Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: / Telefax: / info@weichering.de Internet: Geschäftszeiten: Weichering, Kapellenplatz 3 Montag-Freitag Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Lichtenau, Schulweg 5 Mittwoch Uhr bis Uhr Ausgabe 04 vom Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst Sprechzeiten - GOIN-Praxis im Krankenhaus Neuburg Sa. und So. von Uhr und Uhr, Mi. von Uhr. Tel / oder In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen, wenden Sie sich bitte an die Notruf - Nr Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag, Sonntag, Olaf Molkenthin, Eisengasse C 125, Neuburg a. d. Donau, Tel / Samstag, Sonntag, Dr. Dr. Andreas Brandl, Max-Emanuel-Str. 22, Ingolstadt, Tel / Apotheken Notdienst Sonntag, Schwalbanger-Apotheke, Am Schwalbanger 1, Neuburg, Tel /9200 Sonntag, Engel-Apotheke, Münchener Str. 2, Neuburg, Tel /2225 Wertstoffhof / Abfuhrtermine Wertstoffhof: Samstag von Uhr bis Uhr (Gewerbegebiet) Sperrmüllabgabe jeden Sa. möglich. Restmüll Tonne: Weichering, Mi., & tägig Weichering, Mi., wöchig Lichtenau, Mi., & tägig Lichtenau, Mi., wöchig Gelbe Tonne: Weichering, Dienstag, Lichtenau, Mittwoch, Blaue Tonne: Dienstag, Bio Tonne: Mittwoch, wöchentlich Die Müllgefäße müssen gut sichtbar mit geschlossenem Deckel am Bereitstellungsort ab Uhr zur Leerung bereitstehen. Bereitschaftsdienst bei Störungen der Wasserversorgung Arnbachgruppe: Tel / 4731 oder 0151 / Gemeindliche Nachrichten Gemeinderatssitzung vom 20. Februar Dem Antrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Ringstraße wird zugestimmt. Die Einwilligung zur Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes zum Stauraum wird erteilt. Dem Antrag zum Dachgeschossausbau mit Dachgauben am Kapellenplatz wird zugestimmt Es werden keine Anmerkungen vorgebracht zur Flächennutzungsplanänderung und Bebauungsplan An der Augsburger Straße der Gemeinde Karlshuld und zur Einbeziehungssatzung FN Gemarkung Karlshuld der Gemeinde Karlshuld. Thomas Münch stellt das vorgesehene Produkt für Urnenstelen in den gemeindlichen Friedhöfen vor Die Farbe wird in Multicolor Red festgelegt Die Firma Modus erhält den Auftrag zur Lieferung von zwei Urnenstelenanlagen zu je zehn Kammern Andreas Klier stellt die Photovoltaikanlage nördlich der Bahnstrecke im Gewanne Dessau vor. Die Module bleiben unter 3 m Höhe; die Pacht dauert 20 Jahre plus zwei mal fünf Jahre Verlängerung; hernach erfolgt der Rückbau, auch der Leitungen; Bürgschaft für den Rückbau wird vorgelegt. Die Diskussion befasst sich mit der Nutzung von Agrarfläche und der Fortsetzung in westlicher Richtung als Vergleichsfälle. Das Verfahren wird aufgenommen Die Gemeinde Weichering erhebt die vorgetragenen Einwendungen zum Raumordnungsverfahren Realisierung der Rückhalteflächen KH2 und KH3 gemäß Entwicklungskonzept für vorbeugenden Hochwasserschutz durch Kiesabbau in der Gemeinde Karlshuld. Die Wirtschaftlichkeitsgrenze zum Breitbandausbau in der Gemeinde Weichering wird mit bestimmt. Annahmeschluss für die Ausgabe März Uhr Grafik Kuhbandner Bahnhofstr Weichering Bürozeit: Mo., Uhr Uhr (14-tägig In der Erscheinungswoche) Tel / mitteilungsblatt@grafik-kuhbandner.de Erscheinungstag 14-tägig jeden Donnerstag Annahmeschluss für Meldungen, Anzeigen und Werbung: Montag, Uhr Grafik Kuhbandner Bahnhofstr Weichering Tel / mitteilungsblatt@grafik-kuhbandner.de Seite 1

2 Der Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2015 vom wurde bekannt gegeben. Die im Haushaltsjahr 2015 angefallenen überplanmäßigen und außerplanmäßigen Ausgaben (Haushaltsüberschreitungen) werden, soweit sie erheblich sind und die Genehmigung nicht schon in früheren Gemeinderatsbeschlüssen erfolgt ist, nachträglich genehmigt. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2015 wird festgestellt. Der Gemeinderat beschließt die Entlastung für das Jahr Großwahltafeln können bei künftigen Wahlen bis 2021 aufgestellt werden im GT Lichtenau, Grünfläche entlang der Hauptstraße und im GT Weichering, Grünfläche an der Ingolstädter Straße und an der Neuburger Straße (jeweils Nähe Ortsrand Auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs ist zu achten Bürgerversammlung Nach Problemen mit der Terminfindung (Lokalkapazitäten) findet heuer erstmalig nur eine Bürgerversammlung statt. Abwechselnd wird künftig jährlich ein Termin in Weichering oder Lichtenau bestimmt Die heurige Versammlung beginnt um Uhr am Freitag, den 17. März im Gasthof Hammer, Lichtenau, Siedlungsweg 1. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme aufgerufen. Platzreservierungen nimmt die Verwaltung per Elektropost entgegen Amtstafel Bekanntmachung zum Bundesmeldegesetz zum Trinkwasserbrunnen und zur Versteigerung Es werden 500,- an Elisa e V und 75,- an den Bayer Blinden und Sehbehindertenbund e V vergeben Es werden die Themen Reduzierung auf einen Bürgerversammlungstermin, Unterbringung von anerkannten Asylbewerbern und Hundehaltung angesprochen Die Spende von Inge Scherm wird angenommen Zur Sanierung der Grundschule werden die Nachtragsvereinbarungen mit der Firma Sahin vom über ,06 und mit der Firma Klapf GmbH vom über ,79 geschlossen Rathaus Am Faschingsdienstag, bleibt das Rathaus geschlossen. Am Aschermittwoch, entfallen die Amtsstunden in Lichtenau. RADLSTALL Gebrauchträder - Neuräder - Ersatzteile SPARTA-Elektroräder und BOSCH E-Bike Service Probefahrt jederzeit möglich Inh. Fritz Wein, Ingolstädter Straße 162, Karlshuld, Tel /1780 Seite 2

3 Büchereien Öffnungszeiten Weichering, Neuburger Straße 8A Sonntag: Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis 18.30Uhr Lichtenau, Schulweg 5 Mittwoch von Uhr bis Uhr Gemeindebücherei Weichering Vorlesezeit für Kinder: Am Mittwoch lesen wir wieder von Uhr für Kinder im Alter von 4 8 Jahren. Die Bücherei ist auch per E Mail erreichbar buecherei weichering de. Hier können Sie Ihre Bücher verlängern lassen. Anzeigen Problemmüll Am Samstag, findet in der Zeit von bis Uhr die Problemmüllsammlung beim Parkplatz (Friedhof, Ingolstädter Straße) in Weichering statt. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, Südflügel, Erdgeschoß, Zimmer 026, finden im Monat März folgende Sprechtage statt: Mittwoch, 08. und in der Zeit von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr. Es ist daher wichtig, sich rechtzeitig zum Beratungstermin bei der Deutschen Rentenversicherung unter folgender kostenfreier Telefonnummer anzumelden: 0800/ (8.30 Uhr bis Uhr) Zur Anmeldung bitte die Versicherungsnummer bereithalten. Veranstaltung im Bürgerhaus Ostend Berliner Str. 164, Neuburg Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Krebs und nach Krebserkrankung in Neuburg an der Donau lädt Sie herzlichst am zum Vortrag ein. Datum: , Beginn: 19 Uhr Vortragsthema: Klug Vorsorge treffen für den Fall schwerer Krankheit was muss ich beachten? Tipps und Hinweise aus der Praxis. Dozenten: Herr Dr. Michael Ried, Oberarzt am Klinikum Ingolstadt, Leitung Palliativmedizin, SAPV Herr Helmut Reuter, Seelsorger für Mitarbeiter am Klinikum Ingolstadt, Berater bei Erstellung von Patientenverfügung- /Vorsorgevollmacht. Immer mehr Menschen treffen Vorsorge für den Fall schwerer Krankheit durch eine Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht. Was ist bei der Erstellung dieser Willenserkundungen zu beachten? Gibt es Fallstricke, die man vermeiden sollte? Müssen Ärzte den verfügten Willen beachten? Hat die aktuelle Rechtsprechung Auswirkungen auf die Gültigkeit der Dokumente? Antwort auf diese Fragen geben zwei Fachleute, die regelmäßig mit dieser Thematik zu tun haben: Helmut Reuter berät seit vielen Jahren Menschen, die Patientenverfügungen oder Vollmachten erstellen. Dr. Michael Ried ist als Arzt und Palliativmediziner täglich mit diesem Themenfeld befasst. Herzlichen Dank Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages bedanke ich mich recht herzlich bei Herrn Bürgermeister Mack, Pfarrer Igbo, Sportverein Weichering, Raiba. Donaumooserland, IGM, Freunden, Bekannten, Nachbarn und meiner Familie. Viktor Miller Kindergarten Lichtenau Anmeldung Am Dienstag den findet in der Zeit von Uhr Uhr die Anmeldung für das neue Kindergartenjahr statt Bitte setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung um einen Termin an dem genannten Tag zu vereinbaren Sollte der Anmeldetag für Sie ungünstig sein, kann gerne ein anderer Termin vereinbart werden. Tel Der Kindergarten Lichtenau sagt DANKE! Vor Weihnachten bekam unser Kindergarten von der Raiffeisenbank Donaumooser Land eine Spende von 250. Die Firma Heizungsbau Liebhardt spendete uns 300 von einem im Dezember veranstalteten Krippenabend. Wir sagen jeweils ganz herzlichen DANK!!!! STECKERLFISCHE am Aschermittwoch Bitte Vorbestellen! Von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Telefon Weichering - Bachholzstr. 1 Seite 3

4 Jugendgruppe Lichtenau Habt ihr Lust euren eigenen TRAUMFÄNGER zu basteln? Wann? Am 2. März 2017 von 15 - ca.17:30 Uhr Wo? Im Jugendgruppenraum Lichtenau (oberhalb der Bücherei) Unkostenbeitrag 5 Euro Anmeldung unter: oder LG eure Marion Dichter und Denker Gibt's in unserer Gemeinde Menschen von jung bis alt, die gerne reimen und ihre Gedichte (leichte Unterhaltung, Poetry-Slam, ohne Politik) in einem Kreis von Gleichgesinnten und interessierten Zuhörern vortragen möchten? Es ist manchmal schade, dass ein Gedicht für das man viel Zeit aufwendet, oft nur einmal aufgesagt wird. Wenn was zamgeht, dann informiere ich übers Gemeindeblatt, ein Plätzchen zum Vortragen lässt sich sicherlich finden. Interessierte bitte bei mir melden, Telefon 08450/7435 (Anrufbeantworter) Ulrike Landsberger, Lichtenau Nächster: Laufend: Staplerkurs & Beginn 9.00 Uhr BKF - Weiterbildung Seite 4

5 Vereinsanzeigen Schützenverein Bavaria Weichering Faschingsball Der Faschingsball der Schützen und Sänger findet dieses Jahr am Faschingssamstag, , im Landgasthof Vogelsang statt Einlass ist ab Uhr Ab Uhr spielt die Band Why not Tanzmusik für alle Altersgruppen. Neben dem Auftritt der Faschingsgarde REB haben sich auch wieder die Feierwehrschixn angekündigt. Der Verein freut sich auf einen kurzweiligen und geselligen Abend. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Fischessen am Aschermittwoch Das Trainingsschießen am Faschingsdienstag entfällt. Als Ersatz veranstaltet der Schützenverein dieses Jahr wieder sein traditionelles Fischessen am Aschermittwoch Alle Schützen und Besucher auch Nichtmitglieder erhalten eine Fischbrotzeit wahlweise eine vegetarische Alternative Trainingsschießen Selbstverständlich sind nicht nur die aktiven Mannschaftsschützen, sondern auch alle, die schon länger einmal wieder trainieren oder damit beginnen möchten, gerne beim Training gesehen Der Verein freut sich auf gut besuchte Schießabende. Jugendtraining Montag ab Uhr Erwachsene Dienstag ab Uhr Gartenbauverein Weichering Vorankündigung: Am Freitag den um Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Landgasthof Vogelsang statt. Bitte Termin Vormerken! Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Jagdgenossenschaft Weichering Am Sonntag den findet um Uhr im Gasthaus Müller die Jahreshauptversammlung statt Tagesordnung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Obmanns 2. Verlesung der Niederschrift der letzten Hauptversammlung 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bericht über den Wegebau 6. Aussprache und Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtschilling 7. Beschlussfassung zur Optionserklärung der Umsatzsteuer 8. Verschiedenes Alle Grundstücksbesitzer, die im Gebiet der JG Weichering jagdbare Grundstücke besitzen, sowie alle Jagdrevierinhaber, sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Jagdgenossenschaft Lichtenau Die Jagdversammlung der JG Lichtenau findet am um Uhr im Gasthaus Hammer in Lichtenau statt. Tagesordnung: 1. Feststellung der Anwesenheit 2. Eröffnung u. Begrüßung 3. Verlesen der Niederschrift der letzten JV 4. Bericht des Jagdvorstehers 5. Bericht des Kassiers, der Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft 6. Abstimmung zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes (Optionserklärung) 7. Verwendung des Jagdpachtschillings 8. Wünsche u. Anträge Jagdgenossenschaft Neuschwetzingen Am Sonntag den findet um Uhr im Schützenheim in Neuschwetzingen die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Neuschwetzingen statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Verlesung der Niederschrift 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht des Vorsitzenden 7. Verwendung des Jagdpachtschillings 8. Änderung des Umsatzsteuergesetzes 9. Grußworte 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge Alle Grundstücksbesitzer, die im Gebiet der Jagdgenossenschaft Neuschwetzingen jagdbare Grundstücke besitzen, sind zu dieser Versammlung recht herzlich eingeladen. Katholischer Frauenbund Weichering Weltgebetstag der Frauen 2017 Am Freitag, 3. März wird auf dem Weltgebetstag der Frauen 2017 die Frage Was ist denn fair gestellt. Der Gebetsvorschlag stammt dieses Jahr von den Philippinen. Zum Gottesdienst um Uhr in der evangelischen Kirche, Karlshuld sind alle Frauen, egal welcher Konfession, herzlich eingeladen. Der Gottesdienst wurde wie immer von Frauen aus Weichering, Marienheim und Karlshuld gemeinsam vorbereitet. Die Organisatoren der evangelischen Kirche Karlshuld laden anschließend in das evangelische Gemeindehaus alle Frauen ein, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Es wäre schön, wenn zum Buffet viele Frauen einen Beitrag mitbringen würden. Wanderfreunde Edelweiß Lichtenau Nächste Wanderung am 25./ in Kelheim. Bei Interesse bitte melden bei Martin Niki. Treffpunkt jeweils am Kirchplatz in Lichtenau. Seite 5

6 Löwenfanclub Lichtenau Liebe Mitglieder wir laden Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am um Uhr im Gasthof Hammer in Lichtenau ein. Auf zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft Aufgehts Löwen am fahren wir mit dem großen Bus in die Allianz Arena zum Heimspiel gegen FC Sankt Pauli. Sitzplatz incl. Fahrpreis 30,-. Anmeldung bis bei Ade Roland, Tel Abfahrt Uhr in Lichtenau Bushäusl Gewerbeverband Donaumoos e.v. Job- und Ausbildungsbörse Donaumoos am 18. März 2017, 10:00 14:00 Uhr, Turnhalle Karlshuld Anmeldung und Info für interessierte Unternehmen unter oder Tel Noch Restplätze vorhanden Gewerbeausstellung Donaumoos am 07./08. Oktober 2017 in der SPANGLER-HALLE, Karlskron SV Weichering Das SVW Jugendteam und die Gymnastikabteilung veranstalten am Rosenmontag, ein buntes Faschingstreiben am Sportgelände Weichering. Beginn Uhr. Dieses Jahr bieten wir unseren Kindern ein besonderes Highlight. Pünktlich um Uhr kommt Clown Zauberer Bobby! Auch für die Großen ist für beste Unterhaltung gesorgt. Auftritt der Feuerwehrschixn Lasst Euch die Faschingsparty nicht entgehen Wir freuen uns auf Euer Kommen Näheres unter sv-weichering.de Das geplante Kesselfleischessen am kann leider nicht stattfinden. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Satzungsgemäß laden wir alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, den um Uhr ins Sportheim in Weichering ein Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 12. März Bericht des Vorstandes 4. Berichte der Abteilungen 5. Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung der gewählten Vereinsvertreter 9. Neuwahlen 10. Sonstiges Anträge zu dieser Versammlung sind spätestens bis schriftlich an den Vorstand zu richten Abteilung Tennis Frühjahrsversammlung Am Freitag, findet die diesjährige Frühjahrsversammlung der Tennisabteilung statt. Beginn ist um Uhr im Sportheim Weichering. Für einen kleinen Snack ist gesorgt. Bitte kommt recht zahlreich, da sich die einzelnen Mannschaftsführer, der Sportwart, Jugendwart, Kassier immer viel Mühe mit ihren Berichten machen und das ist das Zuhören auf alle Fälle wert. Es wird auch über Neuigkeiten in der Saison 2017 berichtet und es finden Neuwahlen statt. Auf euer zahlreiches Erscheinen freut sich die Abteilungsleitung. TSV Lichtenau Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Vereinsmitglieder, satzungsgemäß laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, , um Uhr ins Vereinsheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der anwesenden Mitglieder 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstandes 4. Berichte der Abteilungen 5. Kassenbericht 6. Kassenprüfungsbericht und Entlastung der Vorstandschaft 7. Bildung des Wahlausschusses 8. Neuwahlen 9. Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder 10. Vorschau auf das Jahr Wünsche und Anträge Anträge zu dieser Versammlung sind spätestens bis zum schriftlich an den 1. Vorstand zu richten. Zu dieser Versammlung sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es eine kleine Brotzeit. Abteilung Fußball Sonntag, FC Gundelsdorf I TSV Lichtenau I Uhr Samstag, VFB Friedrichshofen I TSV Lichtenau I Uhr (Kunstrasenplatz TV Ingolstadt-Nord) VFB Friedrichshofen II TSV Lichtenau II Uhr (Kunstrasenplatz TV Ingolstadt-Nord) Sonntag, TSV Lichtenau I FC Laimerstadt I Uhr Ab sofort wieder jeden Samstag Bundesliga im Sportheim. Alle Bayern Spiele sowie Konferenz der anderen Partien. Bei Champions League Spielen des FC Bayern Dienstag/ Mittwoch je nach Aushang. Öffnungszeiten: Samstag ab Uhr und Dienstag/Mittwoch ab Uhr Liebe Löwenfans! Am Samstag, fährt ein großer Bus nach München in die Allianz Arena, um unsere Löwen zu unterstützen. Wir spielen gegen St.Pauli. Abfahrt ist um Uhr am Bushäuschen in Lichtenau. Es entsteht ein Unkostenbeitrag von 30,00 pro Person (Karte + Fahrt) Anmeldungen bitte bei Roland Ade: CARPE DIEM REISEN Pfarranger 25, Weichering Tel.: Mobil: info@carpe-diem-schreier.de Zauber des Orients: 4 Nächte Dubai/Stadt, incl. Flug ab München, z.b. Juni 2017: 4*Hotel (DZ/ÜF) ab 499,00 p.p. oder: Badeurlaub: 7 Tage incl. Flug, April oder Juni 4*-Hotel (DZ/ÜF) ab 543,00 p.p. Wir freuen uns auf Ihre individuelle Beratung nach telefonischer Terminsvereinbarung. Ihr Team von Carpe Diem Reisen: Denn Reisen ist leben, wie leben reisen ist! Seite 6

7 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Karlshuld - Weichering - Lichtenau Karlshuld: Tel / , Fax / Weichering: Tel / 580, Fax / Öffnungszeiten Pfarrbüro: Karlshuld: Di Uhr, Mi., Do Uhr Weichering: Mo Uhr, Fr Uhr Sprechstunde Pfarrer Paul Igbo: Karlshuld: Di., Uhr Weichering: Freitag nach Vereinbarung Sprechstunde GR Frieda Wohlhüter: (außer in den Ferien) Karlshuld: Di., Uhr Weichering: Mo., Uhr Tel / Gottesdienstanzeiger Donnerstag, Hl. Polykarp Weichering Heilige Messe für August und Maria Mandlmeier mit Sohn Erwin Freitag, Hl. Matthias, Apostel Karlshuld Heilige Messe Samstag, Hl. Walburga Karlshuld Vorabendmesse Heilige Messe für Moritz Brandstetter (JM); Peter Ziegler, Bruder Alfred und Eltern; Alois Oppenheimer (JM) und verstorbene Familie Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Weichering Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Karl Lanzl & Eltern Lichtenau Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Birgit Landsberger (JM) mit Eltern Landsberger und Lautner; Anna Pfleger (JM) mit Ehemann Korbinian Pfleger; Michael und Elfriede Fürholzer mit Angehörigen; Ferdinand und Magdalena Boos; Alois und Thea Christl, Gine und Heinrich Seidl, Dora und Reiner Mandel Montag, Karlshuld Frauenfrühstück im kath. Pfarr- und Jugendheim Mittwoch, Aschermittwoch Karlshuld Die Heilige Messe entfällt Seniorennachmittag im kath. Pfarrund Jugendheim Karlshuld Heilige Messe mit Aschenauflegung für Leonhard Reindl, Eltern und Schwiegereltern; für eine Verstorbene Lichtenau Heilige Messe mit Aschenauflegung Donnerstag, Weichering Heilige Messe zum Aschermittwoch mit Aschenauflegung für Rosa und Alfred Jahl mit Angehörigen Freitag, Karlshuld Krankenkommunion Die Heilige Messe entfällt Weltgebetstag der Frauen in der evang. Christuskirche Karlshuld Thema: Was ist denn fair? Philippinen Samstag, Hl. Kasimir Lichtenau Vorabendmesse Heilige Messe für die Verstorbenen des Krieger-, Soldaten- und Kameradschaftsverein Lichtenau; Erhard Schinzel (JM); Adolf Bisani Sonntag, FASTENSONNTAG Weichering Pfarrgottesdienst Rita Roth mit Sohn Claus Karlshuld Familiengottesdienst mit den Ludwigssternen Heilige Messe für Alfons Hartmann, Ehefrau Johanna und Sohn Albert Mittwoch, Hl. Johannes von Gott Karlshuld Heilige Messe Lichtenau Kreuzwegandacht Heilige Messe für Josef und Kreszenz Schmidl und Simon Straßer; Karl Studener (JM) und Magdalena Studener Donnerstag, Hl. Bruno von Querfurt Weichering Heilige Messe für Erna und Alois Kaufer und Franziska Eichner und Angehörige; Vitus und Walburga Mack und Leni, Josef und Hans Spiegel Freitag, Karlshuld Trauergottesdienst als Wortgottesdienst mit Gemeindereferentin Frieda Wohlhüter Fastenkalender Auch heuer bieten wir Ihnen wieder Fastenkalender vom Misereor Hilfswerk zum Preis von 3 Euro an. Texte, Gebete und Impulse zu sieben Themen laden Sie jeden Tag neu zum Innehalten ein. Der Verkauf ist nach den Messen in den jeweiligen Pfarreien. Weltgebetstag 2017 Thema: Was ist denn fair Philippinen Es sind wieder alle Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft eingeladen zum Weltgebetstag am Freitag, 2. März um Uhr in der Christuskirche Karlshuld. Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im evang. Gemeindehaus. Misereor-Fastenessen in Karlshuld Eine herzliche Einladung geht an alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft zu einem gemeinsamen Fastenessen ins Kath. Pfarr- und Jugendheim. Mitten in der Fastenzeit wollen wir Tischgemeinschaft erleben, Einfachheit genießen und in Gedanken mit den Menschen verbunden sein, die wir durch diese Aktion unterstützen. Wir treffen uns am Sonntag, den 5. März im Anschluss an den Uhr Gottesdienst um ca Uhr im Jugendheim und können gegen eine freiwillige Spende eine von unserem Pfarrgemeinderat selbstgekochte Fastensuppe mit Brot genießen. Der Erlös dieser Aktion geht an die von Herrn Pfarrer Igbo unterstützte Schule in seinem Heimatort Naka in Nigeria. Alt und jung, klein und groß, alle sind herzlich eingeladen. Seite 7

8 Regionalwallfahrt nach Altötting Am Samstag, 20. Mai 2017 findet wieder eine Regionalwallfahrt nach Altötting statt. Unsere Pfarreiengemeinschaft fährt mit zwei Bussen nach Altötting. Wir würden uns freuen, wenn sich auch wieder Vereine mit ihren Fahnen an der Wallfahrt beteiligen. Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro anmelden. Der Fahrpreis beträgt 18 Euro und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Kindergottesdienst im Gemeindehaus Bist du schon mal verloren gegangen? Oder hast du schon mal dein Lieblingsspielzeug nicht mehr gefunden? Dann kannst du dir sicher vorstellen, wie es dem Hirten ging, der sein Schaf verloren hat. Was er getan hat, um es wieder zu finden, wollen wir euch im Kindergottesdienst am um Uhr, erzählen. Kirchenchor Weichering Pause bis nach den Faschingsferien Donnerstag, Uhr Probe im Pfarrstadl für alle Eine schöne Faschingszeit mit vielen leckeren Krapfen wünschen Euch Evangl. Lutherische Kirchengemeinde Karlshuld - Christuskirche Augsburger Str. 29, Karlshuld, Tel / 584, Fax / 1496, Donnerstag, Uhr Mutter-Kind-Gruppe Uhr Café Auszeit Uhr Kantorei Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfr. J. Späth Uhr Kindergottesdienst Uhr Bücherei geöffnet Dienstag, Uhr Bürozeiten des Pfarramts Uhr Sprechstunde des Pfarrers Mittwoch, Uhr Seniorentreff im kath. Pfarrheim Freitag, Uhr Bürozeit des Pfarramts Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Monika Last Uhr Bücherei geöffnet Chaingang-duad guad am Einlass Uhr, Beginn Uhr VVK 18,-, Abendkasse 22,- Ostermarkt am März im Hochzeitsstadl Samstag von Uhr Sonntag von Uhr Starkbierfest am mit der Unterviertl Musi Bahnhofstraße 24, Weichering Tel /91260, Seite 8

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Mitteilungsblatt Weihnachtsausgabe. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Mitteilungsblatt Weihnachtsausgabe. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.03.2017 02.04.2017 Sonntag, 05.03.: 1. FASTENSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe: 09.00 Heilige

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Jahresprogramm 2015/2016

Jahresprogramm 2015/2016 Frauen- und Müttergemeinschaft St. German Jahresprogramm 2015/2016 29. Vereinsjahr Impulsthema 2012-2015 + 1 Jahr Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr Die Gemeinschaft mit all ihren Altersgruppen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Im Advent: KirwAri beim Adventsmarkt am 30.11.2013 Wichtig: Infos zu Kultur im am 09.11.2013 Fr., 22.11., 19:00 Mitglieder- versammlung www.kirwari.de Stammtisch,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr