Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung"

Transkript

1 Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Bereich Regionale Kinder- und Jugendhilfe Post: Friedrich-Ebert-Straße Sitz: Am Palais Lichtenau 3 Fon ; Fax jugendamt@rathaus.potsdam.de Jugendförderung Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz:, Am Palais Lichtenau 3, Zimmer 1.24 Herr Becker Tel Fax ralf.becker@rathaus.potsdam.de Regionalteam 1 (Sozialräume Nördliche Gebiete, Potsdam Nord und Potsdam West / Mitte) Sitz:, Am Palais Lichtenau 3, Zimmer 3.15; Fax Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung sabine.reisenweber@rathaus.potsdam.de Regionalteam 2 (Sozialräume Babelsberg/Zentrum Ost und Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld) Sitz: Bürgerhaus Stern*zeichen,, Galileistraße 37-39; Fax Frau Kottler Tel Fax Arbeitsgruppenleitung gudrun.kottler@rathaus.potsdam.de Regionalteam 3 (Sozialraum Schlaatz / Waldstadt I und II / Potsdam Süd) Sitz: Soziales Zentrum Pro,, Ginsterweg 3; Fax Frau Welke Tel Fax Arbeitsgruppenleitung kerstin.welke@rathaus.potsdam.de Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Hilfen / Jugendförderung (Förderung freier Träger) Sitz:, Am Palais Lichtenau 3, Erd- und 1. Obergeschoss Frau Schmidt Tel Fax Arbeitsgruppenleitung astrid.schmidt@rathaus.potsdam.de Frau Leiße Tel Fax SB Förderung freier Träger jana.leisse@rathaus.potsdam.de Frau Schulz Tel Fax SB Förderung freier Träger annette.schulz@rathaus.potsdam.de Stand: Oktober 2016

2 Kinder- und Jugendklubs Jugendclub alpha Schilfhof 28 Tel Ina Beu Jugendclub clubmitte Friedrich-Engels-Straße 22, Haus 4 auf dem freiland -Gelände Tel Conny Lunk clubmitte.lindenpark@stiftung-spi.de Jugendfreizeitladen (JFL) Golm OT Golm, Kuhforter Damm 5 Tel Birgit Uhde jfl.golm@gmail.com Jugendclub Offline Maimi-von-Mirbach-Straße Tel Peter Schäperkötter jugendclub@sc-potsdam.de Kinderclub Einsteinkids Knobelsdorffstraße 7 Tel Melanie Meyer einsteinkids@ejf.de Kinderklub Unser Haus Bisamkiez 26 Tel Christin Zschoge-Meile info@kinderklub-unser-haus.de Jugendclub Club 18 Pietschkerstraße 50 Tel Petra Teckemeier achtzehner@gmx.net Jugendclub im Groß Glienicker Begegnungshaus OT Groß Glienicke, Glienicker Dorfstr. 2 Tel Maike Schaller info@begegnungshaus-ev.de Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Fahrland, OT Fahrland, Ketziner Str. 20 Tel Sandro Thiel kjfz@treffpunkt-fahrland.de Jugendklub OstbloQ Humboldtring 19 Tel Peter Siebert club@chillout-pdm.de Kinderclub Junior Robert-Baberske-Straße 6-8 Tel Mathias Selbach kinderclub@sc-potsdam.de Kindertreff Am Stern Johannes-Kepler-Platz 3 Tel oder Lars Kiwel kindertreff@web.de Jugendclub Club 91 Kastanienallee 22 d Tel Peter Neumann club91@gmx.de Jugendclub Hanns-Eisler-Klub Saarmunder Straße 66 Tel Jürgen Knape hek@breitband-ev.de Offenes Kinder- und Jugendhaus j.w.d. Stahnsdorfer Straße Tel Tinko Jäckel jwd.lindenpark@stiftung-spi.de Freizeittreff RibbeckEck Potsdamer Straße 197 Tel K. Hennig / R. Fleckstein ribbeckeck@yahoo.de Kinderclub Otto-Nagel-Club Kiefernring 31 Tel Regine Pfeiffenberger onc@breitband-ev.de Mädchentreff Zimtzicken Hans-Marchwitza-Ring 55 Tel Vera Spatz zimtzicken@frauenzentrum-potsdam.de Kinder- und Jugend(frei)räume / Stadtjugendring / Kinder- und Jugendbüro sowie -redaktion Kinder- und Jugendtreff Sprözl Karl-Liebknecht-Straße 23 Tel Grit Sujata info@sproezl-babelsberg.net Jugendetage YU in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam * Am Kanal 47; Tel Ronald Gohr gohr@bibliothek.potsdam.de Haus der Jugend / Stadtjugendring Schulstraße 9 Tel /-213 Katja Altenburg sjr@madstop.de Jugendkulturzentrum freiland Friedrich-Engels-Straße 22; Tel o Dirk Harder / Achim Trautvetter office@freiland-potsdam.de Kinder- und Jugendbüro c/o Stadtjugendring Potsdam; Tel Manuela Neels und Kristin Behnke info@kijubuero-potsdam.de Jugendclub HOT des Hans Otto Theaters * Schiffbauergasse 11 Tel /-162 Manuela Gerlach theaterpaedagogik@hansottotheater.de weitere Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark - Einrichtung der Stiftung SPI Stahnsdorfer Straße 76-78; Tel / -18 Andreas von Essen lindenpark@stiftung-spi.de URANIA-Planetarium Gutenbergstraße Tel Simon Plate planetarium@urania-potsdam.de Offener Kunstverein e.v. Pdm. - Land Brdbg. Hermann-Elflein-Straße 10 Tel Sabine Merkel okev@okev.de * ohne eigene Räumlichkeiten Treffpunkt Freizeit Am Neuen Garten 64 Tel Uwe Rühling info@treffpunktfreizeit.de Kinder- und Jugendhaus e.v. Domstraße 24 Tel Helga Lasch locci.pdm@t-online.de SG Fanfarenzug Potsdam e.v. Am Neuen Garten 64 Tel Sylke Winkler info@fanfarenzugpotsdam.de Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.v. Schilfhof 28 a Tel Ute Parthum info@medienwerkstatt-potsdam.de Theater HAVARIE e.v. - Zentrum für kreative Integrationsarbeit mit Kindern/Jugendlichen Krampnitzer Straße 2; Tel Ingrid Ollrogge theaterhavarie@web.de Abenteuerspielplatz Blauer Daumen (Saisonbetrieb: April bis September) In der Aue 57/Ecke Steinstraße; Tel Thomas Fibian abenteuerspielplatz@stiftung-spi.de

3 Kinder- und Jugendsport Stadtsportjugend im Stadtsportbund Potsdam e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus 33; Tel./Fax Felix Eichler Straßensozialarbeit in Potsdam / Fanprojekt SV Babelsberg 03 Wildwuchs Streetwork Mauerstraße 2 Tel oder Fax Olaf Caesar wildwuchs-streetwork@stiftung-spi.de Sozialarbeit mit jungen Spätaussiedler/innen / Russlanddeutschen Tel oder Fax Waldemar Jungbluth waldemar.wildwuchs-potsdam@stiftungspi.de Fanprojekt SV Babelsberg 03 Karl-Gruhl-Straße 62 Tel oder Jessica Platz und Bastian Schlinck fanprojekt-babelsberg@stiftung-spi.de Regionale Jugendhilfe-Arbeitsgruppen Regionale Jugendhilfe-Arbeitsgruppe / Sozialräume Region 1: SR 1: Nördliche Ortsteile, Sacrow; SR 2: Potsdam Nord; SR 3: Pdm. West, Innenstadt, Nördliche Vorstädte Region 2: SR 4: Babelsberg / Zentrum Ost; SR 5: Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld Region 3: SR 6: Schlaatz, Waldstadt I und II, Potsdam Süd Vorsitz / Stellvertretung / Träger Carol Wiener, Internationaler Bund Uwe Rühling, KUBUS ggmbh Lutz Küken, Independent Living ggmbh Robert Müller, STIBB e.v. Georgios Papadopoulos, Potsdamer Betreuungshilfe Kerstin Stulgies, AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam ggmbh Schulsozialarbeit in Potsdam Paragraph 13 e.v. - Verein zur Förderung der Jugendsozialarbeit Friedrich-Engels-Straße 22; Haus 1 auf dem freiland -Gelände Tel oder Ike Borg projektleitung@schulsozialarbeit-potsdam.net Stiftung SPI, NL Brandenburg Nord-West Stahnsdorfer Straße Tel /-18 oder Kathrin Finke-Jetschmanegg leitung.sas.potsdam@stiftung-spi.de Schule Schulsozialarbeiter_in Anschrift Telefon Schule Am Nuthetal (10/30) - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Lernen Käthe-Kollwitz-Oberschule (13) Fröbelschule (18) - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung Grundschule am Priesterweg (20) Zeppelin-Grundschule (23) Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule (32) Grundschule Am Pappelhain (36/45) Grundschule am Humboldtring (37) Gesamtschule Peter Joseph Lenné (38) Berufsvorbereitende Oberschule Pierre de Coubertin (39) Weidenhof-Grundschule (40) Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule (46) Oberschule Theodor Fontane (51) Comenius-Förderschule (53) - Schule mit sonderpäd. Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Oberstufenzentrum I Potsdam Technik Manuela Treptow fs10-30@schulsozialarbeit-potsdam.net Susanne Rohmann sas.kollwitz.potsdam@stiftung-spi.de Tina Bollenbach fs18@schulsozialarbeit-potsdam.net Ines Kokert gs20@schulsozialarbeit-potsdam.net Andrea Tomalik gs23@schulsozialarbeit-potsdam.net Kerstin Eberhardt sas.davinci.potsdam@stiftung-spi.de Annemarie Busse gs36-45@schulsozialarbeit-potsdam.net Birgit Dongowski gs37@schulsozialarbeit-potsdam.net Katrin Werner sas.lenne.potsdam@stiftung-spi.de Stefanie Hoffmann sas.coubertin.potsdam@stiftung-spi.de Dirk Hildebrandt gs40@schulsozialarbeit-potsdam.net Joschka Waas sas.steuben.potsdam@stiftung-spi.de René Kulke sas.fontane.potsdam@stiftung-spi.de Heike Syperrek fs53@schulsozialarbeit-potsdam.net Anja Oestereich sas.osz1.potsdam@stiftung-spi.de An der Alten Zauche 2c Clara-Zetkin-Straße 11 Zum Teufelssee 6 Oskar-Meßter-Straße 4 Haeckelstraße 74 Haeckelstraße 72 Galileistraße 8 Humboldtring 15/17 Humboldtring 17 Gagarinstraße 5-7 Schilfhof 29 Ricarda-Huch-Straße 23 Zum Teufelssee 4 Brauhausberg 10 Jägeralle 23a

4 Kinder- und Jugendschutz Gesundheitskoordination Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst (Gesundheitsamt) Post: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Sitz: Jägerallee 2, Haus 2, Zimmer 553, Tel Fax Andrea Dorschner Sexualerziehung und AIDS-Beratung AIDS-Hilfe Potsdam e.v. Kastanienallee 27 Tel Beratungstelefon Fax Sabine Frank info@aidshilfe-potsdam.de Jugendmedienschutz Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.v. Medienwerkstatt Potsdam Schilfhof 28a Tel Fax Ute Parthum info@medienwerkstatt-potsdam.de Suchtpräventionskoordination Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst (Gesundheitsamt) Post: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Sitz: Jägerallee 2, Haus 2, Zimmer 553, Tel Fax Marcel Kosubeck marcel.kosubeck@rathaus.potsdam.de Konsumkompetenz, Suchtprävention und Drogenberatung Chill out e.v. Fachstelle für Konsumkompetenz Potsdam Friedrich-Engels-Straße 22; Haus 1 auf dem freiland -Gelände Tel Rüdiger Schmolke spf@chillout-pdm.de Kinderschutz Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Post: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Sitz: Am Palais Lichtenau 3, Zimmer 1.32, Tel Fax Mara Lehmann mara.lehmann@rathaus.potsdam.de Kinderschutz / Opferhilfe / Gewaltprävention Beratungs- und Hilfezentrum STIBB e.v. Zweigstelle Potsdam-Babelsberg - Haus der Prävention Goethestraße 39 Tel./Fax Frau Dunand info.stibb@t-online.de Bündnis Potsdam bekennt Farbe Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam Post/Sitz: Friedrich-Ebert-Straße 79-81, Haus 6, Zimmer 7 Tel Fax Frau Dr. Löbel TOSIP@Rathaus.Potsdam.de Gewalt- und Kriminalitätsprävention Polizeipräsidium Potsdam, Polizeidirektion West Polizeiinspektion Potsdam, Prävention Henning-von-Tresckow-Straße 9-13 Tel PHK Alexander Gehl alexander.gehl@polizei.brandenburg.de Fach-/Servicestelle für Integration & Migration IB Berlin-Brandenburg ggmbh / Jugendmigrationsdienst Potsdam Charlottenstraße 30, Tel ; Fax Sabine Bittrich, Tel.: Sabine.Bittrich@internationaler-bund.de Kathleen Sommer, Tel.: Kathleen.Sommer@internationaler-bund.de Julia Watzke, Tel.: Julia.Watzke@internationaler-bund.de Büro für Integration und Toleranz Demokratie und Integration Brandenburg e.v. RAA Potsdam Am Kanal 49 Tel Fax J. Stopa, B. Schröder, W. Eckert-König, A. Rauch potsdam@raa-brandenburg.de Demokratie und Integration Brandenburg e.v. BIG demos / Mobiles Beratungsteam Potsdam Am Kanal 49 Tel Fax Frauke Postel (Tel ) und Markus Klein (Tel ) mbt-potsdam@big-demos.de

5 21 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (5 Kinder-, 13 Jugendklubs inkl. eines Mädchentreffs, 3 Kinder- und Jugendräume), davon eine in öffentlicher und 20 in freier Trägerschaft 1 Haus der Jugend als Heimstatt für 15 Jugendverbände und -organisationen sowie andere freie Träger der Jugend(sozial)arbeit 1 Stadtjugendring mit 24 Mitgliedern sowie den Projekten Aktionsfläche sowie Kinder- und Jugendbüro 6 Einrichtungen im Bereich der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung sowie der kulturell-künstlerischen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft 1 Medienwerkstatt in freier Trägerschaft 1 Koordinierungsstelle Kinder- und Jugendsport in freier Trägerschaft 1 Fanfarenzug in freier Trägerschaft 1 pädagogisch betreuter Abenteuerspielplatz in freier Trägerschaft (Sommersaison) 6 Straßensozialarbeiter_innen in freier Trägerschaft 1 Fußball-Fanprojekt in freier Trägerschaft 15 Schulsozialarbeiter_innen in freier Trägerschaft an fünf Grund-, drei Förder-, drei Oberschulen, drei Gesamtschulen und einem Oberstufenzentrum 1 Konsumkompetenzfachstelle in freier Trägerschaft 6 Regionalarbeitskreise Jugendhilfe Potsdam 3 Regionale Jugendhilfearbeitsgruppen als Arbeitsgemeinschaften gemäß 78 SGB VIII 1 Arbeitsgemeinschaft Jugendförderung gemäß 78 SGB VIII 1 Arbeitskreis Potsdamer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen (AKKJ) 1 Arbeitsgemeinschaft zur Förderung von Lebens-, Risiko- und Konsumkompetenzen (AG LERIKO - vormals AG Suchtprävention) 1 Arbeitsgemeinschaft Medien und Gewalt

Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung

Frau Reisenweber Tel Fax Arbeitsgruppenleitung Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Bereich Regionale Kinder- und Jugendhilfe Post: Friedrich-Ebert-Straße 79-81 Sitz: Am Palais Lichtenau 3 Fon 289 2250; Fax 289 2253 jugendamt@rathaus.potsdam.de

Mehr

Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz: Stadtverwaltung, Potsdam, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, Raum 313

Qualitätsmanagement Jugendförderung Sitz: Stadtverwaltung, Potsdam, Friedrich-Ebert-Str , Bürocontainer 1, Raum 313 Fachbereich Kinder, Jugend und Familie (Jugendamt) Friedrich-Ebert-Straße 79-81 Bürocontainer 1, 3. Ebene Fon 289 2250; Fax 289 2253 jugendamt@rathaus.potsdam.de Jugendförderung Qualitätsmanagement Jugendförderung

Mehr

Jugendförderung. Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße Bürocontainer I, 3. Ebene Potsdam Fon Fax

Jugendförderung. Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße Bürocontainer I, 3. Ebene Potsdam Fon Fax Jugendamt Friedrich-Ebert-Straße 79-81 Bürocontainer I, 3. Ebene Fon 289 2250 Jugendförderung Das Team Jugendförderung plant, koordiniert und realisiert gemeinsam mit freien Trägern der Jugendhilfe die

Mehr

Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen

Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen Bevölkerungsbestand und struktur der Region 3 = Sozialraum VI Bevölkerung nach sozialraumspezifischen Altersgruppen in den Sozialräumen Sozialraum I Nördliche Ortsteile, Sacrow II Potsdam Nord III Potsdam

Mehr

Adressen der Wahllokale zur Bundestagswahl 2017 in der Landeshauptstadt Potsdam

Adressen der Wahllokale zur Bundestagswahl 2017 in der Landeshauptstadt Potsdam Wahlbezirk 1101 Bornim - Max-Eyth-Allee/Lerchensteig Wahllokal : Leibniz-Institut für Agrartechnik, Gästehaus des ATB Max-Eyth-Allee 53 Wahlbezirk 1102 Bornim - Ortslage/Hügelweg Wahllokal : Grundschule

Mehr

Energieeinsparprojekt an Schulen Projektjahr 2012/13 Auswertung Ergebnisse Teiln. Nr. Schule Schulform Schülerzahl Punkte Rang Wärme/Schüler [kwh/a]

Energieeinsparprojekt an Schulen Projektjahr 2012/13 Auswertung Ergebnisse Teiln. Nr. Schule Schulform Schülerzahl Punkte Rang Wärme/Schüler [kwh/a] Teiln. Nr. Schule Schulform Schülerzahl Punkte Rang Wärme/Schüler Elektro/Schüler Wasser/Schüler [m³/a] Energie gesamt/ Schüler 1 1 Humboldt Gymnasium Gymnasium 667 44832 3 73,03 9,93 0,10 82,95 1 4 Hermann

Mehr

Potsdamer Schulen mit Schulbibliothek

Potsdamer Schulen mit Schulbibliothek Potsdamer Schulen mit Schulbibliothek Goethe-Schule 2010 Gym ohn P mit P u. S II info@goethe-gesamtschule.de 14482 Potsdam Kopernikusstraße 30 Friedrich-Wilhelm-von-Steuben- Gesamt steuben-gesamtschule@t-online.de

Mehr

Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz

Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz Anwesenheitsliste der 2. Regionalkonferenz des Pilotteams des Jugendamtes 31. Mai 2006, 9:00 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz Lfd. 1 Becker, Ralf Stadtverwaltung 14469 Potsdam, Fr.-Ebert-Str. 79/81 0331-2892323

Mehr

Berufsorientierung/- vorbereitung

Berufsorientierung/- vorbereitung Kooperationspartner Kooperationsbereich Inhalt TÜV Rheinland Akademie Frau Annette Ulbrich Max-Eyth-Allee 2, 14469 Potsdam Tel: 0331 / 581178-11 FAX: 0331 / 581178-78 Stiftung Preußische Schlösser und

Mehr

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam Wegweiser Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Bereich Gesundheitsamt Fachbereich Jugendamt Bearbeitung:

Mehr

Seite 1 von 5. ja nein MUSTER

Seite 1 von 5. ja nein MUSTER Bürgerumfrage zu den Welterbeparks in Potsdam Ausfüllanleitung: Bitte markieren Sie eine Antwort bitte mit einem dünnen blauen oder schwarzen Stift in der folgenden Weise:. Wenn Sie eine Antwort korrigieren

Mehr

Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam

Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam Kreisschulbeirat und Kreiselternrat der Stadt Potsdam TOP 4 Schulentwicklungsplan Bereich/Fachbereich 21 Übersicht Schulneubauten, inkl. geplanter Fertigstellung (Baukosten gem. HH18/19 + MIFI) Schule

Mehr

G r u n d s c h u l e 45

G r u n d s c h u l e 45 G r u n d s c h u l e 45 1 Am Pappelhain Städtische Schule Potsdam Tel.: (0331) 289 7720 Fax: (0331) 289 7721 Grundschule 45, Galileistr. 8, 14 480 Potsdam 28. September 2016 Auswertung XXIII. MAZ - Staffellauf

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt

Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt Ergebnisse der Bürgerumfrage Potsdam als Wissenschaftsstadt Tobias Krol Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Statistik und Wahlen 1 Gliederung 1. Ziele 2. Methodik 3. Rücklauf 4. Ergebnisse 4.1. Sozialdemographische

Mehr

Schulsozialarbeit Potentiale und Herausforderungen aus kommunaler Sicht

Schulsozialarbeit Potentiale und Herausforderungen aus kommunaler Sicht Fachtag Schulsozialarbeit in Brandenburg Schulsozialarbeit Potentiale und Herausforderungen aus kommunaler Sicht Rheinhold Tölke Landeshauptstadt Potsdam, Leiter»Fachbereich Kinder, Jugend und Familie«01.08.2016

Mehr

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab

Amtsgerichtsbezirke des Amtsgerichts Potsdam / Ortsverzeichnis bis Amtshilfe AG Zossen, OGV Tänzer ab A Alt Langerwisch (WP) < Gemeinde Michendorf Bender 7 Alt Töplitz (WP) < Stadt Werder (Havel) Heilmann 4 Alte Dorfstelle (WP) < Gemeinde Schwielowsee (Ferch) Leipner 2 Am Kleinen Wentorf (WP) < Gemeinde

Mehr

G r u n d s c h u l e 45

G r u n d s c h u l e 45 G r u n d s c h u l e 45 1 Am Pappelhain Städtische Schule Potsdam Tel.: (0331) 289 7720 Fax: (0331) 289 7721 Grundschule 45, Galileistr. 6, 14 480 Potsdam 1. Oktober 2015 Auswertung XXII. MAZ - Staffellauf

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Sachsen Gebietskörperschaften Ansprechpartner/-in Telefonnummer Email Erzgebirgskreis Ulrike Hofmann 037296/5912182 Ulrike.hofmann@kreis-erz.de Sandra Pohl Romy

Mehr

Jugendarbeit baut Brücken.

Jugendarbeit baut Brücken. Nr. 2146/15 Fachtagung Jugendarbeit baut Brücken. Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind Kinder und Jugendliche am 09. Dezember 2015, SFBB In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Mehr

Nr. Institution Teilnehmer Adresse Telefonnummer. Birgit Oppermann 0160/

Nr. Institution Teilnehmer  Adresse Telefonnummer. Birgit Oppermann 0160/ 5. Kontaktadressen Nr. Institution Teilnehmer E-Mail Adresse Telefonnummer 1 Grundschule am Harztorwall Birgit Oppermann b.oppermann@versus-wf.de 0160/4461853 2 Pfarrei St. Petrus Kirchort St. Ansgar Matthias

Mehr

Jugendsozialarbeit - 1 -

Jugendsozialarbeit - 1 - Jugendsozialarbeit - 1 - - 2 - Adresse Telefon Stadt Brandenburg an der Havel Amt für Jugend, Soziales und Wohnen SG Jugendsozialdienst, Bereich Streetwork Warschauer Straße 22 an der Havel Tel. 03381

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Schulplanung in Potsdam / Waldstadt-Süd

Schulplanung in Potsdam / Waldstadt-Süd Schulplanung in Potsdam / Waldstadt-Süd 07.03.2018 Bild: POLO GmbH 2016 Termin zur Waldstadt-Süd 07.03.2018 Bereiche Stadtentwicklung und Verbindliche Bauleitplanung Auftaktgespräch mit Initiativen Moderation

Mehr

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 19. Mai 2011, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr World Christian Revival Center International e.v. Ruhrorter Str. 9-13, 46049 Oberhausen

Mehr

3. Club der HB 04/10/2017 Woche 15 von 22. Bowl Play. Standingblatt ab letzter Woche. Handelstrasse 4 Leipzig 23/09/ Page 1 of 1.

3. Club der HB 04/10/2017 Woche 15 von 22. Bowl Play. Standingblatt ab letzter Woche. Handelstrasse 4 Leipzig 23/09/ Page 1 of 1. Standingblatt ab letzter Woche 04/10/2017 Woche 23/09/2017 10.29 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 10 - Big Points 367 0 94 16,558

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich

5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 5 Sozialraumgespräch Alstaden / Lirich 03. Mai 2010, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ayasofya-Camii (DITIB Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.v.) Duisburger Straße 121, Oberhausen Quartiere:

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7

Übersicht Schulstandorte - Schulsozialarbeit, Berufseinstiegsbegleitung sowie weitere Angebote Stand: von 7 Schulstandort Ort Telefonnummer der Schule Träger der Schulsozialarbeit Telefonnummer der Schulsozialarbeit Schule mit Berufseinstiegsbe gleitung, Kontakt über Berufsberatung Weitere Angebote Grundschule

Mehr

Medien und Gewalt. \\\\\ Präventionsangebote. \\\\\\\ Training

Medien und Gewalt. \\\\\ Präventionsangebote. \\\\\\\ Training \\\\\\\ Training Gewaltprävention: Grenzwahrnehmung, Grenzsetzung, Fairplay statt Machtspiel /Live, Neue Medien \\\\\ Präventionsangebote Medien und Gewalt Potsdam und Umgebung \\\\\\\ Medien und Gewalt

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Arbeitsgruppe 1 Vereinbarkeit von Familie und Beruf Planungen für das Jahr der Familie

Arbeitsgruppe 1 Vereinbarkeit von Familie und Beruf Planungen für das Jahr der Familie Arbeitsgruppe 1 Vereinbarkeit von Familie und Beruf Planungen für das Jahr der Familie VORHANDENES Familienfreundliche Angebote in Potsdam in Bezug auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf... die ich in

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

HPS_Totz_41000_Standorte der Schulsozialarbeit12_06_2013.doc Standorte der Schulsozialarbeit an Magdeburger Schulen

HPS_Totz_41000_Standorte der Schulsozialarbeit12_06_2013.doc Standorte der Schulsozialarbeit an Magdeburger Schulen 1-13 Standorte der Schulsozialarbeit an Magdeburger n 1 Am Brückfeld Friedrich-Ebert-Straße 51 39114 Magdeburg Tel. 8 35 57 99, Fax. 8 10 49 89 Nicole Schmidt nicoleschmidt@spielwagenmagdeburg.de Tel.

Mehr

Drucksachen-Nr. 6-A/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss

Drucksachen-Nr. 6-A/2004. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss Landkreis Uckermark Drucksachen-Nr. 6-A/2004 Version Datum 23.04.2004 Blatt 1 Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung nicht-öffentliche Sitzung Beratungsfolge: Datum: Fachausschuss Jugendhilfeausschuss

Mehr

SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh

SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh SPI Ausbildung & Qualifizierung ggmbh Louis-Braille-Straße 9 03044 Cottbus Tel: +49 355 4993884 Fax: +49 355 5850830 E-Mail: brandenburg@spi-aundq.de www.spi-aundq.de Zweck der Gesellschaft 1. Ausbildung,

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. Bogensportclub Glauchau e.v. offene smeisterschaft Halle 2011 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 14.+15.01.2011 Seite: 1 U10m Rec 1. 7C Richard Löchel SC 159 188 2 4 347 U10m Jagd 1. 6D Lucien Metzner

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

Wahlen. 16 Landeshauptstadt Potsdam, Statistischer Informationsdienst 4/2009. CDU Stimmenanteile und Gewinne/Verluste nach Stadtteilen

Wahlen. 16 Landeshauptstadt Potsdam, Statistischer Informationsdienst 4/2009. CDU Stimmenanteile und Gewinne/Verluste nach Stadtteilen Wahlen Abb. 13 CDU Stimmenanteile und Gewinne/Verluste nach Stadtteilen CDU - Stimmenanteile 2009 81 83 84 86 CDU-Hochburgen im Norden 82 85 16 11 12 14 17 15 13 21 22 31 41 23 51 52 Prozent

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp

VIR-Trainerinnen und -Trainern Stand: 26.06.2015. Name Qualifikation Arbeitsbereich Zielgruppen Website E-Mail-Adresse im Team mit Jan-Philipp Jan-Philipp jan-philipp.krawinkel@vir.nrw.de Kristin Beer Krawinkel angehender Sozialpädagoge / Sozialarbeiter im Studium Freiwilligendienste, Schulsozialarbeit, Jugendarbeit Erzieherinnen und Erzieher,

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Fachstelle mobile Beratung Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung

Fachstelle mobile Beratung Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Organisation Baden-Württemberg Fachstelle mobile Beratung Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Bayern Regionale Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus für Oberbayern und Schwaben, c/o Kreisjugendring

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Soziale Einrichtungen am Schlaatz

Soziale Einrichtungen am Schlaatz Soziale Einrichtungen am Schlaatz 1 Soziale Infrastruktur am Schlaatz Friedrich-Reinsch-Haus Bürgerhaus am Schlaatz Familienzentrum Kinderclub Unser Haus Medienwerkstatt Jugendclub Alpha Integrationsgarten

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Neuköllner Ergebnisse der U18-Wahl im Vergleich zu vorangegangen U18-Wahlen

Neuköllner Ergebnisse der U18-Wahl im Vergleich zu vorangegangen U18-Wahlen - Wahllokale - Stimmanteile - Alter - Geschlecht - im Vergleich zu vorangegangen U18-Wahlen Neuköllner Wahllokale 2011 1 Stadtvilla Global Otto- Wels- Ring 37 12351 Berlin 2 Projektwerkstatt für Bildung

Mehr

Kindertagesbetreuung. in der LANDESHAUPTSTADT POTSDAM (Stand März 2006)

Kindertagesbetreuung. in der LANDESHAUPTSTADT POTSDAM (Stand März 2006) Kindertagesbetreuung in der LANDESHAUPTSTADT POTSDAM (Stand März 2006) DAS JUGENDAMT DER LANDESHAUPTSTADT POTSDAM KINDERTAGESBETREUUNG finden Sie in der: Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam Friedrich

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Einzelergebnisse. Retrolympics 2007 in Elsterwerda. Leichtathletik

Einzelergebnisse. Retrolympics 2007 in Elsterwerda. Leichtathletik Einzelergebnisse Retrolympics 2007 in Elsterwerda Leichtathletik 60 m Männer 1. David Menta (Berliner Turnerschaft) 7,27 s 2. Mathias Kohlschmidt (Uni Potsdam) 7,48 s 3. Ronny Krüger (Berliner Turnerschaft)

Mehr

Berufene Mitglieder im Integrationsnetzwerk Burgenlandkreis (Stand 12.02.2013) Dr. Christina Fischer-Griese

Berufene Mitglieder im Integrationsnetzwerk Burgenlandkreis (Stand 12.02.2013) Dr. Christina Fischer-Griese 1 Berufene Mitglieder im Integrationsnetzwerk Burgenlandkreis (Stand 12.02.2013) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 AFoS e.v. Agentur für Arbeit AWO Multikulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte Weißenfels

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

619 Schönthier, Julia

619 Schönthier, Julia JC/Agenturbezirk (zuständig für PLZ) BereichsleiterIn Team Vertreter BereichsleiterIn TeamleiterIn II61 Werner, Heinz BL 0511/82078-200 Walter- Gieseking 611 Nachlik, Kirsten TL Eingangszone 0511/82078-210

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga D - G

Rheinland-Pfalz-Liga D - G RheinlandPfalzLiga D G Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic ielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i.

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i. Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt unbesetzt schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis 62 und in der Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam. Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis 62 und in der Landeshauptstadt Potsdam Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Wahlbüro Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis 62 und in der Landeshauptstadt Potsdam Vorläufige Ergebnisse Wahlkreis 62 Potsdam

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Dokumentation U18-Wahl in Potsdam zur Bundestagswahl 2017

Dokumentation U18-Wahl in Potsdam zur Bundestagswahl 2017 Dokumentation U18-Wahl in Potsdam zur Bundestagswahl 2017 POTSDAM Inhaltsverzeichnis o Die U18-Wahl zur Bundestagswahl 2017...02 o Die U18-Wahl 2017 in Potsdam..03 o Unser U18-Mitmachparcours Das war los

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, KORUS Beratung BIUF e.v. Gregor-Mendel-Straße 5 14469 Potsdam Stadtverwaltung Nauen Frau Nora Schiller Per mail Martin Evers Gregor-Mendel-Straße 5 14469 Potsdam Fon 0331.2700160 martin.evers@biuf.de www.biuf.de

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Partner im. Mobilität für alle Ausnahmen beim barrierefreien Straßenbahnverkehr 4A 4Y. gültig ab 10. Dezember Echt Potsdam.

Partner im. Mobilität für alle Ausnahmen beim barrierefreien Straßenbahnverkehr 4A 4Y. gültig ab 10. Dezember Echt Potsdam. Partner im 4t Mobilität für alle usnahmen beim barrierefreien Straßenbahnverkehr gültig 10. Dezember 2017 4 4Y FHR PLN Echt Potsdam. Mobilität für alle Zugg zu Potsdamer Bahnhöfen Potsdam Hauptbahnhof

Mehr

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke 22 Freizeit und Bildungsangebote für Kinder Kitas und Horte Kindertagesstätte Träger: Magistrat der Stadt Kassel Kindertagesstätte

Mehr

5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte

5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte 5 Jahre Bezirkliche Rahmenkonzepte Kooperation Jugendhilfe - Schule Forum 3 Ausweitung der ressortübergreifenden Kooperation auf die Bezirke Gesundheit und Prävention Präventionsmaßnahme: Runder Tisch

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Achtung! Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Endreß,

Achtung! Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Endreß, Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie Vorstand: Univ.-Prof. Dr. Henrik Kreutz Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Achtung! Die Tutorien zum Soziologischen Rollenspiel im Rahmen

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Platz Verein Pins Strike

Platz Verein Pins Strike Doppel - Damen - Mannschaft Platz Verein Pins Strike 1. GSV Magdeburg 1906 e.v. 855 16 2. Bowlingtreff MD Börde 2 761 11 3. Bowlingtreff MD Börde 1 686 5 4. GSFV "Mansfelder Land" e.v. Eisleben 684 5 5.

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Tourenplan Straßenreinigung September Kalenderwoche

Tourenplan Straßenreinigung September Kalenderwoche Alexander-Klein-Str. Erich-Mendelsohn-Allee Kirschallee 19.09.2017 Allee nach Glienicke Lankestr. Grenzstr. 12.09.2017 Allee nach Sanssouci Luisenplatz Ende 21.09.2017 Alleestr. Am Neuen Garten Friedrich-Ebert-Str.

Mehr

Referenzliste zur Ausschreibung

Referenzliste zur Ausschreibung Referenzliste zur Ausschreibung Zeitraum Bauvorhaben Ort d. Ausführung Auftraggeber 2015 Zum Teufelssee 1-7 in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung 2014 Guido-Seeber-Weg in BIMA Modernisierung der Dachentlüftung

Mehr

Netzwerkpartner Übergangsoptimierung Bremen-Nord

Netzwerkpartner Übergangsoptimierung Bremen-Nord :ehrensache Agentur für freiwilliges Engagement der Stadt Oldenburg Kulturzentrum PFL Peterstraße 3 26121 Oldenburg Ansprechpartner: Monika Engelmann-Bölts Telefon: 0441 235-2311 E-Mail: ehrensache@stadt-oldenburg.de

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Handbuch Kinder- und Jugendhilfe

Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Wolfgang Schröer, Norbert Struck, Mechthild Wolff 2., überarbeitete Auflage 2016. Buch. 1420 S. Hardcover ISBN 978 3 7799 3124 9 Format (B x L): 15 x 23

Mehr

Brandenburgischer Schützenbund e.v. Damenpokalwettkampf BSB 2006 LG-Auflage 20 Schuss [ ]

Brandenburgischer Schützenbund e.v. Damenpokalwettkampf BSB 2006 LG-Auflage 20 Schuss [ ] LG-Auflage 20 Schuss [1.11.11] Damenklasse [11] 1 Lau, Heike 0003 SV Schiffmühle 197 97 100 2 Glocke, Claudia 0002 SV Schiffmühle 194 96 98 3 Reimann, Katja 0053 SG Schönewalde 194 97 97 4 Radtke, Sabine

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 18.11.10 Drucksachen-Nr.: V/320 Beschluss-Nr.: 190/13/10 Beschlussdatum: 18.11.10 Gegenstand: Leistungsvereinbarungen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Seite 1 von 5 mytischtennis.de JOOLA-Rangliste Parameter: Druckdatum: Kontinent: Europa Land: Deutschland Verein: TuS Eicklingen Alle Spielberechtigten 1 12108 Tim Söhnholz TuS Eicklingen 1669 2 22440

Mehr

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013

Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Zusammenstellung der endn Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Anlage 30 (zu 72 Abs. 3, 75 Abs. 6, 76 Abs. 1 und 6, 77 Abs. 1, 78 Abs. 4 BWO) Gemeinde Kreis: Wahlkreis: 62

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Agentur für Arbeit Potsdam Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH

Agentur für Arbeit Potsdam Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH Akademie für Sozial- und Gesundheitsberufe GmbH Ausstellerübersicht Agentur für Arbeit Potsdam Horstweg 102 108 14478 Potsdam Telefon: 0331 / 8801315 Fax: 0331 / 8801111 e-mail potsdam@arbeitsamt.de Internet http://www.arbeitsagentur.de/ Akademie für

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr