AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AKTIV ÄLTERWERDEN. Programm. Höhepunkte & Ausflüge"

Transkript

1 AKTIV ÄLTERWERDEN Programm Höhepunkte & Ausflüge Oktober Dezember 2017

2 lnhaltsverzeichnis Ausflüge, Freizeit, Bildung, Kultur, Kreatives und Information das Programm des Frankfurter Verbandes bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, das Leben aktiv zu gestalten. Die Vielfalt unserer Angebote wird Sie begeistern. Ob Sie die Begegnung mit Gleichgesinnten suchen, sich körperlich und geistig fit halten wollen, im Internet surfen möchten, beabsichtigen, Ihrer Kreativität Spielraum zu geben, oder gemeinsam musizieren wollen für jeden haben wir interessante Angebote. Bitte achten Sie auf die Beschreibung der einzelnen Angebote wenn dort kein Kostenbeitrag angegeben ist, können Sie an dieser Veranstaltung kostenlos teilnehmen. Ausflüge in Frankfurt Seite 5 Ausflüge um Frankfurt herum Seite 9 Ausflüge: Seniorenreisen Vorschau Seite 17 Bildung, Information und Vorträge Seite 21 Feste Seite 29 Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Seite 37 Einige Veranstaltungen sind für Inhaber/-innen des Frankfurt- Pass günstiger. Sie erkennen sie an diesem Zeichen: Alle Veranstaltungen finden Sie im Internet auf: aktiv.frankfurter-verband.de Mit dem Frankfurt Pass günstiger Kreativität Seite 39 Kultur Seite 43 Neue Medien Seite 49 Unsere Höhepunkte von Oktober bis Dezember 2017! Sport und Bewegung Seite 53 Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Seite 57

3 Kategorie Ausflüge in Kategorie Frankfurt Höhepunkte 4 5

4 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Die spätgotischen Flügelaltäre im Frankfurter Dom Führung mit Gisela Schäfer. Termin Mo., / 14:00 Uhr Treffpunkt Dom Vorhalle Kosten 3,50 Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Ein Stück Toskana mitten in Fechenheim. Besuch der Speisekammer Fattoria La Vialla im Rahmen des Projektes Zu Gast bei Frau Nachbarin Die kulinarische Reise geht weiter: Bei einer reichhaltigen Verkostung der hausgemachten Produkte werden wir über die Philosophie, die Geschichte und über die Herstellung der preisgekrönten biologischen Erzeugnisse der Fattoria La Vialla informiert. Termin Di., / 16:00 19:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 15:15 Uhr Haltestelle Baumertstraße Richtung Enkheim Kosten 15 Für ein Drei-Gang-Menü mit Kaffee, Kaltgetränken und Wein Teilnehmer 15 Buchungsnr Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Zu Besuch in der evangelischen St. Katharinenkirche Der barocke Bau an der Hauptwache wurde 1678 bis 1681 errichtet. Führung mit Stadtdekan Dr. Olaf Lewerenz. Termin Mi., / 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort 14:00 Uhr Rödelheim, Bahnhof Gleis 2 oder 14:30 Uhr vor Ort Kosten 3 Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Gemeinsamer Kinobesuch anlässlich des Filmfestivals der Generationen Hinter den Wolken Trauern oder Lieben oder geht beides? Nähere Informationen zum Film über das Programm des Veranstalters. Termin Di., / 17:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 6,50 + RMV Buchungsnr Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus in Kooperation mit Ev. Cyriakusgemeinde Rödelheim Auf den Spuren von Frauen der Reformation Eine Ausstellung mit Blick auf die Frauen, die maßgeblich beteiligt waren. Dies waren neben Katharina von Bora auch Elisabeth Cruciger, Katharina Zell sowie Ursula von Münsterberg u. a. Termin Mi., / 14:15 16:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Burgfriedenstraße 7, Frankfurt/Main Kosten Spende erwünscht Teilnehmer 25 Buchungsnr Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Vergessene Komponistinnen Führung im Archiv Frau und Musik. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr HdB und 14:00 Uhr Heinrich-Hoffmann-Straße 3, Frankfurt am Main Kosten 5 Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 bis 12:00 Uhr , inge.bervoets@frankfurter-verband.de 6 7

5 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE IN FRANKFURT Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Martin Luther in Frankfurt: Briefe, Notizen und seine Bibel Führung im Bibelhaus Erlebnis Museum. Termin Di., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt im HdB und 14:00 Metzler-Str. 19, Frankfurt Kosten 5 für die Führung, 4 Eintritt Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 bis 12:00 Uhr , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Ausflüge um Frankfurt herum Höhepunkte 8 9

6 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungszentrum Sossenheim Flughafen Frankfurt am Main Hauptzollamt Interessante Führung durch das Hauptzollamt am Flughafen. Termin Mo., / 12:00 14:00 Uhr Treffpunkt 10:15 Uhr Bushaltestelle Siegener Straße, Bus 58 Richtung Flughafen oder 11:45 Uhr Meeting Point Terminal 2, Ankunftsbereich zwischen Gate D und E. Kosten 3 zzgl. RMV Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, bitte auf AB sprechen!, bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Wildpark Daun in der Eifel Der Wild- und Erlebnispark Daun in der Eifel gehört zu den vier Freizeitparks der Deutschen Wildstraße. Auf 220 Hektar Wald und Wiesen haben riesige Wildbestände ihren Platz. Auf einer 8 km langen Autowanderstrecke durch den Park haben Sie die Möglichkeit sich die Tiere aus der Nähe anzusehen. An ausgewiesenen Aussichtspunkten besteht die Option den Bus zu verlassen und von der Tribüne aus die Tiere zu beobachten. In der Affenschlucht können Sie 53 Berberaffen hautnah erleben. Die Falknerei bietet interessante Vorführungen heimischer und deutscher Greifvögel. Nach der Ankunft im Wildpark findet ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Hirschberg statt. Termin Mi., / 08:45 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 08:45 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:00 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:15 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 20 Fahrpreis und Eintritt (Vorauskasse) 9 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis und Eintritt (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Fahrt nach Schweigen-Rechenbach zum Deutschen Weintor Mittagessen im Schweigener Hof, freie Zeit zum Spazierengehen, Rückfahrt über die schöne Deutsche Weinstraße. Termin Mo., / 09:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten 19, zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 48 Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Der Rheingau Führung durch Kloster Eberbach mit seinen romanischen und frühgotischen Bauten und Eltville Das Kloster Eberbach war eine der ältesten und bedeutendsten Zisterzen in Deutschland. Mit seinen Bauten zählt es zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas. Bekannt aus Der Name der Rose. Nach der Führung und dem Mittagessen kann durch Eltville oder am Rheinufer entlang geschlendert werden. Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Kunden des Verbandes 30, sonst 39 (ohne Verzehr) Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Freinsheim an der Deutschen Weinstraße Heitere Busfahrt ins Stammhaus Holz-Weisbrodt in Weisenheim am Berg. Dort gibt es ein delikates Mittagessen à la Carte und die Möglichkeit, Weine zu kosten und zu erwerben. Weiterfahrt nach Freinsheim an der Weinstraße zur Stadtführung mit anschließendem Kaffeetrinken. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 20,50 zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com 10 11

7 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Kooperation mit Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Busfahrt nach Oppenheim und Bodenheim Weinprobe und Kultur All inclusive Wir beginnen in Oppenheim mit einer Führung in der Katharinenkirche. Danach erwarten uns im Café Rheinverliebt Kaffee und Kuchen. Dann geht es zum Winzer Erwin Kerz/Bodenheim zur Weinprobe mit Vesperteller. Da wir um 12:00 Uhr starten, empfiehlt es sich, sich ein selbstgemachtes Brot und etwas zu Trinken mitzunehmen. Zurück in Frankfurt sind wir gegen 19:30 Uhr! Im Preis sind die obengenannten Attraktionen inklusive Busfahrt enthalten! Termin Do., / 12:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:00 Uhr Sophienstaße/Ecke Juliusstraße (Bockenheim), 12:30 Uhr Frankenallee (Gallus) Kosten 39 (inkl. Bus, Führung, Kaffeegedeck, Winzerteller und Weinprobe) Buchungsnr Kontakt Matthias Hüfmeier und Verena Weis, oder , bg.bockenheim@gmx.de; verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Tagesfahrt nach Bad Ems mit Gänseessen im Wispertal Wir besuchen das traditionsreiche Kaiserbad Bad Ems. Nach einem Mittagessen in der Laukenmühle geht es weiter ins Städtchen zur Fahrt mit der Kurwaldbahn auf den Aussichtsberg zum Kaffeetrinken im Café Bismarcks, anschließend noch Zeit zur freien Verfügung. Frühzeitige Anmeldung empfohlen! Termin Do., / 10:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Haltestellen: Zum Heidebuckel 29: 10:00 Uhr, Bürgerhaus Goldstein: 10:15 Uhr Kosten 18 Busfahrt inkl. Fahrt mit Kurwaldbahn, ohne Verzehrkosten, Vorkasse erbeten Buchungsnr Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Senfmühle Kloster St. Martin in Boppard Fahrt nach Rettert, gemeinsames Mittagessen im Hotel-Restaurant Landgasthof Gemmer. Danach Weiterfahrt über Koblenz nach Boppard. Am Nachmittag beginnt Ihre Führung durch die Senfmühle im idyllisch gelegenen Kloster St. Martin. Während der Führung bekommen Sie einen Einblick in die Abläufe der uralten Handwerkskultur in der dortigen Öl- und Senfmühle. Beim Verkosten der zahlreichen Senfsorten können Sie sich von der Qualität der Produkte überzeugen. Am Nachmittag besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken in zahlreichen Cafés in der Stadt. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten 19 Fahrpreis, Führung und Verkostung (Vorauskasse) 9 (mit Frankfurt-Pass) Fahrpreis, Führung und Verkostung (Vorauskasse) zzgl. Verzehrkosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu Mit dem Frankfurt Pass günstiger Begegnungszentrum Sossenheim Rewe Logistik Zentrum Täglich frisches Obst und Gemüse, Fleisch und ein riesiges Angebot internationaler Lebensmittel blicken Sie hinter die logistischen Kulissen des Lebensmittelhändlers Rewe. Anschließender Besuch des Betriebsrestaurants möglich. Termin Do., / 10:00 12:00 Uhr Treffpunkt 08:30 Uhr Bushaltestelle Westerwaldstraße, Fahrtrichtung Rödelheim oder 09:45 Uhr An der Gehspitz 30, Neu-Isenburg Kosten 3 zzgl. RMV Buchungsnr Kontakt Ingrid Kiesler, bitte auf AB sprechen!, bg.sossenheim@gmail.com 12 13

8 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Tagesausflug zum traditionellen Gänseessen nach Leiderbach im Spessart Mittagessen im Grünen Baum, Kaffeetrinken im Waldhotel Heppe. Termin Mo., / 09:30 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten 19, zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 48 Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Wo s Sträußche hängt wird ausgeschenkt Fahrt zur Straußwirtschaft Kahl nach Massenheim bei Hochheim. Termin Di., / 15:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 9 Fahrtkosten Buchungsnr Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Brust oder Keule? Leckeres Gänseessen im wunderschönen Spessart im Restaurant Grüner Baum in Leidersbach-Rossbach. Suppe, Gans mit Knödel und Rotkraut. Anschließend gibt s Kaffee und Kuchen im Café Wald-Hotel Heppe. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 38 inkl. Mittagessen, Kaffee-Kuchengedeck, zzgl. Getränke Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com 14 Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Führung durch das Hessische Landesmuseum Darmstadt Erleben Sie mit unserem Aktivclub eine Highlight-Führung (90 Min.) durch das Hessische Landesmuseum in Darmstadt. Anschließend kehren wir zu einer gemütlichen Kaffeepause ein. Termin Mi., / 13:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt Information bei Anmeldung Kosten RMV-Fahrkarte, zzgl. Museumseintritt und anteilige Führungskosten, zzgl. Verzehrkosten Teilnehmer 20 Buchungsnr Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen 100 Jahre Ledermuseum Führung und Besichtigung der Ausstellung LEDER.WELT.GESCHICHTE anlässlich des 100 jährigen Bestehens des Ledermuseums. Nach dem Mittagessen bleibt noch ausreichend Zeit zum Kaffeetrinken oder für einen Stadtbummel. Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Kunden des Verbandes 27, sonst 35 (ohne Verzehr) Begegnungs- und Servicezentrum Nordweststadt Krippenweg Großenlüder Fahrt nach Großenlüder, gemeinsames Mittagessen im Gasthof Zum Adler. Nach dem Mittagessen beginnt Ihre Führung durch den historischen Ortskern. Auf einem einstündigen Rundweg sehen Sie liebevoll dekorierte Fenster und zahlreiche Arbeiten bekannter Holzbildhauer mit Darstellungen der Geburt Christi. Mit Tannenbäumen und Engelsfiguren geschmückte Wege verleihen dem Ort eine besondere weihnachtliche Note. Im Anschluss erwartet Sie im Gasthof Kaffee und Kuchen. Termin Mi., / 09:15 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:15 Uhr: Am Ebelfeld Endstation U6, 0 09:30 Uhr: Bushaltestelle GHR/Praunheimer Weg, 09:45 Uhr: Kiosk Praunheimer Brücke Kosten Buchungsnr Kontakt Sabine Harynek, , sabine.harynek@frankfurter-verband.eu 24 Fahrpreis, Führung und ein Stück Kuchen zzgl. Verzehrkosten

9 HÖHEPUNKTE AUSFLÜGE UM FRANKFURT HERUM Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Weihnachtsmarkt Aschaffenburg Direkt auf dem Schlossplatz ist der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt. Eine Weihnachtskrippe in fränkischem Stil mit lebensgroßen Holzfiguren, überdimensionale Weihnachtspyramiden sind neben den verschiedensten Buden, ebenfalls hier zu finden. Bevor der Trubel beginnt, besichtigen Sie den Weihnachtsmarkt. Ein gemeinsames Essen wird organisiert. Termin Mi., / 09:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 09:00 Uhr Sozialzentrum Marbachweg, 09:15 Uhr Bad Vilbel, Radio FFH Parkplatz Kosten Buchungsnr Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Kunden des Verbandes 21, sonst 28 (ohne Verzehr) Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Weihnachtsmarkt in Wetzlar Adventsfahrt zum Mittagessen in den Landgasthof Naunheimer Mühle direkt an der Lahn und anschließender Besuch des Wetzlarer Weihnachtsmarktes in der wunderschönen historischen Altstadt. Termin Do., / 09:30 18:00 Uhr Treffpunkt Am Ebelfeld (Endstation U6/Heerstraße) Kosten 18 zzgl. Verzehr Teilnehmer 50 Buchungsnr Kontakt Sascha Brenninger, (Di. 10:00 12:00 Uhr und Do. 12:00 14:00 Uhr), bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Leder.Welt.Geschichte. 100 Jahre deutsches Ledermuseum anschließend Besuch des Offenbacher Weihnachtsmarktes Führung im Ledermuseum Offenbach. Termin Do., / 14:00 Uhr Anmeldung bis Treffpunkt 12:30 Uhr HdB und 14:00 Uhr am Ledermuseum, Frankfurter Str. 86, Offenbach Kosten 5 für die Führung, 7 Eintritt Teilnehmer 30 Buchungsnr Kontakt Monika Franz, nur Di. von 10:00 bis 12:00 Uhr , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Seniorenreisen Vorschau 17

10 SENIORENREISEN VORSCHAU Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Reise nach Abano Terme Von allem etwas: Die Kur- und Bildungsreise nach Abano Terme Am östlichen Fuß der euganeischen Hügel gelegen befindet sich das Heilbad Abano Terme. Die Hügel sind berühmt für ihre Thermalwasserquellen. Mit einer Temperatur von über 80 C entspringen sie aus dem euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken genutzt. Genießen Sie die Fango-, Inhalations- und Wellnesstherapien der Kurabteilung des Hotels. Bei Ausflügen in die Umgebung und den Führungen durch fachkundige Reiseführer lernen Sie nicht nur die Kultur und Schönheit Veneziens kennen, sondern erhalten auch Einblicke in dessen Geschichte. Frau Rudiger und Herr Knoke werden Ihre Ansprechpartner vor Ort sein. Leistungen Anreise im modernen Fernreisebus mit WC, Kühlschrank und Schlafsessel (Der Bus bleibt während des gesamten Aufenthaltes für Ausflüge vor Ort) 13 Übernachtungen im zentral in der Fußgängerzone gelegenen Palace Hotel Meggiorato**** mit Thermalbad, Innen- und Außenbecken, Gartenanlage, Sonnenterrasse und Kurabteilung mit ärztlicher Betreuung Vollpension: Menüwahl oder Büfett (beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag) Umfangreiches Ausflugsprogramm Begrüßungscocktail Ein Tanzabend pro Woche Weinprobe mit kleinem Imbiss auf den euganeischen Hügeln Reisebegleitung Termin Buchungsnr Termin Buchungsnr Kosten 1430 im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag 156 Kontakt Peter Gehweiler und Monika Rudiger oder info.reisen@frankfurter-verband.de Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Studienfahrt in die Normandie Die Normandie gehört zu den schönsten Landesteilen Frankreichs mit wunderschönen kleinen Orten Aber was ist ein Frankreichbesuch ohne Paris? Daher führt die erste Etappe der Reise nach Paris, wo Sie bei einer Schifffahrt auf der Seine zu Abend essen. An der Mündung der Seine liegt die 8000 Einwohner große Hafenstadt Honfleur. Hierhin geht die nächste Etappe der Reise. Sie beginnen den Tag hier mit einer Stadtführung und können den Rest des Tages auf eigene Faust entdecken. Am fünften Tag fahren Sie an der Küste entlang, vorbei an Deauville, einem eleganten Badeort an der normannischen Blumenküste und besichtigen das Memorial in Caen, wo Sie in die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts eintauchen können, bis nach Villedieu-les-Poeles, wo Sie die nächsten vier Tage verbringen werden. Von hier aus geht s nach St. Malo, der Stadt mit dem bedeutendsten Hafen der bretonischen Nordküste und ihrem historischen Stadtkern sowie Le-Mont-Saint-Michel, dem UNESCO Weltkulturerbe. Sie besichtigen eine Glockengießerei und Utah Beach, bekannt durch die Landung der alliierten Truppen im 2. Weltkrieg. In Gouville-sur-Mer haben sie Gelegenheit sich hautnah über die Arbeit der Fischer und vor allem über Austern und Muscheln zu informieren. Um 16:01 Uhr ist Niedrigwasser und es ist ein Spaziergang zu den Austern- und Muschelbänken vorgesehen, bevor Sie am letzten Abend in der Normandie ein landestypisches Essen im normannischen Stiel genießen. Frau Rudiger und Herr Knoke werden Ihre Ansprechpartner vor Ort sein. Leistungen Anreise und alle Transfers in einem modernen Reisebus Unterbringung mit Halbpension (nicht am 2. Tag in Honfleur) in guten Mittelklasse-Hotels (in Paris in einem einfachen Tagungshotel) Deutsch und französisch sprechende Reiseleitung und Führungen (ohne Eintritte) Termin Buchungsnr Anmeldung bis Kontakt Peter Gehweiler und Monika Rudiger oder info.reisen@frankfurter-verband.de 18 19

11 Bildung, Information und Vorträge Höhepunkte 20 21

12 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Informationen und Gelegenheit für Fragen und Gespräch mit Inez Hützler (Dipl. jur.) / pflegebegleiter-initiative Frankfurt : Thema Behandlungspflege, : Stressfreie Weihnachten... wie kann das gelingen? Termin Do., & / 14:30 16:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Neu: Talkshow in der Rhönstraße mit René Scholz Talkshow Questions, Answers, Entertainment. Let s talk English. We chat about it all including our dearest: ourselves. Join us and enjoy the company of other people. Mondays nights at five. Termin Mo., / wöchentlich 17:00 18:30 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Marrakesch Souk, Märkte und Moscheen, Filmvortrag von Oliver Wulff, Globetrotter im Rollstuhl Termin Mi., / 15:30 17:00 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Mit Kaffeegedeck ab 15:00 Uhr 4, nur Vortrag 2 Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Inforunde Richtiger Umgang mit Medikamenten Ein wichtiges Thema, das oft viel zu kurz kommt! In dem informativen Vortrag können Sie Ihre Fragen zu diesem Thema stellen und erhalten Informationen zu Medikamenten und dem richtigen Umgang mit ihnen. Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst Von der Prärie in die Rockies mit Aufenthalten im Yellowstone Nationalpark Reisepräsentation von Klaus Krämer Kaffeetafel ab 15:00 Uhr. Termin Mo., / 16:00 17:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Very british! London unter die Lupe genommen Diavortrag mit Reinhold Schäfer Sie betrachten mit Herrn Schäfer nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten der britischen Metropole. Vielmehr sind es die geheimen Winkel worauf Sie, wie einst Scotland Yard, einen detektivischen Blick werfen. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Insel des Feuers Sizilien, einmal rund um den Ätna Premiere Ulli und Jürgen Haas berichten in bewährter Qualität von einer eindrucksvollen Reise über die Insel Sizilien! In der Multivisionsschau können Sie neben der musikalischen Untermalung der Bilder den Live-Kommentar durch Herrn Haas erleben! Insgesamt ein Augen- und Ohrenschmaus. Termin Fr., / 18:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten Spenden sind möglich! Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de 22

13 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Umgang mit gefährlichen Situationen im öffentlichen Raum für Senioren Frau Buchwald vom Präventionsrat Frankfurt informiert darüber, wie Sie im öffentlichen Raum Gewaltsituationen frühzeitig erkennen, diesen ausweichen und gewaltfrei helfen, ohne sich selbst und andere zu gefährden. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt. Termin Mi., / 15:00 16:30 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Kooperation mit Selbsthilfekontaktstelle Frankfurt e. V. und der BARMER Rheuma Hilfe wenn alle Glieder schmerzen Vortrag zum Thema: Referentin Dr. Martina Henniger, Rheumatologin Markuskrankenhaus, und Reinhard Wirsing, Rheuma-Liga Hessen, Selbsthilfegruppe Frankfurt a. M. Termin Fr., / 16:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Haus aller Deutschen Vortrag von und mit Gaby und Manfred Steiner Die Geschichte der Frankfurter Paulskirche ihre Baugeschichte, die Nationalversammlung, die Zerstörung und den Wiederaufbau als Gedenkstätte. Termin Mo., / 16:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Über den Umgang mit gefährlichen Situationen im öffentlichen Raum In dem Vortrag von Dagmar Buchwald (Präventionsrat der Stadt Frankfurt a. M.) erfahren die Teilnehmer, wie sie im öffentlichen Raum Gewaltsituationen frühzeitig wahrnehmen, diesen ausweichen und gewaltfrei helfen, ohne sich selbst und andere zu gefährden. Termin Mi., / 15:00 17:30 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung Die Rechtsanwälte Frau Stefanie Sorge und Herr Roland Kirsten referieren über das Thema und geben einen Überblick zu den wesentlichen Fragen. Im Anschluss können gerne Fragen gestellt werden. Termin Mi., / wöchentlich 10:00 11:30 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Ein letztes Mal eine Szenische Lesung zum Thema Demenz Unsere interkulturelle Theaterwerkstatt führt ein selbst erarbeitetes Stück über ein Ehepaar auf, das sich mit der Erkrankung Demenz auseinandersetzen muss. Regie: Andreina Conti. Anschließend laden wir zu einem Austausch über das Thema ein. Termin Do., / 14:30 16:30 Uhr Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Honig als Therapeutikum was kann dieser Naturstoff leisten? Unter den traditionellen Lebens- und Heilmitteln sind Honig und andere Naturstoffe aus dem Bienenstock, wie Propolis und Pollen, bereits seit Jahrtausenden bekannt. Ihr Einsatz ist mannigfaltig und die Medien sowie das Internet sind voll von Anwendungsmöglichkeiten und Heilsversprechen. Aber was unterscheidet medizinischen Honig von der Nahrungsmittelvariante im Supermarkt und was kann dieser wirklich unter evidenzbasierten Aspekten therapeutisch leisten? Der Vortrag wirft einen Blick zurück auf die historische Anwendung und zeigt das Potenzial als modernes Therapeutikum auf. Zudem werden Hinweise zur Ernährung mit Honig gegeben. Termin Di., / 17:15 19:15 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten Kostenfrei, um eine Spende wird gebeten Kontakt Sascha Brenninger, , bg.sossenheim@gmail.com 24 25

14 HÖHEPUNKTE BILDUNG, INFORMATION UND VORTRÄGE Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung in Kooperation mit Ernährungsgruppe nach Dr. Max Otto Bruker Margarine, Butter, Öl & Co. Die Bedeutung und Wirkung der Fette in unserem Körper. Termin Di., / 19:00 20:30 Uhr Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Lena Schmidt, Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Fußreflexzonenbehandlung was ist damit möglich? Der Physiotherapeut Johann Gubisch stellt in Theorie und Praxis die Fußreflexzonenbehandlung vor und erzählt, was mit ihr erreicht werden kann. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Kleine Spende erwünscht Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim in Kooperation mit Freunde Bockenheims e. V. Nikolausabend in Alt-Frankfurt Lieder, Gedichte und Geschichten zur Vorweihnachtszeit Früher erwarteten die Kinder den Nikolaus am Vorabend des Nikolaustages. Lieder und Texte machen diese Tradition lebendig und vermitteln wie s früher war. Die Musik steuert Lothar Ickler am Klavier bei. Und wer weiß: vielleicht kommt ja wirklich der Nikolaus Termin Di., / 17:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Schusterjunge, Kir Royal und Florentiner wie Speisen zu ihren Namen kamen Ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag mit Dr. Lutz Kuntzsch von der Gesellschaft für Deutsche Sprache e. V. in Wiesbaden. Woher kommt der Name Eisbein oder Schillerlocke? Welche historischen Persönlichkeiten oder Ereignisse stehen im Zusammenhang mit bestimmten Speisen? Mit süßen und pikanten Köstlichkeiten, die Sie (vielleicht) noch nicht kennen. Anmeldung erbeten! Termin So., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt/Main Kosten 6 inkl. 1 Glas Rotkäppchen oder Kir Royal und Köstliches, süß und salzig Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu 26 27

15 Feste Höhepunkte 28 29

16 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Sossenheim Oktoberfest O zopft is! Wir feiern Oktoberfest mit Brezeln, Fassbier und Leberkas. Ganz besonderes freuen wir uns auf Franz, der mit seinem Akkordeon für die richtige Stimmung sorgt! Termin Fr., / 15:00 18:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sascha Brenninger, , bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Bayerischer Nachmittag Mit Live-Musik zum mitmachen und tanzen, Kaffee und Kuchen, zünftiger Brotzeit und der Prämierung des schönsten Dirndl und der schönsten Lederhosen. Termin Do., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten 8 zzgl. Getränke Kontakt Verena Weis, , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Oktoberfest im Hofgut Oans, zwoa, g feiert! Ein blau-weißer Nachmittag mit zünftiger Live-Musik von SAM. Nach Kaffee und Kuchen servieren wir ab 17:00 Uhr Weißwürste oder Wurstsalat mit Brez n. Gute Laune garantiert! Feiern Sie mit? Frühzeitige Anmeldung empfohlen! Termin Fr., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Oktoberfest mit Live-Musik (Jürgen Daniel) O zapft is! Termin Fr., / 17:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten 3 Eintritt (zzgl. Verzehrkosten) Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Kelterfest vom gepflücktem Apfel bis zum frisch gepressten Saft Keltervorführungen sind um 12:00 und um 15:00 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es Apfelbratwurst und Apfelrollbraten. Für Live-Musik ist gesorgt. Termin Sa., / 11:30 17:00 Uhr Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Oktoberfest mit Hannes aus Bayern Live-Musik und ein leckeres bayrisches Buffet mit fast allem was das Herz begehrt. Termin Mi., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 12 alles inkl. außer Getränke Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Oktoberfest Feiern im Bayerischem Stil mit Live-Musik vom beliebten und bekannten Musiker SAM. Termin Sa., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Buntes Herbstfest im Begegnungszentrum mit dem beliebten Musiker SAM Wenn es draußen stürmt und die Blätter sich bunt färben, feiern wir gemeinsam den Herbst. Neben Musik und guter Laune bieten wir Ihnen Pflaumenkuchen und Kaffee. Für Herzhaftes ist auch gesorgt. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 4, Unkostenpauschale, zzgl. weiterer Verzehrkosten Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu 30 31

17 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungszentrum Riederwald Oktoberfest im Riederwald Mit Live-Musik von Jürgen Daniel: wir laden Sie ein, bei Kaffee und Kuchen und Weißwurst mit Brezeln einen gemütlichen Nachmittag bei uns zu verbringen. Termin Mi., / 14:30 17:00 Uhr Ort Am Erlenbruch 26, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Andrea Hackbarth, oder , andrea.hackbarth@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Hitparade am Abend im Hofgut nonstop Schlager mit SAM Ein früher Abend voller Hitparade -Schlager von damals, live gespielt von SAM und typischen kulinarischen Kleinigkeiten von damals. Besuchen Sie uns zum Mitsingen, Schwofen und Lachen wir freuen uns auf Sie! Termin Fr., / 17:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Akkordeon Orchester lädt ein zu einer Musikalischen Wintergalerie Freuen Sie sich auf bekannte Melodien zum Zuhören und Mitsingen. Um 14:30 Uhr ist Kaffeetrinken. Termin Sa., / 14:30 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten 8 Eintritt inkl. Kaffee und Kuchen Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Martinsmarkt alles für den guten Zweck! Besuchen Sie den Martinsmarkt in Goldstein mit zahlreichen Ständen. Im Hofgut gibt es köstliche Hamburger sowie einen kleinen Flohmarkt. Die Erlöse des gesamten Martinsmarktes gehen an bedürftige Goldsteiner Bürger/-innen. Termin Sa., / 12:00 18:00 Uhr Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen West/Riedhof Sie sucht ihn, er sucht sie in jedem Anfang steckt ein Zauber inne: Kennenlern-Party 60+ Finden Sie Ihre/n Partner/in. Charmanter Nachmittag für romantische Begegnungen mit Tanz- und Live-Musik. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Termin Fr., / 16:00 20:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mörfelder Landstraße 210, Frankfurt am Main Kosten Keine außer Getränke Kontakt Andrea Suhr, , andrea.suhr@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Weihnachtlicher Markt Die Kreativwerkstatt öffnet wieder ihre Atelierräume für einen Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot hochwertiger Handwerksarbeiten und entspannen Sie zwischendurch in unserer orientalischen Teestube oder bei einem Stück Kuchen vom Vorweihnachtstrubel. Termin Sa., Mi., / 11:00 18:00 Uhr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kontakt Peter Gehweiler, , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Adventsbasar Rechtzeitig zum ersten Advent erwarten Sie liebevoll angefertigte Handarbeiten des Handarbeitskreises Fechenheimer Wolltat, ebenso Kreatives, Hausgemachtes und Weihnachtliches. Stöbern Sie zwischen nützlichen und schönen Dingen und wir verwöhnen Sie gerne mit Kaffee, Glühwein und frischen Waffeln. Termin Fr., / 14:30 18:00 Uhr Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Großer vorweihnachtlicher Kreativmarkt Markt für handgefertigte Einzelstücke. Die Cafeteria sorgt mit kulinarischen Spezialitäten für das leibliche Wohl. Termin Sa., / 11:00 17:00 Uhr Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de 32 33

18 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend Märchenhafte Weihnachtsfeier mit Live-Musik und Geschichten Wir möchten mit Ihnen einen festlichen Nachmittag gemeinsam verbringen. In einer besinnlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Frau Hilcher (Märchenerzählerin) erzählt weihnachtliche Geschichten, Daniel (Live-Musik) wird uns musikalisch durch den Nachmittag begleiten. Termin Do., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten Für Gäste 8 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Sossenheim Weihnachtsfeier Fröhliche Weihnachtsfeier für alle Besucher und Freunde des Begegnungszentrums mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen. Einlass: 14:30 Uhr, um Anmeldung wird gebeten! Termin Di., / 15:00 18:00 Uhr Ort Toni-Sender-Straße 29, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Sascha Brenninger, , bg.sossenheim@gmail.com Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Zauberhaftes Weihnachtsfest im Begegnungszentrum musikalische Begleitung mit dem beliebten Musiker SAM Alle Jahre wieder wird es im Begegnungszentrum weihnachtlich. Weihnachtslieder laden zum Mitsingen ein. Dazu wird köstliche Weihnachtstorte mit Kaffee gereicht. Feiern Sie mit uns! (Beiträge erwünscht, bitte um vorherige Absprache mit Frau Nold) Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 4 Unkostenpauschale, zzgl. weiterer Verzehrkosten Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Große Weihnachtsfeier Das Begegnungszentrum Praunheim lädt ein zu einem feierlichen, fröhlichen Nachmittag. Mit musikalischer Begleitung und Kaffeetrinken. Termin Mi., / 15:00 Uhr Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Es weihnachtet sehr Freuen Sie sich auf besinnliche Weihnachtsmusik mit Herrn Kneisel, Kaffee und Kuchen, Geschenke, Geschichten und Gedichte, Weihnachtsbasteln und einem herzhaften Festtagsmenü. Das Fest wird unterstützt durch ein Team der Deutschen Bank. Termin Do., / 14:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten 12 Kontakt Verena Weis, , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein Weihnachtsfeier im Hofgut mit Live-Musik Ein weihnachtlich-beschwingter Nachmittag mit Musik von und mit Herrn Ratz, Kaffee und köstlichem Kuchen sowie einem herzhaften Abendessen. Termin Do., / 15:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Tränkweg 32, Frankfurt am Main Kosten 2 zzgl. Verzehrkosten Kontakt Ivy Wollandt, , ivy.wollandt@frankfurter-verband.eu 34 35

19 HÖHEPUNKTE FESTE Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Weihnachtsfeier mit dem Polizeichor Frankfurt Anfrage und Anmeldung ab im Büro HdB; Chor ab 16:30 Uhr. Termin Do., / 16:00 18:00 Uhr Anmeldung ab Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 5 für Kaffeetafel & Musik Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Weihnachtskonzert mit dem Frauenpolizeichor Lieder zu Advent und Weihnachten werden umgeben von dem einen Gedicht und der anderen Geschichte. Einlass ist ab 15:00 Uhr. Termin Mi., / 16:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 7 Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Gesprächskreise und Selbsthilfegruppen Höhepunkte 36 37

20 HÖHEPUNKTE GESPRÄCHSKREISE & SELBSTHILFEGRUPPEN Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Entspannungsinsel im Alltag Der Kurs, geleitet von Christine Zwanzger-Mosebach, Dipl.-Psychologin und MET -Therapeutin mit Übungen, auch für Zuhause, erstreckt sich über 5 Termine, kann aber auch zum Kennenlernen zwischendurch besucht werden! Übrigens ein ideales Geschenk für Ihre Angehörigen! Termin Fr., , , 10.11, & / 10:00 11:30 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 30 Kurs (7 Einzelstunde) Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Traumreise & Handölmassage mit Eva Durdik Reisen Sie in Gedanken an Orte ihres Wohlbefindens. Dabei erlernen Sie die Technik der Handölmassage. Entspannung garantiert! Unterstützt durch die Selbsthilfe Kontaktstelle Frankfurt. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Kreativität Höhepunkte 38 39

21 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Nähcafé: Upcycling statt Wegwerfen! Besitzen Sie auch Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr tragen können, aber auch nicht weggeben möchten? Kommen Sie damit vorbei und verwandeln Sie alte Stoffe gemeinsam mit einer ausgebildeten Schneidermeisterin in ganz neue Lieblingsstücke. Einstieg bis möglich. Termin Mi., , , , , & / 14:00 17:00 Uhr, 5 x Anmeldung bis Kursnr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 70 Kontakt Brigitte Stein und Heidrun Bratenberg, , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Modellieren mit Papierton (paperclay) mit Susanne Weber Dieser Ton ist leicht zu formen, nach dem Trocknen beinahe bruchfest und kann mit wasserlöslichen Farben bemalt werden. Wir beginnen mit vorweihnachtlicher Deko, z. B. ausrollen, ausstechen, Kugeln um Papierknäuel formen. Natürlich kann auch frei modelliert werden. 5 für Material und Kaffee/Tee sind bitte mit der Anmeldung bis zu bezahlen. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten 5 inkl. Kaffee/Tee Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Singen mit Gérard Gérard begleitet uns auf seiner Gitarre. Wir singen querbeet alles, was Spaß macht. Termin Di., & / 14:30 15:30 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 3 Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Agar-Printing: Drucken mit Pflanzen Unter Anleitung der Künstlerin Anneliese Klotz stellen wir mit Druckplatten auf pflanzlicher Basis einzigartige Druckarbeiten aus Pflanzen, Schnüren, Kämmen, Netzen und vielem mehr her. Bitte mitbringen: (Acryl)glasplatte oder Backblech (mind. 32 x 42 cm), Gräser, Blätter, Pflanzen nach Belieben. Termin Sa., / 11:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Kursnr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 50 Kontakt Alina Pergande, , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit dem Kunst- und Museumsverein Bolongaro e. V. Sticken am Bolongarowandteppich für jedermann Mit Sonderausstellung von Stickereien der Turkvölker kostenfrei. Termin Mi., / 14-täglich 18:30 21:00 Uhr Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kontakt Edda Bhattacharjee, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bockenheim Die Morgenlerchen Singen mit Gérard An diesem Vormittag lädt Herr Bernhagen mit der Gitarre zum offenen Singen ein. Wer will, kann zuvor um 09:45 Uhr das Gedächtnistraining mit Mechthild Groeneveld-Hahn besuchen. Termin Di., / 11:00 Uhr Ort Am Weingarten 18 20, Frankfurt am Main Kosten 2 Kontakt Matthias Hüfmeier, , bg.bockenheim@gmx.de 40 41

22 HÖHEPUNKTE KREATIVITÄT Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Plätzchenduft liegt in der Luft vorweihnachtliches Backen und Naschen mit Angela Koch Raffiniertes und leckeres Weihnachtsgebäck mal anders. Der süße Duft ruft Erinnerungen wach. Freuen Sie sich auf einen regen Austausch. Termin Di., / 15:00 17:00 Uhr Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten 3 Unkostenpauschale, zzgl. 3 Kaffee und Kuchen Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Praunheim Sterne basteln Aus ganz einfachen Materialien basteln wir effektvollen Weihnachtsschmuck. Termin Mi., / 15:00 Uhr Ort Heinrich-Lübke-Straße 32, Frankfurt am Main Kosten 5 inkl. Materialkosten Kontakt Uschi Mader, , bg.praunheim@online.de Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus KünstlerInnenmarkt in der Vorweihnachtszeit Brauchen Sie noch eine Geschenkidee? Schauen Sie doch mal vorbei. Cafeteria geöffnet ab 14:00 Uhr. Wenn Sie selbst ausstellen wollen, melden Sie sich bitte bei uns. Termin So., / 14:00 18:00 Uhr Anmeldung bis Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt/Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Kultur Höhepunkte 42 43

23 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Herbst-Konzert mit dem Seniorenorchester Beliebte Melodien aus Operette und Musicals, sowie Walzer, Tangos, Polkas und Evergreens ab 14:00 Uhr ist unser Café für Sie geöffnet! Termin Mi., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Klavierkonzertreihe 2. Konzert mit dem Pianisten Mathias Luh Luh trifft George Gershwin (Eintritt frei). Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Gallus Sing dich glücklich! Herr Mastalirsch begleitet uns auf seinem Akkordeon und wir singen gemeinsam beliebte Volkslieder und Evergreens! Termin Di., /16:00 17:00 Uhr Do., /15:00 16:00 Uhr Anmeldung bis Ort Frankenallee , Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Verena Weis, , verena.weis@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Einladung zum Italienischen Abend Mit Live-Musik, Folkloretanz und italienischen Gaumenfreuden. Ein italienischer Abend der besonderen Art! Termin Sa., / 17:00 21:00 Uhr Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Fachbereich Freiwilliges Engagement und Seniorenreisen Wohl schmeckt s Lyrisch-musikalische und kulinarische Köstlichkeiten im Offenen Wohnzimmer des Café Anschluss Die Gruppe LeNa des Begegnungszentrums Höchst präsentiert eine szenische Lesung rund ums Essen und Trinken. Gewohnt unterhaltsame, heitere aber nachdenkliche Texte zeigen, was Christian Morgenstern oder Ephraim Lessing mit einer Küchenbrigade zu tun haben. Inkl. einem Glas Sekt und kleinen Leckereien in den Pausen. Termin Do., / 19:00 Uhr Anmeldung bis Buchungsnr Ort Café Anschluss, Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 9,99 Kontakt Peter Gehweiler, , peter.gehweiler@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit Interkulturelles Altenhilfezentrum Victor Gollancz Klaviermusik für jedermann Die jungen Klavierschüler von Thanh Thao Bui musizieren im Blauen Salon. Termin Sa., / 15:30 16:30 Uhr Ort Interkulturelles Altenhilfezentrum Victor-Gollancz-Haus, Kurmainzer Straße 92 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Höchst in Kooperation mit PakBann e. V. & dem Bunten Tisch Höchst Miteinander BusStop Erlebtes zu Rassismus, Vorurteilen und dem alltäglichen Wahnsinn In dem Theaterstück werden in einzelnen Szenen Vorurteile und zunehmende Fremdenfeindlichkeit thematisiert. Dies zeigt sich an einer Bus-Haltestelle in scheinbar ganz alltäglichen Begegnungen. Termin Sa., / 19:30 Uhr Anmeldung bis Ort KulturKeller Höchst, Petra Klumpp, Bolongarostraße 186, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu 44 45

24 HÖHEPUNKTE KULTUR Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Versuchung und Vielfalt im Alter Acryl, Aquarell, Kreide und Tuschzeichnung von Corinna Hartmann Die Ausstellung ist voraussichtlich bis Mitte Februar 2018 zu unseren Öffnungszeiten zu besichtigen. Termin Mo., / 14:00 Uhr, Vernissage Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungszentrum Mittlerer Hasenpfad Klavierkonzertreihe 3. Konzert mit dem Pianisten Mathias Luh Stunde der populären Klassik (Eintritt frei). Termin Di., / 16:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Mittlerer Hasenpfad 40, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Heike Beißwenger, , heike.beisswenger@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Nieder-Eschbach Opernstudio vor Ort Sänger des Frankfurter Opernstudios singen Opernarien unter der Leitung von Thomas Stollberger. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder die Oper Frankfurt bei uns zu Gast im Haus zu haben. Genießen Sie mit uns einen wunderbaren festlichen Nachmittag mit einem ganz besonderen Opernerlebnis. Termin So., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ben-Gurion-Ring 20, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten und Spende für das Sängerensemble erbeten Kontakt Jeannette Nold, , bgz.niedereschbach@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Ginnheim Adventskonzert des Seniorenorchesters des Frankfurter Verbandes Es erwarten Sie selbstgemachte Gaumenfreuden (ein Stück selbstgemachte Torte und Kaffee satt 4 ), bunte Musikhäppchen und eine Portion Heiterkeit. Einlass ab 14:30 Uhr. Vorreservierung möglich! Termin Fr., / 15:00 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Ginnheimer Landstraße (Eingang im Hof), Frankfurt am Main Kosten 2 Kontakt Katrin Koch, , katrin.koch@frankfurter-verband.eu Stadtteiltreff Wiesenstraße Klavierkonzert und Anekdoten Für Freunde der Klaviermusik: Fritz Müller (Kulturwerkstatt Frankfurt) erfreut die Mitglieder des Aktivclubs Wiesenstraße und ihre Gäste mit einem klassischen Klavierkonzert und Anekdoten rund um die Entstehung der Kompositionen. Termin Mi., / 11:00 12:15 Uhr Anmeldung bis Ort Wiesenstraße 20, Frankfurt am Main Kosten Für Gäste 3 Kontakt Carmen Treulieb, Begegnungs- und Servicezentrum Fechenheim Adventskonzert Stimmungsvolles Konzert zur Adventszeit mit der Band Blind Foundation. Gemeinsam stimmen wir uns in festlichem Ambiete auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Termin Fr., / 15:00 Uhr Anmeldung bis Ort Alt-Fechenheim 89, Frankfurt am Main Kosten Spende erwünscht Kontakt Naoual Alyarrudi, , naoual.alyarrudi@frankfurter-verband.eu 46 47

25 Neue Medien Höhepunkte 48 49

26 HÖHEPUNKTE NEUE MEDIEN Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus iphone, ipad und Apple Watch Apple-Produkte entdecken und sicher anwenden können Mit Tutoren des Termin Mo., / wöchentlich 10:00 11:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt am Main Kosten 4 pro Stunde Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste-Oberwinter-Haus Kostenlose Beratung zum sicheren Einkauf im Internet Zahlungsmodalitäten, Betrügereien, (vermeintliche) Siegel, Überzahlung und andere Tricks. Jeweils montags freitags: 10:00 12:00 und 15:00 17:00 Uhr im Internetcafé Anmeldung erbeten! Termin Mi., / wöchentlich 10:00 17:00 Uhr Ort Burgfriedenstraße 7, Frankfurt/Main Kosten 4 Kontakt Gisela Pfalzgraf-Haug, , gisela.pfalzgraf-haug@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung MUT zum Handy, Seniorenhandy oder Smartphone Bitte bringen Sie den geladenen Akku und sämtliches Zubehör mit! Einzeltermine je freitags 10:00 oder 11:30 Uhr möglich, nach telefonischer Vereinbarung. Termin Fr., , , , , & / 10:00 oder 11:30 Uhr Anmeldung zur Terminvereinbarung erforderlich Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kosten 6 Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Die Alleskönner-Handys Smartphones Die Smartphones sind richtige kleine Computer. Man kann mit ihnen telefonieren, im Internet surfen, alle seine Adressen und Telefonnummern dabei haben u. v. m. Wir erklären Ihnen, welche Modell-Typen es gibt, welche Vertragsarten und was Sie beim Kauf beachten sollten. Termin Di., / 10:00 11:30 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Café Mouseclick Hast Du WhatsApp? Smartphonekurs mit Schwerpunkt WhatsApp. Termin Di., / 09:30 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Bolongarostraße 137, Frankfurt am Main Kosten 15 Kontakt Klaus Baumgarten, , klaus.baumgarten@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Sachsenhausen Maintreff Die wunderbare Welt der Tablet-PCs Alles rund um Tablet-Computer. Welche Modelle gibt es? Was können die Tablet-Pcs? Welche Vorteile haben sie? Wie werden sie an das Internet angeschlossen und wo bekommt man die kostenlosen Programme Apps her? Dieser Vortrag informiert Sie über die Möglichkeiten und gibt Tipps für den Kauf. Termin Di., / 10:00 11:30 Uhr Ort Walter-Kolb-Straße 5 7, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Bettina zum Felde, , bettina-zum-felde@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Eckenheim Haus der Begegnung Smartphone, Tablet, Notebook mobile Nutzung des Internets im Alltag wir zeigen Ihnen, wie es geht Auch wenn Sie sich zeigen lassen wollen, was man mit dem Internet alles machen kann oder wie ein Gerät funktioniert, sind Sie bei uns richtig! Gerne auch an Ihrem eigenen Gerät (mit Netzkabel und Anleitung). Wir sind Ehrenamtliche und helfen gerne! Anmeldung zur Terminvereinbarung erforderlich. Termin Montags, dienstags & donnerstags / 14:00 16:30 Uhr Anmeldung Zur Terminvereinbarung erforderlich Ort Dörpfeldstraße 6, Frankfurt am Main Kontakt Inge Bervoets, Angelika Dobbeler u. a., , inge.bervoets@frankfurter-verband.de

27 Sport und Bewegung Höhepunkte 52 53

28 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend BollyOrient für Anfänger Bollywood & Bauchtanzmix Probieren sie etwas Neues! In diesem Kurs erlernen Sie die Grundschritte mit Elementen der indischen Folklore sowie des orientalischen Bauchtanzes. Das Training hält Körper und Geist fit. Jede Frau, unabhängig von Alter und Figur, kann diese Technik erlernen. Bringen Sie bequeme Kleidung und leichte Schuhe mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin: Sharnel-Manel Burchard Termin Do., / wöchentlich 10:30 11:45 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 10 x 40 Kontakt Mahnaz Wobig, , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Bornheim/Ostend BollyOrient für Anfänger Bollywood & Bauchtanzmix Probieren sie etwas Neues! In diesem Kurs erlernen Sie die Grundschritte mit Elementen der indischen Folklore sowie des orientalischen Bauchtanzes. Das Training hält Körper und Geist fit. Jede Frau, unabhängig von Alter und Figur, kann diese Technik erlernen. Bringen Sie bequeme Kleidung und leichte Schuhe mit. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin: Sharnel-Manel Burchard Termin Do., / wöchentlich 18:30 19:45 Uhr Anmeldung bis Ort Rhönstraße 89, Frankfurt am Main Kosten 10 x 40 Kontakt Mahnaz Wobig , mahnaz.wobig@frankfurter-verband.eu Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Yoga auf dem Stuhl mit Yogalehrerin C. Hillebrand Einstieg jederzeit möglich. Termin Fr., / wöchentlich 11:00 12:00 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Heddernheim Neu: Laufgruppe 50+ mit Gymnastik am Baum Wir laufen am Urselbach bzw. an der Nidda entlang. Flottes Laufen/Nordic Walking inklusive Krafttraining am Baum/um den Baum mit qualifizierter Übungsleitung. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Start bei Mindestteilnehmerzahl 7. Termin Di., / wöchentlich 15:45 17:00 Uhr Anmeldung bis Ort Aßlarer Straße 3, Frankfurt am Main Kosten 32 für 8 Termine Kontakt Sybille Vogl, , sybille.vogl@frankfurter-verband.eu Begegnungs- und Servicezentrum Dornbusch Die Kreativwerkstatt Zumba Gold Das Zumba-Erlebnis für alle, von Begleitet von einem mitreißenden Musikmix aus lateinamerikanischen Klängen und tollen Oldies bauen wir spielerisch unsere Koordination und Kondition auf. Dabei wird auf gelenkschonende Bewegungen geachtet. Termin Di., / wöchentlich 18:00 19:00 Uhr, 10 x Anmeldung erforderlich Kursnr Ort Hansaallee 150, Frankfurt am Main Kosten 50 Kontakt Alina Pergande, , info@kreativwerkstatt-ffm.de Begegnungszentrum Flörsheimer Straße Gedächtnistraining mit Ute Fey (Bundesverband Gedächtnistraining e. V.) Erleben Sie, wieviel Spaß es machen kann, sich wieder kreativ kennenzulernen. Probieren Sie es einfach aus! Termin Mi., & / 11:15 12:15 Uhr Anmeldung bis Ort Flörsheimer Straße 16, Frankfurt am Main Kosten 5 Kontakt Verena Müller, , verena.mueller@frankfurter-verband.eu 54 55

29 HÖHEPUNKTE SPORT UND BEWEGUNG Begegnungs- und Servicezentrum Senioren-Initiative Höchst Spiele für draußen und drinnen Viel Freude und Spaß werden heute wieder alle spielfreudigen Menschen haben mit den ausgesuchten Spielen im Garten der SIH. Welches Team wird gewinnen? Für die Stärkung zwischendurch ist natürlich bestens gesorgt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, weichen wir ins Haus aus. Termin Mi., / 14:30 Uhr Anmeldung bis Ort Gebeschusstraße 44, Frankfurt am Main Kosten Verzehrkosten Kontakt Carmen Simon, , sih_hoechst@web.de Treffs Spiele, Essen, Café und mehr Höhepunkte 56 57

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Kulinarische Reisen in Montenegro

Kulinarische Reisen in Montenegro TOUR MTI 12 Kulinarische Reisen in Montenegro Dies ist eine bemerkenswerte Gelegenheit um Montenegro zu entdecken sein Volk,alte Tradition,Lebensart,das Leben auf dem Lande, traditionsreiches zubereiten

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Weihnachten und Silvester 2014

Weihnachten und Silvester 2014 Weihnachten und Silvester 2014 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Frankfurt Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Schon bald erstrahlt das Hotel in stimmungsvollem

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien Niederschlesien ist eine Grenzregion, in der böhmische, deutsche und polnische Traditionen ein einzigartiges Panorama geschaffen haben. Begeben Sie sich mit

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

ready for Take-oFF! IBIS hotel

ready for Take-oFF! IBIS hotel WOHLFÜHLKOMFORT ZUM BESTPREIS ready for Take-oFF! ihre TaGunGen, meetings & veranstaltungen im IBIS hotel vienna airport ibis vienna airport ihr ibis hotel ist perfekt GeleGen: Die besonders verkehrsgünstige

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte

Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com. Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte Marianne KILGUS Tourism manager Tél 49 (0)15750/284815 marianne.kilgus@alsace-welcome.com Aufenthalt Weihnachten Elsass - Schwarzwald 4 Tage/3 Nächte TAG 1: Ankunft: Freiburg im Breisgau - Gengenbach Ankunft

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil Silvesterreise Wirz Travel - Reisen mit Stil Budapest 5 Reisetage Sie möchten Silvester einmal anders feiern? Dann begleiten Sie uns auf unserer Silvesterreise nach Budapest! Das Programm ist spannend,

Mehr

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis! www.bootsbetrieb-schweizer-titisee.de www.bergsee-titisee.de Wir freuen uns über Ihren Besuch! B 31 Freiburg Donaueschingen Bahnhof PKW P Feldberg, Schluchsee, Schweiz BUS P Biergarten Fußgängerzone Seestraße

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE

MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE MONTENEGRO. KULTUR UND NATUR IM LAND DER SCHWARZEN BERGE E AG 7T MONTENEGRO - JUWEL AN DER ADRIA Das tiefe Aquamarin des Meeres, das funkelnde Grün der Pinienwälder und das strahlende Weiß der Kieselstrände:

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Tipps und Termine. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen.

Tipps und Termine. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen. Vor dem Besuch eines Programmpunktes wird eine telefonische Terminbestätigung empfohlen. Club Praunheim Graebestraße 2b, 60488 Frankfurt Telefon 0 69/76 20 98 Lesung Sibylle Kempf liest aus dem Buch von

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

SEMINARE UND KONFERENZEN

SEMINARE UND KONFERENZEN SEMINARE UND KONFERENZEN RAUCHFREI SEIT 2007 PREISE 2013 SEMINARPAUSCHALE (ab 8 Personen) mit Übernachtung im Einzelzimmer Standard A CHF 180.00 mit Übernachtung im Doppelzimmer Standard A CHF 151.00 Im

Mehr

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence End-Angebot Fachexkursion GPT Provence Unterkunft: Unsere ausgesuchten Unterkünfte 3-4 Sterne, sind meistens direkt im Stadtkern gelegen, sind meistens in privatem Familienbetrieb, bieten viel Charme und

Mehr

Wir garantieren Ihnen hochwertige Konferenzräume und einen einwandfreien Service, der ganz auf Ihre geschäftlichen Anforderungen ausgerichtet ist.

Wir garantieren Ihnen hochwertige Konferenzräume und einen einwandfreien Service, der ganz auf Ihre geschäftlichen Anforderungen ausgerichtet ist. KONFERENZPAUSCHALEN PERSÖNLICHE & PROFESSIONELLE BETREUUNG Das moderne 3-Sterne-Superior Arcadia Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der malerischen Altstadt Limburgs entfernt und bietet Ihnen: 99 großzügige

Mehr

Tagungsunterlagen. Schlangenbader-hof.de I benessere-hotels.de

Tagungsunterlagen. Schlangenbader-hof.de I benessere-hotels.de Tagungsunterlagen Schlangenbader Hof. Das Tagungshotel im Rheingau. Schlangenbader-hof.de I benessere-hotels.de Erfolgreich Tagen im Rheingau Schlangenbad ist "die" Destination für Ruhe und Entspannung.

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE

THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE TAGUNGEN IM THÜRINGER GASTLICHKEIT IN ELEGANTER ATMOSPHÄRE Für erfolgreiche Tagungen, Seminare und Konferenzen bietet das Kulturhotel Kaiserhof in Bad Liebenstein in Thüringen stets einen professionellen

Mehr

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km

1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis. 1 km 1: Grand Hotel Europa 2: Hilton 3: The Penz 4: Leipziger Hof 5: Hotel Central 6: Hotel Sailer 7: Hotel Ibis 1 km GRAND HOTEL EUROPA ***** Welten verbinden im Grand Hotel Europa begegnen sich italienisches

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE

Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE Wenn s am Schönsten ist DIE RIVIERA ERLEBEN ZUR ZEIT DER BLÜTE 6. bis 12. April 2016 DIE BLUMENRIVIERA (LIGURIEN) Ligurien? Wir kennen die einzelnen Orte dieses italienisch mediterranen Gebietes dem Namen

Mehr

Umwelt-Bildungszentrum Berlin

Umwelt-Bildungszentrum Berlin Umwelt-Bildungszentrum Berlin Mitten in einem Landschaftsschutzgebiet unweit der Metropole Berlin liegt das Umwelt- Bildungszentrum Berlin. Hier kommen Menschen zusammen, die Engagement für Gesellschaft

Mehr

Wir planen - Sie genießen!

Wir planen - Sie genießen! Wir planen - Sie genießen! Individuelle Arrangements für Gruppen ab 20 Personen Ambiencehotel Zur Wolfsschlucht - das wolfshotel Inh. Marko Wolf Klädener Dorfstraße 10 39619 Arendsee OT Kläden Tel. 03

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren HOTEL +STRÁŽNICE SÜDMÄHREN - TSCHECHIEN Das noch verträumte SÜDMÄHREN lädt Sie zu jeder Jahreszeit nach STRAZNICE ein Die Stadt STRAZNICE Zentrum

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel & Landgasthof Altwirt

Herzlich Willkommen im Hotel & Landgasthof Altwirt Ihre Firma ist den anderen auf dem Markt immer einen Schritt voraus? Wir sind es auch! Herzlich Willkommen im Hotel & Landgasthof Altwirt Unser 4* Hotel mit 42 Zimmern, 2 Restaurants, Hotelbar und Wellnessbereich

Mehr

Tagen im Hotel Straßhof

Tagen im Hotel Straßhof Tagen im Hotel Straßhof Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Hotel Straßhof! Unter dem Motto Effektiv tagen begleiten wir Sie auf Ihrem Weg von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Veranstaltung. Auf

Mehr

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling

E i n l a d u n g Jahrestagung Förderkreis Speierling Förderkreis Speierling Frankfurt am Main 1994 Förderkreis Speierling c/o DBU Naturerbe GmbH - Projekt Wald in Not Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn Telefon: (02 28) 8 10 02-13 Telefax: (02 28) 8 10

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720

Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Böltz-Reisen 71540 Murrhardt Wilhelm-Soehnle-Str. 14, Telefon 07192/6265, Fax: 07192/6720 Tagesfahrten Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum Samstag 24.Oktober 2015 Auf die Plätze fertig los Steigen Sie

Mehr

Tagungs- & Veranstaltungsmappe

Tagungs- & Veranstaltungsmappe Tagungs- & Veranstaltungsmappe Begrüßung Persönlich & professionell wir freuen uns sehr, Sie in dieser Mappe mit unserem Haus bekannt machen zu dürfen. Das Arcadia Hotel Berlin wurde im Jahr 1995 erbaut.

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Meet & Work Drink & Dine

Meet & Work Drink & Dine Meet & Work Drink & Dine Das charmante Boutique-Hotel Marktgasse zählt zu den ältesten Gasthäusern der Stadt Zürich. Sorgfältig renoviert, erstrahlen die vielen historischen Elemente in Verbindung mit

Mehr

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport Tagungspauschalen Bitte verstehen Sie unsere Tagungspauschalen als Vorschläge, die wir in den Details gern gemäß Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten. Meeting I 1 Kaffeepause Ihrer Wahl (siehe Kaffeepausen-Varianten)

Mehr

im Pfalzhotel Asselheim

im Pfalzhotel Asselheim -lich Willkommen im Pfalzhotel Asselheim Pfalzhotel Asselheim GmbH & Co. KG, Holzweg 6-8, 67269 Grünstadt - Asselheim Tel. 0 63 59-80 03-0, Fax: 0 63 59-80 03-99, info@pfalzhotel.de, www.pfalzhotel.de

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe A TAGUNGEN TAGUNGSPAUSCHALEN TAGUNGSRÄUME TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT- RAHMENPROGRAMME UNTERKÜNFTE Kreativ tagen, meeten, konferieren in historischem Ambiente Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Mehr

17. 24. Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel

17. 24. Mai. yogacruise. mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel 17. 24. Mai 2014 yogacruise mit Bahar Yilmaz & Sandra Schrödel youare not just the drop in the ocean. You are the mighty ocean in the drop. (Rumi) leinenlos für eine traumhafte Reise entlang der lykischen

Mehr

BREITENBACHER HOF. weite Natur - genießen. endlich daheim.. unberührt. Wohlgefühl

BREITENBACHER HOF. weite Natur - genießen. endlich daheim.. unberührt. Wohlgefühl B H O T E L BREITENBACHER HOF Familie Christa und Oliver Kaupp weite Natur - unberührt endlich daheim.. Wohlgefühl genießen Zeit für sich selbst... Entspannung ist ein Schatz, dessen Suche beschwerlich

Mehr

N ATTERMANN S FINE DINING

N ATTERMANN S FINE DINING 25 Jahre Nattermann s Events und kulinarische Genüsse Juli Dezember 2015 Bahnhofstraße 12 53560 Vettelschoß-Kalenborn Tel.: 0 26 45 / 97 310 Fax: 0 26 45 / 97 31 24 Web: www.nattermanns.de Mail: info@nattermanns.de

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

Ihre Auszeit vom Alltag.

Ihre Auszeit vom Alltag. Ihre Auszeit vom Alltag. FRANKFURT Ihre Auszeit beginnt. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie das Hotel an der Rhein-Main-Therme bietet Komfort und exzellenten Service. Dazu gehört auch der direkte

Mehr

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst. Indien ist mit europäischen Maßstäben kaum zu beschreiben. Dieses Land kennt weder zeitliche noch räumliche Grenzen. Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT

Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Hamburg- Hinter den Kulissen der ZEIT Die ZEIT feiert Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentieren wir unseren Lesern die ZEIT von innen auf eine einzigartige Weise. Wie wird die ZEIT gemacht, welche Köpfe

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT!

MITTEN IM PARK... IHR PERSÖNLICHES EVENT! MITTEN IM PARK...... IHR PERSÖNLICHES EVENT! Seit Ende 2006 liegt die exklusive gastronomische Betreuung der Orangerie im Günthersburgpark in den Händen der Fa. Meyer Catering & Service in Kooperation

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013

Presse-Information. Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht. 27. Dezember 2013 Presse-Information 27. Dezember 2013 Silvester: Busse und Bahnen fahren die ganze Nacht Das neue Jahr steht vor der Tür und wird in Frankfurt und der Region an vielen Stellen mit großen und kleinen Feiern

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Ihr Tagungshotel CULT in Frankfurt am Main / Sachsenhausen

Ihr Tagungshotel CULT in Frankfurt am Main / Sachsenhausen Offenbacher Landstraße 56 60599 Frankfurt am Main / Sachsenhausen www.hotelcult.de Gerne sind wir täglich vor Ort, telefonisch und per E-Mail für Sie da! Tel.: 069/ 96 24 46-0 Fax:069/ 96 24 46-666 E-Mail:

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Verlängerungstag auf Anfrage Die Preise sind abhängig vom Reisezeitraum und der Teilnehmerzahl.

Verlängerungstag auf Anfrage Die Preise sind abhängig vom Reisezeitraum und der Teilnehmerzahl. KÖLN 3 Tage ab 89,00 Die Metropole und Domstadt am Rhein bietet ihren Besuchern viele verschiedene Highlights. Angefangen von seiner überall noch spürbaren und sichtbaren römischen Geschichte, Kölner Dom,

Mehr

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel ReiseKunst GmbH Große Gildewart 27 49074 Osnabrück Telefon 0541/25561 Telefax 0 541/25591 info@reise-kunst.de www.reise-kunst.de Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt

Mehr

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage 07.06.- 14.06.2014 MS Emerald Star ****+

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage 07.06.- 14.06.2014 MS Emerald Star ****+ Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam 8 Tage 07.06.- 14.06.2014 MS Emerald Star ****+ Der Rhein, die wichtigste Wasserstraße Europas, ist eng mit der europäischen Geschichte verbunden. Stolze Burgen,

Mehr

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014

St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 St. Petersburg & Karelien 04.08. 16.08.2014 REISEVERLAUF (Stand September 2013, Änderungen vorbehalten) 04.08. Ankunft in St. Petersburg Transfer zum Hotel Oktjabrjskaja Abendessen in Eigenregie Stadtrundfahrt

Mehr

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Impressum Herausgeber: Gesundheitsförderung Kanton Zürich Universität Zürich, Institut für Sozial-

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend

Deutsch-Französische Musikferien 2016. Arbeitskreis Musik in der Jugend Deutsch-Französische Musikferien 2016 Arbeitskreis Musik in der Jugend Du möchtest einen Teil Deiner Sommerferien mit anderen Jugendlichen verbringen, die auch ein Instrument oder gern Theater spielen?

Mehr

Legden im Münsterland

Legden im Münsterland Herzlich willkommen Legden im Münsterland Tradition & Herzlichkeit seit 1884 Herzlich willkommen seit 1884 bei uns auf HermannsHöhe. Ehemals das Landgasthaus an der Zollstation, heute ein modern ausgestattetes

Mehr

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig

Erlebnisprogramme zum Genießen. Natur & Kultur. Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Erlebnisprogramme zum Genießen Natur & Kultur Verbandsgemeinde Seehausen Altmark vielseitig vielfältig Natur und Kultur - Erlebnisprogramme zum Genießen Seehausen Altmark 2/6 Eine Fülle wenig bekannter

Mehr

JohanniterHOTEL*** Ihr Tagungshotel im Herzen von Hessen

JohanniterHOTEL*** Ihr Tagungshotel im Herzen von Hessen JohanniterHOTEL*** Ihr Tagungshotel im Herzen von Hessen JohanniterHOTEL*** Hoch-Weiseler Weg 1a, 35510 Butzbach/Nieder-Weisel Tel. 06033 9170-900, Fax 06033 9170-9010 johanniterhotel@johanniter.de, www.johanniterhotel.de

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: Reiseverlauf: Azamara Quest Asien 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: 04.03.2011 (Freitag) Flug Zürich-Singapur-Hong Kong & Transfer Abflug

Mehr

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare

Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Effektives Tagen in entspannter Atmosphäre Tagungen & Seminare Tagungen & Seminare Das Haus Parkblick ist als Tagungs- und Seminarhotel mit großzügigen Räumen und moderner Tagungstechnik ausgestattet.

Mehr

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen

Internationales Mittagessen. Treffen im Garten des pme Familienservice. Au-pair-Veranstaltung: Grillen Internationales Mittagessen Bringt bitte eine kulinarische Spezialität eures Heimatlandes mit! Danke. Datum: 25.06.2016-25.06.2016 Uhrzeit: 12:00-15:00 Buchungsnummer: VA_20814 Referent/in: Friese Frauke

Mehr

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch

Postfach 119 8864 Reichenburg +41/78 805 91 03 walterraeber@sunrise.ch www.wr-catering.ch Oktoberfest Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer ganz besonderen Attraktion - Ihrem eigenen, exklusiv für Sie organisierten Oktoberfest. Das größte Volksfest der Welt muss nicht nur in München stattfinden.

Mehr

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R WEIHNACHTEN S I L V E S T E R iebe Gäste, zum Jahresausklang zeigt sich die Stadt Berlin von ihrer besten Seite. Angefangen von romantischen Weihnachtsmärkten, über festliche Veranstaltungen, bis zum

Mehr

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST

SICILIA & PIU DER SPEZIALIST SICILIA & PIU DER SPEZIALIST Wir freuen uns darauf, Ihre Ferien so zu organisieren, dass Sie ein Maximum erleben und erfahren. Wir lieben Italien und kennen auch die versteckten Winkel des Landes. Unsere

Mehr

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL

ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL PARIS MIT ROLAND JEANNERET 4-tägige Reise ab CHF 1 590.- pro Person ROLAND JEANNERET ZEIGT IHNEN DIE LICHTERSTADT AUS SEINEM BLICKWINKEL Erleben Sie das fotogene Paris aus einem neuen Blickwinkel. Konzentrieren

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

CONFERENCING IN DER FRANKFURTER CITY

CONFERENCING IN DER FRANKFURTER CITY CONFERENCING IN DER FRANKFURTER CITY ecos office center frankfurt Mainzer Landstrasse 50 D-60325 Frankfurt +49 69 27 40 15-0 frankfurt@ecos-office.com www.ecos-office.com/frankfurt Meeting-, Konferenz-,

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.

Mehr

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein. Marie von Ebner-Eschenbach Hotel und Zimmer Der Penzinghof liegt mitten im Grünen am Fuße des Kitzbüheler Horns & mit Blick auf den Wilden Kaiser,

Mehr