St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2011 März, April, Mai. Foto: Elke Wendland.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde. 1. Ausgabe 2011 März, April, Mai. Foto: Elke Wendland."

Transkript

1 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 1. Ausgabe 2011 März, April, Mai Foto: Elke Wendland

2 Vorwort Inhalt und Impressum Liebe Leser, liebe Leserinnen, zusätzlich zur jährlichen Bethel-Sammlung bitten wir Sie wieder, auch das Spangenberg Sozial Werk e. V. aus Helmstedt mit Ihrer Kleiderspende zu unterstützen. Ziel des Spangenberg Sozial Werkes ist die praktische Hilfe für Hungernde, Notleidende und Bedürftige in aller Welt. Leitgedanke dabei ist, dass christliche Nächstenliebe vor allem durch helfendes Handeln zum Tragen kommt. Ansehen der Person, Geschlecht, Religion oder Rasse spielen keine Rolle. Die Sammlung findet statt von Montag, 4. April bis Freitag, 8. April. Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspenden gut verpackt zur Scheune an der Teestube, Abbesbütteler Str. 2. (keine extra Sammlung in Vordorf!!) Für Ihre Hilfsbereitschaft danken Ihnen Ihre Kirchengemeinde und das Spangenberg Sozial Werk. Seite Vorwort, Inhalt, Impressum... 2 An(ge)dacht... 3 Konfirmationen... 4 Berührung und Erinnerung... 6 Lebendiges Geburtstage Aus der Gemeinde.. 9 Gottesdienste Pinnwand Förderverein und Stiftung. 14 Bewegte Kirche Wir laden ein So erreichen Sie uns.. 19 Matthäus-Passion Impressum: Herausgeber: Ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde, V. i. S. d. P. im Auftrag des Kirchenvorstandes: Jürgen Holly, Druck: Druckerei Harms, Groß Oesingen, Auflage: 3700, 2. Ausgabe 2011 erscheint Anfang Juni 2011; Redaktionsschluss 15. Mai 2011; Redaktion: C. Bruns, S. Harms, G. Höper, J. Holly, K. Pohl. Anmerkung der Redaktion: In unserem Blickpunkt werden bei Geburtstagen, Taufen, Trauungen, Hochzeiten und Beerdigungen persönliche Daten veröffentlicht. Falls Sie dieses nicht wünschen, teilen Sie es uns bitte mit! Sponsoren Die kostenlose Zustellung des Gemeindebriefes wird Ihnen ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von: o Alte Apotheke Meine o Apotheke am Markt, Meine o Bestattungshaus K.-H. Blecker, Adenbüttel o Böke und Partner Steuerberatungsgesellschaft, Braunschweig o Dr. Peter Wendland,, Rechtsanwalt und Notar o E-Center T. Ankermann, Meine Möchten auch Sie unseren o Fleischerei Bernd Rinkel Gemeindebrief unterstützen? Dann wenden Sie sich bitte o Gattermann Immobilien Projekt GmbH an: Dr. Martin Kirschke, o Vinetum, Weine und Lebensart Tel.:

3 An(ge)dacht Liebe Leserinnen, liebe Leser! Verhandeln mit Gott Kleine Kinder sind die geschicktesten Diplomaten, die ich kenne. Und dazu noch völlig rücksichtslos und nur sich selbst verpflichtet. Sie handeln nach dem Motto: Bekomme ich etwas von Mama nicht, dann frage ich Papa. Und sagt Papa ebenfalls nein, versuche ich es bei meinen Großeltern. Denn die haben z. B. im Sommer ein Einsehen und kaufen doch das erwünschte Eis, obwohl das Kind sein Mittagessen vorher nicht angerührt hat. Manchmal führt das zu erheblichen Spannungen zwischen Eltern und Großeltern. Aber meistens wird so eine kleine Ausnahme von der Regel augenzwinkernd hingenommen, denn Oma und Opa sind nun mal für das Verwöhnen zuständig. Etwas anders sieht die Sache aus, wenn wir es mit Gott zu tun bekommen. Wenn wir mit ihm verhandeln und beten müssen. Wir Christen sehen ihn als unseren Vater an. Doch er selbst hat eben keinen Vater, womit die Instanz der Großeltern fehlt und das Verwöhnen entfällt. Kinder Gottes sind wir folglich und nicht auch noch Enkelkinder eines anderen göttlichen Wesens. Wenn wir von ihm etwas nicht bekommen, können wir auf seiner Ebene niemandem anders wegen unserer Wünsche in den Ohren liegen. Wie also verhandelt der Mensch, das Kind Gottes, am geschicktesten mit Gott? Denn das dürfen wir ja, sollen ihm sogar alles sagen, was uns bewegt und umtreibt. Falls wir das wirklich tun wollen, bleibt uns zunächst einmal nichts anderes übrig, als seine Autorität grundsätzlich zu akzeptieren: An ihm kommen wir einfach nicht vorbei. Womit an dieser Stelle ein interessanter, neuer Gesichtspunkt hinzukommt: Wir alle werden es schon hinnehmen müssen, dass nicht nur wir seine Kinder sind, sondern viele andere ebenfalls. Diese Menschen, unsere Nächsten, wie die Bibel sie nennt, haben von Natur aus dieselben Wünsche und Bedürfnisse Gott gegenüber, wie wir. Darum dürfen sie mit demselben Recht unseren Vater im Himmel um etwas bitten und das, was er ihnen aus seiner Gnade heraus gewährt, dann auch genießen. Und nicht nur ich. Denn der große Egoist, der geschickte und rücksichtslose Diplomat, der in mir seit meiner Kindheit immer noch schlummert, hat keinerlei Vorzüge oder Vorrechte vor ihnen. Vor Gott sind alle Menschen gleich. Etwas aber bleibt uns, allen Menschen, allen Kindern Gottes: Wir dürfen gemeinsam das große Geschenk annehmen, das er uns durch seinen Sohn Jesus Christus zu Ostern gemacht hat: Die Verheißung seines neuen Reiches, seiner besseren Welt, in der es keinen Neid und keine Konkurrenz mehr geben wird, weil dann alle unsere Wünsche erfüllt sein werden. Das Leben in Fülle und unbegrenzt durch die Zeit. Ewiges Leben vor seinem Angesicht. Wenn wir das mit vollem Herzen glauben und annehmen können, dürfte das Auswirkungen auf unser Leben schon hier und jetzt haben. Ihr Pastor Klaus Pohl - 3 -

4 Konfirmationen 2011 in St. Stephani, Pastor Holly + Team 8. Mai, 9.30 Uhr Ahrens Jenny Meine Am Kiebitzmoor 14 Borchert Hanna Sophie Abbesbüttel Im Unterdorf 30 Gerhardt Leandra Meine Zellbergstr. 2 a Gereke Alina Meine Kuhweg 15 Gescher Anna Pauline Meine Kurzer Weg 2 Hoffmann Michelle Meine Allerstr. 34 Klingenberg Emma Meine Birkenweg 6 Klingenberg Lina Meine Birkenweg 6 Köter Leon Wedelheine Klintweg 13 a Maier Meggy Meine Gifhorner Str. 5 Müller Lars Vordorf Am Stadtweg 5 Müller Yasmin Abbesbüttel Im Unterdorf 9 Pollet Jenny Meine Berlinring 15 Röder Mandy Meine Breslauweg 9 Schleicher Kathrin Meine Erfurtweg 1 Wessel Michellè Wedelheine Alte Dorfstr. 24 a Wiesner Isabell Abbesbüttel Am Teichholz 11 Wilmer Linda Vordorf Waldweg 1 Wilmer Sarah Vordorf Waldweg 1 8. Mai,, Uhr Bänder Erik Meine Rübenweg 40 Bauermeister Patrick Wedesbüttel Sandstr. 8 Brandes Benedikt Meine Am Sande 9 Duncker Bjarne Meine Hauptstr. 8 Feßel Jolien Vordorf Kastanienallee 17 Franke Marleen Vordorf Am Baukhop 8 Gries Julia Vordorf Rosenstr. 18 Gries Mark Vordorf Rosenstr. 18 Gries Sarah Vordorf Rosenstr. 18 Heine Mario Vordorf Neue Str. 1 Klein Lena Vordorf Am Baukhop 38 Kopp Alan Eickhorst Am Walde 2 Lichtenstein Jana Wedelheine Dammweg 8 Lindemann Malte Vordorf Hulpenkamp 10 Nußbeutel Steffen Vordorf Am Baukhop 19 Potthoff Thade Meine Rübenweg 24 Renn Daniel Meine An der Schwemme 2 Sendel Felix Vordorf An der Fiehe 6 Stenzel Luca Tim Meine Allerstr. 9 Taciak Denny Vordorf Am Baukhop 2 Tanneberger Greta Wedelheine Ellernriede 25 Wels Tobias Vordorf An der Fiehe 8 Werner Lucie-Marei Helmstedt Max-Planck-Weg 14 Winter Malte Vordorf Am Baukhop 40 Wolters Robin Wedelheine Klintweg

5 Konfirmationen 2011 in St. Stephani mit Pastor Holly + Team 15. Mai,, 9.30 Uhr Asmus Jan Meine Okerstr. 13 Beccard Eileen Abbesbüttel Im Unterdorf 22 Bolle Claas Gravenhorst Im Dorfe 15 Brechbühler Tim Vordorf Bahwiese 4 Capota Bastian Abbesbüttel Im Oberdorf 31 Cordes Maximilian Abbesbüttel Fastenfeld 9 Flaig Timo Abbesbüttel Im Unterdorf 34 d Hartmann Alina Meine Wiesenweg 20 Hauer Torben Meine Königsbergring 23 Jandke Kim-Lesley Meine Reiherweg 9 Körner Melanie Wedelheine Ellernriede 14 Krage Annalena Bechtsbüttel Im Mehlbusch 4 Lund Lena Kerstin Meinecke Denis Abbesbüttel Im Oberdorf 18 a Mensing Melina Gravenhorst Zum Spring 5 Schadoffsky Ronja Meine Eisenachweg 19 Schott Kevin Meine Allerstr. 17 Zech Hendrik Abbesbüttel Am Papenbusch Mai,, Uhr Achilles Birte Meine Thornweg 6 Beck Marvin Wedelheine Buschkamp 45 Behlendorf Anna Meine Mittelstr. 4 b Brasche Tim Meine Am Gymnasium 23 Bruns Kristian Meine Bussardweg 2 Eggert Pia Meine Zuckerallee 53 Fleischer Pia Meine Bahnhofstr.2 Groß Torben Wedelheine Mühlenweg 3 Hansch Carsten Meine Okerstr. 19 Hauer Sophie Meine Zellbergstr. 8 a Hauer Daniel Meine Zellbergstr. 8 a Hitzfeld Gwendolyn Wedesbüttel An der Schmiede 3 Holly Marie Meine Hauptstr. 29 Holly Max Meine Hauptstr. 29 Jäger Deborah Meine Allerstr. 16 Lüders Alina Meine Am Sande 13 Lüders Kristina Meine Am Sande 13 Lux Lennard Meine Eisenachweg 32 Pape Thorben Meine Rostockring 3 Plate Marc Wedelheine Alte Dorfstr. 2 Schmiedel Lena Meine Königsbergring 21 Wegmeyer Jan-Philipp Meine Berlinring

6 Berührung und Erinnerung Berührungen eine Kunstausstellung in der Kirche Vom Sonntag, 3. April bis einschließlich Karfreitag, 22. April ist in unserer Kirche eine Gemeinschaftsausstellung des Künstlernetzwerks art38 zu erleben. Zum Thema Berührungen haben sich die Künstler und Künstlerinnen intensiv mit menschlichen Begegnungen und Erfahrungen unter dem Aspekt des Leidens auseinandergesetzt. Die Werke wurden im Zusammenhang mit einer Tagung über schwerstkranke Menschen geschaffen. Im Gottesdienst am Sonntagmorgen (3. April) wird eine Einführung gegeben, anschließend ist ein Rundgang mit anwesenden Künstlern möglich. Auch nach der Passionsmusik am selben Sonntagnachmittag kann man sich zu einem Gespräch über die Werke treffen. Ein solcher Kunst-Dialog kann neue Impulse für den eigenen Glauben eröffnen und persönlich berühren. An den beiden folgenden Wochenenden ( Und April) ist die Kirche dann tagsüber für weitere Besichtigungen geöffnet, auf Anfrage auch unter der Woche. Kontakt und weitere Informationen über Edith Lux Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen. Psalm 127,1 Am 7. Dezember 2010 ist Herr Arnold Pufall verstorben. Herr Pufall war von 1988 bis 2006 im Kirchenvorstand für unsere Kirchengemeinde tätig. Sein besonderes Engagement galt den Friedhofs- und Bauangelegenheiten und dem Posaunenchor. Wir sind dankbar für die Zeit mit ihm und trauern um einen hilfsbereiten, besonnenen und verlässlichen Menschen. Möge Gott ihm in seinem Reich neues, ewiges Leben schenken. Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Stephani, der Kirchenvorstand, Pastor Jürgen Holly - 6 -

7 Lebendige Gemeinde am 1. Advent im Café mit phantasievollen Geschenkideen und musikalisch verzaubert im anschl. Adventskonzert...,...ins Neue Jahr gestartet mit Unterhaltung beim Neujahrsempfang am ! - 7 -

8 Herzlichen Glückwunsch März 12. Elsa Behrends 80 J. 12. Margret Eggers 80 J. 15. Liesbeth Rosenthal 81 J. 16. Elli Hergt 84 J. 17. Olga Feiertag 81 J. 18. Helmut Müller 80 J. 18. Friedrich Siever 85 J. 19. Eva Boehme 70 J. 20. Renate Bodemann 83 J. 20. Lydia Siems 80 J. 21. Anneliese Paul 86 J. 22. Magdalene Kiesel 82 J. 23. Heinrich Siems 81 J. 23. Max Wentzel 84 J. 25. Alma Mundt 83 J. 27. Werner Lütge-Kalberlah 81 J. 27. Erna Nolte 88 J. 29. Dr. Jürgen Haan 85 J. 29. Ursula Oschütz 82 J. 29. Ingrid Reich 70 J. April 4. Olga Wunder 84 J. 5. Elisabeth Heinenberg 86 J. 6. Hermann Heuer 70 J. 12. Horst Malonnek 85 J. 13. Hildegard Huttner 83 J. 14. Waldtraut Baule 82 J. 16. Wilhelm Leischow 75 J. 17. Evelore Just 70 J. 18. Irmgard Meier 75 J. 19. Waltraud Lüttge 84 J. 19. Helga Schulze 70 J. 21. Lisa Fiebiger 85 J. 21. Ruth Seidel 75 J. 21. Heinz Stolte 70 J. 21. Helga Werner 81 J. 22. Liesa Siedentopp 90 J. 23. Renate Krüger 86 J. 23. Walter Markworth 75 J. 24. Willi Grußendorf 81 J. 24. Heinrich Wittrock 70 J. 25. Christa Brandes 75 J. 26. Wilhelm Lüders 85 J. 28. Else Schulze 91 J. 28. Waltraud Thieme 80 J. 29. Fritz Wille 70 J. 30. Dr. Rolf Wagner 75 J. Mai 2. Hanna Röver 80 J. 2. Rosemarie Voges 75 J. 3. Melitta Tabbert 80 J. 3. Thea Trappe 82 J. 4. Gerda Merten 91 J. 5. Hilde Balck 88 J. 5. Marie-Luise Weißbach 95 J. 7. Helene Mielentz 96 J. 8. Irmgard Dohrendorf 84 J. 10. Siegfried Asche 75 J. 12. Sonja Jandke 80 J. 12. Karl Schulz 81 J. 13. Leonie Dietrich 80 J. 17. Ursula Scharf 86 J. 18. Gertrud Peschla 82 J. 19. Gerda Röpke 80 J. 21. Karola Kielhorn 88 J. 23. Heinrich Ahrens 82 J. 25. Wilma Hoffmann 80 J. 26. Margret Graf 70 J. 26. Ilse Rudolf 70 J. 27. Edmund Guse 81 J. 27. Manfred Haufschildt 70 J. 27. Karlheinz Kretschmann 80 J. 28. Helga Hinz 81 J. 29. Erich Goes 82 J. Juni 2. Edith Metze 90 J. 3. Luci Schacht 80 J. 4. Alfons Barsch 81 J. 4. Inge Dobberkau 80 J. 4. Charlotte Heuer 75 J. 5. Paul Liebich 75 J. 5. Anna Rode 82 J. 6. Henni Naujock 85 J. 6. Gerd-Joachim Schild 70 J. 7. Wilhelm Henke 88 J

9 Getauft wurden Aus der Gemeinde 6. November Lynn Reiche, Abbesbüttel (getauft in Gr. Twülpstedt) 27. November Felix Henze, Dortmund 5. Dezember Sam Starke, Wedelheine (getauft in Gosenbach) 15. Dezember Anna Behlendorf, Meine, Gwendolyn Hitzfeld, Wedesbüttel, Deborah Jäger, Meine, Denis Meinecke, Abbesbüttel, Daniel Renn, Meine, Lucie-Marei Werner, Helmstedt Getraut wurden 7. August Ariane, geb. Büdcher, und Michael Holland, Meinholz (getraut in Lehndorf) 4. September Janine, geb. Röver, und Björn Hansen, Meine (getraut in Braunschweig) 14. Januar Diana, geb. Fischer, und Lars Hartmann, Meine Goldene Hochzeit feierten 23. Dezember Marianne, geb. Kaulke, und Achim Simon, Meine 23. Februar Renate, geb. Hübner, und Edmund Kakoschke, Wedesbüttel Verstorben sind 9. November Bärbel Franke, geb. Futh, Meine 66 J. 12. November Hermy Gaus, geb. von der Crone, Ohnhorst 92 J. 17. November Kurt Finzelberg, Meine 72 J. 18. November Edelgard Schulze, geb. Strey, Vordorf 62 J. 24. November Erich Röver, Meine 86 J. 27. November Erika Hoffmann, geb. Ahrens, Meine 94 J. 29. November Olaf Scheil, Vordorf 41 J. 5. Dezember Christa Linnemann, geb. Kuhnert, Meine 63 J. 7. Dezember Arnold Pufall, Meine 74 J. 9. Dezember Martha Horneber, geb. Mohwinkel, Vordorf 86 J. Heinz Weber, Meine (beerdigt in Walle) 87 J. 6. Januar Hannelore Meier, geb. Rieken, Vordorf 70 J. 7. Februar Hedwig Garen, geb. Heibült, Wedesbüttel 89 J. Ernst-Friedrich Haupt, Meine (beerdigt in Kästorf) 72 J. 11. Februar Anna Preusker, geb. Schäfer, Abbesbüttel 89 J. Am 1. Oktober konnten zum ersten Mal die Türen für Kunden geöffnet werden. Dieses ungewöhnliche Kaufhaus lebt von dem, was Sie in Ihrem Haushalt aussortieren wie Möbel, Haushaltswaren, Bücher, Kleidung, Wäsche, Spielzeug oder Trödel, der von Liebhabern entdeckt werden will. Jeder kann im Kaufhaus Aller einkaufen, besonders Menschen, die auf jeden Cent achten müssen. Denn hier gibt es alles zum kleinen Preis. Damit wir gute Preise bieten können, bitten wir Sie, Ihre Spenden gereinigt und verkaufsfertig abzugeben in der Jugendwerkstatt Gifhorn, JWG Maybachstr. 6 (ehem. Lokschuppen), Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr. Nach telefonischer Absprache können größere Spenden von der JWG bei Ihnen abgeholt werden, Das Kaufhaus Aller ist eine Initiative des Kirchenkreises Gifhorn, der Diakonischen Heime Kästorf, St. Altfrid und Zeit-Stiften. Es will Armut entgegenwirken und das Bewusstsein für gemeinschaftliches Handeln schärfen. Im Kaufhaus Aller werden Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Arbeitslose geschaffen. Wir freuen uns über jede Form Ihrer Unterstützung! Kaufhaus Aller, Am Cardenap7,38518Gifhorn,

10 Gottesdienste März 4. März Uhr Freitag Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Stephani (Team) 6. März Estomihi Gottesdienst m. Faschingspredigt und Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Holly) Uhr Kindergottesdienst in Meine Gottesdienst in Vordorf (Pastor Holly) Benefizkonzert 4 mit Klavier in St. Stephani 9. März Uhr Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani, Verrat (KonfiGr. Sonnabend) 13. März Invocavit Konfirmandenvorstellungsgottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Uhr Taufen möglich in St. Stephani (Pastor Holly) 16. März Uhr Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani,... und ihr sollt den Feiertag heiligen (KonfiGr. Di. I) 20. März Reminiscere Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Pohl) Kindergottesdienst in Meine 23. März Uhr Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani,... du sollst nicht falsches Zeugnis reden (KonfiGr. Di. II) 26. März Letzter Sonnabend im März Taufen möglich in St. Stephani (Pastor Pohl) 27. März 8.45 Uhr Oculi Gottesdienst in Wedesbüttel (Pastor Pohl) Beginn der Sommerzeit Uhr Kindergottesdienst in Wedesbüttel Uhren um 1Std. vorstellen! Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Pohl, mitgestaltet vom Posaunenchor) Mini-Kirche in St. Stephani 30. März Uhr April 3. April Uhr 6. April Uhr Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani, Wachet und betet (KonfiGr. Mi.) Laetare Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Holly) Kindergottesdienst in Meine Gottesdienst in Vordorf (Pastor Holly) Passionsmusik in St. Stephani Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani, Angst lässt lügen (KonfiGr. Do.)

11 Gottesdienste 10. April 8.45 Uhr 13. April Uhr 17. April 21. April Uhr 22. April 24. April 6.00 Uhr 8.45 Uhr 25. April 30. April Mai 1. Mai 7. Mai Uhr 8. Mai 9.30 Uhr Uhr 14. Mai Uhr 15. Mai 9.30 Uhr Uhr Judica Gottesdienst in Abbesbüttel (Pastor Pohl) Gottesdienst in St. Stephani, Taufen möglich (Pastor Pohl) Mittwoch Passionsandacht in St. Stephani, Angst überwinden (Jugendgr. KIRCHE AKTUELL) Palmarum Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly) Gründonnerstag Feierabendmahl in St. Stephani (Pastor Holly) Karfreitag Gottesdienst in St. Stephani m. Hl. Abendmahl (Pastor Pohl) Ostersonntag Feier der Osternacht in St. Stephani (Pastor Holly) Festgottesdienst in Wedesbüttel (Pastor Pohl) Festgottesdienst in St. Stephani (Pastor Pohl) Festgottesdienst in Vordorf (Pastor Pohl) Ostermontag Festgottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly) Letzter Sonnabend im April Taufgottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly) Quasimodogeniti Gottesdienst in St. Stephani m. Hl. Abendmahl (Pastor Holly) Kindergottesdienst in Meine Gottesdienst in Vordorf ( evtl. auf dem Lindenplatz, Pastor Holly) Sonnabend Vorabendgottesdienst m. Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Misericordias Domini Festgottesdienst zur Konfirmation in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Festgottesdienst zur Konfirmation in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Sonnabend Vorabendgottesdienst m. Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Jubilate Festgottesdienst zur Konfirmation in St. Stephani (Pastor Holly + Team) Festgottesdienst zur Konfirmation in St. Stephani (Pastor Holly + Team)

12 Gottesdienste 22. Mai 28. Mai 29. Mai 8.45 Uhr Uhr Cantate Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Pohl) Kindergottesdienst in Meine Letzter Sonnabend im Mai Taufen möglich in St. Stephani (Pastor Pohl) Rogate Gottesdienst in Wedesbüttel (Pastor Holly) Kindergottesdienst in Wedesbüttel Gottesdienst in St. Stephani (Pastor Holly) Mini-Kirche in St. Stephani Juni 2. Juni Uhr 5. Juni Christi Himmelfahrt Regionalgottesdienst in Meine (Pastor Pohl) Exaudi Gottesdienst m. Hl. Abendmahl in St. Stephani (Pastor Pohl) Gottesdienst in Vordorf (Pastor Pohl) 12. Juni 8.45 Uhr Pfingstsonntag Festgottesdienst in Abbesbüttel (Pastor Holly) Festgottesdienst zur Gründung der Stiftung Lebendige St. Stephani-Gemeinde (Pastor Holly) Festgottesdienst in Vordorf (Pastor Pohl) 13. Juni Pfingstmontag Ökumenischer Festgottesdienst in St. Andreas (Diakon Bötjer und Pastor Pohl) Taufen in den Kapellen Vordorf und Wedesbüttel sind quartalsweise nach Absprache möglich. Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden Jugendliche, die im Jahre 2013 vierzehn Jahre alt werden und konfirmiert werden möchten, können am Mittwoch, dem 15. Juni 2011 oder am Donnerstag, dem 23. Juni 2011, um 20:00 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstraße 29, bei einem Informationsabend durch einen Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Bitte bringen Sie dazu das Familienbuch/Stammbuch mit. Pastor Jürgen Holly

13 Für die Pinnwand - schon mal vormerken! Sonntag, 6. März Uhr 4 mit Klavier in St. Stephani April Kunstausstellung in der Kirche Sonntag, 3. April Uhr Passionsmusik in St. Stephani Sonnabend, 16. April Frühlingsmarkt im Gemeindehaus ab Uhr Mittwoch, 1. Juni bis Sonntag, 5. Juni Ev. Kirchentag in Dresden Mittwoch, 13. Juli Happy Holidays Uhr im Gemeindehaus Sonntag, 19. Juni Tauferinnerungsgottesdienst Sonntag, 17. Juli Sommerkirche regional in Isenbüttel Sonnabend, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni 80. Geburtstag des Posaunenchores und Gemeindefest Sonntag, , 7.8., Literaturgottesdienste in St. Stephani Sonntag, 11. September Konzert des Sprengelposaunenchores in St. Stephani Mittwoch, 26. Oktober Kinderbibeltag im Gemeindehaus (10-16 Uhr)

14 Förderverein und Stiftung Der Förderverein blüht weiter, trotz der parallelen Vorbereitung zur Stiftungsgründung. Es spricht sich in der Gemeinde herum, Gutes für das Hier und Heute bereit zu stellen. So ist die Mitgliederzahl des Fördervereins über den Jahreswechsel auf 53 Personen angewachsen. Wir sammeln Gelder auch für Projekte, die dazu beitragen, dass sich viele Gemeindeglieder in unserer Gemeinde zu Hause fühlen! So ein Projekt ist das Folgende, denn Sie haben es sicherlich bemerkt: In der Adventszeit fehlte das historische, violette Parament auf unserem Altar. Sowohl der Stoff als auch die gewirkten Goldfäden begannen, sich aufzulösen. Der Zahn der Zeit nagte an dem über 100 jährigen Parament. Der Förderverein finanziert diese Restaurierung in der Paramentenwerkstatt zu Helmstedt. Sie ist gerade abgeschlossen, so dass Sie in der Passionszeit an unserem Altar das neue alte violette Parament bewundern können. Übrigens: Trägerin der Paramentenwerkstatt ist eine Stiftung. Aktiv war der Förderverein beim Kino im Gemeindehaus am zum Film Die Friseuse wurden Getränke und Brezeln angeboten. Das Motto des Films, den Glauben an das Gute und an eine bessere Zukunft nicht zu verlieren, ist eine gute Motivation für den Förderverein! Vielen Dank allen Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins! Anträge zur Vereinsmitgliedschaft sowie weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro und bei Dr. Harald Powitz, Marsbruchweg 10, Meine, Tel.: , sowie im Internet unter Unser Spendenkonto lautet Lebendige St. Stephani-Gemeinde e.v. und wird geführt bei der Sparkasse Gifhorn- Wolfsburg, Konto-Nr.: , BLZ: Rückblick Die Stiftung ist ein Geschenk an die Zukunft! Und das Ergebnis seit Dezember 2010 kann sich sehen lassen. Das selbstgesteckte Ziel, mit ,- Euro in die Stiftungsgründung zu gehen, ist erreicht und das Kapital soll weiter wachsen. Denn das zeitlich begrenzte Bonifizierungsprogramm endet am Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Landeskirche für je 3,- Euro, die vor Ort innerhalb des Zeitraumes eingeworben werden, 1,- Euro dazugeben. Eine Neuauflage scheint nach Aussagen der Landeskirche nicht in Sicht. Daher wird weiter intensiv um Stifter (Privatpersonen und Rechtspersonen) geworben, um möglichst dicht an die maximale Fördersumme von ,- Euro pro Gemeinde zu gelangen. Die Stiftungssäule - im Vorraum des Gemeindehauses (in der Zeit der Winterkirche) oder im Eingangsbereich des Kirchturms - zeigt das Wachstum des Stiftungskapitals an. Schauen Sie sich die Säule doch selbst einmal an... Zusätzliches Stiftungskapital wird durch eine Veranstaltungsreihe eingeworben. Die erste Veranstaltung, ein Harfenkonzert der Geschwister Sawin mit Lesungen von Domprediger Hempel am , war ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Wedesbüttler Gutskapelle übertrug sich schnell der Funke auf die Zuhörer. Die Harfen erfüllten mit Stücken aus verschiedenen Jahrhunderten den Raum und Domprediger Hempel las Ernstes, Besinnliches aber auch Freches unnachahmlich. Der nächste Höhepunkt (im Gemeindehaus) war am der Gaumenschmaus mit Geschichten aus dem Papenteich, gelesen von der Autorin Margret Rettich. Der Zuspruch war riesig, alle Plätze waren verkauft. Bei festlich eingedeckten Tischen und

15 und Vorschau phantasievollen Gaumengenüssen vergnügten sich alle Gäste prächtig. Ein gutes Händchen bewies Frau Rettich bei der Auswahl der Texte: Amüsantes (z. B. Koschale und Maulwurf) und Stiftungssymbolisches (Das Märchen). So belohnten die Gäste jede Geschichte mit kräftigem Applaus. Weitere Veranstaltungen sind bereits terminlich bekannt: Sonntag, , um Uhr: 4 mit Klavier in der St. Stephani- Kirche: Rolf Buhmann (1.Tenor), Horst Hinze (2.Tenor), Wolfgang Paß (Bariton), Harald Powitz (Bass) und Thomas Schulz (Klavier) präsentieren ihren Auftritt ganz nach den Comedian Harmonists, dem wohl bekanntesten Vokalensemble der 1920er und 1930er Jahre. Das Repertoire umfasst ca. 25 Stücke, die originalgetreu aufgeführt werden. Samstag, , Uhr: Frühlingsmarkt im Gemeindehaus, Hauptstr. 29: Neben Kaffee und Kuchen finden ein Bücherflohmarkt und ein Pflanzenmarkt statt, parallel die Ausstellung Berührungen (s. S. 6). Freitag, , Uhr: Meine Nacht 2011 MITTEN in Meine. Auf die Plätze. Fertig. Los!! Ein Benefiz- Förderverein und Stiftung Staffellauf für Groß und Klein, geübt und ungeübt, mitlaufen können Kinder ebenso wie Jugendliche und Erwachsene, denn Teamgeist ist gefragt. Für das leibliche Wohl und Musik wird gesorgt. Aktuelles entnehmen Sie bitte der Presse. Wie Sie für die Stiftung aktiv werden können: Stiften Sie Zeit und engagieren sich durch eigene Ideen und persönliches Tun Durch einmaliges Zustiften Per Dauerauftrag einen frei gewählten Betrag überweisen Bei Geburtstagen, Goldenen Hochzeiten oder anderen festlichen Anlässen für die Stiftung sammeln Einen Teil Ihres Vermögens der Stiftung zugute kommen lassen; übrigens: Stiftungen sind von der Erbschaftssteuer befreit! Anlässlich einer Beerdigung anstelle von Blumen und Kränzen um Zustiftungen bitten Bei Firmenjubiläen die Stiftungsbox aufstellen (im Pfarrbüro erhältlich) Andere "zum Stiften anstiften" Durch großzügige Spenden bei Veranstaltungen Die Gemeinnützigkeit des Stiftungszweckes ist vom Finanzamt Gifhorn bestätigt worden. Letzte formale Hürde ist die Eintragung in ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts bei der Stiftungsbehörde des Landes Niedersachsen. Diese Eintragung dauert gute drei Monate. Am Pfingstsonntag, , wird mit einem besonderen Festgottesdienst und anschließendem Empfang im Gemeindehaus das Stiftungsfest mit der Stiftungsgründung gefeiert. Harald Powitz

16 Bewegte Kirche Jugendgottesdienst Und wie du wieder aussiehst! Vorkonfirmandenn- gottesdienst Ich will Gott sehen. Gospelworkshop vom 21. bis Ein Wochenende lang Gospel singen - Rhythmus und kraftvollen Gesang erleben! 70 Sänger/Innen legten los, um Gott in besonderer Art zu loben und zu preisen. Jugendliche waren stark vertreten durch Cantus! von St. Stephani und den Camajuli Jeansabi aus Abbesbüttel. Ebenso waren Sänger/Innen von Mamma Mia (Abbesbüttel), dem Chörchen (Vordorf) und dem Kirchenchor St. Stephani (Meine) dabei. Stephan Zebe aus Berlin, u. a. Komponist und Verleger von Gospelmusik, ist ein renommierter Leiter von Gospelworkshops in Deutschland. Er schaffte es durch seine mitreißende und motivierende Art, den Projektchor zum Swingen zu bringen. Im Gottesdienst am Sonntag konnte man einen Eindruck gewinnen. Die Gemeinde ließ sich anstecken und klatschte begeistert mit. Für alle war es ein musikalisch positives Erlebnis. Die Gospelsongs nahmen die Sänger/Innen als Ohrwürmer mit nach Hause. Felicitas Nadjib u. Martina Dymek (Das Organisationsteam)

17 Wir laden ein Gottesdienste 8.45 Uhr 8.45 Uhr Kindergottesdienste Uhr Uhr sonntags Abbesbüttel am 2. Sonntag in jd. geraden Monat Wedesbüttel am letzten Sonntag im Monat Meine Vordorf am 1. Sonntag im Monat sonntags in Meine, Susanne Nolte, 4244, , 3.4., Mai, täg. donnerstags in Vordorf, Gerd Höper, 5892, , 7.4., Mai, am letzten Sonntag im Monat in Wedesbüttel, 27.3., 29.5., Familie von Knobelsdorff, Mini-Kirche sonntags (mit Eltern), Jürgen Holly, 7047, 27.3., Gesprächskreise Frauenkreis Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat, Jürgen Holly, 7047 Gesprächskreise Uhr... Wie sag ich s meinem Kinde? 1x pro Monat nach Absprache (mittwochs und donnerstags) iin Vordorf bei Dorothea Winter, Uhr Hauskreise Uhr 9.15 Uhr Kaffeetasse 9.00 Uhr Gesprächskreis 2010 Glauben unter leerem Himmel mittwochs , , 11.5., , 6.7. bei Gerd Höper, 5892 jeden 1. Mittwoch im Monat Christine Bruns, 1850, Sabine Meier, donnerstags, OASE IM ALLTAG Christina Böke, 1441, Katrin Sievers, 7450 (zweiwöchentlich) mit Programm jeden letzten Dienstag im Monat 29. März: Der richtige Umgang mit Arzneiformen, Anna Steinmann; 26. April: Papierschmetterlinge ( bitte eine kleine, spitze Schere mitbringen); 31. Mai: Per Rad zum Ural, Reisebericht von Martin Pahl Frauke Dillenburger, 2685, Susanne Steinmann,

18 Wir laden ein Musik Jugendchor Cantus! Uhr donnerstags, Claudia Bruns-Upit, 7511 Kinderchor Uhr donnerstags, Claudia Bruns-Upit 7511 Kirchenchor Uhr dienstags, Martina Dymek, 7389 Posaunenchor donnerstags Uhr Anfänger, Ernst Harms, 5906, Harald Powitz, Uhr Fortgeschrittene, Ernst Harms, 5906 Jugend Jugendgruppen Uhr Uhr Uhr Motorradfreunde Im Frühling... Jugendgruppe xd 14 tägig mittwochs bei Dorothea Winter, 3008 KIRCHE AKTUELL ab 16 Jahre, im Gemeindehaus, wöchentlich donnerstags, Gerd Höper, 5892 Jugendgruppe VITAMIN G 14 tägig dienstags in der Teestube, Jürgen Holly, 7047, Katrin Sievers, Uhr jeden letzten Mittwoch im Monat, Gerd Höper, gerate ich ins Staunen. Jedes Jahr wieder. Ich weiß doch, dass alles grün werden wird. Dass die Blätter der Buchen hell aus den Knospen schlüpfen und der Rasen so schnell wächst wie sonst nie. Dass Farben ins Blumenbeet getupft werden. Und doch überwältigt es mich, wenn es soweit ist. Gott muss ein Lebenskünstler sein. Er malt kein Bild, sondern das Leben selbst. Jedes Jahr neu rührt seine Schönheit mich an. (Gemeindebrief, Magazin f. Öffentlichkeitsarbeit, Tina Willms) Frühlingsmarkt Samstag, 16. April 2011, ab Uhr im Gemeindehaus, Hauptstr. 29; Pflanzen- und Bücherflohmarkt, Café mit selbstgebackenen Kuchen, Verkauf von Osterschmuck. Sie sind herzlich eingeladen!

19 So erreichen Sie uns Pastoren Jürgen Holly, Meine, Hauptstr Fax Klaus Pohl, Rethen, Torstr. 6a Diakon Gerd Höper, Meine, Zellbergstr. 2 G.Hoeper@t-online.de Pfarrbüro Susanne Harms, Meine, Hauptstr. 29 Sprechzeiten di Uhr / fr Uhr KG.Meine@evlka.de Internetadresse: Organisten Martina Dymek, Rethen, Im Kamp 3a Gerd Höper, Meine, Zellbergstr Küster Wilhelm Hilt, Eickhorst, Hubertusweg u Bärbel Hitzfeld, Wedesbüttel Bankverbindung Diakonie Lebendige St. Stephani- Gemeinde e. V. Sparkasse GF-WOB, Kto Volksbank eg BS-WOB, Kto Stationsleitung Verwaltung: Am Marktplatz 3a DS.Meine@evlka.de Förderverein Vorsitzender Dr. Harald Powitz Marsbruchweg 10, Meine Spendenkto , Spk. GF-WOB BLZ BLZ BLZ Kirchenvorstand Meine Angela Bremer Meine, Königsbergring Christine Bruns Meine, Fallerslebener Str Hans Falk Vordorf, Neue Str Marianne Glindemann Gravenhorst, Helmsheideweg Ingrid Gummert Abbesbüttel, Meiner Str. 20a 3820 Ernst Harms Meine, Reiherweg Jürgen Holly Meine, Hauptstr (Pastor, Vorsitzender) Dr. Martin Kirschke Meine, Birkenweg O.-H. von Knobelsdorff Wedesbüttel, Burgweg (Patron) Ursula Powitz Meine, Marsbruchweg Hans-Joachim Wehmann Abbesbüttel, Am Berge Kapellenvorstand Vordorf Sieglinde Benstem Vordorf, Eickhorster Str Anke Brandes Vordorf, Hauptstr Hans Falk Vordorf, Neue Str (Vorsitzender) Jürgen Holly Meine, Hauptstr

20 Passionsmusik Matthäus-Passion von Heinrich Schütz 1666 für Solisten und Chor Sonntag, 3. April 2011, Uhr St. Stephani-Kirche Meine Kirchenchor St. Stephani Leitung eitung: Martina Dymek

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei. Kirchengemeinde. Juni, Juli, August. meine.de. mit.

St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei. Kirchengemeinde. Juni, Juli, August.  meine.de. mit. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemei Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel tel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel tel 2. Ausgabe 2011 Juni,

Mehr

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14, 1. St.

Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes 14, 1. St. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 4. Ausgabe 2009 Dezember 2009 Januar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

St. Rückblick auf die Konfirmandenzeit. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit

St. Rückblick auf die Konfirmandenzeit. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2009 Juni, Juli, August www.kirche-meine.de

Mehr

mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meinholz Ohnhorst- Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2008 Juni, Juli und August 2008

mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meinholz Ohnhorst- Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2008 Juni, Juli und August 2008 St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde Meine mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meinholz Ohnhorst- Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2008 Juni, Juli und August

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde Meine mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel Meinholz Ohnhorst- Vordorf - Wedelheine - Wedesbüttel 2. Ausgabe 2007 März, April, Mai Ich bin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell Musteranzeigen für Geburtsanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtsanzeigen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting

Nr. 1/2014 März/April/Mai Der Gemeindebrief. Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting Nr. 1/2014 März/April/Mai 2014 Der Gemeindebrief Evangelisch lutherische Kirchengemeinde Holle - Wüsting Andacht Liebe Leserin und lieber Leser, Glück muss der Mensch haben, sagt das Sprichwort. Wer das

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

1. Advent in St. Stephani 30. November oo Uhr Café und Basar. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde

1. Advent in St. Stephani 30. November oo Uhr Café und Basar. St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde St. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephani-Kirchengemeinde mit Abbesbüttel Gravenhorst Martinsbüttel - Meine Meinholz Ohnhorst Vordorf - Wedelheine Wedesbüttel 4. Ausgabe 2014 Dezember 2014, Januar und

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Musterstadt, den 16. September Wir haben am 2. Juni...geheiratet! Wir werden heute, um Uhr, in der Muster-Kirche zu Musterstadt getraut.

Musterstadt, den 16. September Wir haben am 2. Juni...geheiratet! Wir werden heute, um Uhr, in der Muster-Kirche zu Musterstadt getraut. Hochzeit Größe: 2/40 4c Schrift: 71,40 a Wir heiraten heute standesamtlich. Wolfgang Mustermann Sonja Mustermann Musterstadt, den 5. Mai 2009 Tagesadresse: Kegelbahn Musterstadt Motiv: HO_4c_01 Größe:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Gruppenübersicht 2012

Gruppenübersicht 2012 Gruppenübersicht 2012 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Heinrich-Werner-Str.9 73770 Denkendorf Tel. 0711 / 346 12 67 info@cvjm-denkendorf.de www.cvjm-denkendorf.de Herzlich Willkommen Schön, dass

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Juni / 2016 G O TT I S T I M M E R B E I M I R Gott ist nicht zu fassen. Mose muss das erleben. Er wünscht sich so sehr, Gott sehen, berühren zu dürfen, wenigstens den Zipfel

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde

Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche der Gemeinden Für Mitglieder & Freunde Leitwort 2017-5. Februar: Letzter Gottesdienst in Kürten - 1. Gottesdienst in Bergisch Gladbach nach Umbau - Goldene Hochzeit

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen.

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: FEBRUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen. Andre`

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr