Grußpostkarten aus Burgdorf sind der Renner.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußpostkarten aus Burgdorf sind der Renner."

Transkript

1 Burgdorfs Finanzen tiefer in die Miesen , 23 Kurioses und Lustiges / Damals & heute Notdienste Hilfe & Hilfreiches Personen & Persönliches Geschichten & Geschichtliches Kulturspiegel JAZZ News Gastronomie & Gastlichkeit Vereine & Veranstaltungen Termine Offenes & Öffentliches IV/ Winter 2011 DAS Burgdorfer Stadtmagazin Burgdorfer Stadtmagazin von einem Burgdorfer... KULTURPUR IN BURG- DORF ist ein hochwertiges Quartalsmagazin, das für Kultur Interessierte, Heimat Verbundene und politisch Mitdenkende unentbehrlich ist. Lesen Sie auch die Kommentare im Internet unter» KULTURPUR IN BURG- DORF versteht sich auch als Heimatchronik. Weiter werden historische Bilder und Dokumente gesucht, die in diesem Blatt vorgestellt werden. Rufen Sie mich bitte an, wenn Sie alte Fotos haben, die Sie nach Reproduktion sofort zurück erhalten. Lassen Sie sich nicht Ihre Bilder abschwatzen, damit andere diese als ihr Eigentum präsentieren. Vertrauen Sie einem alten Burgdorfer. Gemütliche Adventstage, frohe Weihnachten und ein glückliches erfolgreiches Jahr 2012 wünscht Ihnen Ihr...lässt sich nicht verbiegen! Neu- eröffnung am Sonntag, 8. Januar im Veranstaltungszentrum Tel / FLYER PLAKATE BANNER BRIEFBOGEN CHRONIKEN FAHNEN BUTTON TEXTE Bestpreis-Garantie!!!...unschlagbar günstig und schnell! WERBEROHDE, 05136/ werberohde@online.de Grußpostkarten aus Burgdorf sind der Renner. Exklusiv bei Baumgarten Reservierung 10er Tisch VAZ: 05136/ Enkelin von Boogie-Papst Albert Ammons in Burgdorf Termine melden: kulturpur@online.de Kontakt: 05136/ Faxen: 05136/

2 Seite 2 Container Burgdorf Container-Dienst Asbest- u. Kühlschrankentsorgung Altpapier Schrott Metalle Autoverwertung mit Verwertungsnachweis 6550 Steinwedeler Straße (an der Deponie) Fernsehdienst Autoservice Tankstelle Motorräder Motorräder und Zubehör Motorroller R & S Geiger Tel Hülptingser Weg Burgdorf Lackier-Meisterbetrieb KULTUR PUR Wichtige Telefonnummern Telefonauskunft Telekom Fundbüro Theater- u. Konzert Hann Rathaus III Benachrichtigung/Wecken Stadtwerke Burgdorf DB-Fundbüro Zeitansage Tierheim, Friederikenstr Sperr-Notruf ec JobCenter Eurocard und Visacard Bürgerinfo-Büro (Stadt) Beistandsschaften Am-Expr Diners C Familienbüro Telefonnummer der Friedhofswesen (städt.) Hausbank, Kontonummer, Kulturamt, Rathaus I Kartennummer und Mobile Jugendhilfe Bankleitzahl notieren. Ordnungsabteilung Plakate für Vereine Weitere Infos Rentenberatung, Rh I entnehmen Sie bitte Stadtentwicklung dem BEHÖRDENFINDER Standesamt in der BÜRGERINFO, erhältlich im Bürgerbüro Straßenverkehrsabteilung Umwelt-Ing. der Stadt oder unter Wirtschaftsförderer IV/2011 Notdienste Wichtige Telefonnummern Feuerlöscher Steuerberater Bartels & Pieper Steuerberater Färberstraße Burgdorf/Hülptingsen Telefon: (05136) Mo-Do 9-17 Uhr, Fr 9-13 Uhr bartels-pieper@htp-tel.de Internet: Fernsehen HiFi Video Rundfunk BÜHRING Meisterbetrieb Inh. Torsten Sievers Im langen Mühlenfeld 7, Burgdorf 5569 ANHÄNGER-Verleih Car Wash Hand & Automatik Heckemüller Burgdorf Berliner Ring 05136/ Werbegemeinschaft Aktionskreis Einkaufsstadt Burgdorf 1. Vors. Harald Baumgarten Tel.: Fax: Soziale Einrichtungen Pflegestützpunkt der Region Hannover (Mo/DI , Mi , Do , , Fr Uhr) Rathaus I, Raum 7, Marktstr Beratung, Tipps und Hilfe für Pflegebedürftige AIDS-Beratung, Hann., Hildesheimer Str. 20, Fam.- u. Erziehungsberatung Spittaplatz 5, Anmeld. Mo-Do 9-16 Uhr 6078 "Weißer Ring" Telefonseelsorge ev Lebensberatung Sozialpsychiatrie, Schillerslager Str Psychosozialer/Psychiatrischer Krisendienst (Fr Uhr, Sa., So., Feiertage Uhr) Hann., Hildesheimer Str Burgdorfer Tafel Deutsches Rotes Kreuz Kinderschutzbund 2131 Kontaktbeamter (Seniorensicherheit) Lebenshilfe für geistig Behinderte 6442 Sozialverband Deutschland 5659 Ärzte Zentraler Notarztdienst Notarztdienst Raml./Ehlershausen KVN-Bereitschaftsdienst (siehe re. unten) Zahnärztlicher Notdienst Krankenhaus Lehrte Krankenhaus Burgwedel Zentraler Krankentransport GIFT-Informationszentrale Tierärztlicher Notdienst ab Sa. 13 Uhr März Februar Januar Dez. 24./ 25. Dr. Rohde 05173/ Pesch-Heine 05173/ Kersten 05147/ Schüler 05136/ / 08. DDrs. Schütz/Bona 05138/ / 15. Dr. Völker/Willenbockel 05136/ / 22. Dr. v. Witzendorf 05132/ / 29. Dr. Wolfes 05132/ /05. Dr. Brunschön-Hellm / / 12. Dr. Dammann-Klages 05138/ / 19. Funken 05085/ / 26. Gries 03./04. Dr. Müsse 05136/ / 11. Pesch-Heine 05173/ / 18. Dr. Midasch-Kaske 05136/ / 25. Kersten 05147/ / 01. Dr. Habermann 05147/8911 Hilfe Polizei-Notruf Rettungsdienst/Feuerwehr-Notruf Polizei, Vor dem Celler Tor BAUHOF der Stadt od WASSERWERK (Störungsmeldung) GASVERSORGUNG (Störungsm.) Stromversorgung (Störungsm.) Störung Straßenbeleuchtung Aquarien-Notruf Die Segelflosser Autohilfen Abschleppdienst Pannenhilfe KANTOREK Autolackiererei & PKW Unfallinstandsetzung R & S Geiger Hülptingser Weg 9 KFZ-Handel & Reparatur Auto Schmudlach Kleiner Brückendamm 33 Service-Punkt Ahlten Ahlten, Ahornallee 3 KFZ- und Karosserie- Reparaturen Lackiererei Manfred Engel An der Mösch 7 KFZ-Werkstatt S. Kantorek Ahlten, Backhausstr. 9 KFZ-Werkstatt Hermann Knoop Otze, Celler Weg 10 SCHEIBENDOKTOR Auto Schmudlach Kleiner Brückendamm 33 Anhängerverleih HEM Station Burgdorf, Berliner Ring BMW B&K...alles klar! Ostlandring 9 FORD Auto Zierk Lehrte, Burgdorfer Str. 115 SUZUKI Auto Zierk Lehrte, Burgdorfer Str. 115 MAZDA Auto Zierk Lehrte, Burgdorfer Str. 115 OPEL Evels + von der Ohe Lehrte, Burgdorfer Straße 112 Rechtsanwälte Gerichte Schiedspersonen 24- Stunden- Dienst KVN-Bereitschaftsdienst ( ) Die Kassenärztliche Vereinigung hat jetzt einen Bereitschaftsdienst im KRH Klinikum Lehrte eingerichtet. Mo, Di, Do Mi, Fr Sa, So, Feiertag Hausbesuche bis 8 Uhr Folgetag Mo, Di, Do ab Mi, Fr ab Sa, So, Feiertag ab Siehe Seite 4

3 IV/2011 B - Wir sind NICHT Burgdorf Welche Anmaßung, ein als Stadtmagazin bezeichnetes Prospekt herauszubringen und das auch noch B - Wir sind Burgdorf zu nennen. Außer Rolf Linda vermag ich keinen Burgdorfer zu erkennen. Weder Verlag noch Redaktion sitzen in Burgdorf. Ein Burgdorfer wohnt in Burgdorf, steht hinter seiner Stadt, hat sein Geschäftskonto in Burgdorf, kauft in Burgdorf, unterstützt Burgdorfer Betriebe. Die Anzeiger-Beilage ist ein Prospekt mit Anzeigen, die als redaktionelle Texte erscheinen....und der Veranstaltungskalener ist ein Witz. Am 13. Dezember ist bestimmt kein Jazzkonzert im Schlosspark....und die lange Liste von Auslegestellen, die auf myheimat veröffentlicht wurde, ist längst gelöscht. Gut so, denn Stichproben ergaben offenbar große Lücken. Außerdem ist es unlauter, auf myheimat (nicht als Anzeige gekennzeichnete) Werbung für das Heft zu machen. Das Myheimat-Magazin wurde schon eingestellt, eine gute Idee. WAS SIE LESEN WOLLEN ABER NICHT LESEN SOLLEN: UMSCHAU.DE Hier finden Sie Meldungen u. Kommentare zur aktuellen Politik und zu historisch belegten Geschehnissen, die die Menschen berühren. Wer an Kommunalpolitik interessiert ist, kommt an diesen Insider- Informationen nicht vorbei. Der Haushaltsplan 2012 weist Erträge von 50 Mio. auf und Aufwendungen von 56,6 Mio. - also ein Defizit von 6, Euro. Und das, obwohl die Einnahmen erheblich steigen. Die Personalaufwendungen steigen um satte 6,5% auf 17,4 Mio. Wesentliche Ursache ist der Zusatzbedarf für die Offene Ganztagsschule und das erweitere Betreuungsangebot in den Kindergärten, aber auch neue Stellen im Jugendbereich und im Bauhof. Sparbemühungen sind nicht erkennbar. Die seit Jahren bemängelten Haushaltsansätze im Bereich der freiwilligen Auf- und Ausgaben wurden nicht reduziert. Selbst eine so unsoziale Einrichtung wie das völlig sinnlose Frauennachttaxi, bei dem KULTUR PUR Seite 3 Burgdorfs Finanzen: Tiefer in die Miesen Sicherheit im Tunnel...erreicht man durch helle Wände. Bunte Wände verwirren, machen unübersichtlich. Helle, am besten weiße Wände, lassen die Passanten und Radfahrer bei ausreichener Beleuchtung besser erkennen. Der Tunnel am Finanzamt ist seit Jahren ein Musterbeispiel für Ignoranz der Verwaltung und der Politik. Defekte und nicht ausreichende Beleuchtung, gepaart mit verschmutzten Wänden, machen das Passieren der stark frequentierten Ost-West-Verbindung zu einem unangenehmen Unterfangen. Saubere helle und regelmäßig gereinigte Wände sind die einzige Alternative. Lesen Sie dazu Seite 24. Manipulationen Tür und Tor geöffnet sind, bleibt auf Wunsch der Grünen erhalten. Über eine notwendige Anpassung der Zuschüsse für Musikschule ( ) und vor allem Volkshochschule ( ) wird in keiner Kommune nachgedacht. Eine Überprüfung der Mittel für VVV und Stadtmarketing Verein, für Theater und Sportvereine wird nicht vorgenommen. Es wird rigoros abgelehnt, die Bedürftigkeit der Vereine wenigstens anhand der Jahresrechnungen zu kontrollieren. Langfristige Verpflichtungen für zwei Museen beweisen, dass optimistisch in die Zukunft gesehen wurde. Die Stadt hat sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Ausgaben geleistet, die jetzt auf den Prüfstand gehören. Das aber wird nicht geschehen. Stattdessen wird wieder ein Haushaltssicherungskonzept aufgestellt, dass von der Kommunalaufsicht zwar bemängelt wird, aber das dennoch zur Genehmigung eines unverantwortlichen Haushalts führen wird. Eigenartig ist, dass es in dieser Stadt offenbar genügend Bürger gibt, die mit Geldgeschenken nur so um sich schmeißen, die Stadt selbst aber pleite ist. Da muss doch die Frage erlaubt sein, warum VVV und SMB nicht ohne städtische Zuschüsse auskommen können. Die undurchschaubaren Finanzen des VVV u. der gewaltige Etat des Stadtmarketing (angefüttert mit Steuergeldern) werden von VVVu. SMB-Vorstandsmitglied Alfred Baxmann kritiklos akzeptiert. Der ideale Gruß aus Burgdorf Navigationsgerät Terra Navi NAV-PNF50 incl.tmc/europa 99,- 5 TFT Touch Screen 3 J. Garantie nur Liebe Grüße aus Burgdorf Alle Postkarten mit historischen Erläuterungen in höchster Qualität bei Baumgarten oder alle 10 für 9,00 frei Haus. Tel /893800

4 Seite 4 KULTUR PUR Hilfe & Hilfreiches IV/2011 Interessante Internet-Adressen Information: index.html Kultur: (Jazz) 1fmblues.radio.de (Blues) events.im-altkreis.de (Landesbühne) JAZZ - Kartenvorverkauf: Baumgarten Büromarkt Vor dem Celler Tor 97 Burgdorf Zigarrenhaus Witt Burgdorfer Str. 38 Lehrte Bücherstube Veenhuis Iltener Str. 28 Lehrte Kiosk & Lotto im E-Center Zuckerpassage Lehrte Schlüter Bürobedarf Am Kreisel Uetze...und per jazzfreunde-burgdorf@online.de...für Auswärtige bis 2 Tage vorher per Telefon: 05136/ Neu im Internet: Lebensmittelklarheit ist ein Verbraucherportal, das Informationen rund um Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln bietet. Meinungen und Positionen der Verbraucherzentrale sind in den Informationstexten farblich unterlegt. Das Portal hat zum Ziel, Verbrauchern, die sich durch die Aufmachung von Produkten oder ihre Werbung getäuscht fühlen, Informationen zur Kennzeichnung zu geben, Fragen zu konkreten Produkten zu beantworten und Raum für Diskussionen zu bieten. Das Internetportal soll Verbrauchern ermöglichen, sich aktiv in den Diskussionsprozess über die unklare Kennzeichnung von Lebensmitteln oder über irreführende Produktaufmachungen einzubringen. Die Produktmeldungen spiegeln zudem die Meinungen der Verbraucher an die Hersteller zurück. Der Unternehmer erfährt so, welche Schwierigkeiten der Verbraucher am Einkaufsort wirklich hat, wo die Probleme liegen und wie er die Akzeptanz seines Produktes verbessern kann. Die Verbraucherzentralen in den Bundesländern werden seit Jahren von Verbrauchern aufgesucht, die sich durch die Aufmachung und Kennzeichnung von Lebensmitteln in die Irre geführt fühlen. Hervorgerufen wird der Unmut der Verbraucher vor allem durch bildliche Darstellungen oder Aussagen auf der Lebensmittelverpackung, die etwas suggerieren, was häufig nicht der tatsächlichen Beschaffenheit des Produkts entspricht. Z. B. ist die Werbung Natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe irreführend, wenn ein glutamathaltiger Hefeextrakt enthalten ist. ANGLIZISMEN...nonsense?! road: Straße, Weg roadie: Bühnentechniker road movie: Reisefilm roadster: offener Sportwagen roaming: Umherstreifen, Auslandsdienst (für Handy) roger: verstanden rollback: Preisrücknahme, Rücknahme einer Preiserhöhung rollerblades: Straßenschlittschuhe, Rollkufen rollerskates: Rollschuhe roller-skating: Rollschuhlaufen room: Raum, Zimmer, Platz rooming-in: Gastwohnen, befristeter Einzug bei jemandem, vor allem Mutter / Vater bei krankem Kind im Krankenhaus root: Wurzel, Basis, Ursprung, Hauptverzeichnis»DE«steht für Denglisch und umschreibt Wörter, die deutsche Erfindungen (Handy, Wellness etc.) oder ein Gemisch beider Sprachen (abtörnen usw.) sind. Lies auch: Weihnachtsbäume werden abgeholt Vom 9. Januar bis zum 17. Februar 2012 holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) Weihnachtsbäume ab, die anschließend geschreddert und kompostiert werden. Die Weihnachtsbäume (bis zu einer Länge von 1,50 m und einer Stammdicke von maximal 15 cm) müssen am Abholtag bis 7 Uhr an der Gehwegkante der Fahrbahn bereitliegen. Da die Weihnachtsbäume kompostiert werden, ist jeglicher Christbaumschmuck zu entfernen. Kann eine Tour am angegebenen Tag nicht geschafft werden, wird sie am nächsten Tag nachgeholt. Weihnachtsbäume können auch auf der Deponie Burgdorf, auf den Wertstoffhöfen und bei den ldw. Grüngutannahmestellen angeliefert werden. Burgdorf und übrige Ortsteile Otze, Ehlershausen, Ramlingen Lehrte Kernstadt Arpke, Hämelerwald, Immensen, Sievershausen Ahlten, Aligse, Kolshorn, Röddensen, Steinwedel Holz- + Kunststoff- + Alufenster Haustüren Rolläden Markisen Wintergärten alle Maße. Montage durch eigenes Fachpersonal und eigenen Kundendienst. Beratung vor Ort. Einwohner Gartenstr Burgdorf x Fax Jahre Wartung Service schnell und fair DAS Zweiradhaus in der Altstadt Meisterwerkstatt Inh. Joachim Kelb Schmiedestr Burgdorf T und viel mehr... Fahrräder Werbeflyer Plakate ruckzuck WERBEROHDE 05136/ Wohnsitz in Burgdorf Haupt Neben Gesamt Einwohner am Anmeldungen 373 Geburten Abmeldungen } } -420 Sterbefälle -83 Einwohner am Rechtsanwälte B ettina (N) = Notar = Interessenschwerpunkte (B) = Bürozeit Baak & Reichelt Klaus-Dietrich Baak Klaus Reichelt (N) Fachanwalt Erbrecht Markus Wzietek (N) Fachanwalt Familienrecht Tina Goedecke Fachanwältin Arbeitsrecht Christopher Reichelt Fachanwalt Verkehrsrecht Rüdiger Hahn Miet- u. Wohnungseigentumsrecht Wolfram Werder (N) Rechtsanwalt Torsten Thiele Fachanwalt Familienrecht (B) Mo-Fr: Uhr und nach Vereinbarung kanzlei@baakundreichelt.de Internet: Paysen & Paysen Sönke Paysen Jan Paysen : Familien-, Verkehrs-, Arbeits-, Miet-, Erb- u. priv. Baurecht (B) u H olzke Diplom-Kauffrau Steuerberaterin Moorstraße Burgdorf Telefon: 05136/ Fax: 05136/ info@holzke-stb.de Schiedspersonen ANZEIGE Telefon Fax Marktstr. 43 Eingang Kl. Bergstraße Burgdorf Tel Fax Marktstr Burgdorf Amtsgericht Burgdorf, Schloßstr. 4 Tel Amtsgericht Lehrte, Schlesische Str. 1 Tel Landgericht Hildesheim Tel Burgdorf: Dieter Rohles, Velper Str. 15, T. 5247, Vertretung: Vera Müller, Otze Lehrte/Ahlten: Manfred Langer, Steigerweg 2, Vertr.: Martin Haut, Ahlten, Aligse/Kolshorn/Röddensen/Steinwedel: H.-H. Götting , Arpke/Immensen/S hausen/ H wald: Paul Janssen, T

5 IV/2011 KULTUR PUR Seite 5 Leistungsfähige Handwerksbetriebe in der Nähe. Bauunternehmen Handwerksmeister und Fachbetriebe garantieren saubere Arbeit, schnellen Kundendienst, spezielles Fachwissen durch laufende Schulung, Gewährleistung, Ehrlichkeit. Unsere Empfehlungen auf dieser gelben Seite dienen Ihrer Sicherheit. Metallbau Tore, Zäune Geländer, Gitter Stahl-Treppenbau Reparatur- Montagearbeiten Metallbau A. Kaletta GmbH Leineweberstr Burgdorf Fax Paladino - ein Begriff für Zuverlässigkeit Die Paladino GmbH ist ein Meisterbetrieb für Maurer- und Fliesenarbeiten aller Art, Altbausanierung und Trockenbau. Die Firma zeichnet sich durch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit u. saubere Arbeit aus. Ein Beispiel für die Qualitätsarbeit ist das jetzt isolierte und verklinkerte Gebäude Wallgartenstraße/ Ecke Gartenstraße METALLBAU MEISTERBETRIEB Telefon Dachdecker Sanitär Heizung Ihr Meisterbetrieb Kolshorner Weg Burgdorf Fax 3422 Elektromontagen Bohren Schneiden Strutzberg GmbH Ihr Bohr- und Sägeservice in Burgdorf Bohrungen für Dunstabzugshaube Minibagger mit Elektroantrieb! Abgasfrei. Leise. Balkonabbruch An der Mösch 7c Telefax Telefon Folien- u. Bannerdruck Sanitär Heizung Seit 20 Jahren Ihr Öl-u. Gasfachmann für Kundendienst & Austausch von Thermen & Kesseln Badsanierungen Neubauinstallation Thomas Nuhn Gas- u. Wasserinstallateurmeister Heisterkampsweg 20 Burgdorf-Heeßel Tel /82091 Fax 05136/ k Nordstr Burgdorf Telefax: ralf@solisch.cc Die Familien-, Betriebs- oder Vereins- Chronik gehört in professionelle Hände: 05136/ werberohde@online.de Werbung Gas & Strom & Wasser Unsere Öffnungszeiten Mo.+Mi. 9 bis 15 Uhr Di.+Do. 9 bis 17 Uhr Fr. 9 bis 12 Uhr und nach tel. Vereinbarung. Vor dem Hann Tor 12 Tel Fax: info@stadtwerke-burgdorf.de

6 Seite 6 KULTURPUR Wir gedenken unserer Verstorbenen IV/2011 Es verstarben in der Zeit vom 10. September - 5. Dezember (KURSIV - frühere Anschrift)...in Burgdorf...in Lehrte Gerda Obst 90 Königsberger Straße Uwe Bammert, Uetze (PHK) 69 Ue Von-Uttensen-Str Prof. Karlheinz Hellwig 79 R Werner Rutzen 82 Marris Mühlenweg Herta Matthes, geb. Klämke 87 Rubensplatz 1 Heidrun Beyer Waltraud Simon, geb. Christeleit 82 O Worthstraße 23a Helmut Maurischat 75 Marris-Mühlenweg Hildegard Reimann, geb. Buddensiek 86 Geibelstr Willi H. Albrecht 78 Sperbergasse Hanna Pütsch, geb. Schwentesius Elli Heusler, geb. Nolte 97 Lore-Gerda Meyer-Haller Gerda Maiwald Heinrich Hoppe 81 D Salzstraße 4 Rainer Kahlert 52 Am Försterberg Hannelore Rank, geb. Markus 81 Dresdner Str. 4 Eleonore Scheffler, geb. Fröhlich 81 Fasanenweg Hermann Thiessen 92 Breslauer Straße Johanna Mergenthaler, geb. Jäger Gudrun Batty, geb. Schaumann 72 Höhenweg Gerda Wienstroer 55 E Ramlinger Straße 8 Richard Griehl 80 Elisabeth-Hahne-Str Siegfried Wolf Karsten Moysich 45 Dierener Straße 17 Lieselotte Klein 87 Inge Peter Edmund Puschkat 66 H Im Dorfsfeld Liselotte Westendorf, g. v. d. Heyden 91 Sylvia Meyer, geb. Hansen 56 Brahmsstraße Horst Mimus 76 Fichtestraße 16 Margarete Fuhse, geb. Rost 83 Erika Lüdtke, geb. Baxmann 70 Im Langen Mühlenfeld Hanna Maria Reich, geb. Rosenfeld Charlotte Feldmann, geb. Ludwig 91 Nils Utermark Horst Wagner 84 E Krähenwinkel Günther Jatzkowski 72 E Jägerstraße Dr. Helmuth Ruskowski Klaus-Dieter Reiniger 53 O Ilse Wiese, geb. Plaß 85 O Worthstraße Jürgen Pulow 70 D Am Vorwerk Gerda Nicks, geb. Wohlfromm 89 H Moormühlenweg Adelheid Obst, geb. Warmons Karl-Heinz Fitsch 72 Schwüblingser Weg Anna Zielke, geb. Pienkohs 88 E Liegnitzer Str Gerda Hansen, geb. Plaß 89 S Kl. Schillerslage Fred Christiansen 48 Weserstraße Rosina Ebeling, geb. Leinemann 80 Petersstraße Amanda Hoppe, geb. Otte 90 E Alte Bundesstraße Hildegard Monin, geb. Ross 76 Prinzhornweg Waltraut Paas 87 E Ramlinger Straße Gerd Meinecke 71 Peterstraße 3a B- Beinhorn, D- Dachtmissen, E- Ehlershausen, H- Heeßel, Hü- Hülptingsen, O- Otze, R- Ramlingen, S- Schillerslage, So- Sorgensen, W- Weferlingsen Familienchroniken 05136/ Trauersträuße u. Kränze Grabgestecke Blumen Binner Inh. Brigitte Krüger Blumen & Geschenke Gartenstr. 35 T Blumenautomat Kranzbinderei Grabbepflanzungen Wilhelm Füllkrug Uetzer Straße 18 gegenüber dem Kirchl. Friedhof Burgdorf Telefon Günter Gnest Charlotte Wiesner, geb. Thomas 87 A Breslauer Straße Annelore Michelmann, g. Andrzejwski Waltraud Meyer, geb. Benecke 83 Ar Nasser Kamp Magdalene Pfuhl, geb. Götting 81 A Prieskamp Lieselotte Petczelis, geb. Klatt Erna Heuer, geb. Reineke 91 I Hinter d. Langen Höfen Elisabeth Ewald, geb. Banse 89 A Am Wassergraben 12a Thomas Hesse 50 A Nordstern Waldemar Pusch 58 Kehrwiederstraße Ilse Walter, geb. Burgdorf Meta Eilers, geb. Blotz 88 Am Stadtpark 1g Arthur Nettelroth 88 Al Gertrud Matschke 91 A Barnstorfplatz 5 Reinhard Glaß Helga Krakor, geb. v.d. Dovenmühle Gerda Hoppe, geb. Fuhrberg 86 Weberplatz Ilse Sievers, geb. Kerl Gerd Kaiser, geb. Ziesmer 74 S Berliner Straße Ilse Kaufmann 84 Gerda Weimann, geb. Lucas 89 A Harald Rohland 83 Hermann-Löns-Str. 6 Rudolf Hamann Helmut Lüders 79 A Brandenburger Str. 12 Otto Schwarplys 76 Bismarckstraße 23c Gehard Nöhre Herta Nagel, geb. Anders 83 H Falkenberger Str Thorsten Gleiß 42 Werner Schwarz 72 Mittelstraße Waltraud Krack, geb. Bode 84 Ar Anni Lühr, geb. Altdorf 75 Eichenweg 17 Irmgard Krüger, geb. Janke 79 A Marienburger Str Gertrud Hügel, geb. Schimpf 90 H Hildesheimer Str. 1 Dietrich Tiefholz 73 Köthenwaldstraße Paul Heinz Koch 84 St Zum Braken 34 Magdalene Ebeling, geb. Heineke 83 S Nachtigallenweg Erich Richert 76 Ar Schilfkamp 5 Gerda Rüdiger, geb. Mielke 93 Burghard Seidler 55 Al Werner Goerigk 77 A Tulpenstraße Elisabeth Tudor, geb. Schmelz 86 A Emmi Weiskopf Dr. med. Ludwig Rauscher Hildegard Laskowski, geb. Döring Martha Brunke, geb. Heuer 98 H Steinfurtriede Barbara Petrick, geb. Winkler Gerda Paeseler, geb. Fuge 91 Am Langen Acker Berta Dettmer Willi Berkau 77 Köhlerheide Günther Döring Elsbeth Schmidt, geb. Jordan 96 I Gerhard Runge 76 H Steinfurtriede Heinz Barkowsky 79 A Hann. Straße Anneliese Faust, geb. Glagau Lothar Fuhrberg Ursula Otto, geb. Sehlmeyer 87 Bahnhofstraße Willi Grützmacher 82 Ar Horst Schulz 79 Al Aligser Dorfstraße 4a Karl-Heinz Grote Anna Herling, geb. Stolte 81 I Billungweg Johannes Koch Käthe Lüders, geb. Lahmann 98 I Bauernstraße 26 A - Ahlten, Al - Aligse, Ar - Arpke, I - Immensen, H - Hämelerwald, K - Kolshorn, R - Röddensen, Ra - Ramhorst, S - Sievershausen, St - Steinwedel Für die stilvolle Trauerfeier wählen Sie das Schützenheim Burgdorf. Es berät Sie gern Kerstin Schneider, Tel Telefon Bestattungen Vorsorge Lehrte Burgdorfer Str. 35

7 IV/2011 KULTUR PUR Seite 7 Pauls Unsinn Spott Hohn Paul von der Aue, Kolumnist, konnte die Aufregung vor 25 Jahren über die Volkszählung nicht begreifen, zumal die Fragen auf dem Formular harmlos waren. Er schrieb damals: Da will man wissen: Sind Sie Aus-, Binnen- oder Neufundländer? Sind Sie kurz-, vor- oder durchsichtig? Welche Krankheiten hatten Sie? Masern, Röteln, Kapern, Knoblauch, Rotlauf, Einlauf, Siechtum, Brauchtum, Brauchitsch? Wenn Sie Zwillingsgeschwister haben - sind Sie dann eineiig, zweireihig oder viertürig? Wie oft machen Sie es? Finden Sie Ihre Wohnung sagenhaft, unsagbar, selten, nie? Wieviel Giros haben Sie auf dem Konto?... Barthold Plass (61), CDU-Vorsitzender in Burgdorf, bemerkte auf der CDU-Mitgliederversammlung am vor 30 Mitgliedern (von 188), die CDU habe den Strategiewechsel mit neuen Köpfen und jungen Menschen vollzogen und: Wir werden Kante zeigen und den Finger in die Wunde legen. Das ist gut und vor allem völlig neu. Und der Kolumnist wird jede Lobbyarbeit und eigennützige Aktivitäten von geschäftstüchtigen oder befangenen Ratsmitgliedern anprangern. Rat und Partei dürfen kein Gremium zur Durchsetzung persönlicher Geschäfte sein. Die Strippenzieher u. Netzwerker sowie die Meinungsbildner (gleichzeitig in mehreren Vorständen verankert) müssen endlich in Burgdorf erkannt werden. Armin Pollehn (51), Unternehmensberater, gescheiterter FDP- Stadtrats-Spitzenkandidat, wechselte zur CDU, nachdem ihm von Barthold Plass der begehrte Sitz im Verwaltungsrat der Stadtsparkasse versprochen wurde. Karl-Ludwig Schrader, FDP- Solotänzer im Stadtrat, Dauer- VVV-Chef, vor zehn Jahren FDP- Fraktionsvorsitzender und Stv. Bürgermeister aufgrund intensiver Verhandlungen mit Genosse Baxmann, kam zu Beginn der damaligen Wahlperiode in argen Erklärungsnotstand. Hatte er noch Monate vorher zusammen mit Oliver Brandt einen Antrag auf Beibehalt des dreigliedrigen Schulsystems in Burgdorf gestellt, so wurde er jetzt von Baxmann daran erinnert, dass er nun einer neuen Gruppierung angehört u. gefälligst so abzustimmen habe wie die Ampel also wie die SPD also wie Baxmann. Wer der Chef ist, hat KaLu dann bald gemerkt und konnte seinen eigenen Antrag nicht unterstützen. Melanie & Mirko Jahnel sind seit dem das neue Prinzenpaar Mirko I. & Melanie I. von Sievershausen. Wahres Lüge Tadel Witz Helga & Siegfried Jansch (81, 82), Rentnerehepaar aus Ehlershausen, feierten am 2. November die Diamantene Hochzeit. Klaus Sidortschuk (SPD), Lehrtes neuer Bürgermeister, trat am 1. November sein Amt an. Er versprach, sein Amt überparteilich zu führen. Ok., das ist Beamtenrecht. Das gilt allerdings nicht überall... Wolfgang Bosbach (59), Jurist, seit 17 Jahren konservativ-liberaler CDU-MdB, erklärte dem Stern, dass er an Krebs erkrankt sei. Bosbach war wg. seines angekündigten Nein zur Ausweitung des Euro-Rettungsschirms von dem eigentümlichen Sozialpädagogen und Kanzleramtschef Ronald Pofalla mit den Worten beschimpft worden: Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen. Nun erwägt er, 2013 nicht mehr zu kandidieren, denn Politik müsse nicht nur Arbeit sondern auch Freude machen. Lieber Wolfgang, du sagst es. Aber die CDU hat doch genug gute Leute ob an der Basis oder in Berlin... Obwohl, aufgegeben haben schon viele... Kölner Karneval 2002: Was ist mutig? Wenn du in der Badehose in die Oper gehst. Was ist übermütig? Wenn du die Badehose an der Garderobe abgibst. Und was ist dreist? Wenn die Garderobenfrau sagt:»wollen se ihren Knirps nich auch abgeben?«ingelore Böstge (71), ehemalige Betreiberin einer Boutique, plant eine großzügige Restaurierung ihres Elternhauses, Marktstraße 49. Dazu träumt sie von einer Fußgängerzone und will diesem Ziel mit einem Bürgerbegehren Nachdruck verschaffen. Zum Ärger von Baxmann, der nun wegen seines arroganten Umgangs mit den Bürgern Kritik von Anzeiger und Bürgern einstecken muss. Für mich unverständlich, denn Baxmann war nie anders. Wie der GröBaZ mit unliebsamen Ratsmitgliedern umspringt, wie er seine Position dabei ausnutzt, hat die Öffentlichkeit leider nur durch dieses Magazin erfahren. Das nannte man dann»diffamieren«. Nun diffamieren die Bürger den armen Kerl. Dr. Axel Saipa (SPD), ehemaliger Stadtdirektor von Lehrte, klärte vor 25 Jahren ein schwieriges Rechtsproblem: Hämelerwalds Ortsbürgermeister Lothar Klingspohn durfte seinem grünen Ratskollegen Udo Draeger den Biergenuss während der Ortsratssitzung nicht verbieten. Klingspohn hätte sich bei FDP- Ratsherr Günther Köhne( ), damaliger Gastwirt der»kupferkanne«in Burgdorf, schlau fragen sollen, denn der hatte die Rechtslage schon früher geklärt. Daten Humor Satire PERSONEN & PERSÖNLICHES Bürgerwünsche arrogant missachten war gestern. Heute geht das nicht mehr. TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, ist nun ganz ein Hannoversches Unternehmen, nachdem Verquickung mit dem Stadtmarketing Burgdorf zu eng wurde, zog die Geschäftsstelle jetzt in ein Büro des Mercedes-Benz- Gebäudes, Podbielskistraße 293, Hannover. Wolfgang Blasig (SPD), Landrat in Bad Belzig (Brandenburg) schärft schon seinen Lehrlingen ein: Wir nehmen keine Kalender an. Allein die Werbeaufschrift könnte die Mitarbeiter im Dienstzimmer in die Nähe von Befangenheit rücken. Wenn es um das Thema Korruption geht, fährt der Verwaltungschef die harte Linie: Die Leute sollen wissen, dass es in diesem Landkreis zwecklos und gefährlich ist»freundlichkeiten«an den Mann bringen zu wollen. Die Tolerierung einer Geringfügigkeitsgrenze kommt für Blasig nicht in Frage. Denn wo fängt Bestechung an, wo hört sie auf? Immer läuft ein Beschenkter Gefahr, die Sachbearbeitung nicht mehr neutral durchzuführen egal, ob der Grund ein Kuli oder eine Rolex ist. Auch die Einladung zum Schlemmerbuffet beim Preisskat ist anrüchig. Euro ist Käse. Das wusste der gescheite Kolumnist schon vor zehn Jahren, jammerte er doch: Wie hört sich das an: Stadteuroting, Däneeuro, Euroenbutter, Euroklößchen... Das fährt einem ja in Euro und Bein. Ann-Kathrin Lindner (23), Golf-Nationalspielerin, die im Burgdorfer Golfclub groß wurde, trat am 3. Dezember bei Wetten, dass...? auf. Sie schaffte in 90 Minuten 14 Bälle in einen Korb zu pitchen, einer mehr als das ein Basketballspieler schaffte. Vor 10 Jahren in dieser Kolumne (und es hat sich nichts geändert): Wenn die Burgdorfer mal wieder Straßennamen suchen, so denkt doch mal jenseits jeder gleichstellungs- und parteipolitischen Brille an Leute, die über Jahrzehnte Burgdorfs Geschichte beeinflusst oder begleitet haben (und deren Spuren z. T. heute noch zu sehen sind) wie Georg Fathschild, Johann Friedrich vom Omteda, Wilhelm Niemack, Otto Stange, Georg Hildebrandt, Heinrich Schuster, Adolf Michelssen, Friedrich Schirmer, Wilhelm Scherpelz, Wilhelm Rumpeltin, Karl-Heinz Kannacher... John Mortimer, Posaunist von Ken Colyer, Chris Barber, Mr. Acker Bilk und jetzt Rod Mason, hatte nach dem Gig im Black Horse Probleme, die Überwurfmutter seines Instrumentes zu lösen, um das Teil auseinander zu bauen. Posaunist Schorse Werner wusste Rat, nahm das Teil, verdrehte Zug und Schallbecher ein wenig gegeneinander und schon löste sich die Mutter. Manfred Kissau (77, SPD), und Norwin Schellin (70, SPD), die Ortsbürgermeister von Steinwedel bzw. Aligse, Kolshorn und Röddensen, altgediente volksnahe Politiker, wurden von Lehrtes Noch-Bürgermeisterin Jutta Voß verabschiedet. Beide gehörten vor der Verwaltungsreform (als die Welt noch in Ordnung war) den Ortsräten an. Voß selbst hatte ebenso wie Helmut Schmezko oder Siegfried Rückert keine persönlichen Probleme mit der CDU. Auch sachliche Differenzen hinterließen keine Narben wie etwa in Baxdorf. Der Kolumnist sandte der jungen Pensionärin Voß Abschiedsgrüße. Die Antwort: Vielen Dank für die guten Wünsche. Ich bin selber schon ganz gespannt, was der neue Lebensabschnitt so alles an Neuem und Schönem für mich bereithalten wird und hoffe all das in vollen Zügen bei guter Gesundheit noch lange genießen zu können. Herzl. Grüße, Jutta Voß. Allen Ehemaligen wünsche ich ein ruhiges und langes Privatleben. Besonders für die Langgedienten, wie Sorgensens Ortsvorsteher Walter Degenhard (69) entsteht zunächst eine Lücke. Es geht auch ohne und zwar hervorragend. Wermutstropfen könnte dereinst die Feststellung sein, dass weit jüngere, viele agilere, weit intelligentere und hoch erfahrene Nachrücker frustriert ihre hoch gesteckten Ziele aufgeben, weil sie ihre Macht überschätzten. Jedenfalls sollten sie die Vorlagen lesen und sich nicht von einem einzelnen Kollegen wie bei der Friedhofsgebührensatzung ( Autsch ) vorführen lassen. Frohe Festtage und ein glückliches Neues Jahr 2012 mit bester Gesundheit und beruflichem Erfolg wünscht Ihr pauls-p&p@online.de

8 Seite 8 KULTUR PUR IV/2011 Geschichten &Geschichtliches Januar - März 2012 Januar Der Deutschlandfunk nimmt den Sendebetrieb auf. Burgdorf erhält bei Einführung der Postleitzahlen die Der Euro wird Währung in 11 Staa-ten der Europäischen Gemeinschaft. In Deutschland löst der Euro die DM (Deutsche Mark) ab. Diese war während der Währungsreform (20. Juni 1948) eingeführt worden Das Halstuch, mehrteiliger Fernsehkrimi von Francis Durbridge, fegt die Straßen leer. Riesenskandal: Kabarettist Wolfgang Neuss verrät den Mörder Die Bahnlinie Burgdorf/Lehrte wird wegen starker Schneefälle und vereister Oberleitungen für Stunden gesperrt Der NWDR startet die erste Tagesschau ,6 Mio. Flüchtlinge leben heute in der Bundesrepublik Der Burgdorfer Stadtrat beschließt das erste Haushaltskonsolidierungskonzept Arizona wird als 48. Staat in den Bund der Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen In Oslo werden die VI. Olympischen Winterspiele eröffnet. Erstmalig nach dem Kriege nehmen wieder Deutsche teil. Sie erringen drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen Ingrid van Bergen, Schauspielerin, erschießt in ihrem Haus ihren Freund. Sieben (!) Jahre Gefängnis Das erste Teilstück der Hoch- und U-Bahn in Berlin wird eröffnet Eine schwere Sturmflut verwüstet die Nordseeküste. 377 Menschen sterben in Hamburg Bernhard Grzimek (77), Zoologe, TV-Tierfilmer, Zoodirektor in Frankfurt, Verfechter der Erhaltung frei lebender Tiere, Gründer des Nationalparks in Kenia, stirbt in Frankfurt Die»Kupferkanne«(ehem. Milchbar) von Helga & Günter Köhne schließt nach 33 Jahren Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit. Die rechtsgerichtete OAS antwortet mit Attentaten Der Burgdorfer Stadtrat beschließt den Bau des Restaurants am Sta- Der alte Stadionsaal grün - aus Burgdorf rot - bedeutendes Ereignis Das Burgdorfer Rathaus III brennt nach Brandstiftung aus Die Burgdorfer SPD fordert die Einstellung eines Museumspädagogen und eines Schuldnerberaters Die Aue beginnt bei 23 Grad zuzufrieren Beginn der Dreharbeiten zu dem Agentenfilm James Bond jagt Dr. No. Damit startet die erfolgreichste Serie der Kinogeschichte Cassius Muhammad Ali Clay, Schwergewichts-Boxweltmeister, wird Champion Jack Dupree (* New Orleans), Sänger und Bluespianist, stirbt in Hannover Die Volkskammer der Zone beschließt die Einführung der Wehrpflicht Nach einem Wasserrohrbruch muss die Marktstraße in Höhe Kleine Bahnhofsstraße total gesperrt werden. Es entsteht ein Verkehrschaos. Februar Der Grundwehrdienst wird von 12 auf 18 Monate erhöht In Albertville, Frankreich, werden die Olympischen Winterspiele eröffnet. Erstmalig seit 1964 nimmt eine gesamtdeutsche Mannschaft teil. Sie erringt zehn Gold-, zehn Silber- und sechs Bronzemedaillen Manfred Krug, TV-Star, wird Auf der Glienicker Brücke zwischen Ost- und Westberlin findet der erste Agentenaustausch statt. Der enttarnte KGB- Topspion Rudolf Abel geht wieder in den Osten und Gary Powers, abgeschossener US- Spionage-Pilot, ist wieder frei Die NSDAP kommt in den Burgdorfer Magistrat und ins Bürgervorsteherkollegium Der Burgdorfer Eisenbahnlängsweg ein Wander- und Radweg vom Hallenbad zur Sorgenser Mühle wird von Stadtdirektor Horst Bindseil eingeweiht Elizabeth Taylor, Filmstar, wird 80. März Vor 30 Jahren wird das restaurierte Burgdorfer Schloss eingeweiht Helgoland steht wieder unter deutscher Verwaltung Harry Belafonte, US-amerikanischer Sänger, wird Sensation im Burgdorfer Black Horse : Damen-oben-ohne-Boxen Der Burgdorfer Stadtrat (CDU, FDP, WGS) stimmt für die B188-Südumgehung die bessere Lösung, die die Stadt nicht in zwei Teile schneidet, den Verkehr besser ableitet und die Innenstadt optimaler entlastet hätte. (Bereits am wird die Nordumgehung beschlossen.) Bundesbürger dürfen Anträge zum Besuch der sogenannten DDR stellen. Am ersten Tag kommen bereits Anträge. dion und den Anbau des Kinderbeckens am Hallenbad (Schützenfest-Vereinbarung Ziemba-Effer) Hans-Dietrich Genscher, gelber V-Ausschnitt-Pullover-Mann, FDP-Politiker, FDP-Bundesvorsitzender ( ), Rechtsanwalt, Innenminister ( ), Außenminister ( ), Architekt der Ost-West- Entspannungspolitik, wird Das Mehrfamilienhaus Dr. Schüler an der Ecke Poststraße/Schloßstraße wird bei einem Großfeuer erheblich beschädigt. Zwei Bewohner werden über die Drehleiter gerettet Der Rheinfall von Schaffhausen versiegt auf Grund großer Trockenheit Mike Tyson, Ex-Boxweltmeister, wird wegen Vergewaltigung zu sechs Jahren Haft verurteilt Eine Paketbombe sollte Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer töten. Ein Polizist, der das Paket öffnet, wird das Opfer. Jüdische Extremisten bekennen sich zu dem Attentat.

9 IV/2011 KULTUR PUR Seite 9 Kurioses und Lustiges aus Burgdorf Ein Leserbrief zum Wildpinkeln wirkt Wunder Natürlich hat die vorbildliche Stadtverwaltung alles bestens geregelt - so gibt es auch ein Merkblatt zur Durchführung von Veranstaltungen. Ein umfassendes Werk, das ohne die Politik zustande gekommen ist. Hier wird auf acht Seiten alles geregelt, was nur zu regeln ist. Ob sich die Veranstalter danach richten müssen, ist allerdings der Entscheidung des Bürgermeisters vorbehalten. Daher müssen sich die Veranstalter auch nicht buchstabengetreu an dieses Papier halten. Wie sollte man auch Feuerwehrzufahrten und Parkplatzangebot exakt einhalten? Lustig wird es bei den Sanitären Anlagen. Solche müssen jetzt ja sogar beim Pferdemarkt vorgehalten werden. Allerdings wohl kaum in den für Besucher gefordertem Ausmaß. Gefordert werden: 1. Bei Dixitoiletten für Damen und Herren getrennte Anlagen, 2. eine eigene Sanitäranlage für das eingesetzte Personal, Bitte stellen Sie uns auch Ihr altes Foto für diese Serie zur Verfügung. Tel / oder kulturpur@online.de 3. bei über Besuchern nach der Nds. Versammlungsstättenverordnung 0,8 Toilettenbecken für 100 Frauen, 0,4 für Männer und 0,6»Urinale für Männer«. Interessant, dass Uriale für Frauen nicht gefordert werden. Diese Zahlen bedeuten, dass bei Besuchern per Vorschrift vorhanden sein müssten: 80 Toiletten für Frauen 40 Toiletten für Männer 60 Urinale (oder 60 m Rinne). Zirkusse, die auf öffentlichen Plätzen gastieren, dürfen auf Antrag mit Plakaten werben. Wer Privatgelände nutzt, darf also nicht plakatieren. Er benötigt eine Genehmigung der DSM. Diese Vorschrift interessiert niemand. Jeder plakatiert, wie er will. Die Familien-, Betriebs- oder Vereins-Chronik gehört in professionelle Hände. Spezialist für Broschüren jeder Art. WERBEROHDE 05136/ Damallss & heute 1957 Burgdorf bietet idyllische und abwechselungsreiche Rad- und Wanderwege, wo der Blick des Naturfreundes weit über Feld und Flur schweifen kann, um das Wild zu beobachten. Keine Kuhwiese, kein Karottenfeld, kein Kohlacker trübt das Auge des Wanderers in dieser lieblichen Landschaft Tolle Werbung der Telekom. Mit lautem Getöse wackelt ein aufgeblasener Riese in der Marktstraße. Mon Dieu Am 7. Januar 1957 wurde Der letzte Mohikaner demontiert, wie das Burgdorfer Kreisblatt berichtete. Der Gittermast, der ehemals die Elektrofreileitungen trug, stand vor dem Eisenwarengeschäft Sannemann an der Ecke Marktstraße/Poststraße. Das Gebäude war neu gebaut worden, nachdem das alte Geschäftshaus am abgebrannt war. Seit dem gab es in der Marktstraße Straßenlaternen, die vom neuen Elektrizitätswerk gespeist wurden. Erst später begann die Elektrifizierung der Haushalte und damit die Blütezeit der Elektroinstallateure. 55 Jahre später ist die Ecke Markt-Poststraße wieder Gegenstand der Diskussion. Aus dem gut frequentierten Geschäftshaus wurde ein Bürogebäude ohne große Kundenbewegung. Und die Poststraße ist mit Beschluss des Verwaltungsausschusses vom zur schmalen Einbahnstraße geworden, um einem Filial-Bäcker eine große Außenmöblierung zu gewähren. Gleichzeitig soll der Verkehr ausgebremst werden, wobei die Einbahnstraßenregelung schon jetzt den Strom über Kl. Brückendamm und Gartenstraße erhöht. Parkplätze wird es nicht mehr geben. Und es entsteht eine völlig neue Straßenbeleuchtung mit geringerem Stromverbrauch.

10 Seite 10 KULTUR PUR IV/2011 Kulturspiegel Kritzpritzknuckelmuckeldü Vom 3. bis 5. Februar bietet das Johnny B. wieder Kinderzirkus an. Fester Bestandteil und Höhepunkt der Zirkusarbeit ist die jährliche Zirkusgala. Die kleinen und großen Künstler bereiten sich immer lange und intensiv auf die Veranstaltung vor. Rückt der Zeitpunkt der Gala näher, steigt auch die Aufregung und die Spannung. Lampenfieber zaubert rote Wangen auf das Gesicht der Künstler und das ganz ohne Schminke. Musikalische Unterstützt für die Gala kommt immer wieder vom Hohnerring und der Jugendfeuerwehr und Teilen des Jugendorchester des Gymnasiums. Darüber hinaus wird die Veranstaltung getragen von fleißigen Helfern und Unterstützern, insbesondere den Eltern der Zirkuskinder und den Technikern. Die Aktion wird durchgeführt von der Zirkusinitiative Kritzpritzknuckelmuckeldü mit Unterstützung der Vereine "Kultürchen" und "Alles Banane" e. V. und dem JohnnyB. Werde Mitglied im gemeinnützigen Kulturverein»Jazzfreunde Altkreis Burgdorf e.v.«. Der größte Jazzclub in der Region Hannover bietet ein vielfältiges hochwertiges und ausgewogenes Programm aus JAZZ und BLUES. Nutzen Sie bitte die Aufnahmeformulare auf der Rückseite unserer Programmflyers oder mailen Sie an Jahresbeitrag 36,00. Bei jedem Gig 2,00 Vorteil.»Sein oder Nichtsein«Die Kempf-Theatergastspiele gastieren mit dem Schauspiel Sein oder Nichtsein am Donnerstag, 9. Februar, Uhr, im Kurt- Hirschfeld-Forum, Lehrte. Kurz vor Beginn des 2. Weltkriegs laufen an einem polnischen Theater die Proben zur Komödie "Gestapo", abends steht "Hamlet" auf dem Spielplan. Josef Tura, nach eigener Überzeugung der erste Schauspieler des Hauses, ahnt nicht, dass der junge polnische Offizier, der während seines Seinoder-Nichtsein-Monologs den Zuschauerraum verlässt, sich in der Garderobe mit Turas Frau Maria trifft. Die polnische Regierung verbietet die "Gestapo"-Premiere aus Angst, Hitler zu verunglimpfen; das alles kurz bevor die Deutschen in Polen einmarschieren. Tura entdeckt den Offizier in seinem eigenen Bett und stellt ihn und seine Frau zur Rede. Der Offizier entpuppt sich als Widerstandskämpfer, der gerade von der polnischen Exilregierung aus London zurückgekommen ist. Er berichtet von einem feindlichen Doppelagenten, der unterwegs sei, um den polnischen Untergrund auffliegen zu lassen. Der Schauspieler Josef Tura verwandelt sich in einen deutschen Gestapo-Offizier, um an die Unterlagen des Verräters zu kommen - der Einstieg in ein wahnwitziges Spiel um Leben und Tod, in dem grandiose Komik und abgrundtiefes Entsetzen kaum voneinander zu trennen sind. Das Kulturamt...der Stadt Lehrte zieht in größere Räume der ehemaligen DAK-Geschäftsstelle im VHS-Gebäude um. Jetzt kann sich das beengt untergebrachte Jugend- und Sozialamt im Verwaltungsgebäude, Gartenstraße 5, ausweiten.»der kleine Horrorladen«Das Theater für Niedersachsen zeigt am Dienstag, 6. März, Uhr, im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16, Lehrte, das schräge Kult-Musical "Der kleine Horrorladen". Es geht um Liebe, Botanik u. Wurzelbehandlungen. Das Altonaer Theater gatiert am Donnerstag, 12. Jan., Uhr, im Kurt-Hirschfeld-Forum, Lehrte, mit Schillers sämtlichen Werken. Braucht der Erfinder des Deutschen Idealismus eine Verjüngungskur? Ist er vielleicht auch heute noch radikaler, peppiger und furchtloser als jeder moderne Traumfabrik-Held? Immerhin ist die Rede vom halbstarken Schiller, der als gerade mal 18- Jähriger mit seinen Räubern einen deutschen Theaterskandal heraufbeschwor. Vom wilden Schiller, der in Ermangelung von Kokain faule Äpfel schnupfte und der zwei Bräute gleichzeitig hatte. Vom Kamikaze-Schiller, der desertierte, um ins Theater zu gehen und dafür im Kerker landete. Vom Quentin Tarantino unter den Klassikern. Uraufgeführt 1982 und 1986 mit großem Erfolg verfilmt, ist es mit seiner spannenden Handlung und den Ohrwurm-Songs eines der erfolgreichsten Musicals. Seymour ist ein unscheinbarer Angestellter in einem schlecht laufenden Blumenladen im miesesten Viertel der Stadt. Er ist heimlich verliebt in seine Kollegin Audrey, die aber mit einem sadistischen Zahnarzt liiert ist. Eines Tages findet Seymour eine seltsame Pflanze und zieht sie groß. Das merkwürdige Gewächs avanciert zur Schaufenster-Attraktion, der Blumenladen brummt, Seymour wird reich und berühmt und Audrey schenkt ihm endlich ihre Liebe. Doch all das hat seinen Preis, denn die rasant wachsende und nimmersatte Pflanze hat ein düsteres Geheimnis: Sie ernährt sich von Blut - Menschenblut... Foto: Jens Plewinski Schillers sämtliche Werke... leicht gekürzt Dieser Schiller braucht weder eine Frischzellenkur noch gediegene Festreden im Feuilleton, sondern eine Bande furchtloser Komplizen. Eine Schillerbande, die mit dem Weltenbürger, Atheisten, Freiheitskämpfer und Großmaul Schiller noch einmal das Theater auf den Kopf stellt. Kristian Bader (Caveman), Michael Ehnert (Bader-Ehnert-Kommando), Hilmi Sözer (Tom Gerhardt- und Bully Herbig-Filme) und Jan-Christof Scheibe (Komponist u. a. für Sissi Perlinger) machen sich auf, den ganzen und wahren Schiller zu finden. "Die Räuber", "Kabale und Liebe", "Don Karlos", "Wilhelm Tell" und weiteres umfangreiches Bonusmaterial in nur zwei Stunden - dargeboten von vier komödiantischen Spitzenkräften.

11 IV/2011 Paul Rohde berichtet exklusiv: Erinnerungen, Scene, Aktuelles ( KULTUR PUR Seite 11 Der ganz alte JAZZ auf: TOP... JAZZ-NEWS... STOP... JAZZ-NEWS... Sensationeller Jahresausklang Rod Mason unübertroffen Ray Collins Hot Club ausverkauft Zusammen mit dem Johnny B. organisierten die Jazzfreunde im Haus der Jugend den 7. HOT ADVENT mit Deutschlands angesagtestem Kultorchester RAY COLLINS HOT CLUB. Die Veranstaltung war Wochen vorher ausverkauft. Es wurde ein Treffen der Fans aus ganz Norddeutschland. So wurde ein zweiter Termin in Halle 9 in Uetze angesetzt. Diese wurde als Tanzveranstaltung mit DJ Rockin Ray von Leinehertz 106,5 im Vorprogramm geplant und hatte gewaltigen Zuspruch von Rock n Rollern, Lindy Hoppern, Boogie- und Swing-Tänzern. Mehr auf Seite 15. Die ausgesuchten Stars von Rod Mason & His Hot Five sind oder waren Solisten bei Pasadena Roof Orchestra, Mr. Acker Bilk, Ken Colyer, Chris Barber, Monty Sunshine, Dutch Swing College, Papa Bue, Bob Kerr s Whoopee Band u.a. Das Fachpublikum wusste genau, was es zu erwarten hatte - man kannte sich. Und die Fans wurden nicht enttäuscht. Sean Moyses, der viel beschäftigte Banjo-Mann, war vom Ambiente des Black Horse begeistert. In der Tat so auf Tuchfühling mit den prominenten Musikern wird nicht überall geboten. Muschalle-Quintett begeistert Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf hatte zu Beginn der Wintersaison zum Auftaktgig ins Black Horse geladen. Das Frank Muschalle Trio mit Dani Gugolz und Peter Müller hatte auf besonderen Wunsch die Saxophonisten und Klarinettisten Engelbert Wrobel und Matthias Seuffert mitgebracht. Für sachkundige Fans ein Event, das man nicht so schnell wieder erlebt und das es seit fünf Jahren in Norddeutschland nicht mehr gab. So kam das Publikum aus weiter Ferne (Holland, Kassel, Westfalen, Barsinghausen usw.) und wurde mit einem rasanten und fröhlichen Abend belohnt. Die Fans manche reisen regelmäßig quer durch Deutschland, um das Trio mal wieder erleben zu dürfen kennen alle Stücke des Piano Blues, Boogie Woogie und Rhythm n Blues. Sie wissen, dass es in diesem Genre selten ein so gut harmonierendes Trio mit so viel Humor und Esprit gibt. Perfektion ist selbstverständlich. Schon beim ersten Stück machten die drei Herren ihre kleinen Witzchen. Muschalle: Eigentlich woll-te ich ja Comedian werden, aber die Leute lachten immer. Als dann die beiden prominenten Bläser dazu kamen, kannte die Begeisterung keine Grenzen. Mit Seuffert spielt das Trio seit 2002, mit Wrobel seit entstand die unbedingt zu empfehlende CD des Quintetts Mellow Blues. Doch live auf der Bühne in einem kleinen Jazzclub mit engstem Kontakt zum Publikum das lässt die Musiker zu besonderen Höhen klettern. So das Drum-Solo des einzigartigen Schlagzeugers Peter Müller. Oder die Gesangseinlagen des Bassisten Dani Gugolz. Genial die Stücke mit zwei Klarinetten. Für Band und Publikum eine tolle Einlage waren wieder einmal die Lindy Hop Tänzer Ingrid und Lothar. Die Stimmung steigerte sich stetig, so dass die Band nicht ohne drei Zugaben bei stehenden Ovationen der Fans entlassen wurde. Die Band bedankte sich für die perfekte Organisation, die durch ehrenamtliche Hilfe von Bernd Oehr, Peter Widdel, Kurt Singelmann, Magitta Rohde und vielen anderen möglich war. Und die Künstler waren glücklich, trotz engem Terminkalender endlich wieder alle fünf gemeinsam auf der Bühne stehen zu kön- nen. Die zahlreichen auswärtigen Gäste sorgten für Umsatz in der Stadt durch Besuch von Restaurants und die Übernachtungen. Und sie lobten das schöne Fachwerk-Stadtbild. Abi, Peter & Vince - drei Superstars Die Jazzfreunde schafften mal wieder etwas Außergewöhnliches, sie holten am drei Stars zusammen, die gute Freunde sind und die zu zweit schon öfter in diesem Jahr z.b. in Wien gemeinsam auftraten. Aber eben nicht zu dritt. So wurde dieser Boogie-Abend im Black Horse zu einem denkwürdigen einmaligen Ereignis. Abi Wallenstein braucht nur einige Saiten seiner Gitarre zu berühren und schon sind die Fans begeistert. Viele waren von weit her extra wegen ihm angereist. Peter Müller, einer der besten Bluesdrummer Europas, bewies mit einem Solo wieder sein großes Können. Alle Augen lagen aber auf Vince Weber, dem großen Boogie-Meister neben Axel Zwingenberger. Vince, der als Pianist und natürlich als Sänger, seit über 30 Jahren ein Namen hat, war von längerer Krankheit gezeichnet (Foto re.). Die Fingerfertigkeit hat gelitten. So war er dankbar, als ihn zum Ende des Gigs der Shooting-Star der deutschen Boogie-Szene Niels von der Leyen am Flügel begleitete. Ein riesiger Abend mit begeisterten Fans, der sich nie wiederholen wird.

12 Seite 12 KULTUR PUR IV/2011 WERBEROHDE Veranstaltungszentrum URGDORF Sorgenser Straße Burgdorf Restaurant-Öffnungszeiten Di-Sa: Uhr So + Feiertage: Uhr Tel / Fax Neueröffnung am Sonntag, 8. Januar Uhr Beispiel aus unserer reichhaltigen Steakkarte: Rumpsteak 180g Ein exclusiver Zuschnitt aus dem jungen, herzhaften Rinderrücken 14,50 dazu frischer Salat, Baked Potato mit Sour Cream, Kräuterbutter und HACIENDA-Brot Familienbrunch jedes letzte Wochenende im Monat mit Voranmeldung Was macht uns»besonders«? Hohe Qualitätsansprüche bei günstigen Preisen, das ist unsere Devise. Und das gilt auch für Ihre Betriebsfeier oder das mehrgängige Festessen. Unsere Stammgäste wissen das ebenso wie den zuvorkommenden Sercice durch unser Team zu schätzen. Mit den besten Wünschen empfehlen sich Ihre Fam. Triantis. Mittags - die schnelle Küche: 15 Gerichte inkl. Tagessuppe nur 4,90-7,90 WERBEROHDE Silvestermenü (18:30-22:00) Lachsroulade mit Zander auf Safransauce und Reistimbale Rote Beete-Apfelsuppe Schweinefilet mit Broccoli gefüllt auf pikanter Pilz-Pfefferrahm dazu Gemüse des Marktes und Kräuterkartoffelplätzchen Hausgem. Orangen-Campari-Parfait auf zweierlei Fruchtsaucen 29,50 Liebe Gäste, nach dem ersten halben Jahr in unserem Landgasthof bedanken wir uns bei unseren neuen Stammgästen und den Freunden unsers Hauses. Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. Ihre Familie Magnus und Team. Heiligabend und Neujahr geschlossen. An den Weihnachtstagen sind wir ausverkauft. Heeßeler Bauernstube - Landgasthof Inh. Katharina & Torsten Magnus, Dorfstraße 17, Burgdorf Tel / Fax tomagnus@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr und Uhr Sa, So, Feiertage Uhr Sorgenser Mühle Restaurant Café Inh. Simone & Jens Wallmann Otzer Landstr. 16 Burgdorf Tel / Vielen Dank, liebe Gäste, für das uns entgegen gebrachte Vertrauen. Wir sind glücklich, dass unser Konzept Qualität & Frische Ihren Zuspruch findet. Im Februar werden wir mit dem Winterkabeljau eine besondere Delikatesse bieten. Heiligabend ist geschlossen, Weihnachten und Silvester sind wir ausgebucht. Am Neujahrstag sind wir wie immer für Sie da. Bis dahin wünschen wir besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr Öffnungszeiten: täglich Uhr Dienstag Ruhetag Günstiger Mittagstisch Uhr (Mo, Mi-Fr) Fachberatung für Feiern u. Gesellschaften in idealen Räumen info@sorgenser-muehle.de DEUTSCH / INTERNATIONAL Bähre (E) Ramlinger Str El Hacienda Sorgenser Straße Försterberg Immenser Str Heeßeler Bauernstube* (H) Dorfstr Köhne (R) Gr. Allee Moormühle * Oldhorster Moor Schützenheim An der Bleiche Schützenkate * (S) Riethornweg Schwarzer Herzog* Immenser Str Sorgenser Mühle* Otzer Landstraße CHINESISCH Huang Lin Marktstraße Dynastie* Tuchmacherweg BALKAN / GRIECHISCH / TÜRKISCH Akropolis* Rubensplatz Athen * Bahnhofstraße Beograd * Gartenstraße El Greco * Im lang. Mühlenfeld Mylos Poststraße Parga * (O) Burgd. Str Parthenon * V. d. Celler Tor ITALIENISCH / SPANISCH Alicante Kl. Bahnhofstr Fortore* Marktstr Michelangelo* Am Brandende 4 Gastlichkeit in Burgdorf *mit Bier- bzw. Kaffeegarten/terrasse CAFÉS UND EISCAFÉS Bäuerinnen-Backstube* Wächterstieg Dal Cin * Burgdorfer Carree La Piscina * Hallenbad, Am Nassen Berg Localino (Eis) Marktstraße Localino (Eis) Marktstraße Marie-Luise Hann. Neustadt Moccacino * Poststraße S-Presso (Eis)* Bahnhofstraße 20a 2315 KNEIPEN & BARS & BISTROS 1667 * Marktstraße 4 Alex 2011 Kl. Bahnhofstraße Anders * Schmiedestraße Beim Doktor* Am Brandende 4 Bei Peter* Kl. Bahnhofstraße Brandente* Am Brandende Garfield* Gartenstr Härkestube Kleine Bergstraße Ivette (persisch) Wallgartenstraße Mercado Marktstraße Pyramide * Kl. Brückendamm 29 Riff * Hann. Neustadt 5758 Wally s Stübchen (E) Ramlinger Str Pfarrwitwenhaus Mittelstraße Zum Gilde-Anker Rohrwiesen E-Ehlershausen H-Heeßel O-Otze R-Ramlingen S-Sorgensen IMBISSE & SB-RESTAURANTS ADA-Grill Bahnhofstr Azmis Burgdorfer Carree China-Wok Schützenstr Derya Grill * Moorstraße 63 Enzos Pizza * Marktstr Freshman Marktstr. 1 Grill am Brandende Am Brandende Hähnchenbar Marktstraße Kapadokya Bahnhofstr. 25 Snack-Point Uetzer Str Speise-Haus Braunschweiger Str Tokul Imbiss (O) Burgdorfer Str T A N Z E N & F E I E R N Black Horse* Bahnhofstr. 2 (nur für Feiern) (Jazzclub Burgdorf Live-Gigs nach Ankündigung) Veranstaltungszentrum Sorgenser Str H O T E L S Bähre (32)(E) Ramlinger Str Försterberg (35)Immenser Str Haase Lehrter Str Köhne (40) (R) Grüne Allee Moormühle (44)Oldhorster Moor Schwarzer Herzog (30) Immenser Str Sporting-Hotel (80)Tuchmacherweg

13 IV/2011 KULTUR PUR Seite 13 Burgdorf wird zunehmend zum Genießer-Ziel Veranstaltungs- Gastronomie Peter Widdel Schwüblingser Weg 10c Burgdorf Telefon: Für Ihre Freiluftparty Schwenkgrill Gulaschkanone Sitzgarnituren Winter-Delikatesse Der Winterkabeljau (Skrei, bis 1m, 8 kg) ist die Fischspezialität Norwegens. Im Januar machen sich Millionen von Skrei aus der eisigen Barentsee auf in Richtung der fast 800 Kilometer entfernten Lofoten, um zu ihren angestammten Laichplätzen zu gelangen. Mindestens fünf Jahre sind sie alt, und damit im besten Alter und kräftig genug für die lange anstrengende Wanderung. Nach strengen Richtlinien dürfen die Fische bis spätestens April nur mit Angeln, Netzen oder Langleinen gefangen werden. Sein Erfolgsgeheimnis ist das feste, wohlschmeckende Fleisch. Nach der langen Wanderung hat er viel Fett verloren und festes Muskelfleisch entwickelt. Damit ist er der kulinarische Höhepunkt eines jeden Winters - im Februar in der Mühle. Liebe Gourmets, am 8. Januar eröffnet das Steakhouse El Hacienda im VAZ. Die Gastronomen betreiben auch das Veranstaltungszentrum und haben so eine große Aufgabe übernommen. Viel Erfolg. Ihr Culinarius Wir machen Pause: DEUTSCH & international Adlerhorst * (H) Riedweg Alte Post Poststraße Bürgerschützenheim* Hohnhorstweg Jux - Sportheim (I) Am Fleith Dorfkrug (St), Dorfstraße Feldschlösschen Klause Burgdorfer Str Hotel Fricke (S), J.F. Kennedy-Str Kleifeldstuben (Ah) Im Kleifeld Lupus* Osterstraße Marg-i* Manskestraße Scheuer s Hof* (I), Lehrter Str Seeterrassen * Steinstr Tenniscenter * (Ah), Im Wiesengrund 1A Treffpunkt Burgdorfer Str Vivaldi Zum Blauen See Zum Kamin Iltener Str Zum Saarländer (S), Oelerser Str Zur Rübe* Mielestraße BALKAN / GRIECHISCH Happy Day (Ausspann) (Al), Peiner Heerstr Apostel (H), Rosittenweg Bürgerstuben (Al), Peiner Heerstr Classico Bahnhofstr Fiwos Ahltener Str Lükens Hoff (I), Bauernstraße Mykonos Marktstraße Philippi Mittelstraße Taverne Schorse Sedanplatz Gastlichkeit in Lehrte (05132) *mit Bier- bzw. Kaffeegarten/terrasse CHINESISCH / ITALIENISCH / SPANISCH Asia Bistro Bahnhofstr Peking Gneisenaustr Mr. Pizza Friedrichstr Sancho Panza Köhlerheide Stefano s Ringstraße CAFÉS / EISCAFÉS Dolomiti (Eis) Burgdorfer Str Fantastico (Eis) Burgdorfer Straße 20 Flair Ahltener Str Hof Antik Café Am Lindenberg Muckefuck Ringstraße ZUM GEMÜTLICHEN BIER Ahltener Wappen (Ah) Zum Gr. Freien Braul, Gustav (A), Ahrbeke Buchholz, Otto (A), Im Winkel Hermann (S), Brinkstr Naturfreundehaus* Grafhorn Pony-Hof Ganz* (St), Depenauer Ring Schaper (H), Sternstraße Sportklause (A), Am Waldbad KNEIPEN / BISTROS Balou Iltener Str Brasserie Classic* Burgdorfer Str. 10B Café JJ Burgdorfer Straße Fairlane Sauerweg Fossil Pub Mittelstr Hokus Pokus Ahltener Straße 28a My Bodega Alte Schlosserei Rodney s Kult-Bar Burgdorfer Str. 17 Ah-Ahlten Al-Aligse A-Arpke H-Hämelerwald I-Immensen S-Sievershausen St-Steinwedel IMBISSE & SB-RESTAURANTS Bella Italia Herm.-Löns-Str Bei Sangmi Bahnhofstr Bog, Udo* Iltener Str Caruso (Pizza) Dürerring ChinaDiamant Sedanplatz China Imb. Shanghai Neues Zentrum City-Grill (H) Fortunastr / Diszi-Chef Breite Lade Grillhaus Ahlten (Ah) Zum Großen Freien 67 Grillstübchen (H) Dessauer Str Hallenbad Hohnhorstweg Lehrter Grill Grünstr Milana Bahnhofstr Orient Imbiss Burgdorfer Str Pizza Palermo Sedanplatz Side Grill Burgdorfer Str Subway An der Puderzuckermühle Taverne Spilea (Ah) Barnstorfplatz H O T E L S Alte Post (55) Poststraße Deutsches Haus (20) Bahnhofstr. 29B 2225 Fricke (50) (S), J.F. Kennedy-Str Fricke (55) (H) An der A Gästehaus Ilt. Holz (8) Wagnerstr Landhotel Behre (35) Zum Großen Freien Median (112) Zum Blauen See Scheuer s Hof (10) (I) Lehrter Str Steinw. Dorfkrug (28) (St) Dorfstraße TrendHotel (56) (Ah) Raiffeisenstr

14 Seite 14 Dezember/ Januar KULTUR PUR IV/2011 Alter deutscher Name: Hartung, Schneemond Der Monat Januar ist nach dem römischen Gott des Beginnens Janus benannt. Er hat zwei Gesichter - eins für die Vergangenheit und eins für die Zukunft. Sternzeichen: : STEINBOCK Wetterregel: Ist der Januar nass, bleibt leer das Fass. Event Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Sa. 23.»No Sleep Until X-Mas«HdJ HdJ / Horst Gohla, T Fr. 24. Christvesper mit Krippenspiel Pankratius Kinderchöre So Weihnachtstag Mo Weihnachtstag Fr 31. Silvester-Party Black Horse inkl. Mitternachtssekt PROST NEUJAHR 2012 So. 01. Ein Spaziergang im neuen Jahr (bis 12.30) Schützenpl NABU / Bernd Suszka Burgdorf Di. 03. Kinderspieltag bis 16:30 Uhr Hallenbad 12:00 Info: 05136/5500 Burgdorf Do. 05. Vorlesestunde für Kinder 3-6 Stadtbüche- 16:30 "Lina quasselt" und Bastelaktion rei Burgdorf Burgdorfer Lichtwochen keine Idee des SMB Gerd Bleich verbreitet wie schon öfter die Mär, dass die Idee zu den Burgdorfer Lichtwochen vom Stadtmarketing Verein und dem Aktionskreis kam. Das ist nicht nur die Unwahrheit, sondern ist wohl juristisch als eine Lüge einzuordnen, weil er - wie der SMB-Vorstand - selbstverständlich weiß, woher die Idee stammt. Am habe ich Herrn Baumgarten von meiner Idee berichtet. Dann wurden Gespräche mit möglichen Mitstreitern geführt. Am war ein Planungsingenieur vor Ort, mit dem ich die ersten Ideen besprach. Am lagen die Rohentwürfe vor. Am schrieb ich im Namen des AKEB eine Pressemitteilung, aus der die Details zu entnehmen waren. Immer wieder werden die Namen der Macher in Bleichs Texten veröffentlicht. Das kann er gern machen, aber es geht nicht an, dass er weiter falsche Aussagen über die Entstehung dieser grandiosen Aktion verbreitet. Paul Rohde Jazzfreunde Burgdorf bieten auch Lindy Hop, Blues, Swing, Jive, Boogie-Woogie, Rock n Roll Schwarze Musik aus den 1930ern ist Swing. Zum Swing bewegt sich der Körper. Sich gut zu bewegen macht Spaß das ist Lindy Hop. Der Lindy Hop ist der Vorläufer des Boogie Woogie, wird jedoch viel schwärzer getanzt. Tief in den Knien stehen, Oberkörper nach vorne, viel Lachen und los geht s. Er ist ein echter Social Dance. Das bedeutet: Spaß ist wichtiger als Können, und Zweisamkeit geht vor Einsamkeit. Die Zeitschrift Der Spiegel titulierte den Lindy Hop sehr treffend als Heirat für drei Minuten. Der Legende nach erhielt der Tanz seinen Namen 1927 während der Feierlichkeiten anlässlich der Atlantiküberquerung von Charles Lindbergh. Der wagemutige Pilot trug damals den Spitznamen Lucky Lindy und die NY Times verwendete die Schlagzeile Lindy hops the Atlantic. Auf die Frage eines Reporters an eine Showgruppe, was das für ein neuer Tanz sei, antwortete der Tänzer, Shorty George Snowden: I m doin the Hop the Lindy Hop. Dieser Name schlug ein wie ein Blitz. Sa. 07. Kinderspieltag bis 16:30 Uhr Hallenbad 12:00 Info: 05136/5500 Burgdorf Sa Weihnachtsbaumverbrennung Hülptingsen Ortsfeuerwehr Hülptingsen Vor d. Höfen 2 Sa. 07. Neujahrskonzert mit Johann-Strauss- Theater am Orchester, Solisten und Extrachor der Berliner Staatsoper Hannover Ring Mi. 11. Blutspende (jeden 2. Mi. im Monat) Herbstfreuden DRK / Annemarie Schliffka, T Wilhelmstraße Chrystal Breed...das sind eingängige Refrains, intelligente Arrangements, kraftvolle mehrstimmige Gesänge, virtuose Gitarren- und Keyboardsoli, sphärische Klänge, bombastische Sounds und harte Riffs. Die hannoveranerische Band Crystal Breed wurde 2008 von dem Sänger und Gitarristen Niklas Turmann und dem Keyboarder Corvin Bahn gegründet. Nachdem die beiden Musiker mit dem ehemaligen Scorpions-Gitarristen Uli Jon Roth und Bands wie Gamma Ray, Fair Warning oder Jane bereits mehrere Tourneen absolvierten, befand man schließlich, dass es höchste Zeit sei, auch mit eigenen Songs die Bühnen zu entern. Crystal Breed, die zudem aus dem Bassisten Michael Schugardt und Schlagzeuger Thorsten Harnitz bestehen Dozenten am Music College bzw. an der Hochschule für Musik und Theater Hannover präsentieren ihr Programm am im Johnny B..

15 IV/2011 KULTUR PUR Seite 15 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 12.»Schillers sämtliche Werke... leicht gekürzt«lehrte Altonaer Theater K.-Hirsch.Forum Fr. 13. Chrystal Breed Johnny B. 20:00 Haus der Jugend Sorgenser Str. 30 Demnächst Fußgängerzone? Wenn es nach den Wünschen von SPD/Grüne geht, ja. Für die Autos wird ein Tunnel gebaut. Hatten wir die Idee nicht schon mal? Sa. 14. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis Sa. 14. Musical Night VAZ Orig. Hauptdarsteller / Marktspiegel Burgdorf So. 15. Stummfilm-Matinee Schauburg Scena Kino So. 15. The Very Best of Black Gospel LEHRTE Gospelsänger Europatournee Markuskirche Di. 17. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss für Wirtschaft & Finanzen Sitzungszi. Do. 19. Vorlesestunde für Kinder 3-6 Stadtbüche- 16:30 "Ich mach, was ich will, ich bin doch noch klein! rei Burgdorf Zwei ausverkaufte Gigs mit einer einmaligen Show-Band Woher kommt der Riesenerfolg dieser Bigband? Was fasziniert die Fans weltweit an Ray Collins Hot Club? Sicher ist es neben der Musik (Rock n Roll und Rhythm n Blues der frühen 50er Jahre) die einmalige mit großem Körpereinsatz und viel Spaß präsentierte Bühnenshow. Die Herren begeisterten ihre Fans einmal mehr im Johnny B. und noch heißer am nächsten Tag im Life Pub (Halle 9) in Uetze. Dank der Technik (Licht & Ton) durch das Johnny B. Team gelang eine tolle Darbietung, die zu Begeisterungsstürmen des weit angereisten Publikums führten. Die Tänzer aus Bonn, Bremen, Kassel, Braunschweig, Oldenburg, Kiel und der gesamten Region Hannover hatten lange auf eine Chance gewartet, diese Band live erleben zu dürfen. Die Jazzfreunde hatten zwei Jahre geplant. Bremen, Västeras (S), Luzern, Kiew (Ukraine) und jetzt Burgdorf, danach Berlin, Leipzig, Stockholm, Malaga, München, Tschechei, Schweiz und Belgien sind die Stationen dieser Band, deren Motivation zum Musizieren nicht im Geldverdienen liegt. Einige sind keine Profis, sondern z.b. Dr.-Ing. und Manager in der Automobilindustrie. Davon merkt niemand etwas, wenn diese Jungs auf der Bühne loslegen. Durch die beruflichen Verpflichtungen sind die Auftritte rar, führen aber auch nach New York, L.A., London, Moskau - immer verbunden mit einem kurzen Freizeitspaß. Sa. 21. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis Sa. 21. Fackelwanderung m. Feuerzangenbowle Naturfreunde Naturfreunde Lehrte, T haus Grafh. So Burgdorfer Schlosskonzert Schloss Hugo Wolfs "Italienisches Liederbuch" Scena / Stadt Mo. 23. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss für Wirtschaft & Finanzen Sitzungszi. Do. 26. Öffentliche Sitzung Schloss Rat der Stadt Burgdorf Ratssaal Verabschiedung des Haushalts 2012 Do. 26. Vortrag Patientenverfügung Haus der 16:00 VVV Ü50 Jugend So. 29. Familiensonntagstheater Lumpinchen Haus der 15:00 Bastelaktion, ab 15:30 Filou Fox Theater Jugend Do. 31. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis Neujahrskonzert Monatsevent Das Johann-Strauss-Orchester Hannover unter Leitung von István Szentpáli gastiert wieder am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr im Theater am Berliner Ring. NDR-Moderator Philipp Beisteiner begleitet das Programm mit dem Extrachor der Staatsoper Hannover und den Solisten Dorothee Velten und Dietmar Sander. Auf dem Programm stehen wieder Strauss-Kompositionen, Wiener Walzer, Operettenmelodien - alles in allem erwartet die Besucher ein beschwingter Abend. Januar

16 Seite 16 KULTUR PUR IV/2011 Februar Alter deutscher Name: Hornung Der Name Februar kommt von februare (reinigen). Vor ihrem Erwachen braucht die Natur (und der Mensch) eine Zeit zur Ruhe und Kräftigung. Sternzeichen: : WASSERMANN Wetterregel: Alle Monate im Jahr verwünschen den schönen Februar. Event Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 02. Neujahrscafé mit Trio Nostalgie Stadt- 15:00 VVV Ü 50 museum Do. 02. Vorlesestunde für Kinder 3-6 Stadtbüche- 16:30 "Frida, die kleine Waldhexe" rei Burgdorf Do. 02.»Der Wolf kehrt zurück«/ NABU Haus der Lichtbildervortrag Peter Griemberg Jugend Fr. 03. Zirkusgala (auch 04. und ) Haus der 17:00 Johnny B. Jugend Fr. 03. "Laurel & Hardy" (Stück für zwei Theater Komödianten und einen Klavierspieler) Berliner Ring tfn / VVV / Stadt Fr. 10.»Manche mögen s Heinz«Johnny B (Kabarett mit Heinz Gröning) HdJ VVV / Stadt Di. 14. Öffentliche Sitzung Ehlershausen Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen Ratsweg 6 Mi. 15. Öffentliche Ratssitzung LEHRTE Lehrter Stadtrat K.-H.-Forum Do. 16. Vorlesestunde für Kinder 3-6 u. Basteln Stadtbüche- 16:30 "Die kleine Dino-Bande und das T-Rex-Ei" rei Burgdorf Do. 16. Öffentliche Sitzung Rathaus I Ausschuss für Schule und Kultur Sitzungssaal Kohl & Jatz in Halle 9 Sa. 04. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis Sa. 04. Das VAZ-Team bietet vor dem Gig Veranstal Leckeres aus der Jazz-Speisekarte tungszen »Zwingenberger Bros. feat. Lila Ammons«trum Axel & Torsten Zwingenberger präsentie- Sorgenser ren die Enkelin von Albert Ammons Straße 31 Jazzfreunde Altkreis Burgdorf 05136/ Mi. 08. Vorbereitungsseminar: Pflegeeltern werden Jugendamt Stadt / B. Hübert, Tel Marktstr. 55 Mi. 08. Blutspende (jeden 2. Mi. im Monat) Herbstfreuden DRK / Annemarie Schliffka, T Wilhelmstraße Do. 09. Öffentliche Sitzung Schillerslage Ortsrat Schillerslage Schützenh. Do. 09.»Sein oder Nichtsein«Schauspiel LEHRTE Kempf Theatergastspiele K.-Hirsch.-Forum»Laurel und Hardy«Am Freitag, 3. Februar, wird in Burgdorf das Stück»Laurel & Hardy«von Tom Mc- Grath für zwei Komödianten und einen Klavierspieler aufgeführt. In einem komödiantischen Bilderbogen lässt McGrath den dünnen Stan (Christoph Götz) und seinen dicken Ollie (Jens Koch) auferstehen. Die beiden auch als Dick & Doof bekannt gewordenen Künstler durchleben die Höhepunkte ihrer Karriere von den Anfängen der beiden Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy in den Music Halls über die großen Erfolge unter dem Produzenten Hal Roach bis zum bitteren Ende in Frankreich. Revueartig erzählt Laurel & Hardy vom Leben, Lieben und Leiden des ungleichen Paares. Das urkomische Doppelporträt des Komikerduos, bietet viel Situationskomik und Dialogwitz gewürzt mit Slapstick aus den berühmten Filmen und jeder Menge Musik. Das neunköpfige Brägenwoost Bratters Orchestra ist vom Namen her die Idealbesetzung für den Kohl & Jatz am Sonntag, , 11 Uhr, in Halle 9 in Uetze. Für das obligatorische Essen (Grünkohl oder Geschnetzeltes mit Fleischermeister Lindemann) wird 12 berechnet. Der Eintritt wird gesponsert. (Anm /690710)

17 IV/2011 KULTUR PUR Seite 17 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 16. Öffentliche Sitzung Otze Ortsrat Otze Altenteilerh. Sa. 18. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis So. 19.»Kohl & Jatz«in Uetze (Eintritt frei) Halle Jazzfreunde Altkreis Burgdorf Benroder Grünkohl satt oder Geschnetzeltes Str. 12 mit Fleischermeister Lindemann (Anm /690710) So Burgdorfer Schlosskonzert Schloss Andrzey-Panufnik-Trio / Scena / Stadt Mo. 20. Öffentliche Sitzung Rathaus II Bauausschuss Sitzungszim. Mo. 21. Öffentliche Sitzung Jugendhilfe-Ausschuss Mi. 22. Vorbereitungsseminar: Pflegeeltern werden Jugendamt Stadt / B. Hübert, Tel Marktstr. 55 Do. 23. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss für Umwelt und Verkehr Sitzungszim. Do. 23.»Die Grundsätze des naturnahen Gärtnerns«Haus der DIA-Vortrag Rosemarie Gemba / NABU Jugend Sa. 25.»12. Traditional Jazzmeeting«Jazzclub Stars of British Jazz / Jazzfreunde Burgdorf Black Horse Mo. 27. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen Sitzungszim. Mi. 29.»Lyambiko Moderner Jazz«Johnny B Scena / Stadt HdJ Monatsevent WERBEROHDE: Wir drucken (fast) ALLES für Sie. Postkarten Briefe Eintrittskarten Flyer Chroniken Banner Fahnen Broschüren Stadtpläne Fahrpläne Bücher Plakate Angebotsmappen Button Durchschreibesätze Schreibblöcke Aufkleber 05136/ Jetzt limitierte Grußpostkarten mit Burgdorfer Motiven und historischen Erläuterungen. Exklusiv bei Baumgarten, V.d.Celler Tor. Britische Jazz Stars in Burgdorf Die 'Stars of British Jazz' sind Colin Wood (p, Acker Bilk s Paramount Jazz Band), John Benson (b, voc, ex Kenny Ball & His Jazzmen), Richie Burns (dr) und Graham Woodhouse (tb) beide ex Pete Allen Jazz Band), Simon Nelson (c, voc, DixieMix) und der unnachahmliche Andy Cooper (A. Cooper s Euro Top 8, Kenny Ball s Jazzmen}. Andy kommt extra für das Gastspiel am 25. Februar im Black Horse nach Burgdorf und muss am Sonntag wieder bei einem Konzert innerhalb einer England-Tournee mit Kenny Ball, Chris Barber und Acker Bilk und deren Bands in London sein. Einmalig sein»jungle Book Song«oder»Ain't Nobody Here But Us Chickens«. Die Jazzfreunde haben sich zur Aufgabe gemacht, den Traditional Jazz zu pflegen, wie das in England noch üblich ist. Die zwei Urgesteine der Boogiepianistenszene Axel Zwingenberger (der pianistische Purist) und Vince Weber (der bluesige Pianist und Sänger) innerhalb von drei Monaten in Burgdorf. Nach dem stürmischen Erfolg von Vince mit Abi Wallenstein und Peter Müller ist sein Freund Axel am 4. Februar im Veranstaltungszentrum Burgdorf zu Gast. Boogie-Night: Zwingenberger Bros. feat. Lila Ammons Axel und Torsten Zwingenberger treffen am 4. Februar im Veranstaltungszentrum Lila Ammons (USA), die Großtochter des berühmten Boogie-Pianisten Albert Ammons, der zahlreiche Pianisten beeinflusst hat. Etwas für echte Kenner. Geboren in Hamburg, ist Axel Zwingenberger seit seinem 19. Lebensjahr als Botschafter des Boogie Woogie" weltweit unterwegs. Gemeinsam mit seinen Freunden Vince Weber, Martin Pyrker und Georg Möller hat er im d e u t s c h s p r a - chigen Raum begonnen. Mittlerweile war der Tastenvirtuose in rund 50 Ländern von Südostasien über Afrika bis Nordamerika auf Konzertreise. Ganz nebenbei ist er in fast allen europäi schen Ländern aufgetreten. Die Jazzfreunde wünschten Lila. Axel macht s möglich. Februar

18 Seite 18 KULTUR PUR IV/2011 März Alter deutscher Name: Lenzing, Lenzmond Der März hat seinen Namen vom römischen Kriegs- u. Wettergott Martius, nach dem auch der Planet Mars benannt ist. Sternzeichen: FISCHE Wetterregel: Märzenregen bringt keinen Segen, wenn er sich heiter zeigt, ist ihm der Landmann geneigt. Event Kultur Natur Politik Sonstiges Vereine Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 01. Vorlesestunde für Kinder 3-6 Stadtbüche- 16:30 "D. kl. Wassermann - Frühling im Mühlenweiher" rei Burgdorf Do. 01. Öffentliche Sitzung Schloss Rat der Stadt Burgdorf Ratssaal Fr. 02.»Die Glasmenagerie«Schauspiel von Theater Tennessee Williams / tfn / VVV / Stadt Berliner Ring Sa. 03. Briefmarkenausstellung (auch So.) Schulzen Briefmarken-Club-Burgdorf trum Sa. 03. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis So. 04.»Große Faschingsparty«HdJ Stadtjugendpflege / T Di. 06. Bücherflohmarkt bis zum Stadt Stadtbücherei / T bücherei Di. 06.»Der kleine Horrorladen«Musical LEHRTE Theater für Niedersachsen K.-Hirschf.-F. Mi. 07. Vorbereitungsseminar: Pflegeeltern werden Jugendamt Stadt / B. Hübert, Tel Marktstr. 55 Fr. 09.»15. Jazz Jamboree«Benefiz-Gig Jazzclub Regionale Bands / Jazzfreunde Burgdorf Black Horse Fr. 09. Benefiz-Blues Konzert Johnny B. 20:00 White Room Blues Band, Elephant Walk So. 11. Verkaufsoffener Sonntag bis 18 Uhr City Aktionskreis Einkaufsstadt Burgdorf Mi. 14. Blutspende (jeden 2. Mi. im Monat) Herbstfreuden DRK / Annemarie Schliffka, T Wilhelmstraße»Die Glasmenagerie«Das Theater für Niedersachsen zeigt am Freitag, 2. März, im Theater am Berliner Ring Die Glasmenagerie, ein Schauspiel von Tennessee Williams. Amanda Wingfield (Simone Mende) und ihre beiden erwachsenen Kinder Tom und Laura leben in bescheidenen Verhältnissen. Alle drei wünschen sich ein besseres Leben und flüchten auf die eine oder andere Weise aus der trostlosen Realität. Tom muss in einer Lagerhalle das Geld für die Familie verdienen und tröstet sich am Abend gern mit Alkohol. Die körperlich leicht behinderte Laura hat sich ganz in ihre Welt einer Sammlung von Glastierchen, die Glasmenagerie, zurückgezogen. Mutter Amanda lebt gedanklich in ihrer längst vergangenen Jugend als Südstaatenschönheit. Der einzige Ausweg aus ihrer Hoffnungslosigkeit besteht für sie in der Suche nach einem Mann für Laura. Als Tom seinen Arbeitskollegen Jim zum Essen einlädt, heften sich Amandas Hoffnungen krampfhaft an den potenziellen Schwiegersohn. Doch der Besuch von Jim endet für alle in einem Desaster.»Märzmusik«Der Hohnerring Burgdorf gibt wieder sein Jahreskonzert am Sonntag, 18. März, 16 Uhr. Das Akkordeon-Orchester - auch auf dem Weihnachtsmarkt vertreten - stellt sein Konzert immer unter ein anderes Motto. Ob Filmmelodien oder Musicalhits - stets weht eine frühlingshaft beschwingte Stimmung durch den Raum. Das ist jetzt wieder zu erwarten. Do. 15.»Hase Hase«Theater Theater-AG Gymnasium / Info T Berliner Ring Do. 15. Vorlesestunde für Kinder 3-6 Stadtbüche- 16:30 "Björn Bär findet etwas Lustiges" rei Burgdorf Sa. 17. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis So. 18.»Märzmusik«Jahreskonzert VAZ Hohner-Ring, Cordula Pütz, Tel Sorgenser Str. Mo. 19. Öffentliche Sitzung Rathaus II Bauausschuss Sitzungszim. Di. 20. FRÜHLINGSANFANG Jazzfreunde bieten open stage Jazz Jamboree - Benefiz-Gig Die Sugar Town Steam Band STSB, die Traditional Jazzparaders und die Old Jailhouse Kids werden unter Leitung von Jürgen Gömann wieder zu einem JazzJamboree anreten. Dieses Mal wird der Gig open stage am Freitag, 9. Februar, bei freiem Eintritt im Black Horse stattfinden. Eine Hutsammlung wird zugunsten eines sozialen Zwecks durchgeführt. Der Benefiz-Gig soll die regionalen Mucker wieder einmal zusammen bringen und zusätzlich ungebundene Interessenten animieren mitzuspielen.

19 IV/2011 KULTUR PUR Seite 19 Tag Datum Veranstaltung Ort Zeit Organisation Do. 22. Öffentliche Sitzung Rathaus II Ausschuss für Umwelt und Verkehr Sitzungszim. Do. 22.»Fledermäuse Kobolde der Nacht«Haus der DIA-Vortrag Bernd Rose / NABU Jugend Sa. 24. Konzert Flugschau Haus der 20:00 Johnny B. Jugend So Burgdorfer Schlosskonzert Schloss Interface Streichquartett / Scena / Stadt Sa. 27. Kinderspieltag Hallenbad Stadt / T bis Serie in limitierter Auflage: Gruß- Postkarten von Burgdorf höchste Qualität mit Erläuterungen Vertrieb nur: KULTURPUR 1 Lesermeinung Etat: Probleme mit Software? (Anzeiger ) Regionsversammlung 48:37 Leserbrief an den Anzeiger: Rechenfehler in Zahlenwerken der Verwaltung sind nicht neu. Die entsprechenden Ausreden uralt schon vor dem Computer-Zeitalter. Im Falle der Fehler im Investitionsprogramm muss aber gerade gerückt werden, dass diese bereits in den Investitionsprogrammen der Haushalte 2010 und 2011 feststellbar sind. Sie sind peinlich und hätten vom Fachbereichsleiter und dem Hauptverwaltungsbeamten als Verantwortlichen gesehen werden müssen. Aber sie sind für die sachliche Beratung ohne Bedeutung. Darüber hinaus sind einige der gerügten Fehler keine. Bis 2009 wurde in der ersten Spalte der Haushaltsstellen jeweils die Gesamtsumme der geplanten Investitionsmaßnahme aufgeführt. Danach wurde die Summe auf die kommenden Jahre bis Abschluss der Maßnahme verteilt. Konnte die Maßnahme in den kommenden Jahren nicht abgeschlossen werden, wurde in der letzten Spalte der Restbetrag eingetragen. Eine Ausnahme gab es bei den sich jährlich wiederholenden Investitionen, was in der Gesamt-Spalte mit fortl. (heute zu einem Stern verkümmert) gekennzeichnet wurde. Das war besonders für die Politik gut überschaubar. Das neue EDV-Programm druckt die Spalte Gesamt rechts aus und erweckt den Eindruck, als müsste die Summe tatsächlich die Addition der vorangehenden Spalten sein. Das aber ist nicht der Fall, wenn die Maßnahme über mehr Jahre hinausgeht, als im Investitionsprogramm an Spalten vorhanden sind. Der Vorwurf,»dass in der Spalte Gesamt mal eine Summe auftaucht, mal keine und mitunter unerklärliche Millionenbeträge stehen«, geht daher im Wesentlichen ins Leere. Tatsächliche Fehler sind einige vergessene Minuszeichen und hin und wieder eine fehlende Summierung. Alles ohne Bedeutung für den Haushalt. Besser und klarer wäre, wenn künftig wieder der Gesamtinvestitionsbetrag in der ersten Spalte stehen würde. Als Finanzausschuss-Vorsitzender habe ich den hier in die Kritik geratenen Verwaltungs-Mitarbeiter als fleißige und kompetente Kraft kennen gelernt. Ihm den Vorwurf zu machen, er hätte 500 Zuschuss für einen nicht mehr existenten Verein eingestellt, trifft den Falschen. Er stellt ein, was die Fachabteilung anmeldet, oder schreibt die Positionen fort, wenn keine Änderung angezeigt wird. Wenn einer versagt hat, dann der verantwortliche Bürgermeister, der in Ihrem Artikel wieder einmal gar nicht erwähnt wird. Um Ihre Frage vorweg zu nehmen: Nein, der Bürgermeister hat bis heute seine Wettschuld für mein Auffinden zahlreicher folgenschwerer Fehler im Rechenwerk zu den Friedhofsgebühren ein 30-Liter- Fass Bier nicht bezahlt. Aber ausgetrunken haben es die Besucher des Blues-Abends im Black Horse bereits am selbstverständlich als Freibier. (dieser Leserbrief wurde im Anzeiger nicht veröffentlicht) P.Rohde Freiheit für Burgdorfer Bürger! Wenn ich durch Burgdorf gehe und dabei den Bürgersteig benutze, passiert es mir immer häufiger, dass ich als Bürger gebremst werde oder sogar den Bürgersteig verlassen muss! Eine stetig steigende Flut von Verkaufsständern oder Werbetafeln versperren mir den Weg. Ich überlege mir: ist das das Ziel für eine einkaufsfreundliche Stadt, dass die Fußgänger Slalom laufen müssen sollen? Ein weiteres Übel ist für mich die steigende Anzahl Fahrradfahrer in alle Richtungen auf den Bürgersteigen. Monatsevent Man sollte doch meinen, nach der Verkehrsberuhigung ist das Fahren auf der Straße sicherer wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, freue ich mich, wie schön es sich jetzt auf der Marktstraße fahren lässt! Gebt den Bürgern die Bürgersteige zurück! Keine Verkaufsständer an zu engen Stellen und kümmert euch um die Radfahrer die auf den Bürgersteigen fahren wäre übrigens für die Burgdorfer Stadtkasse zu den Parkgebühren eine lukrative Einnahmequelle. Max Voß, Heeßel Alle Kinder müssen Schwimmen lernen Tagtäglich erreichen uns Schlagzeilen über Todesfälle von Kindern durch Ertrinken. Diese Kinder hatten oftmals nicht die Chance, das Schwimmen zu erlernen, entweder mangels Zeit, Gelegenheit oder Geld. In der Burgdorfer Südstadt, im Gebäude der Gudrun-Pausewang-Grundschule, gibt es ein Lehrschwimmbecken mit variabeler Wassertiefe, dass für zahlreiche Kinder, auch für anfangs ängstliche, die Möglichkeit bietet, das Schwimmen zu erlernen und das Risiko des Ertrinkens erheblich zu minimieren. Nicht nur Schüler, wie es der Zeitungsartikel vermuten lässt, sondern auch Kindergärten, eine Schwimmschule, ein Schwimmverein und nicht zuletzt der Nachbarschaftstreff nutzen dieses Angebot.... Jede Woche nutzen immerhin ca. 300 Kinder das Becken. Und die Erkenntnis, dass die Fähigkeit des Schwimmens zwingend vonnöten ist, sollte jedem bekannt sein. Ich bin nur eine besorgte Mutter, aber auch Schwimmlehrerin und -trainerin. Wenn nun Rat und Bürgermeister für den Fall von Sanierungsbedarf das Becken schließen wollen, ist das im Hinblick auf die finanzielle Situation und den Sparzwang der Stadt Burgdorf sicherlich ersteinmal nachvollziehbar. Hier handelt es sich aber nicht um ein Luxusobjekt, sondern um eine notwendige Einrichtung der Stadt. Leider ist dem Artikel (der Anzeiger hatte berichtet) nicht zu entnehmen, ob sich das erwähnte Gutachten nur auf zwingend notwendige Maßnahmen bezieht oder ob ggf. eine Gegenfinanzierung möglich wäre, beispielsweise mit Hilfe eines Fördervereins. Eine eingehendere Prüfung wäre im Hinblick auf den ernsten Hintergrund m.e. keine vergebene Liebesmüh. Im Namen der Eltern, die ihre Kinder hier in sicheren Händen wissen. Ulla Hansen März Verkaufsoffener Sonntag Am 11. März ist wieder ein verkaufsoffener Sonntag. Diese Aktion hat sich inzwischen zu einem umsatzstarken unverzichtbaren Event herausgestellt.

20 Seite 20 KULTUR PUR Wöchentliche Termine IV/2011 Montags Rentenversicherung Braunschw.-Hann. RENTENBERATUNG bis 17 Uhr Rathaus I, Marktstr. 55, Raum DRK-Kleiderkammer Kleidungsannahme bis Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Deutsches Rotes Kreuz DRK Kegeln u. Kartenspielen bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK Gymnastik für Senioren bis Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: XXL Gruppe (BMX >30) Mehrzweckhalle Schillerslage Deutsche Rheuma-Liga (bis Uhr) Warmwasser-Gymnastik (jew. 30 min.) Haus der Lebenshilfe, Wasserwerksweg TSV Burgdorf - Schach Montagstreff, Tel. 0177/ Veranstaltungszentrum Sorgenser Str. Dienstags Deutsches Rotes Kreuz DRK Offene Begegnung bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK Senioren-Kegeln bis Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsche Rheuma-Liga (und Uhr) Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) Turnhalle Prinzhornschule Heeßler SV (bis Uhr) Seniorenturnen Frauen Turnhalle Weststadtschule Deutsches Rotes Kreuz DRK Gymnastik für Jung-Senioren b Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Verein Ballsportfreunde v e.v. Fußball für alle (Info 83571) Turnhalle Prinzhornschule, L. Mühlenfeld Heeßeler SV (bis Uhr) Gymnastik Frauen Ü 50 Turnhalle Weststadtschule Kolpingfamilie Burgdorf Turnen der Damen Realschule I, Vor dem Celler Tor Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen Übungsabend Feuerwehrhaus Burgdorf Volkschor Burgdorf von 1897 Singabend bis Uhr (Tel. 5952) Haus der Jugend, Sorgenser Straße Briefmarkensammler-Club Burgdorf Klön- und Tauschabend ( ) Schützenheim, An der Bleiche 7 Mittwochs Deutsches Rotes Kreuz DRK Klönen & Gymnastik bis Villa Regenbogen, Drei Eichen 5a Heesseler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) Sport für Kinder (5-7) mit Handikaps Deutsche Rheuma-Liga (jew. 30 min.) Warmwasser-Gymnastik bis Lebenshilfe, Wasserwerksweg Heesseler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) Sport für Kinder (ab 8) mit Handikaps TSV Koronar-Sportgruppe (bis 19.15) Training (Tel oder 6311) Gymnasium-Sporthalle, Berliner Ring Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Ambulanter Herzsport Realschul-Sporthalle Heeßler SV (05139/805258)) REHA: Wirbelsäulensport Astrid-Lindgren-Schule, kl. Sporthalle Akkordeonfreunde Burgdorf Übungsabend Haus der Jugend Burgdorf Heeßler Ü50-Fußballer Fußballtraining bis 20 Uhr (Info 85437) Sportplatz Heeßler SV Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Herz-Kreislauf Gruppe Realschul-Sporthalle Volkschor Burgdorf Chorproben (Marcus Aydintan) Haus der Jugend, Sorgenser Str. Donnerstags Deutsche Rheuma-Liga Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li Deutsches Rotes Kreuz DRK Kegeln u. Kartenspiele bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" HSV - Heeßel, Abt. Radsport Jugendtraining (05085/289) Haus der Jugend Deutsche Rheuma-Liga (bis Uhr) Warmwasser-Gymnastik (jew. 30 min.) Haus der Lebenshilfe, Wasserwerksweg Plakate A4-A0 mit Gestaltung gut & günstig WERBEROHDE werberohde@online.de Deutsches Rotes Kreuz DRK Gymnastik für Senioren bis DRK-Haus, Schillerslager Str Deutsche Rheuma-Liga (und Uhr) Trocken-Gymnastik (jew. 45 min.) Turnhalle Prinzhornschule Heeßler SV (Ulrike Kaddatz, 82265) REHA: Diabetes Gruppe Astrid-Lindgren-Schule, Sporthalle TSV Burgdorf Ski-Club Ski-Gymnastik (außer Ferien) bis 20 Uhr Berufsschulturnhalle Scharlemannstraße Skatclub Pik As Burgdorf (05137/78217) Skat-Spielabend auch für Gäste* ALEX 2011, Kl. Bahnhofstraße Aue-Luschen Burgdorf (05136/3787) Skat-Spielabend Veranstaltungszentrum, Sorgenser Str Scootbacks Burgdorf Clubabend mit Tanz Astrid-Lindgren-Schule, Lippoldstr Akkordeonorchester Hohner-Ring Burgd. Übungsabend Haus der Jugend, Sorgenser Straße Feuerwehrmusikzug Ramlingen-Ehlersh. Übungsabend Feuerwehrhaus Ramlingen TSV Leichtathletik Herren Übungsabend (Te. 2236) Turnhalle der Realschule Freitags D. Rheuma-Liga (auch Uhr) Trockengymnastik AOK, Heinrichstr. 29, Seiteneingang li Deutsches Rotes Kreuz DRK Senioren-Tanz bis 11 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Deutsches Rotes Kreuz DRK Kegeln u. Kartenspiele bis 18 Uhr Begegnungsstätte "Herbstfreuden" Heeßler SV (Monika Polte, 3464) REHA: Sport für Kinder mit Handikaps... Sonntags Verein für Deutsche Schäferhunde Begleithunde-Ausbildung Verlängerte Friederikenstraße Modellbauclub Lehrte e.v. (Stephan Düerkop, 05136/973440) Ostern-Ende Oktober: Fahren der Schiffsmodelle in Lehrte, Hornhorstsee Anfang November-Ostern: Treffen in Lehrte, Sedanplatz 1 (Clubräume) Burgdorfer Spargelsprinter Lauftreff ab Parkplatz Burgdorfer Holz, Trimm-Dich-Pfad Vereinstermine bitte per an kulturpur@online.de. Vereinsmitteilungen bitte jeweils zum 5. März, 5. Juni, 5. September und 5. Dezember einreichen. Bitte überprüfen Sie Ihre Vereinstermine, damit diese stets auf aktuellem Stand sind. Der Schachclub Burgdorf lädt ein, montags um Uhr ins Veranstaltungszentrum. Anfänger sind auch gern gesehen. Besuchen Sie unverbindlich den Clubabend und prüfen Sie, ob Sie dabei sein wollen. Info oder SKAT-Spielabend auch für Gastspieler beim SKATclub PIK AS Burgdorf Jeden Donnerstag um 19:00 Vereinsgaststätte "Hopfenquetsche", Schmiedestr Burgdorf. Info auch unter 05137/ Vereinsbanner unschlagbar günstig WERBEROHDE werberohde@online.de 05136/ Infos aus dem HallenFreibad Burgdorf Für die Kleinen: Wasserspaß für Babys und Kleinstkinder freitags Uhr Anmeldung + Infos bei Frau Tanja Seeler Tel / Konditionstraining für Kinder ab 4 Jahren mo Uhr, di Uhr Anmeldung + Infos bei Torsten Sporleder Tel. 0511/ Enkeltag Freier Eintritt Kinder bis 10 Jahren mit Opa od. Oma Für alle: Spieltage am 1. und 3. Samstag im Monat immer von Uhr in den Ferien zusätzlich an jedem Dienstag Uhr Für die Gesundheit: Wassergymnastik: Freitags von Uhr (Anmeldung nicht erforderlich) Aquajogging: Freitags von Uhr Anmeldung + Infos bei Frau Ebenhoch, Tel Physiotherapeutische Wassergymnastik: Freitag , Anmeldung + Infos bei Heike Succow, Tel / Außerdem für alle: Sauna und Solarium Eintritt incl. Benutzung Hallenbad Massage in der Sauna nach Voranmeldung an der Kasse...und zwischendurch und hinterher oder auch zu Kindergeburtstagen geht s in die Pizzeria zu Doris Hallenbad Wassertemp. 26 C, fr./sa. 28 C. Mo ab nur 3 Bahnen Di Frühbaden Schulen Mi Frühbaden Schulen Do Frühbaden Schulen Öffnungszeiten Fr Warmbadetag Frühbaden Sa Warmbadetag So Freibad ( ) Mo Uhr Di-Fr Uhr Sa-So Uhr Öffentl. Frühbaden Di-Fr Uhr Natürlich gut versorgt Mit unserem NaturWatt Strom fallen weder CO 2 -Emissionen noch radioaktiver Abfall an. Burgdorfer Denkmäler...die Dokumentation der Denkmäler und Skulpturen in Burgdorf und den Ortschaften zum Preise von 5 Euro. WERBEROHDE Tel / JETZT mit Einlegeblatt zur Gedenktafel für die Burgdorfer Bombenopfer. Auch zu kaufen im Bürgerbüro. Unter findet man unter»kultur & Freizeit«den Link»Geschichtliches«. Hier wurden jetzt die neuen Einlegeblätter aus Paul Rohdes Broschüre»Burgdorfer Denkmäler«als pdf-datei zum Herunterladen eingestellt.

21 IV/2011 KULTUR PUR Seite 21 Vereine & Vereinstermine Schon Termin an KULTURPUR gemeldet? Am besten gleich an oder Fax 05136/ Öffentliche Vereinstermine bitte bis 5. März, 5. Juni, 5. September, 5. Dezember mel- Sonntag, 1. Januar 2012 Mittwoch, 1. Februar 2012 Sonntag, 4. März ATV & Quadfreunde ( NABU Burgdof, Lehrte, Uetze (05136/81265) ATV & Quadfreunde ( Stammtisch 1. Sonntag Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Stammtisch 1. Sonntag Brandente, Am Brandende Schützenkate, Sorgensen Brandente, Am Brandende Montag, 2. Januar Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Montag, 5. März 2012 Treffen 1. Mittwoch Fotogilde Burgdorf (05132/3324) FC-Heim, Steinwedeler Str Fotogilde Burgdorf (05132/3324) Erfahrungsaustausch 1. Montag Sonntag,5. Februar 2012 Erfahrungsaustausch 1. Montag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Haus der Jugend, Sorgenser Straße Mittwoch, 4. Januar ATV & Quadfreunde ( Mittwoch, 7. März 2012 Stammtisch 1. Sonntag NABU Burgdof, Lehrte, Uetze (05136/81265) Brandente, Am Brandende NABU Burgdof, Lehrte, Uetze (05136/81265) Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Montag, 6. Februar 2012 Offener Stammtisch für jedermann 1. Mittwoch Gaststätte Zur Rübe, Lehrte, Mielestraße Hotel Deutscher Kaiser, Uetze Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Fotogilde Burgdorf (05132/3324) Sportfischerei-Verein Burgdorf e.v. (05136/892276) Treffen 1. Mittwoch Erfahrungsaustausch 1. Montag Treffen 1. Mittwoch FC-Heim, Steinwedeler Str. 14 Haus der Jugend, Sorgenser Straße FC-Heim, Steinwedeler Str. 14 Montag, 9. Januar 2012 Donnerstag, 9. Februar 2012 Donnerstag, 8. März Heimatbund Burgdorf, Tel VVV-Ü VVV-Ü50 Treffen bis 17 Uhr 2. Montag Fachsimpeln und Planen 2. Donnerstag Fachsimpeln und Planen 2. Donnerstag KulturWerkStadt, Poststraße KulturWerkStadt, Poststraße Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Dienstag, 10. Januar 2012 Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Briefmarken-Club Burgdorf Schillerslage Schillerslage Corporiertenstammtisch NABU Klön- und Tauschabend 2. Dienstag Stammtisch 2. Donnerstag Jahreshauptversammlung Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Haus der Jugend Mittwoch, 11. Januar Corporiertenstammtisch Freitag, 10. Februar 2012 Stammtisch 2. Donnerstag VVV-Ü50-Motorradtreff 2. Mittwoch Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) Hotel Am Försterberg, Immenser Straße Restaurant»Sorgenser Mühle«, Otzer Straße Vereinsabend 2. Freitag Freitag, 9. März BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) Stammtisch bis 21 Uhr Montag, 13. Februar 2012 Vereinsabend 2. Freitag Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33 Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Donnerstag, 12. Januar Heimatbund Burgdorf, Tel Montag, 12. März 2012 Treffen bis 17 Uhr 2. Montag VVV-Ü50 Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Heimatbund Burgdorf, Tel Fachsimpeln und Planen 2. Donnerstag Dienstag, 14. Februar 2012 Treffen bis 17 Uhr 2. Montag KulturWerkStadt, Poststraße Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Geflügelzuchtverein Burgdorf und Umgebung Briefmarken-Club Burgdorf Dienstag, 13. März 2012 Monatstreffen, Info: 05177/ Donnerstag Klön- und Tauschabend 2. Dienstag Schillerslage Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Briefmarken-Club Burgdorf Corporiertenstammtisch Mittwoch, 15. Februar 2012 Klön- und Tauschabend 2. Dienstag Stammtisch 2. Donnerstag Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Hotel Am Försterberg, Immenser Straße VVV-Ü50-Motorradtreff 2. Mittwoch Mittwoch, 14. März 2012 Freitag, 13. Januar 2012 Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Restaurant»Sorgenser Mühle«, Otzer Straße VVV-Ü50-Motorradtreff 2. Mittwoch Aquarienverein Die Segelflosser ( Tel./FAX ) BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Fachsimpeln und Planen auch 4. Mittwoch Vereinsabend 2. Freitag Stammtisch bis 21 Uhr Restaurant»Sorgenser Mühle«, Otzer Straße Marineheim, Uetzer Straße 62A (Tel. 5292) Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Freitag, 20. Januar 2012 Freitag, 17. Februar 2012 Stammtisch bis 21 Uhr Frauen- und Mütterzentrum, Wallgartenstr. 33 Freitag, 16. März Aquarienverein Die Segelflosser (Tel./FAX ) Jugendgruppe bis 20 Uhr 3. Freitag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Dienstag, 24. Januar Briefmarken-Club Burgdorf Klön- und Tauschabend 4. Dienstag Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Mittwoch, 25. Januar ADFC-Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ADFC-Radlertreff. Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Donnerstag, 26. Januar VVV-Ü50 Kaffeetrinken mit Gästen 4. Donnerstag Bäuerinnen-Café, Schlossstraße Freitag, 27. Januar BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 Hannöversch Fünsch... ist, wer erbost ist. Eine Steigerung ist»höllschen fünsch«. Burgdorf in Zahlen Defizit Defizit Defizit Defizit Defizit Schulden Ende Schulden Ende Einige Kostenstellen 2012: Personalkosten Hallenfreibäder Häuser der Jugend Stadtbücherei Controlling Gleichstellungsfragen TSV-Vereinsheim Sportförderung Stadtmarketingverein VVV inkl. Museen Theater/Schlosskonzerte Aquarienverein Die Segelflosser (Tel./FAX ) Jugendgruppe bis 20 Uhr 3. Freitag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Mittwoch, 22. Januar ADFC-Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ADFC-Radlertreff. Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Donnerstag, 23. Februar VVV-Ü50 Kaffeetrinken mit Gästen 4. Donnerstag Bäuerinnen-Café, Schlossstraße Freitag, 24. Februar BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 Dienstag, 28. Februar Briefmarken-Club Burgdorf Klön- und Tauschabend 4. Dienstag Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Gesamtherstellung von Werbebannern, Satzungen, Flyern, Plakaten, Vereinschroniken, Briefpapier, WERBEROHDE, 05136/ Da biste platt Du büst n oln Klöömdoot Du bist ständig am frieren Übungszeiten der DLRG jeden Montagabend im Hallenbad Burgdorf Gruppe Jahre 17,30-18,15 Uhr Seepferdchen Gruppe Jahre 17,30-18,15 Uhr Junior Bronze Gruppe Jahre 18,15-19,05 Uhr Bronze Gruppe Jahre 18,15-19,05 Uhr Silber Gruppe Jahre 18,15-19,05 Uhr Gold Gruppe Jahre 19,05-19,50 Uhr Juniorretter Gruppe Jahre 19,05-19,50 Uhr DRSA Bronze Gruppe Jahre 19,00-19,45 Uhr DRSA Silb./Schnorchel Gruppe Jahre 19,15-20,00 Uhr RSA Silber/Gold Gruppe RSA-Ausbildung 19,30-21,00 Uhr RSA/Freies Training ie DLRG OG Burgdorf e. V. bietet Anfängerschwimmkurse im Hal- Burgdorf an. Ziel ist, innerhalb vom 10 Übungsstunden, Dlenbad das Schwimmen ohne Schwimmhilfe zu lernen. Viele Kinder schaffen es, am Ende des Kurses das Abzeichen "Seepferdchen" zu erhalten. Anmeldung unter Telefonnummer: / Aquarienverein Die Segelflosser (Tel./FAX ) Jugendgruppe bis 20 Uhr 3. Freitag Haus der Jugend, Sorgenser Straße Donnerstag, 22. März VVV-Ü50 Kaffeetrinken mit Gästen 4. Donnerstag Bäuerinnen-Café, Schlossstraße Dienstag, 27. März Briefmarken-Club Burgdorf Klön- und Tauschabend 4. Dienstag Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Mittwoch, 28. Januar ADFC-Ortsgruppe Burgdorf/Uetze ADFC-Radlertreff. Schützenheim Burgdorf, An der Bleiche Freitag, 30. März BUTT Burgdorfer Talente Tauschring Stammtisch bis 19 Uhr letzter Freitag Paulus-Kirche, Berliner Ring 17 Günstig für Vereine: Chroniken Banner Button Visitenkarten Plakate WERBEROHDE werberohde@online.de 05136/ Stellwerk des Modelleisenbahnvereins Lehrte, Richtersdorf, jeden 4. So., Uhr, geöffnet.

22 Seite 22 KULTUR PUR Offenes & Öffentliches IV/2011 Rathäuser x 05136/898-0 R. I, Marktstr. 55 R. II, Vor dem Hann. Tor 1 R. III, Spittaplatz 4 (Zufahrt Hann. Tor) Schloss, Spittaplatz 5 Mo+Di Mi Do Fr Zeitungsarchiv R. I, Marktstr. 55, x Drucken Sie Ihre eigene Zeitungsseite aus dem Stadtmuseum x 05136/4458 Schmiedestraße 6 KulturWerkStadt x 05136/ Poststraße 2 Sa, So Finanzamt x 05136/806-0 Vor dem Hannoverschen Tor 30 Mo-Fr Do Bauamt x 05136/898-0 R. IV, Vor dem Hann. Tor 27 Bauordnung Stadtplanung Umwelt Tiefbau Straßen Grünflächen Mo Di Do Mi+Fr nur telefonisch Stadtbücherei x 05136/3323 Sorgenser Landstr. 3 Mo,Mi,Fr Mo,Fr Di,Do Stadtwerke Burgdorf x 05136/ Vor dem Hann. Tor 12 Mo, Mi 9-15 Di, Do 9-17 Fr 9-12 Agentur für Arbeit x 05136/ Wundramweg 7 Mo-Mi 8-13 Do 8-18 Fr 8-13 Herbstfreuden x 05136/83344 Wilhelmstr. 1A (DRK-Ortsverein) Mo-Di, Do-Fr Amtsgericht x 05136/897-0 Schlossstraße 4 Mo-Fr Bürgerbüro KFZ-Zulassung x und -300 R. III, Spittaplatz 4 (Zufahrt Hann. Tor) buergerbuero@burgdorf.de Mo+Do Di Mi+Fr Sa Häuser der Jugend x 05136/3693 Johnny B., Sorgenser Str. 30 Mo Di Mi x 05136/ Südstadtbistro, Berliner Ring Mo Di Mi x 05136/85850 Otze, Kapellenweg 17 Mo Di Mi x 05085/7352 Ehlershausen, Weidendamm 6 Mo Di Mi Do Fr Do Fr Sa Do Fr Do Fr Jugendabteilung Jugendförderung Jugendgerichtshilfe Jugendhilfe Jugendschutz Öff. Toiletten REWE, Schützenplatz Kl. Brückendamm Mo-Sa So+Feiertag Winter nur Mo-Sa PARKPALETTE am Bahnhof täglich 24 Stunden (50 Cent) Abfallentsorgung BERATUNG 0800/ aha (Abfallwirtschaft Region Hannover) Mülldeponie Steinwedeler Str., x Mo-Fr Sa Sperrabfälle bis 5 cbm: Umweltmobil (Lehrte) Terminkalender Wertstoffhof: Lehrte, Industriestr. 16 Container- Standplätze Burgdorf Mülldeponie Neben Pyramide Kl. Brückendamm Siedlung Südstadt Eseringer Straße Südstadtsportplatz Scharlemannstraße V-Markt Uetzer Straße West-Stadt An der Mösch Nord-West Weserstr./Ahrbergenw. Marris-Mühlenweg Sperlingweg Dachtmissen Salzstr./Mittelfeld Ehlershausen Weidendamm Heeßel Rohrkampsweg Sorgensen Demmoor Otze Freiengericht Otze* Hessenweg Ramlingen* Goldkuhlenweg *auch Grüngutannahmestelle Sa: und Mi: Burgdorf Innenstadt Fasanenweg Saalestraße Ellerngrund Weserstraße 639 Havelstraße Am Heidberg Aktueller Plan 2012 Föhrenkamp Goerdelerstraße Mönkeburgstraße S6 S7 Amselstraße 636 Bahnhofstraße Birkenweg Bahnhof/Westseite Meisenweg 916 Marris Mühlenweg Geibelstraße Paradiesweg Stadtfriedhof Bahnhof 905 Spittaplatz 920 Immenser Straße Depenauer Weg Im Radhop 926 Am Nassen Berg Kl. Brückendamm Hülptingser Peiner Weg Weg Velper Straße Grenzstraße Im langen Mühlenfeld Raabeweg 906 Sorgensen/ Plantagenweg Duderstädter Weg Reuterstraße 907 LüneburgerStr. Lippoldstraße Langeoogstraße Bergstraße Heinrichstraße Wallgartenstraße Ostlandring Schwüblingsersind untersagt. Sie wird verfolgt als Ver- Publikation zur eigenen Anzeigenwerbung Weg stoß gegen das Gesetz über unlauteren Wettbewerb und gegen das Urheberrechtsgesetz. Rubensplatz Uhlandstraße Für die Richtigkeit von Veranstaltungsterminen, Notdienstangaben Scharlemannstraße und die Vollständigkeit von Adressen wird keine Gewähr übernommen. Schulzentrum Gültige Preisliste Nr.1 vom 2. Februar Betriebshof Burgdorfer Busliniennetz Impressum KULTURPUR Unabhängiges Jahreszeitenmagazin Herausgeber: R. und P. Zeitungsverlag GmbH Wallgartenstr. 39A, Burgdorf Fon , Fax kulturpur@online.de Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Paul Rohde Verantwortlich für Text u. Anzeigen: Paul Rohde, Büroanschrift oben. Satz und Druck: R. und P. Zeitungsverlag GmbH Anzeigen- u. Redaktionsschluss: jeweils am 5. März, 5. Juni, 5. Sept., 5. Dezember Für die Richtigkeit telefonisch angenommener Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Mündliche Preisabsprachen sind rechtsunverbindlich. Für unverlangt eingesandte Fotos und Texte wird keine Gewähr übernommen. Sie können nicht zurückverlangt werden. Die Redaktion behält sich die Kürzung von Leserbriefen vor. Diese geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Alle vom Verlag gefertigten Entwürfe und Anzeigen, alle redaktionellen Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Übernahme, Kopie und Verwendung der Anzeigen oder die Verweisung auf diese

23 IV/2011 KULTUR PUR Seite Wahlperiode beginnt mit Postenschacherei Personalien Der neue Stadtrat der 17. Wahlperiode konstituierte sich. Ratsvorsitzender ist Olaf Weinel (SPD). Stv. Bürgermeister Christa Weilert-Penk (SPD) und Simone Heller (Grüne). Kein Zeichen einer künftig besseren Zusammenarbeit im Rat. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und Baxmann vereinigt jetzt 18 von 33 Stimmen auf sich und kann somit sorgenfrei regieren. Allerdings trägt die Gruppe auch allein die Verantwortung für künftige Beschlüsse. Bei einem erneuten Defizit von 6,6 Mio. Euro eine schwere Last. Fraktionsvorsitzende sind: Adolf Pilgrim (74, SPD) Hartmut Braun (Grüne) Mirco Zschoch (CDU) Ausschuss-Vorsitzende sind: Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen: Mirco Zschoch (CDU) Bauausschuss: Carl Hunze (CDU) Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport: Wolfgang Obst (CDU) Ausschuss für Umwelt und Verkehr: Maria Leykum (Grüne) Jugendhilfeausschuss: Christiane Gersemann (SPD) Ausschuss für Soziales und Integration: Hans-Dieter Morich (SPD) Feuerwehrausschuss: Gerald Hinz (SPD) Grundsteuerentwicklung in der Ära Baxmann Die Grundsteuer...stieg seit 1996 und damit die Einnahmen um 80%. Die Burgdorfer Bürger müssen also mehr aufbringen, also jeder Mieter und Hausbesitzer. Das Wahlergebnis zeigt, dass die Bürger das akzeptieren. Zum 1. Januar ist eine Steigerung um 1,2% angesagt. Neue Ortsfürsten In der 17. Wahlperiode wird es folgende Ortsvorsteher geben: Beinhorn: Hannelore Rau (69) Dachtmissen: Jörg Neitzel (CDU) Heeßel: Heiko Reißer (CDU) Hülptingsen: H.-J. Ehrhardt (SPD) Sorgensen: Dirk Schwerdtfeger (CDU) Weferlingsen: Bernhard Kracke Ortsbürgermeister sind: Otze: Carl Hunze (CDU) Raml.-Ehl.: Birgit Meinig (SPD) Schillerslage: Manfed Dunker (CDU) KULTURPUR: Jahres-Ferienkalender 2012 Zusammensetzung des Stadtrates in der 17. Wahlperiode Der Verwaltungsausschuss 6:3 Der Verwaltungsausschuss, das wichtigste Entscheidungsgremium der Stadt, besteht künftig aus: SPD 4: Adolf Pilgrim, Christa Weilert- Penk, Gerald Hinz, (Alfred Baxmann) Ortsrat Schillerslage Zschoch Grüne 2: Hartmut Braun, Simone Heller CDU 3: Mirco Zschoch, Barthold Plaß, Robert Apel WGS (ohne Stimmrecht): G. Heldt Dreigestirn bestimmt nun die CDU-Politik Barthold Plass, CDU- Vorsitzender, wurde Mitglied in: Fraktionsvorstand, Verwaltungsausschuss, Finanzausschuss und Verwaltungsrat der Stadtsparkasse - Außerdem ist Plass (61) Mitglied im Umwelt- u. Verkehrsausschuss u. im Ortsrat Schillerslage. CDU-Parteivorstand Verwaltungsrat Stadtsparkasse Plass Apel Umwelt- und Verkehrsauss Sieben so wichtige Ämter in einer Person vereinigt, das hat es noch nie gegeben. Fehlen andere Köpfe? Wirtschaftsbetriebe Fraktionsvorstand Verwaltungsausschuss Finanzausschuss blau = Erscheinungstermine KULTURPUR / gelb = JAZZ-TERMINE

24 Seite 24 KULTUR PUR IV/2011 Empfehlenswert: Radtouren in der Region Pappelwiese, nicht -weg. Unser Start. Parkmöglichkeit. OutbaXSpirit Geozentrum Hannover Die Radtourenkarten der Sparkasse Hannover sind eine gute Idee und hilfreich. Wir haben die Tour 24 (Hannovers Osten) getestet. Ergebnis: eine empfehlenswerte wunderschöne Tour, vorbei an gefühlt 20 guten Restaurants und Biergärten, pompösen Villen, alten Parks, durch Wälder, am Kanal entlang, an Sehenswürdigkeiten vorbei. Gute Beschreibung, aber unvollkommener Plan. Der Radler liest unterwegs nicht gern lange Texte, sondern benötigt einen informativen Plan, mit eingetragenen Straßennamen und zur besseren Orientierung auch mit Waldwegen, die nicht benutzt werden. Probieren Sie es aus. Blauer See Alter Bahnhof Annateiche Hi ndenburgschleuse Bahnfahrer sollten in Anderten starten. Unsere Empfehlung: Alter Bahnhof, Anderten. Tolles Ambiente, Sehr idyllischer Biergarten. Spitzenessen. Currywurst bis Rumpsteak (17,50 ). Hit: Bratkartoffeln. Jetzt schnelles DSL Die htp GmbH will die Ortschaften Klein Kolshorn/Groß Kolshorn, Röddensen und Steinwedel an ihr Netz anschließen. Die Bürger hätten dann die Wahl zwischen unterschiedlichen DSL-Bandbreiten von 4000 kbit/s bis hin zu kbit/s. Damit die htp die Kosten für den Ausbau in Höhe von Euro bereit stellt, benötigt der hannoversche Telefonanbieter genügend Bürger, die ihr Interesse an einem schnellen DSL-Anschluss bekunden. Wenn 87 Haushalte aus Groß Kolshorn/Klein Kolshorn, 53 aus Röddensen und 105 aus Steinwedel Interesse haben, wird die htp im Frühjahr 2012 mit dem DSL-Ausbau beginnen. Als Fachhändler der htp für das Vorwahlgebiet steht der baumgarten-büromarkt für Rückfragen bereit. In Steinwedel hat sich eine Initiative ( gegründet, die versucht, den Ausbau durch die htp durchzusetzen. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter ist einfach zu realisieren. Die Rufnummer kann man behalten. Ein Telefonanschluss mit DSL 4000 ist bereits ab 24,95 Euro/Monat inkl. DSL- Flat und Telefon-Flat erhältlich. Es fallen keine Anschlusskosten an und die vorhandene Technik kann weiter benutzt werden. Schmierern vergeht die Lust Der Anzeiger berichtete am über die ehrenamtliche tolle Leistung von Horst Hüsing, der in Hämelerwald den neuen Fußgängertunnel immer wieder von Farbschmierereien befreit. Mit Spezialmitteln vom Bauhof reinigt er die Wände - mit dem Erfolg, dass seit einem Vierteljahr nicht mehr geschmiert wird. Folgender Leserbrief dazu wurde am im Anzeiger veröffentlicht. Die roten Absätze wurden nicht gebracht.»bravo, Horst Hüsing. Nur so geht es. Der Mann hat es begriffen. Die Verwaltungen und die Politik allerdings kümmern sich nicht um die Sauberkeit ihrer Städte. Ich habe Jahre lang gefordert, dass sich die Stadt Burgdorf in Verbindung mit Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie Stadtmarketing Verein dieser Schmierereien annimmt. Ich wurde diffamiert als Selbst ernannter Saubermann, doch geschehen ist nichts. Regelmäßiges Säubern der verschmutzten Wände ist die einzige Waffe gegen diesen Unfug. Bürgermeister Baxmann (SPD), VVV und Stadtmarketing-Verein zeigen kein Interesse! Wir haben die Erfahrung mit wilden Plakaten gemacht, die früher an den Wänden der öffentlichen Gebäude klebten. Wir haben alles selbst und immer wieder gereinigt und bald war das Thema vorbei. Horst Hüsing sei Dank für diesen vorbildlichen Einsatz. Die Burgdorfer Hochbrücke und der Finanzamts-Tunnel mögen weiter verdrecken. Mit freundlichem Gruß Paul Rohde, Burgdorf U N V U G Unabhängiger Verein für Umwelt- und Gebäudeschutz«

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU 09.06.1974 Landtagswahl / Ministerpräsident Alfred Kubel Am 6.2.1976 zerbricht die Koalition und Ernst Albrecht folgt 03.10.1976 Bundestagswahl / Bundeskanzler Helmut Schmidt 03.10.1976 Kommunalwahl mit

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Konjugation 6 A Wir wollen uns jetzt eine weitere Gruppe Verben ansehen: VERBEN MIT STAMMAUSLAUT AUF -d/-t. Zu dieser Gruppe gehören u.a. die Verben: arbeiten, warten, finden. Übung

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l Die nachstehenden Seiten, Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, enthalten das P r o t o k o l l über die 29. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach in der Legislaturperiode

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014

Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Landtagswahl Brandenburg 2014 Tipps und Infos zur Wahl Landtags-Wahl 2014 Wahlratgeber in Leichter Sprache Wahlratgeber Landtagswahl 2014 1 Grußwort Sehr geehrte Leserin, Sehr geehrter Leser, Am 14. September

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung

Mehr Wettbewerb und Kapitaldeckung in der Unfallversicherung Deutscher Bundestag Drucksache 16/6645 16. Wahlperiode 10. 10. 2007 Antrag der Abgeordneten Heinz-Peter Haustein, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Uwe Barth, Rainer

Mehr

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier

Hier steht, welche Meinung die Denk-Werkstatt der BGW dazu hat. Man nennt diese Zettel auch: Positions-Papier Denk-Werkstatt: Inklusion und Werkstatt Die Denk-Werkstatt ist eine Arbeits-Gruppe der BGW BGW ist die Abkürzung für: Berufs-Genossenschaft für Gesundheits-Dienst und Wohlfahrts-Pflege Ich will arbeiten!

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen

Das Erb recht. Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache. Niedersachsen Das Erb recht Wichtige Informationen zum Erb recht in Leichter Sprache Niedersachsen Wichtig! In den Texten stehen immer nur die Wörter für Männer. Zum Beispiel: Im Text steht nur Notar. Dann kann man

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache! An ihrer Seite Ein Heft in Leichter Sprache! Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? In diesem Heft geht es um Gewalt. Hier gibt es Infos für Personen, die helfen wollen. Dieses Heft ist vom

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 2 - Juni 2015 Mut zur Inklusion machen! Wir lernen... Botschafter und Botschafterin zu sein! Seit 1. April 2013 gibt es bei Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.v. das Projekt Mut zur

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem 24 Geschichten für den Advent 24 Geschichten für den Advent 1. Dezember Wie ich Marias Esel wurde 7 2. Dezember

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Name des Landes. BRANDENBURG (Potsdam)

Name des Landes. BRANDENBURG (Potsdam) Name des Landes BRANDENBURG (Potsdam) Name des Landes Brandenburg Größe 29.482 km² Einwohner 2,512 Mio Einwohner je km² 85 Bruttoinlandsprodukt in Mrd. 52,5, BIP pro Kopf in 20.665 Arbeitsplatzversorgung

Mehr

Küchwald-Postille Januar 2012

Küchwald-Postille Januar 2012 Küchwald-Postille Januar 2012 Liebe Freunde der Küchwaldbühne, hier unser Januar-Rundbrief. Anregungen, Wünsche und Kritik dazu bitte an presse@kuechwaldbuehne.info. Neues vom Verein Der Vorstand wünscht

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Santa Claus ertappt!

Santa Claus ertappt! FROHE WEIHNACHTEN! Nr. 50656 Mittwoch, 24.Dezember 2008 PREIS: mindestens 1x hineinschauen www.dmw-wien.at KREATIVE GESCHENKIDEEN! Wer zu Weihnachten etwas ganz Persönliches schenken möchte, ist bei Druck

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015 damit jeder dazu gehört Liebe Mitglieder des Lebenshilfe Verein Berlin, der Berliner Rat ist das Interessen-Vertretungs-Gremium

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Die neue. 5-Herzen-Kultur Die neue 5-Herzen-Kultur Die Gemeinde Reken möchte Sie zum neuen Programm 5-Herzen-Kultur im RekenForum einladen. Das sind fünf ganz unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen für unsere 5- Herzen-Gemeinde.

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von.

Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Präsentiert von. Wie man wählt: Landtagswahl Thüringen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Diese Wahlhilfebroschüre entstand durch die Kooperation folgender

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen:

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: Thema Schulangst Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen: 1. In welche Schule geht Astrid? 2. In welcher Klasse ist sie? 3. Ein Jahr/es/zeugnis bekommt man am Ende des

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen. Anreise mit Reisebussen In Kürze folgt eine Info, wie Sie mit Bussen nah an den Veranstaltungsort heranfahren können.

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Einladung zu der Veranstaltung:

Einladung zu der Veranstaltung: Einladung zu der Veranstaltung: Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen mit Behinderung in der Nazi-Zeit Am 1. September 2016 gibt es eine Veranstaltung. Die Veranstaltung ist im Kwadrat auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke

Mehr

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken

Die Mitte stärken Mittelstand ins Zentrum der Wirtschaftspolitik rücken Deutscher Bundestag Drucksache 16/12326 16. Wahlperiode 18. 03. 2009 Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle, Paul K. Friedhoff, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, Christian Ahrendt, Daniel Bahr (Münster),

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr