Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/6117. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 127 zu Petitionen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/6117. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 127 zu Petitionen"

Transkript

1 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/ Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 127 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der nachfolgenden Sammelübersicht enthaltenen Beschlußempfehlungen des Petitionsausschusses zu Petitionen anzunehmen. Bonn, den 10. November 1993 Der Petitionsausschuß Dr. Gero Pfennig Vorsitzender

2 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Sammelübersicht 127 über die vom Petitionsausschuß behandelten Petitionen - Beschlüsse vom 10. November 1993 (Protokoll 12/61) Beschlußempfehlung 1 Die Petitionsverfahren abzuschließen weil den Anliegen entsprochen werden konnte Inhalt der Bundes behörde 1 Pet Bonn Gesetzliche Krankenversicherung AA 1327 Versicherungsleistungen 2 Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Dahlheim UK-Stellung BMVg 8990a 4 Pet Goldberg Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Böblingen Gesetzliche Unfallversicherung BMA Pet Zwickau Stiftung für ehemalige pol. Häftlinge BMI 26916a 7 Pet Immenhausen Gesetzliche Rentenversicherungen BMA Renten 8 Pet Unna-Hemmerde Rechtsstellung der Beamten BMV 28801a 9 Pet Bochum Arbeitnehmer des Bundes BMV Versetzung 10 Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 11 Pet Hanau Aussiedlung BMI Pet Leipzig Rentenversicherung der Angestellten BMA

3 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der 13 Pet München Rentenversicherung der Angestellten BMA Hinterbliebenenrente 14 Pet Lübbenau Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Rostock Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet München Aussiedlung BMI Pet Puttgarden Besoldung der Beamten BMI Pet Burgwedel Umweltschutz BMU Pet Potsdam Unterhaltssicherung BMVg Pet Burg Besoldung der Beamten BMV Zulagen 21 Pet Lagerlechfeld Arbeitnehmer des Bundes BMVg Pet Badersleben Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Chemnitz Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Heiligenhafen Besoldung der Beamten BMI Zulagen 25 Pet Eisenhüttenstadt Gesetzliche Unfallversicherung BMA Pet Magdeburg Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Dresden Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 28 Pet Rehna Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Versicherungsleistungen 30 Pet Altranstädt Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 32 Pet Gera Rentenversicherung der Angestellten BMA 39877

4 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der Bundes -behörde 33 Pet Ribnitz-Damgarten Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Zwickau Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Oaxaca/Mexiko Staatsangehörigkeit AA Pet Berlin Visaangelegenheiten AA Pet Finsing Bundestag BT Pet Potsdam Förderung der beruflichen Bildung BMA Pet Rosenthal Aussiedlung BMI Pet Gera Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Haldensleben Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Bruchsal Aussiedlung BMI Pet Aachen Aussiedlung BMI Pet Riesa Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Dresden Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Bochum Visaangelegenheiten AA Pet Bielefeld Aussiedlung BMI Pet Barnstorf Aussiedlung BMI Pet Tanna Aussiedlung BMI Pet Berlin Behörden BMI Pet Magdeburg Rentenversicherung der Angestellten BMA 43530

5 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der 53 Pet Urmitz Rentenversicherung der Angestellten BMA Versicherungsleistungen 54 Pet Hamburg Wehrpersonalwesen BMVg Pet Brühl Tauglichkeitsgrade BMVg Pet Weilheim-Bannholz Asylrecht BMI Pet Langenhagen Asylrecht BMI 44416/15 58 Pet Salzhemmendorf Asylrecht BMI 44416/14 59 Pet Dietzenbach Asylrecht BMI 44416/13 60 Pet Alfeld Asylrecht BMI 44416/12 61 Pet Gronau Asylrecht BMI 44416/11 62 Pet Gronau Asylrecht BMI 44416/10 63 Pet Sterzhausen Asylrecht BMI 44416/9 64 Pet Dietzenbach-Steinberg Asylrecht BMI 44416/8 65 Pet Koblenz Asylrecht BMI 44416/7 66 Pet Baddeckenstedt Asylrecht BMI 44416/6 67 Pet Ditzenbach Asylrecht BMI 44416/5 68 Pet Gossfelden Asylrecht BMI 44416/4 ' 69 Pet Wetter Asylrecht BMI 44416/3 70 Pet Bad Harzburg Asylrecht BMI 44416/2 71 Pet Wetter Asylrecht BMI 44416/1 72 Pet Nideggen Asylverfahren BMI 44503

6 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 1

7 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der 93 Pet Schönwalde Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Eppendorf Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Koblenz Arbeitnehmer des Bundes BMI Pet Zweibrücken Aussiedlung BMI Pet Lunzenau Arbeitslosengeld BMA Pet Bergisch Gladbach Arbeitsförderung BMA Lohnkostenzuschuß für Langzeitarbeitslose 99 Pet Königs Wusterhausen Förderung der Arbeitsaufnahme BMA Pet Döbeln Arbeitslosengeld BMA Pet Zwickau Arbeitslosengeld BMA Pet Rechlin Arbeitslosengeld BMA Pet Hamburg Arbeitslosenhilfe BMA Pet Aachen Konkursausfallgeld BMA Pet Heidenheim Aussiedlung BMI Pet Wernigerode Förderung der beruflichen Bildung BMA Pet Hamburg Berufliche Rehabilitation BMA Pet Berlin Fernmeldedienste BMPT Telefonanschluß 109 Pet Laage Fernmeldedienste BMPT Telefonanschluß 110 Pet Flöha Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg 48208a 111 Pet Recklinghausen Musterung BMVg Pet Kiel Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg 48243

8 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der Eibe Bundes behörde 113 Pet Willich Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Paderborn - Ausbildungsförderung nach dem BAföG BMBW Pet Berlin Einberufung zum Wehrdienst BMVg Pet Berlin Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Koblenz Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Pet Schotten Jugendfragen BMFJ Pet Rostock Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Frankfurt Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Reuterstadt Rentenversicherung der Angestellten BMA Stavenhagen 122 Pet Gera Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Stockelsdorf Rentenversicherung der Angestellten BMA Allgemeines 124 Pet Düsseldorf Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 125 Pet Grabow Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Hannover Rentenversicherung der Angestellten BMA Hinterbliebenenrente 127 Pet Gera Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Bocka Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Lossa Arbeitslosengeld BMA Berufsförderung 130 Pet Berlin Kriegsopferversorgung nach dem BVG BMA Pet Geesthacht Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 132 Pet Schwerin Rentenversicherung der Angestellten BMA 49690

9 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 1 Inhalt der 133 Pet Freiwalde Stiftung für ehemalige politische Häftlinge BMI Pet Anklam Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Beschlußempfehlung 2 Die Petitionsverfahren abzuschließen weil den Anliegen nicht entsprochen werden konnte Inhalt der Bundes -behörde 135 Pet Stuttgart Liegenschaften des Bundes BMF Pet Schwäbisch Gmünd Liegenschaften des Bundes BMF Pet Vallendar Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 138 Pet Buttstädt Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Büdelsdorf Bundesgrenzschutz BMI Pet Kaiserslautern Aussiedlung BMI Pet Münster Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Braunschweig Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Lauf Aussiedlung BMI Pet Bergisch Gladbach Aussiedlung BMI Pet Reinheim Vertriebene BMI Pet Wilhelmshaven Aussiedlung BMI Pet Tarnowskie Gory/ Aussiedlung BMI Polen

10 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 2 Inhalt der 148 Pet Köln Steuerrecht BMF Pet Laubusch Gesetzliche Rentenversicherungen BMA Rentenanpassung 150 Pet Boppard Knappschaftliche Rentenversicherung BMA Pet Bad Karlshafen Rentenversicherung der Angestellten BMA Hinterbliebenenrente 152 Pet Wolfsburg Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Dinklage Rentenversicherung der Arbeiter BMA Pet München Aussiedlung BMI Pet Rauschenberg Aussiedlung BMI Rechte und Vergünstigungen 156 Pet Dorsten Rentenversicherung der Angestellten BMA Pet Köln Krankenversorgung der Beamten BMPT Postbeamtenkrankenkasse 158 Pet Leopoldshöhe Aussiedlung BMI Pet Braunschweig Förderungsmaßnahmen BMI Pet Heiningen Aussiedlung BMI Pet Pima Versorgung und Fürsorge BMVg Pet Cottbus Rechtsstellung der Berufssoldaten BMVg und Soldaten auf Zeit 163 Pet Riedstadt Unabkömmlichstellung BMVg Pet Erfurt Währungsrecht BMF Pet Münster Einkommensteuer BMF Pet Asunción/Paraguay Paßstellen AA Pet Mannheim Visaangelegenheiten AA 44376

11 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 2 Inhalt der 168 Pet Kupferzell Aufenthaltsgenehmigung BMI Pet Warnemünde Bundesgrenzschutz BMI Pet Berlin Staatsbürgerliche Bildung BMI Pet Goldbach Rechte und Vergünstigungen BMI Pet Weissbach Aussiedlung BMI Pet Schwarzenbek Aussiedlung BMI Pet Waldstetten Aussiedlung BMI Pet Bitz Aussiedlung BMI Pet Berlin Reisebüros BMJ Pet Arnsberg Knappschaftliche Rentenversicherung BMA Pet Berlin Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenrente 179 Pet Greven Internationale Verträge und Abkommen BMU Pet Rentweinsdorf Arbeitslosengeld BMA Pet Auerbach Förderung der beruflichen Bildung BMA Pet Zwönitz Leistungen bei Arbeitslosigkeit BMA Altersübergangsgeld 183 Pet Eschwege Rentenversicherung der Angestellten BMA Beiträge 184 Pet Casablanca/Marokko Auswärtige Angelegenheiten AA Pet Goslar Visaangelegenheiten AA Pet Oldenburg Orden BMI Pet München Rechtsstellung der Beamten BMV 46025

12 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 2 Inhalt der 188 Pet Deven Arbeitnehmer des Bundes BMV Pet Wiesbaden Straßenverkehrs -Ordnung BMV Pet Straubing Wehrorganisation BMVg Pet Waldbrunn Kriegsdienstverweigerung BMVg Pet Berlin Ausbildungsförderung nach dem BAföG BMBW Pet Köln Bundesschuldenverwaltung BMF Pet Lahntal -Caldern Versorgung der Beamten BMPT Pet Miesbach Fernmeldegebühren BMPT Pet Bielefeld Krankenversicherung BMF Pet Senden Arbeitnehmer des Bundes BMF Sonderurlaub 198 Pet Pößneck Treuhandanstalt BMF Liegenschaften 199 Pet Treuen Währungsrecht BMF Pet Köln Einkommensteuer BMF Pet Potsdam Liegenschaften des Bundes BMF Pet Aachen Einkommensteuer BMF Pet Hamburg Dienst- und besoldungsrechtliche BMF Nebengebiete der Angehörigen des öffentlichen Dienstes Beihilfen 204 Pet Dresden Rentenversicherung der Angestellten BMA Versichertenleistung 205 Pet Bremen Gesetzliche Rentenversicherungen BMA Renten 206 Pet Berlin Gesetzliche Krankenversicherung BMG Beiträge

13 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6117 noch Beschlußempfehlung 2 Inhalt der 207 Pet Ludwigshafen Aussiedlung BMI Pet Anklam Stiftung für ehemalige politische Häftlinge BMI Pet Bremen Aussiedlung BMI Pet Östringen Visaangelegenheiten AA Pet Hörstel Staatliche Organisation BMI Pet Oldenburg Naturschutz BMU Pet Berlin Visaangelegenheiten AA Pet Auerbach Leistungen bei Arbeitslosigkeit BMA Altersübergangsgeld 215 Pet Bonn Förderung der Arbeitsaufnahme BMA Pet Steinenbronn Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Pet Bottrop Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Pet Euskirchen Wehrpersonalwesen BMVg Wohnungsfürsorge 219 Pet Berlin Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Pet Spremberg Versorgung der Hinterbliebenen BMVg der Soldaten 221 Pet Neukirchen Wehrpflicht BMVg Pet Geisenheim Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Berlin Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Braunschweig Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Riesa Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Lappersdorf Wehrübungen BMVg 48329

14 Drucksache 12/6117 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode noch Beschlußempfehlung 2 Inhalt der 227 Pet Kretzschau Heranziehung zum Zivildienst BMFJ Pet Kiel Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Haldensleben Unabkömmlichstellung BMVg Pet Gütersloh Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Essen Gesetzliche Rentenversicherung BMA Anrechnung von Zeiten 232 Pet Krefeld Gesetzliche Rentenversicherung BMA Arbeitslosenaltersrente 233 Pet Goslar Visaangelegenheiten AA Pet Hanau Visaangelegenheiten AA Pet Kaufungen Visaangelegenheiten AA Pet Laboe Dienstwohnung BMF Pet Frankfurt/a. Main Einkommensteuer BMF Pet Dingelstädt Unabkömmlichstellung BMVg Pet Mönchengladbach Zurückstellung vom Wehrdienst BMVg Pet Leck Personalrecht des öffentlichen Dienstes AA Bewerbung 241 Pet Essen Verbot von Parteien BMI Pet Istanbul/Türkei Visaangelegenheiten AA Pet Heidelberg Feiertage BMI Pet Berlin Jagdwesen BML 51256

15

16

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5049. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Der Petitionsausschuß

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/5049. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Der Petitionsausschuß Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/5049 27.05.93 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) - Sammelübersicht 105 zu Petitionen - Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8727. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 327 zu Petitionen

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8727. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 327 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/8727 18. Wahlperiode 08.06.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 327 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/830. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 33 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/830. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 33 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 15/830 15. Wahlperiode 09. 04. 2003 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 33 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Sammelübersicht 114. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/4247. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen

Sammelübersicht 114. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/4247. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode Drucksache 10/4247 14.11.85 Sammelübersicht 114 des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen,

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/765. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 27 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/765. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 27 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 15/765 15. Wahlperiode 02. 04. 2003 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 27 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/3575. Sammelübersicht 76 zu Petitionen. des Petitionsausschusses (2.

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/3575. Sammelübersicht 76 zu Petitionen. des Petitionsausschusses (2. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/3575 29.10.92 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 76 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der nachfolgenden

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/8894. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 398 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/8894. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 398 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/8894 16. Wahlperiode 23. 04. 2008 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 398 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/ des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 452 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/ des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 452 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/10342 16. Wahlperiode 24. 09. 2008 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 452 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/7876. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 346 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/7876. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 346 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 17/7876 17. Wahlperiode 23. 11. 2011 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 346 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/558. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/558. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/558 16. Wahlperiode 08. 02. 2006 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/1018. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 41 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/1018. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 41 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 15/1018 15. Wahlperiode 21. 05. 2003 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 41 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Sammelübersicht 24. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode. Drucksache 11/907. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen

Sammelübersicht 24. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode. Drucksache 11/907. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode Drucksache 11/907 07.10.87 Sammelübersicht 24 des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, die

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/662. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 14 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/662. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 14 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/662 16. Wahlperiode 15. 02. 2006 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 14 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/7417. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht.

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/7417. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/7417 27. 04. 94 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 151 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlußempfehlung. Drucksache 13/5611. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß)

Beschlußempfehlung. Drucksache 13/5611. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode Drucksache 13/5611 25.09.96 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) - Sammelübersicht 140 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Sammelübersicht 56. Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode. Drucksache 8/3256. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen

Sammelübersicht 56. Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode. Drucksache 8/3256. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode Drucksache 8/3256 11.10.79 Sammelübersicht 56 des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, die

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/6355. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 237 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/6355. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 237 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/6355 18. Wahlperiode 14.10.2015 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 237 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/3738 18. Wahlperiode 14.01.2015 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 139 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3223. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 147 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3223. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 147 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 17/3223 17. Wahlperiode 06. 10. 2010 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 147 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/829. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 22 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/829. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 22 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/829 16. Wahlperiode 08. 03. 2006 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 22 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4976. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) 19. 06. 96

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode. Drucksache 13/4976. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) 19. 06. 96 Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode Drucksache 13/4976 19. 06. 96 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) - Sammelübersicht 128 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8118. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 347 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/8118. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 347 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 14/8118 14. Wahlperiode 30. 01. 2002 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 347 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 14/9571 14. Wahlperiode 26. 06. 2002 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 407 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/8412 18. Wahlperiode 11.05.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 314 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/6565. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 136 zu Petitionen

Beschlußempfehlung. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/6565. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 136 zu Petitionen Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6565 12. 01. 94 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 136 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3057. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 108 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3057. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 108 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/3057 18. Wahlperiode 05.11.2014 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 108 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/510. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/510. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/510 18. Wahlperiode 12.02.2014 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 10 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/3815. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 149 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/3815. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 149 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 15/3815 15. Wahlperiode 29. 09. 2004 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 149 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Sammelübersicht 25. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/1023. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen

Sammelübersicht 25. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/1023. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode Drucksache 10/1023 22.02.84 Sammelübersicht 25 des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen,

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/7063 18. Wahlperiode 16.12.2015 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 267 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7570. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 283 zu Petitionen

Deutscher Bundestag Drucksache 18/7570. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 283 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/7570 18. Wahlperiode 17.02.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 283 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/ des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 485 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 16/ des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 485 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 16/11092 16. Wahlperiode 26. 11. 2008 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 485 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Mietbarometer Großstädte

Mietbarometer Großstädte Mietbarometer Großstädte Entwicklung der Mieten für Wohnungen in den deutschen Städten zwischen 2006 und 2009 Herausgegeben von: Immowelt AG Nordostpark 3-5 90411 Nürnberg Entwicklung der Mieten: Regionale

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 14/814 14. Wahlperiode 21. 04. 99

Deutscher Bundestag Drucksache 14/814 14. Wahlperiode 21. 04. 99 Deutscher Bundestag Drucksache 14/814 14. Wahlperiode 21. 04. 99 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 38 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der nachfolgenden

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/1180. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 61 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/1180. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 61 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 17/1180 17. Wahlperiode 24. 03. 2010 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 61 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, dieindernachfolgendensammelübersichtenthaltenenbeschlussempfehlungen

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Fassung ersetzt. Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Drucksache 18/10885 18.01.2017 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 400 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256. Beschlussempfehlung. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/8256 18. Wahlperiode 27.04.2016 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 312 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 14/ Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 14/ Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 14/410 14. Wahlperiode 25. 02. 99 Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) Sammelübersicht 18 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der nachfolgenden

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Inhalt. Die 82 grössten Städte in Deutschland. Accentro. Vorbemerkungen. Anhaltende Dynamik in den Wohnungsmärkten

Inhalt. Die 82 grössten Städte in Deutschland. Accentro. Vorbemerkungen. Anhaltende Dynamik in den Wohnungsmärkten Seite 2 Essen / Seite 76 Seite 3 Die 82 grössten Städte in Deutschland Bottrop / Seite 50 Oberhausen / Seite 152 Duisburg / Seite 68 Krefeld / Seite 122 Mönchengladbach / Seite 140 Neuss / Seite 148 Moers

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany

Country fact sheet. Noise in Europe overview of policy-related data. Germany Country fact sheet Noise in Europe 2015 overview of policy-related data Germany April 2016 The Environmental Noise Directive (END) requires EU Member States to assess exposure to noise from key transport

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/5035. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 193 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/5035. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 193 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 15/5035 15. Wahlperiode 09. 03. 2005 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 193 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in

Mehr

Die Logik des Discounts

Die Logik des Discounts Die Logik des Discounts Logik des Discounts Lidl STellt sich vor Sortimentsgestaltung deutschland heute Lidl heute Deutschland Lidl betreibt 36 Regionalgesellschaften mit angegliedertem Logistikzentrum

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Sammelübersicht 58. Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode. Drucksache 8/3367. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen

Sammelübersicht 58. Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode. Drucksache 8/3367. des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode Drucksache 8/3367 14.11.79 Sammelübersicht 58 des Petitionsausschusses (2. Ausschuß) über Anträge zu Petitionen Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, die

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) ENGLISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Berlin-Mitte Mehr als 5000 Berlin Pankow Mehr als 5000 Bonn Mehr als 5000 Bücherhallen Hamburg Mehr als 5000 Essen Mehr als 5000 Leipzig Mehr als 5000 München

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder Aschaffenburg 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Augsburg 23 Jan - Dez an allen - 150 30 min: 1 - Caro Kard Baden Baden 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Bamberg 1 Jan - Dez an Ausleihstation

Mehr

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken Karlheinz Timmel Hafen Hamburg Marketing e.v. Repräsentanz Deutschland-Ost

Mehr

Die 100 größten deutschen Städte im Strompreischeck

Die 100 größten deutschen Städte im Strompreischeck FARBLEGENDE Ohne Preisgarantie (weiß) 3 Monate Preisgarantie 4 Monate Preisgarantie 6 Monate Preisgarantie 12 Monate Preisgarantie 24 Monate Preisgarantie Baden-Württemberg Esslingen am Neckar 372,11 eprimoprimaklimas_r4

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern Absolut Diagnostics GmbH Kurt-Blaum-Platz 7 63450 Hanau Telefon: 06181 / 4285513 Kesselsdorfer Straße 2-6 01159 Dresden Telefon: 0351 / 4820796 Vetschauer Straße 17 03048 Cottbus Telefon: 0355 / 25241

Mehr

DQS-TIP-URKUNDE. Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

DQS-TIP-URKUNDE. Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH DQS-TIP-URKUNDE Hiermit wird bescheinigt, dass mit den im Anhang gelisteten en aufbauend auf seinem nach ISO 14001 : 2004 zertifizierten Managementsystem weiterführende herausragende Maßnahmen wirksam

Mehr

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/2509. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 84 zu Petitionen

Beschlussempfehlung. Deutscher Bundestag Drucksache 18/2509. des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 84 zu Petitionen Deutscher Bundestag Drucksache 18/2509 18. Wahlperiode 10.09.2014 Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses (2. Ausschuss) Sammelübersicht 84 zu Petitionen Der Bundestag wolle beschließen, die in der

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr