TC Sigmaringen Clubjournal Baustelle Tennishalle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC Sigmaringen Clubjournal Baustelle Tennishalle"

Transkript

1 TC Sigmaringen Clubjournal 2016 Baustelle Tennishalle

2 Grußwort Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde und Gönner des Tennisclubs Sigmaringen, zur Sommersaison 2016 begrüße ich Sie ganz herzlich. Ist es Ihnen bereits aufgefallen? Unser Clubjournal ist seit diesem Jahr viel hochwertiger, in neuem Design und professionell gestaltet. Es wird Ihnen alle wichtigen Infos zum Tennisclub Sigmaringen liefern - und das auf höchstem Niveau. Mein Dank geht an Alexander Schmidt und Patricia Nack, die mit Unterstützung von Astrid Schwenold so viel Zeit und Herzblut in dieses Projekt investiert haben. Das Ergebnis spricht für sich. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle Inserenten, die uns erneut so großartig unterstützen. Bitte berücksichtigen Sie diese bei Ihren Einkäufen. Die letzten Jahre hat der TCS finanziell sehr solide und überlegt agiert. Als Resultat war der Club Anfang 2015 schuldenfrei. Dies hat es uns ein Stück einfacher gemacht, notwendige Investitionen anzugehen. Im Herbst wurde das Hallendach saniert. Geplant war außerdem, dass während der Herbstferien zwei Sand plätzte verlegt werden. Der Termin musste leider kurzfristig verschoben werden - der Einbau findet nun im Mai statt. Wir können uns schon jetzt auf eine tolle Hallensaison 2016/2017 freuen. Dankeschön an die gesamte Vorstandschaft, die den Mut und Weitblick hat, solche nachhaltigen Investitionen umzu setzen. Wir werden natürlich weiterhin überlegt investieren und notwendige Maßnahmen angehen. Alle Einzelheiten und Infos zur Baustelle Tennishalle finden Sie im Sonderteil des Clubjournals. Ihre Energie liegt uns am Herzen! Die Stadtwerke Sigmaringen sind seit über 150 Jahren Ihr zuverlässiger Energieversorger für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme vor Ort. Wir stehen für Kundennähe, günstige Preise bei gutem Service und für Engagement in der Region. Informieren Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir sind herzlich gerne für Sie da! Sportlich kann sich der TC Sigmaringen ebenfalls sehen lassen. Bei den Aktiven / Senioren wurden 2015 elf Mannschaften gemeldet, von denen vier aufgestiegen sind. Das ist eine tolle Leistung. Für diese Saison werden wir in diesem Bereich 13 Mannschaften am Start haben. Bei den Jugendlichen haben wir aktuell sechs Mannschaften gemeldet. Mit über 80 Kindern im Training, sowie den Kooperationen mit den Grundschulen, kümmern wir uns hervorragend um den Nachwuchs. Clubtrainer Terry Deeth hat den TCS national und international bei Turnieren vertreten - und dabei erneut hervorragende Ergebnisse erzielt. Nach sechs wunderbaren Jahren werden Gerda und Jürgen Löffler in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Liebe Gerda, lieber Jürgen, wir möchten uns bei Euch von Herzen für die tolle Zeit bedanken. Es war stets ein Genuss bei Euch im Clubheim einzukehren. Ihr habt menschlich und kulinarisch große Spuren hinterlassen. Für die Zukunft wünschen wir Euch viel Gesundheit und alles Gute. Als Teil der Tennisfamilie seid Ihr beim TCS immer herzlich willkommen. Im Gegenzug freuen wir uns, dass wir mit den Eheleuten Solamo / Palermo qualifizierte Nachfolger gefunden haben. Die Vorstellung finden Sie im Clubjournal. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude bei der neuen Herausforderung. Hierfür bitte ich auch um Ihre Unterstützung. Ganz herzlich möchte ich alle neuen Mitglieder begrüßen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sie sich wohl fühlen und viel Spaß im Tennisclub Sigmaringen haben. Alle Informationen rund um den TCS finden Sie auch online unter: Im Namen der Vorstandschaft wünsche ich Ihnen spannende Spiele, ein gemütliches Beisammensein und eine gesunde Sommersaison 2016 bei hoffentlich bestem Tenniswetter. Herzlichst Impressum Herausgeber: Tennisclub Sigmaringen e.v. Konviktstr Sigmaringen Inhalt / Realisierung: Alexander Schmidt Anzeigen: Astrid Schwenold Satz & Layout: Patricia Nack Druck: Glückler Druck Grafik GmbH Auflage: 600 Stück Service-Center Ihr Claus Nüssle 1. Vorsitzender TC Sigmaringen e.v. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. 2 3

3 Wer macht was beim TC Sigmaringen? Wer macht was beim TC Sigmaringen? 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Internet/Marketing Hallenwart Claus Nüssle Michael Schierok Alexander Schmidt Werner Müller Tel / Mobil: 01 60/ claus.nuessle@ tc-sigmaringen.de Tel / Mobil: 01 51/ michael.schierok@ tc-sigmaringen.de Mobil: 01 73/ alexander.schmidt@ tc-sigmaringen.de Tel / Kassenwart Sportwart Beisitzer/Clubtrainer Beisitzer Ulla Geyer Tel / ulla.geyer@ tc-sigmaringen.de Cornelia Geyer Tel / cornelia.geyer@ tc-sigmaringen.de Terry Deeth (Terrys Tennisschule) Tel / Mobil: 01 73/ Terrys.TS@t-online.de Norbert Schwenold Tel / Jugendwart Schriftführer Jugendsprecher Jugendsprecher Astrid Schwenold Regina Müller Larissa Roth Moritz Kiem Tel / Mobil: 01 60/ astrid.schwenold@ tc-sigmaringen.de Tel / Tel / Tel / Anlagenwart Pressewart Gastronomie/Clubheim Platzwart Vorübergehend nicht besetzt Michaela Deeth Tel / michaela.deeth@ tc-sigmaringen.de Vincenzo Solamo & Alisia Palermo Tel / Florian Keppeler Tel / Weinstube Engel Inh. S. Ledic Apothekergasse Sigmaringen Tel.: / Täglich ab Uhr geöffnet. Täglich Tagesessen. Warme Küche von und Uhr. Sonntag: Ruhetag. Fürst-Wilhelm-Str Sigmaringen Tel./Fax /

4 Jubiläum Terry Deeth seit 20 Jahren Clubtrainer Arndt Rechtsanwaltskanzlei Ein im Tennissport nicht alltägliches Jubiläum feiert im Jahr 2016 Terry Deeth: Er gehört seit 20 Jahren dem Tennisclub Sigmaringen als Clubtrainer an. Er trat im September 1996 die Nachfolge des Australiers Brett Smith an, damals noch als Trainer der Tennisschule Horst Walch. Hier lesen Sie seine offizielle Vorstellung im Clubjournal 1997: Unser neuer Trainer - einfach spitze!!! Dieter Arndt und Karl Abt Rechtsanwälte In der Vorstadt 10/ Sigmaringen Tel / Seit September letzten Jahres ist ein neuer Mann -Terry Deeth - unser neuer Trainer. Alle Tennisspieler(innen) unseres Vereins sind voll des Lobes über den neuen und frischen Wind in den Trainingsstunden. Seine offene, freundliche Art gepaart mit Strenge und Ehrgeiz kommt bei allen sehr gut an. Im Sommer leitet er das Training für unsere Jugend und die aktiven Spieler. Auch ältere Semester, wie die Herren 35, Herren 45 und Herren 55 erhoffen sich von seinem Sommertraining noch die eine oder andere technische Verbesserung. Sein Gesicht wird uns im Sommer auf unserer Anlage oft begegnen. Terry Deeth wurde am 22. Mai 1968 in Charleville in Australien geboren. Zwischen den Jahren 1987 und 1992 war er Tennisprofi und stand immerhin im Einzel auf Weltranglisten platz 750 und im Doppel auf Platz 600. Aus einer Vielzahl von bekannten Gegnern seien nur die Spieler Wolkow, Korda, Woodforde oder Haarhuis genannt. Zwischen 1989 und 1995 spielte er beim TC Pfullendorf, wo er die letzten 3 Jahre der Oberligamannschaft angehörte. Seit 1996 spielt er beim TC lmmenstaad. 1990, 1991 und 1996 war er Bezirksmeister und erreichte bei den Bad. Meisterschaften 1992 den 3. Platz. Seit 1991 arbeitet er für die Tennisschule Horst Walch in Pfullendorf. Die Zusammenarbeit mit Terry Deeth hat sich für den TCS rückblickend als absoluten Glücksgriff erwiesen. Die sportlichen Erfolge der vergangenen 20 Jahren, insbesondere der Württembergische Meistertitel der Herren 30 im Jahr 2012, tragen seine Handschrift. Der TC Sigmaringen ist dankbar für sein großes Engagement und schätzt seine heraus ragenden Leistungen. Er hat sich zu einer unverzichtbaren Stütze des Clubs entwickelt innerhalb und außerhalb des Tennisplatzes. Danke für alles, Terry! Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht Familienrecht Arbeitsrecht Vertragsrecht Erbrecht Inkassorecht Samstag-Sprechstunde von Uhr nach Vereinbarung! GASTHOF DONAU GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN DONAUSTRASSE SIGMARINGEN TEL / FAX

5 TC Sigmaringen e.v. Te T s e r e k lec essen Gastronomie/Clubheim s Tage Montag - Samstag Uhr, Uhr Sonntag Ruhetag (auf Anfrage geöffnet) Ristorante La Perla ! Neue Gesichter im Clubheim Inh. Alisia Die Eheleute Solamo/Palermo betreiben seit dem 8. April 2016 als neue Pächter die Clubgaststätte. Diese trägt nun den Namen Ristorante La Perla. Vincenzo Solamo (40) ist gelernter Koch mit 27-jähriger Berufserfahrung. Seine Frau Alisia Palermo (37) ist im Service tätig. Beide stammen aus Italien (Kalabrien), haben zwei Kinder und sind in Sigmaringen verwurzelt. Italienische Spezialitäten Es werden leckere Fisch- und Fleisch gerichte sowie hausgemachte Pasta angeboten. Aber auch das bewährte Schnitzel mit Pommes und der Wurstsalat werden auf der Speisenkarte zu finden sein. Fisch Fleisch Tennisanlage Konvi Spezialitäten Unsere Öffnungszeiten: Spezialitäten Tel. Sonntag Ruhetag (auf Anfrage geöffnet) ub Sigmaring l c s i n en n e T D ie TÄ l Ta Montag - Samstag Uhr, Uhr te Sola Eheleu en B auf Ihr en sich esuch! reu lermo f Italienische Spezialitäten mo/pa Inh. Alisia & Vincenzo Solamo club Sigmaring s i n en Tennisanlage Konviktstraße Sigmaringen en TTel / Fisch Spezialitäten Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag Uhr, Sonntag Ruhetag (auf Anfrage geöffnet) Inh. Alisia & Vincenzo Solamo Tennisanlage Konviktstraße Sigmaringen Tennisanlage Tel / Konviktstraße Sigmaringen Tel / Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag Montag - Samstag Uhr, Uhr,Uhr Unsere-Öffnungszeiten: Uhr Sonntag Ruhetag Montag - Samstag Ruhetag Uhr, Uhr (auf Anfrage geöffnet) Sonntag Sonntag Ruhetag (auf Anfrage geöffnet) Italienische Spezialitäten LICH G Ä T res leckeessen s TageTÄGLICH res leckeessen s Tage (auf Anfrage geöffnet) 8 Italienische Spezialitäten Fisch Italienische SpezialitätenFisch Fleisch Fleisch Spezialitäten 9

6 Einzelsieg in Genf (Schweiz) 2015 Mixed am Plattensee (Ungarn) 2015 TC Sigmaringen e.v. Grandioser Erfolg Michaela Deeth ist die Nummer 1 der Weltrangliste! Nach ihren Erfolgen mit Partner und Ehemann Terry ist Michaela Deeth seit dem 7. September 2015 die aktuelle Nummer 1 der ITF Mixed-Weltrangliste W45. Über Terry Deeth wurde im letztjährigen Clubjournal bereits ausführlich berichtet. Er wird aktuell auf Platz 2 der ITF Mixed-Weltrangliste M45 geführt. Seine beste Weltranglistenposition im Einzel war im September 2015 ebenfalls die Nummer 2 (M45). Aktuell wird er im Einzel auf Nummer 3 geführt. Man darf gespannt sein, wohin der Weg von Michi und Terry noch führt. Der TC Sigmaringen ist stolz auf diese herausragenden Leistungen und drückt für alle weitere Turniere die Daumen! Strahlende Mixed-Sieger in Budapest (Ungarn) 2016 Einzelerfolg in Budapest (Ungarn) 2015 Michi und Wendy in Umag (Kroatien) 2015 Mixed in Bad Breisig (Deutschland) 2015 Sieger Terry in Ottersweier (Deutschland) 2015 mit Finalgegner Veit Lemke Einzelsieg in Klosters (Schweiz) 2015 gegen Christoph Back Turniersieg in Rottach-Egern (Deutschland)

7 ...auch Astrid macht sich prima TC Sigmaringen e.v. Schnappschüsse Materialcheck ist wichtig Dieser Hinweis fehlt auf dem Sigmaringer Centre Court Unser Vorstand beim Weltspartag Gerda und Jürgen, DANKE FÜR ALLES!...Simon Greul (ehemals ATP 55) stimmt zu Daniel Schuhmacher (DSDS Sieger 2009) gefällt das Clubjournal... Sicher ist sicher Zu scharf, Milch muss her Der geborene Babysitter... Fröhliches Grinsen beim Auswärtsspiel Mit dem Zweiten sieht man besser Hintergrund stimmt - die Jungs sind gut drauf Einwerfen - Yes we can Sturmschaden Welcome: Wendy und Stuart aus Australien Schick schick mit dem roten TCS-Pullover Moritz macht die Familie Alexander komplett Stolzer zweifacher Opa Verstärkung beim Arbeitseinsatz 12 13

8 In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit regionalen Spezialitäten und dem besonderen der Jahreszeit. Wir stehen Kopf für Sie!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Bücheler PHILIPP GEUDER FÜRST-WILHELM-STRASSE SIGMARINGEN T ÖFFNUNGSZEITEN DIENSTAG-FREITAG UHR SAMSTAG 9-15 UHR Kronenstr Sigmaringen-Jungnau Tel / Fax / harald@hagg-hv.de web: Tätigkeitsschwerpunkte Steuerliche Beratungen betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung und Sanierungen Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge Interessenschwerpunkte Ratingberatung nach 18 KWG steuerliche Beratungen im EU-Steuerrecht, Gesellschafts- und Erbrecht Am Schönenberg Sigmaringen Telefon / Fax / info@steuerberatung-stiegler-dittrich.de 14 15

9 Spielplan 2016 Mittwoch, Uhr KIDs-Cup U12 3 SG Aulendorf Tennis Uhr TA SV Langenenslingen 1 KIDs-Cup U12 2 Mittwoch, Uhr Herren 70 TA TB Neuffen Uhr TC Bad Schussenried 1 KIDs-Cup U Uhr KIDs-Cup U12 3 TC Bad Saulgau Uhr TC Neufra/Hohenz. 1 KIDs-Cup U12 2 Freitag, Uhr Knaben 1 TC Bad Schussenried Uhr SPG Bad Wald./Gaisb./Haist. 1 Knaben 2 Spielort: TA SV Haisterkirch Samstag, Uhr TC Altshausen 1 Junioren Uhr TC Krauchenwies 1 Herren Uhr TEV Renfrizhausen/Mühlh. 1 Herren Uhr TC Ösch-Weingarten 1 Herren Uhr Herren 60 1 TA TSG Schnaitheim Uhr Damen 40 TA TSV Eschach Uhr Damen 50 TA Spfr Dellmensingen 1 Sonntag, Uhr TC Bad Schussenried 2 Herren 9.00 Uhr Damen 1 TA Sport-Club Mengen Uhr TV Biberach-Hühnerfeld 1 Damen Uhr Herren 30 2 TC Biberach Uhr Herren 30 1 TA TSV FH-Fischbach Uhr Herren 40 1 TC Ravensburg 1 Mittwoch, Uhr KIDs-Cup U12 1 TC Meckenbeuren-Kehlen Uhr KIDs-Cup U12 2 TC Ochsenhausen 1 Freitag, Uhr TA TSV Eschach 1 Knaben Uhr Knaben 2 SG Aulendorf Tennis Samstag, Uhr TC Ravensburg 1 Junioren Mittwoch, Uhr TC Herrenberg 1 Herren Uhr TA TSV FH-Fischbach 1 KIDs-Cup U Uhr KIDs-Cup U12 3 TC Altshausen Uhr TA SV Schemmerberg 1 KIDs-Cup U12 2 Freitag, Uhr Knaben 1 TC Ravensburg Uhr TC Bad Schussenried 3 Knaben 2 Samstag, Uhr TA VfL Munderkingen 1 Junioren Uhr Herren 40 2 TC Mengen 2 Mediterrane Küche Vegetarische Gerichte istorante affè Dem TC Sigmaringen wünschen wir eine erfolgreiche Saison Inh. SERGIO CAFARO Sigmaringen Marstall-Passage Mittagsmenü von Uhr Abends ab bis Uhr geöffnet Sonntag und Montag Ruhtag

10 Spielplan 2016 Samstag, Uhr Herren 55 TA SV Blitzenreute Uhr Herren 60 2 TC Hohentengen Uhr TC Isny 1 Herren Uhr TC Friedrichshafen 1 Damen Uhr TC Langenau 1 Damen 50 Sonntag, Uhr Herren TC Hohentengen Uhr TA SSV Ulm Damen Uhr TA SV Langenenslingen 2 Damen Uhr TC Ertingen 1 Herren Uhr Herren 40 1 TA TSV Eschach 1 Mittwoch, Uhr TC Kressbronn 1 Herren Uhr KIDs-Cup U12 1 SG Baienfurt Tennis Uhr SPG Bad Wald./Gaisb./Haist. 1 KIDs-Cup U12 3 Spielort: TC Bad Waldsee Uhr KIDs-Cup U12 2 TA VfL Munderkingen 2 Freitag, Uhr Knaben 2 TC Mengen 1 Samstag, Uhr Junioren TC Ehingen/Donau Uhr Herren 40 2 TC Neufra/Hohenz Uhr TC Bodnegg 1 Herren Uhr Herren 60 2 TC Ailingen Uhr Damen 40 TC 99 Bergatreute 1 Sonntag, Uhr Herren TC Herbertingen Uhr Damen 2 TC Bad Buchau Uhr Herren 30 2 TC Vita-Sport Uhr SPG Baiersbr./Klosterreich. 1 Herrren 30 1 Spielort: TC Baiersbronn Uhr TC Meckenbeuren-Kehlen 1 Herren 40 1 Mittwoch, Uhr Herren 70 TC Pliezhausen Uhr SPG Blitzenreute/Mochenwangen 1 KIDs-Cup U12 3 Freitag, Uhr TC Berkheim 1 Knaben Uhr Knaben 2 SPG Blitzenreute/Mochenwangen 1 Samstag, Uhr Junioren TC Tettnang Uhr Herren 60 1 TA FC Germania Bargau Uhr TC Blaubeuren 1 Damen 40 Sonntag, :00 Uhr TA Spfr. Schwendi 2 Damen Uhr TC Laupheim Herren Uhr TC Berkheim 1 Herren 40 1 Mittwoch, Uhr Herren 70 TC Sulz Uhr TC Bad Buchau 1 KIDs-Cup U Uhr KIDs-Cup U12 2 SV Uttenweiler Freitag, Uhr Knaben 1 TC Weingarten 1 Samstag, Uhr TC Biberach 2 Herren Uhr Herren 55 SG Aulendorf Tennis Uhr TC Laiz 1 Herren Uhr TA TSV Berghülen 1 Herren Uhr TC Langenargen 1 Damen Uhr Damen 50 TA Sport-Club Mengen 1 Sonntag, Uhr Herren TA SV Eberhardzell Uhr Damen 1 TC Westerheim Uhr TC Feuerstein-Hürbel 1 Damen Uhr Herren 30 1 TC Bad Waldsee 1 Mittwoch, Uhr TC Trossingen 1 Herren 70 Freitag, Uhr TC Meckenbeuren-Kehlen 2 Knaben 1 Samstag, Uhr SPG TA SSV Ulm 1846/TK Ulm 1 Herren Uhr Damen 40 TC Ravensburg 1 Sonntag, Uhr TA SV Aichstetten 1 Damen Uhr Herren 30 1 TC RW Tuttlingen Uhr TC Bad Schussenried 1 Herren 40 1 Samstag, Uhr TC Bad Buchau 2 Herren Uhr Herren 60 2 TC Mochenwangen Uhr Herren 60 1 TC Tübingen Uhr Damen 40 TA SSV Ulm Uhr TK Ulm 1 Damen 50 Sonntag, Uhr TC Bad Buchau 1 Herren 9.00 Uhr Damen 1 TA TSV FH-Fischbach Uhr Damen 2 TC Bad Saulgau Uhr TA TSV Hochdorf 2 Herren 30 2 Sonntag, Uhr TC Herrenberg 1 Herren Uhr Herren 40 1 TA SV Dürmentingen 1 Eingangsbereich Wintergarten Kinderspielzimmer Gasthof-Pension Zur Krone Familie Dieter Stauß Tel / Fax Wir wünschen dem TC Sigmaringen viel Erfolg in der Verbandsrunde 2016 Sauna Ruheraum Gästezimmer Einbruchschutz, Schließanlagen Schlüssel- und Schlossnotdienst Geschenke für jeden Anlass Pokale, Gravuren Eichelmann Donaustr Sigmaringen info@eichelmann.biz 18 19

11 Mannschaften Aktive Damen 1 (Bezirksoberliga) Mannschaftsführer: Cornelia Geyer geyer.cornelia@gmx.de / In der Saison 2016 treten wir mit folgender Aufstellung an: Juliane Alexander Julia Geyer Cornelia Geyer Lisa Steidle Annika Siber Lea Musen Aleen Schwenold Denise Reisch Julia Kleck Für die kommende Saison haben wir uns deutlich mehr vorgenommen! Rückblick: Nach einem überraschenden und phänomenalen Aufstieg in der Saison 2014, durften wir letzte Saison die Luft der Verbandsliga schnuppern. Wir wussten bereits vor Beginn der Runde, dass es sehr schwer werden würde, die Klasse zu halten. Zum einen ist das Niveau in der Verbandsliga um einiges höher einzuschätzen, zum anderen hatten wir mit dem TC Ravensburg 1, TA Spfr. Schwendi 1, TC Friedrichshafen 1, TC Berkheim 1, TC Weingarten 1, TA TSV FH-Fischbach 1 und dem TA SSV Ulm wirklich starke Gegner. Die Tatsache, dass es in unserer 8er-Gruppe drei Absteiger gab und dass Juliane Alexander eine Babypause einlegte, machte unsere Aufgabe nicht leichter. Jedes Spiel nahmen wir uns vor, nicht so hoch zu verlieren, was uns aber nicht gelang. Am Ende stiegen wir chancenlos und als letzter Tabellenplatz wieder in die Bezirksoberliga ab. Dennoch verloren wir nie den Mut und hatten trotzdem die ganze Saison über unsren Spaß innerhalb der Mannschaft. Dafür danke ich euch Mädels, wir sind ein starkes Team. Vorausschau: In einer Gruppe mit dem TA Sport-Club Mengen, TA SSV Ulm , TA Spfr. Schwendi 2, TC Westerheim 1, TA SV Aich stetten und TA TSV FH-Fischbach 1 wollen wir angreifen und uns den Klassenerhalt sichern. Wir hoffen dabei auf die Unterstützung unserer vielen Fans bei den Heimspielen am 5. Juni, 10. Juli und am 24. Juli um jeweils 9.00 Uhr. Juliane Alexander bereichert uns dieses Jahr wieder mit ihrer Spielstärke, dafür müssen wir aber eventuell auf Denise Reisch verzichten. Karen Peek-Gebauer wird diese Saison ebenso ausfallen. Dürfen wir uns vorstellen: Die Damen 2 des TC Sigmaringen Als neu gemeldete Vierermannschaft starten wir in der Kreisstaffel 1 hochmotiviert und voller Kampfgeist in die Sommersaison Wir freuen uns auf spannende, faire und erfolgreiche Spiele. Gegner in der Kreisklasse 1 sind: TV Biberach-Hühnerfeld 1, TA SV Langenenslingen 2, TC Bad Buchau 1, TC Feuerstein-Hürbel 1 und TC Bad Saulgau 1. Los geht s am 5. Juni mit dem ersten Spiel der Runde. Bei unseren Heimspielen am 26. Juni und 24. Juli freuen wir uns auf tatkräftige Unterstützung unseres Sigmaringer Fanclubs. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison Damen 2 (Kreisstaffel 1) Mannschaftsführer: Lena Hammer LenaV_Hammer@web.de / Aufstellung: Julia Störk Jasmin Keutmann Julia Kleck Rose Nothaft Larissa Roth Lena Hammer Trotzdem freuen wir uns auf die kommende Saison und die bevorstehenden Aufgaben. Danken wollen wir vor allem unsrem Trainer Terry, der uns im Training an unsere Grenzen führt uns motiviert und uns vor allem auch erträgt. Ich weiß es ist nicht immer leicht mit einem Haufen Mädels. Außerdem gilt unser Dank den Sponsoren, die uns bereits 2015 unterstützt haben, Gerda und Jürgen für die gute Verpflegung der l etzten Jahre, den backbegeisterten Müttern für die super Kuchen und allen Fans die uns unterstützen und anfeuern. EAU DE LACOSTE L Jaune Vor jedem Tennismatch der sportlich, frische Duft von Albstadt-Ebingen Bad Saulgau Mengen Sigmaringen 20 21

12 TC Sigmaringen e.v. Mannschaften Aktive Mo. - Fr.: Tagesessen 0 9, 5 Tagesessen Tagesessen Mo. - Fr.: Mo. - Fr.: , 0 5 Wählen Sie Ihre Pasta...,9 5 Spaghetti Stellen Sie sich Ihre eigene Pasta-Kreation zusammen. 1. Stellen Sie sich Ihre eigene Pasta-Kreation zusammen. 2. Vollkorn Stellen Sie sichpasta Ihre eigene Pasta-Kreation zusammen. 3. Penne 4. Fusilli 1. Spaghetti 1. Vollkorn SpaghettiPasta Vollkorn 3. Penne A. Calabrese PestoPasta (Paprika, Ricotta, Sojasauce, Chili) 3. Penne 4. Fusilli B. Bolognese (100% Rinderhackfleisch, Tomaten) 4. Fusilli C. Tonno (Thunfisch, Oliven***, Tomaten, Sahne) Wählen Sie Ihre Pasta und dazu Ihre Wählen Sie Ihre Pasta... Lieblingssauce... und dazu Ihre... undlieblingssauce dazu Ihre Lieblingssauce Ein Aufstieg - das muss unser Anspruch sein! Ein kurzer Rückblick: In der letzten Tennisrunde legten wir einen guten Start hin. Die beiden ersten Partien gingen klar an uns. 9:0 gegen Krauchenwies und 7:2 gegen Bad Buchau. Am dritten Spieltag wurde es schon enger, trotzdem gewannen wir knapp mit 5:4 gegen Mittelbiberach und wir standen mit 3 Siegen nach 3 Spieltagen oben. Am vorletzten und letzten Spieltag kamen wir leider jeweils mit 2:7 unter die Räder und somit war das Ziel Aufstieg dahin. Vorschau: In die kommende Runde der Bezirksklasse 1 starten wir zunächst in Bad Schussenried (05.06.), dann spielen wir dreimal Zuhause gegen Hohentengen (19.06.), Herbertingen (26.06.) und Eberhardzell (10.07.) - bevor wir unser letztes Spiel in Bad Buchau (24.07.) bestreiten. Herrkesnklasse 1) ( Bezir er : f t s f ü hr a h c s n Man n Stepha de Tobias s i n n tobi_te / 9 Ziel: Tja, was kann unser Ziel sein?! Wir peilen nach wie vor wieder den Aufstieg an, das muss unser A nspruch sein. Wir denken die Qualität der Mannschaft gibt das her, und sollten keine Ausfälle dazukommen, ist dieses Ziel realistisch. Ein großer Dank geht natürlich auch an unseren Coach Terry Deeth, der uns immer wieder neu motiviert und mit seiner Vielfältigkeit und seinem Wissen auf dem Platz immer wieder neue Möglichkeiten bietet. Er ist immer für uns da, auch wenn es mal Probleme außerhalb des Tennisplatzes gibt. Aufstellung: 1) Matthias Siber (LK8) 2) Tobias Stephan (LK8) 3) Philip Kahl (LK12) 4) Kevin Kahl (LK13) 5) Johannes Balensiefen (LK15) 6) Nico Schwenold (LK17) 7) Elias Schäfer (LK18) 8) Dennis Kahl (LK23) 9) David Roth (LK23) D. Prosciutto panna (Kochschinken*, Sahne) A. AKTIONS-Sauce Calabrese Pesto (Paprika, Ricotta, Sojasauce, Chili) E. A. Bolognese Calabrese Pesto Ricotta, Sojasauce, Chili) B. (100%(Paprika, Rinderhackfl eisch, Tomaten) inkl. Beilagensalat und frischem Parmesan. B. Bolognese (100% eisch, Tomaten) Sahne) C. Tonno (Thunfi sch,rinderhackfl Oliven***, Tomaten, Alle Pastagerichte auch zum Mitnehmen. * Sahne) C. Tonno (Thunfi sch,(kochschinken Oliven***, Tomaten,, Sahne) D. Prosciutto panna NEU NEU 4,90 NEU D. Prosciutto panna (Kochschinken*, Sahne) E. AKTIONS-Sauce E. AKTIONS-Sauce inkl. Beilagensalat und frischem Parmesan. inkl. Pastagerichte Beilagensalat auch und frischem Parmesan. Alle zum Mitnehmen. Alle Pastagerichte auch zum Mitnehmen. PASTA-BOX zum Mitnehmen PASTA-BOX zum Mitnehmen PASTA-BOX 4,90 4,90 zum Mitnehmen Tobias Stephan, hl, Matthias Siber, Von links: Philip Ka Luu Duc (H30) Nico Schwenold, Ty Von links: P Tobias S hilip K ahl, Kevin tephan, K ahl, Nic Matt o Schwen Dennis K o ahl und D hias Siber. Es fehlen: Jo ld, Elias Schäfer, avid Roth hannes B. alensiefen, Unser Autohaus in Ihrem Wohnzimmer! Autohaus Brucker GmbH Pfullendorf Otterswanger Str. 1 Tel /

13 Mannschaften Senioren Zwei besondere Rückkehrer: Benni und Nico Es liegt es mir am Herzen, meinen zwei alten Wegbegleitern Benjamin (Benni) Tyrs und Nicolai (Nico) Thömmes ein paar persönliche Zeilen zu widmen. Mit den zwei verbinden mich wunderbare Erinnerungen. Wir sind beim TC Sigmaringen und Trainer Edward Gierula in den 80-/90-igern groß geworden, haben als Knaben / Junioren / Herren in verschiedenen Mannschaften zusammen um Punkte gekämpft. Während ich, bis auf einen kurzen Abstecher 1999 zum SC Mengen, dem TC Sigmaringen immer treu geblieben bin, hat es Euch irgendwann in andere Vereine verschlagen. Nun habt Ihr nach all den Jahren gleichzeitig den Weg zurück in unsere Herren 30 Oberliga-Mannschaft gefunden. Zugegeben, die Zeit als ich Nico auf der Schulter hatte (siehe Bild), gehört nicht nur bedingt durch meine zwei schweren Bandscheibenvorfälle der Vergangenheit an. Trotzdem freue ich sehr über Eure Rückkehr. Ihr seid nicht nur auf dem Platz eine Verstärkung. Benni und Nico, willkommen daheim! Euer Alex Mit neuer Manpower Richtung Aufstieg! Saisonrückblick 2015 Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Württembergliga sollte das Ziel für die Sommersaison 2015 der sofortige Wiederaufstieg in Württembergs höchste Spielklasse sein. Starke Gegner wie der TC Bad Waldsee und TC Weissenhof, die sich mit dem ehemaligen Weltranglistenspieler Simon Greul (höchste Platzierung: 55) verstärkt hatten, versprachen eine spannende Saison. Der Saisonauftakt fand beim TC RW Tuttlingen statt. Ein besonderer Moment war das Comeback von Alexander Schmidt, der nach langer Verletzungspause zusammen mit Dennis Spiess den letzten Doppel-Punkt zum klaren 7:2 Erfolg sichern konnte. Nach einem ungefährdeten 7:2 gegen den ETV Nürtingen, stand beim TC Bad Waldsee die erste Bewährungsprobe bevor. Bei extrem hohen Temperaturen konnten wir gegen das starke Team von Bad Waldsee nach den Einzeln einen 4:2 Vorsprung erspielen und den Sieg zum 6:3 in den Doppel ins Ziel bringen. Herren 30 1 (Oberliga) Mannschaftsführer: Dennis Spiess dennis.spiess@freenet.de / In die Saison 2016 gehen wir mit folgenden Spielern: Auszug aus dem Clubjournal 1995: Nico (links, mit Tilman Baur) wird als Nachwuchshoffnung präsentiert. 1. Juniorenmannschaft 1995: Von links: Alexander Schmidt, Nico Thömmes (oben), Oliver Speh (hinten), Bartosz Kotdej, Boris Thömmes und Alexander Schneider. Auszug aus dem Clubjournal 1995: Herren Clubmeister (Doppel) Benni und Partner Harald Richter mit den Zweitplatzierten Martin Wühler und Wolfgang Haug. In der Folgewoche kam es dann zum Showdown mit dem TC Weissenhof und es stand bereits fest, dass der Aufsteiger zwischen diesen beiden Mannschaften ermittelt werden würde. Gegen die spielstarke Mannschaft des TC Weissenhof mit ihrem sympathischen Spitzenspieler Simon Greul, fehlte uns trotz harter Gegenwehr, hochklassigem Tennis und toller Zuschauerkulisse am Ende das Glück, so dass wir nach 2 verlorenen Match-Tie-Breaks nach den Einzeln mit 2:4 zurücklagen. Leider konnten wir auch in den Doppeln den Rückstand nicht mehr aufholen, so dass die Stuttgarter schließlich mit 6:3 gewannen und am Saisonende verdient in die Württembergliga aufstiegen. Die beiden letzten Partien gegen Pfullingen (9:0) und den VfB Ulm (8:1) wurden klar gewonnen, hatten auf den Saisonverlauf aber keinen Einfluss mehr, so dass wir hinter dem TC Weissenhof den 2. Tabellenplatz belegten. 1) Terry Deeth (LK 4) 2) Toby Mitchell (LK 5) 3) Mirco Alexander (LK 6) 4) Nikolai Thömmes (LK 8) 5) Benjamin Tyrs (LK 8) 6) Alexander Schmidt (LK 9) 7) Ty Luu Duc (LK 10) 8) Kristoffer Siegmann (LK 11) 9) Dennis Spiess (LK 11) Für die stets tolle Unterstützung bei unseren Heim- und Auswärtsspielen bedanken wir uns herzlich bei allen Clubmitgliedern, unseren Freunden und Gönnern! Es spielten: Toby Mitchell, Terry Deeth, Mirco Alexander, Alexander Schmidt, Ty Luu Duc, Kristoffer Siegmann und Dennis Spiess. Vorschau 2016 Mit Gegnern wie dem TC Herrenberg, TC Bad Waldsee und der SPG Baiersbronn/Klosterreich sind auch für die kommende Sommersaison herausfordernde, spannende und hochklassige Spiele zu erwarten. Um dieses Jahr unser Ziel Aufstieg zu erreichen, konnten wir mit Nikolai Thömmes und Benjamin Tyrs zwei hervorragende Spieler gewinnen. Termine : TA TSV Fischbach SPG Baiersbr./ Klosterreich TC Laupheim TC Bad Waldsee TC RW Tuttlingen TC Herrenberg Benjamin Tyrs Nicolai Thömmes Maria & Lucio Sollazzo In der Vorstadt 10/ Sigmaringen Tel / Für unser Ziel Aufstieg benötigen wir auch dieses Jahr wieder Ihre Unterstützung. Erleben Sie mit uns eine wunderbare Sommersaison mit tollen Momenten, auf die wir in ein paar Jahren gerne gemeinsam zurückblicken. Von links: Mirco Alexander, Kristoffer Siegmann, Alexander Schmidt, Dennis Spiess, Terry Deeth, Ty Luu Duc und Toby Mitchell

14 Mannschaften Senioren Fußball meets Tennis Die Herren 30 2: Wir wurden bisher ja jedes Jahr besser. Doch nicht nur das, wir wurden auch jedes Jahr mehr. So haben wir aus einer Großfamilie zwei kleine gemacht. Unsere Ältesten gründeten eine 40+ Mannschaft, wir anderen alten (nur Olli ist 30+, fühlt sich aber auch nicht so) starten noch einmal mit einer 4-er Mannschaft. Unsere Besetzung: Captain Frank Moser, auch Niki Pilic genannt er hat Tennistechnisch die letzten Jahre die größten Sprünge gemacht! Mo hat alle Statistiken und Termine im Griff, wir freuen uns, dass er sich wieder bereit erklärt hat das Team und die Spieltage zu managen. Herren 30 2 (Staffelliga) Mannschaftsführer: Frank Moser mos.s@gmx.de / Oliver Speh, der dank Zwillingen und Job gefühlt locker bei den 40+ mitspielen könnte. Wir sind gespannt ob er wieder zu alter Form finden kann, ab uns zu trainieren wäre da sicher von Vorteil. Jörn Schmidt, der einzige neben Olli der seine LK verbessert hat. Nach der Hammervorhand nun auch die beidhändige Rückhand, langsam wird es schwer Schwachpunkte in seinem Spiel auszumachen. Ein Dank an Anke, die ihm trotz Großfamilie so viele Freiräume gibt, dass er eine unverzichtbare Säule unserer Mannschaft ist. Sylvester Höll, wenn er dann mal am Start ist und sein kontrolliertes, sauberes Tennis ab spult, ist er unsere unumstrittene Nr. 1. NOCH. Timo Runge, die unverletzbare Ballmaschine. Seitdem er die Mandeln draußen hat, geht bei seinem Körper einfach nichts mehr kaputt (die altersbedingten Zipperlein mal weggelassen) - und - ein Ballwechsel ist erst vorbei wenn Timo nicht mehr rennt. Michael Kühn, wenn er bei Spielen abruft, was er im Training immer wieder zeigt, wird er es irgendwann auch mal zu LK-Punkten bringen. Bis dahin ist noch viel mentales Training angesagt. Andreas Weinert, er zog es im Winter vor mit seiner Tochter regelmäßig zu trainieren als mit uns. Wir sind gespannt welcher Mannschaft dieses Training mehr brachte. Wir sind gespannt, ob wir das Projekt Trainingslager 2016 realisiert bekommen und freuen uns auf das Tennisspielen draußen auf unserer super Tennisanlage an der schönen Donau

15 , TC Sigmaringen e.v. Mannschaften Senioren Applaus Applaus (frei nach dem Lied von Sportsfreunde Stiller) Applaus, applaus für unsere Mannschaft, das Herz geht auf, wenn wir gewinnen. Mit dieser Art uns zu begeistern hören wir niemals damit auf. Wir wünschen uns so sehr, gut zu spielen und hörn niemals damit auf. Damen 40 (Bezirksoberliga) Mannschaftsführer: Michaela Deeth / Ist unser Spiel mal eine Pleite, bauen wir uns gemeinsam wieder auf. Zeigen uns auf diese Weise, was Teamgeist heißt. Wollen wir mal wieder eine bessere Rückhand, nehmen wir den Schläger erneut in unsere Hand. Applaus, Applaus für unsere neue Mannschaft!!! Die Damen 40: Michi Karoline Wendy Andrea Maria Anke Regina Annabelle Astrid Bärbel Nicole echt stark, Tennis: die Kunst, auf einen harmlosen Gummiball so loszudreschen, dass entweder der Gegner oder der Ball oder beide für immer vom Platz verschwinden. TRADITIONELLE HANDWERKSQUALITÄT AUS DEN BESTEN ROHSTOFFEN UNSERER REGION. ZIEHT FRAUEN AN Fürst-Wilhelm-Str Sigmaringen Fon: / Fax

16 Mannschaften Senioren eyewear. professional SPORT NEU ERLEBEN: MEHR LEISTUNG, SICHERHEIT UND SPASS! Wer 100% sieht ist 100% leistungsfähig. Angestrengte Augen entziehen dem Körper Energie - mit der richtigen Brille sieht man nicht nur gut aus, sondern hat auch sein volles Leistungspotential zur Verfügung. Die Anforderungen an eine Brille sind dabei sehr komplex und vielseitig. Klasse halten heißt die Devise Rückblick auf die Saison 2015: Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga belegten wir in einer starken 7-er Gruppe mit 3:3 Siegen einen guten 3. Platz in der Endtabelle. Gegen Jettingen/ Mötzingen, Mengen und Reutlingen konnten wir als Sieger vom Platz gehen. Gegen Spaichingen, Pfullingen und den Aufsteiger aus Bildechingen mussten wir uns geschlagen geben. Das Ziel der Klassenerhalt wurde aber deutlich erreicht. Mitte März machten wir zum Abschluss wieder eine Wanderung von Sigmaringen über das Donautal nach Unterschmeien in das Gasthaus Krone. Hier wurde dann traditionell die Kasse aus der Sommersaison mit leckeren Speisen und Getränken auf den Kopf gehauen. Teile der Mannschaft, so sagt man, waren danach noch im Eichamt. Herren 40 1 (Verbandsliga) Mannschaftsführer: Peter Wühler p.wuehler@yahoo.de / Vertrauen Sie auf unsere sichtbar kompetente Beratung. Besser sehen - volle Leistung. ANTONSTRASSE 19, SIGMARINGEN, TEL , Winterhallenrunde 2015/2016: Sehr ersatzgeschwächt belegen wir leider mit 1:4 Siegen den letzten Platz in der Tabelle. Das bedeutet somit den Abstieg aus der Staffelliga. Trotzdem hat es uns super Spass und Freu(n)de gemacht und wir werden nächstes Jahr erneut an der Winterhallenrunde teilnehmen. Großen Dank geht an Andi Weinert und Christian Roth, die uns mit großen Engagement ausgeholfen haben! Ebenso ein großes Dankeschön geht an Harald Rentzsch und Wuzel, die uns im Sommer und in der Halle bei fast allen Spielen unterstützt haben. Winterhallenrunde Vorschau auf die Saison 2016: Unsere Nr. 2 Picho wird in diesem Sommer eine Tennispause in Portugal einlegen. Vielen Dank Picho für deinen Einsatz! Wir hoffen dich im Jahr 2017 wieder im Team zu haben. Somit heißt unser Ziel wiederum die Klasse zu halten. Mit Terry Deeth und Toby Mitchell von der Herren 30 1, die zweimal bei uns aushelfen können, sollte dies machbar sein. Auch in diesem Jahr gehen wieder vier Spieler Mitte Mai ins Güral Belek um ihre Sandplatzform zu verbessern. Aufstellung 2016: 1) Martin Wühler 2) Peter Wühler 3) Uwe Sachse 4) Thorsten Rehberger 5) Claus Nüssle 6) Klaus Schöller 7) Paul Lehner 8) Peter Schön 9) Jürgen Nüssle 10) Andreas Weinert seit Generationen gut Heimspiele 2016: Sonntag, um Uhr gegen den TC Ravensburg Frühstücksangebot in großer Auswahl frisch zubereitetes Tagesessen (6,90 Euro) jeden Dienstag das große Salatbuffet (ab 5,60 Euro) Samstag, um Uhr gegen den TA TSV Eschach Auf ganze Rundenspielkuchen 20% Rabatt (für TC Mitglieder) Wanderung durchs Donautal Samstag, um Uhr gegen den TA SV Dürmentingen Güral Belek Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2016 und bedanken uns recht herzlich bei Gerda und Jürgen Löffler für die tolle Bewirtung und Gastfreundschaft in den letzten Jahren. Alles Gute im wohlverdienten Ruhestand! Inhaber: Franz & Paula Böhler Im Unterdorf Meßkirch-Rengetsweiler Tel /6 97 Fax /2310 Claus steht immer unter Strom Martin und Manu - zwei Sigmaringer Urgesteine 30 31

17 TC Sigmaringen e.v. Mannschaften Senioren Neu, klein und fein Wir starten 2016 erstmalig mit einer neuen kleinen, aber feinen zweiten Herren 40 - Mannschaft in die Sommersaison. Nachdem wir, Klaus Schöller, Steffen Mayer und Volker Gühr nach langen schönen Jahren beim TC Laiz keine Perspektive mehr für das aktive Mannschaftsspiel hatten, haben wir durch unsere verschiedenen Beziehungen zum TC Sigmaringen naheliegend den direkten Weg eben dorthin gesucht - vielen Dank für die wirklich offene Aufnahme im ganzen Verein. *DUWHQJHVWDOWXQJ 40 2 Herrkesnstaffel 1) ( Bezir er : f t s f ü hr a h c s n Man chöller ig.de Klaus S eller-s o h c s / 8 Gemeinsam mit den Arrivierten Paul Lehner, Axel Conradi und natürlich Christian Roth w ollen wir in einer 4er-Mannschaft schöne Spieltage erleben und unsere individuellen S pielerfahrungen in schließlich positive Mannschaftserlebnisse ummünzen - nicht zuletzt, damit wir im f olgenden Jahr an dieser Stelle davon berichten und erzählen können. *DUWHQSODQXQJ %HUDWXQJ 3ÀDQ] XQG 3ÀHJHDUEHLWHQ 5DVHQSÀHJH 6lPWOLFKH 6FKQLWWPD QDKPHQ 3ÀDQ]VFKXW] XQG ' QJHPD QDKPHQ Let s go! (QWVRUJXQJ YRQ 3ÀDQ]HQPDWHULDO.UDQNKHLWHQ XQG 6FKlGOLQJVEHKDQGOXQJ 0$<(5 *$57(1%$8 STARKE MARKEN STARKER SERVICE. Volkswagen $Q GHU 6WHOOHQKDOGH 6LJPDULQJHQ -XQJQDX 7HOHIRQ 7HOHID[ 0RELO HPDLO JDUWHQ PD\HU#ZHE GH 30% ienstwagen D Jahres- und bis unter UPE! 1 Erstklassiger Service und kompetente Beratung beim Fahrzeugkauf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. NDDQPHGLD GH 1 ) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung. 32 Autohaus Bauschatz GmbH Sigmaringen Laizer Str. 3 Tel info@autohaus-bauschatz.de W W W. A U T O H A U S - B A U S C H AT Z. D E 33

18 Mannschaften Senioren Eine gute Vorbereitung ist alles WIR ERSTELLEN FÜR SIE: SCHADENSGUTACHTEN BEWERTUNGEN BEWEISSICHERUNGEN LANDESHAUSSTRASSE 1, SIGMARINGEN TEL.: , FAX: Auch in 2016 werden wir Damen 50 wieder in der Bezirksoberliga spielen. Unser Ziel war der Klassenerhalt und das haben wir geschafft! Wir sind hochmotiviert, haben den ganzen Winter in der Halle trainiert und freuen uns schon auf spannende und faire Spiele. Plan ist natürlich, wie auch schon in den letzten Jahren, ein vorderer Platz. Nach unserem dreitägigen Tenniscamp Anfang Mai in Gäufelden mit viel Tennis und anderen sportlichen Aktivitäten wie z.b. Kegeln, Radfahren und Golfen sowie jede Menge Spaß, starten wir voller Kampfgeist in die neue Tennisrunde. Zur Vorbereitung findet auch ein Freundschaftsspiel mit den Tennisdamen in Tübingen statt (letztes Jahr haben wir uns mit den Laizer Damen getroffen). Auch ein Training bei Terry soll uns optimal vorbereiten. Damen 50 (Bezirksoberliga) Mannschaftsführer: Heidi Stöcker / UU Ing. Büro für Baustatik und Bauwesen JÜRGEN BIRMELE Beratender Ingenieur Leopoldstraße 35 Tel / Sigmaringen Fax / info@birmele-statik.de Sportlicher Ehrgeiz treibt uns an, jedoch kommt wieder wie immer die Kameradschaft und Geselligkeit nicht zu kurz. Wir haben in 2016 leider wieder nur 4 Spiele und zwar gegen Langenau / Dellmensingen / TK Ulm und TA SC Mengen. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche, spannende und auch verletzungsfreie Saison Auch bedanken wir uns noch sehr herzlich bei Gerda und Jürgen für die hervorragende Bewirtung und wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit. Den neuen Wirtsleuten wünschen wir einen guten Start und viel Erfolg. Marianne Braig Unsere Aufstellung für 2016: 1) Ida Birmele 2) Claudia Bantle 3) Birgit van der Knaap 4) Dr. Ruthild Müller-Metzler 5) Ursula Hug 6) Anita Groß 7) Marianne Braig 8) Waltraud Fink 9) Heidi Stöcker 10) Ulla Geyer 11) Gabi Jungnickel 12) Anita Steinhardt 13) Maria Runge Hygiene und Sauberkeit TAG FÜR TAG! Hintere Reihe von links: Anita Groß, Astrid Schwenold, Gabi Jungnickel, Ulla Geyer, Ursula Hug, Ida Birmele, Birgit van der Knaap, Waltraud Fink, vordere Reihe von links: Heidi Stöcker, Ruthild Müller-Metzler, Claudia Bantle, Anita Steinhardt Ersatzspieler: E1 Wendy Armstrong E2 Maria Siber E3 Astrid Schwenold FA. STEINHARDT e.k. Gebäude- und Krankenhausreinigung Sonnenstraße Albstadt-Ebingen Postfach , Albstadt Telefon ( ) Telefax ( )

19 Mannschaften Senioren Aufsteiger im Jahr 2015 Die Mannschaft Herren 55 des TC Sigmaringen ist letztes Jahr sensationell in die Verbandsliga aufgestiegen. Erreicht wurde dies wieder durch die kluge Mannschaftsaufstellungen des Taktikfuchses und Mannschaftsführers Michael Schierok. In einer Vierer-Gruppe mit Hin- und Rückspiel wurden alle 6 Begegnungen gewonnen. Besonders zu erwähnen ist hier, dass Gerd Nothaft seine Spiele im Einzel und Doppel mit seinem Partner Robert Orban alle souverän gewonnen hat. Die Siegesfeier wurde erst im Steakhouse in Riedlingen und danach im Bowlingcenter gefeiert. Hier ging als klarer Sieger unser Manne Steinhart hervor. Mannschaftsführer ist im Spieljahr 2016 der bereits erwähnte Michael Schierok. Herren 55 (Verbandsliga) Mannschaftsführer: Michael Schierok michaelschierok@hotmail.com / Herzlich willkommen im Die Mannschaft Herren 55 spielt dieses Jahr vorrangig im Raum Oberschwaben. Unser Ziel sind wieder spannende und faire Spiele, natürlich der Klassenerhalt und angenehme Stunden nach hartem Kampf mit unseren Gegnern. Verstärkt werden die Herren 55 durch Rudi Fischer und Dieter Zimmermann, zwei hochkarätige Mannschaftsspieler aus Inneringen und Laiz. Was haben wir dieses Jahr für Ziele? Natürlich den schon erwähnten Klassenerhalt und den TC Sigmaringen bewährt zu repräsentieren. Deshalb sind wir wieder bis in die Haarspitzen (soweit vorhanden) motiviert - und so bleibt unser Motto: Pain is temporary - Pride is forever Wir werden dieses Jahr in folgender Reihenfolge spielen: Rudi Fischer Norbert Schwenold Hans Jürgen Buck Dieter Zimmermann Berti Nolle Michael Schierok Klaus Stephan Gerd Nothaft Manfred Steinhart Robert Orban und Dieter Arndt. Palmengarten In gemütlicher Atmosphäre wünschen wir Ihnen unter Palmen einen angenehmen Aufenthalt. Große sonnige Gartenterrasse. Tagesessen von Montag bis Donnerstag Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Palmengarten-Team Palmengarten Sigmaringen Hinter der Stadthalle Tel / Brunnenstube Rita et Fabrice Coquelin Mengener Straße Scheer Tel / rita.coquelin@brunnenstube-scheer.de od. über Facebook! Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag und Sonntag Uhr bis Uhr und ab Uhr Dienstag und Samstag Abend ab Uhr. Hinten (v.l.): Hans Jürgen Buck, Rudi Fischer, Berti Nolle, Dieter Zimmermann; Vorne: Gerd Nothaft, Michael Schierok, Norbert Schwenold, Klaus Stephan; Es fehlen: Manfred Steinhart, Robert Orban und Dieter Arndt 36 37

20 Mannschaften Senioren II württembergische Die Württembergische steht für individuelle Beratunggemeinsam mit unserem Partner Wüstenrot sind wir der Vorsorge-Spezialist rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Versicherungsbüro Wolfgang Haug Im Städtle Veringenstadt Telefon Telefax wolfga ng.ha wuerttembergische.de Wüstenrot & Württembergische. Der Vorsorge-Spezialist. Veni, vidi, vici Sehr frei nach Gaius Julius Cäsar ( v. Chr., römischer Staatsmann, Feldherr und Autor) Wir kamen, schauten uns die Gegner an und besiegten alle! Herren 60 1 (Oberliga) Aufstieg im Sommer 2015 Nachdem wir im Vorjahr den Aufstieg knapp verpassten, wollten wir im Sommer 15 erneut in der Verbandsliga vorne mitspielen. In der Gruppe spielten neben zwei Oberligaabsteiger, einem erfahrenen Verbandsligisten auch drei motivierte Meister aus den Bezirksoberligen. Im Laufe der Saison kristallisierten sich Baindt und Langenargen als die stärksten Teams heraus. Wir konnten jedoch Baindt auswärts mit 7:2 schlagen. Gegen Langenargen haben wir zu Hause auch mit 7:2 gewonnen. So kam es, dass wir alle Teams deutlich besiegen konnten und mit 6:0 Punkten Rang 1 vor Baindt (5:1 Punkte) und Langenargen (4:2) belegten. Von insgesamt 54 Matches konnten wir 44 gewinnen. Von 18 Doppeln haben wir nur zwei den Gegnern überlassen. Hier zahlte sich sicher das Mannschaftstraining mit Terry aus, der diese Disziplin besonders üben lies. In dem rundum starken und harmonischen Team waren die Stärksten mit sechs Einzelsiegen Gregor Schill und Jule Weishaupt, gefolgt von Hermann Steinhart mit fünf Siegen. Oberliga wir kommen! Sommer 2016 in der Oberliga Bekanntlich gibt es unter der höchsten Liga im WTB (Württembergliga mit 8 Mannschaften) zwei Oberligen i. d. R. mit jeweils 8 Teams. Hier wollen wir in diesem Sommer angreifen mit dem Ziel, die Spielklasse zu halten. Dies wäre ein schöner Erfolg. Insbesondere vor dem Hintergrund einer sehr knappen Spielerdecke. Bei dem einem oder anderen machen sich schon Verschleißerscheinungen bemerkbar, so dass mancher Einsatz trotz innerlicher Bereitschaft und Willensstärke doch nicht möglich sein wird. Folgende Teams werden unsere Gegner sein: Aus der Württembergliga ist Heidenheim-Schnaitheim abgestiegen, erfahrene Oberligateams kommen aus Schwäbisch Gmünd, Ulm und Isny. Mit uns aufgestiegen sind Tübingen und Berghülen. Von den sieben Teams wird nur eines aufsteigen, aber drei werden wieder in die Verbandliga absteigen. Daher ist unser Ziel Klassenerhalt durchaus ambitioniert (Platz 4 ist notwendig!). Aber mit Unterstützung von Tennisfreunden bei den Heimspielen durch Aufmunterung und fachmännischen Ratschlägen haben wir eine Chance zu bestehen. Mannschaftsführer: Wilhelm Stöcker wilhelm.stoecker@t-online.de / Unsere Kernmannschaft bei den 60ern besteht aus folgenden Spielern: 1) Gregor Schill 2) Hermann Steinhart 3) Harald Kaltenecker 4) Wilhelm Stöcker 5) Jean-Loup des Mazery 6) Karl-Ludwig Weishaupt 7) Wolfgang Kopp 8) Karl-Heinz Hammer 9) Wolfgang Haug 10) Harry Jahns Heimspiele haben wir am gegen Heidenheim-Schnaitheim, Gegen Schwäbisch Gmünd- Bargau und am gegen Tübingen. Zur Vorbereitung auf die Saison wollen wir im Mai ein Freundschaftsspiel gegen das spielstarke H-60 Team aus dem badischen Meßkirch bestreiten (Aushang kommt ans Schwarze Brett). Ferner werden wir das Training bei Terry noch intensiver angehen. Wolfgang Kopp Karl-Heinz Hammer Bauaushub Entwässerungsleitungen Entwässerungsleitungen Hausanschlüsse Kies- und Betontransporte Kies- und Betontransporte Erdbewegungen aller Art Wasserbau Wasserbau Natursteinmauern Hofbefestigungen Hofbefestigungen Außenanlagen Pflasterarbeiten Pflasterarbeiten Hammer Erd- und Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG Staudenweg Sigmaringendorf Tel / Fax / Vorne von links: Hermann Steinhart, Wolfgang Haug, Harald Kaltenecker, Jean-Loup des Mazery; Hinten von links: Wilhelm Stöcker, Gregor Schill, Harry Jahns, Karl Ludwig Weishaupt Neben dem Platz Das Gesellige außerhalb des Platzes ist natürlich auch ein wichtiger Baustein für die erforderliche Spiel freude. Dazu haben unsere Wirtsleute Gerda und Jürgen in den letzten Jahren beigetragen. Auch unsere Gastmannschaften haben sich stets sehr wohl gefühlt. Im Namen der Mannschaft bedanke ich mich herzlich bei Euch für die geleistete Arbeit und wünsche einen erholsamen Ruhestand. Schaut mal wieder auf der Anlage vorbei! Gleichzeitig wünschen wir den neuen Pächtern alles Gute für Ihren Start. Wir freuen uns auf ein angenehmes und erfolgreiches Miteinander und die neue Speisekarte

21 Mannschaften Senioren MARGIT HEBEL Apothekerin und Inhaberin APOTHEKE E; LEOPOLD INGA KRÄMER Apothekerin Wir punkten Am Leopoldplatz mit unserer 3 Beratung Sigmaringen CHRISTIANE SCHNECK Fachapothekerin für Offizin-Pharmazie CLAUDIA GÜNTHNER Fachapothekerin für Homöopathie und Naturheilkunde SABINE GOMRINGER Pharmazeutischkaufmännische Angestellte SELMA SIBIC Pharmazeutischtechnische Assistentin und Kosmetikerin Eine starke Truppe Nachdem wir in der letzten Saison souverän den Abstieg verhindert haben, hoffen wir in diesem Jahr auf eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld. Gegner in der Staffelliga Gruppe 88 sind der TC Ösch-Weingarten am , der TC Hohentengen am , am der TC Ailingen, am der TC Laiz und am der TC Mochenwangen. Wir hoffen auf eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Spielrunde. Herren 60 2 (Staffelliga) Mannschaftsführer: Rupert Pfeifer rupertpfeifer@gmx.de / Wir in diesem Jahr in folgender Reihenfolge spielen: HEIKE POPLITZ Pharmazeutischtechnische Assistentin SONJA LANGE Pharmazeutischtechnische Assistentin ALWINA STRECKER Pharmazeutischtechnische Assistentin REGINA SENFLE Botin für Arzneimittel Wir freuen uns auf Sie! MONIKA MÜHR Botin für Arzneimittel Am Leopoldplatz Sigmaringen Fon 07571/13665 Fax 07571/ MARIA ZIMMERER Raumpflegerin Wolfgang Kopp Rupert Pfeifer Peter Zimmerer Hans Burth Dr. Hubert Hug Jürgen Hummel Dr. Raimund Müller Werner Müller Harald Krähe Prof. Gerhard Winter 40 41

22 Mannschaften Senioren Fliesen - Bäder - Sanitär - Natursteine m² Fliesen- und Bäderausstellung auf 2 Etagen - Natursteinausstellung - Großer Fliesenabholmarkt - Sanitär, Armaturen - Badmöbel - Duschkabinen, Whirlpoolsysteme Oldies but Goldies Bereits im dritten Jahr meldet der TC Sigmaringen eine Mannschaft Herren 70. Das durchschnittliche Alter liegt zwischenzeitlich bei 76 Jahren erneut ein Beweis, dass der geliebte Tennissport auch noch im reifen Alter betrieben werden kann. Herren 70 (Verbandsstaffel) Mannschaftsführer: Dieter Rehm dieterrehm@yahoo.de / Grenzstr. 9, Tel / Sigmaringen-Laiz Ihr Fachhandel in Ihrer Nähe Von links: Alfred Leger, Otto Zwiebel, Horst Tittel, Dieter Rehm, Josef Bartmann, Dieter Runge, Winfried Köpfer, Uwe Kirchner, Dieter Kiene und Hermann Linke Es fehlen: Horst Dollak, Dr. Lothar Johannes, Oswald Nüssle und Günther Wenger Nicht nur das, sondern auch erfolgreich. Im Turnierjahr 2015 konnte der Aufstieg von der Bezirkstaffel in die Verbandstaffel geschafft werden. Die Mannschaft konnte alle Begegnungen gewinnen. Die gemeldete Mannschaft für 2016 ist mit der des Jahres 2015 identisch. Motivation und Können der gemeldeten Spieler lassen spannende Spiele auch in der höheren Klasse erwarten. Insgesamt sind 7 Mannschaften in unserer Gruppe gemeldet, was 6 Begegnungen bedeutet. Diese finden wieder jeweils am Mittwoch statt, somit stehen den berufstätigen Spielern am Wochenende mehr Plätze zur Verfügung. RENATE RUSSO IN DER VORSTADT SIGMARINGEN TEL / FAX / MOHNBLUME.SIGMARINGEN@T-ONLINE.DE ÄRGER am PC? - Hardwareverkauf - Reparaturservice - Virenbeseitigung - Garantieabwicklung - Internet - DSL - Netzwerke KOSTENFREIE Fehlerdiagnose Wenn er spinnt oder zickt! PC-Klinik, damit er wieder TICKT! / Friedrich-List-Straße Sigmaringen - Tel.: / info@pc-klinik-sigmaringen.de 42 43

23 Jugend EISDIELE Inh. De Stefani Laizerstraße SIGMARINGEN Telefon / Kreismeisterschaften Jugend Jugend Trainer: Terry Deeth Jugendwart: Astrid Schwenold Jugendsprecher: Larissa Roth Moritz Kiem Fahrzeugbau GmbH LKW-Ladekräne In der Hau Hohentengen Tel / Fax anton.kahl@t-online.de Tennis-AG 44 45

24 Jugend Terrys Tennisschule Tennistraining Bambini-Camp Kids-Camp Alle Altersklassen und Spielstärken Einzel-, Gruppen-, Mannschaftsund Wettkampftraining Qualifiziertes Training und Betreuung bei ausgebildeten und erfahrenen Tennistrainern Attraktive Angebote August/September 2016 Terry Deeth Tel / , Mobil / Terrys.TS@t-online.de Terrys Tennisschule 46 47

25 Mannschaften Jugend KIDs-Cup U12 1 (Staffelliga) Mannschaftsführer: Theo Runge runge04@gmail.com / Nachdem im letzten Jahr drei von uns bereits in einer gemischten Mannschaft spielten, treten wir in diesem Jahr erstmals zusammen als Mädels-Mannschaft an. Wir, das sind: Luisa Arnold, Angelina Horn, Jenny Kleck, Emilia Leich, Luna Nolle und Kim Patock. Der Spaß im Team steht bei uns an erster Stelle. Natürlich wollen wir auch das ein oder andere Spiel gewinnen und werden unser Bestes geben. Unserem ersten Spiel am sehen wir gelassen entgegen, Terry hat uns prima darauf vorbereitet. Wir freuen uns auf tolle Spiele und viele Zuschauer! KIDs-Cup U12 2 (Bezirksstaffel 1) Mannschaftsführer: Luisa Arnold MicArnold@t-online.de / Wir - das sind Julian, Christian, Tim und Theo - freuen uns auf eine neue Tennisrunde als Kids-Cup U Unsere Rundenspiele sind immer mittwochs um Uhr ( , , und ). Möge der Sieg mit uns sein. Fahrrad nach Maß RADLADEN SATTELFEST Sigmaringen Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch Die Wilden Kerle vom TC Sigmaringen. Beim allmächtigen Tennisgott Alles ist gut, solange du wild bist - 1, 2, 3, RAAAAAAAAAAAAAH Ratzfatz und Tadadabum das sind wir, die Wilden Kerle. Wir möchten in der kommenden Sommersaison 2016 unser Können auf dem Tennisplatz bei unseren ersten Rundenspielen zeigen. Natürlich benötigen wir die Unterstützung von unseren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas, Tanten und Onkels und unserer Jugendsprecher Larissa und Moritz. Ein großes DANKESCHÖN an unseren Trainer Terry, an unsere Eltern die uns zu den Auswärtsspielen fahren und für die Heimspiele Kuchen backen. KIDs-Cup U12 3 (Bezirksstaffel 1) Mannschaftsführer: Astrid Schwenold aschwenold@web.de / Individuell auf Sie abgestimmt Kompetent aus eigener Erfahrung und Begeisterung Fair Freundlich und Gut beraten. Wer einmal ein Wilder Kerl ist, der bleibt das für immer Inh. Dietmar Roßdeutscher Burgstraße Sigmaringen Tel /

26 Mannschaften Jugend Wir, die Knabenmannschaft, haben die Saison bereits mit einer noch ausbaufähigen Winterhallenrunde begonnen und starten nun hochmotiviert in die Sommer-Tennis-Saison 2016 mit 4 LK 20-igern. Wie auch schon im vergangenen Jahr hat uns Terry wieder perfekt auf die kommende Verbandsrunde vorbereitet. Johannes hatte in den letzten Monaten immer wieder mit Krankheiten und Verletzungen zu kämpfen, umso mehr hoffen wir nun auf seinen tatkräftigen Einsatz. Aber wir freuen uns natürlich nicht nur über verletzungsfreie Spieler, sondern auch über zahlreiche Zuschauer, die den Nachwuchs des TC Sigmaringen unterstützen. Unser erstes Heimspiel wird am 3. Juni gegen die Mannschaft aus Bad Schussenried ausgetragen. Und mindestens genauso freuen wir uns auf ein reichhaltiges Essen nach den Heimspielen von unseren neuen Wirtsleuten des La Perla! Knaben 1 (Bezirksstaffel 1) Mannschaftsführer: Henrik Lehner jplehner@t-online.de / Unsere Fighter werden sein: Henrik Lehner Moritz Kiem Sabastian Lang Johannes Feurer- Reutter Ihnh. Fam. Babogredac Seit 1963 Leopoldplatz Sigmaringen Tel / Bei uns da spielen sechs auf Sand, manch einem sind sie ja schon bekannt: Timo, Max und Julian, Pascal, Manuel und Jan! Wir spielen 3 mal hier und 2 mal dort, über Zuschauer freuen wir uns an jedem Ort. Wir freuen uns auf schöne Spiele, gewinnen möchten wir möglichst viele! Knaben 2 (Kreisstaffel 1) Mannschaftsführer: Timo Roth nicole.roth@gmx.de / Sicher fahren - sicher lenken, immer nur an KRAUSE denken!... gute Ausbildung hat Vorfahrt! 50 51

27 Mannschaften Jugend Nach dem uns in der Saison 2015 einige bisher spielenden Mitstreiter altersbedingt nicht mehr unterstützen konnten, wurde es schwer den 2014 bewältigten Aufstieg in die Bezirksoberliga zu halten. Nach Begegnungen mit starken Vereinen wie Bad Schussenried oder auch Weingarten 1 mussten wir uns am Ende der Sommerrunde mit einer Platzierung im Bereich der Abstiegsränge abfinden. Doch vielleicht bringt auch gerade dieser Abstieg neue Chancen mit sich in der diesjährigen Sommerrunde wieder mit Erfolg zu glänzen. Da nun auch unser bisheriger Mannschaftsführer Elias Schäfer, sowie Jens Nothaft und Jakob Eisele über die 18 Jahre hinaus sind und nicht mehr spielen dürfen, und unsere jüngeren Spieler, welche teilweise noch zu den Knaben gehören, nachrücken, wird 2016 wohl einige spannende Matches mit sich bringen, mit neuen Herausforderungen für die neuen Junioren. Junioren (Bezirksliga) Mannschaftsführer: Philip Kahl Anton.kahl@t-online.de / Zu sehen sind Heimbegegnungen der Junioren 2016 am gegen den TC Ehingen/Donau1 und am gegen den TC Tettnang 1 jeweils ab 9 Uhr. Wir hoffen auf zahlreich unterstützende Zuschauer und bedanken uns im Voraus bei unserem Trainer Terry für die tolle Vorbereitung auf die kommenden Matches und bei allen durch Verpflegung oder Fahren mitwirkenden Eltern. Zur Winterhallenrunde 2015/2016 wäre ebenfalls zu sagen, dass sich das Fehlen einiger früherer Juniorenspieler bemerkbar gemacht hat. Nichtsdestotrotz hat sich die Juniorenmannschaft bemüht und doch das ein oder andere Match in der Staffelliga für sich entscheiden können. Hierbei möchten wir uns vor allem bei den Eltern bedanken, die sich die entsprechenden Sonntage Zeit genommen haben um uns zu teilweise weit entfernten Spielorten wie Ulm oder Schwendi zu f ahren

28 Nikolausfeier Jugend 54 55

29 Ex-Hobbyrunde Opel Neu- und Jahreswagen Werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen Reparaturen aller Art Praktisches Zubehör Abschleppdienst Karrosserie Fachbetrieb Lackiererei für alle Fabrikate SB-Tankstelle - Tag und Nacht Mietwagenservice Reifenservice Autohaus Zimmermann In In den Burgwiesen Sigmaringen Telefon // Sie finden uns auch in in Pfullendorf-Messkirch-Albstadt Time to say Goodbye Mit einem weinenden und einem lachenden Auge sagen wir der Hobby- Damen-Doppelrunde ade! Leider ist der harte Kern von uns allmählich in die Jahre gekommen und die kleinen Wehwehchen machen sich mehr oder weniger immer öfter bemerkbar. Wir blicken jedoch dankbar auf die vergangenen 13 Jahre zurück. Es war eine schöne Zeit mit gutem Tennis und vielen netten menschlichen Begegnungen. Aber alles geht einmal zu Ende. Schade! Wettkampftennis ist für uns nun endgültig vorbei. ABER Wir treffen uns nach wie vor am Mittwochnachmittag von bis Uhr zu einem zwanglosen Damen-Doppel. Damentennis am Mittwochnachmittag Kontakt: Edel von Kunhardt Tel / Alle TC-Mitglieder (auch neue, Alter und Spielstärke spielen keine Rolle) sind immer herzlich willkommen. Es bedarf keiner Verabredung, denn wir spielen in der Reihenfolge unseres Eintreffens. Zwischendurch wechseln wir dann die Paarungen. Schön wäre es, wenn unser neuer Clubwirt uns zur Halbzeit Kaffee und Kuchen anbieten könnte - damit das Gesellige auch nicht zu kurz kommt. Erst im Januar hatten wir unser Treffen zum Jahresabschluss und unser Ehrengast war LORE HÜSER, die im letzten Jahr ihren 90. Geburtstag feiern konnte. Sie ist nach wie vor passives Mitglied im TC Sigmaringen und fühlt sich bei weitem nicht wie 90 (und sieht auch nicht so aus). Davon könnt Ihr Euch mit diesem Foto überzeugen.... keine Feier ohne Maier Abholmarkt Festartikel Postfiliale Lieferservice Partyservice Lotto Meßkircher Str. 6, Sigmaringen-Laiz, Tel getränkemaier@t-oniine.de Schmid S In den Burgwiesen Sigmaringen Tel.: /

30 Baustelle Tennishalle Die Nachricht hatte sich im letzten Sommer nicht nur unter den Mitgliedern schnell verbreitet. Nachdem manche Tennishallen in unmittelbarer Nähe mit einer geringen Auslastung zu kämpfen haben, geschlossen wurden oder den Spielbetrieb einschränken mussten, hat der TC Sigmaringen rund Euro in die vereinseigene Halle gesteckt. Ein mutiger Schritt im allgemein rückläufigen Tennissport. Werner Müller bekleidet in der Vorstandschaft seit 18 Jahren mit großem Engagement das Amt des Hallenwarts. Alexander Schmidt hat sich mit ihm über die Beweggründe und Tragweite dieser Investition unterhalten. Was wurde bereits umgesetzt? Im Spätherbst wurde auf das alte Hallendach eine Isolierung angebracht. Darüber konnte eine neue Dachkonstruktion installiert werden. Diese Arbeiten wurden vollständig abgeschlossen. Das Dach ist nun dicht und die Grundtemperatur in der Halle ist um mehrere Grad gestiegen. Vor allem an kalten Wintertagen ist dies deutlich spürbar. Um die Weihnachtszeit haben engagierte Mitglieder in Eigenregie die Glasabdeckung der Hallenbeleuchtung gereinigt. Dies hat zu wesentlich besseren Lichtverhältnissen geführt. Außerdem wurden die Umkleideräume gestrichen und die Decken in beiden Duschen versiegelt. Die Belüftung ist ebenfalls schon drin. Fehlt also nur noch der Hallenboden. Baustelle Tennishalle Arbeiten am Hallendach Werner, warum hat sich die Vorstandschaft für die Investition in die Halle entschieden? Die Überlegungen wurden in der Vorstandsrunde schon seit langer Zeit diskutiert. Die vereinseigene Halle ist Baujahr 1978 und somit bald 40 Jahre alt. Die Abzahlung war bisher höchste Priorität, größere Renovierungen konnten nie realisiert werden. Das Hallendach war nach all den Jahren marode und undicht. Es hat an vielen Stellen rein geregnet. Eine richtige Isolierung war nicht vorhanden. Außerdem löste sich der Teppichboden an mehreren Stellen, der vorher schon geflickt wurde. Die Umkleide- und Sanitärräume hatten erhebliche Mängel. Durch die gute wirtschaftliche Situation des TCS, die günstigen Darlehenszinsen und der hervorragenden Auslastung war nun die Zeit gekommen, eine nachhaltige Investition zu tätigen. Welche Arbeiten wurden in Auftrag gegeben? Die Gesamtplanung hat Architekt Pfaus übernommen. Der Auftrag für das Dach wurde an die Zimmerei Gmeiner vergeben. Die Arbeiten in den Umkleide- und Sanitärräumen hat Maler Knäpple getätigt. Den Zuschlag für die Belüftung in der Herrendusche hat Torsten Maiwald erhalten. Abschließend baut die Firma SPORTAS einen neuen Hallenboden (Sandplatz) ein. Wann wird der Sandboden eingebaut? Die Firma SPORTAS rückt am Montag, 9. Mai 2016 an, um auf den bestehenden Teppichboden den Sandplatz aufzutragen. Dies ist ein ganz spezielles Verfahren. Das Ergebnis verspricht eine deutlich verbesserte Spielqualität. Die Bedingungen sind mit den Verhältnissen im Sommer vergleichbar. Die Mitglieder und Gäste dürfen sich darauf freuen! Wird es Beeinträchtigungen im Spielbetrieb geben? Fast nicht, für die Bauarbeiten werden nur etwa 8-10 Werktage veranschlagt. Im laufenden Spielbetrieb wird es bis auf ein Heimspiel der Mannschaft KIDs Cup U12 3 keine Überschneidungen geben. Und hier tritt der Fall auch nur bei ganz schlechtem Wetter ein. Bis zum Beginn der Haupt- Verbandsrunde Anfang Juni werden sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein. Die Halle steht als Ausweichmöglichkeit für Mannschaften bei verregneten Spieltagen definitiv zur Verfügung

31 Baustelle Tennishalle Wie ist die künftige Situation bezüglich den Umkleideräumen und Sanitärbereichen? Es muss bis auf weiteres improvisiert werden, um diese Bereiche funktional betreiben zu können. Somit werden kleinere Arbeiten zwangsläufig immer wieder auf der Tagesordnung stehen. Natürlich wurden im Zuge der getätigten Investitionen diverse Szenarien durchgerechnet, wie beispielsweise eine Kernsanierung oder der Abriss / Neubau des Anbaus. Diese utopischen Summen kann der TCS jedoch momentan nicht stemmen. Hier ist trotz der guten Zinsphase und grundsolider Kassenführung ein gesunder Menschenverstand gefragt. Sind trotzdem noch weitere Investitionen geplant? Im Zuge der Energiewende will der Tennisclub Sigmaringen nicht hinten anstehen und erwägt in naher Zukunft, die Hallenbeleuchtung gegen LED-Lichter auszutauschen. Dies bringt den Vorteil einer entsprechenden Stromersparnis bei besserer Lichtqualität. Welche Chancen sieht der Tennisclub Sigmaringen in seiner neu renovierten Halle? Der TCS zieht Vergleiche mit ähnlich situierten Clubs im Württembergischen Tennisbund und möchte seinen Mitgliedern und Gästen ein gutes Angebot bieten, dem Hobby unter professionellen Bedingungen nachgehen zu können. Der Hallen-Sandplatz stellt eine Innovation im Tennissport dar. Aber es darf sich nicht auf der guten Auslastung ausgeruht werden. Es sind trotzdem noch attraktive Stunden frei. Es wäre schön, wenn diese als Abos vergeben werden könnten oder die Zahl der Einzelstunden noch etwas steigt. Spannende Frage zum Schluss: Gibt es in der kommenden Hallensaison 2016/2017 eine Preiserhöhung für Abo- / Einzelstunden? Leider ja, diese Maßnahme war im Zuge der hohen Investitionssumme unumgänglich. Die Preise wurden aber moderat erhöht und den umliegenden Hallen leicht angepasst. Im Gegenzug gibt es keine Angleichung beim Mitgliedsbeitrag. Und im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen hat sich die Vorstandschaft ebenfalls bewusst gegen Pflicht-Arbeitseinsätze und die dadurch resultierenden Pauschalen bei Nichterfüllung ausgesprochen. Informationen zum neuen Hallenboden: Reinigung der Hallenlichter TENNIS-F.RCE II HS Hydroslide Hallen-Tennis verbinden viele Clubspieler Teppich- oder Kunststoffböden, '" ''"n,a 0 Gleitverhalten Dass es auch anders geht, zeigt der einzigartige TENNIS-FORCE II HS (Hydroslide) aus Hause SPORTAS. Mit Belag vergleichbare,wie im Freien' Beste: der Hydroslide-Technologie (HS) benötigen die Plätze kein Wasser! Der TENNIS-FORCE II HS-Hallenbelag besteht aus einer trittfesten Basisdecke die speziellen Mittel gebunden wird. Die Verschleißschicht (Gleitschicht) speziellen Hydroslide-Tennissand in eines,permanent gewässerten Sandplatzes' versetzt Bereiten Sie sich also auf nächste Sommersaison Vorteile für den Innenbereich durch Spezialziegelmehl Hydroslide (HS) keine Bewässerung notwendig Spielverhalten auf Außenziegelmehlplätzen optimales Gleitverhalten Einbau auf ungebundener Tragschicht sowie auf alten Kunstrasen- und Teppichbelägen möglich ideal für Traglufthallen e gleichmäßiger Ballabsprung dauerhaft eingelegte Linierung schonend für Bänder und Gelenke von der International Tennis Federation (ITF) als,clay Court' der Kategorie -slow' klassifiziert 60 61

32 Hallensaison 2016 / 2017 MALERARBEITEN GERÜSTBAU VOLLWÄRMESCHUTZ EIGENE LACKIERKABINE MALERARTIKEL Die Hallensaison beginnt am Montag, 19. September 2016 und endet am Sonntag, 30. April 2017 (= 32 Wochen). Bitte buchen Sie rechtzeitig, entweder mittels dem beigehefteten Bestellformular oder telefonisch bei Harald Kaltenecker (Tel.:07571/52813). Auch die bisherigen Abonnenten sollten frühzeitig buchen, zwecks Berücksichtigung der gewünschten Belegzeiten. Montag - Freitag Mitglied Nichtmitglied Uhr 300,- 320, Uhr 220,- 250, Uhr 380,- 410, Uhr 530,- 570, Uhr 290,- 310, Uhr 200,- 230,- Samstag - Sonntag Mitglied Nichtmitglied Uhr 300,- 330,- Einzelstunden Mitglied Nichtmitglied Uhr 16,- 18,- Attraktive 10er-Stunden Erwachsene: 150,- Montag Freitag (Werktag) Erwachsene: 140,- Samstag/Sonntag (Wochenende) Kinder bis 18 Jahre: 90,- Montag Freitag (Werktag) Kinder bis 18 Jahre: 80,- Samstag/Sonntag (Wochenende) Karten über 10er-Stunden können telefonisch bei Harald Kaltenecker Tel.: / oder beim Trainer bestellt werden. An den Tennisclub Sigmaringen z.hd. Harald Kaltenecker Am Dettingerberg Sigmaringen Tel.: / In der vergangenen Hallensaison hatte ich folgende Stunden belegt und möchte diese für die neue Hallensaison 2016/2017 wieder übernehmen: Ich würde gerne in der neuen Hallensaison 2016/2017 folgende Stunden neu belegen: Zur einmaligen Bankabbuchung des von mir zu entrichtenden Betrages ermächtige ich den TC Sigmaringen e.v. zu Lasten meines Girokontos: Kontoinhaber: IBAN: BIC: Mitglied: Nichtmitglied: Friedberg - Fotolia.com Knäpple GmbH Sigmaringen Zeppelinstraße 6 Tel Fax info@knaepple.de Pfullendorf Mühlweg 22 Tel Fax Überlingen Feigentalweg 4a Tel Fax Name: Anschrift: Telefon: 62 63

33 Renovierung Clubheim Für jeden den richtigen Urlaub! Sportreisen Individualtouren Flüge Weltweit DB-Fahrkarten Gruppenreisen Last Minute Pauschalreisen Ferienwohnungen Kreuzfahrten Eventreisen Fährpassagen Busreisen Trainingscamps Theaterkarten Musicalreisen Inh. Peter Hipp Antonstraße 6 D Sigmaringen Telefon 07571/1515 Telefax 07571/50566 diesch-sig@derpart.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr, Samstag von 9.00 bis Uhr Für jeden den richtigen Urlaub! 64 65

34 Sommerfest 66 67

35 TC Sigmaringen Open (LK-Tagesturnier) 68 69

36 Clubmeisterschaften / Herbstfest 70 71

37 Arbeitseinsatz Herbst Getränke für den guten Geschmack. Mit Freunden das Besondere entdecken. Mebold Wein- und Getränke-Fachmärkte Wein Nell, Sigmaringen, Weingasse 8 - Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr / Sa Uhr 72 73

38 Weihnachtsfeier Vorstandschaft Schreibwaren.Schulbedarf.Geschenke.Totto-Lotto. Bürobedarf.Büroeinrichtungen.Bürotechnik Pfullendorf, Hauptstraße 38 Telefon Telefax Pfullendorf, Äußerer Mühlweg 18 Telefon Telefax und -55 Auch per Mausklick:

39 Hauptversammlung 76 77

40 Schnappschüsse Fasnet Nauf auf d Stang Hans nebst Gattin beim Vetter Guser Ball Schimmel inmitten des Narrenrats Beni auf der Bräutlingsstange Narrenrat Harry (hochdekoriert!) Gabi und Franky amüsieren sich bei der Brunnenbergfasnet Harry wird ebenfalls gebräutelt Felix als begeisterter Fanfarenzügler Maria und Horst werden in Laiz gebräutelt Tobi und Ty am Schmotzigen im Engel ENDLICH URLAUB! Werner in Aktion bei der Brunnenbergfasnet Bergschultes und Ehrenmitglied Gulle Schwabstraße 17 (Fußgängerzone) Sigmaringen Tel. ( ) / Fax ( ) reisebueromauz@yahoo.de Andi (links) begeistert das Publikum mit den Räamasängern Wedel beim Vetter Guser Ball Nela (unten links) mit ihrer Lehrertruppe 78 79

41 Life Kinetik Kurs Gerne gestalten wir auch ihr (Traum-)Bad! Friedrich-List-Straße Sigmaringen (Gewerbegebiet Schöneberg) Tel / Fax /

42 TC Sigmaringen e.v. Arbeitseinsatz Frühjahr Bei uns gewinnen Sie! Telefon ( )

43 TC Sigmaringen e.v. Jahresbeiträge / Neumitglieder Aufnahmeantrag Jahresbeiträge Einzelmitglied ab 18 Jahren: 200,- Einzelmitglied mit Kind: plus Zuschlag je Kind (bis 18 J.): 200,- 25,- Ehepaar ohne Kind: 300,- Name: Ehepaar mit Kind: plus Zuschlag je Kind (bis 18 J.) 300,- 25,- geboren am: Kinder solo: Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisclub Sigmaringen e.v. z. Hd. Claus Nüssle, Weidenweg 28, Sigmaringen Meine Adresse 30,- im Schnupperjahr 55,- im 1. Jahr 80,- im 2. Jahr (bis 14 J.) Beruf: PLZ/Wohnort: Jugendliche, Studenten, Azubis solo: Straße: Passive Mitglieder Telefon: Bei uns gibt es keine Aufnahmegebühr!!! Ein Austritt kann laut Satzung nur zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen und ist zwei Monate zuvor schriftlich anzuzeigen. Die Satzung liegt im Clubhaus aus. mit aufgenommen werden möchten: (Partner/Kinder) 100,- 30,- Als neue Mitglieder begrüßen wir zur Sommersaison 2016 Name: geboren am: Name: geboren am: Name: geboren am: Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass der Jahresbeitrag und mit der Mitgliedschaft zusammenhängende Kosten wie Training, Hallenabos und Meldegebühren für Turniere von meinem Konto abgebucht werden und beauftrage den TC Sigmaringen hierzu. Erwachsene: Keutmann, Jasmin Kleck, Daniela Mahl, Martin Mayer, Steffen Müller, Peter Nack, Patricia Stoerk, Julia Thömmes, Nikolai Zimmermann, Dieter Kinder/Jugendliche: Idt, David Idt, Lenard Kleck, Marius Mahl, Julian Müller, Miro Schmidt, Nils Wir wünschen unseren Neumitgliedern viel Spaß beim Tennissport und viele schöne Stunden auf unserer Anlage. Der Vorstand Kontoinhaber: IBAN: BIC: Sigmaringen, Unterschrift (bei Minderjährigen auch des Erziehungsberechtigten) 84 Besuchen Sie uns doch mal im Internet! 85

44 Inserentenliste A Adler Leitishofen, Gastof Seite 15 Amann Werbung Seite 80 Arndt, Dieter Seite 6 H Hagg, Hausverwaltung Seite 14 Hammer Seite 38 Horn Seite 72 P Palmengarten Seite 36 PC-Klinik Seite 43 Pizza Express Italiana Seite 44 B Bauschatz, Autohaus Seite 33 Birmele, Jürgen Seite 34 Brucker, Autohaus Seite 23 Brunnenstube Scheer Seite 37 C Crema Gelato Seite 44 D Diesch, Reisebüro Seite 64 Dietsche, Intersport Seite 87 Dolomiti, Eisdiele Seite 50 Donau, Gasthof Seite 7 E Echsle Seite 14 Edeka Schmid Seite 57 Eichelmann Seite 19 Eisele Seite 52 Engel, Weinstube Seite 4 F Fliesen-Fessler Seite 42 Frick, Metzgerei Seite 78 Frieden Rengetsweiler, Landgasthof Seite 30 G Geggier, Taxi Seite 42 Geuder Team, Friseure Seite 28 Geuder, Philipp Seite 15 Glückler Druck+Grafik Seite 82 Gmeiner, Zimmerei Seite 58 Golf-Club Sigmaringen Zollern-Alb e.v. Seite 40 J Jungnickel, Frank Seite 16 Junker, Ingenieurbüro Seite 34 K Kahl, Anton Seite 44 Kanzi Seite 50 Klaiber, Bürowelt Seite 74 Knäpple, Malerbetrieb Seite 62 Köster, Dr. Frank Seite 14 Krause, Fahrschule Seite 50 Krone, Gasthof-Pension Seite 18 KWB Seite 26 L Landesbank Kreissparkasse Seite 88 Leopold, Apotheke Seite 40 Leopold, Ristorante Seite 17 Liebelei Seite 28 List, Anton Seite 10 LOGO Seite 5 Lucio, Ristorante Seite 24 M Mahl, Backhaus Seite 29 Maier, Getränke Seite 56 Maiwald, Thorsten Seite 59 Manter, Parfümerie Seite 21 Mauz, Reisebüro Seite 78 Mayer, Steffen Seite 32 Mebold Seite 74 Mohnblume Seite 42 N Nolle, Optik Seite 30 S Sattelfest, Radladen Seite 48 Schön, Café Seite 30 Schotter Teufel Seite 8 SPORTAS Seite 60 Stadtwerke Sigmaringen Seite 2 Star, Pizza Kebap Seite 53 Steinhardt e.k. Seite 34 Steinhart, Spedition Seite 36 Sterk, Fliesenwelt & Wohndesign Seite 80 Stiegler-Dittrich Seite 15 Störk, Getränke Seite 27 Störkle & Partner, Steuerberater Seite 72 SV Sparkassen Versicherung Seite 41 T Terrys Tennisschule Seite 46 TheaterCafé Seite 22 V Volksbank Bad Saulgau Seite 64 W Württembergische Seite 38 Z Zimmermann, Autohaus Seite 56 Zoller-Hof, Brauerei Seite WECHSELPRÄMIE! NEU GEGENALT In eigener Sache Vereinsleben und Vereinsarbeit ist nur durch Unterstützung möglich. Aus diesem Grund möchte ich mich im Namen des TC Sigmaringen bei allen Inserenten, Spendern und Sponsoren herzlich bedanken. Ihr Claus Nüssle 1. Vorsitzender TC Sigmaringen e.v Mengen Reiserstr /76370 Sport-Dietsche GmbH&Co. KG Bad Saulgau Hauptstr / Tauschen Sie Ihren alten Schläger ein! *Bei Rückgabe Ihres alten und Kauf eines neuen Schlägers ab 99,95 Euro Gültig vom bis Bildnachweis für verwendete Lizenzbilder in diesem Magazin: ag visuell / Fotolia.com vedvid_arts / Fotolia.com yossarian6 / Fotolia.com kontur-vid / Fotolia.com 86 87

45

Ihre Energie liegt uns am Herzen!

Ihre Energie liegt uns am Herzen! Ihre Energie liegt uns am Herzen! Die Stadtwerke Sigmaringen sind seit über 150 Jahren Ihr zuverlässiger Energieversorger für Strom, Erdgas, Wasser und Wärme vor Ort. Wir stehen für Kundennähe, günstige

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015)

Hobby Turnierkalender 2015 (Stand 13.05.2015) 22.01.2015-25.01.2015 Titisee/Neustadt Breitensport - Tennis&Ski-Event Titisee/ Feldberg 30.12.2014 12:00 LK11-23 320 Württembergischer Tennis-Bund Hummel Gerd Tel. p. 07121-58967 Mobil 0179-4530340 breitensportwart@wtb-tennis.de

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Ausbildungsrealschulen

Ausbildungsrealschulen Zuordnung der Ausbildungsrealschulen zu den Staatlichen Schulämtern und Ansprechpartnern des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen Staatliches Seminar für Didaktik

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007

D e i T e B T U B U F an an- -Car C d ar Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Die TBU Fan-Card Teilnehmende Betriebe 2006/2007 Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für die TBU-Fan-Card interessieren. Das Ziel, welches hinter der TBU-Fan-Card steht ist einfach zu erklären: Wir

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus 20.03.13 07127-934193. Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende TEILNEHMER TAGESORDUNGSPUNKTE 1. Jürgen Stoll 2. Rita Stoll 3. Stefanie Kraus 4. Uwe Kraus 5. Desiree Bronni 6. Waltraud Bronni 7. Sibylle Gissmann 8. Christina Staff 9. Fritz Ebner 10. Angelika Kolatschek

Mehr

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Tennis und Beach auf Mallorca. Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Stand: Juni 2012 Die einen trainieren und spielen Turniertennis. Die anderen sind am Beach,

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga

Interclub Tennisclub Zug 2014. NLB, NLC & 1 Liga Interclub Tennisclub Zug 2014 NLB, NLC & 1 Liga Sponsorenmappe März 2014 Impressionen 2 TC Zug Grösster Tennisclub im Kanton Zug 460 Mitglieder 150 Juniorinnen und Junioren Ca. 150 Zuschauende an Partien

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Matchball 2013. www.tennis-aulendorf.de

Matchball 2013. www.tennis-aulendorf.de SG Aulendorf Tennis 1974 e.v. Matchball 2013 www.tennis-aulendorf.de Inhalt Seite Grußwort des 1. Vorsitzenden 3 Bericht des Sportwartes 6 Berichte der Mannschaften 9 Spiel und Terminplan für die Saison

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen. herzlich Willkommen

Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen. herzlich Willkommen 2 3 Mit passion und erfahrung bleibende werte erschaffen herzlich Willkommen Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement im, im Tief- und Straßenbau und im Garten- und Landschaftsbau.

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

«Kids Tennis in der Schweiz

«Kids Tennis in der Schweiz Fallstudie Kids Tennis High School FÜR SWISS TENNIS HAT NIK SCHWAB IN ENGER KOOPERATION MIT HEJ CREATIVE EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜR DAS NEUE U10-AUSBILDUNGSPROGRAMM DES SCHWEIZERISCHEN TENNISVERBANDS

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

seit 1868 uugewöhnlich persönlich! seit 1868 uugewöhnlich persönlich! 2/3 Wir begrüßen Sie aufs Herzlichste im Hotel Schneider am Maar! Seit 1868 besteht unser Familienbetrieb. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie, was wir für Sie

Mehr

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346.

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346. TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt Telefon 02871-12346 http://www.tcbwbocholt.de Fax 02871-249620 Gründungsjahr 1894 Mitglieder 410 info@stadtwaldsportpark.de Hartmut

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Bei uns sind Sie goldrichtig!

Bei uns sind Sie goldrichtig! Bei uns sind Sie goldrichtig! WILLKOMMEN im OXYGYM Ihre Gesundheit und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Höchste Qualität erwartet Sie täglich in jedem Bereich: grosszügige Infrastruktur,

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 4.

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten

Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten Standortpolitik Starthilfe und Unternehmensförderung Medieninformation Industrie- und Handelskammer, Postfach 40 64, 88219 Weingarten Aus- und Weiterbildung Innovation Umwelt International Recht Fair Play

Mehr

Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz

Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz 11 Kanti mensa schaffhausen Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz Schlemmen in der Kanti Mensa Schaffhausen Seit Oktober 2005 ist der neu erstellte Ergänzungsbau der Kantonsschule Schaffhausen inklusive

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München

Die deutsche Delegation. Delegationsleiter Fred Altmann München Delegationsleiter Fred Altmann München Cheftrainer Wolfgang Lutz Ellwangen Nationaltrainer Damen Karl-Heinz Schmidt Schleusingen Nationaltrainer Herren Timo Hoffmann Neudrossenfeld Physiotherapeut Silvio

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Geschätzter Tennisfreund Unserer Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen hat in unserem Club Tradition. Der Tennisclub Simplon darf dabei

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

EHC Wetzikon Nachwuchs

EHC Wetzikon Nachwuchs EHC Wetzikon Nachwuchs Informationsbroschüre 1 EHC Wetzikon Nachwuchs Unsere Nachwuchsabteilung freut sich, dass du dich für diesen schnellen und tollen Mannschaftssport interessierst. Uns ist es ein grosses

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2016 London, 27. Juni 10. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de

Email-Adresse JVS 5 jvs5.pp.ulm@polizei.bwl.de Seite: 1/13 Tel.: ( 0156 ) 57 800 717 Tel.: ( 0156 ) 57 800 718 Achstetten GS Achstetten 4a 31.05.2016 1 08-10 Uhr Laupheim 01.06.2016 2 08-10 Uhr Laupheim 02.06.2016 3 08-10 Uhr Laupheim 06.06.2016 4+Prfg

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana!

Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de. La Fiesta Mexicana! TENNIS-NEWS Brief war gestern E-Mail ist heute!!! tennis-news@tsv-sasel-tennis.de La Fiesta Mexicana! Das war ein schönes Sommerfest. Und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ein richtig warmer Sommerabend

Mehr

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5.

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE 2013. 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. ELTERNABEND SAISONENDE 2013 AGENDA 1. Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining 2014 4. Termine 2014 5. Anthony Golfreise 22.11.2013 Jugendwart: Maximilian Macha 2 1 ÄNDERUNGEN

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de

Studiengang Bauwesen. Graduierung des Jahrgangs 2012. Mosbach, 04.12.2015. www.mosbach.dhbw.de Studiengang Bauwesen Graduierung des Jahrgangs 2012 Mosbach, 04.12.2015 www.mosbach.dhbw.de Vom Oberen Mühlenweg Graduierung am 04.12.2015 Seite 2 ... in die Neckarburkener Straße Graduierung am 04.12.2015

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Für dieses Vertrauen in mich und meine Arbeit möchte ich mich ganz herzlichst bedanken.

Für dieses Vertrauen in mich und meine Arbeit möchte ich mich ganz herzlichst bedanken. Liebe Leserinnen und Leser, der letzte Newsletter liegt schon einige Monate zurück, deshalb wird es höchste Zeit, Sie über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Der Newsletter wird jetzt auch wieder

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober

GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL. Vom 12. 14. Oktober GPTCA-COURSE MIT TONI NADAL Vom 12. 14. Oktober Von den Besten lernen - Toni Nadal gibt sein Wissen bei der ersten Profitrainerausbildung der Global Professional Tennis Association in Deutschland weiter.

Mehr

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation:

KOOPERATION. Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling. Organisation: Kooperation zwischen dem B&O Parkhotel und dem Deutschen Fußball Internat Bad Aibling Wählbar sind folgende verschiedene Trainingseinheiten: Einheit 1: Teambuilding (Indoor & Outdoor) - Kennenlernübungen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart Bezirksmeisterschaft 05 8.5.-0.5.05 Sieger Gesamtklassement Berwanger, Ralf Barth, Max Heidenheim 4 0 Zeh, Alex 09 S-Klasse Bothner, Bernd 97 A-Klasse Zeh, Alex 09 Wacker, Uwe Heilbronn 0 Stenzel, Johann

Mehr

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse 9 1212 Gipflingen Umfrage vom Juli 2013 Verteilte Fragebögen: 200 Ex. Rücklauf: 117 Ex. = 58,5 % Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch,

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr