Bekanntmachung :30 Uhr Bürgerhaus, Dorfstraße 18, Medlingen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung :30 Uhr Bürgerhaus, Dorfstraße 18, Medlingen."

Transkript

1 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30./42. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH: BGM. STEFAN TAGLANG AmlsslUnden: Di enstags v on 17 : 30 bis 19:00 Uhr und freitags von 16:00 bi s 17: 0 0 Uhr R edaktionsschluss: Die nstags 18:00 Uhr gemblnd e.medlingen@ l.onlino.dehomepage:wwwmedll nge n.de Tel.: 7366 Fax : Bekanntmachung Zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am kommenden Montag: Datum: Uhrzeit: Ort: :30 Uhr Bürgerhaus, Dorfstraße 18, Medlingen. Tagesordnung: 1. Auftragsvergaben verschiedener Maßnahmen (Ausbesserung Bächinger Straße; Sanierung zu hoher Kanaldeckel, Mauersanierung Hohlweg 15, Abriss des Wohnhauses Auf dem Anger 25,... ) 2. Verschiedene Bauangelegenheiten 3. Verschiedenes Zu der Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. Amtsstunden und Gemeindeblatt - "Sommerpause" Amtsstunden Die letzte Amtsstunde vor der Sommerpause findet statt am: Freitag, , (16:00-17:00) Die erste Amtsstunde nach der Sommerpause findet statt am: Freitag, , (16:00-17:00) Medlinger Nachrichten Die letzten Medlinger Nachrichten vor der Sommerpause erscheinen am: Donnerstag, Die ersten Medlinger Nachrichten nach der Sommerpause erscheinen am: Donnerstag, Vorankündigung: Auch in der Woche vom können keine Medlinger Nachrichten erscheinen. Ferienprogramm - Gemeinderätsel Auch dieses Jahr gibt es im Rahmen Ferienprogranuns der Gemeinde Medlingen wieder em "Gemeinderätsel". Die Fragebögen können während der kommenden Amtsstunden abgeholt werden. Auch dieses Jahr gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen. Letzter Abgabetermin ist: (16:30 Uhr); Preisverteilung: Während dem "Feuerwehrtag" 1m Rahmen des Ferienprogramms am

2 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 2 Bitte beachten (NEU): Die Preise werden nur noch an Kinder vergeben, die auch während der Preisverteilung anwesend sind. Ferienprogramm - Erinnerung an die Anmeldetermine Freitag, , 17:00 bis 19:00 Uhr, Samstag, ,10:00 bis 12:00 Uhr; "Rathaus", Bergstraße 3 Information zur Bekämpfung der orientalischen Schaben ("Kakerlaken") im OT: Untermedlingen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist geplant die vorhandenen "Kakerlaken" am Freitag, den ab 8.00 Uhr im Abwasserkanal und am Montag, den ab Uhr in Gebäuden und Grundstücken von einem zugelassenen Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung, Fa. Franz Schädler, Hörvelsinger Weg 48 in Ulm ordnungsgemäß bekämpfen zu lassen. Die Mitarbeiter der Fa. Schädler können sich auf Verlangen ausweisen und sind gehalten, TImen über alle Maßnahmen auf Ihrem Grundstück Auskunft zu erteilen. Während des gesamten ersten Behandlungstages am ab 8.00 Uhr ist der Kammerjäger mit der Bekämpfung im öffentlichen Kanalnetz beschäftigt. Am Montag, den ab Uhr erfolgt die Bekämpfung der Schaben auf Grundstücken, landwirtschaftlichen Anwesen, Stallungen und Privathaushalten. Die anfallenden Kosten werden von der Gemeinde Medlingen übernommen. Um die Aktion sinnvoll und effektiv durchführen zu können, bitte ich Sie, die Mitarbeiter der Fa. Schädler bei Ihrer Arbeit zu unterstützen und freien Zugang zu den evtl. Schabenvorkommen zu gewähren. Im Interesse aller Einwohner unseres Ortsteiles bitte ich alle betroffenen Haushalte sich an der Bekämpfung zu beteiligen, denn Schaben verursachen Schäden und können Krankheiten übertragen. Für weitere Fragen steht Ihnen die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen, Herr Herzog unter der Telefonnummer zur Verfügung. Die Fa. Schädler ist unter der Nummer erreichbar. Bei Regentagen wird die Aktion um einen Tag verschoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bereits im Voraus. S. Taglang, Bürgermeister Sonderrnitteilungen Ärztedienst Unteres Brenztal: Drs. Zengerling, Hauptstr. 21, Sontheim, Tel /6009, Fax 07325/5050 Landkreis Dillingen: Notrufnummem: Notruf: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 01805/191212

3 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 3 Katholische Gottesdienste Dann sagte er zu den Leuten:.. Gebt acht, hütet ellch vorjede r Art VOlt Habgier. Denn der Sinn des Lebens besteh/nicht darin, dass ein Mensch aufgnmd seines großen Vermögens im Überfluss lebt. " Lk. 12,15 Samstag, :00 Uhr: Pfarrgottesdienst in Oberrnedlingen Sonntag, :15 Uhr: Pfarrgottesdienst in Unterrnedlingen Hunger durch Überfluss Anklage der benachteiligten Völker in der dritten Welt. Ich war hungrig, und eure Konzerne pflanzten altf meinen besten Böden eure Winlertomalen Ielt war hungrig, und ihr wolltet nicht allf das Steak aus Siidamerika verzichten. Ich war hungrig, aber mit eurem Geld habt ihr mir die Nahnmgsmittelweggekmift Ielt war hungrig aber wo Reis fiir meine tägliche Mahlzeit wachsen konnte, wird Tee jiir euch angebaut. Ich war hungrig, aber die Abwässer eurer Fabriken vergiften die Fischgründe Ich war hungrig, aberfiir eure Schlemmer werden exotische Fliichte all/meinem Land angebaut. Ich war hullgrig, aber ilt,. habt mir nicht zu essen gegeben! Einladung zum Kräutersammeln Zur Erinnerung Zum Fest Mariä Himmelfahrt (Sonntag, ) möchten wir wieder Kräuterbüschel binden. Dazu bitten wir, wer Kräuter oder Blumen hat, die sich zum Trocknen eignen und diese spendieren möchte, zu sammeln und aufzubewahren. Wir wären sehr dankbar dafür. Am Samstag, den ab 14:00 Uhr binden wir die Kräuterbüschel im Wagnerhofbei Michael und Ulrike Riß in Oberrnedlingen. Zum Binden der Sträuße sind jetzt schon recht herzlich viele Frauen eingeladen. Die Kräuterbüschel werden am Samstag, den vor dem Wortgottesdienst um 19:00 Uhr in Unterrnedlingen und am Sonntag, den vor dem Patroziniumsgottesdienst um 10:15 Uhr in Oberrnedlingen (musikalische Mitgestaltung: Landfrauenchor des Landkreises Dillingen) zum Preis von 3,00 EUR verkauft. Pfarrgemeillderat lvfedlillgen-bächillgell Se n i ore n kre is Me d Ii ngen-bäc hing e n Am Donnerstag, findet unser nächster Seniorennachmittag statt. Wir beginnen um 14:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der Stiftskirche. Anschließend treffen wir uns bei schönem Wetter im Klostergarten zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Dazu dürfen wir Sie schon heute ganz herzlich einladen. Selliorellkreisteam

4 MEDLINGER NACHRlCHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 4.. Termine der Stiftskantorei: Gesangverein Medlingen 1933 e. V. Mittwoch, ,20:00 Uhr: gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Gundelfingen Nach der Sommerpause: Mittwoch: ,20:00 Uhr: gemeinsame Chorprobe im Pfarrheim Gundelfingen Die Vorstandschaji KLJB Medlingen Am Donnerstag, den wollen wir einen sportlichen Abend veranstalten. Los gehfs wie gewohnt um 20:00 Uhr. Ein herzlicher Dank ergeht an alle Teilnehmer des Spiel ohne Grenzen am vergangenen Wochenende. Dank einer tollen Aufholjagd konnten wir uns einen tollen dritten Platz erkämpfen. Die Vorstandschaji Wanderfreunde Medlingen e. V. Am Samstag, den starten wir zu unserer 2-tägigen Wanderfahrt nach Wattens bei Innsbruck. Abfahrt um 07:30 Uhr am Parkplatz Gasthaus Sonneneck. Für Daheimgebliebene: IVV Wanderung am Sontag, den in Mühlhausen bei Augsburg. Abfahrt nach Absprache. Die Vorstandschaji Fe MEDLINGEN 1970 e. V. Aktuelle Vereinsnachrichten Abteilung Gymnastik Miniturnen Maxiturnen Teenie-Power Gesundheitsgymnastik Bodystyling Step-Aerobic Do Do Do ab 15:30 Uhr 17:00 Uhr -18:00 Uhr 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Sommerpause (weiter gehfs am 20. September) Sommerpause (weiter gehfs am 21. September) Sommerpause (weiter gehfs am 22.September) Saisonabschl. (SportpI.) Gemeindehalle Gemeindehalle '.

5 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 5 Der FCM hat das "Schwabenalter erreicht: 40-jähriges Vereinsjubiläum des FC Medlingen (cst). Nachdem am vergangenen Mittwoch bereits das DFB-Mobil in Medlingen Station machte und den Jugendtrainern des FC Medlingen von professionellen Trainern hilfreiche Tipps = richtigen Gestaltung der Jugendarbeit gegeben wurden, fanden am letzten Wochenende die dreitägigen Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Bestehens des FC Medlingen statt. Gefeiert wurden neben 40 Jahren Fußball auch 20 Jahre Tennis sowie jeweils 15 Jahre Gesundheitsgymnastik und Kinderturnen. Den Auftakt bildete am Freitag ein großes Gaudi Elfrneterturnier, an dem trotz widrigster Witterungsverhältnisse 21 Mannschaften teilnahmen. Sieger wurde das Team des TTC Sachsenhausen I vor den "Black Yellow Panthers". Der guten Stimmung während des Turniers und bei der anschließenden Party tat das schlechte Wetter keinen Abbruch. Am Samstag bot die Tennisabteilung ein Schnuppertraining für Interessierte an. Viel fußballerische Routine konnte man beim Einlagespiel des "Ü 40-Mannschaft" des Jubelvereins gegen die von Landrat Leo Schrell angeführten "Landkreisbomber" bestaunen. Die prominenten Gäste entschieden das Spiel mit 5: I für sich. Gute Stimmung herrschte anschließend bis tief in die Nacht beim Bayerischen Abend mit der Showband "Schlawiner". Nachdem Festgottesdienst und der Mittagspause maßen am Sonntagnachmittag sieben F Junioren-Mannschaften ihre Kräfte. Sieger dieses Turniers wurde der FV Burgberg. Anschließend trennten sich die ersten Mannschaften des FCM und des VfB Bächingen in einem kurzweiligen Spiel 4:4 Unentschieden. Den Abschluss des Festwochenendes bildete der Festabend am Sonntagabend, der vom Musikverein Burghagel musikalisch mmahmt wurde. Nach der Begrüßung durch I. Vorsitzenden Rainer Birkhalm stellte Schirmherr und Bürgermeister Stefan Taglang in seinem Grußwort die große Bedeutung des FC Medlingen und seines breiten Sportangebots rur alle Generation für die dörfliche Gemeinschaft heraus. Er dankte den Vereinsgründern für ihre damalige Weitsicht und Courage sowie den vergangenen und aktuellen Vereinsverantwortlichen für ihr nachhaltiges und ehrenamtliches Engagement. Er blickte auf die

6 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 6, beachtliche Entwicklung des Vereins, aber auch der Sportanlagen in den letzten vier Jahrzehnten zurück. Er wies darauf hin, dass sich die Probleme im Laufe der Zeit ebenfalls sehr gewandelt haben. Ging es früher vorwiegend um existenzielle Grundlagen wie Sportanlagen oder ein Vereinsheim, machten heutzutage eher die Gewinnung von Nachwuchs und freiwilligen Helfern in allen Bereichen Sorgen. Nach der Ansprache des Gemeindeoberhaupts setzten die drei Kinderturngruppen des FC Medlingen in ihren bunten T-Shirts mit einem fetzigen Auftritt zu flotten Rhythmen einen Farbtupfer. Anschließend blickte Rainer Birkhahn auf die wichtigsten Ereignisse des letzten vierzig Jahre zurück. Seitens des BLSV gratulierte der stellvertretende Kreisvorsitzende Günther Wirth dem Verein zu seinem Jubiläum. Er würdigte in seinem Grußwort die stetige Weiterentwicklung des Vereins zu einem modernen Sportverein mit einem breiten Sportangebot für alle Altersgruppen. Christoph Hald von der Brauerei Härtsfelder bedankte sich bei den Verantwortlichen für ihr Engagement und die stets angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für 40-jährige Treue zum FC Medlingen wurden anschließend folgende Mitglieder durch die beiden Vereinsvorsitzenden Rainer Birkhahn und Christian Stadler sowie Bürgermeister Taglang mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet: Erika Baumgärtner, Erich Baumgärtner, Hans Beck, Hans Fauser, Hansjörg Gerold, Peter Hartmann, Rainer Häge, Anton Hieber, Albert Kling, Siegfiied Mannes, Hermann Schweigardt, Johann Schweigardt, Josef Seitz, Georg Stadler (krankheitsbedingt abwesend), Alois Suyr, Hans Taglang, Roland Taglang, Josef Tuschke, Walter Kleiber, Georg Klaiber, Helmut Hartner, Helmut Langer, Hans Beer und Erich Seifiied. Abschließend bedankte sich 1. Vorsitzender Rainer Birkhahn bei allen, die den Verein in der Vergangenheit sowie aktuell vor und während des Festwochenendes unterstützt haben, insbesondere bei allen Helfern, Spendern und Sponsoren.

7 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 7 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein arbeitsreiches, aber sehr schönes und ereignisreiches Festwochenende liegt hinter uns. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihren zahlreichen Besuch bei unseren Veranstaltungen - trotz zum Teil ungünstiger Witterungsbedingungen. Wir möchten wir uns bei allen, die uns vor, während und nach dem Fest in irgendeiner Form unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. Ohne Sie hätten wir dieses Festwochenende nicht stemmen können. Den Anwohnern danken wir für Ihr Verständnis, dass es ab und zu etwas lauter wurde, als sonst. Unser besonderer Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, insbesondere den Firmen Gas-Wasser Flaschnerei Paul Baumann, Holz-und Gerüstbau Mayer, Raumausstattung Hartmann, Auto Zeller, Hartner Maschinenbau, Stadtapotheke Gundelfingen, Nahkauf Müller; Familienbrauerei Hald, Gärtnerei Seifried, Landgasthof Sonne-Farn. Delle, Wudy Fruchtgroßhandel, Sport Seeßle sowie der Firma Industrie-Elektrik für ihre großzügige Unterstützung. Ein herzliches "Vergelt's Gott" auch an Herrn Pater Wolf gang, den Diözesan-Regionalchor unter der Leitung von Frau Gisela Schröttle sowie an das Organisationsteam des Festgottesdienstes und des Kindergottesdienstes. Bedanken möchten wir uns auch beim Hausmeister Thomas Fauser für die tatkräftige Unterstützung sowie bei Frau Roswitha Taglang für die herrliche Dekoration der Gemeindehalle.

8 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 8, 1 Einladung Wir laden aue Helferinnen und Helfer des Festwochenendes am kommenden Samstag, den 31. Juli 2010 ab 19:00 Uhr auf diesem Wege herzlich zu einem Helferfest ins Vereinsheim ein. PS: Bitte betrachten Sie diese Einladung als persönlich. Eine gesonderte individuelle Einladung erfolgt nicht. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bächingen Pfarramt: Schulweg 2, Bächingen Tel / , Fax / pfarramt@baechingen-evangelisch.de BÜfozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag, 81!l_11l!!! Uhr Freitag :30 Ubr 18:00 Ubr Ökum. Schulscblussgottesdienst Mitarbeiterfest Pfrin. z. A. K. Bienk Sonntag :15 Vbr Gottesdienst Präd. Näpflein (9.S.n.Trinitatis) Bunte Fleischspieße Schweinebraten v. d. Schulter Pilzlyoner frische Bratwurst Würstchensalat Comte Jurabergkäse 40% F.i.Tr.. j~pm!)'l~rzeit - Sulzenzeit... ' ,89 -.-~ '.,-J.'" Wochenangeb6,f:/2s~07:Cl;, i17.~ ", W' k h foo S' I.,..,.,.._" Ir oe en ur le.. ".-:,;o; w ,09 ".,... ~ ~. _.. -..\ Mo - '~~ j{~rt9tiei~"lrrr? : '.' "',,- -~ ~~~ - 3; 90.' ,79 ~ r'nit-worstle~ ;" ~",",. /".~.>..:..~. ", '-.',. '. -. "' Oi : P~~. : Sctin ltzel ';' '., ' 4,9.0 " ,99., mit Pommes -.. '.:.. Mi ~~: b"~;;;s~~~~h~ri~ tz~ltes ','!,.t A',90f , ,49 : mit, Tzazf~l,!<ra U\sai~t '~ ',:' :'; Semmel > ~~,.,~' ' ~ /~., ~ 00 : Fleischküctlle... 4,90.,. mit Blaukraut & :,,', Kari9rj'eipü,rre~,. ' ~'~..'..,,-.--',-. -~.'.' Fr : Käriöffeliaschen ' :.. -: : :.4;90.,'mif'BJättsalat:' -". '. Für Ihren Grill:.. - ~~.i;:1l- "i:io-stbratwurst Grillwurst rot & weiß Käsegriller Schmid's Feuerwurst mit Krautsalat und Tzaziki so lecker!

9 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 9 "Gasthaus Sonneneck" Wir machen Urlaub vom bis einschließlich Bücherbus Der Bücherbus kommt vor den Ferien am zum letzten Mal. Dann ist Sommerpanse bis UM OM Bushaltestelle: Bushaltestelle: 15:30 Uhr -15:50 Uhr 16:00 Uhr - 12:20 Uhr R. Pürckhauer - Allgemeinarztpraxis Sontheim Wir machen Urlaub! Vom bis ist die Praxis geschlossen. Bitte prüfen Sie Ihren Medikamentenbestand! Vertretung: D/". med. Wolf Tel D/"es. Med. Ze/lge/"ling Tel Die Sonne heizt kostenlos Fördermittel Beim Einsatz erneuerbarer Energien zur Warmegewinnung gibt es ab sofort wieder Fördermittel Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizungsanlage. Wir beraten Sie gerne. Ein Bespiel mit Soter HEIZUNGSUNTERSTÜrzUNG PUffERSPEICHER Jakob Kuch GmbH!l:I~: " Heizung & Service B3ufl3schnerei, Sanitär Sontheim, Neustraße 57-59, "" , Fax: 8922, .: Kuch.sonthelm@t-online.de

10 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 10 Einladung Fahrt der Pfarreieot.:emeinschaft Bachtal- Medlineen znr Bert.:messe auf den Im berg bei Oberstaufeo Steibis am Samstae Unsere diesjährige Bergmesse wollen wir am Samstag dem I 0 auf dem Imberg bei Steibis feiern. Damit die Falzrt und die Ahral,rtsorte~ und zeite" weiter geplant werde" kölllletl. bitlell wir um Anmeldullg beim Kalh. Pfarramt Medlillgell TeL oder beim Kath. Pfarramt Bachltage/ TeL his STIlitestens 06. August Der Fahrpreis betrugt voraussichtlich Es bestehen folgende Möglichkeiten auf den Berg zu gelangen: 1. Bergaufstieg ab Tal ca. 1. Stunde 2. Fahrt mit Gondelbahn 3. Busfahrt bis in die Nähe des Imberghauses (ca. 250 m) Wandervorsch1äge rund um den Imberg nach der Bergmesse: Für filtere Reiseteilnehmer besteht auch die Möglichkeit der Wanderung auf dem ebenen Rundweg. Imberghaus Ober Alpe Imberg zuruck zur Talstation ca. 45 Minuten Imberghaus Richtung HochbUhl Ober Glutschwanden zur Moosalpe - Hörmoos - zurock mit dem Bus zum 1mberg mit der Bahn zuruck zur Talstation ca. 2,5 Stunden IImbergbahn - Remmelegg - Lanzenbach - Tanzansteg - Golfplatz - Imberg Talstution ca 2,5 Stunden Imberghaus - Hohenegg - B!!renloch - Schindelberg zuruck nach Steibis ca. 2 Std. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an ob Sie mit der Gondel, ZII Fuß oder mit dem Bus zum Imberghaus gelangen wollen. Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Anmeldung. Der Pfarrgemeillderat

11 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 30/42. Jahrgang Seite 11 '. SOZIAL VERBAND BAYERN naul1 Zukunft braucht Menschlichkeit. Einladung zum Jahresausflug Liebe Mitglieder und Freunde, wir laden Sie recht herzlich zu unserem Ausflug am Samstag, den ein. Unsere Fahrt führt nach Blaubeuren, die Perle der Schwäbisch Alb. Gemeinsam unternehmen wir eine Panoramatour mit dem nostalgischen Blautopfbähnle, durch die schönsten Gassen, auf idyllischen Wegen zu herrlichen Plätzen und wunderschönen Ausblicken bis hin zum Blautopf. Mittagessen ist gemeinsam im Gasthaus Waldhorn. Am Blautopf besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Über den Nachmittag können Sie frei verfügen, ob Sie die Stadt anschauen oder Museen, wie die Hammerschmiede, besichtigen. Rückfahrt ist ca Uhr. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen. Anmeldeschluss ist am Anmeldungen nimmt Frau Hanneliese Jloas (Tel. Nr /3269) entgegen. Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft des VdK Ortsverbandes Gundelfingen-Medlingen Abfahrtszeiten: 7.30 Uhr Wittislingen 7.45 Uhr Echenbrunn, Bushaltestelle 7.50 Uhr Gundelfingen, Bushaltestelle bei Lidl

12

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM

SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUN. EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER PROGRAMM SPENDENGALA FÜR DAS NEUE HAUNER H. und F. Sammer GmbH Sonnenblumenstraße 27 81377 München EINLADUNG Hadern für das NEUE HAUNER Sehr geehrte Haderner, liebe Freunde und Förderer des NEUEN HAUNER, wir, die

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Das Ferienhaus an der Ostsee

Das Ferienhaus an der Ostsee Moin moin, herzlich willkommen in unserem schnuckeligen Ferienhaus in Jellenbek an der Ostsee! Jellenbek liegt in einem Naturschutzgebiet in der Gemeinde Schwedeneck an der südlichen Eckernförder Bucht

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de

Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de Patmosweg 10 57078 Siegen Tel.: (0271) 8800-100 Fax: (0271) 8800-150 email: service@dzm.de http://www.dzm.de in : 97215 Uffenheim Planungsgespräch am 19.01.2012 E r g e b n i s p r o t o k o l l Gesprächsteilnehmer:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda Schon oft gehört und vielfach bewundert: Unsere Büllgemeinden in Nordfriesland und unser Lebenshausprojekt

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 1 Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 2 Termine: Osterferien: Die. 01.04.2014 um 18:00Uhr Sommerferien: Die. 29.7.2014 um 18:00Uhr Herbstferien: Die

Mehr

An die Teilnehmer der Fachexkursion Klimabus 2 im Rahmen der 2. Bayerischen Klimawoche. 15. Juni 2009 / Len Tel. Nst. 54

An die Teilnehmer der Fachexkursion Klimabus 2 im Rahmen der 2. Bayerischen Klimawoche. 15. Juni 2009 / Len Tel. Nst. 54 An die Teilnehmer der Fachexkursion Klimabus 2 im Rahmen der 2. Bayerischen Klimawoche 15. Juni 2009 / Len Tel. Nst. 54 Klimabus 2 die energieeffiziente Gemeinde Fachexkursion am Freitag, den 17. Juli

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden

03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden 03.10.2011 Gebrauchte Bücher spenden Was vor kurzem noch unklar war, ist inzwischen sicher: Mit Gottes Liebe wachsen wird am diesjährigen Adventsmarkt teilnehmen und dort wieder gebrauchte Bücher, sowie

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren

Einladung zum BRZ-Herbsttreffen, 8. Dezember 2012 in Köln im Rahmen des XXVI. Jahrestreffen der Deutschen IVF-Zentren BRZ-Geschäftsstelle: Dudweilerstraße 58, 66111 Saarbrücken Einladung zum Herbsttreffen 2012 an alle BRZ-Mitglieder Büro Saarbrücken D u d w e i l er st r a ß e 5 8 6 61 1 1 S a a r b rü ck e n Tel. : (06

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf -

Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015. - Vorläufiger Programmablauf - Anmeldung zur Mehrtagesfahrt der CDU Breidenbach vom 23. bis 27. September 2015 - Vorläufiger Programmablauf - max. Teilnehmerzahl 46 Personen; Programmablauf wie vorgesehen, Fahrzeiten sind Richtzeiten,

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Vereinsinfo der Aquarienfreunde Januar 2014 Ausgabe 38

Vereinsinfo der Aquarienfreunde Januar 2014 Ausgabe 38 -------- Vereinsinfo der Aquarienfreunde Januar 2014 Ausgabe 38 VDA-Nr. 12039 Ihr erreicht uns auch unter: www.aquarienfreunde-kempten.de Liebe Aquarianerinnen, liebe Aquarianer, das alte Vereinsjahr mit

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

5. Wie kann man Gelder sammeln?

5. Wie kann man Gelder sammeln? 5. Wie kann man Gelder sammeln? Wie kann man Gelder sammeln? - 1 Hier nun eine Liste von Vorschlägen, die im Folgenden noch einmal erläutert werden: Allgemeine Informationen zum Geldsammeln Stadt- bzw.

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr