Rotraut Susanne Berner. Es wimmelt! / Ça fourmille! AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rotraut Susanne Berner. Es wimmelt! / Ça fourmille! AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY"

Transkript

1 Rotraut Susanne Berner Es wimmelt! / Ça fourmille! AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

2 Rotraut Susanne Berner Es wimmelt! / Ça fourmille! Rotraut Susanne Berner ist eine Illustratorin, deren Werk sich über den deutschen Sprachraum hinaus großer Beliebtheit erfreut, und die bereits mit unzähligen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden ist. Mit ihren schlichten, doch keineswegs simplen Zeichnungen voller Detail und Witz gelingt es der Künstlerin, sowohl Klein als auch Groß für ihr Werk zu begeistern. Nachdem sie 1975 ihr Studium an der Münchener Fachhochschule beendet hatte, arbeitete Rotraut Susanne Berner zunächst als Grafikerin in der Verlagswerbung. Seit 1977 ist sie als Grafikerin und Illustratorin selbstständig tätig - hauptsächlich im Bereich Verlagswerbung, der Gestaltung von Buchumschlägen und der Buchillustration. Auf dem Gebiet der Kinderbuchillustration ist die Künstlerin und Autorin vor allem für ihre Jahreszeiten- Wimmelbücher und ihre Karlchen -Geschichten bekannt. Der Zeichenstil Rotraut Susanne Berners ist einzigartig und besticht durch Klarheit und Präzision. Mit nur wenigen Pinselstrichen gelingt es der Illustratorin, das Wesentliche auszudrücken und ihren Figuren eine Seele zu verleihen. Titel : Rotraut Susanne Berner, Gerstenberg Verlag Ausstellungsinhalt 17 Rahmen (50 x 70 cm) 2 Rahmen (25 x 25 cm) 37 Bücher in deutscher Sprache 15 Bücher in französischer Sprache 2 CDs 1 Spiel Ausleihbedingungen Die Verleihung der Ausstellung erfolgt gratis. Die Transportkosten übernimmt der Entleiher. Der Versicherungswert beträgt Information & Bibliothek 39, rue de la Ravinelle F NANCY CEDEX Tel: Fax: bibl@nancy.goethe.org

3 Rotraut Susanne Berner: Leben und Werk Ary Langbroek Rotraut Susanne Berner wurde am 26. August 1948 in Stuttgart geboren. Von 1971 bis 1975 studierte sie Grafik-Design an der Fachhochschule in München. Nachdem sie einige Zeit als Grafikerin in der Werbeabteilung des C. Bertelsmann Verlags und als Werbeleiterin beim Verlag Artemis & Winkler gearbeitet hat, ist sie seit 1977 selbstständig als Grafikerin und Illustratorin tätig. Rotraut Susanne Berners Betätigungsfeld reicht dabei von der Bilderbuchillustration, über eigene Bilderbücher bis hin zu illustrierten Büchern für Erwachsene. Ihr vielseitiges Schaffen umfasst auch die Gestaltung von Buchumschlägen sowie die Illustration literarischer Texte. Der internationale Durchbruch gelang der Künstlerin mit der Illustration des Kinderbuches Als die Welt noch jung war von Jürg Schubiger erschien ihr erstes eigenes Bilderbuch Das Abenteuer, zu dem Rotraut Susanne Berner auch den Text verfasst hat. Großen Erfolg hat sie vor allem mit ihren Jahreszeiten- Wimmelbüchern und ihren Karlchen - Geschichten. Die Künstlerin erhielt für ihre Illustrationen mehrmals den Deutschen Jugendliteraturpreis und war bereits drei Mal für den Hans-Christian-Andersen-Preis, die bedeutendste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren, nominiert. Im Jahr 2006 wurde ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Regelmäßig wird ihre Arbeit in Einzelausstellungen geehrt. Rotraut Susanne Berners Stil ist einzigartig und hat in der Welt der Illustration Maßstäbe gesetzt. Er zeichnet sich durch Klarheit und Präzision aus, ohne jedoch simpel zu wirken. Ihre kindergerechten Zeichnungen, die auf den ersten Blick naiv erscheinen mögen, lösen bei längerem Hinsehen eine Welle von Assoziationen aus. Ihre Bilder enthalten keinen überflüssigen Pinselstrich und doch gelingt es der Künstlerin, auf eindrucksvolle und prägnante Weise die Gefühlswelt ihrer Figuren auszudrücken. Rotraut Susanne Berner erzählt auch ohne Worte, mit dem reinen Mittel der Zeichnung, ganze Geschichten. In ihren Bilderbüchern verbindet sie Unterhaltung mit pädagogischem Nutzen. So enthalten ihre Wimmelbücher bestimmte Handlungsstränge, die von Seite zu Seite weiter gesponnen werden. Das Kind wird aufgefordert, logische Zusammenhänge zu erkennen und Ereignisse einander zuzuordnen. Zudem wimmelt es in diesen Bilderbüchern von unterschiedlichen Figuren, Tieren und Gegenständen. Das Kind begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise, bei der es auch nach mehrmaligem Betrachten immer noch Details findet, die ihm vorher entgangen waren. Rotraut Susanne Berner zeichnet ihre Figuren meist mit einem schwarzen Konturenstift und koloriert sie mit Buntstiften, Pastellkreiden und Gouache. Sie arbeitet bevorzugt mit dem Original-Flachdruck, da mit dieser Drucktechnik die Spuren des Zeichenstifts erhalten bleiben. Für Rotraut Susanne Berner sind Bilder ein wichtiges Mittel zum Geschichtenerzählen. Sie

4 gehören in die Welt des Erzählens genauso wie das geschriebene oder das gesprochene Wort. Deshalb engagiert sie sich für die Förderung der Illustration organisierte sie den ersten Illustratoren-Treffpunkt auf der Frankfurter Buchmesse und gründete im gleichen Jahr das Forum Illustratorum FILU, das Archiv der Zeichner. Rotraut Susanne Berner lebt und arbeitet in München. Von den Bewohnern dieser Stadt lässt sie sich demnach auch gerne zu ihren Figuren und Geschichten anregen. Aber Freunde und Verwandte sind ebenfalls oft eine Inspirationsquelle für die Künstlerin. Zu ihren Vorbildern gehört unter anderem der bekannte Kästner-Illustrator Walter Trier. Von großer Wichtigkeit ist für Rotraut Susanne Berner der ironische Blick auf die Welt. So ist ihr Werk geprägt von einem spritzigen und für die Künstlerin so typischen Humor.

5 Rotraut Susanne Berner: einige Daten und Auszeichnungen 1948 Rotraut Susanne Berner wird in Stuttgart geboren Studium an der Fachhochschule in München, Fachbereich für Grafik-Design Grafikerin in der Werbeabteilung des C. Bertelsmann Verlages, Werbeleiterin beim Verlag Artemis & Winkler in München seit 1977 selbstständige Tätigkeit als Grafikerin und Illustratorin, vorwiegend im Bereich Verlagswerbung, Buchumschläge, Buchillustrationen 1984 Deutscher Jugendliteraturpreis für die Illustration zu Sonntagskind von Gudrun Mebs Fünfmalige Teilnahme an der Biennale der Illustrationen in Bratislava (BIB) 1995 Dritter Preis der Stiftung Buchkunst für die Ausstattung, Gestaltung und Illustration von Als die Welt noch jung war von Jürg Schubiger 1995 Organisation des ersten Illustratoren-Treffpunktes auf der Frankfurter Buchmesse und Gründung von FILU Archiv der Zeichner 1996 Erscheinen des ersten eigenen Bilderbuches Das Abenteuer mit Text 1996 Deutscher Jugendliteraturpreis für Ausstattung und Illustration zu Als die Welt noch jung war von Jürg Schubiger 1998 Einzelausstellung Buchkunst in der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main 1998 Deutscher Jugendliteraturpreis für die Illustrationen zu Bloße Hände von Bart Moeyaert 1999 Nominierung für die Hans-Christian-Andersen-Medaille Schnabelsteherpreis, Luchs und Troisdorfer Bilderbuchpreis für die Illustration zu Die Prinzessin kommt um vier von Wolfdietrich Schnurre 2001 Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis für Schnurre/Berner: Die Prinzessin kommt um vier 2001 Nominierung für die Hans-Christian-Andersen-Medaille Nominierung für den Astrid-Lindgren-Award Nominierung für die Hans-Christian-Andersen-Medaille Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis zu Der beste Hund der Welt von Sharon Creech 2003 Werkschau in der Internationalen Jugendbibliothek, München Im Kleinen das Große entdecken 2006 Sonderpreis Illustration des Deutschen Jugendliteraturpreises 2007 Nominierung für den Astrid-Lindgren-Award Goldmedaille für die Illustration und Gestaltung von Die Katze oder Wie ich die Ewigkeit verloren habe von Jutta Richter bei 3x3 Illustration, annual 4, /2009 Ausstellung Alphabet und Zeichenstift im Bilderbuchmuseum Troisdorf, im Kunstverein Stuttgart Fellbach, im Wilhelm-Busch-Museum Hannover

6 Stimmen zu Rotraut Susanne Berner und ihrem Werk Rotraut Susanne Berner Ich glaube, dass es wichtig ist, dass manche Dinge geheimnisvoll bleiben, in Texten und Bildern. (Rotraut Susanne Berner) Dabei entstehen Bilder von hoher Intensität, die den einfachen und so elementaren Seelenzuständen einer Kindheit auf eine Weise Ausdruck verleihen, wie das nur Wenigen gelingt Magisch also. Und nichts weniger als große Kunst. (Quint Buchholz in Alphabet und Zeichenstift, 2008) Im Ganzen ist sie jedoch zu lieben und zu loben. Für ihre kontinuierlich hochqualitative, noch stets sich entwickelnde künstlerische Arbeit, für ihre Geradheit, für ihren sehr seltsamen Humor, für ihre Sensibilität. (Wolf Erlbruch in Alphabet und Zeichenstift, 2008) Ihr Werk ist vielfältig. Man fragt sich, wie es ihr gelingt, vom einfachen Linearen, das mitunter auch naiv wirken kann, überzugehen in philosophisch anmutende Darstellungen, die geheimnisvoll bleiben, je länger man sie anschaut. (Jurybegründung: Deutscher Jugendliteraturpreis 2006, Sonderpreis für das Gesamtwerk) Jede ihrer Figuren besitzt eine Seele, auch wenn sie nur aus wenigen Strichen besteht und die Augen einfache Punkte sind Hier ein Hauch Ironie, dort eine Prise Zärtlichkeit, luftig heiter, virtuos immer sind die Werke der Künstlerin Glücksfälle der wahrhaft besonderen Art. (Verena Hoenig, buchjournal 4/2006)

7 Rotraut Susanne Berners Pappbücher zeigen bereits, was gute Kinderliteratur vermag: mit einfachen Worten von komplexen Dingen erzählen. (Silke Schnettler, Tages-Anzeiger, ) Will man sich in die Herzen der Kinder hineinschreiben und malen, so setzt dies eine ursprüngliche Form der menschlichen Phantasie und große Raffinesse voraus. Über beides verfügt Rotraut S. Berner in hohem Maße. (Der Verleger Lothar Schirmer anlässlich Rotraut Susanne Berners Werkschau Im Kleinen das Große entdecken, 2003) Mit freundlicher Ironie und manchmal sarkastischem Blick betonen Berners typische Tierund Menschenfiguren das Wesentliche, ohne jeden überflüssigen Strich. (Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, ) "Rotraut Susanne Berners Bilder sind nicht überfrachtet mit Details, sie wimmeln nicht, aber sie bergen Geheimnisse und Überraschungen und feiern das langsame Entfalten der Augenblicke." (Peter Kümmel, Die Zeit, ) Man kennt Rotraut Susanne Berners Bilder inzwischen fast so gut wie die bunte Bauklotzsammlung im Kinderzimmer; sie gehören einfach dazu. (Monika Osberghaus, FAZ, ) Im Alltag den Zauber entdecken, im Kleinen das Große erfahren und künstlerisch sichtbar machen genau das kann Rotraut Susanne Berner. (Elisabeth Hohmeister, JuLit, 2/2000) Es soll Autoren geben, die ihr Buch, nachdem es von der Berner illustriert wurde, noch einmal neu und anders verstehen mussten - und sich gleichwohl andere Bilder dazu nicht mehr vorstellen können. Wohl das größte Kompliment für einen Illustrator. (Friedbert Stohner, Carl Hanser Verlag - Kinderbuch)

8 Reise durch Rotraut Susanne Berners Wimmelbücher Wimmlingen heißt die kleine Stadt zwischen Berg und Tal; da sind das große Mietshaus, die Tankstelle an der Landstraße, ein Bauernhof, der Bahnhof, viele Geschäfte am Stadtplatz, die Baustelle, das Kulturzentrum, ein Kaufhaus und der Park mit Streichelzoo und Café. Und wer wohnt in der kleinen Stadt Wimmlingen? Zum Beispiel Manfred (frz.: Armand). Manfred ist Junggeselle und ziemlich schusselig. An einem Wintermorgen verliert er Schlüssel und Portmonnee beim Joggen. Was für ein Glück, dass Ina (frz.: Inès) eine ehrliche Finderin ist. Manfred scheint überhaupt ein Pechvogel zu sein. Im Frühling rutscht er vor dem Kulturzentrum auf einer Bananenschale aus. Vielleicht ist es aber auch sein Glück, denn so lernt er Elke (frz.: Anne) kennen. Im Sommer sieht man die beiden dann zusammen beim Joggen, begleitet natürlich von Lenzo (frz.: Rezo), Elkes Hund. Was aus dieser Geschichte im Herbst wird, werden wir ja sehen. Wir sind auch gespannt, wie es mit Susanne (frz.: Susanne) weitergeht, die irgendwie kein Glück mit ihren Kopfbedeckungen hat. Im Winter erregt ihre rote Bommelmütze zuerst die Aufmerksamkeit von Lotte (frz.: Lotte), bevor sie dann vor der Buchhandlung von Niko, dem Papagei völlig bekleckert wird. In der Hutabteilung des Kaufhauses findet sie mühelos einen Ersatz, nur leider hat die Kellnerin vom Park-Café heute offenbar viel zu tun. Die nächste Mütze geht im Frühling schon auf der zweiten Seite verloren, und so begleiten wir Susanne zum zweiten Mal in die Hutabteilung des Kaufhauses und entdecken mit ihr einen schönen Blumenhut, dem auch das Lama im Zoo nicht widerstehen kann. Wenn wir ganz genau hinschauen, finden wir die verlorengegangene Mütze übrigens an höherer Stelle wieder. Dort wird sie sicher auch gute Dienste leisten. Wie viele Stadtbewohner Susanne kennt, erfahren wir dann, als sie im Sommer, wenn sie im Café ihren Geburtstag feiert, viele Geschenke bekommt. Sicher wird da auch ein neuer Hut dabei sein.

9 Wir ahnen auch, was der geheimnisvolle Mann im grünen Mantel, Oskar(frz.: Julien), mitbringen wird. Schon im Winter ist er mit einer Gans unterwegs. Er taucht am Stadtplatz auf, um die Gans dann später im Park abzuliefern. Im Frühling rettet er sie vor dem hungrigen Fuchs. Es sind also nicht nur Menschen unterwegs: So kann man z.b. die Katze Monika (frz.: Mysti) bei einer Schlittenfahrt beobachten. Im Frühling lernt sie Mingus (frz.: Mingus), den schwarzen Kater kennen, der durch das ganze Sommerbuch Jagd auf eine Maus macht. Mit dem Herbst schließt sich dann der Jahresreigen in Wimmlingen. Die Tage werden kürzer, der Zirkus kommt in die Stadt, der neue Kindergarten wird eingeweiht und am Ende gibt es einen großen Laternenumzug. Text: Gerstenberg Verlag Bilder: Rotraut Susanne Berner, Gerstenberg Verlag

10 Personen und Figuren der Wimmelbücher Manfred, der Jogger Elke und ihr Hund Lenzo Ina und Jonas Peter und sein Hund Struppi Katze Monika und Kater Mingus Thomas und Lene Oliver und Linus Oskar und seine Gans Irma und Karlchen Frank Hugo, der Polizist Martha, die Nonne Carlos und Fred, die Straßenreiniger Daniela und Yvonne, die Musiker Ludwig, der Musiklehrer Susanne Armin, der Buchhändler Friedrich und Andrea Sieglinde Pedro aus Südamerika Santosh aus Indien Angelika und Lotte Konstanze und Lele Tanja und Barbara Petra Sigrid Tom, der Motorradfahrer Ellen und Timmy Gabriele, die Eisverkäuferin Silvia, die Kindergärtnerin Niko, der Papagei

11 Aufstellung der Exponate 17 Rahmen (50 x 70 cm) Einführung in die Ausstellung, deutsch-französisch Im Kleinen das Große entdecken / Rotraut Susanne Berner - Internationale Jugendbibliothek München, 2003 Gute Nacht, Karlchen / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2001 Reise durch die Wimmelbücher, deutsch-französisch Lene mit Niko, Thomas, Peter mit Struppi, Armin, Ina auf dem Esel, Lele auf dem Schlitten, Konstanze / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Wimmlinger Wohnhaus im Winter / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Der Bahnhof von Wimmlingen im Winter / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Die Tankstelle von Wimmlingen im Frühling / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Der Marktplatz von Wimmlingen im Frühling / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Der Stadtpark von Wimmlingen im Frühling / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Wimmlinger Wohnhaus im Sommer / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Das Kulturzentrum von Wimmlingen im Sommer / Rotraut Susanne Berner Gerstenberg Verlag, 2008 Der Bahnhof von Wimmlingen im Sommer / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Die Tankstelle von Wimmlingen im Herbst / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Der Stadtpark von Wimmlingen im Herbst / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Das Kulturzentrum von Wimmlingen im Winter / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008 Das Kaufhaus von Wimmlingen im Winter / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag, 2008

12 2 Rahmen (25 x 25 cm) Ina, Armin, Oskar mit der Gans, Kater Mingus, Papagei Niko / Rotraut Susanne Berner - Gerstenberg Verlag Postkarte Grüße aus Wimmlingen / Susanne Berner - Gerstenberg Verlag

13 Bücher der Ausstellung Die deutsch- und französischsprachigen Ausgaben ABC, die Katze lief im Schnee / Rotraut Susanne Berner. München : Hanser, C [19] S. : überw. Ill. - ISBN ABC, les flocons blancs tombaient / Rotraut Susanne Berner. [Traduit de l allemand par Marie-Liesse Zambeaux]. Paris : Seuil jeunesse, [30] p. : Ill. ISBN Originaltitel : ABC, die Katze lief im Schnee Alte Reime können ganz neu und anders klingen. Die "ABC-Katze" zum Beispiel, die immer bei C im Schnee stecken blieb, bis Rotraut Susanne Berner sie endlich bis X, Y und Z fortgedichtet hat: "V W X, der Katze, der fehlt nix. Y und Z, die Katze geht zu Bett." So wurde daraus endlich eine ganze Geschichte. Ach nein - Und wenn schon! : eine Geschichte von Menschen und Hühnern / Rotraut Susanne Berner. München : Hanser, [32] S. : überw. Ill. - ISBN Eine Hühner- und Menschengeschichte. Das schwarze Huhn sieht in allem das Gute. Wenn morgens der Himmel blau ist und nur ein winziges Wölkchen am Horizont, möchte es einen Ausflug machen. Das weiße Huhn jedoch macht sich Sorgen um Regen, Hühneraugen und die Kälte. Aber dagegen helfen doch Schirme, Pflaster und warme Jacken! Schließlich machen die beiden den Ausflug und er wird wunderschön! Und das bisschen Regen auf dem Heimweg? "Ach wenn schon", meint nun auch das weiße Huhn. Das Abenteuer / Rotraut Susanne Berner. Weinheim [u.a]: Beltz & Gelberg, C [31] S. : überw. Ill. - ISBN Tanja bekommt eines Tages einen wunderschönen weißen Ball geschenkt. Und weil es drinnen sowieso langweilig ist und draußen die Sonne scheint, will Tanja den Ball gleich ausprobieren. Er hüpft und springt fast von allein - aber plötzlich ist er verschwunden! Ob ihn das alte, unheimliche Haus verschluckt hat? Tanja nimmt allen Mut zusammen und betritt das Treppenhaus. Und sie trifft den Herrn des Hauses: Ein großer Hund sitzt in seinem Sessel und hält Tanjas Ball fest! Drei Aufgaben muss Tanja erfüllen, um ihn zurückzubekommen... Wie sie das Abenteuer besteht und wie aus der Begegnung eine Freundschaft wird, erzählt Rotraut Susanne Berner in ihrem ersten eigenen Bilderbuch.

14 Märchen-Comics / Rotraut Susanne Berner. Berlin: Jacoby & Stuart, [26] S. : überw. Ill. ISBN (erweiterte Neuausgabe von Rotraut Susanne Berners Märchenstunde) Kinder brauchen Märchen und Kinder lieben Comics. Rotraut Susanne Berner erzählt in diesem Buch einige der schönsten Märchen der Brüder Grimm auf ganz und neue Art und bewahrt doch ihren alten Zauber. Enthalten sind folgende Märchen: Froschkönig, Frau Holle, Daumesdick, Rapunzel, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Hans mein Igel, Rotkäppchen. Rotraut Susanne Berners Nacht-Wimmelbuch / Rotraut Susanne Berner. 1.Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : nur Ill. ISBN Es ist Nacht in Wimmlingen. Menschen und Tiere schlafen - jedenfalls einige. Andrea kann nicht einschlafen, weil Thomas im Stockwerk über ihr noch duscht. Niko schlummert dagegen friedlich unter einem Tuch in seinem Vogelbauer. Im Kulturzentrum in der Bibliothek gibt es eine Lesenacht, im Erdgeschoss schimmern grünlich die Terrarien der Reptilienausstellung. Im Bahnhof steht der Nachtzug bereit. Auch wenn nachts längst nicht so viele Leute unterwegs sind, ist doch eine Menge los in dieser lauen Sommernacht in Wimmlingen. Ein Einbrecher nutzt die Dunkelheit, um in die Zahnarztpraxis einzubrechen. Ob er unerkannt entkommen kann? Rotraut Susanne Berners Winter-Wimmelbuch / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [14] S. : nur Ill. ISBN Le livre de l hiver / Rotraut Susanne Berner. - Genève : La Joie de Lire, [14] p. : Ill. (Livre promenade). - ISBN Originaltitel : Rotraut Susanne Berners Winter-Wimmelbuch Die ersten Schneeflocken fallen und es wird Winter in Wimmlingen. Ina ist auf dem Weg zum Stadtpark, wo man auf dem zugefrorenen See gut Schlittschuhlaufen kann. Lene und Thomas sind in heller Aufregung, weil ihr Papagei Niko entflogen ist. Und Elke und Lenzo suchen schon mal in aller Ruhe ihren Weihnachtsbaum aus. Die ganze Stadt und ihre Umgebung stehen im Zeichen des Winters. Rotraut Susanne Berners Frühlings-Wimmelbuch / Rotraut Susanne Berner. Hildesheim : Gerstenberg, 2004 : [14] S. nur Ill. ISBN Le livre du printemps / Rotraut Susanne Berner. - Genève : La Joie de Lire, [14] p. : Ill. (Livre promenade). - ISBN Originaltitel : Rotraut Susanne Berners Frühlings-Wimmelbuch

15 Die Fortsetzung von Rotraut Susanne Berners Wimmelbuch-Reihe, das Frühlings- Wimmelbuch, ist ein ganz besonderes Bilderbuch, in dem Kinder immer wieder etwas Neues entdecken können. Da treffen wir alte Bekannte und auch ganz neue Gesichter. Besonders wird uns aber auffallen, wie viele Darsteller nur paarweise auftreten es ist eben Frühling Rotraut Susanne Berners Sommer-Wimmelbuch / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, : [14] S.. nur Ill. ISBN Le livre de l été / Rotraut Susanne Berner. - Genève : La Joie de Lire, [14] p. : Ill. (Livre promenade). - ISBN Originaltitel : Rotraut Susanne Berners Sommer-Wimmelbuch Das Sommer-Wimmelbuch lädt zum Entdecken zahlreicher fantasievoller Geschichten aus dem Sommeralltag ein. Ein kurzes, heftiges Gewitter und schon ist wieder die Sonne zu sehen. Alles blüht und überall sieht man Menschen in luftiger Sommerkleidung herum wimmeln. Ein Eisstand versorgt die Kleinen und Großen in der Wimmelstadt Rotraut Susanne Berners Herbst-Wimmelbuch / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [14] S. : nur Ill. ISBN Le livre de l automne / Rotraut Susanne Berner. - Genève : La Joie de Lire, [14] p. : Ill. (Livre promenade). - ISBN X Originaltitel : Rotraut Susanne Berners Herbst-Wimmelbuch Wirbelndes Herbstlaub, leuchtende Kürbisse und ein stimmungsvoller Laternenumzug das und noch viel mehr gibt es in Rotraut Susanne Berners Herbst-Wimmelbuch zu entdecken. Rotraut Susanne Berners Winter-Wimmel-Leporello / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : nur Ill. ISBN Kleine und große Wimmelfans können dieses großformatige Papp-Leporello aufstellen und wie ein 360-Grad-Panorama um sich herum bauen. Liegt es in ganzer Länge ausgebreitet auf dem Fußboden, kann man prima die Geschichten der einzelnen Figuren verfolgen. In Kindergärten bietet die große Bilderkette mit einer Länge von vier Metern für eine ganze Gruppe Platz, um gemeinsam zu gucken, was in Wimmlingen im Winter alles passiert. Jedes Kind kann eine andere Figur auf ihrem Weg begleiten und erzählen, was sie alles erlebt. Rotraut Susanne Berners Frühlings-Wimmel-Leporello / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : nur Ill. ISBN

16 Rotraut Susanne Berners Frühlings-Wimmelwelt als stabiles Papp-Leporello. Eingeklappt in seinen Deckel kann das Leporello als Buch umgeblättert und angesehen werden, auf dem Boden ausgebreitet, kann man stundenlang darauf spielen. Rotraut Susanne Berners Sommer-Wimmel-Leporello / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : nur Ill. ISBN Mit diesem großformatigen, robusten Papp-Leporello können kleine Wimmel-Fans spielend in die Welt von Wimmlingen eintauchen. Sie können das Leporello aufstellen und wie ein 360-Grad-Panorama um sich herum bauen. Liegt es in ganzer Länge ausgebreitet auf dem Fußboden, kann man prima den einzelnen Figuren folgen. In Kindergärten bietet die große Bilderkette mit einer Länge von fast vier Metern für eine ganze Gruppe Platz, um gemeinsam zu gucken, was in Wimmlingen im Sommer los ist. Jedes Kind kann zum Beispiel eine andere Figur auf ihrem Weg begleiten und erzählen, was etwa Mingus auf seinem Streifzug erlebt oder wo der Eiswagen langfährt. Rotraut Susanne Berners Herbst-Wimmel-Leporello / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : nur Ill. ISBN Rotraut Susanne Berners Wimmelwelt als stabiles Papp-Leporello zum Gucken und Spielen. Während draußen das Laub von den Bäumen fällt und im Herbstwind bunte Drachen am Himmel tanzen, ist es drinnen schön gemütlich. Es ist genau die richtige Zeit, um sich mit dem großformatigen, robusten Papp-Leporello vergnügte Stunden zu machen. Kleine und große Wimmelfans können es aufstellen und wie ein 360-Grad-Panorama um sich herum bauen. Winter-Wimmel-Malbuch / Rotraut Susanne Berner. 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, [32] S. : überw. Ill. ISBN Frühlings-Wimmel-Malbuch / Rotraut Susanne Berner. 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, [32] S. : überw. Ill. ISBN Sommer-Wimmel-Malbuch / Rotraut Susanne Berner. 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, [32] S. : überw. Ill. ISBN Herbst-Wimmel-Malbuch / Rotraut Susanne Berner. 1. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, [32] S. : überw. Ill. ISBN

17 Rotraut Susanne Berner hat das gute alte Malbuch neu erfunden: Auf den Doppelseiten können Kinder ihre Lieblinge aus Wimmlingen großflächig ausmalen. Gleichzeitig erzählt jede Doppelseite eine kleine Geschichte, die von einem lustigen Reim begleitet wird. Daneben gibt es Figuren mit dem jahreszeitlichem Zubehör zum Ausmalen. Außerdem wartet in jedem Buch ein großes Wimmelbild auf Farbe, was die Feinmotorik der Kinder besonders trainiert. Auf der letzten Seite lädt Rotraut Susanne Berner die Kinder ein, sich selbst im Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu zeichnen. Oskar / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : überw. Ill. (Wimmlinger Geschichten) - ISBN Julien / Rotraut Susanne Berner Genève : La Joie de Lire, [12] p. : Ill. Collection Mini promenade ISBN Originaltitel : Oskar Jeder kennt Oskar aus den Wimmelbüchern als großen Gänsefreund. Die Geschichte, wie Oskar zur Gans kam, erzählt dieses Büchlein. Klare Konturen, bunte Farben und die Konzentration auf wesentliche Details sind hier wiederum Berners zeichnerische Stärken. Peter und Struppi / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : überw. Ill. (Wimmlinger Geschichten) - ISBN Pierre et Tobi / Rotraut Susanne Berner Genève : La Joie de Lire, [12] p. : Ill. Collection Mini promenade ISBN Originaltitel : Peter und Struppi Struppi ist Peters kleiner frecher Hund. Er will Abenteuer erleben, wo Peter nur "Stopp, sitz, Platz, Fuß!" verlangt. Und Struppi findet Wege, der Langeweile zu entkommen Ina / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : überw. Ill. (Wimmlinger Geschichten) - ISBN Inès / Rotraut Susanne Berner Genève : La Joie de Lire, [12] p. : Ill. Collection Mini promenade ISBN Originaltitel : Ina Ina zieht es stets nach draußen, in die Natur. Aber das Wetter spielt nicht immer mit, und nach vielen Ausflügen kehrt sie gern nach Hause zurück, denn hier ist immer gutes Wetter.

18 Monika und Mingus / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : überw. Ill. (Wimmlinger Geschichten) - ISBN Mysti et Mingus / Rotraut Susanne Berner Genève : La Joie de Lire, [12] p. : Ill. Collection Mini promenade ISBN Originaltitel : Monika und Mingus Stolz wie ein Tiger sitzt sie da / die gelbe Katze Monika, beginnt diese kleine Wimmlinger Geschichte und erzählt weiter von der Werbung des verliebten Katers Mingus um die stolze Monika. Petra / Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, [16] S. : überw. Ill. (Wimmlinger Geschichten) - ISBN Petra ist ein richtiger Bücherwurm. Immer und überall muss sie lesen. Als sie eines Tages sogar auf der Straße liest, macht sie unsanft Bekanntschaft mit einem Laternenpfahl. Der Doktor verordnet ihr eine Lesepause. Für Petra undenkbar, denn sie muss doch wissen, wie die Geschichte ausgeht, die sie da gelesen hat. Guten Morgen, Karlchen! / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [18] S. : überw. Ill. ISBN Auch Karnickel-Kinder wollen morgens nicht gern aufstehen: In Guten Morgen, Karlchen! schlägt Mama Nickel Seite für Seite die Bettdecke weiter zurück und fragt alle im Zimmer, den Pinguin, den Teddy, den Stoffhund, ob sie das kleine Karlchen gesehen haben. Gute Nacht, Karlchen! / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [18] S. : überw. Ill. ISBN Auch Karnickel-Kinder wollen abends nicht gern schlafen gehen: In Gute Nacht, Karlchen! spielt Papa mit Karlchen Pantoffelexpress. Erst geht's nach Esslingen in die Küche, danach ins Bad nach Feuchtlingen und dann zur Endstation Bettlingen. Nach so einer abendlichen Reise kann man wunderschön träumen. Karlchen geht einkaufen / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [18] S. : überw. Ill. ISBN

19 Einkaufen ist ganz leicht - aber nicht für Karlchen und Papa. Die vergessen immer was. Mal sind es die Fahrradhelme, mal ist es der Einkaufszettel, mal die Tasche. Nur weil Mama so gut aufpasst, haben sie am Schluss alles beisammen. Oder doch nicht? Als sie an der Kasse stehen, sucht Papa seinen Geldbeutel... Karlchen-Geschichten : ein Vorlese-Bilder-Buch / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, S. : zahlr. Ill. ISBN Manchmal hat Karlchen den Kopf voll verrückter Ideen. So will er zum Beispiel, dass mitten im Sommer Weihnachten ist - damit er nicht so lange auf Geschenke warten muss. Mal spielt er schön mit Kusine Käthe, mal muss er sich mit ihr streiten. So ist Karlchen. Und darum mögen ihn die Kinder. Das erste Geschichtenbuch von Karlchen - ideal zum abendlichen Vorlesen, denn keine Geschichte dauert länger als eine Minute. Wo ist Karlchen? / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [18] S. : überw. Ill. ISBN Jeden Sommer fährt Karlchen zu Oma Nickel in die Ferien. Oma Nickel backt den besten Möhrenkuchen auf der ganzen Welt. Dafür geht Karlchen gern Möhrchen aus dem Garten holen. Aber manchmal kommt ihm etwas dazwischen, so dass er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ist... Karlchen vor, noch ein Tor! / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [32] S. : überw. Ill. ISBN Tommy joue au foot / Rotraut Susanne Berner. Traduit de l allemand par Marie- Liesse Zambeaux. Paris : Seuil jeunesse, [30] p. : Ill. ISBN Originaltitel : Karlchen vor, noch ein Tor! Sonntags spielen Karlchen und Papa immer Fußball auf der Wiese hinter Omas Haus, und Mama ist Schiedsrichterin. Das ist toll. Richtig toll ist es aber, wenn Onkel Willi und Tante Lene, Kusine Käthe und die Zwillinge Friedrich und Wilhelm auch noch mitspielen. Und hinterher ist immer Siegesfeier bei Oma. Auch bei Unentschieden - dann haben nämlich alle gewonnen! Ein Schwesterchen für Karlchen! / Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, [16] S. : überw. Ill. ISBN Une petite sœur pour Tommy / Rotraut Susanne Berner. Traduit de l allemand. Paris : Seuil jeunesse, [20] p. : Ill. ISBN

20 Originaltitel : Ein Schwesterchen für Karlchen! Jeden Nachmittag nach dem Kindergarten trinkt Karlchen mit Papa seinen Möhrensaft. Aber heute ist alles ganz anders. Heute gibt es keinen Möhrensaft aber eine riesengroße Überraschung. Die Überraschung ist winzig klein und heißt Klara Hohler, Franz Wenn ich mir etwas wünschen könnte / Franz Hohler ; Rotraut Susanne Berner. - München [u.a.] : Hanser, S. : zahlr. Ill. ISBN Les trois voeux de Barbara / Franz Hohler ; Rotraut Susanne Berner. Trad. de l allemand par Lilo Neis. 2 e éd. Genève : La Joie de Lire, p. : ill. ISBN Originaltitel : Wenn ich mir etwas wünschen könnte Barbara wäre so gern besser in der Schule. Und sie sehnt sich danach, Freunde zu haben. Da kommt eines Abends eine kleine Fee an ihr Bett... Drei Wünsche hat Barbara frei, und dreimal wünscht sie sich das Falsche: die blauen Schuhe, die ihr die Mutter nicht kaufen wollte, einen roten Kugelschreiber und schließlich sogar einen großen, bunten Papagei. Was will sie denn mit alldem? Aber mit den neuen Schuhen rennt Barbara plötzlich so schnell wie Erich, Anna kann von ihr abschreiben, weil ihr mit dem Kugelschreiber alle Diktate gelingen, und der Papagei bringt der ganzen Klasse das Singen bei. Mancher falsche Wunsch entpuppt sich eben doch als genau der richtige. Eine Mut machende Feengeschichte von einem der großen Autoren der Schweiz. Jacoby, Edmund Dunkel war s, der Mond schien helle : Verse, Reime und Gedichte / ges. von Edmund Jacoby. Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner. - Hildesheim : Gerstenberg, S. : zahlr. Ill. ISBN (+ CD : siehe unter CD-Titeln) Enne, denne / Dubbe denne... Wer kennt nicht solche musikalischen Abzählreime? Oder Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro prafiplo von Christian Morgenstern. Und so geht's weiter, mit Schüttelreimen, Zungenbrechern, Naseweisheiten, Lügenund Rätselgedichten. Aber auch mit lustigen und nachdenklichen Geschichtengedichten, die von Liebe und Abenteuer, von Fabelwesen und Menschenkindern handeln. Reim und Rhythmus bringen die Worte auf dem Papier zum Tanzen, und die bunten Bilder, die die Worte begleiten, führen ein in den Bilderreichtum unserer Sprache. Dunkel war's, der Mond schien helle ist ein Hausbuch mit vielen alten, seit Generationen überlieferten Gedichten und ganz neuen, mit Versen aus Volks- und Kindermund. Ein buntes Bilderbuch, in dem man blättert, aus dem man vorlesen muss, in dem sich Kindern eine neue Welt eröffnet und in dem Erwachsene Halbvergessenes wiederfinden.

21 Johansen, Hanna Der Füsch / Hanna Johansen ; Rotraut Susanne Berner. 3. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., S. : überw. Ill. ISBN Dodo wünscht sich eigentlich gar nichts zum Geburtstag, oder besser gesagt nur etwas ganz Kleines: einen Füsch.»Einen Fisch?«fragt ihre Mutter.»Nein, einen Füsch«, antwortet Dodo. Und den bekommt sie auch. Aber der Füsch sieht ja aus wie ein Fisch! Höchstpersönlich zeigt er Dodo, worin die Unterschiede liegen. Er klettert aus dem Aquarium heraus, rennt mit ihr draußen herum und zeigt, dass ein Füsch ganz ohne Wasser durchs Kinderzimmer schwimmen kann. Ein Bilderbuch zum Mutmachen und zum Phantasieren. Krüss, James Der Zauberer Korinthe / James Krüss ; Rotraut Susanne Berner. Köln : Boje-Verl., [24] S. : überw. Ill., Noten. ISBN Der Zauberer Korinthe ist eines der berühmtesten Gedichte von James Krüss. Es fehlt in keiner der zahlreichen Anthologien, aber in dieser Form ist es noch nie da gewesen: Rotraut Susanne Berner hat daraus ein wunderbares Bilderbuch gemacht, das den Witz und Charme des Textes aufnimmt, verspielt reimt und wiederholt. Schnurre, Wolfdietrich Die Prinzessin kommt um vier : eine Liebesgeschichte / Wolfdietrich Schnurre ; Rotraut Susanne Berner. 3. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., [28] S. : überw. Ill. ISBN La princesse arrive à quatre heures : une histoire d amour / Wolfdietrich Schnurre ; Rotraut Susanne Berner. [Traduction : Seuil Jeunesse] Paris : Seuil jeunesse, [32] p. : Ill. ISBN Originaltitel : Die Prinzessin kommt um vier Kuscheltiere haben im Bilderbuch Konjunktur: Es wimmelt nur so von Häschen, Hündchen und herzigen Katzenkids. Was aber ist zum Beispiel mit einer garstigen Hyäne? Wolfdietrich Schnurre schreibt ihr einen großen Auftritt. Er zeigt uns ein seltsames, gestreiftes Wesen, das sich in der Gefangenschaft des Zoos herzzerreißend nach Zärtlichkeit sehnt. Doch das hässliche Geschöpf - elend, einsam, scheu - ist verzaubert! Mit der List Verzweifelter erschleicht sich die Hyäne eine Einladung bei dem netten Kerlchen mit der komischen Mütze. Tränen der Rührung laufen ihr über die Wangen, als sie die schönen Gartenrosen auf dem gedeckten Kaffeetisch ihres gütigen Gastgebers sieht. Und dann? Schubiger, Jürg Mutter, Vater, ich und sie : Erzählung / Jürg Schubiger. Bilder von Rotraut Susanne Berner. 3. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, S. : zahlr. Ill. (Gulliver Taschenbuch ; 479). - ISBN

22 Maman, Papa, moi et elle / Jürg Schubiger. Ill. de Rotraut Susanne Berner. Trad. de l'allemand par Gilbert Musy. - Genève : La Joie de Lire, p. : ill. ISBN X Originaltitel : Mutter, Vater, ich und sie Kinder sind Philosophen, heißt es. Mit wachem Blick, hellhörig, unbestechlich. Der junge Erzähler dieser Welt- und Familiengeschichte ist ein solcher Philosoph. Seine Gedanken zum Nächsten und Fernsten sind unerhört anregend. Wir alle haben schon ähnlich über Dinge und Verhältnisse nachgedacht. Nun kommt ein Kind daher und fragt laut und wie am ersten Tag. Was geschieht, wenn wir lügen? Ist die Sprache dann falsch? Schubiger, Jürg Wo ist das Meer? / Jürg Schubiger. Geschichten mit Bildern von Rotraut Susanne Berner. Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, S. : zahlr. Ill. ISBN Où est la mer? / Jürg Schubiger. Ill. de Rotraut Susanne Berner. Trad. de l'allemand par Ursula Gaillard. Genève : - La Joie de Lire, p. : ill. - ISBN X Originaltitel : Wo ist das Meer? Wo ist das Meer? Da, wo Kolumbus Indien sucht, wo die großen Schiffe versinken, wo einem, ohne zu blinzeln, ein Fisch ins Auge schaut, wo es aussieht wie auf dem Mond, wo der Mond aussieht wie das Ei der Nacht, wo man sich fragt, ob man umkehren soll oder nicht, wo man nicht umkehrt, weil es schauderhaft schön ist. CDs Karlchen-Geschichten : vollständige Lesung mit Musik / Rotraut Susanne Berner. Gelesen von Juliane Köhler. Regie: Toni Nirschl. München : Der Hörverl., ISBN Für Kinder ab 3 Jahre Ungemein liebenswert ist das Kaninchen Karl, das vielen Kindern schon aus den Karlchen-Pappbilderbüchern bekannt ist. Hier erzählt Rotraut Susanne Berner ruhige und heimelige Geschichten, die den Kinder-Alltag exakt auf den Punkt bringen. Ideal als Gutenacht-Geschichten, denn alle Geschichten sind ca. eine Minute lang und mit wunderschöner, entspannender Musik untermalt. Dunkel war s, der Mond schien helle : Verse, Reime und Gedichte / Gesammelt von Edmund Jacoby, bebildert von Rotraut Susanne Berner. Gesprochen von Donata Höffer, Peter Franke und Kindern. Regie und mit Musik : Ulrich Maske. Hamburg : Jumbo, ISBN Nach dem gleichnamigen Buch aus dem Gerstenberger Verlag (in dieser Broschüre)

23 Alte und neue, bekannte und unbekannte, lustige und nachdenkliche Verse von Ringelnatz und Morgenstern, Heinz Erhardt und Robert Gernhardt, Goethe, Christine Nöstlinger und vielen anderen öffnen Türen zur Welt der Poesie: Reime und Gedichte für Kinder, die diese Welt kennenlernen wollen, und für Eltern, die sie dabei an die Hand nehmen. Spiele Wimmel-Memo / Rotraut Susanne Berner. 72 Pappkarten, 6 x 6 cm. Hildesheim : Gerstenberg, o. J. ISBN Für 2 bis 8 Mitspieler ab 4 Jahre, mit Spielanleitung. 36 Einwohner aus Wimmlingen sind jeweils zweimal auf den Kärtchen dieses Gedächtnisspieles verewigt. Wer zuerst die meisten Doppelgänger findet, hat gewonnen! Über Rotraut Susanne Berner Alphabet und Zeichenstift : die Bilderwelt von Rotraut Susanne Berner. Hrsg. v. Armin Abmeier. Ill. von Rotraut Susanne Berner. 1. Aufl. - München : Hanser, S. - ISBN Vom 30. August 12. Oktober 2008 präsentierte das Bilderbuchmuseum in Troisdorf das Werk von Rotraut Susanne Berner in einer großen Ausstellung. Den Titel der Ausstellung, Alphabet und Zeichenstift trägt auch dieses Buch. 50 Schriftsteller, Verleger und Kollegen haben dafür kunterbunte Geschichten, Gedichte und kleine Essays geschrieben. Die Künstlerin selbst hat dazu Bilder ausgewählt und neu gezeichnet. Das so entstandene Lese-Bilder-Buch ist Künstlerportrait und Selbstportrait, spielerische Werkübersicht und Ausstellungskatalog, vor allem aber ein Kaleidoskop des Schaffens einer der vielseitigsten Büchermacherinnen der Gegenwart. Mit Texten u. a. von Quint Buchholz, Wolf Erlbruch, Christoph Hein, Paul Maar und Roger Willemsen.

Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag

Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag Leseprobe aus: Rotraut Susanne Berner Karlchen für jeden Tag Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.hanser-literaturverlage.de Carl Hanser Verlag München 2015 Rotraut Susanne Berner Karlchen für

Mehr

HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY HELME HEINE AUTOR UND ILLUSTRATOR VON KINDERBÜCHERN AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Helme Heine Autor und Illustrator von Kinderbüchern Helme Heine, 1941 in Berlin

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Übung 3. Lesetraining

Übung 3. Lesetraining Stelle dir den Text genau vor und fühle dich in das Geschehen ein! Kannst du spüren, wie es ist, wenn man einen Ball auf den Kopf bekommt? Kannst du dir vorstellen, wie es sich anfühlt, wenn Oma Benni

Mehr

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub

Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Birgit Minichmayr Pauli macht Urlaub 21 Schäfchengeschichten für Kinder ab 3 Jahren 1 Bestell-Nr.: 52 50114 ISBN 978-3-86773-146-1

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer...

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... Inhaltsverzeichnis Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution... 8 Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... 10 Ein Wecker für das Sandmännchen Gerswid Schöndorf, Antje

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

Im Augenblick ist Unschuld

Im Augenblick ist Unschuld Im Augenblick ist Unschuld Quint Buchholz im Gespräch mit Siggi Seuß über sein wiederaufgelegtes Bilderbuch von 1993, Schlaf gut, kleiner Bär Er sieht so aus und denkt so wie der Bär unserer frühen Kindheit,

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

4.4 Zum Bilderbuchkino Winter-Wimmelbuch

4.4 Zum Bilderbuchkino Winter-Wimmelbuch Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Buchstaben und Wörter

Buchstaben und Wörter Mini Buchstaben und Wörter Copyright - Spiele Bad Rodach 2012 Mini Autor: Hajo Bücken Illustration: Elke Broska Liebe Eltern, Für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren inzwischen wird vielerorts vorausgesetzt, dass

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Ab ins Bett, kleiner Bär

Ab ins Bett, kleiner Bär Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Britta Teckentrup Ab ins Bett, kleiner Bär Es war spät im Herbst. Die Tage waren kurz geworden und die meisten Blätter schon von den Bäumen gefallen. Bald würde der

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Der kleine Falter. Gute Nacht Geschichte

Der kleine Falter. Gute Nacht Geschichte Der kleine Falter Gute Nacht Geschichte Der kleine Falter Gute Nacht Geschichte für Kinder Copyright 2010 Lydia Albersmann www.lydia-albersmann.de Alle Rechte vorbehalten. D er kleine Timo lag in seinem

Mehr

Wieder in der Schule

Wieder in der Schule Wieder in der Schule Lies die Sätze deinem Sitznachbar vor! war im Sommer schwimmen war im Sommer wandern war im Sommer zelten Erlebnis: Erinnerungsgegenstände an den Sommer mitbringen Verbalisierung:

Mehr

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge

Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Stoffrechte Arena Anna Marshall / Oma und die 99 Schmetterlinge Für dieses Werk vertreten wir die Bearbeitungsrechte für Bühne, Film und Hörspiel. Da wir leider kein Ansichtsmaterial verschicken können,

Mehr

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn.

Folie. Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Folie Was ist das für ein Mensch? Was hat er Besonderes an sich? Wie sieht er aus? Gib diesem Menschen einen Namen. Zeichne ihn. Es muss auch kleine Riesen geben von Irina Korschunow Dieses Heft gehört

Mehr

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt,

Kazuo Iwamura. Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich. ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, Kazuo Iwamura Kazuo Iwamuras Bücher zaubern unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Ein kleines Stück heile Welt, das in jedem der Abenteuer steckt. Sein Ziel ist es, den Kindern mittels Bilderbüchern philosophische

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Quint Buchholz. Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY

Quint Buchholz. Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Quint Buchholz Autor und Illustrator von Kinderbüchern AUSSTELLUNG DES BEREICHS INFORMATION & BIBLIOTHEK GOETHE-INSTITUT NANCY Quint Buchholz Autor und Illustrator von Kinderbüchern Quint Buchholz, 1957

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1 Modellsatz Leseverstehen Texte und Aufgaben Name, Vorname Das ist Leseverstehen Teil 1 Muzi Lies den Text und entscheide: richtig oder falsch? Kennt ihr die Katze Muzi?

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Kirsten Boie, Regina Kehn Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen Ich kenne einen Jungen in Afrika, der ist elf Jahre alt und lebt in den Hügeln von Shiselweni, wo es schöner ist als irgendwo sonst

Mehr

Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling

Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling Der kleine DiabeTiger und der wunderschöne Schmetterling Liebe Eltern! Wenn Ihr Kind Diabetes hat, sind gute Freunde für Ihr Kind besonders wichtig! Freunde, die einem weiterhelfen und Mut machen wie der

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Das wundervolle Geschenk

Das wundervolle Geschenk Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Giuliano Ferri Das wundervolle Geschenk Die Sonne strahlte vom Himmel und der kleine Luca strahlte auch, denn es war sein Geburtstag. Viele Freunde kamen und brachten

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Warum sind in der Bettdecke Federn?

Warum sind in der Bettdecke Federn? Warum sind in der Bettdecke Federn? Seite 10 bis 11 Wie heißen die Kinder? Warum sind in der Bettdecke Federn? Ronny + Tee Fanny + Klee Sanny + Fee Tanny + See Welche Tiere kommen in der Geschichte vor?

Mehr

Interview mit Ingo Siegner

Interview mit Ingo Siegner F. Krug: Herr Siegner, kennen Sie Antolin? Herr Siegner: Ja, das kenne ich. Davon haben mir Kinder erzählt, schon vor Jahren. Ingo, deine Bücher sind auch bei Antolin, weißt du das? berichteten sie mir

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Paul & Papa. Susanne Weber. Für Alex und Juli. Vorlesegeschichten. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Paul & Papa. Susanne Weber. Für Alex und Juli. Vorlesegeschichten. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich Paul & Papa Susanne Weber Für Alex und Juli Paul & Papa Vorlesegeschichten Mit Illustrationen von Susanne Göhlich mixtvision Verlag, München 2015 www.mixtvision-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Umschlagillustration:

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel

Die kleine Bohne. Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern. Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Bean World Die kleine Bohne Ein wunderschöner Tag Die kleine Bohne Ein Kinderbuch mit 2D und 3D Bildern Inklusive magischer Prinzessinen-3D Brille Einfache Such-Aufgaben Labyrinth-Spiel Das ist die kleine

Mehr

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge Hanna Schott TUSO Eine wahre Geschichte aus Afrika mit Bildern von Franziska Junge Komm, wir hauen ab! Hol Wasser, du Zwerg! Der Eimer ist schon wieder leer. Aber beeil dich! Tuso ist kein Zwerg. Tuso

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Friedbert Stohner Ich bin hier bloß der Hamster

Friedbert Stohner Ich bin hier bloß der Hamster Leseprobe aus: Friedbert Stohner Ich bin hier bloß der Hamster Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf www.hanser-literaturverlage.de Carl Hanser Verlag München 2014 Friedbert Stohner Friedbert Stohner

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Alle an Bord? Ein Gottesdienst zur Noah Geschichte. Text: Hans Jürgen Hinnecke

Alle an Bord? Ein Gottesdienst zur Noah Geschichte. Text: Hans Jürgen Hinnecke Alle an Bord? Ein Gottesdienst zur Geschichte Text: Hans Jürgen Hinnecke Erzähler Stellen sie sich vor, steht bei der Arche und die Tiere kommen immer in Pärchen die Rampe zur Eingangsluke hoch. Der Boden

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie

Margeaux Brandl. Leseprobe. Lillys Magie Margeaux Brandl Leseprobe Lillys Magie Lektorat: Mag. Sabine Hell-Kuncinger Cover, Illustraon und Layout: Mag. Margeaux Brandl ISBN-Nummer: 978-3-9503947-1-9 1. Auflage 2016 Bücher mit Herz Ferdinand Fleischmanngasse

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR KINDER DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest. Elke Bräunling Die allerschönste Laterne Laternen- und Martinsgeschichten Fröhliche, pfiffige und nachdenklich stimmende Geschichten und Märchen rund um die Herbst-Laternenzeit und das St. Martinsfest.

Mehr

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag. Samstag Nachmittag Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Ich bin noch nicht voll, aber mein Glas ist leer, und ich hol' mir 'n neues, und ich träum vom Meer. Der Sommerwind

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm

Manuel Schöbel STERNTALER. Ein Großstadtmärchen. nach den Brüdern Grimm Manuel Schöbel STERNTALER Ein Großstadtmärchen nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2000 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Leon & Leonie. Muster. Für Ronja und Yannick. Kindergartengeschichten LUGERT. Susanne Rosenberg

Leon & Leonie. Muster. Für Ronja und Yannick. Kindergartengeschichten LUGERT. Susanne Rosenberg Leon & Leonie Kindergartengeschichten Susanne Rosenberg Für Ronja und Yannick LUGERT Inhalt Heute ist alles anders 7 Ein Wochenende im Wald 15 Der Bewegungsmuffel 23 Das Sofa im Wald 31 Die Zahnfee 39

Mehr

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter. der 1. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 1. Klasse Lilos Lesewelt alle alt Sind alle Kinder da? Der Mann ist alt. am Ich sitze am See. auch Du bekommst auch ein Glas Milch. auf Der Vogel sitzt auf dem Baum. aus Ich packe den Koffer

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

A Anhang. Arbeitsblätter zu den Szenen. 1. Personen. Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen Frauen

A Anhang. Arbeitsblätter zu den Szenen. 1. Personen. Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen Frauen 1. Personen Arbeitsblätter zu den Szenen a) Wie viele Personen kommen in der Szene vor? b) Sind es eher Erwachsene oder Kinder? Kinder: Erwachsene: Wer ist die wichtigste Person? Jungen Männer Mädchen

Mehr

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein? Blumen aus Kenia Die drei Geschwister Ulli, Daniel und Julia sitzen vor dem Haus und denken angestrengt nach. Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer noch kein Geschenk für sie. Schließlich

Mehr

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Setze die richtigen Tierbabys ein! Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein Die Entenmutter hatte fünf kleine ausgebrütet. Sie watschelte stolz im Hof umher. Guten Morgen, Pferd! Ich möchte dir meine Kinder zeigen.

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

Weihnachtsfest im Winterwald

Weihnachtsfest im Winterwald 076 Weihnachtsfest im Winterwald Martina Rumler 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Weil morgen der Weihnachtstag ist, kann ein Mädchen vor Aufregung

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten

Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler Schultüten-Geschichten Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte und war später als Lehrerin tätig. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin im Tessin, Schweiz. Zweimal wurde

Mehr

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Tiergeschichten 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Die Schildkröte Das Nashorn spielt mit Dylan Torro und dann ist das Nashorn müde und geht etwas zum Essen suchen. Das Nashorn geht spazieren

Mehr

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares

Mehr

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30

Brigitte Weninger. Pauli feiert Ostern. und andere Geschichten. Pauli_CS2.indd :43:30 Brigitte Weninger Pauli feiert Ostern und andere Geschichten Pauli_CS2.indd 1 05.11.2007 12:43:30 Pauli_CS2.indd 2 05.11.2007 12:43:32 Pauli_CS2.indd 3 05.11.2007 12:43:34 Die Autorin Brigitte Weninger

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

3 Wir haben Tiere gern

3 Wir haben Tiere gern Wir haben Tiere gern Was siehst du auf dem Bild? Sprecht über Haustiere! Hast du selber ein Tier? Was ist dein Lieblingstier? Zeichne es! Ratespiel: Was ist das für ein Tier? Paul sagt: Mein Tier hat ein

Mehr

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater.

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater. Das ist der Inhalt: Der kleine Nerino ist ein Vogel. Er hat drei Geschwister, die sind bunt und er ist schwarz. Er hat

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen

Marielle Seitz. Briefe, die zum Himmel fliegen Marielle Seitz Briefe, die zum Himmel fliegen Marielle Seitz Briefe, die zum Himmel fliegen Trauerhilfe für Kinder Ein Familienbuch Kösel Inhalt 8 9 9 10 Wo bist du? Du fehlst mir Mit Kindern ins Gespräch

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Sonnenschutz spielerisch lernen

Sonnenschutz spielerisch lernen Sonnenschutz spielerisch lernen Liebe Eltern, vor allem bei Sonnenschein macht es Spaß, mit Kindern etwas draußen zu unternehmen. Kinderhaut reagiert jedoch besonders empfindlich auf die Sonneneinstrahlung

Mehr

Katharina Schlender RAPUNZEL. oder. Wen die Liebe trifft. nach den Brüdern Grimm. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Katharina Schlender RAPUNZEL. oder. Wen die Liebe trifft. nach den Brüdern Grimm. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH Katharina Schlender RAPUNZEL oder Wen die Liebe trifft nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch

Mehr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr 5 10 15 20 25 30 35 40 Auf der großen Dorfwiese gastiert ein Zirkus. Begeistert schauen sich Jakob und Feline die Vorstellung mit den Tigern, Affen, Elefanten und Akrobaten an. Danach holen sie sich noch

Mehr

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen. Namasté Diese Reise vermittelt die Grußgeste und Geste der Ehrerbietung auf kindgerechte Weise und erinnert jedes Kind daran, dass in ihm das Göttliche sichtbar ist. Wenn du eine gemütliche Position für

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten Unverkäufliche Leseprobe Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten durchgehend farbig illustriert von Wilfried Gebhard 15,3 x 21,5 cm, Hardcover 64 Seiten, ab 8 Jahren, Juni 2008 6,90 EUR [D] 7,10

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant! 1 Tiere beschreiben Lest vor. Welche Sätze passen zusammen? Mein Hund heißt Bello. Er frisst gerne Wurst. A 1. Mein Hund heißt Bello. 2. Meine Katze ist schwarz. 3. Meine Fische sprechen nicht viel. 4.

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr