Experience In Motion. IPS Detect Online-Zustandsüberwachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Experience In Motion. IPS Detect Online-Zustandsüberwachung"

Transkript

1 Experience In Motion IPS Detect Online-Zustandsüberwachung

2 Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller weltweit verfügt über vergleichbar tief greifende und umfassende Erfahrung im erfolgreichen Einsatz vorgefertigter, nach Maß gebauter und anwendungsspezifischer Pumpen und Systeme. Kostensenkende Lösungen über die gesamte Lebensdauer Flowserve liefert Pumpenlösungen, die es dem Kunden er lauben, die entstehenden Kosten über die gesamte Nutzungsdauer hinweg zu senken und Produktivität, Rentabilität und Zuverlässigkeit des Pumpensystems zu steigern. Auf den Markt konzentrierter Kundensupport Produkt- und Branchenspezialisten entwickeln effektive Vorschläge und Lösungen, die ganz auf die Präferenzen von Markt und Kunde ausgerichtet sind. Sie stehen ab der ersten Anfrage in allen Phasen des Lebenszyklus des Produkts zur technischen Beratung und Unterstützung bereit. Umfassende Produktpalette Flowserve bietet eine breite Palette sich ergänzender Pumpentypen von vorgefertigten Prozesspumpen bis zu hochtechnischen Sonderpumpen und -systemen an. Die Pumpen werden gemäß anerkannten globalen Standards und den Spezifikationen des Kunden gebaut. Verfügbare Pumpenkonstruktionen umfassen: Einstufige Prozesspumpen Einstufige Pumpen, beidseitig gelagert Mehrstufige Pumpen, beidseitig gelagert Vertikale Pumpen Unterwassermotorpumpen Verdrängungspumpen Vakuumpumpen und Kompressoren Pumpen für Kernkraftanwendungen Sonderpumpen Renommierte Produktmarken ACEC Centrifugal Pumps Aldrich Pumps Byron Jackson Pumps Calder Energy Recovery Devices Cameron Pumps Durco Process Pumps Flowserve Pumps IDP Pumps INNOMAG Sealless Pumps Lawrence Pumps Niigata Worthington Pumps Pacific Pumps Pleuger Pumps Scienco Pumps Sier-Bath Rotary Pumps SIHI Pumps TKL Pumps United Centrifugal Pumps Western Land Roller Irrigation Pumps Wilson-Snyder Pumps Worthington Pumps Worthington Simpson Pumps

3 flowserve.com IPS Detect... Schäden frühzeitig erkennen Betrachtet man die Lebenszykluskosten von rotierenden Maschinen, so kann man erkennen, dass die Kosten für Wartung und Instandhaltung neben den Energiekosten das größte Potential für Einsparungen bieten. Hier gilt es durch effiziente und intelligente Zustandsüberwachungssysteme die Wartungs- und Instandhaltungskosten zu reduzieren und hohe Produktionsausfallkosten zu vermeiden. Eine frühzeitige Schadenserkennung und -diagnose maximiert die Vorlaufzeit für die Instandhaltung und gewährleistet eine optimale Maschinenverfügbarkeit, Produktion, Effizienz und Zuverlässigkeit. Heutzutage wird eine Vielzahl von Maschinen mit Handheld-Schwingungsmessgeräten überwacht. Da diese Methode aber nur eine Momentaufnahme des Betriebszustandes der Maschine liefert sind die gewonnen Informationen meistens nur von Schwingungsfachkräften interpretierbar, um eine Prognose der verbleibenden Laufzeit der Maschine zu ermitteln. Durch eine Online-Zustandsüberwachung kann der Betreiber die Schwingungsdaten und somit den Betriebszustand kontinuierlich ermitteln. Frühzeitig deuten sich Schäden oder Verschleiß an den überwachten Maschinen durch erhöhte Schwinggeschwindigkeiten an. Werden beispielsweise diese Schwinggeschwindigkeiten der letzten Tage oder Wochen miteinander verglichen, so lassen sich Rückschlüsse auf die Restlaufzeit der Maschine ermitteln. Ein plötzlicher Totalschaden oder Produktionsausfall kann somit vermieden werden. Instandhaltungsstrategien Mit einem Online-Überwachungssystem lassen sich die Instandhaltungsmaßnahmen planen, teure Folgeschäden vermeiden und Prozesse einer Anlage optimieren. Dadurch werden die Lebenszykluskosten in erheblichem Umfang reduziert. Vorteile der Online-Zustandsüberwachung Lebenszykluskosten Instandhaltungs- und Produktionsausfallkosten minimieren Totalschäden vermeiden Prozessoptimierung Produktionsabläufe Zustandsabhängige Instandhaltung Reduzierter Ersatzteilbedarf Anlagensicherheit Minimierung der Gefahr für Mensch und Umwelt Erkennung von unzulässigen Betriebszuständen 100 % TCO % Produktionsausfall Wartung/Inspektion Maschinenstillstände oder unzureichende Produktivität Reparatur Herstellerservice Reaktiver Service 19 % Investitionskosten Instandhaltungsund Produktionsausfallkosten 34 % Energie kosten Vorbeugender Service 60% 3

4 Online, sicher und kosteneffizient... der IPS Detect Sensor 4 Der IPS Detect Sensor ist die ideale Lösung für alle rotierenden Maschinen, bei denen bis heute aufgrund der Kosten auf eine Online-Schwingungsüberwachung verzichtet wurde. Er ist universell für alle Maschinen einsetzbar und einfach zu installieren. Optional steht der IPS Detect Sensor mit der ATEX und IECEx Ex ia Zulassung für den Einsatz in der Zone 1 zur Verfügung. Der Sensor misst die Schwinggeschwindigkeit in Anlehnung an die DIN/ISO im Rahmen der vorbeugenden Instandhaltung und das Beschleunigungsspektrum bis 5,6 khz, wobei das Beschleunigungsspektrum in Frequenzbänder aufgeteilt wird und somit unzulässige Betriebsbedingungen (Kavitation, etc.) erkannt werden. Online-Überwachung mit LED-Display Der IPS Detect Sensor misst die Schwinggeschwindigkeit sowie die -beschleunigung alle 30 Sekunden (über Messungen/Jahr). Durch die intelligente Auswertung dieser Daten mit den definierten Grenzwerten der DIN/ISO wird der Zustand der Maschine durch die integrierten LEDs angezeigt. Zusätzlich werden die Grenzwertüberschreitungen im Fehlerspeicher des Sensors hinterlegt. Universell einsetzbar alle rotierende Maschinen mit einer Drehzahl > 240 1/min für Anwendungen im nicht Ex- und Ex-Bereich kompakt und einfach zu installieren Spannungsversorgung V DC 4 20 ma HART Stromschnittstelle bis 160/80 C einsetzbar Kosteneffizient Aufgrund der niedrigen Investitionskosten und die einfache Installation ist der IPS Detect Sensor eine sehr kosteneffektive Alternative zu Handheld-Schwingungsmessungen. IPS Detect Online-Lösungen im Überblick LED- Display Ferndiagnose Prozessleittechnik Betriebszustände sicher erkennen Unwucht Überschreitung der max. Fördermenge Fehlausrichtung von Pumpe und Antrieb Mechanisches Anlaufen rotierender Bauteile Rohrleitungsverspannung Lose mechanische Bauteile Lagerverschleiß Magnetkupplungsabriss Kupplungsverschleiß Eigenfrequenzen und Resonanzen Kavitation Flüssigkeitsschall

5 flowserve.com IPS Detect LED-Display LED Normal (grün) Normalbetrieb LED Warning (gelb) erhöhte Schwingung LED Failure (rot) unzulässige Schwingung LED Failure (rot blinkend) unzulässiger Betriebszustand V DC Elektroverteilerkasten Basisbestandteil jedes IPS Detect Online-Zustandsüber wachungs systems ist der Sensor, der an die zu überwach en de Maschine angebracht und mit einer Spannungsversor gung von 11 bis 30 V DC versorgt wird. Diese Spannungs versorgung erfolgt in den meisten Fällen über die vorhandenen Elektrover teilerkästen, die bereits andere installierte Sensoren (Tempera tur, Druck, etc.) versorgen. Für eine visuelle Vor-Ort-Anzeige des Betriebszustandes wird nur der IPS Detect Sensor benötigt. Der jeweilige Zustand der Maschine wird über die LEDs des Sensors (grün, gelb, rot) angezeigt. Technische Daten des IPS Detect Schwinggeschwindigkeitswerte (RMS 10(4) Hz 1 khz; 0 20 mm/s) in Anlehnung an DIN/ISO 10816, 5199, 9905 Zustandsüberwachung bis 5,6 khz (normaler/unzulässiger Betriebszustand) 4 20 ma HART Stromschleife Installation bis zu 160 C Oberflächentemperatur durch Einsatz von Kühlkörpern LED Anzeige grün, gelb und rot Integrierter Fehlerspeicher Einfache Befestigung an der Pumpe Benötigt keine Erfahrungen in der Schwingungsmesstechnik Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (bis Zone 1) Zustandsinformationen über LEDs LED Anzeige unzulässiger Betriebszustand Normalbetrieb Erhöhte Schwingung unzulässige Schwingung 1Hz mm/s ma Einfache Installation Montage des Sensors an der Maschine durch eine M8-Sechskantschraube oder mittels Klebeadapter Elektrischer Anschluss (11 30 V DC) Kalibrierung durch Knopfdruck 5

6 IPS Detect Prozessleittechnik Für die Einbindung der Online-Zustandsüberwachung in die vorhandene Steuerungs- oder Prozessleittechnik wird die 4 bis 20 ma Stromschnittstelle zur Übertragung der Daten des IPS Detect Sensors verwendet. Selbstverständlich können diese Daten auch per WLAN übertragen werden. Sollen die übertragenen Daten zusätzlich für spätere Auswertungen aufgezeichnet werden, dann wird der Trenddatenspeicher IPS DataUSB zusätzlich installiert. Mit der IPS Vibrosoft Software kann der Fehlerspeicher ausgelesen sowie eine professionelle Trenddatenanalyse durchgeführt werden. Optionen IPS DataUSB Trenddatenspeicher Schwingungsdaten für den Prozessabgleich Langzeitdatenspeicher Direkte USB Kommunikation Trenddaten schnell auswerten Einfache Spannungsversorgung IPS Vibrosoft Software Zustandsüberwachung Konfiguration Fehlerspeicher Datenanalyse EDD/DTM Standard Advanced Professional Warnung/ Alarm über LEDs Warnung/ Alarm über LEDs Warnung/ Alarm über LEDs Zustandsinformationen Fehlspeicheranalyse Fehlspeicheranalyse Trenddatenanalyse Installationskomponenten PLT Eingangsmodul PLT Eingangsmodul PLT Eingangsmodul PC/Laptop PC/Laptop 6 Datenübertragung 2-Leiter-Kabel Feldbus Remote IO LAN WLAN EDD / DTM Wireless HART

7 flowserve.com IPS Detect Ferndiagnose Für die Externe Online-Zustandsüberwachung haben wir den IPS Detect icms (intelligent Condition Monitoring System) Dienstleitungsvertrag entwickelt, d. h. die zu überwachende Maschine wird Vorort mit dem IPS Detect und der Datenübertragungsbox versehen. Die gemessen Daten werden über das GSM-Modem an den Daten-Server übertragen, gespeichert und mit einer Software analysiert. Ergeben sich Abweichungen zu den erlaubten Schwingungsgrenzwerten wird automatisch eine mit zusätzlichen Informationen zur Warn- oder Alarmmeldung an den Kunden (Betriebsleiter, PLT, Instandhaltung, etc.) versendet. Bei einer Alarm meldung erarbeiten unsere Schwingungsexperten eine detaillierte Analyse der Trenddaten, mit der eventuelle Prozessoptimierungsmaßnahmen einleiten können. IPS Detect icms Dienstleistungsvertrag 2 Jahre Laufzeit Erwerb oder Miete der Hardware (Sensor und Datenübertragungsbox) Einfache Installation Vorort 24/7 Online-Zustandsüberwachung ( Messungen im Jahr) Warn- und Alarmmeldungen werden per versendet (Zustandsbericht mit Messprotokoll) Alle 3 Monate werden die Zustandsberichte per versendet Detaillierte Analyse (im Alarmfall) durch unsere Spezialisten Kundenlogin für den Datenserver IPS Detect icms IPS Detect Datenübertragungsbox Datenübertragung Datenserver Kunde Flowserve Betriebsleiter PLT Instandhaltung Service-Provider mit Warnung Alarm Zustandsbericht Analyse der Daten Kundenlogin 7

8 USA und Kanada Flowserve Corporation 5215 North O Connor Blvd. Suite 2300 Irving, Texas USA Telephon: Europa, Naher Osten, Afrika Flowserve Corporation Parallelweg AH Etten-Leur Niederlande Telephone Lateinamerika Flowserve Corporation Martín Rodriguez 4460 B1644CGN-Victoria-San Fernando Buenos Aires, Argentinien Telephon: Telefax: Asiatisch-pazifischer Raum Flowserve Pte. Ltd. 10 Tuas Loop Singapur Telephon: Telefax: Bulletin FPD-1634 (DE/A4) August Flowserve Corporation Ihre Flowserve-Vertretung vor Ort: Weitere Informationen zur Flowserve Corporation finden Sie im Internet unter oder telefonisch unter folgender Rufnummer: flowserve.com

Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Industrie

Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Industrie Experience In Motion SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Industrie Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller

Mehr

Experience In Motion. SIHI ISOchem Modulare Chemienormpumpen mit Magnetkupplung

Experience In Motion. SIHI ISOchem Modulare Chemienormpumpen mit Magnetkupplung Experience In Motion SIHI ISOchem Modulare Chemienormpumpen mit Magnetkupplung Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller

Mehr

Experience In Motion. SIHI LPH-X Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen

Experience In Motion. SIHI LPH-X Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen Experience In Motion SIHI LPH-X Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller weltweit

Mehr

Experience In Motion. LNN Beidseitig gelagerte, einstufige, axial geteilte, doppelflutige Kreiselpumpe

Experience In Motion. LNN Beidseitig gelagerte, einstufige, axial geteilte, doppelflutige Kreiselpumpe Experience In Motion LNN Beidseitig gelagerte, einstufige, axial geteilte, doppelflutige Kreiselpumpe 2 Pumpenlieferant der Welt Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft.

Mehr

Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Chemie und Pharmazie

Experience In Motion. SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Chemie und Pharmazie Experience In Motion SIHI Dry Trockenlaufende Vakuumpumpen für die Chemie und Pharmazie Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer

Mehr

Experience In Motion. SIHI Seitenkanalpumpen Hoher Druck bei kleiner Menge

Experience In Motion. SIHI Seitenkanalpumpen Hoher Druck bei kleiner Menge Experience In Motion SIHI Seitenkanalpumpen Hoher Druck bei kleiner Menge Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller

Mehr

Experience In Motion. SIHI Gasseparation mit Membranen

Experience In Motion. SIHI Gasseparation mit Membranen Experience In Motion SIHI Gasseparation mit Membranen Pumpenlieferant der Welt 2 Auf dem globalen Markt für Industriepumpen ist Flowserve die treibende Kraft. Kein anderer Pumpenhersteller weltweit verfügt

Mehr

Fliegend gelagerte Wassernormpumpe

Fliegend gelagerte Wassernormpumpe Fliegend gelagerte Wassernormpumpe MEN MENBLOC Experience In Motion Experience in Motion Pumpenlieferant für die gesamte Welt 2 Flowserve ist die treibende Kraft auf dem globalen Markt für Industriepumpen.

Mehr

SUBM Elektrische Unterwasserpumpen und -motoren

SUBM Elektrische Unterwasserpumpen und -motoren SUBM Elektrische Unterwasserpumpen und -motoren Wassergefüllte Pleuger Unterwassermotorpumpen Ölgefüllte Byron Jackson Unterwassermotorpumpen Experience In Motion Der weltweit führende Pumpenspezialist

Mehr

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe

SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe SIHI prime - Seitenkanalpumpen Selbstansaugende Gliedergehäusepumpe AKH-X 1201 3606 TECHNISCHE DATEN Förderstrom: Förderhöhe: Drehzahl: von 0,4 bis 7,5 m³/h von 10 bis 242 m 1450 1/min. (max. 1800 1/min.)

Mehr

Heinz Scholing. Service Sales Manager

Heinz Scholing. Service Sales Manager Investitionsschutz durch Life Cycle Services Heinz Scholing Service Sales Manager Life Cycle Prozessanlage vs PLT Produkt Life Cycle einer Prozessanlage Planung Inbetriebnahme Produktion Rückbau Umbau

Mehr

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail

Aufbau. Frontansicht. Schalter S1. Power Rail Temperatur-Repeater Merkmale Aufbau 1-kanalige Trennbarriere 4 V DC- (Power Rail) Eingang für Widerstand und RTD (Pt100, Pt500, Pt1000) Widerstandsausgang Genauigkeit 0,1 % für Pt100 Gehäusebreite 1,5

Mehr

Together We Move The World. FAG Detector III

Together We Move The World. FAG Detector III Together We Move The World FAG Detector III FAG Detector III FAG Detector III - Überwachen und Auswuchten mit einem Gerät Seite 2 Übersicht FAG Detector III Schwingungsdiagnose FAG Detector III Funktionen

Mehr

KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen

KRIWAN Condition Monitoring. Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen KRIWAN Condition Monitoring Umfassender Schutz, effiziente Regelung und Diagnose für Hersteller und Betreiber von Maschinen Umfassender Maschinenschutz: Effizienz + Sicherheit durch Condition Monitoring.

Mehr

Zustandsüberwachung von Pumpen mit akustischer Diagnose SITRANS DA400. sitrans DA400

Zustandsüberwachung von Pumpen mit akustischer Diagnose SITRANS DA400. sitrans DA400 Zustandsüberwachung von Pumpen mit akustischer Diagnose SITRANS DA400 sitrans DA400 Die Siemens Diagnoseeinrichtung SITRANS DA400 repräsentiert die kontinuierliche, gleichzeitige und unabhängige Zustandsüberwachung

Mehr

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile

Auswertgeräte. Anwendungsbereich. Funktionsprinzip. Vorteile Auswertgeräte sbereich Zusammen mit angeschlossenen Sensoren ermöglichen Auswert geräte eine Vielzahl von Messaufgaben, wie z. B. Füllstand-, Pegel-, Differenzdruck-, Prozessdruck-, Distanz-, Trennschicht-

Mehr

Wettbewerbsvorteile in der Instandhaltung durch funkgestützte Diagnosesysteme

Wettbewerbsvorteile in der Instandhaltung durch funkgestützte Diagnosesysteme Wettbewerbsvorteile in der Instandhaltung durch funkgestützte Diagnosesysteme Maintenance Dortmund 2015 Dr. Bernd Bauer 1. Einleitung 2. Wirtschaftlichkeit durch Funk 3. Steigerung der Arbeitssicherheit

Mehr

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. www.uhlenbrock.org Besser als Sie erwarten - garantiert. Optimale Anlagenverfügbarkeit und eine verbesserte Produktivität Ihrer Prozesse sind

Mehr

Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung

Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Anlagenschutz durch Vibrations - und Schwingungsüberwachung Für Ventilatoren 2 Zubehöhr Vibrations

Mehr

WITTMANN BATTENFELD mit neuem Industrie 4.0 Modul CMS auf der K 2016

WITTMANN BATTENFELD mit neuem Industrie 4.0 Modul CMS auf der K 2016 Oktober 2016, Kottingbrunn/Österreich PRESSEMITTEILUNG WITTMANN BATTENFELD auf der K 2016 WITTMANN BATTENFELD mit neuem Industrie 4.0 Modul CMS auf der K 2016 WITTMANN BATTENFELD präsentiert auf der K

Mehr

Zustandsüberwachung mit FAG Produkten. Technische Produktinformation

Zustandsüberwachung mit FAG Produkten. Technische Produktinformation Zustandsüberwachung mit FAG Produkten Technische Produktinformation Zustandsüberwachung mit der Schwingungsdiagnose FAG Detector II FAG Detector III 2 Zustandsüberwachung mit der Schwingungsdiagnose Die

Mehr

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED rot: LB/LK Kanal Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. LED rot: LB/LK Kanal ΙΙ Schaltverstärker Merkmale Aufbau -kanalige Trennbarriere 30 V AC- Kontakt- oder NAMUR-Eingänge Relaiskontaktausgang Leitungsfehlerüberwachung Umkehrbare Wirkungsrichtung Bis SL gemäß EC 6508/EC 65 Frontansicht

Mehr

Das CMS von DMT zeigt Ihnen auf einen Blick, in welchem Zustand sich Ihre Anlagen befinden.

Das CMS von DMT zeigt Ihnen auf einen Blick, in welchem Zustand sich Ihre Anlagen befinden. Das CMS von DMT zeigt Ihnen auf einen Blick, in welchem Zustand sich Ihre Anlagen befinden. TÜV NORD GROUP Earth. Insight. Values. Optimale Verfügbarkeit, niedrige Instandhaltungskosten, hohe Laufzeiten:

Mehr

Produktinformation. Funksensorik RSS

Produktinformation. Funksensorik RSS Produktinformation RSS RSS Kabellos. Flexibel. Zuverlässig. RSS Das Übertragungssystem RSS ermöglicht die kabellose Übermittlung von zwei Sensorsignalen per Funk. Einsatzgebiet Für Applikationen, in denen

Mehr

FAG Detector III. Produktpräsentation

FAG Detector III. Produktpräsentation FAG Detector III Produktpräsentation FAG Detector III FAG Detector III - Überwachen und Auswuchten mit einem Gerät Folie 2 Übersicht FAG Detector III Schwingungsdiagnose Detector III Funktionen Detector

Mehr

CargoMon Systems. Die Intelligente Zustandsüberwachung für Transportgüter.

CargoMon Systems. Die Intelligente Zustandsüberwachung für Transportgüter. CargoMon Systems Die Intelligente Zustandsüberwachung für Transportgüter www.cargomon.com CargoObserver steht für qualitative hochwertige und ganzheitliche Transportüberwachungslösungen Eigenschaften GPS+GSM

Mehr

Handscheinwerfer Reihe 6148

Handscheinwerfer Reihe 6148 > Neueste LED-Technologie > Sehr hohe Lichtstärke > Niedriges Gewicht > Lampenkopf um 190 schwenkbar > Hauptlicht stufenlos dimmbar > Lange Akkulaufzeit > Ergonomische Einhandbedienung www.stahl.de 14755E00

Mehr

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten

Smart Grid Components. FAST Stromauge. Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten Smart Grid Components FAST Stromauge Der smarte Clip-On Meter Reader für alle Sparten FAST Stromauge Clip-On Meter Reader zum smarten Fernauslesen mechanischer Zähler FAST Stromauge - nicht größer als

Mehr

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe D-6453-2010 Der Dräger VarioGard 3200 CAT ist ein digitaler Messfühler mit integriertem katalytischen Sensor. Er erkennt die brennbaren

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

ACoS niedrige Cost of Energy durch ganzheitliche Überwachung von Windenergieanlagen

ACoS niedrige Cost of Energy durch ganzheitliche Überwachung von Windenergieanlagen ACoS niedrige Cost of Energy durch ganzheitliche Überwachung von Windenergieanlagen 2 Betriebskosten senken Verfügbarkeit erhöhen Für Windparkbetreiber steht weltweit eine Kenngröße immer stärker im Mittelpunkt:

Mehr

Wer lebt, der altert!

Wer lebt, der altert! PROFIBUS- Diagnose im Lebenszyklus der Anlage Wer lebt, der altert! Referent: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Richter Firma: Indu-Sol GmbH Blumenstraße 3 04626 Schmölln Ziele und Anforderungen: PROFIBUS-Diagnose

Mehr

Ausführliche Bedienungsanleitung:

Ausführliche Bedienungsanleitung: Ausführliche Bedienungsanleitung: Generelles Die GSM Überwachungskamera wird gerne zur Überwachung von Schulen, kleinen Supermärkten, Firmen, Eigenheimen und so weiter genutzt. Eine Überwachung Kamera

Mehr

gskin Gebrauchsanleitung gskin U-Wert Kit für das greenteg AG Technoparkstrasse 1 greenteg.com

gskin Gebrauchsanleitung gskin U-Wert Kit für das greenteg AG Technoparkstrasse 1 greenteg.com gskin Gebrauchsanleitung für das gskin U-Wert Kit info@ 2 / 8 gskin U-Wert KIT: Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1 gskin Wärmeflusssensor 1 gskin DLOG Datenlogger mit 2 Temperatursensoren 1 USB-Kabel (PC auf

Mehr

VERLADESYSTEME & INDUSTRIETORE. Advanced Control Centre.

VERLADESYSTEME & INDUSTRIETORE. Advanced Control Centre. VERLADESYSTEME & INDUSTRIETORE Advanced Control Centre Advanced Control Centre Mit dem Advanced Control Centre von Loading Systems können der LKW- Verkehr und die Ausrüstung im Bereich der Laderampen effizient

Mehr

TEDIASENS LOGGING NODES

TEDIASENS LOGGING NODES TEDIASENS LOGGING NODES Drahtloses Messsystem Autarke Langzeitüberwachung von Messgrößen Q1/2014 Seite 1 Batterie TEDIASENS LOGGING NODES Produkt Informationen Systemübersicht LN-I Beschleunigung Geschwindigkeit

Mehr

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe D-6453-2010 Das Dräger VarioGard 3300 IR ist ein digitaler Messfühler mit integriertem infrarotoptischen Sensor. Er erkennt die

Mehr

Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp

Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp Condition Monitoring Neue Wege in die Praxis umgesetzt! Ing. DI Jutta Isopp Condition Monitoring Einschätzung wie wichtig ist Condition Monitoring! Sehr wichtig Wichtig Nicht wichtig Keine Anwendung CM

Mehr

Energieautarke mnode Sensoren

Energieautarke mnode Sensoren Energieautarke mnode en messen kontinuierlich die Temperatur in elektrischen Anlagen. Ohne Kabel in Sekunden installiert Mehr Sicherheit, höhere Verfügbarkeit Warum ist es sinnvoll in elektrischen Anlagen

Mehr

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie

Prozess Dichte Sensoren. L-Dens 4X7 Serie Prozess Dichte Sensoren L-Dens 4X7 Serie Über 30 Jahre Erfahrung in der Prozessmesstechnik Unsere Erfahrungen aus über 30 Jahren in der Prozessdichtemessung vereinen sich in der Dichtesensoren- Serie L-Dens

Mehr

Home Energy Storage Solutions

Home Energy Storage Solutions R Home Energy Storage Solutions NUTZEN SIE DIE KRAFT DER SONNE Durch Photovoltaikanlagen (PV) erzeugter Solarstrom spielt eine größere Rolle bei der Stromversorgung als je zuvor. Solarstrom ist kostengünstig,

Mehr

E-Fahrzeuge sicher aufladen

E-Fahrzeuge sicher aufladen E-Fahrzeuge sicher aufladen www.westernautomation.com info@westernautomation.com 1 Smarte Sicherheitslösungen von Western Automation Western Automation ist ein weltweit führender Entwickler und Anbieter

Mehr

SMAVIA Recording Server Version SP A

SMAVIA Recording Server Version SP A Technische Mitteilung SMAVIA Recording Server Version 8.1.2 SP A DMS 2400 Deutsch Version 1.1 / 2012-11-06 1 Zusammenfassung Dieses Dokument beinhaltet Informationen über Neuerungen und Änderungen, die

Mehr

Öl & Gas. Produktion. Pipeline. Offshore. Onshore. Synthetisches Rohöl. Flüssignaturgas. Pump Division

Öl & Gas. Produktion. Pipeline. Offshore. Onshore. Synthetisches Rohöl. Flüssignaturgas. Pump Division Öl & Gas Produktion Pipeline Offshore Onshore Synthetisches Rohöl Flüssignaturgas Pump Division Pumpenlieferant der Welt 2 Flowserve ist die treibende Kraft auf dem globalen Markt für Industriepumpen.

Mehr

OPENenergy. Energiekosten sehen und senken.

OPENenergy. Energiekosten sehen und senken. OPENenergy Energiekosten sehen und senken. OPENenergy. Die Software mit Weitblick. Erschließen Sie Einsparpotenziale. Energiepolitik, Wettbewerbsdruck und steigende Kosten für Rohstoffe und Ressourcen:

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

Wir optimieren Ihre Pumpen

Wir optimieren Ihre Pumpen Wir optimieren Ihre Pumpen Kennen Sie alle Möglichkeiten? Schutz Zuverlässigkeit Steuerung Kosteneffizienz Pumpen müssen vor Trockenlauf, Kavitation und anderen unerwarteten Situationen geschützt werden,

Mehr

Höchste Leistung. Robuste Bauweise. Beeindruckende Ergebnisse. plotter MP SERIE

Höchste Leistung. Robuste Bauweise. Beeindruckende Ergebnisse. plotter MP SERIE Höchste Leistung. Robuste Bauweise. Beeindruckende Ergebnisse. plotter MP SERIE Stärker. Intelligenter. Schneller. Die GERBERplotter MP-Serie wird allen Anforderungen gerecht. Durch innovative konstruktive

Mehr

REM - so einfach ist das.

REM - so einfach ist das. REM 5. Aufzüge sind ständig in Bewegung - oftmals mehrere tausend Fahrten am Tag. Jede Fahrt setzt die reibungslose Funktion von mehreren hundert elektronischen und mechanischen Bauteilen voraus. Das Notrufleit-

Mehr

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung

Damit Ihnen die Kunden nicht wegbleiben, liefer die Lösung Tankinhaltsmessung für Kohlensäure mit örtlicher Anzeige Für CO2-Lagertanks entwickelte Fa. Fischer ein Tankinhaltsmeßsystem mit örtlicher Anzeige. Ein Differenzdruckmeßsystem DE32 mißt den Füllstand und

Mehr

PDL 650. Akustische TE-Fehlerortung in Hochspannungs-Betriebsmitteln

PDL 650. Akustische TE-Fehlerortung in Hochspannungs-Betriebsmitteln PDL 650 Akustische TE-Fehlerortung in Hochspannungs-Betriebsmitteln Hinter massiven Stahlwänden Hochspannungs-Betriebsmittel werden zunehmend stärker beansprucht. Eine sorgfältige Überprüfung ist daher

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

Agenda: StatusCheck Präsentation System Demonstration Software Funktions- Überblick

Agenda: StatusCheck Präsentation System Demonstration Software Funktions- Überblick Condition monitoring Agenda: StatusCheck Präsentation System Demonstration Software Funktions- Überblick 2 Alle Lager fallen aus.. Der trick ist zu wissen wann??? 3 Warum condition monitoring? Maximierung

Mehr

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten

Stromauge / EnergyCam. Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten Stromauge / EnergyCam Der smarte Clip-on Meter Reader für alle Sparten FAST EnergyCam Clip-On Meter Reader zum smarten Fernauslesen mechanischer Zähler FAST EnergyCam nicht größer als eine Streichholzschachtel

Mehr

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung IUM Die Fernüberwachung und Fernsteuerung unserer Wasseraufbereitungsanlagen erfolgt auf Basis der Visualisierungssoftware Showit durch die Erstellung und Programmierung individueller, anlagenspezifischer

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1041 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.3 18.12.13 EX-1041 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung

Mehr

Wir sorgen für effiziente Rotation! Optimierung von Windkraftanlagen

Wir sorgen für effiziente Rotation! Optimierung von Windkraftanlagen Wir sorgen für effiziente Rotation! Optimierung von Windkraftanlagen "Die TTS GmbH steht fu r eine umweltfreundliche und partnerschaftliche Unternehmenskultur, welche auf das Erreichen einer Win-win-Situation

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20

AS-i Safety Analogeingangsmodule, IP20 2 sichere Eingänge in einem Modul: 4... 20 ma oder 0... 10 V oder Pt100 oder Thermoelemente (Typ J / K / N / R / S) geeignet für Applikationen bis SIL 3, PLe (Abbildung ähnlich) Das AS-i Safety Eingangsmodul

Mehr

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen

! AZS-ecp4(z)/12(z) Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen Ein Energie- & Umwelttechnologieunternehmen! AZS-ecp4(z)/12(z) Der EnergieController von ASKI ist ein intelligenter Datenlogger,der in erster Linie zur automatisierten Erfassung und Aufzeichnung von Energiedaten

Mehr

Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler

Smart Grid Components NEU. FAST EnergyCam 2.0. Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler Smart Grid Components NEU» FAST Der smarte Kamera-Sensor zum Ablesen mechanischer Zähler FAST EnergyCam Hightech im Designgehäuse» FAST Nachrüsten statt austauschen Mit FAST wird Ihr Zähler im Handumdrehen

Mehr

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage

Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Das perfekte Paket: Hightech-Schmierstoffe und Top-Service für Ihre Hydraulik-Anlage Kleiner Beitrag. Große Wirkung. 131.000 Tonnen Hydrauliköl werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. Das entspricht

Mehr

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 - - Seite 1-1 1 Anschlussklemmen Versorgungsspg. * 2 RJ-45 Geräte- Anschlüsse Baureihe 9../8..* 3 Status LED Busadapter 4 RJ-45 Anschluss PROFINET 5 Konfigurationsschnittstelle (Service) für PC-Anschluss

Mehr

ABB Field Information Manager 1.1, November 2016 ABB Field Information Manager (FIM) Kundenpräsentation

ABB Field Information Manager 1.1, November 2016 ABB Field Information Manager (FIM) Kundenpräsentation ABB Field Information Manager 1.1, November 2016 ABB Field Information Manager (FIM) Kundenpräsentation Trends bei Konfigurationswerkzeugen FDI ist der neuste Standard für Feldgeräteintegration Moderne

Mehr

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS - und Durchflussdatenlogger mit GPRS Sebalog Dx Netzwerküberwachung per GSM/GPRS Kabellose Kommunikation Automatische Daten- und Alarmübertragung 5 Jahre autonomer Betrieb stoßerkennung Fernkonfiguration

Mehr

Free your tool monitoring with eltimon

Free your tool monitoring with eltimon Free your tool monitoring with eltimon Das revolutionäre System eltimon (electronic live tool integrated monitoring) zur Digitalisierung von Live Tools, Winkelköpfen in BAZ und von Angetriebenen Werkzeugen

Mehr

MDE-Systeme. Potentiale erkennen mit WIN. Maschinen überwachen mit WIN. Produktivitätsanalyse auf Knopfdruck mit WIN

MDE-Systeme. Potentiale erkennen mit WIN. Maschinen überwachen mit WIN. Produktivitätsanalyse auf Knopfdruck mit WIN Systeme MDE-Systeme MDE-Systeme Potentiale erkennen mit WIN Termintreue Aufträge, kleine Losgrößen, schnell wachsender Wettbewerb und steigender Kostendruck - diese Themen rücken bei Unternehmen immer

Mehr

Wir machen Flüssigkeiten transparent. Systemelektronik GmbH Faluner Weg 1 D-24109 Kiel Tel: + 49-(0)431 /5 80 80-0 www.go-sys.de bluebox@go-sys.

Wir machen Flüssigkeiten transparent. Systemelektronik GmbH Faluner Weg 1 D-24109 Kiel Tel: + 49-(0)431 /5 80 80-0 www.go-sys.de bluebox@go-sys. Wir machen Flüssigkeiten transparent Systemelektronik GmbH Faluner Weg 1 D-24109 Kiel Tel: + 49-(0)431 /5 80 80-0 www.go-sys.de bluebox@go-sys.de BlueBox BlueBox ist ein ideales Mess- und Steuerungssystem.

Mehr

DeLaval Vakuumpumpen DVP & DVP-F Leistungsstark und effizient

DeLaval Vakuumpumpen DVP & DVP-F Leistungsstark und effizient DeLaval Vakuumpumpen DVP & DVP-F Leistungsstark und effizient DVP Direktangetriebene Vakuumpumpen We drive progress in milk production! DVP mit Direktantrieb ein starkes Konzept Das Melksystem optimieren

Mehr

PROFINET Power Hub, Gateway-Modul HD2-GTR-4PA.PN. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Ethernet

PROFINET Power Hub, Gateway-Modul HD2-GTR-4PA.PN. Merkmale. Aufbau. Funktion. Anschluss. Ethernet PROFINET Power Hub, Gateway-Modul Merkmale Aufbau Gateway PROFINET RT zu 4 x PROFIBUS-PA-Segmente Bis zu 3 Geräte pro PROFIBUS-PA-Segment Montage in Zone /Class I, Div. Ring- und Systemredundanz Integrierter

Mehr

DMG MORI Service Agent

DMG MORI Service Agent www.dmgmori.com Individuelle Wartungssoftware als Stand-Alone-Lösung oder voll integriert in CELOS Service Agent Frühzeitige Warnung Rechtzeitiger Service Software Solutions Service Agent Das individuelle

Mehr

Condition Monitoring Systeme Effizienzsteigerung elektrischer Maschinen Theorie & Praxis

Condition Monitoring Systeme Effizienzsteigerung elektrischer Maschinen Theorie & Praxis Condition Monitoring Systeme Effizienzsteigerung elektrischer Maschinen Theorie & Praxis Dipl.-Ing. Hanns-Peter Fickert Dipl.-Ing. Rüdiger Proff PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH PRÜFTECHNIK Condition

Mehr

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER

USB-ZU-SERIELL-KONVERTER USB-ZU-SERIELL-KONVERTER Kurzanleitung zur Installation Windows 7/8/8.1 DA-70159 Schritt 1: Schritt 2: Legen Sie die Treiber-CD des Produkts in das CD-ROM Laufwerk ein. Schließen Sie das Gerät an einem

Mehr

Energie ist messbar.

Energie ist messbar. Energie ist messbar. Wi-Fi CHF Kabellose Datenübertragung Einfache Installation Visualisieren und Energie sparen 2 Rationalisierung des Energieverbrauchs Heutzutage möchte man bei stetig steigenden Energiekosten

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

MAINTENANCE PARTNERS

MAINTENANCE PARTNERS MAINTENANCE PARTNERS Evolution of MP 2001 2006 2009 2012 2013 2014 Maintenance Partners foundation Workshop Zwijndrecht MP joins Mitsubishi Industries ltd. Rotorshop New organisation New organisation Locations

Mehr

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400 Bedienungsanleitung Schwingungsmessstift Modell VB400 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech Messgeräts. Das VB400 wurde für einfache sowie genaue Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessungen

Mehr

Innovation für die System Integration

Innovation für die System Integration Innovation für die System Integration PERFORMANCE MADE SMARTER PR Backplane Eine anwenderfreundliche und zuverlässige Montagelösung zwischen dem PLS/SPS/Sicherheitssystem und Trennern/Ex Schnittstellen

Mehr

Optavias Basis. Übersicht. Auf der Station können folgende Sonden von Optavias Basis abgefragt werden:

Optavias Basis. Übersicht. Auf der Station können folgende Sonden von Optavias Basis abgefragt werden: Artikelnummer: VU00.8004.08.00.01 Technische Daten OptiLevel ist die PC basierte Software Lösung für das lokale Tankinhalts-Management einer einzelnen Tankstelle. ruft permanent die Füllstanddaten der

Mehr

Kohlenwasserstoffverarbeitung

Kohlenwasserstoffverarbeitung Kohlenwasserstoffverarbeitung Raffination Petrochemische Prozesse Pump Division Pumpenlieferant der Welt 2 Flowserve ist die treibende Kraft auf dem globalen Markt für Industriepumpen. Kein anderer Pumpenhersteller

Mehr

RÜDIGER WEDOW. Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173

RÜDIGER WEDOW. Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173 Brüel & Kjær Vibro RÜDIGER WEDOW Vertrieb Deutschland-Ost Tel.: +49 6151 428 1173 CMS - EINZIGE MÖGLICHKEIT ZUR EFFIZIENTEN SERVICESTRATEGIE Übersicht Kurze Unternehmensvorstellung Verständnis zur Maschinenzustandsanalyse

Mehr

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

PCE-228 / ( GB), / / RS-232 ph-meter PCE-228 Handmessgerät für ph-wert, Redox und Temperatur / SD-Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes, gut ablesbares Display / RS-232 Schnittstelle

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Technical News Bulletin

Technical News Bulletin Technical News Bulletin August, 2007 Pegel Prozess Steuerung (PPC) Bild 1 PPC System an einer AIS 10 Station 1 Einleitung Die Pegelprozesssteuerung (PPC) bietet zum ersten Mal eine Visualisierung der Külbelformung

Mehr

Schmierstoffe für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Ihre Zutaten für höhere Produktivität

Schmierstoffe für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Ihre Zutaten für höhere Produktivität Schmierstoffe für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Ihre Zutaten für höhere Produktivität Zum Schutz Ihrer Kunden. Zum Schutz Ihrer Anlagen. Mobil Schmierstoffe für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.

Mehr

VSHOOTER eine mobile Kamera zur regelmäßigen Zustandsanalyse von Maschinen

VSHOOTER eine mobile Kamera zur regelmäßigen Zustandsanalyse von Maschinen Vorstellung einer Weltneuheit: die VSHOOTER Diagnosekamera zur Darstellung des Maschinenzustandes auf MCP-Protokollen (MCP = Machine Condition Picture) Das neue Konzept: Foto auslösen und Schwingungen,

Mehr

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox

powerfox - Wir machen das Stromnetz zum Internet der Energiewende Energie der Zukunft Vorteile von powerfox Energie der Zukunft Mit der Energiewende produzieren und konsumieren wir Strom auf völlig neue Art: Grüne Energie aus erneuerbaren Energieträgern entsteht dezentral, wird lokal gespeichert und je nach

Mehr

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip TMS-KTY mit automatischer Wiedereinschaltung - Allgemeine Hinweise Das elektronische Thermistor-Motorschutz-Relais überwacht in Verbindung mit PTC-Si-Fühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen. Bei

Mehr

MODERNE HANDHABUNGS TECHNIK

MODERNE HANDHABUNGS TECHNIK MODERNE HANDHABUNGS TECHNIK Nr. 3. - 11/2012 Präzisions EC Akku-Schrauber EC AKKU-SCHRAUBER CORDLESS SCREWDRIVER Drahtlose Kommunikation Die beste Schraubtechnik in einem kosteneffektiven Gerät Die neue

Mehr

ABB Automation Tilo Merlin, Temperaturmessung 4.0 Drahtlose Thermometer mit autarker Energieversorgung

ABB Automation Tilo Merlin, Temperaturmessung 4.0 Drahtlose Thermometer mit autarker Energieversorgung ABB Automation Tilo Merlin, 2014-09-05 Temperaturmessung 4.0 Drahtlose Thermometer mit autarker Energieversorgung Grenzenlos kommunizieren Drahtlos verbunden Täglich drahtlose Handy, Laptop, Drucker Intranet,

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem DATALOGGING ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem Merkmale: Mess- und Speichersystem für Druck und Temperatur in Versorgungsleitungen von Gas- und Wassernetzen Auch als Kombikopf mit Druck-

Mehr

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft

Wir sind Rittmeyer. Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft Wir sind Rittmeyer Mess- und Leittechnik für die Wasser- und Energiewirtschaft 2 3 Jahrzehntelange Erfahrung. Fachkompetenz. Leidenschaft. Und unser Wissen, das wir stetig erweitern und gerne teilen.

Mehr

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen

Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle. Vogel Pumpen Die neue HYDROVAR Generation Erhöhte Flexibilität und Kontrolle Vogel Pumpen Die neue Generation der drehzahlgeregelten Pumpensteuerung HYDROVAR erreicht einen neuen Level an Flexibilität und Effizienz.

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D-24866 Busdorf Tel +49(0)4621 97860-0 Fax +49(0)4621 97860-260 www.leab.eu LEAB CDR 200 40A / 100A Allgemeine Beschreibung Dieses Produkt wurde entwickelt, um in Systemen

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

Bedienungsanleitung Schwingungsschalter WF70A436

Bedienungsanleitung Schwingungsschalter WF70A436 Bedienungsanleitung Schwingungsschalter WF70A436 Verwendungszweck: Der Schwingungsschalter WF70 dient zur äußerst einfachen und preisgünstigen Überwachung der Schwingungsgeschwindigkeit bzw. Schwingstärke

Mehr