August/September Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "August/September Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf"

Transkript

1 August/September 2016 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf

2 Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen 04 Andacht zum Monatsspruch August 06 Mitteilungen aus dem Presbyterium 27 Frühstück für Frauen / Bibelgespräch am Mittwoch 28 Aus der Gemeinde 07 Überweisungsträger im Gemeindebrief / ICH-DU-WIR [Zeit für Uns] 08 Projekt im Rahmen der Regionalentwicklung 09 Ehrenamtliche Hospizbegleiter gesucht 10 Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Meisenhaus 12 Unser Team braucht Verstärkung (Diakonischer Freundeskreis Siegen-Süd) 13 Kleidersammlung für Bethel Jungschar-Fahrradrallye 15 Reformationsjubiläum Mit herzlichen Segenswünschen 17 Taufen / Trauungen / Diamanthochzeit 18 Zum Mittragen 19 Anzeigen Gruppen und Kreise 30 Eiserner Krabbelmäuse 31 Krabbelgruppe Rinsdorf 32 Montagstreff Eisern / Ev. Frauenkreis Eisern / Frauenkreis Rinsdorf 33 Die Woche im CVJM Eisern 34 CVJM Eisern / und Hauskreis / CVJM Rinsdorf Bibelgesprächskreis 35 Ev. Gemeinschaft Rinsdorf 36 Die Woche im CVJM Rinsdorf Veranstaltungen 25 Kirch-Bistro / Kirch-Café 26 OK-Gottesdienst Ansprechpartner 37 in der Kirchengemeinde 38 in Eisern 39 in Rinsdorf Gottesdienste 40 Gottesdienste im August / September Kirchlicher Abholdienst Für alle kirchlichen Veranstaltungen gibt es einen Abholdienst für alle älteren oder gehbehinderten Menschen in unserer Gemeinde. Bitte wenden Sie sich an: Reinhard Busch, Eisern, Telefon 0271/ Gerald Moos, Eisern, Telefon 0271/39722 Wer in Rinsdorf zum Gottesdienst abgeholt werden möchte, kann sich hier melden: Martin Schmeck, Im Gießenbach 22a, Tel /477940

3 03 Termine und Veranstaltungen Veranstaltungen im Überblick August Veranstaltung Kleidersammlung für Bethel nähere Informationen auf Seite 13 September Veranstaltung 2. im CVJM, Uhr, Vereinshaus 7. Frühstück für Frauen, 9.00 Uhr, Gemeindesaal Ev. Kirche Eisern 7. Bibelgespräch am Mittwoch, Uhr, Gemeindesaal Ev. Kirche Eisern bis Uhr, Schulhof Eiserner Schule 16. MännerKochen, Uhr, Gemeindesaal Ev. Kirche Eisern 21. Bibelgespräch am Mittwoch, Uhr, Gemeindesaal Ev. Kirche Eisern 29. CVJM Eisern Mitarbeiterstunde, Uhr, Vereinshaus Vorankündigung Erntedankgottesdienst Am 2. Oktober feiern wir in Rinsdorf und in Eisern Erntedankgottesdienste. Wie im vergangenen Jahr wollen wir in den Gottesdiensten am Erntedanktag wieder Lebensmittel zur Unter- stützung der Siegener Tafel sammeln am besten haltbare Lebensmittel: Nudeln, Reis, Konserven oder ähnliches. Setzen Sie ein Zeichen Ihrer Dankbarkeit und bringen Sie etwas mit in den Gottesdienst oder geben Sie es jemandem mit, wenn Sie selbst nicht in den Gottesdienst kommen können. Danke!

4 Andacht zum Monatsspruch August 04 Markus 9 Vers 50 Liebe Leserin, lieber Leser, der Satz, der sich auf den ersten Blick etwas seltsam und unverständlich anhört, ist beim zweiten Lesen im Zusammenhang gar nicht mal so dumm kein Wunder: er stammt ja auch von Jesus! Um ihn zu verstehen, kommt man bei diesem Monatsspruch fast nicht umhin, den gesamten Kontext (Verse 30 bis 50) mal in Gänze zu lesen. Denn es ist der Satz, mit dem Jesus ein langes Gespräch mit seinen Jüngern beendet, mit dem er quasi noch mal zusammenfasst, was er ihnen vorher lang und breit zu erklären versucht hat. Er hatte sie nämlich ertappt, wie sie unterwegs schon darüber nachgedacht hatten, wie es einmal sein würde, wenn er nicht mehr bei ihnen wäre, wie sie natürlich schon ausgeklügelt hatten, wer von ihnen dann das Sagen hätte und sozusagen den frei werdenden Platz besetzen würde. Daraufhin hatte er ein Kind in ihre Mitte gestellt, um zu zeigen: Die

5 05 Andacht zum Monatsspruch August Ersten werden die Letzten sein und umgekehrt, denn wo ich bin, gelten andere Maßstäbe und die Rollen sind anders verteilt, als ihr es gewohnt seid. Die Kleinen werden die Großen und wer sie aufnimmt, nimmt mich auf und den, der mich gesandt hat! Es wird zu einem Plädoyer gegen Rechthaberei, Allmachtsphantasien und Exklusivitätsgedanken. Wer in meinem Namen Gutes tut, wird ja anschließend nicht schlecht über mich reden? Wer nicht gegen uns ist, ist für uns!, betont Jesus. Sind Menschen, von denen wir meinen, dass sie nicht zu uns gehören, durch ihren ehrlichen und einfachen Lebensstil nicht manchmal die besseren Christen, besser als die, die sich zwar so nennen, aber nicht mal versuchen, es einigermaßen konsequent umsetzen? Letztlich ist das die Frage, die sich auch in dem Gleichnis von den beiden verlorenen Söhnen stellt! Wenn dich deine Hand, dein Fuß, dein Auge davon abhält und daran hindert, Jesus zu folgen, dann trenne dich davon!, fordert Jesus zugegebenermaßen sehr radikal. Es ist besser, verkrüppelt, humpelnd und halb blind zum Ziel, zum Vater zu kommen, als ausgesprochen geschickt, beidfüßig und sehenden Auges ins Verderben zu rennen. Lieber mit Blessuren, schwach und vom Leben gezeichnet in die richtige Richtung unterwegs, als die vermeintlich saubere Weste und den frommen Tarnanzug kraftvoll an der Garderobe abzugeben, um dann feststellen zu müssen, dass man als Geisterfahrer unterwegs war. Das ist gar nicht so einfach! Ich kann mich eigentlich nie so recht entscheiden, welcher der beiden Söhne aus Lukas 15 mir sympathischer ist erst recht nicht, mit welchem ich gerne tauschen würde! Das ist nicht einfach, aber das weiß Jesus auch! Die Jünger sind wie wir, wenn er ihnen abschließend den Rat mit auf den Weg gibt: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Frei übersetzt: Bleibt in meiner Nähe und klammert den ganzen Standesdünkel und die Äußerlichkeiten am besten aus, damit ihr euch und mir auf Augenhöhe begegnen könnt. Vielleicht gelingt uns das in dieser Sommer- und Ferienzeit, uns an der Stelle noch mal neu oder wieder zu sortieren diese Welt braucht sicher Salz und Würze, aber noch mehr braucht sie Frieden! Und beides wird es nur geben, wenn wir Jesu Grundgedanken fruchtbar und gewinnbringend in unsere Zeit, in unsere Gesellschaft und in die Probleme und Konflikte, mit denen wir täglich konfrontiert werden, hinüberretten. Eine gesegnete Urlaubszeit wünscht Ihnen/Euch allen Arnd Kretzer Jugendreferent in Region III

6 Mitteilungen aus dem Presbyterium 06 Presbyteriumssitzungen In den Sitzungen des Presbyteriums im Mai und Juni ist unter anderem folgendes beraten und beschlossen worden: Gemeindearbeit Rinsdorf Für das Gemeindehaus sind bislang viele Einzelspenden eingegangen, die eine gute Tendenz erkennen lassen. Die Finanzierung des Gemeindehauses könnte so gut weiterlaufen. Am 25. Juni ist die Außenanlage gründlich bearbeitet worden. Der Kindergarten Rinsdorf bastelt ein Spendenbarometer, um die Gemeinde über den Stand der Spenden zu informieren. Gestaltungsprozess Ev. Kirchenkreis Siegen 2025 Es haben weitere Treffen im Rahmen des Beratungsprozesses stattgefunden. Dabei wurde zum einen die pfarramtliche Versorgung der Gemeinde Eiserfeld nach dem Weggang von Pfarrer Münker dadurch geregelt, dass vorübergehend die Pfarrer der anderen Gemeinden der Region einzelne Bezirke übernehmen und dort die Amtshandlungen durchführen. In weiteren Treffen soll jetzt über eine verbindliche Form der Zusammenarbeit der vier Gemeinden nachgedacht werden. Alternativ hat sich eine Gruppe mit folgenden Fragen auseinander gesetzt: Reduzierung der Funktionspfarrstellen, Neubedenken der Rolle des Pfarrers/der Pfarrerin, mögliche alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Pfarrstellen. Außerdem wurde die Frage gestellt, von welchen Aufgaben sich die Kirche auch trennen muss, um sich wieder auf die Kernaufgaben Verkündigung und Seelsorge (und Diakonie) zu konzentrieren. Der Abschluss des Beratungsprozesses ist vom März 2017 auf den September 2017 verlegt worden. Die bei der Baubegehung festgestellten Mängel wurden aufgelistet und die entsprechenden Maßnahmen zu deren Behebung beschlossen. Am 10. Juni ist Frau Karin Arens- Daub aus ihrem langjährigen Dienst im Kindergarten in Eisern in den Ruhestand verabschiedet worden. Während der Teilnahme von Pfarrer Goldau an der Jugendfreizeit auf Korsika übernehmen wieder die Presbyter die Aufgabe, die Geburtstagshefte zu verteilen. Die Leinwand im Gemeindesaal ist defekt. Der Förderverein übernimmt die Kosten für die Neubeschaffung. Die Außenanlage der Kirche in Eisern wird gründlich bearbeitet. Dafür werden die hierfür eingegangenen Spenden eingesetzt.

7 07 Aus der Gemeinde Überweisungsträger im Gemeindebrief Auch der aktuellen Ausgabe unseres Gemeindebriefes liegt wieder ein Überweisungsträger bei. Mit diesen Überweisungsträgern haben Sie die Möglich- keit wenn Sie das möchten mit Ihren Spenden die Arbeit in unserer Gemeinde gezielt mitzufinanzieren. Sie können so die Dinge unterstützen, die Ihnen wichtig sind. Mit dem aktuellen Überweisungsträger können Sie wieder ganz konkret unseren Gemeindebrief mitfinanzieren, damit Sie auch in Zukunft im bisherigen Umfang über unser Gemeindeleben informiert werden können: über freudige und traurige Ereignisse, über Veranstaltungen und über das, was in unserer Gemeinde geplant ist. das Presbyterium ICH-DU-WIR [Zeit für Uns] Gruppenangebot der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung Siegen/Olpe Für Paare, die Lust haben, sich mit der eigenen Partnerschaft und ihrer Entwicklung zu beschäftigen, gibt es erneut nach den Sommerferien ein Angebot der katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Siegen. Unter dem Titel ICH-DU-WIR [Zeit für uns] sind interessierte Paare an fünf Abenden herzlich eingeladen, die eigene Partnerschaft in Augenschein zu nehmen und sich auf Entdeckungsreise zu begeben. Wer sich fragt, welche Ressourcen die Partner verbinden, wie es gelingen kann, Konflikte konstruktiv zu lösen und welche Entwicklungen als Paar möglich sind, kann sich bis zum 22. August 2016 zu den Abenden anmelden. Die fünf Termine sind am 29.8., 12.9., 26.9., und jeweils von bis Uhr im Pfarrheim St. Marien im Häutebachweg 5 in Siegen. Das Angebot wird von den Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen Anne-Christine Nähring und Karin Wolf geleitet. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Beratungsstelle unter der Tel oder per mail unter eheberatung-siegen@erzbistum-paderborn.de Nähere Infos auf der Homepage der Beratungsstelle:

8 Aus der Gemeinde 08 Projekt im Rahmen der Regionalentwicklung Gemeinde Gosenbach zugutekommt. Frage: Was können drei Personen in zwei Stunden fertigstellen? Sieben Kindersitze stehen im Flur des Untergeschosses der Ev. Kirche in Gosenbach auf dem Fußboden. Normalerweise sind sie festmontiert im Kirchenbus, wie der 8-sitzige Transporter liebevoll genannt wird. Vorschlag: Den Kirchenbus Grund reinigen. Vorschlag angenommen, der Bus bekommt eine Spritzkur! Im Waschcenter in Mudersbach brausen die Staub sauger, spritzt der Hochdruckreiniger, rubbelt die Bürste. Nacharbeiten und Scheibenreinigen erfolgen in Gosenbach auf dem Kirchplatz. Nach den zwei Stunden glänzt der Bus vor Sauberkeit. Die Kindersitze sind wieder eingesetzt. Gute Fahrt am Montag! Erika Wehn Die dreiköpfige Begegnungsgruppe, die sich für ein halbes Jahr im Rahmen der anstehenden Regionalentwicklung für die Region Siegen-Süd zusammenge funden hat möchte gemeinsame Erfahrungen machen, auch praktische, um sich gegenseitig kennenzulernen und zu helfen. Bei einem der geplanten drei Treffen soll etwas Praktisches getan werden, was einer der vier Kirchengemeinden, in diesem Falle der

9 09 Aus der Gemeinde Ehrenamtliche Hospizbegleiter gesucht Das Diakonische Werk entwickelt den Ambulanten Ev. Hospizdienst Siegerland. Dazu werden interessierte Frauen und Männer jeden Alters und aller Berufsgruppen zur Hospizbegleitung gesucht. In einer qualifizierten Ausbildung werden die zukünftigen Ehrenamtlichen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. In dem mehrmonatigen Kurs lernen die Teilnehmenden Gesprächsführung, setzen sich mit eigenen Verlusterfahrungen auseinander und bekommen Rüstzeug für den Umgang mit schwerkranken Menschen auf den Weg. Grundlage ist das Celler Modell, ein bundesweit anerkanntes Kursprogramm mit Zertifikatsabschluss. Ein Ambulanter Hospizdienst unterstützt unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen zuhause. Dazu können Gespräche, Vorlesen, Spazierengehen mit den Kranken gehören aber auch ganz praktische Alltagsunterstützung wie Einkäufe zur Entlastung der Angehörigen. Silvia Teuwsen ist die hauptamtliche Koordinatorin dieses Dienstes. Ihr Ziel Möglichst vielen Menschen im Siegerland den Wunsch erfüllen, an ihrem Lebensende in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Um so vielen Menschen wie möglich in schweren Zeiten beizustehen, sucht sie nun Ehrenamtliche, die sich zu Hospizbegleitern ausbilden lassen möchten. Kursbeginn Mittwoch, 26. Oktober 2016 Anmeldeschluss: Montag, 26. September 2016 Der Kurs umfasst zwei Wochenendsowie Abendtermine. Anmeldung und weitere Informationen bei der Koordinatorin Silvia Teuwsen unter Telefon 0271/ oder per Hospizbegleiter bringen neue Ideen in das Leben von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen. Umgekehrt bereichern diese jedoch auch das Leben der Begleiter. Der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland ist ein neues Angebot des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Siegen als Träger des Ev. Hospiz Siegerland.

10 Aus der Gemeinde 10 Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Meisenhaus Die Idee zum Thema entstand bereits im Januar, da im Ort Flüchtlinge ein neues Zuhause fanden und integriert wurden. Ein Kind wird ab August unsere Einrichtung besuchen und wir fanden es gut, dies im Gottesdienst zum Thema zu machen. Der barmherzige Samariter immer noch aktuell oder wieder!? Der Gottesdienst begann mit einem Einzug zum Lied: Children. Das erste Lied, das wir nach der Begrüßung sangen, war: Einfach spitze, dass du da bist. Die Geschichte des barmherzigen Samariters spielten wir als Rollenspiel und fotografierten sie mit den Schulkindern. Die Fotos wurden im Gottesdienst gezeigt und die Geschichte von den Jüngeren verklanglicht. Dass Gott alle Menschen lieb hat, egal woher sie kommen. Dass wir einander annehmen, so wie wir sind und unseren Nächsten achtungsvoll begegnen. Von den Kindergartenkindern, die in die Schule kommen, zeigten wir eine Power pointpräsentation, wo die Kinder zu Beginn ihrer Kindergartenzeit und aktuell zu sehen waren ebenso Freundschaften, die bestehen, und Aktionen, die erlebt wurden. Auch dazu gab es passende Musik im Hintergrund. In diesem Gottesdienst verabschiedeten wir die Schulkinder und stellten sie unter Gottes Segen, mit allen guten Wünschen für die kommende Zeit. Auch Als Predigt gab es ein Zwiegespräch zu der Geschichte zwischen einer Detektivin und dem Pfarrer, wo genau rüberkam, wie wichtig solch ein Samariter damals und heute für alle Menschen ist, gerade heute in der Flüchtlingssituation.

11 11 Aus der Gemeinde Die Kollekte im Gottesdienst ging an ein Patenkind in Afrika, womit wir einen weiteren Akzent setzten wollten. die neuen Kinder, die ab August zu uns kommen, begrüßten wir mit Fotos und hießen sie willkommen. Mit der Segnung der Schulkinder wurde ein weiterer Akzent im Gottesdienst gesetzt, für die Zukunft, vorrausschauend und wurzelgebend in Glaubensdingen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es ein gemeinsames Mittagessen mit selbstgemachten Salaten und Würstchen und natürlich auch noch leckeren Nachtisch. Es war ein sehr schöner, gelungener Gottesdienst mit viel positivem Feedback. Mit dem Lied: Wir sind alle Kinder dieser Welt rundeten wir den Gottesdienst ab. Konto Förderverein Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Postanschrift Förderverein für Gemeindearbeit der Ev. Kirchengemeinde Eisern e. V. Auf dem Groben Siegen Telefon (0271) oder Manfred Schmidt In der Peeke Siegen Telefon (0271)

12 Aus der Gemeinde 12 Unser Team braucht Verstärkung! Der Diakonische Freundeskreis Siegen- Süd sucht engagierte Menschen mit Herz, die gerne Hilfebedürftigen im Haushalt, beim Einkaufen, bei begleiteten Arztfahrten, in der Betreuung usw. helfen möchten. Wir arbeiten im Bereich von Eisern, Eiserfeld, Dreisbach, Niederschelden, Gosenbach, Oberschelden, Niederschelderhütte, Mudersbach, Birken und Brachbach. Wenn Sie dabei sein möchten, möglichst ein Auto fahren, ein paar Stunden in der Woche Zeit haben und gerne im bezahlten Ehrenamt arbeiten wollen, dann melden Sie sich doch bitte unter 0271/ oder kommen zu unseren Öffnungszeiten Di. und Do. von 9:00 bis 14:00 Uhr oder Mi. von 12:00 bis 16:00 Uhr bei uns in Eiserfeld in der Mühlenstraße 7 vorbei. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Das Team des Diakonischen Freundeskreises

13 13 Aus der Gemeinde

14 Aus der Gemeinde Jungschar-Fahrradrallye Eins der vielen Highlights ist und bleibt die jedes Jahr stattfindende Jungschar- Fahrradrallye des CVJM Kreisverband Siegerland an Fronleichnam. 16 Jungen und Mädchen aus der Mädchen- und Jungenjungschar Eisern machten sich früh morgens auf den Weg nach Büschergrund um dort ihr Bestes zu geben. Insgesamt wurde eine Strecke von circa 10 km abgefahren um unterwegs an 6 Stationen sein Können unter Beweis zu stellen, wie zum Beispiel beim Geschicklichkeitsparcour oder bei einem kleinen Bibelquiz. Bei traumhaftem Wetter erzielten die Eiserner Kinder insgesamt sehr gute Ergebnisse: Eisern Jungen Platz 6 von 32, Mädchen 1 Platz 2 von 16 und die zweite Gruppe der Mädchen Platz 14.

15 15 Aus der Gemeinde

16 Aus der Gemeinde 16 Mit herzlichen Segenswünschen Geburtstage in Eisern 12. August Maria Iljasov, Sophienheim Siegen, früher Giesenbachstraße 9 91 Jahre 12. August Karl Stark, In der Peeke 9 84 Jahre 17. August Anneliese Moos, Bergfriederstraße 4 83 Jahre 31. August Hildegard Utsch, Giesenbachstraße Jahre 10. September Johanna Kurz, Am Gensberge 6 87 Jahre 16. September Paul Mester, Obersdorfer Straße Jahre 26. September Anneliese Müller, Rensbachstraße 7 81 Jahre 27. September Anni Krämer, Am Schlangenwald 1 83 Jahre 27. September Susanna Dyck, Zur Waldzeche Jahre Geburtstage in Rinsdorf 29. September Lore Utsch, Im Dudenbach 29a 81 Jahre Geburtstage im Gemeindebrief Die Namen unserer Gemeindeglieder ab 80 Jahren werden automatisch im Gemeindebrief aufgeführt. Wer dieses jedoch nicht möchte, wird gebeten, wenigstens zwei Monate vorher im Gemeindebüro Bescheid zu geben.

17 17 Aus der Gemeinde Taufen in Eisern Henry Langer, Am Siegenstein 36, Siegen-Eiserfeld Connor Noel Fischer, Eiserntalstraße 519, Siegen-Eisern Sophie Klein, Bergfriederstraße 1, Siegen-Eisern Trauungen in Neunkirchen Tristan und Jennifer Zok, geb. Plaschke, Wiesenstraße 11, Herdorf in Eisern Stefan und Theresa Moos, geb. Leidig, Auf dem Groben 2, Siegen-Eisern auf dem Rödgen Torben und Sarah Schmidt, geb. Heldmann, Forststraße 10, Siegen Diamanthochzeit in Rinsdorf Wilhelm und Grete Braun, geb. Kölsch, Im Gießenbach 42, Wilnsdorf-Rinsdorf

18 Aus der Gemeinde 18 Zum Mittragen Beerdigung in Eisern Gerda Diwes, geb. Winkelhake, Dillenburger Straße 52, Siegen früher Eisern, Am Gensberge 1 Johanna Sporny, geb. Boller, Kanppenweg 47, Siegen-Eisern Franziska Moos, geb. Pietsch, Kalmbergstraße 3, Siegen-Eisern Walter Schmidt, Schulstraße 33, Siegen-Eisern Hermann Heinrich Jung, Rensbachstraße 13, Siegen-Eisern Gerhard Fritz Steinseifer, Weisgerberstraße 7, Siegen-Eisern Karl Hermann Julius Nickel, Eiserntalstraße 441, Siegen-Eisern 73 Jahre 81 Jahre 29 Jahre 84 Jahre 87 Jahre 79 Jahre 72 Jahre Beerdigungen in Rinsdorf Irma Dax, geb. Weller, Saaler Straße 92, Bergisch Gladbach früher Rinsdorf, Eiserfelder Straße Jahre

19 19 Anzeigen H S E Zimmerei Zaunbau Hermann Schmidt Inh. Ernst Schmidt Eiserntalstraße Siegen Eisern Tel Fax Jägerzäune Staketenzäune Sichtschutzzäune Pfähle für Obst- und Gartenbau Palisaden Schaukeln Pergolen Kantholz Profilholz Carports Holzhäuser Holzbalkone Überdachungen Holzschutzfarben Gitter- u. Drahtgeflechte Schneefanghölzer

20 Anzeigen 20 VOLKER JUNG MALERMEISTER FUSSBÖDEN Schulstraße Siegen-Eisern Telefon (0271)

21 21 Anzeigen K. Fr. Hartmann Stuckgeschäft GmbH Inh. Burkhard Hartmann Innen und Außenputz Wärmedämmputz Trockenausbau Wilnsdorf Im Gießenbach 13 Telefon (02739) 2114 Telefax (02739) Tischlerei Überführungen Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Gerald Moos Tischlermeister Telefon 0271/39722 Telefax 0271/ Fenster Möbel Treppen Türen Schulstraße Siegen-Eisern Tischlerei & Bestattungen

22 Anzeigen 22 Ihre Sicherheit ist unserziel! KFZ Reparatur HU (mit integrierter AU) in Zusammenarbeit mit autorisierten Prüforganisationen Reifen Service Werkstattersatzwagen Klima Service Haferrain 1 // Siegen-Eisern Fon // Fax // maik-eckhardt@t-online.de

23 23 Anzeigen

24 Anzeigen 24

25 25 Kirch-Bistro/Kirch-Café Gönnen Sie sich einmal etwas Gutes! Einmal im Monat möchten wir Sie kulinarisch verwöhnen und Ihnen am Sonntag die Mühe abnehmen, zu Hause noch in der Küche zu stehen. Stattdessen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in netter Gesellschaft gemeinsam zu essen. Kirch-Bistro Eisern Kirch-Café Rinsdorf Im August macht das Kirch-Bistro Pause! Im August macht das Kirch-Café Pause! Menü am 11. September Menü am 4. September Kirch-Bistro on Tour Männer an den Herd Gulasch, Nudeln und Bohnensalat auf dem Schulhof Veranstalter: CVJM Eisern e. V. Von deiner Gnade leben wir, und was wir haben, kommt von dir. Drum sagen wir dir Dank und Preis, tritt segnend ein in unsern Kreis. Amen

26 Veranstaltungen 26 OK-Gottesdienst Der etwas andere Gottesdienst! Jeden 1. Sonntag im Monat um Uhr im Ev. Gemeindehaus Rinsdorf offen nicht nur für Insider offen für Familien offen für Neugierige offen und ehrlich offen für Glauben und Zweifel offen für Fragen offen für Menschen, die zu sind offen für neue Formen und Lieder offen zum Klönen und Reden beim Kirch-Café danach In diesem Jahr wollen wir uns in den OK-Gottesdiensten mit dem Thema Familie beschäftigen. August Im August findet kein OK-Gottesdienst statt! 4. September Papas Liebling... anschließend gemeinsames Mittagessen An den Sonntagen, an denen wir OK-Gottesdienste feiern, findet die Sonntagsschule im Gemeindehaus statt, um jungen Familien die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen.

27 27 Veranstaltungen Einladung zum Frühstück Immer am 1. Mittwoch im Monat ab 9.00 Uhr. Lassen Sie sich einladen und bringen Sie noch jemanden mit. Die nächsten Termine: Lassen Sie sich verwöhnen und setzen Sie sich an einen gedeckten Tisch. Der Ev. Frauenkreis Eisern lädt alle Frauen unserer Gemeinde ganz herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in den Gemeindesaal unter der Kirche. Im August findet kein Frühstück für Frauen statt. 7. September Referent: Henning Kämpf, Oberschelden Thema: Gottes süße Schöpfungsidee Bibelgespräch am Mittwoch (ehemals Glaubenskurs) jeweils Uhr im Gemeindesaal 7. September September 2016

28 Veranstaltungen 28 Liebe Eiserner, bereits in unserem letzten Gemeindebrief hatten wir Euch darüber informiert, dass in Eisern am Sonntag, den 11. September, nur an einer Stelle gekocht und gegessen wird: Auf dem Schulhof der Eiserner Schule in der Bitze. Wie ihr dem auf der nächsten Seite abgedruckten Flyer entnehmen könnt, haben wir über 12 verschiedene Essensstände in der Planung, die die unterschiedlichsten Leckereien anbieten werden. Neben den vielen Köstlichkeiten bieten wir auch ein schönes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Während der Veranstaltung können sich Kinder in einer Hüpfburg austoben, um Uhr werden die Kinder unseres Kindergartens singen. Musikalisch geht es auch um Uhr weiter. Dann wird die Gospel-Community Siegen einige Lieder singen und so richtig Stimmung machen. An einem weiteren Bühnenact arbeiten wir derzeit noch. Wir würden uns freuen, wenn alle Eiserner am 11. September auf dem Schulhof zusammen kommen und einen schönen Tag zusammen genießen.

29 29 Veranstaltungen

30 Gruppen und Kreise 30 GEMEINSAM wollen wir uns auf die spannende Reise des Größerwerdens begeben... von und miteinander lernen... erste soziale Kontakte knüpfen und Freunde finden... Lieder singen, basteln, turnen und Spaß haben... jede Menge spielen... unsere interessante Welt entdecken Natürlich kommen auch die Mamis nicht zu kurz. Wer? Kinder (0 bis 3 Jahre) und Mamis Wo? im Gemeindesaal der ev. Kirche Eisern Wann? freitags von 9.30 bis Uhr Wir freuen uns auf euch! Leitung: Sabine Wilhelm Vertretung: Nadine Seidel

31 31 Gruppen und Kreise lädt Mütter & Kinder (0 3 Jahre) ein gemeinsame Zeit zu verbringen: beim SPIELEN... mit verschiedenen Materialien und Zielsetzungen beim SINGEN... mit Sing- und Bewegungsliedern beim TOBEN und anderen Bewegungsangeboten im Gruppenraum, im Wald, auf der Wiese bei der BEGEGNUNG der Kinder untereinander und beim GESPRÄCH der Mütter Alle Informationen und Termine für die Krabbelgruppe Rinsdorf bei: Andrea Gries 02739/ Jeden Donnerstag im Monat (außer in den Schulferien und an Feiertagen), 9.30 Uhr bis Uhr im EV. Gemeindehaus Rinsdorf

32 Gruppen und Kreise 32 Montagstreff Eisern Uhr im Gruppenraum der Kirche Bis 23. August 2016 Sommerferien! August 29. Münsteraner Abend alle September 12. Wie sieht der Himmel aus? Christel Uhr Lebensbild der Katharina Diez Herr Stötzel Ev. Frauenkreis Eisern Frühstück: Mittwoch, 9.00 Uhr im Gemeindesaal für alle Frauen der Gemeinde Im August findet kein Frühstück statt! 7. September Referent: Henning Kämpf, Oberschelden Thema: Gottes süße Schöpfungsidee Frauenkreis Rinsdorf Bibelstunde mit Kaffeetrinken: Mittwoch, Uhr im Gemeindehaus 10. August

33 33 Gruppen und Kreise Die Woche im CVJM Eisern e.v. Jungenjungschar von 8 14 Jahren, jeden Montag von Uhr bis Uhr Ansprechpartner: Dominik Bräuer, Tel.: 0271/ Posaunenchor für alle, jeden Montag ab Uhr Ansprechpartner: Friedhelm Schütz, Tel.: 02739/ plus (Junge Erwachsene) ab 18 Jahren, alle 2 Wochen montags ab Uhr Ansprechpartner: Matthias Moos, Tel.: 0271/ Mädchenjungschar von 8 14 Jahren, jeden Dienstag von Uhr bis Uhr Ansprechpartnerin: Tina Schöler, Tel.: 0271/ Jungenschaft von Jahren, jeden Dienstag ab Uhr Ansprechpartner: Stefan Upphoff, Tel.: 0271/ MädchenTREFF von Jahren, jeden Dienstag ab Uhr Ansprechpartnerin: Katja Röcher, Tel.: 0271/ Badminton für alle, jeden Mittwoch ab Uhr, Rosterbergschule Siegen Ansprechpartner: Breitensport für alle Männer ab 14 Jahren, jeden Mittwoch ab Uhr, Rosterbergschule Siegen Ansprechpartner: Matthias Moos, Tel.: 0271/ Hauskreis für alle Erwachsenen, jeden 1. u. 3. Donnerstag ab Uhr Ansprechpartnerin: Martina Krämer, Tel.: 0271/ HeartRockCafé für alle ab 12 Jahren, jeden ersten Samstag von Uhr Ansprechpartnerin: Claudia Roth, Tel.: 0271/ für alle Erwachsenen, jeden 1. Freitag ab Uhr Ansprechpartner: Arnd Krämer, Tel.: 0271/392227

34 Gruppen und Kreise 34 Auftanken......bevor man leerläuft! Herzliche Einladung an alle! ist Freitag, den 2. September und 7. Oktober um Uhr im Vereinshaus. jeden ersten Freitag im Monat um Uhr im Vereinshaus Hauskreis CVJM Eisern August 25. bei Anja Ginsberg September 8. bei Margitta Schütz Bibelgesprächskreis CVJM Rinsdorf August 25. bei Anne und Markus Mews September 8. bei Katrin und Friedhelm Schütz 22. bei Petra und Stephan Moos

35 35 Gruppen und Kreise Ev. Gemeinschaft Rinsdorf August Monatslied 561 Wir sollen deine Zeugen sein... Mi Uhr Gebetsstunde Gerhard Müller So Uhr Gemeinschaftsstunde Matthias Lauer, DZM Mi Uhr Gebetsstunde Jochen Moos So Uhr Bibelstunde Apostelgeschichte 9, 1 20 Jochen Schmidt Mi Uhr Gebetsstunde Doris Schneider So Uhr Gemeinschaftsstunde Karl-Erich Daub, EGV Mi Uhr Gebetsstunde Bernd Graf So Uhr Posaunenfest Friedemann Schmidt-Eggert Bühne, Bahnhofstraße Siegen Mi Uhr Gemeinschaftsstunde Oliver Post, EGV September Monatslied 618 Singt das Lied der Freude... So Uhr Bibelstunde Matthäus 6, Manfred Seidel Mi Uhr Gebetsstunde Karl-Heinz Will So Uhr Gemeinschaftsstunde Manfred Heinzelmann, EGV Mi Uhr Gebetsstunde Heidi Kring So Uhr Missionsstunde Ulrich Hofius, OAC Mi Uhr Gebetsstunde Doris Schneider 2 So Uhr Gemeinschaftsstunde Dietmar Müller, EGV Mi Uhr Gebetsstunde Werner Moos Wer zu den Stunden der Gemeinschaft abgeholt werden möchte, meldet sich bitte bei: Bernd Graf, Tel oder Rolf Schneider, Tel Sonntags ist für alle Kinder um Uhr Sonntagsschule im Vereinshaus.

36 Gruppen und Kreise 36 Sabrina Obenlüneschloß: 02739/ Philipp Siegemund: 0151/

37 37 Ansprechpartner in der Kirchengemeinde Pastor Michael Goldau Auf dem Groben 1 Telefon 0271/ michael.goldau@kirchengemeinde-eisern.de Bankverbindungen Sparkasse Siegen IBAN: DE BIC: WELADED1SIE Volksbank Siegerland eg (Diakoniekonto) IBAN: DE BIC: GENODEM1SNS Finanz-Kirchmeister Bernd Ginsberg, Schmidthainsweg 11 bernd.ginsberg@kirchengemeinde-eisern.de Küsterin Eisern Renate Jung Schulstraße 36, Telefon 0271/ Kindergarten Eisern Eiserntalstraße 522, Telefon 0271/ Jugendreferenten Arnd Kretzer Telefon und Telefax 0271/ Büro: Eiserntalstraße 60, Eiserfeld Telefon 0271/ Telefax 0271/ Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Gemeindebüro Auf dem Groben 1 Telefon 0271/ Telefax 0271/ gemeindebuero@kirchengemeinde-eisern.de Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag: Uhr Mittwoch: Uhr Bau-Kirchmeister Reinhard Busch Eiserntalstraße 448 Küsterin Rinsdorf Ute Moos An der Holler 8, Telefon 02739/ Kindergarten Rinsdorf Vogelsang 1, Telefon 02739/2381 Organistin Berlinde van Bennekom Im Gießenbach 33 Telefon 02739/ Diakonischer Freundeskreis Siegen Süd e. V. Die Hilfe für zu Hause, Mühlenstraße 7 Bettina Schmidt und André Langenbach Telefon 0271/ u. 0271/ DRK Sozialstation Pflegekreis Wilnsdorf e. V. Diakoniestation Wilnsdorf/Hagener Str. 43a Wilnsdorf/Marktplatz 1 Wilnsdorf/Hagener Str. 4 Telefon 02739/60 81 Telefon 02739/802-0 Telefon 02739/ Siegen-Süd Telefon 0271/356644

38 Ansprechpartner in Eisern 38 Kirchengemeinde Montagstreff Ev. Frauenkreis Diakoniearbeit Gudrun Schmidt Michael Goldau Werner Knautz Telefon 0271/ Telefon 0271/ Telefon 0271/ Kirchengemeinde KidsPoint Eisern Maximilian Burkard Anja Ginsberg Telefon 0271/ Telefon 0271/ CVJM Vorstand Jungenjungschar Christian Lohmann Dominik Bräuer Tobias Adam Telefon 0271/ Telefon 0271/ Telefon 0271/ Mädchenjungschar Jungenschaft MädchenTREFF Tina Schöler Stefan Upphoff Katja Röcher Telefon 0271/ Telefon 0271/ Telefon 0271/ plus HeartRockCafé Hauskreis Matthias Moos Claudia Roth Martina Krämer Telefon 0271/ Telefon 0271/ Telefon 0271/ Posaunenchor Badminton Breitensport Friedhelm Schütz Matthias Moos Telefon 02739/ Telefon 0271/ T(D)ankbar Mitarbeiterkreis Arnd Krämer Maik Eckhardt Telefon 0271/ Telefon 0271/

39 39 Ansprechpartner in Rinsdorf Kirchengemeinde Frauenkreis Krabbelgruppe Diakoniearbeit Pastor Michael Goldau Andrea Gries Heidi Kring Telefon 0271/ Telefon 02739/ Telefon 02739/3635 Ev. Gemeinschaft Vorstand Sonntagsschule Bernd Graf Jochen Moos Telefon 02739/3128 Telefon 02739/2738 CVJM Vorstand Jungenjungschar Mädchenjungschar Volkmar Rink Philipp Siegemund Sabrina Obenlüneschloß Telefon 02739/ Telefon 0151/ Telefon 02739/ Bibelgesprächskreis Inseltreff (Junge Frauen) Katrin Schütz Marita Sahling Telefon 02739/ Telefon 02739/2504

40 Gottesdienste August 7. Rinsdorf 8.45 Uhr Pfr. Goldau Eisern Uhr Pfr. Goldau mit Taufe 14. Eisern Uhr Pfrn. Hinzmann 20. Eisern Uhr Pfr. Goldau Abendmahlsgottesdienst 21. Rinsdorf Uhr Pfr. Goldau Abendmahlsgottesdienst mit Taufen 25. Eisern 9.30 Uhr Pfr. Goldau Einschulungsgottesdienst 28. Eisern Uhr Präd. J. Ginsberg September 4. Rinsdorf Uhr Pfr. Goldau OK-Gottesdienst anschl. Kirch-Café Eisern Uhr Präd. Th. Langenbach mit Taufe 11. Eisern Uhr Pfr. Goldau Abendmahlsgottesdienst 17. Eisern Uhr Prädn. Chr. Lohmann 18. Rinsdorf Uhr Prädn. Chr. Lohmann Abendmahlsgottesdienst 24. Gosenbach Uhr 4-gewinnt-Jugendgottesdienst 25. Eisern Uhr Prädn. S. Bäumer Impressum Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde, CVJM und Ev. Gemeinschaften Eisern und Rinsdorf Redaktion: Arnd Krämer Haferrain Siegen Tel. (0271) die-5-kraemers@t-online.de Erscheinungsweise: zweimonatlich Auflage: 1700

August / September Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf

August / September Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf August / September 2015 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen

Mehr

Februar / März Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf

Februar / März Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf Februar / März 2015 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen 04 Andacht

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

September Oktober 2016

September Oktober 2016 September Oktober 2016 Vereinsausflug nach Wilgersdorf September & Oktober 2016 Fr. 26.08. bis So. 28.08. Do. 08.09. bis So. 11.09. So. 11.09. Do. 15.09. bis So. 18.09. Sa. 17.09. Mi. 21.09. Fr. 14.10.

Mehr

Juni / Juli Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf

Juni / Juli Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf Juni / Juli 2016 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Eisern und Rinsdorf Ev. Gemeinschaft Rinsdorf Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen 04 Andacht

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Oktober / November 2014. Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf

Oktober / November 2014. Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf Oktober / November 2014 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen 04 Andacht

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Dezember 2014 / Januar Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf

Dezember 2014 / Januar Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf Dezember 2014 / Januar 2015 G E M E I N D E B R I E F Ev. Kirchengemeinde CVJM Ev. Gemeinschaft Eisern und Rinsdorf Inhaltsverzeichnis 02 Gemeindebrief im Überblick 03 Termine und Veranstaltungen 04 Andacht

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015 Johannes 14,23-31: 23»Wenn jemand mich liebt, wird er sich nach meinem Wort richten. Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. 24 Wer mich nicht liebt, richtet sich nicht

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.v. M A I 2 0 1 1 P. Schlachter Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen...

Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... September 2015 Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren werden und Sterben, Pflanzen und Ausreißen... Prediger 3:1 ff Input Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit: Geboren

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr