M M. arktplatz. Mettingen. Über 50 Aussteller erwarten die Besucher. Arbeitsgruppe 3 Ehrenamtliche Arbeit für liebenswertes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M M. arktplatz. Mettingen. Über 50 Aussteller erwarten die Besucher. Arbeitsgruppe 3 Ehrenamtliche Arbeit für liebenswertes"

Transkript

1 Ausgabe 29 - Dezember kostenlos für Sie! M M arktplatz ettingen Weihnachtsmarkt.. in Mettingen Über 50 Aussteller erwarten die Besucher 25 Jahre Turngruppe Ludger Schürbrock ibb on Ice Das coolste Event des Jahres Arbeitsgruppe 3 Ehrenamtliche Arbeit für liebenswertes Mettingen Das Seite Magazin 1 MM-Marktplatz für Mettingen - Nr. - 29www.mm-mettingen.de

2 Foto: Elena Petrova fotolia.de Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten Fassadengestaltung Fensterplissee nach Maß Landrat-Schultz-Str. 2 - Tel.: / Mobil: 01 57/ Der Holzwurm Maik Sparenberg Holz, Dacharbeiten jeglicher Art Carports Innenausbauten Handy / Telefax / Brookstr. 4 In dieser Ausgabe: Berichte Swinging Christmas Seite 4 KvG-Bigband & Friends in Draiflessen Weihnachtsmarkt in Mettingen Seite 5 Über 50 Aussteller erwarten die Besucher Saxcool in den Straßen Musikalischer Reisebericht Seite 6 24 Januar, 20 Uhr im Mettinger Bürgerzentrums Songs of england and spain Seite 7 Klassik im Speicher, Schultenhof Intensiv arbeitende Arbeitsgruppe Seite 8 Arbeitskreis 3 setzt sich für ein liebenswertes Mettingen ein Schön, dass Sie endlich da sind! Seite 10 Das Team der Stadtwerke Tecklenburger Land im Gespräch Familienpaten Seite 11 Neues Angebot der Beratungsstelle ibb on Ice - das coolste Event des Jahres Seite 12 Ibbenbürener Neumarkt wird wieder zur Eislaufbahn Bosse Technik & Design Seite 14 Neu: hochwertige Haushalts- und Küchengeräte MKG präsentiert Seite 15 tolles Programm zur Gala 2015 Autohaus Tenambergen Seite 17 Neue Ausstellungshalle ab 2015 bezugsfertig Aus einem anderen Blickwinkel Seite 18 Mit dem Ballonclub Teuto auf den Wolken schweben Schönes für Körper und Seele! Ihre Dr. Hauschka Kosmetikerin Hildegard Heitjan Burgstr. 9, Telefon: / Telefax: / hildegard_heitjan@web.de Unsere Öffnungszeiten: Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr

3 Jeden Montag mit dem Fahrrad zum Schießstand Seite 20 Erfolgreiche Jugendschießgruppe der Bürgerschützen Jahre Seite 21 Turngruppe Ludger Schürbrock Gelungener Endspieltag der Jugendfußballer Seite 22 Besucherrekord mit Zuschauern Im Herbst gegen Grippe vorbeugen Seite 23 Kostenlose Schutzimpfung nutzen Rubriken Impressum Seite 23 Gutes Dachhandwerk ist Ehrensache. Für den Bauherrn. Für die Zukunft. Für Natur und Umwelt. Bei uns steht Qualität im Vordergrund. SDS Dachtechnik GmbH Rübezahlweg 39 Tel Ihre - LIVE - Bäckerei Inh. Werner Wulfmeyer Wir bedanken uns für die vielen Glückwünsche und Präsente zu unserem 10jährigen Jubiläum. Vielen Dank auch an unser Team für die tägliche Unterstützung Übrigens: Mettinger Klaushähnchen gibt es noch bis Heiligabend! Landrat-Schulz-Str. 1-3 Tel Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr So Uhr Uhr

4 meet MUSIC Swinging Christmas KvG-Bigband & Friends IN DRAIFLESSEN Besuchen Sie uns auf mm-mettingen.de Geschenkideen für Fahrradfreunde! Garmin Edge-Touring Das erste Fahrrad-Navi, das wie ein Navi im Auto funktioniert. inkl. OSM-Karten Europa 249,- k Fahrrad- und Packtaschen Kinder-Fahrradhelm Fahrradund Lenkradtaschen Recker Straße 19 - Telefon / Ein mitreißendes Programm das Weihnachten, Jazz und Swing miteinander verbindet! Bereits ab Uhr: Weihnachtsmarkt mit Punsch und Würstchen (nur für die Konzertbesucher) Swinging Christmas - da erklingen viele weihnachtliche Melodien, meist amerikanischen Ursprungs. Nicht in gewohnter Weise mit Chor oder Orchester, sondern im Bigband-Sound, vorgetragen in beschwingten Arrangements aus Europa und Amerika. Die Vielzahl und Qualität der beteiligten Musiker, Komponisten und Arrangeure garantiert eine ungewöhnlich breite Klangpalette und einen ebenso unterhaltsamen wie besinnlichen Konzertabend. Das Rezept ist einfach: Man nehme junge, engagierte Bigbands, füge Profis hinzu, wähle die schönsten Christmas Songs für Bigbands aus - so wird Weihnachten auch musikalisch zu einem Fest der Freude, bei dem schwungvolle Rhythmen hochwillkommen sind: Swinging Christmas - ein vielversprechendes musikalisches Projekt, das Weihnachten und Jazz mitreißend, wie auch stimmungsvoll, miteinander verbindet. Die beiden KvG-Bigbands und die professionelle Allstar-Bigband der Dozenten des KvG-Musikprojekts sorgen unter Dirigent Hartmut Demand für zwei der wichtigsten Momente der Weihnachtszeit Fröhlichkeit und Besinnlichkeit. Sie werden dabei tatkräftig von den Solisten Annika Esslage und Michèl Felgner (Gesang), Mike Rafalczyk (Posaune), Matthias Schwengler (Trompete) und Stefan Nagler (Piano) unterstützt. Der Eintrittspreis geht vollständig als Spende an das KvG-Musikprojekt Mettingen. (pd) Veranstalter: Draiflessen GbR Georgstraße 18 D- info@draiflessen.com Ort: Draiflessen Collection Georgstraße 18 Beginn: Uhr Einlass ab Uhr Preis: Erwachsene: 20,00 Euro ermäßigt: 10,00 Euro es besteht freie Platzwahl Karten im Vorverkauf und an der Kasse Vorverkaufsstelle: Touristinformation Clemensstraße 2 Mettingen MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 4

5 Über 50 Aussteller erwarten die Besucher Am 1. Adventswochenende lädt die Wirtschaftsförderung ein zum Weihnachtsmarkt Los geht es am Samstag, den 29 November 2014 um Uhr. Pünktlich um Uhr ist dann die offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Christina Rählmann, dem Vorstand der Wirtschaftsförderung und Claudia Blume. Sie werden hierbei von den Jungen und Mädchen eines Mettinger Kindergartens begleitet. Währenddessen werden Klaushähnchen an die Besucher verteilt. Der Weihnachtsmarkt endet am Samstag um Uhr. Am Sonntag öffnen die Hütten des Weihnachtsmarktes um Uhr. Es werden weihnachtliche Deko-Artikel, Holzarbeiten und andere handwerklich gefertigte Arbeiten, Schmuck, Textilien und vieles andere angeboten. Auch für das leibliche Wohl wird mit einigen Verpflegungsständen bestens gesorgt. Es spielen der Posaunenchor unter der Leitung von Erich Kempka und die Blechbläsergruppe Musica Lamina vom Balkon des Hauses Berentelg. Als besonderen Hingucker wird die Wirtschaftsförderung zusammen mit der Firma HOF Alutec drei geschmückte große Weihnachtskugeln im Durchmesser von 2 bis 4 Metern dekorieren. Hierbei stehen die große Kugel zwischen Luca s und Haus Telsemeyer, die kleine Kugel in der Nähe des Michaelbrunnens und die dritte Kugel auf dem alten Rathausplatz. Letztere bleibt die gesamte Adventszeit dort. Der Nikolaus wird an beiden Tagen kommen und die Kinder mit kleinen Süßigkeiten beschenken. Die Geschäfte sind an diesem Wochenende bis Uhr verkaufsoffen. (pd) Wrocklage Zimmerei Lernen Sie die vorzüge eines Barrierefreien BadeS kennen! alles aus einer Hand! Brookstraße 19 Tel Tel / Fax / Besuchen Sie unsere Ausstellung Wir beraten Sie gern! H.-J. Büscher GmbH & Co. KG Recker Straße 28 Fon / Fax / info@hj-buescher.de - Zimmererarbeiten - An - Ausbauten - Carports, Terrassen - Innenausbau - Dachfenster - Fachbetrieb für Holzfaserplatten info@wrocklage-zimmerei.de Seite 5 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

6 NEU im staatlich anerkannten Erholungsort Mettingen GUTSCHEIN MODE & ACCESSOIRES über Ihr Natursalz-Fachgeschäft mit SALARIUM Salzraum, Natursalze, BIO - Gewürzsalze und Badesalze Unser Angebot vom % auf alle Gewürzsalze in unserem Verkauf Salzling, Christine Beck, Markt 2,, Mo-Sa.: 8.30 Uhr Uhr ab Uhr nach Vereinbarung Tel.: / oder Handy 0157 / salzling@salzling.de Saxcool in den straßen ein musikalische Reisebericht Samstag, den 24 Januar, 20 Uhr des Mettinger Bürgerzentrums Saxcool in den Straßen ist der Titel des aktuellen Programms von Saxcool. Der nachfolgende Reisebericht der vier Musiker aus dem südlichen Münsterland macht Lust auf einen ausgefallenen Konzertabend, der am Samstag, 24. Januar 2015, um 20 Uhr im Mettinger Bürgerzentrum beginnt. Irgendwie unerklärlich, nach Jahren des Komponierens, Arrangierens und CD Aufnehmens hatten wir eine Pause verdient, aber wir fühlten uns groovy groovy funky, heißt es in der Ankündigung zur Veranstaltung über die Reise der vier Musiker. Der Moment zählt nach ihrer Meinung, dann werde Musik Genuss pur. Die Frage, was es bringt, ob es lohnt, spiele keine Rolle mehr. Dafür sind wir Musiker. Aus Sicht des Quartetts nicht ungewöhnlich, dass ein Konzert nicht nötig ist, niemand ein Publikum organisieren muss. Die musikalische Straße füllte sich von allein, dort sei alles möglich: Friedensschlüsse, Revolution, Saxcool. Was sich hinter der Reisegeschichte verbirgt, ist am 24 Januar 2015 live zu erleben. Das Quartett spielt Musik aus vier Jahrhunderten auf vier Saxofonen im Mettinger Bürgerzentrum. Für ihr Konzert in Mettingen bringen sie gegenüber der aktuellen CD ein erweitertes Programm mit. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie demnächst in der aktuellen Tagespresse bzw. auf der Webseite des Mettinger Kulturvereins. (pd) Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus ( ) und der Tourist-Information (05452) 5213 ab sofort erhältlich. Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets unter erhältlich. Vorverkauf: Erwachsene: 12 Abendkasse: Erwachsene: 15 Jugendliche: 7 Feiern sie mit uns von Do. den 27. Nov. bis So., den 30. Nov. 10 % Jubiläums- und Weihnachtsmarkt- Rabatt, mit vielen weiteren tollen Angeboten in unserem Haus. 27. November 10 Jahre Sportabteilung Holthaus November Mettinger Weihnachtsmarkt Verkaufsoffener SONNTAG MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 6

7 Songs of england ans spain Klassik im Speicher des Schultenhofs Hiltrud Kuhlmann Der Förderverein Mettinger Schultenhof verspricht am 5. Dezember um 20 Uhr den Speicher des Schultenhofes mit einem ganz besonderen Gastspiel zu erleuchten. Hiltrud Kuhlmann (Sopran) und Matthias Müller (Gitarre) werden unter dem Titel Songs of England and Spain Kompositionen von Benjamin Britten, John Dowland, Georg Friedrich Händel, Roberto Gerhard, Enrique Granados und Manuel de Falla zur Aufführung bringen. Die Kombination von herrlichem warmem Sopran Hiltrud Kuhlmanns mit dem einfühlsamen, begleitenden Gitarrenspiel von Matthias Müller ergibt in seiner Ursprünglichkeit und im Einklang mit der schlichten Gestaltung und der Atmosphäre des Speichers einen ganz besonderen Zauber, der die Dunkelheit draußen vergessen lässt, verspricht der Förderverein. Die dargebotenen Kompositionen sollen die Zuhörer mit ihren variantenreichen Tempi und Rhythmen in die Länder Großbritannien und Spanien vom 17. bis in das 20. Jahrhundert entführen. Hiltrud Kuhlmann als Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe war 2013 Finalistin und Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs und wurde in die 58. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Sie besuchte Meisterkurse für Sologesang bei Künstlern wie Luba Orgonášová, Brigitte Fassbaender, Margreet Honig und Axel Köhler. Zu ihren Bühnenpartien gehören Taumännchen und Gretel in Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel sowie Mimì in Giacomo Puccinis La Bohème. Aus ihrem Konzertrepertoire seien Solopartien in Das Alexanderfest und Jephta von Georg Friedrich Händel, in der Nelson-Messe und dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn sowie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart angeführt. Im Oktober 2013 wirkte die Sopranistin bei der Uraufführung des Opern- Oratoriums Sky Disc von Ramon Humet an der Oper Halle mit. Matthias Müller als Preisträger bei internationalen Gitarrenwettbewerben erhielt 2013 das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und wurde in die 58. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Neben seiner Hochschulausbildung erhielt Matthias Müller musikalische Impressionen und Impulse auf Festivals und bei Meisterkursen mit Manuel Barrueco, Aniello Desiderio, Thomas Müller-Pering, David Russell, Marco Socias und Andreas von Wangenheim. Als Solist trat er mit dem polnischen Aukso Kammerorchester Zertifizierte Steuerberater- Kanzlei Westerkappelner nach DIN EN ISO 9001:2008 Tychy und dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau sowie im Gitarrenquartett mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz auf. Nach Lehrtätigkeiten in Maastricht, Solingen und Basel ist Matthias Müller seit Oktober 2011 Dozent an der Musikschule in Magden in der Schweiz. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 12 EUR bei Schreib- und Spielwaren Gerbus, (Tel /973017) und bei der Tourist-Information Mettingen (Tel /5213) erhältlich. Abendkasse 14 EUR. (pd) HAUTNAH ERLEBEN Erleben Sie individuelles Einrichten hautnah. Lassen Sie sich in unserer Ausstellung inspirieren. Alles Gute vom Tischler.de Ludger Heeke I Steuerberater Alfred Remke I Steuerberater Manfred Stallkamp I Steuerberater Tobias Remke I Steuerberater Silke Remke-Förster I Steuerberaterin KESSLING T i s c h l e r e i Matthias Kessling Brookstraße 7 Tel Fax Mail info@kessling.net Steuerkanzlei Kompetenz zu Ihrem Vorteil Straße 50, Telefon / , steuerberater-heeke.de Seite 7 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

8 Einweihung der Finnenbahn mit Marion Schürkamp (2.v.li), und Bruno Pielage (re) Erstbegehung Schlangenpättken von Mettingen bis Ibbenbüren Eine intensiv arbeitende Arbeitsgruppe im Ortsmarketing Arbeitskreis 3 setzt sich ehrenamtlich für ein liebenswertes Mettingen ein Schon im Jahre 1999 wurde der Anstoß zum Ortsmarketing mit einer Auftaktveranstaltung gegeben. Seinerzeit gab der Referent, Professor Hartmut Fackler von der FH Osnabrück den Rat, Arbeitskreise zu bilden. Diesen nahmen sich die Mettinger zu Herzen, um sich aktiv für ein liebenswertes Mettingen einzusetzen. Seinerzeit wurden vier Arbeitskreise mit verschiedenen Aufgaben gebildet, die ehrenamtlich geleistet werden. Mitglieder des Arbeitskreises 3, der für Verwaltung, Kultur, Wohnen, Freizeit, Tourismus, Events, Image, Public Relations zuständig ist, blicken auf fast 15 Jahre erfolgreiche aber auch oft anstrengende Jahre zurück. Erster Vorsitzender des Arbeitskreises war Bruno Pielage. Von ihm übernahm Peter Owerwaul das Amt und seit 2007 ist Marion Schürkamp die Vorsitzende. Die erste Maßnahme waren die Mettinger Kleeblatttouren, eine Radwandertour rund um das gastliche Tüöttendorf. Aufwändig war die darauffolgende Aktion, Schaukästen an den Ortseingängen aufzustellen. Wir sind eine Zusammenkunft von interessierten Bürgern, verfügen aber über kein Geld, erzählt Marion Schürkamp. Das heißt, alle müssen schauen, dass Wünsche die vorgetragen werden auch realisierbar sind. Deshalb ist man bei allen Vorhaben auf die praktische und finanzielle Hilfe angewiesen. Die Kosten bei den Ortseingangsschildern konnten letztendlich durch Werbung eingespielt werden. Das Schlangenpättken, das als kürzester Fußweg vom Mettinger Ortskern bis Ibbenbüren, Leugermann führt, war eine weitere Maßnahme und auch der durch die Gruppe angelegte Drei-Täler-Weg wird gut angenommen. Marion Schürkamp weiß noch, dass ihr zu Beginn ihrer Amtszeit, die wohl größte und schwierigste Aufgabe anstand, die den Ehrenamtlichen so manches abverlangte, nämlich der Bau des Wassertretbeckens im Köllbachtal. Bruno Pielage und Sieg- Cutter - Mut Friseur Karin Mentrup & Bianca Kutsch Wöstenstrasse 10 Telefon Wir wünschen allen schöne Feiertage! Einweihung Info-Tafel am Rathaus

9 Weihnachtliche Inspirationen Oben: Bruno Pielage, Siegfried Schmolling, Klaus Ostendorf Rechts: Peter Owerwaul, Ewald Böggemann fried Schmolling erinnern sich ebenfalls recht gut an diese schwer zu stemmende Aufgabe. Siegfried Schmolling, der viele Fotos von allen Maßnahmen in seinem Fotoarchiv aufnahm, hat die einzelnen Schritte schriftlich festgehalten: Die Idee kam von Ewald und August Berlekamp und der Arbeitskreis 3 griff diese Idee auf. Ein Kostenvoranschlag von über Euro konnte von der Gemeinde aber nicht akzeptiert werden, so dass Mitglieder vom AK 3 sich bereit erklärten, das Wassertretbecken in Eigenleistung zu errichten. Wir reichten unseren Plan bei der Gemeinde ein. Unser Kostenrahmen lag bei etwa Euro waren alle bürokratischen Hürden und Formalitäten erledigt, so dass wir, August und Ewald Berlekamp, Bruno Pielage und Siegfried Schmolling, am 6. Mai 2008 mit der Arbeit beginnen konnten, welche dann am 5. Mai 2010 mit der Einweihung durch den Bürgermeister Helmut Kellinghaus, dem Vorsitzenden des Kneipvereins Tecklenburg Wilhelm Kinnemann und zahlreichen Gästen endete. Ein vorhandener Brunnen, der 1948 von Hugo Strootmann erbaut und 1965 aus Sicherheitsgründen zugeschüttet wurde, da er nicht mehr gebraucht wurde, haben wir vier mit Flaschenzug und Eimern unter starkem Wasserzufluss den Brunnen bis zum Grund, 10,60 Meter, von Sand und Bauschutt befreit. Hinter dem Brunnen haben wir einen Versorgungsraum in den Berg gebaut, da dieser nicht oberirdisch errichtet werden durfte. Ca. 30 Meter vom Brunnen entfernt bauten wir das 16,5 Quadratmeter große und 6,0 Kubikmeter fassende Wassertretbecken und ein Armbecken. Hinter das geplante Wassertretbecken mussten wir eine Seite 9 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Stützmauer zur Sicherung einer Abraumhalde bauen. Jeder von uns hat gut 500 Stunden an diesem Projekt ehrenamtlich gearbeitet. Bis zur Fertigstellung wurden Euro verbaut. Davon Euro öffentliche Mittel und Spenden, sowie Euro von der Gemeinde. Der Rest wurde durch ehrenamtliche Eigenleistung erbracht. Das Wassertretbecken und das Armbecken werden mit staatlich geprüftem Trinkwasser aus dem Brunnen gespeist. Dieses Wassertretbecken ist für den staatlich anerkannten Erholungsort Mettingen eine große Bereicherung. Doch damit nicht genug. Es wurde die Finnenbahn mit Holzhackschnitzeln vom Arbeitskreis 3 angelegt und der Wanderweg zum Friedhof für Kinderwagen und Rollatoren befahrbar gebaut. Im letzten Jahr wurde das Industriedenkmal der Firma Langemeyer fertig gestellt. Es gibt viele Anregungen und Wünsche für Projekte, die bei den fünfmal jährlichen Treffen geäußert und wenn möglich auch umgesetzt werden. Hin und wieder gebraucht man aber auch eine Ermunterung von außen, jemanden, der extern auf das ehrenamtliche Tun schaut. Eine Veranstaltung mit einem Referenten von auswärts ist für das kommende Frühjahr in Planung, das bestätigte Werner Boberg von der Gemeinde. Näheres dazu werde rechtzeitig mitgeteilt. (pd) Quelle: Arbeitskreis 3 vom Ortsmarketing Mettingen, Fotos: Siegfried Schmolling z. B.: JETTE 30% auf jedes Modell Westerkappelner Str. 2 Claudia B. Brillen & Accessoires Inh. Claudia Blume

10 - Anzeige - Das Team der Stadtwerke Tecklenburger Land: Andy Laske, Lisa Kamphus, Marcus Rüdiger, Philipp Börgermann. Börgermann: Natürlich auch im Kundenzentrum in Ibbenbüren. Ich werde die Kunden aber auch bei ihnen zuhause oder im Rahmen unserer Beratungszeiten in den Rathäusern in Hörstel, Hopsten, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln beraten. Ich gehe also auch on tour und werde oftmals unterwegs sein zu den Kunden genauso wie der Kollege Andy Laske. Das heißt, Sie beide teilen sich sozusagen auf, Herr Laske? Laske: Das stimmt. Wobei wir da natürlich auch flexibel auf die Wünsche unserer Kunden reagieren werden. Da steht der Kunde im Mittelpunkt und nicht unser Dienstplan. Schön, dass Sie endlich da sind! Das Team der Stadtwerke Tecklenburger Land im Gespräch Seit der Eröffnung des neuen Kundenzentrums sind sie auch offiziell im Einsatz: das Team der Stadtwerke Tecklenburger Land und somit die Gesichter des neuen regionalen Energieversorgers. Vertriebsleiter Marcus Rüdiger (43), Lisa Kamphus (24), Philipp Börgermann (24) und Andy Laske (34) beraten die Kunden in allen Fragen zu den richtigen Strom- und Gastarifen. Alle vier Stadtwerker kommen aus der Region und personifizieren den Anspruch der Stadtwerke Tecklenburger Land, Füreinander. Miteinander.. Wir haben mit den Gesichtern des kommunalen Unternehmens und ihrem bisherigen Start gesprochen. Sie sind zudem ein richtiger Vertriebsprofi, ist das richtig? Laske: Ich bin zumindest schon seit vielen Jahren im Vertrieb unterwegs, zuletzt für einen großen regionalen Telekommunikationsdienstleister. Somit sind mir die Begriffe Servicequalität und Kundenorientierung sehr vertraut. Worauf dürfen sich die Kunden denn in den kommenden Wochen und Monaten freuen, Herr Rüdiger? Herr Rüdiger, am 18. Oktober haben Sie Ihr Kundenzentrum in Ibbenbüren eröffnet. Wie läuft s bislang? Rüdiger: Super! Wir haben ein großartiges Team, tolle Räumlichkeiten hier in Ibbenbüren und das freut uns natürlich am meisten eine hohe Besucherfrequenz. Wie ist denn die Resonanz bislang? Bekommen Sie viel Zuspruch oder auch mal Kritik? Rüdiger: Die Resonanz ist fast durchweg positiv. Ein Satz, den wir hier häufig hören, lautet Schön, dass Sie endlich da sind!. Viele Kunden haben offenbar darauf gewartet, dass wir an den Start gehen. Das zeigt, dass wir die Menschen im Tecklenburger Land mit unseren Argumenten und Vorteilen überzeugen können. Überzeugen konnten Sie ja offenbar auch Ihre drei neuen Kollegen im Team. Rüdiger: Wir hatten auf unsere Stellenausschreibungen enorm viel Rücklauf erhalten. Das spricht für die generelle Attraktivität der Stadtwerke Tecklenburger Land nicht nur als regionaler Energieversorger sondern auch als Arbeitgeber und somit wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die gesamte Region. Und bei der Auswahl der neuen Kollegen war uns wichtig, dass das Team gut zusammenpasst und die Region kennt. Dann wollen wir die drei Neuen doch mal selber fragen. Beginnen wir mit der Dame: Frau Kamphus, Sie haben es nicht weit von zuhause bis ins Kundenzentrum, oder? Kamphus: (lacht) Das stimmt. Als Ibbenbürenerin kann ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Sind Sie regelmäßig im Kundenzentrum anzutreffen? Kamphus: Ja, ich werde schwerpunktmäßig hier in der Kanalstraße die Kunden beraten. Einige kenne ich vielleicht sogar persönlich, schließlich bin ich privat seit acht Jahren stellvertretende Jugendwartin bei der Zucht-, Reit- und Fahrgemeinschaft Dörenthe. Und dadurch komme ich mit vielen Menschen aus Ibbenbüren in Kontakt. Ich freue mich also auf bekannte Gesichter Herr Börgermann, Sie sind auch ein Kind der Region, oder? Börgermann: Und wie! Ich komme aus Riesenbeck, bin dort stark verwurzelt und privat sehr aktiv im SV Dickenberg. Wo können die Kunden Sie denn antreffen? Rüdiger: Auf eine ganze Menge! Wir wollen den Schwung unserer Eröffnungsveranstaltung mitnehmen und uns als guter und verlässlicher Partner der Menschen hier in der Region präsentieren getreu unseres Anspruchs Füreinander. Miteinander.. So kann der Kunde bei einem Wechsel zu uns gleich von mehreren Vorteilen profitieren: dem Mitmach- Bonus in Höhe von 50 Euro, ausgezahlt bereits nach nur vier Wochen, oder die extralange Preisgarantie bis Ende Alle Infos gibt es auch zum Nachlesen auf Herr Rüdiger, Ihnen und Ihrem Team vielen Dank für das Gespräch. (pd) Beratungszeiten in den Rathäusern vor Ort Hörstel: Dienstags 8:00-12:30 Uhr Hörstel-Riesenbeck: Dienstags 14:00-16:00 Uhr Hopsten: Montags 8:30-12:30 Uhr Lotte: Freitags 8:30-12:30 Uhr Mettingen: Donnerstags 14:30-17:30 Uhr Recke: Donnerstags Uhr Westerkappeln: Mittwochs 8:00-12:30 Uhr MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 10

11 Gesundheit verschenken Josefstraße 5 - Tel Fax barbara-apotheke@osnanet.de Fliesen- und Natursteinverlegungen Barrierefreie Bäder Wir sorgen für gutes Wasser - und die perfekte Katzenwäsche! Kompetente und termingerechte Ausführung Fliesen Sparenberg Neuenkirchener Straße 343 Tel.: / Fax: / info@fliesen-sprenberg.de Ibbenbüren Tel.: info@wtl-wasser.de MORE 2 Chronograph 1 349,00 Chronograph je 1 369,00 Edelstahlgehäuse Lederband 10 bar wasserdicht Saphirglas Swiss made Quarz-Werk Ronda Z60 Jetzt neu bei Ihrem Fachhändler: Uhren Schmuck ZEIT MADE IN GERMANY

12 ibb on Ice - das coolste Event des Jahres Ibbenbürener Neumarkt wird wieder zur Eislaufbahn Seit zehn Jahren bricht auf dem Ibbenbürener Neumarkt immer gegen Ende November die Eiszeit aus. Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH errichtet auf dem größten Platz der Innenstadt eine fast 700 Quadratmeter große OpenAir-Eisfläche. Eingerahmt von Buden und Ständen lockte die Eisfläche nicht nur zum Eislaufspaß, sondern auch zum beliebten Eisstockschießen, zum Bratpfannenrennen, zum Human Curling und zu vielen anderen tollen Aktionen auf das Eis. Bis zum 4. Januar wird so erneut das größte Eisspektakel im Münsterland entstehen. ibbenbüren on Ice hat sich seit der ersten Eissportsaison zwar kräftig weiterentwickelt, eins ist allerdings geblieben: die Eisfläche und das Geschehen darauf stehen nach wie vor im Mittelpunkt der 40-tägigen Veranstaltung im Ibbenbürener Stadtzentrum. Weit über die Grenzen des Tecklenburger Landes hinaus hat sich Ibbenbüren mit der Eisbahn zwischenzeitlich einen guten Namen gemacht. Insbesondere das Eisstockschießen ist derartig beliebt, dass in diesem Winter erneut 600 Mannschaften am großen Turnier teilnehmen werden. Rund Eintrittskarten zum Eislaufen sind in den letzten Jahren pro Saison verkauft worden. Etwa Paar Schlittschuhe werden in jedem Winter ausgeliehen. In der Regel steht die Eisfläche täglich von bis Uhr zum Eislaufen bereit. An den Wochentagen treten in den Abendstunden die Eisstockschützen auf die Bahn. Samstagabends Regelmabige i Offnungszeiten der Eisbahn:* : : sind Sonderaktionen geplant, während mittwochs und sonntags auch abends Eisgelaufen werden kann. Nur an den Feiertagen bleibt ibb on Ice geschlossen. Das Eislaufen kostet pro Eislaufzeit (60 Min.) 2 Euro pro Person. Leihkufen kosten ebenfalls 2 Euro. Für das Eisstockschießen ist eine vorherige Online-Anmeldung erforderlich. Weitere Infos dazu und zu Öffnungszeiten und Programm gibt es im Internet unter über die Smartphone-App ibb on Ice oder bei facebook.de/ibbonice. (pd) Eislaufbetrieb: täglich Uhr*, mittwochs und sonntags: auch Uhr*; samstags (20.12., und 3.1.) auch Uhr*. montags, dienstags, donnerstags und freitags beginnt ab Uhr das Eisstockschießen* Eintrittspreise: Eislaufen je Eislaufzeit (60 Min.) pro Person 2,- Euro Eislaufzeiten*: Dauer 60 Min., Beginn täglich jeweils Uhr, Uhr, Uhr (happy hour: 90 Minuten Eislaufen), Uhr, Uhr So. & Mi. auch: Uhr, Sa.(20.12., und 3.1.) auch Uhr und Uhr Technische Besonderheiten machen ggf. eine Verschiebung der Eislaufzeiten erforderlich. Offnungszeiten an den Feiertagen: : *Bitte beachten Sie Abweichungen durch das Tagesprogramm auf der Eisfläche. Heilig Abend: ganztägig geschlossen 1. Weihnachtsfeiertag: ganztägig geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag: Uhr geöffnet Silvester: ganztägig geschlossen, Neujahr: ganztägig geschlossen. Schlittschuh- Verleih: (täglich zu den Eislaufzeiten geöffnet) je Eislaufzeit (60 Min.) und Paar**: 2,00 Euro ** zusätzlich ist ein Pfand zu hinterlegen (Identitätsnachweis, o.ä.)! Getranke- und Imbissstande: : : sonntags bis donnerstags bis Uhr geöffnet*, freitags und samstags bis Uhr geöffnet*. MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 12

13 Ihr Volkswagen Team in Mettingen

14 - Anzeige - Bosse Technik & Design Neu: hochwertige Haushalts- und Küchengeräte Die Nachfrage nach weißer Ware war da, das erkannte Detlef Bosse seit längerer Zeit. Seit einigen Monaten bietet er sie deshalb in großer Auswahl in seinem Geschäft Bosse Technik & Design in Mettingen an. Durch die einst typisch klassische weiße Farbe der Küchengeräte und der Waschgeräte, erhielten die Elektrogeräte im Laufe der Zeit die Bezeichnung weiße Ware. Aus diesem Grund wird der Begriff heutzutage auch als Gattungsmarke verwendet. Weiße Waren sind alle gängigen, haushaltstypischen Elektrogeräte zum Waschen, Reinigen, Kochen, Backen und zur Körperpflege. Angeboten werden modernste Großgeräte wie Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspülmaschinen und Elektroherd, aber auch die Kleingeräte wie Staubsauger, Küchenmaschinen, Handrührgeräte, Mikrowellenherde, Toaster und Kaffeemaschinen. Auch die Schweizer Espresso-/Kaffee-Vollautomat von JURA und Nivona, die nur im Fachhandel angeboten werden dürfen, werden hier verkauft. Außerdem ist Bosse Vertragshändler von Miele. Wer also seine alten Elektrogeräte ersetzen möchte, aus Altersgründen oder um auf solche umzusteigen, die energiesparend und damit auch sparsamer für die Geldbörse sind, ist bei Bosse Technik & Design genau richtig. Die fachgerechte Montage ist ebenso garantiert, wie auch die Entsorgung alter Geräte. Auf die ausführliche Beratung und Einweisung kann man sich bei Detlef Bosse und seinem Team, wie aus der TV-HiFi - Branche bereits bekannt, selbstverständlich verlassen. Eventuell anfallenden Reparaturen werden auch bei der weißen Ware in der eigenen Werkstatt durchgeführt. (pd) Detlef Bosse Bosse Technik & Design Westerkappelner Str. 6 Tel Fax info@tv-bosse.de Willkommen in der Welt der Technik in Mettingen! Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote! Hisense WFU 7012 Trommelkapazität 7 kg Maximale Umdrehungsdrehzahl RPM Anzahl der Waschprogramme 20 Preis: 349,- Miele WMB 120 WCS Trommelkapazität 8 kg Maximale Umdrehungszahl RPM Geräuschpegel 73 db Preis: 1 059,- Der komplette Fachhandelsservice für alle Maschinen MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 14

15 MKG präsentiert Tolles Programm zur Gala 2015 Ein hochkarätiges Bühnenprogramm mit Musik, Showtanz und Comedy verspricht die Mettinger Karnevalsgemeinschaft (MKG) zu ihrer 19. Gala in der Bushalle Forsmann. Pünktlich um Uhr marschieren am 14. Februar 2015 die Majestäten - das Prinzenpaar Stefan der I. und Dorothea die I. Wöstemeyer und das Kinderprinzenpaar Lukas Donnermeyer und Fabienne Haarmeyer - sowie MKG-Spitze, der Elferrat und Präsident mit einem triumphalen Einzug in Forsmann- Arena ein. Für einen phänomenalen Abend sorgen unter anderen die MKG Tanzgarden Die Lollypops und die Flotten Girls mit ihren Show- und Gardetänzen sowie die Roten Husaren aus Neuenkirchen, wenn sie über die Bühne wirbeln. Nicht nur die Freude, mit der die jungen Tänzer, das über Monate trainierte Programm darbieten, überzeugt, sondern auch und gerade die tänzerische Ausführung. Aufbau der akrobatischen Figuren und das Gesamtbild faszinieren. Die Neuenkirchener Tanzformation hat sich zu einer der innovativsten und besten Tanzgruppen Deutschlands gemausert und spielt seit Jahren in der ersten Liga mit. Schon mehrfach holten die Tänzer den Titel Deutsche Meister in den Kreis Steinfurt und sind seit Jahren fester Bestandteil im MKG-Programm. Atemberaubend und mit viel Akrobatik präsentieren sich wieder das Funkenmariechens sowie das Solotanzpaar der Roten Husaren mit seinen Tanzeinlagen. Die Programmnummern der Galasitzung versprechen wieder die bewährte Mischung aus Tanz, Witz, Musik, Zauberei und Akrobatik. Mit dabei Tante Luise und Herr Kurt. Dieses witzige und wortreiche Akrobatik-Duo spielt sich mit skurilem Charme sofort in die Herzen der Zuschauer. MKG-Präsident und Moderator Ulrich Richter verspricht wieder ein echtes Trainingsprogramm für die Lachmuskeln mit Unterhaltung-, Stimmungs- und Spaßgarantie. Herta alias Angelika Gausmann wird sicher wieder für viel Lokalkolorit und geballtem Humor sorgen. Aber wer steigt für den ehemaligen Bürgermeister in die Bütt? Für ausgelassene musikalische Stimmung sorgt das ACJ Musikland und werden die Narrenschar zum Schunkeln und Mitsingen zu bewegen und nach dem Bühnenprogramm auf den Tanzabend einstimmen. Auf zum Feiern mit Konfetti, Luftballons, Girlanden und tollen Kostümen. Das beste Outfit wird prämiert. Für den närrischen Frohsinn auf der 19. Galasitzung der Mettinger Karnevalsgemeinschaft am Samstag, 14. Februar 2015 in der Bushalle des Mettinger Unternehmens Forsmann werden die Karten am MKG-Stand auf dem Mettinger Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November verkauft. Restkarten gibt es im Reisebüro Forsmann zu erwerben. (pd) Seite 15 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

16 Seit 33 Jahren für Sie vor Ort! Wir leben Autos Recker Str. 27 Tel: /

17 - Anzeige - Autohaus Tenambergen Neue Ausstellungshalle ab 2015 bezugsfertig In nur knapp einem halben Jahr konnte die neue Ausstellungshalle des Autohaus Tenambergen an der Recker Straße 10 fertig gestellt werden. Hier finden nun alle Modelle der Suzuki-Flotte, sowohl Neuals auch Gebrauchtwagen, ausreichend Platz um entsprechend präsentiert zu werden. Wir platzen hier aus allen Nähten!, erklärt Timm Tenambergen auf die Frage nach dem Grund des Neubaus. Bereits im Jahr 2009 hatte Tenambergen das Autohaus Rethmann in Schlickelde mitsamt der Belegschaft übernommen und war seither Suzuki Vertragshändler und hat die Suzuki Vertragswerkstatt mit Service, Wartungs- und Reparaturarbei-ten, Beratung und Verkauf betrieben. Nachdem nun das Betriebsgelände in Schlickelde verkauft und vom neuen Besitzer für einen Neubau benötigt wurde, war ein Umzug von Nöten. Zunächst wurden die insgesamt rund 300 Fahrzeuge auf m² Ausstellungsfläche in der aktuellen Ausstellungshalle präsentiert aber Hier steht alles dicht and dicht. Im hinteren Bereich wird es schon schwierig, die Türen der Fahrzeuge ganz zu öffnen. Das ging so nicht mehr!, erklärt Tenambergen weiter. Der Neubau ermöglicht also nicht nur alle aktuellen Suzuki Modelle entsprechend zu präsentieren, sondern gleichzeitig auch die Platzproblematik im Hauptbetrieb zu lösen. In Sichtweite ist nun die neue Ausstellungshalle mit rd Quadratmetern entstanden. Der zu Ende Dezember anstehende Umzug ermöglicht die Aufnahme des Geschäftsbetriebs zum Jahreswechsel 2014/2015. Zusammen mit der Vorstellung des neuen Opel Corsa, eines neuen Suzuki Vitaras und dem neuen Modell Suzuki Celerio wird es im Februar eine Eröffnungsveran-staltung geben. Die Planungen laufen bereits Es wird mehr als nur einen Tag der offenen Tür, denn schauen und informieren können sich unsere Kunden täglich von 8.00 bis Uhr und auch Sonn- und Feiertags sind die Ausstellungshallen von bis Uhr geöffnet.. Um jederzeit einen Ansprechpartner zu haben sind in der neuen Ausstellungshalle stets immer zwei Automobilverkäufer vor Ort die in gewohnter Qualität beraten. Service und Werkstattarbeiten für Suzuki werden in Zukunft im Hauptbetrieb an der Recker Straße 27 durchgeführt. Durch die Übernahme des Personals und eine Erweiterung der Werkstatt werden hier die Kapazitäten aufgestockt, sodass stets volle Servicebereitschaft gewährleistet wird. (pw) Seite 17 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

18 Die Welt aus einem anderen Blickwinkel entdecken Mit dem Ballonclub Teuto auf den Wolken schweben Aus einem Ballonkorb heraus nach unten zu schauen ist etwas ganz anders, als aus einem kleinen Flugzeugfenster den Blick nach unten zu werfen, um ein wenig von der unter sich liegenden Landschaft zu erhaschen. Das haben die Mitglieder des Ballonclub Teuto e.v. unzählige Male erlebt. In- und Outdoor Kartbahn mit Steilkurve und Auslaufkurve. Einzigartig in Europa! In- und Outdoor Kartbahn mit Steilkurve und Auslaufkurve. Einzigartig in Europa! ÖFFNUNGSZEITEN Mo./Mi. Fr Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Dienstag Ruhetag Kein Ruhetag während Ferien- und Feiertagen Schnuppern Sie Rennsport- Atmosphäre auf unserem Parcours der Superlative! Knatterdrom W. Czekalla Industriepark Greven / Emsdetten Werner-v.-Siemens-Str Greven Tel. (02575) Schnuppern Sie Rennsport- er Vorsitzende Axel Hunnekuhl schwärmt: D Im Ballonkorb hat man einen 360-Grad- Blick. Und zwar nicht nur horizontal, sondern auch vertikal. Es gibt keine Grenzen. Wenn wir Ballone am Himmel beobachten, handelt es sich meist um Heißluftballone, denn sie sind am häufigsten davon gibt es davon in Deutschland. Jeder kennt das Geräusch, wenn mit Hilfe des Propangasbrenners der mit kalter Luft gefüllte Ballon erhitzt wird. Die Mitnahme von Propan im Ballonkorb ist aber begrenzt und ein Heißluftballon kann deshalb etwa eineinhalb Stunden höchstens in der Luft bleiben. Das Fahren mit dem Gasballon, wie es vom Ballonclub Teuto durchgeführt wird, verläuft zeitlich gesehen, wesentlich länger. Ein Gasballon ist mit Wasserstoff gefüllt, von dem nur wenig während einer Fahrt verloren geht, weshalb der Gasballon theoretisch unendlich fahren kann. Außerdem hat der Gasballon den Vorteil, dass er absolut lautlos ist. Vor dem Aufrüsten der Ballone müssen zunächst 25 bis 30 Sandsäcke zu je 15 kg gefüllt werden. Nachdem das Gas in die Ballonhülle gefüllt wurde, werden noch einige Instrumente (Höhenmesser, Funkgerät, GPS, Radargerät, etc.) im Korb verstaut. Während der drei bis sechs Stunden Fahrt werden die Gäste, die erstmals mit einem Ballon fahren, nach alter Tradition mit Sand und Sekt getauft. Nachdem eine passende Wiese zum landen gefunden wurde, wird der Ballon verpackt und es geht mit dem Verfolger- Personen hinten v.l.n.r: Robert Greve, Frank Fischer, Clemens Bendick, Klaus Fritsch, Franz-Josef Herter, Friedrich Howe, Axel Hunnekuhl. Personen vorne v.l.n.r: Alexander Fischer, Franz-Josef Frehe. MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 18

19 fahrzeug zurück zum Ausgangspunkt. In der Stammgaststätte werden den frisch Getauften ihre Taufurkunden überreicht. Axel Hunnekuhl erzählt von der Gründung des Vereins, der zurzeit 24 Mitglieder aus Ibbenbüren, Recke, Mettingen und anderen Orten hat: Der Ballonclub Teuto wurde 1969 in Mettingen gegründet, von Mitgliedern eines Mettinger und Ibbenbürener Kegelclubs. Wir fahren seitens des Vereins ausschließlich Gasballone, von denen wir selbst zwei besitzen. Zwei gibt es noch privat von Vereinsmitgliedern, die uns am Wochenende zur Verfügung stehen. Axel Hunnekuhl hat das Ballonfahren schon früh durch seinen Vater kennen gelernt, wobei er eingesteht, dass die Faszination und das Weitermachen bei ihm erst nach der Jugendzeit einsetzten. Wie es sich denken lässt, ist das Hobby recht aufwändig. Die meisten Mitglieder haben den Ballonclub aber nicht durch Eltern, sondern als Gäste kennengelernt und sind dann dabei geblieben. Doch wie sieht eigentlich so ein etwa 12-stündiger Ballontag aus? Meistens wird samstags oder sonntags eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang, am Startplatz in Ibbenbüren Uffeln, der Ballon aufgerüstet. Kurz vor Sonnenaufgang startet dann die Fahrt. Je nach Wetterlage kann man dann in der Regel vier bis sechs Stunden fahren. Weil wetter- und windabhängig, ist jede Fahrt anders und ein kleines Abenteuer. Denn variabel ist nur die Höhe und man weiß nie genau, wo es hin geht. Zwar beschäftigen sich die Mitglieder schon Tage vorher mit der Wetterlage, doch nördlich vom Teuto ist das Wetter immer anders als südlich, weiß Hunnekuhl aus eigener Erfahrung. Einmal waren wir in zwei Stunden und 50 Minuten am IJsselmeer, das war richtig gut. Außergewöhnliche Gasballonfahrten gibt es auch hin und wieder. Dazu gehören Starts nach Mitternacht mit dem Erleben vom Lichtermeer unter sich und dem Beobachten vom Sonnenaufgang. Wenn wir vom Verein an Wettfahrten teilnehmen, bleiben wir auch schon mal 10 Stunden und länger in der Luft. Dass es sich bei dem Ballonclub um ein wirklich seltenes Hobby handelt, erklärt Axel Hunnekuhl mit der Tatsache: Gasballone gibt es in Deutschland derzeit etwa 35 Stück. Weltweit gibt es gerade mal ungefähr 80 Gasballone. Alleine kann man dieses Hobby nicht betreiben, denn der Pilot (man gebraucht einen Pilotenschein zum Führen des Ballons) und die Mitfahrer benötigen mindestens eine Person, die mit dem Auto folgt, um den Ballon und den Pilot mit bis zu fünf Gästen wieder zum Ausgangspunkt zurück zu bringen. Dass man in Uffeln startet und wieder landet ist höchst selten, sagt der Vorsitzende vom Ballonclub. Das Faszinierende am Ballonsport ist: Man kann den Alltagsstress hinter sich lassen, man lernt neue, interessante Menschen kennen. Auch Erinnerungen an besondere Erlebnisse werden wach: 2007 unternahmen wir eine Gasballonfahrt nach England. Wir sind in Gladbeck gestartet und nach ca. 9 Stunden bei Canterbury/England gelandet. Dann ebenfalls eine Fahrt in ca. 9 Stunden von Münster nach Berlin. Alle zwei Jahre richtet der Verein eine Ballonfahrt aus, jedoch musste sie jetzt schon zwei Mal wegen schlechter Informieren sie sich über unsere Wärmedämmverbundsysteme Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und Raumgestaltung! Maler- und Lackierer-Meister MarCus Teeken Köllesch 12, Tel info@maler-mettingen.de Wetterbedingungen abgesagt werden. Gerne erinnert man sich auch noch an das Jahr 1985, als die Ballonfahrt 200 Jahre alt wurde und der in Mettingen gegründete Verein das Jubiläum ausrichtet. Oder an 2009, als er die Deutsche Meisterschaft ausrichtete. Da sind die Siegerballone in Prag gelandet weiß Hunnekuhl noch. Wer Interesse am Ballonsport hat: Jeden ersten Montag ist Treffen im Vereinslokal Mutter Bahr in Ibbenbüren-Uffeln. Dort sind auch Interessierte herzlich willkommen. (pd) Weitere Informationen unter: Tel / info@as-druckshop.de Bald steht der Nikolaus vor der Tur Papier für Briefe, Wunschzettel, Speisekarten DIN A4, 25 Blatt bereits ab 2,90 T (zzgl. Versand) Viele Varianten inkl. Anpassungsmöglichkeit finden Sie in unserem Onlineshop! Seite 19 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

20 Jeden Montag mit dem Fahrrad zum Schießstand Erfolgreiche Jugendschießgruppe der Bürgerschützen 1711 Meistens fahren sie gemeinsam mit dem Fahrrad zum Schießstand in Mettingen. Jeden Montag ist dort, an der Nordstraße nahe der Sporthalle, das Treffen für die Jugendschießgruppe der Bürgerschützen Von bis Uhr trainieren dort acht Jungen im Alter von 13 bis 16 Jahre das Schießen. Eigentlich sollten die Treffen während der Ferienzeit ausfallen, doch die Jugendlichen sind so eifrig bei der Sache, dass sie oft fragen: Können wir uns nicht auch in den Ferien treffen? Im Schießstand gibt es die Anlage für Luftgewehre (10 m Entfernung), wo normaler Weise ab 12 Jahre geschossen werden darf. Drei gute Gewehre, davon zwei neue, können genutzt werden. Nese (Agnes) Langemeyer, die diese Gruppe engagiert mit Schießwartin Anne Schemberg betreut, ist Erzieherin und kann im Einzelfall entscheiden, ob die Jugendlichen die nötige Reife haben und schon früher, mit 10 Jahren, mit dem Luftgewehr schießen dürfen. Beim Kleinkaliber 6mm, das der Gruppe ebenfalls zur Verfügung steht, darf offiziell auch erst ab 16 Jahre geschossen werden. Auch da liegt es im Ermessen der Erzieherin, Ausnahmen für 14-jährige zu erteilen. Es wird auf Automaten geschossen und digital abgelesen. Nese Langemeyer erklärt, dass sie, wenn sie nicht ihre Erzieherinnenausbildung hätte, eine extra Ausbildung machen müsste, um die Gruppe zu betreuen und die Entscheidungen zu ermöglichen. Die meisten der Gruppenmitglieder Schießgruppe mit Pokalen haben vor drei Jahren begonnen und beim Luftgewehrschießen stellt sich zurzeit nicht mehr die Frage, ob geschossen werden darf. Denn Henning Schemberg, Nils Heeger, Niki Otte, Niklas Engel und Jonah Tenambergen sind inzwischen 13 Jahre alt. Malte Schemberg, Maxi Otte und Jonas Heeger dürfen mit ihren 16 Jahren ohne Sondererlaubnis die Kleinkaliberanlage bedienen. Zurzeit sind nur Jungen in der Schießgruppe, doch Anfangs, vor drei Jahren, waren auch Mädchen dabei, die durchaus willkommen sind, wie Nese Langemeyer versichert. Einige Damalige sind inzwischen im Studium und in der Ausbildung. Was muss man können, wenn man in die Schießgruppe aufgenommen werden möchte? Diese Frage beantworten Nese Langemeyer und Anne Schemberg nach kurzem Nachdenken: Insbesondere muss man sich auf sich selbst konzentrieren können und den Ehrgeiz entwickeln, besser zu werden. Man muss fähig sein, die Ge- Malte, Maxi und Niklas am Luftgewehr räuschkulisse auszuschalten und sich nicht ablenken lassen. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Eine ruhige Hand ist notwendig, wobei das Gewehr einstellbar fürs Auge ist. Es gibt ein Gebot: Während des Schießens darf nicht der Name von denjenigen, der gerade schießt genannt werden, das lenkt ab. Man muss das Schießen also ernst nehmen, doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Mal eine Runde Süßigkeiten oder lachen und quatschen geschieht im Vorraum. Sobald man aber hinter die Scheibe an die Gewehre geht, um zu schießen, ist äußerste Konzentration angesagt. Jedes Mal wird Buch geführt, in das die Wertungen der einzelnen Schützen eingetragen werden, so sieht man Fortschritte der einzelnen aber auch der Gruppe. Beim internen Wertungsschießen gab es auch in diesem Jahr einen Pokal, den der beste Schütze der Gruppe, Maxi Otte von Nese Langemeyer entgegen nehmen konnte. Doch die Jugendlichen nehmen selbstverständlich auch außerhalb ihres Terrains an Wettbewerben teil und haben auch schon etliche Erfolge erzielt. Jüngstes Erfolgserlebnis war die Gemeindemeisterschaft 2014 im November, wo die älteren der Gruppe im Kleinkaliberschießen teilnahmen, den ersten Platz errangen und damit den Wanderpokal mit nehmen durften. Im Jugendluftgewehrschießen, das in diesem Rahmen stattfand, verteidigte die Gruppe den Wanderpokal. Insgesamt wurden schon einige Pokale abgeräumt, sowohl im Mannschafts- wie auch im Einzelschießen, freut sich Anne Schemberg. Offizieller Jahresabschluss ist das Weihnachtsschießen mit Wichteln, selbstverständlich ist da der Spaß vorprogrammiert. Wenn noch Kinder der Bürgerschützenvereinsmitglieder oder deren Freunde ernsthaftes Interesse am Schießen haben und in der Gruppe mitmachen möchten, können sie gerne an einem Montagabend zum Schnuppern vorbei kommen. Informationen insgesamt gibt es auch unter (pd) MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 20

21 Fachinstitut für Anti-Aging Unser Winterangebot: (natürlich auch als Geschenkgutschein erhältlich) Jünger und schöner wirken mit der Lifting-Gesichtsbehandlung jetzt mit Fuß- & Handmassage für nur 69,- Alter Rathausplatz 6 25 Jahre Tel Mail: joannak@osnanet.de Turngruppe Ludger Schürbrock Mit Gymnastik und den verschiedensten Ballspielen halten sich die Männer der Turngruppe Ludger Schürbrock seit einem viertel Jahrhundert fit. In der ersten Novemberwoche feierten die Sportler mit ihren Partnern das silberne Jubiläum in der Gaststätte Rählmanns Hof. D er Vorsitzende des TV-Mettingen Winfried Vonstein sowie Bürgermeisterin Christina Rählmann gratulierten der Turngruppe persönlich zum Jubiläum. Mit der silbernen Ehrenadel und einer Urkunde zeichnete der Vorsitzende des Turnereins Mettingen (TV) Winfried Vonstein die vier Sportler Josef Twehues, Alfons Michel, Karl-Heinz Grieger und Werner Baar aus, die schon seit der Geburtstunde der Gruppe aktiv mit dabei sind. Im Sommer 1989 riefen Ludger Schürbrock und Josef Twehues die Turngruppe 50 plus ins Leben. Vor 25 Jahren trafen sich dreizehn Männer zum ersten Übungsabend unter der Leitung von Ludger Schürbrock in der St. AgathaTurnhalle (heute Ernst-Klee-Schule). Seitdem wuchs die Gruppe auf heute 20 aktive und einige passive Mitglieder an. Im Januar 1994 wechselte die Turngruppe ihr Domizil in die Paul-Gerhardt-Sporthalle und trainiert jeden Dienstag von bis Uhr. Mit Gymnastik, Zirkeltraining und Ballspielen halten sich die Männer fit. Viele Jahre leitete Ludger Schürbrock die Sportgruppe. Leider verstarb langjährige Übungsleiter Anfang Das einschneidende Erlebnis ließ die Grup- pe noch enger zusammenschweißen. Kurze Zeit später im Frühjahr 2008 übernahm Werner Boberg die Mannschaft. Als Übungsleiter stehen ihm Vinzenz Albers und Ludger Misch zur Seite. Von der Vereinsgründung bis ins Jahr 1998 lag die Kasse in der Hand von Johannes Lövvelt. Danach, von 1998 bis 2013, bei KarlHeinz Grieger und heute sorgt Dieter Huth für eine gute Kassenbilanz. Die Gruppe ist Fit wie ein Turnschuh denn neben dem gemeinsamen Fitnesstraining halten sich die 58- bis 84-jährigen Teilnehmer außerhalb der Hallenöffnungszeiten mit gemeinsamen Radtouren fit. Zu Beginn des Jahres gibt es immer eine Winterwanderung. Beim geselligen Beisammensein in der Gaststätte Zum Roten Bach, wird ein Jahresrückblick gehalten, bei dem die Teilnehmer, die in ihrer Anwesenheit am häufigsten da waren, mit einer Urkunde geehrt werden. Im Frühjahr beim Weggen essen im Krippken und zur Sommerradtour sind die Frauen mit dabei. Heute wird das silberne Jubiläum in der Gaststätte Rählmanns Hof gefeiert und natürlich sind die Partner mit von der Partie. (pd) Leedener Strasse Tecklenburg Ludger Aßmann FLIESENLEGERMEISTER Fliesen-, Mosaik-Naturstein-, & Kunststeinarbeiten barrierefreie Ausführung der Bäder Renovierungen Sanierungen Recker Straße 21 I I Telefon Telefax I Assmann-mettingen@t-online.de Fachbetrieb des Fliesengewerbes Inh. Sascha Hövel Gardinen Teichstraße Mettingen Teppichböden Tel info@raumaustattung-kuhlmann.de Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Polsterei Fliegengitter Sonnenschutzanlagen Innen/Außen Jetzt an Weihnachten denken: Gardinenwäsche Seite 21 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29

22 Wir Wir der Jugendfußballer beraten beraten Sie! Sie! Besucherrekord mit Zuschauern T BEI Wir BEI beraten UNS UNS D Am 15. November, fanden die Kreispokalendspiele des Fußballkreises Sie! er Tecklenburg im Sportpark in Mettingen statt. In diesem Jahr durfte der VfL Eintracht Mettingen die 27. Auflage des zentralen Endspieltages veranstalten und so wurden alle sieben Endspiele des Junio- KOCHT DAS ren- Kreispokals im Tüötten- Sportpark ausgetragen. DAS sich LEBEN!. Lassen Sie sich sie sich inspirieren. N! inspirieren. ÜBER ÜBER Gelungener Endspieltag Montag bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr (sowie nach Vereinbarung) Montag bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr (sowie nach Vereinbarung) Freitag on 9.00 Freitragende von Bolzen- -Uhr Samstag und Uhr Belagtreppen Samstag von 9.00von -aus Uhr (sowie Uhr nach (sowie Vereinbarung) nach Vereinbarung) Granit und Marmor Fensterbänke Außentreppen Arbeitsplatten und Waschtische Fliesen aus Naturstein Sandstein und Schiefer Grabsteine Klassisch und Modern. Sonntag SCHAUTAG bis Uhr keine Beratung, kein Verkauf Telefon: Aaweg 127 Lohnunternehmen Transporte Containerdienst Erdarbeiten Abbrucharbeiten Lieferung von: Mutterboden, Füllsand Schotter, Schlacke Einsatz von: mobilem Spülgerät mobiler Astschere Stubbenfräse (zur Baumwurzel-Entfernung) T R E P P E N U N D N A T U R S T E I N E Querenbergstraße 2-4 Telefon / Homepage: ÜBER 111 Ansprechpartner: Dirk Elbert 0173/ Recycling-Hof Telefon: Neuenkirchener Str. 158 Entsorgung von: Bauschutt - Boden - Holzabfall - Grünabfall Baumischabfall - Sperrmüll usw. Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. : 8.00 bis Uhr Mo. bis Fr. : bis Uhr VfL KOCHT Eintracht Mettingen schaffte durch sehr gute Organisation und die Mithilfe aller Jugend- und Seniorenmannschaften eine sehr gelungene Ausrichtung der Endspiele. MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Seite 22 W bera Si Schon frühzeitig wurde an diesem Tag klar, dass die Sportanlage richtig gut besucht werden würde und am Ende des Tages konnte ein neuer Besucherrekord mit ca Zuschauern ver- LEBEN! meldet werden. Lassen Sie sich Stimmungsvoll gingen die Endspiele inspirieren. auf den Plätzen über die Bühne, wobei alle Mannschaften ihre eigenen Fanclubs mitgebracht hatten, die sie kräftig unterstützten. Bei nahezu allen Endspielen (4x Junioren und 3x Juniorinnen) ging es an diesem Tag knapp zu und dementsprechend waren die Spiele vor großer Kulisse emotional, aber jederzeit sehr fair. Den erfolgreichsten Verein im diesjäh- Montag bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr rigen Kreispokal stellte die Ibbenbürener Spielvereinigung mit insgesamt drei Titeln (A- Junioren, B- Junioren und D- Junioren). Mettinger Mannschaften waren erstmals seit 17 Jahren nicht in den Endspielen vertreten. Ein paar Mettinger Teams waren dann aber doch vertreten, da die E1- Mädchen und die E2- Mädchen mit den B- Juniorinnen und die G- und F- Jugend Spieler mit den A- Junioren auf das Feld einliefen. Ein schönes Erlebnis für die Spielerinnen und Spieler. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer, vor allem aber auch an die Mitglieder des Organisationsteams Jörg Misch, Wolfgang Neumann und Franz Feld, die durch ihre Arbeit im Vorfeld und am Endspieltag diese Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis machten. Insgesamt ein toller Tag, an dem die Fußballabteilung des VfL Eintracht Mettingen sich super präsentierte und zeigte, was möglich ist, wenn die Abteilungen zusammenarbeiten. (pd)

23 Im Herbst gegen Grippe vorbeugen Kostenlose Schutzimpfung nutzen So wirklich gerne lässt sich ja niemand pieksen vor allem, wenn man nicht einmal krank ist. Doch gerade bei der saisonalen Grippe birgt eine Einstellung nach dem Motto Das erwischt eh nur die anderen erhebliche Risiken. Das weiß auch Apothekerin Claudia Schwalbe. Selbst junge Leute mit einem guten Immunsystem kann die Grippe für zwei Wochen regelrecht außer Gefecht setzen. Besonders problematisch sei die Lage für Menschen, die nicht gerade durch starke Abwehrkräfte glänzen: Gerade für ältere Menschen kann eine Infektion mit der Influenza lebensgefährlich sein, betont Schwalbe und rät: Daher sollten sich Menschen über 60 Jahren auf jeden Fall jährlich gegen Grippe impfen lassen. Zwischen September und Dezember liegt der ideale Zeitpunkt für die kostenlose Grippeschutzimpfung. Der kleine Pieks in den Oberarm ist nicht nur für Menschen über 60 Jahren wichtig. Häufig werden Kinder mit Atemwegserkrankungen wie Asthma bei den Impfungen vergessen. Dabei ist die Impfung auch für chronisch kranke Menschen jeden Alters sinnvoll. Die Ständige Impfkommission am Robert- Koch-Institut rät auch Schwangeren zur Impfung. Mittlerweile wissen wir, dass das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei Schwangeren erhöht ist. Außerdem schützt die Impfung auch das ungeborene Kind, so Apothekerin Claudia Schwalbe. Auch für Angehörige medizinischer Berufe und alle, die im Kontakt mit vielen Menschen stehen wie zum Beispiel Lehrer oder Erzieherinnen kann eine Impfung sinnvoll sein, sagt Schwalbe: Wer geimpft ist, schützt nicht nur sich selbst vor einer schweren Influenza- Erkrankung, sondern vermeidet auch eine Ansteckung anderer. Das ist in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen besonders wichtig. Weil sich der Erreger von Jahr zu Jahr ändert, sollte die Schutzimpfung jeden Herbst wiederholt werden. Die Impfung kann die Erkrankung nicht in jedem Fall verhindern. Sie trägt aber gerade bei Älteren dazu bei, die Komplikationen und den Schweregrad der Grippe zu verringern sagt die Apothekerin. Typische Symptome der echten Grippe sind plötzliches hohes Fieber über 39 Grad, Schüttelfrost, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen und ein allgemeines schweres Krankheitsgefühl. Im Gegensatz zur Erkältung (grippaler Infekt) treten Schnupfen und Heiserkeit nur selten auf. (pd) Hautprobleme? Nicht mit uns... Sie wollen Ihrer Haut mehr Wohlbefinden schenken und sind auf der Suche nach der richtigen Pflege? Entdecken Sie Avène die Kosmetikmarke für empfindliche Haut. Wir beraten Sie gerne! Claudia Schwalbe IMPRESSUM AS-Multimedia.de Stadtmagazine - Drucksachen - Internet Der Marktplatz Mettingen erscheint 6x jährlich im Verlag AS-Multimedia. Verlag: AS-Multimedia, Andreas Schöwe, Bevergerner Straße 10, Hörstel info@as-multimedia.de Telefon: / Fax: / Inhaber und Gesamtleitung: Andreas Schöwe (as@as-multimedia.de) Redaktion: -z Petra Wall (Leitung; pw; pw@as-multimedia.de) Fotos: kommen von den Autoren, der Fotoagentur fotolia.de oder wie im Bericht angegeben Anzeigen: Andreas Schöwe (as@as-multimedia.de) Layout: Kristina Drechsler (kd@as-multimedia.de) Jennifer Hoffmann (jh@as-multimedia.de) Vertrieb: Den Marktplatz Mettingen erhalten Sie alle zwei Monate kostenlos zugestellt. 20% Weihnachts-Rabatt! Seite 23 MM-Marktplatz Mettingen - Nr. 29 Markt 4 - Tel Fax Probleme bei der Zustellung? Tel / Dieses Heft wurde auf 115g-Bilderdruckpapier, glänzend, gedruckt Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Druck vorlagen etc. wird keine Haftung übernommen. Die Veröffent lichung und Kür zung derselben behalten wir uns vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel stimmen nicht unbedingt mit der Meinung der Herausgeber überein. Artikel die mit P.D. gekenn zeichnet sind, entstammen dem Presse-Dienst der jeweiligen Firma bzw. des Vereins. Änderungen und Kürzungen behalten wir uns auch hier vor. Für eventuelle Schäden durch fehlerhafte Anzeigen oder für fehlerhafte Anzeigen selber wird keine Haftung über nommen bei AS-Multimedia Eine Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nicht gestattet.

24 Persönliche Beratung, wo immer Sie wollen. Jetzt Termin vereinbaren! Ein guter Nachbar wohnt nicht nur nebenan. Er ist persönlich für Sie da. Genau wie wir. Zu Strom und Erdgas beraten wir Sie auf Wunsch auch zu Hause. Kundenzentrum Kanalstraße 2, Ibbenbüren Telefon Füreinander. Miteinander.

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche /8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche Der Tag des Tischlers schweißt auch das Team zusammen wie bei der Schreinerei HUB in Köln. Rechts: In der Werkstatt der Ohrem & Wilkening GmbH in Kerpen konnten

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - Wir Feiern den Winter 3. Husumer Eiszeit - Unser Erfolg ist Ihr Erfolg

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Adventure. mit TEAM-X MACHT DIE WEIHNACHTSFEIER ZUM ERLEBNIS!

Adventure. mit TEAM-X MACHT DIE WEIHNACHTSFEIER ZUM ERLEBNIS! mit TEAM-X MACHT DIE WEIHNACHTSFEIER ZUM ERLEBNIS! Alle Jahre wieder stellt sich die Frage nach der Planung einer unvergesslichen und einzigartigen Weihnachtsfeier. Team-X bietet Ihnen hierfür eine spannende

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Was mach(t)en Sie alles neben der beruflichen Tätigkeit? In der Erinnerungslandkarte, die Sie ganz am Anfang erstellt haben, sind bereits einige Tätigkeiten

Mehr

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Willkommen, Bienvenue, Welcome Willkommen, Bienvenue, Welcome Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten Zürichs schönste Weihnachts-Eventlocation zu präsentieren. Die 9. Ausführung des Live on Ice findet auch dieses Jahr wieder

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil Fliesen - Schmuck für Wand & Boden Die Keramikfliese geht neue Wege abseits ausgetretener Pfade - und schöpft alle Möglichkeiten aus, die das flexible und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

» TRENDTOUR BERLIN. Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken

»  TRENDTOUR BERLIN. Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken » www.netzwerkculinaria.de TRENDTOUR BERLIN Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken Event-Seminar vom 05. - 06.06.2014 Fit for Trends Culinaristen sind irgendwie anders und nicht

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

edgs.hangar premium miethangar für privatpiloten

edgs.hangar premium miethangar für privatpiloten premium miethangar für privatpiloten Willkommen. Am Siegerland Flughafen. Mitten im Schnittpunkt des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ist der erste Privathangar am Flughafen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch FRÜHLINGSfrische Angebote. 9 90 Minuten Autoservice 9für nur 90 Franken. Jetzt ganz einfach anmelden. 041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch SAISONnachrichten Liebe Kundin, lieber Kunde Die Vögel

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen"

SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen SPONSOREN INFO Voltigier- und Reitgemeinschaft In den Auen" Inhalt WER SIND WIR?... 3 WAS IST VOLTIGIEREN?... 4 WAS MACHEN WIR?... 5 WER PROFITIERT VON IHREM SPONSORING?... 6 SPONSOREN MÖGLICHKEITEN...

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

T H E M E N S E R V I C E

T H E M E N S E R V I C E Themenservice Märchen-App fürs Sprachenlernen Ein Gespräch mit dem Deutschlandstipendiaten Jerome Goerke Jerome Goerke ist aufgeregt. Seit ein paar Wochen wirbt er per Crowdfunding-Plattform für eine ungewöhnliche

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten

Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Das ist mir wichtig das soll so bleiben. Der Bildungs kurs in den Osnabrücker Werkstätten Dieses Heft Dieses Heft ist einfach geschrieben. Es gibt aber trotzdem einige schwere Worte. Zum Beispiel: Biografie

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Einkaufen wie im Urlaub!

Einkaufen wie im Urlaub! Einkaufen wie im Urlaub! 16. 20. Nov. 2016 Messegelände Berlin Verkaufsmesse für Schönes und Nach haltiges aus aller Welt Gutscheincode online einlösen und 55 Jahre-Jubiläumsticket sichern! (s.rückseite)

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

Schützenkönig in Sudhagen

Schützenkönig in Sudhagen Warum sollte ich das tun??? Termine Königspaar und Hofstaat Veranstaltung König Königin Hofstaat Vogelschießen Sudhagen X X X Schützenfest in Sudhagen X X X Katharinenmarkt X optional optional Bezirkskönigsschießen

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Eissport auf der Burkertsmatt

Eissport auf der Burkertsmatt Eissport auf der Burkertsmatt Ab Samstag, 24. Oktober 2015 Freier Eintritt Schlittschuhvermietung und Schleifservice Schlittschuhverkauf: Aktion am Eröffnungstag www.burkertsmatt.ch Eröffnungsfest Samstag,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr