Architektenkammern, Verbände Ministerien, Baubehörden, Einleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Architektenkammern, Verbände Ministerien, Baubehörden, Einleitung"

Transkript

1 Architektenkammern, Verbände Ministerien, Baubehörden, Einleitung

2 Meine Wahl: Guter Primärenergiefaktor spart Kosten beim Sanieren Wärmedirektservice vermeidet Arbeit und Zahlungsausfälle für Vermieter Fortbildungen und Infos unter Energie fürs Leben.

3 Bundesarchitektenkammer und Länderarchitektenkammern Bundesarchitektenkammer Askanischer Platz Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Präsidentin: Dipl.-Ing. Barbara Ettinger-Brinkmann Bundesgeschäftsführer: Dr. jur. Tillman Prinz info@bak.de Architektenkammer Baden-Württemberg Danneckerstraße Stuttgart Tel / Fax 0711 / Präsident: Dipl.-Ing. Markus Müller Hauptgeschäftsführer: Dipl. Verw.wiss. Hans Dieterle info@akbw.de Bayerische Architektenkammer Waisenhausstraße München Tel. 089/ Fax 089/ Präsident: Dipl.-Ing. Lutz Heese Hauptgeschäftsführerin: RAin Sabine Fischer info@byak.de Brandenburgische Architektenkammer Kurfürstenstraße Potsdam Tel / Fax 03 31/ Präsident: Dipl.-Ing. Bernhard Schuster Geschäftsführerin: Dipl.-Arch. Beate Wehlke info@ak-brandenburg.de Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen Geeren 41/ Bremen Tel / Fax 04 21/ Präsident: Dipl.-Ing. Michael Frenz Geschäftsführer: Dipl.-Volkswirt Tim Beerens info@architektenkammer-bremen.de Architektenkammer Berlin Alte Jakobstraße Berlin Tel. 030/ Fax 030/ Präsidentin: Dipl.-Ing. Christine Edmaier Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Torsten Förster kammer@ak-berlin.de Hamburgische Architektenkammer Grindelhof Hamburg Tel. 040/ Fax 040/ Präsidentin: Karin Loosen Geschäftsführer: Prof. Dr. Ullrich Schwarz info@akhh.de 21

4 Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Bierstadter Straße Wiesbaden Tel /17380 Fax 06 11/ Präsidentin: Dipl.-Ing. Brigitte Holz Hauptgeschäftsführer: Dr. jur. Martin Kraushaar info@akh.de Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Alexandrinenstraße Schwerin Tel / Fax / Präsident: Dipl.-Ing. Joachim Brenncke Geschäftsführer: RA Martin Fischer info@ak-mv.de Architektenkammer Niedersachsen Friedrichswall Hannover Tel / Fax 05 11/ Präsident: Dipl.-Ing. Wolfgang Schneider Geschäftsführer: Dr. Mathias Meyer info@aknds.de Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Zollhof Düsseldorf Tel / Fax 02 11/ Präsident: Dipl.-Ing. Ernst Uhing Hauptgeschäftsführer: Markus Lehrmann info@aknw.de Architektenkammer Rheinland-Pfalz Hindenburgplatz Mainz Tel /99600 Fax 06131/ Präsident: Dipl.-Ing. Gerold Reker Hauptgeschäftsführerin: Dr. Elena Wiezorek lgs@akrp.de 22 Architektenkammer des Saarlandes Neumarkt Saarbrücken Tel / Fax 06 81/ Präsident: Prof. Dipl.-Ing. Heiko Lukas Geschäftsführer: Rainer Christ Info@AKSaarland.de Architektenkammer Sachsen Goetheallee Dresden Tel / Fax 03 51/ Präsident: Dipl.-Ing. Alf Furkert Geschäftsführerin: RAin Jana Frommhold dresden@aksachsen.org Architektenkammer Sachsen-Anhalt Fürstenwall Magdeburg Tel / Fax 03 91/ Präsident: Prof. Dipl.-Ing. Ralf Niebergall Geschäftsführerin: Petra Heise info@ak-lsa.de Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg Kiel Tel / Fax 04 31/ Präsident: Uwe Schüler Geschäftsführerin: RAin Simone Schmid info@aik-sh.de Architektenkammer Thüringen Bahnhofstraße Erfurt Tel / Fax / Präsident: Dr.-Ing. Hans-Gerd Schmidt Geschäftsführerin: Getrudis Peters info@architekten-thueringen.de

5 Berufsverbände im Saar-Lor-Lux-Raum Ordre des Architectes Conseil de l ordre de la Province de Luxembourg Avenue Général Patton 148 B-6700 Arlon Tel. 0032/ Fax 0032/ Ordre des Architectes Conseil de l ordre de la Province de Liège 12, Quai des Ardennes B-4020 Liège Tel. 0032/ Fax 0032/ Ordre des Architectes Conseil Régional de Lorraine 24, Rue du Haut Bourgeois F Nancy Tel / Fax 00333/ Ordre des Architectes Conseil Régional d Alsace 5, Rue Hannong F Strasbourg Tel / Fax 00333/ Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils 6, boulevard Grande-Duchesse Charlotte L-1330 Luxembourg Tel / Fax 00352/

6 Ministerium für Inneres und Sport Organisationsplan Stand: September 2015 Minister für Inneres und Sport: Klaus Bouillon Staatssekretär: Christian Seel Minister für Inneres und Sport: Klaus Bouillon Telefon: 06 81/ AdM 1 Leiter des Ministerbüros Raphael Schäfer Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ r.schaefer@innen.saarland.de Persönlicher Referent des Ministers Sebastian Schorr Telefon: (0681) Fax: (0681) s.schorr@innen.saarland.de Pressesprecherin Katrin Thomas Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ presse@innen.saarland.de Grundsatzreferent Dominic Klein Telefon: (0681) d.klein@innen.saarland.de Bürgerbeauftragte Renate Zimmer Telefon: (0681) buerger@innen.saarland.de AdM 2 Kabinetts- und Parlamentsreferat Dirk Müller Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ Staatssekretär Christian Seel Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ staatssekretaer@innen.saarland.de 24

7 Ministerium für Inneres und Sport Organisationsplan Stand: September 2015 Abteilung A Referat A 1 Referat A 2 Referat A 3 Referat A 4 Referat A 5 Zentrale Angelegenheiten und öffentliches Dienstrecht Peter Schunath Telefon: (0681) p.schunath@innen.saarland.de Personalangelegenheiten, Personalentwicklung Telefon: (0681) Fax: (0681) Haushalts- und Rechnungswesen,Controlling, Korruptionsverhütung Telefon: (0681) Fax: (0681) Ausbildung, ressortübergreifende Fortbildung, Ideennetz Telefon: (0681) Fax: (0681) Informationstechnik, Fernmeldesondereinrichtungen der BOS, Koordinierende und Autorisierte Stelle des Digitalfunks Telefon: (0681) Fax: (0681) Organisation, Zentrale Dienste Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat ÖD 1 Allgemeines Beamtenrecht, Ministerrecht, Disziplinarrecht, Koordination öffentliches Dienstrecht, Personalvertretungsrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat ÖD 2 Versorgungs- und Besoldungsrecht, Arbeits- und Tarifrecht Telefon: (0681) Abteilung B Referat B 1 Referat B 2 Referat B 3 Referat B 4 Staatshoheitsangelegenheiten Monika Zöllner Telefon: (0681) Fax: (0681) m.zoellner@innen.saarland.de Staats- und Verfassungsrecht, Wahlrecht, öffentliches Vereinsrecht, Geheimschutzrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Staatsangehörigkeits-, Personenstands-, Namens- und Stiftungsrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Zuwanderung, Aufnahme und Aufenthalt von Asylbewerbern, Kriegs- und Bürgerkriegsflüchtlingen, Arbeitsmigranten und sonstigen Ausländern Telefon: (0681) Fax: (0681) Melderecht, Ausweisrecht, Verwaltungsverfahrensrecht, Feiertagsrecht, Datenschutz, Apostillen, Zivil-Militärische Zusammenarbeit Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung C Kommunale Angelegenheiten und Städtebauförderung Gerhard Mohr Telefon: (0681) g.mohr@innen.saarland.de Referat C1 Allgemeine Kommunalaufsicht, Organisation der Gemeinden und Gemeindeverbände, Landrätekonferenz. Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C2 Kommunalverfassungsrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C3 Kommunale Haushalts- und Finanzwirtschaft Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C4 Kommunaler Finanzausgleich, Steuern, kommunale Wirtschaft, kommunales Vergabewesen, Zukunft Kommunen 2020, Kommunaler Entlastungsfonds, Fördermittelcontrolling, E-Government Telefon: (0681) Fax: (0681)

8 Ministerium für Inneres und Sport Organisationsplan Stand: September 2015 Referat C 5 Referat C 6 Referat C 7 26 Kommunale Service- und Beratungsstelle der Landesregierung, Förderung kommunaler Investitionen Telefon: (0681) Fax: (0681) EU-Fonds, Zuwendungen Telefon: (0681) Fax: (0681) Stadtentwicklung, Städtebauförderung Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung D Polizeiangelegenheiten und Bevölkerungsschutz Wolfgang Klein Telefon: (0681) Fax: (0681) w.klein@innen.saarland.de Referat D1 Kriminalitätsbekämpfung, Internationale Zusammenarbeit, Kriminalprävention und Opferschutz, Revision der Vollzugspolizei Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D2 Rettungsdienst, Brandschutz und Technische Hilfe, Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Notfallschutz kerntechnischer Anlagen Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D3 Technik, Liegenschaften Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D4 Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung der Vollzugspolizei, Allgemeines Polizei-, Waffen-, Versammlungs-, Verfassungsschutzrecht, Schadensersatzangelegenheiten Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D5 Einsatz und Organisation der Vollzugspolizei, Internationale Polizeimissionen Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung E Referat E 1 Referat E 2 Referat E 3 Landesentwicklung und Bauaufsicht Hans-Peter Rupp Telefon: (0681) Fax: (0681) hp.rupp@innen.saarland.de Landesplanung, Bauleitplanung Telefon: (0681) Fax: (0681) Rechtsangelegenheiten der Abteilung Telefon: (0681) Fax: (0681) Bauaufsicht Telefon: (0681) Fax: (0681) Kompetenzzentrum Sport Staatssekretär Christian Seel Telefon: (0681) Fax: (0681) staatssekretaer@innen.saarland.de Referat K1 Sport Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat K2 Glücksspielwesen, Rechtsaufsicht und Haushalt des Landessportverbandes für das Saarland, Rechtsangelegenheiten im Bereich des Sports Telefon: (0681) Fax: (0681) Stabsstelle Studienzentrum Europäisches Verwaltungsmanagement Telefon: (0681) Fax: (0681)

9 Ministerium für Finanzen und Europa Organisationsplan Stand: September 2015 Minister für Finanzen und Europa Stephan Toscani Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ Staatssekretär: Dr. Axel Spies Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ Bevollmächtigte für Helma Kuhn-Theis Europaangelegenheiten: Telefon: 0681/ Telefax: 0681/ AdM/1 AdM/2 AdM/3 AdM/4 Ministerbüro, Persönlicher Referent, Koordinations- und Sonderaufgaben Daniel Kempf Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Persönlicher Referent Frank Roppenecker Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Pressesprecherin, Medien und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Stienke Kalbfuss Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Referat für Bundesangelegenheiten, Bund-Länder-Finanzbeziehungen, Finanzministerkonferenzen, EU-Angelegenheiten Dr.Elmar Braun Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Referat für Ministerrats- und Parlamentsangelegenheiten, Angelegenheiten der Landtagsausschüsse NN Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Frauenbeauftragte Sibylle Kolling Telefon: 0681/ Fax: 0681/ Abteilungen /Stabsstellen Stabsstelle Kontrollstelle EU-Fonds Unabhängige Stelle, Prüfdienst, Prüfbehörde Bärbel Eibeck Telefon: (0681) Fax: (0681)

10 Ministerium für Finanzen und Europa Organisationsplan Stand: September 2015 Abteilung A Organisation, Personal, Haushalt, Recht und IT Oswald Balzert Telefon: (0681) Fax: (0681) o.balzert@finanzen.saarland.de Referat A/1 Allgemeine Organisation, Verwaltungsmodernisierung, Innerer Dienst, Haushalt, Fachaufsicht ZDV-Saar Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat A/2 Personal, Stellenpläne Ressort, Personalentwicklungsplanung, Disziplinarangelegenheiten, Aus- und Fortbildung Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat A/3 Organisation, Automation der Steuerverwaltung, Informations- und Kommunikationstechnik, Controlling in der Steuerverwaltung Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat A/4 Justiziariat, Rechtsnormierung, Datenschutz, Dienst- und Tarifrecht, Fachaufsicht Statistisches Amt Tel.: (0681) Fax: (0681) Referat A/5 E-Government in der Finanzverwaltung, Zentrale IT-Stelle, ADV-Querschnittsaufgaben, Controlling Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung B Steuern Christine Kleber Telefon: (0681) Fax: (0681) c.kleber@finanzen.saarland.de Referat B/1 Allgemeines Abgabenrecht, Finanzgerichtsordnung, Steuerberatungsgesetz Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat B/2 Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kirchensteuer Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat B/3 Körperschaftsteuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Gewerbesteuerrecht, Umwandlungssteuerrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat B/4 Betriebsprüfung, Steuerstraf- und Steuerordnungswidrigkeitenrecht, Führung von Büchernund Aufzeichnungen Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat B/5 Umsatzsteuer einschl. Umsatzsteuer-Sonderprüfung, Verbrauchsteuern, Bewertung und Verkehrsteuern, Koordination von Stellungnahmen Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat B/6 Bundesangelegenheiten, Bund-Länder-Finanzbeziehungen, Finanzministerkonferenzen, EU-Angelegenheiten, Steuerpolitik, Internationales Steuerrecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung C Landeshaushalt, Beteiligungen, Bürgschaften, Vermögens- und Schuldenverwaltung, CONIFERE Wolfgang Förster Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/1 Stellenplan, Personalausgaben, kaufmännisches Rechnungswesen, Konsolidierungsmaßnahmen Zukunftssicheres Saarland, Epl. 06 Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/2 Finanzplanung, Haushaltssanierung, Stabilitätsrat, Steuerschätzung, Finanzbeziehungen Bund-Länder/Land-Kommunen, Bauhaushalt, Subventionsberichterstattung, Jahresbericht des Rechnungshofes, Epl. 03, 20 Telefon: (0681) Fax: (0681)

11 Ministerium für Finanzen und Europa Organisationsplan Stand: September 2015 Referat C/3 Gebühren, Gewährleistungen, Epl. 05, 08 Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/4 Koordinierung und Vollzug des Gesamthaushalts, Haushaltsgesetz und Haushaltsrichtlinien, Haushaltsrecht und Haushaltssystematik, Automation des HKR-Wesens, Betrieb und Entwicklung vonihws, Epl. 21 Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/5 Beteiligungen des Landes Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/6 Kreditaufnahme, Schuldenverwaltung, Kassen- und Rechnungswesen, Epl. 01, 19 Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/7 Haushaltsrechnung, CONIFERE, Fördermittelcontrolling, Forstsachverständigenwesen, Finanzhilfeaktionen, Epl. 04, 17 Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat C/8 Beteiligungen des Landes an Banken -Einzelpläne 02, 09, 10 und 18 Telefon: (0681) Abteilung D Hochbau, Wohnungsbauförderung, Liegenschaften, Bundesbau Johannes Meiers Telefon: (0681) Fax: (0681) j.meiers@finanzen.saarland.de Referat D/1 Hochbaumaßnahmen des Landes, Landesbaumaßnahmen (außer Hochschulen und Universitätskliniken), Bautechnik, Vergaberecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D/2 Hochbaumaßnahmen des Landes für die Hochschulen und Universitätskliniken, Architektur und Baukultur Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D/3 Vergaberecht, Zuwendungen für Hochbaumaßnahmen nach 44 BHO und LHO (außer Maßnahmen nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz KHG) Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D/4 Verwaltung des Landesliegenschaftsvermögens, Unterbringungsplanung Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D/5 Wohnungs- und Siedlungswesen, Wohnraumförderung, Wohngeld Telefon: (0681) Fax: (0681) Referat D/6 Bundesbau Telefon: (0681) Fax: (0681) Abteilung E Referat E1 Referat E2 Referat E3 Referat E4 Europa, Interregionale Zusammenarbeit Christine Klos Telefon: (0681) Fax: (0681) c.klos@europa.saarland.de Grundsatzfragen und Europa-Initiativen Telefon: (0681) Fax: (0681) Europapolitik und Europarecht Telefon: (0681) Fax: (0681) Vertretung des Saarlandes bei der Europäischen Union Telefon: (00322) Fax: (00322) Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Telefon: (0681) Fax: (0681)

12 Verzeichnis der Unteren Bauaufsichtsbehörden im Saarland Stand: Januar 2013 Regionalverband Saarbrücken Herrn Franz-Rudolf Ehm Schlossplatz Saarbrücken 06 81/ Fax 06 81/ Landkreis Merzig-Wadern Herrn Gerd Brücker Bahnhofstraße Merzig 06861/ Fax 06861/ Landkreis Neunkirchen Herrn Horst Köbrich Hohlstraße Ottweiler 06824/ Fax 06824/ h.koebrich@landkreis-neunkirchen.de Landkreis Saarlouis Frau Anika Leidinger Kaiser-Wilhelm-Straße Saarlouis 06831/ Fax 06831/ anika-leidinger@kreis-saarlouis.de Landkreis Saarpfalz Herrn Martin Geörg Am Forum Homburg 06841/ Fax 06841/ martin.geoerg@saarpfalz-kreis.de Landkreis St. Wendel Herrn Stefan Weißmann Mommstraße 21-25a St.Wendel 06851/ Fax 06851/ s.weissmann@lkwnd.de 30 Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken Herrn Dr. Frank Simons Gerberstraße Saarbrücken 06 81/ Fax 06 81/ frank.simons@saarbruecken.de Oberbürgermeister der Kreisstadt Homburg Herrn Hans-Peter Roland Am Forum Homburg 06841/ Fax 06841/ hans-peter.roland@homburg.de Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen Herrn Christof Funke Rathaus Oberer Markt Neunkirchen 06821/ Fax 06821/ christof.funke@neunkirchen.de Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis Herrn Arno Modert Rathaus Großer Markt Saarlouis 06831/ Fax 06831/ arno.modert@saarlouis.de Oberbürgermeister der Mittelstadt St. Ingbert Herrn Michael Werner Rathaus Am Markt St. Ingbert 06894/ Fax 06894/ mwerner@st-ingbert.de Oberbürgermeister der Mittelstadt Völklingen Herrn Anton Fery Neues Rathaus Völklingen 06898/ Fax 06898/ anton.fery@voelklingen.de

13 «Mich reizen strenge Vorgaben und klare Linien. Vor allem, sie zu überwinden.» Max Guderian, Designstudent, HfG Karlsruhe Eine Designikone wird 50: das USM Möbelbausystem Haller Erfahren Sie, wie eine neue Generation von Designern, Künstlern und Architekten Modularität neu definiert. Folgen Sie dem USM Jubiläumsprojekt unter usm.com/project50 Saarbrücken: Fürstenstraße 15, Saarbrücken tel 49 -(0) Luxembourg: 168, Avenue du X. Septembre L-2550 Luxembourg, tel

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Konversionsbeauftragte der Länder. Übersicht. Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de. Referat Regionale Wirtschaftspolitik

Konversionsbeauftragte der Länder. Übersicht. Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de. Referat Regionale Wirtschaftspolitik Übersicht Konversionsbeauftragte der Länder Referat Regionale Wirtschaftspolitik Telefon: 030 18 615-7543 E-Mail: buero-ib3@bmwi.bund.de Internet: www.bmwi.de Stand: Mai 2011 Baden-Württemberg Staatsministerium

Mehr

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern Bundesland Anschrift Ort Termin Zulassung Nachweise Anforderungen Baden- Württemberg Bayern Ministerium

Mehr

Anlage. Ärzte. www.bundesfinanzministerium.de. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin

Anlage. Ärzte. www.bundesfinanzministerium.de. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Anlage Berufsgruppe Versorgungswerk Ärzte Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Postfach 26 49, 72016 Tübingen

Mehr

für die übrigen in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 1 genannten Personen für die in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 2 genannten Personen die Regierung;

für die übrigen in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 1 genannten Personen für die in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 2 genannten Personen die Regierung; Anmerkung zu Nummer 27: Zuständige Aufsichtsbehörden sind im Land Baden-Württemberg Oberschulamt in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen; für die übrigen in Nummer 27 Abs. 1 Ziff. 1 genannten Personen

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Anwendung des 10 Absatz 1 Nummer 2 Satz 1 Buchstabe a EStG bei Beiträgen an berufsständische Versorgungseinrichtungen

Anwendung des 10 Absatz 1 Nummer 2 Satz 1 Buchstabe a EStG bei Beiträgen an berufsständische Versorgungseinrichtungen Seite 1 POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX E-MAIL DATUM 8. Juli 2014 BETREFF Anwendung des 10 Absatz 1 Nummer

Mehr

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

9.243 9.039. Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt. Berufsstatistik 2014 2014 Entwicklung des Berufsstandes Mitgliederentwicklung per 1. Januar 2015 Am 1. Januar 2015 hatten die Steuerberaterkammern in Deutschland 93.950 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr

Mehr

Oberste Finanzbehörden der Länder

Oberste Finanzbehörden der Länder Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin MDg Karl Wilhelm Christmann Unterabteilungsleiter IV C POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Moderne weiterbauen. Schwerpunkt: Städtebau und Stadtreparaturen. 2,5 bis 3 Stunden, Fußweg unter Leitung von Architekt Ekkehard Bollmann

Moderne weiterbauen. Schwerpunkt: Städtebau und Stadtreparaturen. 2,5 bis 3 Stunden, Fußweg unter Leitung von Architekt Ekkehard Bollmann PROGRAMM Deutscher Architektentag 11.10. und 12.10.2015 Stand: 15.9.2015 Sonntag, 11.10.2015 10:00 Uhr Rahmenprogramm: Architekturführung in Hannover (Wiederholung am Nachmittag) Vormittags Moderne weiterbauen.

Mehr

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015 Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern Stand: 08.10.2015 BADEN-WÜRTTEMBERG Regierungspräsidium Stuttgart Referat 77 Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulpsychologische Dienste

Mehr

Vertreterinnen und Vertreter der dem Kuratorium des Oberprüfungsamtes für das technische Referendariat angehörenden Verwaltungen.

Vertreterinnen und Vertreter der dem Kuratorium des Oberprüfungsamtes für das technische Referendariat angehörenden Verwaltungen. Stand: 01.03.2015 Vertreterinnen und Vertreter der dem Kuratorium des Oberprüfungsamtes für das technische Referendariat angehörenden Verwaltungen Silke Fürstenau Leiterin des Bereiches X C - Steuerungsunterstützung,

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Kriegsgräberstätten Seite - 1 - Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld Bundesgeschäftsstelle des Volksbund Deutsche Krieggräberfürsorge e.v. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt ein Unternehmen von Gehaltsatlas 0 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt Seite /9 Wie wirken sich geografische Regionen auf das Gehalt aus? Welche regionalen Unterschiede gibt es zwischen

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife

Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise als Hochschulreife Zuständige Zeugnisanerkennungsstellen in Deutschland: (Stand: 23.02.2012) Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 - Schule

Mehr

Wir bringen Ihr Gebrauchtwagengeschäft auf Trab. Das Flotten-Gebrauchtwagen-Center von Mercedes-Benz.

Wir bringen Ihr Gebrauchtwagengeschäft auf Trab. Das Flotten-Gebrauchtwagen-Center von Mercedes-Benz. Wir bringen Ihr Gebrauchtwagengeschäft auf Trab. Das Flotten-Gebrauchtwagen-Center von Mercedes-Benz. Grünes Licht für schwarze Zahlen Erste Klasse aus zweiter Hand. Nicht gebraucht, sondern bewährt. Sie

Mehr

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012

Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Juli 2012. TNS Infratest Digitalisierungsbericht 2012 Digitale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern Juli 2012 1 Inhalt 1 Methodische Hinweise 2 Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten 3 Verteilung der Übertragungswege 4 Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin 17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin Seite 1 Top 9: Strategie der Steuerberater für KMU Überblick: I. Wer sind wir? II. Wie ist unsere Beziehung zum Mittelstand? III. Wie erreichen wir

Mehr

Verwaltungsabkommen. über die

Verwaltungsabkommen. über die Verwaltungsabkommen über die Zentralstelle für die Vorbereitung der Einführung eines bundesweit einheitlichen digitalen Sprechund Datenfunksystems Digitalfunk (ZED) Die Bundesrepublik Deutschland, das

Mehr

Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser. Techem Legionellenprüfung

Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser. Techem Legionellenprüfung PRODUKTINFORMATION - Haftungsrisiko minimiert - bei Legionellenbefall gut beraten - Zeit und Aufwand gespart Techem Legionellenprüfung Mehr Sicherheit für Ihr Trinkwasser Die professionelle Komplettlösung

Mehr

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Chair Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,

Mehr

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 :

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 : Mitteilungsempfänger sind im Bund bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten beim Bundesgerichtshof Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz 11015 Berlin; Vorstand der Rechtsanwaltskammer beim

Mehr

www.pwc.de Warum bilanzieren Kommunen nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften?! WP StB Ulrich Götte 27. Juni 2013

www.pwc.de Warum bilanzieren Kommunen nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften?! WP StB Ulrich Götte 27. Juni 2013 www.pwc.de Warum bilanzieren Kommunen nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften?! WP StB Ulrich Götte Einheitliche Rechnungslegung Ein Land ein Handelsgesetzbuch! Unterschiedlichste Branchen bilanzieren

Mehr

Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung / freihändige Vergabe (Stand: 6. April 2011)

Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung / freihändige Vergabe (Stand: 6. April 2011) Wertgrenzen für beschränkte / freihändige (Stand: 6. April 2011) Bundesland/ Bund Bund 10.000 Euro Ausbaugewerke, Landschaftsbau, Straßenausstattung bis 50.000 Euro Übrige Gewerke bis Keine Keine Angaben

Mehr

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar 2016. www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ Mitgliederstatistik der WPK Stand 1. Januar 2016 www.wpk.de/wpk/organisation/mitgliederstatistik/ und Entwicklung der Mitgliedergruppen Mitgliedergruppen 1932 1.11.61 1.1.86 1.1.90 1.1.95 1.1.00 1.1.05

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.v.

Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.v. Stand: 09.10.2003 Agrarinvestitionsförderungsprogramme (AFP) der Länder für Unternehmen der Landwirtschaft (Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes ) Hinweis: AFP: in

Mehr

bei nichtanwaltlichen oder nichtpatentanwaltlichen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern einer Patentanwaltsgesellschaft mit beschränkter Haftung

bei nichtanwaltlichen oder nichtpatentanwaltlichen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern einer Patentanwaltsgesellschaft mit beschränkter Haftung Anmerkung zu Nummer 23: Mitteilungsempfänger sind im Bund bei Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten beim Bundesgerichtshof Bundesministerium der Justiz 11015 Berlin; Vorstand der Rechtsanwaltskammer beim

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen (alphabetisch)

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen (alphabetisch) 1 Badische Allgemeine Versicherung AG Durlacher Allee 56 76131 Karlsruhe Gottlieb-Daimler-Str. 2 68165 Mannheim Postfach 15 49 76004 Karlsruhe Postfach 10 04 54 68004 Mannheim Tel.: (07 21) 6 60-0 Fax:

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Digitale Entwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein. September 2009

Digitale Entwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein. September 2009 Digitale Entwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein September 2009 Inhalt Methodische Hinweise Stand der Digitalisierung in den TV-Haushalten Verteilung der Übertragungswege Digitalisierung der Übertragungswege

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 24.11.2015 Vorsitzender Michael Schultz Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Frau Sabine Zetzmann Schellingstr. 15 70174 Stuttgart

Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg Frau Sabine Zetzmann Schellingstr. 15 70174 Stuttgart Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 11018 Berlin Malte Ristau-Winkler Leiter der Abteilung 2 Familie, Wohlfahrtspflege, Bürgerschaftliches Engagement Ministerium für Arbeit und

Mehr

Übersicht. Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände

Übersicht. Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände Übersicht Ansprechpartner und Organigramm des Verbands Deutscher Privatschulverbände und seiner Landesverbände Ihre Anprechpartner der Bundesgeschäftsstelle VPD-Bundesgeschäftsstell Bundesgeschäftsstelle

Mehr

SERVICEINFORMATION. Fragen und Antworten zum Energieausweis. Alles Wichtige im Überblick

SERVICEINFORMATION. Fragen und Antworten zum Energieausweis. Alles Wichtige im Überblick SERVICEINFORMATION Fragen und Antworten zum Energieausweis Alles Wichtige im Überblick Allgemeine Fragen zum Energieausweis 1. Was ist ein Energieausweis für Gebäude? Der Energieausweis ist ein Ausweis,

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012)

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Vormerkstelle des Bundes Bundesverwaltungsamt -Vormerkstelle des Bundes- Ursulum 20 35396 Gießen Sabine Hahn Telefon: 0228 99 358-9929 E-Mail:

Mehr

Neunkirchen, 15. März 2006 Ort: Fa. viasit Bürositzmöbel GmbH

Neunkirchen, 15. März 2006 Ort: Fa. viasit Bürositzmöbel GmbH Wirtschaftsfaktor Gesundheit! Führungskräfte und Gesundheitsmanagement 2. Veranstaltung der Initiative zur betrieblichen Gesundheitsförderung Saar-Pfalz Neunkirchen, 15. März 2006 Ort: Fa. viasit Bürositzmöbel

Mehr

Auftaktveranstaltung FACHLISTE PRÜFINGENIEURE. für Verkehrswasserbauten an Bundeswasserstraßen 12. Mai 2010, BMVBS, Berlin

Auftaktveranstaltung FACHLISTE PRÜFINGENIEURE. für Verkehrswasserbauten an Bundeswasserstraßen 12. Mai 2010, BMVBS, Berlin Auftaktveranstaltung FACHLISTE PRÜFINGENIEURE für Verkehrswasserbauten an Bundeswasserstraßen 12. Mai 2010, BMVBS, Berlin Dipl.-Ing. Christoph Heemann Geschäftsführer Ingenieurkammer-Bau NRW 1 Anwendungsbereich

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/6414 18. Wahlperiode 16.10.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Bundesland Adresse Telefonnummern/ Faxnummern E-Mail Baden-Württemberg TÜV SÜD Industrie Service GmbH Fliegende

Mehr

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita Name Dienstleisters Name der Krankenkasse 4sigma GmbH BKK advita Indikationsbereich Räumlicher Geltungsbereich Asthma bronchiale

Mehr

Kursbeginn Kursdauer Weiterbildungsplätze/ Teilnehmer/innen. jährlich zwei Kurse: Kurs A (Beginn im Januar) und Kurs B (Beginn im Herbst)

Kursbeginn Kursdauer Weiterbildungsplätze/ Teilnehmer/innen. jährlich zwei Kurse: Kurs A (Beginn im Januar) und Kurs B (Beginn im Herbst) Planungs- und Umsetzungsstand in den Ländern im Bereich der Qualifizierung von Hygienefachkräften (Fachweiterbildung Hygienefachkraft) Schreiben des BMG vom 01.06.12-321-4530-16 Kr - Stand 06.03.13 Bundesland

Mehr

IT-Beratung für die öffentliche Hand

IT-Beratung für die öffentliche Hand IT-Beratung für die öffentliche Hand Gute Beratung Gute Berater Gut Beratene Wenn der sichere Tritt zählt auf dem schmalen Grat zwischen technologisch machbar und fachlich sinnvoll. Organizations so heißt

Mehr

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte;

die Kreisverwaltungsbehörden; die Landkreise und kreisfreien Städte; Anmerkung zu Nummer 45 A. Zuständige Verwaltungsbehörden nach 73 Abs. 1 bis 3 FeV sind im Land Baden-Württemberg in Landkreisen das Landratsamt, in Stadtkreisen das Bürgermeisteramt; Bayern die Kreisverwaltungsbehörden;

Mehr

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen Vertriebsübersicht 1 FÜR DIE ZUKUNFT GEDACHT. Das ganze Flachdach im Blick: Regen, Sonne, Wind, Hitze, Kälte ein Flachdach ist vielfältigen Witterungsbedingungen

Mehr

Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen

Kommunaler Schuldenreport Nordrhein-Westfalen Gerhard Micosatt, FORA Marc Gnädinger, Projektmanager der Bertelsmann Stiftung Gliederung Infrastruktur und gemeindefinanzpolitische Ausgangslage Was ist eine Gemeinde? Zur Auslagerung von Auf- und Ausgaben

Mehr

Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands)

Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 8. Tagung, Köln 19. Mai 21. Mai 2014 Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Edelstahleinrichtungen für Großküchen, Lebensmittelindustrie, Marine, Yachtausbau und Medizintechnik

Edelstahleinrichtungen für Großküchen, Lebensmittelindustrie, Marine, Yachtausbau und Medizintechnik Edelstahleinrichtungen für Großküchen, Lebensmittelindustrie, Marine, Yachtausbau und Medizintechnik EMU Einrichtungssystem GmbH Dodoweg 17 D-26386 Wilhelmshaven fon: +49(0)4421 / 95 295-0 fax: +49(0)4421

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/972 (15/871) 03.07.2014 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Andreas Augustin (PIRATEN) betr.: Behördliche Datenschutzbeauftragte Vorbemerkung

Mehr

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Lehramt an Mittelschulen 3 Lehramt an Realschulen 3 Lehramt für Sonderpädagogik 6 9 (270) 24 Lehramt an Gymnasien 4 9 (270) Lehramt an beruflichen Schulen 5 (Sozialpädagogik)

Mehr

Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit

Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit Raumanalyse mit Steuerdaten - von Pendlerströmen bis zur Religionszugehörigkeit Dresden, 5./6. Juni 2013 Stefan Dittrich Übersicht 1. Hintergrund der Steuerstatistiken 2. Möglichkeiten und Grenzen 3. Beispiele

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Wichtige Adressen von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften

Wichtige Adressen von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften U 20.05.2005 13:23 Uhr Seite 268 von Ministerien, Förderinstituten und Investitionsbanken, Bürgschaftsbanken und Beteiligungsgesellschaften Die hier aufgeführte Liste wichtiger Adressen erhebt keinen Anspruch

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm

Titel Ruppiner Land: Radfahrer beim Picknick im Heu Bild Nr. 3131 Fotograf Schwarz, Bildquelle Brandenburg TMB Bildmaße 32,25x21,35cm Auf der Seite Deutschland-Kurzreise.de werden Bilder aus der Datenbank der Deutschen Zentrale für Tourismus (Quelle: DZT) genutzt. Folgende Bilder wurden herunter geladen und zum Teil genutzt. Wanderer

Mehr

Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland

Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland Katja Großer Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes Regionalbüro Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 1. Forum Kreativ- und Kulturwirtschaft

Mehr

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur. ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931 E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.de actis AG, WPG Dipl.-Kfm. Ralph Blaes, WP/StB Heinrich-Barth-Straße

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: 2.365. Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795 Pflegekosten Wenn Pflegebedürftige in einem Pflegeheim untergebracht sind, müssen sie die Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten, die über dem Leistungsbetrag der sozialen Pflegeversicherung liegen. Die

Mehr

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg Stand: 23.04.2014 ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen Ref. 54.4 Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz Konrad-Adenauer

Mehr

PRODUKTINFORMATION. adapterm. Einfach günstig Energie sparen. Der clevere Weg zu weniger Verbrauch.

PRODUKTINFORMATION. adapterm. Einfach günstig Energie sparen. Der clevere Weg zu weniger Verbrauch. PRODUKTINFORMATION adapterm. Einfach günstig Energie sparen. Der clevere Weg zu weniger Verbrauch. DIE HERAUS- FORDERUNG Die Antwort auf steigende Energiekosten heißt adapterm. Mit steigenden Energiepreisen

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner

Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner Unterschiede Produkt- und Projektgeschäft 17.01.2013 Kaba Germany (KSD), Uwe Eisele Kaba 1 Kaba GmbH Deutschland Technischer Leiter Johannes Bühner

Mehr

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure

Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Liste der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare der Architekten und Ingenieure Namen von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für die Honorare von Architekten

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/2715

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/2715 Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 16/2715 Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein Finanzministerium Postfach 7127 24171 Kiel Staatssekretär An den Vorsitzenden des Finanzausschusses des

Mehr

Referenten und Vorsitzende

Referenten und Vorsitzende Referenten und Vorsitzende Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie Referenten und Vorsitzende Prof. Dr. med. Gerhard Adam Klinik

Mehr

Kommunales Netz des Saarlandes - ego-net

Kommunales Netz des Saarlandes - ego-net Kommunales Netz des Saarlandes - ego-net 27. März 2009 Web-OPAC Übermittlung von Bibliotheksdaten der saarländischen Bibliotheken zur OPAC-Datenbank der ZDV Transportmedium ego-net Pilot-Bibliotheken:

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen Badische Allgemeine Versicherung AG Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband BGV-Versicherung AG Deutsche Rückversicherung Aktiengesellschaft Hansaallee 177 29 01 10 40549 Düsseldorf 40508 Düsseldorf Lippische

Mehr

Anmerkung zu Nummer 26: Zuständige Behörden und zuständige Berufskammern sind im Land. Baden-Württemberg

Anmerkung zu Nummer 26: Zuständige Behörden und zuständige Berufskammern sind im Land. Baden-Württemberg Anmerkung zu Nummer 26: Zuständige Behörden und zuständige Berufskammern sind im Land Baden-Württemberg Ministerium für Ernährung und Ländlicher Raum Postfach 10 34 44, 70029 Stuttgart; für die übrigen

Mehr

Kommunen Finanzen Wirtschaft

Kommunen Finanzen Wirtschaft Kommunen Finanzen Wirtschaft 5. VGR Kolloquium 14./15. Juni 2012 in Berlin 1 Inhalt Einführung Verschuldung der Kommunen Finanzstatistiken / Kennziffern Wirtschaftslage der Kommunen Finanzprogramme Fazit

Mehr

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung

Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Verteiler Schriftliche Anhörung Inklusive Bildung Baden-Württemberg Behindertenbeauftragter des Landes Baden- Württemberg Staatssekretär Dieter Hillebrand, MdL Ministerium für Arbeit und Soziales Schellingstraße

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr