Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben"

Transkript

1 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Citalo-Q 10 mg Filmtabletten (Citalopram) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. - Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Citalo-Q 10 mg und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Citalo-Q 10 mg beachten? 3. Wie ist Citalo-Q 10 mg einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Citalo-Q 10 mg aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. WAS IST Citalo-Q 10 mg UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Citalo-Q 10 mg wird eingesetzt zur Behandlung von depressiven Erkrankungen (Episoden einer Major Depression). Citalopram gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) bekannt sind. Diese Arzneimittel beeinflussen das Serotonin-System im Gehirn, indem sie den Serotonin-Spiegel anheben. Störungen im Serotonin-System werden als wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Depressionen und damit zusammenhängenden Erkrankungen angesehen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Citalo-Q 10 mg BEACHTEN? Citalo-Q 10 mg darf nicht eingenommen werden -1-

2 wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Citalopram oder einen der sonstigen Bestandteile von Citalo-Q 10 mg sind (siehe Abschnitt 6 Weitere Informationen ). wenn Sie gleichzeitig MAO-(Monoamin-Oxidase-)Hemmer (Arzneimittel zur Behandlung von depressiven Erkrankungen oder der Parkinson-Krankheit) einnehmen. Der MAO-Hemmer Selegilin kann in einer Dosis von maximal 10 mg täglich in Kombination gleichzeitig mit Citalopram eingenommen werden. wenn Sie vor kurzem MAO-Hemmer eingenommen haben. In Abhängigkeit von der Art des MAO-Hemmers, den Sie eingenommen haben, müssen Sie möglicherweise bis zu 14 Tage nach Beendigung der Einnahme des MAO-Hemmers warten, bevor Sie mit der Einnahme von Citalopram beginnen können (siehe auch Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Citalo-Q 10 mg ist erforderlich ). Wenn Sie die Einnahme von Citalopram beenden und mit der Einnahme eines MAO-Hemmers beginnen möchten, müssen Sie wenigstens 7 Tage warten. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Citalo-Q 10 mg ist erforderlich Informieren Sie Ihren Arzt vor Einnahme dieser Tabletten, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft: wenn Sie an einer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion leiden. Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre Dosierung anpassen. wenn Sie Diabetiker sind. Citalopram kann den Blutzucker beeinflussen. Die Dosis von Insulin und/oder oralen antidiabetischen Arzneimitteln muss möglicherweise angepasst werden. wenn der Natrium-Spiegel in Ihrem Blut niedrig ist. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Ihnen während der Behandlung mit Citalopram schlecht oder unwohl (mit Schwächegefühl) ist oder Sie sich verwirrt fühlen. wenn Sie eine Herzerkrankung oder einen unnormalen Herzrhythmus haben. wenn Sie an Epilepsie leiden oder in der Vergangenheit Krämpfe oder Krampfanfälle hatten. Die Behandlung mit Citalopram sollte beendet werden, wenn Krämpfe auftreten oder die Häufigkeit der Krämpfe zunimmt. wenn Sie an einer Blutungsstörung leiden oder gelitten haben, was eine Neigung zu Blutungen einschließlich des Auftretens von Blutergüssen ohne klare Ursache (Ekchymose), Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Blutungen unter der Haut, unnormale Menstruationsblutungen bei Frauen einschließt, oder Sie Arzneimittel einnehmen, die zu einer erhöhten Blutungstendenz führen können wie z.b. Warfarin (siehe Abschnitt Bei Einnahme von Citalo-Q 10 mg mit anderen Arzneimitteln ). wenn Sie eine Elektro-Krampf-Therapie (EKT) erhalten. wenn bei Ihnen in der Vorgeschichte überaktives Verhalten oder Gedanken (Manie) aufgetreten sind. Wenn eine neue manische Phase auftritt, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise dazu auffordern, die Einnahme von Citalopram zu beenden. -2-

3 wenn Sie an Halluzinationen oder Wahnvorstellungen (Psychose) leiden. Die Einnahme von Citalopram kann diese Beschwerden verstärken. wenn Sie zu Beginn der Behandlung unter Schlaflosigkeit und Ruhelosigkeit leiden, kann Ihr Arzt Ihre Dosierung anpassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn: Sie empfindlich für bestimmte Herzerkrankungen sind (Verlängerung des sogenannten QT-Intervalls im EKG), Sie vermutlich an einer angeborenen QT-Zeit-Verlängerung leiden oder Sie niedrige Kalium- oder Magnesium-Spiegel im Blut (Hypokaliämie/Hypomagnesiämie) haben. Sie beginnen, Fieber, Muskelsteifigkeit oder zittern und starke Erregtheit zu entwickeln; Sie leiden möglicherweise am sogenannten Serotonin-Syndrom. Obwohl dieses Syndrom selten auftritt kann es zu einem potentiell lebensbedrohlichen Zustand führen. Kontaktieren Sie Ihren Arzt daher unverzüglich. Die Einnahme von Citalopram muss möglicherweise beendet werden. Absetzreaktionen bei Beendigung einer Behandlung Absetzreaktionen treten bei einer Beendigung der Behandlung häufig auf, besonders wenn die Behandlung mit Citalopram plötzlich abgebrochen wird. Das Risiko von Absetzsymptomen kann von verschiedenen Faktoren abhängig sein, einschließlich der Behandlungsdauer, der Dosis und der Geschwindigkeit der Dosisverringerung. Schwindelgefühl, Empfindungsstörungen (einschließlich Parästhesien), Schlafstörungen (einschließlich Schlaflosigkeit und intensiver Träume), Erregtheit oder Angst, Übelkeit und/oder Erbrechen, Zittern und Kopfschmerzen sind die am häufigsten berichteten Symptome. Im Allgemeinen sind diese Symptome leicht bis mäßig schwer; bei einigen Patienten können sie jedoch schwerwiegend sein. Sie treten normalerweise innerhalb der ersten Tage nach Absetzen der Behandlung auf, aber in sehr seltenen Fällen wurde von solchen Symptomen bei Patienten nach unbeabsichtigtem Auslassen einer Dosis berichtet. Im Allgemeinen bilden sich diese Symptome von selbst zurück und klingen innerhalb von 2 Wochen ab. Bei einigen Personen können sie länger anhalten (2-3 Monate oder länger). Es wird daher empfohlen, die Dosis von Citalopram bei einer Beendigung der Behandlung schrittweise über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten zu reduzieren, entsprechend Ihren Bedürfnissen. Falls nach Dosisverringerung oder Absetzen des Arzneimittels stark beeinträchtigende Absetzsymptome auftreten, sollte erwogen werden, die zuletzt eingenommene Dosis erneut einzunehmen, um diese dann nach Anweisung Ihres Arztes in nunmehr kleineren Schritten zu verringern. Wichtige Informationen, die Sie kennen sollten, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen Suizidgedanken und Verschlechterung Ihrer Depression Wenn Sie depressiv sind, können Sie manchmal Gedanken daran haben, sich selbst zu verletzen oder Suizid zu begehen. Solche Gedanken können bei der erstmaligen Anwendung von Antidepressiva -3-

4 verstärkt sein, denn alle diese Arzneimittel brauchen einige Zeit bis sie wirken, gewöhnlich etwa zwei Wochen, manchmal auch länger. Das Auftreten derartiger Gedanken ist wahrscheinlicher, wenn Sie bereits früher einmal Gedanken daran hatten, sich das Leben zu nehmen oder daran gedacht haben, sich selbst zu verletzen, wenn Sie ein junger Erwachsener sind. Ergebnisse aus klinischen Studien haben ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Suizidverhalten bei jungen Erwachsenen im Alter bis 25 Jahre gezeigt, die unter einer psychiatrischen Erkrankung litten und mit einem Antidepressivum behandelt wurden. Gehen Sie zu Ihrem Arzt oder suchen Sie unverzüglich ein Krankenhaus auf, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Gedanken daran entwickeln, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen. Es kann hilfreich sein, wenn Sie einem Freund oder Verwandten erzählen, dass Sie depressiv sind. Bitten Sie diese Personen, diese Packungsbeilage zu lesen. Fordern Sie sie auf Ihnen mitzuteilen, wenn sie den Eindruck haben, dass sich Ihre Depression verschlimmert oder wenn sie sich Sorgen über Verhaltensänderungen bei Ihnen machen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) Citalopram sollte normalerweise nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden. Zudem sollten Sie wissen, dass Patienten unter 18 Jahren bei Einnahme dieser Klasse von Arzneimitteln ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen wie Suizidversuch, suizidale Gedanken und Feindseligkeit (vorwiegend Aggressivität, oppositionelles Verhalten und Wut) aufweisen. Dennoch kann Ihr Arzt einem Patienten unter 18 Jahren Citalo-Q 10 mg verschreiben, wenn er entscheidet, dass dieses Arzneimittel im bestmöglichen Interesse des Patienten ist. Wenn Ihr Arzt einem Patienten unter 18 Jahren Citalo-Q 10 mg verschrieben hat und Sie darüber sprechen möchten, wenden Sie sich bitte erneut an Ihren Arzt. Sie sollten Ihren Arzt benachrichtigen, wenn bei einem Patienten unter 18 Jahren, der Citalo-Q 10 mg einnimmt, eines der oben aufgeführten Symptome auftritt oder sich verschlimmert. Darüber hinaus sind die langfristigen sicherheitsrelevanten Auswirkungen von Citalo-Q 10 mg in Bezug auf Wachstum, Reifung sowie kognitive Entwicklung und Verhaltensentwicklung in dieser Altersgruppe noch nicht nachgewiesen worden. Gefühl der Ruhelosigkeit/Unfähigkeit still zu sitzen oder still zu stehen (Akathisie) Symptome wie ein Gefühl der Ruhelosigkeit oder die Unfähigkeit still zu sitzen oder still zu stehen können ebenfalls während der ersten Behandlungswochen auftreten. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten. -4-

5 Bei Einnahme von Citalo-Q 10 mg mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen: irreversible nicht-selektive Monoamin-Oxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) (z.b. Phenelzin, Iproniazid, Isocarboxazid oder Tranylcipromin). Nach Beendigung der Behandlung mit Ihrem vorherigen Arzneimittel müssen Sie 14 Tage warten, bevor Sie mit der Einnahme von Citalopram beginnen dürfen. reversible, selektive MAO-A-Hemmer (z.b. Moclobemid zur Behandlung von Depressionen). Sie müssen einen oder mehrere Tage warten, bevor Sie mit der Einnahme von Citalopram beginnen können. irreversible MAO-B-Hemmer, die Selegilin enthalten (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit). Sumatriptan und ähnliche Arzneimittel (zur Behandlung von Migräne). Tramadol (zur Behandlung starker Schmerzen). Tryptophan oder Oxitriptan (Wirkstoffe, welche den Serotonin-Spiegel erhöhen können). Johanniskraut (Hypericum perforatum), ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen. Lithium (zur Behandlung von manisch-depressiven Erkrankungen). Die gleichzeitige Anwendung von Citalopram und den oben angeführten Arzneimitteln kann das Risiko für schwere Nebenwirkungen wie das sogenannte Serotonin-Syndrom erhöhen (siehe Abschnitt 4 Welche Nebenwirkungen sind möglich? ). Acetylsalicylsäure und nicht-steroidale antientzündliche Wirkstoffe (Arzneimittel, die zur Schmerzlinderung oder zur Blutverdünnung [sogenannte Antikoagulantien] eingesetzt werden). Warfarin, Dipyridamol und Ticlopedin (Arzneimittel zur Blutverdünnung, sogenannte Antikoagulantien). atypische Antipsychotika wie z.b. Risperidon, Clozapin, Olanzapin, Quetiapin und Paliperidon. Phenothiazine wie z.b. Chlorpromazin, Thioridazin, Promazin, Levomepromazin, Fluphenazin und Prochlorperazin (Arzneimittel zur Behandlung von Psychosen). trizyklische Antidepressiva wie z.b. Clomipramin, Nortriptylin und Amitryptilin. Die gleichzeitige Anwendung von Citalopram und den oben angeführten Arzneimitteln kann das Risiko für Blutungen erhöhen. Metoprolol (zur Behandlung von kardiovaskulären Erkrankungen). Haloperidol (ein Antipsychotikum). Imipramin und Desipramin (zur Behandlung von Depressionen). Cimetidin (zur Behandlung von Magengeschwüren). -5-

6 Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung anpassen, wenn Citalopram gleichzeitig mit den oben angeführten Arzneimitteln angewendet wird. Neuroleptika (Arzneimittel zur Behandlung von Schizophrenie und Psychosen). Bei Einnahme von Citalo-Q 10 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Diese Tabletten müssen im Ganzen mit Wasser eingenommen werden und können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Sie dürfen die Tabletten nicht zerkleinern oder zerkauen. Die Wirkung von Alkohol ist unbekannt und sollte während der Einname dieser Tabletten vermieden werden. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. Nehmen Sie Citalopram nicht ein, wenn Sie schwanger sind, ohne dass Sie und Ihr Arzt über den Nutzen und die möglichen Risiken gesprochen haben. Wenn Sie Citalopram am Ende der Schwangerschaft einnehmen, können beim Neugeborenen Absetzerscheinungen auftreten. Kontaktieren Sie in diesem Fall unverzüglich Ihren Arzt. Citalopram geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Es besteht das Risiko einer Wirkung auf den Säugling. Nehmen Sie Citalopram nicht ein, wenn Sie stillen, ohne dass Sie und Ihr Arzt über den Nutzen und die möglichen Risiken gesprochen haben. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Citalopram kann Nebenwirkungen auslösen, welche Ihr Urteilsvermögen und Ihre Reaktionsfähigkeit auf Notfallsituationen beeinträchtigen können. Wenn Sie an einer dieser Nebenwirkungen leiden, führen Sie kein Fahrzeug, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Tätigkeiten aus, welche erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. 3. WIE IST Citalo-Q 10 mg EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Citalo-Q 10 mg immer genau nachanweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Erwachsene Die übliche Anfangsdosis beträgt 20 mg pro Tag. Ihr Arzt kann die Dosis -6-

7 auf bis zu 60 mg pro Tag erhöhen. Ältere Patienten (über 65 Jahre) Die übliche Dosis entspricht der Hälfte der empfohlenen Dosis für Erwachsene. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) Citalopram sollte normalerweise nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion Die übliche Anfangsdosis beträgt 10 mg pro Tag. Ihr Arzt kann die Dosis auf bis zu 30 mg pro Tag erhöhen. Citalopram sollte als Einzeldosis einmal täglich eingenommen werden. Die Einnahme Ihrer Tabletten kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Tabletten sollten mit einem Schluck Wasser eingenommen werden. Zerkleinern oder zerkauen Sie die Tabletten nicht. Die Wirkung von Citalopram ist nicht sofort spürbar. Es dauert mindestens 2 Wochen, bis Sie eine Besserung verspüren. Nachdem Sie symptomfrei sind, sollte Citalopram noch wenigstens 4 bis 6 Monate weiterhin eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von Citalo-Q 10 mg eingenommen haben, als Sie sollten, können bei Ihnen Schläfrigkeit, Koma, Abwesenheit spontaner Bewegungen, verminderte Reaktion auf Sinnesreize sowie üblicherweise eine Bewusstseinstrübung, Schwitzen, Krampfanfälle, ein beschleunigter Herzschlag, Übelkeit, Erbrechen, Blau- oder Violettfärbung der Haut und beschleunigtes und verstärktes Atmen auftreten. Nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Arzt auf oder suchen Sie die Notfallaufnahme des nächsten Krankenhauses auf. Denken Sie bitte daran, die Verpackung und eventuell verbliebene Tabletten mitzunehmen. Wenn Sie die Einnahme von Citalo-Q 10 mg vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Citalo-Q 10 mg abbrechen Beenden Sie die Einnahme von Citalo-Q 10 mg nicht ohne entsprechende Anweisung Ihres Arztes. Wenn Ihre Behandlung vollständig ist, wird Ihr Arzt Sie anweisen, wie Sie die Dosis von Citalopram schrittweise über einige Wochen reduzieren sollen. Wenn Sie die Einnahme von Citalo-Q 10 mg beenden, insbesondere wenn dies plötzlich passiert, können bei Ihnen Absetzsymptome auftreten. Diese treten häufig bei Beendigung einer Behandlung mit Citalopram auf. Das Risiko ist höher, wenn Citalopram über einen langen Zeitraum oder in hohen Dosen eingenommen wurde oder -7-

8 wenn die Dosis zu schnell reduziert wird. Die meisten Personen empfinden die Symptome als schwach; die Symptome gehen im Regelfall innerhalb von 2 Wochen von alleine zurück. Allerdings können sie bei einigen Personen schwerwiegend sein oder länger anhalten (2-3 Monate oder länger). Wenn bei Ihnen schwere Absetzsymptome auftreten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Er oder sie wird Sie möglicherweise dazu auffordern, mit der Einnahme Ihrer Tabletten erneut zu beginnen und diese langsamer abzusetzen. Absetzsymptome schließen ein: Schwindelgefühl, ein prickelndes oder kribbelndes Gefühl, Schlafstörungen (einschließlich unzureichendem Schlaf und intensiver Träume), Erregtheit oder Angst, Übelkeit und/oder Erbrechen, Tremor (Zittern) und Kopfschmerzen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. -8-

9 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Citalo-Q 10 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Nebenwirkungen verschwinden für gewöhnlich nach den ersten Behandlungswochen. Bitte denken Sie daran, dass einige der Auswirkungen auch Symptome Ihrer Erkrankung sein können und sich daher verbessern werden, wenn Ihr Zustand sich bessert. Nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch oder begeben Sie sich sofort in das nächstgelegene Krankenhaus, wenn bei Ihnen während der Behandlung eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt: Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von Behandelten) Wenn bei Ihnen Krämpfe (Krampfanfälle) auftreten, nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Arzt auf oder suchen Sie unverzüglich ein Krankenhaus auf. Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von Behandelten) Wenn bei Ihnen ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen auftreten, einschließlich Erbrechen von Blut oder Blut im Stuhl, nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Arzt auf oder suchen Sie unverzüglich ein Krankenhaus auf. Allergische Reaktion auf Citalo-Q 10 mg. Wenn Sie einen roten und pusteligen Hautausschlag, eine Schwellung von Augenlidern, Gesicht, Lippen, Mund oder Zunge, Juckreiz oder Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken entwickeln, nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Arzt auf oder suchen Sie unverzüglich ein Krankenhaus auf. Wenn Sie einige oder alle der folgenden Symptome an sich beobachten, leiden Sie möglicherweise am sogenannten Serotonin-Syndrom. Die Symptome schließen ein: Verwirrtheit, Ruhelosigkeit, Schwitzen, Zittern, Frösteln, Halluzinationen (seltsame Bilder oder Geräusche), plötzliche Muskelzuckungen oder ein rascher Herzschlag. Wenn Sie dies verspüren, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Wenn Sie sich müde, schwach oder verwirrt fühlen und schmerzende, steife oder unkontrollierbare Muskeln haben, kann dies durch einen niedrigen Natrium-Spiegel in Ihrem Blut verursacht werden. Wenn Sie diese Symptome haben, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Über die folgenden Nebenwirkungen wurde ebenfalls berichtet: Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Behandelten) Schläfrigkeit, unzureichender Schlaf, Erregtheit, Nervosität Kopfschmerzen, Tremor (Zittern), Schwindel Palpitationen (Bemerken Ihres Herzschlags) Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Durchfall verstärktes Schwitzen -9-

10 Veränderungen der Sehfähigkeit einschließlich der Fähigkeit zu fokussieren Schwächegefühl Häufig (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten) Schlafstörungen, Veränderungen der Konzentrationsfähigkeit, intensive Träume, Gedächtnisverlust, Angst sexuelle Störungen (keine Ejakulation, Probleme mit der Erektionsfähigkeit, verminderter Sexualtrieb; Frauen können Probleme haben, einen Orgasmus zu bekommen) verminderter oder verstärkter Appetit Apathie (Gefühl der Gleichgültigkeit), Verwirrtheit Migräne, Empfindungsstörungen beschleunigter Herzschlag, Gefühl von Schwäche oder Schwindel beim Aufstehen, hoher oder niedriger Blutdruck Verdauungsstörungen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, verstärkter Speichelfluss Probleme beim Wasserlassen und häufigeres Wasserlassen Gewichtszunahme oder verlust laufende Nase, Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) schmerzhafte Menstruation Hautausschlag, Juckreiz Geschmacksveränderungen Müdigkeit, Gähnen Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von Behandelten) optimistisches oder fröhliches Gefühl (Euphorie), gesteigerter Sexualtrieb Bewegungsstörungen (extrapyramidale Störungen), Krampfanfälle niedriger Herzschlag Leberfunktionsstörung Husten Lichtempfindlichkeit Tinnitus (ungewöhnliche Geräusche oder Klingeln in den Ohren) Muskelschmerzen allergische Reaktionen, Schwächegefühl und allgemeines Unwohlsein Selten (weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von Behandelten) motorische Unruhe, Unfähigkeit still zu sitzen oder zu stehen (Akathisie). Siehe auch Abschnitt 2. Sehr selten (weniger als 1 von Behandelten) Halluzinationen, Manie (aufgeregte oder hektische Gedanken und Handlungen), Depersonalisierung (Gefühl neben sich zu stehen ), Panikattacken. Diese Symptome können auch durch Ihre Erkrankung verursacht werden. Herzrhythmusstörungen Milchbildung bei Frauen, die nicht stillen Gelenkschmerzen Einige Patienten haben berichtet über (Häufigkeit unbekannt): -10-

11 Suizidale Gedanken oder suizidales Verhalten (z.b. Gedanken, sich das Leben zu nehmen oder zu verletzen). Siehe auch Abschnitt 2. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST Citalo-Q 10 mg AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE INFORMATIONEN Was Citalo-Q 10 mg enthält Der Wirkstoff ist: Citalopram (als Citalopramhydrobromid). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E 171). Wie Citalo-Q 10 mg aussieht und Inhalt der Packung Runde, weiße Tabletten mit der Prägung CT10 auf der einen Seite und ohne Prägung auf der anderen Seite. Citalo-Q 10 mg ist in Packungen mit 20, 50 und 100 Filmtabletten erhältlich. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Juta Pharma GmbH Gutenbergstraße Flensburg Tel.: 0461/39936 Fax: 0461/39956 Mitvertrieb: Q-Pharm AG -11-

12 Bahnhofstr Bad Segeberg -12-

13 Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen: Belgien Doc Citalopram 10 mg filmomhulde tabletten Dänemark Citalopram Arrow 10 mg film-coated tablet Deutschland Citalo-Q 10 mg Filmtabletten Finnland Citalopram Arrow 10 mg film-coated tablet Italien Citalopram Arrow 10 mg Tablets Niederlande Citalopram 10A filmomhulde tabletten 10 mg Norwegen Citalopram Arrow 10 mg film-coated tablet Portugal Citalopram Arrow 10 mg Film-coated Tablets Schweden Citalopram Arrow 10 mg filmdragerade tabletter Vereinigtes Königreich Citalopram 10 mg Tablets Stand der Information: Juni

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Desloratadin Genericon 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ALLEGRATAB 120 mg Filmtabletten Fexofenadinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Olanzapin axcount 20 mg Filmtabletten Filmtabletten Wirkstoff: Olanzapin Zur Anwendung bei Erwachsenen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Clarityn 10 mg - Brausetabletten Wirkstoff: Loratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN AERIUS 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Schmelztabletten Desloratadin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. AERIUS 5 mg Schmelztabletten Desloratadin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN AERIUS 5 mg Schmelztabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Was ist AURORIX und wofür wird es angewendet? Was müssen Sie vor der Einnahme von AURORIX beachten?

Was ist AURORIX und wofür wird es angewendet? Was müssen Sie vor der Einnahme von AURORIX beachten? Was ist AURORIX und wofür wird es angewendet? AURORIX ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen und bestimmten Angstzuständen (Sozialphobie). Moclobemid, der Wirkstoff von AURORIX, wirkt antriebssteigernd

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Aricept 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Donepezilhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Aricept 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Donepezilhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Aricept 5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Donepezilhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Wirkstoff: Sumatriptan Gebrauchsinformation: Information für den Anwender sumatriptan-biomo 50 mg überzogene Tabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Sumatriptan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Antidepressiva: Einheitliche Warnhinweise zum erhöhten Risiko für suizidales Verhalten bei jungen Erwachsenen

Antidepressiva: Einheitliche Warnhinweise zum erhöhten Risiko für suizidales Verhalten bei jungen Erwachsenen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175 Bonn an PU ohne ÄA Antidepressiva mit nat. Zul. oder DE=RMS Postanschrift: Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3 D-53175

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER SINUTAB 500/30 mg Tabletten SINUTAB FORTE 500/60 mg Tabletten Paracetamol und Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender fluoxetin-biomo 20 mg Tabletten Wirkstoff: Fluoxetinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

1. WAS SIND Bicalutamid Winthrop 150 mg Filmtabletten, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

1. WAS SIND Bicalutamid Winthrop 150 mg Filmtabletten, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bicalutamid Winthrop 150 mg Filmtabletten Wirkstoff: Bicalutamid Für erwachsene Männer Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Ibuprofen Sandoz 200 mg Filmtabletten Ibuprofen Sandoz 400 mg Filmtabletten Ibuprofen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin Sandoz Business use only Page 1 of 6 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Desloratadin Sandoz 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Moclobemide Sandoz 150 mg Filmtabletten Moclobemid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Moclobemide Sandoz 150 mg Filmtabletten Moclobemid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Moclobemide Sandoz 150 mg Filmtabletten Moclobemid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Esberitox -Tabletten Trockenextrakt aus einer Mischung von Lebensbaumspitzen und -blättern, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel und Färberhülsenwurzel

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Urgenin Tropfen Tinktur aus Serenoa repens (Bartram Small) ; Saft aus Echinacea purpurea (Moench)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Urgenin Tropfen Tinktur aus Serenoa repens (Bartram Small) ; Saft aus Echinacea purpurea (Moench) Gebrauchsinformation: Information für Patienten Urgenin Tropfen Tinktur aus Serenoa repens (Bartram Small) ; Saft aus Echinacea purpurea (Moench) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. AURORIX 150 mg - Filmtabletten Moclobemid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. AURORIX 150 mg - Filmtabletten Moclobemid - 1 - GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER AURORIX 150 mg - Filmtabletten Moclobemid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung. Xylometazolinhydrochlorid

Packungsbeilage GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung. Xylometazolinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER NUSO-SAN Menthol 1mg/ml Nasenspray, Lösung Xylometazolinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. PROGESTOGEL 1 % Gel. Progesteron

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. PROGESTOGEL 1 % Gel. Progesteron GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PROGESTOGEL 1 % Gel Progesteron Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Heben

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Adamon long retard 300 mg-filmtabletten. Tramadolhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Adamon long retard 300 mg-filmtabletten. Tramadolhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Adamon long retard 300 mg-filmtabletten Tramadolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tebofortan 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tebofortan 40 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Gebrauchsinformation: Information für Patienten Letrofam 2,5 mg-filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Androfin 5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Finasterid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Mirtazapin Heumann 30 mg Filmtabletten Mirtazapin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aripiprazol Genericon 15 mg Tabletten. Aripiprazol Genericon 5 mg/10 mg/15 mg/30 mg Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aripiprazol Genericon 15 mg Tabletten. Aripiprazol Genericon 5 mg/10 mg/15 mg/30 mg Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aripiprazol Genericon 5 mg Tabletten Aripiprazol Genericon 10 mg Tabletten Aripiprazol Genericon 15 mg Tabletten Aripiprazol Genericon 30 mg Tabletten Wirkstoff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cyprostol - Tabletten Wirkstoff: Misoprostol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cyprostol - Tabletten Wirkstoff: Misoprostol 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Cyprostol - Tabletten Wirkstoff: Misoprostol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER letrozol-biomo 2,5 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei postmenopausalen Frauen Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Postinor 750 Mikrogramm Tabletten Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tantum Verde 3 mg Pastillen mit Minzgeschmack Wirkstoff: Benzydaminhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cevitol 500 mg-kautabletten Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C)

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Cevitol 500 mg-kautabletten Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C) Gebrauchsinformation: Information für Anwender Cevitol 500 mg-kautabletten Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Pramulex 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Escitalopram

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Pramulex 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Escitalopram Gebrauchsinformation: Information für Patienten Pramulex 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Escitalopram Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrozol Actavis 2,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Letrozol Actavis 2,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Gebrauchsinformation: Information für Patienten Letrozol Actavis 2,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Gebrauchsinformation vorgesehenen Angaben Stand: Mai 2008 1 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Harntee-Steiner, Teeaufgusspulver Zur Anwendung bei Heranwachsenden ab

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Amisulprid - 1 A Pharma 100 mg Tabletten Wirkstoff: Amisulprid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ezetrol 10 mg Tabletten Wirkstoff: Ezetimib

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ezetrol 10 mg Tabletten Wirkstoff: Ezetimib Gebrauchsinformation: Information für Anwender Ezetrol 10 mg Tabletten Wirkstoff: Ezetimib Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung. Gadopentetsäure, Dimeglumin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung. Gadopentetsäure, Dimeglumin 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Magnevist 2 mmol/l Injektionslösung Gadopentetsäure, Dimeglumin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor dieses Arzneimittel bei

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Postinor 1500 Mikrogramm - Tablette Wirkstoff: Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 5 mg Nasenspray. Wirkstoff: Zolmitriptan

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Zomig 5 mg Nasenspray. Wirkstoff: Zolmitriptan GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Zomig 5 mg Nasenspray Wirkstoff: Zolmitriptan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ISOPTO CARPINE 1% Augentropfen ISOPTO CARPINE 2% Augentropfen ISOPTO CARPINE 3% Augentropfen ISOPTO CARPINE 4% Augentropfen Pilocarpinhydrochlorid Lesen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aerius 5 mg Filmtabletten Desloratadin

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aerius 5 mg Filmtabletten Desloratadin Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aerius 5 mg Filmtabletten Desloratadin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

1. WAS IST DAFALGAN Zäpfchen UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1. WAS IST DAFALGAN Zäpfchen UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DAFALGAN Säuglinge 80 mg Zäpfchen DAFALGAN Kleinkinder 150 mg Zäpfchen DAFALGAN große Kinder 300 mg Zäpfchen Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

1. Was sind Dorithricin Halstabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dorithricin Halstabletten und wofür werden sie angewendet? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dorithricin - Halstabletten Wirkstoffe: Tyrothricin, Benzalkoniumchlorid, Benzocain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sibelium 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Flunarizin

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sibelium 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Flunarizin GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sibelium 10 mg - Tabletten Wirkstoff: Flunarizin Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION

GEBRAUCHSINFORMATION GEBRAUCHSINFORMATION 1. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Kamillosan -Mundspray. Kamillenblütenauszug Pfefferminzöl Anisöl

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Kamillosan -Mundspray. Kamillenblütenauszug Pfefferminzöl Anisöl GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Kamillosan -Mundspray Kamillenblütenauszug Pfefferminzöl Anisöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR PATIENTEN/BEZUGSPERSONEN. Bitte lies die Packungsbeilage vor der Anwendung des Arzneimittels ABILIFY sorgfältig durch.

INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR PATIENTEN/BEZUGSPERSONEN. Bitte lies die Packungsbeilage vor der Anwendung des Arzneimittels ABILIFY sorgfältig durch. Die Europäischen Gesundheitsbehörden haben die Vermarktung des Arzneimittels ABILIFY an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die vorliegenden Informationen sind Teil des obligatorischen Risikomanagementplans

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Heumann s Blasen- und Nierentee Solubitrat Wirkstoffe: Dickextrakt aus Birkenblättern, Dickextrakt aus Riesengoldrutenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

PACKUNGSBEILAGE. Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1

PACKUNGSBEILAGE. Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1 PACKUNGSBEILAGE Bisolvon Hustenlöser - Saft Version 4.1 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Bisolvon Hustenlöser - Saft Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Citalopram G.L. 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Citalopram

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Citalopram G.L. 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Citalopram Gebrauchsinformation: Information für Patienten Citalopram G.L. 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Citalopram Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Vitagutt Vitamin E 670 mg, Weichkapsel Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: 1000 mg all-rac-alpha-tocopherolacetat (entsprechend 670 mg RRR-alpha- Tocopherol-Äquivalente).

Mehr

Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter

Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Blasentee akut Wirkstoffe: Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol

Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Letrozol Genericon 2,5 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Letrozol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER NorLevo 1,5 mg Tablette Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Norlevo 1,5 mg Tabletten Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

LANSOYL Paraffine Gel zum Einnehmenv3.0_B2.0 1/5

LANSOYL Paraffine Gel zum Einnehmenv3.0_B2.0 1/5 PIL September 2015 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER LANSOYL PARAFFINE 78,230 g/100 g Gel zum Einnehmen Paraffinöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Quadronal comp. gegen Kopfschmerzen 400 mg Paracetamol und 50 mg Coffein, Tablette Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Wirkstoffe:

Mehr

Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut

Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut Gebrauchsinformation: Information für Anwender HEUMANN Blasen- und Nierentee SOLUBITRAT uro Teeaufgusspulver Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Birkenblättern, Trockenextrakt aus Goldrutenkraut Lesen Sie die

Mehr

ANWEISUNGSKARTE FÜR DEN PATIENTEN

ANWEISUNGSKARTE FÜR DEN PATIENTEN Der Plan zur Risikobegrenzung in Belgien, zu dem diese Information gehört, ist eine Maßnahme, die ergriffen wurde, um eine sichere und wirksame Anwendung fon ZypAdhera TM zu garantieren. (RMA modifizierte

Mehr

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG 06.10.2010 / Mac GI Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 1 PACKUNGSBEILAGE

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG 06.10.2010 / Mac GI Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 1 PACKUNGSBEILAGE Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 1 PACKUNGSBEILAGE Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen Version 2.0 C 2 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Mucosolvan 15 mg - Lutschpastillen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Normhydral - lösliches Pulver

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Normhydral - lösliches Pulver GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Normhydral - lösliches Pulver p 1/5 Wirkstoffe: Wasserfreie Glucose, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Hepatyrix Injektionssuspension Hepatitis-A-(inaktiviert) und Typhus-Polysaccharid-Impfstoff (adsorbiert) ab dem vollendeten 15.

Hepatyrix Injektionssuspension Hepatitis-A-(inaktiviert) und Typhus-Polysaccharid-Impfstoff (adsorbiert) ab dem vollendeten 15. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER 22.07.2009 Hepatyrix Injektionssuspension Hepatitis-A-(inaktiviert) und Typhus-Polysaccharid-Impfstoff (adsorbiert) ab dem vollendeten 15. Lebensjahr

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat Gebrauchsinformation: Information für Anwender Prednifluid 10 mg/ml Augentropfensuspension Prednisolonacetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten MINIRIN 0,1 mg/ml - Nasenspray Wirkstoff: Desmopressinacetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ennos 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Paroxetin (als Mesilat)

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ennos 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Paroxetin (als Mesilat) Gebrauchsinformation: Information für Patienten Ennos 20 mg-filmtabletten Wirkstoff: Paroxetin (als Mesilat) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Dontisolon D Mundheilpaste

Dontisolon D Mundheilpaste GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER 5 mg/g Paste Wirkstoff: Prednisolonacetat (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Packungsbeilage 1/7. Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender

Packungsbeilage 1/7. Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender Packungsbeilage 1/7 Gebrauchsinformation: Information fûr den Anwender Cefuroxim Sandoz 250 mg überzogene Tabletten Cefuroxim Sandoz 500 mg überzogene Tabletten Cefuroxim Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

1. WAS IST RHINATHIOL ANTIRHINITIS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1. WAS IST RHINATHIOL ANTIRHINITIS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFROMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Rhinathiol Antirhinitis 10 mg / 4 mgtabletten Rhinathiol Antirhinitis 10 mg + 4 mg / 10 ml Sirup (Phenylephrinhydrochlorid Chlorphenamin) Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Petinimid-Kapseln Wirkstoff: Ethosuximid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Petinimid-Kapseln Wirkstoff: Ethosuximid Gebrauchsinformation: Information für Patienten Petinimid-Kapseln Wirkstoff: Ethosuximid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Bluthochdruck Crataegus complex Nr.10-Tropfen Wirkstoffe: Crataegus Dil. D4, Arnica Dil. D4, Aurum chloratum natronatum Dil. D5, Barium jodatum Dil.

Mehr

VKL1.5_PIL_11-2014_AT_v DE

VKL1.5_PIL_11-2014_AT_v DE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER VIKELA 1,5 mg - Tablette Levonorgestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses

Mehr

Betreff: Citalopram hältige Arzneispezialitäten Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen

Betreff: Citalopram hältige Arzneispezialitäten Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformationen Datum: 15.11.2011 Kontakt: Mag. pharm. Dr. Ulrike Rehberger Abteilung: Tel. / Fax: +43(0)505 55 36258, DW.Fax-36207 E-Mail: ulrike.rehberger@ages.at Unser Zeichen: 16c-111114-23425-A-PHV Ihr Zeichen: Betreff:

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Tilidin N Lichtenstein Wirkstoffe: Tilidinhydrochlorid 50 mg in 20 Tropfen Naloxonhydrochlorid 4 mg in 20 Tropfen Für Erwachsene, Kinder ab 2 Jahre Lösung

Mehr

Nasa Rhinathiol 0,1 %ige Nasenspray, Lösung Xylometazolinhydrochlorid

Nasa Rhinathiol 0,1 %ige Nasenspray, Lösung Xylometazolinhydrochlorid Seite 1/5 Packungsbeilage Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mir der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. Sie enthält wichtige Informationen für Ihre Behandlung. Wenn

Mehr

Gebrauchsinformation: Informationen für Anwender. citalopram-biomo 40 mg Filmtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen

Gebrauchsinformation: Informationen für Anwender. citalopram-biomo 40 mg Filmtabletten. Zur Anwendung bei Erwachsenen Gebrauchsinformation: Informationen für Anwender citalopram-biomo 40 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoff: Citalopram (als Citalopramhydrobromid) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Repaglinid Actavis 2 mg Tabletten Wirkstoff: Repaglinid

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Repaglinid Actavis 2 mg Tabletten Wirkstoff: Repaglinid Gebrauchsinformation: Information für Patienten Repaglinid Actavis 2 mg Tabletten Wirkstoff: Repaglinid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prosta Albin. Wirkstoffe: Pareira brava Dil. D2, Populus tremuloides Ø, Sabal serrulatum Ø

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prosta Albin. Wirkstoffe: Pareira brava Dil. D2, Populus tremuloides Ø, Sabal serrulatum Ø GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Prosta Albin 50 ml Mischung zum Einnehmen Wirkstoffe: Pareira brava Dil. D2, Populus tremuloides Ø, Sabal serrulatum Ø Lesen Sie bitte die gesamte Packungsbeilage

Mehr

EZETROL ist ein Arzneimittel zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte.

EZETROL ist ein Arzneimittel zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Gebrauchsinformation: Information für Patienten EZETROL 10 mg Tabletten Wirkstoff: Ezetimib Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen)

AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen) AUFKLÄRUNGSBLATT* ZUR IMPFUNG GEGEN DIE FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) *(Auszug aus den jeweiligen Packungsinformationen) Lesen Sie die gesamte Information sorgfältig durch, bevor Sie sich bzw.

Mehr

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft GI 1. 24.01.2014 / DrMü Version 4.2 C PACKUNGSBEILAGE

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft GI 1. 24.01.2014 / DrMü Version 4.2 C PACKUNGSBEILAGE 1 PACKUNGSBEILAGE 2 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Mucosolvan 15 mg / 5 ml - Saft für Kinder Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Revlimid 25 mg Hartkapseln. Revlimid 10 mg Hartkapseln. Lenalidomid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Revlimid 25 mg Hartkapseln. Revlimid 10 mg Hartkapseln. Lenalidomid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Revlimid 5 mg Hartkapseln Revlimid 10 mg Hartkapseln Revlimid 15 mg Hartkapseln Revlimid 25 mg Hartkapseln Lenalidomid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen. SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten. Wirkstoff: Desogestrel

Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen. SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten. Wirkstoff: Desogestrel Gebrauchsinformation: Information für Anwenderinnen SecuLact 75 Mikrogramm Filmtabletten Wirkstoff: Desogestrel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

CARTERS PILLEN "NEUE FORMULA" 5 mg magensaftresistente Tabletten

CARTERS PILLEN NEUE FORMULA 5 mg magensaftresistente Tabletten 13.01.2004 1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittel beginnen. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Mehr

ZYVOXID 600 mg Filmtabletten

ZYVOXID 600 mg Filmtabletten Gebrauchsinformation: Information für Patienten ZYVOXID 600 mg Filmtabletten Linezolid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Wirkstoff: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Ibuprofen (vorliegend als Ibuprofen DL-Lysinsalz).

Wirkstoff: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Ibuprofen (vorliegend als Ibuprofen DL-Lysinsalz). Gebrauchsinformation Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage (Gebrauchsinformation) sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung

Mehr

B. PACKUNGSBEILAGE 1

B. PACKUNGSBEILAGE 1 B. PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Citalopram Sandoz 20 mg, Filmtabletten Citalopram Sandoz 30 mg, Filmtabletten Citalopram Sandoz 40 mg, Filmtabletten Citalopram Sandoz

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION/INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION/INFORMATION FÜR ANWENDER PA001SPGS01 GEBRAUCHSINFORMATION/INFORMATION FÜR ANWENDER ZYPADHERA 210 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Depot-Injektionssuspension ZYPADHERA 300 mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung

Mehr

B. PACKUNGSBEILAGE 46

B. PACKUNGSBEILAGE 46 B. PACKUNGSBEILAGE 46 ALLGEMEINE RATSCHLÄGE GEBRAUCHSINFORMATION Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation vor der Einnahme des Arzneimittels sorgfältig durch. Diese Gebrauchsinformation enthält eine

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION. Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Z.Nr.: 3155

GEBRAUCHSINFORMATION. Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Z.Nr.: 3155 Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Einnahme dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden

Mehr

Citalon 40 mg Filmtabletten sind ein Antidepressivum, das zur Gruppe der sogenannten SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) gehört.

Citalon 40 mg Filmtabletten sind ein Antidepressivum, das zur Gruppe der sogenannten SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) gehört. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Citalon 40 mg Filmtabletten Wirkstoff: Citalopram (als Citalopramhydrobromid) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Citalopram-ratiopharm 30 mg Filmtabletten

Citalopram-ratiopharm 30 mg Filmtabletten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Citalopram-ratiopharm 30 mg Filmtabletten Wirkstoff: Citalopram Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr