Technische Information

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technische Information"

Transkript

1 Technische Information Thermostatventil-Unterteil für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteil für Einrohrheizung Stand: 05/2016 / Technische Änderungen vorbehalten Ersatzteile und Zubehör Thermostatventil-Unterteile DE Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 D Gerichtshain Tel.: +49 (0) Fax Internet: info@meibes.de Effiziente Energietechnik

2 Inhalt Titel Seite Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung 3 mit stufenloser Voreinstellung 4 ohne Voreinstellung 14 mit stufenloser Feinvorsteinstellung 18 mit erweitertem kv-wert 22 Zweirohranschluss-Set 24 Thermostatventiladapter 26 Demontagegerät 28 Ersatzteile und Zubehör 30 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung 32 Einrohranschluss-Set 32 Komplettkurzschlussstrecke metallisch dichtend 34 Komplettkurzschlussstrecke flachdichtend 36 Dreiwege-Thermostatventil-Unterteile 38 Bypass-T-Stück 44 Wärmestopp 45 Wärmestopp absperr- und entleerbar 45 Dreiwege-Thermostatventil-Unterteile (Forster) 48 Bypass-T-Stück (Forster) 50 Demontagegerät 52 Ersatzteile und Zubehör 54 Hinweise zur Umrüstung von Einrohrheizungsanlagen 56 2

3 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteile in Verbindung mit Thermostatkopf, und geprüft nach DIN EN 215 und TELL Thermostatventil-Unterteile mit stufenloser Voreinstellung ohne Hubbegrenzung für exakten hydraulischen Abgleich Voreinstellung nur mittels Voreinstellschlüssel möglich (manipulationssicher) eingestellter Wert auf dem Thermostatventil- Unterteil ablesbar Ventileinsatz mit Doppel-O-Ringabdichtung ohne Entleerung der Heizungsanlage mittels Demontagegerät austauschbar Tüllenverschraubung im Gehäuse weichdichtend und zum Heizkörper, mittels Gewindeeinschneiddichtung, selbstdichtend Baumaße nach DIN-EN 215 D (F) Konstruktiver Aufbau Edelstahlspindel Voreinstellkulisse für stufenlose Voreinstellung ohne Hubbegrenzung Konus weichdichtend Gewindeeinschneiddichtung Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussstoff: Heizungswasser gemäß VDI-Richtlinie 2035 Ausführung Gehäuse: Einbauteile: Spindel und Feder: Dichtungen und O-Ring: Ventileinsatz, Verschlusskappe, Bauschutzkappe: Pressmessing Messing Edelstahl EPDM Kunststoff 3

4 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung mit stufenloser Voreinstellung Einsatz in Zweirohr-Pumpen-Heizungsanlagen mit normaler Temperaturspreizung präzise, stufenlose Voreinstellung, auch Durchflussmengen zwischen den einzelnen Werten einstellbar für einen geräuscharmen Betrieb sollte der Differenzdruck über dem Thermostatventil ca. 0,2 bar nicht überschreiten Ventileinsatz mit Doppel-O-Ringabdichtung ohne Entleerung der Heizungsanlage mittels Demontagegerät austauschbar Tüllenverschraubung im Gehäuse weichdichtend und zum Heizkörper, mittels Gewindeeinschneiddichtung, selbstdichtend Bauschutzkappe weiß Ausführung: vernickelt Baumaße 22 d 1 M 30 x 1,5 d 2 Durchgangsform DIN-EN 215 D Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN DN 10* / ** R 3 8 Rp DN 15** R 1 2 Rp l 2 l 3 DN 20** R 3 4 Rp l 1 * bei DN 10 Muffeneingang 3 /8 Tülle zum Heizkörper 1 /2 h 1 22 M 30 x 1,5 d 2 Eckform DIN-EN 215 D Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN DN 10* / ** G 3 8 Rp ,5 27 DN 15** G 1 2 Rp ,5 29 d 1 l 2 DN 20** G 3 4 Rp ,0 34 l 1 * bei DN 10 Muffeneingang 3 /8 Tülle zum Heizkörper 1 /2 33 M30 x Winkelform links/ rechts DN 15 Art. S724.11/ Art. S Rp 1 / 2 DIN 2999 R 1/2 DIN ** 4

5 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung M 30 x 1,5 28 d 1 l 1 d 2 h 1 Axialform Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 h 1 EN DN 15* R 1 2 Rp ,5 31,5 M 30 x d1 l3 d2 Durchgangsform mit Euro Konus Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 ISO EN l2 l1 DN 15* G 1 2 Rp M 30 x 1.5 h 1 22 d 1 l 2 d 2 Eckform mit Euro Konus Art. S Nennweite d 1 d 2 h1 l 1 l 2 ISO EN l 1 DN 15* G 3 4 A Rp , M 30 x 1.5 Durchgangsform DIN-EN 215 F (kurze Bauform) Art. Fr Nenn- d 1 d 2 weite l1 l 2 l 3 EN d 1 d 2 DN 10* R 3 8 Rp l 3 DN 15* R 1 2 Rp l 2 l 1 DN 20 R 3 4 Rp ,5 30 h 22 M 30 x 1.5 d 1 d 2 Eckform DIN-EN 215 F (kurze Bauform) Art. Fr Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 h EN DN 10* R 3 8 Rp ,5 DN 15* R 1 2 Rp ,5 * l 2 l 1 DN 20 R 3 4 Rp ,

6 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 1 K Regeldifferenz Bauform: Durchgang, Eck, Winkeleck Nennweite: DN 10, DN 15 Art. S721.11, S722.11, S724.11, S725.11, S721.12, S722.12, Fr , Fr , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 1 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. S721.11/ S Fr Fr DN 10/15 S724.11/ S S721.12/ S DN 15 Voreinstellung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 1 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,25 1,00 5 0,22 0,46 4 0,17 0,25 3 0,14 0,17 2 0,09 0,10 1 0,05 0,

7 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 2 K Regeldifferenz Bauform: Durchgang, Eck, Winkeleck Nennweite: DN 10, DN 15 Art. S721.11, S722.11, S724.11, S725.11, S721.12, S722.12, Fr , Fr dB 30dB , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. S721.11/ S Fr Fr DN 10/15 S724.11/ S S721.12/ S DN 15 Voreinstellung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 2 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,47 1,00 5 0,36 0,46 4 0,23 0,25 3 0,16 0,17 2 0,10 0,10 1 0,05 0,

8 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 1 K Regeldifferenz Bauform: Durchgang, Eck Nennweite: DN 20 Art. S721.11, S722.11, Fr , Fr , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 1 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Voreinstellung 1 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,37 1,27 S DN 20 S DN ,32 0,52 4 0,26 0,37 3 0,24 0,31 2 0,17 0,17 1 0,08 0,

9 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 2 K Regeldifferenz Bauform: Durchgang, Eck Nennweite: DN 20 Art. S721.11, S722.11, Fr , Fr dB 30dB , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Voreinstellung 2 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,71 1,27 S DN 20 S DN ,45 0,52 4 0,33 0,37 3 0,28 0,31 2 0,17 0,17 1 0,08 0,

10 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 1 K Regeldifferenz Bauform: Axial Nennweite: DN 15 Art. S , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 1 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil DN Voreinstel-lung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 1 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,260 0, ,210 0,310 DN ,180 0, ,120 0, ,070 0, ,048 0,

11 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 2 K Regeldifferenz Bauform: Axial Nennweite: DN 15 Art. S dB 30dB , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostatkopf mit Ventilunterteil DN Voreinstel-lung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 2 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,450 0, ,270 0,310 DN ,210 0, ,130 0, ,077 0, ,048 0,

12 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Lieferprogramm Durchgangsform nach DIN EN 215 D, Art. S DN 10* DN DN Eckform nach DIN EN 215 D, Art. S DN 10* DN DN Axialform, Art. S DN Winkeleckform links, Art. S DN Winkeleckform rechts, Art. S DN Durchgangsform mit Euro Konus, 3 4 Eurokonus, Art. S DN Eckform mit Euro Konus, 3 4 Eurokonus, Art. S DN Durchgangsform, Art. Fr DN 10* DN DN Eckform, Art. Fr DN 10* DN DN * bei DN 10 mit metallisch dichtender Außengewindetülle

13 13

14 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung ohne Voreinstellung Einsatz in Zweirohr-Pumpen-Heizungsanlagen mit normaler Tempteraturspreizung für den geräuscharmen Betrieb sollte der Differenzdruck über dem Thermostatventil ca. 0,2 bar nicht überschreiten Ventileinsatz mit Doppel-O-Ringabdichtung ohne Entleerung der Heizungsanlage mittels Demontagegerät austauschbar Bauschutzkappe schwarz Ausführung: vernickelt Baumaße 22 d 1 M 30 x 1,5 d 2 Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. B Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN DN 10* R 3 8 Rp DN 15 * R 1 2 Rp l 2 l 3 DN 20 R 3 4 Rp l 1 h 1 22 M 30 x 1,5 d 2 Eckform DIN-EN 215 D, Art. B Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN DN 10* G 3 8 Rp , DN 15 * G 1 2 Rp , d 1 l 2 DN 20 G 3 4 Rp l 1 * Lieferprogramm Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. B DN DN DN Eckform DIN-EN 215 D, Art. B DN DN DN

15 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Durchgang (Artikel B721.31) Eck (Artikel B722.31) Nennweite: DN 10 = DN 15 xp = 2K DN15 xp = 1K DN15 xp = 3K DN15 Regeldifferenz xp [K] , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 Druckverlust p [k Pa] 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massenstrom Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. B B k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] m 3 /h temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt DN 1 K 2 K 3 K k vs C bar p (bar) 10 0,25 0,47 0,68 1, ,25 0,47 0,68 1,03 15

16 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Durchgang (Artikel B721.31) Eck (Artikel B722.31) Nennweite: DN 20 xp = 2K DN20 xp = 1K DN20 xp = 3K DN20 Regeldifferenz xp [K] , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 Druckverlust p [k Pa] 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massenstrom Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. B B DN k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] m 3 /h temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 1 K 2 K 3 K k vs C bar p (bar) 20 0,40 0,76 1,08 1,

17 17

18 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung mit stufenloser Feinstvoreinstellung Thermostatventil-Unterteile zum Einsatz in Zweirohr-Pumpen- Heizungsanlagen mit hoher Temperaturspreizung die Rossweiner Feinstregulierventile entsprechen den Anforderungen der Sonderausfüh rung des Merkblattes 5/7 der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW) Einhaltung geringster Durchflusstoleranzen, um die eingestellten Wärmemengen in der Praxis auch tatsächlich zu erreichen Baumaße nach DIN-EN 215 D Ventileinsatz mit Doppel-O-Ringabdichtung ohne Entleerung der Heizungsanlage mittels Demontagegerät austauschbar Tüllenverschraubung im Gehäuse weichdichtend und zum Heizkörper, mittels Gewindeeinschneiddichtung, selbstdichtend Bauschutzkappe gelb Ausführung: vernickelt Baumaße M 30 x 1,5 22 d 1 d 2 Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN l 3 DN 10 * R 3 8 Rp l 2 l 1 DN 15 R 1 2 Rp * bei DN 10 Muffeneingang 3 /8 Tülle zum Heizkörper 1 /2 M 30 x 1,5 h 1 22 d 2 Eckform DIN-EN 215 D, Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN d 1 l 2 DN 10 * R 3 8 Rp , l 1 DN 15 R 1 2 Rp , * bei DN 10 Muffeneingang 3 /8 Tülle zum Heizkörper 1 /2 Lieferprogramm Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. S DN 10 * DN Eckform DIN-EN 215 D, Art. S DN 10 * DN

19 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 1 K Regeldifferenz Bauform: Druchgang, Eck Nennweite: DN 10, DN 15 Art. S721.41, S , , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 1 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Voreinstellung 1 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,20 0,53 5 0,19 0,41 S S DN 10 DN ,14 0,20 3 0,10 0,12 2,5 0,07 0,08 2 0,04 0,04 1 0,013 0,

20 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie bei 2 K Regeldifferenz Bauform: Druchgang, Eck Nennweite: DN 10, DN 15 Art. S721.41, S , , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Voreinstellung 2 K m 3 /h C bar p (bar) 6 0,34 0,53 5 0,29 0,41 S S DN 10 DN ,18 0,20 3 0,12 0,12 2,5 0,08 0,08 2 0,04 0,04 1 0,013 0,

21 21

22 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung mit erweitertem Kv-Wert Einsatz in Zweirohr-Niedertemperaturheizungen mit geringer Temperaturspreizung, Schwerkraftheizungen und konventionellen Einrohrheizungen Baumaße nach DIN-EN 215 D Ventileinsatz mit Doppel-O-Ringabdichtung ohne Entleerung der Heizungsanlage mittels Demontagegerät austauschbar Tüllenverschraubung im Gehäuse weichdichtend und zum Heizkörper, mittels Gewindeeinschneiddichtung, selbstdichtend Bauschutzkappe blau Ausführung: vernickelt Baumaße M 30 x d 1 d 2 Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. S Nennweite d 1 d 2 l1 l 2 l 3 EN l 2 l 3 DN 10* R 1 2 Rp l 1 DN 15 R 3 4 Rp M 30 x h 1 d 2 Eckform DIN-EN 215 D, Art. S Nennweite d 1 d 2 h1 l 1 l 2 EN DN 15 R 1 2 Rp , d 1 l 2 l 1 DN 20 R 3 4 Rp Lieferprogramm Durchgangsform DIN-EN 215 D, Art. S DN DN Eckform DIN-EN 215 D, Art. S DN DN

23 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Druchgang, Eck Nennweite: DN 15, DN 20 Art. S721.51, S Regeldifferenz 1K 2K 3K , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Art. S S k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Nennweite 1,0 2,0 3,0 m 3 /h C bar p (bar) DN 15 0,62 1,20 1,70 2, DN 20 0,62 1,20 1,70 3,10 23

24 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Baugruppe Zweirohr anschluss-set Zweirohranschlussset wahlweise mit Axial- oder Durchgangsventil Thermostatventil-Unterteile ohne Voreinstellung Tüllenverschraubung zum Heizkörper mittels O-Ring selbstdichtend zum Einsatz in Zweirohrheizung mit normaler Temperatur spreizung Zweirohranschlussstück absperrbar und voreinstellbar Stranganschluss mit G 3 4 Eurokonus Ausführung: vernickelt Baumaße ,5 G 1/2 25,5 x x 75,5 33,5 G 1/2 G 3/4 19,5 G 3/4 19,5 36, ,5 42 Lieferprogramm Zweirohranschluss-Set mit Durchgangsventil DN Zweirohranschluss-Set mit Axialventil DN

25 Thermostatventil-Unterteile für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Zweirohranschluss Nennweite: DN 15 4U 5U 1U 2U 3U 6U , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite Voreinstellung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 2,0 m 3 /h C bar p (bar) 6U 0,43 0,68 5U 0,41 0,62 DN 15 4U 0,38 0,53 3U 0,33 0,41 2U 0,18 0,19 1U 0,06 0,

26 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Thermostatventiladapter zur Umrüstung von Handregulierventilen nach TGL (Art. 211/231) auf thermostatische Regelung Einsatz in Zweirohrheizung mit Zwangsumwälzung Ausführung: vernickelt Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussstoff: Heizungswasser gemäß VDI-Richtlinie 2035 Baumaße Nennweite h (mm) d Gehäusesitztiefe ohne Dichtung (mm) DN 15 22,1 M22x1,5 23 ± 1 DN 20 24,21 G ± 1 DN 25 29,1 G 1 30 ± 1 Lieferprogramm Thermostatventiladapter, Art DN DN DN

27 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Thermostatventiladapter Nennweite: DN 15, DN 20, DN 25 Art DN 20/ , , , , ,3 30 DN ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt 1,0 2,0 3,0 m 3 /h C bar p (bar) DN 15 0,22 0,51 0,80 1,54 DN 20 0,34 0,77 1,19 2, ,6 DN 25 0,34 0,77 1,19 3,04 27

28 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Demontagegerät für Thermostatventil-Unterteile mit M 30 x 1,5 zum Wechseln der Ventileinsätze bei Thermostatventil-Unterteilen der Baureihe Art. S S725.11; S S722.41; S S722.51; B B722.31; Fr Fr beim Betrieb der Heizungsanlage Lieferprogramm Demontagegerät, Art

29 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Bedienungsanleitung Arbeitsablauf: Zum Austausch von Thermostatventil-Oberteilen (Ersatzoberteile) der Baureihe ab Ende 1982 (Anschlussgewinde für Thermostatkopf am Gehäuse) und kvs-einsätzen, sowie Ersatzoberteile mit Voreinstellung ab neuer Baureihe Anfang Mit schwarzem Handrad auch geeignet für A-exact. Kugelhahn Handrad Spindel Ventilanschlussstück Entleerungshahn Thermostatkopf vom Thermostatventilunterteil abschrauben. Thermostatoberteil (kvs-einsatz) mit Steckschlüssel SW 19 leicht lockern Montagegerät für Thermostatventilunterteile aufschrauben 4. Bei engen Heizkörpernischen und Verkleidungen zuerst Ventilanschlussstück mit Thermostatventilunterteil verschrauben Ventilanschlussstück mit Montagegerät verschrauben. Entleerungshahn schließen. Kugelhahn öffnen und Spindel des Montagegerätes eindrücken, bis spürbare Einrastung am Thermostatoberteil erfolgt Handrad am Montagegerät nach links drehen bis Thermostatoberteil sich aus dem Gehäuse gelöst hat und langsam bis zum Anschlag zurückziehen. Kugelhahn schließen. Entleerungshahn öffnen und auslaufendes Wasser auffangen. 10. Verschluss des Montagegerätes unterhalb des Handrades öffnen. 11. Demontiertes Thermostatoberteil aus der Aufnahme des Montagegerätes nehmen und durch ein neues ersetzen. In umgekehrter Reihenfolge neues Thermostatoberteil montieren. Nach erfolgter Montage des neuen Thermostatoberteils Montagegerät entleeren. Anschließend das Montagegerät vom Thermostatventilunterteil abschrauben und Oberteil mit Steckschlüssel SW 19 fest nachziehen. Thermostatkopf aufschrauben. 29

30 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Ventileinsatz komplett, für Thermostatventilunterteile mit Anschluss M 33 x 2 Durchgangs- und Eckform (DIN-EN 215), mit Voreinstellung, DN 10 = DN 15, Art-Nr , (passend auch für Ventile ohne Voreinstellung) Produktionszeitraum: Nennweite VPE Bestell-Nr. DN 10/ DN Ventileinsatz komplett, für Thermostatventilunterteile mit Anschluss M 30 x 1,5 Durchgangs- und Eckform (DIN-EN 215) mit Voreinstellung, DN 10 = DN 15,, Art-Nr. S721.11/12, S722.11/12, S724.11, S Produktionszeitraum: DN 10/ Durchgangs- und Eckform mit Voreinstellung, DN 20, Art-Nr. S721.11, S Produktionszeitraum: DN Axialform mit Voreinstellung DN 15, Art-Nr. S Produktionszeitraum: DN Ventileinsatz komplett, für Thermostatventilunterteile mit Anschluss M 30 x 1,5 Durchgangs- und Eckform (DIN-EN 215) ohne Voreinstellung, DN 10 = DN 15,, Art-Nr. B721.31, B Produktionszeitraum: DN 10/ DN Voreinstellschlüssel zur Realisierung der stufenlosen Voreinstellung bei Thermostatventilunterteilen mit Anschluss M 33 x 2 Art-Nr , lose Voreinstellschlüssel-H zur Realisierung der stufenlosen Voreinstellung bei Thermostatventilunterteilen mit Anschluss M 30 x 1,5 ein Voreinstellschlüssel-H liegt jeder VPE von Thermostatventilunterteilen (20 Stück) bei Art-Nr. S721.11/12, S722.11/12, S723.11, S724.11, S

31 Ersatzteile und Zubehör für Zweirohrheizung Verschraubung mit Entlüftung (kugeldichtend) mit Überwurfmutter für Heizkörper ohne Entlüftung Nennweite d l mm VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 / R , R 173 Ausgleichstülle kugeldichtend und Überwurfmutter Tülle: Ms 58, Dichtung: 0-Ring, Konusdichtung: PTFE Max. Betriebsdruck: 7 bar, Max. Betriebstemperatur: 110 C für Längenausgleich Abmessung d lmin mm lmax mm Ausgleich mm VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 / R DN 20 G 1 / R DN 25 G / R Klemmverschraubung für Kupfer und Weichstahlrohre, bestehend aus: Druckschraube und Klemmring, passend für Thermostatventile mit Innengewinde. bei Kupfer- und Weichstahlrohren sind Stützhülsen erforderlich Abmessung VPE Bestell-Nr. ø 12 mm 3 8 IG konisch/konisch ø 12 mm 1 2 IG konisch/konisch ø 15 mm 1 2 IG konisch/konisch Exzenteranschluss für Heizkörperanschlüsse zum Ausgleich von Nabenabstandsdifferenzen bis 5 mm pro Heizkörper DN O-Ring 26 x 2,5 für Demontagegerät, Best.-Nr , Art.-Nr. 769 O-Ring 29 x 2,5 für Demontagegerät, Best.-Nr , Art.-Nr. 767 VPE Bestell-Nr O-Ring 3 x 2 für Spindelabdichtung bei Thermostatventil für 2-Rohr-Heizung nach TGL Produktionszeitraum bis 1990 Thermostatventil für 1-Rohr-Heizung Produktionszeitraum bis 1994 für Thermostatventiladapter Produktionszeitraum bis

32 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Baugruppe-Einrohranschluss-Set Einrohranschluss-Set mit Durchgangsventil mit erweitertem Kv-Wert und ohne Voreinstellung Tüllenverschraubung am Einrohranschlussstück mittel O-Ring selbstdichtend Einrohranschlussstück absperrbar Stranganschlüsse mir G 3 4 Eurokonus Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Medium: Heizungswasser Baumaße 45 G 1/2 Durchflusskennlinie Bauform: Einrohranschluss-Set Nennweite: DN 15 V-Heizkörper V-Gesamt , ,5 6 0, , , , ,2 20 Δp Δp Δp [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 x 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0, ,5 0,2 0, G 3/4 36,5 42 0,1 0, V (l/h) Massestrom bei 2 K Regeldifferenz Lieferprogramm Einrohranschluss-Set mit Durchgangsventil DN Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite DN 15 Voreinstellung k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert Differenzdruck, bei dem das Thermostatventil noch schließt Regeldifferenz [K] 2,0 m 3 /h p (bar) Heizkörper 0,5 0,75 Gesamtdurchfluss 1,4 1,52 HK-Anteil %

33 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Thermostatventil-Unterteile für senkrechte Einrohrheizung mit und ohne Voreinstellung Dreiwege-Thermostatventil-Unterteile zur Umrüs tung von senkrechten Einrohrheizungsanlagen im kommunalen Wohnungsbau und für Forster etagenheizungen maßgeschneiderte Lösungen für den Einsatz von neuen Heizkörpern und für die Nach rüstung an alten Heizflächen Reduzierung der systembedingten Erwärmung der Heiz flächen durch Einsatz von Wärmestoppbögen und Tüllen ver schraubungen mit Spirale komplette Kurzschlussstrecken inkl. Ventil und Wärmestopp metallisch dichtend Baumaße analog TGL Ventile mit Voreinstellung weiße Bauschutzkappe Ventileinsätze mittels Demontagegerät ohne Entleerung der Heizungsanlage auswechselbar Verwendung von Thermostatköpfen mit Anschluss M 33 x 2 Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser gemäß VDI-Richtline 2035 Ausführung Gehäuse: Pressmessing Einbauteile: Messing Spindel und Feder: Edelstahl Dichtungen und O-Ring: EPDM Bauschutzkappe: Kunststoff 33

34 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Komplettkurzschlussstrecke zur Umrüstung und Neuinstallation von senkrechten Einrohrheizungen minimale Anzahl an Dichtungsstellen durch eine vorgefertigte Kurzschlussstrecke, d.h. Bypass-T-Stück, Wärmestopp und Bypassrohr sind eine fest verbundene Einheit Bypass-Heizkörperverschraubung mit Kugelbundtülle zum Ausgleich von minimalen Winkelfehlern geringer Bauraum leichte Montage und Einsparung von Montagezeit hohe technische Sicherheit optisch ansprechend durch metallisch dichtende Verbindung kein Nachziehen der Verschrau bungen notwendig Voreinstellung wahlweise über das Ventil oder den Wärmestoppbogen Wärmestoppbogen absperrbar und entleerbar Kennlinie siehe Seite 44 ff Baumaße Nennweite d 1 DIN 2999 d 2 d 3 l 1 l 2 DN 15 R 1 2 G 3 4 G ,5 178 DN 20 R 1 2 G 1 G ,5 34

35 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Lieferprogramm Dreiwegethermostatventilunterteile, Art.-Nr M (rechts) / 753.2M (links) für kugeldichtende Anbindung ohne Verschraubungen mit Klemmverbindung am Bypass mit Voreinstellung Nennweite DN 15 rechts DN 20 rechts DN 15 links DN 20 links Abb. zeigt ein rechtes Ventil Bypass Baugruppe, Art.-Nr. 743 M ohne Ventil, max. Nabenabstand des Heizkörpers 600 mm DN DN ohne Ventil, max. Nabenabstand des Heizkörpers 900 mm DN DN ohne Ventil, max. Nabenabstand des Heizkörpers 2000 mm DN DN Verschraubung mit Schweißtülle DN 10* DN DN Verschraubung mit Löttülle 15 mm mm mm Verschraubung mit Innengewindetülle DN 10* DN DN * für Dreiwegethermostatventil DN 15 geeignet Tüllenanschlussset als Ausgleichsverschraubung mit Spirale einsetzbar für Komplettkurzschlussstrecke (kugeldichtend) zur Verminderung der Rückerwärmung des Heizkörpers trotz abgesperrter Armatur DN 15 einteilig DN 20 zweiteilig Bauteile bitte einzeln bestellen! Bestellbeispiel für eine Komplettkurzschlussstrecke, DN 15 mit Verschraubungen mit Schweißtülle und Dreiwegethermostatventilunterteil mit Voreinstellung mit Linksanschluss: 1 Stück Thermostatkopf M 33 x 2 mit 0-Stellung Best.-Nr Stück Dreiwegethermostatventilunterteil, Art.-Nr M Best.-Nr Stück Bypass-Baugruppe, Art.-Nr. 743 M Best.-Nr Stück Verschraubungen mit Schweißtüllen Best.-Nr Bitte beachten: Pro Kurzschlussstrecke sind zwei Verschraubungen notwendig! 35

36 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Komplettkurzschlussstrecken flachdichtend zur Umrüstung oder Neuinstallation von senkrechten Einrohrheizungen 2 1 Variante 1 Kurzschlussstrecke mit Ausgleichsverschraubung mit Spirale im Vorlauf und Wärmestopp im Rücklauf Anwendungsfall: Einsatz neuer Heizflächen 3 Vorteil: gute Optik, weniger Dichtstellen 5 4 Bitte beachten! Bei Verwendung alter Heizkörper muss die obere alte Tülle aus der Heizfläche entfernt werden. Verschiebung des Heizkörpers bei DN mm DN mm 6 1 Variante 2 Kurzschlussstrecke mit Anschlusstülle komplett im Vorlauf und Wärmestopp im Rücklauf Anwendungsfall: Einsatz alter Heizflächen Vorteil: alte Tüllen können im Heizkörper verbleiben Lösung mit bester technischer Wirkung Bitte beachten! Verschiebung des Heizkörpers bei DN mm DN mm 7 1 Variante 3 Kurzschlussstrecke mit Zwischenstück mit Spirale im Vorlauf und Wärmestopp im Rücklauf Anwendungsfall: Einsatz alter Heizflächen 3 Vorteil: alte Tüllen können im Heizkörper verbleiben 5 Bitte beachten! Verschiebung des Heizkörpers bei Variante 3 nur für DN 15 DN mm 4 Bitte lesen Sie dazu unsere ausführliche Produktinformation Senkrechte Einrohrheizungsanlagen und unsere Techn. Information 21/94 Projektanten und Installateure zur Umrüstung senkrecht verteilter Einrohrheizungen auf Thermostatventile. (auf den Seiten 60 ff.) 36

37 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Lieferprogramm Dreiwegethermostatventilunterteile, Art (rechts), (links) 1 für flachdichtende Anbindung mit Verschraubungen (Außengewindetülle, Schweißtülle, Schneidring) mit Voreinstellung Ausgleichsverschraubung mit Spirale 2 für den Einsatz neuer Heizflächen, zur Verminderung der Rückerwärmung des Heizkörpers trotz abgesperrter Armatur Anschlusstülle, Art als Wärmestopp in Einrohrheizungsanlagen, zur Verminderung der Rückerwärmung des Heizkörpers trotz abgesperrter Armatur Zwischenstück mit Spirale 7 zur Umrüstung alte Tüllen können im Heizkörper verbleiben, zur Verminderung der Rückerwärmung des Heizkörpers trotz abgesperrter Armatur Präzisionsrohr, Art DIN 2391, 570 mm lg Einsatz als Bypassrohr für Dreiwegethermostatventile Bypass-T-Stück, Art mit Verschraubungen (Außengewindetülle, Schweißtülle, Schneidring) Wärmestopp, Art absperrbar, entleerbar, voreinstellbar in Einrohrheizungsanlagen, zur Verminderung der Rückerwärmung des Heizkörpers trotz abgesperrter Armatur rechts DN rechts DN links DN links DN DN DN DN DN DN DN 15 / ø DN 20 / ø DN 15 / ø DN 20 / ø DN DN

38 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Dreiwegethermostatventilunterteil mit Voreinstellung eingangsseitige Schweißtülle ausgangsseitige Außengewindetülle bypassseitig Schneidring verwendbar für Komplettbaugruppen siehe Seite 28/29 Baumaße Nennweite d 1 d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 h DN 15 Rp , ,5 35,4 DN 20 Rp ,5 50,5 35,4 Kennlinie siehe Seite 44 ff Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Lieferprogramm Dreiwegethermostatventilunterteile, Art (rechts), (links) für flachdichtende Anbindung mit Verschraubungen (Außengewindetülle, Schweißtülle, Schneidring) mit Voreinstellung rechts DN rechts DN links DN links DN

39 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Dreiwegethermostatventilunterteil mit Voreinstellung ohne Verschraubung für den Austausch gegen Handregulierventile nach TGL Ausführung: flachdichtend passende Verschraubungsteile siehe Seite 58 ff Baumaße Nennweite d 1 d 2 l 1 l 2 l 3 h DN 10 G 1 2 G ,5 35,3 DN 15 G 3 4 G ,5 35,4 DN 20 G 1 G ,5 35,4 Kennlinie siehe Seite 44 ff d 2 d 1 l 3 Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Lieferprogramm Dreiwegethermostatventilunterteil, Art (links), Art, (rechts) DN 10 rechts DN 15 rechts DN 20 rechts DN 10 links DN 15 links DN 20 links

40 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Dreiwegethermostatventilunterteil Nennweite: DN 10, DN 15 Art /.2, 752.6/.7, 753.1/.2, 753.1M/.2M V HK VKreis VE 5 VE 4 VE 6 VE 3 min. max. VE ,8 80 0,6 60 0,5 50 0,4 40 0,3 30 0,2 20 p [bar] p [k Pa] 0,1 10 0,08 8 0,06 6 0,05 5 0,04 4 0,03 3 0,02 2 0, V (l/h) Massenstrom bei 1 3 K Regeldifferenz Bei Ventilen ohne Voreinstellung entspricht der Heizkörpermassenstrom VE 4 der Regeldifferenz von 2 K. Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite 751 DN DN 15 k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 C bar p (bar) k v -Wert 1,7 1,8 1,9 1,9 1,9 2 Heizkörperanteil 21 % 30 % 39 % 44 % 49 % 62 Voreinstellwert VE 2 VE 3 VE 4 VE 5 VE ,6 40

41 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Dreiwegethermostatventilunterteil Nennweite: DN 15 Art /.2, 753.1/.2, 753.1M/.2M V HK V Kreis VE 4 VE 3 VE 5 VE 6 VE 2 min. max ,8 80 0,6 60 0,5 50 0,4 40 0,3 30 0,2 20 log p p [bar] log [k Pa] 0,1 10 0,08 8 0,06 6 0,05 5 0,04 4 0,03 3 0,02 2 0, V (l/h) Massenstrom bei 1 3 K Regeldifferenz Bei Ventilen ohne Voreinstellung entspricht der Heizkörpermassenstrom bei VE 4 der Regeldifferenz von 2 K. Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite 751/753 DN 15 k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 C bar p (bar) k v -Wert 2,0 2,1 2,1 2,2 2,3 2,1 Heizkörperanteil 21 % 30 % 39 % 44 % 49 % 66 Voreinstellwert VE 2 VE 3 VE 4 VE 5 VE ,6 41

42 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Dreiwegethermostatventilunterteil Nennweite: DN 20 Art /.2, 753.1/.2, 753.1M/.2M V HK VE 5 VE 4 VE 6 VE 3 min. max. VE ,8 80 0,6 60 0,5 50 0,4 40 0,3 30 V Kreis 0,2 20 log p p [bar] log [k Pa] 0,1 10 0,08 8 0,06 6 0,05 5 0,04 4 0,03 3 0,02 2 0, V (l/h) Massenstrom bei 1 3 K Regeldifferenz Bei Ventilen ohne Voreinstellung entspricht der Heizkörpermassenstrom bei VE 4 der Regeldifferenz von 2 K. Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil Nennweite 751/753 DN 20 k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebs- Regeldifferenz [K] temperatur Betriebsdruck Differenzdruck 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 C bar p (bar) k v -Wert 2,2 2,3 2,4 2,5 2,5 2,5 Heizkörperanteil 20 % 29 % 37 % 43 % 49 % 62 Voreinstellwert VE 2 VE 3 VE 4 VE 5 VE ,6 42

43 43

44 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Bypass-T-Stück heizkörperseitig Außengewindetülle strangseitig Schweißtülle bypassseitig Schneidring verwendbar für Komplettbaugruppen siehe Seite 40/41 Baumaße Nennweite d 1 d 2 d 3 l 1 l 2 l 3 DN G DN G ,5 46 Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Ausführung Gehäuse: Messing Überwurfmutter und Tülle: Messing Schneidring und Schneidringmutter: St-gal Znc Schweißtülle: C 15 Oberflächenbeschaffenheit: vernickelt Lieferprogramm Bypass-T-Stück, Art. 781 DN 15 / ø DN 20 / ø

45 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Wärmestopp absperr-, entleer- und voreinstellbar zur wirkungsvollen Reduzierung der Rückerwärmung der Heizkörper trotz geschlossener Ventile zum Einsatz im Vorlauf/Rücklauf Ausführung flachdichtend Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Ausführung Anschlusstülle, Spindelhülse, Stopfen, Kappe und Überwurfmutter: Messing Oberflächenbeschaffenheit: vernickelt O-Ringe und Flachdichtung: EPDM Kennlinie siehe Seite 49 ff Baumaße Baumaße d d l Nennweite d l DN 15 G 3 4 A 62 DN 20 G 1 A 67 Nennweite d l DN 15 G 3 4 A 62 DN 20 G 1 A 67 Lieferprogramm Anschlusstülle, Art. 740 DN DN Wärmestopp, Art. 741 DN DN

46 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Komplettkurzschlussstrecke, Wärmestopp Nennweite: DN 15 absperrbar, entleerbar, voreinstellbar Art. 743 M, 741 m HK 5 Umdrehungen Voreinstellspindel geöffnet 6 U 7 U 8 U offen m Kreis , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, Volumenstrom bei 2 K Regeldifferenz V (l/h) Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil (mit Kurzschlussstrecke und Heizkörper gemessen) Nennweite DN 15 k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebstemperatur Regeldifferenz [K] Betriebsdruck Differenzdruck 1,0 2,0 3,0 C bar p (bar) Voreinstellung k v -Wert 2,0 2,1 2,2 2,1 offen Heizkörperanteil k v -Wert 2,0 2,0 2,0 8 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 2,0 2,0 1,9 7 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 1,8 1,8 1,7 6 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 1,7 1,6 1,5 5 Umdrehungen Heizkörperanteil ,9 1,7 1,4 1, ,5 46

47 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Durchflusskennlinie Bauform: Komplettkurzschlussstrecke, Wärmestopp Nennweite: DN 20 absperrbar, entleerbar, voreinstellbar Art. 743 M, 741 m HK 5 Umdrehungen Voreinstellspindel geöffnet 6 U 7 U 8 U offen m Kreis , , , , , ,2 20 p p p [m WS] [bar] [k Pa] 1 0,1 10 0,8 0,08 8 0,6 0,06 6 0,5 0,05 5 0,4 0,04 4 0,3 0,03 3 0,2 0,02 2 0,1 0, Volumenstrom bei 2 K Regeldifferenz V (l/h) Thermostat-Kopf mit Ventilunterteil (mit Kurzschlussstrecke und Heizkörper gemessen) Nennweite DN 20 k v -Wert (m 3 /h) k vs -Wert zulässige Betriebstemperatur Regeldifferenz [K] Betriebsdruck Differenzdruck 1,0 2,0 3,0 C bar p (bar) Voreinstellung k v -Wert 2,2 2,4 2,4 2,1 offen Heizkörperanteil k v -Wert 2,2 2,3 2,2 8 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 2,2 2,2 2,1 7 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 2,2 2,1 1,9 6 Umdrehungen Heizkörperanteil kv-wert 2,2 2,0 1,7 5 Umdrehungen Heizkörperanteil ,9 1,7 1,4 1, ,5 47

48 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Baumaße Dreiwegethermostatventilunterteil für Forster-Etagenheizung mit Verschraubung für den Austausch gegen Handregulierventile nach TGL inkl. Entlüftungsventil mit Vierkant (geeignet für Heizkörperentlüftungsschlüssel) eingangs- und bypassseitig Schneidringanschluss ø 15 heizkörperseitig flachdichtend Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Kennlinie siehe Seite 44 G 1 /2 32, M 22 x 1,5 G 1 /2 35,5 32, Lieferprogramm Dreiwegethermostatventilunterteil, Art K (rechts), Art K (links) DN 15 rechts DN 15 links Dreiwegethermostatventilunterteil, Art (rechts), Art (links) DN 15 rechts DN 15 links

49 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Variante für die Umrüstung von Forster-Etagenheizung Bei der Umrüstung von Heizungsanlagen (Hersteller TGA Forst) von Handregulierung auf thermostatische Regelung werden Dreiwegethermostatventile mit Entlüftung oder Durch gangs thermostatventile mit entlüftungsfähigem Anschlussbogen eingesetzt, da nicht alle Heizkörper eine Möglichkeit zur Entlüftung haben. Variante 1 Variante 2 Variante 1 Dreiwegethermostatventilunterteile 1, Art.-Nr K (rechts) / K (links) für flachdicht. Anbindung m. Verschraub. (Außengewindetülle, Schneidring) (mit Entlüftung, für Forsterheizung, ohne Voreinstellung) Nennweite DN 15 rechts DN 15 links Abb. zeigt ein rechtes Ventil Präzisionsrohr Ø 15 mm 2 DN mm DN mm Bypass-T-Stück mit Verschraubungen 3, Art.-Nr. 781 DN Variante 2 Thermostatventilunterteil ohne Verschraubungen 1 Durchgangsform mit Voreinstellung EN 215-D DN Anschlussbogen 2 mit Entlüftung komplett DN

50 Thermostatventil-Unterteile für Einrohrheizung Bypass-T-Stück für Forster-Etagenheizung mit Verschraubung ausgangs- und bypassseitig Schneidringanschluss ø 15 heizkörperseitig flachdichtend Nennweite d 1 l 1 l 2 h DN 15 G Technische Daten zul. Betriebsdruck 10 bar zul. Betriebstemperatur 120 C Durchflussmedium: Heizungswasser Lieferprogramm Bypass-T-Stück, Art. 781 DN

51 51

52 Ersatzteile und Zubehör Demontagegerät für Thermostatventil-Unterteile mit M 33 x 2,0 zum Wechseln der Ventileinsätze bei Thermostatventil-Unterteilen der Baureihe Art /.2, 751.6/.7, 752.6/.7, 753.1/.2, , , , beim Betrieb der Heizungsanlage Baumaße Kugelhahn Einschraubstück 3 Gehäuseanschlussstück 4 Entleerungsgehäuse 5 Zugstange 6 Verschluss 7 Mitnehmer 8 Spindelhülse 9 Kontermutter 10 Sprengring 11 Zylinderstift 12 Zylinderstift 13 Rundring 12 x 2 14 Rundring 29 x 2,5 15 Rundring 29 x 2,5 16 Rundring 34 x 2 17 Dichtring 35 x 2 18 Handrad 19 Flachkopfschraube 20 Entleerungsventil 21 Dichtring Lieferprogramm Demontagegerät, Art

53 Ersatzteile und Zubehör Bedienungsanleitung Arbeitsablauf: 1. Thermostatkopf vom Ventilunterteil abschrauben Mit Steckschlüssel SW 22 die Verschlussschraube leicht lockern. Das Handrad nach links drehen bis sich die Verschlussschraube bzw. der Gewindering bei Ventilen mit Voreinstellung aus dem Ventil unterteil gelöst hat, Zuglänge bis zum Anschlag zurückziehen. Achtung! Durch Anlagendruck kann die Zug stange schlagartig herausgeschoben werden = gegenhalten. Entleerungsventil öffnen Mitnehmer 8. Demontageger. 6-kt SW 22 Ventilunterteil Möglichkeit d. Verhakens Spindelhülse Innensechskant SW 10 Demontagegerät auf das Ventilunterteil handfest aufschrauben. (0-Ring dichtet keine Gewalt anwenden!) Sollte der Ventileinsatz festsitzen, so lässt sich über eine leichte Verdrehung der Zugstange ein bewusstes Verhaken zwischen der Schlüsselweite der Spindelhülse und dem Eckenmaß des Ventil einsatzes erzeugen, so dass der Ventil einsatz herauszuziehen ist. Verschluss durch Linksdrehen entfernen Entleerungsventil schließen. Kugelhahn öffnen und Zugstange mit Handrad einschieben. Dabei muss zunächst das Sechskant SW 10 der Spindelhülse überwunden werden. Beim weiteren Nachvornschieben der Zugstange kommt das Sechskant wieder außer Eingriff, und der Mitnehmer SW 22 wird formschlüssig mit der Verschlussschraube des Ventilunterteils verbunden. Kugelhahn schließen Demontierte Ventilbauteile entnehmen und durch neue ersetzen 10. Die Montage der neuen Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Nach der Entfernung des Demontagegerätes ist die Verschluss schraube bzw. der Gewindering wieder fest mit einem Schlüssel SW 22 anzuziehen und der Thermostatkopf aufzuschrauben. 53

54 Ersatzteile und Zubehör Lieferprogramm Ventileinsatz (inkl. Regelkegel vormontiert) für Dreiwegethermostatventilunterteile ohne Voreinstellung mit Thermostatanschluss M 33 x 2, Art.-Nr. 751, 752, 753 DN 10 = DN 15 = DN 20 Produktionszeitraum: 1994 DN 10 / DN 15 / DN Spindelhülse Spindelabdichtung für Dreiwegethermostatventilunterteile Produktionszeitraum: 1994 DN 10 / DN 15 / DN Voreinstellschlüssel für Dreiwegethermostatventile, Art.-Nr. 751, 752, 753 Produktionszeitraum: Spezialdichtungen für Dreiwegethermostatventile (Edelstahl) Ventil (Eingang/Ausgang) Nennweite Überwurfmutter Dichtung d1 x d2 x h VPE Bestell-Nr. DN 15 G ,2 x 24,1 x 2,5 lose DN 20 G 1 23,2 x 30,2 x 2,5 lose Innengewindetülle (Bypass) Nennweite Überwurfmutter Dichtung d1 x d2 x h VPE Bestell-Nr. DN 15 G ,5 x 27,5 x 2,5 lose DN 20 G ,0 x 34,0 x 2,5 lose Bitte beachten Sie unsere Techn. Information 21/94 an Projektanten und Installateure zur Umrüstung senkrecht verteilter Einrohrheizungen auf Thermostatventile! Flachdichtungen für Dreiwegethermostatventile (Faserdichtung) Ventil (Eingang/Ausgang) Nennweite Überwurfmutter Abmessungen VPE Bestell-Nr. DN 10 G ,0 x 18,7 x 2, DN 15 G ,2 x 24,1 x 2, DN 20 G 1 23,2 x 30,2 x 2, Innengewindetülle (Bypass) Nennweite Überwurfmutter Abmessungen VPE Bestell-Nr. DN 10 G ,2 x 24,1 x 2, DN 15 G ,5 x 27,5 x 2, DN 20 G ,0 x 34,0 x 2,

55 Ersatzteile und Zubehör Lieferprogramm Verschraubung Außengewindetülle (flachdichtend) mit Überwurfmutter, Dichtring Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 x R mm DN 20 G 1 x R ,5 mm Verschraubung mit Außengewindetülle (kugeldichtend) mit Überwurfmutter für Längenausgleich Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 x R mm DN 20 G 1 x R mm Verschraubung Schweißtülle (flachdichtend) mit Überwurfmutter, Dichtring Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 x ø 20 51,5 mm DN 20 G 1 x ø 26 51,5 mm Verschraubung Innengewindetülle (flachdichtend) mit Überwurfmutter, Dichtring Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 7 8 x Rp ,5 mm DN 20 G x Rp ,5 mm Bypass 1 2 Ventil an 3 8 Rohr Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 7 8 x Rp ,5 mm DN 20 G 3 4 x Rp ,5 mm Verschraubung Innengewindetülle Anschluss (flachdichtend) mit Überwurfmutter, Sprengring, Dichtring Nennweite Anschluss Baulänge VPE Bestell-Nr. DN 15 G 3 4 x Rp ,5 mm DN 20 G 1 x Rp mm Verschraubung Schneidring und Überwurfmutter Nennweite Rohr Ø Mutter VPE Bestell-Nr. DN M 22 x 1, DN M 27 x DN G DN M 30 x Verschraubung Klemmring und Überwurfmutter Nennweite Rohr Ø Mutter VPE Bestell-Nr. DN G DN M 30 x

56 Hinweise zur Umrüstung senkrechter Einrohrheizungsanlagen Technische Information Nr. 21/94 Mit dieser Information möchten wir Projektanten und Installateure auf derzeit vorliegende Erkenntnisse bei der Einbindung von senkrecht verteilten Einrohrheizungen hinweisen. 1. Installationsvorschrift Die senkrechten Einrohrheizungsanlagen im kommunalen Wohnungs bau der neuen Bundesländer sind nach den Regeln der TGL ausgeführt worden. Da für diese Anlagen Bestandsschutz existiert, sind bei Umstellung, Umrüstung, Nachrüstung u. ä. auch weiterhin die in der TGL festgelegten Grundsätze zu beachten. Hinzu kommt, dass die dort aufgeführten Maßnahmen objektiv notwendig sind. Auszug aus TGL Einbau, Wartung und Reparatur Montagehinweis Heizkörperventile mit Thermostat sind mit waagerechter Thermos tatachse zu montieren, damit der Thermostat nicht einer direkten Wärmestrahlung ausgesetzt und eine freie Luftzirkulation möglich ist. Der Thermostat muss dabei in den Raum zeigen. Darüberhinaus sind die in der DIN , VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil C: Allgemeine Technische Ver trags bedingungen für Bauleistungen (ATV) Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen vorgegebenen Richtlinien zu beachten, insbesondere verweisen wir auf Abschnitt Rohrleitungen und 3.4 Dicht heits prüfung. fzui Zulässige Rohrverschiebung bei Erwärmung 20 mm Heizkörperventil Heizkörper Auszug aus DIN Rohrleitungen Die Rohre sind so zu verlegen, dass sie sich, ohne Schäden zu verursachen, ausdehnen können. Neben- und übereinanderlaufende und sich kreuzende Rohre dürfen sich auch bei Dehnung nicht berühren. Die Rohrleitungen sind ferner so zu verlegen, dass Bedienungstüren und -kontrollklappen frei zugänglich und zu betätigen sind. Dichtungen sind auf das vorgesehene Durchflussmedium ab zustimmen. Lösbare Verbindungen, deren Dichtheit nicht dauerhaft sichergestellt ist, müssen zugänglich sein. Bei Leitungsdurchführungen durch Decken und Wände sind die Belange des Schall-, Wärme- und Brandschutzes sowie der Dichtheit zu berücksichtigen. Die zutreffenden Maßnahmen sind Besondere Leistungen (siehe Abschnitt 4.2). Erdverlegte Rohrleitungen sind in Anlehnung an DIN 4033 Entwäs serungs kanäle und -leitungen; Richtlinien für die Ausführung zu verlegen. Vorisolierte Fernwärmerohre sind mit Meldeadern zu liefern. Die Meldeadern sind durchzuschleifen. fzui 10 I S = Rohrlänge 0,5 1 m 1,5 f zui = zulässige Rohrverschiebung Die Rohrstrecken sind bei einer Temperatur von 20 C ±10 K spannungsfrei zu montieren. Die Kurzschlussstrecken dürfen keine Kräfte auf das Heizkörperventil ausüben. Vor Einbau der Heizkörperventile sind die Rohrleitungen zu reinigen. Grund sätzlich ist bei Montagearbeiten Planparallelität der An schluss teile zu gewährleisten. Spannungen der Rohrleitung dürfen sich nicht auf die Heizungsarmatur auswirken. 3.4 Dichtheitsprüfung Der Auftragnehmer hat die Anlage nach dem Einbau und vor dem Schließen der Mauerschlitze, Wand- und Decken durchbrüche sowie gegebenenfalls dem Aufbringen des Estrichs oder einer anderen Überdeckung einer Dichtheitsprüfung zu unterziehen Wasserheizungen sind mit einem Druck zu prüfen, der das 1,3- fache des Gesamtdruckes an jeder Stelle der Anlage, mindes tens aber 1 bar Überdruck beträgt. Möglichst unmittelbar nach der Kalt wasserdruckprüfung ist durch Aufheizen auf die höchste der Berechnung zugrunde gelegten Heizwassertemperatur zu prüfen, ob die Anlage auch bei Höchsttemperaturen dicht bleibt Dampfheizungen sind auf Dichtheit und unbehinderte Wärme ausdehnung durch vollkommenes Füllen der Anlagen mit Dampf zu prüfen. Der Dampf muss dabei den höchsten der Berechnung zugrunde gelegten Betriebsdruck haben. Unmittelbar danach ist für eine Abkühlung auf Raumtemperatur und Wieder erwärmung aller Anlagenteile mittels Dampf von höchstem Betriebsdruck zu sorgen. Diese Temperaturwechselprobe ist mindestens dreimal zu wiederholen. Durch Überschreiten des Betriebsdruckes ist das richtige Arbeiten der Sicherheits einrich tungen festzustellen. 56

Technische Information

Technische Information Technische Information Thermostatventil- Unterteile Thermostatventil-Unterteil für Zweirohrheizung Thermostatventil-Unterteil für Einrohrheizung Ersatzteile und Zubehör Rossweiner Armaturen und Messgeräte

Mehr

Standard. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung

Standard. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung Standard Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Standard Standard Die Thermostat-Ventilunterteile Standard werden

Mehr

Duolux 50. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur für Zweirohr- Heizungssysteme

Duolux 50. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur für Zweirohr- Heizungssysteme Duolux 50 Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur für Zweirohr- Heizungssysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Duolux 50 Duolux 50 Duolux 50 wurde speziell

Mehr

Mikrotherm F. Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung

Mikrotherm F. Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung Mikrotherm F Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Mikrotherm F Mikrotherm F Das Mikrotherm F Regulierventil

Mehr

Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil

Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil Verteilventil V2075/V2076 Thermostatisches Zweiwege-Verteilventil Produkt-Datenblatt Ausführung Das Verteilventil besteht aus: Ventilgehäuse PN 10 mit Außengewindeanschlüssen für Rohr, Bypass und Heizkörper

Mehr

Standard C. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung

Standard C. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung Standard C Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit umgekehrter Wirkrichtung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Standard C Standard C Das Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

Vekolux. Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung mit Entleerung für Ventilheizkörper

Vekolux. Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung mit Entleerung für Ventilheizkörper Vekolux Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung mit Entleerung für Ventilheizkörper IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Vekolux Vekolux Die Vekolux Anschlussverschraubung

Mehr

Thermostatventil VS V2000VS stufenlos voreinstellbar mit Spülstellung

Thermostatventil VS V2000VS stufenlos voreinstellbar mit Spülstellung Thermostatventil VS V2000VS stufenlos voreinstellbar mit Spülstellung Produkt-Datenblatt Eckventil nach EN215 (D) Eckventil kompakt / Eckventil nach EN215 (F) Axialventil Durchgangsventil nach EN215 (D)

Mehr

Änderungen vorbehalten. 4.2 Vario-Thermostat-Ventile und Vario- Kombiblöcke mit Voreinstellung

Änderungen vorbehalten. 4.2 Vario-Thermostat-Ventile und Vario- Kombiblöcke mit Voreinstellung 16.02.2017 - Änderungen vorbehalten 4.2 Vario-Thermostat-Ventile und Vario- Kombiblöcke mit Voreinstellung Ein Unternehmen der Afriso Gruppe Ausführung Nenn- Kv- Kvs- Artikelweite Wert Wert Nr. Vario-Thermostat-Ventilunterteil,

Mehr

E-Z Ventil. mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme

E-Z Ventil. mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme Beschreibung HEIMEIER E-Z Ventil aus korrosionsbeständigem Rotguss vernickelt mit Tauchrohr für Heizkörper mit unterem Einpunktanschluss. Ausführungen

Mehr

V2420 Verafix-E Regelbare Rücklaufverschraubung

V2420 Verafix-E Regelbare Rücklaufverschraubung V2420 Verafix-E Regelbare Rücklaufverschraubung Produkt-Datenblatt 1/2 Durchgangsventil MNG 1/2 Eckventil Durchgang mit Außengewinde Ausführung Die Rücklaufverschraubung besteht aus: Ventilgehäuse PN 10,

Mehr

Anschlussverschraubung mit entleerung für Ventilheizkörper

Anschlussverschraubung mit entleerung für Ventilheizkörper Vekolux Anschlussverschraubung mit entleerung für Ventilheizkörper Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung engineering ADVANTAGe Die Vekolux Anschlussverschraubung

Mehr

Verafix V2400 Rücklaufverschraubung mit reproduzierbarer Voreinstellung

Verafix V2400 Rücklaufverschraubung mit reproduzierbarer Voreinstellung Verafix V2400 Rücklaufverschraubung mit reproduzierbarer Voreinstellung Produkt-Datenblatt 1/2 Eckventil Durchgang mit Außengewinde 1/2 Durchgangsventil Ausführung Die Rücklaufverschraubung besteht aus:

Mehr

Multilux. mit zweipunktanschluss für ein- und zweirohrheizungssysteme

Multilux. mit zweipunktanschluss für ein- und zweirohrheizungssysteme Multilux mit zweipunktanschluss für ein- und zweirohrheizungssysteme Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung ENGiNEERiNG ADVANtAGE technische Beschreibung heimeier

Mehr

Regulierventile für fußbodenheizung

Regulierventile für fußbodenheizung Regulierventile für fußbodenheizung Mitglied im Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.v. Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung engineering AdvAntAge

Mehr

E-Z Ventil. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme

E-Z Ventil. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme E-Z Ventil Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Mit Einpunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / E-Z Ventil E-Z Ventil Das E-Z

Mehr

Exklusive Heizkörperarmaturen

Exklusive Heizkörperarmaturen Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 001 zertifiziert. Ventil Baureihe E Oventrop Ventile Baureihe E mit Voreinstellung für Zentral - heizungs anlagen mit Zwangsumwälzung. Betriebstemperatur

Mehr

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme Multilux Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Multilux Multilux Das Multilux Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

Thermostatventil BB V2000BB Heizkörper mit Breitband-Kegel

Thermostatventil BB V2000BB Heizkörper mit Breitband-Kegel Thermostatventil BB V2000BB Heizkörper mit Breitband-Kegel Produkt-Datenblatt Anwendung 011 Thermostatventile dieses Typs werden in den Vorlauf oder Rücklauf von Heizkörpern oder Wärmetauschern eingebaut.

Mehr

Änderungen vorbehalten. 4.1 Standard Thermostat-Ventile mit festen Kv-Werten

Änderungen vorbehalten. 4.1 Standard Thermostat-Ventile mit festen Kv-Werten 02.01.2017 - Änderungen vorbehalten 4.1 Standard Thermostat-Ventile mit festen Kv-Werten 4.1 Standard-Thermostat-Ventile Ein Unternehmen der Afriso Gruppe Ausführung Nennweite KvWert KvsWert ArtikelNr.

Mehr

Standard. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung

Standard. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung Standard Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Standard Standard ie Thermostat-Ventilunterteile Standard werden

Mehr

Multilux. mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme

Multilux. mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme Beschreibung HEIMEIER Multilux Thermostat-Ventilunterteil aus korrosionsbeständigem Rotguss vernickelt für Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss.

Mehr

Multilux. mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme

Multilux. mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme mit Zweipunktanschluss für Ein- und Zweirohrheizungssysteme Beschreibung HEIMEIER Multilux Thermostat-Ventilunterteil aus korrosionsbeständigem Rotguss vernickelt für Heizkörper mit unterem Zweipunktanschluss.

Mehr

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme Multilux Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Einund Zweirohrheizungssysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Multilux Multilux Das Multilux Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

A-exact. Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung

A-exact. Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung A-exact Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung Druckhaltung & Wasserqualität einregulierung & regelung Thermostatische regelung engineering ADVANtAGe Der erforderliche Durchfluss

Mehr

A-exact. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung

A-exact. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung A-exact Automatic Flow Control Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / A-exact A-exact Der erforderliche

Mehr

Vekotec Eclipse. Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung für Ventilheizkörper, mit automatischer Durchfl ussregelung

Vekotec Eclipse. Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung für Ventilheizkörper, mit automatischer Durchfl ussregelung Vekotec Eclipse Automatic Flow Control Armaturen für Ventilheizkörper Anschlussverschraubung für Ventilheizkörper, mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile

Mehr

Mit besonders geringem Widerstand. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung

Mit besonders geringem Widerstand. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung Mit besonders geringem Widerstand Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil ohne Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Mit besonders geringem Widerstand Mit

Mehr

Thermostat-Dreiwege- Ventilunterteil. Thermostat-Ventilunterteile ohne Voreinstellung, mit automatischer Bypass-Steuerung

Thermostat-Dreiwege- Ventilunterteil. Thermostat-Ventilunterteile ohne Voreinstellung, mit automatischer Bypass-Steuerung Thermostat-Dreiwege- Ventilunterteil Thermostat-Ventilunterteile ohne Voreinstellung, mit automatischer Bypass-Steuerung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Thermostat-Dreiwege- Ventilunterteil

Mehr

Heizung, Klima. TS-98-V-Thermostatventile mit stufenloser, ablesbarer Voreinstellung. Ausführung kvs Dim. Produktgruppe 1. Bestellnummer EAN

Heizung, Klima. TS-98-V-Thermostatventile mit stufenloser, ablesbarer Voreinstellung. Ausführung kvs Dim. Produktgruppe 1. Bestellnummer EAN Bei Einsatz von HERZ Thermostatventilen und Thermostatköpfen lassen sich in Kombination mit dem hydraulischen Abgleich Einsparungen von bis zu 27% der jährlichen Heizkosten erreichen Thermostatventile

Mehr

Rücklaufventil nach DIN 3842 mit 5 Funktionen Verschrauben Absperren Voreinstellen Füllen Entleeren Normblatt für 3923/3924, Ausgabe 0711

Rücklaufventil nach DIN 3842 mit 5 Funktionen Verschrauben Absperren Voreinstellen Füllen Entleeren Normblatt für 3923/3924, Ausgabe 0711 Sonderbauformen R = R 1/2 G = G 3/4 HERZ RL-5 Rücklaufventil nach DIN 3842 mit 5 Funktionen Verschrauben Absperren Voreinstellen Füllen Entleeren Normblatt für 3923/3924, Ausgabe 0711 3923 3924 1 3923

Mehr

Verafix-MES-II V2410 Rücklaufverschraubung zum Messen der Durchflussmenge

Verafix-MES-II V2410 Rücklaufverschraubung zum Messen der Durchflussmenge Verafix-MES-II V2410 Rücklaufverschraubung zum Messen der Durchflussmenge Produkt-Datenblatt 1/2 1/2 Eckventil Durchgangsventil Ausführung Die Rücklaufverschraubung besteht aus: Ventilgehäuse PN 10, DN

Mehr

FLOWRETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Einrohr

FLOWRETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Einrohr FLOWRETT, TA-UNI Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Einrohr IMI TA / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / FLOWRETT, TA-UNI FLOWRETT, TA-UNI Die Ventilgarnitur für Einrohr-Heizungsanlagen

Mehr

armaturenprogramm für die heizkörper-anbindung

armaturenprogramm für die heizkörper-anbindung duolux armaturenprogramm für die heizkörper-anbindung Druckhaltung & Wasserqualität Einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung ENGINEERING AdVANTAGE duolux ist eine komplette ventilgarnitur für

Mehr

Mikrotherm. Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung

Mikrotherm. Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung Mikrotherm Manuelle Heizkörperregulierventile Heizkörper-Regulierventile mit Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Mikrotherm Mikrotherm Das Mikrotherm Regulierventil wird

Mehr

Regulierventile für Fußbodenheizung. Fußboden-Heizkreisverteiler

Regulierventile für Fußbodenheizung. Fußboden-Heizkreisverteiler Regulierventile für Fußbodenheizung Fußboden-Heizkreisverteiler IMI HEIMEIER / Fußbodenheizungsregelung / Regulierventile für Fußbodenheizung Regulierventile für Fußbodenheizung Vorlauf-Regulierventile

Mehr

Logafix H-Block. V2461, V2471 Voreinstellbare Verschraubung für Kompaktheizkörper. Technisches Produktdatenblatt. Besondere Merkmale.

Logafix H-Block. V2461, V2471 Voreinstellbare Verschraubung für Kompaktheizkörper. Technisches Produktdatenblatt. Besondere Merkmale. Besondere Merkmale Hubbegrenzung Durchflussrichtung optional. Werte gelten für beide Durchflussrichtungen Robustes Ventilgehäuse aus Messing Anschluss rohrseitig 3/4" Außengewinde für Kupfer-, Weichstahl-,

Mehr

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil Anwendung RA-DV, Ausführung Durchgang Druckunabhängige Thermostatventil RA-DV sind zum Einsatz in Zweirohr-Pumpenwarmwasseranlagen

Mehr

Für umgekehrte Flussrichtung. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung

Für umgekehrte Flussrichtung. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung Für umgekehrte Flussrichtung Automatic Flow Control Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit und ohne Voreinstellung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Für umgekehrte

Mehr

HERZ- Verteiler für Fußbodenheizung

HERZ- Verteiler für Fußbodenheizung HERZ- Verteiler für Fußbodenheizung Normblatt 853X, Ausgabe 0815 Systembestandteile - Stangenverteiler- Set mit Absperr- und/oder Thermostatoberteilen und/oder Flowmetern - Entlüftungsventile - Entleerungsventile

Mehr

Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil und entleerbarer Absperreinrichtung.

Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil und entleerbarer Absperreinrichtung. Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil und entleerbarer Absperreinrichtung. Anwendung Ausführung Durchgang Ausführung Eck Die Universal-Anschlussarmatur

Mehr

Änderungen vorbehalten. 4.3 VarioQ Thermostat- und Regulierventile mit Messfunktion

Änderungen vorbehalten. 4.3 VarioQ Thermostat- und Regulierventile mit Messfunktion 14.05.2015 - Änderungen vorbehalten 4.3 VarioQ Thermostat- und Regulierventile mit Messfunktion Ein Unternehmen der Afriso Gruppe Ausführung Nenn- Kv- Kvs- Artikelweite Wert (2 KP) Wert Nr. VarioQ - Thermostat-Ventilunterteile

Mehr

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert.

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. Thermostatventile Datenblatt Funktion: Oventrop Thermostatventile in Verbindung mit den Oventrop Thermostaten sind ohne

Mehr

54 VKJPA103 Danfoss 10/2014 Heating Solutions. Anwendung

54 VKJPA103 Danfoss 10/2014 Heating Solutions. Anwendung Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme. Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil, absperrbar, Anschlussmöglichkeit für Füll- und Entleerungsarmatur Anwendung Ausführung Durchgang Die Universal-Anschlussarmatur

Mehr

REGELN UND SPAREN MIT KOMFORT.

REGELN UND SPAREN MIT KOMFORT. REGELN UND SPAREN MIT KOMFORT. FORtech Armaturen für die Raumtemperaturregelung ENERGIESPAREN MIT MODERNEM DESIGN. Wer mit geringem Aufwand Energie sparen will, fängt am besten bei den Thermostatventilen

Mehr

regulux Heizkörper-Rücklaufverschraubung mit Entleerung

regulux Heizkörper-Rücklaufverschraubung mit Entleerung regulux Heizkörper-Rücklaufverschraubung mit Entleerung Druckhaltung & Wasserqualität einregulierung & Regelung Thermostatische Regelung engineering ADVANTAge Technische Beschreibung HEIMEIER Heizkörper-Rücklaufverschraubung

Mehr

Thermostat-Ventilunterteile VarioQ

Thermostat-Ventilunterteile VarioQ Thermostat- VarioQ Feste, kalibrierte Messblende für die exakte Einmessung des Heizkörpers Stufenlose Einstellung Ventileinsatz wechselbar ohne Systementleerung Blitzschneller hydraulischer Abgleich mit

Mehr

Kombi-3-Plus Strangregulier- und Absperrventil

Kombi-3-Plus Strangregulier- und Absperrventil Kombi-3-Plus Strangregulier- und Absperrventil Produkt-Datenblatt Kombi-3-Plus rot (V5000) Kombi-3-Plus blau (V5010) Ausführung Die Rohrarmatur besteht aus: Gehäuse mit Muffengewinde-Universalanschluss

Mehr

Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme

Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Multilux Eclipse Automatic Flow Control Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss für Zweirohrheizungssysteme, mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe

Mehr

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss fu r Einund Zweirohrheizungssysteme

Multilux. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss fu r Einund Zweirohrheizungssysteme Multilux Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme mit Zweipunktanschluss fu r Einund Zweirohrheizungssysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Multilux Multilux Das Multilux Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

RA-, RAX-, RAW- und RA PLUS- Fühlern oder den elektrischen Stellantrieben TWA, ABNM oder AG-EIB kombiniert werden.

RA-, RAX-, RAW- und RA PLUS- Fühlern oder den elektrischen Stellantrieben TWA, ABNM oder AG-EIB kombiniert werden. Anwendung Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil, absperrbar, Anschlussmöglichkeit für Füll- und Entleerungsarmatur Ausführung Durchgang Ausführung

Mehr

TWORETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr

TWORETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr TWORETT, TA-UNI Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr IMI TA / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / TWORETT, TA-UNI TWORETT, TA-UNI Die Ventilgarnitur für Zweirohr-Heizungsanlagen

Mehr

Technische Information

Technische Information Technische Information Heizkreisverteiler Verteiler aus Edelstahl Verteilerschrank Festwertregelset F36 Regelstation Rossweiner Armaturen und Messgeräte GmbH & Co. ohg Wehrstraße 8 D 04741 Roßwein Tel.:

Mehr

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil Anwendung RA-DV, Ausführung Durchgang RA-DV, Ausführung Eck RA-DV Winkeleck rechts/ links Druckunabhängige Thermostatventil RA-DV

Mehr

4.5 Vario-DP Dynamisches Thermostatventil

4.5 Vario-DP Dynamisches Thermostatventil 4.5 Vario-DP Dynamisches Thermostatventil 23.03.2017 - Änderungen vorbehalten Vario-DP: Hydraulischer Abgleich ohne Messgerät. Das neue dynamische Thermostatventil Vario-DP macht den Hydraulischen Abgleich

Mehr

Heizkörperanschluss G 3/4 AG Rp 1/2 IG. M 22 x 1,5 mm mit Konus Bypasskörper in Durchgangsform, für Einrohranlagen, mit Absperrung

Heizkörperanschluss G 3/4 AG Rp 1/2 IG. M 22 x 1,5 mm mit Konus Bypasskörper in Durchgangsform, für Einrohranlagen, mit Absperrung HERZ-3000 TP Anschlussgarnitur zum Ersatz von AGA/ Thermopanelheizkörpern für Ein- oder Zweirohrheizungsanlagen Normblatt für HERZ-3000 TP, Ausgabe 0711 Ausführung Abmessungen Konushülse 1 3001 01 Adapter

Mehr

Regutec. Rücklaufverschraubungen Heizkörper-Rücklaufverschraubung

Regutec. Rücklaufverschraubungen Heizkörper-Rücklaufverschraubung Regutec Rücklaufverschraubungen Heizkörper-Rücklaufverschraubung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Regutec Regutec Die Regutec-Verschraubung wird in Pumpenwarmwasser- Heizungsanlagen

Mehr

FB-Anschlussverteiler e-class 63 VA Artikel-Nr.: 51-xx63xx

FB-Anschlussverteiler e-class 63 VA Artikel-Nr.: 51-xx63xx Beschreibung: Anschlussverteiler für Flächenheizungen und Kühlsysteme Mit Vor- und Rücklaufbalken aus profiliertem Edelstahlspezialprofil VA 1.4301 DN 32 Stutzenabstand 50 mm Maximal 14 Heizkreise in einem

Mehr

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERTEILUNG / REGELUNG

ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERTEILUNG / REGELUNG ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN VERTEILUNG / REGELUNG MONTAGEHINWEISE REGELBOXEN Die Fließgeschwindigkeit im Heizkreis sollte max. 0,3 m / s betragen. Besonders bei Anschluss der UV3- / UV- an die Regelboxen ist

Mehr

Duolux. Armaturenprogramm für die Heizkörper-Anbindung

Duolux. Armaturenprogramm für die Heizkörper-Anbindung DV1300-01-483-01-0706.qxd 12.07.2006 13:47 Uhr Seite 1 Duolux Armaturenprogramm für die Heizkörper-Anbindung Inhaltsverzeichnis Seite Armaturenübersicht 3 Zweirohr-System Beschreibung 4 Aufbau 4 Anwendung

Mehr

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert.

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 001 zertifiziert. Thermostatventile Datenblatt Funktion: Oventrop Thermostatventile sind ohne Hilfsenergie arbei tende Proportionalregler.

Mehr

Eclipse. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung

Eclipse. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung Eclipse Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Eclipse Eclipse Der erforderliche Durchfluss der

Mehr

Eclipse. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung

Eclipse. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung Eclipse Automatic Flow Control Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Eclipse Eclipse Der erforderliche

Mehr

Voreinstellbare Ventileinsätze für ältere Ventilgehäuse

Voreinstellbare Ventileinsätze für ältere Ventilgehäuse für ältere Ventilgehäuse Anwendung RAV und RAVL entwickelt Durch einen einfachen Austausch des Ventileinsatzes können die Forderungen nach hydraulischem Abgleich und einer zusätzlichen Einsparung von Energie

Mehr

Differenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung Hydromat max.

Differenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung Hydromat max. Datenblatt Ausschreibungstext: Oventrop Differenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung, bestehend aus Stellantrieb mit Hubbegrenzung und Ventil, für den Einsatz in Heizungsanlagen oder Kühlwasserkreisläufen

Mehr

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Anwendung RA-DV, Ausführung Durchgang RA-DV, Ausführung Eck Qualität RA-DV Winkeleck rechts/ links Druckunabhängige Ventilgehäuse RA-DV

Mehr

Heizkörperregulierventile mit Voreinstellung durch Doppelkegel, auf Thermostatbetrieb umrüstbar Normblatt für 6823/ 6824, Ausgabe 0711 R Ø

Heizkörperregulierventile mit Voreinstellung durch Doppelkegel, auf Thermostatbetrieb umrüstbar Normblatt für 6823/ 6824, Ausgabe 0711 R Ø Heizkörperregulierventile mit Voreinstellung durch Doppelkegel, auf Thermostatbetrieb umrüstbar Normblatt für 6823/ 6824, Ausgabe 0711 6823 6824 Sonderbauformen R = R 1/2 G = G 3/4 1 6823 71 1 6837 91

Mehr

Zubehör und Ersatzteile. Thermostat-Ventilunterteile für Thermostat-Ventilunterteile

Zubehör und Ersatzteile. Thermostat-Ventilunterteile für Thermostat-Ventilunterteile Zubehör und Ersatzteile Thermostat-Ventilunterteile für Thermostat-Ventilunterteile IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile Zubehör, Ersatzteile

Mehr

Multilux 4 Set. Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R 1/2 oder G 3/4 fu r Zwei- und Einrohranlagen

Multilux 4 Set. Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R 1/2 oder G 3/4 fu r Zwei- und Einrohranlagen Multilux 4 Set Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R 1/2 oder G 3/4 fu r Zwei- und Einrohranlagen IMI HEIMEIER / Design-Edition / Multilux 4 Set Multilux 4

Mehr

Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen

Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen EN 215-1 HD 1215-2 Anwendung Durchgangform Eckform RA-N, Winkeleck UK-Modell Die Ventilgehäuse passen zu Danfoss Fühlerelementen RA 2000

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen EN 215-1 Durchgangsventile PTV-01 Eckventile PTV-02 Heizkörperventile PTV-01 PTV-02 NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

Dreiwege-Umschaltventil. Thermostat-3-Wege- Regelventile für Heizungs- und Kühlanlagen

Dreiwege-Umschaltventil. Thermostat-3-Wege- Regelventile für Heizungs- und Kühlanlagen Dreiwege-Umschaltventil Thermostat-3-Wege- Regelventile für Heizungs- und Kühlanlagen IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Dreiwege-Umschaltventil Dreiwege-Umschaltventil Dreiwege-Umschaltventil

Mehr

Regutec. Heizkörper-Rücklaufverschraubung

Regutec. Heizkörper-Rücklaufverschraubung Heizkörper-Rücklaufverschraubung Beschreibung Heizkörper-Rücklaufverschraubung zum Absperren und Regulieren. Betätigung des Absperr-/Regulierkegels mit Sechskantstiftschlüssel SW. Ausführungen mit Innengewinde

Mehr

Anwendung. Abdeckung. Für die Eckversion steht eine Verkleidung zur Verfügung, die in Verbindung mit dem RA-Element eine optimale Lösung darstellt.

Anwendung. Abdeckung. Für die Eckversion steht eine Verkleidung zur Verfügung, die in Verbindung mit dem RA-Element eine optimale Lösung darstellt. Anwendung Universal-Anschlussarmatur Typ VHS für Zweirohrsysteme Mit integriertem, voreinstellbarem Ventil, absperrbar, Anschlussmöglichkeit für Füll- und Entleerungsarmatur Ausführung Durchgang Ausführung

Mehr

RADIETT, RENOVETT. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Heizkörperventile 1- (und 2-) Rohr-Ventile

RADIETT, RENOVETT. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Heizkörperventile 1- (und 2-) Rohr-Ventile RADIETT, RENOVETT Thermostatventile für eizkörperanbindesysteme eizkörperventile - (und -) Rohr-Ventile IMI EIMEIER / Thermostat-Köpfe und Ventilunterteile / RADIETT, RENOVETT RADIETT, RENOVETT Das Ventil

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse HERZ-Kunstoffrohranschlüsse entsprechend Einsatzbereich für PE-X-, PB-, PE- und Aluverbundrohre Normblatt für 6066-6198, P 7112 - P 7320, Ausgabe 0411 Ausführungen 6066-14 - 17 mm Schlauchklemmring und

Mehr

Dynacon. Fußboden-Heizkreisverteiler Fußboden-Heizkreisverteiler mit automatischer Durchfl ussregelung

Dynacon. Fußboden-Heizkreisverteiler Fußboden-Heizkreisverteiler mit automatischer Durchfl ussregelung Dynacon Automatic Flow Control Fußboden-Heizkreisverteiler Fußboden-Heizkreisverteiler mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Fußbodenheizungsregelung / Dynacon Dynacon Der Durchfluss der

Mehr

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert.

Thermostatventile. Datenblatt. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. Das Qualitätsmanagementsystem von Oventrop ist gemäß DIN-EN-ISO 9001 zertifiziert. Thermostatventile Datenblatt Funktion: Oventrop Thermostatventile in Verbindung mit den Oventrop Thermostaten sind ohne

Mehr

Aquastrom F-, FR- und KFR-Ventile

Aquastrom F-, FR- und KFR-Ventile atenblatt (Aquastrom F-Ventile) Ausschreibungstext: ie Aquastrom F-, FR- und KFR-Ventile PN 16, in Schrägsitzausführung aus Rotguss mit Kunststoff-andrad werden in der Trinkwasserinstallation eingesetzt.

Mehr

HERZ-Regulierventil. Volumenstromregler. HERZ-Volumenstromregler Normblatt 4001, Ausgabe Einbaumaße in mm

HERZ-Regulierventil. Volumenstromregler. HERZ-Volumenstromregler Normblatt 4001, Ausgabe Einbaumaße in mm HERZ-Regulierventil Volumenstromregler Normblatt 41, Ausgabe 113 Einbaumaße in mm DN G L H1 H2 B1 B2 L1 L2 1 41 21 15 3/4 G 66 59 61,5 49 63 48 81 1 41 22 2 1 G 76 6 61,5 51 68,5 48 85 1 41 23 25 5/4 flachdichtend

Mehr

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen

Heizkörper- Rücklaufverschraubungen 07 EN - Durchgangsversion ADN.. Eckversion AEN.. ACVATIX TM Heizkörper- Rücklaufverschraubungen ADN.. AEN.. für Zweirohrheizungsanlagen Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN 0, DN und DN 0 Integrierte

Mehr

TWORETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr

TWORETT, TA-UNI. Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr TWORETT, TA-UNI Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme Ventilgarnitur Zweirohr IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe und Ventilunterteile / TWORETT, TA-UNI TWORETT, TA-UNI Die Ventilgarnitur für Zweirohr-Heizungsanlagen

Mehr

HERZ-Differenzdruckund

HERZ-Differenzdruckund HERZ-Differenzdruckund Volumenstromregler Normblatt 4001/ 4002 Ausgabe 0999 Hydraulischer Abgleich mit HERZ-Differenzdruck- und Volumenstromregler Differenzdruck- und Volumenstromregler werden in Strangleitungen

Mehr

Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen

Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen Voreinstellbare Ventilgehäuse Typ RA-N für Pumpenwarmwasseranlagen 027 KEYMARK zertifiziert und geprüft nach EN215 Anwendung Mit Außengewinde in den Ausführungen DG, Eck, Winkeleck Durchgang Eck Winkeleck

Mehr

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse Anwendung RA-DV, Ausführung Durchgang RA-DV, Ausführung Eck Qualität RA-DV Winkeleck rechts/ links Druckunabhängige Ventilgehäuse RA-DV

Mehr

TBV-CM. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil

TBV-CM. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil TBV-CM Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Stetiges Kompaktregelventil IMI TA / Regelventile / TBV-CM TBV-CM Das TBV-CM wurde für den Einsatz als stetiges Zonenregelventil in

Mehr

TA-COMPACT-T. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Kompaktregelventil mit Rücklauftemperaturregler für Kühlanlagen

TA-COMPACT-T. Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Kompaktregelventil mit Rücklauftemperaturregler für Kühlanlagen TA-COMPACT-T Kombinierte Einregulierund Regelventile für kleine Verbraucher Kompaktregelventil mit Rücklauftemperaturregler für Kühlanlagen IMI TA / Regelventile / TA-COMPACT-T TA-COMPACT-T TA-COMPACT-T

Mehr

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen 06 EN - Durchgangsventile VDN Eckventile VEN Umkehreckventile VUN Heizkörperventile NF-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen VDN VEN VUN Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN0, DN und DN0 (VDN, VEN )

Mehr

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ Beschreibung, Anwendung VRBZ 3 Außengewinde VRBZ 3 & VRBZ 2 Innengewinde VRBZ 2 Außengewinde Die VRBZ Regelventile bieten eine qualitativ hochwertige und kostengünstige

Mehr

Heizkörperventile. DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen

Heizkörperventile. DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen 0 EN - Durchgangsventile VDN Eckventile VEN Heizkörperventile DIN-Baureihe, für Zweirohrheizungsanlagen VDN VEN Gehäuse aus Messing, matt vernickelt DN0, DN und DN0 Integrierte Voreinstellung der k v -Werte

Mehr

Multilux 4-Eclipse-Set

Multilux 4-Eclipse-Set Multilux -Eclipse-Set Automatic Flow Control Design-Edition mit Zweipunktanschluss als Eck- oder Durchgangsform und Anschluss R / oder G /, mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Design-Edition

Mehr

RUNTAL RADVAL XS ARMATUREN

RUNTAL RADVAL XS ARMATUREN RUNTAL ZUBEHÖR RUNTAL RADVAL XS ARMATUREN und Ausführung Durchgangsform Ventileinsatz voreinstellbar Anschluss für Thermostat M30 x 1,5 42 40 Chrom 838508 Weiß 838503 42 32 Chrom 838778 Weiß 838773 Je

Mehr

Thermostat-Ventilunterteile

Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteile für Einrohr-Heizungssysteme Thermostatventile für Heizkörperanbindesysteme IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Thermostat-Ventilunterteile für Einrohr-Heizungssysteme

Mehr

STAD-B. Einregulierventile Einregulierungsventil für Brauchwassersysteme

STAD-B. Einregulierventile Einregulierungsventil für Brauchwassersysteme STAD-B Einregulierventile Einregulierungsventil für Brauchwassersysteme IMI TA / Einregulierventile / STAD-B STAD-B STAD-B Einregulierungsventil für die besonderen Anforderungen in Brauchwassersystemen.

Mehr

Multi V. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit druckentlastetem Ventilkegel

Multi V. Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit druckentlastetem Ventilkegel Multi V Thermostat-Ventilunterteile Thermostat-Ventilunterteil mit druckentlastetem Ventilkegel IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Multi V Multi V Multi V ist ein Thermostat-Ventilunterteil

Mehr

STAD-R. Einregulierventile DN mit reduziertem Kv Wert

STAD-R. Einregulierventile DN mit reduziertem Kv Wert STAD-R Einregulierventile DN 15-25 mit reduziertem Kv Wert IMI TA / Einregulierventile / STAD-R STAD-R Das STAD-R Einregulierungsventil ist speziell für die Renovation konzipiert und liefert exzellente

Mehr

Zirkulationstemperaturbegrenzer

Zirkulationstemperaturbegrenzer Zirkulationstemperaturbegrenzer mit automatischen Durchfluss bei thermischer Desinfektion Normblatt 4011, Ausgabe 0711 kvs- Werte DN m 3 /h 15 0,45 20 0,45 H 1 R p H 2 L Thermostat 1 (52/55 C) Strömungsrichtung

Mehr

Eclipse. Armaturen für Ventilheizkörper Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper mit automatischer Durchfl ussregelung

Eclipse. Armaturen für Ventilheizkörper Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper mit automatischer Durchfl ussregelung Eclipse Automatic Flow Control Armaturen für Ventilheizkörper Thermostat-Oberteile für Ventilheizkörper mit automatischer Durchfl ussregelung IMI HEIMEIER / Thermostat-Köpfe & Heizkörperventile / Eclipse

Mehr