MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MÜNZEN UND BRIEFMARKEN"

Transkript

1 37 / 11 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Bankbrief aus der Inflationszeit 1923 von Eisleben nach Chemnitz, Porto bis 20 gr = 50 Mark und Einschreibegebühr 40 Mark = 90 Mark. Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein im BDPh e.v.

2 Impressum Herausgeber: Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenfreunde e.v. im B.d.Ph. e.v. Heftgestaltung: Fricke, Thomas Redaktion: Drescher, Günter Postanschrift: Postfach 219, Hettstedt 2-2 -

3 Interessenten sind zu unseren Zusammenkünften herzlich willkommen! Mitgliedschaft ist nicht erforderlich aber jederzeit möglich. Zusammenkünfte: Numismatiker: Philatelisten: Klubraum Sportlerheim Sportpark Hettstedt am Waldcafé jeden 2. Sonntag im Monat von Uhr jeden 3. Sonntag im Monat von Uhr < G R O S S T A U S C H > Sonntag, den 09. Oktober 2011 in Hettstedt in der Sporthalle Feuerbachstraße im Foyer und im Klubraum von Uhr BRIEFMARKEN - POSTBELEGE - MÜNZEN - BANKNOTEN - WEITERE SAMMELGEBIETE Es laden dazu ein: Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein e.v. im B.d.Ph e.v

4 Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Das Barcodesystem der MZZ Briefdienst GmbH... 6 Briefmarken - Jubiläumsausstellung in Bayreuth... 8 Unsere Fahrt nach Freyburg am Die Befreiungskriege im Spiegel deutscher Münzen 12 Dringend gesucht Veranstaltungsplan

5 Editorial Liebe Sammlerfreunde, die ersten Höhepunkte im Jahr 2011 haben wir bereits erfolgreich abgeschlossen, wie auch im Heft 36 unserer Vereinszeitschrift berichtet. Weitere erfolgreiche Veranstaltungen folgten, so die Rang 3 - Ausstellung in Bayreuth, die Exkursion der Münzenfreunde nach Freyburg/Unstrut zur Ausstellung im Friedrich Ludwig Jahn - Museum und zuletzt die Teilnahme beider Vereine mit einem Informationsstand zur internationalen Mineralienbörse im Mansfeld-Museum in Hettstedt. Weitere Höhepunkte in unseren Vereinsleben werden die Exkursionen zur Internationalen Briefmarken- und Münzenmesse im Oktober nach Berlin sein, aber natürlich auch unsere Großtauschbörse in der Drushba-Sporthalle. Bei Briefmarken-Ausstellungen sind unsere Sammlerfreunde noch bei der Multilateralen Ausstellung Rang 1 in Chur in der Schweiz im September vertreten. Es folgt eine Rang 3 - Ausstellung im Oktober und zum Abschluss steht noch die Bilaterale Ausstellung im Rang 1 im November in Hannover auf dem Programm. Viele Höhepunkte stehen also noch an, ehe dann wieder im Dezember zum Jahresausklang 2011 in die Gaststätte Zum Löwen nach Wiederstedt eingeladen wird. Bis dahin weiterhin viel Freude beim gemeinsamen Hobby und den Ausstellern viel Erfolg und allen Sammlerfreunden und Partnern beste Gesundheit. Euer - 5 -

6 Wie findet man durch das Barcodesystem der MZZ Briefdienst GmbH seinen Heimatort? Seit November 2010 wurde bei der MZZ, mit Sitz in Halle/S. das UPOC- Barcodesystem eingeführt. UPOC bedeutet Universal Postcode. Dieses System dient der Erfassung, Sortierung und Stempelung von Briefen. Der Grundtyp dieser neuen Stempelabschläge und ein erweiterter Stempeltyp sind unten abgebildet. 16 stelliger Barcode mit UPOC-Nr (MZZ) Zustellcode Barcode Abschlagsdatum Logo des Briefdienstes Werbefeld für Geschäftskunden Mitgliedsnummer im Verband An Hand des Zustellcodes kann man den jeweiligen Ort bestimmen. Die Abkürzung BHET 0002 bedeutet: B = Bereich, HET = Hettstedt, 0002 = Zustellbezirk innerhalb der Stadt. In größeren Städten und Gemeinden kann es mehrere Zustellbezirke geben. In Hettstedt sind das die Zustellbezirke BHET (Stand, Dez. 2010) Bei der Systematisierung haben sich die Ersteller die territorialen Strukturen des ehemaligen Bezirkes Halle/S. zueigen gemacht. In nachfolgender Tabelle sind alle Ortschaften des ehemaligen Kreis Hettstedt aufgelistet, die durch die MZZ Briefdienst GmbH mit Post beliefert werden

7 HE Hettstedt Hettstedt Hettstedt Hettstedt Hettstedt Hettstedt Hettstedt HE Großörner Großörner Mansfeld Mansfeld Blumerode Möllendorf Gorenzen Piskaborn Wimmelrode Vatterode Gräfenstuhl Biesenrode Bräunrode Willerode HE Meisberg Greifenhagen Saurasen Rammelburg Friesdorf Wippra Wippra Wippra Wippra Popperode Braunschwende Hermerode Ritzgerode Abberode Molmerswende Alterode Alterode Stangerode HE Wiederstedt Sandersleben Sandersleben Roda Welfesholz Gerbstedt Gerbstedt Heiligenthal Zabenstedt Friedeb.-Hütte Adendorf Friedeburg Freist Thaldorf Ihlewitz HE Ulzigerode Walbeck Sylda Quenstedt Welbsleben Arnstedt Harkerode HE Vertrieb Hettstedt Hans Mann - 7 -

8 Briefmarken - Jubiläumsausstellung in Bayreuth Anlässlich ihres Jubiläums 100 Jahre Bayreuther Briefmarkenverein fand im Foyer der Stadthalle Bayreuth in der Zeit vom Juni 2011 die Briefmarken-Wettbewerbsausstellung in Rang 3 statt. Rund 50 Aussteller nahmen in den Wettbewerbsklassen teil und stellten sich mit ihren Exponaten der Jury zur Bewertung. Alle Exponatgestalter hofften natürlich auf eine hohe Bewertung. Immer ging sie nicht in Erfüllung, aber das ist das Los der Aussteller. Die Sammler aus Bayreuth hatten sich jedoch viel Mühe gegeben und organisierten eine gute Ausstellung und wie sooft im Rahmen ein vielseitiges Händlerangebot. Die Deutsche Post war mit einer Sonderpostfiliale vertreten. So konnte man mit etwas Glück noch einige Belege für sein Sammelgebiet erwerben und sich über den Sonderstempel der Post erfreuen. Umrahmt war die Ausstellung mit einem gelungenen Festabend im griechischen Restaurant Olymp, wo auch die Auszeichnungen der Exponate durch Urkunden vorgenommen wurde. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer ein Erinnerungspräsent mit der jeweiligen Prämierung Gold-Silber-Bronze. Unser Sammlerfreund Günter Drescher vertrat unseren Verein mit 2 neuen Exponaten in der Wettbewerbsklasse Postgeschichte, welche zum ersten Mal präsent waren. Das Exponat Aus dem Postverkehr zur Inflationszeit der Mansfeld AG und des Mansfelder Knappschaftsvereins in Eisleben im 1.-Rahmen-Wettbewerb wurde mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet. Das Exponat Die Dienstmarken der Verwaltungspost B und die blauen Absenderfreistempel der DDR von war in 5 Rahmen präsent und erhielt eine Vermeil-Medaille. Herzlichen Glückwunsch. Günter Drescher - 8 -

9 Postbeleg von der Briefmarkenausstellung in Bayreuth mit Sondermarke 200. Geburtstag des Komponisten Franz Liszt und Sonderstempel zum Jubiläum - 9 -

10 Unsere Fahrt nach Freyburg am Die diesjährige Fahrt unserer Vereinsmitglieder sollte der Information, verbunden mit neuen Eindrücken und Erlebnissen gemeinsam mit unseren Ehefrauen und Partnern, dienen. Wir hatten uns dazu das Ziel Freyburg ausgewählt. Wir wollten uns bekannt machen mit einer Persönlichkeit, dessen politisches Wirken vor jetzt genau 200 Jahren mit den Aufbau der Turnbewegung in Preußen und Deutschland verbunden ist, Friedrich Ludwig Jahn (* ). Erstes Ziel nach unserer Ankunft in Freyburg war das Friedrich- Ludwig-Jahn-Museum. Durch die Leiterin Frau Kohlberg wurde uns nach der Einführung durch einen Film des MDR zur Geschichte und Bedeutung der Turnbewegung von den Anfängen in der Berliner Hasenheide 1811 bis in die heutige Zeit, von den Geräten bis zu den Personen und Ereignissen der letzten 200 Jahre ein umfassendes Bild vermittelt. Am 09. Juni 2011 brachte die Deutsche Post eine Sondermarke zu Ehren des Turnvaters heraus. Motiv: Turnplatz Hasenheide, Berlin 1818; Lithografie Der erste Turnplatz Deutschlands. Durch den Gang durch die Ausstellung und an Hand von Originaldokumenten und Objekten hat sich dieses Bild weiter ausgeprägt. Frau Kohlberg berichtete auch über den Lebenslauf Jahns, vor allem sein Wirken im patriotischen Umfeld in der Zeit der napoleonischen Fremdherrschaft in Berlin. Er muss daher mit seinen Zielen in der gleichen Reihe mit den Reformern Freiherr von und zum Stein, Scharnhorst, Hardenberg aber auch Arndt und Fichte genannt werden

11 Die von ihm ausgehende Turnbewegung war von Anfang an Teil der frühen Nationalbewegung dessen Träger u.a. die entstehenden deutschen Burschenschaften waren. Aber auch im Freicorps bei den Lützower Jägern wirkte er als Hauptmann aktiv am Befreiungskampf mit. Recht anschaulich berichtete Frau Kohlberg auch über sein persönliches Umfeld, über seine Familie, sein Haus und seine Tätigkeiten in Freyburg. Wir erfuhren auch von der Verhaftung des Turnvaters nach dem Attentat auf den Lustspieldichter August von Kotzebue (* 3. Mai 1761; 23. März 1819) durch den Studenten und Turner Karl Ludwig Sand (* 5. Oktober 1795; 20. Mai 1820), von seinen Wirken als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Im Spiegel der Geschichte wurde uns das Leben und Wirken eines deutschen Patrioten auch mit allen seinen Widersprüchen eindrucksvoll vorgestellt. Mit den Turnfesten, -wettkämpfen, den Plätzen und Straßen, Schulen und Einrichtungen, die den Namen Friedrich Ludwig Jahn tragen, wird seine Botschaft und sein Vermächtnis weiter getragen. Mit einem Blick auf seine Grabstätte verabschiedeten wir uns aus dem Museum. Nach einer Stadtrundfahrt mit Kaffee und Eis war eine Schifffahrt auf der Unstrut angesagt. Mit einiger Verspätung erschien die Unstrutnixe. Während der Fahrt hatten wir eine gute Sicht auf die Weinberge, der Neuenburg und auch auf eine grüne Auenlandschaft. Obwohl danach unser Mittag etwas später ausfiel, hat der Besuch in Freyburg/Unstrut bei allen einen guten Eindruck hinterlassen. Gerd Meister

12 Die Befreiungskriege im Spiegel deutscher Münzen 1. Deutsches Kaiserreich Preußen 2 Mark (Ag) 1913 Jahrhundertfeier 3 Mark (Ag) 1913 Jahrhundertfeier AV - Friedrich Wilhelm III zu Pferde RV - Adler mit Schlange in den Fängen 1.2 Sachsen 3 Mark (Ag) Jahre Völkerschlachtdenkmal, Weimarer Republik Reichsmark (Ag) 1931 H.- F.- Karl Reichsfreiherr vom u. zum Stein ( ), 100. Todestag Umschrift: Ich habe nur ein Vaterland und das ist Deutschland 3. Bundesrepublik Deutschland Deutsche Mark (Ag) 1964 AV - Johann Gottlieb Fichte ( ), 150. Todestag RV - Bundesadler

13 5 Deutsche Mark (Ag) 1981 Heinrich-Friedrich-Karl Reichsfreiherr vom u. zum Stein ( ) 150. Todestag RV - Bundesadler 4. Deutsche Demokratische Republik Mark (Neusilber) 1976 Ferdinand von Schill ( ) 200. Geburtstag AV - Husaren-Tschako und Säbel 5 Mark (Neusilber) 1977 Friedrich Ludwig Jahn ( ) 125. Todestag 10 Mark (Ag) 1980 Gerhard Johann David von Scharnhorst ( ) 225. Geburtstag 20 Mark (Ag) 1981 Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom u. zum Stein ( ) 150. Todestag

14 5 Mark (Neusilber) 1984 Adolf Ludwig Wilhelm Freiherr von Lützow ( ) 150. Todestag AV - Drei reitende Jäger 20 Mark (Ag) 1985 Ernst Moritz Arndt ( ) 125. Todestag 10 Mark (Ag) 1990 Johann Gottlieb Fichte ( ) 175. Todestag Dringend gesucht... Gerd Meister Gesucht wird dringend der abgebildete Absenderfreistempel von Hettstedt. Wer hat diesen noch abzugeben? Meldung bitte an die Redaktion

15 Veranstaltungsplan 2012 Vereinstreffen im Sportpark Hettstedt am Waldcafe Klubraum von bis Uhr jeweils Sonntags besucheroffen Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. = NUMISMATIK Hettstedter Briefmarkenverein e.v. = PHILATELIE Zusammenkünfte beider Vereine Numismatik Philatelie JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL (GT) MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER (GT) NOVEMBER DEZEMBER Gemeinsame Veranstaltungen NUMISMATIK + PHILATELIE Sporthalle Drushba Klubraum, Foyer, oberer Hallengang mit Kioskbenutzung. = Großtauschbörse = Sonntag, den 15. April 2012 von Uhr - Großtauschbörse Sonntag, den 14. Oktober 2012 von Uhr - Großtauschbörse Änderungen vorbehalten!

16 Ansichten des Hettstedter Marktes Oben 1910 Unten 1917

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 38 / 12 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Brief von Hettstedt nach Ermsleben (ca. 1851-1857), Preußen Nr. 2a, abgestempelt mit 4-Kreisstempel Nr. 622 sowie L2-Zeilenstempel HETTSTÆDT 15.9

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 43 / 2014 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Ganzsache - Plusbrief Individuell - mit Sonderstempel zur Neueröffnung Luthers Elternhaus und Museumsneubau in 06343 Mansfeld - Lutherstadt am 14.06.2014

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 40 / 2013 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Portoerhöhung zum 1. Januar 2013 Standardbrief von 55 Cent auf 58 Cent. Zum Aufbrauch der alten Marken erschien bereits im November 2012 ein Ergänzungswert

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 45 / 2015 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Ansichtskarten sind ein beliebtes Sammelgebiet in unseren beiden Vereinen Ansichtskarte vom Paulschacht (Otto-Brosowsky-Schacht) Gerbstedt Glückauf!

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 44 / 2015 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Aus den Sammelgebieten de Philatelisten und Numismatiker: Brief aus Mauritius, R-Zettel und Notgeldscheine aus Walbeck bei Hettstedt Verein Hettstedter

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 49 / 2017 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Jubiläumsmedaille mit Bergbaumotiven 50 Jahre Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein

Mehr

Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein im BDPh e.v.

Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein im BDPh e.v. 34/10 Sonderkarte (Ganzsache) zum 450. Geburtstag Dr. Martin Luthers vom 4. November 1933 - Poststempel Hettstedt (Südharz) Abb. verkleinert Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. Hettstedter Briefmarkenverein

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 48 / 2017 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Privatpost Kleinbogen MZZ (10 x 0,62 ) zum Sachsen-Anhalt Tag 2017 in der Lutherstadt Eisleben im Luther Jahr 500 Jahre Reformation, die Welt zu

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 36 / 11 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Dienstpostbrief von der Konsum-Spirituosenfabrik Allstedt, wo einst auch der steuerfreie Trinkbranntwein für die Bergarbeiter der Mansfelder Region

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 46 / 2016 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Notgeldschein der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau- u. Hüttenbetrieb Eisleben vom 15. November 1923. Höchster Wertschein zum Ende der Inflation

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 41 / 2013 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Notgeldschein 50 Pfennig aus Klostermansfeld mit Abbildung Schloß Mansfeld. Diese Serie besteht aus 5, 10, 20, 50 Pfg. Scheinen Verein Hettstedter

Mehr

Sozialraumbeschreibung fu r den. Sozialraumbeschreibung

Sozialraumbeschreibung fu r den. Sozialraumbeschreibung Sozialraumbeschreibung fu r den Sozialraumbeschreibung für den Landkreis Mansfeld-Südharz Datenbasis 2010 Erstellt durch die Jugendhilfeplanung des Landkreises Mansfeld-Südharz Inhalt 1.0 Vorbemerkungen...

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz

Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand 25.08.2014) (Bevölkerungszahlen mit Stand 31.12.2013 vom STALA) Stadt Allstedt, 06542 Allstedt, Forststraße

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN

MÜNZEN UND BRIEFMARKEN 39 / 12 Mansfelder Notgeld 1918 MÜNZEN UND BRIEFMARKEN Sonderumschlag mit Sonderstempel zum Gedenktag 50 Jahre Produktionsende Kupferschiefererz im Thälmannschacht bei Hübitz am 06. September 2012 Sondermünze

Mehr

75 Jahre Tag der Briefmarke 2011 Horst Heyden

75 Jahre Tag der Briefmarke 2011 Horst Heyden 75 Jahre Tag der Briefmarke 2011 Horst Heyden Um das Jahr 1920 tauchte zum ersten Mal die Bezeichnung Tag der Briefmarke bei Philatelistenveranstaltungen einiger Länder auf. 1924 fand in Szegedin (Ungarn)

Mehr

Der Umwelt zuliebe. Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze

Der Umwelt zuliebe. Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze Der Umwelt zuliebe Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grußwort des Verbandsgeschäftsführers... 01 Der Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze stellt sich vor... 03

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen

SÜDWEST - Nürtingen Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen 50 Jahre Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.v. SÜDWEST - Nürtingen 2014 03. -05. Oktober 2014 im Rang 2 in der Mörikehalle in Nürtingen INFO 32 Jahre ANKAUF CHINA ** Neue Anschrift: Leibnizstr.

Mehr

HETTSTEDT Jubiläumsausstellung. 50 Jahre Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. 66 Jahre Hettstedter Briefmarkenverein e.v. Ausstellungskatalog

HETTSTEDT Jubiläumsausstellung. 50 Jahre Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. 66 Jahre Hettstedter Briefmarkenverein e.v. Ausstellungskatalog HETTSTEDT 2017 Jubiläumsausstellung 50 Jahre Verein Hettstedter Münzenfreunde e.v. 66 Jahre Hettstedter Briefmarkenverein e.v. Ausstellungskatalog Münzen - Medaillen - Geldscheine - Briefmarken Postbelege

Mehr

Mansfeld-Südharz. IHK vor Ort Landkreis Mansfeld-Südharz 2007 / IHK Halle-Dessau, Standortpolitik, Oktober 2007 Seite 1

Mansfeld-Südharz. IHK vor Ort Landkreis Mansfeld-Südharz 2007 / IHK Halle-Dessau, Standortpolitik, Oktober 2007 Seite 1 IHK vor Ort: Landkreis Mansfeld-Südharz 2007 Mansfeld-Südharz Seite 1 Landkreis Mansfeld-Südharz - Investitionen in Infrastruktur wirken Der Strukturwandel im Landkreis Mansfeld-Südharz kommt voran. Nach

Mehr

ÖSTERREISCHISCHES AUSSTELLUNGSREGLEMENT FÜR DIE JUGEND

ÖSTERREISCHISCHES AUSSTELLUNGSREGLEMENT FÜR DIE JUGEND ÖSTERREISCHISCHES AUSSTELLUNGSREGLEMENT FÜR DIE JUGEND (in Anlehnung an das FIP Reglement für die Bewertung von Jugendexponaten, beschlossen vom 71. FIP-Kongress in Lissabon am 10.10.2010) 1. Vorbemerkung

Mehr

BSC Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V.

BSC Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V. BSC Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V. Mitteilungen Heft 20 / 2013 10. Jahrgang Beitrag im

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Stiftungswettbewerb. Stiftungswettbewerb 2012 vom in Hamburg

Stiftungswettbewerb. Stiftungswettbewerb 2012 vom in Hamburg Stiftungswettbewerb 2012 vom 17.-18.08.12 in Hamburg Thema: SPORT Ausschreibung und Teilnahmebedingungen 1. Das Wettbewerbsthema 2012 Für das Jahr 2012 wurde durch die Stiftung zur Förderung der Philatelie

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Fusionsvertrag. zwischen dem

Fusionsvertrag. zwischen dem - 1 - Fusionsvertrag zwischen dem Abwasserzweckverband Hettstedt und Umgebung, vertreten durch den Verbandsgeschäftsführer Herrn Andreas Krieg, Sanderslebener Straße 40, 06333 Hettstedt und dem Abwasserzweckverband

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

» Liste aller Haltestellen

» Liste aller Haltestellen » Liste aller Haltestellen id Haltestellenname Ort HstNum ---------------------------------------------------------------------------- 773 Tilkerode Tilkerode 1 2 Adendorf Adendorf 3 3 Agnesdorf Agnesdorf

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr Liebe Sammlerfreunde,

Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr Liebe Sammlerfreunde, Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr. 385 Liebe Sammlerfreunde, aus dem Urlaub sende ich Ihnen die besten Grüße. Eine kurze Unterbrechung vom Millstätter See über den Tauernpass zum Traunsee

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S rz 2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Der Landkreis auf einen Blick 5 Verwaltungsorgane des Landkreises 7 Kreistag 8 Verwaltungsgliederungsplan 13 Finanzen des Landkreises 14 RAUMSTRUKTUR Raumstruktur

Mehr

Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept für die Stadt Arnstein - IGEK Arnstein IGEK Aken Bürgerbeteiligung (1.

Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept für die Stadt Arnstein - IGEK Arnstein IGEK Aken Bürgerbeteiligung (1. Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept für die Stadt Arnstein - IGEK Arnstein 2030 IGEK Aken 2030 Bürgerbeteiligung (1. Stufe) Inhaltliche Gliederung der Veranstaltung 1. Notwendigkeit der Aufstellung

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten er Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt für die Stadt mit den Ortsteilen: Burgörner-Neudorf, Burgörner-Altdorf, Molmeck und die Ortschaften Ritterode und Walbeck Jahrgang 21 Mittwoch, dem 28. November

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

Viel Spaß mit den Angeboten in diesem Flugblatt und eine geruhsame Weihnachtszeit sowie ein gesundes 2011

Viel Spaß mit den Angeboten in diesem Flugblatt und eine geruhsame Weihnachtszeit sowie ein gesundes 2011 Liebe Münzensammlerin, lieber Münzensammler, in diesem Jahr feiert die Münzenhandlung Michael Heinrich ihr 25 jähriges Firmenjubiläum. 25 Jahre, die Ihrem Hobby, dem Münzensammeln, gewidmet sind. Michael

Mehr

231-22a

231-22a Der Briefmarken- und Münzsammlerverein Kamp-Lintfort von 1964 e.v. präsentiert: 231-22a - 4132-47475 Kamp-Lintforter Stempelkunde von Werner Kröger und Gert W. F. Murmann Herausgeber: Briefmarken- und

Mehr

Forschungsbericht Kein Tag der Briefmarke in Aschaffenburg im Jahre 1939

Forschungsbericht Kein Tag der Briefmarke in Aschaffenburg im Jahre 1939 Forschungsbericht Kein Tag der Briefmarke in Aschaffenburg im Jahre 1939 (hs) Als Ergänzung zu seinem Beitrag, Der Tag der Briefmarke in Aschaffenburg 1936 bis 2007, der im Heft 1/2008 dieser Zeitschrift,

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

KEVELAER Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer. Tag der Briefmarke 2013

KEVELAER Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer. Tag der Briefmarke 2013 KEVELAER 2013 23.11.2013-24.11.2013 Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer Krippe aus dem HoDa- Krippenmuseum in Kevelaer Rang-3- Briefmarkenausstellung Kevelaer Stadt des Krippenbaus mit Zentralveranstaltung

Mehr

114. Deutscher Philatelistentag 2015 Bilaterale Gotha 2015 Deutschland-Großbritannien Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang-1

114. Deutscher Philatelistentag 2015 Bilaterale Gotha 2015 Deutschland-Großbritannien Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang-1 114. Deutscher Philatelistentag 2015 Bilaterale Gotha 2015 Deutschland-Großbritannien Briefmarken-Wettbewerbsausstellung im Rang-1 125 Jahre Briefmarken-Sammler-Verein 1890 e.v. Datum: Donnerstag 03.09.

Mehr

Ausstellungsbedingungen Bilaterale Ausstellung Oldenburg 2017

Ausstellungsbedingungen Bilaterale Ausstellung Oldenburg 2017 Ausstellungsbedingungen Bilaterale Ausstellung Oldenburg 2017 1. Veranstalter, Ausrichter, Ort und Zeit 1.1. Die Bilaterale Briefmarkenausstellung Oldenburg 2017 wird vom Bund Deutscher Philatelisten e.v.

Mehr

Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August Liebe Sammlerfreunde,

Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August Liebe Sammlerfreunde, Jahrgang 58; Nr. 421 Gmunden, Österreich 25. August 2016 Liebe Sammlerfreunde, wieder eine begehrte Post aus dem Ausland! Ich verbringe vor meiner Fahrt in den Urlaub nach Kärnten 3 Tage in Gmunden anlässlich

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Deutsche Münzen. von damals bis zum Ende der DM Zeit SCHIMMER

Deutsche Münzen. von damals bis zum Ende der DM Zeit SCHIMMER Mindestbestellwert 50, Deutsche Münzen von damals bis zum Ende der DM Zeit Reinhard SCHIMMER GMBH Stand 24.11.2015 Die Preise ohne Angabe von Jahrgang und Münzzeichen beziehen sich auf den Münztyp. Hier

Mehr

06347 Gerbstedt OT Augsdorf Ernststr Allstedt AWG- Siedlung Allstedt AWG- Siedlung Edersleben Enge Gasse 65

06347 Gerbstedt OT Augsdorf Ernststr Allstedt AWG- Siedlung Allstedt AWG- Siedlung Edersleben Enge Gasse 65 Schiedsrichter KFV Mansfeld Südharz 2014 /2015 Amtmann Wolfgang SV Teuton.1920 Siersleben (213118) Aurich Andreas SV Allstedt (219102) Aurich Mario SV Allstedt (219102) Bär Johannes Bauerschäfer Ulf BuSG

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Stiftungswettbewerb 2017 vom September 2017 in Jülich. Ausschreibung und Teilnahmebedingungen. Thema "Forschung und Technik"

Stiftungswettbewerb 2017 vom September 2017 in Jülich. Ausschreibung und Teilnahmebedingungen. Thema Forschung und Technik Stiftungswettbewerb 2017 vom 15.-17. September 2017 in Jülich Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Thema "Forschung und Technik" Stiftungswettbewerb 2017 vom 15.-17. September 2017 in 52428 Jülich Ausschreibung

Mehr

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011

Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Lagerliste Münzen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) November 2011 Gültig ab 11.11.2011 Verwendete Abkürzungen: ST Stempelglanz PP Polierte Platte VZ Vorzüglich SS Sehr schön Si Silber-Kupfer

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 KAISERREICH Jaeger A N H A L T, Herzogtum Friedrich II., 1904 1918 1608 25 3 Mark 1914»Silberhochzeit«vorzüglich 45, BADEN, Großherzogtum Friedrich I., (1852 )1856 1907 1609 184

Mehr

50 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Mainz

50 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Mainz 50 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Mainz Im Jahre 1960 wurden die Kinder und Jugendlichen des Mainzer Vereins zu einer selbständigen Jugendgruppe zusammengefasst. Die Gruppe ist dann sogleich der neu gegründeten

Mehr

BSC Blau-Weiß Ahlsdorf SV Allstedt FC Romonta Amsdorf Adrian Lamprecht Th.-Müntzer-Str. 168a Hergisdorf

BSC Blau-Weiß Ahlsdorf SV Allstedt FC Romonta Amsdorf Adrian Lamprecht Th.-Müntzer-Str. 168a Hergisdorf BSC Blau-Weiß Ahlsdorf 64213102 Jens Eckardt Neue Siedlung 3 06313 Ahlsdorf Jens Bothuer Annaröder Str. 102 06313 Ahlsdorf T: 034772 / 25568 H: 0162 / 6649869 Adrian Lamprecht Th.-Müntzer-Str. 168a 06313

Mehr

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten

Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten Richtlinien für die Bewertung von Exponaten junger Philatelisten ANFORDERUNGEN AN DIE JEWEILIGEN ALTERSKLASSEN Was kann von einem Aussteller in den verschiedenen Altersklassen in Bezug auf die gültigen

Mehr

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen Berlin, 9. Juni 2011 II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen (Fassung 27.04.1999) Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes hat im Jahre 1950 Ehrenzeichen in Erinnerung an

Mehr

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971

DDR. Die Gedenkmünzen zu 5, 10 und 20 Mark. Wilhelm l von Humboldt. unc 125, unc 115, günstig! Albrecht Dürer. Ernst Thälmann. 20 Mark Cu/Ni 1971 Karl Friedrich Schinkel 10 Mark Silber 1966 vz 245, Gottfried Wilhelm l Leibniz i 20 Mark Silber 1966 vz 125, Käthe Kollwitz 10 Mark Silber1967 55, Wilhelm l von Humboldt Robert Koch 20 Mark Silber 1967

Mehr

Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt

Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt Vor 175 Jahren die erste Briefmarke der Welt Die erste Briefmarke der Welt entstand in Großbritannien am 1. Mai 1840 und wurde bekannt unter dem Namen One Penny Black oder Penny Black, da der Nominalwert

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39 TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger 12099 Berlin Bacharacher Straße 39 Telefon 030 / 626 33 59 FAX 030 / 625 77 30 e-mail: tmh.senger@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 13.00 und

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

den Sonderstempel führt. Ein Belegprogramm steht zur Verfügung.

den Sonderstempel führt. Ein Belegprogramm steht zur Verfügung. Jahrgang 58; Nr. 417 Kiel, 15. Februar 2016 Liebe Sammlerfreunde, an der 6. Kieler EhrenamtMesse beteiligt sich unser Verein wieder mit einem Werbestand und informiert die Besucher über unseren Verein,

Mehr

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV) Dez. 2014 Der Niedersächsische Musikverband e.v. (NMV) hat seine Ehrungsartikel für die Jubilare (Jugend und Erwachsene) in unseren Vereinen

Mehr

Stiftungswettbewerb 2015 vom September 2015 in Salzwedel Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Stiftungswettbewerb 2015 vom September 2015 in Salzwedel Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Stiftungswettbewerb 2015 vom 11.-13. September 2015 in 29410 Salzwedel Ausschreibung und Teilnahmebedingungen 1. Das Wettbewerbsthema 2015 Für das Jahr 2015 wurde durch die Stiftung zur Förderung der Philatelie

Mehr

Phila-Kurs PHILATELISTENVEREIN HORGEN Herzlich willkommen. 4. Kursabend

Phila-Kurs PHILATELISTENVEREIN HORGEN  Herzlich willkommen. 4. Kursabend Phila-Kurs 2016 PHILATELISTENVEREIN HORGEN www.pvh.ch Herzlich willkommen 4. Kursabend Phila-Kurs 2016 PHILATELISTENVEREIN HORGEN www.pvh.ch Kursprogramm: 1. - 3. Kursabend «Grundkenntnisse der Philatelie»

Mehr

Einladung. 16. bis 18. April 2010 Deutsches Sport & Olympia Museum,, Köln. Deutsches Sport & Olympia Museum

Einladung. 16. bis 18. April 2010 Deutsches Sport & Olympia Museum,, Köln. Deutsches Sport & Olympia Museum Einladung 16. bis 18. April 2010,, Köln Sie sind Sammler oder Händler zum Thema Olympische Spiele und Sport und möchten sich mit Ihresgleichen treffen und austauschen? Sie möchten Ihr Warenangebot einem

Mehr

Preisliste Ganzsachen - Postkarten Schweiz

Preisliste Ganzsachen - Postkarten Schweiz 1890 - Postkarte "Ziffer im Oval, darüber Wappen, mit Zusatz "Nur für die Adresse" - P 18 Postkarte "Ziffer im Oval, darüber Wappen" ungebraucht CH-GS P 18 100 1,30 1890 - Postkarte "Ziffer im Oval, darüber

Mehr

Kindertagesstätte "Entdeckerland" Schulstraße Ahlsdorf Tel Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra An der Hütte Helbra

Kindertagesstätte Entdeckerland Schulstraße Ahlsdorf Tel Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra An der Hütte Helbra Kindertagesstätte "Entdeckerland" Schulstraße 1 06313 Ahlsdorf Tel. 034772 27317 Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra An der Hütte 1 06311 Helbra Kindertagesstätte "Am Kreuzberg" Am Kreuzberg 9 Tel.

Mehr

Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V.

Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V. BSC Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V. Mitteilungen Heft 18 / 2012 9. Jahrgang (aus Sachsen-Anhalt-Kurier

Mehr

Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958

Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958 Briefmarkensammler-Verein Kevelaer von 1958 1958 Erste Tauschtreffen im Hotel Zum Weißen Kreuz 1959 Hardy Iding erster Vereinsvorsitzender Anmeldung beim Verband der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Kultur im Postkartenbild Band 1. Luther. Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild. franzbecker

Kultur im Postkartenbild Band 1. Luther. Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild. franzbecker Kultur im Postkartenbild Band 1 Luther Sein Leben und seine Wirkung im Postkartenbild franzbecker Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/sondermarke-fuer-ruesselsheim-hessentagslogo-schmueckt-briefe-des-oberbuergermeisters_17606017.htm Rüsselsheim,

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3

II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Widerstand gegen NS-Regime 1 2. Arbeiterjugend 1 3. Biographie 1 4. Manuskripte 2 5. Propaganda 2 Personenindex 3 Sachindex 3 TU Dresden, Universitätsarchiv, Nachlass Streubel

Mehr

R I C H T L I N I E N

R I C H T L I N I E N R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Gemeinde Brigachtal Inhaltsübersicht: I. Verleihung der Ehrenbürgerschaft 5. Gedenken an verstorbene Ehrenbürger II. Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde III.

Mehr

20. November Jahre. Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.; Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November Liebe Sammlerfreunde,

20. November Jahre. Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v.; Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November Liebe Sammlerfreunde, Jahrgang 58; Nr. 423 Kiel, 11. November 2016 85 Jahre Kieler Philatelisten- Verein von 1931 e.v. 1931-2016 Liebe Sammlerfreunde, der jährliche Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr unter dem Jubiläumsmotto:

Mehr

Pflanzenvielfalt. auf. deutschen Briefmarken. Eine kleine Blumenschau für Philatelisten

Pflanzenvielfalt. auf. deutschen Briefmarken. Eine kleine Blumenschau für Philatelisten Wolfram Richter Pflanzenvielfalt auf deutschen Briefmarken Eine kleine Blumenschau für Philatelisten Göttingen 2008 Pflanzenvielfalt auf deutschen Briefmarken Eine kleine Blumenschau für Philatelisten

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE KLEIN- UND KURSMÜNZEN 2253 25 Gulden 1930. Wert und Neptun mit Dreizack (Stilisierte Nachbildung des Neptuns vom Brunnen auf dem Langenmarkt)

Mehr

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet.

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet. Jahrgang 57; Nr. 412 Österreich/Kiel, 29. August 2015 Liebe Sammlerfreunde, mit einem großen Werbeaufwand bereiteten wir die letzte Sommer Veranstaltung in der Stadtbücherei vor. Das heiße Wetter machte

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Regionaler Briefservice"

Preisliste Privatpostmarken Regionaler Briefservice 11. September 2004 - Block "Ernst Abbe-Jahr" - Block 1 Block "Abbe-Jahr" selbstklebend, 4 Werte 46 / 46 / 116 / 116 Cent, ** PM-RB 100 6,00 dito mit Ersttags-Sonderstempel ohne Datumsangabe PM-RB 110 6,00

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Literaturangebot Stand: 1. März 2013

Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Literaturangebot Stand: 1. März 2013 Arbeitsgemeinschaft Neues Handbuch der Briefmarkenkunde e.v. Mitglied im Verband der Philatelisten-Vereine Hessen, Rhein-Main-Nahe e.v. im BDPh e.v. Anerkannte Arbeitsgemeinschaft im Bund Deutscher Philatelisten

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 113 Hinweis : PP Münzen können Patinaansatz aufweisen. 2393 1511 a 20 Pfennig 1971 Aluminium. Geprägt auf 10 Pfennig - Schrötling. 1,46 Gramm. Äußerst selten. Bisher zwei Exemplare bekannt.... Vorzüglich

Mehr

Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB,

Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, Grußwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, MdB, anlässlich der Abschlussfeier der Internationalen Mathematikolympiade am 21. Juli 2009 in Bremen Es gilt das gesprochene

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

Haben Sie das Zeug zum Deutschen?

Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Haben Sie das Zeug zum Deutschen? Was man im Einbürgerungstest wissen muss. 1 Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland? Waffenbesitz Faustrecht Meinungsfreiheit

Mehr

Einladung zum Landesverbandstag des VdPh in NRW e.v. und zur Briefmarkenschau

Einladung zum Landesverbandstag des VdPh in NRW e.v. und zur Briefmarkenschau 'H0U71L H0G/H0UU 77K H0L Q3L V8F.K H0/ D,Q3G/E-R4W9H0 Nr. 01/06 11.02.2006 Rundbrief an die Vereine der niederrheinischen Regionen des Verbandes der Philatelisten in Nordrhein-Westfalen e.v. ( Linker Niederrhein,

Mehr

MARLER POSTILLION. Aus dem Vereinsleben:

MARLER POSTILLION. Aus dem Vereinsleben: MARLER POSTILLION Aus dem Vereinsleben: Informationen nur für Mitglieder! Termine bitte dringend vormerken! Auf der 1. Etage im Einkaufszentrum Marler Stern wird am Samstag, dem 15. November 2014, in der

Mehr

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945

Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Postverkehr in Österreich nach der Kapitulation 1945 Der Anschluss der ersten Republik Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich erfolgte nach intensiven und auch tödlichen innenpolitischen

Mehr

DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D Berlin

DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D Berlin DDR-Auszeichnungen SONDERANGEBOTE 1/2016 VERLAG FÜR NUMISBRIEFE H. Worbes Kärntener Straße 29 D-10827 Berlin telefonische Bestellannahme werktags 9.30 18.30 Uhr Tel.: (030) 782 97 78 Fax: (030) 782 54

Mehr

E H R E N O R D N U N G. der Stadt Eschborn

E H R E N O R D N U N G. der Stadt Eschborn E H R E N O R D N U N G der Stadt Eschborn Aufgrund des 5, 28 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 28.03.2015

Mehr

Münchener Briefmarken-Club e.v. Satzung

Münchener Briefmarken-Club e.v. Satzung Münchener Briefmarken-Club e.v. Satzung Stand: Nach Beschlussfassung der ordentlichen Mitgliederversammlung vom. 7. Mai 2007, 6 neu gefasste Wahldauer (4 Jahre) Beschluss Mai 2011 1 Name und Sitz des Vereins

Mehr

Ehrenordnung. der Gemeinde Niestetal

Ehrenordnung. der Gemeinde Niestetal Ehrenordnung der Gemeinde Niestetal Die Ehrenordnung der Gemeinde Niestetal wurde am 17.08.1983 durch die Gemeindevertretung beschlossen und ist zum 18.08.1983 in Kraft getreten. Nachträge hierzu wurden

Mehr