STADTFEST GRIESKIRCHNER GEWINNSPIEL. Donnerstag, 19. September. bis Sonntag, 22. September 2013 KIRCHENPLATZ GRIESKIRCHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTFEST GRIESKIRCHNER GEWINNSPIEL. Donnerstag, 19. September. bis Sonntag, 22. September 2013 KIRCHENPLATZ GRIESKIRCHEN"

Transkript

1 6. September 2013 Zugestellt durch Post.at GRIESKIRCHNER STADTFEST FEIERN WIR GEMEINSAM 400 JAHRE STADTERHEBUNG Donnerstag, 19. September bis Sonntag, 22. September 2013 KIRCHENPLATZ GRIESKIRCHEN EINTRITT FREI AN ALLEN TAGEN GEWINNSPIEL Symbolfoto AUTOHAUS & ZWEIRAD Die Gewinner werden unter allen Loskäufen durch die Ziehung am 22. September 2013 (Frühschoppen Stadtfest) ermittelt und schriftlich oder telefonisch verständigt. Preis pro Los 5.-. Die Lose sind in der Grieskirchner Gastronomie und in den Geschäften erhältlich. JETZT mit Ihrer Kontokarte: Jetzt mit Ihrer Maestro- Raiffeisenkarte! Region Grieskirchen Ausgabe 5/2013

2 400 Jahre Stadt Grieskirchen Programm: Donnerstag Uhr Oktoberfest Bieranstich mit dem Oktoberbräu der Brauerei Grieskirchen im Festzelt auf dem Kirchenplatz. Live Musik von,,second Hand Brothers. Veranstaltet von den Grieskirchner Gastronomiebetrieben Altendorfer,,,Assi, Grabmayr, Fam. Rauch. Freitag Uhr Einblick in die Grieskirchner Modewelt - Modenschau anschließend Shoppingnight bis Uhr Infos auch auf der Homepage Hoamspü ist ein LIVE-Projekt, welches sich ausschließlich dem klassischen Austropop der 70er, 80er und 90er widmet (Austria 3, Fendrich, Danzer, Ambros, STS, Falco, EAV, Kurt Ostbahn, Cornelius,... aber auch Klassiker des Salzkammer-gut-Austropops von Hubert v. Goisern,.); 100%ige LIVE-Qualität! Samstag Tag der Vereine Etwa 40 Grieskirchner Vereine präsentieren sich, ein Rahmenprogramm von Uhr, moderiert von Mag. Martin Burgholzer. Tolles Gewinnspiel der Firma Kröswang für alle teilnehmenden Vereine. Einblick in das vielseitige Angebot unserer Vereine. Abends Wahl des Grieskirchner Trachtenpärchens bei der Trachtenparty, powered by Almdudler. DER FRISCHE-LIEFERANT Tag der Vereine Freitag Uhr Hoamspü Mit unserem Grieskirchner Professor Herwig Stieger Der Tag der Vereine findet Der Tag im der Rahmen Vereine des Stadtfestes Grieskirchen statt. Sonntag Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Grieskirchen und Ziehung des Hauptpreises (Kia Rio) um Uhr. (Gewinner muss nicht anwesend sein) 2 Aktuelles Rathaus 05/13

3 400 Jahre Stadt Grieskirchen PROGRAMM Bitte beachten: Stadtplatz am Tag der Vereine verkehrsfrei! Am Samstag, 21. September, ist der Stadtplatz ab der Hubert-Leeb-Straße (Betreubares Wohnen) bis Damenmoden Schielin für den ruhenden und fließenden Verkehr gesperrt. Die Bewohner der Parzer-Höhenstraße und der Prechtlerstraße können über die Hubert-Leeb- Straße (Lehnerberg) wegfahren, da die Einbahn umgedreht wird. Die Bewohner Am Windberg, Gymnasiumstraße, Mayrfeld, Hochweg, Frauenstiege und Zehetholzweg werden gebeten, über den Zehetholzweg auszuweichen. Weiters ist von Dienstag, bis Montag, die Verbindungsstraße zwischen Stadtpfarrkirche und Banken (VB u. VKB) gesperrt. Bitte beachten Sie auch, dass geparkte Fahrzeuge unbedingt aus den abgesperrten Bereichen entfernt werden müssen. Es gilt ein absolutes Halteund Parkverbot! Den Anrainern wird empfohlen, ihr Fahrzeug zeitgerecht auf einem Parkplatz außerhalb des gesperrten Bereiches abzustellen. Einsatzfahrzeuge sind von den Sperren natürlich nicht betroffen. Wir ersuchen um Ihr Verständnis, wenn es für Sie als Anrainer zu Beeinträchtigungen kommt. Die Verantwortlichen sind auf alle Fälle bemüht, diese so gering wie möglich zu halten. Aktuelles Rathaus 05/13 3

4 400 Jahre Stadt Grieskirchen Ausstellung Christian Ludwig Attersee 20. Oktober 2013 / Ausstellungsdauer: bis Februar 2014 / Galerie Schloss Parz Das renovierte Wasserschloss Parz in Grieskirchen ist ein besonders reizvoller Ort, um in musealem und großzügigem Rahmen zeitgenössische Kunst zu präsentieren. Für das Grieskirchner Stadtjubiläumsjahr 2013 ist ein besonderer Coup gelungen. In der Galerie im 1. Stock holen Jacinta M. Mössenböck und Laurenz Pöttinger ab 20. Oktober 2013 neue Werke von Christian Ludwig Attersee vor den Vorhang. Schon die Jubiläums- Ausstellung anlässlich des 70. Geburtstags des Ausnahmekünstlers hatte die Galerie Schloss Parz mit herausragendem Erfolg ausgerichtet. Seine Verbundenheit mit der oberösterreichischen Landschaft verrät auch sein Pseudonym Attersee. Christian Ludwig Attersee machte sich nicht nur als Maler, sondern auch als Musiker, Schriftsteller, Designer, Bühnenbildner, Filmemacher und Sportler einen Namen. Vor allem aber gilt Christian Ludwig Attersee als einer der bedeutendsten Vertreter der gegenständlichen europäischen Malerei der letzten 50 Jahre. Eröffnung: , Uhr durch BM Maria Fekter Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag Uhr Pas de deux 16. November 2013 / Beginn: 19:30 Uhr / raiffeisen sportarena / Eintritt: Jahre Stadt Grieskirchen, 30 Jahre Hausruck Philharmonie und ein Jubiläums-Glanzpunkt der Extraklasse: Die Rede ist von Pas de deux aus Schwanensee und aus Wiens Ballsälen mit Solotänzerpaaren der Vereinigung Wiener Staatsopern-ballett. Mit dieser eindrucksvollen Kombination wird die raiffeisen sportarena im neuen Grieskirchner Schulzentrum am 16. November 2013 zum kulturellen Brennpunkt einer ganzen Region. Die Vereinigung Wiener Staatsopernballet pflegt die 300-jährige Tradition der österreichischen Tanzkunst und fördert gezielt und erfolgreich junge Künstler. Eine großartige Bestimmung, hat doch der charmante und elegante Wiener Ballet- Tanzstil mit wiederkehrenden Auftritten bei Neujahrskonzerten und Opernbällen längst Berühmtheit rund um den Globus erlangt. Dieser vollkommene Stil ist unnachahmlich und gilt als Juwel österreichischen Kulturguts. Die Ballettgala in Grieskirchen lässt gekonnt 4 verschiedene Tanzrichtungen verschmelzen und zeigt die Höhepunkte des klassischen Balletts in Verbundenheit mit Eleganz und Humor. Kartenvorverkauf: Vitalwelt (Frau Petra Helmhart) und Sichern Sie sich bereits jetzt Karten für diese außergewöhnliche Veranstaltung! Aktuelles Rathaus 05/13

5 Rückblick Weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr: 22. Oö. Ortsbildmesse in Grieskirchen Die Oö. Ortsbildmesse fand heuer zu Ehren des 400-jährigen Stadtjubiläums in Grieskirchen statt. Trotz des pünktlich einsetzenden Regens zu Beginn der Veranstaltung konnte die Messe einen erfreulich hohen Besucheransturm verzeichnen. Über 90 Gemeinden und Dorf- & Stadtentwicklungsvereine präsentierten in einer beeindruckenden Leistungsschau ihre innovativen Projekte zur Belebung und Verschönerung der Ortskerne. "Das ehrenamtliche Engagement unserer Landsleute, die sich dafür einsetzen, ihre Orte lebens- und liebenswerter zu machen, ist beeindruckend und vorbildlich zugleich. Innovative und aktive Dorf- & Stadtentwicklung ist eine wichtige Grundlage für einen lebensfähigen ländlichen Raum," betonen Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl, die bei der Ortsbildmesse die Stände der Gemeinden und Vereine besuchten und viele Anregungen und Ideen entgegennahmen. des Landes OÖ und des Bundes sorgte die Gastgeber- Gemeinde Grieskirchen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Grieskirchen hat heuer eine ganz besondere Präsentationsbühne gewählt. Die Projekte wurden dem Publikum in einem aus Kupfer gefertigten Pavillon vorgestellt. Die imposante Konstruktion wurde kostenlos von der Fa. Metallbau Pöttinger zur Verfügung gestellt. Die Idee stammte vom Verein Forum Stadtentwicklung, der unter der Federführung von Obmann DI Robert Kornhuber auch die Aufstellung und Gestaltung des Pavillons übernommen hat. Für die jubilierende Bezirksstadt ist es natürlich eine ganz besondere Auszeichnung, Gastgeber der Oö. Ortsbildmesse zu sein. Von ihr gehen wichtige Impulse für die ganze Region aus, so Bürgermeisterin Maria Pachner. Neben den Ausstellungen und Infoständen der Gemeinden, Vereine, Gewerbebetriebe und Dienststellen Im Grieskirchner Pavillon präsentierte das Forum Stadtentwicklung die bedeutendsten aktuellen Projekte der Bezirksstadt. Aktuelles Rathaus 05/133 5

6 Rückblick Landesrat Dr. Michael Strugl bei der Eröffnung der Ortsbildmesse. Bürgermeisterin Maria Pachner hieß die Besucher in unserer Bezirksstadt herzlich willkommen. v.l. NRAbg. Wolfgang Großruck, Bürgermeisterin Maria Pachner, Stadträtin Lilli Brauneis und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Dr. Johann Großruck und Sophie Großruck im Grieskirchner Pavillon. Konsulent Walter Zauner führte Landesrat Dr. Michael Strugl durch die Ausstellung 400 Jahre Stadt Grieskirchen. Landesrat Dr. Michael Strugl und Bürgermeisterin Maria Pachner mit Christa Streichsbier und Jakob Rohrer bei der Ausstellung im Rathaus Die Gemeinde als Dienstleister. Großer Andrang herrschte bei Andi Goldbergers Autogrammstunde. 6 Die Rope Skippers des ATSV Grieskirchen beeindruckten das Publikum der Ortsbildmesse mit akrobatischen Einlagen. Aktuelles Rathaus 05/13

7 Nationalratswahl 2013 Wer darf wählen? Wichtige Informationen Nationalratswahl 2013 Zur Teilnahme an dieser Wahl sind Sie berechtigt, wenn Sie mit Ablauf des Tages der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und in Österreich nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind am Stichtag (09. Juli 2013) in das Wählerverzeichnis einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind. Öffnungszeiten der Wahllokale in Grieskirchen: Wahlsprengel 1 bis 7: bis Uhr Wichtiger Hinweis für den bisherigen Wahlsprengel 5: Änderungen bei der Wahlsprengeleinteilung Aus organisatorischen Gründen wurden folgende Straßen vom Wahlsprengel 5 in den Wahlsprengel 7 (Wahllokal im Krankenhaus) verlegt: Josef Rosenberger-Straße Lanzenberg Leopold-Haberfellner-Platz Lindenweg Michaelnbacher Straße Pollhamer Straße Radleggerstraße Steindlberg Tolleterau Trattnachtalstraße Wagnleithnerstraße Weberzeile Wiesenstraße Wahlsprengel Gebiet Wahllokal Wahlzeit 1 Am Fraunholz, Am Windberg, Frauenstiege, Grabenstraße, Gymnasiumstraße, Hochweg, Hubert-Leeb-Straße, Kickendorf, Mayrfeld, Parz, Parzer Schulstraße, Parzer-Höhenstraße, Prechtlerstraße, Pühringerplatz, Stadtplatz, Zehetholzweg Rathaus, Stadtplatz Nr. 9 behindertengerechtes Wahllokal Badstraße, Gries, Griesstraße, Hiering, Industriegelände, Industriestraße, Niederndorf, Paschallern, Schulstraße, Unternberg, Untersteinbach, Vornwald ehem. Hauptschule 2, Schulstraße 23 behindertengerechtes Wahllokal Adalbert Stifter-Straße, Bahnhofweg, Dr. Konrad Schiffmann- Straße, Dr. Müllner-Platz, Erlenweg, Franz Grillparzer-Straße, Franz Stelzhamer-Straße, Friedhofgasse, Jörgerstraße, Johannesstraße, Josef Krempl-Weg, Kalvarienberg, Landl Platz, Ludwig Anzengruber-Straße, Nikolaus Lenau-Weg, Peter Rosegger-Straße, Roßmarkt, Wilhelm Kienzl-Weg, Zauneggerstraße Veranstaltungs-zentrum Manglburg, Manglburg 13 behindertengerechtes Wahllokal Am Alten Kaisersteig, Anton Bruckner-Straße, Gartenstraße, Georg Stibler-Weg, Manglburg, Mitterweg, Moos, Moosham, Pfarrhofberg, Pfarrhofsiedlung, Sportplatzstraße, Steiffstraße, Turnerweg, Unionweg, Uferstraße, Wengerstraße Landesmusikschule, Roßmarkt Achtung: einige Straßen wurden in den Wahlsprengel 7 verlegt Bachstraße, Eichenstraße, Höhenring, Lobmeyrstraße, Mühlbachgasse, Oberer Stadtplatz, Sonnenhang, Sonnfeldstraße, Schröckerberg, Waldstraße, ehem. Sonderschule, Roßmarkt Am Parzerberg, Annaberg, Bahnhofstraße, Kehrbach, Parkstraße, Ziegelleithen Eisenbahner Musikheim, Parkstr. 2, behindertengerechtes Wahllokal Josef Rosenberger-Straße, Lanzenberg, Leopold-Haberfellner- Platz, Lindenweg, Michaelnbacher Straße, Pollhamer Straße, Radleggerstraße, Steindlberg, Tolleterau, Trattnachtalstraße, Wagnleithnerstraße, Weberzeile, Wiesenstraße Krankenhaus, Wagnleithnerstr. 27, behindertengerechtes Wahllokal Aktuelles Rathaus 05/13 7

8 Nationalratswahl 2013 Neu: Amtliche Wahlinformation Im September erhält jeder Wähler eine amtliche Wahlinformation (siehe Bild) zugesandt. Mit dieser amtlichen Wahlinformation werden Sie über die Möglichkeit der Stimmabgabe informiert. Diese Wahlinformation ersetzt die bisherigen färbigen Informationskarten. Wahltag ist Sonntag, 29. September 2013 in der Zeit vom Uhr bis Uhr. Nehmen Sie zur Wahl den gekennzeichneten Abschnitt der amtlichen Wahlinformation und ein Ausweisdokument mit. Sie erleichtern damit die Arbeit der Wahlbehörde! Wahlkarte Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, haben Sie die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen. Mit der amtlichen Wahlinformation erhalten Sie gleichzeitig eine Anforderungskarte, die Sie uns portofrei übermitteln können. Verfügen Sie über einen Internetzugang, bitte die Antragstellung über den Link auf unserer Homepage (oder durchführen. Beachten Sie aber bitte, dass die Antragsstellung bis zum 25. September 2013 erfolgen muss. Stellen Sie so früh wie möglich Ihren Antrag! Persönlich können Sie eine Wahlkarte bis Freitag, 27. September 2013, 12:00 Uhr im Bürgerbüro des Rathauses beantragen. Sollten Sie durch mangelnde Geh- und Transportfähigkeit oder Bettlägerigkeit das Wahllokal nicht aufsuchen können, so nützen Sie bitte die Briefwahl. Falls Sie jedoch eine besondere Wahlbehörde wünschen, wird Sie eine fliegende Wahlkommission besuchen. Voraussetzung ist jedoch auch, dass Sie über eine Wahlkarte verfügen daher ist auch in diesem Fall eine Wahlkarte zu beantragen. 3 % * Sparefroh Sparen Vorteile im Überblick: Hohe Guthabenverzinsung* Mündelsicher Keine Mindesteinzahlung Täglich fällig * 3 % fi xer Zinssatz für Beträge bis 500 Euro, darüber hinaus Basiszinssatz 0,125 % fi x. Für alle Kinder bis zum 10. Geburtstag. Je Kind kann nur ein Sparefroh Sparkonto eröffnet werden. Stand Jänner Aktuelles Rathaus 05/13

9 Familie / Gesundheit Grieskirchner Sportkompass 2013/2014: Wegweiser für Kinder und Jugendliche Zusammen mit Grieskirchner Vereinen will die Stadtgemeinde Grieskirchen die Kinder und Jugendlichen zu mehr Bewegung motivieren. Gerade in der heutigen Zeit von Smartphone & Co ist es besonders wichtig, einen Ausgleich mit Sport und Fitness zu schaffen. Schließlich geht es um Gesundheit und Wohlbefinden der jungen Grieskirchnerinnen und Grieskirchner, für die wir alle Verantwortung tragen. Ein "Bewegungsfolder" soll das breitgefächerte Angebot der Grieskirchner Vereine aufzeigen und einen Wegweiser für eine sinnvolle und gesunde Freizeitgestaltung bilden. Farblich abgestimmt findet man Angebote für Kinder und Jugendliche bis 10 Jahre und Angebote für Jugendliche ab 10 Jahre. Der Sportkompass wurde zeitgerecht zum Schulanfang fertiggestellt und wird in den Schulen verteilt. Initiatorin Stadträtin Lilli Brauneis dankt sehr herzlich allen Vereinsvertretern für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit und freut sich auf positive Rückmeldungen. Die Familie als soziale Säule Ein Vortrag von Dr. Martina Leibovici-Mühlberger Viele Eltern erleben ihre Aufgabe als schweres Handwerk. "Zu Recht", sagt Martina Leibovici- Mühlberger: "Elternschaft ist damit zu vergleichen, dass man in ein Flugzeug einsteigt und es fliegen muss. Man sitzt nicht mehr auf dem Passagiersitz, sondern plötzlich im Cockpit." Dr. Leibovici-Mühlberger schafft ein Bewusstsein dafür, dass Eltern heute unter schwierigen Ausgangsbedingungen operieren und stellt den Bezug zur neuesten wissenschaftlichen Forschung her. Wie soll man Kinder heute nur großziehen, fragt man sich. Vielleicht nicht großziehen, sondern einfach nur wachsen lassen, meint Martina Leibovici-Mühlberger. Mittwoch, 09. Oktober Uhr / VZ Manglburg VVK im Bürgerbüro des Rathauses 7,-- Abendkasse 10,-- Dr. Martina Leibovici-Mühlberger, Mutter von vier Kindern, ist Praktische Ärztin, Gynäkologin, Psychotherapeutin, Ärztin für Psychosomatik, Lehrmediatorin, analytische Gesprächspsychotherapeutin und hat das European Certificate of Psychotherapy. Neben zahlreicher Mitwirkung in mehreren Arbeitsgruppen zu Erziehungsfragen in verschiedenen öffentlichen Gremien, u.a. im EU- Parlament, leitet sie die ARGE Erziehungsberatung und Fortbildung GmbH, ein Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsinstitut mit sozialpsychologischem Fokus auf Jugend und Familie. Die Buchautorin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher Fachartikel ist im österreichischen Fernsehen "Help TV"- Nanny, hatte eine eigene Kolumne zu Erziehungsfragen in der "Kronen Zeitung" und ist Family-Coach beim "Kurier". Aktuelles Rathaus 05/13 9

10 Rotes Kreuz Erste-Hilfe-Kurse Jeder könnte täglich mit der Herausforderung konfrontiert werden, dem eigenen Kind, einem Freund, Bekannten oder Arbeitskollegen Erste Hilfe leisten zu müssen. Nur wenige Handgriffe entscheiden oftmals über Folgeschäden aber auch über Leben und Tod. Häufig wird Erste Hilfe mit einem schweren Verkehrsunfall in Verbindung gebracht. Die Realität sieht in 80 % der Fälle jedoch ganz anders aus: Der Großteil der Unfälle passiert nicht auf der Straße, sondern im eigenen Umfeld. Flächendeckender Start von Erste-Hilfe-Kursen 16 Std. Kurse: Rotes Kreuz Grieskirchen: 24.9/ 26.9/ 01.10/ Rotes Kreuz Grieskirchen: 07.10/ 08.10/ 14.10/ Rotes Kreuz Haag: 24.09/ 26.09/ 01.10/ Rotes Kreuz Peuerbach: 24.09/ 26.09/ 30.09/ Jeweils von 18:30 bis 22:30 Uhr, Kosten: 52,00 pro Person 8 Std. Auffrischungskurse: Rotes Kreuz Grieskirchen: 04. November und 06. November 2013 Von 18:30 bis 22:30 Uhr, Kosten: 40,00 pro Person 4 Std. Herz-Lungen-Wiederbelebung: Rotes Kreuz Grieskirchen: Donnerstag, 19. September 2013 von 18:30 bis 22:30 Uhr Kosten: 30,00 pro Person Nähere Auskünfte und Anmeldungen für alle Kurse unter der Tel: 07248/ oder elfriede.angermayr@o.roteskreuz.at. bzw. ÖRK/LV OÖ 6 Std. Kindernotfallkurse: Rotes Kreuz Grieskirchen: Samstag, 12. Oktober 2013 von 08:30 bis 14:30 Uhr Rotes Kreuz Grieskirchen: Samstag, 14. Dezember 2013 von 08:30 bis 14:30 Uhr Kosten: 30,00 pro Person Polizei Einladung zum Infoabend Sicherheit in unserer Gemeinde Bürger/Innen im Dialog mit der Polizei Bezirkspolizeikommando Grieskirchen Polizeiinspektion Grieskirchen 8. Oktober 2013 um 19:00 Uhr im Landschloss Parz Die Gemeinden Grieskirchen, Tollet, Gallspach, Schlüßlberg, St. Georgen bei Grieskirchen, Hofkirchen an der Trattnach, Pollham, St. Thomas laden mit dem Bezirkspolizeikommando Grieskirchen und der Polizeiinspektion Grieskirchen zu einem Informationsabend ein. Die POLIZEI gibt dabei einen Überblick über die aktuelle Sicherheitslage sowie die Maßnahmen und Dienstleistungen der Sicherheitsexekutive im Bezirk. 10 Hier erfahren Sie, wo die Polizei Handlungsbedarf sieht. Im Rahmen einer Fragestunde können sicherheitsrelevante Probleme direkt angesprochen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aktuelles Rathaus 05/13

11 Freizeit Aquapulco und jede Menge Spaß im Wald Zum dritten Mal fand heuer das Grieskirchner Ferien- Waldcamp im Pollhamer Wald statt und wieder haben die Kinder mit ihren Ideen, ihrer Phantasie und Ausdauer alle überrascht. Insgesamt 49 Kinder zwischen vier und zehn Jahren haben eine oder gleich beide Wochen des Waldcamps vom 29. Juli bis 9. August genutzt und unvergessliche Stunden im Pollhamer Wald verbracht. Dabei haben sich wahre Waldprofis herauskristallisiert, die zauberhafte Ideen entwickelt und einzigartige Kunstwerke geschaffen haben. So entstand ein Wald-Aquapulco mit verschiedenen Rutschen natürlich gebaut aus Ästen und Moos, eine Ameisenzuchtstation, ausgeklügelte Laub- und Mooshäuser mit Fenstern, Gärten, Vorbauten und sogar einer Alarmanlage und eine Waldwippe. Die Buben und Mädchen konnten ihrem Einfallsreichtum so richtig freien Lauf lassen, und es ist einfach unbeschreiblich, mit wie viel Hingabe und Enthusiasmus sie eine wundervolle Welt geschaffen haben, so die Initiatorin des Waldcamps, Eveline Doll von der Kinder- Lobby. ( Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Grieskirchen und der Stadtpfarre Grieskirchen Dechant Mag. Johann Gmeiner stellte auch heuer wieder ein ideales Waldstück in Pollham zur Verfügung konnte das Waldcamp zum dritten Mal verwirklicht werden. Höhepunkt zum Abschluss jeder Waldwoche ist der Besuch der Eltern im Waldcamp, wobei die Kleinen stolz ihre Bauwerke und Erfindungen präsentieren und ihre Lieben mit selbstgemachten Aufstrichen vom liebevoll dekorierten Waldbuffet verwöhnen. Sparkassen- Schlösserlauf Grieskirchen Sonntag START 11:00 Kirchenplatz Grieskirchen mehr infos gibts auf 1/2 Marathon 1/4 Marathon Schülermarathon Start: 11:10 Kinder Mini-Marathon Start: 10:40 Sonderbewerb Kids ( 3-9J ) Scoot & Ride Start 14:00 Frühstück in Grieskirchen jeden Samstag im September ab 9 Uhr JEDEN SAMSTAG ein spezielles Motto Die Impuls- Fachgeschäfte freuen sich auf Sie beim Frühstück in Grieskirchen. Sa. 14. September: Grieskirchner Bier-Frühstück (auch die Brauerei ist geöffnet) Ehrenschutz: LH Dr. Josef Pühringer in BGM Maria Pachner in BGM Dagmar Holter Gut beraten bei Betrieben mit diesem Zeichen Aktuelles Rathaus 05/13 11

12 Wirtschaft Dr. Marcus Mautner Markhof wird neuer Eigentümer der Grieskirchner Brauerei Der Unternehmer wird die traditionsreiche Brauerei und die Marke,,Grieskirchner in den kommenden Monaten neu aufstellen und damit die mehr als 300 Jahre alte Biertradition der Familie fortsetzen. Der Unternehmer Dr. Marcus Mautner Markhof übernimmt 90,5 Prozent der Anteile an der traditionsreichen Grieskirchner Brauerei in Oberösterreich. Die restlichen 9,5 Prozent erbleiben im Eigentum von 27 Gesellschaftern vorwiegend aus dem lokalen Umfeld. Der Vertrag mit dem bisherigen Eigentümer Gustav Harmer wurde am unterzeichnet. Mit dem Erwerb durch Mautner Markhof verbleibt die Grieskirchner Brauerei als eine der wenigen nicht industriellen Biermarken in privatem österreichischen Besitz. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Grieskirchner Brauerei ist ein Juwel: Sie verkörpert Qualität und Tradition und besitzt die stärkste heimische Pilsmarke. Das Grieskirchner Pils ist nicht nur für mich das beste Pils Österreichs, erklärt Mautner Markhof. Ich werde meine unternehmerische Erfahrung und Energie ab sofort in die Gestaltung einer erfolgreichen Zukunft für Grieskirchner investieren. Die Grieskirchner Brauerei erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von über 10 Millionen Euro. Der bisherige Eigentümer Gustav Harmer, 78, ebenso Repräsentant einer großen österreichischen Brauereitradition, hat die Geschäfte zuletzt aus Wien geführt und möchte nun sein Lebenswerk übergeben. Ich kenne Marcus Mautner Markhof seit vielen Jahren als engagierten Unternehmer, erklärt Harmer. Dr. Marcus Mautner Markhof, der durch seine bisherige Tätigkeit bei Mautner Markhof und zuletzt bei Thonhauser (Hygienetechnologie für die Getränkeindustrie und Gastronomie) persönliche Erfahrung in der Getränkeindustrie mitbringt, verlegt nun seinen Lebensmittelpunkt nach Grieskirchen. Ich will die Grieskirchner Brauerei und die dortigen Arbeitsplätze erhalten. Die Brauerei soll der Kern eines lebendigen Ortes bleiben und die Marke wieder neue Strahlkraft bekommen, so der frischgebackene Grieskirchner. Dr. Marcus Mautner Markhof übernimmt ab sofort auch die Geschäftsführung und wird mit der bestehenden Führungsmannschaft in den kommenden Monaten ein Konzept für die Neuausrichtung des Unternehmens erarbeiten. Dr. Marcus Mautner Markhof, geboren am in Wien, stammt aus der Bier-, Hefe- und Senfdynastie Mautner Markhof und war bis zum Verkauf als Vorstandsvorsitzender verantwortlich für die Geschicke der Unternehmensgruppe schied er aus dem Unternehmen aus und war bis zur Übernahme der Grieskirchner Brauerei als Geschäftsführender Gesellschafter bei Thonhauser tätig. Die Brauerei Grieskirchen wurde 1569 erstmals urkundlich erwähnt. Die Grieskirchner Brauerei ist ein im Hausruckviertel stark verwurzeltes Unternehmen und war schon immer ein wichtiger Bestandteil im Stadtgefüge von Grieskirchen. Aushängeschild der Brauerei Grieskirchen ist das Grieskirchner Pils. Bierausstoß: ca hl Umsatz: ca. 10 Millionen Euro Mitarbeiter: 65 Hauptmarke: Grieskirchner Pils Weitere Sorten: Märzen, Export hell/dunkel, Festbock, Radler, Leichtbier, Grieskirchner Weisse, alkoholfreie Getränke Dr. Marcus Mautner Markhof übernimmt die Grieskirchner Brauerei. Mit dem Fassanstich hat er keine Probleme, schließlich stammt er aus der bekannten Bier-, Hefe- und Senfdynastie Mautner Markhof. Bislang stand die Brauerei Grieskirchen im Eigentum von Gustav Harmer (l.), Dr. Marcus Mautner Markhof (r.) wird das Unternehmen in die Zukunft führen. 12 Aktuelles Rathaus 05/13

13 Wirtschaft Weg des Erfolgs: In Stein gemeißelte Würdigung für Pöttinger Fröling Gföllner Die Grieskirchner Familienbetriebe Landmaschinen Pöttinger, Heizkessel- und Behälterbau Fröling, Fahrzeugbau und Containertechnik Gföllner sind heute moderne, erfolgreiche Unternehmen, die europa- und weltweit tätig sind und Weltruf genießen. Für die Region haben diese Unternehmen unschätzbaren Wert. Sie sind Leitbetriebe und Arbeitgeber für rd MitarbeiterInnen. In den Betrieben steckt Pioniergeist, Kontinuität, Weitblick und jede Menge innovativen Handelns. Mit diesen vier Säulen schafften es die Familienbetriebe, ihre Unternehmen über Generationen in eine sehr erfolgreiche und gesicherte Zukunft zu führen. Als im Jahr 1895 Alois und Aloisia Gföllner die Schmiede in Grieskirchen übernahmen, konnten sie nicht ahnen, dass die Produkte ihrer Nachkommen bis in die letzten Winkel der Welt im Einsatz sein würden. Durch eine vorausschauende Firmenpolitik hat sich die Fa. Gföllner zu einem Unternehmen entwickelt, das heute in der Fahrzeugindustrie zu einem wichtigen Begriff geworden ist. Aus dem Sonderfahrzeugbau hat sich 1970 der Spezialcontainerbau heraus entwickelt, welcher bis heute mehr als Einheiten für den weltweiten Einsatz produziert hat. Bei Großcontainern in Leichtbauweise hat Gföllner in Europa die Marktführung übernommen. In Anlehnung an den Walk of Fame wurden die drei Grieskirchner Betriebe Pöttinger, Fröling und Gföllner nun im Bäckergassl als Zeichen der Anerkennung und Würdigung mit kunstvoll gestalteten Meilensteinen verewigt. Fröling Mit zehn Mitarbeitern hat Kommerzialrat Ernst Hutterer 1961 in einer kleinen Werkstätte begonnen, Heizkessel herzustellen. Die Produktion des ersten Kessels in einer kleinen Halle stand am Beginn des langen Erfolgsweges. Mit permanenter Forschung und Entwicklung ist es gelungen, den Namen Fröling fest in der Welt der innovativen Holzheiztechnik zu verankern. Heute gilt Fröling als Pionier von Biomasseheizsystemen. Das Familienunternehmen konnte als ein Vorreiter seines Fachs gleich mehrfach Meilensteine setzen und dafür namhafte Auszeichnungen für sich verbuchen. Pöttinger Die Erfolgsgeschichte begann auf einem Volksfest in Linz. Franz Pöttinger erhielt im Jahr 1871 für seine Futterschneidemaschine eine Bronzemedaille. Nach dieser Auszeichnung folgte die Firmengründung. Das Familienunternehmen Pöttinger wird bereits in der vierten Generation geführt und gehört heute zu einem der weltweit bedeutendsten Landtechnikunternehmen. Im Ladewagensegment ist Pöttinger mittlerweile Weltmarktführer. Das erfolgreiche Unternehmen betreibt heute zehn Vertriebsniederlassungen und drei Produktionsstandorte. Pöttinger ist der größte Arbeitgeber in der Region mit über 900 Mitarbeiter- Innen allein am Standort Grieskirchen. Gföllner Aktuelles Rathaus 05/13 13

14 Abfallwirtschaft Name: Adresse: Telefon: Sperrmüllentsorgung Herbst 2013 Ihren Sperrmüll (Restmüll, der wegen seiner Größe nicht in die Mülltonne passt) können Sie im Altstoffsammelzentrum Grieskirchen, Trattnachtalstraße 21, abgeben. Für jene Bürgerinnen und Bürger, die keine Möglichkeit haben, den Sperrmüll in das Altstoffsammelzentrum zu bringen, wird eine Haussammlung eingerichtet. Die nächste Haussammlung findet am Montag, , statt. Antrag auf Abholung des Sperrmülls Dieser Service kann aber nur in Anspruch genommen werden, wenn tatsächlich keine Transportmöglichkeit gegeben ist und folgender Abschnitt bis spätestens Do., , dem Stadtamt Grieskirchen übermittelt wird. Ich habe keine Möglichkeit, meinen Sperrmüll zur Sammelstelle zu bringen und beantrage deshalb die Abholung von meiner Liegenschaft Wichtiger Hinweis: Der Sperrmüll ist bis spätestens , Uhr, am Straßenrand zur Abholung bereitzustellen. Sonstiger Sperrmüll Holz Metall Grieskirchen, am (Unterschrift) MEIN RAIFFEISEN KANN MEHR. Mit Ihrer Kontokarte: JETZT VIELE VORTEILE NUTZEN! Einfach Maestro- Raiffeisenkarte bei unseren Vorteilspartnern vorlegen und von vielen Ermäßigungen bei Sport, Kultur, Freizeit und Shopping profitieren! Kunst & Kultur Freizeit & Shopping Sport & Wellness Ars Electronica 50 % Ars Electronica Center: jeden Freitag 50 % auf den regulären Eintritt 2,50 Rabatt Baumkronenweg Kopfing: Eintritt um 6, statt 8,50 5, Rabatt Hervis OÖ: 5, Rabatt je 50, Einkauf 10 % Therme Geinberg SPA Resort: 10 % auf den Tageseintritt (Mo-Fr) Tipp: Weitere Vorteile finden Sie auf Hinweis: Die Vorteile werden nach den jeweiligen Kapazitäten und Auslastungen der Vorteilspartner und ausschließlich an den Maestro-Karteninhaber gewährt. Der jeweilige Vertrag kommt ausschließlich mit dem Vorteilspartner zustande. Die Gewährung von Vorteilen kann zeitlich befristet sein. Auf die Gewährung besteht kein Rechtsanspruch. Das Leistungsspektrum der Vorteilspartner kann laufend abgeändert werden. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Vorteile sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Region Grieskirchen 14 Aktuelles Rathaus 05/13

15 Das Standesamt berichtet Die Stadtgemeinde Grieskirchen gratuliert herzlich Familie DI Christoph u. Birgit LUGMAIR, zur Geburt ihrer Tochter INES MARTHA (geb.am ). Familie Halil u. Emine GILGIL, zur Geburt ihres Sohnes SIRAC ÖKKES (geb.am ). Frau Maren WERNING, zur Geburt ihrer Tochter EMMA (geb.am ). Familie Karl u. Melanie SAFFRATMÜLLER, zur Geburt ihres Sohnes NIKLAS KARL (geb.am ). Familie DI Robert u. Mag. Brigitte KORNHUBER, zur Geburt ihrer Tochter ANNA (geb.am ). Jubilare Wir gratulieren Wir gratulieren den Brautpaaren Herrn Andreas NICKEL, Erkrath, Deutschland und Frau Jutta GREIFENEDER, Erkrath, Deutschland ( ). Herrn Armin MALKIC, Grieskirchen und Frau Johanna ROOST, Grieskirchen ( ). Herrn Josef EDER, Grieskirchen und Frau Silvia KATZLBERGER, Grieskirchen ( ). Herrn Mujo MAHMUTAGIC, Grieskirchen und Frau Marianne TOMIN, Grieskirchen ( ). Wir trauern um Frau Maria ENGLMAIER (81), Wagnleithnerstr. 36, am Herrn Martin Huemer, Parkstraße 11, zum 80. Geburtstag Herrn Helmut Kunze, Ziegelleithen 1a, zum 80. Geburtstag Frau Hilda Schatzl, Prechtlerstraße 37, zum 80. Geburtstag Frau Hedwig Taubinger, Manglburg 8, zum 85. Geburtstag OHNE FOTO: Frau Anna Ortner, Johannesstraße 1, zum 90. Geburtstag Frau Maria Doppelbauer, Prechtlerstraße 11, zum 85. Geburstag Herrn Johann Doppler, Bahnhofstraße 16, zum 80. Geburtstag Herrn Herbert Würdinger, Oberer Stadtplatz 20, zum 80. Geburtstag Herrn Johann Mayr, Sportplatzstraße 11, zum 90. Geburtstag Hundehaltung Sachkunde-Nachweis-Kurs für neue Hundehalter Der nächste Kurs zum Erwerb des Allgemeinen Sachkunde- Nachweises nach dem Oö. Hundehaltegesetz findet am 11. Oktober 2013 um Uhr, im Vereinshaus Am Alten Kaisersteig (neben dem SV Pöttinger-Sportplatz) statt. Voranmeldungen und Rückfragen an: Obm.Stv. Gabriele Strobach (0699/ ) oder Obmann Dr. Dieter Strobach (07248/68224) Aktuelles Rathaus 05/13 15

16 Veranstaltungskalender Uhr / OÖ Gebietskrankenkasse Mittwoch Grieskirchen Workshop Babys erstes Löffelchen V.: OÖ.Gebietskrankenkasse Uhr / VZ Manglburg Was essen wir in Zukunft? Vortrag u. Podiumsdiskussion V.: Günther Weiß Forum Kommunikation Uhr / Fröling-Stadion Freitag Meisterschaftsspiel der OÖ-Liga SV Pöttinger Grieskirchen FC Wels V.: SV Pöttinger Grieskirchen Uhr / Pfarrheim Samstag Flohmarkt V.: Missionsrunde Uhr / Faustballzentrum Grieskirchen Faustball Landesliga Damen V.: FG Union Sparkasse Grieskirchen/Pötting Uhr / Faustballzentrum Grieskirchen Faustball 1. Landesliga Herren V.: FG Union Sparkasse Grieskirchen/Pötting Uhr / Faustballzentrum Grieskirchen Faustball 1.Bundesliga FG Grieskirchen/Pötting Union Freistadt V.: FG Union Sparkasse Grieskirchen/Pötting Uhr Start / Kletteranlage Manglburg 13a Sonntag OÖ Landesmeisterschaft im Speed-Klettern V.: Naturfreunde Sparkasse Grieskirchen 19. Innenstadt Stadtfest (Näheres Seite 1 3) Do. / Fr./ Sa./So. V.: Stadtgemeinde Grieskirchen Uhr / Fröling-Stadion Freitag Meisterschaftsspiel der OÖ-Liga SV Pöttinger Grieskirchen SV Freistadt V.: SV Pöttinger Grieskirchen Uhr / Stadtplatz Samstag Tag der Vereine V.: Stadtgemeinde Grieskirchen Uhr / Fröling-Stadion Meisterschaftsspiel der 1.Kl.Nord-West SV Pöttinger Grieskirchen 1b ATSV Schärding V.: SV Pöttinger Grieskirchen Uhr / VZ Manglburg Donnerstag Vortrag Karl Plohberger - Preisverleihung Blumenschmuck V.: Stadtgemeinde Grieskirchen Uhr / Faustballzentrum Grieskirchen Samstag Faustball Landesliga Damen V.: FG Union Sparkasse Grieskirchen/Pötting Pfarrkirche Grieskirchen Ausstellung Pfarrchronik, Orden in der Pfarre, kirchliche Feste im Wandel der Zeit u. bedeutende Persönlichkeiten V.: Kath. Bildungswerk Grieskirchen Uhr / Pfarrkirche Grieskirchen Donnerstag Ausstellungs-u.Kirchenführung mit Dechant Gmeiner V.: Kath. Bildungswerk Grieskirchen Uhr / Fröling-Stadion Freitag Meisterschaftsspiel der OÖ-Liga SV Pöttinger Grieskirchen SV Bad Schallerbach V.: SV Pöttinger Grieskirchen Start Uhr / Kirchenplatz Sonntag Sparkassen-Schlösserlauf Grieskirchen mehr Infos auf V.: Sportunion Grieskirchen Uhr / Fröling-Stadion Sonntag Meisterschaftsspiel der 1.Kl.Nord-West SV Pöttinger Grieskirchen 1b Kopfing V.: SV Pöttinger Grieskirchen Uhr / Landschloss Parz Dienstag Infoabend Sicherheit in unserer Gemeinde Bürger/Innen im Dialog mit der Polizei V.: Landespolizeidirektion OÖ Uhr / VZ Manglburg Mittwoch Die Familie als soziale Säule Vortrag von Dr. Martina Leibovici-Mühlberger V.: Stadtgemeinde Grieskirchen Gesunde Gemeinde Uhr / VZ Manglburg Donnerstag Kabarett Artgerechte Frauenhaltung mit Isabella Woldrich V.: Konzertdirektion Trend & Sound Uhr / Vereinshaus Am Alten Kaisersteig Freitag Kurs zum Erwerb des Allg. Sachkundenachweises nach dem Hundehaltegesetz V.: Hundeausbildungsverein SVÖ 056 Grieskirchen-Trattnachtal 11. Herbstausflug nach Südtirol Nähere Informationen und Anmeldung bei Freitag Georg Fürtauer, Tel. 0660/ , Sonntag wug-fuertauer@tele2.at V.: OÖAMTC Ortsgruppe Grieskirchen-Gallspach Uhr / Faustballzentrum Grieskirchen Samstag Faustball 1.Bundesliga FG Grieskirchen/Pötting FSC Wels V.: FG Union Sparkasse Grieskirchen/Pötting Uhr / VZ Manglburg Samstag Stadt-Land-Ball V.: Bezirkslandjugend u. Landwirtschaftskammer Medieninhaber u. Herausgeber: Stadtgemeinde Grieskirchen Druck und Gestaltung: DTG Bürgermeisterin Maria Pachner Bildnachweis: Archiv Stadtamt Grieskirchen

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Jubiläumsjahr So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung. Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im Jahr 2013!

Jubiläumsjahr So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung. Ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Erfolg im Jahr 2013! 17. Dezember 2012 Zugestellt durch Post.at Jubiläumsjahr 2013 So feiert Grieskirchen 400 Jahre Stadterhebung Mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen gibt Grieskirchen seinem großen Jubiläum "400

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

TIZ Steg. Grieskirchens neues Eingangstor. 5. Sept Postentgelt bar bezahlt

TIZ Steg. Grieskirchens neues Eingangstor. 5. Sept Postentgelt bar bezahlt TIZ Steg Grieskirchens neues Eingangstor 5. Sept. 2006 Postentgelt bar bezahlt In nur zwei Stunden wurde der 20 t schwere und 26 m lange Brückenteil des neuen TIZ- Stegs, der sich nun zwischen Technologiezentrum

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

TOP JOB-Preisverleihung

TOP JOB-Preisverleihung TOP JOB-Preisverleihung Die besten Arbeitgeber im Mittelstand Berlin I 17. Februar 2017 Einladung Im Rückblick wird uns 2016 gewiss als ein schwieriges Jahr erscheinen. Ein Jahr voller schrecklicher Ereignisse,

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Willkommen im Haus der EU

Willkommen im Haus der EU Willkommen im Haus der EU Wir sind für Sie da! Wien Herzlich willkommen im Haus der Europäischen Union! Sie müssen nicht nach Brüssel reisen, wenn Sie Fragen zur EU haben oder mit uns in Kontakt treten

Mehr

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter

STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter Museen der Stadt Linz NORDICO Museum der Stadt Linz Pressemappe STIFTER x 3 Die Künstlerfamilie Alfred, Georg und Wolfgang Stifter 7. Mai bis 29. August 2010 DVR-Nummer 0002852 NORDICO Museum der Stadt

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24. - 1 - Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich des Empfanges der Theodor-Körner-Preisträger am Montag, dem 24. April 2006 Meine Damen und Herren! Tradition ist Schlamperei, meinte einst Gustav

Mehr

Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz

Grieskirchner. Advent. am Kirchenplatz 21. November 2011 Zugestellt durch Post.at Advent Grieskirchner am Kirchenplatz Genießen Sie den Grieskirchner Advent. Die Bezirkshauptstadt Grieskirchen hat sich auch heuer wieder bemüht, besinnliche

Mehr

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 % ACHTUNG: für Buchungen bitte Mails an TICKETS@LSKONZERTE.AT Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Stammkunden! sichern Sie sich noch rasch die letzten Tickets für: ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter

10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter 10-jähriges Jubiläum von Fader Metallbau am 4. April 2009 Grußwort von Herrn Stadtrat Banholzer 1. ehrenamtlicher OB-Stellvertreter Liebe Familie Ganter, sehr geehrter Herr Müller, werter Herr Gapp, sehr

Mehr

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten

GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten NORDICO Stadtmuseum Linz Presseunterlage GRUSS AUS Die Landschaft in Ansichtskarten 29. April bis 21. August 2016 NORDICO Stadtmuseum Linz, A-4020 Linz, Dametzstraße 23 T+43 (0)732.7070.1901 www.nordico.at

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Silvester PARTY. Fr., Prosit Kirchenplatz Grieskirchen. ,,Pummerin,,Alles Walzer Bewirtung. Musik mit dem Sound Rover Feuerwerk

Silvester PARTY. Fr., Prosit Kirchenplatz Grieskirchen. ,,Pummerin,,Alles Walzer Bewirtung. Musik mit dem Sound Rover Feuerwerk Silvester 23. Dezember 2010 Zugestellt durch Post.at PARTY mit Schwung ins Jahr des BEZIRKSJUBILÄUMS Nächstes Jahr feiert der Bezirk Grieskirchen seinen 100. Geburtstag. Mit einer Silvesterparty am Kirchenplatz

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren.

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Dankenswerterweise haben auch die Dachverbände ihre Ausschreibungen

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts

Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts Pressekonferenz mit Gen.Dir. Markus ACHLEITNER Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH zum Thema Eurothermen als größter Tourismuslehrlingsausbilder in OÖ - Lehrlingsstart in den EurothermenResorts

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Neues Turnleistungszentrum

Neues Turnleistungszentrum I N F O R M A T I O N zum Mediengespräch mit Dr. Michael Strugl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Präs. Helmut Kranzlmüller Präsident des Oö. Fachverbandes für Turnen Mag. Georg Kirchmayr Geschäftsführer

Mehr

2 012 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN

2 012 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN 2 012 015 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN 2 012 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN Die Pegasus-Partner Sonderpreis für Tourismus & Gastronomie UNTERNEHMENSDATEN: Alle Angaben werden streng vertraulich

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist!

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! 2 012 014 DER WIRTSCHAFTSPREIS DER OÖNACHRICHTEN 2014 Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist! Der Pegasus, der größte und wichtigste Wirtschaftspreis Oberösterreichs, wird heuer 20 Jahre alt. Seit 1994

Mehr

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener

Ich freue mich, dass Sie heute so zahlreich zu dieser. traditionellen Zusammenkunft zu Ehren der Wiener Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Überreichung von Berufstiteln und Ehrenzeichen an Mitglieder der Wiener Philharmoniker am Montag, dem 3. Dezember 2007 Sehr geehrte Frau Bundesministerin!

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-902622-10-5 Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz 2009 Grafische Gestaltung: Martin Caldonazzi I Atelier für Grafik Design, www.caldonazzi.at Druck: VVA Vorarlberger Verlagsanstalt, Dornbirn Vorarlberger

Mehr

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich

Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen. Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Deutschland-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 7. März 2011, 10:00 Uhr WKO Oberösterreich Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen KommR Dr. Rudolf Trauner Präsident WKOÖ Deutschland

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE

MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Foto: Paul Ott MHC ON-TOUR: 29. - 31. MÄRZ 2017 MHC ON-TOUR: HOLZBAU.ARCHITEKTUR.REISE Im Osten viel Neues Niederösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark 29. - 31. März 2017 www.m-h-c.at TEILNEHMERINFORMATION

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Raiffeisenbank St. Florian am Inn

Raiffeisenbank St. Florian am Inn Raiffeisenbank St. Florian am Inn Ihr verlässlicher Partner seit 110 Jahren St. Florian am Inn www.raiffeisen-ooe.at/stflorian Raiffeisenbank St. Florian am Inn 110 Jahre erfolgreiche Partnerschaften vor

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Einladung Hessenplatz Linz Uhr WKO Oberösterreich. EPU- Wachstumsforum

Einladung Hessenplatz Linz Uhr WKO Oberösterreich. EPU- Wachstumsforum Einladung 25.04.2016 16.30 21.00 Uhr WKO Oberösterreich Hessenplatz 3 4020 Linz EPU- Wachstumsforum Österreichische Post AG, Info.Mail Entgelt bezahlt Einladung zum EPU-Wachstumsforum 25.04.2016 16.30

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße.

Einladung. zur 1. Kommunalservicemesse. Gesundheit und Alter. Bildung und Kinderbetreuung. Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße. Nahversorgung Gesundheit und Alter Bildung und Kinderbetreuung Energie und Wohnen Khevenhüllerstraße Vereine, Freizeit, Kultur und Reisen Sicherheit Verkehr Arbeit und Wirtschaft Real- Treuhand Goethestraße

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim

4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim 8. Musketiere Lauf/Walk Laufen und Walken für einen guten Zweck JETZT ANMELDEN! www.vglauf.de 4. September 2016 durch die Verbandsgemeinde Bodenheim Seien Sie mit dabei! Als Läufer, Walker, Weinliebhaber,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Juni 2006 Meine Damen und Herren! Einst verpönt, ist Egon Schiele zu einem

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

www.jungewirtschaft.at/grieskirchen

www.jungewirtschaft.at/grieskirchen www.wt-haslberger.at MAG. GÜNTER HASLBERGER Wirtschaftsprüfungs- & Steuerberatungs GmbH GRIESKIRCHEN PEUERBACH "Wir steuern Zukunft" Grieskirchen JUNGE WIRTSCHAFT OÖ GRIESKIRCHEN www.jungewirtschaft.at/grieskirchen

Mehr

Grieskirchner Spätsommer mit Musik-Highlights

Grieskirchner Spätsommer mit Musik-Highlights Grieskirchner Spätsommer mit Musik-Highlights 20. Sept. 2012 Zugestellt durch Post.at Am Freitag, 28. September, geben die original Hirschnbuam und die Jungen Zillertaler ab 20.00 Uhr auf der Festwiese

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Oö. Grenzregionen profitieren vom gemeinsamen Europa

Oö. Grenzregionen profitieren vom gemeinsamen Europa I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts- und Europa-Landesrat Mag. Paul SCHMIDT Generalsekretär Österreichische Gesellschaft für Europapolitik am 20. Jänner 2014 um

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Fr., 29. Nov. 2013, Uhr: ÜBERGABE DES CHRISTBAUMES

Fr., 29. Nov. 2013, Uhr: ÜBERGABE DES CHRISTBAUMES 22. November 2013 Zugestellt durch Post.at zum Grieskirchner Advent 2013 Die Bezirksstadt Grieskirchen hat sich wieder viele Überraschungen einfallen lassen, um die Adventzeit im Jubiläumsjahr zum unvergesslichen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

06 07 OKTOBER 2017 GROSSE OLYMPIAHALLE SPORTMESSE MÜNCHEN.

06 07 OKTOBER 2017 GROSSE OLYMPIAHALLE SPORTMESSE MÜNCHEN. 06 07 OKTOBER 2017 GROSSE OLYMPIAHALLE SPORTMESSE MÜNCHEN www.muenchenmarathon.de präsentiert den Halbmarathon präsentiert die Marathonstaffel OLYMPIAZENTRUM MÜNCHEN Olympiahalle MM Sportmesse, Startnummernausgabe

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Ihr Recht auf gute Verwaltung

Ihr Recht auf gute Verwaltung Ihr Recht auf gute Verwaltung 1 bürgernah Die Volksanwaltschaft ist für alle Bürgerinnen und Bürger da. kostenlos Die Beratung bei der Volksanwaltschaft kostet nichts. unabhängig Die Volksanwaltschaft

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g 2 9. 0 9. 2 0 1 6 S e i t e 1 v o n 5 Über 60.000 bei Eröffnung von Q 6 Q 7 Mannheim Das Quartier. Erfolgreicher Start für Mannheims neue Shopping-Adresse Nummer 1 OB Dr. Kurz, Bauherr Scheidel und Investorin

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Gesundheits messe Nov Uhr. Grieskirchen. Manglburg. gesunde Ernährung, Bewegung und Sport. Schibasar der Naturfreunde.

Gesundheits messe Nov Uhr. Grieskirchen. Manglburg. gesunde Ernährung, Bewegung und Sport. Schibasar der Naturfreunde. gesunde Ernährung, Bewegung und Sport 27. Oktober 2006 Postentgelt bar bezahlt Gesundheits messe 3.-5. Nov. 06 9-18 Uhr Grieskirchen Manglburg Eintritt frei! Krankenhaus St. Franziskus Grieskirchen Schibasar

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... BEREITSCHAFTSDIENSTPLAN... - 3 - VERANSTALTUNGSKALENDER... - 4 - VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE... - 5 - - 6 - JOBS / UNTERMIETE / VERKAUF... MIETWOHNUNGEN... -7-

Mehr

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale

ZENTRUM BAD SCHALLERBACH. Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale ZENTRUM BAD SCHALLERBACH Zentrum Bad Schallerbach Wohnungen: Büros: Geschäftslokale BÜROS:WOHNUNGEN: GÄRTEN ODER TERRASSEN in Bad Schallerbach Herzlich Willkommen! In der von grünen Hügeln geprägten Landschaft

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr