Stadt Landau in der Pfalz. Presse-Information

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Landau in der Pfalz. Presse-Information"

Transkript

1 Stadt Landau in der Pfalz S t a d t v e r w a l t u n g Presse-Information Nr. 356 Einladung zum Pressetermin: Bürgermeister Hans-Dieter Schlimmer empfängt Tanzpaare des Tanzsportclubs Landau (TSC) Bürgermeister Hans-Dieter Schlimmer empfängt am Dienstag, 5. Juni 2007, um 17:30 Uhr, im Stadtvorstandszimmer, Rathaus, Marktstraße 50, zwei Tanzpaare des Tanzsportclubs Landau (TSC), um ihnen im Beisein von TSC Präsidenten Hermann Stein, den Förderpreis (Trainingskostenzuschuss) aus der Stiftung des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz für ihre Spitzenleistungen zu überreichen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Bei den Tanzpaaren handelt es sich um Dominique Fara und Sonja Hahn, Aktuelle Vizelandesmeister von Rheinland-Pfalz in der Hauptgruppe S Latein (1. Bundesliga), sie belegen zurzeit in der Rangliste von Deutschland den 14. Platz von über 200 Paaren, und das Paar Christian Cantzler und Melanie Bauernhansl, Rheinland-Pfalz-Meister in der Kombination (10 Tänze Standard und Latein) auch 1.Bundesliga. Landau in der Pfalz, 17. Mai

2 TSC LANDAU BEI HESSEN TANZT. Der hessische Tanzsportverband veranstaltete am vergangenen Wochenende in Frankfurt zum 34. Male mit "Hessen Tanzt 2007" das weltgrößte Amateurtanzturnier. Mehr als 3000 gemeldete Paare aus allen Alters- und Leistungsklassen nahmen an den Turnieren teil, die simultan auf 8 Tanzflächen in der Eissporthalle und 4 Tanzflächen in der Fabriksporthalle ausgetragen wurden. Vom TSC Landau waren insgesamt 13 Paare am Start. In der Königsdisziplin, der Hauptgruppe S Standard verpassten Dominique Fara und Sonja Hahn nur knapp den Sprung ins Semifinale und landeten auf dem 13. Platz. Christian Cantzler und Melanie Bauernhansl erreichten den 66. Platz bei insgesamt 73 teilnehmenden Paaren. Bei den Senioren II D Standard erreichten Matthias und Renate Pollozcek von 16 Paaren in der Endrunde den 3. Platz. In der Klasse der Junioren II D Standard erreichten Daniela Paul und Denny Trommler in der Endrunde den 5. Platz von insgesamt 22 Paaren. In der Klasse Senioren II A ertanzte sich das Paar Christian Klamtt und Monika Corbet von 31 Paaren den 9. Platz. In der Klasse Senioren I B Standard ertanzten Marc Watgen und Vera Prediger einen 14. Platz von 37 Paaren. Bei den lateinamerikanischen Tänzen erreichten Christian Cantzler und Melanie Bauernhansl in der Hauptgruppe A Latein einen 23. Platz bei einer riesigen Konkurrenz von 93 teilnehmenden Paaren. In der Hauptgruppe B Latein wurden Marc Weber und Monika Wolf 50. von 108 Paaren. Patrick Bacherle und Sabine Lebert landeten auf einem 86. Platz. 180 Wertungsrichter und 200 Mitarbeiter in den Turnierleitungen sorgen neben vielen weiteren Helfern für den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. Bei freiem Eintritt und einem umfangreichen Rahmenprogramm in Form von Showeinlagen und Verkaufsständen für Tanzsportbedarf wurde den Zuschauern an diesem Wochenende ein weltweit einmaliges Tanzsporterlebnis geboten. Ergebnisse des TSC Landau bei Hessen Tanzt am 12.5.: Gruppe: Sen I B Standard, insgesamt 38 Teilnehmerpaare 14. Marc Watgen / Vera Prediger Gruppe: Sen I A Standard, insgesamt 43 Teilnehmerpaare 35. Christian Klamtt / Monika Corbet Gruppe: Hgr. S Standard, insgesamt 72 Teilnehmerpaare 13. Dominique Rene Fara / Sonja Hahn Christian Cantzler / Melanie Bauernhansl Gruppe: Hgr. C Latein, insgesamt 124 Teilnehmerpaare Stephan Dambach / Melanie Metz Mario Braun / Sabrina Michel Gruppe: Hgr. B Latein, insgesamt 108 Teilnehmerpaare 50. Marc Weber / Monika Wolf Patrick Bacherle / Sabine Lebert Gruppe: Hgr. A Latein, insgesamt 93 Teilnehmerpaare 22

3 Christian Cantzler / Melanie Bauernhansl Fabian Stöbener / Nicole Grehl Gruppe: Jun II D Standard, insgesamt 22 Teilnehmerpaare 5. Denny Trommler / Daniela Paul Gruppe: Sen II D Standard, insgesamt 16 Teilnehmerpaare 3. Matthias und Renate Polloczek Gruppe: Jun II D Latein, insgesamt 24 Teilnehmerpaare 14. Denny Trommler / Daniela Paul Timo und Tessa Klenz Gruppe: Sen II A Standard, insgesamt 31 Teilnehmerpaare Christian Klamtt / Monika Corbet Gruppe: Jug D Latein, insgesamt 39 Teilnehmerpaare Thorsten Klenz / Iris Vonbach Ergebnisse des TSC Landau bei Hessen Tanzt am 13.5.: Gruppe: Hgr. C Latein, insgesamt 108 Teilnehmerpaare Stephan Dambach / Melanie Metz Gruppe: Hgr. B Latein, insgesamt 90 Teilnehmerpaare 49. Marc Weber / Monika Wolf Patrick Bacherle / Sabine Lebert Gruppe: Hgr. A Latein, insgesamt 93 Teilnehmerpaare Christian Cantzler / Melanie Bauernhansl Gruppe: Sen. D Latein, insgesamt 15 Teilnehmerpaare 14. Matthias und Renate Polloczek TURNIERERGEBNISSE VOM Dominique Fara und Sonja Hahn waren am Sonntag beim Turnier des Rot-Weiß Klub Kassel in der Königsklasse des Amateurtanzsports, der Hauptgruppe S Standard am Start. In einem packenden Duell konnten sie sich knapp ab gegen das zweitplatzierte Paar durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden. Am Samstag tanzten bereits zwei Paare des TSC Landau beim TSC-Gelb-Schwarz Casino Frankenthal. In der Gruppe der Senioren II A Standard erreichten Christian Klamtt und Monika Corbet den zweiten Platz hinter Jürgen Gebhart und Marion Uhlenbrock vom TSC Schwarz-Gold Neustadt an der Weinstraße. Denny Trommler und Daniela Paul gingen in der Gruppe der Junioren II D Latein an den Start. Auch sie erreichten den zweiten Platz und mussten lediglich Björn Trollhan und Julia Lehnert vom TSC Crucenia Bad Kreuznach den Vortritt lassen. 23

4 NEUES OUTFIT FÜR DEN TSC In neuem Outfit präsentieren sich die Paare des TSC Landau. Der unkonventionelle Trainingsjackensommer 2007 zeigt sich in den Farben schwarz-grau-weiß. Moderne Linienführung und schnitttechnische Raffinessen vereinen sich zu einem modischen Powerpaket, das Coolness, Lässigkeit und Eleganz souverän miteinander verbindet. Die raffinierte Anordnung unterschiedlicher geometrischer Formen verleiht der durch die eigentlich schlichte Farbkomposition geprägten Jacke einen exzellenten Chic, der keiner weiteren Accessoires bedarf. Einzig das Logo des TSC Landau und das Logo des Sponsors schmücken die Rückenansicht des Kleidungsstücks, wodurch dieses vom gewöhnlichen Wärmespender zum exorbitanten Werbeträger mutiert. Der Reißverschluss im Vorderteil und seitliche Eingrifftaschen verleihen einen sportiven Look und geben die gewünschte Bequemlichkeit. Die Jacke passt ebenso zum eleganten Rock wie zur komfortablen Sporthose. Diese Jacke wendet sich in ihrer coolen Funktionalität an den dynamischen Tänzer und die temperamentvolle Tänzerin jeden Alters, die selbst- und modebewusst auch im Angesicht des Schweißes noch mit einer prächtigen Figur glänzen wollen. Der luftig-leichte Baumwollstoff spiegelt die beschwingte Leichtigkeit wider, mit der die Paare des TSC Landau über das Parkett schweben. Das pflegeleichte Material lässt insbesondere Frauenherzen höher schlagen, denn es verlangt nach keinem Bügeltraining, um in Form zu kommen. Erhältlich ist die Jacke in allen gängigen Größen. (Ein Bericht von Ulrike Wahl) 24

5 STIFTUNGSGELDER AN LANDAUER TANZPAARE Am vergangenen Dienstag, dem 05. Juni 2007, wurden den Tanzpaaren Dominique Fara und Sonja Hahn sowie Christian Cantzler und Melanie Bauernhansl Förderpreise von der Günter Meinen Gedächtnisstiftung des Tanzsportverband Rheinland- Pfalz (TRP) überreicht. Die Förderpreise wurden in einem würdigen Rahmen durch den Bürgermeister der Stadt Landau, Herrn Hans-Dieter Schlimmer, überreicht. Das Tanzpaar Fara/Hahn bekam den Förderpreis aufgrund der errungenen Vize- Landesmeisterschaft im Standard Hauptgruppe S, derzeit belegen sie Rang 14 der Rangliste bei über 200 Paare in Deutschland. Sie gehören auch dem Trainings- Kader des TRP an. Das Paar Cantzler/Bauernhansl bekam den Förderpreis aufgrund ihres Erfolges als Rheinland-Pfalz-Meister in der Kombination Standard und Latein (10 Tänze) Hauptgruppe S (Spitzenklasse) überreicht. Auch dieses Paar gehört in beiden Sektionen dem Trainings-Kader des TRP an. Der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen bei diesem kleinen Empfang den beiden Paare die besten Glückwünsche im Namen der Stadt Landau auszusprechen und weiterhin viel Erfolg bei den anstehenden Turnieren. Außer den Förderpreisen gab es noch einen Blumenstrauß und ein Präsent von der Stadt Landau. Das Vorstandsmitglied der Stiftung, Herrn Hermann Stein, brachte die Stiftungspreise zur Verleihung mit. 25

6 Gluthitze über Deutschland, Gluthitze über der Südpfalz, Gluthitze über Essingen. Erbarmungslos brennt die Sonne vom Himmel, kein Lüftchen regt sich. Jede noch so geringe Bewegung verursacht ungebremste Schweißbildung. Die Lust nach körperlicher Betätigung ist auf Null reduziert. Millionen von Menschen versuchen, im Freibad, am Baggersee oder im Biergarten einen kühlen Kopf zu bewahren. Oder sie liegen regungslos im abgedunkelten Wohnzimmer, unfähig auch nur mit der Wimper zu zucken. Einzig der kühle Cocktail in der schweißnassen Hand verschafft etwas Erleichterung. Aber da gibt es noch diese anderen. Jene unbeirrbaren Freaks, denen nach physischer Ertüchtigung geradezu dürstet; die unter chronischem Bewegungsmangel zu leiden scheinen. Jene besondere Spezies, die augenblicklich ein allergisches Jucken und Zucken in den Beinen verspürt, sobald ein Hauch von Rhythmus an ihr Ohr dringt. Jene Unbelehrbaren, die danach gieren, ihre gestählten Körper dem Rausche der Musik preis zu geben. Nichts, aber auch wirklich gar nichts kann sie aufhalten. Ausgestattet mit Handtüchern, Fächern, Deosprays und Isodrinks machen sie sich auf den mehr oder weniger weiten Weg den unmenschlichen Hitzerekorden zum Trotz. Kein kühles Gewässer kann sie verführen, kein schattiges Plätzchen, kein erfrischendes Bier. Und so erscheinen am im sommerlichen Essingen 42 Temperatur- Ignoranten, im Folgenden Tänzer und Tänzerinnen, kurz T&T genannt, um in der dortigen sonnenverwöhnten Dalberghalle einen Breitensportwettbewerb zu bestreiten. Angereist kamen sie aus Karlsruhe, Pforzheim, Worms, Öhringen, Saarlouis, Viernheim, Lorsch/Bergstraße, Reutlingen, Augsburg, Ramstein, Frankfurt und Freiburg. Der ausrichtende Verein Landau ging gleich mit drei Paaren an den Start. 26

7 Obwohl schon nach dem Eintanzen schweißgebadet, erschienen alle T&T frisch und adrett zum Einmarsch. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des TSC Landau, Hermann Stein, der souverän und mit Einverständnis der Anwesenden jacketlos durch die Veranstaltung führte, begann das Spektakel. Zu den Klängen aus Alwin Burkhardt s PC schwebten die T&T über das Parket und gaben im Schweiße ihres Angesichts ihr Bestes. Schriftführer Peter Bosch und Sportwart Christoph Suchanek führten Buch und erhielten so die Ergebnisse für die Nachwelt. Es war schon eine schweißtreibende Angelegenheit. Von den 11 Standard- und Lateintänzen (erstmals konnte auch Discofox gewählt werden) mussten mindestens 5 Tänze absolviert werden. Den strengen Argusaugen der drei Wertungsrichter Adolf Bernd, TC Grün-Gold Kaiserslautern, Holger Buczylowski, Schwarz-Weiß-Club Pforzheim, und Oliver Clos, TSC Landau, entging kein Fehler und so mischten sich hie und da auch ein paar Tropfen Angstschweiß unter die hitzebedingte Transpiration. Dennoch machten die T&T bis zum Schluss eine gute Figur. Dafür waren nicht zuletzt die vielen Helfer und Helferinnen des TSC Landau verantwortlich, durch die die T&T eine liebevolle und freundliche Betreuung und Bewirtung erfahren durften. Auf diesem Weg herzlichen Dank an ALLE! Es war eine gelungene Veranstaltung, auch wenn das kleine Begrüßungsgeschenk die teilnehmenden T&T wohl nicht lange an diesen heißen Tag erinnern wird. 27

8 Allein bei der Verfasserin dieses Berichts überlebte die Flasche Piccolo-Sekt des Sponsors Sektschloss Wachenheim nicht den nächsten Tag! (Ein Bericht von Ulrike Wahl) Anmerkung des Präsidenten: Alle Paare bekamen vom Präsident eine Flasche Piccolo Sekt überreicht, gesponsert von Sekt Schloss Wachenheim. Auch die Wertungsrichter bekamen jeder eine Flasche Sekt aus dem selben Sekthaus überreicht. Der Präsident bedankte sich bei allen Sponsoren für die tolle Unterstützung an beiden Tagen. Tanzschuhe gesucht? Hermann Stein Hermann-Sauter-Str Landau Tel Fax

9 ERFOLGREICHE TANZJUGEND Tanzen ist nicht nur für ältere Semester ein äußerst beliebter Sport. Auch Kinder und Jugendliche haben ein starkes Interesse am Tanzsport, wie es gleich drei Nachwuchspaare vom TSC Landau zeigten, die bei den "Saarländischen Jugend Tanz Tagen" am letzten Wochenende in Homburg ihr Können unter Beweis stellten. Denny Trommler und Daniela Paul waren bei insgesamt drei Turnieren am Start. In der Gruppe der Junioren II D Standard konnten sie in allen Tänzen überzeugen und gewannen souverän das Turnier. Als Siegerpaar durften sie in der nächst höheren Turnier der Junioren II C Standard teilnehmen und erreichten mit dem 3. Platz ein Spitzenergebnis. Im Turnier der Junioren II D Latein erreichten sie den 4. Platz bei 8 teilnehmenden Paaren. Auch Timo und Tessa Klenz konnten drei mal starten. Sie erreichten im Turnier der Junioren II D Latein mit einer hervorragenden Darbietung den 3. Platz, der ihnen den Aufstieg in die Klasse der Junioren II C Latein ermöglichte. Auch sie konnten damit im anschließenden ranghöheren Turnier weitertanzen und erreichten dort den 8. Platz. Beim Folgeturnier am Sonntag in der gleichen Klasse belegten sie den 7. Platz Thorsten Klenz und Iris Vonbach belegten im Turnier der Jugend D Latein den 3. Platz von insgesamt 6 teilnehmenden Paaren. Auch sie starteten am Sonntag noch einmal in der gleichen Klasse und erreichten auch hier den 3. Platz von insgesamt 5 Paaren. Tanzschuhe gesucht? Hermann Stein Hermann-Sauter-Str Landau 29 Tel Fax

10 TURNIERERGEBNISSE VOM WOCHENENDE: Christian Klamtt und Monika Corbet gingen beim offenen Turnier des TSC Residenz Ottweiler in der Gruppe der Senioren II A an den Start und konnten sich souverän von insgesamt fünf gestarteten Paaren den ersten Platz auf dem Siegertreppchen erkämpfen. Fabian Stöbener und Nicole Grehl waren am Wochenende auf zwei Turnieren in der Hauptgruppe A Latein dabei. Am Samstag starteten sie auf dem Lorscher Tanzsportwochenende 2007 und ertanzten sich den zweiten Platz. Am Sonntag konnten sie sich auf dem Turnier des TSA Weinheim einen dritten Platz sichern und haben mit diesen beiden Platzierungen einen großen Schritt zum Aufstieg in die höchste Amateurtanzsportklasse gemeistert. Olaf Paul und Christl Renno-Paul starteten bei den IDSF Senior II Open Standard in Barcelona und konnten sich bei einer internationalen Konkurrenz von 34 teilnehmenden Paaren aus der ganzen Welt im Halbfinale auf den 12. Platz tanzen. HEIßER TANZ IN LUDWIGSBURG Bei 35 Grad Außentemperatur und einer wesentlich höheren gefühlten Temperatur in der kochenden Ludwigsburger Rundsporthalle starteten Christan Cantzler und Melanie Bauernhansl vom TSC Landau am vergangenen Sonntag bei den Ludwigsburger Barocktanzsporttagen. Mit 14 weiteren Paaren wagten sie sich in der Hauptgruppe A Latein auf das aufgeheizte Tanzparkett und konnten sich souverän über eine Vorrunde und einem Semifinale bis ins Finale vortanzen und belegten dort letztendlich den 3. Platz. Jetzt fehlt den beiden, die als 10-Tänze-Paar in den Standardtänzen schon einige Zeit in der S-Klasse tanzen, nur noch eine Platzierung um auch in den Lateintänzen in die höchste Amateurtanzsportklasse aufzusteigen. Tanzschuhe gesucht? Hermann Stein Hermann-Sauter-Str Landau Tel Fax

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend

Kalender der bayerischen Tanzsportjugend 3 Herausgeber: Landesjugendwart Januar 2015 Februar 2015 März 2015 4 1 1 SDM Jun/Jug BDK (Bayreuth) DM Jug A-Latein (Neustadt) M. Faller 10 Trainingscamp u21-latein 7 LM Hgr S-Latein 7 alle Klassen (1.

Mehr

Reglement für den Discofox-Spaßwettbewerb um die Südpfalz-Trophy am 31.05.2015 in Landau-Dammheim

Reglement für den Discofox-Spaßwettbewerb um die Südpfalz-Trophy am 31.05.2015 in Landau-Dammheim Reglement für den Discofox-Spaßwettbewerb um die Südpfalz-Trophy am 31.05.2015 in Landau-Dammheim Erstellt am 29.03.2008 von Blandyna Bogdol und Manfred Hardt (Koblenz) sowie Peter Bosch (Landau). Vorlage

Mehr

Reglement für das Discofox-Spaßturnier am 13.09.2015 in Kaiserslautern - Erfenbach

Reglement für das Discofox-Spaßturnier am 13.09.2015 in Kaiserslautern - Erfenbach Reglement für das Discofox-Spaßturnier am 13.09.2015 in Kaiserslautern - Erfenbach Erstellt am 29.03.2008 von Blandyna Bogdol und Manfred Hardt (Koblenz) sowie Peter Bosch (Landau). Vorlage für dieses

Mehr

Kleiderordnung DTV. Turnierleiter Ausbildung 2007. seit 01.07.2007 geregelt in

Kleiderordnung DTV. Turnierleiter Ausbildung 2007. seit 01.07.2007 geregelt in Turnierleiter Ausbildung 2007 Kleiderordnung DTV seit 01.07.2007 geregelt in TSO F 8 (DTV Regeln) Altersgruppen Klassen Vorrangig vor der IDSF-Regelung Anhang 1 (IDSF Regeln) Altersgruppen November 2007

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

1.000 Euro Spende an "Hoffnung für Kinder"

1.000 Euro Spende an Hoffnung für Kinder 1.000 Euro Spende an "Hoffnung für Kinder" Einen Auftritt von Johannes Kalpers bei der ARD-Live-Sendung "Immer wieder sonntags" in Rust nahm Paul Seeger, der Vorsitzende des Freundeskreises zum Anlass,

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Infojournal des TC Schwarz -Weiß Reutlingen e.v. Nr.111/ 2010/2

Infojournal des TC Schwarz -Weiß Reutlingen e.v. Nr.111/ 2010/2 Infojournal des TC Schwarz -Weiß Reutlingen e.v. Nr.111/ 2010/2 2 Landesmeister- und Vizelandesmeister vom TC Schwarz-Weiß Reutlingen In der Seniorenklasse IV A/S wurden Heinz und Margret Cierpka Meister.

Mehr

JUBILÄUM BEI LIPPERT 25 JAHRE MODE & STIL

JUBILÄUM BEI LIPPERT 25 JAHRE MODE & STIL JETZT DIE MESSENEUHEITEN BEI LIPPERT AUGENOPTIK JUBILÄUM BEI LIPPERT 25 JAHRE MODE & STIL JUBILÄUMS- ANGEBOT 20 % Rabatt für Ihre Brille GLEITSICHTGLÄSER made in Germany SPORTBRILLEN für Sie und Ihn MODE

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

1. Jazzmeile Kreuzlingen

1. Jazzmeile Kreuzlingen SPONSORING Inhalt 1. JazzMeile Kreuzlingen 2. Geschichte & Idee 3. Vorstand & Organisation 4. 4-Tage-Konzept 5. Finanzierung 6. Sponsoring Hierarchiestufen 7. Vorteile 8. Danke für Ihre wertvolle Unterstützung

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Infos: Vereinsgeschehen: Aktivitäten unserer Turnierpaare:

Infos: Vereinsgeschehen: Aktivitäten unserer Turnierpaare: Inhalt 3 Infos: Einladung zum Reutlinger Turniertag 2 Öffentlichkeitsarbeit 5 Zum Gedenken 5 Terminvorschau 6 Unsere Trainingstermine 8 Mitgliederversammlung am 30.04.2012 10 Versicherungsschutz im Verein

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Einzigartig wie die Liebe selbst...

Einzigartig wie die Liebe selbst... Einzigartig wie die Liebe selbst......und in höchster Form vollendet. Willkommen im Trauring-Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Sie haben sich für einander entschieden und suchen nun die passenden Symbole

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Bericht von Falko Ritter Fotos copyright by LOBOPRESS Layout und Bildertexte Bernd Bork

Bericht von Falko Ritter Fotos copyright by LOBOPRESS Layout und Bildertexte Bernd Bork m)))motion WDC GERMAN OPEN CHAMPIONSHIP Rosengarten Mannheim Champions 2 0 1 5 Bericht von Falko Ritter Fotos copyright by LOBOPRESS Layout und Bildertexte Bernd Bork V or drei Jahren sind die Professionals

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Lock step & Co. Grün Gold Casino. Ausgabe 2 / 2009 13. Jahrgang

Lock step & Co. Grün Gold Casino. Ausgabe 2 / 2009 13. Jahrgang Lock step & Co Grün Gold Casino Ausgabe 2 / 2009 13. Jahrgang Vorwort Liebe Clubmitglieder, unser Tanzsportclub blickt auf eine mittlerweile 61- jährige Geschichte zurück. Damit es noch viele weitere Jahre

Mehr

German Section 31 - Online activitites

German Section 31 - Online activitites No. 01 Kleidung Clothes t- die Sandalen sandals No. 02 Hör zu und schreibe! Listen and write! t- die Sandalen sandals No. 03 den, die oder das? The definite article (accusative) Ich mag den gelben Hut.

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes

01.06.13: Japanisches Turnier in Beverstedt im Rahmen des Kreissportfestes Abteilung Judo Kreissportfest Das Kreissportfest war für die Abteilung das Startzeichen für den Einstieg in die Wettkämpfe. Am 1.6.13 haben 10 Kinder beim Japanischen Turnier in Beverstedt ihre erste Kampferfahrung

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

EKXAKT Werbeagentur 2007

EKXAKT Werbeagentur 2007 2006 13. Januar 2007 EKXAKT Werbeagentur 2007 Engelhardt, Svenja SV Sinsheim 3. Platz bei der Beach-Volleyball Weltmeisterschaft der Juniorinnen 2006 Volleyball Kienzle, Jennifer Rad- und Rollschuhverein

Mehr

Hinweise zum Breitensport für Vereine des Hamburger Tanzsportverbandes

Hinweise zum Breitensport für Vereine des Hamburger Tanzsportverbandes Hinweise zum Breitensport für Vereine des Hamburger Tanzsportverbandes Stand: 21.04.2014 Inhalt: 1. Grundsätzliche Informationen zum Breitensport-Pass 2 2. Planung und Anmeldung eines Breitensport-Wettbewerbes

Mehr

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013

7. Slalom Weekend AC Maikammer Neuer Meßplatz Landau 12.Okt. 2013 Ergebnisliste Gruppe: SJ alle Klassen gestartet : 16 gewertet : 16 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 505 7.2 Suzuki Swift 1:03.56 0 1:03.25 0 2:05.92 9,88 SJ Wacker, Tim Maikammer 1147866 1:02.67 0 2 502

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

1. Monat in Australien

1. Monat in Australien 1. Monat in Australien Mein Austauschjahr begann am 22. Juli 2011 als ich von Zürich über Dubai und Sydney nach Canberra geflogen bin. Nach 20 Stunden reiner Flugzeit und verschobenem Flug von Sydney nach

Mehr

Newsletter. Inhaltsverzeichnis. 1. Die Vorstandssitzung vom 28. April. des GSC-Vorstands an die Mitglieder vom 6. Mai 2009.

Newsletter. Inhaltsverzeichnis. 1. Die Vorstandssitzung vom 28. April. des GSC-Vorstands an die Mitglieder vom 6. Mai 2009. Liebe Mitglieder, auf der Vorstandssitzung am vergangen Dienstag haben wir uns vorgenommen, die oft kritisierte Kommunikation nach innen zu verbessern und einen regelmäßigen monatlichen herauszubringen.

Mehr

15. Deutsche Meisterschaft Jugend JMD 18.06.2016 16. Deutsche Meisterschaft Jazz- und Modern Dance 19.06.2016. Michael Eichert Bundessportwart

15. Deutsche Meisterschaft Jugend JMD 18.06.2016 16. Deutsche Meisterschaft Jazz- und Modern Dance 19.06.2016. Michael Eichert Bundessportwart Ausschreibung der Deutschen Meisterschaften und Deutschland Pokale 2016 Hiermit werden die Deutschen Meisterschaften 2016 und die Turniere um die Deutschland Pokale 2016 ausgeschrieben. Bewerbungen sind

Mehr

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen.

Sponsoringkonzept. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich und freuen uns, Sie an einem unserer Events oder Trainings begrüssen zu dürfen. Einleitung Sponsoringkonzept Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rock n Roll-Fans Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor der Rock Academy zu werden! Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie eine

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Breitensportwettbewerb der besonderen Art Kinder tanzen für Euch Seniorennachmittag. Tag der offenen Tür Tanzmarathon Trimmtanzen Seniorennachmittag

Breitensportwettbewerb der besonderen Art Kinder tanzen für Euch Seniorennachmittag. Tag der offenen Tür Tanzmarathon Trimmtanzen Seniorennachmittag Handreichungen für den Breitensporttag im Verein: Breitensportwettbewerb der besonderen Art Kinder tanzen für Euch Seniorennachmittag Tag der offenen Tür Tanzmarathon Trimmtanzen Seniorennachmittag Leitfaden

Mehr

Pompööser Start in die neue Saison Die GLÖÖCKLER-exclusive for engbers -Kollektion zeigt Top-Design für Herbst und Winter

Pompööser Start in die neue Saison Die GLÖÖCKLER-exclusive for engbers -Kollektion zeigt Top-Design für Herbst und Winter Presse-Mitteilung Pompööser Start in die neue Saison Die GLÖÖCKLER-exclusive for engbers -Kollektion zeigt Top-Design für Herbst und Winter Kernig trifft glamourös. Dass beides keine Gegensätze sein müssen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Faustballschulung mit OSR Fritz Huemer vom Faustballclub DL Joga Im Rahmen des Gesundheitsprojektes konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse am Schnupperkurs

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Winningen am Dienstag, 17.06.2014, 19.30 Uhr im Turnerheim, Neustraße 31, Winningen Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht.

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN

Newsletter Mai 2015. Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR ARBEIT UND SOZIALORDNUNG, FAMILIE, FRAUEN UND SENIOREN Newsletter Mai 2015 (1) Inklusive Stadtführungen Anlässlich des Europäischen Protesttags für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisierten wir Inklusive Stadtführungen. Begeisterte Teilnehmer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht!

Frühjahr Sommer. Solange der Vorrat reicht! Frühjahr Sommer 20 12 Solange der Vorrat reicht! Liebe -Kundin, die Mode entwickelt sich weiter. Früher waren Schuhe nur die Begleiter des Outfits, heute sind sie manchmal sogar wegweisend. Oft stellt

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder

WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder WICHTIGE Informationen für die Eltern unserer Kadermitglieder und unsere Kadermitglieder Hallo, liebe Eltern, Liebe Kadermitglieder, der erste Schnee liegt bereits in Laterns und wir können den Saisonstart

Mehr

Karriere Style - die dynamisch erfolgreiche Frau. 2010-09-21 www.stilett.eu Gina Weident-Ignatzi 1

Karriere Style - die dynamisch erfolgreiche Frau. 2010-09-21 www.stilett.eu Gina Weident-Ignatzi 1 Karriere Style - die dynamisch erfolgreiche Frau 2010-09-21 www.stilett.eu Gina Weident-Ignatzi 1 Über mich Name: Gina Weident-Ignatzi Werdegang: Studium Vertriebsmanagement Schulungsreferentin weltweit

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Gesamtvorstands der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für 2015 Hauptorganigramm (Stand: 12.05.

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Gesamtvorstands der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für 2015 Hauptorganigramm (Stand: 12.05. Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Gesamtvorstands der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für 2015 Hauptorganigramm (Stand: 12.05.2015) Rechtsanwaltskammer Stuttgart Körperschaft des öffentlichen

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier)

85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) 85.4.1 - Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier) Wie es das Reglement verlangt, muss der Finanzplan basierend auf 80 Spieler sein. Dieses Dokument wird euch erklären wie man

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. Februar 2009. Redaktion: Christel Brakhage

Blau-Silber-Report. Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin. Februar 2009. Redaktion: Christel Brakhage Blau-Silber-Report Info-Blatt des Blau Silber Berlin TSC Mitglied im OSC Berlin Februar 2009 Redaktion: Christel Brakhage Liebe Clubmitglieder, die Meisterschaftsserie des Frühjahrs hat begonnen und ich

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Die Referentinnen und Referenten:

Die Referentinnen und Referenten: Die Referentinnen und Referenten: Nicola Demmin-Siegel Geb. 1958 in Köln Studium Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte und Werbepsychologie, Magister Artium. Im April 2004 Gründung der Agentur SEN!OR-MODELS-

Mehr

hotvolley SchulAction PARTNERSHIP

hotvolley SchulAction PARTNERSHIP 07 08 hotvolley SchulAction PARTNERSHIP 07 08 EINLEITUNG Auch dieses Jahr können die aon hotvolleys Ihren Partnern ein einzigartiges und effektives Marketing-Tool bieten: Die hotvolley SchulAction. Nach

Mehr

Warum sind die Baderegeln wichtig, und wie heißen sie?

Warum sind die Baderegeln wichtig, und wie heißen sie? Mein Name: Warum sind n wichtig, und wie heißen sie? Denke nach, kreuze die jeweils richtige Antwort an, und schreibe die richtige Baderegel zur richtig gewählten Antwort 1. Kreuze an, welche der 3 Aussagen

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Begleitende Marktforschung zum Sponsoring und Cut In. klarmobil.de sponsert Schlag den Raab

Begleitende Marktforschung zum Sponsoring und Cut In. klarmobil.de sponsert Schlag den Raab Begleitende Marktforschung zum Sponsoring und Cut In klarmobil.de sponsert Schlag den Raab München, Mai 2007 Inhaltsübersicht Steckbrief Sponsorerinnerung Cut In Key Facts Steckbrief Institut Grundgesamtheit

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

16-Plus-Pokal. für die Jugend IMPRESSUM. Juni 2011. Baden-Württemberg TBW-Trophy Verbandstag Der Bodensee tanzt Quellenpokal Neu im Kader

16-Plus-Pokal. für die Jugend IMPRESSUM. Juni 2011. Baden-Württemberg TBW-Trophy Verbandstag Der Bodensee tanzt Quellenpokal Neu im Kader T BW LTVB HTV TRP SLT Juni 2011 D AS I NFOMAGAZIN DER L ANDESTANZSPORTVERBÄNDE IM G EBIET S ÜD Baden-Württemberg TBW-Trophy Verbandstag Der Bodensee tanzt Quellenpokal Neu im Kader Bayern Nürnberg steigt

Mehr

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v.

SV Tülau-Voitze von 1911 e.v. .. SV News Ausgabe 1 07/2013 XXL-Sportfest 21.-23.Juni 2013 Vier Tage steht der SV im Dauereinsatz. Allen Helfern ein Riesenkompliment für die hervorragende Unterstützung 1.Vorsitzender Michael Timm Tel.:(05833)

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Hinweise, Vereinbarungen und Tipps für redaktionelle Beiträge

Hinweise, Vereinbarungen und Tipps für redaktionelle Beiträge Für alle Autoren und Presseverantwortlichen in den Vereinen Hinweise, Vereinbarungen und Tipps für redaktionelle Beiträge Für Tanzspiegel (Swing und Step) Veröffentlichungen in den Organen der Sportbünde

Mehr

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis

Außenstelle Lathen. 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis. 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 011101.0L Obstbaumschnitt, Düngung und Pflege in Theorie und Praxis 011102.0L Richtig kompostieren in Theorie und Praxis 060701.0L Einführung in die Buchführung - Theorie 060702.0L Einführung in die Buchführung

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

PRESSE-INFORMATION. Kurzfassung. Goldschimmernde Begrüßung. Das neue Hilton Frankfurt Airport The Squaire

PRESSE-INFORMATION. Kurzfassung. Goldschimmernde Begrüßung. Das neue Hilton Frankfurt Airport The Squaire CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH Handelnd im Namen und für Rechnung der Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG USt-IdNr. DE 111673732 Roßdörfer Straße 50 D-64372 Ober-Ramstadt

Mehr

ÄNDERUNGSATELIER Zu weit, zu kurz, zu lang? Unser hauseigenes Änderungsatelier kümmert sich für Sie um die perfekte Passform.

ÄNDERUNGSATELIER Zu weit, zu kurz, zu lang? Unser hauseigenes Änderungsatelier kümmert sich für Sie um die perfekte Passform. UNSER ONLINE-SERVICE ALLES, WAS SHOPPEN SCHÖNER MACHT. AUSWAHL Mit Ihrer Breuninger Card können Sie eine Auswahl Ihrer Lieblingsstücke bis zu 10 Tage mit nach Hause nehmen, in Ruhe entscheiden und später

Mehr

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE)

12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) 12. Weltmeisterschaft im Pfeife-Langsamrauchen 2010 Estoril / Portugal Geschrieben und Bilder von Kurt Eggemann (KE) Das zweite Wochenende im Oktober 2010 sollte für Pfeifenraucher und Pfeifenraucherinnen

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 HOT ROCKS - COLD ICE - BIG WALLS DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 1 EINE PUBLIKATION DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS UND DES MAGAZINS KLETTERN deutscher sportklettercup 2007_sponsoren

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12 15 11 13 14 20 16 17 18 19 22 23 25 21 24 26 27 Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Bilder den Wörtern zu. [ ] der Anzug [ ] die Badehose

Mehr

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014

13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 Armbrustschützen Buchegg Schiessplan 13.+14. Juni 2014 20.+21. Juni 2014 www.armbrustschützen-buchegg.ch Willkommensgruss des Präsidenten Liebe Schützinnen und Schützen Wir laden euch herzlich ein zu unserem

Mehr

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix.

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Casino Pre-Opening in Lassee 23. bis 25. Mai 2014 186 Reiter, 302 Pferde sind beim CSN-B-Turnier mit Children/Junior Trophy, ERREPlus Amateucup 2014,

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 präsentiert: (Austrian Tour) & 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 Samstag, 26.09.2015 bis Sonntag, 27.09.2015 Austragungsort: Sport & Fun Halle DUSIKA Austragungsort Sport & Fun Halle DUSIKA

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Sie können alle veröffentlichten ÖTSV-News auch online abrufen: http://www.tanzsportverband.at/newsletter

Sie können alle veröffentlichten ÖTSV-News auch online abrufen: http://www.tanzsportverband.at/newsletter Inhalt Schulungstermine... 1 Aufnahmen in die Liste der WertungsrichterInnen... 2 Grenzverkehrsabkommen mit Deutschland und Schweiz... 2 Solotänze 2007... 2 Haftpflichtversicherung des ÖTSV... 2 Bekleidung

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

3. Ausgabe Schuljahr 07/08. Preis:

3. Ausgabe Schuljahr 07/08. Preis: 3. Ausgabe Schuljahr 07/08 Preis: Die alten Füchse Daniel Fabian Justus Quirin haben Zuwachs bekommen: Norman aus der 3b macht es Spaß eine Zeitung herzustellen. Tom aus der 2a möchte gern Interviews führen.

Mehr