Bezirksmusikfest Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirksmusikfest Juni 2016"

Transkript

1 Nr. 22 / 2016 Freitag, den 3. Juni 2016 Bezirksmusikfest Juni 2016 auf dem Dorfplatz vor dem Werner und Erika Messmer Haus in Espasingen S J U J T V S J U F S N K E U T B B B H M J U F J M J S M B Aktuelle Stadtinformationen... 2 Veranstaltungen... 5 vhs-wochenprogramm... 6 Vereinsmitteilungen... 8 Aus den Stadtteilen... 9 Kirchliche Nachrichten...13 Amtliches...15 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT STOCKACH MIT DEN STADTTEILEN ESPASINGEN HINDELWANGEN HOPPETENZELL MAHLSPÜREN I.H. MAHLSPÜREN I.T. SEELFINGEN RAITHASLACH WAHLWIES WINTERSPÜREN ZIZENHAUSEN

2 Freitag, den 3. Juni 2016 Seite 2 Stadtinformation Stadtverwaltung Anschrift Adenauer Straße 4, Stockach Postfach 1261, Stockach Telefonzentrale Zentrales Fax Homepage post@stockach.de Öfnungszeiten Mo. Fr Uhr Mo. u. Mi Uhr Do Uhr Bürgeramt Tel Fax buergeramt@stockach.de Öfnungszeiten Mo. Mi Uhr Uhr Do Uhr Fr Uhr Stockach informiert Tel Fax sto-info@stockach.de Redaktionsschluss Montag, 10 Uhr (Ausnahmen, z.b. bei Feiertagen, werden bekannt gegeben) Sprechzeiten im Rathaus Rathaus [ ] Landratsamt, KFZ-Zulassungsstelle Tel zulassungsstellestockach@lrakn.de Homepage Öfnungszeiten Mo., - Fr Uhr Do Uhr Agentur für Arbeit Konstanz, Geschäftsstelle Stockach Tel.: (Arbeitnehmer) * Tel.: (Arbeitgeber) * * Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei. Fax stockach@arbeitsagentur.de Impressum i Berufsberatung Anmeldung unter Tel Job Center Stockach Tel Fax jobcenter@lrakn.de Service- und Infostelle Mo., Di., Mi., Do Uhr Do Uhr Terminvereinbarung mit den Sachbearbeitern und Arbeitsvermittlern ist notwendig. Deutsche Rentenversicherung Terminvereinbarung, Tel Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG jeden 2. u. 4. Mi. Sonstige Einrichtungen Uhr Uhr Rentenberatung, Herr Blässing Ehrenamtlicher Versicherungsberater Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG am 1. und 3. Montag im Monat Uhr Terminvereinbarung Tel / BARMER GEK Tel.: , Sprechzeit Zimmer 28, 1. OG 1. Montag im Monat Uhr Plegestützpunkt des Landkreises Terminvereinbarung: Tel / : Pia.faller@LRAKN.de Landratsamt Konstanz Beratung jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von Uhr, Zimmer 38, 1.OG Freibad Stockach (Tel ) Öfnungszeiten: Mo, Mi, Do, Sa, So: von 9-20 Uhr Di, Fr: von 7-20 Uhr Langer Freitag: Öfnungszeiten an schönem Wetter am 3. Juni, 1. Juli und 5. August bis 21 Uhr bei Schlechtwetter: bis 13 Uhr sowie 17 bis 19 Uhr. Die Tageseintrittskarten behalten bei der Schlechtwetter-Regelung ihre Gültigkeit für den ganzen Tag. Jugendkulturzentrum am Kreisel Heinrich-Fahr-Str. 31, Tel Öfnungszeiten: Di Uhr Mi. - Fr Uhr Stadtjugendplege Stadtjugendpleger Frank Dei Tel : f.dei@stockach.de Kulturzentrum Altes Forstamt Stadtbücherei Anschrift Salmannsweiler Straße 1, Stockach Tel Fax stadtbuecherei@stockach.de Öfnungszeiten: Di. - Fr Uhr Di, Do Uhr Sa Uhr Tourist-Info Tel Fax tourist-info@stockach.de Öfnungszeiten Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Stadtmuseum Tel Fax: : stadtmuseum@stockach.de Öfnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Di. - Fr Uhr Sa Uhr Schulsozialarbeit GuW+Goldäckersch. Margerit Haas Tel : m.haas@stockach.de Gymnasium Angelika Winter Tel : a.winter@stockach.de Realschule Petra Brinkmann Tel p.brinkmann@stockach.de Stadtwerke Stockach GmbH Ablaßwiesen 8, Tel Fax: Öfnungszeiten: Mo. Mi Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Herausgeber: Stadt Stockach, Postfach 1261, Stockach; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Rainer Stolz; Redaktion: Cornelia Giebler, Hauptamt, Telefon , Telefax , :sto-info@stockach.de; Verantwortlich für den Anzeigenteil, Herstellung und Druck, Primo-Verlag Stockach, A. Stähle, Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon , Fax , :info@primo-stockach.de, Verantwortlich für die Verteilung: Proi-Text Singen, Doris Kessinger, Telefon , : doriskessinger@vodafone.de Feuerwehr und Rettungsdienst Krankentransport Polizei Krankenhaus Stockach Polizeirevier Ärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst: Zahnärztl. Notrufnummer Notfallfaxnummer für hör- und sprachgeschädigte Menschen Zusätzlich über die Rettungleitstelle Radolfzell Notrufe [ ] THW-Technisches Hilfswerk Tierschutzverein Stockach (Fundtiere) Giftnotrufzentrale Bereitschaftsdienst Gasversorgung Energie- und Wasserversorgung Telecab Bückeberg Tierarzt Der Tierarzt-Notdienst ist bei Ihrem Haustierarzt zu erfragen (Anrufbeantworter).

3 Seite 3 Freitag, den 3. Juni 2016 Αβφαλλ Εντσοργυνγ Fragen zur Abfallentsorgung und Wertstoftrennung beantwortet Frau Sauter, Rathaus Stockach, Tel. (07771) und das Umweltzentrum Stockach (07771) Biomüll braune Tonne Abfuhrtermin: in den Stadtteilen: Montag, in der Kernstadt: Dienstag, Kein Plastik in die Biotonne! Biomüll sollte entweder ofen in der Biotonne landen oder eingewickelt in Zeitungspapier entsorgt werden. Weitere Informationen beim UmweltZentrum Stockach unter Tel.: oder Mail: info@uz-stockach.de Restmüll graue Tonne Nächste Abfuhr: in den Stadtteilen: Montag, in der Kernstadt: Dienstag, Altpapier - blaue Tonne Nächste Abfuhr: in den Stadtteilen: Montag, in der Kernstadt: Dienstag, Die Leerung der Mülltonnen beginnt in den Ortsteilen und der Kernstadt um 6.00 Uhr mit mehreren Fahrzeugen. Also bitte die Mülltonnen immer ab 6.00 Uhr bereitstellen. Gelbe Säcke Nächste Abfuhr: im Bezirk 1: Mittwoch, im Bezirk 2: Donnerstag, im Bezirk 3: Freitag, Bezirk 1: Espasingen, Hindelwangen (incl. Meßkircher Str., Nellenbadstr., Stegwiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.t., Seelingen, Wahlwies (incl. Am Hardtring und Krottenbühlstr.) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren i. H., Raithaslach, Zizenhausen und Kernstadt II (Alemannenstr., Alois-Mutz-Str., Am Rosenberg, Berliner Str., Danziger Str., Dresdener Str., Geschwister-Scholl-Str., Gießereistr., Graf-Mangold-Str., Haitachweg, Heinrich-Fahr-Str., Jacques-Schiesser-Str., Jakobsgutweg, Johann-Glatt-Str., Kindergartenstr., Königsberger Str., Mainaustr., Nellenburgstr., Nenzinger Str., Radolfzeller Str., Reiserweg) Bezirk 3: Kernstadt ohne Kernstadt II (siehe oben) Grünschnittannahme Die Grünschnittanlage der USG, Lochacker 3, (vor der Autobahnaufahrt Stockach West - Richtung Singen) ist freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr geöfnet. Die Grünschnittanlage hat jeden Samstag von bis Uhr geöfnet. Wertstofhof Der Wertstofhof der Stadt Stockach, Stegwiesen 7, neben dem Städtischen Bauhof ist am Mittwoch und Freitag von bis Uhr und am Samstag von 9.00 bis Uhr geöfnet. Weitere Informationen gibt es beim UmweltZentrum Stockach, Gaswerkstraße 17 unter Tel.: /49 99 oder info@uz-stockach.de. Berechtigt zur Abgabe sind nur die Bürger der Stadt Stockach. Bitte Ausweis mitbringen und bei Verlangen zeigen. Wertstofe sind Altstofe, die zu Recyclingprodukten weiterverarbeitet werden können, zum Beispiel CDs und Handys, Energiesparlampen, Altglas, Altkleider und Schuhe, Altmetall, Altpapier und Pappe, Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bildschirme, jedoch keine Haushaltsgroßgeräte, wie z.b. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur Flaschen als Altglas dort abgegeben werden. Problemstofsammlung in Mahlspüren im Tal am Dienstag, , am Gasthof Frieden, in Stockach am Dienstag, , Parkplatz beim Amtsgericht Μ ρκτε & Β ρσεν: Bauern- und Wochenmarkt Der Bauern- und Wochenmarkt in Stockach mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft ist in der Regel freitags von 14 bis 17 Uhr auf dem Gustav-Hammer-Platz. Weiterhin ist an jedem Dienstagvormittag von 8 Uhr bis 12 Uhr Wochenmarkt auf dem Gustav-Hammer-Platz. Möbelbörse zu verschenken Anzeigen für die Möbelbörse werden am Dienstag zwischen 8.00 und Uhr und am Mittwoch zwischen und Uhr beim Umweltzentrum Stockach, Tel.: (07771) 4999, entgegen genommen. OASE Kreis Χαφε ϑαρι Am Donnerstag, den 2. Juni 2016, hat das Cafe JARI im Rathaus Stockach, Adenauerstr. 4, ab 15 Uhr geöfnet. Nach den Feiertagen im Mai werden wir sie im Juni wieder jeden Donnerstag mit frischem Kafee und selbstgebackenen Kuchen bewirten. Informationen erteilt Fam. Schulz unter 0777/371. Buchsbaumzünsler Βεκ µπφυνγ In diesem Jahr treten Fraßschäden an Buchsbäumen wieder verstärkt auf. Die blattfressenden Raupen beinden sich bereits kurz vor der Verpuppung, das bedeutet, dass eine Bekämpfung durch Planzenschutzmittel momentan nicht mehr möglich ist, da die Raupen in diesem Entwicklungsstadium so gut wie keine Fraßtätigkeit mehr ausüben. Eine wirksame Bekämpfung kommt durch das Zurückschneiden der Planzen zustande, da sich die Raupen meist in den äußeren grünen Planzenteilen beinden. Das Schnittgut sollte dann in einer Tüte verpackt und über den Restmüll entsorgt oder für einige Tage in der Sonne liegen gelassen werden. Ansprechpartner: Amt für Landwirtschaft Stockach (Herrn Wilfred Rösch ) Apotheken [ ] Freitag, Plummern-Apotheke Tel.: Münsterstr. 37, Überlingen Samstag, St. Martin-Apotheke Sipplingen Tel.: Seestr. 44, Sipplingen Sonntag, Kuony-Apotheke Stockach Tel.: Goethestr. 16, Stockach Montag, Löwen-Apotheke Überlingen Tel.: Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen Dienstag, Die Obere Apotheke Stockach Tel.: Hauptstr. 20, Stockach Mittwoch, Münster-Apotheke Überlingen Tel.: Münsterstr. 1, Überlingen Donnerstag, Kur-Apotheke Überlingen Tel.: Klosterstr. 1, Überlingen

4 Freitag, den 3. Juni 2016 Seite 4 Deutsche Rentenversicherung Ρεντενβερατυνγ Nächster Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung ist am Mittwoch, 8. Juni von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Voranmeldung ist unter Tel / erforderlich. Die Beratung erfolgt im Rathaus Stockach, Adenauerstr. 4, 1. OG, Zimmer 38. Rentenberatung Εηρεναµτλιχηε Βερατυνγ Die Beratungszeiten von Herrn Blässing (ehrenamtlicher Versichertenberater) im Nachruf In Trauer und mit großer Dankbarkeit nehmen die Stadt Stockach und der Ortsteil Espasingen Abschied von Herrn Werner Messmer der im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Mit Werner Messmer verliert die Stadt Radolfzell und die ganze Region eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit. Sein soziales Engagement war außerordentlich und wirkt durch seine Stiftungen über seinen Tod hinaus fort. Auch in Stockach und vor allem in Espasingen konnten Vereine und Institutionen stets auf die Unterstützung von Werner Messmer setzen. Im Ortsteil Espasingen, dem Geburtsort von Werner Messmer und seiner Frau Erika, konnte dank seiner großzügigen Förderung vor wenigen Jahren ein Dorfgemeinschaftshaus mit Kindergarten und Feuerwehrhaus gebaut werden. Mit dem Werner und Erika Messmer - Haus werden wir ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Den trauernden Angehörigen gilt unsere Anteilnahme. Stadt Stockach Rainer Stolz Bürgermeister FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr Die Stadt Stockach bietet 2016/17 in Zusammenarbeit mit dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg folgende vier FSJ-Stellen an: Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Leitung: Frau Smers, Tel / Stadtjugendpflege Leitung: Herr Dei, Tel / Unsere Leistungen: 300 Taschengeld, Verpflegungsgeld, Sozialversicherung, min. 28 Tage Erholungsurlaub, FSJ- Ausweis, Kindergeldberechtigung Wenn Du Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, mindestens 18 Jahre alt bist und Dich gerne sozial engagierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen zum FSJ kannst Du Dich direkt bei der jeweiligen Einrichtungsleitung erkundigen. Stadt Stockach, Personalamt Adenauerstaße 4, Stockach Jetzt bewerben! Bewerbungsschluss 24. Juni 2016 Ortsteil Espasingen Andreas Bernhart Ortsvorsteher Rathaus Stockach, Zimmer 38, 1. OG, inden am 1. und 3. Montag im Monat von Uhr statt. Nächster Beratungstermin ist am Montag, 6. Juni. Am 20. Juni entfällt der Beratungstermin. Voranmeldung ist unter Tel erforderlich. Ηελφερκρεισ Στοχκαχη Dringend benötigt werden: -große Pfannen und Töpfe, Küchenmesser, Kartofelschäler, Wasserkocher, Bügeleisen und Kofer. Wir suchen auch einen Zwillingskinderwagen! Nächster Annahmetermin: Freitag, der 24. Juni von 16 bis 18 Uhr, Anfahrt über den Schützenweg. Bei Fragen: Kontakt Frau Dr. Jessen Tel FAHRRÄDER (Erwachsene und Kinder, auch Laufräder, Helme, Fahrradschlösser oder Werkzeug zum Reparieren) Kontakt: Herr Mutter Tel oder mutter@ib-agostini.de oder Ulrike Stiller -SPRACHPATEN Kontakt und Info: soniasteidle@t-online.de Der Helferkreis lädt ein: regelmäßige ofene Trefen im Gemeinschaftsraum der GU Oberstadt für alle Interessierten! Termine und Info auf Wir bitten um Geldspenden: Nicht alle Flüchtlinge bekommen einen geförderten Sprachkurs, so dass wir mit Spendengeldern weitere Kurse bezahlen. Bitte helfen Sie durch Ihre Geldspende! Katholische Pfarrgemeinde Stockach, IBAN DE , Stichwort Helferkreis Flüchtlinge Herzlichen Dank Grundschulförderklasse Stockach Ανµελδυνγ Die Anmeldung für den Besuch der Grundschulförderklasse im Schuljahr 2016/2017 indet am Dienstag, von Uhr Uhr im Raum GFK (Frau Herbst) der Grundschule Stockach statt. Musikschule Stockach Αυσβιλδυνγσανγεβοτε Musikgarten für Babys (ca Monaten) mit erwachsener Begleitung Musikgarten I (ca Monate) mit erwachsener Begleitung Musikgarten II (ca. 3 5 Jahre) mit erwachsener Begleitung Rhythmisch musikalische Erziehung für Kinder ab 4 ½ Jahren Schnupperstunde am Mittwoch, 20. Juli 2016 um Uhr Rhythmik ist eine ganzheitliche Musik- und Bewegungserziehung, bei der unmerklich Grob- und Feinmotorik geschult und die Konzentration gefördert wird. Durch spielerischen Umgang von Sprache, Bewegung und Musikwerden die Kinder zum Musizieren angeregt und angeleitet. Freude und Erfolgserlebnisse beim Musizieren vermitteln Selbstvertrauen und legen den Grundstein für eine dauerhafte Beziehung zur Musik. Im Juni / Juli Schnupperstunden in den Fächern: Querlöte ab 6 Jahre Tigerklarinette ab 4 1/2 Jahre, Klarinette Fagottino ab 5 Jahre / Fagott Kindersaxophon ab 6 Jahre Kinderhorn ab 5 Jahre / Horn Miniposaune ab 5 Jahre / Posaune Tenorhorn / Euphonium ab 5 Jahre Tuba und Schlagzeug Instrumente werden zur Ausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt. Auskünfte und ausführliche Informationen erhalten Sie bei Ihrer Musikschule Stockach www. musikschule-stockach.de Leitung: MD Helmut Hubov Pfarrst. 9, Stockach Tel oder Fax

5 Seite 5 Freitag, den 3. Juni 2016 Live-Acts sind unter anderem PS Alex und die Jungs vom Bodensee zu hören. Stargast des Abends ist Annemarie Eilfeld, die vor rund 6 Jahren bei DSDS für Aufsehen und Top-Quoten sorgte. Zwischenzeitlich ist aus dem einstigen Castingshow-Sternchen eine ernst zu nehmende Schlagersängerin geworden, die ihre Songs selbst komponiert, textet und mit erfolgreichen Co-Produzenten zusammen produziert. Mit ihrem dritten Studioalbum Neonlicht begeistert sie ihre Fans mit tanzbaren, modernen Popschlagern und war damit bereits in verschiedenen TV-Sendungen zu Gast. Sichert euch die Tickets im Vorverkauf für 7 (Abendkasse 10 ) bei der Tourist-Info Stockach, Tel / Konzerthöhepunkt zum Stadtfest Ποσαυνενθυαρτεττ ΟΠΥΣ Einen kulturellen Leckerbissen gibt es im Rahmen des Stadtfestes am Sonntag, 19. Juni um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald zu hören. Das international bekannte Posaunenquartett OPUS 4 mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig kommt mit dem Programm Von Bach bis Gershwin für vier Posaunen und Orgel nach Stockach. Auf dem Konzertprogramm stehen unter anderem Werke italienischer Meister um 1600 für Orgel und 4 Barockposaunen, die West Side Story für 4 Posaunen von Daniel Sutton nach Leonard Bernstein sowie Werke von Johann Sebastian Bach, George Gershwin und Claudio Monteverdi. Mit diesem Konzert setzen wir ein kulturelles Highlight zum Stadtfest in der für ihre hervorragende Akustik bekannten St. Oswald-Kirche, freut sich Bürgermeister Rainer Stolz. Der Kontakt zum Ensemble wurde vermittelt durch den örtlichen Kantor Zeno Bianchini, die Sparkasse Hegau-Bodensee hat mit ihrem Engagement dieses Konzert ermöglicht. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 in der Tourist-Information Stockach, Altes Forstamt, Salmannsweilerstraße 1, Telefon 07771/ Das gesamte Veranstaltungsprogramm des Schweizerfeiertag 2016 ist unter www. schweizertag.de veröfentlicht. Hula in der Neuen Zeit Βυχηλεσυνγ Am Freitag, den um 19:00 Uhr indet eine Buchlesung mit Gabriele Kalehua Streuer bei Bücher am Markt in Stockach statt. Sie wird aus ihrem Buch Hula in der Neuen Zeit Getanzte Liebe aus Hawaii vorlesen und mit einer Hula-Tanz-Vorführung verbinden. Eine gute Gelegenheit, um einen Einblick in die Weisheit und Schönheit des hawaiianischen Tanzes und der hawaiianischen Kultur zu bekommen. Hula ist eine Art, sein Leben zu leben. Hierbei geht es um die Liebe in uns - diese Liebe zu spüren, auszudrücken und zu verschenken. Weitere Infos unter: Um Anmeldung wird gebeten unter: post@ gabrielestreuer.de oder Tel.: Freitag, 17. Juni in der Jahnhalle Σεεπαρκ 6 Συµµερ Παρτψ Große Schlagerparty zum Schweizerfeiertag am Freitag, 17. Juni ab 20 Uhr in der Jahnhalle. Mehrere DJs legen auf und als Stockacher Unternehmer-Hock Οφφεν φ ρ ΝΕΥΕΣ Am Dienstag, den um Uhr möchten wir jeden Interessierten zum Stockacher Unternehmerhock ins Seilerhaus in der Kirchhalde einladen! Dieses Trefen ist vor allem für Händler und Geschäftspartner gedacht, die Lust haben an der Stockacher Geschäftswelt mitzuwirken! Hier werden in lockerer Runde, jeden ersten Dienstag im Monat, neue Kontakte und gemeinsam neue Ideen geknüpft. Dieser Kommunikationsaustausch ist nicht nur für Einzelhändler wichtig, sondern wie unser Vereinsname sagt für Handel, Handwerk und Gewerbe und auch Freiberuler. Gemeinsam sind wir stark und können einen wichtigen Beitrag zum Stadtmarketing und zur Förderung der Wirtschaft in unserer Stadt leisten. Mit diesem Trefen möchten wir vor allem auch HHG-Nichtmitglieder ansprechen und freuen uns daher über jedes neue Gesicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sollten diesbezüglich jedoch Fragen bestehen, so wenden Sie sich bitte per an info@hhgstockach.de oder telefonisch unter Tel bei Frau Schmidt im modewerk.

6 Freitag, den 3. Juni 2016 Seite 6 Jazz & Dünnele Λαδωιγ σ ιξιελανδ Καπελλε Am Mittwoch, 8. Juni, spielt Ladwig s Dixieland Kapelle im Winkelstüble, Wahlwies, bei Jazz & Dünnele. Ladwigs Dixieland Kapelle spielt die schärfsten Top-Hits der Roaring Twenties. Also der Zeit, als sich die Herren fettige Pomade in die Haare schmierten und den Damen die Tür aufhielten. Uwe Ladwig nimmt mit humorvoller und launiger Moderation das Publikum mit auf die Expedition zur Erkundung des klassischen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und behende mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline. Mit Markus Hächler (tp), Ernst Klos (cl), John Service (tb), Lothar Binder (g) und Martin Deufel (dr) Beginn: (Einlass 19:30) Winkelstüble, Im Winkel 15, Stockach- Wahlwies, Tel /62486 Energetische Stadtsanierung ςορτραγσρειηε Der Vortrag Steuern sparen im Sanierungsgebiet bietet umfangreiche Informationsmöglichkeiten, um die an das Finanzamt abzuführende Lohn- oder Einkommensteuer zu reduzieren. Dies betrift insbesondere Eigentümer der in förmlichen Sanierungsgebieten gelegenen Gebäude. Wer heute sein Haus saniert, erhöht den Wohnkomfort und sorgt für die Zukunft vor. Eine verbesserte Gebäudehülle hält Energiebedarf und Betriebskosten niedrig. Barrierearme Ausstattung sichert Aufenthaltsqualität bis ins hohe Alter. Moderne Fenster halten zudem Einbrecher besser ab und die Vermietbarkeit wird verbessert. Es gilt sich vorab umfassend zu informieren und für das Sanierungsziel geeignete Beratung, Architekten, Handwerker und eine Finanzierung zu inden. Gerade in Zeiten niedriger Sparzinsen erscheint die Investition in Verbesserung von Wohnkomfort als rentierliche Alternative zum Sparbuch. Fördermittel und steuerliche Abschreibung können Gebäudebesitzer dabei unterstützen, die Sanierungskosten zu stemmen. In der Stadt Stockach ist das Sanierungsgebiet Bildstockäcker Kätzleberg förmlich ausgewiesen. Es besteht somit eine umfangreichere Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung von Sanierungskosten. Die Referenten Arun Gandbhir, Stadtplaner/ Architekt, und Dr. Joachim Lohner, Fachanwalt für Steuerrecht in Stockach, informieren über die steuerliche Begünstigung der Gebäudemodernisierung und Gebäudeinstandsetzung in Sanierungsgebieten. Sie geben Hinweise, was bei der Steuererklärung zu beachten ist und wie wirtschaftliche Vorteile gesichert werden können. Eingeladen sind insbesondere alle Eigentümer von Gebäuden in ausgewiesenen Sanierungsgebieten wie dem Bereich Bildstockäcker Kätzleberg. Der kostenfreie Vortrag Steuern sparen im Sanierungsgebiet indet statt am Donnerstag, 9. Juni 2016 um 19:00 Uhr in der Realschule Stockach, Jahnweg 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen über Energieagentur Kreis Konstanz ggmbh oder unter Pestalozzi Kinderdorf in Wahlwies Κινδερδορφφεστ In diesem Jahr dreht sich das bunte Mitmach-Programm des diesjährigen Kinderdorfestes am Sonntag, 12. Juni von bis Uhr rund um das Thema Zirkus : Unter dem Motto Manege frei! dürfen sich die großen und kleinen Besucher auf verschiedene Spiel- und Bastelangebote freuen. Wer sich beispielsweise einmal selbst als Jongleur oder als Luftballonkünstler versuchen möchte, hat dazu bei mehreren Workshops die Gelegenheit. Ofene Familienhäuser und thematische Führungen erlauben außerdem einen Einblick in das erste Kinderdorf Deutschlands. Selbstverständlich ist auch für Speis & Trank in Bio-Qualität gesorgt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, sämtliche Angebote sind kostenlos. Programm ab 11 Uhr: Kinderlohmarkt 11 Uhr / 13 Uhr / 15 Uhr: Jonglage-Workshop für Kinder ab 8 Jahren 12 Uhr: Auftritt des Jugendorchesters Wi- SeLi Uhr: Ofene Türen im Therapeutikum Uhr: Figurentheater Däumelinchen mit Bastelaktion ab 12 Uhr Uhr: Abschlussprogramm der Kinder und Jugendlichen Alles bio : Mittagessen, Kafee & Kuchen Kreativmarkt in Stockach Κ νστλερ γεσυχητ Die Vorbereitungen zum 23. Kreativmarkt in der Grundschule in Stockach sind in vollem Gange. An dem alle zwei Jahre stattindendem Kreativmarkt können Jung und Alt mitmachen. Aufgerufen sind hierzu alle kreativen Künstler die malen, handarbeiten, drechseln, töpfern und noch vieles andere herstellen. Die Arbeitsgemeinschaft wünscht sich auch in diesem Jahr wieder vielseitige Künstler die bereit sind, ihre Werke dem Publikum zu zeigen. Der Markt indet am 8. und 9. Oktober 2016 in der Grundschule in Stockach, Tuttlinger Straße 9-11 statt. Anmeldungen nehmen Karin Reichhart, Tel /873670, Beate Reichhart, Tel / und Joachim Klett, Tel / , je ab Uhr, gerne entgegen. FSG Zi-Hi-Ho Γρ µπελτυρνιερ υνδ Ελφµετερτυρνιερ Die FSG Zi-Hi-Ho veranstaltet am Samstag, u. Sontag, das 39. Fußball- Grümpelturnier auf dem Sportgelände in Zizenhausen. Teilnehmen können Teams akls Aktiv- Passiv- und Damenmannschaften. Parallel wird am (nur samstags) ein Elfmeterturnier ausgetragen. Eine Mannschaft kann sich sowohl für das Grümpelturnier als auch für das Elfmeterturnier anmelden. Anmeldungen sind bei Siegfried Bühler (Telefon: 07771/1032) möglich. Anmeldungen und Turnierbestimmungen können auch über erhalten werden. Anmeldeschluss ist der 11. Juni ϖησ στοχκαχη Hauptstraße 1 Tel.: / Mail: stockach@vhs-konstanz-singen.de Mo Fr bis Uhr Mo, Di bis Uhr Do bis Uhr Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt für fast alle Kurse 20% Ermäßigung auf Kursund Seminargebühren der Volkshochschule. Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen. Freitag, : Französisch für die Reise A1. 5 x, Uhr, Stockach, vhs DIE Alternative zur Fußball EM Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Sie planen eine Reise nach Frankreich oder in ein anderes französisch sprechendes Land? Sie sprechen kaum Französisch? Pas de problème - wir haben die Lösung für Sie: In diesem Kurs erlernen Sie einige immer wiederkehrende, leicht einsetzbare Strukturen, die eine Kommunikation zwischen Ihnen und den Franzosen in den klassischen touristischen Situationen möglich machen. Es geht darum zu verstehen und verstanden zu werden - nicht um grammatische Feinheiten. Bienvenue! Samstag, : MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit Uhr, Bewegungswerk Bodensee; Blumhof, Bodenseeallee 18 Kennlernworkshop. Die Grundlage des MBSR-Programms (mindfulness based stress reduction) ist eine intensive, systematische Schulung in Achtsamkeit. Mit Hilfe von Sitzmeditation, Body-Scan, Yoga etc. werden Körpersignale erspürt. Über klares, nicht wertendes Betrachten der Geschehnisse können Teilnehmende Vertrauen in eigene, innere Erfahrungen entwickeln und zu innerer Ruhe, Akzeptanz und Klarheit inden - auch angesichts schwieriger Lebensumstände. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Sitzkissen Sonntag, : Chinesische Kalligraphie Uhr, Stockach, vhs Die chinesische Kalligraphie ist eine besondere Kunst. Die Schrift kann dich/dünn, leicht/schwer, eckig/rund, schnell/langsam, stockend/ließend und die Tusche dunkel/ hell sein. Die ganze Struktur ist eine sehr ästhetische Kunst. Wegen ihrer Bedeutung sowohl als Kunstform als auch alltäglich ge-

7 Seite 7 Freitag, den 3. Juni 2016 brauchte Schriftform spielt die Kalligraphie eine wichtige Rolle in der traditionellen chinesischen Kultur. Durch ihren meditativen Charakter fördert die Kalligraphie innere Balance und Ruhe. Bitte mitbringen: Reispapier, Pinsel, chinesische Tusche (Tuschestein), alte Zeitungen Evangelische Erwachsenenbildung Σεελσοργε αλσ Βεγλειτυνγ Zu einem Informationsabend über ein neues Angebot für Ehrenamtliche lädt die Evangelische Erwachsenenbildung ein. Er indet mit unverbindlichen Informationen am 7. Juni um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Salem, Schlossstraße 13, statt. Der Grundlagenkurs Seelsorge für Ehrenamtliche vermittelt Grundkenntnisse und fertigkeiten. Er wird Menschen befähigen, in schwierigen Lebenssituationen und Notlagen zu begleiten. Über eineinhalb Jahre hinweg lernen die Teilnehmenden praxisorientiert, wie Kommunikation gelingen kann und was sie dazu beitragen können. Um Anmeldung wird gebeten bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Überlingen-Stockach, Grabenstraße 2, Überlingen, Telefon , oder per Mail: eeb.ueberlingen-stockach@kbz.ekiba.de. Nichtraucher in 6 Wochen ςορµιτταγσκυρσ Die Fachstelle Sucht in Singen startet wieder mit einem neuen Kurs Nichtraucher in 6 Wochen. Die Kursmethode wurde von der Universität Tübingen entwickelt und gilt derzeit als die wirksamste und erfolgreichste Methode mit dem Rauchen aufzuhören. Das Programm besteht aus Rauchstopp, Verhaltenstherapie und Nikotinersatzbehandlung, Erlernen einer Entspannungsmethode sowie nach Wunsch ergänzend Akupunktur. Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst. Anmeldung über die Fachstelle Sucht Singen: Tel.: Beginn: Donnerstag, den 9. Juni 2016 um Uhr Der Kurs indet in den Räumen der Fachstelle Sucht statt: Julius-Bührer-Str. 4, DAS 1, Singen, Tel.: , fssingen@bw-lv.de, Rund um den Hohentwiel Γεολογισχηε Φ ηρυνγ Der Hohentwiel bei Singen ist mit seiner charakteristischen Form ohne Zweifel der bekannteste Kegelberg des Hegau. War der Hohentwiel einmal ein aktiver Vulkan? Ist der Vulkanismus im Hegau erloschen? Nach der Führung werden Sie mehr wissen... Gemeinsam wird ein Teil des Vulkanpfads am Hohentwiel oberhalb der Stadt Singen erkundet. Neben Geologie, Vulkanismus und Biologie werden natürlich auch weitere Themen wie Naturschutz und Landschaftsplege angesprochen. Zum Verständnis sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Trefpunkt am Samstag, 4. Juni 2016 um 14 Uhr am oberen Eingang des Infozentrums am Hohentwiel; Unkostenbeitrag 7 EUR (unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener frei); Dauer ca. 2 h; Anmeldung Tel./SMS unter oder per (geotourist(at)aol.com Neues Schulhaus Mühlingen Μιτσινγ Κονζερτ Am Samstag 4. Juni indet von 18 bis 21 Uhr im Neuen Schulhaus für Gesundheit, Kreativität und Kultur in Mühlingen, Hauptstraße 27 ein Konzert der besonderen Art und Weise statt. Neben spirituellen Liedern und Mantren aus aller Welt zum Mitsingen präsentieren die drei Musikerinnen und Künstler Heike Wegener - Gesang, Rahmentrommel, Carlos Mausini - Gesang, Gitarre, Tubular Bells, Monochord und Carola Fürbaß - Gesang, Rahmentrommel, Gitarre, Klavier, heitere, schamanische, heilsame und lebensbejahende Lieder, Improvisationen und Eigenkompositionen. Die Gäste werden gebeten ein Kissen und eine Decke zum bequemen Sitzen oder Liegen mitzubringen. Eine Anmeldung wird empfohlen, entweder per an mausini(aed)t-online.de oder per Telefon Ausführliche Informationen gibt es unter Lebensraum Garten Hohenfels Γαρτενφ ηρυνγ Sa. 4 und So 5. Juni jeweils um 14 Uhr: Bei den von der Geomantin Sandra Ties und Wolfgang Schrader geführten Gartenrundgängen durch den Lebensraum-Garten erleben sie Gartengestaltung mit den Ideen der Geomantie, Feng-shui und Permakultur. Dauer der Führung: ca. 2 Stunden, Beitrag: 10,- Röschberg 114, Hohenfels-Liggersdorf Tel.: Besenwirtschaft Hottenlocher Hof Μυσικφρ ηστ χκ Ein Musikfrühstück mit Sylvia Kirchherr bietet die Besenwirtschaft des Hottenlocher Hofes am Sonntag, den 5. Juni von 9:30-12 Uhr an. Es erwartet Sie ein vielfältiges Frühstücksbufet mit Produkten unseres Hofes in Demeter-Qualität begleitet von stimmungsvoller Livemusik. Kirchherrs Lieder sind geprägt von ihren Reisen in alle Welt. Eigenwillige Musik mit ungewöhnlichen Texten, das ist ihr Metier. Aber im Gegenzug auch Zigeunerweisen, indianische Gesänge und vor allem Volkslieder aus Mexiko. Bufet:16,- Speisen und Getränke inklusive. Für die Musiker wird um eine Spende gebeten. Anmeldung: Hottenlocherhof in Mühlingen, Tel , Handy RMSV Nenzingen 43. ςολκσραδφαηρεν Am Sonntag, indet das 43. Volksradfahren des RMSV Nenzingen statt. Von Uhr kann von der Radlerhalle aus (Weinbergweg) auf die beiden Strecken gestartet werden. Die kleine Strecke mit ca. 14 km geht von der Radlerhalle ab über: Orsingen Wahlwies Mooshof Pfanne Radlerhalle/Nenzingen Die große Strecke mit ca. 31 km startet ebenfalls an der Radlerhalle und geht über: Orsingen Eigeltingen Langenstein Wiechs Steißlingen Orsingen Wahlwies Mooshof Pfanne Radlerhalle/Nenzingen. Die Siegerehrung der größten einheimischen und auswärtigen Gruppe sowie den jüngsten und ältesten TeilnehmerInnen wird gegen 14 Uhr stattinden. Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr eine Bildersuchfahrt! Für das leibliche Wohl ist an der Radlerhalle wie auch am Kontrollposten bestens gesorgt. Der RMSV freut sich auf Ihr Kommen! Ζεντρυµ Τηε Ωηιτε Ηορσε Kreistänze mit Danica Dähn - am 7. Juni 2016 von Uhr Anmeldung bei Danica Dähn: Tel NahTodErlebnis Vortrag Viviane Bauer berichtet über ihr NahTodErlebnis; vom Weg der geistigen Gesundung durch Liebe, Stille und Meditation. - am von Uhr Lebendige Astrologie Seminar mit Shanti Viviane: an zwei Samstagen ERLEBEN wir am eigenen Körper mit allen Sinnen lebendige Astrologie - am , Uhr Uhr und am Anmeldung mit Geburtstag unter Tel bis spätestens 8.6. Zentrum The White Horse, Breiteweg 9, Orsingen, Tel

8 Freitag, den 3. Juni 2016 Seite 8 Jugendfeuerwehr Stockach Προβεντερµινε Gruppe I (10 13 Jahre): Freitag, 3. Juni, bis Uhr Gruppe II (14 18 Jahre): Freitag, 10. Juni, bis Uhr. Die Proben inden im Feuerwehr-Gerätehaus statt. Eure Jugendleiter Stadtmusik Stockach Προβεντερµιν Freitag, 3. Juni, 20 Uhr: Tutti Samstag, 4. Juni, 20 Uhr: Konzert im Wohnpark Stumpp Ortsverein der SPD Stockach ϑαηρεσηαυπτϖερσαµµλυνγ Der Ortsverein der SPD Stockach lädt seine Mitglieder und Freunde recht herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Wir trefen uns am Donnerstag, 2. Juni, Uhr, im Hotel Fortuna. Neben den Tätigkeitsberichten aus Ortsverein und Gemeinderatsfraktion wird der komplette Vorstand neu gewählt. Tagesordnung: 1. Grußworte und Bericht unseres Vorsitzenden 2. Bericht des Kassierers, 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Bericht aus der Gemeinderatsfraktion 5. Wahl eines Versammlungs- und Wahlleiters, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Neuwahl der gesamten Vorstandschaft, 8. Anträge, Wünsche, Sonstiges Schriftliche Anträge zur Versammlung bitte per Mail an harald.karge@t-online.de oder schriftlich bis an Harald Karge, Geschwister-Scholl-Str. 5, Stockach. Für Mitglieder und interessierte Freunde, die nur noch eingeschränkt mobil sind, bietet der SPD-Ortsverein unter Tel.Nr / einen Hol- und Bringdienst an. Eintracht-Chor Αβφαηρτστερµιν Die Abfahrt mit dem Bus nach Falkade / Italien ist am Freitag, den 4. Juni um 7.00 Uhr auf dem Dillplatz Stockach. Malteser Stockach Σπιελεναχηµιτταγ Die Malteser Stockach geben ihnen die Gelegenheit, mit anderen Menschen einen schönen Nachmittag mit Kafee & Kuchen und kurzweiligen Gesellschaftsspielen zu verbringen. Daher laden wir Sie gerne zum nächsten Spielenachmittag am Mittwoch, den 8. Juni Uhr in die Geschäftsstelle der Malteser in der Kaufhausstr. 46 ein. Unser Fahrdienst ermöglicht es Ihnen, auf Wunsch auch aus der Umgebung von Stockach zu unserer Geschäftsstelle zu gelangen. Geben sie uns einfach kurz Bescheid unter Tel / Σχηωαρζωαλδϖερειν Wandertref Der nächste Wandertref indet am Donnerstag, 2. Juni um Uhr im Vereinsheim am La-Roche-Platz statt. Gäste sind herzlich willkommen Dienstagswanderung Am Dienstag, den unternimmt der Schwarzwaldverein Stockach eine Wanderung im Pfrungener-Burgweiler Ried. Abfahrt ist um Uhr am Dillplatz in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt der Tour, Wanderparkplatz in Ulzhausen. Die Wanderung führt über gut begehbare Wege ohne nennenswerte Steigungen und ist ca. 8,5 km lang. Die reine Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden und erfordert festes Schuhwerk. Zur Tierbeobachtung wird die Mitnahme eines Fernglases empfohlen. Der Abschluss der Wanderung indet im Gasthaus Alte Mühle in Waldbeuren statt. Die Tour begleiten Anita Burth, Tel / und Gerlinde Maurer Tel /7932 Freundschaftswanderung Die Ortsgruppe Sulz am Eck schließt in diesem Jahr zum 2. Mal den Kreis der Freundschaftswanderungen der befreundeten Ortsgruppen Gutach, Sulz am Eck und Stockach. Die Wanderung indet am Sonntag, dem , in Sulz am Eck statt. Mit zwei schönen Wanderungen möchte uns die Ortsgruppe Sulz am Eck ihre schwäbische Heimat mit dem Nagoldtal und der Schäferlaufstadt Wildberg näher bringen. Es sind geplant: Eine kurze Wanderstrecke mit etwa 7 km und rund 150 Höhenmetern. Die Gehzeit beträgt mit Pausen knapp 3 Stunden. Und eine längere Wandertour mit ca. 14,5 km, etwa 320 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa 5 Stunden mit Pausen. In einem gemäßigten Tempo wandern wir auf landschaftlich schönen Wegen mit herrlichen Aussichten. Gutes Schuhwerk wird wie immer vorausgesetzt. Trittsicherheit sollte bei der größeren Tour vorhanden sein. Für die Wandertour wird ein Rucksackvesper empfohlen. Die Schlusseinkehr ist in Wildberg geplant. Haltestellen und Zeiten für den Bus: Hoppetenzell 7.30 Uhr Zizenhausen Hindelwangen Höllstraße Stockach Grundschule Stockach Dillplatz 7.35 Uhr 7.38 Uhr 7.40 Uhr 7.45 Uhr Die Buskosten betragen 18,-- für Mitglieder, Gäste bezahlen 21,--. Anmeldung für die Wanderung ist bis Mittwoch, dem 8.Juni 2016 um Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt kann bei nicht genügender Beteiligung der Bus noch abgemeldet werden. Sollte dies notwendig werden, fahren wir mit Privat-Pkw in Fahrgemeinschaften am Dillplatz um 7.45 Uhr ab. Melden Sie sich bitte rechtzeitig (Mittwoch Uhr) bei Wanderführer Wilhelm Joos Tel.: an. Über eine rege Beteiligung freuen sich die Ortsgruppen und ihre Wanderführer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Katholisches Bildungswerk Stockach Φολκλορε Τανζγρυππε Unser nächster Tanzabend mit Franziska und Angelika: Donnerstag, 16. Juni 2016, 19 Uhr im Alten Pallottiheim, Pfarrstraße (Eingang zwischen Oswald-Kirche und kath. Pfarrbüro). Frauen und Männer jeden Alters, die Freude an der Bewegung und Begegnung haben, sind herzlich eingeladen Bitte schon vormerken: 21. Juli 2016 Auskunft und Anmeldung: Lilo Oswald, Tel Baugenossenschaft Stockach Μιτγλιεδερϖερσαµµλυνγ Die Baugenossenschaft Stockach lädt zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 9. Juni 2016 um im Hotel zum goldenen Ochsen in Stockach ein. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie als unser Mitglied an diesem Abend begrüßen könnten. Berthold Restle, Aufsichtsratsvorsitzender Reitsportclub Jettweiler e.v. Γενεραλϖερσαµµλυνγ Die Generalversammlung des Reitsportclubs Jettweiler indet am Donnerstag, 9. Juni um 20 Uhr im Hotel Fortuna / Stüble statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichts des Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Zur Versammlung lädt die Vorstandschaft ein.

9 Seite 9 Freitag, den 3. Juni 2016 Hänselegruppe Stockach ςολλϖερσαµµλυνγ Die Hänselegruppe Stockach trift sich am Montag, den um 20 Uhr zur Vollversammlung im VFR-Heim. Die Teilnahme zur Versammlung wird erwartet, Entschuldigungen und Anmerkungen im Voraus an Moschter oder Vize. Tagesordnungspunkte: - Begrüßung und Ehrungen - Rückblick vergangener Termine - Schweizer Feiertag und Einteilungen - Verschiedenes aus der Versammlung Euer Moschter Altzimmerer-Stockach Σταµµτισχη Die Altzimmerer trefen sich zum Stammtisch im Hotel Goldener Ochsen, am Samstag, 4. Juni 2016 ab Uhr. Hänselegruppe Stockach, Zimmerergilde, Aktive Laufnarren Γεµεινσαµερ Σταµµτισχη Unser gemeinsamer Stammtisch indet am Freitag, , 20:00 Uhr bei unserem Alt Hänselemoschter Rudi Schwägerl statt. Zur Koordination bitte alle Salatspenden bei Rudi unter anmelden. Σελβστηιλφεγρυππεν Netzwerk Selbsthilfe Eine umfassende Aufstellung der Selbsthilfegruppen im Landkreis Konstanz indet sich auf der Internetseite BeTref Die Lebenshilfe Singen e.v. bietet eine Freizeitgruppe für Menschen mit geistiger Behinderung an; jeden Donnerstag von Uhr und jeden Freitag von bis Uhr in den Räumen Am Stadtwall 8. Ansprechpartnerin vor Ort ist Kerstin Schewe, telefonisch zu erreichen unter ( ) : BeTref-Stockach@t-online.de Naturfreunde Stockach Βεζιρκσωανδερυνγ Am Sonntag, den 5. Juni indet die Bezirkswanderung, organisiert von der Naturfreunde Ortsgruppe Gottmadingen, statt. Trefpunkt ist um Uhr auf dem Parkplatz Strandbad Iznang. Von dort wandern wir nach Gaienhofen und weiter nach Horn zum Aussichtspunkt Wasserbehälter. Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden. Anschließend lädt die OG Radolfzell zum Kafeetrinken im Naturfreundehaus In den Herzen ein. ΕΣΠΑΣΙΝΓΕΝ Ορτσϖορστεηερ: Ανδρεασ Βερνηαρτ Τελ./Φαξ διενστ / Τελ. πριϖατ 2919 Ε Μαιλ: ανδι.βερνηαρτ ωεβ.δε Σπρεχηζειτεν: ιενσταγ 19 Υηρ βισ 20 Υηρ σοωιε ναχη ςερεινβαρυνγ Musikverein Espasingen 90 ϕ ηριγεσ ϑυβιλ υµ Anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Espasingen vom Juni 2016 ein Bezirksmusikfest, welches auf dem Dorfplatz vor dem Werner und Erika Messmer Haus stattindet. Auftakt ist am Samstagabend eine große Jubiläumsparty mit der Tanzband Veteranilli. Am Sonntag indet um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der St. Nikolauskirche statt. Im Anschluss daran startet der Tag der Blasmusik mit den Bezirkskapellen des Bezirks Homburg im Festzelt. Zum Abschluss spielen zum Feierabendhock am Montag ab 17 Uhr die Jugendkapelle Musikitos, eine Jubiläums-Spontankapelle sowie der Musikverein Bermatingen. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Espasingen 1926 e.v. Musikverein Espasingen Κυχηενσπενδε Beim Musikfest am kommenden Wochenende werden wir am Sonntagnachmittag auch Kafee und Kuchen anbieten. Falls jemand Kuchen spenden will, bitten wir, diesen am Sonntag ab 11 Uhr bis spätestens 14 Uhr bei uns abzugeben. Vielen Dank schon jetzt an alle, die uns mit ihren Kuchenspenden unterstützen. Verein zur Förderung des Kindergartens Γενεραλϖερσαµµλυνγ Wir laden alle Mitglieder des Vereins zur förderung des Kindergartens Espasingen e.v. und Interessierte herzlich ein zu unserer 12. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 14. Juni 2016 um 20:00 Uhr im Gasthaus Sonne, Espasingen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Vorschau 2. Bericht Schriftführerin 3. Bericht Kassiererin 4. Bericht Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen (1. Vorsitzende/r, Kassierer/ in, 1. Beisitzer/in) 7. Wünsche und Anträge Wir freuen uns sehr, Sie an unserer Generalversammlung begrüßen zu dürfen. - Die Vorstandschaft - Narrenverein Espasingen Εινλαδυνγ ζυρ Αββλιτζετε Der Narrenverein lädt die Helferinnen und Helfer der Fasnacht recht herzlich zur diesjährigen Abblitzete ein. Diese indet am Samstag, den 2. Juli 2016 statt. Wir wollen nach Meßkirch und die Anlage Campus Galli besichtigen bzw. an einer Führung (um 14:00 Uhr) von ca. 105 Minuten teilnehmen. Den Tag gemeinsam ausklingen lassen wollen wir in einer Gaststätte in Espasingen. Eingeladen ist natürlich jeder, der in irgend einer Art und Weise den Narrenverein unterstützt hat, sei es in der Küche, der Theke, als Bedienung, als Griller, beim Ballon aufblasen, beim Putzen und Aufräumen, als Narreneltern, Standesbeamter, Narrenpolizist, Narrenblättle- und Narrenbaumlosverkäufer und bei allen anderen Sachen, die wir jetzt noch vergessen haben und die zum Gelingen der Fasnacht beigetragen haben. Gerne dürft Ihr auch eure Familien mitbringen. Der Narrenverein übernimmt die Kosten für den Eintritt bzw. der Führung für jedes angesprochene Mitglied. Für die Führung müssen wir bereits im Vorfeld eine genaue Teilnehmerzahl mitteilen. Deshalb bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den telefonisch bei Gebhard (Tel: 5614), Bernd (Tel: ) oder bei Bianca (Tel: ) an. Leider können wir aufgrund der Vielzahl der Helfer nicht alle persönlich einladen, bitte macht andere auf diese Einladung aufmerksam. Wir freuen uns auf Euer Kommen und ein paar gesellige Stunden. Über die genauen Details wie Abfahrt, Uhrzeit und Trefpunkt informierten wir Euch rechtzeitig. Die Vorstandschaft SV Espasingen Ρυνδεναβσχηλυσσ Der Rundenabschluss indet am im Anschluss an das letzte Spiel der 1. Mannschaft in Stahringen statt. Hierzu sind alle Spieler, Sponsoren, Fans und Gönner herzlich eingeladen.

10 Freitag, den 3. Juni 2016 Seite 10 ΗΙΝ ΕΛΩΑΝΓΕΝ Ορτσϖορστεηερ: Ωολφ ιετερ Καρλε, Τελ Σπρεχηζειτεν: Μονταγ ϖον Υηρ σοωιε ναχη εντσπρεχηενδερ ςερεινβαρυνγ MGV gem. Chor und Gospelchor Hindelwangen Προβεντερµινε Liebe Sängerinnen und Sänger, bitte beachtet am Dienstag, folgende geänderte Probetermine: gem. Chor: Uhr Uhr Gospelchor: Uhr Uhr Danach sind die Proben im Juni wieder: Gospelchor: Uhr Uhr Gem. Chor: Uhr Uhr Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Unserer Proben inden in der Schule/ Halle in Hindelwangen statt. ΗΟΠΠΕΤΕΝΖΕΛΛ Ορτσϖορστεηερ Παυλ Ενγστ, Τελ Σπρεχηζειτεν: Μονταγ ϖον Υηρ Ηερρενγασσε 2, σοωιε ναχη εντσπρεχηενδερ ςερεινβαρυνγ. Ορτσχηαφτσϖερωαλτυνγ φφνυνγσζειτεν: οννερσταγ Υηρ Ortsvorstehersprechstunden Εντφαλλεν αµ 6. ϑυνι Am Montag, 6. Juni, entfallen die Sprechstunden des Ortsvorstehers! Γεβυρτσταγ Frau Hilde Reiter, Wolfholzerhof 1, wird am 3. Juni 85 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! SC Hoppetenzell Τεννιστυρνιερ Am Freitag, 3. Juni beginnen wieder die jährlichen Tennismeisterschaften des SC Hoppetenzell. Gespielt wird jeden Tag ab ca Uhr, am Wochenende ab ca. 14 Uhr. Die Spieler und der SCH würden sich über viele Zuschauer freuen, für Bewirtung ist gesorgt! ΜΑΗΛΣΠ ΡΕΝ Ι. ΗΓ. Ορτσϖορστεηεριν: Ηειδι Γιτσχηιερ, Τελ οϖµιη στοχκαχη.δε Σπρεχηζειτεν: Φρειταγ, Υηρ βισ Υηρ σοωιε ναχη ςερεινβαρυνγ ΜΑΗΛΣΠ ΡΕΝ Ι.Τ. ΣΕΕΛΦΙΝΓΕΝ Ορτσϖορστεηερ Ηερβερτ Ρεβστειν Τελ βζω (πριϖατ) Πφυλλενδορφερστρα ε 9 Σπρεχηζειτεν: ιενσταγ ϖον Υηρ σοωιε ναχη εντσπρεχηενδερ ςερεινβαρυνγ NV Thalia Zunft Suppedrieli Γριλλφεστ Zum diesjährigen Grillfest am Schulhaus am Sonntag, den 12. Juni 2016 ab Uhr laden wir Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Bei schlechter Witterung indet das Grillfest im Schulhaus statt. Für Getränke ist zum Selbstkostenpreis gesorgt. Grillgut, Salat, Kuchen und Geschirr sind mitzubringen. Jugendgruppe Tal Γρυππενστυνδεν Hallo zusammen, wie besprochen beginnen wir jetzt nach den Pingstferien wieder mit unseren Gruppenstunden. Die nächsten zwei Termine sind also der und der jeweils von 16:15-17:15 Uhr. Auf euer Kommen freut sich das Leiterteam Jugendfeuerwehr Ν χηστε Προβε Am Freitag, um Uhr indet am Gerätehaus in Seelingen die nächste Probe statt. Interessierte Mädchen und Jungen ab 10 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen. Eure Jugendfeuerwehrleiter Jens und Arthur Katholisches Altenwerk Αυσφλυγ Termin: Mittwoch, Abfahrt: Uhr Selgetsweiler, Uhr Liggersdorf, Uhr Mindersdorf, Uhr Deutwang, Uhr Kalkofen, Uhr, Winterspüren, Uhr Mahlspüren, Uhr Seelingen Unser Auslug führt uns dieses Mal mit dem Bus am See entlang über Uhldingen-Mühlhofen, Meersburg, Hagnau, Kippenhausen nach Markdorf-Reute zum Beeren- & Obsthof Pleghaar. Nach einem kleinen Imbiss werden wir mit dem Beerenzügle bei einer Rundfahrt (ca. 2 Std.) den Bodensee-Beerengarten kennenlernen. Anschließend gibt es Kafee und Kuchen im Hofcafé. Ein Besuch des dortigen Holadens ist ebenfalls möglich. Auf dem Heimweg werden wir nach einer kurzen Andacht in der Kirche in Markdorf-Ittendorf den Tag im Gasthaus Engel in Owingen beschließen. Rückkehr ca Uhr. Kosten: Busfahrt 14 ; Führung und Fahrt mit dem Beerenzügle, kleiner Imbiss, Kafee und Kuchen sowie div.getränke 22 (Gesamtpreis 36 ). Anmeldungen bei: Ingrid Veit, Hohenfels, Tel /8417. ΡΑΙΤΗΑΣΛΑΧΗ Ορτσϖορστεηερ: Κλαυσ Καβισρειτερ, Τελ Σπρεχηζειτεν: Μονταγ ϖον βισ Υηρ σοωιε ναχη ςερεινβαρυνγ ΩΑΗΛΩΙΕΣ Ορτσϖορστεηερ Υδο Πελκνερ Τελ. Ρατηαυσ Ωαηλωιεσ, , Φαξ 4074 Υ. Πελκνερ στοχκαχη.δε Σπρεχηζειτεν: Μονταγ: Υηρ ιενσταγ βισ οννερσταγ Υηρ σοωιε ναχη εντσπρεχηενδερ ςερεινβαρυνγ φφνυνγσζειτεν δερ Ορτσχηαφτσϖερωαλτυνγ: Μονταγ βισ Υηρ ιενσταγ βισ Φρειταγ βισ Υηρ Τελ ΟςΩαηλωιεσ Στοχκαχη.δε Γεβυρτσταγ Herr Rolf Thoma Sonnhalde 15 wird am 8. Juni 85 Jahre Herzlichen Glückwunsch! Rathaus Wahlwies Φυνδσαχηεν Es wurde 1 Cityroller abgegeben. Seelsorgeeinheit Krebsbachtal/Hegau Αλτενωερκσαυσφλυγ Der nächste Auslug des Altenwerkes in diesem Jahr indet am Donnerstag, den 16. Juni 2016 statt und geht nach Lindenberg bei St. Peter.

11 Seite 11 Freitag, den 3. Juni 2016 Katholische Frauengemeinschaft Αυσφλυγ Liebe Frauen, unser kfd-auslug steht vor der Türe. Am Dienstag, den 21. Juni 2016, laden wir Euch herzlich ein, mit uns nach Langenenslingen zu fahren. Wir haben dort eine Führung in der Firma Striebel GmbH Textil- der starke Partner für Textilrecycling. Danach fahren wir ins reizvoll gelegene Barockschloss Mochental, eine Perle am Südrand der Schwäbischen Alb. Jetzt geht es weiter zum Mittagessen nach Ehingen. Unser letzter Aufenthalt führt und noch nach Schelklingen zu Uwe Köhle in seine Galerie. Er erzählt uns wie es dazu kam und führt uns ein wenig vor, wie Holzkunst entsteht. Habt Ihr Lust noch mehr zu erfahren und auch zu sehen? Dann ruft mich an Tel Eveline Kramer. Abfahrt in Espasingen Kirche um 6.45 Uhr, in Wahlwies Volksbank um 7 Uhr. Alle interessierten Frauen, auch aus der Umgebung sind herzlich zu unserem Auslug eingeladen! TOUTleMorkestra sucht: ϑυνγε Ωαηλωιεσερ Das TOUTleMorkestra sucht junge Wahlwieser zwischen 15und 19 Jahren, die sich auf ein musikalisches Experiment einlassen und gemeinsam mit jungen Flüchtlingen ein ungewöhnliches Orchester gründen wollen. MUSIKALISCHE VORBILDUNG IST NICHT ER- FORDERLICH! Ofenheit, ein bisschen Mut und Spaß an Musik sind wichtiger. Beginn: nach den Sommerferien, immer mittwochs um 18:45. Wir freuen uns auf Euch. Für weitere Infos, ruft an oder schreibt eine kurze Mail an Ansprechpartner: Sascha Henkel oder kontakt@saschahenkel.com FC Wahlwies Ελφερτυρνιερ Der FC veranstaltet am ab 18 Uhr wieder sein beliebtes Elferturnier. Wer ist die beste Mannschaft vom Punkt? Ob Proi oder Hobbykicke, jung oder alt - alle können sich hier messen. Fünf Spieler, darunter ein Torwart, bilden ein Team. Die Startgebühr pro Team beträgt 20 Euro. Das Geld ist zu überweisen oder bar mit der Anmeldung abzugeben bei Stefan Dieng, Burgweg 1, Stockach-Wahlwies. Das Formular indet man auf der Vereinsseite de unter dem Stichwort Elferturnier. Anmeldeschluss ist am Den besten Mannschaften winken tolle Sachpriese. Es wird ein Damen- und ein Herren-Turnier geben. Bei genügend Anmeldungen indet auch ein Kinderturnier (Grundschulalter erste bis vierte Klasse) statt. Startgeld 10 Euro pro Mannschaft. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. ΣΓ / ΦΧ Ωαηλωιεσ Ergebnisse SG Junioren - Meisterschaften C Junioren FC Uhldingen - SG Stahringen 5 : 1 A Junioren SG Bo/Lu 2 - BSV Nordstern Radolfzell 4 : 1 A Junioren SG Buchh./Alth./Thalh. - SG Bo/Lu 1 : 1 Aktive Herren: FC - SG Dettingen/Dingelsdorf 3 : 3 FC Bo/Lu2 - FC Wahlwies 1 : 6 SV Litzelstetten - FC Wahlwies 4 : 4 Termine SG Jugend - Meisterschaften Freitag, D - SG Wahlwies2 - SG Dett/Ding2 in Wahlwies 17:15 Uhr D - SG Wahlwies - SG Hillzingen2 in Wahlwies 18:45 Uhr Samstag, F F - JUGEND SPIELTAG in Wahlwies ab 11:00 Uhr C - SG Stahringen - SV Bermatingen in Bodman 14:00 Uhr B - SG Wahlwies - SG DJK Singen in Stahringen 16:00 Uhr A Junioren SV Deggenhaus. - SG Bod/Lud in Obersigg. 16:00 Uhr Sonntag, E - SG Meßkirch - SG Wahlwies in Menningen 11:15 Uhr C - SG Stockach3 - SG Stahringen2 in Stockach 11:00 Uhr A - SG Bankh./Moos - SG Bod/Lud2 in Moos 15:00 Uhr Dienstag, E - SG Wahlwies - FC Bod/Lud in Wahlwies 18:00 Uhr Mittwoch, D - SG Hilzingen2 - SG Wahlwies in Hilzingen 18:00 Uhr C Junioren SG Stahringen2 - Hegauer FV2 in Bodman 18:45 Uhr B Junioren SG Gailingen - SG Wahlwies in Gailingen 19:15 Uhr Aktive FC Wahlwies Sonntag, : Herren FC Wahlwies - SV Markelingen in Wahlwies 13:00 Uhr Zuschauer sind zu den Spielen recht herzlich willkommen. Die Spieler freuen sich über Ihre Unterstützung ΩΙΝΤΕΡΣΠ ΡΕΝ Ορτσϖορστεηερ Ολαφ Πατζκε, Τελ φφνυνγσζειτεν: ιενσταγ ϖον Υηρ υνδ αµ οννερσταγ ϖον Υηρ Ortschaftsrat φφεντλιχηε Σιτζυνγ Am Montag, den 6. Juni 2016 indet im Gemeindezentrum eine öfentliche Ortschaftsratsitzung statt. Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Protokoll vom Ehrung von Blutspendern 3. Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit 3 WE, Doppelgarage und 2 Stellplätze, Flst.Nr. 1137, Obere Wannestraße 4. Anträge zur Belegung der Lichtberghalle 5. Sonstiges Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Patzke, Ortsvorsteher Brücke bei Frickenweiler Βαυαρβειτεν Die Brücke über die Mahlspürer Aach bei Winterspüren / Frickenweiler (Zufahrtsstraße Heinrichsweilerhof und Maushalde) ist voraussichtlich bis August wegen Bauarbeiten gesperrt. Für die Anlieger wird eine Umleitung vom Oberheinrichsweilerhof durch den Wald über den Ziegelhüttenweg eingerichtet. NV Winterspüren Plückerinnen Αβενδωανδερυνγ Wir trefen uns zu unserer Abendwanderung am Samstag, um Uhr am Dorfplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Von dort fahren wir nach Ludwigshafen und laufen den Blütenweg bis Sipplingen, wo wir im Seehaus gemütlich essen und den Abend ausklingen lassen. Pfarrgemeinderat Winterspüren ςεργελτ σ Γοττ Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die zum Gelingen der diesjährigen Sakramentsprozession an Fronleichnam beigetragen haben. Besonderer Dank all denen, die die Gestaltung der Altäre und Blumenteppiche übernommen haben, den zahlreichen Blumenspendern, den Fahnen- und Himmelträgern, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Lektor, dem Messner, den Ministranten und nicht zuletzt dem Kirchenchor und dem Musikverein für die feierliche musikalische Umrahmung und Herrn Pfarrer Michelbach für den festlichen Gottesdienst. Der Pfarrgemeinderat Winterspüren Jugendgruppe Tal Γρυππενστυνδεν Hallo zusammen, wie besprochen beginnen wir jetzt nach den Pingstferien wieder mit unseren Gruppenstunden.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1

Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16. TSC Blumberg Marcel Kanter Holunderweg 1 Vereine im Bezirk Hegau/Bodensee SV Allensbach Christian Heinstadt Zum Schwarzenberg 16 Nr. 123 (alt Nr. 60010) 78476 Allensbach Tel. 07533/997211 priv. Fax 07533/997213 e-mail: handball-sva@gmx.de TSC

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 1 von 5 Herzlich Willkommen Der Blumengroßmarkt in Singen wurde 1988 gegründet. Die Anbieter am Blumengroßmarkt verstehen sich als saisonaler und regionaler Großmarkt mit frischen Schnittblumen und

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Love. eace Happiness. Haus Tornow am See

Love. eace Happiness. Haus Tornow am See P Love eace Happiness Haus Tornow am See P Freitag: ab 19.00 Grill und Chill Love eace Happiness v o m 2 1. b i s 2 3. A u g u s t 2 0 1 5 21. August 21.30 Uhr Wasserkino unterm Sternenzelt WOODSTOCK IM

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Auf einen Blick: Rundschreiben 3/2012. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rollinstr. 9 88400 Biberach An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Rundschreiben 3/2012 Ihr Ansprechpartner: Walter Reklau Kreisverbandsvorsitzender

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z

Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z A Gasthaus Gonnermann Service Leitfaden Gästeinformationen von A Z Abendessen Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag bis 20.00 Uhr einnehmen. Bei unseren

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 26. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Qualifikation Kompetenz

Qualifikation Kompetenz Rhythmik-Fortbildung für Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen und Erzieherinnen Rhythmik im Elementarbereich Kurs 111 Mittwoch, 01.06.2016, 19:00 bis 21:30 Uhr Ort: Rhythmikraum, Brunzenberg 8, Frankenhardt

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 / 2015

Veranstaltungskalender 2014 / 2015 Veranstaltungskalender 2014 / 2015 1. Gesellschaftsfrühstück Do, 23.10.2014 Keine Eigenkosten 10.00 Uhr Danach Frühstück im Caldero Donnerstag 23.10.2014 Vorstellung des Veranstaltungskalender 2014 / 2015

Mehr