13. JUNI Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13. JUNI Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis 13. JUNI Zeitplan / Durchführung Garderoben / Toiletten Transport / Parkplätze Startnummern / Stafettenbändel Start Rangverkündigung / Preise Sanitätsdienst Strecke Übergabestellen Betreuung Teams Checkliste für Lehrpersonen Pläne Statistik Startlisten Seite 1

2 Liebe Läuferinnen und Läufer Liebe Lehrerinnen und Lehrer Liebe Helferinnen und Helfer Sehr geehrte Sponsoren und Gäste Die Töss-Stafette ist weiterhin einer der grössten Schulsportanlässe im Kanton Zürich. Es werden gegen 3000 Kinder an dieser Laufveranstaltung teilnehmen. Für die Organisation der beliebten Töss-Stafette ist wie in den letzten Jahren wieder das Sportamt der Stadt Winterthur verantwortlich. Wir wünschen allen Laufenden einen unvergesslichen Tag, viel Freude und Erfolg. Bei den Helfenden sowie bei den Sponsoren bedanken wir uns bereits im Vorfeld der Veranstaltung für ihren grossen Einsatz. Das OK Töss-Stafette 1. Zeitplan / Durchführung Bustransport vom Archplatz (neben Hauptbahnhof) zum Reitplatz ab Startnummernausgabe (neben dem Speakerwagen) Start Oberstufen-Kategorie: 7. Klasse Start Oberstufen-Kategorie: 8. Klasse Start Oberstufen-Kategorie: 9. Klasse Start Mittelstufen-Kategorie: 4. Klasse Start Mittelstufen-Kategorie: 5. Klasse Start Mittelstufen-Kategorie: 6. Klasse ab Zieleinlauf auf dem Reitplatz ca Rangverkündigung auf dem Reitplatz ab Bustransporte vom Reitplatz zum Hauptbahnhof Veranstalter Kontakt Hauptsponsorin Sanitätsdienst Verkehrskontrolle Zeitmessung / Ranglisten Getränke Sportamt der Stadt Winterthur Reto Jörger, Sportamt Pionierstrasse 7, 8403 Winterthur Telefon reto.joerger@win.ch Zürcher Kantonalbank Samariterverein Seen Stadtpolizei Winterthur Verkehrskadetten Winterthur Datasport AG, Gerlafingen Sponser-Sport-Nahrung, Wollerau Die Töss-Stafette wird bei jeder Witterung am 13. Juni 2017 durchgeführt. Bei kritischen Bedingungen kann der Anlass abgesagt werden; Mitteilung am Vortag (Montag) ab 12 Uhr im Internet unter Datum der Töss-Stafette im kommenden Jahr: 12. Juni 2018 (noch ohne Gewähr) 2. Garderoben / Toiletten Garderoben stehen nicht zur Verfügung. Jede Klasse wird gebeten ihre Kleider an einem von ihnen errichteten Depot (ev. mit Klassenemblem beschriftet) auf dem Reitplatz zu lassen. Bei schlechtem Wetter ist das Mitbringen eines Plastikschutzes empfehlenswert. Toiletten sind beim Garderobengebäude und in der Nähe von Start und Ziel aufgestellt (siehe Plan Seite 11). Fundsachen Sportamt Winterthur Seite 2 Seite 3

3 3. Transport / Parkplätze Von Uhr verkehren Shuttlebusse von Stadtbus Winterthur zwischen der Stadt und dem Reitplatz. Einsteigeort in der Stadt: nach Kreuzung Lagerhausstrasse / Archstrasse Für den Rücktransport zum Hauptbahnhof ab Uhr gibt es einen Warteraum auf der Strasse (siehe Plan Seite 11). Nur wer sich klassenweise in diesem Kanal einordnet, kann in die Busse einsteigen! Die Velo-Parkplätze sind im Plan bezeichnet. WICHTIG: Auf dem Parkplatz Rossberg dürfen keine Velos abgestellt werden, dieser Platz ist nur für die Autos bestimmt! Die Fahrräder müssen abgeschlossen werden; für Diebstähle und Beschädigungen haftet der Veranstalter nicht. 5. Start Jede Läuferin und jeder Läufer muss sich gut einlaufen und rechtzeitig beim Start eintreffen. Teams, deren Startläufer/innen zu spät zum Start erscheinen, haben keinen Anspruch auf eine nachträgliche Zeitgutschrift. Achtung: Beim Massenstart besteht ein erhöhtes Unfallrisiko! Beim Startschuss nicht stossen und drängeln, sondern Abstand halten und mit dem Überholen warten bis sich das Feld in die Länge gezogen hat. Bitte die Startläufer/innen dringend auf diese Gefahr hinweisen. Startzeiten: Oberstufe: Mittelstufe: 7. Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Die Zufahrt zum Reitplatz (Start / Ziel) ist für Privatautos gesperrt. Der Parkplatz Rossberg ist signalisiert und nur für die Autos bestimmt. Für Fragen wenden Sie sich vor Ort an die Verkehrskadetten. Das Befahren der beiden Fahrwege links und rechts der Töss ist mit Mofas verboten. Beim Missachten dieser Verbote muss mit einer Anzeige gerechnet werden. Handicap Die älteren Schüler jeder Stufe starten später, und sie müssen die jüngeren einholen, wenn sie Stufensieger und damit Gewinner des Zürcher Kantonalbank-Cups werden wollen. Das erste Team jeder Kategorie wird aber auf jeden Fall Kategoriensieger. 4. Startnummern / Stafettenbändel Die Ausgabe erfolgt ab Uhr vor dem Speakerwagen auf dem Reitplatz. Die Startnummern müssen wie folgt an die Läufer/innen verteilt werden: Startläufer/in Endziffer 1 2. Läufer/in Endziffer 2 3. Läufer/in Endziffer 3 usw. Die grosse Zahl der Startnummer entspricht der Teamnummer, die kleine Endziffer der Läuferinnen und Läufer. Schlussläufer/in (Nr. 9): die Startnummer muss am T-Shirt auf Brusthöhe angemacht sein und darf nicht beschädigt werden (enthält den Transponder für die Zeiterfassung!). Die Stafettenbändel werden den Teams bei der Startnummernausgabe abgegeben und den Schlussläufern nach dem Ziel wieder abgenommen. Die Startnummern müssen nicht zurückgegeben werden. 6. Rangverkündigung / Preise Die Rangverkündigung erfolgt ab Uhr beim Speakerwagen auf dem Reitplatz. Es werden alle preisberechtigten Ränge pro Kategorie aufgerufen (Abgabe T-Shirt). Die definitive Rangliste wird im Internet publiziert auf: Es werden folgende Preise abgegeben: Sieger Mittelstufe Zürcher Kantonalbank - Cup (Wanderpreis) Sieger Oberstufe Zürcher Kantonalbank - Cup (Wanderpreis) pro Kategorie: 1. Rang T-Shirt Töss-Stafette 1. Rang 2. Rang T-Shirt Töss-Stafette 2. Rang 3. Rang T-Shirt Töss-Stafette 3. Rang Je nach Anzahl der teilnehmenden Teams pro Kategorie werden noch weitere Ränge mit den T-Shirts "Töss-Stafette" ausgezeichnet. Bitte beachtet, dass die gewonnen T-Shirts pro Team unterschiedliche Grössen haben. Seite 4 Seite 5

4 7. Sanitätsdienst An folgenden Stellen ist jeweils ein Sanitätsdienst stationiert: - Start / Zielgelände (nähe Start) - bei Übergabe C - bei Übergabe D 8. Strecke Gesamt-Distanz: 16 km Abschnitt Laufstrecke Distanz ungefähre Durchgangszeiten der ersten Läufer/innen 1 Start - A 1,4 km Start / 6 (Berglauf) A - B 1,6 km bei A / / 7 B - C 2,0 km bei B / / 8 C - D 2,3 km bei C / D - A 1,3 km bei D / D - Ziel 1,5 km Ziel Die Laufstrecke ist markiert (Pfeile am Boden). Am Streckenrand sind gelegentlich Distanztafeln gesetzt. Sie geben an wie weit es noch bis zur nächsten Übergabestelle ist. Nach dem Lauf bitte nicht auf der Laufstrecke zum Reitplatz zurückgehen. Den diesbezüglichen Hinweisen und Markierungstafeln ist unbedingt Folge zu leisten. Die Zuschauenden dürfen sich nicht mit Fahrzeugen auf die Laufstrecke begeben. 9. Übergabestellen Zeitangaben zu den Übergabestellen (zu Fuss) Übergabestelle A 5 Minuten Läufer/innen 2 und 6 Übergabestelle B 17 Minuten Läufer/innen 3 und 7 Übergabestelle C 15 Minuten Läufer/innen 4 und 8 Übergabestelle D 15 Minuten Läufer/innen 5 und 9 Übergabe der Stafettenbändel Der Stafettenbändel wird im Laufen dem/der nächsten Läufer/in übergeben. Die Wartenden müssen sich im bezeichneten Abschnitt des Übergaberaumes aufhalten. Rückkehr zum Reitplatz Die Läuferinnen und Läufer geben nach der Übergabe des Bändels sofort die Lauf-strecke frei und begeben sich anschliessend zum Reitplatz zurück. 10. Betreuung Je nach Witterung trägt der/die Läufer/in vor oder nach dem Rennen einen Trainingsanzug oder einen Regenschutz. Nach dem Laufen sollte man etwas trinken. Die Organisation diesbezüglich ist Sache der Lehrperson (Gratisgetränke werden auf dem Reitplatz abgegeben). Vorschläge: - Überzählige Schüler/innen können als Betreuungspersonen eingesetzt werden. - Der/die wartende Läufer/in übergibt dem/der Ankommenden eine Tasche (oder Sack), welche ein Getränk enthält und in die der eigene Trainingsanzug verstaut werden kann, bevor die Strecke in Angriff genommen wird. Verpflegung Für die Verpflegung müssen die Schüler/innen selber besorgt sein. Auf dem Reitplatz werden Gratis-Getränke abgegeben. Vorgehen bei grosser Hitze Es wird empfohlen Schwammdepots auf der zum Teil schattenlosen Strecke CD zu organisieren, eventuell Schulhausweise. Übergabestelle A Übergabestelle B Übergabestelle C Übergabestelle D im Wald, nähe Restaurant Reitplatz kurz nach Übergabe C vor der alten Pfungemer-Brücke bei der Brücke Grünau Die Läuferinnen und Läufer gelangen selbständig auf den markierten Wegen und nicht auf der Laufstrecke zu den Übergabestellen. Jede Läuferin und jeder Läufer ist selbst dafür verantwortlich, dass sie oder er rechtzeitig bei seiner Übergabestelle eintrifft. Seite 6 Seite 7

5 11. Teams 13. Pläne Ein Team soll aus 4 Mädchen und 5 Knaben oder 5 Mädchen und 4 Knaben der gleichen Schulklasse bestehen. Damit Teams mit anderer Zusammensetzung auch mitlaufen können gibt es zwei Gruppen: Übersicht: - A-Teams: Gemischte Teams aus der gleichen Klasse (Stammklasse) mit der Verteilung von 4 Mädchen und 5 Knaben oder 5 Mädchen und 4 Knaben. - B-Teams: Gemischte Teams mit anderer Zusammensetzung wie z.b. aus verschiedenen Klassen (auch Parallel-Klassen) oder mit anderer Geschlechterverteilung. B-Teams sind nicht preisberechtigt. Wir bitten alle Lehrpersonen, diese Einteilung zu beachten. Wir vertrauen auf eure Ehrlichkeit. 12. Checkliste für Lehrpersonen zu Hause - Strecken verteilen, Ablösungen festlegen, Teamnummer und Läufernummer kennen - Kleidertransport, Getränke und eventuell Schwämme organisieren mitnehmen - Plastiksack für Abfälle - Klassenemblem, ev. Schwämme - Plastikschutz zum Zudecken der Sporttaschen, Kleider (bei Regen) - Veloflickzeug und Pumpe (bei Anreise mit Velos) bei der Ankunft - geeigneten Klassen- oder Schulhaus- Lagerplatz suchen - Startnummern und Stafettenbändel beziehen - Läufer/innen rechtzeitig zu den Übergabestellen schicken nach dem Lauf - Plastiksack mit allen Abfällen in ein Abfallfass werfen - an der Rangverkündigung teilnehmen - Extrabusse nicht verpassen (mit speziellem Warteraum) daheim lassen - Mofas und Hunde, sowie Zigaretten, Drogen und Alkohol (diese Genussmittel sind bei Schulsportanlässen verboten, die Lehrpersonen gehen als gutes Beispiel voran) Seite 8 Seite 9

6 Streckenplan Die Zürcher Kantonalbank sorgt an ihrem Sport-Stand für Spiel und Spass. Vorbeischauen, mitmachen und tolle Preise gewinnen! Seite 10 Seite 11

7 14. Statistik bisherige Sieger Mittelstufe: bisherige Sieger Oberstufe: b Seebel Pfungen 2S Seebel Pfungen b Rebwiesen Winterthur 2aR Rosenau Winterthur b Wülfl.str. Winterthur 1S Seebel Pfungen b Gutschick Winterthur 3S Oberstufe Stammheim b Ifang Rorbas 1bR Rychenberg Winterthur b Ifang Rorbas 2S Oberstufe Stammheim Oberwiesen Wangen 1aS Halden Seuzach b Ifang Rorbas 2bS Halden Seuzach b Ifang Rorbas 3bS Halden Seuzach b Hermetsb. Hittnau 1bS Halden Seuzach Primar Dachsen 2aS Halden Seuzach Zentral Trüllikon 3aS Halden Seuzach Schönengr. Winterthur 1aS Halden Seuzach Birch Seuzach 2aS Halden Seuzach b im See Elgg 3aS Halden Seuzach Schulstr. Ohringen 2bS Halden Seuzach b Hermetsbüel Hittnau 1aS Burgweg Hüttwilen c Hermetsbüel Hittnau 2aS Burgweg Hüttwilen c Hermetsbüel Hittnau 3aA Mettlen Pfäffikon Hermetsbüel Hittnau 3cS Halden Seuzach Hermetsbüel Hittnau 1bA Ritschberg Elgg a Hermetsbüel Hittnau 2bA Ritschberg Elgg a Hermetsbüel Hittnau 2 Seebel Pfungen d Feldhof Volketswil 3E Seebel Pfungen d Feldhof Volketswil 1E Hermetsbüel Hittnau a In der Ey Zürich 1E Hermetsbüel Hittnau c Schönengrund Winterthur 2A Hermetsbüel Hittnau a Hermetsbüel Hittnau 2bA Oberseen Winterthur Hermetsbüel Hittnau 1A Ebnet Elsau c Schulhaus Süd Elsau 2A Nauen Tann b Guggenbühl Winterthur 3aA Nauen Tann a Seebel Pfungen 2AB Oberstufe Elsau c Hermetsbüel Hittnau AB2b Ritschberg Elgg Hinter Chilen Hettlingen 2.Sek Seebel Pfungen a Wyberg Wiesendangen 3.Sek Seebel Pfungen Anzahl Teams Bestzeiten 4. Kl 1:08.45, Hermetsbüel, Hittnau 7. Kl 1:05.06, Sek Burgweg, Hüttwilen 5. Kl 1:06.47, Hinter Chilen, Hettlingen 8. Kl 1:01.11, Seebel, Pfungen 6. Kl 1:04.18, Schulhaus Süd, Elsau 9. Kl 1:02.03, Feld, Winterthur 15. Startlisten Kategorie 4. Klasse Bassersdorf Geeren Baur 4 (1) 401 Bassersdorf Geeren Baur 4 (2) 402 B Berg am Irchel Primarschule Ochsner Dinhard Dinhard Ketteler 4 (1) 404 Dinhard Dinhard Ketteler 4 (2) 405 Dürnten Schuepis Schnyder Elgg im See Wechner 4 (1) 407 Elgg im See Wechner 4 (2) 408 Elsau Süd Valle 4 (1) 409 Elsau Süd Valle 4 (2) 410 Elsau Süd Valle 4 (3) 411 Elsau Süd Valle 4 (4) 412 B Fällanden Lätten Nüssli Flaach Primarschule Moser Hettlingen Hinter Chilen Müller 4a (1) 415 Hettlingen Hinter Chilen Müller 4a (2) 416 B Hittnau Hermetsbüel Tschumper 4c 417 Hittnau Hermetsbüel Tschumper 4d 418 B Hittnau Hermetsbüel Sieber 4a 419 Hittnau Hermetsbüel Sieber 4b 420 B Illnau Hagen Fehr 4 (1) 421 Illnau Hagen Fehr 4 (2) 422 Illnau Hagen Vassalli 4 (1) 423 Illnau Hagen Vassalli 4 (2) 424 Kollbrunn Primarschule Gregori 4a (1) 425 Kollbrunn Primarschule Gregori 4a (2) 426 Küsnacht Heslibach Weber 4A 427 Küsnacht Heslibach Weber 4B 428 Küsnacht Heslibach Weber 4C 429 Lufingen Gsteig van Heyningen 4b (1) 430 B Lufingen Gsteig van Heyningen 4b (2) 431 B Lufingen Gsteig Moser 4 (1) 432 Lufingen Gsteig Moser 4 (2) 433 B Neftenbach Auenrain Burgener 4a (1) 434 Neftenbach Auenrain Burgener 4a (2) 435 Neftenbach Auenrain Schwendimann 4b (1) 436 Neftenbach Auenrain Schwendimann 4b (2) 437 Rickenbach Dorf Forrer 4c 438 B Seite 12 Seite 13

8 Rickenbach Sulz Hofacker Bach 4b 439 B Rickenbach Sulz Hofacker&Dorf Bach 4a 440 B Rorbas Zilacher D Berni 4b (1) 441 Rorbas Zilacher D Berni 4b (2) 442 B Rorbas Zilacher D Müller 4a (1) 443 Rorbas Zilacher D Müller 4a (2) 444 B Sennhof Sennhof Binder B Volketswil Feldhof Graf 4d 446 Volketswil Feldhof Spühler 4c (1) 447 Volketswil Feldhof Spühler 4c (2) 448 Volketswil Zentral Trüb 4b (1) 449 Weisslingen Schmittenacher Stadelmann Weisslingen Schmittenacher Vogel Wiesendangen Gässli Saller Reinoso 4a 452 Wiesendangen Gässli Steinmann 4b 453 Winterberg Bachwis Wartmann 4 (1) 454 Winterberg Bachwis Wartmann 4 (2) 455 Winterthur Eulachpark Oss 4a (1) 456 Winterthur Eulachpark Oss 4a (2) 457 Winterthur Eulachpark Zingg 4b (1) 458 Winterthur Eulachpark Zingg 4b (2) 459 Winterthur Gutenberg Bartholdi 4c 460 Winterthur Hegifeld Gantner 4a (1) 461 Winterthur Hegifeld Gantner 4a (2) 462 Winterthur Langwiesen Bollmann 4f 463 Winterthur Langwiesen Schmid 4e 464 Winterthur Langwiesen Schmid 4ef 465 B Winterthur Neuwiesen Keller Winterthur Rebwiesen Striegel 4d 467 Winterthur Rychenberg Dworschak 4 (2) 468 Winterthur Rychenberg Dworschak-Wernli 4 (1) 469 Winterthur Rychenberg Sander 4b (1) 470 Winterthur Rychenberg Sander 4b (2) 471 Winterthur Schachen Furger 4b 472 Winterthur Schönengrund Beeli 4b 473 Winterthur Schönengrund Beeli 4ab 474 B Winterthur Schönengrund Herzog 4a 475 Winterthur Steinacker Andenmatten 4c (1) 476 Winterthur Steinacker Andenmatten 4c (2) 477 Winterthur Steinacker Fausch 4b (1) 478 Winterthur Steinacker Fausch 4b (2) 479 Winterthur Steinacker Hedinger 4a (1) 480 Winterthur Steinacker Hedinger 4a (2) 481 Winterthur Tägelmoos Bruderer 4a (1) 482 Seite 14 Winterthur Tägelmoos Bruderer 4a (2) 483 Winterthur Tägelmoos Jenni 4b 484 Winterthur Tägelmoos Schatzmann 4c (1) 485 Winterthur Tägelmoos Schatzmann 4c (2) 486 Winterthur Talhof-Erlen Obergfell 4 (1) 487 Winterthur Talhof-Erlen Obergfell 4 (2) 488 Winterthur Zinzikon Stabinger 4a (1) 489 Winterthur Zinzikon Stabinger 4a (2) 490 Kategorie 5. Klasse Bassersdorf Geeren Hirt 5 (1) 501 Bassersdorf Geeren Hirt 5 (2) 502 Bassersdorf Geeren Tinner 5 (1) 503 Bassersdorf Geeren Tinner 5 (2) 504 Berg am Irchel Primarschule Müller 5 (1) 505 Berg am Irchel Primarschule Müller 5 (2) 506 B Dachsen Dachsen Gerber Dachsen Dachsen Gerber 5 (1) 508 B Dinhard Primarschule Hitz B Dürnten Schuepis Widler 5 (1) 510 Dürnten Schuepis Widler 5 (2) 511 Elgg im See Fraefel 4/5 (1) 512 Elgg im See Fraefel 4/5 (2) 513 Elgg Im See Schibli 5a 514 Elsau Süd Baumgartner 5b 515 Elsau Süd Baumgartner 5c 516 Elsau Süd Geertsen 5a 517 Fällanden Lätten Graf 5a 518 Fällanden Lätten Jürss Flaach Primarschule Moser 5 (1) 520 Flaach Primarschule Moser 5 (2) 521 B Flurlingen Neues Schulhaus Basler Hettlingen Hinter Chilen Mazzier 5a (1) 523 Hettlingen Hinter Chilen Mazzier 5a (2) 524 Hettlingen Hinter Chilen Peter 5b 525 Hittnau Dorfschule Kieser Hittnau Dorfschule Peter Hittnau Dorfschule Peter B Illnau Hagen Berger 5 (1) 529 Illnau Hagen Berger 5 (2) 530 Illnau Hagen Schlegel Kollbrunn Primarschule Binder 5 (1) 532 Seite 15

9 Kollbrunn Primarschule Binder 5 (2) 533 B Küsnacht Heslibach Merola 5A 534 Küsnacht Heslibach Merola 5B 535 Lufingen Gsteig Kuster 5 (1) 536 Lufingen Gsteig Kuster 5 (2) 537 B Lufingen Gsteig Kuster 5 (3) 538 B Oberohringen Ohringen Kietzmann 4./ Rickenbach Dorf Müller 5a 540 Rickenbach Dorf Müller 5b 541 Rorbas Zilacher D Balliet 5c 542 B Rorbas Zilacher D Hirschi 5a 543 Rorbas Zilacher D Hirschi 5b 544 B Rorbas Zilacher D Pfeiffer 5b (1) 545 Rorbas Zilacher D Pfeiffer 5b (2) 546 B Sennhof Sennhof Binder Seuzach Birch Keller 5c 548 Uster Oberuster Schneider 5b (1) 549 Uster Oberuster Schneider 5b (2) 550 Weisslingen Schmittenacher 1 Wild 5a (1) 551 Weisslingen Schmittenacher 1 Wild 5a (2) 552 Weisslingen Schmittenacher 2 Basler 5b 553 Wiesendangen Gässli Gerber 5b 554 Wiesendangen Gässli Peter 5a 555 Winterberg Bachwis Geiter Winterthur Ausserdrof Agustoni 5a 557 Winterthur Brühlberg Krähenmann Mst 558 B Winterthur Eidberg Dollenmeier 4./ Winterthur Eidberg Maier 4./ Winterthur Eulachpark Aeberhard 5a (1) 561 Winterthur Eulachpark Aeberhard 5a (2) 562 Winterthur Eulachpark Ebnöther 5b 563 Winterthur Gutenberg Vögeli 5b 564 Winterthur Hegifeld Vetsch-Niklaus 5 (1) 565 Winterthur Hegifeld Vetsch-Niklaus 5 (2) 566 B Winterthur Langwiesen Ammann 5e 567 Winterthur Langwiesen Florin 5g 568 Winterthur Langwiesen Stein 5f 569 Winterthur Neuwiesen Keller Winterthur Oberseen P Biber 5a 571 Winterthur Rychenberg Deutsch Winterthur Rychenberg Eugster 5b (1) 573 Winterthur Rychenberg Eugster 5b (2) 574 B Winterthur Schönengrund Ferrari 5a (1) 575 Winterthur Schönengrund Ferrari 5a (2) 576 Seite 16 Winterthur Steinacker Kaiser Winterthur Steinacker Künzler 5b 578 Winterthur Steinacker Kuratli 5a 579 Winterthur Tägelmoos Schmid 5b 580 Winterthur Tägelmoos Romann 5a (1) 581 Winterthur Tägelmoos Romann 5a (2) 582 Winterthur Talhof Monteleone 5 (1) 583 Winterthur Talhof Monteleone 5 (2) 584 Winterthur Zinzikon Aeschbacher 5a 585 Winterthur Zinzikon Glässer 5b 586 Winterthur Zinzikon Glässer 5abc 587 B Winterthur Zinzikon Schwarz 5c (1) 588 Winterthur Zinzikon Schwarz 5c (2) 589 B Zürich Bühl Rando 5a (1) 590 Zürich Bühl Rando 5a (2) 591 Kategorie 6. Klasse Berg am Irchel Primarschule Itel 6 (1) 601 Berg am Irchel Primarschule Itel 6 (2) 602 B Dachsen Dachsen Horrach 6 (1) 603 Dachsen Dachsen Horrach 6 (2) 604 B Dinhard Dinhard Hartmann Dürnten Schuepis Ritz Elgg im See Baltensperger 6b 607 Elgg im See Meyer Elsau Süd Baumgartner 6b 609 Elsau Süd Baumgartner 6c 610 Elsau Süd Geertsen 6a 611 Fällanden Lätten Walter Flaach Primarschule Moser Flurlingen Primar Basler Hittnau Dorfschule Fässler 6a 615 Hittnau Dorfschule Fässler 6b 616 B Hittnau Dorfschule Tedaldi 6c 617 Hittnau Dorfschule Tedaldi 6d 618 B Illnau Hagen Alessandro 6 (1) 619 Illnau Hagen Alessandro 6 (2) 620 B Illnau Hagen Brütsch 6 (1) 621 Illnau Hagen Brütsch 6 (2) 622 B Illnau Hagen Thoma 6 (1) 623 Illnau Hagen Thoma 6 (2) 624 Kollbrunn Primarschule Bättig Seite 17

10 Küsnacht Heslibach Wohlgemuth 6A 626 Küsnacht Heslibach Wohlgemuth 6B 627 Lufingen Gsteig Leemann 6 (1) 628 Lufingen Gsteig Leemann 6 (2) 629 Lufingen Gsteig Roth 6b 630 Lufingen Gsteig Roth 6b 631 Neftenbach Auenrain Wartenweiler 6c 632 Neftenbach Auenrain Wartenweiler B Pfungen Breiteacker Scheiflinger 6a 634 Rickenbach Dorf Forrer 6b 635 B Rickenbach Sulz Hofacker Villiger 6a 636 B Rorbas Zilacher D Balliet 6c 637 Rorbas Zilacher D Cristani 6a (1) 638 Rorbas Zilacher D Cristani 6a (2) 639 B Rorbas Zilacher D Locher 6b (1) 640 Rorbas Zilacher D Locher 6b (2) 641 B Seuzach Birch Fässler 6a (1) 642 Seuzach Birch Fässler 6a (2) 643 Seuzach Rietacker Müller 6b 644 Thalheim a.d. Thur Primarschule Weidmann Weisslingen Schmittenacher 1 Schaerli 6A (1) 646 Weisslingen Schmittenacher 1 Schaerli 6A (2) 647 B Weisslingen Schmittenacher 2 Gerber 6a 648 Weisslingen Schmittenacher 2 Gerber 6b 649 B Wiesendangen Gässli Bommer 6b 650 Wil / ZH Dorf Habig Wil / ZH Dorf Müller 4.-6.(1) 652 Wil / ZH Dorf Müller 4.-6.(2) 653 Winterberg Bachwis Hiltebrand Winterthur Brühlberg Krähenmann Mst A 655 Winterthur Eulachpark Vanzella Winterthur Hegifeld Dürst 6c 657 Winterthur Iberg Dorf Hürlimann Winterthur Mattenbach Steiger 6 (1) 659 Winterthur Mattenbach Steiger 6 (2) 660 Winterthur Oberseen Mauchle 6a (1) 661 Winterthur Oberseen Mauchle 6a (2) 662 Winterthur Oberseen Moran 6b (1) 663 Winterthur Oberseen Moran 6b (2) 664 Winterthur Rychenberg Colombo Winterthur Schachen Furger 6b 666 Winterthur Schachen Sträuli 6a (1) 667 Winterthur Schachen Sträuli 6a (2) 668 Winterthur Zinzikon Bär 6a 669 Seite 18 Kategorie 7. Klasse Andelfingen Sekundarschule Schär 1A1 701 Andelfingen Sekundarschule Schenker 1A2 702 Andelfingen Sekundarschule Wanner 1B1/B 703 B Brüttisellen Bruggwiesen Hofstetter A1b 704 Brüttisellen Bruggwiesen Hofstetter A1a/b 705 B Brüttisellen Bruggwiesen Schoch A1a 706 Elsau Oberstufe Schenk 1A (1) 707 Elsau Oberstufe Schenk 1A (2) 708 Elsau Oberstufe Schenk 1B (1) 709 Elsau Oberstufe Schenk 1B (2) 710 Hittnau Hermetsbüel Hofer Weiss 1A (1) 711 Hittnau Hermetsbüel Hofer Weiss 1A (2) 712 Hittnau Hermetsbüel Morf 1B 713 Neftenbach Ebni Kiefer 1.Sek 714 Pfungen Seebel Wacker 1.Sek (1) 715 Pfungen Seebel Wacker 1.Sek (2) 716 Unterstammheim Sek von Siebenthal 1AB (1) 717 Unterstammheim Sek von Siebenthal 1AB (2) 718 B Winterthur Feld Studer 1B 719 Winterthur Feld Studer 1BC 720 B Winterthur Heiligberg Ammann 1ABb (1) 721 Winterthur Heiligberg Ammann 1ABb (2) 722 Winterthur Heiligberg Pult 1ABc (1) 723 Winterthur Heiligberg Pult 1ABc (2) 724 Winterthur Rosenau Baumer 1bA (1) 725 Winterthur Rosenau Baumer 1bA (2) 726 Winterthur Rosenau Locher 1B 727 Winterthur Rosenau Renfer 1Aa (1) 728 Winterthur Rosenau Renfer 1Aa (2) 729 Winterthur Rosenau Schlegel 1Ca/Cb 730 B Winterthur Sek Feld Langenbach 1bA 731 Winterthur Sek Feld Sigg 1aA 732 Kategorie 8. Klasse Affeltrangen Sekundarschule Carrillo 2Eb 801 Andelfingen Sekundarschule Jäger-Mark 2A1 802 Andelfingen Sekundarschule Kauer 2B2 803 Brüttisellen Bruggwiesen Hollenstein A2a (1) 804 Brüttisellen Bruggwiesen Hollenstein A2a (2) 805 Seite 19

11 Brüttisellen Bruggwiesen Hollenstein A2b (1) 806 Brüttisellen Bruggwiesen Hollenstein A2b (2) 807 Elgg Ritschberg Barth AB2b 808 Elsau Oberstufe Kolb 2A (1) 809 Elsau Oberstufe Kolb 2A (2) 810 Elsau Oberstufe Kolb 2A (3) 811 Elsau Oberstufe Kolb 2B 812 B Hittnau Hermetsbüel Bangerter 2B 813 Hüttwilen Burgweg Stäheli 2Ea 814 Hüttwilen Burgweg Stäheli 2EG 815 B Hüttwilen Burgweg Strasser 2Eb 816 Hüttwilen Burgweg Strasser 2EG 817 B Hüttwilen Burgweg Wildhaber 2G 818 Pfungen Seebel Wacker 2.Sek 819 Winterthur Feld Färber Merz 2bA 820 Winterthur Feld Galm 2aA 821 Winterthur Feld Galm 2abA 822 B Winterthur Rosenau Kägi 2Aa 823 Winterthur Rosenau Kübler 2bA 824 Kategorie 9. Klasse Andelfingen Sekundarschule Schlatter 3A2 901 Andelfingen Sekundarschule Denzler 3A1 902 Andelfingen Sekundarschule Kälin Bähler 3AB1 903 B Brüttisellen Bruggwiesen Zöllig 3.Sek 904 Elgg Ritschberg Münch AB3a 905 Elgg Ritschberg Münch AB3b 906 Winterthur Feld Brügger 3bA 907 Winterthur Feld Merz 3aA 908 Winterthur Rosenau Dähler 3Bb 909 B Winterthur Rosenau Hinderling 3Aa (1) 910 Winterthur Rosenau Hinderling 3Aa (2) 911 B Winterthur Wallrüti Dinkelmann AB3d 912 Seite 20

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015

Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 Angefahrene Orte von bionline.ch (alphabetisch) Stand: Oktober 2015 A Aathal-Seegräben Umgebung Zürich Freitag Altdorf SH Schaffhausen Donnerstag Andelfingen Winterthur-Frauenfeld Mittwoch B Bachenbülach

Mehr

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012)

Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012) Bezirksverbände, Teilverbände und Vereine (Mitgliederstatistik per 31.12.2012) Vereins-Nr. Bezirksschützenverband Affoltern 1.01.0.01.005 Aeugst a.a. Schützengesellschaft 27 36 38 31 18 5 23 3 1.01.0.01.006

Mehr

Zürcher Oberland Winterthur Wichtige Zahlen:

Zürcher Oberland Winterthur Wichtige Zahlen: Zürcher Oberland Winterthur Wichtige Zahlen: zwischen 4 und 5 Millionen Impressions/Monat (Seitenanzeigen/Monat) rund 450 000 Visits/Monat (Besuche/Monat) rund 130 000 unique Clients/Monat (Besucher/Monat)

Mehr

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe

Anreise Hauptsponsoren weitere Sponsoren 10 km mit 450 Treppenstufen 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe n 10 km mit 450 Treppenstufen n 5 km Panoramaschlaufe ohne Treppe n Schülerrennen n Weitere Kategorien: Treppensprint, Walking/Nordic Walking n Warm up www.kyburglauf.ch n Anmeldung per Internet unter

Mehr

Tarifdokumentation für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur

Tarifdokumentation für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur Tarifdokumentation 2017 für das Zürcher Oberland und die Grossregion Winterthur Mediadaten züriost.ch rund 1 Million Impressions/Monat (Seitenanzeigen/Monat) rund 300 000 Visits/Monat (Besuche/Monat) rund

Mehr

Zweigstellen-Verzeichnis

Zweigstellen-Verzeichnis Zweigstellen-Verzeichnis Stand: 30. Juli 2015 123 Ausgleichskasse 8452 Adlikon bei Andelfingen 052 317 24 18 052 317 24 18 052 317 38 75 gemeinde@adlikon.zh.ch 8134 Adliswil 044 711 78 40 044 711 78 44

Mehr

Regionalmeisterschaften W TU Effretikon 4./5. Juni 2016

Regionalmeisterschaften W TU Effretikon 4./5. Juni 2016 Steinheben Total 19 Vereine Note STV 7. TV Benken ZH WTU 9.00 0/9 9.00 0/8 M: 28.00(8.60) M: 26.00(8.20) M: 22.00(7.40) M: 41.00(11.20) M: 46.00(12.20) M: 37.00(10.40) M: 49.00(12.80) M: 53.00(13.60) 8.

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien 26. Freitag 14. Mai 2010 Startzeiten 18.00 Uhr Schüler/-innen 18.30 Uhr Walking 19.00 Uhr übrige Kategorien Organisator Vogelherdclub Oensingen www.vogelherdclub.ch Informationen Organisator VCO - Vogelherdclub

Mehr

Baby und Kleinkind. Beratungen im Bezirk Winterthur

Baby und Kleinkind. Beratungen im Bezirk Winterthur kjz Winterthur Baby und Kleinkind Beratungen im Bezirk Winterthur Unsere Mütter- und Väterberaterinnen besprechen mit Ihnen sämtliche Themen, die Ihnen am Herzen liegen und die Entwicklung, Pflege, Ernährung

Mehr

Notfallnummern aller Gemeinden des Kantons Zürich, zusammengestellt von der AGZ Dez Seite 1

Notfallnummern aller Gemeinden des Kantons Zürich, zusammengestellt von der AGZ Dez Seite 1 Aathal-Seegräben 0900 144 145 Adetswil 0900 144 145 Adlikon 052 317 57 57 Adlikon b. Regensdorf 044 842 11 44 Adliswil 044 421 21 21 Aesch 044 421 21 21 Aesch Siehe Tabelle Awanet, Seite 6 Aeugst am Albis

Mehr

Anmeldekarte Zürcher OL

Anmeldekarte Zürcher OL www.zuercherol.ch Anmeldekarte Zürcher OL Schneller und einfacher online anmelden und einzahlen auf www.zuercherol.ch oder www.go2ol.ch. Sie tragen damit zu einem effizienten Ablauf bei. Falls nicht möglich,

Mehr

Ufficio competente Canton Zurigo

Ufficio competente Canton Zurigo Ufficio competente Canton Zurigo Si prega di ricercare nella lista qui sotto quale circoscrizione è responsabile per il vostro comune di residenza per rilascio della carta d'identità per i viaggiatori

Mehr

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ]

** [Diese Anzahl der Gemeinden gilt auch per ] Kanton Zürich: Zuordnung der 268* Ortschaften (in alphabetischer Reihenfolge + PLZ Stand 26.08.08) 171** Gemeinden 12 Bezirke * inklusive 4 Querverweisen wegen des 2. Teils von Doppelnamen. ** [Diese Anzahl

Mehr

Adressliste Schulhäuser, Kindergärten, Betreuungen (Stand August 2015)

Adressliste Schulhäuser, Kindergärten, Betreuungen (Stand August 2015) Adressliste Schulhäuser, Kindergärten, Betreuungen (Stand August 2015) Schuleinheit Schulhäuser Kindergärten Betreuungseinrichtungen Kreis Veltheim-Wülflingen Primarschule Ausserdorf Primarschulhaus Ausserdorf

Mehr

Mühle Transport AG Auenrainstrasse Neftenbach Mulden: Kipper / Silo: Fax:

Mühle Transport AG Auenrainstrasse Neftenbach Mulden: Kipper / Silo: Fax: Mühle Transport AG Auenrainstrasse 51 8413 Neftenbach / info@muehle-transporte.ch Normalmulde 4 m 3 / 6.5 m 3 4.0 m 3 Inhalt 6.5 m 3 Inhalt L: 3500 L: 4400 B: 1725 B: 2000 H: 950 H: 1050 Aufsatzmulde 10

Mehr

Weinland/Schaffhausen

Weinland/Schaffhausen Neu: ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Weinland/Schaffhausen Gültig 13.12.15 10.12.16 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 605 630 612 634 615 N61 620 N63 621 N69 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

Panoramatour Rossberg Ganztagestour 06. Juli 2017

Panoramatour Rossberg Ganztagestour 06. Juli 2017 Wir freuen uns, euch das Jahresprogramm für 2017 bekannt zu geben. Für eine zahlreiche Beteiligung an den diversen Touren freuen sich bereits alle Tourenleiter und - leiterinnen. Auch Teilnehmerinnen und

Mehr

Die schnällscht Wintertuurer Schuelklass Primarschule

Die schnällscht Wintertuurer Schuelklass Primarschule RANGLISTE Die schnällscht Wintertuurer Schuelklass 80 Meter Sprint 1.-6. Primarschule Mittwoch, 6. Juni 2012 Leichtathletikstadion Deutweg, Winterthur Patronat: Die schnällscht Wintertuurer Schuelklass

Mehr

KSM Kantonale Schulsportmeisterschaft Orientierungslauf. Berner scool-cup. Freitag, 16. Mai 2014 in Köniz. Weisungen

KSM Kantonale Schulsportmeisterschaft Orientierungslauf. Berner scool-cup. Freitag, 16. Mai 2014 in Köniz. Weisungen Veranstalter Laufzentrum Laufleitung Bahnlegung Anreise Anreise mit ö.v. Bernischer Verband für Sport in der Schule (BVSS) und Verein Berner scool-cup (OK) in Zusammenarbeit mit dem Bern. OL-Verband und

Mehr

26. Weissensteinlauf. Sonntag, 28. August Die Herausforderung am Solothurner Hausberg!

26. Weissensteinlauf. Sonntag, 28. August Die Herausforderung am Solothurner Hausberg! 26. Weissensteinlauf Sonntag, 28. August 2016 Die Herausforderung am Solothurner Hausberg! Liebe Läuferin, lieber Läufer Einerseits freuen wir uns, dich zum Weissensteinlauf am 28. August 2016 einzuladen,

Mehr

SMPV Winterthur / Zürcher Oberland Statuten

SMPV Winterthur / Zürcher Oberland Statuten SMPV Winterthur / Zürcher Oberland Statuten I. Name, Sitz und Zweck 1 Unter dem Namen Sektion Winterthur / Zürcher Oberland des Schweizerischen Musikpäda-gogischen Verbandes (SMPV) besteht eine selbständige

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur 50.03 26. bis 28. Juni 2015 A LBA N I F EST KOM I T E E 971 se it 1 W I NT E RT H U R 2 Staufrei ans Albanifest Bis frühmorgens sicher nach Hause Mit S-Bahn und

Mehr

Mehr Infos im Web unter: juspo16.tvbuelach.ch

Mehr Infos im Web unter: juspo16.tvbuelach.ch Mehr Infos im Web unter: juspo16.tvbuelach.ch Programm 21./22. Mai 2016 Patronat Hauptsponsorin Jugendsporttag 2016 TV Bülach 1 Kantonaler Jugendsporttag 21./22.Mai 2016 Inhaltsverzeichnis 2 Grusswort

Mehr

32. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 8. August 2015, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

32. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 8. August 2015, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Detailinformationen und Reglement 32. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 8. August 2015, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Kurzfristige Änderungen werden durch den Speaker am Samstagmorgen

Mehr

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9.

11. Panoramalauf. Ottenberg. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August Berger Dorflauf 9. Walking Event. Samstag 9. 11. Panoramalauf Ottenberg Samstag 9. August 2014 11. Panoramalauf Ottenberg Vielen Dank für Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen schönen Panoramalauf! Berger Dorflauf 9. Walking Event Samstag 9. August

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich Sitzung vom 17. Dezember 2008 2046. Reorganisation des Betreibungswesens; Festsetzung der Betreibungskreise 1. Nach 1 Abs. 2 des Einführungsgesetzes

Mehr

Rafzerfeld/Eglisau/Glattfelden

Rafzerfeld/Eglisau/Glattfelden ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Rafzerfeld/Eglisau/Glattfelden Gültig 11.12.16 9.12.17 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 540 542 543 545 546 N53 Inhaltsverzeichnis Linie

Mehr

Kanton Zürich zuständige Ausgabestelle

Kanton Zürich zuständige Ausgabestelle Kanton Zürich zuständige Ausgabestelle Bitte entnehmen Sie aus der Liste unten welcher Bezirk für Ihre Gemeinde für die Ausgabe der Ausweiskarte für Reisende mit einer Behinderung zuständig ist. PLZ Ortschaft

Mehr

RHEINTAL DUATHLON CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016

RHEINTAL DUATHLON  CH-9437 MARBACH SG SONNTAG, 24. APRIL 2016 10. AUSTRAGUNG RHEINTAL SONNTAG, 24. APRIL 2016 JUBILÄUMSAUSGABE DUATHLON CH-9437 MARBACH SG EINZEL & STAFETTEN KIDS PLAUSCH VOLKSDUATHLON SCHWEIZER MEISTERSCHAFT CABLEX PRODUATHLON POINT RACES WWW.RHEINTALDUATHLON.CH

Mehr

Samstag 6. Sept. / Sonntag 7. Sept. Sportanlage Eselriet

Samstag 6. Sept. / Sonntag 7. Sept. Sportanlage Eselriet Samstag 6. Sept. / Sonntag 7. Sept. Sportanlage Eselriet Organisator: Turnverein Effretikon Herzlich willkommen in Effretikon! Bereits zum 10. Mal lädt der Turnverein Effretikon zu den Zürcher Kantonalen

Mehr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr 5. Dorf-Sekletä in Freienstein Sonntag, 30. August 2015 09:00 18:00 Uhr Mit Walking! Kinder, SchülerInnen, Erwachsene und Teams aus dem Embrachertal laufen mit und verbringen eine erlebnisreiche Zeit zusammen.

Mehr

Flaachtal/Winterthur. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien N N N64

Flaachtal/Winterthur. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien N N N64 ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Flaachtal/Winterthur Gültig 11.12.16 9.12.17 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 677 N60 675 N63 676 N64 Inhaltsverzeichnis Linie Strecke

Mehr

Programmheft 17. / 18. Mai 2014

Programmheft 17. / 18. Mai 2014 Programmheft 17. / 18. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Grusswort OK Präsident... 3 Organisationskomitee... 3 Allgemeine Hinweise... 4 Verschiedenes... 4 Tagesprogramm... 5 Anreise... 6 Wettkampfanlage Schönwetter...

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr 20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar 2015 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Startreihenfolge: 1. Lauf

Mehr

Revisionsgesellschaften - Prüfung der Jahresrechnungen 2013

Revisionsgesellschaften - Prüfung der Jahresrechnungen 2013 Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeindeamt Abteilung Gemeindefinanzen Revisionsgesellschaften - Prüfung der Jahresrechnungen 2013 GEFIS_ID EINHEITSBEZEZEICHNUNG REVISIONSGESELLSCHAFT

Mehr

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern 19. Mit GRATIS Kids Triathlon! Der Rheintaler Triathlon Sonntag, 21. August 2011 Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern Jetzt anmelden! www.rhyathlon.ch 19. 18. RHYATHLON RHYATHLON 2011 2010

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rennen 1 Sonntag, 24. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 2 Sonntag, 31. Januar 2016 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 6. März 2016 Sattel-Hochstuckli Kantonale

Mehr

Grosse Änderungen bei der S-Bahn

Grosse Änderungen bei der S-Bahn Stadtbus Winterthur 8403 Winterthur An die Bevölkerung von Winterthur und Umgebung www.stadtbus.winterthur.ch Im Dezember 2015 Grosse Änderungen bei der S-Bahn Geschätzte Damen und Herren Ein Jahr der

Mehr

23. Weissensteinlauf Sonntag, 25. August 2013

23. Weissensteinlauf Sonntag, 25. August 2013 23. Weissensteinlauf Sonntag, 25. August 2013 Die Herausforderung am Solothurner Hausberg! Liebe Läuferin, lieber Läufer Einmal mehr ruft die Herausforderung am Solothurner Hausberg! Ich freue mich, dich

Mehr

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier 0:20 20. Seuzacher Schoggi-turnier Samstag, 3. März 2007 Turnhalle Rietacker, 5 Spieler Kategorie A 1 TV Veltheim 2 TV Töss 3 MR Hettlingen 4 MR Uster 5 BSV Ohringen 6 TV Oberwinterthur (2 x 9 Minuten,

Mehr

RundUm-Stafette 2016

RundUm-Stafette 2016 Allgemeine Bestimmungen Organisator: Turnverein Kategorien: Plausch: Mixed Frauen Männer Ambitionierte: Mixed Frauen Männer Mannschaften: Mixed bestehen aus 2-6 Personen, wovon mindestens 1/3 Frauen sein

Mehr

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen Sonntag 01. April 2012 Sportzentrum Schachen, Festwirtschaft Herzlich Willkommen im Säuliamt in 2012 Liebe Turner, Betreuer/Innen und Wertungsrichter/Innen

Mehr

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach

Unterland 1. Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach Abwarten von verspäteten Zügen in Bülach PostAuto sorgt für klare Regeln. Am Bahnhof Bülach warten die Postautos wie folgt auf verspätete Züge aus Zürich: Morgen Tagsüber Abend Vor 08.00 Uhr MoFr 08.0022.00

Mehr

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Detailinformationen und Reglement 31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Kurzfristige Änderungen werden durch den Speaker am Samstagmorgen

Mehr

RundUm-Stafette 2014

RundUm-Stafette 2014 Allgemeine Bestimmungen Organisator: Turnverein Kategorien: Mixed Frauen Männer Ambitionierte: Mixed Frauen Männer Mannschaften: Mixed bestehen aus 6 Personen, wovon mindestens 2 Frauen sein müssen. Die

Mehr

Spielplan Version vom 8. Januar 2017!

Spielplan Version vom 8. Januar 2017! Quartier-Ausscheidung Sonntag, 15. Januar 2017 Sporthalle Stettbach, Dübendorfstrasse 158, 8051 Zürich Kat. X / 3. Klasse gemischt Sporthalle Blumenfeld, Blumenfeldstrasse 50, 8046 Zürich Kat. A / 4. Klasse

Mehr

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke Jubiläum Sonntag 7.August 2016 Kurze Strecke Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km Lange Strecke Lauf 4.9 km / Inline 7.5 km / Bike 11.0 km / Lauf 4.8 km 2 Schülerkategorien und Plausch-Jubiläumskategorie

Mehr

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur 50.10 27. Juni bis 29. Juni 2014 A LBA N I F EST KOM I T E E 971 se it 1 W I NT E RT H U R 2 Staufrei ans Albanifest Bis frühmorgens sicher nach Hause Mit S-Bahn

Mehr

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland Datum Sonntag, 06. November 2016 Start / Ziel Schützenhaus Gossau, 8625 Gossau ZH Startnummernausgabe von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Schützenhaus Gossau Einschiessen

Mehr

10. Zürich Marathon, 3. Teamrun und 10km cityrun: 22. April 2012

10. Zürich Marathon, 3. Teamrun und 10km cityrun: 22. April 2012 10. Zürich Marathon, 3. Teamrun und 10km cityrun: 22. April 2012 ZURICH GOES FAST! For English Version click here Liebe/r LäuferIn Vielen Dank für deine Anmeldung! Wir freuen uns, dir deine persönliche

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand 1.3.2013

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand 1.3.2013 Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den n, Stand 1.3.2013 01.03.13 Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den n, Stand 1.3.2013 Name der Adlikon 21 Fürsorgezweckverband

Mehr

Witerigsmeisterschaft 2016

Witerigsmeisterschaft 2016 Gesamtrangliste 1. Ochsner Marcel 66 Standard 148 StS Oberwinterthur 2. Häsler Christoph 96 Standard 146 StS Oberwinterthur 3. Schwarz Erwin 54 Freigewehr 146 SV Hettlingen 4. Carigiet Christof 65 Standard

Mehr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr 19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar 2014 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement & Anmeldung Stuckli Tony Sport Rennen : Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei

Mehr

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand 31.5.2013

Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den Gemeinden, Stand 31.5.2013 Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den n, Stand 31.5.2013 Pflegefinanzierung Kanton Zürich: Auszahlungsstellen in den n, Stand 31.5.2013 Name der Mailadresse Adlikon 21 Fürsorgezweckverband

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2017 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Kontakt: Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz,

Mehr

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS Seite 1 Stand: 30. September 2016 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie beim Run4Freedom & Tolerance am 09.10.2016 teilnehmen. Gerne informieren wir Sie über das Programm und den

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich

Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich Fahrplanwechsel 11. Dezember 2016 Wichtigste Änderungen in Ihrer Region Zürich Region Unterland und Embrachertal Freienstein Embrach Zürich Flughafen 70.521 Die Fahrzeiten wurden korrigiert, dadurch entstehen

Mehr

Staatsarchiv des Kantons Zürich Regierungsratsbeschlüsse seit 1803 online. http://www.staatsarchiv.zh.ch/query

Staatsarchiv des Kantons Zürich Regierungsratsbeschlüsse seit 1803 online. http://www.staatsarchiv.zh.ch/query E Staatsarchiv des Kantons Zürich Regierungsratsbeschlüsse seit 1803 online http://www.staatsarchiv.zh.ch/query Signatur StAZH MM 2.2 RRB 1831/0761 Titel Zunftgerichtswahlen in mehrern Bezirken. Datum

Mehr

30 Jahre- Jubiläum www.zkbzuerilaufcup.ch

30 Jahre- Jubiläum www.zkbzuerilaufcup.ch Auf die Plätze, fertig, los! ZüriLaufCup ZüriLaufCup Programm 2015 30 Jahre- Jubiläum 2015 Ort Veranstaltung Kat. A-J/Y/Z Kat. K/L 10. Januar Dietikon Dietiker Neujahrslauf 12,1 km 6,6 km 7. März Winterthur

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Mittwoch, 22. Februar 2017 Hallenbad St. Jakobshalle, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2017 Ort Datum Organisator

Mehr

11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013

11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013 11. Zürich Marathon, 4. Teamrun und 2. 10km cityrun: Sonntag, 7. April 2013 ZURICH GOES FAST! For english version click here Liebe/r LäuferIn Wir freuen uns, dass du dich für den 11. Zürich Marathon entschieden

Mehr

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen

Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Naturnahe Wohn- und Lebensqualität Attraktive Reiheneinfamilienhäuser in Teufen Das Projekt Colina liegt im idyllischen Teufen, in der naturnahen Umgebung von Irchel, Töss und Rhein. Freienstein-Teufen

Mehr

Bezirksgericht Winterthur

Bezirksgericht Winterthur Bezirksgericht Winterthur Mitwirkende: Vizepräsident lic. iur. A. Oehler, Bezirksrichterin lic. iur. A. Sperandio Bernhauser, Bezirksrichterin lic. iur. J. Meier, Bezirksrichterin lic. iur. Ch. Jost, Bezirksrichter

Mehr

Velogruppe Winterthur

Velogruppe Winterthur Velotouren 2016 Wir sind mit Velo oder E-Bike unterwegs und nehmen aufeinander Rücksicht. agestouren Stufen 3-5 Dienstag Stufen- : albtagestouren Stufen 2-3 Dienstag einfach urztouren Stufe 1-2 Freitag

Mehr

Corporate Design Manual. Zürich Oberland Pumas

Corporate Design Manual. Zürich Oberland Pumas Corporate Design Manual Zürich Oberland Pumas Corporate Design Manual Zürich Oberland Pumas Stand: 05.05.2010 Inhalt Logo 6 Farben 10 Briefbogen 12 Couvert C5 14 Daten 16 6 Corporate Design Manual Zürich

Mehr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr 17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN Samstag, 21. Januar 2012 09.30 Uhr Organisatoren und Hauptsponsoren: Reglement und Anmeldung: Wettkampfbestimmungen: Lizenzfrei für Kinder von 6-16 Jahren von

Mehr

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf 3 km FUF-Firmenlauf 2 km teamtechnik-schülerlauf 5 km Kreissparkassen-Lauf 10 km Süwag-Lauf 12. > 18.00 Uhr > 18.10 Uhr > 18.35 Uhr > 19.00 Uhr > 19.00 Uhr Freiberger Bürgerfest-Lauf

Mehr

Evaluationstermine - Übersichtsplan nach Bezirken

Evaluationstermine - Übersichtsplan nach Bezirken Fachstelle für Schulbeurteilung Evaluationstermine - Übersichtsplan nach Bezirken Schuljahr 2016 / 2017 bis Schuljahr 2020 / 2021 Bezirk Affoltern nächste Evaluation Aeugst a.a. Primarschule 2016 / 2017

Mehr

Gesundheits- und Sozialdepartement. Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee

Gesundheits- und Sozialdepartement. Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee Gesundheits- und Sozialdepartement Kantonaler Schulsporttag Dienstag, 23. September 2014 Sursee Kantonaler Schulsporttag 2014 Datum Dienstag, 23. September 2014 Ort Zeit Sursee, Stadthalle und Umgebung

Mehr

Referenzliste nach Produkte

Referenzliste nach Produkte Referenzliste nach Produkte Standort PLZ Ort Ablieferung Produkt: Personentransport-Fahrzeug Fz-Marke: Fiat Ducato 18 / 4x4 / 2.8JTD / RS 3'700 Gemeinde Benken 8717 Benken SG 07.12.2005 Fz-Marke: Ford

Mehr

Bewertung von Liegenschaften, Festsetzung der Eigenmietwerte

Bewertung von Liegenschaften, Festsetzung der Eigenmietwerte Weisung des Regierungsrates an die Steuerbehörden über die Bewertung von Liegenschaften und die Festsetzung der Eigenmietwerte ab Steuerperiode 2009 (Weisung 2009) (vom 12. August 2009) Der Regierungsrat,

Mehr

Schulpflege Gontenschwil. Schule Gontenschwil

Schulpflege Gontenschwil. Schule Gontenschwil Wer lernt, einen respektvollen Umgang mit allen Menschen zu haben, wer darauf achtet, dass sich alle wohl fühlen können, wer lernt, Sorge zu tragen zu Material, Gebäuden und Umgebung, wer lernt, sich an

Mehr

Fahrplan Winterthur. Gültig ZVV-Contact / /667/670

Fahrplan Winterthur. Gültig ZVV-Contact / /667/670 Fahrplan Winterthur Gültig 11.12.16 9.12.17 ZVV-Contact 0848 988 988 1 2 7 9 /611 674 615 2E 10 660 676 3 4 5 11 12 14 // 680 N Stadt Winterthur Winterthur City ZVV/Postuto Region Zürich/12.2016/Winterthur

Mehr

Herzlich Willkommen zum Helferbriefing Montag, 23. März 2015

Herzlich Willkommen zum Helferbriefing Montag, 23. März 2015 Herzlich Willkommen zum Helferbriefing Montag, 23. März 2015 Traktanden 1. Organigramm 2. Datum 3. Infostelle 4. Startnummer 5. Transponder 6. Helfer-/ Notfallzettel 7. Allgemeine Informationen zum Marathon,

Mehr

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

Das ZVV-Jahresabo mit Mobility. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Das ZVV-Jahresabo mit Mobility Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 3 Hier erhalten Sie das ZVV-Jahresabo mit Mobility Verkaufsstellen und Informationen Aussteigen aus der S-Bahn, einsteigen in Ihr Auto

Mehr

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur

Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur Fahrplan und Infos Albanifest Winterthur 50.05 24. bis 26. Juni 2016 A LBA N I F EST KOM I T E E 971 se it 1 W I NT E RT H U R 2 3 Staufrei ans Albanifest Bis frühmorgens sicher nach Hause Mit S-Bahn und

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Kindergärten, Schulanlagen, Horte

Kindergärten, Schulanlagen, Horte Departement Schule und Sport Planung, Bau und Unterhalt Mai 2003 1 Systematik der Nummerierung Schulkreise 1 Schulkreis Altstadt 2 Schulkreis Mattenbach 3 Schulkreis Oberwinterthur 4 Schulkreis Seen 5

Mehr

Red Bull Alpitude Okt. 2016

Red Bull Alpitude Okt. 2016 H20 Junioren -20 (H20) (9) 1. Baumann Sebastian 1996-M 340 1:09:58 0 340 0 Fällanden / OLC Kapreolo +340 / -0 +0 / -0 2. Rancan Riccardo 1996-M 320 1:07:18 0 320 0 Uster / OLG Pfäffikon (-20) +325 / -5

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 08.04.2017 Start 8 km Inselcup: 11:00 Uhr

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Hier einige Infos zum Pfadiheim

Hier einige Infos zum Pfadiheim November 2015 Hier einige Infos zum Pfadiheim Siehe auch im Internet unter www.pfadiheim-hueb.ch verwalter@pfadiheim-hueb.ch Tel. 052 301 09 39 Nat. 079 432 61 41 Seite 1 Lage, Anreise Das Pfadiheim liegt

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - Crosslauf-Cup - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison - 1. Crosslauf - Tag Sonntag, 18.01.2015 2. Crosslauf - Tag Sonntag, 01.02.2015 3. Crosslauf - Tag Sonntag, 15.02.2015 1. CROSSLAUF-TAG

Mehr

Checkliste /Organisationshilfe zur Vorbereitung und Durchführung eines Sponsorenlaufs:

Checkliste /Organisationshilfe zur Vorbereitung und Durchführung eines Sponsorenlaufs: Checkliste /Organisationshilfe zur Vorbereitung und Durchführung eines Sponsorenlaufs: Planungsphase 1. Organisations-Team zusammenstellen / Zuständigkeiten verteilen Wer organisiert was (siehe folgende

Mehr

Infomeeting SOLA Duo

Infomeeting SOLA Duo 1 06.2017 Infomeeting SOLA Duo 2 Markus 06.2017 Urscheler, Infomeeting Juni SOLA 2017 Duo 1. Philosophie 2. Material Check In s 3. Sicherheit 4. Zeitablauf 5. Material 6. Verpflegung 7. Strecke 8. Ziel

Mehr

De schnällscht Wintertuurer, Klassenrangliste 2014 R A N G L I S T E DI SCHNÄLLSCHT WINTERTUURER SCHUELKLASS

De schnällscht Wintertuurer, Klassenrangliste 2014 R A N G L I S T E DI SCHNÄLLSCHT WINTERTUURER SCHUELKLASS De schnällscht Wintertuurer, Klassenrangliste 2014 R A N G L I S T E DI SCHNÄLLSCHT WINTERTUURER SCHUELKLASS DI SPORTLICHSCHT WINTERTUURER SCHUELKLASS 80 Meter Sprint Sonntag, 11. Mai 2014, Leichtathletikstadion,

Mehr