KURZ VOR ANPFIFF #02 MT MELSUNGEN THW KIEL HOHER BESUCH DER REKORDMEISTER ZU GAST MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 17/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KURZ VOR ANPFIFF #02 MT MELSUNGEN THW KIEL HOHER BESUCH DER REKORDMEISTER ZU GAST MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 17/"

Transkript

1 MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 17/ KURZ VOR ANPFIFF HOHER BESUCH DER REKORDMEISTER ZU GAST NEBOJSA SIMIC Foto: H. Hartung MT MELSUNGEN THW KIEL #02

2

3 04 Herzlich willkommen! Mit dem THW Kiel erwartet die MT einen echten Hochkaräter und gleichzeitig heissen Titelkandidaten in der Rothenbach-Halle. Ausgerechent jetzt schlägt das Verletzungspech zu. 18 DHB-Pokal Alle Termine und Anwurfzeiten der Achtelfinalspiele sind fixiert. Die MT ist natürlich auch am Start. 28 Namen sind Nachrichten Ex-Bundestrainer Heiner Brand ist jetzt zur Lichtgestalt gekürt worden. INHALT 36 Spielen und Lernen Neuzugang Julius Kühn im Portrait - mal abseits des reinen Handballgeschehens. Was er macht, wenn er keinen Ball in der Hand hat. 54 Aus den Fanclubs Was die Bartenwetzer, die Supporters und die Trommler erlebt haben. Warum es Geschenke für Felix und Marino gab 24 Sehnsucht nach sauberem Sport HBL-Sprecher Oliver Lücke über die PR-Kampagne der Bundesliga. 20 Das gab s noch nie: Beide Müllers fallen verletzungsbedingt aus. Ein Novum in ihrer vierjährigen Zugehörigkeit zur MT. 42 Rückblende Sieg im Hessenderby: Wie die MT den TV Hüttenberg knapp in Gießen bezwang. UND NOCH MEHR INHALT 12 Auf einen Blick: Aktuelle Tabelle und Spiele 14 Das Gästeportrait: Der THW Kiel 16 Teamübersichten: Die Kader der MT und desthw 18 DHB-Pokal Achtelfinale: Anwurfzeiten festgezurrt 28 Namen sind Nachrichten: Brand jetzt LIchtgestalt 30 Der Saisonspielplan: Alle Spiele, alle Pokaltermine 34 Nebojsa jubelt Hajo s Hotshot vom Keeper 32 Das Teamposter: Nicht nur für Autogrammjäger 46 Tolle MT-Fans: Auch auswärts stark! 51 International: DHB will EM 2022 ausrichten 52 A-Jugend Bundesliga-Team: Gut gerüstet 56 Fanclub Die MT-Trommler 58 Fanclub Die Bartenwetzer 60 Fanclub Die Supporters 62 In eigener Sache Wichtige MT-Adressen 3

4 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SPIEL GEGEN DEN THW KIEL Wenn die MT zuhause gegen Top-Mannschaften wie Rekordmeister THW Kiel oder übernächste Woche gegen die SG Flensburg/ Handewitt antritt, sind das für die heimischen Handballfans wahre Festtage. Kein Wunder, dass das heutige Spiel gegen die Zebras schon seit Wochen ausverkauft ist. Dabei spielen die Ergebnisse dieser sportlichen Duelle für die Zuschauer noch nicht einmal die größte Rolle. Sie wollen einfach Handball mit Top-Stars auf allerhöchstem Niveau genießen. Und wenn dabei die eigenen Lieblinge den vermeintlichen Über-Teams ein Bein stellen können, umso besser. Apropos Top-Stars: In diesem Punkt hat die MT gegenüber den genannten Mannschaften ganz schön aufgeholt. Mit der Verpflichtung der drei Europameister, Julius Kühn, Tobias Reichmann und Finn Lemke, die gleichzeitig aktuelle deutsche Nationalspieler sind, haben die Nordhessen in Sachen Promifaktor mächtig zugelegt. Klar, dass solch klangvollen Namen auch das sportliche Abschneiden verbessern helfen sollen. Nun, nachdem drei Spiele absolviert sind und die MT 4:2 Punkte auf dem Konto hat, ist zumindest der Anfang für eine erfolgreiche Saison gemacht. Auch wenn es immer noch gewisse Holprigkeiten im Spiel gibt und diverse Torgelegenheiten ungenutzt bleiben - die neuformierte Besetzung ist wird sich von Spiel zu Spiel besser finden und die Abstimmung verfeinern. Umso unpassender ist es, dass ausgerechnet jetzt, im Hammermonat September, das Verletzungspech auf den Plan tritt. Erstmalig seit ihrer vierjährigen Zugehörigkeit zur MT fallen beide Müllers aus: Philipp wegen einer Schultereckgelenksprengung aus dem Spiel gegen Gummersbach und Michael wegen eines Knöchelbruchs als Folge eines Roller-Unfalls. Auf sie wird die Mannschaft sechs bis acht Wochen verzichten müssen (siehe auch Artikel auf Seite 20). Zu allem Überfluss hat sich unter der Woche auch noch Johan Sjöstrand erkältungsbedingt vom Training abgemeldet. Kaum laufen und deshalb ebenfalls nicht mitmachen konnte Felix Danner, der an einem geschwollen Fußgelenk laboriert. Gut möglich also, dass der Kreisläufer und Abwehrspezialist heute - wenn überhaupt - nur Kurzeinsätze absolvieren kann. Fortsetzung: s. S. 6 4

5

6 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SPIEL GEGEN DEN THW KIEL Aber wir werfen die Flinte nicht ins Korn, gibt sich Julius Kühn vor dem Hit gegen Kiel kämpferisch. Der Rückraumrecke, mit 21 Treffern nach drei Spielen bester Feldtorschütze der Liga, erkennt zwar eine Schwächung durch den Ausfall der verletzten Leistungsträger, aber er sieht dennoch die MT nicht gänzlich chancenlos gegen den heißen Titelkandidaten aus dem kühlen Norden. Michael Roth unterstreicht dies noch: Das ist natürlich ärgerlich, wenn Spieler ausfallen. Vor allem einer wie Michi Müller, auf den unser Angriffsspiel schon ziemlich zugeschnitten ist. Aber wenn durch solche Ausfälle die gewohnte Ordnung aufgeben werden muss und man gezwungen ist, etwas zu verändern, zum Beispiel die Taktik oder die Besetzung einzelner Positionen, kann das ja auch etwas Positives bewirken. Ausserdem bietet eine solche Situation immer auch Chancen für Spieler, die bislang im Schatten anderer standen, sich mehr zu zeigen. Im rechten Rückraum gilt das zum Beispiel für Dener Jaanimaa, der zuletzt in Hüttenberg einige gute Impulse gegeben hat. In puncto Besetzungen hat Roth aber noch weitere Varianten vorbereitet. So könnte auf Halbrechts durchaus auch einmal ein Rechtshänder wie Allrounder Timm Schneider auftauchen, oder gar Flügelspieler Tobias Reichmann, der über ein gutes Spielverständnis verfügt und ohnehin über eine Sprungkraft, die auch im Rückraum gut einsetzen könnte. Zu einem möglichen Einsatz von Felix Danner lässt sich erst am Spieltag selbst etwas sagen. Selbst wenn das Fußgelenk soweit abgeschwollen ist, dass der Kreisläufer auflaufen kann, wird Roth anhand der sportlichen Lage entscheiden. Wir wollen kein besonders Risiko eingehen. Wenn es bei Felix nicht geht, dann wird er auch nicht spielen. Schließlich haben wir mit Marino Maric und Johannes Golla Fortsetzung: s. S. 8 6

7

8 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SPIEL GEGEN DEN THW KIEL zwei weitere gute Kreis- und Abwehrspieler. Auf die Frage, vor was man bei einem Hochkaräter wie Kiel besonderen Respekt haben müsse, braucht der MT- Coach nicht zu überlegen: Auf alles!, lautet die Antwort von Michael Roth. Um dann aber noch etwas konkreter zu werden: Der THW kommt jetzt so langsam ins Rollen. Dessen Angriffsspiel ist mit dem neuen Mittelmann Miha Zarabec bedeutend schneller und variabler geworden. Dieser Mann ist aber auch als Einzelspieler jederzeit gefährlich, hat Tordrang und ein gutes Auge für den Nebenmann. Ansonsten stehen im Rückraum echte Wurfkanonen, wie Nilsson, Vujin, Weinhold, Dissinger oder Zeitz. Vom wohl stärksten Torhütergespann der Liga ganz zu schweigen. Damit mein Michael Roth die Zerberusse Niklas Landin und Andreas Wolff. Letzerer hat bekanntlich zusammen mit den MT-Cracks Kühn, Reichmann und Lemke im vergangenen Jahr den EM-Titel geholt, kennt demzufolge einen Teil seiner heutigen Gegner aus dem Eff-Eff. Wobei das für die MT-Spieler umgekehrt genauso gilt. Sie werden wohl wissen, wo der Wolff verwundbar ist. - B.K. Szene aus dem letzten Aufeinandertreffen in der Kieler Sparkassen Arena: Johannes Golla. Der THW gewann am Ende mit 30:28. Foto: A. Käsler

9

10 MT BUNDESLIGA-HANDBALL WIR UNTERSTÜTZEN DAS Hauptsponsor Premiumsponsoren Co-Sponsoren Partner & Förderer 10

11

12 AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE Tabelle vom Ta. Pl. Mannschaft g Spiele Datum UhrzeitHeim Sieg GastHalle Remis bzw. Niederl. ErgebnisPl./Zusch. Punkte Diff. +Tore -Tore 1 THW Kiel 2/ : TSV Hannover-Burgdorf 2/ : SG Flensburg-Handewitt 3/ : SC Magdeburg 3/ : TBV Lemgo 3/ : MT Melsungen 3/ : SC DHfK Leipzig 3/ : HSG Wetzlar 3/ : TSV GWD Minden 3/ : Füchse Berlin 1/ : FRISCH AUF! Göppingen 2/ : TTVB 1898 Stuttgart 2/ : HC Erlangen 2/ : Rhein-Neckar Löwen 2/ : VfL Gummersbach 3/ : TTV 05/07 Hüttenberg 3/ : Die Eulen Ludwigshafen 3/ : TuS N-Lübbecke 3/ : Spiele vom bis Ta. Tag Datum g Uhrzeit Datum Heim Uhrzeit Gast Heim Schiedsrichter GastHalle bzw. Ergebnis Pl./Zusch. SA :30 Uhr HC Erlangen VfL Gummersbach Nils Blümel / Jörg Loppaschewski SO :30 Uhr MT Melsungen THW Kiel Hanspeter Brodbeck / Simon Reich SO :30 Uhr TuS N-Lübbecke TSV Hannover-Burgdorf Philipp Dinges / Daniel Kirsch SO :30 Uhr Die Eulen Ludwigshafen TBV Lemgo Christoph Immel / Ronald Klein SO :30 Uhr SC Magdeburg TVB 1898 Stuttgart Martin Thöne / Marijo Zupanovic SO :00 Uhr SC DHfK Leipzig SG Flensburg-Handewitt Fabian Baumgart / Sascha Wild DO :00 Uhr THW Kiel SC DHfK Leipzig Robert Schulze / Tobias Tönnies DO :00 Uhr SG Flensburg-Handewitt HC Erlangen Martin Thöne / Marijo Zupanovic DO :00 Uhr TuS N-Lübbecke HSG Wetzlar Colin Hartmann / Stefan Schneider DO :00 Uhr TSV GWD Minden FRISCH AUF! Göppingen Julian Köppl / Denis Regner FR :30 Uhr VfL Gummersbach Rhein-Neckar Löwen Christoph Immel / Ronald Klein SO :30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg Füchse Berlin Christian v. Dorff / Fabian v. Dorff SO :30 Uhr TBV Lemgo MT Melsungen Martin Thöne / Marijo Zupanovic SO :30 Uhr TVB 1898 Stuttgart Die Eulen Ludwigshafen Marcus Hurst / Mirko Krag SO :00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf SC Magdeburg Nils Blümel / Jörg Loppaschewski DO :00 Uhr Füchse Berlin TVB 1898 Stuttgart noch nicht angesetzt DO :00 Uhr HC Erlangen TV 05/07 Hüttenberg noch nicht angesetzt DO :00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen TBV Lemgo noch nicht angesetzt DO :00 Uhr HSG Wetzlar THW Kiel noch nicht angesetzt DO :00 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-Handewitt noch nicht angesetzt 12

13

14 DAS GÄSTEPORTRAIT THW KIEL THW Kiel Saison 2017/18 Hinten (v.l.): Maik Bolte, Jan Bock, Sebastian Firnhaber, Marko Vujin, Rene Toft Hansen, Patrick Wiencek, Christian Dissinger, Stephan Lienau, Michael Menzel. Mitte (v.l.): von links: Raul Santos, Christian Zeitz, Nikola Bilyk, Niklas Landin, Andreas Wolff, Steffen Weinhold, Lukas Nilsson, Miha Zarabec Vorn (v.l.): Dr. Frank Pries, Dr. Detlev Brandecker, Emil Frend Öfors, Rune Dahmke, Domagoj Duvnjak, Niclas Ekberg, Ole Rahmel, Lasse Bork, Alfred Gislason - Foto: THW Kiel. Mannschaften, die sich in einem Umbruch befinden, müssen sich meist zumindest über einen gewissen Zeitraum mit weniger als dem Gewohnten zufrieden geben. Was auch bekannt und gemeinhin kein größeres Problem ist. Denn man erhofft, besser: erwartet sich ja eine nachfolgende Rückkehr zur alten Stärke oder, noch besser, eine weitere Steigerung. Doch was, wenn sich das Alte schon kaum noch steigern lässt wie beispielsweise beim THW Kiel? Dauert es dann umso länger oder muss man sich am Ende wirklich auch einmal mit etwas weniger zufrieden geben, wenn das Vergangene so außerordentlich gewesen ist? Es ist schon sehr lange her, dass die Zebras sogenannte kleine Brötchen backen mussten. Meisterschaften im Dauerabonnement, Pokalsiege, internationale Erfolge und Weltklassespieler über Weltklassespieler prägten das Bild. Ein Jahr ohne Titel? Gab es das gefühlt überhaupt schon jemals? Ja, gab es: Jedenfalls wenn man das Kalenderjahr als Maßstab nimmt. Was aber eigentlich wieder egal ist, weil allein der letzte Zeitraum von zwölf aufeinanderfolgenden Monaten ohne Pokal oder Auszeichnung bei den schwarz-weiß Gestreiften lange zurückliegt. Nun war es aber so weit, dass die einstige Dominanz der Nordlichter nachhaltig gebrochen schien. Endlich, wie so viele hofften, denen die Übermacht der Kieler zu einseitig war in einer Sportart, die von Konkurrenzkampf lebt und die nicht nur in der Spitze, sondern auch in der Breits als stärkste Liga der Welt zu gelten trachtet. Dominante Einzelspieler wie Thierry Omeyer oder Filip Jicha sind Vergangenheit, dafür kamen junge, neue, unverbrauchte Gesichter nach. Vielleicht abgesehen von Domagoj Duvnjak, der noch am ehesten das Attribut Superstar verträgt. Ausgerechnet der jedoch ist nach einer längst überfälligen Knieverletzung außer Gefecht. So dass die Last zwangsläufig auch auf die junge Fraktion übertragen werden musste und weiterhin muss. Auf einen Rune Dahmke (24) beispielsweise, der aus der eigenen A-Ju- 14

15 gend kommend längst auf Spitzenniveau angekommen ist. Oder das sowohl jüngste als auch durchschlagskräftigste Duo der Bundesliga auf den Halbpositionen, Lukas Nilsson (20) und Nikola Bilyk (20). Spätestens seit der Vorbereitung auf die angelaufene Spielzeit und dem zwischenzeitlichen Ausfall von Patrik Wienczek wie auch René Toft Hansen gehört ein Sebastian Firnhaber ebenfalls zu dieser Fraktion. Als gelernter Mann der zweiten Reihe rückte er an den Kreis und machte dort zuverlässig seine Tore, lieferte zudem auch in der Verteidigung starke Leistungen ab. Ein Umstand, der den laufenden Umbruch beim Rekordmeister nicht nur auf die Spielerpersönlichkeiten selbst beschränkt, sondern auch auf das Selbstverständnis der Mannschaft. Die sich keinesfalls mehr als eine Anhäufung individuell starker Akteure darstellt, sondern als funktionierende Einheit. Ein Kollektiv, das die vermeintlichen Schwachstellen dadurch stopft, dass es sie stark macht. Ihren Anfang nahm diese neue Qualität der Kieler schon zum Ende der letzten Serie. Anders ist es nicht zu erklären, dass die vermeintlich schwächelnde (Ex-)Übermannschaft nach einer eher enttäuschenden Saison, unter enormem Erfolgsdruck stehend, noch den DHB-Pokal holte. Das Hauptlob ging dabei zwar an den überragenden Niklas Landin im Tor, doch der eigentliche Held war Rune Dahmke. Der lief völlig unerwartet als Spielmacher auf und sorgte für ein von den Zebras so nicht erwartetes Tempo im Spiel, dem auch Flensburg nicht viel entgegenzusetzen hatte. Vollkommen auf Augenhöhe mit dem amtierenden Meister präsentierte sich der THW beim Supercup zum Start in die aktuelle Saison. Gegen die wieder hoch gehandelten Rhein-Neckar Löwen hieß es nach abgelaufener Spielzeit 28:28, das anschließend verlorene Siebenmeterwerfen dient wegen seiner Nähe zur Lotterie nicht unbedingt als Maßstab. Dass mit Spielmacher Miha Zarabec diesmal ein Neuzugang nicht nur wegen seiner sieben Tore herausragte, festigt die Erkenntnis, dass Kiel tatsächlich längst nicht mehr nur auf einzelne Namen reduziert werden darf. Und so droht aus der vermeintlichen Schwäche, von der man ohnehin nur in sehr beschränktem Rahmen sprechen kann, eine echte neue Stärke zu erwachsen. Das bekam in der Bundesliga am vergangenen Wochenende der SC Magdeburg schmerzhaft zu spüren. Denn die Elbestädter waren in der früher nahezu uneinnehmbaren Heimstatt des THW auf dem besten Wege zu zwei Punkten. Ausgerechnet der SCM, gegen den die Zebras in der jüngeren Vergangenheit schon öfter so ihre Problemchen hatten und der als Vorgängerclub von Trainer Alfred Gislason ohnehin als besonderer Prestigegegner gilt. Nach zwei Dritteln der Spielzeit hatte Magdeburg mit fünf Toren Vorsprung geführt, war eindeutig die bessere Mannschaft auf dem Feld. Dann sorgte mit Nikola Bilyk einmal mehr einer dieser jungen Wilden nicht nur für den Auftakt zur Aufholjagd, sondern schloss mit seinem 27:26 auch einen 6:0-Lauf zur Führung ab und lief den Auswärtssieg, Auswärtssieg! So jubelte die MT im März in Gummersbach, als sie den VfL mit 30:23 geschlagen hatte. Foto: A. Käsler Gegenstoß zum so wichtigen 29:28, als Magdeburg noch einmal aufkam. Der Rest war eher Formsache und am Ende hatte eine immer noch ersatzgeschwächte Kieler Mannschaft ohne Superstar Duvnjak und Kreis-Spezialist Toft Hansen mitten im Umbruch befindlich einen der am höchsten geschätzten Anwärter auf den Einbruch in die Phalanx der große Drei über die mannschaftliche Geschlossenheit bezwungen. Das wirft nun natürlich die Frage auf, ob Kiel schon jetzt praktisch zurück ist zu alter Stärke. Mental in jedem Fall, wie die Magdeburg-Begegnung zeigte. Und natürlich auch im Selbstverständnis, das Energie bezieht aus jeder dieser beschriebenen Leistungen. Das vielleicht auch befeuert wird aus der Ankündigung, dass es für Trainer Alfred Gislason der letzte Umbruch mit dieser Mannschaft sein soll. Wer will da nicht mitarbeiten an diesem nächsten Meilenstein für die Zukunft des Traditionsvereins? Und noch ein Aspekt spielt den Zebras unzweifelhaft in die Karten. Denn es schien, als wären sie gerade durch das Fehlen von Duvnjak und Toft Hansen noch angreifbarer geworden. Was in der Folge heißt, dass es für die Gegner vor Rückkehr der beiden Ausnahmespieler einfacher schien, einen Überraschungscoup zu landen. Doch ausgerechnet diese Aussicht scheint die Liga eher zu lähmen, was wiederum das Kreuz des THW mit jedem einzelnen gewonnenen Punkt noch breiter macht. Es sieht tatsächlich so aus, als wäre der Umbruch jetzt schon gelungen. Trotz, oder vielleicht sogar gerade wegen der Abkehr von den Omeyers und Jichas, hin zu den Dahmkes und Firnhabers. - M.K. 15

16 HEIM MT MELSUNGEN Trainer Michael Roth Co-Trainer Mile Malesevic Teamverantwortlicher Sandor Balogh Betreuer Mathias Horn Teamärzte Dr. Gerd Rauch, Bernd Sostmann Physiotherapeutin Jennifer Bajerke Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geb.-Datum Größe Nation LS Tore 1 Johan Sjöstrand TW SWE 96 3 Marino Maric KM CRO 49 5 Julius Kühn RL GER 33 6 Finn Lemke RL GER 55 8 Johannes Golla KM GER 27 J. 9 Tobias Reichmann RA GER Lasse Mikkelsen RM DEN 4 16 Nebojsa Simic TW MNE Felix Danner KM GER Philipp Müller RL GER 2 19 Jeffrey Boomhouwer LA NED Timm Schneider RM GER 6 22 Michael Allendorf LA GER Dener Jaanimaa RR EST Michael Müller RR GER Arjan Haenen RA NED Gabor Langhans RR GER 35 J. Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Hanspeter Brodbeck (li.) > Reutlingen (Ba-Wü) Simon Reich > Metzingen (Ba-Wü) 16 Foto: Sascha Klahn/DHB

17 GAST THW KIEL Trainer Alfred Gislason Co-Trainer Christian Sprenger Athletiktrainer Lasse Bork Betreuer Michael Menzel Teamärzte Dr. Detlev Brandecker, Dr. Frank Pries Physiotherapeuten Jan Bock, Maik Bolte, Stephan Lienau Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geb.-Datum Größe Nation LS Tore 1 Niklas Landin TW DEN Domagoj Duvnjak RM CRO Sebastian Firnhaber RL GER 0 7 Rene Toft Hansen KM DEN Steffen Weinhold RR GER Christian Dissinger RL GER Patrick Wiencek KM GER Niclas Ekberg RA SWE Christian Zeitz RR GER Emil Frend Öfors LA SWE Ole Rahmel RA GER 5 23 Rune Dahmke LA GER Miha Zarabec RM SLO Marko Vujin RR SRB Nikola Bilyk RL AUT Lukas Nilsson RL SWE Andreas Wolff TW GER Raul Santos LA AUT 70 Zeitnehmer / Sekretär Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Erik Plettenberg : : Ralf Damian Karl-Klaus Thöne 17

18 DHB-POKAL ACHTELFINALE DIE ANWURFZEITEN Sky zeigt RECKEN vs. Titelverteidiger THW Kiel LIVE im Free-TV bei Sky Sport News HD Die Handball-Bundesliga GmbH hat die Partien und Anwurfzeiten des Achtelfinals im DHB-Pokal 2017/18 terminiert. Diese werden am 17./ ausgetragen. Bereits am Dienstagabend stehen sich der Bergische HC und die HSG Wetzlar (Anwurf 19:00 Uhr) sowie der HC Erlangen und FRISCH AUF! Göppingen (20:00 Uhr) gegenüber. Die weiteren sechs Partien finden am Mittwochabend statt. Dann muss Titelverteidiger THW Kiel bei der TSV Hannover-Burgdorf antreten (18:30 Uhr), Flensburg trifft wie im Vorjahr auf die Füchse Berlin (19:30 Uhr) und die Rhein-Neckar Löwen reisen zum einzigen verbliebenen Drittligisten, dem TuS Ferndorf (19:30 Uhr). Sky überträgt das Aufeinandertreffen zwischen den RE- CKEN und dem THW Kiel am live und im Free-TV bei Sky Sport News HD. Das Spiel der MT Melsungen gegen den SC DHfK Leipzig (Mi., ), wird nicht im Fernsehen übertragen. Alle Partien und Anwurfzeiten im Überblick: :00 Uhr Bergischer HC vs. HSG Wetzlar :00 Uhr HC Erlangen vs. FRISCH AUF! Göppingen :30 Uhr TSV Hannover-Burgdorf vs. THW Kiel (Live auf SSN HD!) :00 Uhr MT Melsungen vs. SC DHfK Leipzig :00 Uhr TBV Lemgo vs. TVB 1898 Stuttgart :30 Uhr TuS Ferndorf vs. Rhein-Neckar Löwen :30 Uhr HG Saarlouis vs. SC Magdeburg :30 Uhr SG Flensburg-Handewitt vs. Füchse Berlin Die weiteren Spieltermine im DHB-Pokal 2017/18: Das Viertelfinale wird am 06./ ausgespielt. Wer sich auch hier durchsetzen kann, zieht in das DHB-Pokalfinale REWE Final Four ein, welches am 5./6. Mai 2018 in der Hamburger Barclaycard Arena ausgetragen wird. Weitere Informationen gibt es auf LASSE MIKKELSEN 18 Foto: A. Käsler

19

20 ZWILLINGE IM PECH BEIDE MÜLLERS FALLEN 6-8 WOCHEN AUS Ein Unglück kommt selten allein. Die MT wird nach dem Ausfall von Philipp Müller, der sich letzte Woche im Spiel gegen Gummersbach eine Schultereckgelenksprengung zugezogen hat, nun auch längere Zeit auf dessen Zwillingsbruder Michael verzichten müssen. Der Mannschaftskapitän der Nordhessen hatte am Sonntagabend mit seinem Motorroller einen Unfall, bei dem er sich unglücklicherweise den Knöchel brach. Nach eingehenden Kernspinuntersuchungen wird eine konservative Behandlung einer Operation vorgezogen. Die erste schwere Verletzung der noch jungen Saison im MT Team ereilte Philipp Müller: Nachdem im Spiel am Donnerstagabend letzter Woche gegen den VfL Gummersbach der Rückraumspieler in der 15. Minute nach einem Zweikampf zu Boden ging, ahnte sein Trainer schon nichts Gutes: Wenn ein Müller nach solch einer Attacke nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehrt, sagt das alles, so Michael Roth in der anschließenden Pressekonferenz. Die böse Vorahnung bestätigte am Tag danach Teamarzt Dr. Gerd Rauch: Philipp hat eine Schultereckgelenksprengung. Die Bänder sind zwar noch in intakt und eine Operation ist nicht zu empfehlen, aber sechs bis acht Wochen Pause sind schon notwendig. Damit fällt ein wichtiger Aktivposten im Abwehrverband in einer absoluten Hochphase der Saison aus. Michael Müller: Knöchelbruch nach Unfall Eine an sich harmlose Kurve in der Nähe seiner Kasseler Wohnung wurde Michael Müller am frühen Sonntagabend zum Verhängnis: Trotz angepasster Geschwindigkeit rutschte aus unerklärlichem Grund plötzlich das Hinterrad seines Motorrollers weg, er verlor das Gleichgewicht, kam zu Fall und sein Fuß wurde unter dem umgestürzten Gefährt eingeklemmt. Wenige Stunden zuvor hatte Müller noch mit drei Toren zum 28:27-Sieg über Aufsteiger Hüttenberg beigetragen. Laut Diagnose von Teamarzt Dr. Gerd Rauch (Kassel) handelt es sich um einen Außenknöchelbruch, der allerdings zusätzlich eine geringe Verschiebung aufweist. 20

21

22 ZWILLINGE IM PECH BEIDE MÜLLERS FALLEN 6-8 WOCHEN AUS Weil das ein Grenzfall ist, der sowohl operativ, wie auch nichtoperativ behandelt werden kann, haben wir eine ärztliche Zweitmeinung eingeholt und daraufhin entschieden, nicht zu operieren, erklärt Rauch (Hartung- Foto). So trägt der Rekonvaleszent über die nächsten sechs Wochen eine Unterschenkel- Fuß-Orthese, einen so genannten Walker, der lediglich eine Teilbelastung zulässt. Michael Müller kann sein Pech kaum fassen: Dass ich jetzt länger ausfalle, stimmt mich mehr als traurig. Klar, ich habe möglicherweise Glück im Unglück gehabt, aber das ist momentan nur ein schwacher Trost. Vor allem, weil dieser Unfall mir auch jetzt noch völlig unerklärlich ist. Ich weiß einfach nicht, wie das passiert ist. Vor Verletzungen ist niemand gefeit, ebenso wenig vor Unfällen. Wir sind zunächst froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Klar ist, der Ausfall von Michi Müller ist sehr bitter für uns. Mit ihm fällt nicht einfach nur ein Rückraumspieler aus, sondern eine absolute Führungsperson, die als Kapitän stets mit hohem Einsatz voran geht und die Mannschaft mitreisst. Seine Tore und vor allem seine Anspiele werden uns fehlen, gesteht Michael Roth. Der Trainer weiter: Nun wird Dener Jaanimaa stärker gefordert. Er hat zwar bislang nicht soviel Einsatzzeiten wie der Kapitän, aber gerade auch zuletzt in der Saisonvorbereitung wieder gezeigt, über welche Qualitäten er verfügt. Fragezeichen hinter Sjöstrand und Danner Zu allem Überfluss musste sich unter der Woche Torhüter Johan Sjöstrand erkältungsbedingt vom Training abmelden. Bislang noch gar nicht einsteigen konnte Felix Danner, der sich mit einem verstauchten und arg geschwollen Fußgelenk plagt. Die Frage nach der Favoritenrolle am heutugen Sonntag gegen Kiel dürfte somit also noch eindeutiger beantwortet sein. - B.K. Michaels Bruder Philipp wird nach seiner Schultereckgelenksprengung, die er sich letzte Woche im Heimspiel gegen Gummersbach zugezogen hat, ebenfalls keine Operation benötigen und auch sechs bis acht Wochen pausieren müssen. Somit fehlen die Müller-Zwillinge ausgerechnet im Hammer-Monat September, wenn es gegen die Top-Clubs Kiel und Flensburg (21.09.) geht. Seit deren Einstieg bei der MT im Jahr 2013 ist dies übrigens das erste Mal, dass beide gleichzeitig verletzungsbedingt ausfallen. Damit ist das MT-Team zweifellos empfindlich getroffen. In der Abwehr sind beide ohnehin eine Bank, im Angriff ist aber vor allem Michael Müller kaum zu ersetzen. Während sich die linke Rückraumposition jetzt Julius Kühn und Finn Lemke teilen können, ist der Linkshänder im rechten Rückraum die spielbestimmende Figur. Dort wird Dener Jaanimaa, dem einzigen weiteren gelernten Halbrechten im Team, die Hauptverantwortung zufallen, da bekanntlich Gabor Langhans, der eigentlich als Entlastung für Müller vorgesehen war, langzeitverletzt ist. Foto: H. Hartung 22

23

24 DKB HBL-SPRECHER OLIVER LÜCKE SEHNSUCHT NACH SAUBEREM SPORT Oliver Lücke: Sehnsucht der Menschen nach sauberem, fairem und authentischem Sport Die DKB Handball-Bundesliga gilt als stärkste Liga der Welt, die junge deutsche Nationalmannschaft ist amtierender Europameister und will spätestens bei Olympia 2020 wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen. Hilft dabei eine PR-Kampagne? Oliver Lücke: Die Basis ist immer die Geschichte, die der Sportler mit seiner Leistung schreibt. PR erzählt diese faszinierenden Geschichten. Nach dem spektakulären EM-Sieg der deutschen Handball-Nationalmannschaft im Jahr 2016 haben wir uns entschlossen, mit einer Image-Kampagne eine Kommunikationsoffensive für den Handball zu starten. So wollen wir den Stellenwert unserer Sportart in Deutschland nachhaltig erhöhen und seine Position als Ballsportart Nummer zwei hinter Fußball festigen. Dazu haben sich DHB, die Nationalteams, die Landesverbände und die Bundesligen der Männer und Frauen die Image- Kampagne aus der Taufe gehoben. Die Kampagne wird auch von vielen unserer Profis und ehemaligen Spielerpersönlichkeiten unterstützt. Welche Botschaft schreibt sich der Handballsport mit der Kampagne auf die Fahne? Tut sie sich mit der Kritik am Fußball wirklich einen Gefallen? 24 Im deutschen Handball ist die Stimmung gut. Die Sportart hat die letzten Jahre genutzt, um sich fit für die Zukunft zu machen. Deutschland wird Gastgeber der Handball-Weltmeisterschaften 2017 (Frauen) und 2019 (Männer) sein, die Clubs der DKB Handball- Bundesliga sind gut gerüstet, national und international wettbewerbsfähig und erfolgreich. Die junge deutsche Nationalmannschaft der Männer ist amtierender Europameister und will spätestens bei Olympia 2020 ganz oben auf dem Treppchen stehen. Der neue Medienvertrag mit Sky, der Sender hat sich mit ARD und ZDF die Rechte an der Bundesliga gesichert, liefert zusätzliche Reichweite, deutlich mehr Produktionsqualität und eine bisher einmalige mediale Präsenz. Hinzu kommt eine bundesweite Image-Kampagne, mit der der Handball Aufmerksamkeit gewinnen will. Auch Handball Es lebe der Sport startet in die neue Saison. Im Interview erzählt Oliver Lücke, Leiter Unternehmenskommunikation der DKB HBL, was es mit der Kampagne auf sich hat und wie es weiter geht. Oliver Lücke: Die Grundidee unserer Kampagne ist es, Handball so darzustellen, wie er ist. Authentisch, athletisch und körperbetont. Aber eben auch familiär, kameradschaftlich, fan-nah und bodenständig. Eine echte Alternative für Fans und Sponsoren zum überhitzten Fußballgeschäft, aber auch zu allzu elitären Sportarten. Der Fußball gibt uns Steilvorlagen, so entstehen eben Schlagzeilen wie Sport mit Gehalt statt absurder Gehälter". Mit der aktuellen Headline Bodychecks statt Millionenschecks spielen wir auf den Neymar-Transfer und seine Folgen an. Jede Headline kombinieren wir mit starken Bildern. So entsteht eine überraschende Bild-Wort- Ästhetik, die in den Köpfen hängenbleibt. Wichtig ist uns, dass wir kreativ und frech sind, nicht unter die Gürtellinie gehen und uns selbst nicht zu ernst nehmen. Wir sind keine Moralapostel, sondern betonen unsere Stärken und zeigen Handball als authentische Sportart mit sympathischen, erfolgreichen Athleten, die nah an den Fans und Vorbilder sind. Wie erreichen Sie ihre Fans? Oliver Lücke: Über Emotionen. Die transportieren wir dorthin, wo unsere Zielgruppe ist. Wir setzen auf digitale Kanäle und Out of Home-Maßnahmen. Dies insbesondere an den Bundesligastandorten. Aber auch in Städten, in denen Handball- Highlights stattfinden. Wir aktivieren in den Spielstätten durch Face to Face-Kommunikation sowie durch Bandenwerbung und Anzeigen in Vereinspublikationen und anderen Printmedien. Im Onlinebereich wird die Kampagne durch kurze Virals

25

26 Pantone 2945 cmyk 100/50/0/10 MT BUNDESLIGA-HANDBALL WIR UNTERSTÜTZEN DAS deutsche städte medien 26

27 DKB HBL-SPRECHER OLIVER LÜCKE SEHNSUCHT NACH SAUBEREM SPORT visualisiert. Dem Internet und dem Social Web kommt eine besondere Bedeutung bei. Auch unser neuer Partnersender Sky, der gemeinsam mit ARD und ZDF die Rechte an unserer Bundesliga erworben hat, ist von großer Bedeutung für eine Non Profit- Kampagne, die eine Laufzeit bis zur Heim-WM 2019 hat. Denn am Ende des Tages wird die Kampagne auch an ihrer Reichweite gemessen. Wo kann sich der Fan informieren? Oliver Lücke: Herzstück der Kampagne ist die Landingpage Sie bietet einen guten Überblick auf alle Bestandteile. Sämtliche Anzeigenmotive, die provokante Slogans mit Action-Szenen prominenter National- und Klubspieler kombinieren, können von dort ebenso kostenfrei heruntergeladen und verwendet werden, wie alle Spots. Unsere Kampagne soll ausdrücklich zum Mitmachen animieren. Jeder kann sein eigenes Motiv bekommen. Ganz egal, ob jemand auf der Tribüne sitzt oder auf dem Spielfeld unterwegs ist. Außerdem haben wir eine kleine Erlebniswelt, die durch Deutschland tourt, in der man sich informieren kann. Hat die Kampagne eine Bedeutung, die über den Handball hinaus reicht? Oliver Lücke: Wir inszenieren Handball unverkrampft und echt. Dafür sind unsere Spots und unsere Anzeigenmotive gute Beispiele. Im Verlauf der Kampagne wollen wir Markenstärkung auch mit gesellschaftlicher Relevanz verbinden. Wir wollen ein Zeichen für Vielfalt und gegen Monokultur im Sport setzen. Im Idealfall nehmen andere Verbände den Ball unserer Kampagne auf und machen mit. Die Chancen sind nicht so schlecht, denn wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserer Initiative die Sehnsucht der Menschen nach sauberem, fairem und authentischem Sport aufgreifen. - DKB HBL Foto: A. Käsler 27

28 HANDBALL - NEWS NAMEN SIND NACHRICHTEN Handball-Weltmeister Heiner Brand ist die "LICHT- GESTALT Sport 2017"! Im Rahmen der 5. ETL EXPRESS SPORTNacht im Rhein- EnergieSTADION erhielt Brand die Trophäe für seine Verdienste im sportlichen aber auch vor allem im karitativen Bereich. Zahlreiche Weggefährten und viel Prominenz aus Sport, Politik, Wirtschaft und Showbiz feierten Brand, der als Preisträger auf Boris Becker folgt, mit stehenden Ovationen. Zuvor hatten Horst Spengler (mit Brand als Spieler Handball-Weltmeister 1978) und die Handballweltmeister von 2007 (mit Brand als Trainer) Pascal Hens und Christian Schwarzer die Laudatio auf den sympathischen 65-Jährigen gehalten. Zudem ließ es sich auch Handball-Legende Joachim "Jo" Deckarm nicht nehmen, seinen Freund auf der Bühne zu beglückwünschen, ebenso wie weitere Spieler der 1978er und 2007er Mannschaften. Brand bedankte sich mit einer launigen Rede für die Auszeichnung, die für ihn einen besonders hohen Stellenwert hat: "Ich bin sehr, sehr stolz, denn eine Ehrung für ein Lebenswerk stellt für mich etwas ganz Besonderes dar. Das ist eine schöne Bestätigung, dass man in seinem Leben nicht alles falsch gemacht hat!" Die Gelegenheit, vor unzähligen aktiven und ehemaligen Sportlerinnen und Sportlern sowie zahlreichen Funktionären zu stehen, nutzte er zudem für ein Statement zur aktuellen Entwicklung im Sport. "Ein bisschen mehr Normalität, ein bisschen mehr Bescheidenheit wäre ganz gut und würde vielleicht auch einige Werte des Sports wieder in den Vordergrund rücken lassen!" Für diese ehrlichen Worte, die unterstrichen, warum die Jury-Wahl auf Heiner Brand gefallen war, gab es immer wieder Szenenapplaus von den rund geladenen Gästen. Original-Content: Medienprofis Köln PR GmbH, übermittelt durch news aktuell. Mehr Erotik in der FLENS-ARENA: ORION und die SG Flensburg-Handewitt erweitern ihre Premiumpartnerschaft Es knistert in der Hölle Nord: Mit einem deutlich höheren Budget als bisher und einer der wohl markantesten Werbeflächen im Fokus der Fernsehkameras starten ORION und die SG Flensburg-Handewitt in die neue Spielsaison der DKB Handball Bundesliga: Ab sofort ist das Flensburger Erotikunternehmen auch mit einem 4x1 Meter großen Bodenaufkleber auf der rechten Spielfeldhälfte bei allen Bundesliga-Heimspielen der SG Flensburg-Handewitt vertreten. Ehemaliger Erstligist Wallau/Massenheim zieht Mannschaft zurück 28

29 Obwohl die HSG Wallau/Massenheim nach der Insolvenz in der Saison 2013/2014 einen erfolgreichen Neuanfang starten wollte, gibt es nun den nächsten Rückschlag zu vermelden. Wie der Verein berichtete, zieht sich die erste Herrenmannschaft aus der Bezirksliga-A Wiesbaden zurück. Die in den 90er Jahren erfolgreiche Mannschaft der SG Wallau/Massenheim schlägt das nächste finstere Kapitel in der Vereinsgeschichte auf. Nach dem Zwangsabstieg aus der 3. Liga vor drei Jahren wird die erste Herrenmannschaft nicht mehr in der Bezirksliga-A Wiesbaden an den Start gehen. Grund für den Rückzug ist der Mangel an aktiven Spielern. Am Ende standen nur vier Spieler zur Verfügung, welche selbst durch berufliche Verpflichtungen nicht immer zur Verfügung stehen. "Frauenhandball ist sexy" - Kretzschmar fordert vom DHB mehr Engagement Der frühere Weltklasse-Spieler Stefan Kretzschmar wünscht sich in Deutschland mehr Engagement für den Frauenhandball. Dieser werde vom Deutschen Handballbund "etwas stiefmütterlich behandelt", sagte Kretzschmar im Interview der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten" (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen jedes Kind. Also ist es wichtig, den Mädchen- und Frauen-Handball zu fördern, die Rolle der Frau im Handball aufzuwerten", sagte der 44-Jährige. Vor allem die Frauen-WM im eigenen Land im Dezember sieht er als große Chance an. Dafür müsse das Turnier aber auch im Fernsehen übertragen werden, zum anderen brauche die WM eine entsprechende Vermarktung. "Wir haben doch enorm viele hübsche Handball-Mädels. Da lässt sich zum Beispiel in Sachen Mode viel machen", sagte Kretzschmar. "Männerhandball ist athletisch, Frauenhandball ist sexy." Original-Content: dpa

30 AUF EINEN BLICK SAISONSPIELPLAN 2017/18 DKB Handball-Bundesliga Tag Tag Datum Datum Uhrzeit Uhrzeit Heim Heim Gast Gast Halle Halle bzw. bzw. Ergebnis Ergebnis Pl./Zusch. Pl./Zusch. DO :00 Uhr TVB 1898 Stuttgart MT Melsungen 29 : 27 (14 : 14) DO :30 Uhr MT Melsungen VfL Gummersbach 25 : 23 (14 : 11) SO :30 Uhr TV 05/07 Hüttenberg MT Melsungen 28 : 27 (14 : 14) SO :30 Uhr MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle SO :30 Uhr TBV Lemgo MT Melsungen Lipperland-Halle DO :00 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-Handewitt Rothenbach-Halle SO :30 Uhr TSV GWD Minden MT Melsungen Kampa-Halle DO :00 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle DO :00 Uhr TuS N-Lübbecke MT Melsungen Merkur Arena MI :00 Uhr MT Melsungen DHB-Pokal 1/8-Finale SC DHfK Leipzig Rothenbach-Halle SO :00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg Rothenbach-Halle SO :00 Uhr SC DHfK Leipzig MT Melsungen Arena Leipzig SA :30 Uhr MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle DO :00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach-Halle SA :30 Uhr HC Erlangen MT Melsungen Arena Nürnberg DO :00 Uhr MT Melsungen Die Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle SO :30 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen Max-Schmeling-Halle SO :00 Uhr MT Melsungen FA Göppingen Rothenbach-Halle DO :30 Uhr MT Melsungen TVB 1898 Stuttgart Rothenbach-Halle DI :00 Uhr VfL Gummersbach MT Melsungen Schwalbe Arena DO :00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig Rothenbach-Halle DO :00 Uhr SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen Flens-Arena DO :00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Rothenbach-Halle DO :00 Uhr THW Kiel MT Melsungen Sparkassen-Arena / DHB-Pokal 1/4-Finale Teilnehmer und Spielort stehen noch nicht fest DO :00 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden Rothenbach-Halle DO :00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen EWS-Arena DO :00 Uhr MT Melsungen TuS N-Lübbecke Rothenbach-Halle DO :00 Uh TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen Swiss Life Arena DO :00 Uhr MT Melsungen TV 05/07 Hüttenberg Rothenbach-Halle DO :00 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen Rittal Arena DO :00 Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP-Arena SA DHB-Pokal 1/2-Finale: Teilnehmer stehen noch nicht fest Barclay Card Arena, HH SO DHB-Pokal Finale: Teilnehmer stehen noch nicht fest Barclay Card Arena, HH DO :00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen Rothenbach-Halle DO :00 Uhr Die Eulen Ludwigshafen MT Melsungen Friedrich-Ebert-Halle DO :00 Uhr MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle SO :00 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen GETEC Arena Calovo, der Gratis-Spielterminkalender der MT für Dein Smart phone, Tablet oder Deinen PC! Spiele in Blau = DHB-Pokal. Teilnahme an der jeweiligen Pokalrunde nur nach vorheriger Qualifikation. Die Anwurfzeiten der Spiele ab werden erst noch festgelegt. Allgemein gilt: Spieltermine und -zeiten können sich auch kurzfristig (z.b.) wegen TV-Übertragungen verschieben. 30

31

32 Hinten (v.l.): Marino Maric (3), Gabor Langhans (39), Felix Danner (17), Finn Lemke Mitte (v.l.): Dr. Gerd Rauch (Mannschaftsarzt), Sandor Balogh (Mannschaftsverantwortlicher), Tobias Reichmann (9), P Bernd Sostmann ( Vorn (v.l.): Michael Roth (Trainer), Mile Malesevic (Co-Trainer), Jeffrey Boomhouwer (19), Johan Sjöstrand (1 (Foto: Alibek Käsler Composi

33 (6), Julius Kühn (5), Lasse Mikkelsen (15), Johannes Golla (8), Timm Schneider (21). hilipp Müller (18), Michael Allendorf (22), Michael Müller (25, Kapitän), Dener Jaanimaa (24), Matthias Horn (Betreuer), Mannschaftsarzt). ), Nebojsa Simic (16), Arjan Haenen (36), Jennifer Bajerke (Physiotherapeutin), Lutz Anders (Athletiktrainer). ng: sxces Communication AG)

34 NEBOJSA SIMIC Foto: H. Hartung 34

35

36 JULIUS KÜHN HANDBALL IST FÜR MICH DERZEIT ALLES Da strahlen zwei um die Wette: Julius und Julia genießen ihre neue Umgebung, haben sich in Wilhelmshöhe schon prächtig eingelebt. Denn das Gute liegt so nahe: Ausflüge in den Bergpark gehören für die beiden zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Leider ist das nicht so oft möglich. Julius studiert trotz Handballprofi-Status noch nebenher Wirtschaftswissenschaften, seine Freundin Julia studiert Deutsch auf Lehramt. So steht gerade jetzt, in Zeiten der Klausurprüfung, Büffeln auf der Tages-, besser auf der Abendordnung. Dennoch: Handball ist für Julius alles. 36

37 37

38 Nein, gedrängt zum Handball hat Julius Kühn keiner. Er konnte sich ja auch erst an verschiedenen Sportarten mit kleinen und großen Bällen versuchen, hat in der Jugend zunächst Fußball und Tennis gespielt. Parallel zum Handball. Aber was will man machen, wenn die gesamte Familie um einen herum dem Handball nachjagt. Von Onkel, Tante, Mutter, jüngerer Schwester und älterem Bruder bis zur Cousine waren, bzw. sind alle auf dem 40 mal 20 Meter großen Spielfeld zuhause. Nicht unbedingt in höheren Ligen, nicht in jedem Fall leistungsorientiert. Die Ausnahme ist Cousine Dana Bleckmann, die beim BVB in Dortmund spielt und vor kurzem mit der U18-Auswahl Europameisterin geworden ist. Zwei Handball-Europameister in einer Familie, das gibt es sicher nicht allzu oft. Julius Kühn hat das Kunststück bekanntlich Anfang 2016 geschafft, als er mit dem deutschen Team in Polen den Titel holte. Geburtstag / Geburtsort: / Duisburg Familienstand: ledig, Freundin Julia Nationalität: deutsch Größe / Gewicht: 2,00 m/ 110 kg Position: Ru ckraum links Beruf: Handballprofi / Student (Wirtschaftswissenschaften, Fern-Uni Hagen) Hobbys: Darts, Fußball, Football (NFL) und Poker Facebook: juliuskuehn5; Instagram: juliusk5 Bisherige Vereine: TV Aldekerk ( ); HSG Du sseldorf ( ), TuSEM Essen ( ), VfL Gummersbach ( ) Internationale Erfolge: 33 Länderspiele / 111 Tore 2017: 9. Platz WM 2016: Europameister und Olympiabronze 2013: Teilnahme Junioren-WM 2012: Platz 7 Junioren-EM 2011: Platz 7 Jugend-WM 2010: Platz 4 Jugend-EM und Deutscher Jugendmeister Für den Zwei-Meter-Mann bedeutet dieser Sport alles. Ich verdiene damit meinen Lebensunterhalt und nicht nur deshalb will ich möglichst immer Top-Leistungen bringen. Dass er nach seinem Wechsel von Gummersbach zur MT, der eigentlich erst für 2018 geplant war, bei den Nordhessen nahtlos an seine erfolgreichen Auftritte im Oberbergischen anknüpfen konnte, ist unbestritten. In den bisherigen drei Spiele hat er bereits 21 Tore erzielt, wird seinem Ruf als Goalgetter vollauf gerecht. Warum ihm der Einstieg offenbar etwas leichter gelungen ist, als seinen Mitstreitern, die ebenfalls im Sommer zu den Rotweissen kamen, weiß er nicht. Ich habe jedenfalls kein Geheimrezept, nach dem ich die Eingewöhnungsphase in einen neuen Verein gestalte, lacht er. Dass sich Julius Kühn schnell in neuer Umgebung zurechtfindet und sein Ding macht, hat er beeindruckend bei der Europameisterschaft im letzten Jahr bewiesen. Erst spät auf den EM-Zug aufgesprungen, spielte er in der Nationalmannschaft frisch von der Leber weg seinen Part im linken Rückraum und war mit seinen Treffern nicht unerheblich am Titelgewinn beteiligt. Ich versuche mich einfach auf mich selber zu konzentrieren und das zu machen, was ich auch sonst mache. Aber, so räumt er ein, auch ich habe hier bei der MT noch Abstimmungsprobleme mit meinen Mitspielern. Wann kommt der Ball, wann muss ich antreten - das alles läuft noch nicht so rund, wird erst von Spiel zu Spiel besser. Keine Frage, wer so erfolgreich als Scorer auftritt, hat schnell den Ruf als Torschütze vom Dienst weg. Doch das stört den 24-jährigen nicht weiter. Ich denke, jeder

39 JULIUS KÜHN HANDBALL IST FÜR MICH DERZEIT ALLES 3 Fotos: A. Käsler Handballspieler wirft gerne Tore. Das muss ja auch so sein. Damit fordert man die entsprechende Aufmerksamkeit des Gegners, macht ihm die Arbeit etwas schwerer. In die Rolle des Goalgetters sei er so hineingewachsen. Schon in der Jugend, bei seinem Heimatverein TV Aldekerk, unweit der holländischen Grenze, hatte er aufgrund seiner Statur die entsprechenden Voraussetzungen. Und das hat sich dann auch bei den nächsten Stationen in Düsseldorf und Essen weiter verfestigt. Julius Kühnkann sich serh gut auf den Handball konzentrieren. Aber das ist eigentlich keine Selbstverständlichkeit. Denn der Handballprofi studiert nebenher noch Wirtschaftswissenschaften an der Fernuni Hagen. Derzeit herrscht sogar noch Klausurenstress. Die will ich unbedingt bestehen. Ich bin derzeit im vierten Semester, bin aber schon etwas in Verzug geraten. Genau wie bei der Wahl der Sportart hat er sich auch bei der Wahl seines Studienfachs von seiner Familie inspirieren lassen. Mein Vater ist selbständiger Anlagenberater. Da bin ich schon früh mit wirtschaftlichen Dingen in Berührung gekommen, habe begonnen mich dafür zu interessieren und mich deshalb zu diesem Studiengang entschlossen. Unterstützung kann er sich beim wissenschaftlichen Arbeiten auch von seiner Freundin Julia holen, die in ihrem Lehramtsstudium (Deutsch und Religion) in der letzten Phase vor dem Antritt eines Referendariats steht. Beide haben eine neue Wohnung in Kassel Wilhelmshöhe bezogen und fühlen sich dort pudelwohl. Natürlich gab es auch schon Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden. Wir haben uns die Documenta angeschaut, ohne aber einen tieferen Bezug zur Kunst zu haben, gesteht Julius Kühn. Entspannender findet er da schon die Ausflüge in den nahen Bergpark oder in die Karlsaue. Und wundert sich: Ich verstehe gar nicht, dass oft gesagt wird, Kassel sei hässliich. Das ist absolut nicht der Fall. Aber das ist den Menschen, die immer hier wohnen, offenbar gar nicht so bewusst. Wenn es die knappe Freizeit zulässt, schaut der MT- Crack gerne auch mal bei anderen Sportarten herein. Genau wie Finn Lemke fasziniert ihn die amerikanische Football-League NFL und besonders die Seattle Seahawks ( Leider war ich noch nicht in den USA ). Was er sich von dieser Sportart abgeschaut haben könnte: Wie man sich auf dem Feld Mann gegen Mann durchsetzt. - B.K.

40 MT BUNDESLIGA-HANDBALL WIR UNTERSTÜTZEN DAS BREDE KFZ GMBH

41

42 Ritschel 1Tor, 13 Paraden / 27 Gegentore, Schomburg bei einem 7m; 0 P. /1 GT. Stefan 1, Sklenák 2, Wörner, Lambrecht, Wernign 6/3, Zörb 1, Fernandes 3, Jóhannsson 1, Sicko, Roth, Mappes 2, Hofmann 2, Hahn 1, Lipovina 7. Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson. Strafwürfe 3/3 Zeitstrafen 4 Minuten TV HÜTTENBERG Schiedrichter Colin Hartmann / Stefan Schneider (Magdeburg / Irxleben) Zuschauer 1.600, Sporthalle Gießen-Ost MT MELSUNGEN Sjöstrand 12 Paraden / 25 Gegentore, Simic bei 2 7m, 0 P. / 2 GT. Maric 2, Kühn 6, Lemke, Golla, Reichmann 3, Mikkelsen 2, Danner 3, Boomhouwer, Schneider 4, Allendorf 5/4, Jaanimaa, M. Müller 3, Haenen. Trainer Michael Roth. Strafwürfe 4/4 Zeitstrafen 18 Minuten RÜCKBLENDE SIEG IM HESSENDERBY Die MT Melsungen feiert den zweiten Sieg in Folge, gewinnt beim TV Hüttenberg mit 28:27 nach 14:14-Halbzeitstand. Beste Schützen vor Zuschauern gegen den Aufsteiger in der Gießener Sporthalle-Ost waren Vladan Lipovina (7) für Hüttenberg und Julius Kühn (6) für die MT. Fast wäre dem Gastgeber noch ein Punktgewinn gelungen, aber dessen letztes Tor fiel eine Sekunde nach dem Abpfiff. Der durchaus selbstbewusst auftretende Aufsteiger TV Hüttenberg blieb der MT nach deren 1:0-Führung stets auf den Fersen, wandelte einen 2:4- Rückstand bis zur 16. Minute zum ersten Mal in einen knappen Vorsprung um (7:6). Im gewohnten Abwehrverband der Nordhessen fehlte bei diesem Spiel der verletzte Philipp Müller (Schultereckgelenksprengung). Während sich bei den Gastgebern in der ersten Viertelstunde vor allem Rechtsaussen Daniel Wernig als treffsicher erwies (zwei Feldtore, ein Strafwurf), verteilten sich in dieser Phase bei der MT die Tore gleich auf vier verschiedene Akteure (Schneider, Allendorf, Kühn, Danner), wobei der Kreisläufer dreimal erfolgreich war. Nach rund 15 Minuten brachte Hüttenbergs Trainer Aðalsteinn Eyjólfsson mit Vladan Lipovina einen neuen Halbrechten, der sich schnell als äusserst durchschlagskräftig erweisen sollte. Der Montenegriner gab der MT-Abwehr in der Folge ein ums andere Mal Rätsel auf, hielt sein Team mit vier Toren bis zum 14:14- Pausenstand mit der MT auf Augenhöhe. Bis dahin hatte Torwart Johan Sjöstrand einige gute Szenen, zum Beispiel als er beim Stand von 11:11 den völlig freistehenden Moritz Lambrecht entzauberte. Woraufhin sich unmittelbar eine Kontermöglichkeit für Tobias Reichmann ergab, die der MT-Rechtsaussen zur 12:11-Führung nutzte. Der zweite Durchgang begann mit einer schnellen Torfolge auf beiden Seiten, bei der Julius Kühn zweimal beteiligt war und damit der MT erstmalig nach dem 2:4 in der Anfangsphase wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung bescherte (17:19, 36. Min.). Dass es auch in der Folge stets sehr knapp weiterging, lag nicht zuletzt an den hüben wie drüben starken Torhüterleistungen. Hier hatte Hüttenbergs Matthias Ritschel (13 Paraden) gegenüber Johan Sjöstrand (12 P.) knapp die Nase vorn. Hätte die MT nicht einige klarste Chancen liegen gelassen (Müller, Allendorf, Schneider), wäre es durchaus möglich gewesen, sich etwas abzusetzen. Aber zunächst war das Gegenteil der Fall und knapp sechs Minuten vor Schluss schlug beim 26:25 das Pendel sogar wieder leicht in Richtung der Hüttenberger aus. Doch die MT setzte dann zu einem starken Zwischenspurt an: Erst bringt Timm Schneider Michael Müller in Wurfposition, was dieser zum 26:26-Ausgleich nutzt. Dann verwandelt Tobias Reichmann einen Gegenstoß. Den nächsten Angriff der Gastgeber, vorgetragen von Vladan Lipovina, vereitelt Johan Sjöstrand, im Gegenzug wird Marino Maric siebenmeterreif gefoult. Den Strafwurf netzt Michael Allendorf sicher zur 28:26-Führung ein. War das 2 Minuten und 16 Sekunden vor dem Abpfiff die Entscheidung? Nicht ganz. Denn anschließend hielt Johan Sjöstrand zwar spektakulär gegen Vladan Lipovina, aber der Ball kam noch einmal zum Kreisläufer, der ebenfalls nur auf Kosten eines 42

43 Steigerte sich vor allem im zweiten Durchgang enorm und avancierte dadurch zu einem der Väter des Derbysieges: Johan Sjöstrand Foto: Alibek Käsler

44 RÜCKBLENDE SIEG IM HESSENDERBY Siebenmeters ausgebremst werden konnte. Den verwandelte Daniel Wernig nach 58:42 Minuten gegen den für Johan Sjöstrand gekommenen Nebojsa Simic zum 27:28-Anschluss. Dann passierten ausgerechnet den beiden stärksten Schützen auf beiden Seiten Abspielfehler: Beim TVH landete ein Pass von Lipovina ebenso beim Gegner, wie kurz darauf der von Kühn. Letzterer ermöglichte den Hausherren noch einen finalen Angriff, der sogar mit einem Treffer abgeschlossen wurde. Zum Glück für die MT allerdings überquerte der Ball die Torlinie eine Sekunde nachdem die Spielzeit abgelaufen war. Mit dem 28:27 in der Gießener Sporthalle Ost gelingt der MT Melsungen nach dem 25:23-Heimspielsieg gegen Gummersbach der zweite doppelte Punktgewinn in der noch jungen Saison. Michael Roth zum Spiel: Wir kommen zwar als Favorit zum Aufsteiger, aber auch hier verläuft das Spiel ähnlich wie zuletzt gegen den VfL Gummersbach. Es ist umkämpft und jederzeit knapp. Und auch diesmal vergeben wir wieder zu viele frei Bälle. In der zweiten Halbzeit haben wir uns aber nicht nur in der Abwehr inklusive Johan Sjöstrand gesteigert, sondern auch vorn gute Lösungen gegen die Hüttenberger 3:2:1-Abwehr gefunden. Am Ende haben wir das Glück des Tüchtigen, als das letzte Tor des Gegners fällt, nachdem die Spielzeit abgelaufen ist. Ich hoffe, dass durch diesen Sieg etwas Ballast von der Mannschaft abgefallen ist. Jetzt ist es gut, dass wir am Sonntag zuhause gegen Kiel mal nicht der Favorit sind und wir etwas befreiter in dieses Spiel gehen können. Foto: Auf ihn ist Verlass: Julius Kühn ist mit 21 Treffern nach drei Spielen bester Feldtorschütze der Liga. Im Hessenderby gegen den TV Hüttenberg war er sechs Mal erfolgreich. 44

45 Foto: Alibek Käsler

46 TOLLE MT-FANS AUCH AUSWÄRTS STARK Beeindruckend ist die Unterstützung des MT-Teams immer wieder auch in Auswärtsspielen, so wie hier zuletzt in Gießen. Rund 150 Anhänger der Nordhessen begleiteten Müller, Kühn & Co. in die Sporthalle Ost zum Hessenderby gegen den TV Hüttenberg. Mit dabei natürlich alle drei Fanclubs, Die Bartenwetzer, Die Supporters und Die Trommler. Am knappen Sieg über den Aufsteiger haben Sie eindeutig ihren Anteil. Klar, dass sie alle auch schon den nächsten Auswärtsknüller im Blick haben: Heute in einer Woche geht s in die Lipperlandhalle zum TBV Lemgo! Fotos: A. Käsler 46

47

48

49

50

51 DHB-NEWS INTERESSE AN EM 2022 Deutschland bemüht sich weiterhin um die Austragung der Männer-Europameister 2022 und Aus der Liste der möglichen Konkurrenten ist hingegen ein Bewerber ausgeschieden. Anfang Mai hatte die Europäische Europäische Föderation eine erste Übersicht der Nationen veröffentlicht, die einen "Letter of Intent" eingereicht hatten (wir berichteten). Nun ist die Bewerbungsfrist abgelaufen, das Feld der möglichen Kandidaten hat sich noch einmal leicht verändert. So hat Mazedonien von seinen vier eingereichten Absichtserklärungen nur noch die für die Frauen-EM 2022 aufrecht erhalten. Von den Männer-Europameisterschaften 2022 und 2024 sowie der Frauen-EM 2024 sieht die Balkanrepublik hingegen ab. Bei der Ausrichtung zur Frauen-EM 2022, wo man im Mai noch alleiniger Bewerber war, werden nun aber auch Slowenien und Montenegro als Co-Ausrichter mit dabei sein. Das Frauenturnier 2024 wird hingegen aller Voraussicht nach in Russland ausgetragen. Die Männerturniere sind hingegen begehrter. Nach dem Rückzug von Mazedonien verbleiben für das Turnier 2022 fünf Bewerbungen und für das Turnier 2024 vier. Während der Deutsche Handballbund für das erste Turnier noch eine gemeinsame Bewerbung mit Dänemark und der Schweiz eingereicht hat, wird man zwei Jahre später als alleiniger Ausrichter kämpfen, die beiden deutschen Nachbarländer hingegen haben eine Gegenbewerbung eingereicht. Ebenfalls um die Ausrichtung beider Turnier bemühen sich Litauen sowie in einer gemeinsamen Bewerbung Tschechien, Ungarn und die Slowakei. Für die EM 2022 gibt es noch zwei weitere Bewerbungen - Belgien, Spanien und Frankreich wollen das Turnier ebenso gemeinsam ausrichten wie Russland und Weißrussland. Bis zum 1. November müssen die offiziellen Bewerbungen nun bei der EHF eingereicht werden, am 15. Dezember soll dann in einer Sitzung der EHF-Exekutive eine erste Evaluierung erfolgen. Zu Beginn des Jahres 2018 will der Kontinentalverband dann die möglichen Spielstätten inspizieren, im März 2018 sollen dann die Bewerbungen von der EHF-Exekutive bestätigt werden. Die Vergabe der Großturniere erfolgt dann beim EHF-Kongress am 18./19.. Juni in Glasgow. Quelle: handball-world.com

52 A-JUGEND BUNDESLIGA GUT GERÜSTET INS 3. BUNDESLIGAJAHR Bundesliga A-Jugend Saison 2017/18 Stehend (v.l.): Luca Schuhmann (18), Tom Küllmer (10), Jonas Koch (37), Julian Damm (21), Max Bieber (44), Jona Gruber (17), Nikita Pliuto (66). Sitzend (v.l.): Maxim Pliuto (77), Kevin Gockell (15), Glenn-Louis Eggert (1), Björn Wenderoth (39), Jonas Goßmann (13), Mikulas Cejka (69). Nicht auf dem Bild: Trainer Björn Brede, Co-Trainer Florian Maienschein, Athletik-Trainer Florian Sölter, Physiotherapeutin Tugba Capaci, Tomas Piroch (6). Mit einer der jüngsten, wenn nicht sogar der jüngsten Mannschaft bundesweit startet die A-Jugend der mjsg Melsungen/Körle/Guxhagen in ihre dritte Saison in der Jugendhandball-Bundesliga (JBLH). Nur drei Spieler gehören dem älteren Jahrgang an. Dass die ambitionierte Zielsetzung dennoch nicht weniger als der sechste Platz der Staffel West, und damit die automatische Neuqualifikation für das nachfolgende Jahr, ist, liegt an der perspektivischen Ausbildung der Melsunger Jugendspieler. Denn einige haben schon in ihrem zweiten B-Jugendjahr in der JBLH Erfahrungen sammeln können. Ebenso wie es auch diesmal angedacht ist, wieder den Kader durch B-Jugendliche wie bereits bei der Qualifikation geschehen - bei Bedarf zu ergänzen, wodurch das Durchschnittsalter noch weiter gesenkt wird. In der Vorbereitung sah das schon gut aus. Das Zusammenspiel klappte, das Ausscheiden so prägender Individualisten wie Dimitri Ignatow, Fin Backs (beide von der MT in die 2. Bundesliga nach Hildesheim ausgeliehen) sowie Florian Weiß, Magnus Rulff (beide in die 3. Liga zu Eintacht Baunatal), Marian Mügge und Niklas Fischer (beide in die Oberliga zu Gensungen/F. beziehungsweise Hünfeld) wurde über die Mannschaftsleistung nahezu kompensiert und aufgefangen. Wobei die individuelle Klasse beispielsweise eines Tomas Piroch oder Jona Gruber nicht untergehen darf. Zu belegen ist dies an den teils hervorragenden Resultaten, die das Team in der Vorbereitung ablieferte. Die bestand zu großen Teilen aus Turnierteilnahmen, durchgehend gegen starke, namhafte Konkurrenz. Gleich 52

53

54 Ihre Ansprechpartner vor Ort : A-JUGEND BUNDESLIGA GUT GERÜSTET... Jochen Brüne Honda Civic 1.0 i-vtec Turbo CVT Elegance EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Neufahrzeug, 15 km, 95 kw (129 PS) Benzin (E10-geeignet), Automatik, Klimaautomatik Kraftsto.verbr. komb.: 5,0 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 114 g/km Honda Civic 1.4 i-vtec Comfort EUR, MwSt. nicht ausweisbar Limousine, Gebrauchtfahrzeug EZ 04/2013, km, 73 kw (99 PS) Benzin (E10-geeignet), Schaltgetriebe, Klimaautomatik Kraftst.verbr. komb.: ca. 5,4 l/100 km - CO2-Emiss. komb.: ca. 129 g/km Honda Civic 1.5 i-vtec Turbo Executive Limo EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Vorführfahrzeug EZ 05/2017, km, 134 kw (182 PS) Benzin (E10-geeignet)Schaltgetriebe, Klimaautomatik Kraftst.verbr. komb.: 5,8 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 131 g/km Honda Civic 1.6 i-dtec Comfort mit Einparkhilfe EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Gebrauchtfahrzeug EZ 05/2013, km, 88 kw (120 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaautomatik Kraftstoffverbr. komb.: 3,6 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 94 g/km Honda Civic 1.6 i-dtec Elegance EUR, MwSt. nicht ausweisbar Limousine, Gebrauchtfahrzeug EZ 03/ km, 88 kw (120 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaautomatik Kraftst.verbr. komb.: ca. 3,7 l/100 km - CO2-Emiss. komb.: ca. 98 g/km Honda Civic Prestige 1.5 VTEC Turbo EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Neufahrzeug 15 km, 134 kw (182 PS) Benzin (E10-geeignet), Automatik, Klimaautomatik Kraftst.verbr. komb.: 6,1 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 139 g/km Honda Civic Sport Plus 1.5 i-vtec Turbo EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Limousine, Vorführfahrzeug EZ 02/2017, km, 134 kw (182 PS) Benzin (E10-geeignet)Schaltgetriebe, Klimaautomatik Kraftst.verbr. komb.: 5,8 l/100 km - CO2-Emissionen komb.: 133 g/km MOTORRAD Ingo Bingemann Honda CRF 1000 L Africa Twin 2017 mit Euro 4 DCT EUR (Brutto), EUR (Netto), 19,00% MwSt. Enduro/Reiseenduro, Gebrauchtfahrzeug EZ 08/2017, 250 km, 70 kw (95 PS) Benzin, Automatik Industriegebiet Pfieffewiesen Melsungen Tel / 1737 Fax / Verkauf Mo-Fr: 9 : : 00, Sa: 8 : : 30 Uhr Werkstatt Mo-Fr: 8 : : 30, Sa: 8 : : 30 Uhr Beratung, Verkauf u. Probefahrt nur während der gesetzl. Öffn.zeiten. Mehr Angebote finden Sie unter: Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Druckfehler! zu Beginn der zweiten Vorbereitungsphase stand der Memorial Cup in Pilsen (Tschechien) auf dem Programm. Mit Siegen über Dukla Prag, Nickelhütte Aue, Talent Pilsen und Veselí beendete die Mannschaft von Trainer Björn Brede das Turnier als ebenso überraschender wie souveräner Sieger. Nicht weniger bemerkenswert war der Sieg beim Sparkassen-Junior-Cup gegen Ost- Bundesligist Hüttenberg nach zuvor schon deutlichem Rückstand und das Remis gegen die israelische Nationalmannschaft bei der Emsdettener Wanne. Daneben ging die Partie gegen den HC Rhein Vikings (Teamname der HSG Neuss/Düsseldorf) mit nur einem Tor verloren und ein weiterer West-Staffelgegner, die DJK Oespel-Kley, wurde bezwungen. Was auf die Konkurrenzfähigkeit der jungen Melsunger Mannschaft schließen lässt. Höhepunkt der Vorbereitung war die Teilnahme am Turnier der Füchse Berlin, traditionell ein echter Härtetest durch die Qualität der dort antretenden Clubs. Die Statistik wies am Ende zwar vier Niederlagen bei nur einem Sieg aus, doch die Ergebnisse als solche waren weit aussagekräftiger. Nur ein Treffer fehlte gegen das weißrussische Spitzenteam von SKA Minsk, gegen den HSV Hamburg (am Ende 2. Platz) und Frisch-Auf! Göppingen (4.) hielt die mjsg jeweils über weite Strecken mit. In den Platzierungsspielen gelang ein klarer Erfolg gegen Nord-Bundesligist VfL Potsdam, der zuvor den SC DHfK Leipzig schlagen konnte. Das zeigt, wie stark besetzt das Turnier war und wie extrem sich der Wechsel von Jahrgängen auswirken kann. Denn Leipzig war immerhin letztjähriger Halbfinalist um die Deutsche Meisterschaft und befand sich für die mjsg trotz der abschließenden Niederlage nicht in unerreichbarer Ferne. Das alles nährt die Hoffnungen auf einen positiven Start sowie den weiteren Verlauf der bevorstehenden Saison. In die der einzige nordhessische Vertreter mit einem guten Gefühl geht. Die Erwartungen an die Mannschaft gehen keinesfalls in schwindelerregende Höhen, dennoch herrscht Zuversicht. Die Vorbereitung wurde nicht von schwerwiegenden Verletzungen gestört, die Mannschaft macht einen in sich gefestigten Eindruck. Sicher gestärkt dadurch, dass das jahrgangsübergreifende Konzept der MT Melsungen einen dennoch fließenden Übergang ermöglicht. Ganz wesentlich geprägt jedoch auch durch den Zusammenhalt, der sich über die vielen gemeinsam verbrachten Wochenenden gebildet hat. Ein Vorbereitungsergebnis, das die Konzentration auf Turnierteilnahmen mit schweren Gegnern gegenüber Einzeltests im Nachhinein bestätigt. Und vielleicht dazu beitragen kann, die extreme Verjüngung nicht als Schwächung gegenüber anderen, mit überwiegend dem älteren Jahrgang antretenden Vereinen, sondern als Investition in die Zukunft zu sehen. Die sich durchaus schon im kommenden Spieljahr amortisieren könnte. Dann nämlich, wenn die Brede-Truppe tatsächlich um einen der so heiß begehrten Plätze unter den ersten sechs mitspielen und sich damit den Gang durch die Qualifikationsmühle zur darauffolgenden Saison ersparen kann. Denn diesen Erfolg würde sie fast komplett selbst auskosten dürfen ein nicht zu unterschätzender Anreiz, das fast unmöglich Scheinende doch möglich zu machen. - M.K.

55

56 MT FANCLUB MT-TROMMLER Einige Fragezeichen nach drei Spieltagen Liebe Fans der MT Melsungen, gerade mal drei Spieltage sind vorüber und über den Köpfen der Mannschaft und uns Fans findet man wohl ein paar Fragezeichen ob der bisher auf die Platte gebrachten Leistungen. Drei Spiele mit sehr ähnlichen Spielverläufen und Ausgangssituationen. Stuttgart, Gummersbach, Hüttenberg alles Gegner die schwächer als unsere Mannschaft einzuschätzen sind. Neue Spieler auf unsere Seite hin oder her. Auch die Gegner mussten neue Spieler integrieren und Gummersbach hat zudem mit erheblich Verletzungssorgen zu kämpfen. Gegen keinen der drei konnten unsere Jungs zeigen, was in ihnen steckt. Vielmehr war es mehr Kampf als spielerische Klasse. Es ist klar, dass die Integration der Neuen noch Zeit bedarf. Mit der Fehlerquote macht es sich die Mannschaft aber aktuell selber schwer in den Spielfluss zu kommen und damit auch das Quäntchen Glück bei den vielen Lattentreffern wieder auf ihrer Seite zu haben. Es gab aber auch Lichtblicke in den ersten Spielen. Julius Kühn füllt seine erhoffte Rolle als Rückraumshooter und Anspieler schon richtig gut aus. Ohne ihn wären wir wahrscheinlich auf verlorenem Posten gewesen. Im Gummersbach Spiel avancierte Simo (Nebosija Simic) zum Sieggarant und zum Publikumsliebling. Mit seinen zum Teil spektakulären Aktionen und emotionalen Ausbrüchen brachte er die Halle zum Jubeln. Davon wollen wir definitiv mehr sehen. Verletzungspech Trifft uns jetzt das Verletzungspech welches uns in der Vorbereitung erspart blieb? Philipp Müller fällt mit einer Schultereckgelenkssprengung für mehrere Woche aus. In Hüttenberg verletzen sich Felix Danner und Timm Schneider am Sprunggelenk. Wenn sie auch noch ausfallen, würde dies eine erhebliche Schwächung unsere Abwehr bedeuten. Am Sonntag erlitt Michael Müller bei einem Unfall einen Bruch des Knöchels und fällt damit längere Zeit aus. Jetzt heißt es als Team zusammenzustehen und gemeinsam kämpfen. Allen Verletzten wünschen wir gute und schnelle Genesung. #comebackstronger Elternfreuden Kurz vor Beginn der Vorbereitung bzw. kurz vor Serienstart hat unsere Mannschaft Zuwachs bekommen. Nein, keine weitere Verpflichtung. Marino und Felix durften sich über Familienzuwachs freuen. Damit die beiden Kleinen auch gleich wissen, zu welchem Verein sie gehören, gab es eine kleine Babyausstattung samt MT Trommler Schnuller. Wir wünschen euch und euren Familien alles Gute und hoffentlich genug Schlaf. Rekordmeister will zurück an die Spitze Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir Fans und Mannschaft des THW Kiel. Zwei Jahre mussten die Kieler auf einen Triumph in der Bundesliga verzichten. Für den erfolgsverwöhnten Klub sicherlich eine harte Probe. Sicherlich auch dadurch bedingt, dass nicht wie gewohnt fertige Spieler eingekauft wurden, sondern aus jungen und noch recht unerfahrenen Spielern Bundesligaspieler geformt werden mussten. Dieses Jahr soll es wieder nach ganz oben gehen. Mit dem aktuellen Kader sollte dies möglich sein. Nach drei Spieltagen stehe wir mit 4:2 Punkten auf Platz 6. Wenn man sieht, dass auch die anderen Mannschaften teilweise schon Punkte gelassen haben, keine schlechte Ausgangssituation. Angesichts der Ausfälle gehen unsere Jungs heute ohne Druck in das Spiel. Vielleicht hilft das und sie können befreit aufspielen und die nötige Lockerheit bekommen.. Wir wünschen uns #60MinutenVollgas und freuen uns auf ein interessantes Spiel. +++ Trommler inside +++ Die nächsten Auswärtsfahrten geht am nach Lemgo, nach Minden, nach Lübbecke. Wer mitfahren möchte, kann sich bei uns am Fanclubstand anmelden. Alle zeitnahen Informationen zu unseren Auswärtsfahrten findet ihr unter oder in der App. 56

57

58 MT FANCLUB DIE BARTENWETZER Wohnzimmer bleibt Wohnzimmer bleibt heimisch! Da war es nun das heiss ersehnte 1 Heimspiel der Mannschaft vor traumhafter Kulisse und fast 3800 Zuschauern! Gummersbach kam als Gast! Als Wächter des Rolltors staunte ich nicht schlecht, genauso wie Trainer und Spieler welche Karawane an PKW sich den Weg zu den Parkplätzen suchte und was an Zuschauern dieses Event im heimischen Wohnzimmer der Rothenbachhalle am doch späteren Donnerstagabend dank Sky doch mobilisierte! Der Einlauftrailer der ebenfalls neu aufgenommen wurde, enttäuschte die darauf wartenden Zuschauer nicht! Zum Wecken von Emotionen ist er wirklich toll abgedreht worden! Emotionen waren allgegenwärtig! Da lief das komplette Ordnerteam genauso in neuen Ordnershirts und Kapuzenjacken vom Sponsor Köhler auf wie unser guter alter Henner erstmals ohne den ausgeschiedenen kleinen Henner! Für die, die diese in der 1. Liga zu den besten Einlaufspektakeln zählende Show bereits erleben durften, war es ggf. nicht einschüchternd, was da auf einen wirkte, für die Mannschaft - und gerade unsere neuen Jungs im Kader - brachte das jedoch eine Menge zusätzlichem Lampenfieber mit sich! Ohne das erste Heimspiel zu sehr analysieren zu wollen aber es könnte sein, dass deshalb die erste Halbzeit noch nicht so optimal überzeugte und einige Schwachstellen aufdeckte! Die Nervosität und Unzufriedenheit machte sich auch bei unserem Schlussmann mit der Nr. 1 bemerkbar und einige Fans waren ob dem verlorenen 1. Saisonspiel noch nicht so gefestigt an den späteren Sieg zu glauben! Versuchs mal mit Gemütlichkeit mit Ruhe und Gemütlichkeit schien sich dann der in der 2. Hälfte eingewechselte Torwart Simic gedacht zu haben und genau seine Ruhe und Gelassenheit übertrug sich auf die restliche Mannschaft und führte schliesslich trotz einiger vergebener Torchancen zum Sieg über Gummersbach mit 25:23! Gummersbach hatte zumindest bei einem der 5 Neuzugänge eine Besonderheit, nämlich das Spiel gegen den Exverein! Nun redet ja ein Kühn niemals über einen Kühn aber niedergeschrieben darf ruhig werden, dass er der Herr Kühn sich als Torjäger und Unterstützer weiterer Tore bzw. Vorbereiter in dieser Partie hervorgetan hat! Wo es Gewinner gibt gibt es leider auch Verlierer, neben Gummersbach beklagt die Mannschaft sicherlich das Verletzungspech von Phillip Müller dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen! Nach nur 2 Tagen Regeneration und Training ging es bereits zum Derby zum TV Hüttenberg! Man merkte wohl, dass trotz der vielen mitgereisten Melsunger Fans die Unsicherheit zurückkehrte ggf. deshalb konnte man von einer Zitterpartie sprechen die aber in Gänze durch die Kaderleistung der Akteure doch zum 1. Auswärtssieg und was ggf. höher angesiedelt ist zum Derbysieg über den TV Hüttenberg mit 28:27 führte! Das Zusammenspiel von Altmeister Schneider und Neuzugang Julius Kühn konnte wahrlich als effektvoll betitelt werden und die Torjägerliste der Liga kennt ihn jetzt auch! Trotz klarer Vorteilschancen der MT spricht das Ergebnis von einem ausgeglichenen Spiel! An der Stelle zitiere ich mal Tobias Reichmann "wir brauchen noch ein wenig Zeit, um richtig zu funktionieren". Ich bin der Meinung wenn 2 Spiele gewonnen wurden und gerade das erste verloren, dann sollten wir mit Ruhe und Gemütlichkeit als eine geschlossene Wand hinter dieser tollen und uns begeisternden Mannschaft stehen und gar nicht verlangen das sie funktionieren, gewinnen reicht doch vollkommen aus, besonders heute bei einer voll ausverkauften Halle! Wir die Bartenwetzer e.v. Fanclub der MT Bundesligahandballmannschaft wir stehen zu unserem Team wie eine Familie! Zwischen dem letzten Heimspiel belustigten wir auch einige Fans als Mitglied der Wies'n GbR bei der Melsunger Wiesen und einen Termin sollten sich die die Interesse haben bereits jetzt vormerken: Auswärtsfahrt nach LEMGO am ab 9.00 Uhr Parkplatz am Sand in Melsungen! Jetzt ein entflammendes Spiel mit starken Momenten und emotionalen Bildern wünscht: Ihnen / Euch Pressewart Lars G. Kühn 58

59

60 MT FANCLUB MT SUPPORTERS KASSEL Liebe Handballfreunde, gegen Gummersbach gab es den ersehnten, aber auch erwarteten ersten Sieg in dieser Saison. Allerdings ein Sieg, der mehr Fragen aufwirft, als dass er sie beantwortet. Gegen einen Gegner, der personell stark geschwächt war, taten wir uns von Anfang an recht schwer. Lücken in der Abwehr und eine katastrophale Chancenverwertung im Angriff ließen unseren Kontrahenten immer wieder in der ersten Halbzeit ausgleichen oder sogar in Führung gehen. Im zweiten Spielabschnitt wurde manches besser, die Abwehr griff aggressiver zu, und der eingewechselte Nebojsa Simic im Tor konnte viele Gummersbacher Versuche entschärfen. Im Angriff wurde dagegen weiterhin viel zu statisch agiert, die Außen zu selten ins Spiel gebracht, die Wurfquote war weiterhin unterirdisch. Warum beim Stand von 25:20 fünf Minuten vor Spielende zwei Gänge zurückgeschaltet und dem Gegner so ermöglicht wurde, bis auf zwei Tore heranzukommen, bleibt für mich völlig unverständlich. Überzeugen konnten in unserem Team Julius Kühn mit acht Toren (auch einige Fehlwürfe) und guten Anspielen, Nebojsa Simic (s.o.) und Felix Danner, der auf bestem Weg zu seiner altbekannten Form ist. Die Schiedsrichter Schulze/Tönnies leiteten insgesamt recht gut, allerdings wäre bei dem groben Foul von Pujol an Philipp Müller die Rote Karte angebracht gewesen. Für Philipp, der mit einer Schultereckgelenksprengung länger ausfällt, gute Besserung! Wer eine spielerische Steigerung gegen Hüttenberg erwartet hatte, wurde enttäuscht. Im Grunde wieder die gleichen Fehler wie gegen Gummersbach: Schlechte Chancenverwertung, schwaches Positionsspiel, zu geringe Einbeziehung der Außen ins Spiel, auch die Abwehr nicht überzeugend. Insbesondere den Halbrechten von Hüttenberg, Lipovina, bekam man nicht in den Griff, bis diesen in der zweiten Hälfte die Kräfte verließen. Zu loben war wieder Julius Kühn, dem allerdings in der Schlussphase zwei böse Abspielfehler unterliefen, glücklicherweise ohne Auswirkung, und Timm Schneider, dem einige gute Szenen gelangen. Leider musste Felix Danner verletzt ausscheiden, ebenso wie Timm Schneider. Beiden baldige Genesung! Mit dem deutschen Rekordmeister THW Kiel begrüßen wir einen der Favoriten auf die Meisterschaft in dieser Saison. Die vergangene Spielzeit verlief für Kiel mit dem dritten Platz angesichts der hohen Erwartungen etwas enttäuschend. Auch in der Champions League lief es nicht so wie erhofft. Mit Domagoj Duvniak fällt ein ganz wichtiger Spieler noch länger aus, aber mit dem Slowenen Zarabec, das zeigten die ersten Begegnungen, wurde ein guter Ersatz geholt. Ansonsten blieb das Team bis auf einige Ergänzungsspieler im Wesentlichen zusammen. Zwar läuft es bei Kiel, das zeigte das Spiel in Lübbecke, auch noch nicht reibungslos, es genügte aber auch so zum klaren Erfolg. Gegen Kiel muss ein Ruck durch unsere MT gehen, denn mit den bisherigen Leistungen in den Pflichtspielen wäre kein Blumentopf zu gewinnen. Nur mit einer deutlichen spielerischen und kämpferischen Steigerung können wir Kiel Paroli bieten. An der Unterstützung durch uns Fans soll es nicht fehlen! Mit sportlichen Grüßen, Gunther Sturm In eigener Sache: Wir planen zwei weitere Busfahrten zu den Spielen in Leipzig ( ) und in Erlangen ( ). Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns freuen. Geplante Auswärtsfahrten: Lemgo ( ), Minden ( ), Leipzig ( ), Erlangen ( in Nürnberg) Kontakt: Vor und nach dem Spiel an einem der Fanclub-Stehtische im Foyer. Gernot Sturm Telefon: Alexander Mix 0561/ und 0178/

61

62 WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER TICKETS MANAGEMENT MARKETING PRESSE CLUBLEITUNG MT-Geschäftsstelle Melsungen Mühlenstraße 14, Melsungen Tel , Fax: Mail: MO + DO: h, DI: h, MI + FR: h Fan Point Kassel Friedrichsplatz 8, Kassel Tel.: Mo-MI: h, DO + FR: h SA: h Sporthaus Solms Lohfelden Hauptstraße 49, Lohfelden Tel.: MO-FR: h, SA: h HNA Kartenservice Kurfürsten-Galerie Mauerstraße 11, Kassel Tel.: MO-FR: h, SA: h Online-Ticketpartner Management Axel Geerken Vorstand MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße Melsungen Tel.: Mobil: Mail: geerken@mt-melsungen.de Marketing & Kooperationen Christine Höhmann Tel.: Mobil Fax Mail hoehmann@mtmelsungen.de Kommunikation & Medienkontakt Bernd Kaiser c / o KaiserMarketing Schillerstraße 7a Lohfelden Tel.: Fax: Mobil: Mail: presse@mt-melsungen.de MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Vorstand: Axel Geerken, Martin Lüdicke MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, Melsungen Tel.: Fax: Mail: info@mt-melsungen.de I-Net: FB: facebook.com/mt.melsungen Aufsichtsratsvorsitzende Barbara Braun-Lüdicke Geschäftsstelle Ingrid Denk, Markus Groß, Nicole Fink (Kontaktdaten: s.o.) Impressum Kurz vor Anpfiff Offizielles MT-Magazin Erstellung: Bernd Kaiser, KaiserMarketing Lohfelden Mail: kaiser.marketing@t-online.de Download: Druck: Druckerei Bernecker Melsungen MT-Tickets - Sportlich sparen mit REWE! Sparen Sie beim Ticketkauf ab einem Einkaufswert von 50 in Ihrem REWE Markt. Sie erhalten Sitzplatzkarten (Kategorie 2) zu einem Heimspiel der MT Melsungen zum Vorzugspreis von nur 10 statt 19 pro Karte!* * Maximal 2 Gutschein-Karten (Kat. 2) pro Einkauf. Nur solange Vorrat reicht. Gutschein-Karten können an allen bekannten MT VVK-Stellen, sowie an der Tageskasse gegen Tickets eingetauscht werden. Bad Sooden-Allendorf Städtersweg 1; Baunatal Johann-Siegmund-Schuckert-Str. 2a; Fuldabrück-Bergshausen, Ostring 40-42; Edermünde-Grifte Zur Mühle; Espenau Goethestr. 19; Felsberg Zum Haintor 1; Fuldatal, Ihringshäuser Str. 161; Reinhardswaldstr. 2; Grebenstein Bahnhofstr. 17; Guxhagen Dörnhagener Str. 55; Habichtswald-Ehlen Kasseler Str. 30; Hess. Lichtenau Ottilienstr. 1; Hofgeismar Bahnhofstr. 30; Homberg/Efze Stellbergsweg 5; Fuldatal-Ihringshausen Niedervellmarer Str ; Kassel Fr.-Ebert-Str. 104; Westring 40-42; Leuschner Str. 82; Heiligenröder-Str ; Kronenackerstr. 2; Sternbergstr ; Görlitzer Str. 39; Wittrockstr. 3; Frankfurter-Str. 225 (im dez); Kurt-Schuhmacher-Str. 2/Mauerstr. (Lutherplatz); Kaufungen Theodor- Heuss-Str.1; Im Feldhof 8; Lohfelden Waldauer Weg; Reinhardshagen Vaaker Weg 6; Niestetal-Sandershausen, Hannoversche Str. 72; Schauenburg-Hoof Pfingstweide 4; Spangenberg Mörshäuser Weg 2; Waldkappel Stockwiese 1; Wanfried Bahnhofstr

63

64

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

THW Kiel #12/13. Team und Trainer

THW Kiel #12/13. Team und Trainer THW Kiel #12/13 Team und Trainer #01 Titeljäger Schwarz auf weiss Ein TeAM Ein Ziel Auch nach der historischen Saison 2011/2012 ist der Titelhunger des THW Kiel nicht gestillt. Mit vier neuen Spielern

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

BILD Zeitung, , Seite 14

BILD Zeitung, , Seite 14 BILD Zeitung, 23.09.2014, Seite 14 LVZ, 23.09.2013, Seite 23 LVZ, 24.09.2013, Seite 21 LVZ-Online, 26.09.2013 SC DHfK Leipzig reist nach Saarlouis Milosevic: Müssen Gegnern Zahn ziehen Joka Foto: Martin

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Dienstag 18.06.2013 16:05 Uhr PM TSV Hannover-Burgdorf, red Vorzeitige Vertragsverlängerung: Hannover-Burgdorf bindet seinen Rückraumshooter langfristig Mait Patrail Foto: Jörg Zehrfeld Die TSV Hannover-Burgdorf

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Meisterschaft 2. Liga

Meisterschaft 2. Liga Meisterschaft 2. Liga Sportclub Frauenfeld 1 vs. HC Neftenbach 1 Samstag 15. September 2012 19:00 Uhr Frauenfeld Rüegerholz Geschätzte Zuschauerinnen und Zuschauer Ganz herzlich heisse ich Sie zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream

REWE Group präsentiert 99ers-Livestream Fangen wir mit den guten Nachrichten an! Die 99ers freuen sich, mit der REWE Group einen tollen Partner im Sponsoren-Pool begrüßen zu können! Mit der Präsentation des 99ers Livestream, den es seit dieser

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015 Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2014/2015 SG Ratingen Im Rudel besser. Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2014/2015 3 4. Kaderliste Saison 2014/2015

Mehr

Handball - Pokalspiele 2015 / 16

Handball - Pokalspiele 2015 / 16 Finale DHB-Pokal Männer 2016 / 17 09.04.17 14:30 PM6 001 - : : 4. Runde DHB-Pokal Männer 2016 / 17 08.04.17 14:30 PM5 001 SC DHfK Leipzig - THW Kiel : : 08.04.17 17:15 PM5 002 Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Zur Person: Matthias T. Poch

Zur Person: Matthias T. Poch Zur Person: Matthias T. Poch Verlagsleiter (Zeitungsverlag) 49 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder Medienmanager Mobil: 0172-7926784 Mail: vflwaldheim54@aol.com Editorial Handball in Waldheim ist nicht

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13.

Geschäftsführer: Christian Weyer Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August Samstag 13. GTV Newsletter A U S G A B E M A I 2 0 1 1 Wichtige Adressen: Geschäftsführer: Christian Weyer christian.weyer@gtvbasel.ch 078 717 69 88 Brugnasco Handballlager Sonntag 7. August 2011 - Samstag 13.August

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle TuS Lintfort Sonntag, 04. Mai 2014 15 Uhr Sonntag, 14.09.14 16 Uhr Eyller Sporthalle TSV Bayer Leverkusen 2 TuS Lintfort / 3. Liga Liebe Handballfans, Trainer Was für ein Auftakt der neuen Saison. Nach

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 AUSGABE 03 19.09.2015 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Foto: Alibek Käsler Feierbiester: Johan und René bejubeln den Coup beim Titelkandidaten MT will Höhenflug gegen den Altmeister fortsetzen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Innsbruck, am 19. November 2013 3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, Liebe Ligaleiter, das zweite Bundesligawochenende

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

THW Kiel #12/13. Starke Marke

THW Kiel #12/13. Starke Marke THW Kiel #12/13 Eine Starke Marke #01 THW Kiel die Championsmarke Inhalt #01 THW Kiel die Championsmarke 02 #02 Regional perfekt im Spiel 04 #03 Nationaler Champion in Print & TV 06 #04 International eine

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2016/2017

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2016/2017 AUSGABE 11 27.12.2016 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2016/2017 Hier lässt Timm Schneider Flensburgs Abwehr-Ass Tobias Karlsson keine Chance. So wünschen er und die MT Fans sich das auch heute.

Mehr

Erik Eggers (Hrsg.) Handball. Eine deutsche Domäne. Mit Beiträgen von. Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a.

Erik Eggers (Hrsg.) Handball. Eine deutsche Domäne. Mit Beiträgen von. Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a. Erik Eggers (Hrsg.) Handball Eine deutsche Domäne Mit Beiträgen von Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a. VERLAG DIE WERKSTATT Inhalt Geleitwort von Heiner Brand 9 Vorwort

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison

Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Auto-Medienportal.Net: 31.07.2013 Opel startet mit elf Teams in die Fußballsaison Gleich elf Fußballteams, sieben Vereins- und vier Nationalmannschaften, werden in der neuen Saison von Opel unterstützt.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

FIFA-MUNICH FIFA STREET TROPHÄEN LEITFADEN PS3

FIFA-MUNICH FIFA STREET TROPHÄEN LEITFADEN PS3 Bronze Trophäen Sieht hier jemand Licht? Tunnle zum ersten Mal einen Gegner. Hierfür müsst ihr einfach einen Gegner tunneln. Wenn ihr vor einem Gegner steht drückt R2 und drückt den rechten Stick in Richtung

Mehr

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp

Lizenstrainer TEAMWORK CAMP. Leistungen. Ein Herz für die Jugend. Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp CAMP Faszination Jungend Handball Camp TEAMWORK Perfektes Teamwork für ein gelungendes Handballcamp Lizenstrainer Verschiedene Trainer und Gäste Leistungen Ein Herz für die Jugend Chrischa Hannawald JUGEND

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

Stoffverteilungsplan GK2-Handball

Stoffverteilungsplan GK2-Handball Lerneinheit Thema Stoffverteilungsplan GK2-Handball Zeit (min) - Vorstellung des Konzepts: Ziele, Inhalte, Organisation, Prüfung 20 LE 1 - Warmup (selbständig screening) 15 - Spiel 7 : 7 (ggfs. Turnier

Mehr

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein!

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein! Herzlich Willkommen! Handball von seiner schönsten Seite. Dynamisch, leidenschaftlich, attraktiv. Die Frauen-Handball-Bundesliga präsentiert sich in Stuttgart: Von der kommenden Saison an ist die Landeshauptstadt

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V. Zum Saisonabschluss trafen sich die mitteldeutschen Darter im Vereinsheim des DSC Leipzig, um ihre Meister zu küren.

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport?

HOSP. Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Name (Code) Alter (in Jahren) Geschlecht männlich ( ) weiblich ( ) Wie viele Stunden Sport pro Woche treiben Sie? Wie oft in der Woche treiben Sie Sport? Stunden pro Woche x pro Woche Welche Sportart betreiben

Mehr

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk

Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Ried Report 13. April 2008 Ausgabe Nr. 3/2008 Happy Birthday! Mannschaft macht Trainer Geburtstagsgeschenk Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk meinte Billy Wachsmuth nach dem Spiel in Karben, das die

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Hier könnte ihre Werbung stehen! Hier könnte ihre Werbung stehen! Der Förderverein Handball-88 e.v. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Ihren Einkäufen und

Mehr

Die Handball-Bundesliga und die Sparkassen. Handball-Bundesliga

Die Handball-Bundesliga und die Sparkassen. Handball-Bundesliga Die Handball-Bundesliga und die Sparkassen Handball-Bundesliga Handball auf einen Blick Stärkste Liga der Welt Ballsportart Nr.1 nach Fußball Nationalmannschaft als Erfolgsgarant und Sympathieträger Deutschland

Mehr

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Ein absolut geiler Höhepunkt. Mi., , 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen

Eulen-Spiegel. Handball mit HerzbLUt. #Wir für LU. Ein absolut geiler Höhepunkt. Mi., , 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen Das Hallenheft Saison 2016/2017 Eulen-Spiegel Ein absolut geiler Höhepunkt Die Eulen Mi., 14.12.2016, 19:00 Uhr Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen THW Kiel Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen Zusammen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen SAISON 2014/2015 Rückblick in Zahlen DFB-POKAL 2014/2015 SV Stuttgarter Kickers vs. Borussia Dortmund Fakten zum Duell am 29. August 2014 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 18:4 Ballbesitz: 39 % : 61 % Zweikämpfe:

Mehr

Allgemeine Spielregeln: Sie spielen eins gegen eins In jeder Runde muss es einen Sieger geben

Allgemeine Spielregeln: Sie spielen eins gegen eins In jeder Runde muss es einen Sieger geben Allgemeine Spielregeln: Sie spielen eins gegen eins In jeder Runde muss es einen Sieger geben REGELN In der ersten Runde erhält der Sieger einen Punkt In jeder darauffolgenden Runde erhält der Sieger einen

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und , 1991 und ,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und , 1991 und ,1994, 2005 Tusem Essen Handball-Bundesligasaison 2013/2014 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer

Mehr

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING HANDBALL, TOP OLYMPISCHE SPORTART Handball ist zweifellos mit dem Basketball der populärste Saalsport in Europa. Besonders bei unseren Nachbarn Deutschland und Frankreich

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr