LINDENFELS der Perle des Odenwaldes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LINDENFELS der Perle des Odenwaldes"

Transkript

1

2 Herzlich willkommen in LINDENFELS der Perle des Odenwaldes Grußwort Ich begrüße Sie auch im Namen der städtischen Körperschaften als Gast oder Neubürger unserer Stadt recht herzlich. Ich hoffe und wünsche, dass Sie sich in Lindenfels und seinen Stadtteilen Euslbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel und Winterkasten wohlfühlen und sehr bald einleben werden. Die Stadt Lindenfels als Ziel Ihrer Urlaubsreise, als Kurort oder gar als Ihr Wohnsitz bietet Ihnen vieles. Da ist zum einen die herrliche Lage im Odenwald mit seinen schönen Tälern, dichten Wäldern, mit besten Wanderwegen und Erholungsmöglichkeiten. Zum anderen wartet unsere historisch interessante Stadt mit ihrer Burg, die alljährlich Ort unterschiedlichster Veranstaltungen ist, Geschichtlichem, Brauchtumspflege sowie gepflegter alter Bausubstanz und vielen Fachwerkhäusern auf. Aber in Lindenfels finden Sie natürlich auch ein vielfältiges Angebot an öffentlichen und privaten Einrichtungen für die Bedürfnisse des täglichen Lebens. Auch für die Freizeitgestaltung gibt es viele Möglichkeiten, nicht nur die zahlreichen Vereine bieten für jeden etwas. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen und mit Ihren Informationen, z.b. über die Geschichte der Stadt, die städtischen Organe, öffentliche Einrichtungen, Geschäfte und Betriebe, Vereine und vieles mehr einen Überblick über das Angebot in unserer Stadt vermitteln. Auch auf unserer Homepage werden Sie unter ständig viel Wissenswertes und Aktuelles finden. Außerdem steht Ihnen die Stadtverwaltung und der Kurund Touristikservice im Rathaus jederzeit für Anregungen, Fragen und Wünsche gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Oliver G. Hoeppner Bürgermeister Darüber hinaus ist Lindenfels aufgrund des gesunden Klimas als Heilklimatischer Kurort staatlich anerkannt. So wird es Ihnen sicherlich nicht schwer fallen, sich bei uns schnell einzuleben. 1

3 Lindenfels Inhaltsverzeichnis Seite Ärzte Z ungen , 12, 13 Bildungs- und Lehranstalten Branchenverzeichnis Entsorgung , 27 Gesundheitswesen Krankenhäuser , 22 Grußwort Impressum Kindertagesstätten Kindergärten Heime Einrichtungen der Jugendhilfe Kirchen und religiöse Gemeinschaften Kulturelle Einrichtungen Notruftafel U3 Sonstiges Soziale Fürsorge und gemeinnützige Einrichtungen Stadtverordnete und Magistrat der Stadt Lindenfels , 8, 9 Terminvorschau Turn- und Sportstätten Kinderspielplätze Bäder Vereine und Verbände Anschriften , 29, 30, 31 Was erledige ich wo? , 16, 17, 18 Zahlen Daten Fakten Wisssenswertes Astrologie-Zentrum Lindenfels Schröder & Morckel GbR Die Lösung Ihrer Probleme finden Sie durch uns. Luisenweg Lindenfels Telefon / Telefax / Mail@astro-zentrum-lindenfels.de Rechtsanwälte Horst Wenz u. Koll. Tätigkeitsschwerpunkte: Mietrecht Sozialversicherungsrecht Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht Strafrecht Rechtsanwalt Rechtsanwältin Horst Wenz Carmen W.-Winghardt Hauptstraße Fürth / Odw. Tel / Fax /

4 Aus der Chronik der Stadt Lindenfels Lindenfels, das weithin bekannte und geschätzte Burgstädtchen und staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort im südhessischen Odenwald, zieht jährlich viele tausend Gäste in seinen Bann. Der unmittelbar bis an die Häuser heranreichende Wald mit markierten Wegen, Schutzhütten und unzähligen Ruhebänken, die verkehrsmäßig gute Lage an der Nibelungenstraße und die Gastlichkeit der Einwohner haben dem Burgstädtchen viele Freunde gewonnen. Die traditionsreiche Stadt hat eine historische Vergangenheit. Lindenfels mit Umgebung kam, zur Heppenheimer Markt gehörend, 773 durch die Schenkung Karls des Großen, König der Franken und erster römischer Kaiser, an das Kloster Lorsch. Urkundlich wird Lindenfels erstmals 1123 zusammen mit einem Grafen Bertolfus genannt, in dem man heute den Erbauer der Burg Lindenfels sieht. Glanzvoll waren die Namen der Burgherren, Konrad von Hohenstaufen, der Bruder des in die Sage eingegangenen Kaisers Barbarossa, war Herr auf Lindenfels. Mit dem Erbgang an Markgraf Hermann von Baden folgte eine vorübergehende Eingliederung in badischen Besitz, bis der Wittelsbacher Pfalzgraf Ludwig II. die Herrschaft 1277 zurückkaufte und damit die nahezu 600jährige Zugehörigkeit von Lindenfels zur Kurpfalz begründete. Die Verleihung der Stadtrechte durch Kaiser Ludwig IV. auf dem Reichstag zu Frankfurt am Dienstag vor Pfingsten 1336 bildete naturgemäß einen der wichtigsten Punkte in der Lindenfelser Geschichte. Durch Freiheiten und Vergünstigungen erlangte das Städtchen eine immer größere Bedeutung. So waren die Lindenfelser Bürger von den Frondiensten befreit und erhielten auch später die Befreiung von Bede und Schatzung. Viele Handwerker siedelten sich in dieser Zeit an. Lindenfels war nach 1336 verwaltungsmäßig und wirtschaftlich zum Mittelpunkt der ganzen Gegend geworden. Wohl jeder Besucher der Lindenfelser Burg fragt sich, wie diese wehrhafte Anlage zerstört wurde. Die Burg mit ihrem mächtigen Außenwehr überstand alle Stürme der Kriegszeiten. Im Dreißig-jährigen Krieg wurde die Anlage zwar mehrmals belagert und besetzt, jedoch überstand sie alle Angriffe, ohne großen Schaden zu nehmen. Noch gegen Ende des 18. Jahrhunderts war die Burg bewohnt. Militärische Bedeutung hatte sie, besonders nach der Erfindung der Feuerwaffen nicht mehr. Das Interesse der kurfürstlichen Verwaltung schwand immer mehr, zumal die Unterhaltungskosten der Anlage erheblich zu Buche schlugen. So verfielen die Mauern und Türme, die Hallen und Gewölbe, und wie so manche andere Burg entging auch die Lindenfelser Festung ihrem Schicksal nicht. Sie wurde Garnison und diente zum Schluss nur noch einigen verdienten Soldaten als Kaserne. So wurde denn auch mit behördlicher Genehmigung der mächtige Bau 1779 auf Abbruch verkauft. Jedermann durfte sich für ein paar Kreuzer einen Wagen voll Steine brechen und abfahren. Die Oberamtsherren waren mit Eifer dabei, die Demolierung der Burg voranzutreiben, die einer besseren Sache würdig gewesen wäre. So fiel die Burg Lindenfels, die allen Stürmen der Zeit widerstanden hatte, einem Zeitgeist zum Opfer. Der Volksmund prägte aus den Namen der letzten Amtsverwalter den zutreffenden Spruch: Morlock, Mack und 3

5 Lindenfels Aus der Chronik der Stadt Lindenfels 4 Ferber Burg Lindenfels Verderber. Bei der Aufteilung der kurpfälzischen Lande 1802 fiel Lindenfels dem Landgrafen Ludwig X. von Hessen und späteren Großherzog zu und kam damit zu dem neugebildeten Großherzogtum Hessen und bei Rhein. Dem weiteren Abbruch der Burg wurde damit vorerst Einhalt geboten. Von dem einstigen Wohlstand der Kurpfalz war nichts mehr geblieben, der Lebensstandard war durch die Revolutionsjahre gesunken. Vielerlei wurde zur Belebung der Wirtschaft und des Handels versucht. Erinnert sei hier an die Anpflanzung von Maulbeerbäumen, um die Seidenraupenzucht zu fördern. War dies auch ein Fehlschlag, so hatte man aber mit der Einführung des Hopfenbaues einen unbestreitbaren Erfolg. Eine Großtat war die Erbauung der Staatsstraße um 1840 von Worms nach Bensheim und weiter durch das Lautertal über Lindenfels nach Michelstadt. Sie erhielt den an Sage und Geschichte erinnernden Namen Nibelungenstraße. Sehr vorteilhaft für die wirtschaftliche Entwicklung wirkte sich die um 1880 begründete Hartsteinindustrie aus. Bereits vor der Jahrhundertwende erkannte man in Lindenfels die günstige Lage und das Klima und damit seine Bedeutung für Reise- und Fremdenverkehr. Es begann eine rege Bautätigkeit; den Gasthäusern folgten die ersten Hotelbauten. So entwickelte sich Lindenfels bald zu einem beliebten Kurort. In den Jahren 1971 und 1972 schlossen sich im Zuge der Neugliederung der Hessischen Gemeinden die Nachbarorte Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Seidenbuch, Schlierbach, Winkel und Winterkasten dem Burgstädtchen Lindenfels an und bilden nun zusammen ein Gemeindewesen von ca Einwohnern. Der Kur- und Erholungsverkehr Lindenfels erfuhr durch diese Gemeindezusammenschlüsse eine erfreuliche Ausweitung. Heute stehen für Dauergäste und Passanten über 600 Betten in Hotels, Gaststätten und Pensionen bereit. Im Kurgarten, dem Burgberg angelehnt, finden die Veranstaltungen statt. Das Haus des Gastes im Kurgarten, das Kurmittelhaus und die Spielanlagen ergänzen das touristische Angebot. Im waldigen Wiesengrund und zwischen Lindenfels und dem Schlierbacher Tal erfreut die Besucher das herrlich gelegene beheizte Schwimmbad und die großzügigen Sportanlagen. Gern aufgesucht wird die Burg Lindenfels und das weithin bekannte Lindenfelser Museum. In der Stadt Zwinger mit Stadttoren

6 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Ambulante Pflegedienste Apotheken U3 Astrologie-Zentrum Augenoptik Bank Bauunternehmen Bestattungen Blumen und Früchte Bürobedarf Container-Dienst Diakonie Elektro- und Sanitärinstallationen Elektroinstallation Elektrotechnik Energie-Spartechnik Fernsehservice Fliesenfachgeschäft Foto-Atelier Garten- und Landschaftsbau Gasthäuser Gasthof Gaststätte Geschenkartikel Haushaltswaren Heli-Diät Kliniken Möbel Naturstein Natursteinarbeiten Omnibusse , 19 Pension Raumausstattung Rechtsanwälte Reisebüro Rundfunk und Fernsehen Schreibwaren Schreinereien , 24 Seniorenheim U4 Steinmetz Textilhaus U = Umschlagseite HESSEN LANDESVERSICHERUNGSANSTALT HESSEN ELEONOREN-KLINIK KLINIK FÜR GASTROENTEROLOGIE- UND STOFFWECHSELERKRANKUNG Telefon ( ) Telefax ( ) LINDENFELS-WINTERKASTEN/ODENWALD ein Haus mit echt Odenwälder Atmosphäre Inhaber: G. Vollrath Am Raupenstein Lindenfels - Winterkasten 1000 m von der LVA Eleonorenklinik entfernt Gemütlicher Aufenthalt Mittagstisch Kaffee und Kuchen aus der eigenen Backstube Odenwälder Spezialitäten Wintergarten Überdachte Freiterrasse Moderne Fremdenzimmer mit Dusche und WC Saal für 100 Personen Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag Uhr, Montag Ruhetag Telefon: /5 42 Telefax: / Raupenstein@gmx.de 5

7 Lindenfels Zahlen Daten Fakten Wissenswertes Gemarkungsfläche: ha, davon 822,10 ha (= 38,96%) Wald Es entfallen auf die Stadtteile: Eulsbach Gemarkungsfläche ha davon Wald ,6 ha Glattbach Gemarkungsfläche ha davon Wald ,8 ha Kolmbach Gemarkungsfläche ha davon Wald ,4 ha Schlierbach Gemarkungsfläche ha davon Wald ,3 ha Seidenbuch Gemarkungsfläche ha davon Wald ,9 ha Winkel Gemarkungsfläche ha davon Wald ha Höhenlage: m ü.d.m. Einwohner: mit Hauptwohnung und 294 mit Nebenwohnung davon Eulsbach Glattbach Kolmbach Schlierbach Seidenbuch Winkel Winterkasten Lindenfels Kur- und Erholungsgebiet im Naturpark Bergstraße-Odenwald Lindenfels: Heilklimatischer Kurort im Odenwald Klimastufe: reizmild mit den Stadtteilen: Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel und Winterkasten Blick in das Schlierbacher Tal Winterkasten Gemarkungsfläche ha davon Wald ,5 ha 6 Lindenfels Gemarkungsfläche ha davon Wald ,9 ha

8 Mitglieder Magistrat der Stadt Lindenfels Stadtverordnete und Magistrat der Stadt Lindenfels Bürgermeister, Oliver G. Hoeppner Rathaus, Burgstr. 39, Lindenfels LWG/CDU 1. Stadtrat, Kurt Höbel Hangweg 2, Lindenfels LWG/CDU Stadtrat, Reinhard Bitsch Glattbach, Bachgasse 2, Lindenfels LWG/CDU Stadtrat, Peter Gehrisch Winterkasten, Gumpener-Kreuz-Str. 20, Lindenfels LWG/CDU Stadtrat, Kurt Dersch Kolmbach, Schulstr. 23, Lindenfels Stadtrat, Gerhard Katzenmeier Nibelungenstr. 84, Lindenfels Stadträtin, Ingrid Bauer Am Abendfrieden 4, Lindenfels Stadtrat, Dieter Adolph Nibelungenstr. 81, Lindenfels SPD SPD SPD FDP Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung LWG/CDU Stadtverordnetenvorsteher Wider, Heiner Moritz, Alfons Hunsicker, Günther Roth, Barbara Gehrisch, Robert Schmidt, Rudi Stricker, Klaus-Peter Bitsch, Peter jun. Pfeifer, Elke Schmitt, Heinz Bumann, Georg Richter, Rangold Kriegbaum, Gerhard Riebel, Peter Schneider, Alexander Nibelungenstr. 38, Lindenfels Hauptstr. 129, Lindenfels-Winterkasten Rotenbergweg 12, Lindenfels Schenkenbergstr. 4, Lindenfels Fürther Str. 1a, Lindenfels-Schlierbach Buchweg 10, Lindenfels Hauptstr. 121, Lindenfels-Winterkasten Talstr. 3, Lindenfels-Winkel Hauptstr. 153, Lindenfels-Winterkasten Ludwig-Schüßler-Str. 9, Lindenfels-Kolmbach Starkenburgstr. 15, Lindenfels-Seidenbuch Buchweg 14, Lindenfels Hauptstr. 99, Lindenfels-Winterkasten Burgstr. 5, Lindenfels Schlierbacher Weg 27, Lindenfels 7

9 Lindenfels Stadtverordnete und Magistrat der Stadt Lindenfels SPD Schneider, Otto Dins, Dirk Ringer, Stefan Arras, Horst Grieser, Erwin Weigert, Gisela Schöbel-Kröhn, Wilfried Stanka, Harald Klöss, Thilo Gammelin, Beate Meister, Silvia Scheerer, Gerhard FDP Morckel, Inge Anthes, Jürgen Bündnis90/Die Grünen Riebel, Manfred Krey, Martin Sonnenweg 10, Lindenfels Kirschenweg 5, Lindenfels Ludwig-Schüßler-Str. 31, Lindenfels-Kolmbach Fürther Str. 6, Lindenfels-Schlierbach Kaffenbergstr. 3, Lindenfels-Winkel Am Zentbuckel 7, Lindenfels-Schlierbach Wiesenstr. 11, Lindenfels-Seidenbuch Fichtenweg 9, Lindenfels Fechenbachstr. 9, Lindenfels Schulstr. 10, Lindenfels-Kolmbach Hohensteinstr. 9, Lindenfels-Schlierbach Hauptstr. 74, Lindenfels-Winterkasten Nibelungenstr. 93, Lindenfels Steinweg 28, Lindenfels Talstr. 4, Lindenfels-Winkel Nibelungenstr. 10, Lindenfels 8

10 Stadtverordnete und Magistrat der Stadt Lindenfels Ortsvorsteher Fendrich, Wilhelm Erlenbacher Weg 4, Lindenfels-Eulsbach LWG/CDU Pfeifer, Peter Breitenwieser Weg 10, Lindenfels-Glattbach SPD Degenhardt, Manfred Ludwig-Schüßler-Straße 8, Lindenfels-Kolmbach SPD Gehrisch, Robert Fürther Straße 1a, Lindenfels-Schlierbach LWG/CDU Schneider, Hans Kaffenbergstraße 8, Lindenfels-Winkel LWG/CDU Elias, Heinz Knodener Straße 11, Lindenfels-Seidenbuch SPD Moritz, Alfons Hauptstraße 129, Lindenfels-Winterkasten LWG/CDU Burgstraße Lindenfels mit Pfarrhaus, Rathaus und Kurgarten 9

11 Gasthaus Zur Traube Heilklimatischer Luftkurort, 500 m ü. M. Wild- und Putenspezialitäten Lebendfrische Forelle Gemütlicher Gastraum mit Nebenzimmer und Saal für Festlichkeiten Täglich ab Uhr geöffnet Mittwoch Ruhetag Lindenfels - Winterkasten/Odw. Tel Fax Rolf Ihrig Inhaber Radio FS Video Antennenbau Beratung Verkauf Service Schreinerei Pfeifer Inh. Matthias Pfeifer Meisterbetrieb Fensterbau Holzschindel Möbelfertigung Innenausbau Pfeifer Bestattungen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung sämtl. Formalitäten Überführungen, Bestattungen in Lindenfels und Umgebung Hauptstraße Lindenfels-Winterkasten Telefon /6 58 u Fax Gumpener-Kreuz-Str. 6 D Lindenfels Tel. ( ) Fax ( ) Friedrich Roth Schwannstraße 26 Telefon / Lindenfels - Seidenbuch Telefax /40 50 Planung Installation Wartung Elektro & Sanitär Solartechnik Wasserkraft Biogasanlagen LANDGASTHAUS BERGFRIEDE Lindenfels-Seidenbuch Kraft-Wärme-Kopplung Saal für Veranstaltungen - gemütliche Bauernstube - Sonnenterrasse und Liegewiese am Haus - Parkplätze - Odenwälder Spezialitäten Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Paul + Fleischmann, Lindenfels- Seidenbuch Starkenburgstraße 4, Telefon /28 73 Fax /40 43 Kies Schotter Sand Recyclingmaterial Selbstanlieferung von Kleinmengen möglich Außerhalb Fürth Ein kleiner Laden, der sich große Mühe gibt... Seit über 100 Jahren Textilhaus Schacker Inh. Irene Vetter Nibelungen Str. 77, Tel / Lindenfels/Odw. CONTAINER SERVICE JHRIG GMBH / Fax

12 Behördliche Einrichtungen Magistrat und Stadtverwaltung, Burgstraße 39 Sprechzeiten: Mo bis Mi Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Telefon (Zentrale): /3 06-0, Telefax: / StadtLindenfels@hessennet.de Sprechstunden Bürgermeister Hoeppner während der Geschäftsstunden nach Vereinbarung. Do Uhr Kinder- und Jugendsprechstunde Ortsgericht Lindenfels, Rathaus, Burgstr. 39 Telefon: oder Vorsteher: Adam Pfeifer, Schlierbacher Weg 22, Telefon: 7 42 Schiedsmann: Adam Pfeifer, Schlierbacher Weg 22, Telefon: 7 42 Kur- und Touristikservice im Rathaus, Burgstraße 39 Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr und Uhr Diese Öffnungszeiten gelten in der Zeit vom 1. November bis 31. März Mo bis Fr Uhr und Uhr und Sa Uhr Diese Öffnungszeiten gelten in der Zeit von 1. April bis 31. Oktober Telefon: /24 25 oder , Telefax: / lindenfels.touristik@hessennet.de Internet: Sonstige Behörden Landratsamt Heppenheim, Gräffstr. 5, Heppenheim (Vermittlung) Telefon: /15-0 Sprechzeiten: Mo bis Do Uhr und Uhr Fr Uhr Kreisgesundheitsamt Walter-Rathenau-Str. 21, Heppenheim Telefon: /15 80 Sprechzeiten: Di Uhr und Uhr Mi und Do Uhr Fr Uhr (nur schulärztlicher Dienst und AIDS-Beratung) und nach telefonischer Vereinbarung. Polizeistation Bensheim Wilhelmstr. 52, Bensheim Telefon: / zuständig für Lindenfels Kriminalkommissariat Weiherhausstraße, Heppenheim Telefon: /

13 Lindenfels Behördliche Einrichtungen Arbeitsamt Bensheim Kirchbergstraße 13, Bensheim Telefon: / Sprechzeiten: Mo bis Mi Do Fr Finanzamt Bensheim Außenstelle Fürth, Erbacher Straße Fürth/Odw. Telefon: /20 60 Sprechzeiten: Mo, Di, Do Do Amtsgericht Fürth/Odw. Heppenheimer Straße 13, Fürth Telefon: /20 80 Sprechzeiten: Mo bis Fr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Revierförsterei Lindenfels Kirschenweg 5, Lindenfels Telefon: /5 80 TÜV/Techn. Überwachung Hessen Weiherhausstraße 19, Heppenheim Telefon: / Zulassungsstelle des Kreises Bergstraße Benzstraße 1, Heppenheim KFZ-Anmeldung, Telefon: /15-0 Postämter Postagentur Lindenfels, in der Redaktion des Bergsträßer Anzeiger Burgstraße 12 Telefon: Öffnungszeiten: Mo bis Fr Uhr und Uhr Sa Uhr 12 Amt für Regionalentwicklung, Landschaftspflege und Landwirtschaft Kettelerstraße 29, Heppenheim Telefon: / Hess. Forstamt Heppenheim Am weißen Rain 41, Heppenheim Forstdienststellen: Telefon: / Geldinstitute Sparkasse Starkenburg Hauptzweigstelle Lindenfels, Nibelungenstr. 62 Telefon: / Öffnungszeiten Mo bis Mi Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr und Uhr ec-geldautomat

14 Behördliche Einrichtungen Sparkasse Starkenburg Nebenzweigstelle Seidenbuch, Knodener Straße Telefon: /20 63 Öffnungszeiten: Do Uhr Sparkasse Bensheim Zweigstelle Schlierbach, Fürther Straße Telefon: /6 01 Öffnungszeiten: Mo und Fr Mi Di und Do Uhr Uhr Uhr Sparkasse Bensheim Zweigstelle Winterkasten, Gumpener-Kreuz-Str. Telefon: /28 87 Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr Uhr Do Uhr ec-geldautomat Volksbank Weschnitztal eg Zweigstelle Lindenfels, Nibelungenstraße 60 Telefon: /24 75 Öffnungszeiten: Mo und Fr Uhr und Uhr Di und Do Uhr und Uhr Mi Uhr ec-geldautomat Blick auf Lindenfels 13

15 OMNIBUSSE Krankentransporte (sitzend) Lindenfels-Schlierbach Fürther Straße 26 Telefon ( ) 6 36 Telefax ( ) Der Steinmetz Eike Rohleder Steinmetz und Bildhauermeister Beratung, Planung und Ausführung von Fensterbänke Treppen/Hauseingänge Küchenarbeitsplatten Grabmale und Zubehör Ihr Partner für Natursteinarbeiten! Lindenfels Burgstraße 24a Telefon: / Telefax: / Gartengestaltung Teichanlagen Planung - Ausführung - Pflege KOI & Bonsai Wolfgang Noller Tel./Fax / Floristik für alle Gelegenheiten Marktfrisches Obst und Gemüse Nibelungenstraße Lindenfels Tel / Thomas Höbel Schlierbacher Weg Lindenfels Tel Fax Möbel Riebel Peter Riebel & Sohn OHG RAUMAUSSTATTUNG EINRICHTUNGEN GESCHENKE Telefon ( ) 5 63 Burgstraße 5 Telefax ( ) Lindenfels moebel.riebel@t-online.de

16 Was erledige ich wo In Sachen Welches Amt Zimmer Straße Telefon Abbruch von Gebäuden Bauverwaltung 9 Rathaus Abwasserbeitrag- und -anschlusskosten Finanzabteilung 3 Rathaus o. 31 Abwasserbeseitigung Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Abwassergebühren Finanzabteilung 3 Rathaus Adoptionen Landratsamt Heppenheim Jugendamt /15-0 Altenbetreuung Sozialamt 1 Rathaus An-/Ab-/Ummeldungen Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Ausgabe EU-Führerscheine Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Aufgebot Standesamt 1 Rathaus Ausbildungsförderung Landratsamt Heppenheim Gräffstraße /1 50 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Baugenehmigungen Landratsamt Heppenheim Kreisbauamt /1 50 Beglaubigungen (allgemein) Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Berechtigungsscheine für Jugendschutzuntersuchung Hauptverwaltung 6/8 Rathaus o. 80 Bestattungswesen Standesamt 1 Rathaus Bodennutzungserhebung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Brennholzverkauf Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Bücherei Kur- u. Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Bürgerhilfsstelle Sozialamt 1 Rathaus Eheschließungen Standesamt 1 Rathaus Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 1 Rathaus Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Einverständniserklärungen für Minderjährige zur Vorlage bei der KFZ-Zulassung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Entwässerung Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Erschließungsbeiträge Finanzabteilung 3 Rathaus Erziehungshilfen Landratsamt Heppenheim Jugendamt /

17 Lindenfels Was erledige ich wo 16 In Sachen Welches Amt Zimmer Straße Telefon EU-Führerscheinbeantragung Landratsamt Heppenheim Führerscheinstelle /1 50 Fahrplanauskünfte Kur- u. Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Ferienspiele Kur- u. Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Fischereischeine Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Führerscheinanträge Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Fundbüro Kur- u. Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Gaststättenrechtliche Erlaubnisse Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Geburtenanmeldung Standesamt 1 Rathaus Gewerbean- und -abmeldung Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Gewerbegenehmigung Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Gewerbesteuer Finanzabteilung 3 Rathaus o. 32 Grundsteuer Finanzabteilung 3 Rathaus o. 32 Grundstücksan- und -verkäufe Hauptverwaltung 6/8 Rathaus Haushaltsbesch. für Kindergeld Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Hausbrandbeihilfe Sozialamt 1 Rathaus Hundesteuer Finanzabteilung 3 Rathaus o. 32 Jubiläen Sozialamt 1 Rathaus o. 71 Jugendhilfe Sozialamt 1 Rathaus Jugendschutz Landratsamt Heppenheim Jugendamt /1 50 KFZ-Zulassung Landratsamt Heppenheim Benzstraße /1 50 KFZ-Ummeldung (bei Zuzug aus dem Kreis Bergstraße oder Umzug innerhalb Lindenfels) Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Kinderausweise Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Lärmbekämpfung Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Lastenzuschuß Sozialamt 1 Rathaus

18 Was erledige ich wo In Sachen Welches Amt Zimmer Straße Telefon Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Lebensmittelüberwachung Veterinäramt Heppenheim Kettelerstraße /1 50 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Meldebescheinigung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Müllabfuhr Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Namensänderungen Standesamt 1 Rathaus Naturschutz Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Obdachlose Ordnungsamt 10 Rathaus Öffentlichkeitsarbeit Kur- und Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Pachtwesen Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Personalausweise Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Personenstandswesen Standesamt 1 Rathaus Rentenanträge Sozialamt 1 Rathaus Rentenversicherung Sozialamt 1 Rathaus Reisegewerbe Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Schulangelegenheiten Landratsamt Heppenheim Schulamt /1 50 Schwimmbadverwaltung Finanzabteilung 3 Rathaus o. 32 Sozialer Wohnungsbau Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Sozialversicherung Sozialamt 1 Rathaus Spendenbescheinigung Stadtkasse 5 Rathaus Sperrmüllabfuhr Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Sportanlagen (Verwaltung) Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Sportliche Ehrungen Hauptverwaltung 6/8 Rathaus Sportförderung Hauptverwaltung 6/8 Rathaus Staatsangehörigkeitsausweise Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Straßenbeleuchtung und -beschilderung Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Stundung Gebühren und Steuern Finanzabteilung 3 Rathaus o. 31 Tierseuchenbeiträge Finanzabteilung 3 Rathaus o

19 Lindenfels Was erledige ich wo In Sachen Welches Amt Zimmer Straße Telefon TÜV, TÜV-Hessen Heppenheim / Unterschriftsbeglaubigungen Ortsgericht 6 Rathaus Vaterschaftsanerkenntnis Standesamt 1 Rathaus Verkauf von Müllsäcken Finanzabteilung 3 Rathaus o. 32 Veranstaltungen/ Kur- u. Touristikservice 4 Nebengebäude Veranstaltungskalender Rathaus o. 40 Versammlungs- und Vereinswesen Kur- und Touristikservice 4 Nebengebäude Rathaus o. 40 Verkehrsplanung Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Verkehrsrechtliche Erlaubnisse Ordnungsamt 10 Rathaus o. 54 Viehzählung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Volkshochschule Landratsamt Heppenheim /1 50 Wahlangelegenheiten Einwohnermeldeamt 2 Rathaus o. 30 Wasserbeitr. u. -anschlusskosten Finanzabteilung 3 Rathaus o. 31 Wasserverbrauchsgebühren Finanzabteilung 3 Rathaus o. 30 Wehrerfassung Einwohnermeldeamt 2 Rathaus Wohngeld Sozialamt 1 Rathaus Zinszuschüsse u. Darlehen für den Wohnungsbau Bauverwaltung 9 Rathaus o. 52 Zivilschutz Ordnungsamt 10 Rathaus o

20 Alle Roh- und Umbauarbeiten Ihres Wohnhauses führt termin- und fachgerecht aus: GMBH BAUUNTERNEHMUNG Hochbau - Stahlbetonbau Lindenfels-Winkel Kaffenbergstraße 4 Telefon / Fax /23 66 Rufen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne kostenlos und für Sie unverbindlich unser Preisangebot...Ihr Studio für individuelle Fotografie Volksbank Weschnitztal eg Nibelungenstr. 60, Lindenfels Tel.: ( ) Volksbank Weschnitztal HELI PTIMALDIÄT Eigener biologischer Anbau: Von Soja Bohnen, spezielle Leinsamen und Nackthafer In Vorbereitung krebsfeindliche Diät (Männer und FrAuen) H. KATZENMEIER Elektro- u. Sanitär-Installationen Spenglerarbeiten Haushaltswaren und Geschenkartikel Hauptstraße Lindenfels-Winterkasten Tel /28 04 od Fax /36 84 Burgstraße Lindenfels/Odw. Tel. ( ) Fax Dr. med. habil. HANS DESAGA Heli-Vertrieb gmbh Leitender Arzt der Fachklinik (EM.) für Stoffwechselkrankheiten Verkaufstellen: Fürth/Odw., Zum Gänsberg 16 Reichelsheim/Odw., Claudia Küsch Heidelberger Str. 58 Telefon /53 81 Telefax /

21 Lindenfels Bildungs- und Lehranstalten Schule Ort Telefon Carl-Orff-Schule Grundschule Lindenfels, Almenweg Weiterführende Schulen Heinrich-Böll-Schule Gesamtschule Fürth/Odw / Mittelpunktschule Grund-, Haupt-, Realschule Gadernheim / Martin-Luther-Schule Gymnasium Rimbach / Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim / Goethe-Gymnasium Bensheim / Liebfrauenschule Gymnasium Bensheim / Geschwister-Scholl-Schule Realschule Bensheim / Berufsbildende Schulen Berufliche Schulen des Kreises Bensheim / Karl-Kübel-Schule Kaufm. Berufsschulen Bensheim / Volkshochschule des Kreises Zweigstelle Lindenfels Kirschenweg 19 Margit Otto Lindenfels Musikinstitut Lindenfels Laudenauer Straße /47 08 Leitung: Helmut und Sabine Hechler Reichelsheim Kirchen und religiöse Gemeinschaften Pfarramt Name Straße Telefon Evangelische Pfarrämter Lindenfels Pfr. Herbert Iglhaut Seewiesenweg Lindenfels-Schlierbach Pfr. Roland Pappe Kirchstraße Lindenfels-Winterkasten Pfr. Sebastian Hesselmann Röttweg Katholisches Pfarramt Lindenfels Pfr. Ulrich Fahl Burgstraße

22 Kulturelle Einrichtungen Lindenfelser Museum in der Zehntscheune am Rathaus Vom Oberamtsstädtchen der Kurpfalz zum Heilklimatischen Kurort Öffnungszeiten: April Oktober Jeden Sonn- und Feiertag von Uhr, für Gruppen nach vorheriger Anmeldung beim Kur- und Touristikservice ganzjährig, Telefon: Städtische Bücherei im Rathaus Kur- und Touristikservice, Ausleihung kostenlos, Montag Freitag von 9.00 bis Uhr Kunstausstellungen Regelmäßig Ausstellungen im Haus Baureneck am Kurgarten - bitte Hinweise in der Tagespresse beachten - Kindertagesstätten Kindergärten Heime Einrichtungen der Jugendhilfe Name Straße Telefon Ev. Kindertagesstätte Baur de Betaz Almenweg /6 24 Ev. Kindertagesstätte Winterkasten Röttweg /24 99 Albert-Schweitzer-Haus, Jugendheim der Stadt Darmstadt Almenweg /24 51 Starenkasten Freizeitheim ev. Kirchengemeinde Worms-Hochheim Almenweg /14 18 Gesundheitswesen Krankenhäuser Name Straße Telefon Luisenkrankenhaus (Hess. Diakonieverein) Chirurgie, Innere Abteilung, Gynäkologie Schlierbacher Weg / Dialyse-Abteilung im Luisenkrankenhaus Schlierbacher Weg /

23 Lindenfels Gesundheitswesen Krankenhäuser Name Straße Telefon Fachklinik für Stoffwechselkrankheiten, Dr. Desaga Nibelungenstraße / Eleonorenklinik der LVA Hessen Winterkasten / Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes-Schulungseinrichtung Kurmittelhaus Lindenfels am Kurgarten Burgstraße /6 73 oder Inh.: Siegfried Höpfner Massagen, Bewegungstherapie, med. Bäder, Sportphysiotherapie, Thermotherapie, Reizstromtherapie, Inhalation, Sonnenbank Ärzte Zahnärzte 22 Name Straße Telefon Ärzte Badeärzte Dr. med. Priv. Doz. J.F. Desaga Internistische und radiologische Praxis Nibelungenstraße / Gemeinschaftspraxis: Dr. Rainer Brinkmann, Dr. Rüdiger Keudel, Barbara Schuhmann Ärzte für Allgemeinmedizin, Badeärzte Graben /22 33 Dr. Gerhard Wetzig, Arzt für Allgemeinmedizin, Badearzt Nibelungenstraße /24 78 Dr. Carl-Reinhard Albilt, Internist Nibelungenstraße / Frauenarzt Dr. med. Klaus Hermann Nibelungenstraße /6 55 Zahnärzte Dr. Dieter J. Meister Kappstraße /12 88 Dr. Bernd Schwarzer Nibelungenstraße /22 32

24 Ärzte Zahnärzte Name Straße Telefon Tierärzte Dr. med. vet. Karl Krämer, prakt. Tierarzt Schulstraße 44, Fürth /44 98 Hebammen Renate Faustmann Poststraße /24 36 Ulrike Flick Almenweg /6 96 Hilde Pfeifer Friedhofsweg / Apotheken Burg-Apotheke Lindenplatz /28 30 Post-Apotheke Nibelungenstraße /25 81 Optiker Blick-Kontakt Nibelungenstr /25 66 Krankenkassen Allgemeine Ortskrankenkasse Heidelberger Straße 100, Bensheim / Deutsche Angestellten-Krankenkasse Promenadenstraße 10-12, Bensheim / Barmer Ersatzkasse Beauner Platz 1, Bensheim / Soziale Fürsorge und gemeinnützige Einrichtungen Name Straße Telefon Diakoniestation Südlicher Odenwald Ellenbacher Straße 17, Fürth / Gesprächskreis für pflegende Angehörige oder / Selbsthilfegruppe für Alzheimer betroffene Familien DRK Ortsgruppe, Lothar Gutsche Am Kappacker /10 55 Malteser Hilfsdienst, Ortsgruppe, Hartmut Manske Jugendpfad /32 04 Mobiler Pflegedienst Nibelungenstraße 105 a /

25 Diakonie Fachliche Kompetenz und christliches Engagement sind die Grundlagen unseres Erfolges Beraten Pflegen Begleiten Häusliche Alten- und Krankenpflege Diakoniestation Südlicher Odenwald Ellenbacher Str Fürth Tel / Fax / Bürozeiten Uhr Lindenfels / Lautertal /28 95 Anerkannte Zivildienst- und FSJ Stelle STARK FÜR ANDERE GASTHAUS und PENSION Familie Adam Marquard Buchwaldstr Lindenfels-Winkel Tel /738 Familiär und kinderfreundlich 10 Doppelzimmer mit DU/WC und Balkon neu eingerichtet Gemütliche Gasträume; Fernsehraum Gute Küche und Odenwälder Spezialitäten Liegewiese, Spielplatz Parkplätze am Haus Blick kontakt S E I T Brillen + Kontaktlinsen Achim Bertsch Augenoptikermeister Nibelungenstraße Lindenfels Tel.: /25 66 Jugendpfad Lindenfels Telefon /25 49 BÜROTECHNIK Service- und Vertriebs GmbH Alles fürs Büro - Schulbedarf Kundendienst für alle Bürogeräte Hauptstraße a Ldf.-Winterkasten / Fax: / Moritz-Buerotechnik-GmbH@t-online.de Fensterelemente Haustürelemente Fertigparkett Innenausbau Einbauschränke Laminatböden Küchen Küchenrenovierungen Zimmertüren RADIO- UND FERNSEHSERVICE H. SCHULZ Reparatur und Service von Fernseh, HiFi und Video Planung und Ausführung von Antennenanlagen 24 Waldstraße Lindenfels-Schlierbach Telefon /6 67 Telefax /34 40 Schloßwaldweg Lindenfels/ Odw / Fax: /

26 Turn- und Sportstätten Kinderspielplätze Bäder Bezeichnung Straße Telefon Städt. Freibad Lindenfels Steinweg /5 64 Hallenbad Hotel Wiesengrund Talstraße / Hallenbad Landhaus Sonne Bismarckturmstraße /25 23 Sportanlagen Sportanlage SV Lindenfels Am Schwimmbad /20 44 Sportanlage TSV Lindenfels Am Schwimmbad /31 50 Tennisplätze TSV Lindenfels Am Schwimmbad /5 64 Reitanlage Reit- und Fahrverein Nibelungen Am Schwimmbad /23 23 Schützenhaus Sportschützen Lindenfels Am Steinbruch /27 11 Sportplatz SV Winterkasten Ortsausgang Ri.Neunkirchen /14 35 Sportplatz SG Seidenbuch Wiesenstraße /16 85 Schießstand Schützenverein Schlierbachtal Am Mühlberg, Lindenfels-Eulsbach /6 17 Kinderspielplätze Lindenfels-Kernstadt Seewiesenweg und Schloßwaldweg Lindenfels-Eulsbach Eckweg Lindenfels-Glattbach Breitenwieser Weg Lindenfels-Kolmbach Schulstraße Lindenfels-Schlierbach Jägersgarten Lindenfels-Seidenbuch Starkenburgstraße Lindenfels-Winkel Kaffenbergstraße Lindenfels-Winterkasten Hauptstraße/Bismarckturmstraße Lindenfelser Schwimmbad 25

27 Lindenfels Terminvorschau Lindenfelser Ostermarkt Mittelalterliches Spektakulum Lindenfelser Burg- und Trachtenfest Open-Air Rockkonzert Lindenfelser Brauchtumstage mit großem Herbstmarkt alljährlich 2. Wochenende vor Ostern alljährlich im Mai alljährlich 1. Wochenende im August alljährlich 2. Wochenende im August alljährlich 1. Wochenende im Oktober Kirchweihtermine Eulsbach alljährlich 2. Wochenende im Juli Glattbach alljährlich 3. Wochenende im September Kolmbach alljährlich nicht vor dem und nicht nach dem Schlierbach alljährlich 4. Wochenende im September Seidenbuch alljährlich 1. Wochenende im September Winkel alljährlich 4. Wochenende im Oktober Winterkasten alljährlich 2. Wochenende im Oktober Lindenfels alljährlich 3. Wochenende im Oktober 26 Am Löwenbrunnen auf dem Marktplatz Entsorgung Hausmüll alle 14 Tage Biomüll alle 14 Tage, Monate Juli - August wöchentlich Papiertonne alle 4 Wochen Bitte Abfuhrplan beachten (erhältlich Rathaus, Zi. 2 u. 9) DSD-Säcke alle 4 Wochen (erhältlich Rathaus, Zi. 2) Sperrmüll 2mal jährlich, Auskünfte Ordnungsamt, Rathaus, Telefon: Glascontainer Lindenfels-Mitte Parkplatz Burgstraße Lindenfels-Mitte Parkplatz B 47 Lindenfels-Mitte Parkplatz Kappstraße Stadtteil Eulsbach Bushaltestelle L 3099

28 Entsorgung Stadtteil Glattbach Am Ehrenmal, Ortsstraße Stadtteil Kolmbach Schulstraße - Bolzplatz Stadtteil Schlierbach Spielplatz Jägersgarten Stadtteil Winkel Feuerwehrgerätehaus Stadtteil Seidenbuch Feuerwehrgerätehaus Stadtteil Winterkasten Feuerwehrgerätehaus Kompostplatz für Gartenabfälle Bauhof, Kamsbachweg, geöffnet Sa Uhr Altkleider Sammlung durch Vereine oder Verbände weiterhin Sammelbehälter Lindenfels Mitte Parkplatz Burgstraße Lindenfels Mitte Parkplatz an der Ludwigshöhe (B 47) Eulsbach Ortsdurchfahrt L 3099, Schlierbach Spielplatz Jägersgarten Winterkasten Feuerwehrgerätehaus Sondermüll 2mal jährlich, Auskünfte Ordnungsamt, Rathaus, Telefon: oder Kleinbatterien-Sammelbehälter Lindenfels-Mitte Parkplatz Burgstraße Lindenfels Carl-Orff-Schule Eulsbach Bushaltesteller Ortsdurchfahrt L Glattbach Bushaltestelle Ortsdurchfahrt Stadtteil Schlierbach Bushaltestelle an der Kirche Stadtteil Kolmbach Schulstraße - Bolzplatz Stadtteil Winterkasten Hauptstraße - Feuerwehrgerätehaus Stadtteil Winkel Bushaltestelle Ortsdurchfahrt Stadtteil Seidenbuch Bushaltestelle Ortsdurchfahrt Großcontainer Bauhof, Kamsbachweg, geöffnet Sa Uhr Weißblechcontainer Bauhof, Kamsbachweg, geöffnet Sa Uhr Kork-Sammelbehälter Parkplatz Burgstraße Kühlschrankentsorgung Umweltservice Kreis Bergstraße, Telefon: /

29 Lindenfels Sonstiges Parkplätze Lindenfels Parkplatz Burgstraße Parkplatz Kappstraße Parkhaus u. -plätze Nibelungenstraße Parkplätze an beiden Ortseingängen Wasserversorgung Bauamt der Stadt Lindenfels, Rathaus Tel.: o. 52 Stromversorgung HEAG Darmstadt, Störungsstelle Heppenheim Tel.: /10 12 Campingplatz, Fam. Peter M. Bauer Schlierbach, Am Zentbuckel Tel.: 6 30 Wohnmobil-Stellplätze Parkplatz Kappstraße mit Ver- und Entsorgungsstation 28 Vereine und Verbände Anschriften Verein Name Anschrift Lindenfels Angelsportverein Bachforelle Rainer Wilck Schloßwaldweg 29, Lindenfels Arbeiterwohlfahrt Herbert Heuschkel Steinweg 24, Lindenfels Bienenzuchtverein Helmut Hartmann, Jägergarten 20, Lindenfels-Schlierbach Bund der Vertriebenen Helmut Hollmann Am Brünnchen 13, Lindenfels-Winkel DLRG Uwe Wamser Buchweg 20, Lindenfels Drachenvolk Alexander Glosauer Carl-Benz-Str. 8, Fürth DRK Ortsverband Lindenfels Lothar Gutsche, Am Kappacker 1, Lindenfels Freiwillige Feuerwehr Otto Bitsch Nibelungenstraße 80a, Lindenfels Freundeskreis Moelan sur Mer Peter Pfeifer Breitenwieser Weg 10, Lindenfels-Glattbach Freundeskreis Pawlowicki Heinz Schmitt Ludwig-Schüßler-Str. 9, Lindenfels-Kolmbach Förderkreis Carl-Orff-Schule Frau Direktorin Helga Wattendorf Außerhalb 20, Lindenfels Geflügelzuchtverein Ornis Peter Schneider Nibelungenstraße, Lautertal-Elmshausen Gesangverein Eintracht Manfred Wamser Buchweg 20, Lindenfels

30 Vereine und Verbände Anschriften Verein Name Anschrift Gewerbevereinigung Lindenfels Hans-Peter Tuschen Erbacher Straße 150, Fürth-Krumbach Gleitschirmflieger Lindenfels Helmut Manschitz Jugendpfad 4, Lindenfels Hotel- und Gaststättenverband Volker Löwer Nibelungenstraße 102, Lindenfels Judoclub Nibelungen Rainer Rebhan Hauptstraße 1, Rimbach-Zotzenbach KOMM (Kulturoffensive Mach mit) Sabine Manske Burgstr. 29, Lindenfels Lindenfelser-Kerweverein Uda Riebel Burgstr. 20, Lindenfels Malteser Hilfsdienst Hartmut Manske Jugendpfad 6, Lindenfels Motorsportclub Lindenfels Klaus Katzenmeier Kappstraße 14, Lindenfels Obst- und Gartenbauverein Dieter Adolph Nibelungenstraße 81, Lindenfels Odenwaldklub Karl-Heinz Bauer Am Abendfrieden 4, Lindenfels Odenwälder Jagdhornbläser Monika Müller Graswiese 9, Lautertal-Reichenbach Reit- und Fahrverein Nibelungen Kerstin Ruoff Außerhalb 2, Lindenfels Sportverein Peter Meister Hohensteinstr. 7, Lindenfels-Schlierbach Sportschützen Roland Löw Freiensehnerstr. 12, Lindenfels Trachtengruppe - Tanzgruppe - Karl Bauer Am Wiesenrain 12, Lindenfels Trachtengruppe - Akkordeonorchester Claudia Manske Jugendpfad 6, Lindenfels Trachtengruppe - Blaskapelle - Peter Flath Poststraße 10, Lindenfels Trachtengruppe - Die Oalde - Hellmuth Trautmann Rotenbergweg 1, Lindenfels Trachtengruppe - Kindertanzgruppe - Marva Schmitt Waldstr. 13, Lindenfels-Schlierbach Turn- und Sportverein Heiner Wider Nibelungenstraße 38, Lindenfels Verband der Kriegsbeschädigten Rainer Meister Kappstraße 24, Lindenfels Verschönerungs- und Verkehrsverein Peter C. Woitge Kirschenweg 25, Lindenfels Verein für Vogel- und Naturschutz Jutta Haas Ludwig-Schüßler-Str. 20, Lindenfels-Kolmbach SPD-Ortsverband Lindenfels Dirk Dins Kirschenweg 5, Lindenfels CDU-Ortsverband Lindenfels Rudolf Schricker Steinweg 16, Lindenfels LWG-Ortsverband Lindenfels Günther Hunsicker Rotenbergweg 12, Lindenfels FDP-Ortsverband Lindenfels Dieter Adolph Nibelungenstraße 81, Lindenfels Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lindenfels Martin Krey Nibelungenstraße 10, Lindenfels Junge Union Klaus-Peter Stricker Hauptstraße 121, Lindenfels-Winterkasten 29

31 Lindenfels Vereine und Verbände Anschriften Verein Name Anschrift Evang. Kirchenchor Evang. Pfarramt Seewiesenweg, Lindenfels Pfadfindergruppe Cordula Suin de Boutemard Kappstraße 29, Lindenfels Lindenfels-Eulsbach Freiwillige Feuerwehr Willi Fendrich Erlenbacher Weg 4, Lindenfels-Eulsbach Schützenverein Schlierbachtal Heiko Grieser Kaffenbergstraße 3, Lindenfels-Winkel Lindenfels-Glattbach Freiwillige Feuerwehr Bernd Rettig Breitenwieser Weg 1, Lindenfels-Glattbach Frauen-Gymnastik-Gruppe Roswitha Nickles Bodenstraße 5, Lindenfels-Glattbach Lindenfels-Kolmbach Freiwillige Feuerwehr Wehrführer: Michael Regel Bensheimer Straße 3, Lindenfels-Kolmbach Vorsitzender: Ludwig-Schüßler-Straße 39, Stefan Marquardt Lindenfels-Kolmbach Freiwillige Feuerwehr - Spielmannszug - Jochen Rietdorf Birkenhag 5, Reichelsheim Gesangverein Sängerbund Wolfgang Rausch Schulstraße 18, Lindenfels-Kolmbach Modellflug-Gruppe/Luftsportverein Thomas Neudert Nibelungenstraße 691, Lautertal 30 Lindenfels-Schlierbach Angelsportclub Goldener Haken Hans Schneider Kaffenbergstraße 8, Lindenfels-Winkel Freiwillige Feuerwehr Wehrführer: Hilmar Rühl Jägersgarten 3, Lindenfels-Schlierbach Vorsitzender: Günther Pfeifer Grubenstraße 5, Lindenfels-Schlierbach Gesangverein Sängerlust Florian Tracht Buchwaldstraße 11, Lindenfels-Winkel Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal Bernhard Keil Am Zentbuckel 5, Lindenfels-Schlierbach Jugendverein Jens Ihrig Hohensteinstraße 4,64678 Lindenfels-Schlierbach Obst- und Gartenbauverein Hans Grieser Fürther Straße 20, Lindenfels-Schlierbach Posaunenchor Schlierbach Georg Rettig Waldstraße 1a, Lindenfels-Schlierbach

32 Vereine und Verbände Anschriften Verein Name Anschrift Kirchenchor Schlierbach Pfr. Roland Pappe Gemeindehaus, Kirchstr. 5, Lindenfels-Schlierbach Lindenfels-Seidenbuch Freiwillige Feuerwehr Wehrführer: Peter Schönig Schwannstraße 8, Lindenfels-Seidenbuch Vorsitzender: Knodener Straße 10, H.-D. Gugenberger Lindenfels-Seidenbuch Gesangverein Liederkranz Günther Angermann Am Steinfeld 5, Lindenfels-Seidenbuch Hobbyclub Anita Bitsch Glattbacher Straße 24, Lindenfels-Seidenbuch Kur- und Verkehrsverein Matthias Roth Schwannstraße 26, Lindenfels-Seidenbuch Sportgemeinschaft Heinz Elias Knodener Straße 11, Lindenfels-Seidenbuch Lindenfels-Winkel Freiwillige Feuerwehr Achim Falter Buchwaldstraße 32, Lindenfels-Winkel Lindenfels-Winterkasten Frauenkreis Rosemarie Schmidt Hauptstraße 56, Lindenfels-Winterkasten Freiwillige Feuerwehr Andreas Hintz Hauptstraße 140, Lindenfels-Winterkasten Freiwillige Feuerwehr Achim Kopp Am Raupenstein 10, - Spielmannszug Lindenfels-Winterkasten Geflügelzuchtverein Alfred Taube Wilhelm-Baur-Straße 25, Lindenfels Gesangverein Liederkranz Philipp Kriegbaum jun. Gumpener-Kreuz-Straße 7, Lindenfels-Winterkasten Sportverein Heinz Schmidt Gumpener-Kreuz-Straße 20, Lindenfels-Winterkasten Vogelfreunde Prof. Martin Timme Hauptstraße 142, Lindenfels-Winterkasten Evang. Kirchenchor Klaus Weimar Hauptstraße 85, Fischbachtal Bund der Vertriebenen Karl Espig Schleichweg 11, - Ortsgruppe Winterkasten Lindenfels-Winterkasten 31

33 Lindenfels I M P R E S S U M Impressum Übersetzungen sind auch auszugsweise nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. INTERNET: info@weka-cityline.de 32 Lechstraße 2, Mering, Postfach 1147, Mering, Telefon /3 84-0, Telefax / Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kommune. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen, Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Akquisition: Bernd Kuntzer Verkauf: Karl-Ludwig Kessler Herstellung: Petra Sedlmair /6. Auflage/Satz&Bild/Urba Printed in Germany 2001

34 Notruftafel Telefon Polizeistation Bensheim / Feuer - Unfall 1 12 Polizeinotruf 1 10 Telefonseelsorge Tag und Nacht gebührenfrei oder Im Dienste Ihrer Gesundheit Burg - Apotheke Annemarie Gladisch Lindenplatz Lindenfels ( ) Inh.: Dr. Ute Reinel Apothekerin Dipl. Chemikerin Nibelungenstraße Lindenfels Telefon /25 81 Telefax /14 00

35 Lindenfels

36 Wir laden zum Besuch ein und rufen Ihnen ein herzliches Willkommen zu! Seniorenheim Pflegeheim Kurzzeitpflege Beschütztes Wohnen Tages- und Nachtpflege Kulturelle Angebote Freiensehnerstraße Lindenfels Telefon / Telefax /

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort

Lindenfels. Perle des Odenwaldes. Heilklimatischer Kurort Lindenfels Perle des Odenwaldes Heilklimatischer Kurort Lindenfels Heilklimatischer Kurort Herzlich willkommen in Lindenfels, dem heilklimatischen Kurort in Mitten des Geo- Naturparks Bergstraße- Odenwald.

Mehr

Stadtverordnetenversammlung

Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 15. Dezember 2011, 19.00 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 05. Feb. 2015, Uhr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 05. Feb. 2015, Uhr NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 05. Feb. 2015, 19.30 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Waldeck, Willi Georg Gr a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße Lauterbach, Maar

Waldeck, Willi Georg Gr a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße Lauterbach, Maar B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 2.01.68.1 Waldeck, Willi Georg 1097 5 68 Gr 7256 1929 4713 a 2 Waldeck, Liesel Marie geb. Boß 614 Hauptstraße 10, 2.02.69/1.1 Waldeck, Willi

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen

Unterkunftsverzeichnis. 2015 und Informationen Unterkunftsverzeichnis 05 und Informationen über 973 TÄNNESBERG Anfahrtsbeschreibung: Staatl. anerkannter Erholungsort im Oberpfälzer Wald ( 700 m ) Partner von VIABONO Reisen natürlich genießen info@viabono.de

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund

Stichwort Zuständig: Telefon Vorzulegen sind: Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Stralsund Ab-, An- und Ummeldungen 038234-50333 Personaldokumente, Meldescheine, evtl. Mietverträge Abfallbeseitigung 03831-2788216 Vorpommern- Rügen; Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Rostocker Chaussee 46 a Abwasser

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 20. Februar 2017 01. Februar 2018 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 03. Juli 2014, Uhr

Stadtverordnetenversammlung. am Donnerstag dem 03. Juli 2014, Uhr NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Lindenfels am Donnerstag dem 03. Juli 2014, 19.30 Uhr im Kursaal des Haus des Gastes (Bürgerhaus) Lindenfels Kernstadt, Burgstr.

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

ACURA Pfege.

ACURA Pfege. ACURA Pfege Langzeit-Pfl e g e Kurzzeit-Pflege HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einem anspruchsvollen Pflegeheim, bei dem Menschlichkeit großgeschrieben wird? Dann sind Sie im ACURA Pflegezentrum

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468

Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit. Autolackierer. Hartnagel Gregor Rheinstraße 32, 64653 Lorsch, Tel. 06251-51468 Unsere Handwerker: Immer kompetent und hilfsbereit Autolackierer, Abbruchtechnik, Bäcker, Bauunternehmen, Dachdecker, Drucker, Fotografen, Friseure, Elektriker, Gabelstapler, Garten- und Landschaftsbau,

Mehr

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012

Notinseln_Kooperationspartner Stand: 23.07.2012 1. Adam Druck & Medien Bonenstr. 8 2. Adam Schreiben & Schenken Bonenstr. 1 3. Adler Apotheke Markt 14 4. Apotheke am Steinhaus Moormannplatz 16 5. Apotheke am Solebad Frau Gisela Matlachowsky Steinstr.

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Januar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo Di Do Mo 06.01. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 13.01. (Warteliste) 20.01.

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 01. Februar 2016 19. Februar 2017 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Weihnachtsschiessen 2016

Weihnachtsschiessen 2016 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen: 27.11.2016 und 04.12.2016 Luftdruckdisziplinen: 12.12.2016 bis 15.12.2016 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen Auflage Gesamt

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2014-15 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn

ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn ACURA Reha Orthopädie Onkologie/Gynäkologie ACURA Sigel-Klinik Bad Schönborn HERZLICH WILLKOMMEN Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Rehabilitation in familiärer Umgebung? Dann sind Sie in

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service

Alberts. Profis in der Region. Bülbring,Martin. Bedachungen BRINKER. Alberts. Computer Zubehör Service Architekten...26 Computer...26 Containerdienste...26...26 27 Elektro...27 Elektromaschinenbau...27 Friseure...27 Gartenbau...27 Gerüstbau...28 Hausärzte...28 Heizung...28 Internisten...28 Möbel...28 Rechtsanwälte...28

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr

Samstag, Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr. Sonntag, Beginn 10:00 Uhr Samstag, 17.09.2016 Einschreibung: ab 07:45 Beginn 9:00 Uhr Sonntag, 18.09.2016 Beginn 10:00 Uhr Spielort: Bouleanlage BC Tromm Siegfriedring 60 64689 Grasellenbach / Wahlen Veranstalter: Deutscher Pétanque

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen.

Der Stadt Warendorf ist die Weiterentwicklung des Schulangebotes ein besonderes Anliegen. Sehr geehrte Eltern, mit der Broschüre Weiterführende Schulen in Warendorf soll Ihnen ein Überblick über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes zum bevorstehenden Schulwechsel nach der 4.

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg

Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Ihr zuverlässiger Energielieferant seit über 100 Jahren. Mit Energie, Kraft und Ausdauer in Richtung Erfolg Was liegt näher. MAINGAU Energie GmbH Ringstr. 4-6 63179 Obertshausen Telefon 0 61 04 / 95 19-0

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hotelausstattung und - Leistungen beschreiben:

Hotelausstattung und - Leistungen beschreiben: ESF projekts Profesionālajā izglītībā iesaistīto vispārizglītojošo mācību priekšmetu pedagogu kompetences paaugstināšana Vienošanās Nr.2009/0274/1DP/1.2.1.1.2/09/IPIA/VIAA/003 Hotels beschreiben und vermitteln

Mehr

Einrichtungen für Gäste mit Handicap

Einrichtungen für Gäste mit Handicap Inzell barrierefrei Einrichtungen für Gäste mit Handicap In der nachfolgenden Broschüre haben wir Ihnen die wichtigsten Dienstleistungen und Einrichtungen für einen gelungenen Urlaub bei uns in Inzell

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf Ehemaliges Pfarrhaus der französisch reformierten Kirchengemeinde und alte Apotheke Hugenottenstraße 57 Stadtteil Friedrichsdorf Altes

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

4. Binger Dreck-weg-Tage

4. Binger Dreck-weg-Tage 4. Binger Dreck-weg-Tage Am 20. und 21. März 2015 wurde in Bingen wieder tatkräftig Müll gesammelt. Das Ergebnis: 2 Tage Einsatz bewältigt 1.093 Kinder und Jugendliche sowie 380 Erwachsene beteiligt 40

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr