Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung"

Transkript

1 SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, Radebeul, Tel.: 0351 / Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar

2 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/ SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern Radebeul, an der Festwiese 9 Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v. Mitglied des Landesruderverbandes Sachsen e.v. Anschrift: Bankverbindung: SSV Planeta Radebeul e.v.abt.rudern Abteilungskonto: Geschwister-Scholl-Str.15 Bankleitzahl: Radebeul Kreissparkasse Meißen Internet: hbbeier@freenet.de Abteilungsleitung: Abteilungsleiter Heinz Beier Tel 0351/ Geschwister-Scholl-Str.15 hbbeier@freenet.de Radebeul Stellv. Abt.-Leiter Hellmut Friedrich Tel. 0351/ Thalheimstr.6 EHTHAL@onlinehome.de Radebeul Kassenwart Erika Friedrich Tel: 0351/ Thalheimstr.6 EHTHAL@onlinehome.de Radebeul Sportwart Jürgen Alex Tel: 03523/ Niederauerstr.5a alex.coswig@freenet.de Coswig Wanderwart Claus Gallas Tel: 03523/67375 Oststr.8 CIGallas@aol.com Coswig Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder der Abteilungsleitung wieder 2

3 Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, die Abteilungsleitung Rudern möchte allen aktiven und passiven Sportfreunden und ihren Angehörigen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2007 wünschen. Unser Angebot an gemeinsamen sportlichen und geselligen Veranstaltungen könnt ihr dem aktuellen Mitteilungsblatt entnehmen. Wir hoffen, dass mit diesem Veranstaltungsangebot auch im Jahre 2007 noch mehr Mitglieder mehrmals im Jahr den Weg ins Bootshaus finden werden. Mit dieser Zuversicht wünschen wir uns allen für 2007 ein kräftiges Riemen- und Dollenbruch! Termine Aktuelle Termine Januar bis April Januar 28.Januar 28.Januar Sachsen-Ergo-Cup in Leipzig Schwimmwettkämpfe der Ruderer in Pirna Winterwanderung mit anschl. Kesselgulaschessen im Bootshaus Winterwanderung Am Sonntag, den 28. Januar treffen wir uns um Uhr zu unserer traditionellen Winterwanderung im Bootshaus, die nach ca. 3 Std. auch dort wieder enden wird. Zur Stärkung gibt es anschließend Kesselgulasch.. 28.Februar Jahreshauptversammlung im Bootshaus -Beginn:18.30 Uhr 3

4 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2007, um Uhr im Bootshaus Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen: 1. Bericht der Abteilungsleitung 2. Diskussion zum Bericht der Abteilungsleitung 3. Bericht der Revisionskommission 4. Siegerehrung der Wettkampfruderer des Jahres Neue Termine für Veranstaltungen Beratung über offene Probleme 10.März 24.März Landesrudertag Sachsen in Grimma Waldlauf der Ruderer in Dresden-Bühlau Stegaufbau und Arbeitseinsatz im Bootshaus Beginn:13.00 Uhr 01.April Anrudern 2007 Treffen:14.00Uhr im Bootshaus. Gemeinsame Abfahrt:15:00 Uhr Gohliser Windmühle 07.April 15.April 21.April 22.April 29.April Langstrecke-Fürstenwalde Langstrecke Leipzig Regatta Berlin-Grünau Radwanderung - bitte Aushang beachten Wanderfahrt Radebeul-Strehla Weitere Termine von Veranstaltungen werden wir laufend an unserer Mitteilungstafel im Bootshaus aushängen und sind auch im Internet auf unserer Web-Side unter zu finden. Wir hoffen, dass ihr bei einem Besuch im Bootshaus diesen Mitteilungen Beachtung schenkt. 4

5 Terminübersicht der Abteilung Rudern für das Jahr 2007 Januar Sachsen-Ergo-Cup in Dresden Winterwanderung mit anschl. Kesselgulaschessen im Bootshaus Schwimmwettkampf der Ruderer in Pirna Februar Jahreshauptversammlung, Beginn ist Uhr bitte Aushang beachten März Landesrudertag Sachsen in Grimma Waldlauf in Dresden-Bühlau Stegaufbau und Arbeitseinsatz im Bootshaus, Beginn Uhr April Anrudern Uhr gemeinsame Abfahrt von der Gohliser Windmühle Langstrecke Fürstenwalde Langstrecke Leipzig Regatta Berlin-Grünau Radwanderung- bitte Aushang beachten Wanderfahrt Radebeul nach Strehla Mai 05./06.05 Regatta Bernburg 05./06.05 Regatta - Eilenburg Bratwurstessen im Bootshaus, Beginn Uhr Wanderfahrt Bad Schandau nach Radebeul 19./ Ruder-Regatta Dresden 25./27.05 Masters Championat-Münster Juni Tag des Offenen Bootshaus-Rudern Überprüfungsregatta-Wurzen Wanderruder Regatta von Dresden nach Meißen 16./17.06 Wanderfahrt der Kinder und Jugendlichen nach Mühlberg Sonnenwendfeier im Bootshaus, Beginn ist Uhr Landesjugendspiele AK 11/17 Juli Thüringen-Regatta-Lobenstein Radebeuler Sprintregatta 21./22.07 Wanderfahrt - von Radebeul über Mühlberg nach Torgau August. Wanderfahrt-Berliner Gewässer 20./24.08 Trainingslager Berlin-Grünau September 15./16.09 Herbstregatta Wurzen Wanderfahrt Bad Schandau nach Radebeul 29./ Landesmeisterschaft Rudern Eilenburg Oktober Spitzhaustreppenlauf Radebeul Quer durch Berlin Langstrecke? Wanderfahrt Radebeul-Riesa bei schlechten Wetter am Elbepokal Dresden 5

6 31.10 Herbstwanderung November Stegabbau, Beginn Uhr Weinfest im Bootshaus bitte Aushang beachten Regatta Leipzig-Burghausen Langstrecke Mitgliederversammlung Beginn Uhr Dezember Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche Bootshaus Ergometer Meisterschaft Weihnachts-Frühschoppen im Bootshaus Mitteilungen Wohnungsadressen Wir bitten alle Ruderinnen und Ruderer, die eine neue Wohnungsadresse haben, uns diese mitzuteilen. Adressen Sportfreunde, die eine Adresse haben, bitte ich diese der Abteilungsleitung mitzuteilen, damit wir Zeit und Kosten beim Verteilen des Mitteilungsblattes einsparen können. Es ist auch möglich, die Adresse unter de mir mitzuteilen. Es sei nochmals auf die Reduzierung des Jahresbeitrages bei Zahlung bis zum hingewiesen. Die Abteilungsleitung Berichte Wettkampfstart ins neue Jahr Im Winter sind für Ruderer Trockenübungen angesagt, jedenfalls meistens. Aber seit Erfindung des Ruderergometers sind die Übungen sogar ruderähnlich und es gibt auch Wettkämpfe auf diesen Geräten. Und zu solch einem Leistungsvergleich wurden wir von den Mühlberger Ruderern eingeladen. Am 13. Januar machten wir uns also auf den Weg, um uns mit über 100 Ruderern aus sieben anderen Vereinen zu messen. Es ist schon eine ganz schöne Härte, sich unter Wettkampfbedingungen auf dem Ergometer zu verausgaben. Leider ist keinem unserer Sportler ein Sieg geglückt, doch sie haben sich angestrengt und haben alle ihre persönliche Bestleistung verbessern können. Die beste Platzierung erreichte Tom Langer mit dem 6. Platz bei den Junioren B, dicht gefolgt von Conrad Albert auf dem 7. Platz. Leider waren Leichtgewichte nicht extra ausgeschrieben, was Franz Bracklow sicher zu Gute gekommen wäre: Er belegte in der gleichen AK den 9. Platz von insgesamt 12 Startern. Matthias Hähnel hatte es in seiner "neuen" AK, den Senioren, nicht leicht, er belegte Platz 10 von insgesamt 14 Startern. Aber das Jahr hat ja gerade erst angefangen, viele Wettkämpfe stehen noch bevor. Wie zum Beispiel am 28. Januar der Schwimmwettkampf in Pirna. 9 Starter habe gemeldet - und Junioren sind nicht mehr die Jüngsten, wie ich schon mal bedauernd feststellen musste 3 Mädchen der AK 13, die vergangenes Jahr angefangen haben, sind mit dabei. 6

7 Ob sie dieses Jahr schon mit auf Regatten fahren, ist aber noch ungewiss. Der erste Wettkampf auf dem Wasser wird für uns erst im April stattfinden: Langstreckenregatta in Fürstenwalde. Die wird auch schwer... zum Saisonauftakt 7 km - und die Masters haben den Pokal zu verteidigen. Bis dahin ist aber noch Zeit und für alle, die sich was vorgenommen haben, heißt das, viel trainieren. Sportwart Jürgen Alex Bootshaus-Ergometer-Meisterschaft Zum 2. "Jahreshöhepunkt" (nach der Sprintregatta) - unserer Bootshaus-Ergometer- Meisterschaft - wollten wir diesmal etwas Neues, werbewirksames für unseren Rudersport und speziell für unsere Ruderabteilung machen. Deshalb haben wir im Vorfeld mit Unterstützung von Christian Hunn, der ja jede Menge gute Erfahrungen vom von ihm organisierten Treppenlauf hat, etwas mehr Aufwand getrieben als sonst und die Veranstaltung als erste Radebeuler Stadtmeisterschaft ausgeschrieben. Das Rühren der Werbetrommel, unter anderem in verschiedenen Zeitungsartikeln, durch Faltblätter mit Informationen und Anmeldemöglichkeit würde sich hoffentlich lohnen. Neue Monitore für die Ergometer, die ihre Premiere schon zum Tag der offenen Tür hatten, wurden angeschafft, um die Wettkämpfe für alle Anwesenden mitverfolgbar zu machen, was ja schließlich nicht uninteressant ist. Zwei zusätzliche Ergometer wurden leihweise beschafft und die weitere technische Ausrüstung ist diesmal von Christian Hunn und mir zur Verfügung gestellt worden. Ja - also von daher konnte es eigentlich nur noch ein Erfolg werden - und es war auch einer, wenn auch nur ein kleiner. Mit 40 Teilnehmern war die Zahl der Wettkämpfer ein Rekord. Nicht nur Ruderer und Kanuten, wie sonst, sondern auch Schüler Radebeuler Schulen setzten sich auf die Ergometer und fuhren gar nicht mal schlechte Zeiten. Leider waren die Meißner Sport freunde diesmal nur schwach vertreten. Ich habe mir vorgenommen, die Ergebnisse Uwe Keller zukommen zu lassen, dann werden sie auf unserer Seite zu sehen sein, die Bilder sind ja schon lange dort. Noch eine kleine Erkenntnis von mir, was hoffentlich keinem weiter aufgefallen ist: Beim Eintragen der Starter ins Concept-Programm während des laufenden Wettkampes ist ein flüssiger Ablauf bei größeren Teilnehmerzahlen nicht mehr möglich. Eine Voranmeldung und damit Teinahmezusicherung, zumindest für den Großteil der Starter, ist unumgänglich, vor allem auch, wenn mal mehr als zwei Ergometer zur Verfügung stehen sollten. Insgesamt halte ich die Ergo-BM für gelungen und hoffe, dass die Entwicklung aufwärts geht. Sportwart Jürgen Alex 7

8 Crash Es war schönes Wetter, es lief gut, keiner hatte Bedenken - ist ja schließlich unsere Hausstrecke - und bis zum Steg war es nicht mehr weit - plötzlich ein Schrei, dann krachte es auch schon. Die Boje zog standhaft vorüber, und faltete auf ihrem Weg, nachdem der Bug zersplittert war, noch zwei Ausleger schrottreif zusammen, wobei auch noch ein Spant dran glauben musste. Der Schreck saß tief und wir hatten Glück, dass der Kahn noch schwimmfähig war und wir noch bis zum Bootshaus "rudern" konnten. Es saßen alles altgediente Ruderer im Boot und doch war es passiert. Auch wenn es nicht gerade sehr werbewirksam ist - Dieser Unfall zeigt es wieder: Auf der Elbe Sport zu treiben, ist nicht ungefährlich, man kann nie genug aufpassen, ein gewisses "Restrisiko" bleibt immer, auch wenn man zum Mal rausfährt. Deshalb mein Ratschlag für alle Erwachsenen und meine Forderung an alle Kinder und Jugendlichen: Sorgt für Eure Sicherheit, beachtet die Bootshaus-/Ruderordnung und folgt den Hinweisen und Anweisungen Eures Übungsleiters und Trainers. Doch noch mal zurück zum geschilderten Fall. Der Schaden an unserem "geliebten" Boot der "Fritz Heckert" war beträchtlich. Doch es wurden sofort Maßnahmen ergriffen, um das Boot wieder flott zu machen. Heinz Beier bestellte zwei neu Ausleger und Micha und Christian kümmern sich fachmännisch um die Schäden am Bootsrumpf. Dafür möchte ich mich im Namen aller Schadensverursacher hier einmal bedanken und versichern, dass wir uns wenigstens teilweise an den nicht unerheblichen Kosten beteiligen. Glücklich werden wir sein, wenn wir wieder in "unserem" Boot sitzen, um so manchen Gegner hinter uns lassen zu können - hoffentlich. Sportwart Jürgen Alex Geburtstage Februar 13. Hildegard Weichelt (70) 18. Stefan Singer (45) 22. Marvin Martin (10) 27. Vincent Töpper (20) März 09. Olaf Starke (45) 16. Karin Härting (50) 23. Rudolf Höppner (55) 8

9 Beitragsordnung 2007 Für das Jahr 2007 gelten folgende Beiträge: Kinder 6,00 EUR im Monat, d.h. 72,00 EUR jährlich. Jugendliche 6,50 EUR im Monat, d.h. 78,00 EUR jährlich. (ab 15.Jahre) Erwachsene 9,00 EUR im Monat, d.h. 108,00 EUR jährlich. (ab 18 Jahre) Ehepaare 12,00 EUR im Monat, d.h. 144,00 EUR jährlich. Der Beitrag ist im voraus zu entrichten, deshalb vermindert er sich bei Zahlung des Jahresbeitrages bis zum auf: Kinder 5,50 EUR im Monat, d.h. 66,00 EUR jährlich. Jugendliche 6,00 EUR im Monat, d.h. 72,00 EUR jährlich. (ab 15 Jahre) Erwachsene 8,50 EUR im Monat, d.h. 102,00 EUR jährlich. (ab 18 Jahre) Ehepaare 11,50 EUR im Monat, d.h. 138,00 EUR jährlich. Familienbeitrag (Mitglieder der Abteilung Rudern - Ehepaar und 2 Kinder unter 18 Jahre) setzt sich zusammen aus Ehepaarbeitrag und der Hälfte der Beitragssumme beider Kinder. Bei Neueintritt in die SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern gelten die gleichen Rabatte, wenn sofort die anteilige Jahressumme bezahlt wird. Schranknutzung 1,00 EUR im Monat, d.h. 12,00 EUR jährlich. Härtefälle: Bei Bedarf hat jedes Mitglied die Möglichkeit, einen schriftlichen Antrag an die Abteilungsleitung über eine Reduzierung seines Beitrages für ein Jahr (d.h. für 2007) zu stellen. Dieser Antrag muss begründet werden und wird von der Abteilungsleitung entschieden. Der Antragsteller erhält einen schriftlichen Bescheid. Die Zahlung sollte möglichst auf folgendem Konto getätigt werden: Kreissparkasse Meißen BLZ Konto Ansonsten kann jeden Mittwoch von bis Uhr im Bootshaus bezahlt werden. Auszug aus der Satzung der SSV Planeta Radebeul e.v. 5 Absatz 5: Ein Mitglied kann vom Vorstand aus dem Verein ausgeschlossen werden: b): -wegen Zahlungsrückständen der Beiträge von mehr als sechs Monaten, trotz Mahnung, Die Teilnahme an allen sportlichen Veranstaltungen, die von der SSV bzw. von der Abteilung Rudern organisiert werden, ist nur Mitgliedern gestattet, die für den laufenden Monat Beitrag bezahlt haben. Radebeul, H.Beier Abteilungsleiter 9

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

VERSICHERUNGEN. Spezielle Bestimmungen für den Versicherungsschutz in nachfolgenden Sparten

VERSICHERUNGEN. Spezielle Bestimmungen für den Versicherungsschutz in nachfolgenden Sparten BOOTE, BOOTSHÄUSER UND RUDERER Kollision eines Achters während des Trainings auf der Olympiabahn in Oberschleißheim... Totalschaden eines Bootstransportes auf dem Wege zur Regatta in Duisburg... Verlust

Mehr

Hümmlinger Tauchclub e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung

Hümmlinger Tauchclub e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Hümmlinger Tauchclub e.v. Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung Hiermit stelle (n) ich (wir) einen Antrag zur Aufnahme in den Hümmlinger Tauchclub e.v. Durch meinen (unseren) Beitritt erkenne (n) ich (wir)

Mehr

Mitglieder- und Beitragsordnung

Mitglieder- und Beitragsordnung Mitglieder- und Beitragsordnung 1 Mitgliedschaft 1. Mitglied der VTAD kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Jede Form der persönlichen Mitgliedschaft setzt grundsätzlich

Mehr

Sportverein Berlin-Chemie-Adlershof e.v. Abteilung SHOTOKAN - Karate. VERTRAG zur Aufnahme (DJKB)

Sportverein Berlin-Chemie-Adlershof e.v. Abteilung SHOTOKAN - Karate. VERTRAG zur Aufnahme (DJKB) Sportverein Berlin-Chemie-Adlershof e.v. VERTRAG zur Aufnahme (DJKB) Zwischen dem Sportverein Berlin Chemie Adlershof e.v. (kurz: SV BCA) mit Sitz in Berlin - Adlershof, Glienicker Weg 125 127, vertreten

Mehr

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Schwimmsportverband Leipzig e.v. Stand nach Mitgliederversammlung 03.12.2009 Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig Datum Einlasszeit / Ende Art Wettkampf / Veranstaltung Ort ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seeclub Arbon - Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein.

Seeclub Arbon - Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. Seeclub Arbon - Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche mit ein. 1. Name, Sitz und Zweck Unter dem Namen Seeclub Arbon (SCA) besteht ein

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen

Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC-Radfahrschulen (Stand: 25.08.2010) KE Ort Kontakt Kursbeschreibung/Termine Kursgebühr Leitung Aachen ADFC KV Aachen Monika Riedel Tel.: 0241-1730031 Monika Riedel Berlin Berlin RADfahrschule für Erwachsene

Mehr

Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011

Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011 Dresdner Muko Post Ausgabe 46 Juni 2011 In dieser Ausgabe: Editorial... 1 Einladung erwachsene Muko-Patienten... 2 Schutzengellauf Hartha 2011... 3 Sammelaktion Toner / Druckerpatronen... 4 Schwester Annelie

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Komm rein in die Sportlerfamilie

Komm rein in die Sportlerfamilie Komm rein in die Sportlerfamilie Werde Teil der Sportlerfamilie Der wichtigste Aspekt der Sportlerfamilie ist die Kommunikation im familiären Rahmen mit anderen Athleten, um Erfahrungen auszutauschen.

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V.

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Robert-Schuman-Gymnasium Prälat-Subtil-Ring 2 66740 Saarlouis Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des RSG, liebe Freunde und Gönner unserer Schule,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Bergheim, den Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die BSG, Abt. Tauchen, als aktives passives jugendl. (unter 18 Jahren) Gast ( ohne VDST ) Mitglied, und erkenne die Satzung

Mehr

Wer sind wir und was tun wir?

Wer sind wir und was tun wir? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Schießsportes und des Schützenwesens, es freut uns, dass Sie und Ihr Verein sich für eine Mitgliedschaft im Westfälischen Schützenbund e.v. interessieren.

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Ruderclub Sarnen Clubportrait

Ruderclub Sarnen Clubportrait Ruderclub Sarnen Clubportrait Geschichte des RC Sarnen Organisation Präsident, Fredy Blättler Leitung des Vorstands Vertretung des Clubs nach aussen Sponsoring, Firmenrudern Organisation Kundenanlässe

Mehr

Abteilungsordnung der Abteilung Leichtathletik des TV 1890 Rheinzabern e.v.

Abteilungsordnung der Abteilung Leichtathletik des TV 1890 Rheinzabern e.v. Abteilungsordnung der Abteilung Leichtathletik des TV 1890 Rheinzabern e.v. Stand 25.05.2013 In der vorliegenden Satzung wird die männliche Form der Anrede auch stellvertretend für die jeweilige weibliche

Mehr

Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v.

Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v. Satzung des Trägervereins Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Trägerverein Unser Freibad am See Wetter(Ruhr) e.v.. Im folgendem Verein genannt. Er soll in

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013

Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Ausschreibung Kreismeisterschaft 2013 Allgemeine Hinweise Ver. 12.0 Startberechtigung: Einzelhinweise: Startberechtigt sind nur SchÄtzen, die Mitglied in einem Verein des WÄrttembergischen SchÄtzenverbandes

Mehr

FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG. 1 Name, Sitz und Vereinszweck

FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG. 1 Name, Sitz und Vereinszweck FC Bayern Fanclub Schwabachtal SATZUNG 1 Name, Sitz und Vereinszweck Der Verein führt den Namen FC Bayern Fanclub Schwabachtal. Er hat seinen Sitz in Kleinsendelbach, Landkreis Forchheim. Der Verein wurde

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Geschäftsordnung. Sie ergänzt und ist Bestandteil der Satzung des Tourismusvereins.

Geschäftsordnung. Sie ergänzt und ist Bestandteil der Satzung des Tourismusvereins. Geschäftsordnung 1 Zweck Die Geschäftsordnung regelt den Geschäftsvorgang. Sie ergänzt und ist Bestandteil der Satzung des Tourismusvereins. 2 Pflichten und Aufgaben des Vorstandes Alle Vorstandsmitglieder

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben

A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben 1. Diese Bestimmungen regeln die Ruder-Wettkämpfe für Jungen und Mädchen, die im laufenden Kalenderjahr höchstens 14 Jahre alt

Mehr

IWS News aktuell 1/2015

IWS News aktuell 1/2015 IWS News aktuell 1/2015 Liebe Mitglieder, die Zeit schreitet unaufhaltsam fort. Auch im 1. Quartal des Jahres 2015 waren im Vorstand des IWS wichtige Entscheidungen zu treffen, Termine wahrzunehmen und

Mehr

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erlebnissportverband Apricus e.v. Radfahren Klettern - Wandern Kanufahren Natur und Kultur live erleben

Erlebnissportverband Apricus e.v. Radfahren Klettern - Wandern Kanufahren Natur und Kultur live erleben Erlebnissportverband Apricus e.v. Radfahren Klettern - Wandern Kanufahren Natur und Kultur live erleben Finanzrichtlinie der Apricus - Jugend und des Erlebnissportverbandes Apricus e. V. Zusammengestellt

Mehr

GROSSE KREISSTADT RADEBEUL STANDORT FÜR INNOVATIVE UNTERNEHMEN. Standortexposé

GROSSE KREISSTADT RADEBEUL STANDORT FÜR INNOVATIVE UNTERNEHMEN. Standortexposé GROSSE KREISSTADT RADEBEUL STANDORT FÜR INNOVATIVE UNTERNEHMEN Standortexposé RADEBEUL IM SÄCHSISCHEN ELBLAND Von traditionsreichen Pharmazieunternehmen zum biotechnologischen Forschungsstandort Wir bieten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012 VER Selb e.v. Wittelsbacher Str. 20 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Eva Walther Mittelweißenbach 24 95100 Selb Tel.: 09287/9669034 Mobil: 0172/1343653 : Eva.walther.mw24@googlemail.com Selb,

Mehr

Satzung der Schießleistungsgruppe Schweinfurt im Bund der Militär- und Polizeischützen Paderborn E. V. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung der Schießleistungsgruppe Schweinfurt im Bund der Militär- und Polizeischützen Paderborn E. V. Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung der Schießleistungsgruppe Schweinfurt im Bund der Militär- und Polizeischützen Paderborn E. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Schießleistungsgruppe ( im folgenden SLG) Schweinfurt

Mehr

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports

Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Zur Geschichte des Frankfurter Rudersports Das sportliche Rudern kam bekanntlich aus England nach Deutschland. In Hamburg hatten sich junge Engländer niedergelassen, die Handel zwischen England und Deutschland

Mehr

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark

Gemeinsam für die Region. nah persönlich stark Gemeinsam für die Region nah persönlich stark Loyalität und Nähe Wir sind vor Ort 18 Volksbanken Raiffeisenbanken des Genossenschaftsverbands e. V. versorgen unser Bundesland mit flächendeckenden Bankdienstleistungen

Mehr

Satzung. Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v.

Satzung. Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v. Satzung Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v. Inhaltsübersicht: 1: Name und Sitz 2: Zweck 3: Erwerb der Mitgliedschaft 4: Ehrenmitglieder 5: Verlust der Mitgliedschaft: 6: Geschäftsjahr

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.

Mehr

und Jugendlicher in Sachsen

und Jugendlicher in Sachsen Zusammenfassung der Studie Lebenswelten behinderter Kinder und Jugendlicher in Sachsen in leichter Sprache Zusammenfassung in leichter Sprache Inhalt: 1. Möglichkeiten für behinderte Kinder und Jugendliche

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Beginn der Versammlung: 19.50 Uhr am 25.3.2004 Ort: Gaststätte Zum Lügenfritz, Stockumer Str., Dortmund-Barop Anwesend: 30 Mitglieder

Mehr

Schöna - Bad Schandau - Pirna - Dresden - Coswig - Meißen Tr.

Schöna - Bad Schandau - Pirna - Dresden - Coswig - Meißen Tr. Schöna - Bad Schandau - Pirna - Dresden - Coswig - Meißen Tr. ZUGNUMMER 7000 7004 7006 7010 7012 7014 7018 7022 7026 7028 7030 7032 7034 7036 7038 7040 7042 7044 7046 7048 7050 7052 7054 7058 Bad Schandau

Mehr

18. Jahrgang * Heft 105. Dezember 2014

18. Jahrgang * Heft 105. Dezember 2014 18. Jahrgang * Heft 105 Dezember 2014 1,50 Euro Erhältlich in der Geschäftsstelle, ein kostenloses Heft für die Vereine des Sächsischen Kanu-Verbandes. http://www.kanu-sachsen.de SONDERHEFT Termin ermine

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31.

Ausbildungsplan. Dauer: fünf Monate - Einstellungstermin Frühjahr: 1. Mai bis 30. September - Einstellungstermin Herbst: 1. November bis 31. 1 Ausbildungsplan I. Zivilstation II. III. IV. Strafstation Verwaltungsstation Rechtsanwaltsstation V. Ergänzende Lehrveranstaltungen VI. Wahlstation Die Einzelheiten zu folgendem Ausbildungsplan, insbesondere

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung e.v. Satzung. I. Name, Zweck und Geschäftsführung

Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung e.v. Satzung. I. Name, Zweck und Geschäftsführung Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung e.v. Satzung I. Name, Zweck und Geschäftsführung Der Verein führt den Namen "Fördererkreis demokratischer Volks- und Hochschulbildung e.v.. Der

Mehr

Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014

Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014 VER Selb e.v. Hanns-Braun-Str. 27a 95100 Selb Eis- und Rollkunstlauf-Abteilung Tanja Goller Erbweg 5 95189 Köditz/Brunnenthal Tel.: 09281/766742 Mobil: 0176/34429179 : tanja.goller@googlemail.com Selb,

Mehr

Satzung der Turngemeinde Schömberg 1884 e.v.

Satzung der Turngemeinde Schömberg 1884 e.v. Schömberg, 30.01.2015 Satzung der Turngemeinde Schömberg 1884 e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen " Turngemeinde Schömberg 1884 e.v. und hat seinen Sitz in Schömberg. Er ist im Vereinsregister

Mehr

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:... Mieterschutzverband Österreichs Landesorganisation Steiermark Telefon (0316) 38 48 30, Fax (0316) 38 48 30-40 Sparbersbachgasse 61, 8010 Graz ZVR: 682684047 Montag von 14:30 bis 17:00 Uhr (Einlass bis

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Beitragsordnung. Leichtathletik-Sport-Club Bad Nauheim e.v.

Beitragsordnung. Leichtathletik-Sport-Club Bad Nauheim e.v. Beitragsordnung Leichtathletik-Sport-Club Bad Nauheim e.v. Auf der Grundlage von 9 der Vereinssatzung hat die Mitgliederversammlung in ihrer Sitzung am 11.12.2012 die nachfolgende Beitragsordnung beschlossen.

Mehr

Art der Veranstaltung. Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin

Art der Veranstaltung. Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin Art der Veranstaltung Der Tharandter Wald Cup ist ein offenes Mountainbike-Rennen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Termin Die Veranstaltung findet am 17.06.2012 statt. Veranstalter und Gesamtleitung

Mehr

Männernetzwerk Dresden e.v.

Männernetzwerk Dresden e.v. Männernetzwerk Dresden e.v. Schwepnitzer Straße 10 01097 Dresden Tel Fax Mail Internet Anschrift Bank Steuernummer Vereinsregister Mitglied in 03 51 79 66 348 03 51 79 66 351 kontakt@mnw-dd.de www.mnw-dd.de

Mehr

Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen

Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen Dies ist eine nicht beglaubigte Abschrift unserer aktuellen Satzungen aus dem Jahr 2010. Trotz sorgfältiger Prüfung können sich kleine Fehler oder Abweichungen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Die Kosten für unsere Serviceleistungen betragen pro Jahr inkl. Mwst.: 150,00

Die Kosten für unsere Serviceleistungen betragen pro Jahr inkl. Mwst.: 150,00 MMP Servicepaket der MMP Marketing & Management, hier für Privatkunden. Angaben zum Kunden Name, Vorname geb. Dat Strasse Hausnummer Postleitzahl Ort Mit Abschluß und Annahme des Servicepaketes durch MMP

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

FC Blau-Weiß Voerde e.v.

FC Blau-Weiß Voerde e.v. FC Blau-Weiß Voerde e.v. Satzung 1 Ennepetal, 24.08.2012 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein wurde am 22.Mai 1948 gegründet 2. Der Verein führt den Namen: F.C. Blau-Weiß Voerde e.v. und hat seinen

Mehr

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 Vol. 2, AUGUST 2012: DIE PLANUNGEN FÜR DIE WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 LAUFEN AUF HOCHTOUREN UND DAS HAT SEINEN GRUND. WER IN DEN KALENDER SCHAUT, STELLT FEST, DASS ES BIS ZUR

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz

Vereinssatzung. 1 Name und Sitz Vereinssatzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Sport Club Condor von 1956 e.v. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Hamburg. 3. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen.

Mehr

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN

ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN ARBEITSVERTRAG FÜR TAXI- BZW. MIETWAGENFAHRER/INNEN (Nicht Zutreffendes streichen) zwischen dem/der Unternehmen/er/in und dem/der Arbeitnehmer/in (als Arbeitgeber/in) (Name, Vorname) (Anschrift) (Geburtstag,

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

1. Allgemeine Regelungen

1. Allgemeine Regelungen Sehr geehrte Eltern, Gebührenregelung der Deutschen Internationalen Schule Riad bitte entnehmen Sie dem Schreiben die Allgemeinen Regelungen der DISR sowie die gültige Schul- & Kindergartengebührenordnung.

Mehr

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden:

Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Auszüge aus emails und Schreiben unserer Kunden: Von: Jan Vanek / Cornelia Spiegelberg-Vanek mailto: Adresse zum Datenschutz gelöscht@x.lu] Gesendet: Mittwoch, 13. März 2013 14:15 An: info@bautenschutz-katz.de

Mehr

SCHULVERTRAG. zwischen dem

SCHULVERTRAG. zwischen dem SCHULVERTRAG zwischen dem Ausbildungszentrum Mitte für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.v. (ABZ-Mitte) vertreten durch den Vereinsvorstand - im Folgenden als Schulhalter bezeichnet

Mehr

SATZUNG. Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 24. Juni 1983,

SATZUNG. Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 24. Juni 1983, BONNER RUDER-VEREIN 1882 e.v. SATZUNG Beschlossen in der Mitgliederversammlung am 24. Juni 1983, geändert in den Mitgliederversammlungen vom 26. Juni 1987, 10. Juni 1994, 09. Juni 1995, 14. Juni 1996,

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Januar - Februar - März 2015

Januar - Februar - März 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Januar - Februar - März 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Der Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e. V. wünscht allen

Mehr

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Ausschreibung. In Köln/Hürth 1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:

Mehr

Satzung des Sportvereins Plate e.v.

Satzung des Sportvereins Plate e.v. Satzung des Sportvereins Plate e.v. 1 Name und Sitz Der Sportverein Plate e.v. hat seinen Sitz in 19086 Plate. 2 Ziele, Aufgaben, Gemeinnützigkeit 2.1. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports. 2.2.

Mehr

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de

Mehr

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012

Ausschreibung. Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Ausschreibung Niedersachsen Meisterschaft Wakeboarden & Wakeskaten 2012 Datum 15. September 2012 Veranstalter DWWV Ausrichter Wasserski- und Freizeitanlage Blue Bay Am See 1 26892 Heede/Ems Telefon: +49(0)4963

Mehr

Benutzungsordnung. der kommunalen öffentlichen Gemeindebücherei Nieder-Olm als Satzung der Gemeinde Nieder-Olm. vom 30.06.1998

Benutzungsordnung. der kommunalen öffentlichen Gemeindebücherei Nieder-Olm als Satzung der Gemeinde Nieder-Olm. vom 30.06.1998 Benutzungsordnung der kommunalen öffentlichen Gemeindebücherei Nieder-Olm als Satzung der Gemeinde Nieder-Olm vom 30.06.1998 Vorbemerkung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23.04.1998 aufgrund des

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. November 2015 Inhalt: Einladung und Tagesordnung JHV 2015 in Kassel Anlagen: Satzungsänderung Hotelliste diesmal

Mehr

Vereinsordnung. Grundlagen

Vereinsordnung. Grundlagen Vereinsordnung Grundlagen Diese Vereinssatzung basiert auf der Grundlage der Satzung des DUC HAMM e.v. in der zur Zeit geltenden Fassung den bisherigen Beschlüssen der Mitgliederversammlung und den bisherigen

Mehr

I. Allgemeines. I. Allgemeines

I. Allgemeines. I. Allgemeines ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES ZUSCHUSSES NACH DEN RICHTLINIEN ÜBER DIE SPORTFÖRDERUNG DER STADT SPROCKHÖVEL ================================================ Dieser Antrag ist für alle Arten möglicher Zuschüsse

Mehr

3. Der Verein ist Mitglied im Landessportbund. Diese Satzung und die der zuständigen Unterverbände sind für ihn verbindlich.

3. Der Verein ist Mitglied im Landessportbund. Diese Satzung und die der zuständigen Unterverbände sind für ihn verbindlich. Satzung des Sportvereins Frauenzimmern e.v. A. Zweck 1 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016

PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016 PROGRAMM HOTEL UND GASTRONOMIE 2016 Berufspraktika für internationale Fachschüler aus dem Fachbereich Hotel- und Gastronomie Attraktive Partner aus der Hotel- und Gastronomie Branche Winter und Frühjahr

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Versicherungen im Verein

Versicherungen im Verein Gut! Versicherungen im Verein Im Verein sind alle aktiv gemeldeten Mitglieder von 0 6 Jahre mit der Auslandsreisekrankenversicherung von 6 8 Jahre auch beim Schnorcheln mit ABC Ausrüstung ab dem 8. Lebensjahr

Mehr

Schulträgerverein Weißenberg e.v.

Schulträgerverein Weißenberg e.v. Schulträgerverein Weißenberg e.v. Bildungsvertrag Der Schulträgerverein Weißenberg e.v. als Träger der Freien Mittelschule Weißenberg staatlich anerkannte Ersatzschule vertreten durch den Vorstand (im

Mehr

Samstag 12. Juli 2014

Samstag 12. Juli 2014 8. Internationales Saale-Schwimmen in Halle (Saale) unterhalb der Burg Giebichenstein um den Eichendorff-Pokal Mannschaftsschwimmen um den Herrmann & Tallig Pokal Ausschreibung Langstrecken-Schwimmveranstaltung

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Veranstaltung Sachsenweit

Veranstaltung Sachsenweit Veranstaltung Sachsenweit Auftaktveranstaltung Unternehmensnachfolge optimal gestalten Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Handwerkskammer

Mehr