möglich, eine attraktive Anordnung von Verkaufsständen und Aktionsbühnen zu planen und dabei alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu berücksichtigen und einzuhalten. Das Team um Herrn Olbricht, weiterhin maßgeblich bestehend aus Martina Reinhardt und Andreas Mohn, erarbeitete zudem frühzeitig ge eignete Konzepte im Falle von Groß - scha dens lagen, Schlechtwetter eig nis - sen, Hoch wasser oder vermisster Personen und stimmte diese bereits im vergangenen Jahr mit den jeweiligen Verantwortlichen ab. Ein weiterer wichtiger Planungs in - halt war die Erarbeitung eines Sicher - heitskonzeptes für die Großveran - staltungen wie z.b. die Open-Air Kon - zerte um den Besucherinnen und Be - suchern ein höchstes Maß an Sicherheit bieten zu können. In diesem Rahmen koordiniert Herr Olbricht zudem die beauftragten Sicher heitsfirmen und stellt so deren Einsatz während der Veranstaltungen und die Bewachung der verschiedenen Areale vor und während der Festtage sicher. All diese Aufgaben und Planungen wären ohne weitere Teams, die die Planungsgruppe mit Detaillösungen unterstützen, nicht möglich. Durch Personal- und Rettungs mit - tel planungen für die Unfallhilfs stellen und der Brandsicher heits diens te, die Planung und Organisation der gesamten Technischen Einsatzleitung sowie die allgemeine Gefahren ab wehr pla - nung wurde das Team wesent lich durch die Fachleute unterstützt. Mit großer Sorgfalt und mit Hilfe vieler weiterer Fachleute wurden die Themen hinterleuchtet, Konzepte erarbeitet und Vorkehrungen getroffen. Bleibt zu hoffen, dass die Konzepte letztlich auch Konzepte bleiben. PG 17 Informationsstände Für viele Hessentagsbesucher sind die Informationsstände oft die erste Anlaufstelle auf einem Hessentag. Orts fremde suchen hier nach Stadt - plänen, Veranstaltungsprogrammen und weiteren Informationen, um sich sicher im Hessentagsareal aufhalten zu können. Aus diesem Grund werden während der Festtage sechs Informations - stände im gesamten Hessentagsareal aufgestellt. Bianca Schlögl leitet die Planungs gruppe und ist so für die Koordination und Organisation aller Stände verantwortlich. Bereits in Homberg (Efze) 2008 befasste sich Frau Schlögl im Detail mit den Informationsständen und war darum bemüht, durch die enge Zu - sammenarbeit mit dem zuständigen Projektgruppenleiter der Hessentags - stadt 2008 so viele Erfahrungen wie möglich im täglichen Hessentags ge - schäft zu sammeln. So startete Frau Schlögl bereits im Juli mit der Suche nach ehrenamtlichen Hel fern, die die Stände während der Fest tage besetzen. Besonders in dieser Projektgruppe ist die Unter - stützung der Ehrenamtlichen wichtig, sind doch pro Dienst je zwei Personen pro Informa tionsstand erforderlich. Durch großes persönliches Engage - ment und einige pfiffige Ideen zur Gewinnung der Helferinnen und Helfer konnte Frau Schlögl bereits im Oktober die meisten Dienste (rund 270 Dienste standen offen) belegen. Neben der Suche nach Helferinnen und Helfern mussten natürlich die optimalen Standorte für die einzelnen Stände ausgewählt und bei allen weiteren Planungen berücksichtigt werden. Dabei war eine enge Abstimmung mit den anderen Planungsgruppen erforderlich, um allen Anforderungen gerecht zu werden und nach wie vor prominente Stellen für die Stände zu finden. Schließlich sollen die Be - sucherinnen und Besucher problemlos zu diesen gelangen und dort Ant - worten auf ihre Fragen und die entsprechenden Infor ma tionsunterlagen erhalten. So gilt es auch die Ausstattung der Informationsstände festzulegen und eine kurzfristige Bestückung während der Festtage sicherzustellen. Um eine funktionale Innenausstattung für die Stände zu haben, arbeitet Frau Schlögl sehr eng mit den Kollegen des Bauhofs zusammen, die mit Rat und Tat bereits vor der Aufbauphase zur Verfügung stehen. So müssen Regale gebaut, In - for mationswürfel erstellt und Elektro - arbeiten durchgeführt werden. Denn während der Festtage soll alles perfekt sein. Nur so kann eine lückenlose Information gewährleistet werden. Neben den Informationen dienen die Stände auch als Verkaufsstellen einiger Produkte der Hessentags - kollek tion wie der Hessentags püpp - chen, der Hessentags-Pins oder von Regen schir men. Eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der man mit vielen Menschen in Kontakt kommt und sicher die ein oder andere interessante Begegnung oder Anek - dote mit nach Hause nimmt. Wer noch Interesse hat, am 14. Juni einen Dienst an einem der Stände zu übernehmen, kann sich gerne an Frau Schlögl wenden: Tel / oder B.Schloegl@Langenselbold.de Zudem werden noch Springer für Dienste benötigt, die flexibel auf Abruf eingesetzt werden können. Auch hier steht Frau Schlögl für Fragen jederzeit zur Ver fügung. PG 18 Zimmervermittlung Die Planungsgruppe 18 Zim - mervermittlung ist mit dem spannenden Thema der Unterbringung der verschiedensten Gäste und Besucher während der Festtage betraut. Bedenkt man, dass rund Gäste von Mitveranstaltern, Ver bän - den oder Organisationen einen Schlaf - platz benötigen, kann man die Heraus - forderung, mit der Christina Muth- Karaahmetovic seit Oktober 2008 betraut ist, erahnen. Schon vor der Übernahme der Projektgruppe durch Frau Muth- Karaahmetovic wurden in umliegenden Hotels und Unterkünften Zimmer reserviert, um den Bedarf zu decken. Im Oktober fand dann die Detail - planung statt und so wurden rund 500 Zimmer pro Tag im Umkreis von 30km optioniert und im Februar ein Großteil davon verbindlich gebucht. Nur so konnte gewährleistet werden, dass viele der Künstler, Caterer oder Aussteller ein festes Dach über dem Kopf haben. Insbesondere am letzten Wochenende werden viele Zimmer be - nötigt um die vielen Teilnehmer des Festumzuges unterzubringen. Die Viel zahl der Teilnehmer wird in diesem Rahmen auf Wunsch in Massen unterkünften in den ehemaligen Armee kasernen in Hanau-Wolf - gang untergebracht. Zudem entstand die Idee, weitere Zimmer und Privatunterkünfte zu vermitteln. Ein erster Aufruf erfolgte im Dezember und seitdem gehen stetig neue Angebote ein, die es zu prüfen gilt und die an Interessenten weitergegeben werden. An dieser Stelle sagen wir vielen Dank an alle Anbieter. Aber auch ein Zelt- und Camping - platz gehört zum Angebot. Seit Februar laufen die Planungen für den Zeltplatz im Strandbad am Kinzigsee auf Hochtouren. Auch wenn bereits im Voraus einige Vorkehrungen getroffen werden konnten, so war die Detail - planung erst nach Abschluss der Ge - samtflächenplanung des Hessentages möglich. Nun obliegt es Frau Muth- Karaahmetovic, Regelungen zum Sicher heitsdienst, infrastrukturelle Maßnahmen wie dem Aufbau von Duschcontainer und zusätzlichen Beleuchtungen sowie die Regelung der Müllentsorgung zu koordinieren, zu organisieren und letztlich auch zu überwachen. Zudem wurden eine Ent - geldordnung erarbeitet, Anmelde for - mulare erstellt und Kassenabläufe festgelegt, sodass alle Besucher und Gäste zeitnah und geregelt einen Platz zugewiesen bekommen können. Für Besucher, die mit Wohn mo - bilen anreisen, ist der Campingpark- Kinzigsee die ideale Möglichkeit, nahe am Hessentagsgelände zu sein und die Veranstaltungen zu genießen. Des Weiteren galt es für unsere Aussteller der Hessentagsstraße einen Wohn - mobilstellplatz zu organisieren. Dieser wird sich auf den Parkplätzen des Freibades befinden. Auch hier gilt es, die notwendige Infrastruktur herzustellen (Bereitstellung von Strom- und Wasseranschlüssen, Aufstellung von Chemieentsorgungscontainern), die Müllentsorgung zu organisieren sowie die Abrechnung der Stellplätze zu gewährleisten. Zudem wird es hier eine Service-Nummer für die Aus stel - ler geben, sodass jederzeit auf auftretende Unwägbarkeiten reagiert werden kann. Bei der Organisation und Ab - wicklung während der Festtage wird Frau Muth-Karaahmetovic wesent lich durch die ehrenamtlichen Helfern, allen voran Herrn Stock und Herrn Ries, im Bereich der Wohnmobil - stellplätze und der Massenunterkünfte unterstützt. So ist die Planungsgruppe 18 guter Dinge, dass jeder Gast einen Schlaf - platz in Langenselbold und Umgebung finden wird. Sollten Sie noch eine Schlafmöglichkeit anbieten können, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Muth-Karaahmetovic unter: / PG 19 Tagungen und Empfänge Last but not least möchten wir Ihnen unsere letzte Planungsgruppe vorstellen die Planungsgruppe 19: Tagungen und Empfänge unter Lei - tung von Irmgard Roth. Viele Menschen sind anfangs überrascht, wenn sie hören, dass während des Hessentages überhaupt Tagungen und Empfänge stattfinden. Doch zahlreiche Verbände und Organisationen möchten ihre Sitzungen, Workshops, Mitglie der - ver sammlungen und Fachvorträge mit dem Besuch des Hessentages verbinden. So ist Langenselbold in diesen zehn Tagen der Austragungsort für etwa 60 Ver an staltungen, die alle geplant sein wollen. Um einen Überblick über die Viel - falt und die notwendigen Planungs - schritte der einzelnen Tagungen und Empfänge zu erhalten, haben sich Frau Roth und Maria Simon bereits 2007 mit den Verantwortlichen des Hessen - tags in Butzbach in Verbindung gesetzt. Diese ersten Eindrücke konnten dann an mehreren Tagen durch die aktive Mitarbeit bei verschiedenen wichtigen Tagungen und Empfängen während des Hessentags 2008 in Homberg (Efze) vertieft werden. Mit einer langen Liste kehrten Frau Roth und Frau Simon zurück nach Langenselbold, um mit den Vorbereitungen für 2009 zu beginnen. Aufgabe der Planungsgruppe war es im ersten Schritt, geeignete Ta gungs - stätten zu finden. Alleine am Dienstag, 9. Juni, werden rund 25 Veranstaltungen mit insgesamt Per sonen statt- FÜR GESPRÄCHE AUF HÖCHSTER EBENE. AUS DEM HERZEN DER NATUR

5 Nr. 9 / Mai 2009 Seite 5 finden. Dies ist nicht nur eine organisatorische und logistische Meis ter leistung, son dern auch eine besondere Heraus forderung in Bezug auf mögliche Veran - staltungsstätten. Dank der Hilfsbereitschaft der Kirchengemeinden, Schulen, Ver eine und der Firma Thermo Fisher Scientific sowie der Nachbarkommunen Rodenbach, Gründau und Erlensee konnten schnell ge eig nete Räumlich - keiten ge funden werden. Seitdem ist Frau Roth ge - mein sam mit Frau Simon und Gisela Martin damit beschäftigt, die Details der einzelnen Ta - gun gen und Empfänge zu erfassen sowie in die Planungen zu involvieren. So gilt es z.b. Be - stuh lungspläne für jede der 60 Veran staltungen zu erstellen, die Bewirtung zu organisieren, Tagungstechnik zu beschaffen, Anfahrts- und Park möglichkeiten festzulegen sowie einzelne Sonderwünsche umzusetzen. Diese Punkte gilt es mit Mitarbeitern der Stadt verwaltung und des Hessentagsteams zu besprechen. Arbeits pläne sind zu erstellen, um einen reibungslosen Ablauf während der Festtage zu gewährleisten. Noch heute stehen Tagungs - an fragen der Ministerien und Ver bände ins Haus, sodass Frau Roth weiterhin flexibel die optimalen Veranstaltungs orte für alle Ta gun gen und Empfänge zu finden und die zeitlichen Abläufe sicherzustellen hat. Eine Besonderheit stellen vor allem die Tagungen und Emp - fänge dar, an denen verschiedene VIP s teilnehmen. Hier müssen teilweise hohe Sicherheitsvor - kehrungen eingehalten werden. Die Mitarbeiter der Pla - nungsgruppe sind sich bewusst, dass gerade diese großen Veranstal tungen und Empfänge bestens dazu geeignet sind, Langen selbold auch in diesem Bereich positiv darzustellen. Daher ist es in den nächsten Wochen sehr wichtig, dass neben den noch kurzfristig eintreffenden Anfragen und Änderungswün schen tatkräftige Teams von ehren amtlichen Helfern und Hel fe rinnen zusammengestellt werden. Ohne die Helfer wäre eine Durch führung dieser Vielzahl an Tagungen und Emp - fän ge nicht möglich. Bereits 60 Personen haben ihr Engagement und ihre Unter stützung zugesagt. Bereits jetzt ist sich das Team um Frau Roth mit allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern einig, dass die ständige Bewegung durch Veränderungen diese Auf gabe ganz besonders und einmalig macht. fos +++ Hessentag Infos +++ Hessentag Infos +++ Hesse Das Polizeipräsidium Südosthessen hat eine Hessentagswache eingerichtet. Diese ist erreichbar unter Tel / , Fax / Das Programmheft ist ab dem 18. Mai erhältlich und wird dann auf zum Download bereit stehen. Ab dem 25. Mai wird es zusätzlich hessenweit in vielen öffentlichen Ein - richtungen zur Mitnahme ausliegen. Infos zum Pro gramm heft siehe Seite 10 dieser Ausgabe Hessentag Aktuell. Besuchen Sie uns in der Landesaustellung! Gemeinsam sind die Stadt Langenselbold und der Main-Kinzig-Kreis in Zelt 1, Stand 103 vertreten. Hier können Sie den Kreis und die Stadt Langenselbold auf vielerlei Art und Weise entdecken: Spannende Zah len und Fakten sowie zahlreiche Impressio nen und interessante, namhafte Gesprächs partner erwarten die Besucher. Ihre Mei nung ist gefragt und ganz nebenbei können Sie sich verzaubern lassen. Eine Hessentags-Erinnerung in Ihrem Bücher regal: Für alle, die sich auch nach Monaten noch einmal an die schönsten und emotionalsten Momente des Hessentags 2009 erinnern möchten, wird es eine Hessentags-Chronik geben. In Text und Bild werden darin die vielen Ereignisse auf dem Langenselbolder Hessentag festgehalten. Erscheinen wird die Hessentags-Chro nik voraussichtlich im August. Näher Infos er halten Sie ab Juli auf Info-Box fos +++ Hessentag Infos +++ Hessentag Infos +++ Hesse ellen Hessentagsereignissen begleitet werden. Wer Lust und Interesse hat sich über das Radiomachen zu informieren oder selber Hand anzulegen, ist herzlich eingeladen, am gläsernen Studio vorbeizuschauen. Hessentagsradio auch in Langenselbold Auch in diesem Jahr wird in der Zeit vom 04. bis 15. Juni 2009 ein Hörfunkprogramm über die Frequenz 107,1 MHz zu hören sein. Der Verein Kick e. V. wird in Zusammenarbeit mit Radio X aus Frankfurt und weiteren nichtkommerziellen lokalen Hör funkveranstaltern das diesjährige Hessentags - radio aus dem gläsernen Studio vom Stand der Hessischen Landes anstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hes sen) in der Halle 1, Stand 1/112, senden. In der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr wird aus dem Studio live und aktuell über den Hes - sen tag und seine Veranstal - tungen be richtet. In der übrigen Zeit werden Beiträge wiederholt bzw. Vorproduk tio nen gesendet. Neben Informa tio - nen, News und Veran - staltungstipps zum jeweiligen Festtag werden Grup pen, Initiati - ven, Ver eine und Orga - nisationen, die auf dem Hessentag vertreten sind, mit Live-Interviews auf der kleinen LPR Hessen-Bühne vorgestellt. Au ßer dem haben Kultur initiativen und Medien - projekte die Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Arbeiten im Programm hautnah vor zustellen. Aber auch ein Überblick über die hessische Bühnen kul - tur darf im Hessen tagsradio nicht fehlen. Mit dem Gesamtprogramm soll der Hessentag in seiner kul turellen und geschichtlichen Bedeutung mit Bezug zu aktu- Das gläserne Studio in Butzbach. Kreiswerke Main-Kinzig und MainKinzigGas sind mit der Energiebühne Hessentags-Premiumsponsoren Von links: Erster Stadtrat Mücke, Prokurist Main-Kinzig-Gas Rausch, Auf - sichts ratsvorsitzender Main-Kinzig-Gas Frenz, Aufsichtsratsvorsitzender Kreis werke Main-Kinzig Pipa, Bürgermeister Muth, Geschäftsführer Kreiswerke-Main-Kinzig Schneider. Mit der Unterzeichnung des Sponsorenvertrages besiegelten die Vertragspartner Stadt Lan - gen selbold und Kreiswerke Main-Kinzig sowie MainKin - zig Gas kürzlich im Main- Kinzig-Forum in Gelnhausen Ein Hinweis für Handwerker, die während des Hessentages zu einem Notfall innerhalb Langenselbolds gerufen werden: Bitte melden Sie sich unter Tel / , um entsprechende Durchfahrts - genehmigungen zu bekommen. Nach wie vor werden noch private Unter künfte für Übernachtungsgäste gesucht. Wenn Sie einen oder mehrere Plätze anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei Christina Muth-Karaahmetovic, unter Tel / Unter der Leitung des Kreativ Treff 88 finden vom 5. bis 14. Juni in der Herren - scheune im Schlosspark verschiedene Ausstellungen statt. Genauere Infos dazu finden Sie im Programmheft. Wichtige Öffnungszeiten während des Hessentages: Da die meisten Langenselbolder Arzt - praxen während des Hessentages geschlossen sind, steht für die ärztliche Versorgung ein Notdienst in der Uferstraße 13 (Peter-Frank-Haus) zur Verfügung. Dieser ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 5. Juni :00 Uhr 23:00 Uhr Juni :00 Uhr 23:00 Uhr Feiertage: beginnend am Vorabend ab 18:00 Uhr bis zum Folgetag 07:00 Uhr geöffnet. ihr gemeinsames Engagement für den Hessentag Die beiden regionalen Energiever - sorger unterstützen die Groß - ver an stal tung als Pre mium- Spon s oren und präsentieren sich auf der Aktionsbühne in der Hanauer Straße. Ganz ihrem Metier entsprechend wird sich diese Bühne Ener - giebühne nen nen. Landrat Erich Pipa (zu - gleich Aufsichtsrats vorsitzen - der der Kreis werke Main-Kin - zig) freut sich, dass der Hessen tag nach Hanau (1963), Wäch tersbach (1982) und Gelnhausen (1996) nun schon zum vierten Mal im Main- Kinzig-Kreis stattfindet. Der Hessentag ist wie ein Kon junk - turmotor für eine Stadt und ihre Region es wird emsig vorbereitet, geplant und gebaut. Für die Aussteller bietet der Hes sentag ideale Werbe - mög lichkeiten, da sie ihre Leis - tungs fähig keit einem großen Publikum präsentieren können, erklärt Pipa. Und so sind sowohl die Kreis werke Main- Kinzig als auch die Main - Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst in Bruchköbel: Ärztlicher Notdienst Bruchköbel Innerer Ring Bruchköbel Tel / Sprechzeiten: Mo, Di, Do: 18:00 Uhr - 07:00 Uhr Mi auf Do: 12:00 Uhr - 07:00 Uhr Fr - Mo: 14:00 Uhr - 07:00 Uhr Apotheke am Ring: Mo.-Fr. 09:00 19:00 Uhr Sa. 09:00 14:00 Uhr Gründau-Apotheke: Mo.-Di. 08:30 13:00 Uhr und 15:00 18:30 Uhr Mi. 08:30 13:00 Uhr Do.-Fr. 08:30 13:00 Uhr und 15:00 18:30 Uhr Sa. 08:30 13:00 Uhr Ronneburg-Apotheke: Juni Mo.-So. 08:30 22:00 Uhr Jeweils am 8. und 10. Juni hat die Ronne burg-apotheke ab 08:30 Uhr 24 Stunden Notdienst. Wertstoffsammelhof: 5. Juni: 07:00 14:00 Uhr Juni geschlossen KinzigGas gleich doppelt zum Hessentag vertreten. Denn nicht nur als Sponsoren, sondern auch als Aussteller in der Landesausstellung in Halle 2 sind die beiden Kreis unter - nehmen mit dabei. Der Erste Kreisbeigeord nete Günter Frenz (zu gleich Auf - sichts rats vorsitzender der Main KinzigGas) gibt bereits einen Ausblick auf die Aktivi - täten der MainKinzigGas am Gemein schaftsstand des Main- Kinzig-Kreises: Mit der Aus - stel lung Erdgas Ener gie aus der Natur der Universität Kiel präsentiert MainKinzigGas jede Men ge Wissenswertes rund um das Thema Energie. Nach dem großen Interesse an der Aus stellung im Februar, wollen wir diese auch der breiten Öffent lichkeit während des Hessen tages zugänglich ma - chen. Natürlich wird es wieder Gelegenheit zu fachkundigen Führungen geben. Auch die Kreiswerke Main- Kinzig GmbH widmen sich natürlich dem Thema Energie Interessante Informationen zu den Themen Ener gie sparen, regenerative Energieerzeu - gung, alternative Wärmever - sor gungs technologien (Wär- me pumpe) oder Angebote wie der TÜV-zertifizierte Grün - strom Öko Power erwarten den Besucher. Neben der guten Werbeplattform, die der Hessen tag bietet, war auch die Verbundenheit zur Stadt Lan - gen selbold ein Be weg grund beider Unternehmen sich als Sponsoren zu engagieren. Bernd Schneider, Ge schäfts - führer der Kreiswerke Main- Kinzig erläutert: Als Wasser - versorger haben wir über die Kreiswerke Hanau bereits eine 80 jährige Verbun denheit zur Stadt Langensel bold. Da war es für uns selbstverständlich aktiv am Hessen tag mit dabei zu sein. Bürgermeister Jörg Muth nutzte bei der Vertrags unter - zeichnung die Gelegen heit, sich bei den beiden Premium- Spon soren Kreiswerke und MainKinzigGas für ihr En ga - ge ment zu be danken: Die Unter stützung der Kreiseige - nen Be triebe freut uns besonders. Als Stadt sind wir mit beiden Unternehmen bereits seit langer Zeit eng verbunden. Die Unterstützung im Rahmen des Hessentages zeigt, dass dieser nicht nur für Langenselbold, sondern für den gesamten Main-Kinzig-Kreis eine ganz besondere Be deutung hat.

6 Seite 6 Nr. 9 / Mai 2009 Wie kann ich mich innerhalb Langenselbolds vom 5. bis 14. Juni fortbewegen? Nutzen Sie den Langenselbolder Stadtbus während des Hessentages Der Langenselbolder Stadt - bus bietet Anwohnern und Besuchern durch sein erweitertes Fahrangebot (täglich 11:00 Uhr 01:00 Uhr) zusätzliche Möglich keiten bequem zwischen Ring straße und Fried rich - straße zu pen deln. Er verbindet die Hessen tags-areale Landes- aus stellung (an der Ravolz - häuser Straße gelegen) und Hessentagsstraße miteinander. Bereits in der letzten Aus - gabe von Hessentag Aktuell er folgte die Vorstellung des inner örtlichen Verkehrskonzep - tes. Dabei wurde auch die kosten freie Shuttlebuslinie Langensel bold/innen stadt <-> Bahnhof aufgezeigt (siehe Ver- kehrs konzept ). Hauptaugen - merk lag auf der Verkehrssitua - tion, wie sie sich primär den Langenselbolder Bürgerinnen und Bürgern darstellen wird. In dieser Ausgabe der Hes - sentags-zeitung wollen wir über die Stadtbuslinie innerhalb Langenselbolds informieren. Um hier praktikable Lösun gen zu finden, haben sich auch diesem Themenbereich Experten angenommen. Neben dem Hes - sen tags-team hat das Busunter - nehmen Heuser einen großen Beitrag zum Buskon zept geleistet. Der öffentliche Personen nah - ver kehr (ÖPNV) ist für die Ver - kehrsplaner von großer Be deu - tung, denn erst mithilfe des ÖPNVs kann der so genannte Individualverkehr entlastet werden. Hierfür ist der vorgesehene Shuttlebus, der eine gute An bin - dung zwischen dem Lan gen sel - bolder Bahnhof und den Hessen - tags arealen sicherstellt, eine wesentliche Vorausset zung. Neben dem Shuttlebus wird auch der Langenselbolder Stadt - bus für eine innerstädtische Ver - kehrsentlastung und stetige Beförderung der An wohner und Besucher sorgen. Während der Festtage werden die Ost- und Westlinie des Stadtbusses zusammengefasst. Dabei verkehrt der Bus weiterhin im gesamten Stadtbereich mit Ausnahme der Strecke zwischen Rote Hohl und Geln häuser Straße, da dieser Bereiche für den gesamten Verkehr in der Zeit von 9:30 Uhr bis 5:00 Uhr vollständig gesperrt ist. Allerdings wurde die Bus - linie um das Neubaugebiet Niedertal 2 erweitert, um so nicht nur das Neubaugebiet anzubinden, sondern auch eine Verbindung der Hessentags - areale herzustellen. Die Ände - rung der Stadtbuslinien wirkt sich auch auf den Linienverkehr MKK 54 nach Hanau aus. Diese wird die Haltestellen in der Ringstraße (tegut) nicht anfahren. Die geänderte Linien füh - rung der Stadtbuslinie MKK 59 und der Hanauer Linie MKK 54 beginnen durch die Aufbau - arbeiten der Hessentagsstraße bereits am 03. Juni und enden am 15. Juni Die aktuellen und gültigen Fahrtzeiten können Sie an den Haltestellen selbst oder in kürze unter sowie unter entnehmen. Bei Rückfragen können Sie sich gern an das Hessentags- Team wenden: Tel / Verkehr@Langenselbold.de LEGENDE Verlauf der Stadtbus-Linie Verlauf der Shuttlebus-Linie Während der Festtage werden Ost- und Westlinie des Stadtbusses zusammengefasst. EINLADUNG zum 49. Hessentag in Langenselbold vom 5. bis 14. Juni 2009 Folgende Winzer aus dem Rheingau und der Hessischen Bergstraße freuen sich auf Sie: Weingut Tannenhof Tannenhof Geisenheim-Marienthal Tel.: / Weingut Kaspar Herke Langhoffstraße Oestrich-Winkel Weingut Lorenz H. Kunz Rheingaustraße Oestrich-Winkel Weingut Fritz Fetzer Mühlstraße 42 a Oestrich-Winkel Tel.: / Odenwälder Winzergenossenschaft e.g. Riegelgartenweg Groß-Umstadt Weinhof Martin Bachhöller Weg Eltville/Erbach Über 100 Riesling- und Spätburgunder-Weine, prickelnde Rieslingsekte sowie heitere Musik sorgen wieder für die beste Stimmung Herzlich willkommen!

7 Nr. 9 / Mai 2009 Seite 7 Große Fans auf liebevoller Mission Acht Frauen erwecken ELBO regelmäßig zum Leben Er hat ein immerwährendes Lachen im Gesicht, große Augen und eine riesige rote Nase. Als die Idee für das erste Hessentags maskottchen entstand, hat wohl niemand ge - ahnt, wie beliebt ELBO in kürzester Zeit werden würde. Wo das überlebensgroße Kerl chen auftaucht, zieht es die Blicke der Umstehenden auf sich. Seit seinem ersten offiziellen Ein - satz im August 2008 ist kaum eine Woche vergangen, in der das nimmermüde Maskott chen nicht auf den Beinen war, um auf unverkennbare Weise für das freudige Großereignis Hessentag in Langenselbold zu werben. Fast 400 Stunden gute Laune hat ELBO bereits im Dienste des Hessentages verbreitet. Möglich wird dies durch ein Team aus inzwischen acht jungen Damen, die mit viel Be - geisterung und Moti vation regelmäßig abwechselnd in das Kostüm schlüpfen und damit ELBO immer wieder neu zum Leben erwecken. Im Hessen - tags büro werden die Termine und Einsätze koordiniert. Märk - te und Feste der Region, saisonale Höhepunkte sowie viele Kin derveranstal tun gen sind ELBO s häufigste Anlauf - stellen. Oft wird er auch direkt von Vereinen oder Ver anstaltern eingeladen, die ihn dann mit Stolz empfangen. Egal wo man hingeht, ELBO ist schon be - kannt und immer willkommen, freut sich Silke Hoh mann, die gemeinsam mit Maike Leißner eine der Ersten war, die den fast fünf Kilo gramm schweren Anzug überstreifte. Das ELBO-Team (v.l.n.r.): Alina Heinlein, Ylva Meckel, Alisa Leißner, Vera Schultheis, Silke Hohmann, Maike Leißner, Denise Böhm (nicht im Bild: Lea Merz). Schnell wurde jedoch klar, dass der Terminplan eines so beliebten Maskott chens von zwei Personen allein nicht zu bewältigen ist. In kürzester Zeit fanden sich sechs weitere junge Frauen, die unter der originellen Maskerade den Hes sen tag im ganzen Bundes land bekannt machen wollten. Ich hab sofort ja gesagt, verrät beispielsweise Alina Heinlein. Kein Wunder: Sie alle waren schon ELBO-Fans, bevor sie diesen ungewöhnlichen Neben - job antraten. Neben der passenden Körpergröße verbindet sie die Vorfreude auf den Hessen - tag sowie Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern. Denise Böhm sagt: Ich finde es total schön, große Augen und ein Lächeln der Kinder gewinnen zu können. Für sie ist die Be schäftigung auf doppelte Weise besonders, denn sie finanziert mithilfe der Auf - wandsentschädigung ihre Hochzeitsreise im Sommer dieses Jahres. Alle Beteiligten berichten neben den tollen und einmaligen Ereignissen auch von der Anstrengung, die mit der so einfach an mutenden, aber in der Realität recht komplizierten Tätig keit verbunden ist. Man sieht fast nichts, sagt Lea Merz dies ist der Grund, warum ELBO immer in Be - gleitung unterwegs ist. Hinzu kommt das Gewicht, insbesondere der schwere Kopf lastet auf den Schul tern seiner Träge - rinnen. Ohne die eingebaute Kli ma anlage, die für Frischluft während des Einsatzes sorgt, wäre die Arbeit un möglich. Doch diese Mühen sind schnell vergessen, ist ELBO erst einmal umgeben von Kindern. Er macht ganz viel Quatsch mit den Kids und das lieben sie, verrät Vera Schlultheis. Allerdings reagieren die Kinder unterschiedlich auf das aus ihrer Perspektive riesige Wesen. Für die meisten Kinder steht spontanes Hände schüt - teln, Streicheln und Kuscheln auf dem Pro gramm. Außer dem wurden bereits unzählige Er - innerungsfotos geschossen. Beim Abschied kann es auch schon mal Tränen geben. Ein kleines Mäd chen wollte mich gar nicht mehr loslassen, erinnert sich Alina Heinlein, Sie hat so sehr geweint, dass ihre Mutter ihr einen Mini- ELBO kaufen musste, damit sie sich beruhigt. Solche Erleb - nisse bewegen auch die Team- Mitglieder. Hoffentlich bleibt ELBO uns auch nach dem Hessentag noch erhalten, wün schen sie sich und vertreten damit ganz sicher die Meinung vieler Langen selbolder Kids. Zunächst wird ELBO je - doch auch in den letzten Wochen vor dem Hessentag auf vielen Veranstaltungen seine Runden drehen und fröhlich nach Langensel bold einladen. Während der Festtage wird er insbesondere im Kinderland für Spaß und gute Laune sorgen, frei nach dem von Alisa Leißner formulierten Motto: ELBO macht Kin der froh und Erwachsene ebenso! An dieser Stelle sagen wir vom Hessentagsbüro unseren ELBO-Mädels herz lichen Dank für ihren tatkräftigen und liebevollen Einsatz sowie die tolle Zusammenarbeit. E.ON Mitte sorgt für die Stromversorgung beim Hessentag in Langenselbold Als regionaler Stromnetz be - treiber unterstützt E.ON Mitte die Stadt Langenselbold bei der Planung und beim Aufbau der Stromversorgung für die zahlreichen Stände, Bühnen, Zelte und Veranstaltungs plät ze im gesamten Hes sentags areal. E.ON Mitte hat viel Er fah rung beim Aufbau zusätzlicher Infrastrukturen zur Stromver sor - gung und schon bei einigen Hes sentagen dafür gesorgt, dass überall genügend Energie zur Verfügung steht, erläutert der Leiter der E.ON Mitte- RegioNiederlassung in Geln - hausen Rein hard Stark zu dieser komplexen Auf gabe. Als Stromnetzbetreiber in der Stadt Lan gen sel bold weiß E.ON Mit te am besten, wie die vorhan denen Strom ver sor - gungseinrichtungen für die Anforderungen dieser Großveranstaltung erweitert werden können, er gänzt Stark und verweist auf das erfahrene Team, das für die zusätzlichen Ein - richtungen und einen zuverlässigen Betrieb sorgen wird. Viele zusätzliche Strom an - schlüsse werden benötigt Immerhin gilt es, vier Trans formatorenstationen mit einer Gesamtleistung von Kilowatt und viele zu - sätzliche, zum Teil sehr leistungsstar ke, Strom - an schlüs se im gesamten Hes - sentags be reich zur Ver fü gung zu stellen. Egal, ob ein Händ ler in der Hessen tags straße seine Aus lagen beleuchten möchte oder ein Schau steller sein bis zu 250 Kilowatt starkes Riesen - rad in Gang setzen will: nirgends geht es ohne elektrische Energie. Insbesondere die Veran stal tungs bühnen benötigen für ihre Licht- und Ton technik sehr leistungsstarke Stroman - schlüsse. Auch die zusätzliche Be leuch tung für Parkplätze und Ver an stal tungsbereiche, wie das Fest zelt oder der E.ON Hessen-Palace, muss installiert werden. Allein für die Hessen - tagsarena auf dem Gelände des Segel flug platzes sind zehn Generatoren mit einer Gesamtleistung von Kilowatt ge - plant. Bei der Planung ist Team work gefragt Entsprechend der benötigten Stromanschlüsse wird für das gesamte Hessentags ge - lände ein provisorisches Strom - netz mit Volt-Ein spei - sungen, mobilen Transformatorenstationen, Notstromaggregaten, Kabeln und Stromkreis ver - teilern ge plant. Schon bei der Planung der Veranstaltungs - standorte ist E.ON Mitte eingebunden und projektiert dementsprechend die erforderlichen Stromversorgungsanlagen. Die Beschaf fung der erforderlichen Kom po nenten und die Montage der Einrichtungen werden ausgeschrieben. Die Mitarbeiter der E.ON Mitte- RegioNieder las sung Geln - hausen überwachen die Ein - richtungen, koordinieren die Montagearbeiten beim Aufund Abbau und kümmern sich während des gesamten Hes - sentages um einen sicheren und störungsfreien Betrieb. Auch der Strom kommt aus der Region Es ist eine ganze Menge Strom, die für den reibungs - losen Ablauf einer Groß ver - anstaltung wie dem Hessentag benötigt wird. Grundsätzlich sind es vor allem die Industrie sowie Handel und Gewerbe, die die meiste elektrische Ener - gie be nö ti gen. Der An teil der pri vaten Haus halte am Strom ver brauch ist mit rund einem Vier tel relativ gering. Einen Groß teil des in der Region benötigten Stroms erzeugt das Kraft werk Stau - dinger in Groß krotzen burg. Mit insgesamt fünf Kraft werks - blöcken versorgt der große Stromer am Main, wie Stau - dinger gelegentlich auch ge - nannt wird, die Re gion bereits seit über 40 Jahren sicher und zuverlässig mit elektrischer Energie. Team arbeit ist auch hier ge fragt, erläutert Kraft - werks leiter Ed - gar Kaufhold, unsere Auf - gabe ist es, rund um die Uhr, immer ge - nau so viel Strom zu produzieren, wie ge rade gebraucht wird. Na tür lich auch für den Hessentag. Von links: Herr Hüttel, Herr Dallinger, Herr Schiller von der Licher Privatbrauerei sowie Elbo, Bür ger - meister Muth, stellvertr. Hessentagsbeauftragte Lenz, Stadtrat Mücke und Hessentragsbeauftragter Heuser. Licher als Partner für den Hessentag Licher ist es in diesem Jahr wieder gelungen, die Aus richter des Hes sen tages für sich zu gewinnen, und wird damit auch in Langen - sel bold grüne Farb tupfer auf dem Fest der Hes - sen setzen. Wenn man ein so großes Fest organisiert, arbeitet man ger ne mit er fahrenen Partnern zu sammen. Die Licher Privat brauerei bringt eine lange Er fah rung mit Großveran stal - tun gen wie dem Hessentag mit und kann eine Top-Ausstattung mit Ausschankwagen, Pagoden und allem, was dazu gehört, ge - währleisten, sagt Bürger - meister Jörg Muth zur Ent - scheidung für Licher. Seit 20 Jahren ist Licher die Num mer 1 auf dem hessischen Biermarkt und Bierpartner auf vielen Hessentagen und verfügt so über die notwendigen Er fah run - gen, um ein solches Fest aus zustatten. Zwei besondere Treff - punkte werden die Aus - schankstellen auch dieses Mal ergänzen: der Licher Biergarten und der x 2 Partyzone. Wir möchten den Besuchern und Genießern der klassischen und traditionellen Gastronomie eben so einen schönen Treff - punkt bieten wie der jüngeren Zielgruppe mit einer coolen Location, sagte Uwe Schiller, regionaler Verkaufsdirektor Licher Privat-Brauerei. Der Biergarten wird sich im schönen und ruhigen Ambiente des Schlossparks befinden, die Partyzone für die Fans unseres x 2 -Biermixes im Steinweg 13. Außer der Brauerei aus dem Herzen der Natur als exklusivem Bierpartner wird das lokale Selbolder Brauhaus mit einem eigenen Aus schank an der Hessentagsstraße ver treten sein. Impressum Die Zeitung Hessentag Aktuell erscheint in Langenselbold mit einer Auflage von Exemplaren und ist eine Informationsschrift der Stadt Langenselbold. Herausgeber: Stadt Langenselbold Verantwortlich V.i.S.d.P.: Rolf Heuser Redaktion: Hessentagsteam Stadt Langenselbold Druck: Echo Druck und Service n: Stadt Langenselbold Kathrin Müller Schlosspark Langenselbold Tel: / Fax: / info@hessentag2009.de Namentlich gezeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck und die Verwendung von Bildmaterial ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Stadt gestattet.

8 Seite 8 Nr. 9 / Mai 2009 Hermann Immobilien engagiert sich beim Hessentag 2009 in Langenselbold Seit 1999 etabliert die eins.de GmbH sehr erfolgreich ihre Stadtportale in ganz Deutsch land. Inzwischen haben über 50 Metropolen ihr eins.de- Stadtportal im Internet, so auch Hanau. hanau.eins.de bietet tagesaktuelle Informationen aus Politik, Kultur & Lifestyle rund um die Stadt, informiert über lokale Veranstaltungen, organisiert eigene Events und integriert die Nutzer in einer stets aktiven und betreuten Internet- Community. Durch die Verbindung der eins.de-portale im Internet mit den eigenen, hochwertigen Ver - anstaltungen erreicht eins.de eine bisher einmalige Ver knüp - fung des On- und Offline- Lebens in Deutschlands Metro - polen. Die Firma Hermann Immo - bilien GmbH mit ihrem Hauptsitz in Bruchköbel wird sich als Partner der Stadt Langen selbold beim Hessen tag 2009 in zwei markanten Be - reichen engagieren. Zum einen findet im neuen Baugebiet der Stadt Langen - selbold Gründau Aue eine umfangreiche Präsentation der beiden Neu bau ge - biete Niedertal und Grün dau Aue in einem Infopavillon statt. Hier ste hen hanau.eins.de gestaltet eine Fläche am Steinweg und richtet dort die hanau.eins.de LivePartyZone sowie die Licher x 2 Partyzone ein. Ne - ben der Gestal tung der Fläche wird eine Bühne mit einem hochwertigen Livepro gramm gefüllt. Die dort auftretenden Musiker werden überwiegend aus dem Einzugsgebiet von hanau.eins.de und dem benachbarten Umkreis sein. Ne ben regionalen Highlights wie der Bockband, Peter Müller and Friends, AB/CD und Eis skalt werden auch bundesweit bekannte Showacts wie Henni Nachtsheim und Band und Die 3 Z widern für Par ty stim mung in der hanau.eins.de LiveParty Zone sorgen. während der gesamten Hes - sentagszeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Her mann Immobilien für Informa tionsund Beratungs gespräche zur Verfügung. Ebenfalls sind zu vielen Zeiten die Mitarbei te - rinnen und Mit arbeiter der VR Bank Main-Kinzig eg präsent, um individuelle Finanzierungsberatungsgespräche direkt vor Ort zu führen. Des Weiteren wird die Firma Hermann Immobilien GmbH das Kreativzelt im Kin - derland sponsoren und mitgestalten: Das Kreativzelt passt hanau.eins.de rockt den Hessentag Auf dem Platz soll ein ab - wechs lungsreiches kulinarisches Angebot mit Speisen aus der ganzen Welt vom Langen - selbolder Frühstücksbrötchen über mexikanische Wraps bis hin zur spanischen Paella zum Verweilen animieren. Neben einer Energydrink Station, dem klassischen Bierwagen, einem historischen Cafémobil und dem guten Stöffche-Büdche wird es mit der Licher x 2 Partyzone auch eine Lounge - area geben, die jeden Besucher vor dem Verdursten rettet. Die hanau.eins.de Live PartyZone wird nicht nur als zentrale Anlaufstelle der Community dienen, sondern sicher auch viele andere Besucher für hanau.eins.de begeistern. sehr gut zu Hermann Immo bi - lien, denn auch bei uns im Hause wird Kreativität sehr groß geschrieben, erklärt Ge - schäftsführer Frank Alexander. Zeitweise wird im Kreativzelt und im Kinderland das Mas - kott chen von Hermann Immo - bilien, das Hermännchen, live präsent sein. Es wird Ge winn - spiele geben, bei denen man das Maskottchen als Plüschtier gewinnen kann. Zu sammen mit dem Hessentags-Maskottchen ELBO wird das Hermänn - chen im Kinderland für viel Spaß und Freude sorgen. Nun sind es keine vier Wochen mehr, bis wir Deut - schlands größtes Landesfest feiern. Dass die Vorfreude darauf groß ist, liegt nicht zuletzt daran, dass wir Langensel - bolder den Hessentag gemeinschaftlich auf die Beine stellen. Mehr als 600 ehrenamtliche Helfer haben ihr Engagement für die Festtage zugesagt, und viele von ihnen sind schon jetzt im Einsatz. Trotzdem gibt es noch ein paar Bereiche, die für weitere helfende Hände dankbar wären. Denn nur durch die Unterstützung aus der Be - völkerung kann das Hessenfest für alle Gäste und Akteure zu einem einmaligen Ereignis werden! Aktionsbühnen Auf insgesamt sechs Ak - tions bühnen wird den Be su - chern täglich von ca. 11 bis 23 Uhr ein buntes Pro gramm ge boten. Dabei sind die Büh - nen thematisch aufgeteilt: So wird es beispielsweise ne ben einer Pop- und Rockbühne auch eine Aktionsfläche im Wein dorf geben, die vorwiegend Volks- und Schlager - musik präsentiert. Zur Betreuung der Künstler und als Ansprechpartner für den organisatorischen Ablauf werden noch helfende Hände benötigt. Sind Sie kontakt - freudig? Ein Organisations - talent? Dann melden Sie sich bei Timo Kresslein: Tel / Zum Festzug am 14. Juni werden etwa Teilnehmer sowie zahlreiche Besucher in Langenselbold erwartet. Beste Gelegenheit also, um zum festlichen Abschluss des Hessen - tages noch einmal mit Langen - selbolder Gastfreundschaft zu glänzen. Aufgrund der hohen Be - sucheranzahl sind deshalb entlang der Festzugsroute zusätzliche Toiletten und Mülltonnen notwendig. So müssen bereits am Samstag im Aufstellgebiet die rollenden Container sowie 240-ltr.-Mülltonnen verteilt wer den. Um zu verhindern, dass Unbefugte die Bremsen dieser Container lösen, sind Der Natur auf der Spur" Entlang der Gründau, ge - gen über dem Kinderland, be - findet sich die Sonderausstellung Der Natur auf der Spur". Zahl reiche Direktver - mar kter, Mit glieder von Natur - schutzverbänden, Vertreter von Organisationen, Tierhalter und Langenselbolder Vereine werden hier über Natur- und Um - weltthemen informieren und damit in Verbindung stehende Pro zesse veranschaulichen. Für die Info-Stände der Son der - ausstellung wird noch tatkräf - tige Unterstützung gesucht. Zu den Aufgaben hier gehört das Be antworten allgemeiner Fra - gen sowie gelegentliche Kon - troll gänge über das Aus stel - lungsgelände. Zur Anmeldung und für weitere Informationen können Sie sich an Marilyn Burdick wenden: Tel / Infostände am Festzugs - sonntag Wie komme ich von A nach B, Wo genau befinde ich mich gerade und Wann Alles sauber! spielen die Toten Hosen? all das sind Fragen, die am Infostand kompetent beantwortet werden. Hier können sich die Besucher außerdem mit Programmen und anderen Infomaterialen versorgen. Und ganz nebenbei kann man hier auch noch das eine oder andere Hessentags-Souvenir erwerben. Am Fest umzugs sonntag sind hier noch einige Dienste zu besetzen. Wenn Sie sich vorstellen können, den Be su chern an diesem Tag mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, mel den Sie sich bitte bei Bianca Schlögl: Tel / Organisatorische Unterstützung am Festzugs sonntag Und auch für den Fest - umzug selbst benötigen wir noch ehrenamtliche Helfe rin - nen und Helfer ausschließlich für den Einsatz am Sonntag, 14. Juni. Vor, während und nach dem Festumzug fallen verschiedene Tätigkeiten an, bei denen vor allem ortskun - dige Helfer benötigt werden. Aber auch für ortsfremde Be - geisterte gibt es eine Vielzahl an Aufgaben, um das Gelingen des Umzuges zu unterstützen. Auch hier sind Orga ni sa - tions talente ge - fragt! Interesse? Dann setzten Sie sich mit wir auf die Mithilfe der Lan - genselbolder Bürger angewiesen. Dabei wäre es eine große Un ter stützung, wenn einige ortsansässige Anwohner (folgender Straßen: Simpel vel - der Straße, Leipziger Straße, Vogelsbergstraße, Rhönstraße, Wingert stra ße, Garten - stra ße,) ihre Hof einfahrten zur Verfü gung stellen könnten, um die Müll ton nen dort über Nacht unterzustellen. Damit kann verhindert werden, dass die Müll tonnen auf ab - schüssiger Strecke wegrollen und Schaden anrichten. Falls Sie Ihren Hof für einen Müllcontainer zur Übernachtung anbieten wollen, können Sie sich mit Frau Brigitte Rose in Verbindung setzen, Tel / Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Bereich des Fest umzugs weitere Toiletten aufgestellt werden. Entlang der Festzug route werden außerdem 240-ltr.-Müll - tonnen neben die Toile tten ge - stellt, damit die Besucher ihren anfallenden Müll entsorgen können. Diese Toiletten werden in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder abgeholt. Die Mülltonnen werden ebenfalls ab Sonntag nacht geleert und im Anschluss abgeholt. With a little help Brigitte Rose in Verbindung: Tel / Das Kinderland Im Kinderland sind täglich ca. 30 Helferinnern und Helfer be schäftigt, die Spaß und Freu - de am Umgang mit Kin dern haben. Nun werden noch Per - sonen gesucht, die zudem eine krea tive Ader haben. Ein Pro - grammpunkt, der im Kinder - land angeboten wird, ist das Kin derschminken. Wenn Sie mit Hilfe von Pinsel und Farbe die kleinen Hessentags be su - cher in Elfen, Piraten oder Tiger verwandeln oder sich ge - nerell für andere Tätigkeiten im Kinderland anbieten möchten, melden Sie sich bei Corin - na Botzum und Corinne Stutt - mann: Tel / Das Kinderland öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr, geplant ist ein Einsatz der Helfer in zwei Schichten, 9.30 bis Uhr und bis Uhr. Andere Tätigkeiten Wenn für Sie noch nicht das richtige Aufgabenfeld dabei war, Sie uns aber trotzdem ger - ne als ehrenamtliche/r Helfer/in unterstützen möchten, können Sie das Helfer-Bewerbungs for - mu lar auch als Initiativbe wer - bung nutzen. Zu finden ist das Helfer-Bewerbungs formu - lar auf unter Dabei sein & Mit machen....große Wellness-Area...Cocktails, Palmen und Strand... -Showbühne mit den besten Bands der Region Mitten im Herzen des Hessentages an der Gelnhäuser Straße Kabel in Hessen UKW AB-DA UKW MKK - ALZ-OF UKW 90.8 MIL-OBB UKW99.4

9 Nr. 9 / Mai 2009 Seite 9 Langenselbold hat sich rausgeputzt nicht nur für den Hessentag Der Steinweg in einem neuen Ge - wand. Im Dezember 2004 ist die Entscheidung gefallen, dass der Hessentag 2009 in Langen - selbold zu Gast sein wird. Von diesem Zeitpunkt an wurden bereits die ersten Projekte geplant, die ersten Weichen für das Gelingen des großen Festes gestellt. Allen voran begannen bereits in dieser frühen Phase die Planungen für die vielen städtebaulichen Projekte, die im Zeitraum von 2007 bis 2009 realisiert wurden. Nun viereinhalb Jahre nach Beginn der Planungen und wenige Tage und Wochen vor dem großen Fest möchten wir Der neue Feuerwehrstützpunkt. auch diese Hessentagsprojekte noch einmal näher betrachten. Die Bauarbeiten und Ver - änderungen in Langenselbold wurden nicht immer und von allen gleichermaßen positiv bewertet. Sicherlich haben sie zu einigen Unannehmlich kei - ten für die Anwohner Langen - sel bolds und auch für den Durchfahrtsverkehr aus den Anrainerkommunen geführt. Doch betrachtet man den innerstädtischen Bereich Langen - selbolds heute, ist unsere Stadt kaum wieder zu erkennen und es herrscht Einigkeit darüber, dass sich die Mühen der letzten Monate gelohnt haben. Dessen sind sich nicht nur die Langen - selbolder bewusst, sondern auch viele Be su cher aus den umliegenden Gemeinden nehmen die positive Verände rung wahr. Als wären die innerstädtischen Pro - jek te nicht genug für die Kürze der Zeit, gab es in den letzten Mo naten noch viele weitere Groß - baustellen in Langen selbold zu beobachten. So ist durch die Renaturierung der Gründau Aue ein einzigartiges Projekt realisiert worden, welches bereits heute, kurz nach der Fertigstellung zum Ver weilen einlädt und die Anwohner nachhaltig er freuen wird. Parallel der Freizeit an lagen wurde das Fluss bett der Grün - dau auf 800 Meter naturnah verbreitert. Diese Maß nahme wirkt sich nachhaltig für den Hochwasserschutz im ge samten Innenstadtbereich aus. Ebenso der Bau des neuen Feuerwehr- und Rettungsstütz - punktes liegt in den letzten Zügen und auch das neue Sport zentrum konnte, trotz der schwierigen Witterungsver - hältnisse im Winter, weiter im Zeitplan vorangetrieben werden und wird pünktlich zum Hes sen tag für die Vereine bezugsfähig und für die sport lichen Hessentagsprojekte nutzbar sein. So auch die neu erbaute Sport halle der Käthe-Kollwitz- Schule, die ab der Einweihung am für die Schülerinnen und Schüler, die Vereine und auch für die Hessentags be - sucher zur Verfügung steht. Der Umfang der gesamten Baumaßnahmen ist für das hiesige Bauamt eine enorme Heraus forderung. Diese zu be - wältigen ist nur möglich, in dem alle Beteiligten, d.h. Magis trat, Bauamt, Behörden, Ingenieurbüros und Baufirmen koordiniert zusammen arbeiten und den Fertigstellungsprozess im Einklang vorantreiben, so Bauamtsleiter Axel Planiczky. Doch nicht nur durch den unermüdlichen Einsatz des Teams und der involvierten Firmen, vor allem auch der Unterstüt - zung des gesamten Magistrates ist es zu verdanken, dass alle Unwägbarkeiten gemeistert und Hürden bewältigt wurden. Natürlich können so große Projekte wie wir sie in Langen - selbold in den letzten Jahren umgesetzt haben, nicht immer problemlos verlaufen. Umso wichtiger war die Unter stüt - zung des Magistrates. Nur durch die enge, zielorientierte Zu sammenarbeit war eine termingerechte und zeitnahe Lö - sungs findung möglich, be - richtet Bürgermeister Jörg Muth. Der Magistrat selbst verschaffte sich erst vor einigen Wochen direkt vor Ort an den Baustellen wieder einen Ein - druck von den Projekten und war sichtlich begeistert von den Ergebnissen. So könne sich Langenselbold den Hessen präsentieren, sind sich alle einig. Der Magistrat der Stadt Langen - selbold mit Bürgermeister, Erstem Stadtrat und Bauleiter Bös. Hessentag on Tour Mit guter Laune in den Endspurt Auch in den vergangenen Wochen waren wieder zahlreiche Freunde des Hessentages unterwegs, um möglichst viele Menschen aus Nah und Fern in Hessentagsstimmung zu versetzen und zum großen Lan - des fest nach Langen sel bold ein zuladen. Allen voran das Hessen tags paar Julia Tanzer Die Gelnhäuser Straße nach den Bau - arbeiten. und Matthias Mücke sowie das Mas kottchen ELBO. Im Rah - men hessenweiter Veranstal - tungen präsentieren die Drei Langenselbold jederzeit gut gelaunt. Das Hessentagspaar wurde insbesondere zu offiziellen Veranstaltungen und Emp fängen eingeladen, wie z.b. zur Kommandoübergabe Das neue Sportzentrum. der Bun des wehr, der Wahl zum Apfel weinkönig oder zur Buch messe Main Kinzig. Ob auf dem Barbarossa- oder Oster markt, inmitten von Ballonen beim Hessekabb oder sogar auf dem Motorrad beim An lassen : ELBO ließ sich auf diversen Märkten und Festen sowie Kinderveranstaltungen blicken. Engagierte Pro mo tion-teams sorgen zu - dem im gesamten Umkreis für die Be kanntmachung der Fest - tage. Dass das hessische Lan - des fest selbst in Berlin Auf - merksamkeit erregt, zeigt das eingesendete Bild zweier Lan - gensel bolder Bürger, für das wir uns herzlich bedanken. Es war einmal ELBO-Märchenstunde begeistert die Kleinen Als das Hessentagsmas - kottchen ELBO zur Märchen - stunde ins Langenselbolder Schloss einlud, hatte er wahrscheinlich nicht mit so vielen Besuchern gerechnet. Mehr als 100 Kinder haben es sich ge - meinsam mit ihren Eltern auf dem Fußboden des Großen Saals mit Decken und Kissen gemütlich ge - macht. ELBO steckte die Kinder mit seiner guten Lau - ne an und hatte für alle ausreichend Gummi - bärchen parat. Doch der eigentliche Star des Nachmittags war Mariéle Syllwasschy; sie entführte die Kinder in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Die Märchenerzählerin aus Steinau an der Straße zog mit Plüschtieren und kleinen Rätselfragen die Kinder schnell in ihren Bann. Fasziniert lauschten sie den fünf vorgetragenen Märchen. Ganz bewusst entschied sich Mariéle Syllwasschy für die Geschichten, die nicht unbedingt zu den Bekanntesten zählen. Zu dem Repertoire der Brüder Grimm gehören etwa 200 Märchen. Ich wähle be - wusst die aus, die nicht jeder kennt. Die Kinder würden dann gedanklich abschalten, be - grün det Syllwasschy, warum die Kinder beispielsweise auf den gestiefelten Kater verzichten mussten. So bekamen die Kleinen Der süße Brei, Die Was ser nixe, Das Lum pen - gesindel, Der arme Mül ler - bursch und das Kätzchen und Der Fuchs und die Gänse zu hören, wo mit sie nicht weniger glücklich waren. Im Anschluss gab es noch ein Gewinnspiel: Diverse Bü - cher, Elbo-Fanartikel sowie Ein - trittskarten für den Erleb nis - park Steinau und das Hes - sen tags-musi cal Aschen put tel, welches am 13. Juni im E.ON Hessen- Palace auf geführt wird, fanden glückliche Besitzer. Kurz: Ein rundum ge - lun gener Nachmittag, an dem alle viel Spaß hatten! Interview Hessentag Verena Lenz und Rolf Heuser Das Hessentagsbüro befindet sich im Dachgeschoss des Langenselbolder Schlosses. Es ist schon irgendwie ein besonderes Gefühl hier. Das Gebäude hat in seiner langen Geschichte schon viel erlebt. Napoleon hat hier übernachtet, ein portugiesischer Königssohn wurde hier geboren, Prinzen und Prin zes - sin nen haben hier gewohnt und heute befindet sich hier die Zentrale für ein Ereignis, das gewiss auch als einmalig in die Geschichte der noch jungen Stadt eingehen wird der Hes - sentag. Während das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss charmante Zeugen dieser vergangenen Zeiten im historischen Ge - wand sind, ähneln die Räume hier oben einem High-Tech- Büro. Zwar strahlen Parkett und Ölgemälde immer noch große Geschichte aus, aber spätestens im Call-Center wird deutlich, dass hier gerade das größte Fest Hessens geplant wird. Mitarbeiter mit Head- Sets beantworten freundlich die Fragen der Anrufer aus ganz Hessen und nehmen unzählige Ticketbestellungen auf. Ein Raum weiter hängen Pläne an der Wand, die dem komplizierten Aufbau eines Groß unter - nehmens ähneln es ist die Infrastrukturplanung für alle Locations der Groß veranstal - tun gen. Jeder hier ist eifrig beschäftigt unzählige Gäste erwarten die Selbolder, dazu will alles gut vorbereitet sein. Neben den Ämtern sind für dieses Projekt vor allem zwei Per sonen, Rolf Heuser, der Hessen tagsbeauftragte und seine Stellvertreterin, Verena Lenz verantwortlich. Herr Heuser, Sie sind von der freien Wirtschaft ins Lan gen - selbolder Rathaus gewechselt. Haben Sie sich diese Heraus - forderung so vorgestellt? Heuser: Ganz ehrlich, nein. Aufgabe, Umfang und Dimension kann man erst er - fas sen, wenn man es selbst er - Über 100 Kinder lauschten gespannt den Worten Mariéle Syllwasschys. lebt hat. Der Hessentag ist nicht nur ein großes buntes Fest, er ist ein Mega-Event der besonderen Art. Wir erwarten große Stars, aber auch ein tolles Pro - gramm auf den Aktionsbühnen. Neben Musik und kulturellen Veranstaltungen erwartet die Besucher natürlich noch einiges mehr, wie z.b. die Landes - ausstellung, die Sonderausstellung Der Natur auf der Spur, das Kinderland, das Weindorf im Schlossgarten, die Hessen - tagsstraße und viele weitere Mitveranstalter. Auf welchen Star freuen Sie sich am meisten? Heuser: Ich glaube, wir haben für alle Ge - schmäcker et was dabei für Rolf Heuser, Hes sen - tagsbeauftragter Jung und Alt, Pop, Rock, Schlager, Oldies und Volksmusik. Leider werden wir kaum Zeit haben die Konzerte zu erleben. Wenn sie es sich trotzdem aussuchen könnten? Lenz: Ich würde noch mal zu Peter Maffay geh en. Sein Auf tritt in Verena Lenz, stellv. der Alten Hessentagsbeauftragte Oper war große Klas se. Songs von früher, deren Texte man mitsingen kann bei denen auch Erinne - rungen wach werden. Ein tolles Konzert, das als Open Air- Veranstaltung sicher noch stimmungsvoller wird. In den letzten Monaten ha - ben Sie immer wieder an die Beteiligung der Bevölkerung appelliert. Haben Sie genug Helfer für das Fest? Heuser: Es ist großartig, wie viele Bürgerinnen und Bür - ger sich freiwillig engagieren wollen. Man spürt so langsam die steigende Begeisterung der Sel bolder. Das macht Spaß und spornt einen selbst an. Lenz: was nach 12- bis 14-stündigen Arbeitstagen auch wirk lich gut tut. Man merkt, wir stehen nicht mehr allein da, der Funke ist übergesprungen. Wir alle sind DIE Hessen tags - stadt Das sehen wir mo - mentan auch am Verkauf der Hessentags-Fahnen die Leute sind einfach begeistert. Herr Heuser und Frau Lenz, was werden Sie am 15. Juni diesen Jahres machen? Lenz: Nach den Festtagen wartet natürlich erst einmal die Nachbereitung auf uns. Ge nau - so werden aber auch Ent span - nung und ein wenig relaxen auf der Tagesordnung stehen. Je näher der Termin allerdings kommt, umso öfter denkt man, dass in wenigen Wochen leider schon alles vorbei ist. Bei der Hektik, die hier herrscht, müssten Sie doch froh darüber sein? Heuser: Wissen Sie, wir be reiten das größte Fest Hes sens vor. Mehrere hundert einzelne Ver anstaltungen wollen ge plant, organisiert und durchgeführt sein. Unsere Stadt hat sich mit und durch den Hes sentag verändert. An einer solchen Stelle für seine Heimat stadt mit zuwirken ist schon was Be sonderes. Das kommt nie mehr wieder und es verleiht Flü gel. und genau das ist es, was man aufnimmt, wenn man den Mit arbeitern im Hessentags - büro über die Schultern schaut. Sie alle haben die Motivation und die Begeisterung für ein großes Fest in den Augen. Und damit steuern sie als ein gut geformtes Team auf den Hes - sen tag zu, im Wissen, für ihre Stadt etwas Großartiges und Einmaliges zu leisten. Bleibt zum Schluss nur zu wünschen, dass sich die gesteckten Ziele erfüllen!

10 Seite 10 Nr. 9 / Mai 2009 Sparkasse Hanau unterstützt das Fest der Hessen als Premium-Sponsor Mit der Sparkasse Hanau konnte auch in diesem Jahr wieder ein langjähriger Partner der Hessentage als Sponsor gewonnen werden. Die Spar - kasse Hanau ist sich der außerge wöhnlichen und effektiven Aufmerksamkeit, die den Hes - sen tagen zuteil wird, bewusst und war somit auch gegenüber den Vertretern der Stadt Lan - gen selbold frühzeitig an einer Zusammenarbeit interessiert. Die Sparkasse Hanau schnürte gemeinsam mit den Ver antwortlichen des Hessen - tags teams ein individuelles Sponsoring-Paket. So wird es auch in diesem Jahr wieder viele Aktionen und Attrak - tionen rund um die Sparkassen- Filiale in der Gelnhäuser Stra - ße, die sich direkt an der Hes - sen tagsstraße befindet, geben. Robert Restani, Vorstands - vorsitzender der Sparkasse Hanau, verdeutlichte in seiner Ansprache im Rahmen der Presse konferenz die Beweg - gründe des Engagements: Vor allem die Menschen in und um Langenselbold profitieren von den Aktivitäten rund um den Hessentag. Daher möchte auch die Sparkasse Hanau ihren Beitrag zu diesem wichtigen, gemeinschaftsbildenden Projekt leisten. Und zwar als Premium-Sponsor. Neben den Aktionen vor der Filiale und der Veranstaltung des Sparkassen-Konzertes wird die Sparkasse Hanau gemeinsam mit den drei Sparkassen des Main-Kinzig-Kreises mit einem Stand auf der Landes - ausstellung vertreten sein. Da - rüber hinaus unterstützt die Sparkasse Hanau durch die Bereitstellung eines mobilen Geldausgabeautomaten im Hessentagsareal die Bargeld - versorgung der Besucherinnen und Besucher. Zudem präsentiert der Sparkassen-Giro ver - band Hessen-Thüringen die Kindermusicals Bibi Blocks - berg (ausverkauft), Felix (aus- verkauft) und Aschen puttel (13. Juni 2009). Von links: Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hanau Restani, Filialleiterin Spar kasse Langenselbold Sonnenberger-Groß, ELBO, Bürgermeister Muth und Erster Stadtrat Mücke. Gewinnen Sie Karten für Ihr Wunsch konzert: Unter allen richtigen Einsen dungen verlosen wir 3 x 2 Karten für ein Hessen - tags-konzert Ihrer Wahl. Unser Kon zert angebot finden Sie in dieser Aus gabe der Hessentag Aktuell (siehe Seite 1) oder unter Be ant worten Sie einfach die Ge - winn spielfrage und senden Sie eine Postkarte mit der Lösung an: Magistrat der Stadt Langen selbold Hessentagsbüro Stichwort Gewinnspiel Schlosspark Langenselbold Gewinnspielfrage: Hier sehen Sie einen Aus schnitt eines Fotos, das in der Hessen tagzeitung abge bildet ist. Auf welcher Seite befindet sich das Bild? Bitte teilen Sie uns folgendes mit: Vor name, Nachname, Straße, PLZ/Ort, Telefon, Unter allen Einsendern, die uns die richtige Lösung zuschicken, verlosen wir je 2 Karten für ein Konzert nach Wahl. Ein sendeschluss ist der 20. Mai Teilnahmebedingungen 3 x 2 Tickets zu gewinnen! Es können nur rechtzeitig eingesandte Post kar ten an der Verlosung teilnehmen. Das Los entscheidet über die Gewinner. Eine Baraus - zahlung von Gewinnen ist in jedem Fall ausgeschlossen. Mitarbeiter der Stadt verwaltung Langenselbold und des Hessentagsbüros sind vom Gewinn spiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Teil nehmer ist damit einverstanden, dass sein Name veröffentlicht werden kann. Je der Teilnehmer kann nur mit einem Ge winn - wunsch an der Verlosung teilnehmen, Mehrfachnennungen werden nicht be rücksichtigt. Die Ge winner werden benachrichtigt. So sind Sie immer Mit dem Newsletter zum Hessen tag werden Sie immer brand aktuell über alle interessanten Neuigkeiten informiert. Registrieren Sie sich einfach unter: @ Das Hessentags-Programmheft mit mehreren hundert Veranstaltungen Wenn Langensel bold für zehn Tage zur heimlichen Haupt stadt Hes sens wird, ist die ganze Viel falt des Bundes - lan des in der Stadt im Kin zig - tal ver treten. Eben diese Viel - falt findet sich im Hessentags- Programm heft, das am 18. Mai im Rahmen einer Pressekonferenz offi ziell vorgestellt wird. Insgesamt sind für den Hessentag in Lan gen selbold rund Pro gramm punkte ge plant, von denen der weitaus größte Teil kostenlos be sucht werden kann. Dies ist dem ehrenamt - lichen Engagement der zahlreichen Vereine, Institutionen, Ver bände etc. zu verdanken, die auch in Lan gen selbold für ein vielfältiges und bun tes Pro gramm sorgen. Mit dabei sind der ADAC, der Landes - sport bund oder die Evan ge - Veranstaltungsprogramm lische Kirche, um nur ei nige zu nennen. Aber auch das Kon zert - programm sollte kei ne Wünsche offen lassen. Mit Peter Maffay, den Toten Hosen, einem Cross overprogramm der Neuen Philharmonie Frankfurt und Patrice, der gemeinsam mit der hr-big band auf der Büh ne stehen wird, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Speziell für die kleinen Be - sucher stehen drei Kindermusicals auf dem Pro gramm. Das Pro gramm heft für den Hes sen tag 2009 ist nach dem 18. Mai an zahlreichen Au s - lege stel len in Lan gen selbold und Umgebung erhältlich. Außer dem finden Sie es dann auch auf der offi ziellen Hes - sentagswebseite: als PDF-Datei zum Herunterladen und Aus drucken. Zelten auf dem Hessentag Egal ob Rock am Ring, das Hurricane-Festi val oder Wood stock, zu jedem guten Festival gehört er genauso dazu wie die ent sprechende Live- Musik: der Zeltplatz. Und auch während des Hes - sen tages sollen in der Zeit vom 5. bis 14. Juni alle Camping-Freunde nicht zu kurz kommen. Deshalb finden Sie hier wich ti ge Infor ma tio nen zum Zeltplatz am Langenselbolder Kinzigsee. Wo befindet sich der Zelt platz: Strandbad Kinzigsee Kinzigseestr Langenselbold Parken: Die Zeltplätze können nicht zum Auf- und Abbau mit Fahr zeugen angefahren werden. Die Kraftfahrzeuge können nur auf den Hessentags- Park flächen P5 und P6 Parkflächen Kinzi gsee abgestellt werden. Securitypersonal ist in der Zeit von 9.30 bis Uhr vor Ort. Parkkosten: 4,00 / Tag Preise: Die Preise gelten pro Person/ pro Nacht. Kinder 2-14 Jahre: 3,00 Kinder ab 15 Jahre und Er wach sene: 6,00 Die Nutzung der sanitären An lage des Strand - bades ist inklusive. Stromanschlüsse sind in den sanitären Anlagen vor handen, jedoch nicht im Bereich der Zelte.

11 Nr. 9 / Mai 2009 Seite 11 Hessentagsplan Zeichenerklärung 19 Aktionsbühnen: Sonstiges: 1 Aktionsbühne pluspol 26 Fundbüro 2 Energiebühne 27 Hessentagsbüro 3 hanau.eins.de LivePartyZone 28 Hessentagswache Polizei Licher x 2 Partyzone 29 Hessentagswache Bundespolizei 5 Möbel Höffner Bühne 30 Kids Lost & Found 6 Thermo Fisher Scientific Bühne / Weindorf 31 Marktmeisterbüro der Hessentagsstraße Festumzug ( ): 32 Rathaus Behindertentribüne Hessentagsfestzugstrecke ( ) Großveranstaltungsflächen: E.ON Hessen-Palace Festzelt Hessentagsarena Open Air Schulen, Sportanlagen, Tagungsräume: 11 Dragonerbau 12 Gründauhalle 13 Gründauschule 14 Jahnhalle 15 Käthe-Kollwitz-Schule 16 Katharina-von-Bora-Haus 17 Klosterberghalle 18 Schloss 19 Sportzentrum 20 Weinbergschule 33 Rettungsstützpunkt 34 Staatskanzlei / Pressebüro Veranstaltungsorte: 35 Bundespolizei 36 Elbo-Kinderland 37 Heimatmuseum 38 Herrnscheune 39 hr-treff / Riesenrad 40 JUZ Underground 41 Landesausstellung 42 Landessportbund 43 Licher Biergarten 44 Natur auf der Spur 45 Platz der Bundeswehr 46 Platz der Feuerwehr 47 Polizeibistro 48 Regionalpark Gründau Aue 49 Trachtenland Hessen / HVT 50 Weindorf Kirchen: 21 Buddhistisches Kloster 22 ev. Gemeinschaft 23 kath. Kirche 24 Lichterkirche ev. Kirche 25 Neuapostolische Kirche Hessentagsstraße Parkgelände Veranstaltungsgelände Parkflächen: Besucher PKW ANWOHNER 8 Anwohner PKW Fahrrad AUSSTELLER Aussteller PKW Motorrad Behinderten PKW 29 Bushaltestellen: Infostände / Auskunft Unfall-Hilfe-Stellen Zeltplatz Wohnmobilstellplatz Geldautomaten Post Taxi Babywickelraum / Behinderten Toilette Stadtbus Hessentagshaltestellen für Hdie für die Stadtbuslinien Umstieg Umsteigen zwischen lokalen und innerörtlichen H Buslinien H H Shuttle-Bus (kostenfrei) Bahnhof Hessentagsarena Hessentagsstraße Haltestellen des Stadtbusses Revilak Kartografien Bender Verlagsgesellschaft mbh Gute Änger Freising Tel.: / Fax: / VR Bank Main-Kinzig mit Vollgas in den Hessentagsendspurt Bei einem Treffen kurz vor dem Hessentag 2009 haben die Verantwortlichen der Stadt Lan genselbold gemeinsam mit ihrem Premium-Partner, der Main-Kinzig Bank, letzte De - tails besprochen. Die größte Genossenschaftsbank im Main- Kinzig Kreis war schon sehr zeitig als Partner in die Organi - sation des Hessentags 2009 mit eingebunden. Zusammen mit dem Hessentagsbüro der Gast - geberstadt Langenselbold wurden schon früh die ersten Ko - ope rationskonzepte zur Unter - stützung des Landesfestes er - stellt. Das populäre Polizei-Bistro der Polizei Hessen wird in diesem Jahr im Schloss park Lan - genselbold für Aufsehen sorgen. Auch für die Aktionen der VR Bank Main- Kinzig ist es ein Dreh- und Angel - punkt. Täg lich bietet die hessische Poli zei von morgens bis spät in die Nacht einen Höhe punkt nach dem anderen. An Fron leichnam ehrt die Main-Kin - zig Bank die Sieger des interna tionalen Malwettbewerbs Jugend kreativ Schüle rin nen und Schüler aus 22 Schulen nahmen teil. Die Besten in ihren Alters - gruppen werden im Rahmen eines Unterhaltungs pro gramms ausgezeichnet. Die VR Bank Main-Kinzig ist auch zur Begleitung des Hessentags 2009 ein verlässlicher Partner der Stadt Langen - selbold sowie für die Menschen der Hessen tagsregion. Neben vielfältigen Unterstützungen im Vereins- und sozialen Be - reich ist das Engagement nicht nur als Pre mium-sponsor vorbildlich, erklärt Bürgermeister Jörg Muth. Andreas Hof, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Main- Kinzig, bedankte sich bei Bür - germeister Muth und seinen Mitarbeitern des Hessen tags - büros: Die VR Bank Main- Kinzig freut sich, mit ihrem Engagement einen Bei trag zum guten Gelingen des Hessen - tages zu leisten. Die vielen städte baulichen Maß nah men und Ver änderungen lassen be - reits jetzt erahnen, wie positiv der Hessentag sich auch auf Dauer auf die Stadt Langen - selbold auswirken wird. Von links: Rolf Heuser, Hessentagsbeauftragter, Matthias Mücke, Erster Stadtrat, Carsten Aul, Teamleiter Marketing VR Bank Main-Kinzig, Andreas Hof, Vorstands - vorsitzender VR Bank Main-Kinzig, Jörg Muth, Bürgermeister, Alfred Helbig, Regionaldirektor VR Bank Main-Kinzig. Holen Bringen Begleiten Behinderten- und Seniorendienst während des Hessentages Mit einer Gehbehinderung oder im Alter sind oft Dinge des alltäglichen Lebens komplizierter. So kann auch ein Hessentags-Besuch für manchen eine Her - ausforderung darstellen. Um Menschen mit Geh - be hinderungen und Senioren den Besuch auf dem Hessentag etwas leichter zu gestalten, hat das Lan des - kommando Hessen der Come together Aktionstag für Menschen mit Behinderung Zusammen mit der Lebens - hilfe Hessen e.v., der Hes si - schen Polizei und der Bundes - polizei veranstaltet die Bun - des wehr, wie schon auf den vergangenen Hessentagen, am 8. Juni den Tag der Menschen mit Behinderungen. Ziel der Ver an staltung ist es, die gesellschaftliche Anerkennung und Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen zu fördern, Vor urteile abzubauen und be - hin derte Menschen ideell, ma - teriell und finanziell zu unterstützen. So wird am 8. Juni um Uhr Volker Bouffiert, Hess. Innenminister und Schirm herr der Aktion, den Come together -Tag im Po li zei bistro er öffnen. Das Rahmenprogramm der Eröffnungs feier wird von der Band Free fall Rock band der Heinrich-Lüttecke-Schule aus Bad Arolsen und der Tanz - gruppe der sozialen Förder - stätten Bebra gestaltet. Daran anschließend können sich die Hessentags-Besucher auf den Veranstaltungsflächen der Bun des wehr, der Hessi schen Polizei und der Bundes polizei über die Arbeit verschiedener Behindertenwerke, Verbände, Institutionen und Ver einen informieren. Bundeswehr in Zusammen arbeit mit der Aktion für be hinderte Menschen Hessen e. V. (AfbM) einen Behinderten- und Se - niorendienst eingerichtet. Dieser Dienst beinhaltet täglich von 10 bis 22 Uhr: Hol- und Bringservice von und zu den Parkflächen Bei Bedarf ein Begleitservice über das Hessentags-Gelände Den Verleih von Rollstühlen Eine Basis station mit Ruhe - be reich auf dem Platz der Neben dem Behindertenund Seniorendienst der Bun des - wehr bietet die Diakonie gesell - schaft Waldeck-Fran ken berg einen Shuttleservice für be hin - derte Rollstuhl fahrer. Vom Ha - nauer Haupt bahn hof können sie direkt zum Hes sentags-ge lände nach Lan gen selbold ge bracht werden. Bundes wehr (Nr. 45 im Hes - sen tagsplan, siehe oben) Möchte man den Be hin der - ten- und Senioren dienst in An - spruch nehmen, kann ohne Voranmeldung das Info-Tele - fon unter folgender Nummer angerufen werden: 0176/ Der Hol-, Bring- und Be - gleit service ist kostenfrei. Shuttleservice für Roll stuhlfahrer von Hanau nach Langenselbold Der Come together -Aktionstag in Butzbach Hierfür ist eine telefonische Anmeldung mindestens einen Tag zuvor unter folgender Nummer notwendig: / Pro Fahrt erhebt die Dia - konie gesellschaft Waldeck- Frankenberg einen Kostenbeitrag von 15,00 Euro.

12 Seite 12 Nr. 9 / Mai 2009 Von Kopf bis Fuß auf den Hessentag eingestellt Mit der Langenselbolder Hessentags-Kollektion können Sie sich von Kopf bis Fuß aufs Hessenfest einstellen: von Klassikern wie T-Shirt, Schlüs - sel anhänger oder Ke ra mik - becher über hochwertige Jacken bis hin zu ganz besonderen Erinnerungsstücken wie der Langenselbolder Hessen - tags-püppchen. Und auch für die kleineren Hessen tags besucher, die vom Hessentagsmaskottchen ELBO nicht genug bekommen können, gibt es das ein oder andere Souvenir zum Mitnachhause - nehmen. Wählen Sie selbst aus der Vielzahl unserer exklusiven Merchandising-Produkte, wo - mit Sie sich die Wartezeit bis zum Hessentag verschönern möchten und gleichzeitig ein zeitloses Erinnerungsstück ans große Landesfest erwerben. Die Bekleidungskollektion für Sie und Ihn zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass hier besonders stilvoll mit dem Hessentags-Logo und dem Langenselbolder L gespielt wurde. So ist man zum Hessen - tag genau richtig gekleidet, aber auch danach noch voll im Trend. Egal wie das Wetter wird, mit der Hessentagskollektion ist man immer passend angezogen: Die 3-in-1-Jacke mit Fleece, erhältlich in den Größen XS- XXL, aus 100% Polyester ist ein echter Alleskönner: Die Außen jacke ist wasserdicht und mit 2-Wege-Full Zip, Wind - schutzblende mit Druckknöpfen, 4 Vordertaschen mit Zip, Regenklappen und Kapuze im Kragen ausgestattet. Die Innen - jacke aus Fleece in der Farbe Schwarz ist herausnehmbar und somit auch einzeln zu tragen. Preis: 69,00. Bestens gerüstet bei Wind und Wetter ist man auch mit der Regenjacke, erhältlich in den Größen S-XXL. Sie ist aus was serabweisendem Taffeta Nylon gefertigt und hat ein Innenfutter aus Microfleece. Die Kapuze kann man bei Be - darf im Kragen verschwinden las sen. Die Jacke mit ver - decktem Reißverschluss ist aus gestattet mit verstellbaren Ärmelbündchen mit Klettverschluss, 2 seitlichen Eingriff - taschen und Innentasche. Preis: 29,95. Das sportlichste Modell der Kollektion, die Soft Shell- Jacke, erhältlich in den Größen XS-XXL, besteht aus 92% Po ly - es ter, 8% Elasthan, Futter: 100% Polyester-Microfleece. Das at - mungs aktive, dreilagige Soft- Shell-Material ist winddicht und wasserabweisend. Die Jacke hat einen Full Zip mit Kinn - schutz, verstellbare Är mel bünd - chen mit Klettverschluss und ein verlängertes Rückenteil. Be sonders praktisch sind die vielen Reißverschlusstaschen. Preis: 49,00. Mit dem Fleecepullover, erhältlich in den Größen S-XXL, können die Open-Air-Nächte kommen! Bei dem Pullover aus 100% Polyester handelt es sich um kurzgeschorenes und ge - kämmtes Antipilling-Fleece das macht ihn zu einem echten Kuschelteil, besonders gemütlich durch den 1/4-Zip und die zwei Seitentaschen zum Hän - de wärmen. Preis: 24,95. Rubgysweat-Shirt, erhältlich in den Größen S-XXL. Das besonders modische Teil ist aus 100% Baumwolle. Kragen und Knopfleiste sind aus Twill, das Nackenband mit Fischgrätmuster, es hat eine verdeckte Knopf - leiste. Preis: 24,95. Damit kann der Sommer kommen: Polo-Shirt, erhältlich in den Größen S-XXL, 100% Baum woll-piqué. Die Kontrast - farben an Kragen und Ärmeln sind echte Hingucker. Noch lässiger ist das T-Shirt, erhältlich in den Größen S-XXL, mit dem verspielten Logo, das eben falls aus 100% Baumwolle ist. Alternativ dazu gibt s außerdem das farbenfrohe Logo- Shirt. Speziell für die Damen gibt es das Girlie-Shirt, eine figurbetonte T-Shirt-Variante mit V-Ausschnitt, erhältlich in den Größen S-XL. Das Shirt im körperbetonten Schnitt ist aus 100% einlaufvorbehandel ter Baumwolle. Preise: Polo-Shirt 19,95, T-Shirt / Logo-Shirt / Girlie-Shirt je 14,95. Dazu passend gibt s natürlich verschiedene Caps. Damit ist man bestens vor der Sonne geschützt und sollte es doch mal Regen geben, gibt es gleich zwei Regenschirme zur Aus - wahl. Preise: Caps je 9,95, Golfschirm 22,95, Kompakt - schirm 16,95. Schon seit Monaten erobert das Hessentags-Maskottchen ELBO auf Festen und Ver an stal - tungen die Herzen der kleinen und großen Besucher. Somit taucht er natürlich auch in der Hessentags-Kollektion auf: Für die kleineren Hessen tags be - sucher und -fans gibt s den Elbo auf Langarmshirt mit Kapuze und natürlich als klassisches ELBO T-Shirt, für die Minis den Strampler und das Lätzchen. Alle Teile sind natürlich aus 100% Baum wolle. Der Stramp ler ist in vier Größen er - hältlich, von 6 Monate-24 Monate. Preise: Kapuzen shirt 24,95, T-Shirt 13,95, Strampler 14,95, Lätzchen 7,95. Und für alle, die vom Hes - sen tagsmaskottchen nicht ge nug bekommen können, gibt s auch noch die ELBO-Plüschfigur zum Mitnachhausenehmen. ELBO ist mit Aufhängung und Saugnapf ausgestattet, so dass er sich auch ganz hervorragend als Beifahrer im Auto eignet. Preis: 9,90. Wer s lieber etwas zierlicher mag, bekommt den Raal auch als Pin (2,00 ) oder Schlüs sel - anhänger (3,95 ). Weitere Klassiker in der Hes sentags-kollektion sind Tasse, Mousepad, Rucksack und Schlüsselband. Sie lassen das Sammler-Herz höher schlagen, die Hessentags- Püppchen: Die Langenselbolder Püppchen setzen eine lang bestehende Tradition fort und tragen eine sorgfältige Nach - bildung der Gewänder des diesjährigen Hessentags-Paares. Auf dem Befestigungsband mit Anstecknadel steht Langen- selbold Hessentag Preis: 5,00 / pro Paar (kein Einzel - verkauf möglich). Oh Langenselbold du bist schön so klingt es im Hessentags-Lied, welches spätestens seit dem Stadtfest im vergangenen Jahr bei zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern zum Ohrwurm wurde. Dass Langen selbold nicht nur schön ist, sondern auch kulturell einiges zu bieten hat, zeigt das einmalige Musikprojekt. Und wie könnte man sich besser aufs Fest einstimmen, als mit der Hessentags-CD? Insgesamt 13 Beiträge Langen selbolder Chöre, Orchester und Bands liefern einen Hör ge nuss der be - sonderen Art. Preis: 10,00. Zeigen Sie Flagge für den Hessentag 2009! Mit diesen Fahnen bringen Sie Ihre Be geis - terung für das Großereignis sichtbar zum Ausdruck. Erhältlich als Langenselbolder Stadtfahne oder mit dem Hessentagsmotiv können Sie die Fah ne am Gebäude, Geländer oder ganz klassisch am Mast an bringen. Die Fahne hat ein Format von 120 cm hoch x 80 cm breit und ist qualitativ sehr hochwertig gefertigt: Das Material (Poly esterstoff Stormflag ) zeichnet sich durch hohe Witte - rungsbeständigkeit und Reiß - fes tigkeit aus, der Druck ist licht-, luft-, wasser- und sonnen echt. Die Rückseite er - scheint als Spiegelbild. Dank ihrer einzigartigen Machart ist die Fahne für alle Zwecke flexibel einsetzbar: Befestigen Sie die Fahne am oberen Rand mithilfe der eingestanzten Ösen oder ziehen Sie einen Fahnen - stab* durch den Hohlsaum. Auch an der Längsseite befinden sich aus reichend Ösen sowie ein Hohlsaum. Preis: 6,00. * Fahnenstab im Liefer um fang nicht enthalten. Zeigen Sie auch beim Autofahren Flagge für den Hessen - tag. Mit dieser Autofahne bringen Sie Ihre Freude auf das Großereignis auch für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar zum Ausdruck. Mit ihrem originellen quadratischen Format (30 x 30 cm) ist die Autofahne mit Hessentagsmotiv ein echter Hingucker. Die Fahne ist aus Polyesterstoff und wird ge - brauchs fertig geliefert, d.h. inkl. Anbringung (ca. 44 cm hoch). Sie brauchen die Fahne also nur noch auf der Bei fahrer - seite in Ihr Autofenster einzustecken. Preis: 2,00. Die Hessentags-Kollektion ist in unserer Vorverkaufsstelle Stadtbücherei im Schloss Langenselbold erhältlich. Die Öffnungszeiten der Vor ver - kaufsstelle Stadtbücherei: Montag-Freitag: 09:00 Uhr-12:30 Uhr und 13:30 Uhr-18:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr-12:30 Uhr Außerdem im Fanartikel- Shop unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thermo Fisher Scientific: Erster lokaler Premium-Sponsor! Von links: Uwe Gernens, Geschäftsführer Thermo Fisher Scientific, Thomas Kaus, Marketing Thermo Fisher Scientific, ELBO, Manfred Seng, Personal leitung Ther - mo Fisher Scientific, Bürgermeister Jörg Muth, Erster Stadtrat Matthias Mücke. Mit Thermo Fisher Scien - tific unterstützt das weltweit führende Unternehmen im Bereich Laborausstattung den Hessentag Als größter Arbeitgeber in Langenselbold und aufgrund unserer Ver - bundenheit mit der Stadt ist es für Thermo Fisher Scientific eine Selbstverständlichkeit, ein für die Stadt und die ganze Region so bedeutendes Ereig - nis wie den Hessentag zu unterstützen, so Geschäfts füh rer Uwe Gernens. Mit 500 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vermarktet Thermo Fisher Scien - tific in einer hochmodernen Fabrik unweit der BAB-An - schlussstelle Langenselbold West High-Tech-Laborgeräte für den weltweiten Einsatz in Forschung, Entwicklung und Wissenschaft. Dies wissen bisher jedoch nur wenige Langen - selbolder nicht zu letzt durch das Sponsoring des Hessen - tages soll sich das schnellstmöglich ändern. Immerhin zeigt sich das Unternehmen in der momentan extrem schwierigen Wirt - schafts lage als krisensicherer Arbeitgeber. So werden derzeit dringend qualifizierte Ent - wicklungsingenieure ge sucht. Personalleiter Manfred Seng möchte daher den Hes sentag dazu nutzen, Thermo Fisher Scientific als attraktiven Ar - beit geber zu präsentieren: Wir möchten den Leu ten zeigen, dass wir hier vor ihrer Haustür eine äußerst interessante berufliche Pers pektive in einem internationalen Umfeld bieten können. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf qualifizierte Fachkräfte mit Berufser fah - rung, sondern auch auf das Personal von morgen. In diesem Bereich kooperiert Ther mo Fisher Scientific beispiels weise mit der Fach hochschule Gie - ßen/Friedberg bei den Ausbil - dungsprogrammen IS-I (Ingenieurstudium + Industriepraxis) und IS-A (Ingenieurstudium + Ausbil dung). Schulabgänger können jedoch nach wie vor auch eine klassische Berufs - ausbildung im kaufmännischen und ge werblichen Bereich ab - solvieren, die Thermo Fisher Scien tific in Kooperation mit dem Hanauer Heraeus-Konzern anbietet. Doch nicht nur zu Werbe - zwecken möchte die Ge schäfts - leitung den Hessentag nutzen. Am 10. Juni sind alle Mit - arbeiter zum Sommerfest im Weindorf vor dem Langen - selbolder Schloss eingeladen. Dort wird auch die Thermo- Fisher-Scientific-Bühne stehen, auf der im Verlauf des Hessentages ein buntes Pro - gramm geboten wird. Bei Fragen zu den um fangreichen Karrieremöglichkeiten bei Thermo Fisher Scien tific weltweit können Sie sich per an bewerbung.de@ thermofisher.com wenden. Für weitere Auskünf te zu offenen Stellen am Stand ort Lan gen selbold kontak tieren Sie bitte Jutta Mör ler ( jutta.moerler@ thermo fisher.com). Weite re Informationen zum Unter - ne hmen im Internet unter Mit selbst entworfenen T-Shirts zeigte das Sponsoren-Team seine Vor freude auf den Hessentag.

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

3. November Infoveranstaltung mit Rüsselsheimer Vereinen, Stiftungen und Institutionen

3. November Infoveranstaltung mit Rüsselsheimer Vereinen, Stiftungen und Institutionen 3. November 2015 Infoveranstaltung mit Rüsselsheimer Vereinen, Stiftungen und Institutionen Infoveranstaltung Inhalt: 1. Allgemeines zum Hessentag 2. Das Hessentagsfest 3. Die Finanzierung des Hessentagsfests

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

3. Dezember Pressekonferenz: Vorstellung der Hessentagsflächen

3. Dezember Pressekonferenz: Vorstellung der Hessentagsflächen 3. Dezember 2015 Pressekonferenz: Vorstellung der Hessentagsflächen Infoveranstaltung Inhalt: 1. Allgemeines 2. Flächenplanung a. Karte 1 b. Karte 2 c. Karte 3 d. Karte 4 e. Karte 5 3. Weitere Informationen

Mehr

1. Opa Jakob hat Geburtstag

1. Opa Jakob hat Geburtstag 3 = 80 1. Opa Jakob hat Geburtstag F C C7 F Hap py Birth day to you, hap py Birth day to you, hap py Birth day, O pa = 160 B F C7 F F G G7 C Ja kob, hap py Birth day to you! O pa Ja kob _ da be su chen

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

König von Deutschland. j œ J œ œ j Œ J. œ J. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ œ œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ

König von Deutschland. j œ J œ œ j Œ J. œ J. Je - de Nacht um halb eins, wenn das Fern - sehn rauscht, œ œ œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ König von land Musik und Text: Rio Reiser I II III 8 & b & b Satz für Frauenchor: P. Thibaut und Peter Schnur (www.peter-schnur.de) Chorpartitur für Frauenchor Fast Rock q=156 & b leg ich mich aufs Bett

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n schön blauen Donau Walzer für Pianoforte & Chor Johann trauß (ohn, 1825 1899), Op. 314 Neubearbeitung für gemischten Chor & Klavier: Heiko Jerke (*1960) Text: Franz Gerrth (1821 1900) & Heiko Jerke ndanto

Mehr

An der Schönen blauen Donau

An der Schönen blauen Donau orano 8 ntroduktion ndantino n chönen blauen Donau O. 1 Johann trauß 18251899 Text: Franz von Gernerth rr: Christian Mondru lto 8 asso 8 Primo ecundo 8 8 8 8 11 % % ' 1 22 Temo di Valse Temo di Valse cresc

Mehr

10:00 bis 23:00. 10:00 bis 11:00. Morgenveranstaltung. Ökumenischer Gottesdienst. 10:30 bis 13:30 11:00

10:00 bis 23:00. 10:00 bis 11:00. Morgenveranstaltung. Ökumenischer Gottesdienst. 10:30 bis 13:30 11:00 10:00 bis 23:00 Ravolzhäuser Str. Feuerwehr 10:00 bis 11:00 Wat Puttabenjapon, Buddhist. Kloster, Felgenstr. 36 10:30 bis 13:30 Bundeswehrbühne, Bundeswehr, 11:00 Der Natur auf der Spur, Ravolzhäuser Str.

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ

j œ œ œ. œ j œ œ j œ œ œ œ œ œ œ w w œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ g œ œ œ œ œ œ œ œ. r œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ œ œ Text: Tim Bendzko, Simon Trieel, Moritz Bernhardt (Mo Brandis) Piano S A M 5 Nur Nur noch noch kurz die Welt retten retten q = ca 102 c c (mit Pedal) Du du du du du du, gu gu gu gu Musik: Tim Bendzko,

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ?

Probepartitur. König von Deutschland. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten und wird strafrechtlich verfolgt! & b. ? König von Deutschland Musik und Text: Rio Reiser Satz für gemischten Chor: Peter Schnur (.peter-schnur.de) 5 9 Sopran Alt Tenor Bass Klavier q=100 & b 4 4 q=100 orchestral & b U 4 U b 4 u Fast Rock Fast

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

An der schönen blauen Donau

An der schönen blauen Donau n der schö blauen Donau oprano 1 lto enor ass Do nau, so o o blau, schön schön blau, blau, durch hal durch u durch hal hal Do nau, so blau, durch hal u 52 u wegst ru hig hin un Vien, u wegst ru hig du

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld schnack/

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld  schnack/ Unendlich: Jürgen Schnack Fakultät für Physik Universität Bielefeld http://obelix.physik.uni-bielefeld.de/ schnack/ Preisverleihung Mathematikolympiade Kreis Gütersloh Städtisches Gymnasium Gütersloh,

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Elternbriefe. Ihr Kind im ersten Lebensmonat

Elternbriefe. Ihr Kind im ersten Lebensmonat Elternbriefe Ihr Kind im ersten Lebensmonat 1 Inhalt Einander kennen und lieben lernen 4 Hegen und pflegen 10 Stillen oder/und schöppeln? 14 Saugen ist mehr als Hungerstillen 19 Vom Liegen und Schlafen

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le

Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone. Ar beits recht Steu er recht Bei spie le Geringfügige Beschäftigung und Beschäftigung in der Gleitzone So zi al ver si che rungs recht Ar beits recht Steu er recht Bei spie le In halts ver zeich nis 3 In halt Vorwort........................................................................

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

HIT ARENA 2014 LUST AUF PARTY!

HIT ARENA 2014 LUST AUF PARTY! HIT ARENA 2014 LUST AUF PARTY! HIT RADIO FFH LUST AUF MUSIK HIT RADIO FFH ist DER Radiosender in Hessen und der freundliche Begleiter unserer Hörer jede Menge aktuelle Hits, dazu die Highlights der letzten

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren

Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz In sechs Jah ren schul denfrei Ein Über blick über das Ver brau che rin sol venz ver fah ren www.justiz.bayern.de Von dem Prob lem der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte

J. Gedan. KLAVIER SPIELEN Heft Ib. Kinderlieder im Fünftonraum. Edition Pian e forte Gedan KLAVIER SPIELEN Heft Ib Kinderlieder im Fünftonraum Edition Pian e forte 2 Am Abend Nun ol- len ir sin -gen das A - bend - lied und be - ten, daß Gott uns be - hüt Hopp, hopp 2 c c Hopp, hopp, 2

Mehr

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC.

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. Classic BMW Group Event Forum / BMW Group Classic 2 ZURÜCK ZU DEN WURZELN. IHR EVENT IN EINZIGARTIGEN

Mehr

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon / Dälliker Fäscht 1. - 3. Juni 2018 unterstützen Sie ein nachhaltiges Dorffest, das für die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Dällikon initiiert wird. Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Wieso

Mehr

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok Der holländische Meistermagier gastiert am 6. und 7. September in Duisburg zur WestSpiel Gala der Stars und spielt mit den großen Illusionen. Hans Klok lässt

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Selfies, aber professionell

Selfies, aber professionell Selfies, aber professionell Light + Byte AG Baslerstrasse 30 CH-8048 Zürich 043 311 20 30 info@buzzerbox.ch www.buzzerbox.ch Buzzerbox Spassfaktor pur für Ihren Event Ihre Vorteile auf einen Blick Individuell

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich Aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel lieb mich ( frohe Weihnacht) für gemischten Chor und Klavier Text: Marc Hiller Musik: Karel Svoboda Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut Klavierpartitur PG552 34497 Korbach

Mehr

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ

Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien ENERGIEEFFIZIENZ Themenbereich B: Methoden Themenblock 1: Ökodesign-Prinzipien B1.4 ENERGIEEFFIZIENZ Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH Autorinnen und Autoren: Dirk Jepsen (Ökopol), Laura Spengler (Ökopol),

Mehr

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016 ROCK THE RING Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen 17. 19. Juni 2016 ROCK THE RING Rund 26 000 Besucher haben während der zweiten Ausgabe des Rock the Rings gefeiert, getanzt und gerockt. Wir

Mehr

YOU FM PARTYALARM YOU FM ROCKT DEINE PARTY

YOU FM PARTYALARM YOU FM ROCKT DEINE PARTY YOU FM ROCKT DEINE PARTY Ihr wollt die Party des Jahrhunderts steigen lassen? In Eurer Stadt steht eine Kirmes an? Die Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges? Ihr wollt, dass die Jungs und Mädels aus dem Nachbarort

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Thema. Ehrenamt Unentgeltlich, aber nicht umsonst

Thema. Ehrenamt Unentgeltlich, aber nicht umsonst Thema Ehrenamt Unentgeltlich, aber nicht umsonst Ehrenamt ist eine starke Kraft Ehrenamtliche wollen sich für das Gemeinwohl einsetzen, Menschen helfen, Sinnvolles tun. Einer - seits. Andererseits haben

Mehr

Ärzte- und Apothekerversammlung

Ärzte- und Apothekerversammlung Ärzte- und Apothekerversammlung 26.04.2017 Tagesordnung TOP 1 Begrüßung und Allgemeines TOP 2 Flächenplanung TOP 3 Hessentagsstraße TOP 4 TOP 5 Verkehrskonzept Fragerunde TOP 1 Begrüßung und Allgemeines

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

AUGEN AUF BEIM AUTOKAUF

AUGEN AUF BEIM AUTOKAUF Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz AUGEN AUF BEIM AUTOKAUF www.justiz.bayern.de Der Kauf ei nes Au to mo bils be deu tet für die meis ten Bür ger ei ne er heb li - che Ver

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner.

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Rund um die Uhr ein frisches, modern produziertes Programm, bei dem musikalische

Mehr

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk Martin alk Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre Songs, Texte und Szenen von Martin alk Ein Songbook mit 2 Ds D 1 (Hörspiel) D 2 (Playbacks ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC.

BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. BMW GROUP EVENT FORUM. BMW WELT. BMW MUSEUM. BMW GROUP CLASSIC. DIE EVENTFLÄCHEN DER BMW GROUP CLASSIC. BMW Group Event Forum / BMW Group Classic 2 BMW GROUP CLASSIC. ZURÜCK ZU DEN WURZELN. IN EINZIGARTIGEN

Mehr

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR

AUTOBALL AUTOBALL-ACTION.DE DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR AUTOBALL 2017 NACH DEM GROSSEN ERFOLG VOM LETZTEN JAHR DIESES JAHR NOCH GRÖSSER! i n u J. 1 So 1 + N. O I 0 T A M R Sa 1 INFO E S S PRE AUTOBALL-ACTION.DE AUTOBALL-ACTION AUF DEM KÜFFNER HOF»Autoball«statt»Fußball«heißt

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ein modernes Märchen...

Ein modernes Märchen... Ein modernes Märchen... Das Schloss Seehälde am Rande der Gemeinde Zuzenhausen. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar zu finden. In unmittelbarer Nähe zur Rhein-Neckar-Arena Sinsheim der Heimspielstätte

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN

EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN EVENT LOCATION DIREKT AM MAIN Herzlich Willkommen im Westhafen Pier 1. 02-03 Mainblick Ausblick Zukunftsorientiert, offen, dynamisch und flexibel diese Eigenschaften prägen nicht nur das neu gestaltete

Mehr

Ich bin getauft auf deinen Namen

Ich bin getauft auf deinen Namen Ich bin getauft auf deinen Namen Text: Johann Jakob Rambach 1735 Melodie: O dass ich tausend Zungen hätte (EG Nr. 330) bei Johann Balthasar König 1738 EG 200 1. Ich bin ge - tauft auf dei- nen Na - men,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen. 23. Januar 2017 Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz Ministerpräsidentin Dreyer/Oberbürgermeister Ebling: Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt freuen sich auf die Einheitsfeier (gl) Am 2. und 3.

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Pressespiegel. vom

Pressespiegel. vom Pressespiegel vom 17.03.2014 Inhaltsverzeichnis Seite Hinweise Ehrenamtmesse: Knapp 100 Vereine und Verbände stellen sich im Citti-Park vor Landeszeitung, 15.03.2014... Knapp 100 Verbände, Vereine,Stiftungen

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ

Fußball - WM für Männerchor a cappella. A A7/C Dmi'9 Dº7. Œ <#> œ œ. A Dmi6 A Dmi7 A Esus4. œ œ œ œ œ œ œ œ œ nœ Tenor 1 "MYBBOP - ndlich authentisch" auch einen Halbton höher anzustimmen q = ca. 9, rubato INTRO 1 7 mi'9/ G º7/ w Fußball - WM 01 für Männerchor a caella 7/ mi'9 º7 sus sus nw von Oliver Gies Tenor

Mehr

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues

FEIERTAGS AKTIVITÄTEN Christmas Blues FEIERTAGS AKTIVITÄTEN 2017 Christmas Blues Liebe Gäste, einmal mehr nähert sich das Jahresende! Da stellt sich auch immer wieder die Frage: was unternimmt man? Nun denn um Ihnen die Zeit zwischen Weihnachten

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Im Tandem verein(t) auf dem Weg zur Integration

Im Tandem verein(t) auf dem Weg zur Integration Im Tandem verein(t) auf dem Weg zur Integration Leitfaden zur Initiierung von Sport- und Bewegungsangeboten für ältere Menschen mit Migrationshintergrund. Her aus ge ber: Ba di scher Sport bund Nord e.v.

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

MINITAG 6. Juni Teilnehmer/innen-Heft

MINITAG 6. Juni Teilnehmer/innen-Heft MINITAG 6. Juni 2017 Teilnehmer/innen-Heft Herzlich willkommen! Liebe Ministrantinnen und Ministranten, liebe Begleitpersonen! Herzlich willkommen am 16. MINITAG unserer Diözese im Stift Lilienfeld die

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez SAMSTAG 15. JULI 2017 Gölä DIENSTAG 18. JULI 2017 Zucchero LP SONNTAG

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost. Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. I. Ach, banges Herz. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Flöte Oboe Klarinette in B und A Fagott Horn I/II in F Tromete in C Pauken Tenor Ruhig ließend Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus I. Ach, banges Herz Klar. in B Robert Carl 2. Bass Violine I

Mehr

Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen Unsere Welt Eine Welt, verborgen hinter flachen Hügeln, am Eingang des sagenumwobenen Odenwaldes. Weder vermutet noch erwartet, dafür umso faszinierender! So beschrieb 1746 der Dichter Waldemar von Beckersdorff

Mehr