Sprachen. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprachen. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel."

Transkript

1 Sprachen Sprachen bieten Chancen Sie werden begeistert sein, welche neuen Möglichkeiten Ihnen eine Fremdsprache eröffnet - beruflich wie privat. Sprachen öffnen Türen Mit Sprachen eröffnen sich vielfältige Einblicke in andere Kulturen. Sprachen bauen Brücken zwischen Menschen, zwischen Kulturen, zwischen Religionen. Gemeinsam lernen verbindet und bringt Freude! Unsere Kurse beginnen in der Regel im September und im Februar/März. Ein Quereinstieg ist möglich; lassen Sie sich bei der Wahl Ihres Kurses beraten. Die Kursgebühren gelten in der Regel für Kurse mit mindestens 10 Teilnehmenden (TN). Die Gebühr für eine Gruppen-Unterrichtsstunde (1 UE) beträgt 2,90 Euro. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel. Gebührenstaffel für Sprachkurse 30 UE 20 UE ab 10 TN TN TN TN TN TN TN TN TN TN Für die Gebührenfestsetzung gilt die Teilnehmerzahl am 2. Kurstermin. An diesem Abend ist auch die Kursgebühr fällig, am besten durch Lastschriftmandat. Bitte unterstützen Sie durch Ihre frühzeitige verbindliche Anmeldung die zügige Kurseinteilung! Einstufungsberatung für Sprachen Mittwoch, :00-19:00 Uhr Buchen, vhs-haus 1, Kellereistr. 48 Die Beratung ist gebührenfrei. Prüfungen an der vhs Buchen Deutsch, telc Start Deutsch 1 (Niveau A1) Start Deutsch 2 (Niveau A2) Deutsch-Test für Zuwanderer (A2/B1) Deutsch B1, B1 + Beruf Deutsch B2, B2 + Beruf Englisch Wirtschaft, telc Certificate in English for Business Purposes - Intermediate (B1) Certificate in English for Business Purposes - advantage (B2) Die telc-prüfungen können bei uns abgelegt werden oder an einer anderen Volkshochschule. Prüfungen beim vhs-verband Baden-Württemberg Deutsch, Goethe-Institut C1 Zentrale Mittelstufenprüfung C2 Kleines Deutsches Sprachdiplom C2+ Großes Deutsches Sprachdiplom Englisch, Cambridge-ESOL-Prüfungen General English Examinations: Young Learners English Test A1/A2 Key English Test A2 Preliminary English B1 First Certificate in English B2 Certificate in Advanced English C1 Certificate of Proficiency C2 Business English Certificates (BEC) BEC Preliminary (B1) BEC Vantage (B2) BEC Higher (C1) Master Centre: vhs-verband BW, Raiffeisenstr. 14, Leinfelden- Echterdingen, Tel Subcentres: vhs Freiburg, Friedrichshafen, Heidelberg, Karlsruhe, Pforzheim, Reutlingen, Rheinfelden, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall, Stuttgart, Ulm, Villingen-Schwenningen. Tel , info@vhs-buchen.de, 37

2 Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) definiert international vergleichbare Niveaustufen für Sprachen. Elementare Sprachkenntnisse A 1 Hören einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen Lesen einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. auf Schildern und Plakaten Schreiben einfache Standardformulare, z. B. im Hotel, ausfüllen A 2 Hören einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Lesen kurze einfache Texte, z. B. Anzeigen, Speisekarten, verstehen Schreiben kurze, einfache Notizen und ganz einfache Briefe schreiben Die Lernziele unserer Sprachkurse basieren auf den Empfehlungen und Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Selbstständiges Anwenden der Sprache B1 Hören das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen in einfachen zusammenhängenden Sätzen Ereignisse beschreiben und Meinungen äußern Lesen Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben einfache Mitteilungen und Briefe schreiben B 2 Hören im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprechen so fließend sprechen, dass ein Gespräch mit einem Muttersprachler ohne Stocken möglich ist Lesen Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben Sprachen lernen mit System: Sprachkurse an der Volkshochschule nach dem GER! Kompetenter Umgang mit der Sprache C 1 Hören Unterhaltungen sowie Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben C 2 Hören ohne Schwierigkeiten die gesprochene Sprache verstehen Sprechen sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Lesen alle Texte mühelos lesen und Stilmittel wie Ironie erkennen Schreiben anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und differenziert ausdrücken 38 Tel , info@vhs-buchen.de,

3 Deutsch, Integrationskurse Deutsch lernen - Integrationskurse gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Die Integrationskurse wenden sich an: neu zugewanderte Personen Spätaussiedler/innen Ausländer/innen, die bereits länger in Deutschland leben EU-Bürger deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive Die Kurse vermitteln die deutsche Sprache bis zum Sprachniveau B1. Sprachkurs Standard-Sprachkurs: 600 UE Sprachkurs für spez. Zielgruppen: 900 UE 1 Unterrichtsstunde (UE) = 45 Minuten Der Sprachkurs schließt mit der Sprachprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer (A2-B1) ab. Mit dem B1-Abschluss werden ausreichende Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland nachgewiesen. Orientierungskurs: 100 UE Wesentliche Themen im Orientierungskurs sind die Rechtsordnung, Geschichte und Kultur sowie Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Der Orientierungskurs schließt mit dem Test Leben in Deutschland ab, der auch als Einbürgerungstest gilt. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Zeppelinstr Karlsruhe Telefon: Die Volkshochschule Buchen führt Integrationskurse, gefördert vom BAMF, durch. Kostenbeitrag 3,90 Euro pro Unterrichtsstunde oder 1,95 Euro pro Unterrichtsstunde (eigener Kostenanteil und teilgefördert vom BAMF) oder kostenfrei (gefördert vom BAMF). Deutsch als Fremdsprache Beratung und Anmeldung Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Beratungszeiten: Mittwoch 09:00-11:00 Uhr Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Volkshochschule Buchen Kellereistr. 48, Buchen Tel Bitte bringen Sie zur Beratung mit, falls vorhanden: Bestätigung über den Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs (vom Jobcenter oder Landratsamt NOK) Bestätigung über die Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs (vom BAMF) Bestätigung über den Anspruch auf kostenlose Teilnahme an einem Integrationskurs (vom Bundesverwaltungsamt Friedland) Befreiung vom Kostenbeitrag zum Integrationskurs (vom BAMF) Ihren Pass Unterlagen zu Namensänderung Weitere Beratung erhalten Sie hier: Migrations-Beratung Caritas-Verband Neckar-Odenwald-Kreis, Frau Breuer-Belz, Tel Buchen, Am Haag 17 Dienstag, 13:00-16:00 Uhr Donnerstag, 09:00-12:00 Uhr Adelsheim, Rathaus Dienstag, 09:00-12:00 Uhr Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Ausländerbehörde Tel Flüchtlingsbeauftragte Frau Schnetz, Tel Integrationsbeauftragter Herr Wojcik, Tel Stadt Buchen Integrationsbeauftragte Frau Fleckenstein, Tel Das Lernportal für Zugewanderte Tel , info@vhs-buchen.de, 39

4 Deutsch, Integrationskurse D056 Buchen Integrationskurs BAMF 36 mit Alphabetisierung Montag bis Freitag, 13:00-16:15 Uhr Fortsetzung geplant im September 2017 vhs-haus 1, Kellereistr UE Verlängerung Der Alphabetisierungskurs wendet sich an Menschen, die ein anderes Schriftsystem gelernt haben, oder die in ihrer Heimat kaum oder gar nicht zur Schule gegangen sind. D058 Buchen Integrationskurs BAMF 38 mit Alphabetisierung Montag bis Freitag, 08:30-11:45 Uhr bis UE Sprachkurs 300 UE Verlängerung bei Bedarf D061 Höpfingen Integrationskurs BAMF 41 Montag bis Freitag, 08:15-11:30 Uhr bis Grund- und Hauptschule, Jahnstraße 12 D062 Buchen Integrationskurs BAMF 42 mit Alphabetisierung Montag bis Freitag, 13:30-16:45 Uhr bis UE Sprachkurs 300 UE Verlängerung bei Bedarf D064 Buchen Integrationskurs BAMF 44 mit Alphabetisierung Montag bis Freitag, 08:30-11:45 Uhr bis UE Sprachkurs 300 UE Verlängerung bei Bedarf D065 Buchen Integrationskurs BAMF 45 Montag bis Freitag, 08:30-11:45 Uhr bis vhs-haus 2, Kellereistr. 31, Kursraum unten D067Osterburken Integrationskurs BAMF 46 Montag bis Freitag, 08:30-12:45 Uhr bis Alte Schule, Turmstr. 25 D069 Buchen Integrationskurs BAMF 47 Zweitschriftlernerkurs Montag bis Freitag, 08:30-12:45 Uhr bis UE Verlängerung D070 Buchen Integrationskurs BAMF 48 Montag bis Freitag, 13:15-17:30 Uhr bis Tel ,

5 Deutsch, Integrationskurse Deutsch als Fremdsprache Beratung und Anmeldung Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Beratungszeiten: Mittwoch 09:00-11:00 Uhr Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Volkshochschule Buchen Kellereistr. 48, Buchen Tel D072 Buchen Integrationskurs BAMF 49 Montag bis Freitag, 08:30-11:45 Uhr bis D074 Buchen Integrationskurs BAMF 50 mit Alphabetisierung Montag bis Freitag Beginn geplant im September UE Sprachkurs 300 UE Verlängerung bei Bedarf D076 Buchen Integrationskurs BAMF 51 Montag bis Freitag Beginn geplant im September 2017 D078 Buchen Integrationskurs BAMF Deutsch lernen am Abend an vier Abenden pro Woche Beginn wird bekannt gegeben Sie möchten Deutsch lernen, können aber keinen Tageskurs besuchen? Der Abendkurs bietet Ihnen eine Alternative, Deutschkenntnisse zu erwerben. Lassen Sie sich in der vhs beraten und fragen Sie nach der Gebühr in Ihrem Fall. D080 Integrationskurs BAMF intensiv Beginn wird bekannt gegeben Buchen, Osterburken, Adelsheim, Walldürn, Höpfingen, Hardheim 400 UE Sprachkurs 30 UE Orientierungskurs D082 Integrationskurs BAMF für Eltern Montag bis Freitag, 08:30-11:45 Uhr Beginn wird bekannt gegeben Buchen, Osterburken, Adelsheim, Walldürn, Höpfingen, Hardheim 900 UE Sprachkurs D084 Integrationskurs BAMF für Jugendliche Beginn wird bekannt gegeben Buchen, Osterburken, Adelsheim, Walldürn, Höpfingen, Hardheim 900 UE Sprachkurs Der Jugendintegrationskurs richtet sich an Zuwanderer, die nicht mehr schulpflichtig sind, das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und den Besuch einer weiterführenden Schule oder die Aufnahme einer Ausbildung anstreben. Tel , 41

6 Deutsch, Prüfungen Für alle Prüfungen und Tests: Die Prüfungsgebühr bitte bei der Anmeldung bezahlen und einen Pass vorlegen. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss! D109 Buchen Prüfung Start Deutsch 1 Termin auf Anfrage, 08:30-13:30 Uhr vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum 70,00 Euro für vhs-teilnehmende, 95,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Die Prüfungsgebühr bitte bei der Anmeldung bezahlen und einen Pass vorlegen. Brauchen Sie einen Nachweis über einfache Deutschkenntnisse, weil Sie ein Visum im Rahmen des Ehegattennachzugs beantragen wollen? Die deutschen Botschaften erkennen das Zertifikat Deutsch A1 an. D101 Buchen Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau A2 und B1 Samstag, , 08:00-16:30 Uhr 105,00 Euro für vhs-teilnehmende, 120,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Die Prüfungsgebühr bitte bei der Anmeldung bezahlen und einen Pass vorlegen. Anmeldeschluss: Die skalierte Sprachprüfung besteht aus den Teilen Hören, Lesen und Schreiben sowie einer mündlichen Paarprüfung. Weitere Info finden Sie unter D102 Buchen Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau A2 und B1 Freitag, , 08:00-16:30 Uhr 105,00 Euro für vhs-teilnehmende, 120,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Anmeldeschluss: D103 Buchen Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau A2 und B1 Freitag, , 08:00-16:30 Uhr 105,00 Euro für vhs-teilnehmende, 120,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Anmeldeschluss: D104 Buchen Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau A2 und B1 Freitag, , 08:00-16:30 Uhr 105,00 Euro für vhs-teilnehmende, 120,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Anmeldeschluss: D105 Buchen Deutsch-Test für Zuwanderer Niveau A2 und B1 Freitag, , 08:00-16:30 Uhr 105,00 Euro für vhs-teilnehmende, 120,00 Euro für Externe 25,00 Euro Rücktrittsgebühr Anmeldeschluss: D120 Buchen Prüfung Deutsch B2 Donnerstag, , 08:30-17:00 Uhr 150,00 Euro für vhs-teilnehmende 180,00 Euro für Externe 40,00 Euro Rücktrittsgebühr Anmeldeschluss: Die Sprachprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Auf der Stufe B2 können Sie sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügen Sie über einen großen Wortschatz. Sie beherrschen die Grammatik recht gut. Weitere Info finden Sie unter 42 Tel , info@vhs-buchen.de,

7 Deutsch, Prüfungen Für alle Prüfungen und Tests: Die Prüfungsgebühr bitte bei der Anmeldung bezahlen und einen Pass vorlegen. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss! D118 Höpfingen Test Leben in Deutschland Donnerstag, , 08:30-10:00 Uhr 25,00 Euro für Externe Höpfingen, Grund- und Hauptschule, Anmeldeschluss: Mit diesem Test schließt der Orientierungskurs ab. Außerdem können damit die für die Einbürgerung geforderten Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachgewiesen werden. D112 Osterburken Test Leben in Deutschland Donnerstag, , 13:30-15:00 Uhr 25,00 Euro für Externe Alte Schule, Turmstr. 25 Anmeldeschluss: D113 Buchen Test Leben in Deutschland Mittwoch, , 08:30-10:00 Uhr 25,00 Euro für Externe Anmeldeschluss: D114 Buchen Test Leben in Deutschland Mittwoch, , 13:15-14:45 Uhr 25,00 Euro für Externe Anmeldeschluss: D115 Buchen Test Leben in Deutschland Montag, , 08:30-10:00 Uhr 25,00 Euro für Externe Anmeldeschluss: Deutsch als Fremdsprache Beratung und Anmeldung Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Beratungszeiten: Mittwoch 09:00-11:00 Uhr Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Volkshochschule Buchen Kellereistr. 48, Buchen Tel D130 Buchen Gesprächsrunde Deutsch Dienstag, , , , , , , , 15:30-17:00 Uhr vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum gebührenfrei Wir üben Konversation, sprechen über Themen aus dem Alltagsleben, über Feste, Kochen, Beruf, Kultur, Traditionen und vieles mehr. Hierzu laden wir Deutschlernende und Menschen mit Muttersprache Deutsch ein. Alle, die Deutsch sprechen möchten, sind herzlich willkommen. Tel , 43

8 Deutsch für den Beruf Das kostenfreie Lernportal für Zugewanderte Das Lernportal Ich will Deutsch lernen ( bietet jedem kostenfrei die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. Das Portal richtet sich sowohl an Selbstlerner als auch an Kursteilnehmer. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Mehr Informationen auch in anderen Sprachen gibt es unter D140 Osterburken Deutsch am Vormittag Gabriele Aurin Montag und Mittwoch, 14-täglich bis , 08:30-10:45 Uhr, 15 Termine Bernhardusheim, Turmstraße 2 150,00 Euro Sie arbeiten im Schichtdienst und wollen Deutsch lernen? Zweimal wöchentlich haben Sie in einer Kleingruppe die Möglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Themen aus Alltag und Beruf bieten vielfältige Gesprächsanlässe. Der Kurs orientiert sich an den Kompetenzstufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Lehrbuch: Berliner Platz 1 Beratung in der vhs-zentrale in Buchen, Anmeldung: info@vhs-buchen.de. D142 Osterburken Deutsch am Vormittag (Ziel A2) Gabriele Aurin Montag und Mittwoch, 14-täglich bis , 08:30-11:45 Uhr, 15 Termine Bernhardusheim, Turmstraße 2 200,00 Euro Beratung in der vhs-zentrale in Buchen, Anmeldung: info@vhs-buchen.de D190 Buchen Deutsch für Ärztinnen und Ärzte (Ziel C1) Beginn auf Anfrage Einzeltraining oder Kleingruppenkurs z. B. 18:15-20:30 Uhr, 20 Termine Für Mediziner/innen aus dem Ausland, die fachbezogene Deutschkenntnisse erwerben und ausbauen möchten. Auf Wunsch können Sie nach dem Kurs die Prüfung Deutsch B2-C1 Medizin ablegen. Sprechen Sie uns an! vhsapp Kurssuche Video Sprachspiel Kostenlos erhältlich in den App-Stores Entdecken Sie selbst, wie gut Ihr Englisch, Spanisch, Polnisch oder Türkisch schon ist mit der vhsapp. Mit den Sprachspielen können Sie Ihre Sprachkenntnisse testen! 44 Tel , info@vhs-buchen.de,

9 Deutsch für den Beruf Die berufsbezogenen Deutschkurse sind gedacht für in Deutschland lebende Ausländer/innen, Unionsbürger/innen sowie deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt verbessern wollen. Wer kann teilnehmen? Die Berufssprachkurse richten sich an Menschen, die: - ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung oder für den Zugang zum Beruf benötigen - in der Ausbildung sind oder eine Ausbildungsstelle suchen - arbeitsuchend gemeldet sind und / oder Arbeitslosengeld bekommen - eine Arbeit haben und deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern. Welche Voraussetzungen müssen Sie sonst noch erfüllen? Für die Teilnahme an den Berufssprachkursen müssen Sie den Integrationskurs abgeschlossen haben oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erreicht haben. Weitere Basismodule auf C1 sowie Spezialmodule unter B1 und Spezialmodule für bestimmte Berufsgruppen werden bei Bedarf geplant. D154 Buchen Berufsbezogener Deutschkurs Basismodul von B1 auf B2 Beginn geplant am vhs-haus 1, Kellereistr. 48, großer Kursraum 300 Unterrichtseinheiten (UE) 4,14 Euro pro UE oder 2,07 Euro pro UE (eigener Kostenanteil) oder kostenfrei, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abschluss: Zertifikatsprüfung Deutsch B2 Wer an den Modulen der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnehmen kann, entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. D157 Buchen Berufsbezogener Deutschkurs Spezialmodul von A2 auf B1 Beginn wird bekannt gegeben vhs-haus 2, Kellereistr. 31, Kursraum unten 300 Unterrichtseinheiten (UE) 4,14 Euro pro UE oder 2,07 Euro pro UE (eigener Kostenanteil) oder kostenfrei, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abschluss: Zertifikatsprüfung Deutsch B1 Wer an den Modulen der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnehmen kann, entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater. D160 Buchen Deutsch für Beruf und Alltag (Ziel B2) am Abend Beginn wird bekannt gegeben, 300 Unterrichtseinheiten (UE) 1,20 Euro je UE gefördert vom Europäischen Asyl-, Migrations-, Integrationsfonds (AMIF), und vom Ministerium für Integration Baden-Württemberg Sie haben gerade den Integrationskurs abgeschlossen? Sie haben Deutschkenntnisse auf Niveau B1? Und nun wollen Sie noch besser Deutsch sprechen und schreiben lernen? Dann können Sie an einem Sprachkurs teilnehmen, der Sie bis zur Niveaustufe B2 führt. In diesem Sprachkurs lernen Sie unter anderem wie man längere Briefe schreibt wie Sie in Diskussionen Ihre Meinung vertreten können wie Sie schwierigere Texte besser verstehen können. Der Kurs richtet sich vor allem an Drittstaatsangehörige, die nicht die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzen. Lassen Sie sich an der vhs beraten. Sprachen bieten Chancen Sprachen öffnen Türen Sprachen bauen Brücken Tel , info@vhs-buchen.de, 45

10 Englisch D201 Osterburken Englisch für Kinder 1 von 4-6 Jahren Samstag, bis , 10:45-11:30 Uhr, 10 Termine Kindergarten St. Martin, Mühlenstr ,00 Euro Kinder sind kleine Sprachgenies. Sie imitieren englische Wörter und Sätze spielerisch und sind neugierig auf die Fremdsprache. Der Kurs ist eine erste fröhliche Begegnung mit der neuen Sprache. Sie entdecken englische Lieder, Reime und Bildergeschichten. Das Kennenlernen der Fremdsprache wird Spaß machen! D203 Osterburken Englisch für Kinder 3 von 4-6 Jahren Fortsetzungskurs Samstag, bis , 10:00-10:45 Uhr, 10 Termine Kindergarten St. Martin, Mühlenstr ,00 Euro + Arbeitsmaterial Dieser Kurs ist für Kinder, die bereits zwei Englischkurse besucht haben. D220 Adelsheim Englisch 1. Semester ohne Vorkenntnisse Gesuina Reize Dienstag, bis , 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine Martin-von-Adelsheim-Schule, Obere Eckenbergstr. 1 Anmeldung: Hr. Trumpp, Tel: , guenter.trumpp@t-online.de D222 Osterburken Englisch 2. Semester mit geringen Vorkenntnissen Dienstag, bis , Schule am Limes, Galgensteige 15 Wir lernen und üben in kleinen Schritten und vertiefen das Gelernte durch spezielle Übungen und das Umsetzen in die Praxis. Das Lerntempo richtet sich nach den Lernenden. Einstufungsberatung für Sprachen Mittwoch, :00-19:00 Uhr Buchen, vhs-haus 1, Kellereistr. 48 Die Beratung ist gebührenfrei. D215 Buchen Englisch 3. Semester mit Vorkennnissen Gökmen Sahin, Lehrer Mittwoch, bis , 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine Ring 1, Zi 1.22 D225 Adelsheim Englisch 5. Semester Gesuina Reize Montag, bis , Martin-von-Adelsheim-Schule, Obere Eckenbergstr. 1 Anmeldung: Hr. Trumpp, Tel: , guenter.trumpp@t-online.de D223 Osterburken English for Travelling Dienstag, bis , 19:30-21:00 Uhr, 5 Termine Schule am Limes, Galgensteige 15 29,00 Euro ab 10 Teilnehmenden Frischen Sie Ihr Englisch für den Urlaub auf. Sie lernen typische Reisesituationen kennen: zum Beispiel Fragen nach einer Auskunft, im Restaurant, beim Einkauf, an der Hotelrezeption. Damit kommen Sie vor Ort besser zurecht und können Ihren Urlaub entspannter genießen. 46 Tel , info@vhs-buchen.de,

11 Englisch D226 Buchen Englisch 6. Semester Katerina Lanig, Dolmetscherin, Fachübersetzerin Mittwoch, bis , 18:00-19:30 Uhr, 10 Termine vhs-haus 2, Kellereistr. 31, Kursraum oben In kleinen Schritten lernen wir die wichtigsten Sprachmittel, um in verschiedenen Situationen des Alltags kommunizieren zu können. Im Mittelpunkt steht die Sprache der Menschen von heute in lebensnahen Dialogen und Texten. Lehrbuch: Easy English 1.2 D241 Buchen Englisch für Fortgeschrittene (Ziel B2) Mittwoch, bis , 20:00-21:30 Uhr, 10 Termine vhs-haus 1, Kellereistr. 48, großer Kursraum You already have a good command of English? But you would like to be able to react more spontaneously. You sometimes feel not quite sure about grammar structures? In this course we will speak about various subjects, and we will also revise necessary grammar points. Join us and enjoy speaking English! D250 Buchen Englisch am Vormittag für Fortgeschrittene (Ziel B2) Emerita Richter, Journalistin, Lehrerin Dienstag, bis , 09:30-11:00 Uhr, 10 Termine vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum Sie sprechen bereits Englisch und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Im Mittelpunkt steht die leichte Konversation, es werden Texte gelesen, über Alltägliches wird diskutiert, Grammatik wird wiederholt und der Wortschatz systematisch ausgebaut. D242 Buchen Business English English for Office Communication Mittwoch, bis , 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine vhs-haus 1, Kellereistr. 48, großer Kursraum Sie verfassen s und Briefe in Ihrem Beruf auf Englisch und wollen professioneller darin werden? Sie würden gerne sicher Telefonate auf Englisch führen und Small Talk machen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Sie lernen gängige Formulierungen, wie man sich höflich ausdrückt und häufige Fehlerquellen vermeidet. Grundsätzliche sprachliche Strukturen werden wiederholt und gefestigt. Voraussetzung: Englischkenntnisse auf Niveau A2. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel auf der ersten Sprachenseite. Vorschau D244 Buchen Grammar Refresher für Schüler/innen Osterferien 2018, 5 Termine vhs-haus 1, Kellereistr. 48, großer Kursraum 44,00 Euro ab 10 Teilnehmenden In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundaspekte der Grammatik der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schularten wiederholt und gefestigt. Durch eine kleine Gruppe wird gewährleistet, dass auf jeden eingegangen werden kann und Unsicherheiten im Umgang mit der englischen Sprache abgebaut werden. Lehrwerk: Focus on Grammar, Cornelsen Verlag, ISBN: Tel , info@vhs-buchen.de, 47

12 Französisch, Italienisch D305 Buchen Französisch 1. Semester ohne Vorkenntnisse Beginn auf Anfrage vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum D311 Osterburken Französisch Konversation für Fortgeschrittene (Ziel B2) Susanne Winckel, Lehrerin Montag, bis , Realschule, Hemsbacher Str. 22 Voraussetzung ist das Interesse an Gesprächen über Alltagsthemen, Kultur und Politik. Wir würzen unseren Unterricht aber auch mit Grammatik, Liedern, Vokabeltraining, Gedichten und französischen Gerichten. Es ist also für alle etwas dabei. Die Gruppe arbeitet mit Texten aus dem Sprachmagazin Écoute. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel auf der ersten Sprachenseite. D401 Buchen Italienisch 1. Semester ohne Vorkenntnisse Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespondentin Beginn auf Anfrage, Ring 1, Zimmer 1.19 D402 Buchen Italienisch 3. Semester mit Vorkenntnissen Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespondentin Mittwoch, bis , Ring 1, Zimmer 1.19 Lehrbuch: Allegro Nuovo A1, Klett D403 Buchen Italienisch 5. Semester Gesuina Reize Mittwoch, bis , 19:30-21:00 Uhr, 10 Termine Ring 1, Zi 1.21 Lehrbuch: Allegro Nuovo A2, Klett D407 Buchen Italienisch 7. Semester (Ziel A2) Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespondentin Montag, bis , Ring 1, Zimmer 1.19 Lehrbuch: Allegro 2, Klett D408 Buchen Italienisch 10. Semester (Ziel B1) Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespond. Mittwoch, bis , 19:30-21:00 Uhr, 10 Termine Ring 1, Zimmer 1.19 Lehrbuch: Allegro 2, Klett D416 Buchen Italienisch für Fortgeschrittene (Ziel B2) Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespond. Montag, bis , 19:30-21:00 Uhr, 10 Termine Ring 1, Zimmer 1.19 Lernkrimis Compact Verlag D417 Buchen Corso di conversazione in italiano Maria-Teresa Babini-Seipp, Fremdsprachenkorrespond. 5 Termine nach Vereinbarung, Ring 1, Zimmer ,00 Euro ab 10 Teilnehmenden Il corso è rivolto a chi ha già una buona conoscenza della lingua e desidera migliorare la sua abilità di comunicare in italiano. 48 Tel , info@vhs-buchen.de,

13 Spanisch, weitere Sprachen D500 Buchen Spanisch 3. Semester mit Vorkenntnissen Mayelin Jimenez Sanchez Montag, bis , 18:30-20:00 Uhr, 10 Termine Ring 1, Zi 1.21 Lehr- und Arbeitsbuch: eñe, Hueber D501 Buchen Spanisch 1. Semester ohne Vorkenntnisse Carola Schretzmann Dienstag, bis , vhs-haus 2, Kellereistr. 31, Kursraum unten D601 Buchen Oi, Brasil! Brasilianisches Portugiesisch Francisca Hussong, Lehrerin Beginn auf Anfrage, 19:00-20:30 Uhr Ring 1, Zi 1.22 Neben der brasilianischen Variante der portugiesischen Sprache wird hier das in Portugal gesprochene Portugiesisch vorgestellt. Am Ende dieses Kurses können Sie sich auf einfache Art mündlich und schriftlich verständigen. Gewinnen Sie durch die Sprache erste Einblicke in die Kultur Brasiliens und die dortigen Lebensgewohnheiten. Lehr- und Arbeitsbuch: Oi, Brasil! D850 Buchen Arabisch für Anfänger/innen Mahetab Al Khatib Samstag, bis , 09:30-11:00 Uhr, 5 Termine vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum 29,00 Euro ab 10 Teilnehmenden D703 Buchen Russisch 3. Semester Irene Pregel Montag, bis , Ring 1, Zi 1.20 D830 Buchen Tschechisch für Anfänger/innen Katerina Lanig, Dolmetscherin, Fachübersetzerin Beginn auf Anfrage, 20:00-21:30 Uhr vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kleiner Kursraum D840 Buchen Türkisch für Anfänger/innen Gökmen Sahin, Lehrer Beginn auf Anfrage, 18:00-19:30 Uhr Ring 1, Zi 1.21 Einstufungsberatung für Sprachen Mittwoch, :00-19:00 Uhr Buchen, vhs-haus 1, Kellereistr. 48 Die Beratung ist gebührenfrei. Das besondere Kursangebot der vhs mit Durchführungsgarantie Sie melden sich an und der Kurs findet statt. kleine Gruppe: 1 bis 3 Personen Ihre Themen werden intensiv behandelt. D852 Buchen - vhespresso Arabisch Mahetab Al Khatib Termin nach Absprache, 18:30-21:30 Uhr, 1 Termin vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kl. Kursraum 98,00 Euro (1-3 Personen) Sie wollen etwas Arabisch lernen? Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in diese faszinierende Sprache. D705 Buchen - vhespresso Russisch Irene Pregel Termin nach Absprache, 18:30-21:30 Uhr, 1 Termin vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kl. Kursraum 98,00 Euro (1-3 Personen) D832 Buchen - vhespresso Tschechisch Katerina Lanig, Dolmetscherin, Fachübersetzerin Termin nach Absprache, 18:30-21:30 Uhr, 1 Termin vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kl. Kursraum 98,00 Euro (1-3 Personen) D842 Buchen - vhespresso Türkisch Gökmen Sahin, Lehrer Termin nach Absprache, 18:30-21:30 Uhr, 1 Termin vhs-haus 1, Kellereistr. 48, kl. Kursraum 98,00 Euro (1-3 Personen) Tel , info@vhs-buchen.de, 49

Sprachen. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel.

Sprachen. Gruppe zu klein? Ihr Sprachkurs kann dennoch stattfinden mit Zuzahlung. Schauen Sie in die Gebührenstaffel. Sprachen Sprachen bieten Chancen Sie werden begeistert sein, welche neuen Möglichkeiten Ihnen eine Fremdsprache eröffnet - beruflich wie privat. Sprachen öffnen Türen Mit Sprachen eröffnen sich vielfältige

Mehr

Sprachen. Prüfungen an der vhs Buchen

Sprachen. Prüfungen an der vhs Buchen Sprachen Sprachen bieten Chancen Sie werden begeistert sein, welche neuen Möglichkeiten Ihnen eine Fremdsprache eröffnet - beruflich wie privat. Sprachen öffnen Türen Sprachen erschließen Ihnen andere

Mehr

Sprachen. 38 Tel. 06281-55 79 30, info@vhs-buchen.de, www.vhs-buchen.de

Sprachen. 38 Tel. 06281-55 79 30, info@vhs-buchen.de, www.vhs-buchen.de Sprachen Sprachen bieten Chancen Sie werden begeistert sein, welche neuen Möglichkeiten Ihnen eine Fremdsprache eröffnet - beruflich wie privat. Sprachen öffnen Türen Sprachen erschließen Ihnen andere

Mehr

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen Sprachen lernen im Europäischen System Die Sprachkurse der GEB sind einheitlich nach dem Europäischen Referenzrahmen strukturiert. Der Europäische Referenzrahmen Niveau A1/ Grundstufe 1 verstehen, wenn

Mehr

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013

Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse. Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 Nachweis der Sprachkenntnisse und der staatsbürgerlichen Kenntnisse Fachtagung Einbürgerung fördern am 10. Juni 2013 1 Das Angebot der Volkshochschulen im Rahmen der Einbürgerung Vorbereitung u. Durchführung

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen? Eine Orientierungshilfe für Unternehmen, die Geflüchtete beschäftigen wollen und sich fragen, wie sie das Sprachniveau einschätzen können. Gliederung: I. Spracherwerb II. Bewerbungsgespräch III. Gemeinsamer

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Der XL Test: Was können Sie schon?

Der XL Test: Was können Sie schon? Der XL-Test Deutsche Version Der XL Test: Was können Sie schon? Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten

Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten Integrationskurse In Deutschland leben und arbeiten 46 I Mit unseren Integrationskursen erreichen Sie ihr Ziel. Die AWO ist anerkannter Integrationsträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Mehr

Sprachförderung im Regelsystem. Integrationskurs und Berufsbezogene Deutschsprachförderung. - Gesamtüberblick

Sprachförderung im Regelsystem. Integrationskurs und Berufsbezogene Deutschsprachförderung. - Gesamtüberblick Sprachförderung im Regelsystem Integrationskurs und Berufsbezogene Deutschsprachförderung - Gesamtüberblick Integrationskurse Ausländer ohne ausreichende Deutschkenntnisse, die sich rechtmäßig und dauerhaft

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Einstufung: XL Test Deutsche Version

Einstufung: XL Test Deutsche Version Einstufung: XL Test Deutsche Version XL-Test zur Selbsteinstufung Sie haben bereits eine Sprache gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem

Mehr

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Cambridge Certificate in Advanced English (kurz CAE) ) ist ein Sprachzertifikat der University of Cambridge. Es wird nur noch vom Cambridge Certificate of Proficiency in English übertroffen. Auf der

Mehr

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE

FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE FRANZÖSISCH ZWEITE LANDESSPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 4 4 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B1+ DELF B1 2 Didaktische Hinweise

Mehr

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) SPRACHEN Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133) 257 218 E-Mail: Robert.Kueppers@vhsdormagen.de Es gibt weltweit etwa 6800 Sprachen. Unser Sprachenprogramm umfasst mit Kursen zu Deutsch, Englisch,

Mehr

KURSE Schuljahr 2015 16

KURSE Schuljahr 2015 16 KURSE Schuljahr 2015 16 Sprachkurse Englisch Englisch einfache Konversation: Let s talk! Zeit: Montag, 10.00-11.15 Uhr Beginn: wird bekanntgegeben Trainer: Shaun Epps Niveau: A2+, Nr.: E1MO10.00A2+ Englisch

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen Deutsch als Fremdsprache Vielen ausländischen Mitbürgern/Mitbürgerinnen fällt es schwer, sich in der deutschen Sprache zu verständigen. Dieses Sprachangebot der Volkshochschule soll Abhilfe schaffen und

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz

Deutsch. Deutsch als Fremdsprache 83. Deutsche Gebärdensprache 93. Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz Deutsch Deutsch als Fremdsprache 83 Deutsche Gebärdensprache 93 Fachbereichsleiterin Dr. Eva Marcowitz 02271 4760-17 Pädagogische Assistentin Dagmar Mevissen 02271 4760-27 Wissenswertes 100. Integrationskurs

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt. Semesterstart im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich Kursangebot Herbstsemester 2016 Sprachen Meine Bildungswelt.ch Die sechs Niveaustufen Mit Hilfe des Rasters können Sie herausfinden,

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

KURS PROGRAMM 2/2016

KURS PROGRAMM 2/2016 KURS PROGRAMM 2/2016 INHALT ALLGEMEINE KURSINFORMATIONEN 4 SPRACHKURSE DEUTSCH 5 ZUSATZKURS «LESEN UND SCHREIBEN» 6 KONVERSATIONSKURSE 7 EINSTIEG INS DEUTSCH MÜNDLICH 7 ABENDKURSE 8 REINIGUNGSKURSE 9

Mehr

Wege zur Einbürgerung

Wege zur Einbürgerung Münchner September 2014 Volkshochschule bis Februar 2015 Wege zur Einbürgerung Informationsveranstaltungen Prüfungstrainings Prüfungen Online-Kurse Prüfungen für die Einbürgerung Eine Voraussetzung für

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Sprachenzentrum Weiterbildung Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse Der nachfolgende Bogen orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und seinen Zielniveaus und kann

Mehr

Sprachen. Kurse in Rathenow

Sprachen. Kurse in Rathenow Sprachen Kurse in Rathenow Sprach-Niveaustufen Welcher Kurs passt für Sie? Wie weit gehen Ihre Vorkenntnisse in der Zielsprache? Eine Orientierung bietet Ihnen der Allgemeine Europäische Referenzrahmen

Mehr

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in:

Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! SFS. Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg. Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg Abendkurse des Weiterbildungskollegs in: Englisch Französisch Spanisch Russisch Chinesisch Neu! www.sfs-hamburg.de SFS Staatliche Fremdsprachenschule Hamburg

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen?

Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Fremdsprachenlernen an der VHS Mettmann-Wülfrath Bei Ihrem letzten Aufenthalt im Ausland haben Sie gemerkt, dass Sie ohne Kenntnisse der jeweiligen Landessprache nicht weit kommen? Sie spüren, dass Sie

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT Sommer 2013 t kommunikativ Der gemeinsame europäische Referenzrahmen GER: C1 Hören: Ich kann längeren Redebeiträgen folgen. Ich kann ohne grosse Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme

Mehr

Deutschsprachförderverordnung ( DeuFöV )

Deutschsprachförderverordnung ( DeuFöV ) Deutschsprachförderverordnung ( DeuFöV ) Neue Wege in der berufsbezogenen Deutschsprachförderung gemäß 45a AufenthG 12.09.2016 Gesamtprogramm Sprache (GPS) Das Gesamtprogramm Sprache (GPS) soll nach 45a

Mehr

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580 Intensivkurse In unseren Intensivkursen lernen Sie Deutsch in einem intensiven Lerntempo. Die kleinen Gruppen, in denen Sie täglich die Gelegenheit haben die deutsche Sprache aktiv zu trainieren, schaffen

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER ÜBUNGSHEFT DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER Deutsch lernen und sich optimal auf die DTZ-Prüfung vorbereiten A2 B1 www.telc.net Inhalt Vorwort 5 Hinweise 6 1 Handlungsfeld Wohnen 7 2 Handlungsfeld Gesundheit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Träger: kaufmännischer verband baselland

Inhaltsverzeichnis. Träger: kaufmännischer verband baselland Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Englisch Grundstufe... 4 Englisch Aufbaustufe... 6 Englisch Konversation B1... 8 Englisch Konversation B2... 10 Preliminary English Test (PET)... 12 Englisch First Certificate

Mehr

Warum ein Zertifikat in Deutsch? Bergamo, 16. Oktober 2008 Christina Gentzik Goethe-Institut Mailand

Warum ein Zertifikat in Deutsch? Bergamo, 16. Oktober 2008 Christina Gentzik Goethe-Institut Mailand Warum ein Zertifikat in Deutsch? Bergamo, 16. Oktober 2008 Christina Gentzik Goethe-Institut Mailand Warum Deutsch? Deutsch ist nach Englisch die meist gesprochene Sprache in Europa (32%) Deutsch haben

Mehr

Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem

Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem Was ist UNIcert? Ausbildung und Prüfung hochschulspezifischer Fremdsprachenkenntnisse Zertifikat Verbund von Sprachlehreinrichtungen

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) EA, A1.1 Mittwochs 18.00-20.15 Uhr Dauer: 11. Januar bis 15. März 2017 EA, A1.2 Dienstags 18.00-20.15 Uhr Dauer: 10. Januar bis 14. März 2017

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 298. Englisch 307

Sprachen. Fremdsprachenprogrammstufen - Anmeldung - Prüfung 298. Englisch 307 Sprachen Englisch, u.a. Klaus Barbian; VHS, Königstraße 47 Zimmer 212 Tel. (0203) 283-3231 Romanische Sprachen, u.a. N.N. VHS, Königstraße 47 Zimmer 110 Tel. (0203) 283-3745 Deutsch als Zweitsprache, Alphabetisierung

Mehr

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen Aufbau des KVHS-Sprachkurssystems: Die Sprachkurse der Kreis-Volkshochschule sind so angelegt, dass die einzelnen Kursbzw. Leistungsstufen in ihren Schwierigkeitsgraden aufeinander aufbauen. Die Kursteilnahme

Mehr

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017

Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Deutsch lernen für Anfängerinnen und Anfänger gültig ab Januar 2017 Kursprogramm von: KOI, Kompetenzzentrum Integration Bezirk HEKS in-fra, Amriswil Bildungszentrum Wirtschaft, Weiterbildung, Kompetenzzentrum

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Bildungscampus Nürnberg Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie? Fachtag Flüchtlingshilfe Deutsch 30. Januar 2016 Wann? Grundsätzlich gilt: So bald wie möglich, aber Alles zu seiner

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Liebe Interessentinnen und Interessenten, Sie möchten gern an der Hamburger Volkshochschule einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau

Mehr

Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG

Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß 44 Abs. 4 AufenthG Herr Frau Name Vorname Geburtsdatum Straße / Hausnummer Postleitzahl Ort Jahr der Einreise: Ich beantrage

Mehr

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK swegweiser für Sprachniveau MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Liebe Studierende, der Selbsteinstufungswegweiser soll Ihnen dabei helfen, die Selbsteinschätzung und Einstufung bei Sprachkursen

Mehr

Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf

Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch. Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf Angebote der Volkshochschule Burgenlandkreis Dr. Wilhelm Harnisch Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache / Deutsch im Beruf Integrationskurse VHS seit 2005 Standorte: VHS Naumburg / VHS Zeitz

Mehr

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen

PET for Schools. Sekundarschule. Cambridge English Languages GmbH, St. Gallen PET for Schools Sekundarschule Weltsprachen Chinesisch = 1,1 Milliarden Menschen (982 Mio Muttersprache) Englisch = 1,5 Milliarden Menschen (375 Mio Muttersprache) Hindi 650 Mio Spanisch 420 Mio University

Mehr

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen. Der XL Test: Schätzen Sie Ihre Sprachkenntnisse selbst ein! Sprache: Deutsch Englisch Französisch Italienisch Spanisch Mit der folgenden Checkliste haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdsprachenkenntnisse

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Kurs programm 1/2016

Kurs programm 1/2016 Kurs programm 1/2016 INHALT ALLGEMEINE KURSINFORMATIONEN 4 SPRACHKURSE DEUTSCH 5 ZUSATZKURS «LESEN UND SCHREIBEN» 6 KONVERSATIONSKURS 7 REINIGUNGSKURS 8 EINBÜRGERUNGSKURSE 9 EINBÜRGERUNGSTESTS 10 JOB COACHING

Mehr

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen Sie möchten gerne an der einen Sprachkurs belegen, wissen aber nicht genau, auf welchem Niveau Ihre Sprachkenntnisse sind? Anhand dieses Selbsteinschätzungsbogens

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1 A1 (GER) Die Teilnehmenden erarbeiten sich die Grundlagen der englischen Sprache (Wortschatz, Aussprache, Grammatik) und üben sich in einfachen Dialogen von Alltagssituationen.

Mehr

Deutschkurse Oktober Juni 2015

Deutschkurse Oktober Juni 2015 Deutschkurse Oktober 2014 - Juni 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015 (Netzwerk Integration Arbeitskreis Sprachförderung Asyl) Stand 06.07.2015 Die Sprachkursangebote orientieren sich am Gemeinsamen

Mehr

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015) CJD KARLSRUHE Kaiserstr.160-162,76133 Karlsruhe (3.OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721-83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH

LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH LEHRGANG: VHS LEHRKRÄFTEQUALIFIZIERUNG DEUTSCH Die vhs Lehrkräftequalifizierung Deutsch ermöglicht es Ihnen, in einem kurzen Zeitraum die wichtigsten Kompetenzen für einen handlungs- und teilnehmerorientierten

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Business English Office English Office English intensiv Legal English Firmeninterne Kurse (Europäische Sprachen, Chinesisch, Japanisch) Unsere Beratung BUSINESS ENGLISH

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

ENGLISCH DRITTE SPRACHE

ENGLISCH DRITTE SPRACHE ENGLISCH DRITTE SPRACHE 1 Stundendotation G1 G2 G3 G4 G5 G6 Grundlagenfach 4 3 4 3 3 4 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Pflichtfach Weiteres Fach GER A2 A2+ B1 B2 B2+ C1, 2 Didaktische Hinweise

Mehr

Einstufungstest Englisch B1 C2

Einstufungstest Englisch B1 C2 Einstufungstest Englisch B1 C2 Wir freuen uns darauf, Sie bald zu unterrichten und wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Englischlernen! Die Beantwortung der folgenden Fragen erleichtert es uns, für

Mehr

Kantonsschule Ausserschwyz. Spanisch. Kantonsschule Ausserschwyz 289

Kantonsschule Ausserschwyz. Spanisch. Kantonsschule Ausserschwyz 289 Kantonsschule Ausserschwyz Spanisch Kantonsschule Ausserschwyz 289 Bildungsziele Für das Schwerpunktfach Die Schüler und Schülerinnen - sind fähig, sich in der Weltsprache Spanisch schriftlich und mündlich

Mehr

WELCHER SPRACHKURS IST DER RICHTIGE?

WELCHER SPRACHKURS IST DER RICHTIGE? WELCHER SPRACHKURS IST DER RICHTIGE? Eine Kurzanleitung zur Auswahl und Bedienung der Sprachlernprogramme Sie wollen Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch verbessern? Hierbei unterstützen Sie

Mehr

Programmheft 2014 Januar bis Juni

Programmheft 2014 Januar bis Juni Neugier lässt uns wachsen!" Programmheft 2014 Januar bis Juni Autor: AVAVA Quelle: Fotolia Inhalt Vorwort Seite 3 Kursangebot im Überblick Seite 4 Kurswahl Seite 5 Termine / Preise Seite 6 8 Laufendes

Mehr

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl: Fragebogen, allgemeine Angaben Name, Vorname: Matrikel-Nr.: Studienadresse Straße: Studienadresse PLZ Ort: Telefon: E-Mail: Studienfach 2. Hauptfach (falls zutreffend): Nebenfach bzw. Nebenfächer: Studiensemester:

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr

Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs

Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs Germanistik Unterrichtsfeinplanung zum Thema Einkaufen/ Essen/Trinken in einem Integrationskurs Analyse des Lehrwerks Schritte plus unter dem Aspekt des handlungsorientierten Lernens Unterrichtsentwurf

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2014 / 2015 www.sprachcaffe-duesseldorf.de Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme und effektive Form, eine Sprache zu erlernen und Kulturen

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

6.3 Italienisch oder Spanisch

6.3 Italienisch oder Spanisch 6.3 Italienisch oder Spanisch 6.3.1 Richtziele Kenntnisse Die Lernenden verfügen über die sprachlichen und metasprachlichen Instrumente, welche das Erreichen von Niveau A1 und A2 des Europäischen Sprachenportfolios

Mehr

Bildungszentrum des Handels e.v.

Bildungszentrum des Handels e.v. Bildungszentrum des Handels e.v. 1973 vom Einzelhandelsverband Ruhr Lippe e.v. gegründet 187 Mitarbeiter/innen und über 150 Honorardozent/inn/en 15 Schulungsstätten in Recklinghausen, Bochum, Marl Zertifiziert

Mehr

Neue Angebote für unsere Leser

Neue Angebote für unsere Leser Neue Angebote für unsere Leser Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Marie Frey, Isabella Bergmann: Guten Appetit! - Kochen auf Deutsch Rezepte und Sprachtraining für Deutsch als Fremdsprache

Mehr

2.3 Dritte Sprache: ENGLISCH (inkl. internationales Sprachdiplom)

2.3 Dritte Sprache: ENGLISCH (inkl. internationales Sprachdiplom) 2.3 Dritte Sprache: (inkl. internationales Sprachdiplom) 2.3.1 Stundendotation 1 I 2 I 3 I Grundlagenfach 3 3 3 Schwerpunktfach Ergänzungsfach Weiteres Fach 2.3.2 Abschlussprüfungen Die Fachnote wird wie

Mehr

www.sprachcaffe-duesseldorf.de

www.sprachcaffe-duesseldorf.de Sprachcaffe Düsseldorf Mit Sprachcaffe ins Ausland Reisen bildet, Sprachreisen bilden weiter! Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Latein und Chinesisch können Sie auch in unseren

Mehr

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE Was können wir für Sie tun? Möchten Sie Ihre Chancen im Beruf verbessern, sich flüssiger mit Ihren ausländischen Geschäftspartnern

Mehr

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft

Arbeit mit dem Lehrbuch gemäss Beschluss der Fachschaft 3.2 Schwerpunktfach Schwerpunktfach 4. Klasse Niveau A2 des Europäischen Sprachenportfolios erreichen Einzelne Sätze und gebräuchlichste Wörter (z.b. einfache Informationen zur Person, Familie, Arbeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Let s learn English now!

Let s learn English now! www.thecambridgeinstitute.at Let s learn English now! Täglich Kursbeginn! The Cambridge Institute ist eine rein auf Englisch spezialisierte Sprachschule und befindet sich in bester Lage im Zentrum von

Mehr

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN ITALIENISCH SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION SF 4. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 5. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 6. KLASSE 1. SEM. 3 2. SEM. 3 7. KLASSE 1. SEM. 4 2. SEM. 4 Zielniveaus nach GER

Mehr

C a m b r i d g e ESOL examinations

C a m b r i d g e ESOL examinations C a m b r i d g e ESOL examinations 2 0 1 3 Examination Centre D E 0 8 0 www.cambridgeesol.de www.cambridgeesol.org Cambridge Young Learners English Tests (YLE) - 1 - EXAMINATIONS IN ENGLISH AS A FOREIGN

Mehr

Bildungspartnerschaften mit telc

Bildungspartnerschaften mit telc Bildungspartnerschaften mit telc 1 telc und der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen 2 Was ist telc 3 Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Volkshochschulen 3.1 Vorteile für Schüler/innen 3.2 Vorteile

Mehr

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2016/17 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE ENGLISCH FRANZÖSISCH PORTUGIESISCH SPANISCH SPRACHE UND INTERKULTURELLE PRAXIS (SIP) Die Sprachkurse sind berufsorientiert und sollen Absolventen

Mehr

Allgemeine Kursübersicht

Allgemeine Kursübersicht Allgemeine Kursübersicht Englisch Englisch für Anfänger (A1) (EA I) Dauer: 01. Oktober bis 10. Dezember 2015 (EA I) Dauer: 11. Januar bis 14. März 2016 (EA II) Dauer: 14. Januar bis 17. März 2016 Englisch

Mehr

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF)

Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Zertifizierte Weiterbildungen (Bis zu 100% staatliche Förderung mit Bildungsgutscheinen, & Weiterbildungen während der Kurzarbeit, KuG, WeGebAU, ESF) Der Common European Framework of Reference for Languages

Mehr

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1

Berlitz Sprachlevel 1 CEF Level A 1 A.1 A. A. Berlitz Sprachlevel 1 Level Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden. Sie können sich selbst vorstellen und anderen Menschen einfache Fragen

Mehr