Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werder Bremen. Samstag, h. Herzlich Willkommen im easycredit-stadion Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg"

Transkript

1 Samstag, h Werder Bremen FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Herzlich Willkommen im easycredit-stadion

2

3 EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel im easycredit- Stadion! Am vergangenen Montag hat die Stadionbetreibergesellschaft den Schleier um den neuen Namensgeber gelüftet. Wir vom 1. FC Nürnberg freuen uns, mit dem Namensgeber norisbank einen erfolgreichen, innovativen und starken Partner aus der Region für den Club gewonnen zu haben. Die norisbank unterstützt uns ab sofort und mindestens in den kommenden fünf Jahren als Exklusivpartner: Willkommen im Club! Mit dieser Partnerschaft ergeben sich für uns neue Sicherheiten und neue Möglichkeiten. Besonders glücklich sind wir dabei auch über die Tatsache, dass unser neuer Partner im easycredit-stadion vor allem an Sie, liebe Fans, denkt. Etwa beim geplanten Ausbau der Max-Morlock-Stuben, unserem Treff in der Nord-, der Fan-Kurve. Für die letzten vier Auswärtsspiele in dieser Saison stellt die norisbank unseren Fans jeweils zehn Busse zur Verfügung und zeigt so gleich, dass dort mit Herz und Seele Cluberer am Ball sind. Begrüßen dürfen wir heute natürlich auch Spieler, Offizielle und mit gereiste Fans des SV Werder Bremen. Respekt, was die Hanseaten in dieser Spielzeit geschaffen haben! Und wir dürfen Ihnen, liebe Bremer, versichern, dass wir beim unglücklichen Champions League-Aus gegen Juve mit gelitten haben! Mit gefiebert haben wir dagegen zuletzt mit unserem Team. Eine souveräne Vorstellung beim 3:0 gegen den MSV Duisburg, ein sensationelles Spiel beim 4:3 zuletzt beim 1. FC Köln Fußball-Herz, was willst du mehr! Was uns alle besonders gefreut hat: die tolle Stimmung, die sowohl die Fans hier gegen den MSV als auch die mit gereisten Anhänger in Köln gezaubert haben. Wenn Fans und Spieler gemeinsam so stark wie wir beim Club auftreten, ist das im Schlussspurt der Liga noch einmal ein großer Pluspunkt für uns! Ihnen und uns einen packenden Nachmittag im easycredit-stadion, herzlichst Michael A. Roth Präsident Tickets online auf

4

5 72 48 Bade A. Streit Nikl Matip Vittek Alpay Streller Polak Schroth Zivkovic Podolski Mnari Cabanas Saenko Cullmann Pinola Lell Glauber Schäfer 50 Schäfer Glauber Saenko Tjikuzu Pinola Caligiuri Polak Kurth Schroth Mnari Lavric Nikl 73 Vittek Bodzek Aygün Möhrle Koch Wolters INHALT/IMPRESSUM 5 Inhalt Editorial 3 Inhalt/Impressum 5 Anstoß 6 Aktuell 10 A K T U E L L A K T U E L L easycredit-stadion: norisbank wird Namensgeber Deutschlands bekanntester Ratenkredit, am mit Option auf Verlängerung um easycredit, ist der neue Namensgeber für das weitere vier Jahre. Franken-Stadion, die Heimspielstätte für die Bundesliga- und DFB-Pokalbegegnungen des Michael A. Roth, Präsident des 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg. zeigte sich hoch erfreut über die neue Partnerschaft: Wir freuen uns sehr, mit der norisbank Das Stadion heißt künftig easycredit-stadion. als seriösem und sehr erfolgreichem Unternehmen mit langer Tradition in Nürnberg einen Der Vertrag begann am und endet neuen langjährigen Partner für den 1. FCN gewonnen nennung zum easycredit-stadion ist der Anfang zu haben. Darüber hinaus gratulieren wir der einer guten Partnerschaft, die sowohl für den Betreibergesellschaft zum Vertragsabschluss 1. FC Nürnberg als auch für das Stadion, die Stadt über das Namensrecht am Stadion. und die norisbank eine gute Basis für die Zukunft darstellt, so Klaus Daedelow, Geschäftsführer Die norisbank ist ein starker regionaler Partner, der Franken-Stadion Nürnberg Betriebsgesellschaft. der mit Tradition und Sportlichkeit sowohl zum Club als auch zum Stadion passt. Die Umbe- Unser Gast 16 Hier gibt s den Club 21 Tickets 22 Aufstellung 26 Statistiken 28 Poster 37 Rückblick 48 R Ü C K B L I C K Fußballkrimi mit sieben Toren Ein wahrer Krimi war das Spiel des 1. FC Nürnberg Show an diesem Nachmittag: nach einem Foul beim 1. FC Köln: am Ende konnte der Club nach von Boris Zivkovic an Ivan Saenko gab s erneut einem 4:3 jubeln. Allerdings wurde es noch mal Elfmeter Robert Vittek zum 3:0 (22.) Aber Köln richtig spannend. Held des Tages: Robert Vittek wollte nicht aufgeben, der 1:3-Anschlusstreffer mit erneut drei Treffern. Bereits von Beginn an folgte durch Boris Zivkovic (27.). In der zweiten ging es hoch her, Alpays Foul an Markus Schroth Halbzeit leitete Robert Vittek einen Konter ein, wurde von Schiedsrichter Gagelmann sofort mit Ivan Saenko ging auf und davon und schlenzte einem Elfmeter geahndet. Robert Vittek versenkte den Ball zum 4:1-Führungstreffer ins Tor (58.). sicher zum 1:0 (6.), Köln bemühte sich, doch Dann überschlugen sich die Ereignisse: das 2:4 Nürnberg hatte Vittek so auch in der 16. Minute, gab s in der 61. durch Matip, nur 90 Sekunden nach Zuspiel von Ivan Saenko, drehte der Slowake sich noch um einen Gegenspieler und traf zum der Club zitterte. Allerdings war das Glück später hieß es 3:4 durch Podolski. Köln feierte 2:0. Doch das war noch nicht das Ende der Vittek- diesmal auf der Seite der Franken. Spieldaten: 1. FC Köln FCN Torschüsse Ecken 9 2 Flanken 17 7 Ballkontakte Zweikämpfe 51 % 49 % Fouls Abseits 7 8 Die meisten Torschüsse: Vittek (FCN) 5, Streit (Köln) 5 Die meisten Torschussvorlagen: Saenko (FCN) 3, Vittek (FCN) 3, Streller (Köln) 5 Die meisten Ballkontakte: Reinhardt (FCN) 58, Streit (Köln) 72 Die Zweikampfstärksten: Cantaluppi (FCN) 71 %, Cullmann (Köln) 70 %, Matip (Köln) 70 % V O L L VE R G L U B B T Hallo Club-Fans, Quelle: IMP-Fußballdaten Grammozis Reinhardt Cantaluppi Trainer: Hanspeter Latour Hans Meyer Zuschauer: Schiedsrichter: Gagelmann Tore: 0:1 Vittek (6., Foulelfmeter), 0:2 Vittek (16.), 0:3 Vittek (22., Foulelfmeter), 1:3 Zivkovic (27.), 1:4 Saenko (58.), 2:4 Matip (61.), 3:4 Podolski (62.) Eingewechselt: 38. Scherz für Alpay, 46. Springer f. Zivkovic, 74. Szabics f. Cullmann 60. Kießling f. Saenko, 66. L. Müller f. Pinola, 77. T. Paulus f. Schroth Kaprun-Zell am See an der Gipfelbahn wie habe ich mich auf den Start der 3000 Meter über den Dingen stehen, und im Rückrunde gefreut! Urlaub einen Clubfan in Österreich sehen. Mein Papa ist zwar die ganze Zeit nur Mein Papa hat Dauerkarten beim Club, mein beim Glubb, aber großer Bruder spielt beim Club in der E1-Jugend das verstehe ich und ich hoffentlich auch mal. und wenn ich groß bin, begleite ich ihn Liebe Grüße von Lukas Motschiedler, 7 Jahre natürlich! Solange aus dem Frankenland drücke ich halt daheim die Daumen und vielleicht singt mir die Mama ja auch zum Einschlafen ein paar Glubblieder vor... Das wäre toll, obwohl der Papa das eigentlich besser kann! Tschüssi! Amelie Mia Vogler Viele liebe Grüße aus Kanada! Wie ihr seht, auch wenn uns 1000de von Kilometern von der Heimat trennen, wir denken immer an unseren Club. Dieses Bild entstand an den Niagarafällen in Kanada. Thomas Wald und Stefan Stroh grüßen recht herzlich den Block 13 und den Fanclub Lichtenau-Sachen. Wir wünschen dem Club alles Gute und den Klassenerhalt. Punkte sammeln! Hoffentlich holt der Glubb in der Rückrunde so viele Punkte, wie ich auf meinem Strampler habe! Ein paar haben die Jungs ja schon sammeln können! Weiter geht s, damit wir am Ende der Saison zusammen feiern können. Liebe Grüße, euer Fabian Finck aus Möhrendorf. Eure Fotos und Grüße an den Club: nwolf@fcn.de R Ü C K B L I C K Hattrick von Vittek bringt Erfolg Mit dem 3:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg hat sich der Club vor fast vollem Haus toll verkauft. Man konnte der Mannschaft von Hans Meyer von Beginn an die Bedeutung des Spiels anmerken. Duisburg hatte die erste Chance der Partie. Nach einem Querschläger von Dominik Reinhardt landete der Ball bei Klemen Lavric, doch der scheiterte an Raphael Schäfer (8.). Im Anschluss spielte nur noch eine Mannschaft und das war die von Hans Meyer. Ivan Saenko bereitete das 1:0 vor, Robert Vittek ließ MSV-Schlussmann Georg Koch aus elf Metern keine Chance (8.). Das nächste Tor ließ Spieldaten: FCN Duisburg Torschüsse Ecken 9 2 Flanken Ballkontakte Zweikämpfe 50 % 50 % Fouls Abseits 9 6 Die meisten Torschüsse: Vittek (FCN) 6, Möhrle (Duisburg) 2, Lavric (Duisburg) 2, van Houdt (Duisburg) 2 Die meisten Torschussvorlagen: Cantaluppi (FCN) 3, Pinola (FCN) 3, Saenko (FCN) 3, Tjikuzu (Duisburg) 3, Tararache (Duisburg) 3 Die meisten Ballkontakte: Pinola (FCN) 69, Aygün (Duisburg) 68 Die Zweikampfstärksten: Mnari (FCN) 75 %, Aygün (Duisburg) 82 % Fan-Betreuung Quelle: IMP-Fußballdaten Jürgen Bergmann Peter Maul Karl Teplitzky Behinderten-Beauftragte Roswitha Friedrich Anschrift Valznerweiherstraße 200, Nürnberg T F fanbetreuung@fcn.de Öffnungszeiten des Fan-Büros am Sportpark Valznerweiher Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Fan-Sprechstunde Der 1. FC Nürnberg lädt mit seinem für die Belange der Fans zuständigen Vizepräsidenten Siegfried Schneider seine Fans vor jedem Heimspiel im Franken-Stadion bei Samstags-Begegnungen zur Fan-Sprechstunde in die Max-Morlock-Stuben hinter der Nordkurve ein. Von 14 bis 15 Uhr stehen dann Präsidiumsmitglieder, die Fan-Betreuer oder auch Spieler für Interviews zur Verfügung. Neue FCN-Fan-Clubs werden hier offiziell vorgestellt. FCN-Fan-Clubs im Internet Alle Fan-Clubs des 1. FC Nürnberg, die Adressen der Bezirkskoordinatoren und viele Links zu Fan-Pages gibt es im Internet auf der offiziellen Club-Homepage nicht lange auf sich warten: Saenko legte über die rechte Seite vor, der Abnehmer hieß wieder Vittek und der Slowake erzielte sein viertes Saisontor zum 2:0. Die Halbzeitführung hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Das 3:0 folgte durch kuriose Art und Weise: ein langer Pass von Polak sollte eigentlich zu Kießling, doch Koch war eher am Ball, allerdings vertändelte der Duisburger Schlussmann den Ball am schneebedeckten Boden und Kießling nutzte die Gelegenheit zum Pass auf Vittek, der dann den dritten Treffer erzielte (86.). Cantaluppi Reinhardt Tararache van Houdt Trainer: Hans Meyer Jürgen Kohler Zuschauer: Schiedsrichter: Weiner Tore: 1:0 Vittek (8.), 2:0 Vittek (15.), 3:0 Vittek (86.) Eingewechselt: 81. Kießling für Saenko, 88. Daun für Schroth, 90. Kristiansen für Polak 46. Anfang für Bodzek, 46. Ahanfouf für Kurth, 75. Ahn für van Houdt Fanshop 52 Blitzlicht 54 Inteam 56 Kleiner Club 64 Voll verglubbt 71 VOLL VERGLUBBT Club-Archiv 75 So geht s weiter 78 Impressum Herausgeber: 1. FC Nürnberg e.v., Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ Redaktion: Martin Haltermann (V.i.S.d.P.), Nadine Wolf Mitarbeit: Jens Ballon, Christian Vogler, Stephanie Graeber, Bernd Siegler Fotos: FCN, Thomas Langer, Jens Ballon, Sportfive, Gastverein, Imago, Stadt Nürnberg, privat Anzeigen: SPORTFIVE GmbH & Co. KG Team 1. FC Nürnberg Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Abo-Info: Layout und Satz: TV Satzstudio GmbH, Neidhardswinden 63, Emskirchen, Fon (+49) 9102/ , Fax -20, clubmagazin@tvsatzstudio.de Druck: W. Tümmels, Gundelfinger Straße 20, Nürnberg, Fon (+49) 911/ , Fax (+49) 911/ , Gedruckt auf PROFIgloss ein Produkt der IGEPAgroup Erscheinungsweise: mind. 17 Ausgaben pro Saison. Clubmagazin ist das offizielle Stadionheft des 1. FC Nürnberg e.v. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Dias, Bücher usw. keine Haftung. Weiterverwertung in jeglicher Form nur mit schriftlicher Zustimmung des Herausgebers.

6 6 ANSTOSS Wie die Schneekönige haben wir alle uns zuletzt beim 3:0 über den MSV Duisburg gefreut. Ein Dank der Aktionen des Bayerischen Fußball Verbandes und der VAG so gut wie ausverkauftes easycredit-stadion mit einer sensationellen Stimmung, tolle Tore da wurde es allen Club-Fans so richtig warm ums Herz. Und wir sind uns sicher: der 1. FCN hat mit diesem Tag jede Menge neuer, junger Fans gewonnen!

7 ANSTOSS 7 Drei Fragen an Martin Bader Clubmagazin: Hallo Herr Bader, schon erholt vom packenden 4:3 am vergangenen Wochenende in Köln? FCN-Sportdirektor Martin Bader: Wenn du so ein Spiel gewinnst, gibt es natürlich nichts Schöneres! Ich denke, wir haben die Kölner nicht unverdient bezwungen, auch, weil wir am Ende noch die klareren Chancen hatten. Und was keiner übersehen darf: wir haben gegen eine Kölner Mannschaft gewonnen, die uns wirklich alles abverlangt hat. Weil sie gewusst hat, dass sie unbedingt gewinnen muss. Clubmagazin: In der Tabelle bleibt es aber weiter eng Martin Bader: Wenn man die Ergebnisse unserer Konkurrenten sieht, war der Erfolg in Köln natürlich doppelt wertvoll. Uns allen muss bewusst sein, dass sich bis zum Saisonende sechs, sieben oder acht Mannschaften gegen den Abstieg wehren werden mit aller Macht, wie uns der 1. FC Köln gerade gezeigt hat. Wir müssen weiter höllisch aufpassen! Clubmagazin: Fürchten Sie nicht, dass viele Zuschauer angesichts der zuletzt positiven Auftritte den Club schon gerettet sehen? Martin Bader: Das wäre eine fatale Fehleinschätzung! Ich denke, jeder Fan weiß, worum es geht und wie er dem Club helfen kann. Wir alle haben die phantastische Atmosphäre mit Zuschauern im Heimspiel gegen den MSV Duisburg erlebt. Natürlich hilft eine solche Stimmung unserem Team. Unserem noch sehr jungen Team das darf man nicht vergessen. Wir wünschen uns, dass heute, aber auch in den kommenden Spielen hoffentlich gut gefüllte Ränge so von der ersten bis zur letzten Minute hinter uns stehen wie zuletzt.

8 8 HAUPTSPONSOR/AUSRÜSTER HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER

9 EXKLUSIVPARTNER 9 EXKLUSIVPARTNER

10 10 AKTUELL easycredit-stadion: noris Deutschlands bekanntester Ratenkredit, easycredit, ist der neue Namensgeber für das Franken-Stadion, die Heimspielstätte für die Bundesliga- und DFB-Pokalbegegnungen des 1. FC Nürnberg. Das Stadion heißt künftig easycredit-stadion. Der Vertrag begann am und endet am mit Option auf Verlängerung um weitere vier Jahre. Michael A. Roth, Präsident des 1. FC Nürnberg, zeigte sich hoch erfreut über die neue Partnerschaft: Wir freuen uns sehr, mit der norisbank als seriösem und sehr erfolgreichem Unternehmen mit langer Tradition in Nürnberg einen neuen

11 AKTUELL 11 bank wird Namensgeber langjährigen Partner für den 1. FCN gewonnen zu haben. Darüber hinaus gratulieren wir der Betreibergesellschaft zum Vertragsabschluss über das Namensrecht am Stadion. Die norisbank ist ein starker Partner, der mit Tradition und Sportlichkeit sowohl zum Club als auch zum Stadion passt. Die Umbenennung zum easycredit-stadion ist der Anfang einer guten Partnerschaft, die sowohl für den 1. FC Nürnberg als auch für das Stadion, die Stadt und die norisbank eine gute Basis für die Zukunft darstellt, so Klaus Daedelow, Geschäftsführer der Franken-Stadion Nürnberg Betriebsgesellschaft.

12 12 CLUBPARTNER CLUBPARTNER Mercedes-Benz Niederlassung Nürnberg NACHWUCHSPARTNER

13 AKTUELL 13 Bei der Pressekonferenz am Montag: norisbank-vorstandsvorsitzender Theophil Graband, Klaus Daedelow von der Betreibergesellschaft, FCN-Präsident Michael A. Roth und Thomas Röttgermann von Sportfive (v.l.). Klaus Daedelow und Michael A. Roth bedanken sich bei SPORTFIVE für die erfolgreiche Vermittlung des Vertrages. Über die Höhe des Sponsoringbetrages wurde zwischen den Partnern Stillschweigen vereinbart. Wir freuen uns, jetzt Namenspatron des Nürnberger Schmuckkästchens zu sein, sagte norisbank-vorstandsvorsitzender Theophil Graband bei der gemeinsamen Pressekonferenz am Montag. Die enge Verbindung mit dieser traditionsreichen Stätte des Nürnberger Fußballs erfüllt uns mit Stolz. Diese Kooperation sei auch ein sichtbares Zeichen für die starke Marktposition der Volksbanken und Raiffeisenbanken, die diese mit dem Ratenkredit easycredit einnehmen. Die norisbank AG im Profil Die norisbank AG ist mit dem easycredit der Ratenkreditspezialist im genossenschaftlichen FinanzVerbund. Dank der hohen Akzeptanz bei Volksbanken und Raiffeisenbanken wächst das Nürnberger Institut seit Jahren zweistellig sowohl beim Neugeschäft als auch beim Ergebnis und hat sich so die Position des Wachstumsmarktführers erarbeitet. Knapp 900 Genossenschaftsbanken haben sich Ende 2005 bereits für den Verkauf des easycredit, den ersten und bekanntesten Markenartikel der Branche, entschieden brachte die norisbank die erste Online- Kreditentscheidung auf den Markt, 2002 wurde der Ratenkredit als Markenartikel positioniert wurde das erste Partnerbankenmodell (Ratenkredit als Provisionsprodukt) etabliert, 2005 wurde gemeinsam mit VR-Banken das erste Markengeschäft für Ratenkredite der easy- Credit-Shop als Pilot auf den Markt gebracht. Außerdem ging der easycredit mit Sicherheitsgurt bei den Partnerbanken an den Start. Die norisbank mit der Zentrale in Nürnberg, ist bundesweit tätig. Die Zahl der Mitarbeiter steigt seit Jahren kontinuierlich. Zweimal in Folge wurde die norisbank unter die 50 Besten beim Great Place to Work -Wettbewerb Deutschlands beste Arbeitgeber gewählt. Daneben erhielt sie als TOP-Arbeitgeber dreimal in Folge die Auszeichnung Top Job.

14 14 AKTUELL Mit dem easycredit-stadion wird sich die Attraktivität von Deutschlands bekanntestem Markenartikel seiner Art weiter erhöhen, ist sich Graband sicher. Es ist aber auch ein Dankeschön an unseren Nürnberger Stammsitz, an dem ein großer Teil unserer Mitarbeiter lebt und arbeitet. Wir schreiben hier seit Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Thomas Röttgermann, Geschäftsführer der SPORTFIVE GmbH & Co. KG, ist ebenfalls sehr zufrieden, die Parteien zueinander gebracht zu haben: Die Vergabe des Namensrechts birgt für alle beteiligten Parteien große Vorteile, darüber hinaus profitieren sowohl der Verein als auch die Betreibergesellschaft und der Sponsor vom Image des anderen. Vom Städtischen zum easycredit-stadion In nur drei Jahren Bauzeit entstand bis 1928 am Dutzendteich das Städtische Stadion. Das Fassungsvermögen betrug bei der Eröffnung Zuschauer. Bald nach Eröffnung allerdings zogen erst einmal dunkle Wolken über Deutschland auf: So war das Stadion während der NS-Reichsparteitage Schauplatz des Tages der Hitlerjugend. Nach 1945 nutzte zunächst die US-Armee das Stadion als Sportarena; 1963 wurde es Spielort für den 1. FC Nürnberg. Dazu wurden zusätzlich Stahlrohrtribünen und eine Flutlichtanlage errichtet. Der Club gibt den Zabo auf. Eine erste vollständige Renovierung erlebte das Städtische Stadion zwischen 1987 und 1991 und hieß fortan Franken-Stadion! Den jetzigen Umbau erlebte das easycredit-stadion erneut im laufenden Spielbetrieb. Seit dem Ende der Saison 2004/2005 erstrahlt es endlich in Club- Rot die neue Bestuhlung ist eines der herausragenden Merkmale der Club-Heimstatt. Seit dem hat das Franken-Stadion einen neuen Namensgeber: Es heißt fortan easycredit-stadion.

15 FANSHOP 15 STADIONKNÜLLER Wir räumen unser 1. FCN Fan-Shop Ludwigstr. 46 (in der Innenstadt) 1. FCN Fan-Shop Valznerweiherstraße 200 (am Vereinsgelände) Winterlager: Div. Wintermützen Stadion KNÜLLER PREIS Diesen Alter Preis: Artikel gibt es nur aktuell zu diesem Heimspiel exklusiv im Stadion solange Vorrat reicht.

16 16 UNSER GAST Die vier S Stars All den Kloses, Micouds und Klasnics zum Trotz, es kann nur einen geben. Für uns zumindest. Und es stört uns auch nicht im Geringsten, dass er heute aufgrund eines Innenbandanrisses im Knie nur als Zuschauer dabei ist. Gemeint ist natürlich Werder-Kapitän Frank Baumann, der als Club-Eigengewächs und als gebürtiger Unterfranke fränkische Missionarsarbeit im Hohen Norden verrichtet. Eine Aufgabe, der er sehr gründlich nachkommt. Auf sieben Jahre an der Weser hat es Bauers, so sein Spitzname einst beim Club, schon gebracht, drei weitere werden hinzukommen. Und auch wenn wir seine Verletzung zutiefst bedauern, so müssen wir doch zugeben, dass sein Fehlen auf dem Platz auch Vorteile besitzt. Für den Club, denn ohne ihren Chef im defensiven Mittelfeld ist Werder einfach schwächer. Und für seinen Bruder wie seinen Vater, beide Club-Fans, dürfte der Gewissenskonflikt an Wucht verlieren. Frank jedenfalls müssen sie heute nicht die Daumen drücken. Stärken Oh weh, dieses Angriffsspiel von Werder! Wenn die Torfabrik aus Bremen ihre Maschinen anwirft und diese rund laufen, hat jeder Klub auf dieser Welt Grund, sich zu sorgen. Schwächen Werder ist auf frühe Balleroberung aus. Und so agieren alle Mannschaftsteile weit vorgezogen, um den Gegner möglichst weit weg vom eigenen Strafraum zu halten und um bei eigenem Ballbesitz einen kürzeren Weg zum gegnerischen Strafraum zu haben. Eine riskante Spielweise, zumal Werder so seine Probleme hat, an den Schnittstellen in der Defensive kompakt zu stehen. In der Summe ergibt dies das Prädikat konteranfällig. System Es bedarf nicht vieler Worte Thomas Schaaf lässt nämlich in der Regel ein spielen, das Mittelfeld agiert dabei in Rautenform. Typisch Schaaf Werde Selten kommt es vor, sehr selten; aber ausgeschlossen ist es eben nicht, dass das sportliche Wohl und Weh der Bremer Nordlichter ganz Fußball-Deutschland am Herzen liegt. Vor über einer Woche ist dieser außergewöhnliche Fall eingetreten. An einem Dienstagabend, als die Schaaf-Elf in der Champions League der hoch favorisierten alten Dame Juve einen packenden Kampf lieferte, hat wohl jeder die Daumen gedrückt, mitgezittert, mitgefiebert und mitgelitten, als Torhüter Tim Wieses fatal falsches Rollenverständnis dem zum Greifen nahen Weiterkommen ins Viertelfinale den jähen Garaus bescherte. Ein Schock für die normalerweise nicht für Werder sympathisierenden Zuschauer vor den Fernsehschirmen und erst recht natürlich für die direkt Betroffenen, die Werder-Spieler. Doch unter dem Turiner Nachthimmel schob der eine oder andere von ihnen die Enttäuschung schnell zur Seite und richtete den Blick voraus. Trotzig, kämpferisch und wild entschlossen. Jetzt greifen wir in der Liga an und starten voll durch, verkündete Ivan Klasnic. Die unmittelbare Realität, sprich das folgende Bundesliga-Spiel, hat den

17 UNSER GAST 17 Halt, etwas doch! Nach der schwer verdaubaren 0:3-Pille könnte man ja auf den großen, mit gegenseitigen Schuldzuweisungen garnierten Hauskrach spekulieren. Und folglich darauf, dass die Bremer Vorbereitungen auf die Partie in Nürnberg von Unruhe und Zwist begleitet worden sind. Nur, so funktioniert Werder nicht. Deren Taktgeber, Trainer Thomas Schaaf wie Sportrs unaufgeregter Umgang mit Rückschlägen Obere Reihe (v. l.): Ivan Klasnic, Petri Pasanen, Patrick Owomoyela, Frank Fahrenhorst, Jelle van Damme, Tim Borowski, Francis Banecki, Jurica Vranjes, Frank Baumann, Johan Micoud, Pekka Lagerblom. Mittlere Reihe (v. l.): Klaus Allofs (Geschäftsführer Profifußball), Thomas Schaaf (Cheftrainer), Wolfgang Rolff (Co-Trainer), Ümit Davala (nicht mehr im Verein seit ), Leon Andreasen, Aaron Hunt, Mark Fitschen (Physiotherapeut), Dieter Burdenski (Torwart- Trainer), Matthias Hönerbach (Co-Trainer), Karl-Heinz Kamp (Co-Trainer), Dr. Götz Dimanski (Mannschaftsarzt), Detlef Kollra (Zeugwart). Untere Reihe (v. l.): Marco Stier, Florian Mohr, Miroslav Klose, Christian Schulz, Kasper Jensen, Andreas Reinke, Tim Wiese, Daniel Jensen, Torsten Frings, Nelson Valdez, Mohamed Zidan (ausgeliehen bis Saisonende an 1.FSC Mainz 05) Nicht auf dem Foto: Jerome Polenz Worten des international renommierten Stürmers jedoch Hohn gespottet: 0:3 zu Hause verloren, und das gegen eine Hertha, die mit der Empfehlung von 13 sieglosen Pflichtspielen an die Weser angereist war. Damit nicht genug des Schlechten aus Bremer Sicht die unmittelbare Konkurrenz aus Schalke und Hamburg in Sachen Champions League-Qualifikation nutzte dies, um vorbeizuziehen und Werder auf einen Uefa-Cup- Platz zu verweisen. Schwarze Tage liegen also hinter den Grün-Weißen, wenn sie am Samstag im easycredit-stadion ihre Visitenkarte abgeben. Ein Vorteil für den Club? Bremen ist angeschlagen und damit noch gefährlicher, warnt zum Beispiel FCN-Kapitän Mario Cantaluppi. Dem ist nichts hinzuzufügen. direktor Klaus Allofs, gehen nämlich als Kronzeugen für einen unaufgeregten Umgang mit Rückschlägen glatt durch. Wobei unaufgeregt nicht mit Schönreden oder mit Unter-den-Teppich-Kehren zu verwechseln ist. In der Sache selbst lässt Thomas Schaaf jedenfalls nichts an Deutlichkeit vermissen und schon gar keine Ausreden gelten. Das unglückliche Aus in Turin hätte er zum Beispiel am vergangenen Samstag prima als leistungshemmendes Handikap anführen und Begriffe wie der der psychischen Blockaden gebrauchen können. Machte er nicht. In ruhiger, aber bestimmter Tonlage sprach er stattdessen davon, dass den Seinen Aggressivität wie Laufbereitschaft total abgegangen sei. Typisch Schaaf. Oder man nehme Klaus Allofs. Wir bleiben auf dem Teppich. Im Lob wie in der Kritik, ließ er jüngst nach den bitteren Tagen verlauten. Typisch Allofs und typisch für Werder, das in den vergangenen Jahren unter diesem Klima zu einem der besten Teams in Europa gereift ist. Und diesen Fakt, und nicht irgendwelches Gerede von einer Krise, gilt es heute zu bedenken.

18 18 UNSER GAST Tim Borowski Geburtsdatum Nationalität Deutschland Größe 194 cm Gewicht 84 kg Spielposition Mittelfeld Trikotnummer 24 Im Verein seit Bish. Vereine FCT Neubrandenburg ( ), Werder Bremen Vergleichweise gut, dieser Borowski! Es gibt Vergleiche, die ehren, und solche, die nervtötende Züge annehmen. Und manchmal kommen diese Extreme sogar Hand-in-Hand daher. Siehe den Bremer Tim Borowoski, der zuletzt kaum einen Schritt auf dem Rasen machen konnte, ohne dass der Name eines anderen deutschen Mittelfeldakteurs ins Spiel gebracht wurde. Mal ist der Bremer der blonde Ballack, mal der Ballack des hohen Nordens und auch die zweifelhafte Auszeichnung Mini-Ballack hatte der 1,94-Meter- Mann schon über sich ergehen lassen müssen. Einerseits ein Gütesiegel, wenn man in einem Atemzug mit einem von etlichen internationalen Top-Klubs begehrten Akteur genannt wird. Andererseits kann es nerven, schließlich will man seine Leistung gerne auch mal eigenständig betrachtet wie bewertet wissen. Letzteres würde Tim Borowski öffentlich so nie sagen, dazu ist der 25-Jährige viel zu sehr Medienprofi geworden. So bleibt es bei der unverbindlichen Formulierung, dass er die Vergleiche für übertrieben hält, zumal beide unterschiedliche Spielertypen seien. Stimmt, Ballack agiert im Zentrum, Borowski übernimmt in Werders Mittelfeldraute den Part auf der halbrechten Seite. Ein offensiver Mann ist er dennoch, denn er legt bei eigenem Ballbesitz permanent den Vorwärtsgang ein. Ein Antreiber ist er, einer der Tore vorbereitet, aber auch einer, der Tore schießt. Die Gefahr aus der zweiten Reihe eben, eine deutliche Parallele zu Ballack. Mit dessen Kopfballspiel kann es der lange Schlacks allerdings nicht aufnehmen, obwohl er seit langem hart daran arbeitet als er vor zehn Jahren aus Neubrandenburg als Jugendspieler ins Werder- Internat einzog, ließ ihn der damalige Jugend-Coach Frank Neubarth bereits Extra-Schichten am Kopfballpendel fahren. Die vermeintliche Schwäche gilt es jedoch zu relativieren Ballack legt im Spiel mit dem Kopf die Messlatte sehr, sehr hoch. Nur so zum Vergleich.

19 mister+lady jeans 19 RED NOSE DAY-Aktion am 1. April Tut was Verrücktes und sammelt Geld lautet das Motto des RED NOSE DAY, der wie jedes Jahr von ProSieben ausgestrahlt wird. mister+lady jeans, Hauptsponsor des 1. FC Nürnberg und einer der Partner des diesjährigen RED NOSE DAY möchte alle Club-Fans zum Spenden aufrufen. Am 1. April wird auch das easycredit-stadion ganz im Zeichen der roten Nase stehen. Beim Spiel gegen den FSV Mainz 05 könnt ihr direkt im Stadion die RED NOSE DAY-Nasen für 2 Euro kaufen. Der Großteil der Verkaufserlöse je 1,10 Euro pro Nase geht dabei einem guten Zweck zu. Damit werden verschiedenste Projekte zugunsten Not leidender Kinder finanziell unterstützt. Außerdem werden 3 exklusive MINI Cooper unter allen Spendern verlost! Weitere Informationen dazu findet ihr auf den RED NOSE DAY-Schachteln bzw. im Internet unter Zu dem habt ihr die Möglichkeit zu spenden und bei zahlreichen Aktivitäten viele attraktive Preise zu gewinnen. Auch die Clubspieler unterstützen an diesem Tag den RED NOSE DAY 2006 und verkaufen die begehrten roten Nasen. Außerdem könnt ihr diese von den Spielern signieren lassen. Aber damit nicht genug! Ab dem 20. März gibt es in allen mister+lady jeans-stores in der Region ein exclusives Fanpackage zu kaufen. Für nur 5 Euro bekommt ihr eine RED NOSE DAY- Nase und eine Eintrittskarte* für das Spiel gegen den FSV Mainz 05 am 1. April im easycredit- Stadion. Nähere Informationen zum Fanpackage für 5 Euro und den verkaufenden Stores gibt es unter Also nichts wie hin zu mister+lady jeans und den RED NOSE DAY unterstützen! Denn jeder kann Gutes tun! * Angebot gilt, solange der Vorrat reicht!

20 20 UNSER GAST Vereinsdaten Anschrift Franz-Böhmert-Straße 1c, Bremen Homepage Gründungsdatum Mitgliederzahl Vereinsfarben Trikotfarben Grün-Weiß Grün-Orange, Weiß; Grün-Orange; Weiß-Grün-Weiß Vereinserfolge Deutscher Meister: 1965, 1988, 1993, 2004; DFB-Pokalsieger: 1961, 1991, 1994, 1999, 2004; Deutscher Supercup-Sieger: 1988, 1993, 1994; Europapokalsieger der Pokalsieger: 1992; Deutscher Amateurmeister: 1966, 1985, 1991 Andere Abteilungen Präsident Handball, Leichtathletik, Schach, Tischtennis, Turn-Spiele und Gymnastik Jürgen L. Born (Vorsitzender der Geschäftsführung) Geschäftsführer Jürgen L. Born (Geschäftsführer Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit); Klaus Allofs (Geschäftsführer Profifußball); Klaus-Dieter Fischer (Geschäftsführer Leistungszentrum Fußball und andere Sportarten); Manfred Müller (Geschäftsführer Marketing und Management) Sportdirektor Cheftrainer Co-Trainer Vereinsärzte Klaus Allofs Thomas Schaaf Karl-Heinz Kamp, Mathias Hönerbach, Wolfgang Rolff, Michael Kraft (Torwarttrainer) Dr. Götz Dimanski Daten und Fakten Das heutige Spiel ist das 48. Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Bundesliga. 12 mal ging der Club als Sieger vom Platz, 22 mal die Hanseaten und 13 mal wurden die Punkte geteilt bei einem Torverhältnis von 66:86. Im heimischen Stadion hat der Club bei neun Siegen, acht Remis und sechs Niederlagen sowie 32:25 Toren eine positive Bilanz. In Bremen stehen für den FCN in 24 Begegnungen drei Siege und fünf Remis bei 34:61 Toren zu Buche. Beim Hinspiel im Bremer Weserstadion fing sich der Club am 15. Oktober ein halbes Dutzend Tore ein. Beim 2:6 trafen Miroslav Klose (3), Ivan Klasnic (2) und Tim Borowski vor Zuschauern für die Hanseaten. Stefan Kießling und Markus Schroth waren für die Ergebniskosmetik aus Clubsicht zuständig. Auch das letzte Spiel im Achteck konnten die Bremer für sich gestalten. Vor fast genau einem Jahr am 19. März erzielte Klasnic beide Tore zur 2:0-Führung für Werder und Kies gelang vor Zuschauer nur noch der Anschlusstreffer. Den bisher letzten Bundesliga-Hattrick eines Clubspielers gegen Werder Bremen schaffte Andre Golke. Am 16. Mai 1992 drehte er vor Zuschauern einen 0:1-Rückstand durch Stefan Kohn nach dem Wechsel durch seine Tore im Alleingang in einen 3:1-Auswärtssieg um. Am 21. August 1998 eroberte der Club zum bis dato letzten Mal die Tabellenführung im Fußball-Oberhaus. An diesem Freitag-Abend trafen zweimal Pavel Kuka und Sasa Ciric für unsere Farben und Bremer Zuschauer rieben sich verwundert die Augen.

21 HIER GIBT S DEN CLUB 21 Unsere Ticket- Agenturen: 1. FCN Fan-Shop, Valznerweiherstraße 200, Nürnberg, Tel FCN Fan-Shop, Ludwigstraße 46, Nürnberg, Tel Morlock, Wendlerstraße 1, Nürnberg, Tel.: Reisch, Äußere Sulzbacher Straße 175, Nürnberg, Tel.: Hecht, Bissinger Straße 30, Erlangen, Tel.: Lottemann, Hubert Müller, Eichendorffstraße 1, Ansbach, Tel.: Das Tintenglas, Bahnhofstraße 4, Lauf, Tel.: Franken Ticket, Königstraße 95, Fürth, Tel.: FANOMENAL, im Marktkauf, Nürnberger Straße 29a, Zirndorf, Tel.: Reichels Fan-Shop, Wittelsbacherstraße 3, Schwabach, Tel.: Brungs, Pillenreuther Straße 59, Nürnberg, Tel.: H & E Dienstleistungsservice ohg, Paradeplatz 15, Forchheim, Tel.: Scheer, Herrenstraße 4, Mürsbach, Tel.: Filigran Fan-Shop, Bahnhofstraße 12, Bayreuth, Tel.: Tabak und Presse Shop, Robert- Bosch-Straße 2, Neustadt/A., Tel.: MOTZ, Amselstraße 39, Hemhofen, Tel.: FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute oder online

22

23

24 Hier punkten die Clubfreunde des 1. FC Nürnberg Tipps Punkte Bremen Bielefeld digi tailors gmbh Herr Hein 1:2 2:2 25 Océ Deutschland GmbH Herr Hain 1:1 1:2 24 eka edelstahlkamine gmbh Herr Werner 0:1 2:2 23 Engler GmbH Herr Scheuerlein 2:2 1:3 24 Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger 2:1 1:2 19 Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Herr Blanke 1:1 0:2 20 V8 Werbeagentur Herr Himmelseher 0:1 1:2 18 YB Glas- & Gebäude-Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Herr Yildiz 0:0 1:2 17 Zöllner-Wiethoff GmbH Herr Popp 2:2 1:2 18 Kraft & Lehr GmbH Herr Kraft 2:1 1:2 16 Sonepar Deutschland/Region Süd GmbH Herr Schirmer 3:2 0:2 18 Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Herr Lichtenwalter 2:1 2:2 18 GERU-Plast Verpackungs GmbH Herr Ruderisch 1:2 1:1 17 NEFkom eine Marke der M net Telekommunikations GmbH Herr Zebisch 0:2 0:0 17 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Herr Hudler 2:2 1:2 18 Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Herr Lauschner 1:2 0:1 14 Heinlein Wiegärtner Pospiech Herr Heinlein 1:1 1:2 14 Autohaus Willi Kippes VW Audi Herr Kippes 2:1 1:2 14 Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert 1:2 1:2 15 Müller Herbert Herr Müller 1:1 1:1 13 Südrohr Handels GmbH Herr Bauer 1:4 0:1 14 HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Herr Lehner 1:1 0:1 13 Herme GmbH Türtechnik Herr Mayer 2:1 0:1 12 Elektro König Herr König 3:2 1:2 13 GRADU KG Herr Dumhard 1:1 1:2 13 AM + Services GmbH Herr Beyer 1:1 0:4 12 Audi-Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Herr Promberger 1:2 1:1 14 Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Herr Kupfer 2:2 1:2 11 MOTIP DUPLI GmbH Herr Meinzinger 2:1 1:2 14 MTM Dokument-Management Herr Mürling 3:3 1:2 11 Fischer Automobile GmbH Frau Baum 2:2 1:1 10 Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Herr Schwager 2:0 0:1 9 Schamel Meerrettich GmbH Herr Schamel 2:1 1:3 6 Wertung: Ergebnis richtig: 3 Punkte Tordifferenz richtig: 2 Punkte Sieg oder Niederlage: 1 Punkt

25 Der Fantipp der Woche: Wer staubt diesmal ab? Diesen Spieltag tippt Club-Fan Frank Stiegler gegen Mittelfeldspieler Joe Mnari. Gewinnt unser Club-Fan, gewinnt auch sein Konto einen satten Betrag. Wie immer freut sich eine soziale Einrichtung, wenn unser Profi besser tippt. Joe Mnari, Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg Liga Spielpaarungen Quoten Nicht vergessen: Getippt wird die Systemwette 3 aus 5! Sie tippen 5 Partien, wobei schon 3 richtige Tipps zum Gewinnen ausreichen. Die Gesamtquote aller richtig getippten Spielpaarungen multipliziert mit dem Einsatz von 50, (10x 5, pro KombiTippreihe) entscheidet dabei über die Höhe des Gewinns und somit auch über den ODDSET-Experten im Tipp-Duell. Fan Tipp Spieler 1. BL Bayern München Schalke 04 1,60 3,00 4, BL VfL Wolfsburg Hamburger SV 2,80 2,80 2, BL Borussia Dortmund 1. FC Kaiserslautern 1,65 2,90 3, BL 1. FC Nürnberg Werder Bremen 3,00 2,85 1, BL Borussia M gladbach VfB Stuttgart 2,15 2,75 2, Wie immer können sich Club-Fans unter für das nächste Tipp-Duell bewerben. Weitere Infos zu ODDSET gibt s unter Offizieller Wettpartner

26 26 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten TOR ABWEHR MITTELFELD 1 Raphael Schäfer geb Benjamin Lense geb Mario Cantaluppi geb Sven Müller geb Sezer Öztürk geb Daniel Klewer geb Glauber geb Horacio Javier Pinola geb Jan Polak geb Lars Müller geb Philipp Tschauner geb Andreas Wolf geb Dominik Reinhardt geb Ivica Banovic geb Jan Kristiansen geb Marek Nikl geb Thomas Paulus geb Marek Mintal geb Jaouhar Mnari geb Adel Chedli geb

27 27 ANGRIFF GÄSTE 9 Markus Daun geb Markus Schroth geb Stefan Kießling geb Robert Vittek geb TOR 1 Andreas Reinke Tim Wiese Kasper Jensen Christian Vander ABWEHR 2 Frank Fahrenhorst Petri Pasanen Naldo Patrick Owomoyela Leon Andreasen Jelle van Damme Christian Schulz Francis Banecki Ivan Saenko geb TRAINER 35 Chhunly Pagenburg geb MITTELFELD 6 Frank Baumann Jurica Vranjes Johan Micoud Pekka Lagerblom Daniel Jensen Torsten Frings Tim Borowski Hans Meyer geb Dieter Lieberwirth geb ANGRIFF 9 Nelson Valdez Miroslav Klose Aaron Hunt Ivan Klasnic Marco Stier Jerome Polenz Jürgen Raab geb Adam Matysek geb Die Schiedsrichter werden vom DFB kurzfristig bekannt gegeben.

28 28 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesligatabelle vor dem 26. Spieltag Sp g u v Tore Diff Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : FC Schalke : Werder Bremen : VfB Stuttgart : Hertha BSC : Borussia M gladbach : Bayer Leverkusen : Hannover : Borussia Dortmund : Arminia Bielefeld : FC Nürnberg : VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt : FSV Mainz : FC Kaiserslautern : MSV Duisburg : FC Köln : zu Hause Sp g u v Tore Pkt 1. Bayern München : Werder Bremen : Hamburger SV : FC Schalke : Bor. M gladbach : DSC Arm. Bielefeld : Bor. Dortmund : Bayer Leverkusen : FSV Mainz : Hertha BSC Berlin : VfL Wolfsburg : Hannover : VfB Stuttgart : MSV Duisburg : Eintracht Frankfurt : FC Nürnberg : FC K lautern : FC Köln :24 9 auswärts Sp g u v Tore Pkt 1. Bayern München : Hamburger SV : FC Schalke : Werder Bremen : VfB Stuttgart : Hannover : Hertha BSC Berlin : Bayer Leverkusen : FC Nürnberg : FC K lautern : Eintracht Frankfurt : Bor. Dortmund : FC Köln : Bor. M gladbach : DSC Arm. Bielefeld : VfL Wolfsburg : FSV Mainz : MSV Duisburg :31 5

29

30 30 SPIELPLAN 18. Spieltag 28./ Sa Bor. M gladbach B. München 0:3 1:3 Sa FSV Mainz FC Köln 0:1 4:2 Sa VfB Stuttgart MSV Duisburg 1:1 0:1 Sa 1. FC Nürnberg Hamburger SV 0:3 2:1 Sa Bor. Dortmund VfL Wolfsburg 2:2 3:2 Sa Hertha BSC Hannover 96 2:2 1:1 Sa B. Leverkusen Eintr. Frankfurt 4:1 2:1 So 1. FC K lautern FC Schalke 04 1:2 0:2 So Arm. Bielefeld Werder Bremen 2:5 0:1 19. Spieltag 04./ Sa B. München B. Leverkusen 5:2 1:0 Sa FC Schalke 04 Bor. Dortmund 2:1 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Hertha BSC 0:2 1:1 Sa MSV Duisburg 1. FC K lautern 3:5 2:2 Sa Hamburger SV Arm. Bielefeld 2:0 2:1 Sa 1. FC Köln VfB Stuttgart 3:2 0:0 Sa Werder Bremen FSV Mainz 05 2:0 4:2 So Hannover FC Nürnberg 1:1 1:1 So VfL Wolfsburg Bor. M gladbach 1:1 2:0 20. Spieltag 07./ Di 1. FC Kaiserslautern 1. FC Köln 3:2 2:2 Di Hertha BSC Bayern München 0:3 0:0 Di Bor. Dortmund MSV Duisburg 1:1 2:0 Di FSV Mainz 05 Arm. Bielefeld 0:2 1:1 Mi Bor. M gladbach FC Schalke 04 1:1 0:0 Mi Hannover 96 Hamburger SV 1:1 2:1 Mi B. Leverkusen VfL Wolfsburg 1:2 4:0 Mi VfB Stuttgart Werder Bremen 1:1 0:0 Mi 1. FC Nürnberg Eintr. Frankfurt 0:1 0:1 21. Spieltag 11./ Sa FC Schalke 04 B. Leverkusen 1:1 7:4 Sa MSV Duisburg Bor. M gladbach 1:2 1:1 Sa Werder Bremen 1. FC K lautern 5:1 0:2 Sa Arm. Bielefeld VfB Stuttgart 1:1 2:1 Sa Hamburger SV FSV Mainz 05 3:1 1:0 Sa Eintr. Frankfurt Hannover 96 0:2 0:1 Sa VfL Wolfsburg Hertha BSC 0:3 1:1 So B. München 1. FC Nürnberg 2:1 2:1 So 1. FC Köln Bor. Dortmund 1:2 0:0 22. Spieltag 18./ Sa Bor. M gladbach 1. FC Köln 1:2 2:0 Sa 1. FC Nürnberg VfL Wolfsburg 1:1 1:0 Sa Bor. Dortmund Werder Bremen 2:3 0:1 Sa Hannover 96 Bayern München 0:1 1:1 Sa 1. FC K lautern Arm. Bielefeld 0:0 2:0 Sa B. Leverkusen MSV Duisburg 3:1 3:2 Sa Hertha BSC FC Schalke 04 0:0 1:2 So Eintr. Frankfurt Hamburger SV 1:1 1:2 So VfB Stuttgart FSV Mainz 05 2:1 2:1 23. Spieltag 25./ Sa W. Bremen Bor. M gladbach 1:2 2:0 Sa Arm. Bielefeld Bor. Dortmund 0:2 1:0 Sa 1. FC Köln Bayer Leverkusen 1:2 0:3 Sa FSV Mainz FC K lautern 2:0 0:2 Sa FC Schalke FC Nürnberg 1:1 2:0 Sa B. München Eintr. Frankfurt 1:0 5:2 Sa VfL Wolfsburg Hannover 96 4:2 2:1 So MSV Duisburg Hertha BSC 2:3 2:1 So Hamburger SV VfB Stuttgart 2:1 0:2 24. Spieltag 04./ Sa 1. FC Nürnberg MSV Duisburg 0:1 3:0 Sa Hannover 96 FC Schalke 04 0:2 1:2 Sa B. München Hamburger SV 0:2 1:2 Sa B. Leverkusen Werder Bremen 1:2 1:1 Sa Bor. Dortmund FSV Mainz 05 1:1 1:1 Sa Hertha BSC 1. FC Köln 1:0 2:4 Sa 1. FC K lautern VfB Stuttgart 0:1 1:1 So Eintr. Frankfurt VfL Wolfsburg 0:1 1:1 So Bor. M gladbach Arm. Bielefeld 2:0 2:0 25. Spieltag 11./ Sa Arm. Bielefeld B. Leverkusen 1:1 1:0 Sa FSV Mainz 05 Bor. M gladbach 0:1 3:0 Sa 1. FC Köln 1. FC Nürnberg 1:2 3:4 Sa VfL Wolfsburg B. München 0:2 0:0 Sa MSV Duisburg Hannover 96 1:1 0:0 Sa VfB Stuttgart Bor. Dortmund 0:0 0:0 Sa Werder Bremen Hertha BSC 2:1 0:3 So Hamburger SV 1. FC K lautern 3:0 3:0 So FC Schalke 04 Eintr. Frankfurt 1:0 2:0 26. Spieltag 18./ Sa VfL Wolfsburg Hamburger SV 1:0 Sa Bor. Dortmund 1. FC K lautern 3:3 Sa 1. FC Nürnberg Werder Bremen 2:6 Sa B. Leverkusen FSV Mainz 05 1:3 Sa Hannover FC Köln 4:1 Sa Eintr. Frankfurt MSV Duisburg 1:0 Sa Bor. M gladbach VfB Stuttgart 1:1 So B. München FC Schalke 04 1:1 So Hertha BSC Arminia Bielefeld 0:3 27. Spieltag 25./ Sa FSV Mainz 05 Hertha BSC 1:3 Sa FC Schalke 04 VfL Wolfsburg 0:0 Sa MSV Duisburg B. München 0:4 Sa 1. FC Köln Eintracht Frankfurt 3:6 Sa Werder Bremen Hannover 96 0:0 Sa VfB Stuttgart B. Leverkusen 1:1 Sa Hamburger SV Bor. Dortmund 1:1 So Arm. Bielefeld 1. FC Nürnberg 3:2 So 1. FC K lautern Bor. M gladbach 1:4 28. Spieltag 01./ Sa Bayern München 1. FC Köln 2:1 Sa VfL Wolfsburg MSV Duisburg 0:1 Sa Bor. M gladbach Bor. Dortmund 1:2 Sa Bay. Leverkusen 1. FC K lautern 2:2 Sa Eintr. Frankfurt Werder Bremen 1:4 Sa Hertha BSC VfB Stuttgart 3:3 Sa 1. FC Nürnberg FSV Mainz 05 1:4 So FC Schalke 04 Hamburger SV 0:1 So Hannover 96 Arminia Bielefeld 1:4 29. Spieltag 08./ Sa Bor. Dortmund B. Leverkusen 1:2 Sa 1. FC K lautern Hertha BSC 0:3 Sa 1. FC Köln VfL Wolfsburg 1:1 Sa Werder Bremen B. München 1:3 Sa Arm. Bielefeld Eintr. Frankfurt 0:3 Sa FSV Mainz 05 Hannover 96 2:2 Sa VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg 1:0 So Hamburger SV B. M gladbach 0:0 So MSV Duisburg FC Schalke 04 0:3 30. Spieltag 15./ Sa FC Schalke FC Köln 2:2 Sa B. Leverkusen Bor. M gladbach 1:1 Sa Hertha BSC Bor. Dortmund 0:2 Sa 1. FC Nürnberg 1. FC K lautern 3:1 Sa VfL Wolfsburg Werder Bremen 1:6 Sa Eintr. Frankfurt FSV Mainz 05 2:2 Sa B. München Arm. Bielefeld 2:1 Sa MSV Duisburg Hamburger SV 0:2 Sa Hannover 96 VfB Stuttgart 2:2 31. Spieltag 22./ Sa Hamburger SV B. Leverkusen 1:0 Sa 1. FC Köln MSV Duisburg 1:1 Sa Werder Bremen FC Schalke 04 1:2 Sa Arm. Bielefeld VfL Wolfsburg 0:0 Sa Bor. Dortmund 1. FC Nürnberg 2:1 Sa FSV Mainz 05 Bayern München 1:2 Sa 1. FC K lautern Hannover 96 1:5 Sa Bor. M gladbach Hertha BSC 2:2 Sa VfB Stuttgart Eintr. Frankfurt 1:1 32. Spieltag 02./ Mi 1. FC Nürnberg Bor. M gladbach 1:0 Mi Hannover 96 Bor. Dortmund 2:0 Mi 1. FC Köln Hamburger SV 1:3 Mi Eintr. Frankfurt 1. FC K lautern 2:1 Mi MSV Duisburg Werder Bremen 0:2 Mi Bayern München VfB Stuttgart 0:0 Mi FC Schalke 04 Arm. Bielefeld 1:0 Mi Hertha BSC Bayer Leverkusen 2:1 Mi VfL Wolfsburg FSV Mainz 05 1:5 33. Spieltag Sa Arm. Bielefeld MSV Duisburg 1:1 Sa FSV Mainz 05 FC Schalke 04 0:1 Sa Hertha BSC Hamburger SV 1:2 Sa VfB Stuttgart VfL Wolfsburg 1:0 Sa B. Leverkusen 1. FC Nürnberg 1:1 Sa Bor. Dortmund Eintr. Frankfurt 0:2 Sa Bor. M gladbach Hannover 96 1:1 Sa Werder Bremen 1. FC Köln 4:1 Sa 1. FC K lautern Bay. München 1:2 34. Spieltag Sa Hannover 96 B. Leverkusen 0:0 Sa Eintr. Frankfurt Bo. M gladbach 3:4 Sa B. München Bo. Dortmund 2:1 Sa VfL Wolfsburg 1. FC K lautern 2:3 Sa FC Schalke 04 VfB Stuttgart 0:0 Sa MSV Duisburg FSV Mainz 05 1:1 Sa 1. FC Köln Arminia Bielefeld 2:3 Sa 1. FC Nürnberg Hertha BSC 1:1 Sa Hamburger SV Werder Bremen 1:1 Bitte beachten Sie, dass die exakten Termine der Bundesliga-Spiele immer erst einige Wochen vor den jeweiligen Spielen bekannt gegeben werden. Die Spieltage sind lediglich Rahmentermine.

31

32 32 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Die Bundesliga 2005/2006 Alle Spiele, Ergebnisse, Datum Spiel Ergebnis Zusch Hamburger SV 1. FCN 3:0 (2:0) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi FCN Hannover 96 1:1 (0:1) Schäfer B. Lense Mnari Bosacki L. Müller Cantaluppi Eintracht Frankfurt 1. FCN 1:0 (0:0) Schäfer B. Lense S. Müller Nikl L. Müller Cantaluppi FCN FC Bayern München 1:2 (1:1) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola (1) Cantaluppi VfL Wolfsburg 1. FCN 1:1 (1:1) Schäfer B. Lense Paulus Wolf Pinola Cantaluppi FCN FC Schalke 04 1:1 (1:0) Schäfer B. Lense Wolf Nikl Pinola Cantaluppi MSV Duisburg 1. FCN 1:0 (1:0) Schäfer B. Lense Paulus Nikl Pinola Cantaluppi FCN 1. FC Köln 2:1 (1:0) Schäfer Reinhardt Paulus Bosacki L. Müller Cantaluppi Werder Bremen 1. FCN 6:2 (3:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi FCN DSC Arminia Bielefeld 2:3 (1:1) Schäfer Reinhardt (1) Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FSV Mainz FCN 4:1 (3:1) Schäfer Lense Paulus Wolf L. Müller Cantaluppi FCN VfB Stuttgart 0:1 (0:1) Schäfer Lense Wolf Pinola L. Müller Cantaluppi FC Kaiserslautern 1. FCN 1:3 (1:1) Schäfer Reinhardt Paulus Nikl L. Müller (1) Cantaluppi FCN Borussia Dortmund 1:2 (0:2) Schäfer Schroth Paulus Nikl L. Müller Cantaluppi Borussia M gladbach 1. FCN 0:1 (0:1) Schäfer Schroth Wolf Nikl (1) Pinola Cantaluppi FCN Bayer 04 Leverkusen 1:1 (1:1) Schäfer Wolf Paulus Nikl Pinola Cantaluppi Hertha BSC Berlin 1. FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN Hamburger SV 2:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl L. Müller Polak Hannover FCN 1:1 (0:0) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FCN Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Saenko FC Bayern München 1. FCN 2:1 (1:1) Schäfer Wolf Reinhardt Nikl Pinola Cantaluppi FCN VfL Wolfsburg 1:0 (1:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Schalke FCN 2:0 (0:0) Schäfer Reinhardt Wolf Nikl Pinola Cantaluppi FCN MSV Duisburg 3:0 (2:0) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FC Köln 1. FCN 3:4 (1:3) Schäfer Reinhardt Glauber Nikl Pinola Cantaluppi FCN Werder Bremen DSC Arminia Bielefeld 1. FCN FCN FSV Mainz VfB Stuttgart 1. FCN FCN 1. FC Kaiserslautern Borussia Dortmund 1. FCN FCN Borussia M gladbach Bayer 04 Leverkusen 1. FCN FCN Hertha BSC Berlin www. Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 1 Schäfer, Raphael Lense, Benjamin Glauber, Leandro H. Berti Wolf, Andreas Müller, Sven Nikl, Marek Polak, Jan Daun, Markus Banovic, Ivica Mintal, Marek Cantaluppi, Mario Chedli, Adel Öztürk, Sezer Müller, Lars Kristiansen, Jan

33 Aufstellungen und Torschützen des 1. FCN Auswechslung 1 Auswechslung 2 Auswechslung 3 Polak Chedli Mintal Vittek Schroth 61. Kießling f. Schroth 61. Pinola f. Chedli 76. S. Müller f. Mnari Polak Saenko Mintal (1) Vittek Schroth 68. Banovic f. Mnari 68. Kießling f. Schroth 82. S. Müller f. Bosacki Polak Saenko Mintal Vittek Pinola 53. Kießling f. Saenko 67. Wagefeld f. B. Lense 74. Banovic f. Pinola Polak Saenko Banovic Kießling Daun 53. Paulus f. A. Wolf 58. Wagefeld f. Polak 67. Slovak f. Saenko Polak Chedli Banovic Kießling Vittek 46. Schroth f. Vittek 56. Müller f. Chedli 67. Daun f. Banovic Polak Vittek S. Müller Kießling (1) Daun 46. Schroth f. Kießling 50. T. Paulus f. A. Wolf 78. Banovic f. Daun Polak Vittek S. Müller Kießling Daun 46. Schroth f. Vittek 64. Saenko f. S. Müller 69. Chedli f. Daun Polak S. Müller Banovic Kießling (2) Schroth 58. Daun f. Bosacki 87. Szikal f. Kießling 90. Mnari f. Banovic Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Schroth (1) 46. Lense f. Nikl 67. Vittek f. Banovoc 71. Mnari f. Polak Polak S. Müller Banovic (1) Kießling Schroth 46. Tschauner f. Schäfer 61. Vittek f. Schroth 81. Daun f. Polak Polak S. Müller Banovic Kießling (1) Daun 59. Schroth f. Banovic 67. Reinhardt f. Lense 74. Vittek f. S. Müller Polak S. Müller Banovic Kießling Daun 66. Vittek f. S. Müller 75. Schroth f. Daun 81. Reinhardt f. Lense Mnari Schroth Banovic (1) Kießling Daun 46. Wolf f. Reinhardt 64. Saenko (1) f. Daun 89. Vittek f. Schroth Mnari Vittek Banovic Kießling (1) Daun 46. S. Müller f. Vittek 64. Saenko f. Daun Polak Mnari Banovic Kießling Saenko 69. Paulus f. Banovic 78. Wagefeld f. Polak 87. Bosacki f. Kießling Mnari Polak Saenko Kießling Schroth (1) 46. Banovic f. Schroth 64. Daun f. Polak 87. S. Müller f. Wolf Mnari Polak Banovic Saenko (1) Schroth 46. Vittek f. Polak 66. S. Müller f. Banovic 74. Paulus f. Mnari Mintal S. Müller Banovic Saenko (1) Vittek 6. Schroth f. Mintal 67. Kießling (1) f. S. Mü. 88. T. Paulus f. Vittek Polak Schroth Banovic Kießling Vittek (1) 76. L. Müller f. Pinola 76. Kristiansen f. Vittek 81. S. Müller f. Banovic Polak S. Müller Schroth Kießling Vittek 60. Kristian. f. S. Müller 66. Cantaluppi f. Schroth 79. Daun f. Polak Mnari Saenko Polak Kießling Vittek (1) 65. Glauber f. Nikl 76. Schroth f. Kießling 82. Chedli f. Polak Mnari Saenko (1) Polak Chedli Vittek 60. Schroth f. Mnari 69. S. Öztürk f. Chedli Mnari Banovic Polak Schroth Vittek 66. Kristiansen f. Pinola 74. Pagenb. f. Cantaluppi 74. Öztürk f. Schroth fcn.de Mnari Polak Schroth Saenko Vittek (3) 81. Kießling f. Saenko 88. Daun f. Schroth 90. Kristiansen f. Polak Mnari Polak Schroth Saenko (1) Vittek (3) 60. Kießling f. Saenko 66. L. Müller f. Pinola 77. Paulus f. Schroth Alle Club-Akteure auf einen Blick Spielername Ein- kom- Aus Ein Einsatz- Tore Vor- Gelb Gelb Rot sätze plett min. lagen Rot 20 Bosacki, Bartosz Schroth, Markus Saenko, Ivan Pinola, Horacio Javier Wagefeld, Maik Kießling, Stefan Reinhardt, Dominik Tschauner, Philipp Paulus, Thomas Vittek, Robert Slovak, Samuel Pagenburg, Chhunly Mnari, Jaouhar Szikal, Sebastian

34 34 präsentiert Ergebnisse, Namen, Fakten Zuschauertabelle Heimspiele Schnitt pro HS Zuschauer HS ges. 1. Borussia Dortmund FC Bayern München FC Schalke Hamburger SV FC Köln Borussia M gladbach Hertha BSC Berlin Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart Werder Bremen Hannover FC Kaiserslautern FC Nürnberg MSV Duisburg DSC Arminia Bielefeld Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg FSV Mainz Fairplaytabelle Gelbe Gelb-Rote Rote Karten Karten Karten DSC Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt Hannover FC Kaiserslautern FSV Mainz FC Bayern München Borussia M gladbach Werder Bremen Hamburger SV FC Nürnberg VfB Stuttgart FC Schalke Bayer 04 Leverkusen VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin MSV Duisburg FC Köln Torjäger Klose (Werder Bremen) 17 Halil Altintop (Kaisersl.) 14 Ballack (Bayern München) 12 Smolarek (Dortmund) 12 Berbatov (Leverkusen) 11 Klasnic (Werder Bremen) 11 Klimowicz (Wolfsburg) 11 Makaay (Bayern München) 11 Brdaric (Hannover 96) 10 Sanogo (Kaisersl.) 10 Thurk (Mainz) 10 Kuranyi (Schalke) 9 Marcelinho (Hertha BSC) 9 Vittek (FCN) 8 Barbarez (HSV) 8 Boakye (Arm. Bielefeld) 8 Hanke (Wolfsburg) 8 Larsen (Schalke) 8 Neuville (Bor. M gladbach) 8

35 35

36

37 Saison 2005/06 GEBURTSDATUM_ GEBURTSORT_Schlieren/CH GRÖSSE_1,84 m GEWICHT_78 kg SPIELPOSITION_Abwehr BISHERIGE VEREINE_Grashoppers Club Zürich, FC Basel, Servette Genf BEIM 1.FCN SEIT_2004 Wir sind der Club Mario Cantaluppi

38 Volles Haus beim 3:0 über die Zebras!

39

40 ADSCAFFOLD KING SIZE COMMUNICATION Ralph Hudler Fischbacher Hauptstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax AM + SERVICES GmbH An Assmann Business Th. Assmann + U. Beyer Steinbühler Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ office@assmann.ag Bestattungsinstitut Bärbel Brand GmbH Herr Stöckert Schnieglinger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ stoeckert@brand-bestattungen.de Commerzbank AG Niederlassung Nürnberg Klaus Lichtenwalter Dr. Kurt-Schuhmacher-Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax klaus.lichtenwalter@commerzbank.com digi tailors gmbh Stephan Hein Schützenstr Heroldsberg Tel. 0911/ Fax 0911/ s.hein@digi-tailors.de Engler GmbH Büroeinrichtung, Neugestaltung, Umzug Steiner Weg Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Fischer Automobile GmbH VW / Audi Vertragspartner Thomas Baum Nürnberger Str Neumarkt Tel / Fax t.baum@fischer-automobile.de Flor & Sohn Neon-Leuchtröhrenfabrik GmbH Lohbachstraße Hilpoltstein Tel. 0911/ Fax 0911/ info@florsneon.de HBW-Gubesch Kunststoff-Engineering GmbH Bahnhofswald Emskirchen Tel / Fax 09104/ Heinlein Wiegärtner Pospiech Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsbeistand Laufamholzstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Herbert Müller Stockäckerstr Rastatt Tel /25125 MTM Dokument-Management Ernst Mürling Fürther Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ MTM.DMS.Systeme@t-online.de Eine Marke der M"net. NEFkom M net Telekommunikations GmbH Niederlassung Nürnberg Richard Zebisch Splittlertorgraben Nürnberg Tel. 0911/ Fax richard.zebisch@nefkom.de Océ Deutschland GmbH Norbert Hain Südwestpark Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ hain.norbert@oce.de Schamel Meerrettich GmbH Hanns-Thomas Schamel Industriestraße D Baiersdorf Tel / Fax 09133/ Sonepar Deutschland/ Region Süd GmbH Donaustraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Südrohr Handels GmbH Gerd Bauer Bismarckstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ info@suedrohr.de

41 Autohaus Willi Kippes Audi Zentrum Nürnberg Pillenstein GmbH Bernd Promberger Witschelstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ Autohaus Willi Kippes VW Audi Willi Kippes Schnieglinger Straße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ eka edelstahlkamine gmbh Herbert Werner Robert-Bosch-Str Untersteinach Tel /98101 Fax 09225/ info@eka-edelstahlkamine.de Elektro König Fritz König Weinbergstraße Prühl Tel /403 Fax 09167/437 infokoenig@aol.com Engelhardt & Co. Sicherheit GmbH Thomas Schwager Messezentrum Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ GERU-Plast Verpackungs GmbH Gerd Ruderisch Kühnhofener Str Hersbruck Tel / Fax 09151/ info@geru-plast.de GRADU KG Andreas Dumhard Neumarkter Str Berg Tel / Fax 09189/ andreas.dumhard@gradu.de Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG Otto Kupfer Mausendorfer Weg 11 D Heilsbronn Tel / Fax okupfer@hanskupfer.de Herme GmbH Türtechnik Manfred Meyer Dagmarstr Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ herme-tuertechnik@t-online.de Kraft & Lehr GmbH Fleisch, Wurst und Kartoffelprodukte Allersberger Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ MOTIP DUPLI GmbH Tobias Hornung Industriestraße D Haßmersheim Tel /75-0 Fax 06266/ info@dupli-color.de RentaHome 4 You Frank Bauer Äußere Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/95945 Fax 0911/ info@rentahome4you.com Rosa Mineralöle GmbH Herr Plöchinger Schwabacher Str Zirndorf Tel. 0911/ Fax 0911/ rosa-mineraloele@t-online.de Alfons Schäflein GmbH Internationale Spedition Silbersteinstraße Schweinfurt Tel / Fax 09721/ V8 Werbeagentur Fred Himmelseher Kohlenhofstraße Nürnberg Tel. 0911/ Fax 0911/ himmelseher@v8-werbeagentur.de YB Glas- & Gebäude- Qualitätsreinigung Yildiz GmbH Mahmut Yildiz Sulzbacher Str Nürnberg Tel. 0911/ Fax -48 Mobil 0163/ info@yb-gmbh.de Zöllner-Wiethoff GmbH Werner Ulbrich Röntgenstr Neustadt/Coburg Tel /8490 Fax 09568/ j.popp@zoewie.com

42 48 RÜCKBLICK Fußballkrimi mit sieben Toren Ein wahrer Krimi war das Spiel des 1. FC Nürnberg beim 1. FC Köln: am Ende konnte der Club nach einem 4:3 jubeln. Allerdings wurde es noch mal richtig spannend. Held des Tages: Robert Vittek mit erneut drei Treffern. Bereits von Beginn an ging es hoch her, Alpays Foul an Markus Schroth wurde von Schiedsrichter Gagelmann sofort mit einem Elfmeter geahndet. Robert Vittek versenkte sicher zum 1:0 (6.), Köln bemühte sich, doch Nürnberg hatte Vittek so auch in der 16. Minute, nach Zuspiel von Ivan Saenko, drehte der Slowake sich noch um einen Gegenspieler und traf zum 2:0. Doch das war noch nicht das Ende der Vittek- Show an diesem Nachmittag: nach einem Foul von Boris Zivkovic an Ivan Saenko gab s erneut Elfmeter Robert Vittek zum 3:0 (22.) Aber Köln wollte nicht aufgeben, der 1:3-Anschlusstreffer folgte durch Boris Zivkovic (27.). In der zweiten Halbzeit leitete Robert Vittek einen Konter ein, Ivan Saenko ging auf und davon und schlenzte den Ball zum 4:1-Führungstreffer ins Tor (58.). Dann überschlugen sich die Ereignisse: das 2:4 gab s in der 61. durch Matip, nur 90 Sekunden später hieß es 3:4 durch Podolski. Köln feierte der Club zitterte. Allerdings war das Glück diesmal auf der Seite der Franken. Spieldaten: 1. FC Köln FCN Torschüsse Ecken 9 2 Flanken 17 7 Ballkontakte 51 % 49 % Zweikämpfe 51 % 49 % Fouls Abseits 7 8 Die meisten Torschüsse: Vittek (FCN) 5, Streit (Köln) 5 Die meisten Torschussvorlagen: Saenko (FCN) 3, Vittek (FCN) 3, Streller (Köln) 5 Die meisten Ballkontakte: Reinhardt (FCN) 58, Streit (Köln) 72 Die Zweikampfstärksten: Cantaluppi (FCN) 71 %, Cullmann (Köln) 70 %, Matip (Köln) 70 % Quelle: IMP-Fußballdaten Bade Matip Alpay A. Streit Cullmann Lell Grammozis Streller Vittek Schroth Zivkovic Podolski Cabanas Saenko Reinhardt Polak Nikl Cantaluppi Mnari Pinola Glauber Schäfer Trainer: Hanspeter Latour Hans Meyer Zuschauer: Schiedsrichter: Gagelmann Tore: 0:1 Vittek (6., Foulelfmeter), 0:2 Vittek (16.), 0:3 Vittek (22., Foulelfmeter), 1:3 Zivkovic (27.), 1:4 Saenko (58.), 2:4 Matip (61.), 3:4 Podolski (62.) Eingewechselt: 38. Scherz für Alpay, 46. Springer f. Zivkovic, 74. Szabics f. Cullmann 60. Kießling f. Saenko, 66. L. Müller f. Pinola, 77. T. Paulus f. Schroth

43

44 50 RÜCKBLICK Hattrick von Vittek bringt Erfolg Mit dem 3:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg hat sich der Club vor fast vollem Haus toll verkauft. Man konnte der Mannschaft von Hans Meyer von Beginn an die Bedeutung des Spiels anmerken. Duisburg hatte die erste Chance der Partie. Nach einem Querschläger von Dominik Reinhardt landete der Ball bei Klemen Lavric, doch der scheiterte an Raphael Schäfer (8.). Im Anschluss spielte nur noch eine Mannschaft und das war die von Hans Meyer. Ivan Saenko bereitete das 1:0 vor, Robert Vittek ließ MSV-Schlussmann Georg Koch aus elf Metern keine Chance (8.). Das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten: Saenko legte über die rechte Seite vor, der Abnehmer hieß wieder Vittek und der Slowake erzielte sein viertes Saisontor zum 2:0. Die Halbzeitführung hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Das 3:0 folgte durch kuriose Art und Weise: ein langer Pass von Polak sollte eigentlich zu Kießling, doch Koch war eher am Ball, allerdings vertändelte der Duisburger Schlussmann den Ball am schneebedeckten Boden und Kießling nutzte die Gelegenheit zum Pass auf Vittek, der dann den dritten Treffer erzielte (86.). Spieldaten: FCN Duisburg Torschüsse Ecken 9 2 Flanken Ballkontakte 52 % 48 % Zweikämpfe 50 % 50 % Fouls Abseits 9 6 Die meisten Torschüsse: Vittek (FCN) 6, Möhrle (Duisburg) 2, Lavric (Duisburg) 2, van Houdt (Duisburg) 2 Die meisten Torschussvorlagen: Cantaluppi (FCN) 3, Pinola (FCN) 3, Saenko (FCN) 3, Tjikuzu (Duisburg) 3, Tararache (Duisburg) 3 Die meisten Ballkontakte: Pinola (FCN) 69, Aygün (Duisburg) 68 Die Zweikampfstärksten: Mnari (FCN) 75 %, Aygün (Duisburg) 82 % Quelle: IMP-Fußballdaten Schäfer Glauber Pinola Polak Cantaluppi Schroth Mnari Nikl Reinhardt Saenko Vittek Kurth Lavric Tjikuzu Caligiuri Tararache Bodzek Aygün Möhrle van Houdt Wolters Trainer: Hans Meyer Jürgen Kohler Zuschauer: Schiedsrichter: Weiner Tore: 1:0 Vittek (8.), 2:0 Vittek (15.), 3:0 Vittek (86.) Eingewechselt: 81. Kießling für Saenko, 88. Daun für Schroth, 90. Kristiansen für Polak 46. Anfang für Bodzek, 46. Ahanfouf für Kurth, 75. Ahn für van Houdt Koch

45

46

47

48 54 BLITZLICHT Auch beim Spiel gegen den MSV Duisburg ist unser Fotograf im VIP-Raum unterwegs gewesen und hat die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport fotografiert. Wenn Sie auch Karten für den VIP-Bereich haben möchten, dann wenden Sie sich an: Matthias Kratzsch Tel / Manfred Stefes (Co-Trainer MSV Duisburg), umringt von Hans Meyer und Martin Bader Björn Bremer (Geschäftsführer MSV Duisburg) im Gespräch mit Franz Schäfer (Vize-Präsident 1. FC Nürnberg) Walter Hellmich (Vorstandsvorsitzender MSV Duisburg) Guido Seibelt (Stadionsprecher) im VIP-Talk mit Robert Vittek nach dem Sieg

49 SCHRÖTER 55 Qualität ist beweisbar Wir wissen wie Seit mehr als 22 Jahren sind wir in der Umzugsbranche tätig. Unser junges, qualifiziertes und eingespieltes Team garantiert einen professionellen und reibungslosen Umzug. Jeder einzelne Auftrag wird von uns mit hoher Priorität und Wichtigkeit verzeichnet. Wir bringen jeden dieser Aufträge mit Übersicht, Freundlichkeit, Professionalität und vor allem kundenorientiert zum Abschluss. Ein gewissenhafter Umzug mit dem uns anvertrauten Inventar ist für uns selbstverständlich. Aufbauend auf unseren Erfahrungen erweitern wir ständig unser Know-how und somit unsere Möglichkeiten. Wir haben uns stets mit unserer Leistung und unseren Fachkenntnissen bewährt. Wir planen und organisieren von A-Z Fachpersonal, Fuhrpark, Verpackungsmaterialien sowie das nötige Equipment für Ihren Umzug. Um einen reibungslosen Umzug zu garantieren, wird die komplette Organisation durch einen Teamleiter überwacht. Ihre Umzugsgüter werden in luftgefederten Fahrzeugen schonend transportiert. Unsere Kunden wie Siemens, 1. FCN, SPORTFIVE, weltweit tätige namhafte Firmen, VIPs und Prominente wie Giulia Siegel etc. sind mit uns zufrieden umgezogen und lassen sich als treue Stammkunden verzeichnen (Einsicht unserer Referenzen unter Berücksichtigung des Datenschutzes möglich). Schröter Transporte Umzüge e. K. Clubpartner des 1. FCN Saganer Str. 27, Nürnberg Tel: +49-(0) Fax: +49-(0)

50 56 INTEAM Vittek schreibt Bundesliga-Geschichte Das hat die Bundesliga noch nicht erlebt: Erst traf Robert Vittek dreimal beim 3:0 daheim gegen den MSV Duisburg, dann brachte er den FCN beim 4:3 in Köln zwischen der fünften und 22. Minute erneut mit einem Dreierpack in Führung, einem lupenreinen Hattrick! Aber sechs Tore in Folge Robert benötigte gerade einmal 105 Minuten dafür sind seit Einführung der Bundesliga 1963 noch keinem Spieler gelungen. Es ist doch egal, wer die Tore schießt, blieb Vittek nach dem Abpfiff allerdings bescheiden wie immer, alle Treffer sind nur das Ergebnis einer tollen Mannschaftsleistung! Hans Meyer talkt mit der NZ Club-Trainer Hans Meyer ist in der kommenden Woche zu Gast in der Talkshow der Nürnberger Zeitung. Moderator Dieter Bracke begrüßt den FCN-Coach am Dienstag, 21. März, um Uhr im Sportheim des FV Wendelstein. Der Eintritt zu dieser NZ-Veranstaltung ist frei, alle Club- und Fußball-Fans sind herzlich eingeladen. Doppeltes Jubiläum Doppeltes Jubiläum beim 4:3 des Club in Köln: Abwehrspieler Marek Nikl bestritt sein 125. Bundesliga-Spiel für den 1. FCN, Stefan Kießling auch schon sein 50.! 4:3 in Köln: Regelkunde! Das ClubMagazin ist gewöhnlich nicht der Ort für Medienschelte deswegen ist uns diese Szenerie aus dem 4:3 beim 1. FC Köln auch nur ein nettes Lächeln wert: Als Geißbock Albert Streit nach 78 Minuten per Freistoß den Pfosten traf, war sowohl in der TV-Übertragung als auch in jeder Menge Publikation von Glück für den Club zu hören und zu lesen. Zur Info: der Freistoß war indirekt, wäre der Ball im Tor gelandet, hätte es Abstoß für den Club gegeben. Kein Wunder, dass Schlussmann Raphael Schäfer ganz cool reagierte, beim Flug des Balles nur locker die Hand hob

51 INTEAM 57 Guido fährt zur WM! Ein Traum wird wahr. Es ist für mich eine große Ehre! Club-Stadionsprecher Guido Seibelt wird jetzt auch bei den WM-Spielen in Nürnberg offizieller Stadionmoderator! Der 32 Jahre junge Nürnberger, im Hauptberuf bei Club-Medienpartner Radio Gong 97,1 am Mikrophon, ist bei den Heimspielen des 1.FCN seit zweieinhalb Jahren am Ball. Dass er bei der Weltmeisterschaft Fans aus Mexiko, England oder Kroatien in Stimmung bringen soll, macht ihm keine Sorgen: Die werden sich bestimmt genauso auf die Spiele freuen wie ich. Das wird für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Club am Sonntag gegen Kansas City Am Sonntag nach dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen läuft der Club schon wieder auf. Um Uhr geht s dann am Valznerweiher in einem Freundschaftsspiel gegen die Kansas City Wizards. Der Club aus der amerikanischen Major League of Soccer bereitet sich auf die neue US-Saison vor.

52

53 INTEAM 59 Viel Spaß beim Autogramme schreiben Viel Spaß hatten alle Club-Fans und unsere Spieler bei den letzten Autogrammstunden von Coca- Cola und dem 1.FCN. Erst waren Benjamin Lense (links) und Marek Nikl zu Gast im LaOla-Fußballcenter in Eltersdorf, dann schrieben sich Ivica Banovic und Jan Kristiansen (hier nur von hinten zu sehen) auf der Freizeitmesse Nürnberg die Finger wund. Alle aktuellen Termine unter Club-Tickets jetzt bei Brungs Ab sofort können Club-Fans auch im Lottogeschäft Brungs in der Pillenreuther Straße Goldköpfchen Franz Brungs erzielte beim 7:3 über den FC Bayern München am 2. Dezember 1967 gleich fünf Tore Eintrittskarten online für die Club-Heimspiele erwerben. Dort gibt s damit die Chance, sich den Wunschplatz im easycredit-stadion auszusuchen und das Ticket gleich mitzunehmen. Jeder Club-Fan kann dabei nun direkt sehen, welche Plätze noch frei sind. Ein klarer Fortschritt, denn früher konnte der Club seine Vorverkaufsstellen nur mit fertig ausgedruckten Eintrittskarten beliefern und natürlich in jeden Ort nur ein begrenztes Kontingent abgeben. Das ist jetzt mit dem neuen Online-System besser, kundenfreundlicher ein starker, neuer Service für alle Club-Fans. Alle FCN-Ticket-Agenturen finden Sie im Internet auf der Club-Homepage Eintrittskarten gibt es auch online auf der Club- Homepage sowie über die FCN-Ticket-Hotline (0180) (12 ct pro Minute). Lottogeschäft Brungs Pillenreuther Straße 59, Nürnberg

54

55 INTEAM 61 Eiskalt für den Club Einen Schneemann für den Club gab s nicht nur vor zwei Wochen beim 3:0-Heimspielerfolg über den MSV Duisburg ein FCN- Schneemann wartete auch andernorts: in Berchtesgaden. Dorthin führte das Skiwochenende von Dieter Nüssing mit seiner Goldenen 13, einem FCN-Stammtisch und die Kinder des Asthma- Zentrums Berchtesgaden bauten den Cluberern begeistert diesen Schneemann. Ehrensache, dass Nuss & Co die Kids zu einem FCN-Heimspiel einluden! Happy Birthday! Gleich einen doppelten Geburtstag hat der Club am vergangenen Dienstag gefeiert. Jan Polak wurde 25, Thomas Paulus 24. Weiter geht s am kommenden Mittwoch, dann wird Lars Müller 30 Jahre jung. Die Club- Familie gratuliert dem Trio ganz herzlich und wünscht jedem heute einen Punkt macht zusammen drei! Tickets: Neueröffnung in Forchheim! H + E Ticketservice in Forchheim, offizielle FCN- Ticketagentur mit Eintrittskarten für unsere Heimspiele, feiert am kommenden Samstag seine Neu-Eröffnung. Dabei gibt s einen Sektempfang, ausgewählte Club-Fan-Artikel zu besonderen Angeboten und eine Tombola mit tollen Preisen. Eingeladen ist jeder Club-Fan! H+E Ticketservice am Marktplatz 1 in Forchheim Kies für einen guten Zweck Beim Hallencup KarstadtQuelle Versicherungen in der Arena Nürnberg wurde Stefan Kießling von den Journalisten zum besten Feldspieler gewählt und stiftete spontan seinen Gewinn, ein tolles Mountain-Bike von Coca-Cola. Das Bike wurde auf der Club-Homepage versteigert, Clubfreund AM + SERVICES GmbH zahlte 555,55 Euro dafür. Stefan Kießling übergab jetzt das Fahrrad an Geschäftsführer Uwe Beyer; die ersteigerte Summe geht an die Hinterbliebenen der Opfer der schlimmen Bad Reichenhaller Hallenkatastrophe.

56 62 MITGLIEDER Jetzt Mitglied werden! Flagge zeigen! Näher dran sein! Werdet jetzt Mitglied beim 1. FC Nürnberg! Das sind Eure Vorteile: Ermäßigung auf Dauerkarten Mitgliederzeitung Nachlass in den FCN-Fan-Shops und und und Die Jahresbeiträge Einzelmitglied Erwachsene 95, Auswärtige Normalmitgliedschaft (außerhalb eines Radius 50 km vom Stadion) 60, Familienmitgliedschaft (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder bis 13 Jahre) 160, Kinder bis 13 Jahre 36, Jugendliche (14 18 Jahre) 40, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende 40, Schiedsrichter, Rentner, Versehrte 45, Fan-Club-Mitglieder 50, (Nachweise zur Ermäßigung müssen von den Mitgliedern vorgelegt werden.) Keine Aufnahmegebühr Aufnahmeantrag ausfüllen und jetzt senden an: 1. FC Nürnberg Mitgliederverwaltung Valznerweiherstraße Nürnberg AUFNAHMEANTRAG Mitgliedsart (Jahresbeitrag) Familienname Vorname Ich wünsche die Aufnahme als Passives Mitglied Aktives Mitglied (nur bei aktivem Sport in der Jugend/Amateurabteilung) Ermächtigung zum Bankeinzug Hiermit ermächtige ich den 1. FCN widerruflich, den zu entrichtenden Jahresbeitrag bei Fälligkeit zu Lasten meines Kontos jährlich (am 1. Januar) mittels Lastschrift einzuziehen (laut Satzung nur Bankeinzug möglich). Vor- und Zuname des Kontoinhabers (bei Abweichung gesamte Adresse) Geburtsdatum Telefon Konto-Nr. BLZ Straße PLZ, Wohnort Gewünschtes Eintrittsdatum Ist jemand in der Familie bereits Mitglied? nein ja Name: bei der (Bezeichnung der Bank) Unterschrift Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten. Bei Minderjährigen verpflichtet sich der den Antrag unterzeichnende Vertretungsberechtigte neben dem Minderjährigen zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages. Die Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Im Jahr des Eintritts wird der anteilige Mitgliedsbeitrag abgebucht. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und muss spätestens zum per Einschreiben erfolgen. Sollte dieser Termin versäumt werden, bleiben Sie automatisch ein weiteres Jahr Mitglied. Ort, Datum Unterschrift (unter 18 J. Unterschr. d. gesetzl. Vertreters)

57

58 64 KLEINER CLUB wird präsentiert von U19: Wichtiger Sieg gegen Regensburg Unsere A-Junioren haben vor zwei Wochen mit dem verdienten 2:1-Erfolg gegen Jahn Regensburg drei enorm wichtige Punkte eingefahren und auch ohne die gesperrten Tobias Strauß, Ahmet Kulabas und Berkan Caglar die Abstiegsränge verlassen. In der ersten Hälfte erspielte sich die U19 zwar einige Möglichkeiten, doch ungenaue Zuspiele streuten immer wieder Sand ins FCN-Getriebe. Nach dem Seitenwechsel der Club dann zielstrebiger und Tobias Bugl hatte in der 53. Minute auch die Führung auf dem Schlappen, doch aus ca. 10 Metern zielte er knapp am Tor vorbei. Fast im Gegenzug dann die Führung für die Gäste. Die Club-Abwehr bekommt den Ball nicht aus dem Strafraum und Morina kann aus dem Gewühl heraus zum 0:1 einschießen. In der 70. Minute fällt der Ausgleich. Neuzugang Milos Supak (kam in der Winterpause vom slowakischen FK ZTS Dubnica) bekommt im Mittelfeld den Ball, zieht aus 25 Metern ab und die Kugel senkt sich über den Regensburger Keeper zum 1:1 in die Maschen. Kurz darauf dann die Entscheidung: Christopher Klaszka nimmt im Strafraum den Ball mit der Brust an, dreht sich und schießt aus ca. fünf Metern volley ab und trifft stockvoll in die Gambel. Unter den gut 100 Zuschauern am Valznerweiher waren auch Club-Trainer Hans Meyer, Manager Martin Bader sowie Raphael Schäfer, Marek Nikl und Robert Vittek. Der dreifache Torschütze vom Vortag gegen Duisburg freute sich am Spielfeldrand besonders über den Ausgleichstreffer seines 16-jährigen Landsmannes. Erzielte den 2:1-Siegtreffer gegen Regensburg: Christopher Klaszka U19-Coach Florian Hinterberger: Auf tiefem Boden sind wir heute erneut in Rückstand geraten. Ein riesengroßes Kompliment an meine Mannschaft, die mit toller Moral und tollem Kampf sowie zwei herrlichen Toren das Spiel noch umgebogen hat.

59

60 66 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II: Nullnummer gegen Quelle Im einzigen Bayernliga-Punktspiel des vergangenen Wochenendes alle anderen Spiele mussten aufgrund der winterlichen Witterungsverhältnisse abgesagt werden kam unsere Zweite im mittelfränkischen Derby gegen die SG Quelle Fürth nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt damit im neuen Jahr weiter sieglos. Durch die Rasenheizung am A-Platz am Sportpark Valznerweiher war der Boden zwar tief, aber durchaus gut bespielbar. Den Zuschauern bot sich eine Partie mit nur wenigen Höhepunkten und echte Torraumszenen waren Mangelware. Lediglich Sebastian Huber hatte zwei Minuten vor dem Schlusspfiff des Unparteiischen die Gelegenheit zur Nürnberger Führung; aber SG- Schlussmann Kick rettete dem Kellerkind aus der Nachbarstadt den einen Punkt. Und der war auch nicht unverdient, wie Club-Trainer Peter Zeidler nach dem Spiel eingestehen musste, denn die Truppe von Reiner Hofmann machte die Räume geschickt eng und zwang die Hausherren zu einigen Fehlern im Passpiel. Dabei kam den Gästen auch zugute, dass sie nach einer von vielen Verletzungen geprägten Vorrunde auf fast alle Spieler zurückgreifen konnten. Beim Club fehlten dagegen verletzungsbedingt Sebastian Szikal und Daniel Möller sowie Benedikt Deigendesch (Sperre nach roter Karte).

61 KLEINER CLUB 67 U17: Niederlage beim Tabellenführer Zum Auftakt der Frühjahrsrunde in der B-Junioren Regionalliga Süd musste sich unsere U17 am 7. März beim gleichaltrigen Nachwuchs des TSV 1860 München mit 0:5 geschlagen geben. Auf überzuckertem Kunstrasen und damit widrigen Bedingungen konnte der Club-Nachwuchs dem souveränen Spitzenreiter an diesem Dienstag-Abend nur in der Anfangs-Viertelstunde Paroli bieten. Taygun Kuru hatte in dieser Phase auch die einzige nennenswerte FCN-Chance, doch er verzog den Ball weit am Löwen-Gehäuse vorbei. Mike Zander mit DFB-U17 in den Niederlanden Mittelfeldspieler Mike Zander steht im Aufgebot der deutschen U17-Nationalmannschaft für die EM-Qualifikation, die vom 19. bis 29. März in den Niederlanden ausgetragen wird. Die Auswahl von Bundestrainer Bernd Stöber trifft dabei am 24. März in Boxmeer auf Nordirland, zwei Tage später in Gemert auf Gastgeber Holland und zum Abschluss am 28. März in Tegelen auf Finnland. Zwei Talente mit DFB-U16 gegen Frankreich Rene Vollath Torhüter Rene Vollath und Stürmer Markus Untch gehören zum Kader der deutschen U16-Nationalmannschaft. Die Auswahl von Bundestrainer Paul Schomann trifft am 21. und 23. März in Auch auf Gastgeber Frankreich.

62 68 KLEINER CLUB wird präsentiert von 1. FCN II (Bayernliga) Zuletzt gespielt :00 1. FC Kötzting 1. FCN II abg :00 1. FCN II SG Quelle Fürth 0:0 Tabelle Stand: 12. März 2006 Sp Tore Pkt FC Nürnberg II 21 48: FC Ingolstadt : FC Kötzting 20 34: Würzburger FV 19 30: SpVgg Greuther Fürth II 20 30: Wacker Burghausen II 20 30: SC Fürstenfeldbruck 18 31: VfL Frohnlach 19 34: Jahn Regensburg II 19 29: FC Memmingen 21 27: TSV Großbardorf 18 27: TSV Aindling 18 24: SpVgg Unterhaching II 20 24: SC Feucht 18 26: FC Ismaning 20 21: FC Kempten 18 28: Quelle Fürth 20 21: FC Passau 19 16:36 11 Die nächsten Spiele FC Ismaning 1. FCN II FCN II TSV Großbardorf FC Kempten 1. FCN II U17 (Regionalliga Süd) Zuletzt gespielt : München 1. FCN 5: :00 1. FCN VfB Stuttgart abg. Tabelle Stand: 12. März 2006 Sp Tore Pkt. 1. TSV München : Karlsruher SC 16 26: FC Bayern München 14 36: SC Freiburg 14 30: TSG Hoffenheim 15 24: FC Nürnberg 13 25: VfB Stuttgart 13 15: SSV Ulm : Eintracht Frankfurt 14 19: SV 98 Darmstadt 14 19: SpVgg Unterhaching 14 17: FC Schweinfurt :31 8 Die nächsten Spiele Eintracht Frankfurt 1. FCN FCN TSG Hoffenheim SSV Ulm FCN U19 (Bundesliga Süd/Südwest) Zuletzt gespielt :00 TSG Hoffenheim 1. FCN 2: :00 1. FCN Jahn Regensburg 2: :00 Stuttg. Kickers 1. FCN abg. Tabelle Stand: 12. März 2006 Sp Tore Pkt. 1. SC Freiburg 17 45: TSV 1860 München 18 36: Bayern München 17 48: VfB Stuttgart 17 25: Karlsruher SC 17 27: TSG Hoffenheim 18 27: FC Kaiserslautern 16 27: Stuttgarter Kickers 15 18: SSV 1846 Ulm 18 18: FC Nürnberg 18 19: SpVgg Greuther Fürth 18 27: Eintracht Frankfurt 16 21: Jahn Regensburg 17 23: Eintracht Trier 16 16:55 6 Die nächsten Spiele :00 1. FCN 1. FC Kaiserslautern :00 SV Eintracht Trier 1. FCN :00 1. FCN Eintracht Frankfurt U16 (B2-Junioren Bayernliga Nord) Zuletzt gespielt :15 SC Schwabach 1. FCN II abg :30 SG Nbg. Süd 1. FCN II abg. Tabelle Stand: 12. März 2006 Sp Tore Pkt. 1. SpVgg Greuther Fürth 15 75: FC Nürnberg II 14 59: Viktoria Aschaffenburg 13 39: SSV Jahn Regensburg 14 46: TSV Eintracht Bamberg 13 33: SC Feucht 14 29: SpVgg Bayern Hof 15 28: DVV Coburg 13 35: SC 04 Schwabach 13 18: ASV Cham 13 17: SV Grafenwöhr 13 12: SG 83 Nürnberg-Fürth 14 20: SpVgg Bayreuth 15 17: DJK Schweinfurt 13 9:54 3 Die nächsten Spiele :30 SV Grafenwöhr 1. FCN II :30 1. FCN II SSV Jahn Regensburg :30 DVV Coburg 1. FCN II Aktuelle Berichte und Ergebnisse auf

63

64

65 VOLL VERGLUBBT 71 Fanshots aus dem Heimspiel gegen MSV Duisburg! Jaquline aus Schwabach: Der Club ist der beste Verein der Welt! Michael aus Sonnenberg: Wegen der super Stimmung! Shawn aus USA: Der Club ist das Geilste! Oliver aus Dittelbrunn: Club ist cool! Christoph aus Dittelbrunn: Bin hier, weil der Club heute gewinnt! Sylvie aus Sachsen: Bin heute zum 1. Mal da! Susi aus Röthenbach: Ich habe heute Premiere beim FCN! Richard aus Nürnberg: Ich geh seit 15 Jahren zum Club! Martin aus Eckental: Ich will einfach ein gutes Spiel sehen! Melanie aus Nürnberg: Ich muss doch meinen Verein unterstützen! Hendrik aus München: In München gibt s doch nix gscheits! Dominik aus Schwarzenbruck: Die Stimmung ist einmalig hier! Dietmar aus Reutlingen: Beim Club passt halt alles!

66 72 VOLL VERGLUBBT Hallo Club-Fans, wie habe ich mich auf den Start der Rückrunde gefreut! Mein Papa ist zwar die ganze Zeit nur beim Glubb, aber das verstehe ich und wenn ich groß bin, begleite ich ihn natürlich! Solange drücke ich halt daheim die Daumen und vielleicht singt mir die Mama ja auch zum Einschlafen ein paar Glubblieder vor... Das wäre toll, obwohl der Papa das eigentlich besser kann! Kaprun-Zell am See an der Gipfelbahn 3000 Meter über den Dingen stehen, und im Urlaub einen Clubfan in Österreich sehen. Mein Papa hat Dauerkarten beim Club, mein großer Bruder spielt beim Club in der E1-Jugend und ich hoffentlich auch mal. Liebe Grüße von Lukas Motschiedler, 7 Jahre aus dem Frankenland Tschüssi! Amelie Mia Vogler Viele liebe Grüße aus Kanada! Punkte sammeln! Wie ihr seht, auch wenn uns 1000de von Kilometern von der Heimat trennen, wir denken immer an unseren Club. Dieses Bild entstand an den Niagarafällen in Kanada. Thomas Wald und Stefan Stroh grüßen recht herzlich den Block 13 und den Fanclub Lichtenau-Sachen. Wir wünschen dem Club alles Gute und den Klassenerhalt. Hoffentlich holt der Glubb in der Rückrunde so viele Punkte, wie ich auf meinem Strampler habe! Ein paar haben die Jungs ja schon sammeln können! Weiter geht s, damit wir am Ende der Saison zusammen feiern können. Liebe Grüße, euer Fabian Finck aus Möhrendorf. Eure Fotos und Grüße an den Club: nwolf@fcn.de

67 VOLL VERGLUBBT 73 Fan-Betreuung Jürgen Bergmann Peter Maul Karl Teplitzky Behinderten-Beauftragte Roswitha Friedrich Anschrift Valznerweiherstraße 200, Nürnberg T F fanbetreuung@fcn.de Öffnungszeiten des Fan-Büros am Sportpark Valznerweiher Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Fan-Sprechstunde Der 1. FC Nürnberg lädt mit seinem für die Belange der Fans zuständigen Vizepräsidenten Siegfried Schneider seine Fans vor jedem Heimspiel im Franken-Stadion bei Samstags-Begegnungen zur Fan-Sprechstunde in die Max-Morlock-Stuben hinter der Nordkurve ein. Von 14 bis 15 Uhr stehen dann Präsidiumsmitglieder, die Fan-Betreuer oder auch Spieler für Interviews zur Verfügung. Neue FCN-Fan-Clubs werden hier offiziell vorgestellt. FCN-Fan-Clubs im Internet Alle Fan-Clubs des 1. FC Nürnberg, die Adressen der Bezirkskoordinatoren und viele Links zu Fan-Pages gibt es im Internet auf der offiziellen Club-Homepage

68 Anzeige Tümmel

69 VOLL CLUB-ARCHIV VERGLUBBT Aus dem FCN-Archiv: Auflösung von unserem Rätsel aus dem letzten CM: Abgebildet war die Meistermannschaft von 1920 nach ihrem 2:0-Endspielsieg gegen eine Mannschaft aus der Nürnberger Nachbarschaft. Heute geht es im Fußball nicht zuletzt um Geld. In den Nachkriegstagen war das oft anders Die großen Klubs gingen bekannterweise zwecks Kartoffelspielen aufs Land und auch der ruhmreiche 1. FC Nürnberg legte sich auf der Grundlage seine Gastspiele zurecht. Gen Westen reiste man Ostern 1948 zwecks solcher Kompensationsgeschäfte, doch während Fortuna Düsseldorf den gewünschten Maschendraht zur Einzäunung des Zabo -Stadions lieferte, blieb ihn Rot-Weiß Oberhausen schuldig bis auf den heutigen Tag! Stehend von links: Träg, Steinlein, Riegel, Stuhlfauth, Kalb, Popp, Bark unten von links: Szabo, Böß, Winter, Strobel, Kugler Vielen Dank und Respekt für die aufklärenden Einsendungen von Helmut Judemann aus Passau und Walter Gußner aus Nürnberg. Toll! Tagebuch Die Stimmung ist immer überragend bei einen Derby vor fünf Jahren Zuschauer wolten den souveränen Spitzenreiter der Zweiten Liga, den Club, im Derby gegen Greuther Fürth im easycredit-stadion siegen sehen. Doch weit gefehlt. In einem kampfbetonten, schnellen Spiel sorgen die mit drei Spitzen angetretenen Fürther mit frühem, aggressiven Stören Zu Pfingsten 1948 fuhr der Club ins Saarland, wo Milch und Honig markenfrei flossen. Aus der Vereinschronik: Der Blick in die gefüllten Fleischerläden von Saarbrücken galt damals als erquicklicher als etwa der Anblick der fleischbeladenen Göttinnen eines Tizian. Quelle: Als Morlock noch den Mondschein traf von Werner Skrentny dafür, dass der Club schon beim Spielaufbau von hinten heraus große Probleme hat. Die umständlich vorgetragenen Angriffe von Krzynowek, Beliakov und Gomis brachten das Fürther Gehäuse kaum in Gefahr. Das 0:1 ist nur eine Frage der Zeit, Amanatidis heißt der Schütze. In der Schlussphase bringt der Schiedsrichter Farbe ins Spiel und schickt die Club-Spieler Störzenhofecker in der 87. Minute mit Gelb-Rot und Leitl in der 90. Minute mit Rot vom Feld. Schwacher Trost für die übrig gebliebenen neun Club-Kicker: Der 1. FCN bleibt an der Tabellenspitze. vor zehn Jahren Die mit drei Monaten ungewöhnlich lange Winterpause in der Saison 1995/96 der Zweiten Liga

70 76 CLUB-ARCHIV ist endlich zu Ende. Doch wie so oft kommt der 1. FCN schwer in Gang: Zu Hause reicht es nur zu einem 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching. Auswärts geht es nun in den Osten zum FC Carl Zeiss Jena. Mit 0:1 ziehen die Nürnberger den Kürzeren und stehen nach 21 Spielen mit nur 29 Punkten und 20:20 Toren auf dem neunten Platz. vor 25 Jahren Auch die Entlassung von Trainer Horst Heese zeigt keine Wirkung. Unter Amateurtrainer Fritz Popp verliert der Club zwei Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge beim Karlsruher SC (1:4) und beim 1. FC Kaiserslautern (1:3). Nun macht der 1. FC Köln in Nürnberg seine Aufwartung sehen den 1. FCN in der 32. Minute in Rückstand geraten. Es folgt ein lange nicht mehr erlebtes geschlossenes Aufbäumen der Nürnberger gegen die drohende Niederlage. Das spüren die Zuschauer und peitschen den Club nach vorne. Die beiden Österreicher im Club-Trikot, Reinhold Hintermaier und Franz Oberacher, drehen das Spiel. Der erste Sieg mit dem neuen Trainer ist unter Dach und Fach. Neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt keimt auf. vor 30 Jahren Als Tabellenzweiter geht der Club in der Zweitliga- Saison 1975/76 in das Derby gegen die SpVgg Fürth Zuschauer sehen überharte Fürther. Die Club-Spieler Petrovic, Schwarzwälder (Gehirnerschütterung nach einem Faustschlag eines Fürthers) und Hannakampf müssen verletzt vom Platz getragen werden. Das Spiel verläuft dramatisch: Schon in der ersten Minute erzielt Club-Stürmer Meininger das 1:0, verschießt aber nach 15 Minuten einen Elfmeter. In der 22. Minute legt Hans Walitza zum 2:0 nach. Sechs Minuten später der Anschlusstreffer der Fürther und zu Beginn der zweiten Halbzeit der Ausgleich. In der 87. Minute dann das gute Ende für den 1. FCN: Fürths Torwart Löwer kann einen Schuss von Clubkapitän Dieter Nüssing nur abklatschen und Rudi Sturz schiebt das Leder überlegt ein.

71

72 78 SO GEHT S WEITER FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute Auswärts Arminia Bielefeld 1. FCN Sonntag, um Uhr in der Schüco-Arena Info: Heim 1. FCN FSV Mainz 05 Samstag, um Uhr im easycredit-stadion Info: Tickets auch online auf

73

74

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) MSV Duisburg. 12 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg MSV Duisburg Samstag, 04.03. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h.

FCN-Ticket-Hotline (01 80) ct pro Minute. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. Samstag, 13. 05. 15.30 h Hertha BSC Berlin 17 2005-06 1 FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h

1.FC NÜRNBERG Werder Bremen Samstag h 13 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Pekka Lagerblom Poster Dirk Langerbein Rückblick Borussia Dortmund SC Freiburg Kleiner Club FCN-Nachwuchs bei DFB- und BFV-Auswahlteams

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayer 04 Leverkusen Samstag 19.2. 15.30 h 11 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Markus Daun Poster Pekka Lagerblom Rückblick Hamburger SV Hertha BSC Berlin Kleiner Club Bayernliga: Den Aufstieg im Visier 1.FC

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln.

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag, h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) FC Köln. 04 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg 1. FC Köln Samstag, 1.10. 15.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, ein

Mehr

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter!

01 2005-06. Saison. Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg. Alles Gute zum 70.! Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! 01 2005-06 1 Saison 05 06 Das Saisonmagazin des 1.FC Nürnberg Alles Gute zum 70.! Hannover 96 Samstag 13.8. 15.30 h Neu jetzt mit Doppelposter! EDITORIAL 3 Auf zum Heimstart! Liebe Club-Fans, sehr geehrte

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Bor. M gladbach Sonntag h 15 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Tommy Larsen Poster Lars Müller Rückblick Hansa Rostock VfL Wolfsburg Kleiner Club U19: Zu alter Stärke zurück! 1.FC NÜRNBERG Bor.

Mehr

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h

1.FC NÜRNBERG Hamburger SV Samstag h 10 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Nikl Poster Marek Mintal Rückblick 1.FC Kaiserslautern VfB Stuttgart Kleiner Club Hallenfußball- Turniere 1.FC NÜRNBERG Hamburger

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Medieninformation PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung Der SV Darmstadt 98 freut sich, dass sein Premium- Sponsor PEAK auch

Mehr

Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen Mainz 05. Ein besonders herzlicher Gruß gilt unseren Gästen aus Mainz, den mit gereisten Fans und natürlich

Mehr

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h

1.FC NÜRNBERG 1.FSV Mainz 05 Samstag h 17 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Maik Wagefeld Poster Nie mehr zweite Liga! Rückblick VfL Bochum Bayern München Kleiner Club U19: Spannung bis zum letzten Spieltag

Mehr

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h

1.FC NÜRNBERG Kaiserslautern Samstag h 9 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Ivica Banovic Poster Dominik Reinhardt Rückblick Bayern München 1.FSV Mainz 05 Hallencup 2005 Kleiner Club U19 ist Spitzenreiter

Mehr

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG SC FREIBURG Samstag 16.10. 15.30 h 4 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Sven Müller Poster Marek Mintal Rückblick Bielefeld Dortmund Ahlen Kleiner Club Bayernliga: Weiter an der Spitze 1.FC NÜRNBERG SC

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80)

Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Samstag h Bayern München. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 02 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg Samstag 10.9. 15.30 h Bayern München FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Wer alles die Daumen drückt Liebe Club-Fans,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld

Dienstag h. Samstag h. 1.FC NÜRNBERG LR Ahlen. 1.FC NÜRNBERG DSC Arminia Bielefeld 3 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Raphael Schäfer Poster Max Morlock Rückblick Hertha & Leverkusen DFB-Pokal Infos über LR Ahlen und die 2. Runde 1.FC NÜRNBERG LR

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h

1.FC NÜRNBERG Borussia Dortmund Sonntag h 12 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Mario Cantaluppi Poster Andreas Wolf Rückblick Bayer 04 Leverkusen Arminia Bielefeld Kleiner Club U13 ist Hallenkreismeister 1.FC

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h

1.FC NÜRNBERG Bayern München Samstag 4.12. 15.30 h 8 2004-05 Saison 04 05 1 Das Stadionmagazin des 1.FC Nürnberg Interview Marek Mintal Poster Robert Vittek Rückblick Hannover 96 VfL Bochum Kleiner Club U19: Spitzenreiter in der A-Junioren Bundesliga 1.FC

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden

auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Sonderausgabe Schuljahresabschlussveranstaltung 2006 am 14. Juli 2006 von 9 bis 13 Uhr auf dem Festgelände der Adolph-Kolping-Schule Dresden Schüler- und Handwerkerstände laden auf dem Schulhof zum Schauen

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben)

Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07. Die ewige Tabelle der (bis 1994/95 wurden für einen Sieg zwei Punkte, ab 1995/96 drei Punkte vergeben) Spieler und Torschützen in der Saison 2006/07 Verein Spieler Torschützen Borussia Mönchengladbach 32 9 FSV Mainz 05 30 14 Hamburger SV 30 13 Hertha BSC Berlin 28 16 VfL Bochum 28 14 Bayern München 28 14

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 UEL Q3 H 01. Aug 2015 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015 20.45 USUP in

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

1 von :35

1 von :35 1 von 5 31.3.2009 09:35 Start Heft Abo Shop Block11 Login NEWS Newsletter RSS BUNDESLIGEN 1. Bundesliga 2. Bundesliga 3. Liga Mein Verein Vereinsblogs INTERNATIONAL England Spanien Italien Auswärtsspiel

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart.

06 2005-06. Saison. Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg. Sonntag, 6.11. 17.30 h. FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326. VfB Stuttgart. 06 2005-06 1 Saison 05 06 Das Stadionheft des 1.FC Nürnberg VfB Stuttgart Sonntag, 6.11. 17.30 h FCN-Ticket-Hotline (01 80) 50 50 326 12 ct pro Minute EDITORIAL 3 Liebe Club-Fans, sehr geehrte Gäste,

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 09. Aug 2016 - Di 20.45 USUP in Trondheim (NOR) 14. Aug 2016 - So 20.30 LV SCUP Borussia Dortmund FC

Mehr

DAS STADIONMAGAZIN DES 1.. FC CN / BIS BALD, MAREK!

DAS STADIONMAGAZIN DES 1.. FC CN / BIS BALD, MAREK! DAS STADIONMAGAZIN DES 1.. FC CN NÜRNBERG N R 17 2010/2011 1 BIS BALD, MAREK! 1. FC Nürnberg Deutschlands große legale Sportwette LIEBE CLUB-FAMILIE, Editorial WER WIRD DEUTSCHER MEISTER? Quote BORUSSIA

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

9 Meterschießen um die Plätze 17-20 Samstag, 14.01.2012 ab 8:00 Uhr Vorrunde Gruppenspiele (zeit 10 min.) 5 Gruppe I 5 Gruppe II 5 5 5 JSG Aarbergen 5 FV Biebrich 02 4 1 4 SV Wehen Wiesbaden 1 Karlsruher SC 1 4 1 SC Freiburg 4 Berner SC

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen SAISON 2014/2015 Rückblick in Zahlen DFB-POKAL 2014/2015 SV Stuttgarter Kickers vs. Borussia Dortmund Fakten zum Duell am 29. August 2014 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 18:4 Ballbesitz: 39 % : 61 % Zweikämpfe:

Mehr