KOMFORT PLUS 1600 Watt. Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KOMFORT PLUS 1600 Watt. Bedienungsanleitung"

Transkript

1 KOMFORT PLUS 1600 Watt Bedienungsanleitung

2 KOMFORT PLUS 1600 Watt

3 Hinweis Wichtig Tipp JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet 3

4 Bedienungselemente KOMFORT PLUS 1600 Watt 1. Einfülltrichter 2. Spray-Düse 3. Spray-Taste 4. Dampftaste 5. Betriebsbereitschaft Bügeleisen 6. Steckbare Zuleitung 7. Doppeldampf-Taste 8. Regulierrad Bügeltemperatur 9. Schlagfester Kunststoff-Griff 10. Wasserstand-Anzeiger 11. Abdeckhaube verchromt 12. Bügelsohle aus verchromtem, hochglanz poliertem Stahl Zubehör: Einfüllbecher Achten Sie auf die Bügelsymbole der eingenähten Pflegeetiketten (beziehen sich nur auf das Bügeln ohne Dampf). Regulierrad Bügeltemperatur Dampfbereich Legende: heiss bügeln (Baumwolle, Leinen) mässig heiss bügeln (Seide,Wolle) nicht heiss bügeln (Nylon)

5 Inhaltsverzeichnis KOMFORT PLUS 1600 Watt 1. Sicherheitsvorschriften...Seite Warnhinweise...Seite Vorsichtsmassnahmen...Seite 6 2. Das richtige Wasser zum Dampfbügeln...Seite 7 3. Vorbereiten des Gerätes...Seite Kontrolle Netzspannung...Seite Kontrolle Elektro-Sicherung...Seite 8 4. Bügeln ohne Dampf...Seite 8 5. Bügeln mit Dampf...Seite 8 6. Wasser einfüllen/nachfüllen...seite 9 7. Doppeldampf...Seite 9 8. Spray...Seite 9 9. Bügeln beenden...seite Wartung und Pflege...Seite Entkalkung...Seite Servicehinweise...Seite Technische Daten...Seite Rechtliche Hinweise...Seite Entsorgung...Seite 10 D 5

6 Wichtige Hinweise für die Benutzerin/den Benutzer Herzlichen Dank für den Kauf dieses JURA Produktes. Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können. Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder sollten besondere Probleme auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug behandelt werden, dann fordern Sie bitte die benötigte Auskunft von Ihrem örtlichen Fachhändler oder direkt bei uns an. 1. Sicherheitsvorschriften 1.1 Warnhinweise Dieses Gerät ist nur für den Haushalt und nicht für den gewerb - lichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf nur von Erwachsenen und instruierten Personen betrieben werden. Kinder nie unbeaufsichtigt damit alleine lassen. Dieses Gerät darf nicht von Personen mit eingeschränkter physischer Wahrnehmung oder eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, es sei denn, sie wurden durch eine, für ihre Sicherheit zuständige Person, bezüglich der Benutzung des Gerätes unterwiesen. Nie ein defektes oder ein Gerät mit schadhaftem Kabel in Betrieb nehmen. Vor Reinigung des Gerätes und bei Betriebsstörungen, Gerät ausschalten und immer Netzstecker herausziehen. Das Gerät gibt Dampf ab. Dies kann zu Verbrennungen oder Schäden führen. Daher nie den Dampf auf Menschen, Tiere oder elektrische Installationen richten. Das Gerät nie ins Wasser tauchen. Das Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen anfassen. Das Gerät nicht im Badezimmer verwenden. Die Kabel sollten nicht mit dem heissen Bügeleisen in Berührung kommen. Netzstecker herausziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Das Gerät nie unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen. 1.2 Vorsichtsmassnahmen Das Gerät nie Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne, Eis usw. aussetzen. Beim Herausziehen des Netzsteckers nie am Kabel oder am Gerät selbst zerren. Das Gerät nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen. Im Fehlerfall sofort Netzstecker ziehen. Das Gerät nie selber reparieren oder öffnen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen mit Originalersatz- und Zubehörteilen durchgeführt werden. Die Sohle des Bügeleisens wird im Betrieb heiss. Es besteht Verbrennungsgefahr. Direkten Hautkontakt mit der Sohle vermeiden. Gerät niemals Frost aussetzen um Beschädigungen zu vermeiden. Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen Abstellfläche abgestellt und mit derselben benutzt werden. Falls das Bügeleisen oder die Bügelstation fallen gelassen wird, darf das Gerät bei sichtbaren Zeichen von Beschädigung und/oder Undichtheit nicht weiter benutzt werden. 6

7 2. Das richtige Wasser zum Dampfbügeln Damit Ihnen Ihr Dampfbügeleisen jahrelang gute Dienste leistet, ist es sehr wichtig, zum Bügeln das richtige Wasser zu verwenden. In der Verdampfungskammer wird das Wasser erhitzt, bis es verdampft. Stoffe, die sich im verwendeten Wasser befinden (z.b. Kalk, Mineralien, organische Stoffe) setzen sich in der Verdampfungskammer ab. Kalk ist in der Lage, Rückstände zu binden. Die so entste - hende Verkalkung hat lange keinen Einfluss auf die Dampfleistung. Wird dem Wasser (z.b. durch ein Trinkwasser-Filtersystem) nur die Härte, nicht aber der Mineralstoffgehalt entzogen, sind die nach der Verdampfung verbleibenden Stoffe nicht mehr in der Lage, sich fest in der Dampfkammer abzulagern. Es kommt zu einer Verschmutzung und zum Austritt von Rückständen aus den Dampföffnungen. Dampfbügeleisen von JURA sind für die Verwendung von Leitungswasser ab Trinkwassernetz gebaut. Die fachgerechte Entkalkung geschieht ausschliesslich im JURA Service. Dort wird nicht nur die Verdampfungskammer entkalkt, ge - reinigt und wiederverwertet, auch Dichtungen, Dampfdüsen und kleinere Verschleissteile werden ersetzt. Kein Bügeleisen verlässt die Serviceabteilung, ohne zuvor strenge elektrische und mechanische Tests durchlaufen zu haben. Zum Schluss wird der Regler exakt auf die Normtemperaturen eingestellt. Ein Bügeleisen, das aus dem JURA Service kommt, ist also neuwertig. Mit dem Service sparen Sie sich die Kosten für destilliertes oder entmineralisiertes Wasser. Auf die durchschnittlichen Lebensdauer von zehn Jahren sparen Sie so einen stattlichen Betrag. Und ganz nebenbei schonen Sie die Umwelt und helfen, Abfall zu vermeiden. Geeignet: Leitungswasser ohne jede Nachbehandlung ab Wassernetz. Also normales, mineralhaltiges Trinkwasser. Destilliertes Wasser (demineralisiertes oder entmineralisiertes, vollentsalztes Wasser), vermischt mit 1/3 Leitungswasser. Wird destilliertes Wasser abgefüllt gekauft, muss es als zum Dampfbügeln geeignet beschriftet sein. Vorsicht bei Verwendung von Wasser unbekannter Herkunft und Qualität. Filterwasser aus handelsüblichen Schnellentkalkern (Wasserfilter). Diesem Wasser werden sowohl die Härte als auch die Mineralstoffe entzogen, solange die Filterpatrone nicht verbraucht ist. Wichtig: Verwenden Sie ausschliesslich Entkalkungspatronen mit der Herstellerangabe «zum Dampfbügeln geeignet» und mischen Sie dem gefilterten Wasser 1/3 Leitungswasser bei. Bei neuen entkalkten Geräten vorher mit normalem Leitungswasser einen Korb Wäsche bügeln. Die dabei entstehende feine Kalkschicht trägt zu einer gleichmässigeren Verdampfung ohne Wasserspritzer bei. Ungeeignet: Wasser aus Enthärtungsanlagen, die in Wohnhäusern installiert sind. In diesen Fällen muss das Wasser an einem Hahn entnommen werden, bevor es durch die Anlage läuft. Am besten füllen Sie 2 3 Liter in einen Bidon, um einen Vorrat im Bügelraum zu haben. Wasser, dem nachträglich Stärke, Duftstoffe oder andere Chemi - kalien beigesetzt wurden. Dieses Wasser führt zu Störungen und Defekten am Bügeleisen. Wasser, dem Entkalkungsmittel zugesetzt wurde. Entkalkungsmittel sind säurehaltig und führen zu Defekten am Bügeleisen. D 7

8 Die Verwendung von ungeeignetem Wasser führt zu Verdampfungsstörungen im Gerät. Anstelle von Dampf treten Schmutzwasser oder Rückstände aus. In diesen Fällen ist die notwendige Systemreinigung im JURA Service kein Garantiefall, sondern kostenpflichtig. Je nach Luftfeuchtigkeit im Bügelraum und Sohlentemperatur ist der Dampf nicht immer gleich gut sichtbar. 3. Vorbereiten des Gerätes 3.1 Kontrolle Netzspannung Das Gerät ist werkseitig auf die richtige Netzspannung eingestellt. Kontrollieren Sie, ob Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild auf der Unterseite des Gerätes übereinstimmt. 3.2 Kontrolle Elektro-Sicherung Das Gerät ist für eine Stromstärke von 10 Ampère bemessen. Kontrollieren Sie, ob die Elektrosicherung entsprechend ausgelegt ist. 4. Bügeln ohne Dampf Bevor Sie mit Bügeln beginnen, leeren Sie den Wassertank. Schliessen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Wählen Sie die gewünschte Bügeltemperatur mit dem Regulierrad Bügeltemperatur (8). Sobald die Kontrolllampe Betriebsbereitschaft Bügeleisen (5) erlischt, ist die eingestellte Temperatur erreicht. Zum Trockenbügeln muss die Dampftaste (4) stets nach unten gedrückt und eingerastet sein. In dieser Position ist das Ventil geschlossen. Stellen Sie das Bügeleisen zum Aufheizen auf das Heck. Beachten Sie die Bügelsymbole auf der Pflegeetikette Ihrer Wäsche. 5. Bügeln mit Dampf Bei der 1. Inbetriebnahme des Bügeleisens wird die volle Dampfleistung erst nach 1 2 Einfüllbechern Wasser erreicht. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Bügeln ca. 1 2 Einfüllbecher Wasser zu verdampfen. Verwenden Sie nur geeignetes, kaltes Wasser ohne chemische Zusätze (siehe Kapitel 2). Füllen sie einen Einfüllbecher voll geeignetes Wasser beim Einfülltrichter (1) ein. Schliessen Sie das Gerät ans Stromnetz an. Die Kontrolllampe Betriebsbereitschaft Bügeleisen (5) leuchtet auf. Drehen Sie das Regulierrad Bügeltemperatur (8) in den Dampf - bereich. Sobald die Kontrolllampe Betriebsbereitschaft Bügeleisen (5) erlischt, ist die gewünschte Temperatur erreicht. Während längerem Bügeln mit Dampf muss Wasser nachgefühlt werden. Wenn Sie feststellen, dass die Dampfmenge nachlässt, füllen Sie Wasser nach (wie unter Punkt 6 beschrieben). 8

9 6. Wasser einfüllen/nachfüllen Ziehen Sie den Netzstecker heraus. Stellen Sie das Bügeleisen auf das Heck. Füllen Sie geeignetes, kaltes Wasser mit dem Einfüllbecher bis zur max. Markierung in den Wassertank ein. Benützen Sie den mitgelieferten Einfüllbecher. 7. Doppeldampf Durch kurzes Drücken der Doppeldampf-Taste unterhalb des Griffes (7) wird das Dampfvolumen stark erhöht. Zu empfehlen beim Bügeln von dicken Stoffen wie Jeans, Leinen usw. 8. Spray Solange der Tank Wasser enthält, können hartnäckige Knitterfalten durch mehrmaliges Drücken der grauen Spray-Taste (3) eingesprüht werden. Ist die Spraydüse verstopft, kann sie abgeschraubt und in Essig gereinigt werden (Bitte achten Sie auf die Feder). Die Einzelteile sind in der umgekehrten Reihenfolge wie sie entfernt wurden, wieder zu montieren (roter Teil voran). 9. Bügeln beenden Ziehen Sie den Netzstecker heraus und lassen Sie das Gerät gut abkühlen. Entleeren Sie den Wassertank. 10. Wartung und Pflege Vor der Reinigung und Pflege muss der Netzstecker herausge zogen werden. Das Gerät nie ins Wasser tauchen. Nie scharfe, kratzende Gegenstände oder ätzende Chemikalien zur Reinigung verwenden. Haben sich an der Bügelsohle Rückstände festgesetzt, entfernen Sie diese vor dem völligen Erkalten der Sohle mit einem feuchten Lappen. Um die Sohle zu schonen, fahren Sie nicht unnötig mit dem Bügeleisen über Reissverschlüsse, Knöpfe, Ringe, Oesen usw. 11. Entkalkung Je nach Wasserhärte und bei sehr intensivem Gebrauch des Gerätes ist nach gewisser Zeit eine Entkalkung notwendig. Das Bügeleisen kann nur von einer JURA Servicestelle entkalkt werden. 12. Servicehinweise Reparaturen und Servicearbeiten können nur in JURA Servicestellen mit Originalersatz- und Zubehörteilen durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen die Originalverpackung als Transportschutz aufzubewahren. D 9

10 13. Technische Daten Spannung: Leistung: Stromstärke: Gewicht: Tankinhalt: Sicherheitsprüfung: 230 V AC 1600 W 10 A 1.5 kg max. 2.8 dl 14. Rechtliche Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält die erforderlichen Informationen für die bestimmungsgemässe Verwendung, die richtige Bedienung und die sachgerechte Wartung des Gerätes. Die Kenntnis und das Befolgen der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen sind Voraussetzung für die gefahrlose Verwendung sowie für Sicherheit bei Betrieb und Wartung. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen. Das Gerät ist für die private Verwendung in Haushalten konzipiert. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass der Inhalt dieser Bedienungsanleitung nicht Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtverhältnisses ist oder dieses abändert. Sämtliche Verpflichtungen von JURA Elektroapparate AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und allein gültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführung in dieser Bedienungsanleitung weder erweitert noch eingeschränkt. Die Bedienungsanleitung enthält Informationen, die durch Copyright geschützt sind. Fotokopieren oder Uebersetzen in eine andere Sprache ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch JURA Elektroapparate AG nicht zulässig. 15. Entsorgung Bitte Altgeräte umweltgerecht entsorgen Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme. 10

11 Art /07 JURA Elektroapparate AG Kaffeeweltstrasse 10 CH-4626 Niederbuchsiten

JAGUA D70. Bedienungsanleitung

JAGUA D70. Bedienungsanleitung JAGUA D70 Bedienungsanleitung 2 JAGUA D70 Hinweis Wichtig Tipp JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.jura.com 3 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 A B Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 4 Bedienungselemente

Mehr

N50. Bedienungsanleitung. Art. Nr. 62140 1/02

N50. Bedienungsanleitung. Art. Nr. 62140 1/02 N50 Bedienungsanleitung Art. Nr. 62140 1/02 Jura N50 Deutsch... 6 13 = Hinweis = Wichtig = Tipp Jura Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten, Internet http://www.juraworld.com Kundendienst Telefon

Mehr

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt

Mehr

IMPRESSA E40 IMPRESSA E45 IMPRESSA E60 IMPRESSA E65 Bedienungsanleitung

IMPRESSA E40 IMPRESSA E45 IMPRESSA E60 IMPRESSA E65 Bedienungsanleitung IMPRESSA E40 IMPRESSA E45 IMPRESSA E60 IMPRESSA E65 Bedienungsanleitung Art. Nr. 62902 2/03 Jura Impressa E40/E45/E60/E65 Deutsch... 5 19 = Hinweis = Wichtig = Tipp Jura Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten,

Mehr

Jura Impressa 300 Jura Impressa 3000. Bedienungsanleitung 2-Tassen Espresso-/ Kaffee-Vollautomat. Art. Nr. 59719 3/98

Jura Impressa 300 Jura Impressa 3000. Bedienungsanleitung 2-Tassen Espresso-/ Kaffee-Vollautomat. Art. Nr. 59719 3/98 Jura Impressa 300 Jura Impressa 3000 Bedienungsanleitung 2-Tassen Espresso-/ Kaffee-Vollautomat Art. Nr. 59719 3/98 by Jura Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten Jura Impressa 300/3000 Deutsch...

Mehr

Detailbeschreibung und Anwender-Tipps sowie Wartung der Dampfbügelstation APOLLO

Detailbeschreibung und Anwender-Tipps sowie Wartung der Dampfbügelstation APOLLO Detailbeschreibung und Anwender-Tipps sowie Wartung der Dampfbügelstation APOLLO ES- Dampfbügelstationen ELKE SPERLING 70806 Kornwestheim, Im Obstgarten 1 Service: Karlstraße 15 Telefon 07154 53 97 Achtung:

Mehr

H G F J I N O P Q R S T

H G F J I N O P Q R S T HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,

Mehr

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Kaffeemaschine Brüht in Thermoskrug mit manueller Wasserbefüllung Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10 00 1. Inhaltsverzeichnis THERMOS M

Mehr

Always here to help you

Always here to help you Always here to help you Register your product and get support at www.philips.com/welcome HD7699 HD7697 HD7695 HD7685 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 HD7697, HD7695, HD7685 DEUTSCH

Mehr

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 Inhaltsangabe 1 Einführung 3 2 Allgemeine Beschreibung 3 3 Wichtig 3 3.1 Elektromagnetische Felder 5 4 Vor dem ersten Gebrauch 5 5 Das Gerät benutzen 5 5.1 Kaffee brühen

Mehr

KaffeeMaschine KM 600

KaffeeMaschine KM 600 KaffeeMaschine KM 600 DE Gebrauchsanweisung DE Vor dem Benutzen Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Kaffeeautomaten. Der Kaffeeautomat darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung

Mehr

Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10

Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10 10 2 3 6 4 5 15 8 7 9 14 16 11 12 1 13 18 17 19 20 Espresso 3000 - Cod. M0S04159 - Edizione 1H10 DEUTSCH Espresso 3000 1) Hauptschalter 2) Kontrollampe Gerät 3) Kontrollampe Wasserleerstand 4) Ein-/Aus-Schalter

Mehr

Bedienungsanleitung CS 200 PRO

Bedienungsanleitung CS 200 PRO Bedienungsanleitung CS 200 PRO INHALTSVERZEICHNIS Einstellungen Sprache Seite 2 Tassenvolumen Seite 3-4 Automatische Ausschaltung (Stand-by Betrieb) Seite 5 Tassenwärmer Aus- / Einschaltung Seite 6 Kaffee

Mehr

Bedienungsanleitung. Bacchi Espressomaschine. Bestell-Nr. 87724

Bedienungsanleitung. Bacchi Espressomaschine. Bestell-Nr. 87724 Bedienungsanleitung Bacchi Espressomaschine Bestell-Nr. 87724 Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme der Espressomaschine sorgfältig durch! Beachten Sie die Sicherheitshinweise! Bewahren

Mehr

IMPRESSA F70/F7/F707 Bedienungsanleitung

IMPRESSA F70/F7/F707 Bedienungsanleitung IMPRESSA F70/F7/F707 Bedienungsanleitung Art. Nr. 65391 4/05 JURA IMPRESSA Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus. = Hinweis = Wichtig

Mehr

IMPRESSA E70/75 Bedienungsanleitung

IMPRESSA E70/75 Bedienungsanleitung IMPRESSA E70/75 Bedienungsanleitung Art. Nr. 62564 2/02 Jura Impressa E70/75 Deutsch... 6 19 Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus. =

Mehr

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2

Mehr

IMPRESSA M30 IMPRESSA Scala IMPRESSA Scala Vario IMPRESSA X30 Bedienungsanleitung

IMPRESSA M30 IMPRESSA Scala IMPRESSA Scala Vario IMPRESSA X30 Bedienungsanleitung IMPRESSA M30 IMPRESSA Scala IMPRESSA Scala Vario IMPRESSA X30 Bedienungsanleitung Art. Nr. 62445 11/99 Jura Impressa M30 Deutsch... 6 17 Legende: = Hinweis = Wichtig = Tipp Jura Elektroapparate AG, CH-4626

Mehr

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL

KMC BETRIEBSHANDBUCH. operating manual. Kaffeemaschine ÜBERSICHT. GGM gastro.de INTERNATIONAL ÜBERSICHT BETRIEBSHANDBUCH Kaffeemaschine KMC Der Experte für Kaffe Crema, Espresso, Milchkaffe, Latte Machiato & Tee. 1 Änderungen vorbehalten. Kopieren, Vervielfältigung, Bearbeiten dieser Unterlagen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Aquastick CD-Tower. Best.-Nr. 67 04 14

BEDIENUNGSANLEITUNG. Aquastick CD-Tower. Best.-Nr. 67 04 14 CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.com BEDIENUNGSANLEITUNG Aquastick CD-Tower Best.-Nr. 67 04 14 Version 11/00 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Einführung... 2 Bestimmungsgemäße Verwendung...

Mehr

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben.

Danke, dass Sie sich für das. von. entschieden haben. Bedienungsanleitung Danke, dass Sie sich für das von entschieden haben. 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 4 2. Vor Inbetriebnahme 5 3. Funktionen 6 8 3.1 Einschalten der Kaffeemaschine 6 3.2

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr

Installationsanleitung COMBI+ Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

Installationsanleitung COMBI+ Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung Installationsanleitung COMBI+ Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung Einleitung So funktioniert der Quooker COMBI+ Der Quooker COMBI+ ist eine Kochend- und Warmwasservorrichtung,

Mehr

Gebrauchsanleitung. SL45 slider

Gebrauchsanleitung. SL45 slider Gebrauchsanleitung de SL45 slider Vielen Dank für den Kauf der Dampfbügelstation slider SL45, das neue Dampfbügelsystem von Siemens. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Geräts aufmerksam und bewahren

Mehr

SOJAMILCH-, SAFT- UND SUPPENBEREITER NC-3682-675

SOJAMILCH-, SAFT- UND SUPPENBEREITER NC-3682-675 SOJAMILCH-, SAFT- UND SUPPENBEREITER NC-3682-675 2DEU INHALT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,... 4 Lieferumfang... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn... 5 Sicherheitshinweise... 5 Wichtige Hinweise

Mehr

Gebrauchsanweisung - Model TurboVap WIR SIND STOLZ IHNEN DIE HÖCHSTE QUALITÄT IM BEKLEIDUNGSBÜGELN ANBIETEN ZU KÖNNEN

Gebrauchsanweisung - Model TurboVap WIR SIND STOLZ IHNEN DIE HÖCHSTE QUALITÄT IM BEKLEIDUNGSBÜGELN ANBIETEN ZU KÖNNEN Gebrauchsanweisung - Model TurboVap WIR SIND STOLZ IHNEN DIE HÖCHSTE QUALITÄT IM BEKLEIDUNGSBÜGELN ANBIETEN ZU KÖNNEN HANDELS AG BEDASTRASSE 24 CH 9200 GOSSAU SG INFO@HOFMANN-HANDELSAG.CH TEL: 071 385

Mehr

Gebrauchsanleitung KAFFEEBRÜHMASCHINE. Mondo / TH

Gebrauchsanleitung KAFFEEBRÜHMASCHINE. Mondo / TH Gebrauchsanleitung KAFFEEBRÜHMASCHINE DE Mondo / TH Gebrauchsanleitung Deutsch 1.1 Einführung Es freut uns, daß Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Um die Gebrauchsmöglichkeiten

Mehr

electronicved pro Betriebsanleitung Betriebsanleitung Für den Betreiber DE, AT Elektro-Durchlauferhitzer VED Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH

electronicved pro Betriebsanleitung Betriebsanleitung Für den Betreiber DE, AT Elektro-Durchlauferhitzer VED Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Betriebsanleitung Für den Betreiber Betriebsanleitung electronicved pro Elektro-Durchlauferhitzer VED DE, AT Herausgeber/Hersteller Vaillant GmbH Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 021 91 18

Mehr

COFFEE QUEEN *320.415

COFFEE QUEEN *320.415 Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN *320.415 Energie sparender Kaffeeautomat Kapazität 2,2 Liter Einfache Installation und Bedienung 320415 de ma 2012 04 1/13 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Deutsch. Sicherheit. Legende. Kaffee zubereiten

Deutsch. Sicherheit. Legende. Kaffee zubereiten 18027/3 i ii Deutsch Bitte die Titelseite mit dem Abbildungen aufklappen. Vor Gebrauch Ihres Gerätes Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zur späteren Benützung auf. Entfernen

Mehr

Kurzanleitung Fresh-Aroma-Perfect Version 2

Kurzanleitung Fresh-Aroma-Perfect Version 2 Kurzanleitung Fresh-Aroma-Perfect Version 2 Gerätebeschreibung Diese Kurzanleitung dient nur zur Veranschaulichung der wichtigsten Bedienschritte und Funktionen des Gerätes und ist eine Ergänzung zur eigentlichen

Mehr

KAFFEEMASCHINE COFFEE MAKER KAFFEEMASCHINE. 10 x 125 ml. Bedienungsanleitung

KAFFEEMASCHINE COFFEE MAKER KAFFEEMASCHINE. 10 x 125 ml. Bedienungsanleitung KAFFEEMASCHINE COFFEE MAKER 10 x 125 ml Bedienungsanleitung KAFFEEMASCHINE Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes

Mehr

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung

2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod. Bedienungsanleitung M6 2.1-Kanal Lautsprechersystem für iphone/ipod Bedienungsanleitung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie diese Anleitungen vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Kaffeemaschine. Bedienungsanleitung. Modell Nr.: XQ688T

Kaffeemaschine. Bedienungsanleitung. Modell Nr.: XQ688T Kaffeemaschine Bedienungsanleitung Modell Nr.: XQ688T INHALTSVERZEICHNIS 1. EINLEITUNG... 1 2. SICHERHEITSHINWEISE... 2 3. TEILE... 3 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME... 5 5. STROMVERSORGUNG... 5 6. INBETRIEBNAHME...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT

INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT 30 Grundlegende Sicherheitshinweise...30 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH 31 BESCHREIBUNG DES GERÄTES 31 Zubehör...32 Bedienfeld...32 Bügeleisen Modell Professionell...32 Bügeleisen

Mehr

COFFEE QUEEN THERMOS M

COFFEE QUEEN THERMOS M SERVICE MANUAL COFFEE QUEEN THERMOS M D Energiesparende Kaffeemaschine Kapzität 2,2L Einfach in der Installation und Anwendung Ihr Fachhändler... Rev. 100422...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE

Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE Benutzerhandbuch THERMOS OFFICE DE Energiesparende Kaffeemaschine Füllmenge 1,9 Liter Einfache Installation und Anwendung Ihr Fachhändler......... Rev: 120410 1. Inhaltsverzeichnis Thermos Office 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

DH 711. Luftentfeuchter. Bedienungsanleitung

DH 711. Luftentfeuchter. Bedienungsanleitung DH77 Luftentfeuchter ul. Magazynowa 5a, PL -03 Gądki tel (+4 ) 54 4000, fax (+4 ) 54 400 office@desapoland.pl, www.desapoland.pl DH 7 Bedienungsanleitung d DH7 DH79 BESTIMMUNG LAGERUNG Der beschriebene

Mehr

Bedienungsanleitung Hogastra-Kaffeeautomaten

Bedienungsanleitung Hogastra-Kaffeeautomaten Bedienungsanleitung Hogastra-Kaffeeautomaten Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Hogastra- Kaffeeautomaten entschieden haben und wünschen Ihnen viele Jahre Freude mit diesem Gerät. Bevor Sie Ihren

Mehr

www.allround-security.com 1

www.allround-security.com 1 Warnung: Um einem Feuer oder einem Elektronik Schaden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.. Vorsicht: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sämtliche Änderungen

Mehr

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03

DEUTSCH. Multiclip batt. 8211-3417-03 DEUTSCH D Multiclip batt. 8211-3417-03 S SVENSKA 2. 230 V 1. 3. 4. 5. 1 2 6. 7. SVENSKA S 8. 9. 1 2 3 11. 36 mm 19 mm 10. DE DEUTSCH SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich an der Maschine, um den Bediener

Mehr

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C

Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Coffema 100 GK & PK Version - P/N: (GK) 1000615C ; (PK) 1000616C : (PK kompakt) 1000621C EINLEITUNG Die Informationen in dieser Anleitung sollen Ihnen bei der Installation

Mehr

Kurzanleitung Smart. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld

Kurzanleitung Smart. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld Kurzanleitung Smart Inhalt Was ist was?: Seite Kaffeeautomat öffnen: Seite Dampf: Seite Programmieren: Seite 8 Bedienfeld: Seite Ein- und ausschalten: Seite Reinigen: Seite 6 Produkte auffüllen: Seite

Mehr

Mod:COMPACT/2P. Production code: RCRNA4SPR2TG

Mod:COMPACT/2P. Production code: RCRNA4SPR2TG 08/2009 Mod:COMPACT/2P Production code: RCRNA4SPR2TG Verzeichnis 29. Verzeichnis 29. VERZEICHNIS... 24 30. INSTALLATION... 25 30.1. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS... 25 30.2. NETZANSCHLUSS... 25 31. WASSERANSCHLUß...

Mehr

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19.

Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät. Art.-Nr. 7173.725 19. Bedienungsanleitung 2er Raclette-Grillgerät Art.-Nr. 7173.725 19. 90 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 BEDIENUNGSANLEITUNG Portable Data Carrier ETC Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 In dieser Anleitung verwendete Symbole

Mehr

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Bedienungsanleitung Garantiekarte Bedienungsanleitung Garantiekarte 100% ESPRESSO CH Gebrauchsanweisung und Sicherheitsvorschriften. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme Ihrer Espressomaschine aufmerksam durch. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Mehr

PflegetiPPs & service

PflegetiPPs & service Pflegetipps & Service Pflegetipps für Ihre Kleidung ORSAY steht für junge, modische, preiswürdige Outfits, mit denen Frauen ihre Feminität zu jeder Zeit individuell ausdrücken können. In diesem Flyer geben

Mehr

Gebrauchsanweisung Kaffeeautomat KA 5910

Gebrauchsanweisung Kaffeeautomat KA 5910 5 15 6 14 7 16 4 8 10 11 9 13 12 1 2 3 1 Achtung! Vor der Inbetriebnahme muss das Gerät entlüftet werden, da der Boiler noch nicht mit Wasser gefüllt ist! Entlüften Sie das Gerät wie unter Vor der ersten

Mehr

Tischleuchte. 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE 52695 01/2010, BK38040; 52695

Tischleuchte. 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE 52695 01/2010, BK38040; 52695 DE Tischleuchte 1-flammig BEDIENUNGSANLEITUNG UND GARANTIE 52695 01/2010, BK38040; 52695 2/8 Deutsch / Tischleuchte 1-flammig Anwendung,... Sicherheitshinweise 4 Montage,... Inbetriebnahme, Fehlfunktionen

Mehr

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG

INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG TW 2085-0 Ölauffangbehälter INSTALLATION, BEDIENUNG und WARTUNG Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. TWIN

Mehr

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863

Shimo Nostalgieradio USB/SD. Artikel Nr. 4425863 Artikel Nr. 4425863 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Bestimmungsgemäße Verwendung...2 Sicherheitshinweise...3 Bestandteile des Shimo Nostalgieradios...4 Bedienfeld Vorderseite (A1)...5 Bedienfeld

Mehr

Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L. Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L. Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L

Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L. Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L. Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L V1/0115 190990 Gebrauchsanleitung Iso-Dispenser 2,2L Instruction manual Insulated dispenser, 2.2L Mode d emploi Distributeur isotherme 2,2L Manuale di utilizzo Erogatore isotermico 2,2L Instrucciones de

Mehr

Allgemeine Hinweise...Seite 3. Bettwaren...Seite 5. Frottierwaren...Seite 6. Tischwäsche...Seite 7. Matratzen...Seite 8. Wasch-Symbole...

Allgemeine Hinweise...Seite 3. Bettwaren...Seite 5. Frottierwaren...Seite 6. Tischwäsche...Seite 7. Matratzen...Seite 8. Wasch-Symbole... Pflegetipps Allgemeine Hinweise...Seite 3 Bettwaren...Seite 5 Frottierwaren...Seite 6 Tischwäsche...Seite 7 Matratzen...Seite 8 Wasch-Symbole...Seite 10 Allgemeine Hinweise Kontrollieren & Sortieren Bitte

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2

Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 9212420/2 Nokia Extra Power DC-11/DC-11K 5 2 4 3 9212420/2 2008-2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Mit dem Nokia Extra Power DC-11/ DC-11K (nachfolgend als DC-11 bezeichnet) können Sie die Akkus in

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung Dieselpumpe 12V/24V

Bedienungsanleitung Dieselpumpe 12V/24V Bedienungsanleitung Dieselpumpe 12V/24V (YB1224B + YB1224BT) Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass Sie Sich für ein Gerät aus dem Hause Mauk entschieden haben. Damit Sie lange an dem Gerät Freude haben

Mehr

IMPRESSA XF50 Type 661. Originalbedienungsanleitung K E. Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät verwenden.

IMPRESSA XF50 Type 661. Originalbedienungsanleitung K E. Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät verwenden. IMPRESSA XF50 Type 661 Originalbedienungsanleitung K E Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät verwenden. Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten

Mehr

HM710 MOKKAKANNE GEBRAUCHSANLEITUNG

HM710 MOKKAKANNE GEBRAUCHSANLEITUNG HM710 MOKKAKANNE GEBRAUCHSANWEISUNG Jetzt können Sie sich jederzeit dem Vergnügen des Mokkatrinkens hingeben. Geniessen Sie einen köstlichen aromatischen Kaffee, der in wenigen Minuten zubereitet ist.

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 9205723/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-6 3 5 4 2 9205723/1 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Einführung Herzlichen Glückwunsch zum

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1

Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 Nokia Mini-Lautsprecher MD-8 9209474/1 7 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und das Logo für Nokia Original-Zubehör sind Marken bzw. eingetragene Marken der Nokia Corporation.

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

So einfach bedienen Sie Ihren Infinity...

So einfach bedienen Sie Ihren Infinity... So einfach bedienen Sie Ihren Infinity... Bedienungsanleitung Wir gratulieren Ihnen Lieber Kunde! Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf des Singer Infinity Bügelsystems und es freut uns, dass Sie sich

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Tablet-PC. Sicherheitshinweise

Tablet-PC. Sicherheitshinweise Tablet-PC Sicherheitshinweise Diese Sicherheitsbroschüre ist Bestandteil Ihrer Dokumentation. Bewahren Sie diese Sicherheitsbroschüre zusammen mit der restlichen Dokumentation auf. MSN 4004 6369 1. Zu

Mehr

A2 automatische Kaffeemaschine mit 1,8 Liter Glaskanne

A2 automatische Kaffeemaschine mit 1,8 Liter Glaskanne Bedienungsanleitung für Verbraucher A2 automatische Kaffeemaschine mit 1,8 Liter Glaskanne Ihr Fachhändler......... Rev. 090812 2. Allgemeines. DE Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung für den Schnellbrüher

Mehr

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau ATA Festplatte AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

WMF1. Bedienungsanleitung Typ 06 9990 0000

WMF1. Bedienungsanleitung Typ 06 9990 0000 WMF1 Bedienungsanleitung Typ 06 9990 0000 WMF 1 Bedienungsanleitung Inhalt 1. Einführung 4 1.1. Beschreibung 1.2. Technische Daten 1.3. Optimaler Kaffeegeschmack 1.4. Bezeichnungen an der Maschine 4 4

Mehr

Installationsanleitung COMBI+ E. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung

Installationsanleitung COMBI+ E. Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung Installationsanleitung COMBI+ E Bitte lesen Sie vor der Installation zunächst diese Anleitung Einleitung So funktioniert der Quooker COMBI+ E Der Quooker COMBI+ E ist eine Kochend- und Warmwasservorrichtung,

Mehr

Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue Kaffeemaschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen.

Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue Kaffeemaschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen. R A P I D S T E A M Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue maschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen. Lesen Sie Ihre Dokumentation vor der Inbetriebnahme

Mehr

Frama Access B619. Bedienungsanleitung

Frama Access B619. Bedienungsanleitung ACCESS B619 Bedienungsanleitung 1. Sicherheit... Seite 2 1.1 Warungen Seite 2 1.2. Vorsichtsmaßnahme Seite 2 1.3 Sicherheitvorkehrungen Seite 2 1.4 Länderspezifische Bedingungen Seite 2 2. Bevor Sie beginnen...

Mehr

Wireless DMX Transmitter WS-1

Wireless DMX Transmitter WS-1 Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter WS-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts...

Mehr

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Bedienungsanleitung Camping Kocher 1 Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Aufbau unbedingt aufmerksam durch. Damit vermeiden Sie

Mehr

IMPRESSA XS95/XS90 One Touch Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA XS95/XS90 One Touch Das Wichtigste in Kürze IMPRSSA XS95/XS90 One Touch Das Wichtigste in Kürze Das»Buch zur IMPRSSA«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRSSA XS95/XS90 One Touch Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 4. LW110 Luftwäscher. Seite 6. LB50 Luftbefeuchter. Seite 7. LB44 Luftbefeuchter. Seite 8. LB12 Luftbefeuchter.

Inhaltsverzeichnis. Seite 4. LW110 Luftwäscher. Seite 6. LB50 Luftbefeuchter. Seite 7. LB44 Luftbefeuchter. Seite 8. LB12 Luftbefeuchter. Ratgeber Luft Inhaltsverzeichnis Seite 4 LW110 Luftwäscher Seite 6 LB50 Luftbefeuchter Seite 7 LB44 Luftbefeuchter Seite 8 LB12 Luftbefeuchter Seite 9 Allgemeine Informationen Seite 11 Produktübersicht

Mehr

Bedienungsanleitung Filterkaffee-Automat 5040 / 5041

Bedienungsanleitung Filterkaffee-Automat 5040 / 5041 5041 5040 Bedienungsanleitung Filterkaffee-Automat 5040 / 5041 Auf einen Blick Filterkaffee nach bewährter, guter Art Hohe Brühtemperatur Tropf-Stopp-Funktion Brühkopf mit 12 Düsen Knopf zum Öffnen des

Mehr

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *,

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen

Mehr

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 10003451 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig

Mehr

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set

Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Original Gebrauchsanleitung CY-A 4-Kanal Funkauslöser-Set Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So verstehen

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER. HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201

Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER. HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201 Bedienungsanleitung HAARSCHNEIDER HAARSCHNEIDER DE Seite 1 TYPE E9201 BEBILDERTER LEITFADEN [B1] [B2] [C1] [Z] 1 2 4 3 5 6 CLIC! [D1] [D2] [D3] CLIC! 14 8 9 7 A B C D E F 13 [D4] CLIC! [E1] 11 10 TECHNISCHE

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten: BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN A. Technische Daten: ON/OFF & RESET Taste Change Batterie Anzeigeleuchte(Rot) Block Anzeigeleuchte(Grün) Batteriehalter Aerator Sensor Filterwascher(Input)

Mehr

Während der Anwendung des Bettwanzenmonitors dürfen keine Personen im Raum zugegen sein!

Während der Anwendung des Bettwanzenmonitors dürfen keine Personen im Raum zugegen sein! Gebrauchsanweisung Bettwanzenmonitor Allgemein Der Bettwanzenmonitor eignet sich zum Einsatz durch Schädlingsbekämpfer innerhalb deren Dienstleistung als auch durch Hotels, Jugendherbergen usw. selbst.

Mehr

Bedienung und Programmierung. Swiss Dart Machine

Bedienung und Programmierung. Swiss Dart Machine Swiss Dart Machine SDM Mk1 Münzteil Bedienung und Programmierung Deutsch Swiss Dart Machine Diese Anleitung ist wichtig für die korrekte Bedienung der Swiss Dart Machine in Verbindung mit dem Münzteil.

Mehr

IMPRESSA E10/20/25 Bedienungsanleitung

IMPRESSA E10/20/25 Bedienungsanleitung IMPRESSA E10/20/25 Bedienungsanleitung Art. Nr. 64598 9/04 JURA IMPRESSA E10/20/25 Deutsch... 5 21 Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus.

Mehr

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+

BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+ BW 152 BW 153 BWZ 152 BWM 153+ Brauchwasserpumpen Betriebsanleitung Deutsche Vortex GmbH & Co. KG 71642 Ludwigsburg Germany Fon: +49(0)7141.2552-0 www. deutsche-vortex.de 2 VORTEX BW BWZ BWM EG-Konformitätserklärung

Mehr

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097 ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL FUR 8097 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen Kinder

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

AxAir Welldry 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION. 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH

AxAir Welldry 20. Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION. 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH AxAir Welldry 20 Mobiler Haushaltsluftentfeuchter TECHNISCHE DOKUMENTATION 06.08 Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 4 2. Technische Daten 4 3. Gerätebeschreibung

Mehr

1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s:

1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s: 1 HYUNDAI-VIDEO-SONNENBRILLE Sunnyboy X4s: 1. Überblick: 1: Kamera-Linse 2: ON/OFF Ein/Abschalttaste 3: Funktionstaste 4: Indikator - Lampe 5: MicroSD( TF-Karte) Schlitz 6: 2.5 USB Anschluss 7: Akku (eingebaut)

Mehr

IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze IMPRSSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze Das»Buch zur IMPRSSA«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRSSA Z5 das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit dem

Mehr

ST. GALLEN EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

ST. GALLEN EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER K. G. 8646 Wagen... 2 R. C. 8722 Kaltbrunn... 2 B. E. 8733 Eschenbach... 3 M. H. 9032 Engelburg... 3 R. R. 9032 Engelburg... 4 W. B. 9032 Engelburg... 4 K. A. 9115 Dicken... 5 Fam. S. 200 Gossau... 5 M.

Mehr

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit 2 1 Inbetriebnahme 1 Inbetriebnahme 1.1. App installieren Zur Bedienung des Messgeräts testo 330i benötigen Sie ein mobiles Endgerät (Tablet oder

Mehr

250 ELC. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.3. email: service@glp.de. Internet: http://www.glp.de

250 ELC. Bedienungsanleitung. Ab Version 1.3. email: service@glp.de. Internet: http://www.glp.de 250 ELC Bedienungsanleitung Ab Version 1.3 email: service@glp.de Internet: http://www.glp.de Inalt 1 Allgemeines... 4 1.1 Sicherheitsvorschriften... 5 2 Vorbereitung... 6 2.1 Montage... 6 2.2 Sichern...

Mehr