Kontakte HAUSGEMEINSCHAFT GLAUBEN MEINE SACHE?!? GOTTESDIENSTE WELTWEIT KINDER. CVJM Karlsruhe. Leben aus der Mitte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kontakte HAUSGEMEINSCHAFT GLAUBEN MEINE SACHE?!? GOTTESDIENSTE WELTWEIT KINDER. CVJM Karlsruhe. Leben aus der Mitte"

Transkript

1 Kontakte HAUSGEMEINSCHAFT GLAUBEN MEINE SACHE?!? GOTTESDIENSTE WELTWEIT KINDER CVJM Karlsruhe. Leben aus der Mitte

2 2 Inhalt CVJM Karlsruhe Editorial Über uns Glaube - Meine Sache?!? Kinder Kinder im CVJM Teens Schülerarbeit Teens Jugend Jugendliche im CVJM 18plus junge Erwachsene im CVJM Gottesdienste CVJM-Gottesdienste Erwachsene 45plus Gruppen + Hauskreise Lebensgemeinschaft Hausgemeinschaft N5 JUMP Sport Sport im CVJM CVJM-Outdoorpark Räume des Vertrauens Stiftung des CVJM Kinder- und Jugendstiftung Weltweit YMCA Chengdu/China Termine Impressum Herausgeber: Christlicher Verein Junger Menschen Karlsruhe e.v. Adresse: CVJM Karlsruhe, Nowackanlage 5, Karlsruhe, Tel: 0721/387165, info@cvjm-karlsruhe.de, Bürozeiten: Mo. Do Uhr, Do Uhr CVJM-Waldheim, Freizeit- und Begegnungszentrum, Grabener Allee 6, Karlsruhe Vorsitzender: Thomas Jäkel Stellv. Vorsitzende: Joachim Maag, Franziska Feulner Schatzmeister: Andreas Knüdel Leitender Referent: Eberhard Walther Jugendreferenten: Jan-Paul Herr, Anne Zeibig Verwaltungsreferentin: Angela Thomas Redaktion: Eberhard Walther, Frank Willmert, Christof Haas, Thomas Breiding, Franziska Feulner ViSdP: Eberhard Walther Bildrechte: Hannah Lörz, Andreas Scharf, Frank Willmert, Jan-Paul Herr, Mark Schröter, Andreas Staudt, Lars Thomas, Johannes Printz, Ebi Walther, Fwstudio / Freepik Bankverbindung: Evangelische Bank, DE GENODEF1EK1 Sparkasse Karlsruhe, DE KARSDE66 BBBank Karlsruhe, DE GENODE61BBB Layout: Simon Walther Druckerei: druckcooperative Auflage: Stück:

3 Editorial 3 Liebe Leserin, lieber Leser, Mit diesen KONTAKTEN möchten wir Sie über die Arbeit im CVJM Karlsruhe, in unserem Outdoorpark und über unser Freizeitangebot in 2017 informieren war das Jahr der Dankbarkeit. Der CVJM Karlsruhe hat in der Tat viel Grund zum Danken. Jetzt, da die meisten Freizeiten stattgefunden haben, bin ich dankbar, dass wir mit unserem Angebot über 600 Teilnehmer erreichen konnten. Alle Gruppen wurden vor Schäden und größeren Unfällen bewahrt. Auf jeder Freizeit konnte Spaß, Gemeinschaft, Abenteuer und gemeinsamer christlicher Glaube geteilt bzw. erlebt werden. Hinter der hohen Zahl der Freizeitteilnehmer steht eine ebenso beachtliche Zahl von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern und Leitern. Jedes Jahr bringen sie viel ihrer Zeit und Gaben für das Gelingen der Freizeiten ein. Auch dafür sind wir im Vorstand sehr dankbar. Ich konnte mich zum Teil persönlich davon überzeugen, wie gerade auch unsere jungen Mitarbeiter sich engagiert einbringen, gut angeleitet und unterstützt von erfahrenen Älteren. Grund zum Danken gibt es also genug. Auch Ihnen möchte ich danken, denn Sie halten unsere KONTAKTE in der Hand und zeigen damit Interesse an unserem Vereinsleben. Ich darf Sie einladen: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und stöbern Sie in diesem Heft. Wenn Sie den CVJM Karlsruhe noch nicht kennen, werden Sie einen ersten Eindruck davon bekommen, wie facettenreich unser Vereinsleben ist. Gerne lade ich Sie ein, uns bei der einen oder anderen Veranstaltung persönlich kennenzulernen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen oder auch bei der Auswahl der nächsten Freizeit für Sie oder ihre Kinder. Herzlichst, Ihr Thomas Jäkel (1. Vorsitzender)

4 4 CVJM Karlsruhe Über uns Gott erleben Menschen begegnen Leben entdecken CVJM steht für Christlicher Verein Junger Menschen. Das Gleiche verbirgt sich hinter YMCA Young Men s Christian Association oder ACJ Asociación Cristiana de Jóvenes oder KFUM oder UCJG oder in weiteren 130 Ländern der Erde. Damit ist der CVJM mit 45 Mio. Mitgliedern weltweit der größte überkonfessionelle, christliche Jugendverband! Der CVJM Karlsruhe e. V. hat mehr als 400 Mitglieder im Alter von 1-95 Jahren. Es gehören also Junge, Junggebliebene und Ältere dazu. Zu ganz unterschiedlichen Themen und Veranstaltungen lädt der CVJM Karlsruhe ein in das CVJM-Haus in der Innenstadt, in das CVJM Waldheim am Adenauerring, in Gemeinden, nach Hause zu Freunden oder an viele andere Orte. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen in Karlsruhe, unserer Stadt besonders ihnen gilt unser Leitgedanke Leben aus der Mitte. Eines ist uns ganz wichtig: Jede und jeder ist eingeladen und kann und darf mitmachen!

5 5 Kinder und Jugendliche füllen den CVJM mit Leben und bilden das Zentrum unserer Arbeit. Der Kindergottesdienst, Jungscharen, Jugendgruppen für Teens und Twens, der Jugendgottesdienst J.A.M. das sind die Plätze, an denen junge Menschen Begegnungen erfahren und Gott erleben. Viele Aktionen und Projekte der einzelnen Gruppen fordern heraus, hinterfragen eingefahrene Verhaltensweisen, motivieren und ermutigen zu persönlichem und gesellschaftlichem Engagement. Sie sind ein wesentlicher Beitrag zu ihrer Entwicklung. Dabei macht es vor allem eines: Ganz viel Spaß! Zweimal im Monat sind die CVJM-Gottesdienste für viele Familien, Paare und Singles der Mittelpunkt des Sonntags: Lieder, Worte und Beiträge lassen den Sonntagmorgen pulsieren. Warum auch nicht? Hier findet man Gemeinschaft und für viele ist dies der Ort der ersten Begegnung, der Begegnung mit Gott. Europaweit und für ganz unterschiedliche Altersgruppen bietet der CVJM Karlsruhe Freizeiten an: Zeltlager oder Nordsee-Feeling für Kinder; Abenteuer, Segeln oder Erholung pur für Jugendliche; Wandern und Wohlfühlen für Familien; erlebnisreiche und intensive Tage für junge Erwachsene. Bei aller Vielfalt eines haben die Freizeiten gemeinsam: Gemeinschaft wird gelebt und Gott ist mittendrin dabei. Mitarbeiter-Gemeinschaft nennt sich die große Gruppe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im CVJM Karlsruhe. Viel Zeit und Kraft investieren sie in Gruppen und Freizeiten. Hier können sie aber auch empfangen: Vier große Treffen im Jahr und dazwischen kleinere Oasen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, sind Zeiten der Begegnung untereinander und Orte zum auftanken. Die Mitarbeiter- Gemeinschaft hat klare Ziele: Geistlich wachsen und einander begleiten eben gemeinsam! Vielfalt wird groß geschrieben. Sie können es entdecken: hier auf allen Seiten und natürlich mittendrin im Verein. Ob Jungschar oder Sport, Glaubenskurs oder Musik, Weltweit oder Hauskreis im CVJM Karlsruhe gibt es noch viel Platz!

6 6 Glaube - meine Sache?!? Glaube meine Sache?!? Religionsfreiheit Religion ist Privatsache. Zum Glück! Denn es ist Teil unserer Religionsfreiheit, dass ich als Bürger glauben kann, was und an was ich will. Der Staat hat mir in Religionsund Weltanschauungsfragen nichts hineinzureden. Weil der Staat Deutschland weltanschauungsneutral ist, überlässt er es uns als Bürger und als Gesellschaft, diese leere Freiheit mit unserem Glauben oder weltanschaulichen Überzeugungen, d.h. mit Sinn und Werten zu füllen. Glaube - Tabuthema Gleichzeitig erscheint es mir, dass mein Glaube heutzutage etwas so Privates ist, dass man darüber in der Öffentlichkeit gar nicht mehr reden darf. So privat wie mein Gehalt, dessen Höhe niemanden etwas angeht. Ein Tabuthema! Oder wann haben Sie das letzte Mal mit Ihren Nachbarn oder Kollegen über Ihren christlichen Glauben gesprochen?

7 7 Martin Luther 2017 feiern wir 500 Jahre Reformation. Zu Luthers Zeiten war Religion noch allgegenwärtig, das Christentum Staatsreligion und die Reformation selber ein echtes gesellschaftliches Thema. Die Kirche oder gar Gott in Frage zu stellen, war unvorstellbar. Der Begriff Atheismus kam im abendländischen Europa erstmals Ende des 16. Jahrhunderts auf. Glaube und Gesellschaft heute Heute leben wir in Europa in einer Zeit, in der Religion nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Unsere moderne pluralistische Gesellschaft bietet unzählige Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten. Religion kommt hier kaum noch vor. Im Gegenteil: Sie gilt bei vielen als etwas Rückständiges, egal ob Christentum oder Islam. Das ist gesellschaftlicher Mainstream. Selbst uns Christen ist es ja manchmal peinlich, uns als solche zu outen. Hinzu kommt, dass der Begriff Religion häufig negativ belegt ist: Hat Religion in der Vergangenheit nicht regelmäßig zu Kriegen geführt? Kreuzzüge, 30-jähriger Krieg, Nordirland. Und der zur Zeit

8 8 Glaube - meine Sache?!? allgegenwärtige Islamismus. Wollen wir vor diesem Hintergrund heute überhaupt noch unseren christlichen Glauben öffentlich und außerhalb von Kirchenmauern bekennen? Mut zum Querdenken Ist unser Glaube tatsächlich etwas von gestern oder gar vorgestern? Sehen wir die Welt nicht vielmehr durch eine Mainstreambrille und übernehmen kritiklos gerade aktuelle gesellschaftliche Ansichten und Trends? Nehmen wir diese Brille doch einfach einmal ab und schauen mit etwas Distanz auf uns und unsere Gesellschaft. Vieles, was vor 30 Jahren richtig war, ist heute längst nicht mehr gültig, und was heute in ist, kann morgen out sein. Glauben ist elementar Mein Glaube gibt mir etwas Dauerhaftes, einen Sinn, Orientierung und ein Wertesystem im Leben. Er ist deshalb viel mehr als nur Ansichtssache oder eine intime Ecke meiner Privatheit. Wir Christen glauben, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist, für uns vor 2000 Jahren gestorben ist und wir Gottes Kinder sind. Unser Glaube basiert auf unserem Verstand, unserer Erkenntnis, unseren Erfahrungen und unserem Vertrauen auf Gott. Deshalb ist mir mein Glaube an Jesus Christus wichtig. Zudem wissen wir aus der Bibel eine ganze Menge über Gott. Zum Beispiel, dass wir unseren Glauben nicht abheften und in einer Gehirnschublade ablegen sollen. Sondern im Gegenteil: Wir sollen unseren Glauben leben, in unserer persönlichen Beziehung zu Gott, als Gemeinschaft von Christen, im Verhalten zu unseren Mitmenschen und in der Weitergabe unseres Glaubens an andere. Glauben leben in der Gesellschaft Indem ich meinen Glauben lebe, fülle ich die eingangs erwähnte und von unserem Staat nicht gefüllte leere Freiheit. Ich lebe meinen Glauben jedoch nicht nur als Privatperson, sondern auch als Gemeinschaft (Kirchen, CVJM etc.), ebenso wie Politik nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch von Parteien geprägt wird. Im CVJM verstehen wir uns als

9 9 eine Gemeinschaft von Christen, die ihren Glauben in gesellschaftlicher Verantwortung lebt. Unser Fokus liegt dabei auf jungen Menschen, deshalb das J in unserem Namen. Mit und in unserer Arbeit geben wir unsere Werte an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weiter. Und selbstverständlich ist dann unser christlicher Glaube nicht nur Grundlage unserer Arbeit, sondern auch Message. Das gehört zum christlichen Selbstverständnis, aber auch zur Religionsfreiheit und zur Sinn- und Wertebildung in unserer Gesellschaft. Diese kann sich der Staat gemäß seiner sich selbst gegebenen Verfassung nicht selbst geben. Insofern ist mein Glaube meine Sache, aber auch mein Beitrag, in unsere Gesellschaft positiv hineinzuwirken! Frank Willmert

10 10 Kinder Kinder Jungschar MAOAM Miteinander wollen wir Spaß haben, Feste feiern und Gemeinschaft erleben Außergewöhnlich gestalten wir unsere Freizeit mit spannenden Themen Offen hier gehört jeder dazu Action mit uns bewegt sich was Und DU bist Mittendrin! Mitten in der Südstadt sind wir gemeinsam unterwegs und freuen uns auf tolle Stunden mit dir und deinen Freunden! für Mädels und Jungs der Klasse jeden Montag bis Uhr im CVJM-Haus, Nowackanlage 5 Ansprechpartner: Mareike Gomann und Anna Hanusch: maoam@cvjm-karlsruhe.de Rudel Wolf (Pfadfinder) Draußen spielen, die Welt entdecken, Abenteuer mit Mogli erleben für Jungs und Mädels von 9 bis 12 Jahren jeden Freitag Nachmittag auf dem Gelände des CVJM Waldheim, Grabener Allee 6 Ansprechpartner: Jürgen Hoffmann: mentos@web.de Jungschar Rüppurr Mit einem genialen Haus und dem Eichelgartenwald vor der Tür wird in Rüppurr jede Jungscharstunde zu einem tollen Erlebnis. Was wir genau machen, das musst du selbst herausfinden..., das Team freut sich riesig auf dich. für Mädels und Jungs von 8 bis 12 Jahren jeden Dienstag bis Uhr im Ev. Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstraße 26 Ansprechpartner: Mark Schröter: mark@schroeter-ka.de NOODLEZ Bei noodlez erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm aus Action, Spiel & Spaß, selbstgemachtem Essen und spannenden Geschichten aus der Bibel. Schau doch mal vorbei, wir freuen uns schon auf Dich! für Mädels und Jungs von 10 bis 12 Jahren jeden Montag von bis Uhr in den Jugendräumen des CVJM, Nowackanlage 5 Ansprechpartnerin: Anne Zeibig: az@cvjm-karlsruhe.de

11 11 Jungschar Forchheim Die Jungschar im Ev. Gemeindezentrum Rheinstetten-Forchheim bietet ein abwechslungsreiches, tolles Programm für schulgestresste sowie entspannte Kinder. Spiel, Spaß, Abenteuer, draußen und drinnen, Quiz, Wettkämpfe und Geländespiele alles ist mal dran im tiefen Südwesten! für Mädels und Jungs von 8 bis 12 Jahren jeden Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Rheinstetten (Forchheim), Karlsruher Str. 55 Ansprechpartner: Jakob Hauwyhler: j.hauwyhler@web.de Portrait Anne Zeibig (32) Jugendreferentin Verantwortlich für Schulprojekte und die Arbeit mit Kindern Kontakt: az@cvjm-karlsruhe.de Jungschar Waldheim Das Waldheim-Gelände und der umliegende Hardtwald bieten den perfekten Rahmen für geniale Jungscharstunden. Was wir genau machen, das musst du selbst herausfinden... Also komm vorbei, das Team freut sich riesig auf dich. für Mädels und Jungs von 8 bis 12 Jahren jeden Mittwoch bis Uhr im CVJM Waldheim, Grabener Allee 6 Ansprechpartner: Till Rohde: till.rohde@web.de Kindergottesdienst Übrigens gibt es jeden 2. und 4. Sonntag im Monat Kindergottesdienst im CVJM Waldheim! Micasa und Smarties finden parallel zum Gottesdienst statt. Weitere Infos auf Seite 19. Kids In Action Am Sa, den 29. April geht es richtig rund im Waldheim. Wir starten einen riesen Kids In Action Tag! Also am besten alle deine Freunde mitbringen abends lassen wir den Tag gemütlich mit Grillen ausklingen, wozu auch alle Eltern herzlich eingeladen sind!

12 12 Schüler Schülerarbeit An der Nebeniusrealschule Schülercafé nach den Hausaufgaben kickern, spielen, backen, kicken, chillen, quatschen für Klasse Montag bis Donnerstag bis Uhr Sport-AG austoben nach dem Schultag, gemeinsam neue Sportarten und Spiele kennen lernen für Klasse jeden Donnerstag bis Uhr TEN In drei AGs (Theater, Tanz und Band) dürfen sich die Schülerinnen und Schüler ausprobieren, viel selbst entwickeln und dieses dann an besonderen Veranstaltungen aufführen. für Klasse jeden Mittwoch bis Uhr (Theater und Tanz) jeden Freitag 13:00 bis 14:30 Uhr (Band) An der Siemenswerkrealschule m & m die bunte AG: Spiele, Basteln, Quatschen und Geschichten aus dem Leben für Mädels Klasse jeden Mittwoch bis Uhr Jump Into Action die sportliche AG mit Geschichten über Gott und die Welt für Jungs der Klasse jeden Mittwoch bis Uhr Projekte z.b. Klasse(n)gemeinschaft (5. Klasse), Sag mir was ich will?! (9. Klasse), Sozialkompetenztraining u.a. Ansprechpartnerin: Anne Zeibig: az@cvjm-karlsruhe.de

13 13 Teenager In der Nowackanlage 5 Full House Kickern, Spielaktionen, Geschichten aus der Bibel und gemeinsames Essen für Mädels und Jungs der 7. bis 9. Klasse jeden Dienstag 15:30 bis 17:30 Uhr in der CVJM-Jugendwohnung, Nowackanlage 5 Ansprechpartner: Jan-Paul Herr: jph@cvjm-karlsruhe.de Portrait Marike Hubert (20) FSJ Mitarbeit bei Wohnungsprojekt und Schulprojekten Kontakt: mh@cvjm-karlsruhe.de Connect Für Teens geschaffen, die Lust haben auf Action, Tiefgang, Gemeinschaft, Spielen, Denken, Essen, Lachen und Überraschungen im Überfluss. Die Jugendwohnung N5 steht jeden Dienstagabend ab Uhr für jährige Mädels & Jungs offen. Ansprechpartnerin: Lisa Laichinger: connect@cvjm-karlsruhe.de

14 14 Jugend Jugendliche TEN SING In TEN SING kommen kreative Köpfe zusammen, um gemeinsam in verschiedenen Workshops (Theater, Chor, Kreativ, Tanz, Band, u.a.) ein Konzert auf die Beine zu stellen. Du bist zwischen 13 und 19 Jahren? Dann komm vorbei und lebe dein Talent! Jeden Mittwoch von Uhr bis 20:15 Uhr in der Jugendwohnung N5. Kontakt: Jan-Paul Herr: Portrait Hannah Kopp (19) FSJ J.A.M. Session der Jugendgottesdienst im CVJM Lobpreis, Message und coole Gedanken rund um Jesus. So lässt sich die J.A.M. Session zusammenfassen, die monatlich im CVJM Waldheim stattfindet. Junge und kreative Prediger/innen sorgen für den nötigen Input in diesem abwechslungsreichen Jugendgottesdienst. Die Termine 2017: 15.1., (samstags in der Kleinen Kirche!), 19.3., 23.4., 21.5., 25.6., 16.7., 17.9., , , Start ist um Uhr. Für Jugendliche ab 15 Jahren. Mitarbeit bei Wohnungsprojekt und Schulprojekten Kontakt:

15 15 ist, wenn die Tür ist, wenn du mehr willst vom ist, wenn dich die Sache mit dem Glauben ist deine ist deine ist mehr als eine Jugendgruppe. Auf dich warten bunte Abende, was zu Futtern, was zum Lachen, was zum Glauben. Und mit Sicherheit ein freier Platz auf der Couch. Portrait Jan-Paul Herr (30) Jugendreferent Verantwortlich für die Arbeit mit Teenagern und Jugendlichen Kontakt: Für Jugendliche von Jahren. Jeden Donnerstag ab Uhr in der Jugendwohnung N5. Kontakt: Jan-Paul Herr:

16 16 18plus 18plus Montag + - gemeinsam unterwegs. Montag + am Montagabend ist ein offenes Treffen für junge Erwachsene und findet wöchentlich statt. Hier hast du neben einem leckeren Abendessen Zeit, mit Menschen deines Alters ins Gespräch zu kommen. Es geht um ganz alltägliche Dinge, aber auch um unseren Glauben, unsere Wünsche und Ziele und die Auswirkungen auf unser Leben. Gemeinsames Singen, Diskussionen und Bibelarbeit in gemütlicher Runde sollen dir am Ende des Abends neue Impulse, aber auch Kraft für die Woche geben. Was Montag + noch zu bieten hat, erlebst Du am besten selbst. Du bist herzlich willkommen! Immer montags von Uhr in der Nowackanlage 5, Karlsruhe Portrait Ebi Walther (53) Leitender Referent Verantwortlich für die Arbeit mit Erwachsenen, Mitarbeitergemeinschaft und Geschäftsführung Kontakt: ew@cvjm-karlsruhe.de Kontakt: Stefan Fesenbeck, stefan_fesenbeck@yahoo.de Uli Teich, uliteich@web.de Miriam Schaaf, miriam.schaaf@web.de Aktuelle Themen und Aktionen zu Montag + gibt es im Internet unter:

17 17 Hauskreise für Junge Erwachsene: Volleyball für junge Erwachsene Hauskreis Donnersöhne Mädelshauskreis Ort: wechselnd (bisher v.a. Südstadt) Di: Uhr Ansprechpartner: Hannah Griesbaum Mittwoch, Uhr In der Sporthalle der Hebelschule, Moltkestraße 8 Hauskreis Ort: wechselnd Di: 20 Uhr Ansprechpartner: Kerstin Heselschwerdt kerstin.heselschwerdt@gmail.com Jugendfreizeitsport (Fußball) für junge Erwachsene Kontakt: Anna Sautter, anna.sautter@gmx.de Mittwoch, Uhr April - Oktober: auf dem Rasenplatz im Waldheim des CVJM Kontakt: Frank Sautter, frank.sau@web.de weiter Infos unter:

18 18 Gottesdienste Gottesdienste CVJM Gottesdienste Gottesdienst Zeit zur Begegnung mit Gott Gottesdienst Zeit zur Begegnung mit anderen Gottesdienst Zeit zum Hören, Beten, Loben Jeder ist herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten im CVJM Waldheim. Sie sind zeitgemäß, lebendig, kreativ und offen für Jung und Alt. In verschiedenen Elementen nehmen wir uns Zeit für Gott. Die Predigt zu einer meist mehrere Gottesdienste umfassenden Themenreihe wird von unterschiedlichen Personen aus dem CVJM, aber auch von außerhalb gehalten. Somit erleben wir Vielfalt auch im Hören auf Gottes Wort. Das Singen von meist modernen Liedern begleitet von unserer Lobpreisband sowie kreative Elemente wie z.b. kurze Anspiele, Videos, Bildbetrachtungen etc. gehören ebenso dazu wie Zeit für Gebet. Ab und zu feiern wir das Abendmahl. Besondere Höhepunkte im Jahr sind beispielsweise der Gottesdienst an Heilig Abend, die Osternachtfeier oder der Familiengottesdienst vor den Sommerferien. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht bei Kaffee, Tee und Keksen die Möglichkeit zum Austausch und zu persönlichen Gesprächen. Unsere Gottesdienste feiern wir in der Regel jeweils am 2. und 4. Sonntag im Monat um Uhr im Waldheim des CVJM Karlsruhe ausgenommen sind meistens die Ferien (die einzelnen Termine können dem Terminplan in der Mitte des Heftes oder unserer Homepage entnommen werden.) Für Kleinkinder ist eine Spielecke mit Übertragung eingerichtet. Parallel zu den Gottesdiensten finden Kindergottesdienste in den unteren Räumen statt.

19 19 Kindergottesdienste Neben Singen und kreativen Elementen steht in jedem Kindergottesdienst eine biblische Geschichte im Mittelpunkt. Sie wird durch verschiedene Theaterszenen für die Kinder verständlich dargestellt und von den Mitarbeitern spannend erzählt. In den Gruppen Smarties für 3-6-jährige und micasa für 6-12-jährige wird die Geschichte altersgerecht mit dem Alltag der Kinder in Zusammenhang gebracht und spielerisch erarbeitet. Vor allem im Sommer lockt natürlich auch das weiträumige Gelände des Waldheims, um zu spielen, zu toben und zu klettern. Jugendgottesdienste Einmal im Monat veranstalten wir unseren JAM - Jesus And Me - Jugendgottesdienst. Dazu mehr auf Seite 14. Besondere Gottesdienste Uhr Weihnachtsgottesdienst im Waldheim Uhr und Uhr Gottesdienst der Evang. Allianz im Karlsruher Kongresszentrum Uhr Osternachtsfeier mit Frühstück im CVJM Waldheim Uhr Gottesdienst mit Segnung Uhr Weihnachtsgottesdienst im Waldheim Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem Terminplan in der Mitte des Hefts

20 20 Erwachsene Erwachsene 45plus Was 2010 mit einer kleinen Gruppe als Ideenschmiede begann, hat sich nun zu einer wichtigen Säule innerhalb der CVJM-Arbeit entwickelt: ausgehend von dem Grundgedanken, auch den älteren CVJM Mitgliedern, deren Kinder bereits erwachsen sind, eine Heimat im Verein zu bieten, entstand 45 plus. Neue Themenbereiche stehen im Vordergrund bzw. werden anders gewichtet. In unregelmäßigen Abständen treffen wir uns zu speziellen Aktionen, bei denen alle Interessierten willkommen sind. Zu unseren theologischen Themenabenden laden wir Referenten ein, um gesellschaftlich oder theologisch Brisantes zu diskutieren. Ein gemeinsames Grillen im Sommer und natürlich unser jährlich stattfindendes Wochenende sind besondere Highlights. Ansprechpartner: Renate und Johannes Klein: Telefon: 0721/ Bernhard Post: Telefon: 0721/ Termine: Wochenendfreizeit in Oberkirch , 20:00 Theologischer Abend (WH) Weitere Termine für 2017 unter: Get 2 lecker Gemeinschaft Geistlicher Input Genuss Was aus dem Wasser wurde , Uhr (N5): Einführung in die Geheimnisse des Weines Lecker for two Uhr (WH): gemeinsames Zubereiten eines Menüs mit Gästen Infos und Anmeldung unter Portrait Angela Thomas (47) Verwaltungsreferentin Verantwortlich für die Büroorganisation und Verwaltung Kontakt: at@cvjm-karlsruhe.de

21 21 Anchorage Kreis für Erwachsene ab 30 Jahren Mittwoch Uhr, wechselnde Orte. Ansprechpartner: Eva und Gerald Wetzel, Telefon Hauskreis für 55 plus Jeweils Dienstag in der geraden Woche, Uhr, Nowackanlage 5. Ansprechpartner: Karin A. und Wolfgang Herrmann, Telefon Gespräch und Genuss für 50 plus Jeweils 1x im Monat nach Absprache, Uhr, wechselnde Orte. Ansprechpartner: Karin A. und Wolfgang Herrmann, Telefon Bibelcafé Zweiter Mittwoch im Monat, Uhr, Nowackanlage 5. Termine 2017: , , , , , , , , , , ,

22 22 Hauskreise Hauskreise Leben aus der Mitte, Leben aus dem Glauben ist kein Selbstzweck und kein Alleingang. Glaube will geteilt, vertieft, gefeiert und gelebt werden. Hauskreise sind ein Angebot für Menschen, die intensive Gemeinschaft mit anderen Christen suchen, geistlich wachsen und ihren Glauben vertiefen, Glauben und Leben in praktische Beziehung setzen, Höhen und Tiefen im Leben ehrlich teilen, Gott im Singen, Beten, Fragen, Diskutieren und Bibellesen feiern wollen. Jeder Hauskreis im CVJM Karlsruhe ist anders, jeder hat ein eigenes Profil, eigene Schwerpunkte. Gemein sam ist allen, dass Gott im Mittelpunkt steht und persönliches und geistliches Wachstum in einer lebendi gen Gemeinschaft möglich wird. Dazu laden wir jeden Interessierten herzlich ein. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen. Glauben vertiefen Gemeinschaft feiern Leben teilen Gott entdecken Spiritualität erleben After Alpha Dienstag Uhr 14-tägig, wechselnde Orte Kontakt über Heike und Oliver Baumann, Telefon Hauskreis Montag Uhr wechselnde Orte. Kontakt über Markus Stricker, Hauskreis Donnerstag Uhr Abendessen Uhr Programm wechselnde Orte Kontakt über Eva und Benjamin Kölbel, Telefon Hauskreis Colours Donnerstag Uhr Abendessen, Uhr Programm, wechselnde Orte Kontakt über Dörte Miller, Telefon oder Martina Arnold, Telefon

23 23 Glauben vertiefen Gemeinschaft feiern Leben teilen Gott entdecken Spiritualität erleben Volleyball-Hauskreis Freitag, Uhr alle 4 Wochen, wechselnde Orte Kontakt über CVJM-Büro, ew@cvjm-karlsruhe.de Hauskreis Solid Rock Monatlich mit wechselnden Orten und Terminen. Kontakt über Andrea Grünewald, Telefon Hauskreis Weiherfeld Mittwoch/Donnerstag im Wechsel Uhr, wechselnde Orte. Kontakt über Renate und Johannes Klein, Telefon Projektkreis ACROSS nächste Termine: , , , , jeweils Uhr, wechselnde Orte Kontakt über Bettina Lörz ( ) und Andreas Staudt ( )

24 24 Hausgemeinschaft N5 Wir sind EIN5 Ein Motto, das uns in der Hausgemeinschaft der Nowackanlage verbindet. Nicht nur die T-Shirts mit demselben Slogan, die wir ab und an zusammen tragen, verbinden unsere Truppe, sondern vor allem das Leben teilen im Alltag. Eine Gemeinschaft, eins im Glauben wir sind N5! Das ist Ausdruck vieler gemeinsamer Momente die wir zusammen verbringen. Wir laden Mitbewohner und Freunde zum Essen ein, machen spontane Aktionen, teilen unseren Glauben und haben Spaß das schweißt zusammen, ganz egal wie bunt gemischt die Mannschaft ist. Feste Punkte sind die gemeinsamen Hausabende an denen wir uns bewusst Zeit nehmen für den persönlichen Austausch und das gemeinsame Gebet. Bereits in der ersten Transferphase konnten wir unsere schmerzlichen Abgänge (Doro, Sabrina, Blaise und Michl) durch vielversprechende Neueinkäufe kompensieren und freuen uns riesig, dass Hannah, Marike, Salome und Felix uns verstärken! An einigen Stellen im CVJM sind viele von uns zwischen Montag und Sonntag anzutreffen, doch wir laden euch ein in den Zwischenzeiten gerne die Bekanntschaft zu machen und in den Stockwerken 2, 3 und 4 der N5 vorbeizuschauen. Herzliche Grüße von Becci, Hannah ( selbsternannte Vernunft des Hauses ), Hannah, Lu, Marike, Miri, Salo, Sina, David, Feli, Rapha und Stefan

25 JUMP JUMP Laut, sportlich, kreativ, energiegeladen, aufgedreht, begeistert, so könnte man das JUMP-Team auf den ersten Blick beschreiben. Und genau diese Art wollen sie nutzen, um Kindern und Jugendlichen in Karlsruhe, und auch darüber hinaus, zu begegnen und ihnen die Liebe Gottes bringen. JUMP steht für Sportmission: Ein Jahr-im Team-für Gott. 11 junge Menschen, die gemeinsam als Team, ein Jahr zusammen in einer WG leben, um als Sportmissionare Menschen über den Sport zu erreichen, Beziehungen knüpfen, Gemeinschaft leben und sie vor allem genau da abzuholen, wo sie sich gerade befinden, zum Beispiel auf dem Sportplatz, in der Schule oder beim Chillen in der Clique. Und das kann auf ganz unterschiedliche Arten passieren, sei es in wöchentlichen Projekten wie der Schülerarbeit, in Sport-AGs, in der Sport-Jungschar, beim Fußballspielen mit Flüchtlingen, im eigenen Sportverein oder beim gemeinsamen Fußball-Schauen in der WG oder auch bei einmaligen Aktionen wie dem Gestalten einer Jugendwoche oder auch ganz praktisch beim Aufbauen der OffertaStände. Sportmission kann so vielseitig gelebt werden, wie es auch die einzelnen JUMPler sind und so kann jeder hier genau seine Gaben und Stärken einbringen um ein Licht für andere sein. 25

26 26 Sport Sport Sport hat im CVJM eine lange Tradition. Nicht nur, dass es sinnvoll ist seinen Körper ab und zu etwas fit zu halten, Sport macht Laune und fördert Gemeinschaft. Format C... Mit diesem Teamruf motivieren wir uns an Spieltagen in der Mixed-Freizeitrunde des NVV und im Training. Er drückt aus, dass auch im Volleyball C hristus für uns die wesentliche Rolle spielt. Wir freuen uns über jeden, selbst wenn kein Interesse an der Rundenteilnahme besteht oder die Volleyballtechnik noch nicht so ausgeprägt ist. Zurzeit sind folgende Gruppen aktiv: Freizeit Volleyball Montag, Uhr in der Aufwärmhalle der Europahalle Kontakt: Raphael Brozowski, raphael-b@gmx.de Volleyball für junge Erwachsene Mittwoch, Uhr In der Sporthalle der Hebelschule, Moltkestraße 8 Kontakt: Anna Sautter, anna.sautter@gmx.de Erwachsenen-Volleyball / Mixed-Team Mittwoch, Uhr In der Sporthalle der Erich-Kästner-Schule Kontakt: Arne Alt, Tel und Frank Sensfuß Tel oder volleyball@cvjm-karlsruhe.de Jugendfreizeitsport (Fußball) für junge Erwachsene Mittwoch, Uhr April - Oktober: auf dem Rasenplatz im Waldheim des CVJM Kontakt: Frank Sautter, frank.sau@web.de

27 Outdoorpark 27 Outdoorpark Der Outdoorpark ist der erlebnispädagogische Arbeitsbereich des CVJM Karlsruhe. Auf unserem Gelände am Adenauerring werden seit 1997 pädagogische Teamtrainings für Gruppen jeder Art durchgeführt. Wir bieten Sozialkompetenztraining, Kurse mit christlichen Impulsen, Wildnispädagogik und Floßbauaktionen. Das Angebot des Outdoorparks richtet sich an Schulklassen, Jugendund Konfirmanden-Gruppen sowie inklusiven Gruppen und Schulklassen. Unser vielfältiges Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie die stimmige Zeitdauer ermitteln wir im direkten Gespräch mit Ihnen. Kooperationsaufgaben am Boden, Vertrauensübungen im Niedrigseilparcours und Herausforderungen im Hochseilgarten stärken Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Vertrauen und Zusammenarbeit und dadurch Gemeinschaft und soziales Miteinander. Das angeleitete Reflektieren von Gelingen und Scheitern bei der Bewältigung der Aufgaben hilft der Gruppe, das Gelernte in der nächsten Übung direkt umzusetzen. Eine Lernumgebung losgelöst vom Alltag macht es möglich, dass alte Strukturen aufgebrochen werden und Fähigkeiten Raum finden, die sonst im Verborgenen bleiben. Durch Bewusstwerdung von Mustern und zielgerichtetem Entwickeln von neuen Verhaltensalternativen wird der Transfer des Erlernten in die Alltagssituationen der Teilnehmer ermöglicht. Von März bis Mai 2017 bieten wir eine Aus- und Weiterbildung Erlebnispädagogik im pädagogischen Seilgarten an. Im Anschluss an die Ausbildung besteht die Möglichkeit, in unserem Seilgarten als erlebnispädagogischer Trainer zu arbeiten. Information und Anmeldung unter und

28 28 Stiftung Kinder- und Jugendstiftung Gemeinsam etwas bewegen und Bleibendes bewirken für die Kinder und Jugendlichen in Karlsruhe! Die 2006 gegründete Stiftung unterstützt insbesondere finanziell die Kinder- und Jugendarbeit des CVJM Karlsruhe e.v. durch die Ausschüttung ihrer Erträge. Konkret konnten seither u.a. folgende Projekte unterstützt werden - der Familienfreizeitfonds - die Finanzierung von Gehältern der Praktikanten und FSJler - erlebnispädagogische Einrichtungen im Outdoorpark - der Umbau einer Wohnung in der Nowackanlage 5 zur Jugendwohnung - Beschaffung pädagogischen Materials - Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen- und hauptamtlichen Mitarbeiter hat die Stiftung einen großen Teil ihres Kapitals in neu gebauten Wohnraum Aufstockung des CVJM-Hauses in der Nowackanlage 5 investiert, um ihr Geld nicht nur sinnvoll anzulegen, sondern auch bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen im Rahmen einer Wohngemeinschaft zu schaffen. Mittlerweile sind die neu entstandenen Wohnräume bezogen und mit Leben gefüllt. (Infos hierzu auf S. 24: Hausgemeinschaft N5). Gerne kann die Finanzkraft der CVJM Kinder- und Jugendstiftung durch weitere Zustiftungen und Spenden gestärkt werden. Weitere Informationen dazu gibt es auf der CVJM Homepage ( oder per Mail an stiftung@cvjm-karlsruhe.de. Bankverbindung der Stiftung: DE (Evang. Bank)

29 China 29 YMCA Chengdu Der CVJM Karlsruhe ist um eine weltweite Kooperation/Partnerschaft reicher geworden. Nun gibt es auch eine Kooperation mit dem YMCA Chengdu in China. Chengdu ist eine Stadt in der Provinz Sichuan und hat ca.14 Mill. Einwohner. Diese Kooperation wurde vom CVJM Karlsruhe zusammen mit dem CVJM Bonn ins Leben gerufen. Im Oktober 2015 war eine gemeinsame sechsköpfige Delegation der beiden deutschen CVJM in China und konnte die dortige Kultur und vor allem die vielfältige Arbeit des YMCA Chengdu erleben. So bietet der YMCA Chengdu ein breit gefächertes Programm für alle Generationen an, engagiert sich in Stadtteilprojekten für arme Menschen, ermöglicht in einer Schule Ausbildung für Kinder und bietet in einem eigenen Waisenhaus Heimat für 30 Kinder. Als Gegenbesuch kam im Mai 2016 eine Delegation aus Chengdu für eine Woche nach Karlsruhe und Bonn um die Arbeit unserer CVJM kennen zu lernen. Zum Abschluss dieses Besuches wurde ein Kontrakt über eine Partnerschaft der beiden CVJM in Karlsruhe u. Bonn mit dem YMCA Chengdu geschlossen. Zum Reformations- camp 2017 in Wittenberg u. Berlin wird es eine erste gemeinsame Freizeit geben.

30 Januar Uhr Uhr Allianz-Gottesdienst mit Kinderprogramm Uhr Allianzgebetsabend (Nehemia + CVJM) Uhr J.A.M. (WH) Kinder.Jugend.Team Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung (WH) Termine 2017 Februar Plus-Wochenende Jugendleiter- Wochenende Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr Get 2 Lecker (N5) Uhr J.A.M Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) März Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr J.A.M. (WH) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) April Gesamtmitarbeitertag Uhr Jahreshauptversammlung Uhr Osterfeier (WH) Uhr Get 2 Lecker (WH) Uhr J.A.M. (WH) CVJM-Karlsruhe- Wochenende Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Mai Kinder.Jugend.Team Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Vater-Kind-Wochenende Uhr J.A.M. (WH) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Juni Volleyball-Freizeit Segelfreizeit Level-up-Freizeit Sommerball Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr J.A.M. (WH)

31 Juli August September Oktober November Dezember Vater-Teen-Camp Vater-Kind-Wochenende Badentreff Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr J.A.M. (WH) Uhr GMT Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Wildnis-Sommer-Lager Ferienspiele I Missionseinsatz in Togo Ferienspiele II Internationales CVJM-Camp Baltrum Tarnschlucht Toskana Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Badenmarathon Uhr J.A.M. (WH) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Kinder.Jugend.Team Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr J.A.M. (WH) Mitarbeiterwochenende Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Herbstferienspiele Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Wohnwoche Uhr J.A.M. (WH) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst (WH) Uhr Abendmahlsfeier/GMT (WH) Uhr J.A.M. (WH) Kinder- und Jugendmitarbeiter-Danke-Party Uhr Heilig-Abend-Gottesdienst (WH) WH = Waldheim N5 = Haus Nowackanlage 5 - Änderungen vorbehalten Aktuelle Termine unter:

32 32 28 Dabei sein Mitglied im CVJM Karlsruhe? Für eine Mitgliedschaft gibt es gute Gründe: Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft! Der CVJM Karlsruhe ist eine lebendige Gemeinschaft von Christen jeden Alters. Das Miteinander spielt bei uns eine große Rolle. Jeder ist bei uns willkommen, unabhängig von Herkunft oder Konfession. Der CVJM Karlsruhe ist eine Mitgliederbewegung Unsere vielfältige Arbeit wird überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert. Sie können uns durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen oder durch Beitritt zum Förderkreis.

33 33 29 Mitgliedserklärung Bitte an CVJM Karlsruhe e.v., Nowackanlage 5, Karlsruhe, Fax Name, Vorname Straße und Haus-Nr. PLZ Ort Telefon Mailadresse Geburtsdatum Beitritt ab Ich werde Mitglied im CVJM Karlsruhe e.v. Beitrag 7 /Monat für Schüler, ab dem zweiten Kind sind alle weiteren Kinder beitragsfrei. Beitrag 10 /Monat für nicht-/geringverdienende Erwachsene und Familien. Beitrag /Monat für Erwachsene und Familien (mindestens 20 /Monat nach eigenen Möglichkeiten mehr) Förderkreis: Ich spende /Monat für den Förderkreis Ich bezahle per SEPA-Basis-Lastschrifteinzug IBAN BIC Datum Unterschrift (Bei Mitglied unter 18 Jahren ein Erziehungsberechtigter)

34 34 26 Dabei sein Reisebedingungen zu Freizeiten 1. Anmeldung, Reisevertrag, Informationsbrief Die Anmeldung ist nur online über das Anmeldeformular auf unserer Webseite möglich: Die Freischaltung des dortigen Anmeldeformulars erfolgt nach Erscheinen des Freizeitprospektes. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben eine frühzeitige Anmeldung ist daher zu empfehlen. Bei Minderjährigen ist die Angabe des Namens und der Mailadresse eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung per , welche noch keine Anmeldebestätigung darstellt. Nach Überprüfung der Anmeldung und der Anzahl der freien Teilnehmerplätze senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung (ebenfalls per ) zu; diese gilt dann als verbindlicher Reisevertrag. Mit dem Erhalt dieser Anmeldebestätigung wird die ausgewiesene Anzahlung fällig. (Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online- Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das CVJM-Büro zur Absprache der weiteren Vorgehensweise. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Plätze nicht vorab reservieren können). Um- und Abmeldungen werden nur in schriftlicher Form oder per Mail an cvjm-karlsruhe.de angenommen. Maßgeblich für den Inhalt des Reisevertrages sind allein die Freizeitausschreibung, diese Reisebedingungen, die elektronische Anmeldebestätigung sowie der Informationsbrief. Mündliche Vereinbarungen sind unwirksam, solange sie nicht vom CVJM Karlsruhe schriftlich bestätigt worden sind. Rechtzeitig vor Freizeitbeginn erhalten Sie eine mit Informationen zur Freizeit; die Rechnung über die fällige (Rest-) Zahlung senden wir Ihnen ebenfalls per zu. 2. Zahlungsbedingungen Bei Erhalt der Anmeldebestätigung ist die ausgewiesene Anzahlung sofort fällig; sie wird voll auf den Reisepreis angerechnet. Die Restzahlung muss spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn beim CVJM Karlsruhe eingegangen sein, jedoch nicht bevor der Teilnehmer die Rechnung vom CVJM Karlsruhe erhalten hat. 3. Preiserhöhungen Sofern zwischen der Reisebuchung und dem Reiseantritt eine Frist von mind. 4 Monaten liegt, kann der CVJM Karlsruhe bis zum 21.Tag vor Reisebeginn den Gesamtpreis erhöhen. Voraussetzung dafür ist, dass die Erhöhung begründet ist durch eine Veränderung von Kosten (z.b. Beförderung, Gebühren, Steuern und Wechselkurse). Bei einer Erhöhung von mehr als 5% bleibt es dem Teilnehmer vorbehalten, von der Reise gebührenfrei zurückzutreten, bzw. die Teilnahme an einer mind. gleichwertigen Reise zu verlangen. Der CVJM Karlsruhe wird den Teilnehmer unverzüglich über eine Preiserhöhung informieren. 4. Reiserücktritt, Umbuchung, Ersatzperson: Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen (dies ist z.b. möglich bei: Jugendhaus Düsseldorf, Abteilung Versicherung, Postfach , D Düsseldorf, Tel.: 0211/ , Diese erstattet Ihnen im Rahmen Ihrer Versicherungsbedingungen die Kosten für einen Rücktritt. Ab- und Ummeldungen sind per Mail an freizeiten@cvjm-karlsruhe.de oder schriftlich an den CVJM zu richten. Falls Sie keinen Ersatzteilnehmer stellen, der die Anforderung des Teilnehmerkreises (z.b. Alter) erfüllt, berechnen wir eine pauschalierte Entschädigung, und zwar bei Abmeldung Ihrerseits bis zum 90. Tag vor Freizeitbeginn 10% des Reisepreises, bis zum 60. Tag vor Freizeitbeginn 20% des Reisepreises, bis zum 30. Tag vor Freizeitbeginn 50% des Reisepreises, bis zum 15. Tag vor Freizeitbeginn 80% des Reisepreises, danach 100% des Reisepreises. In jedem Fall berechnen wir Ihnen für unseren Verwaltungsaufwand eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro je abgemeldeter Person bei einer Freizeit von mindestens 4 Tagen Dauer. Findet keine schriftliche Abmeldung statt, so ist der volle Freizeitpreis zu entrichten. Nimmt eine Ersatzperson an der Reise teil, so haftet auch der abgemeldete Teilnehmer gemeinsam mit der Ersatzperson für die Begleichung des Reisepreises sowie für Mehrkosten aus der Umbuchung. 5. Rücktritt durch den CVJM Karlsruhe Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht oder tritt ein sonstiger in der Ausschreibung ausdrücklich genannter Vorbehalt ein, dann ist der CVJM Karlsruhe berechtigt, die Freizeit bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Den bezahlten Reisepreis erhält der Teilnehmer in voller Höhe unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche seitens der Teilnehmer bestehen nicht. 6. Haftung und Haftungsbegrenzung Der CVJM Karlsruhe haftet als Veranstalter der Freizeiten für die gewissenhafte Freizeitvorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger (z.b. Busunternehmen, Fluggesellschaft, Hotelbesitzer usw.), die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung, die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Freizeitleistungen entsprechend der örtlichen Gegebenheiten des Zielortes. Die Haftung des CVJM Karlsruhe ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt auf Schäden, die nicht Körperschäden sind, wenn der Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder wenn der CVJM Karlsruhe allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 7. Reiseleistungen Der CVJM Karlsruhe behält sich vor, Reiseleistungen (z.b. Unterbringungsart usw.) zu ändern. Im Falle einer Änderung wird der Teilnehmer unverzüglich benachrichtigt. 8. Pass-, Visum- und Impfvorschriften Bei Auslandsreisen benötigt ein deutscher Teilnehmer den Personalausweis, sofern im Prospekt nichts Anderes erwähnt ist. In besonderen Fällen bestehen Visum- oder Impfvorschriften. Diese Vorschriften werden im Prospekt angegeben, ebenso die Fristen zur Beantragung der notwendigen Dokumente. Sollten nach Drucklegung des Prospektes Änderungen eintreten, wird der Teilnehmer darüber informiert. Der Teilnehmer ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Schwerwiegende gesundheitliche Einschränkungen (wie z. B. Diabetes, Einnahme von Psychopharmaka) sind uns bereits mit der Anmeldung schriftlich bekannt zu geben. 9. Ausschluss von Ansprüchen, Verjährung, Datenschutz Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Teilnehmer innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise gegenüber dem CVJM Karlsruhe geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Teilnehmer Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Vertragliche Ansprüche des Teilnehmers verjähren in sechs Monaten. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach endet. Hat der Teilnehmer solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem der CVJM Karlsruhe die Ansprüche schriftlich zurückweist. Die für die Verwaltung der Freizeiten benötigten Personendaten der Teilnehmer werden mittels EDV erfasst und nur vom CVJM Karlsruhe verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. 10. Gewährleistung a) Abhilfe - Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, so kann der Teilnehmer Abhilfe verlangen. Der CVJM Karlsruhe kann in der Weise Abhilfe schaffen, indem er eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt. Der CVJM Karlsruhe kann die Abhilfe ablehnen, wenn Sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. b) Minderung des Reisepreises - Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Reise kann der Teilnehmer eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises (Minderung) verlangen. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Teilnehmer schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen.

35 35 27 c) Kündigung des Vertrages - Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet der CVJM Karlsruhe innerhalb einer angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Teilnehmer den Reisevertrag (möglichst schriftlich) kündigen. Dies gilt auch, wenn dem Teilnehmer die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, dem CVJM Karlsruhe erkennbaren Grund, nicht zuzumuten ist. Der Festlegung der Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder vom CVJM Karlsruhe verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung durch ein besonderes Interesse des Teilnehmers gerechtfertigt wird. d) Schadenersatz - Der Teilnehmer kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen, es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, den der CVJM Karlsruhe nicht zu vertreten hat. 11. Allgemeine Bestimmungen Die im Prospekt gemachten Angaben sind für den CVJM Karlsruhe bindend. Änderungen bleiben vorbehalten; maßgeblich sind die Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss und den Reiseunterlagen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen des Freizeitleiters oder bei Vorenthalten von für die Durchführung der Freizeit relevanten Informationen, insbes. zu Punkt 8., behält sich der CVJM Karlsruhe vor, den Teilnehmer auf dessen eigene Kosten nach Hause zu schicken. 12. Zuschüsse Für Teilnehmer/-innen im Alter von 6 bis 17 Jahren kann ein Zuschuss (über den CVJM) beantragt werden, wenn das Nettoeinkommen einer Familie die dafür vorgesehene Höhe nicht übersteigt. Bei Vorlage eines gültigen Karlsruher Kinderpasses können 2/3 der Angebotskosten, maximal 100,- pro Kind und Veranstaltung, über den Karlsruher Kinderpass gezahlt werden. Der Einsatz von Gutscheinen aus dem Bildungspaket für Kinder bis 18 Jahren ist ebenfalls möglich. Die Zuschüsse müssen mit einer Bestätigung durch den CVJM spätestens 6 Wochen vor Beginn der Freizeit beim jeweiligen Träger beantragt werden. Sollten Sie einen Antrag auf Zuschuss stellen wollen, vermerken Sie dies bitte auf der Anmeldung. Diese Antragstellung ist nur bis zu 6 Wochen vor einer Freizeit möglich. Sollten Sie Zweifel an einer Zuschussberechtigung haben, wenden Sie sich bitte an den CVJM Karlsruhe. Zudem gibt es für Teilnehmer einkommensschwacher Familien die Möglichkeit, einen Zuschuss vom CVJM Karlsruhe zu erhalten. Anmeldung Anmeldungen sind möglich ab Uhr unter: Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das CVJM-Büro. Anzeige: angenehme Lernatmosphäre starke Schulgemeinschaft begabungsgerechte Förderung ganzheitliche Erziehung und breites Bildungsangebot moderne Ausstattung Raum zur kreativen Entfaltung Tag der offenen Tür 18. Februar 2017 Seminarstraße Karlsruhe Tel.: info@dominikus-gymnasium.de Informationsabend für Eltern der 4. Klasse 21. Februar 2017 ST. DOMINIKUS MÄDCHENGYMNASIUM in Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg

36 36 24 Verschiedenes Schulungen / Seminare Outdoorparktrainer Februar April 2017 (18 Tage) ab 18 Jahren Weiterbildung zum erlebnispädagogischen Trainer für unseren pädagogischen Seilgarten Outdoorpark Ort: CVJM Waldheim Jugendleiterwochenende für alle Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Begabungen entdecken Gemeinschaft stärken Gott erleben Ort: Ittlingen Führungskräftetagung für verantwortliche Mitarbeiter im CVJM Walk the WAY - Move the Y! Der CVJM als Hoffnungsträger in einer sich verändernden Gesellschaft! Ort: Flensunger Hof in Mücke KULT Kultur-Unterhaltung-Lebensfragen-Tiefgang für Junge Erwachsene KULT ein Label für... vielseitige kulturelle Angebote das Anpacken von vertiefenden theologischen und gesellschaftskritischen Themen Wann: 19. Jan.; 23. März; 19. Okt.; 23. Nov jeweils um Uhr Ort: CVJM-Waldheim

37 25 37 Anzeige: DER SITZ- UND SCHLAFBERATER Sie unseren CVJM-Rabatt Nutzen von 10% Nehm ich jetzt die Couch oder die Matratze? bei den günstigen Preisen gleich beides! Überzeugende Auswahl an aktuellen Polstergruppen, Matratzen, Lattenroste und Bettgestelle. Und als CVJM-Mitglied gibt s sogar noch 10% auf Alles. Kostenlose Parkplätze Lieferung frei Haus Altmöbel-Entsorgung Karlsruhe-Grünwinkel, Durmersheimer Str m vom TÜV, Richtung Rheinstetten Bus 62/Eichelbergstraße, Tel Verkauf: Mo - Fr 10-19, Sa Uhr

38 38 22 Verschiedenes Anzeige: gemeinsam lernen nach Montessori Wochenende zur ethischen Urteilsbildung für Erwachsene Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun, was soll ich lassen? Wie sollen wir uns als Glaubende verhalten, wenn wir unterschiedliche ethische Ansichten haben? Was will Jesus heute von denen, die an ihn glauben? Was aber bedeutet Ausrichtung nach Jeus: Für unseren Umgang mit Besitz und Geld? Für den Gebrauch von Macht? Für unseren Umgang mit unserer Sexualität? An diesem Wochenende suchen wir nach einem Weg der ethischen Urteilsbildung: Wie wir lernen können, worin Gottes Wille heute für uns besteht und wie wir ihn tun können. Es wird um Konkretion, wie auch um grundsätzliche Klärungen gehen. Anmeldung und weitere Infos: Referent: Thomas Maier, Direktor der Evangelischen Missionsschule in Unterweissach, Dozent für Systematische Theologie, Ethik, Philosophie. Evangelische Jakobusschule Grund- und Gemeinschaftsschule Sengestraße Karlsruhe schule@ejska.de Ort: CVJM-Lebenshaus Schloss Unteröwisheim

39 Pariser Basis Grundlage des CVJM Die Grundlage für die Aufgabe des Christlichen Vereins Junger Menschen kommt in der Pariser Basis zum Ausdruck, die bei der ersten CVJM-Weltkonferenz in Paris im August 1855 angenommen wurde und vom 6. CVJM-Weltrat im Jahr 1973 bestätigt wurde: Die Christlichen Vereine Junger Männer haben den Zweck, solche jungen Männer miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, sein Reich unter den jungen Männern auszubreiten. Keine an sich noch so wichtige Meinungsverschiedenheit über Angelegenheiten, die diesem Zweck fremd sind, sollen die Eintracht brüderlicher Beziehungen unter den nationalen Mitgliedsverbänden des CVJM- Weltbundes stören. Zusatzerklärung: Die CVJM sind als Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM. Die Pariser Basis gilt heute im CVJM-Gesamtverband in Deutschland für die Arbeit mit allen jungen Menschen.

40 40 20 Verschiedenes B.I.S.S. ERreicht Jugendmitarbeiterschulung ab 16 Jahren Anmeldung und weitere Infos: ERreicht meint... weiterkommen - Perspektiven gewinnen - Ziele erreichen ERreicht meint... Herzen berühren - Jugendliche gewinnen - Selbst dabei sein ERreicht meint... Liebe erfahren - Freude leben - Alles gewinnen! B.I.S.S. ist Für Einsteiger und für Mitarbeiter, die sich neu inspirieren und motivieren lassen wollen. B.I.S.S ist eine ganzheitliche Mitarbeiterschulung. Impulse und Begegnungen tragen dazu bei, dass B.I.S.S. für dich und deinen CVJM zur echten Bereicherung wird. B.I.S.S. - soll Motivation bringen, einen Netzwerker aus dir machen, Gemeinschaft geben, Verantwortung einüben und deine Beziehung zu Jesus stärken. B.I.S.S. - wer Beim B.I.S.S. finden Jugendmitarbeiter verschiedenen Alters ihren Anknüpfungspunkt. ALLE, egal ob alte Hasen oder Leute, die gerade erst mit Jugendarbeit anfangen. B.I.S.S. ist eine Plattform, in der durch die Mitwirkung aller etwas Wertvolles für den Einzelnen entsteht. Erfahrungen, Ideen und konkrete Schritte. Mit dabei: Sybille Wüst, Ralf Zimmermann & BISS Team Ort: CVJM-Lebenshaus Schloss Unteröwisheim Anmeldung: CVJM Baden

41 41 21 Ort: CVJM-Lebenshaus Schloss Unteröwisheim Kosten: 9,- pro Abend; 24,- für drei Abende zusammen CVJM-Card-Rabatt: 1,- pro Abend Teilnehmer: Mitarbeiter/-innen, 18plus, Erwachsene Theologie im Schlosskeller Grundfragen des Glaubens So lautet das Thema der drei theologischen Seminarabende im Februar Dabei werden uns die Grundfragen des Glaubens beschäftigen und herausfordern. -> hinterfragend und ehrlich -> theologisch und gründlich -> aufbauend und erfrischend Wenn uns Gott fremd wird Gott hat meinen Weg vermauert Referent: Pfr. Thomas Maier, Unterweissach (Direktor Missionsschule) Mi, 01. Feb. 2017, Uhr Anmeldung und weitere Infos: Sind alle Religionen ein Weg zu Gott? Referent: Dr. Stefan Jäger, Wuppertal (Dozent Evangelistenschule Johanneum) Mi, 08. Feb. 2017, Uhr Und wenn alles zerbricht? Christlicher Glaube zwischen Zweifel und Gewissheit Referent: Prof. Dr. Rüdiger Gebhardt, Kassel (Rektor der CVJM-Hochschule) Mi, 15. Feb. 2017, Uhr

42 42 18 International Mein Jahr in Peru Wie viele von euch wahrscheinlich mitbekommen haben, habe ich das letzte Jahr meinen Freiwilligen Dienst in der ACJ in Lima, auch YMCA Perú genannt, geleistet. Hättet ihr gedacht, dass man mit rund 500 Euro ein Haus für eine sechsköpfige Familie bauen kann? dass viele Kinder, die in Lima wohnen noch nie das Meer gesehen haben? dass manche Eltern ihre Kinder nicht regelmäßig in das kostenlose Programm der YMCA schicken konnten, da sie nicht genug Geld für die Busfahrt hatten (ca. 30 Cent)? Eines meiner Einsatzgebiete war das Sozialprojekt Crecemos Felices ( wir wachsen glücklich auf ) im Stadtteil Rímac. Viele der Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, zeigten mir, wie eklatant die Unterschiede zwischen Peru und Deutschland sind und wie privilegiert wir hier leben können. Den Januar habe ich im Sommerprogramm als Mitarbeiter auf Camps mit verschiedenen Kindergruppen am Strand, gelegentlich auch in Azpitia (dort steht der berühmte Hochseilgarten), verbracht. Ab April habe ich dann zusätzlich noch im Projekt Acción Solidaria, einer Frauenstrickgruppe im Armenviertel Independencia, mitgearbeitet. In unserem Programm hat es an witzigen Spielen, improvisierten Theatern, vielen Liedern, tiefgehenden Mensajes (Andachten) und Gesprächen mit den Frauen über ihren Glauben und ihr Leben nicht gefehlt. Am Englischunterricht in einer der drei Schulen, die der Y in Lima hat, durfte ich ebenfalls mitwirken. An meiner Arbeit habe ich besonders geschätzt, Kontakt zu vielen tollen Menschen aus unterschiedlichsten Verhältnissen zu haben.

43 43 19 Auch die Freundschaften zu meinen Mitvolontären haben meine Zeit in Peru unglaublich bereichert. Durch das Leben in meiner (Gast-)Familie habe ich die Kultur des Landes und den Stellenwert der Familie noch besser schätzen gelernt. Neben den Menschen an erster Stelle, sind die offene Art ihren Glauben zu leben, Fröhlichkeit, Dankbarkeit, Spontanität und Gastfreundschaft, mit der einen selbst die Ärmsten empfangen, die Dinge, die mir nach meiner Rückkehr am meisten fehlen. Nach all den eindrücklichen Erlebnissen in meinen verschiedenen Arbeitsbereichen, wünsche ich mir wirklich, wir hätten in Deutschland genauso offene Herzen und Ohren wie offene Türen für alle die Menschen, die zu uns kommen und ihre persönliche Geschichte mitbringen. Lena Spachholz Weitere Infos rund um den Freiwilligen Dienst in einem CVJM im Ausland unter:

44 44 16 International Fahrt zum Internationalen CVJM Camp Wittenberg Begegnung mit Jugendlichen aus dem YMCA Chengdu/China für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren Anlässlich des 500. Geburtstages der Reformation lädt der CVJM in Deutschland zu einer internationalen Begegnung der besonderen Art nach Wittenberg und Berlin ein. Vom 14. bis 20. August 2017 werden sich ca. 500 bis 700 Freunde aus unseren Partnerländern im CVJM weltweit, Geflüchtete und Einheimische beim International Reformation Camp kennenlernen und alte und neue Freundschaften vertiefen. Mit der Botschaft der grenzenlosen Liebe Gottes im Rücken wollen wir diese Woche miteinander leben, voneinander lernen, miteinander feiern. Neben vielen Aktionen in Wittenberg machen wir dann alle zusammen für einen Tag Berlin unsicher das wird bestimmt der Hammer! Wir haben junge Erwachsene aus unserem Partner YMCA in Chengdu/China eingeladen und wollen gemeinsam mit ihnen im CVJM Bonn starten und die Tage in Karlsruhe ausklingen lassen. Leitung (für Karlsruhe): Michael Hanusch & Team Leistungen: Unterkunft, Vollverpflegung, Leitung, Programm, Anreise Kosten: 245,- 50,- Mitgliederermäßigung 25,- Anzahlung Mindestteilnehmerzahl: 6 Projekt-Nr: 19217

45 45 17 Missionseinsatz in Togo für junge Erwachsene von Jahren Wir starten im Sommer 2017 zu einem Missionseinsatz nach Togo, arbeiten praktisch im YMCA Togo mit und werden eine intensive Gemeinschaft untereinander und mit den Mitarbeitern des YMCA Togo erleben und Gott neu entdecken. Zu unseren Herausforderungen gehören: - Zwei verschiedene Kulturen und Kontinente, aber trotzdem durch den CVJM verbunden. - Den eigenen Glauben in einer fremden Kultur zu teilen und neue Erfahrungen mit Gott zu machen. - Die soziale und missionarische Arbeit des YMCA in Togo zu unterstützen, sowie eine fremde Kultur und viele Kinder und Jugendliche kennenzulernen. - Unseren ehemaligen Volontär Blaise in seinem Heimat-YMCA zu unterstützen und mit ihm missionarische und diakonische Projekte zu stemmen. - Sprachliche Barrieren mit Händen und Füßen zu überwinden. Zu unseren Aufgaben gehören: - Kinder- und Jugendprogramme durchführen - Mitarbeiter aus dem YMCA Togo schulen und im Glauben stärken - missionarische Programme an Schulen durchführen - YMCA Jugendzentrum ausbauen Wir sind gespannt auf diese neue Herausforderung und freuen uns auf die Impulse, die wir in Togo bekommen. Fragen zum Missionseinsatz bitte an: info@cvjm-karlsruhe.de

46 46 14 Urlaub Volleyball-Open-Air Wochenende in Kierspe/Sauerland über Pfingsten für Sportler und Sportbegeisterte Wir fahren wieder zum genialen Hobby-Volleyball-Open-Air- Turnier vom CVJM-Westbund nach Kierspe ins Sauerland. Nette Menschen - Gemeinschaft - Volleyball spielen - Zelten - Grillen - Gottesdienst - Konzert... Das Turnier der Hobbymannschaften findet bei gutem Wetter draußen statt. Rund um die Volleyballplätze bauen wir unser kleines Zeltdorf auf und genießen die Zeit im Freien mit unseren vielen netten Nachbarn. Natürlich kann auch mitkommen, wer nicht so gut spielt - oder schon lange nicht mehr - oder nur zum anfeuern - oder man genießt die Spielzeit als Nichtspieler bei einem Ausflug ins lohnenswerte Sauerland. Anfahrt findet in privaten Fahrgemeinschaften Freitag abends oder Samstag früh statt. Unterkunft in eigenen Zelten, Wohnmobil, Wohnwagen oder im CVJM Mannschaftszelt. Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet und zwischen den Spieleinheiten gemeinsam eingenommen. Am Montagnachmittag ist dann die Siegerehrung für alle Mannschaften und die Rückfahrt nach Karlsruhe. Leitung: Andreas Knüdel, Maren Schweppe & Team Leistungen: Organisation, Kosten fürs Turnier und Zeltplatz, Verpflegung, Transportkosten, Versicherung, Programm vor Ort, Vortreffen Kosten: 95,- Erwachsener 85,- ermäßigt (Jugendliche, Studenten, Rentner) 10,- Mitgliederermäßigung Projekt-Nr: 11317

47 47 15 Badentreff für junge Leute ab 14 Jahren Beschreiben kann man den Badentreff nicht du musst ihn erleben! Zusammen mit Jugendlichen wirst du die besondere Atmosphäre in der Zeltstadt erleben, mit deinen Freunden in den kleinen Homegroups über dein Leben und deinen Glauben nachdenken und mit vielen auf die herausfordernden Worte des Predigers hören. Kult ist das Moonlight-Volleyball-Turnier und auch das Sarasani-Zelt. Du wirst viele interessante Menschen kennenlernen, bei den Aktionen und Seminaren neue und spannende Dinge entdecken und bei der großen Zeltplatzaktion auch mal was ganz Verrücktes tun. Natürlich haben wir auch wieder super Musik, abgefahrene Workshops, einen genialen Gebetsraum und viele weitere Angebote. Mehr Infos unter Ort: Karlsdorf-Neuthard, Altenbürghalle Leitung: Albrecht Röther & Team Orga der CVJM-Karlsruhe- Gruppe: Simon Schmidt & Team Leistungen: Fahrt, Unterbringung in Zelten, Verpflegung, Programm, Leitung Kosten: 35,- (keine Anzahlung)

48 48 12 Urlaub In Zusammenarbeit mit der Friedensgemeinde Weiherfeld Vater-Teen-Camp im Pfälzer Wald für Väter mit Kindern/Jugendlichen von Jahren Den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam ein cooles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz Waldhambach im Pfälzer Wald erleben. Übernachten im Zelt, gemeinsam kochen, wandern, spielen im Gelände, chillen, Gott begegnen und Zeit für die Begegnung der Väter mit ihren Teens: Auf das alles dürfen wir uns an diesem Wochenende freuen. Alles kann, nichts muss an diesem Wochenende passieren, ausreichend Freiraum für selbst gestaltete Zeit soll möglich sein. Das Vater-Teen-Camp wird in Kooperation zwischen dem CVJM und der Evangelischen Friedensgemeinde in Weiherfeld-Dammerstock veranstaltet. Leitung: Lars Thomas, Rolo Marschall, Wolfgang Roller Leistungen: Zeltplatz, Vollverpflegung, Programm Kosten: 70,- für Väter 40,- für Kinder Mindestteilnehmerzahl: 15 Projekt-Nr: 26317

49 49 13 Herbstferienspiele im CVJM-Waldheim in Karlsruhe für Kinder von 6-12 Jahren Ferienspiele in den Herbstferien eine willkommene Abwechslung mitten im grauen Schulalltag zwischen Sommer- und Weihnachtsferien und dafür ist das CVJM- Waldheim im Hardtwald genau das Richtige: Sportplatz, Lagerfeuerstelle, viel Wald um das Waldheim für Schnitzeljagden und Geländespiele, Basketballplatz Jeden Tag findet dort von 9-17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm statt, mit vielen lustigen Spielen für draußen und drinnen, spannende Geschichten aus der Bibel, Musik, Basteln, Workshops und auf jeden Fall jeder Menge Spaß! Das Team des CVJM Karlsruhe freut sich darauf, dich dort willkommen zu heißen! Und deine Freunde bringst du am besten gleich mit! Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Informationen hierzu erhalten Sie im Büro. Leitung: Anne Zeibig & Team Leistungen: Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Leitung, Programm Kosten: 95,- für Nichtmitglieder 85,- für Mitglieder 25,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 5 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 20 Projekt-Nr: 12717

50 50 10 Urlaub Segelfreizeit in Elahuizen (Niederlande) für Erwachsene ab 18 Jahren Segeln in Tagestouren auf den Friesischen Meeren: Die Friesischen Meere sind ein erstklassiges Segelrevier in der Nähe des Ijselmeeres. Elahuizen liegt mittendrin und lädt uns je nach Windrichtung zu abwechslungsreichen Tagestouren ein. Unsere Boote werden uns mit bis zu 5 Personen Besatzung durch Kanäle, vorbei an malerischen friesischen Dörfern, landestypischen Windmühlen und Cafés mit köstlichem Appelgebak und Pannekoeken führen. Leitung: Christine Lobitz, Ebi Wanner, Martin Schubart, Andrea Grünewald, Sabine Seiler, Steffi Roth, Matthias Metzger Leistungen: Unterbringung, Vollverpflegung, Segelboote, Leitung, Programm, (eigene Anreise) Untergebracht sind wir in einem gemütlichen Freizeitheim (ehemaliger Bauernhof) in Mehrbettzimmern oder in einem Massenquartier, dem ehemaligen Kuhstall. Gutes Essen, Segeln in den Sonnenuntergang und viel Wind zum Ausspannen auf See sind fast schon garantiert. Gemeinsam reden wir über Gott und die Welt und haben viel Zeit für Begegnungen, Segeltheorie, Rettungsmanöver inkl. praktischer Übungen. Anfänger und wenig erfahrene Segler sind ausdrücklich willkommen. Unsere erfahrenen Skipper machen Euch fit für unsere Törns. Wir freuen uns auf Dich! Bei der Anmeldung Mehrbettzimmer oder Kuhstall angeben! Kosten: Mehrbettzimmer: 410,- für Nichtmitglieder 400,- für Mitglieder Kuhstall : 340,- für Nichtmitglieder 330,- für Mitglieder 50,- Anzahlung Mindestteilnehmerzahl: 20 Projekt-Nr: 11117

51 51 11 Vater-Kind-Wochenende im CVJM-Waldheim in Karlsruhe für Väter mit Kindern von 4 12 Jahren Wochenende II: Leitung: Christian Mohr, Frieder Schedel, Ben Kölbel, Felix Schmidt Mit Papa Abenteuer erleben! gemeinsam etwas unternehmen Zeit füreinander haben das Ungewöhnliche wagen als Team Abenteuer bestehen Beziehung stärken Papa endlich mal ganz für sich alleine haben! Leistungen: Vollverpflegung, Leitung, Programm, Zeltgelände (eigenes Zelt, wenn vorhanden, mitbringen) Wochenende I: Unter diesem Vorzeichen steht das Vater- Kind- Wochenende und bietet alles, was Väter mit ihren Kindern schon immer machen wollten und umgekehrt: Grillen und Singen am Lagerfeuer, Stockbrot backen, Fußballspielen, Nachtwanderung, Kanufahren, Geländespiel und vieles mehr. Somit die ultimative Chance für Väter, eine intensive Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Kosten: 60,- für Väter 30,- für Kinder ab dem 3. Kind frei Mindestteilnehmerzahl: 20 Projekt-Nr: (I) und (II)

52 52 08 Urlaub LEVEL UP im CVJM Waldheim für Jugendliche von Jahren Eine Freizeit der besonderen Art bietet dir LEVEL UP. Diese Tage im CVJM Waldheim sind eine Mischung aus Show- und Erlebnisfreizeit. Neben Geländespielen, buntem Abendprogramm, Hochseilgarten und Action in Kleingruppen ist nicht nur viel Raum für Verrücktes und Kreatives. In verschiedenen Workshops kannst du dein Talent ausleben, neu entdecken oder weiterentwickeln. Am Ende der Woche bringst du dann mit deinem Workshop alles auf die Bühne. Ein großer Chor mit allen Teilnehmenden unterstützt die Abschluss-Show mit aktuellen Songs. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Beschreibung der Workshops: Band (Gitarre, Schlagzeug, Bass, Klavier), Breakdance, Theater, Musical, Sologesang, Design, Bei allen Workshops (außer Band) sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie sind auch für Einsteiger gedacht. Eine kleine Übersicht findest du jetzt schon unter jugendliche/levelup Die Abschluss-Show findet am Freitag, den 16.6., um Uhr im Waldheim statt. Leitung: Jan-Paul Herr und Team Leistungen: Vollverpflegung, Übernachtung, Workshops, Programm Kosten: 95,- für Nichtmitglieder 85,- für Mitglieder 25,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 5 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 15 Projekt-Nr: 13717

53 53 09 Sommerfreizeit Toskana für Jugendliche von Jahren Zwischen dem blauen Meer und den Hügeln der Toskana liegt unser Camp. Der breite Sandstrand in der Nähe von Marina di Bibbona ist zu Fuß schnell zu erreichen, die abgeschiedene Gegend ist ideal für viel Sport, Erlebnis und attraktive Ausflüge. Pisa liegt eine knappe Stunde entfernt. Unser Platz ist separat und großzügig angelegt und bietet viele Möglichkeiten für eine tolle und abwechslungsreiche Zeit. In diesem wunderbaren Panorama wollen wir ein kreatives Programm anbieten, unterhaltsame Spielabende gestalten, Abenteuer erleben, Freizeitgottesdienste feiern und uns selbst und Gott ein Stück näher kennenlernen. Untergebracht sind wir auf einem gut ausgestatteten Camping-Platz und übernachten auf bequemen Luftbetten in Gruppenzelten, die Platz für vier Personen bieten. Leitung: Jan-Paul Herr & Team Leistungen: Fahrt, Unterbringung in Zelten, Verpflegung, Leitung, Programm Kosten: 535,- für Nichtmitglieder 510,- für Mitglieder 50,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 20 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 20 Projekt-Nr: 13117

54 54 06 Urlaub Wildnis-Sommerlager für Kids im Pfälzerwald für Kinder von 9 bis 13 Jahren Zehn Tage voller Abenteuer, Naturerlebnis und Gemeinschaft erwarten dich auf unserem Wildnis-Sommerlager (WiSoLa)! Unser großartiger Zeltplatz liegt bei Bad Dürkheim im Pfälzerwald in einem ehemaligen Steinbruch und hält für uns, neben dem genialen Lager-Gelände und dem abenteuerlichen Wald, auch ein Sandsteinhaus und einen Fußballplatz bereit. Wir übernachten in Gruppenzelten auf Feldbetten und werden zusammen jede Menge Programm erleben: Freu dich auf Scout-Missionen und Geländespiele, Lagerbauten und Bogenschießen, Kochen auf offenem Feuer und Lagerleben, Sport und Spiel, Musik und Gottes Wort, bunte Lagerfeuer-Abende und viele unvergessliche Stunden unter freiem Himmel! Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Informationen hierzu erhalten Sie im Büro. Leitung: Oliver Bardon, Jürgen Hoffmann & Team Leistungen: Unterbringung in Zelten, Vollverpflegung, Leitung, Programm, sämtl. Materialien Kosten: 250,- für Nichtmitglieder 230,- für Mitglieder 40,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 10 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 15 Projekt-Nr: 12617

55 55 07 Abenteuerfreizeit Tarnschlucht (Südfrankreich) für Jugendliche von Jahren Leitung: Mark Schröter & Team Tarnschlucht: Das ist Sommer, Sonne und Abenteuer in Südfrankreich. Der Fluss ist gerade für Kanuanfänger ideal und sein canyonartiges Tal macht ihn zu einem der schönsten Flüsse Europas. Aber nicht nur Kanufahren ist angesagt: Trekkingtouren, Kletterfelsen und romantische Badeplätze warten nur darauf von uns entdeckt zu werden. Euch erwarten Kletter- & Abseilaktionen, Spieleabende, Freizeitgottesdienste, Gespräche über uns selbst und die faszinierende Geschichte von Jesus Christus. Zur Sonne fahren wir in einem Reisebus, untergebracht sind wir in einem komfortablen 40 Personen-Camp, wobei jedes Zelt für 5-6 Personen Platz bietet und einen Planenboden hat. Geschlafen wird auf bequemen Feldbetten. Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Informationen hierzu erhalten Sie im Büro. Leistungen: Fahrt im Reisebus, Unterbringung in Zelten, Verpflegung, Kanus, Leitung, Programm Kosten: 525,- für Nichtmitglieder 500,- für Mitglieder 50,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 20 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 24 Projekt-Nr: 13217

56 56 04 Urlaub Ferienspiele I - II im CVJM-Waldheim in Karlsruhe I: II: für Kinder von 6-12 Jahren In der großen Sommer-Ferienzeit ist am Adenauerring richtig was los: Dort liegt nämlich mitten im Wald das CVJM- Waldheim und bietet jede Menge Platz, um sich mal so richtig auszutoben: Sportplatz, Lagerfeuerstelle, viel Wald drum herum für Schnitzeljagden und Geländespiele, Basketballplatz und vieles mehr. Jeden Tag findet dort von 9-17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm statt, mit vielen lustigen Spielen für draußen und drinnen, spannenden Geschichten aus der Bibel, Musik, Basteln, Workshops, Klettern und auf jeden Fall jeder Menge Spaß! Das Team des CVJM Karlsruhe freut sich darauf, dich dort willkommen zu heißen! Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Informationen hierzu erhalten Sie im Büro. Leitung: Anne Zeibig & Team Leistungen: Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Leitung, Programm Kosten: 95,- für Nichtmitglieder 85,- für Mitglieder 25,- Anzahlung, Geschwisterermäßigung in Höhe von 5,- Euro Mindestteilnehmerzahl: 30 Projekt-Nr.: (I) und (II)

57 05 57 Jungscharfreizeit auf Baltrum (Nordsee) für Kinder von 9 bis 12 Jahren Leitung: Simon Schmidt, Jürgen Disqué & Team Tolle Brandung, feinster Sand, grüne Dünen, frische, salzige Luft und freundliche Ostfriesen das ist die autofreie Nordseeinsel Baltrum. Zwei Wochen sind wir dort zu Gast, natürlich mit vollem Programm: Baden im Meer, Spiel, Spaß, Sport, Musik, Geländespiele, Abenteuer, Gottes Wort und ganz viel kultige Action. Unser Freizeithaus liegt mitten in den Dünen abseits vom Dorf. Drei- bis Sechs-Bett-Zimmer, mehrere Aufenthaltsräume, eine große Wiese und die ganze Insel drum herum laden zu einer grandiosen Kinderfreizeit ein. Wer schon mal dort war, will immer wieder hin! Für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gibt es verschiedene Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. Informationen hierzu erhalten Sie im Büro. Leistungen: Unterbringung, Vollverpflegung, Busfahrt, Fähre, Kurtaxe, Leitung, Programm Kosten: 515,- für Nichtmitglieder 490,- für Mitglieder 50,- Anzahlung Geschwisterermäßigung in Höhe von 20 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 40 Projekt-Nr.: 12117

58 58 02 Inhalt CVJM Karlsruhe Editorial Frühsommer Volleyball-Camp im Sauerland Segelfreizeit in den Niederlanden für Erwachsene Vater-Kind-Wochenenden für Väter + Kinder von 4-12 Jahren Vater-Teen-Camp für Väter mit Kindern von Jahren Show- und Erlebnis-Freizeit Level up Sommer Ferienspiele für Kinder Wildnis-Sommerlager Jungscharfreizeit für Kinder auf Baltrum Abenteuerfreizeit für Jugendliche in der Tarnschlucht Jugendfreizeit auf Korsika Herbst Herbst-Ferienspiele für Kinder International Refo-Camp Wittenberg Missionseinsatz in Togo Ein Jahr in Peru Verschiedenes weitere Angebote Dabei sein Reisebedingungen Dabei sein / Mitglied werden Termine

59 59 03 Urlaub 2017 mit dem CVJM Karlsruhe Liebe Leserin, lieber Leser! Auch in diesem Jahr macht sich der CVJM Karlsruhe mit seinen Freizeiten für verschiedene Altersgruppen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands und Europas auf den Weg. Dabei ist uns nicht nur das Ziel oder die Unterkunft wichtig, sondern die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden und Mitarbeitenden. Diese Gemeinschaft wird geprägt von Mitarbeitenden, die ihre Zeit, ihre Kreativität und ihre Begeisterung für ihren Glauben an Jesus Christus einbringen. Durch dieses gemeinsame Unterwegssein in unserem Glauben werden viele Herausforderungen auf eine andere Ebene verlagert. Bei gelungenen Aktionen und tollen Erfolgen geht unser Blick in Dankbarkeit weg von uns hin zu unserem gemeinsamen Gott. Bei Herausforderungen und Unsicherheiten trägt uns das gemeinsame Gebet für die Situation. Bei Fehlern, Ärger und Zorn hilft uns die gegenseitige Vergebung. So entsteht eine Atmosphäre der Wertschätzung und der gegenseitigen Stärkung, die unseren Blick für unsere Teilnehmer immer wieder frei macht. In dieser Atmosphäre des Vertrauens können Kinder und Jugendliche sich den Mitarbeitenden zumuten und Neues wagen. In dieser Atmosphäre wird etwas spürbar, das weit über die Freizeit und die tollen gemeinsamen Tage hinaus wirkt: die Liebe Gottes für jeden Menschen. In dieser Atmosphäre wird erfahrbar, dass Gott in Jesus Christus ganz nah ist und er in jeder Situation an unserer Seite sein will. Er will uns neu einladen ihm zu vertrauen und ihm alles anzuvertrauen. Dazu laden wir Dich/Sie auch im Jahr 2017 wieder ein. Herzlich willkommen Dein/Ihr Eberhard Walther (Leitender Referent)

60 URLAUB 2017 TOSKANA FERIENSPIELE BALTRUM TARNSCHLUCHT SEGELN LEVEL UP CVJM Karlsruhe. Leben aus der Mitte

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

CVJM Entdecker-Freizeit

CVJM Entdecker-Freizeit CVJM Entdecker-Freizeit 8.-13.Juli 2007 DJH Erbach CVJM Wiesbaden e.v., Oranienstraße 15, 65185 Wiesbaden Der Odenwald: Wo Sagen und Geschichten, Handwerk und Natur hautnah erlebt werden können. Hier findet

Mehr

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren 2013 Überblick Willkommen... 3 Kindersamstag BIG (16. Feb 6-12 J.)... 4-5 Kindersamstag

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Reisebedingungen des GWBB

Reisebedingungen des GWBB Reisebedingungen des GWBB Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein...1 2. Anmeldung und Vertragsabschluss...1 3. Zahlungsbedingungen...1 4. Leistungen, Freizeitabsage, Leistungs- und Preisänderungen...2 5. Nicht

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Ehrenamtliche, wir bitten um Beachtung der Allgemeinen Reisebedingungen der Evangelischen Jugend Coburg Stand: 30.

Liebe Eltern, liebe Ehrenamtliche, wir bitten um Beachtung der Allgemeinen Reisebedingungen der Evangelischen Jugend Coburg Stand: 30. Liebe Eltern, liebe Ehrenamtliche, wir bitten um Beachtung der Allgemeinen Reisebedingungen der Evangelischen Jugend Coburg Stand: 30. April 2009 1 Anmeldung 1.1 Mit der Anmeldung wird uns, dem Freizeitträger

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bodensee-Radweg Service GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bodensee-Radweg Service GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bodensee-Radweg Service GmbH Diese Reise- und Zahlungsbedingungen werden Bestandteil des mit uns abgeschlossenen Reisevertrages. Lesen Sie sie bitte in Ruhe und mit

Mehr

01. Abschluss des Reisevertrages

01. Abschluss des Reisevertrages Sehr geehrter Reisegast, bitte beachten Sie folgende Allgemeine Reisebedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns als Reiseveranstalter regeln. Mit Ihrer Buchung erkennen Sie diese an.

Mehr

Allgemeinen Reisebestimmungen

Allgemeinen Reisebestimmungen Allgemeinen Reisebestimmungen Diese Allgemeinen Reisebestimmungen betreffen den Kunden (dich/du/dir) als Reisenden einer Pauschalreise beim Reiseveranstalter Schneeezeit-Reisen UG (haftungsbeschränkt)

Mehr

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis Taizé³ Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben 20. bis 27.07.2014 Fahrt für Jugendliche & junge Erwachsene von 17 27 Jahren Mehrere tausend Jugendliche aus Europa und aller

Mehr

1.1 - Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an.

1.1 - Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages 1.1 - Mit der Anmeldung bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. 1.2 - Die Anmeldung kann

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

Schritte in ein neues Leben

Schritte in ein neues Leben DER - KURS Schritte in ein neues Leben Glaubens Kurs, Schritte in ein neues Leben? Viele Menschen wissen heute sehr wenig über die Grundlagen des christlichen Glaubens. Dieser Kurs will die wichtigsten

Mehr

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Allgemeine Teilnahmebedingungen Allgemeine Teilnahmebedingungen Liebes Community-Mitglied, wir wurden uns freuen, Dich bei einer unserer Freizeiten als Teilnehmer begrussen zu können. Wir haben die Angebote sorgfältig geplant und vorbereitet.

Mehr

Reisebedingungen Fahrt mit dem Sonderbus nach Berlin-Wittenberg

Reisebedingungen Fahrt mit dem Sonderbus nach Berlin-Wittenberg Reisebedingungen Fahrt mit dem Sonderbus nach Berlin-Wittenberg Liebe Kirchentagsbusreisende, wir sind verpflichtet, unsere Fahrten und Reisen auf der Grundlage der gültigen Gesetze anzubieten und durchzuführen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Allgemeine Bedingungen der Magic Vibes Tours and Services cc für die Durchführung von Touren in Namibia

Allgemeine Bedingungen der Magic Vibes Tours and Services cc für die Durchführung von Touren in Namibia Allgemeine Bedingungen der Magic Vibes Tours and Services cc für die Durchführung von Touren in Namibia 1. Abschluss der Buchung 1.1 Mit der Anmeldung eines Teilnehmers buchen Sie verbindlich ein Angebot

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik Steckbriefe der Arche Hauskreise Flensburg Mürwik Flensburg-Mürwik Mo. 19:00 21:00 Wöchentlich/14- Vierzehn Gastgeber Gudrun und Hartmut Böhrnsen Kontaktdaten Böhrnsen, Tel. 0461 581423 Teilnehmer 8 Schwerpunkte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Allgemeine Reisebedingungen

Allgemeine Reisebedingungen Allgemeine Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung bietet der Reisende der Weitkamp Classics GmbH [nachfolgend RV (= Reiseveranstalter) genannt] den Abschluss eines Reisevertrages

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Freizeiten des SV Bad Bentheim

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Freizeiten des SV Bad Bentheim Allgemeine Geschäftsbedingungen für Freizeiten des SV Bad Bentheim 1. Abschluss des Freizeitvertrages 1.1 Mit der schriftlichen Anmeldung und der Unterschrift (bei Minderjährigen eines Erziehungsberechtigten)

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega*** Tenniscamps am Gardasee 2016 liste Hotel Village Bazzanega*** liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Welcome Tennis-Package 3 x 120min Tennistraining* Abschlussturnier (Samstag / 3 Stunden)

Mehr

Länderspielreise 12./13.Juni 2015 zur EM Qualifikation Gibraltar Deutschland in Faro (Portugal)

Länderspielreise 12./13.Juni 2015 zur EM Qualifikation Gibraltar Deutschland in Faro (Portugal) Länderspielreise 12./13.Juni 2015 zur EM Qualifikation Gibraltar Deutschland in Faro (Portugal) Faro ist eine bekannte Urlaubsregion, darum empfehle ich die Anreise und den Aufenthalt in Faro selbst zu

Mehr

Teilnahmebedingungen des Vereins VisionOutdoor - Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.v.

Teilnahmebedingungen des Vereins VisionOutdoor - Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.v. Teilnahmebedingungen des Vereins VisionOutdoor - Natursportverein für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Kassel e.v. 1. Abschluss eines Reisevertrages Mit der Anmeldung bietet der/die Anmeldende/r

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen Bremer Klassentage Heraus aus dem Schulalltag Heraus aus dem Schulalltag. Ein paar Tage unterwegs, in einem anderen Rhythmus zusammen sein. Wer bin ich? Was kann ich? Wo ist mein Platz im großen Ganzen?

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund)

Termine und Orte: - vom / in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom / in Friolzheim (Christusbund) Termine und Orte: - vom 08.-11.02.2018 / 07.-10.02.2019 in Cuxhaven (Dünenhof) - Vom 01.-04.02.2018 / 21.-24.02.2019 in Friolzheim (Christusbund) Sechs Ziele des 1. Ziel: Die Liebe Gottes, die uns in

Mehr

Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12. Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17

Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12. Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17 Waldfischbach-Burgalben e.v. Freizeiten 2015 Rumbach Pfälzerwald Kinder von 7 bis 12 Majblommegården Schweden Jugendliche von 13 bis 17 Kinderfreizeit Rumbach / Pfälzerwald Fast in Frankreich aber mitten

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH

H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH Berliner Str. 160 10715 Berlin (Wilmersdorf) Germany Tel.: (030) 854 30 38 Fax.: (030) 1388 25 127 email: hoernicke.berlin@arcor.de - Internet: www.hoernicke.de Romantisches

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

in Tygegården (Schweden)

in Tygegården (Schweden) Jugendfreizeit in Tygegården (Schweden) Traumhaft... 23.06. 05.07.2017 13-17 Jahre...schöne Ferien wollen wir zusammen in Tygegården verbringen! Unter dem Motto Ich bin s kannst du 11 Tage Zeit mit tollen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf. Niedersächsischer Jugendverband

Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf.  Niedersächsischer Jugendverband 2017 8 + 13 + Niedersächsischer Jugendverband www.ec-niedersachsen.de 16 + 18 + Ausführliche Informationen zu den Seminaren auf www.ec-niedersachsen.de qualify = qualifizieren, befähigen, ausbilden Hallo!

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Anmeldung, Bestatigung 2. Rucktritt durch den Kunden, Ersatzpersonen

Anmeldung, Bestatigung 2. Rucktritt durch den Kunden, Ersatzpersonen Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bitte lesen Sie die nachfolgenden Bestimmungen aufmerksam durch. Sie erganzen die gesetzlichen Regelungen und werden Inhalt des Reisevertrages zwischen uns, Alexandra

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter Intensiv-Seminar: Die professionelle BeWERBUNG Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung aber schon etwas aus der Übung wie man eine erfolgreiche Bewerbung gestaltet? Sie brauchen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich Willkommen. Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg

Herzlich Willkommen. Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg Herzlich Willkommen Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg 2 Inhalts- Verzeichnis Herzlich Willkommen 5 Wer wir sind 6 Leitbild 9 Gemeindeleitung 10 Pastoren 11 Gottesdienste 12 Gebet 15 Gruppen und

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen. Training/Seminar: Re-Entry: Reintegration von Mitarbeitern nach Auslandseinsatz Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Ausland ins Stammunternehmen ereilt die Mitarbeiter oft ein Kulturschock, der sog.

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

1 Buchung/ Abschluß des Reisevertrags

1 Buchung/ Abschluß des Reisevertrags Reisebedingungen / Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ergänzen die gesetzlichen Regelungen ( 651a m BGB; 4 11 BGB InfoVO) und regeln die Rechtsbeziehungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rafting Canyoning Floßfahrt Iglunacht Gutscheine allgäuhoch5.de neues entdecken Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Der Abschluss des Vertrags Sie können Ihre Tour oder Veranstaltung persönlich, telefonisch

Mehr

(Reisebedingungen der Partner-Flugreisen GmbH Stand )

(Reisebedingungen der Partner-Flugreisen GmbH Stand ) (Reisebedingungen der Partner-Flugreisen GmbH Stand 01.01.2012) 1. Partner-Flugreisen wird als Reisevermittler oder als Reiseveranstalter tätig. Dies ergibt sich konkret aus der namentlichen Benennung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisevermittlers

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisevermittlers Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reisevermittlers Die nachfolgenden Bestimmungen, sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und dem Reisevermittler Ibrahim Özpinar, handelnd unter BELKAGOLF Reisen Deutschland

Mehr

ticket to go es Fährt ein Zug nach (n)irgendwo 6 tage

ticket to go es Fährt ein Zug nach (n)irgendwo 6 tage 32 FREIZEITEN ticket to go es Fährt ein Zug nach (n)irgendwo 6 tage 24. 29. August 2015 für Jugendliche von 13 17 Jahren ab auf die Schiene! Für 15 abenteuerlustige Jugendliche von 13 17 Jahren besteht

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES7521002674010210064284 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L.

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES7521002674010210064284 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L. 1. Abschluß eines Vertrages Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer (Anmelder) a-frame surf-yogacamp S.L.(Veranstalter),

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister!

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister! S S S e e e p t t t e e e m b e e e r r r 2 0 1 7 P. Schlachter Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Und andere zählen jetzt zu den

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal

Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Von Gott geliebt LEBEN! Leitbild der Evangelisch-methodistischen Kirche Langenthal Inhaltsverzeichnis Leitsatz... 3 Biblische Grundlage... 4 Visionen - Ziele... 5 Grundwerte... 6 Unsere Glaubensgrundlage...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters 1 Abschluss des Reisevertrages (a) Mit Ihrer Reiseanmeldung bieten Sie One World Reisen mit Sinnen Pardon/Heider OHG ( OW ) den Abschluss eines Reisevertrages

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr Velbert Freizeiten... und mehr 2016 Velbert Vorwort Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass du dabei bist unser Freizeitangebot zu entdecken. Seit vielen Jahren fahren Leute mit uns für ein paar Tage

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

braucht gute Freunde.

braucht gute Freunde. Jugendarbeit braucht gute Freunde. Ich unterstütze die CVJM-Stiftung, da ich aus eigener Erfahrung weiß, welch segensreiches Wirken der CVJM für junge Menschen entfaltet sowohl zur Entwicklung der Persönlichkeit

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr