䴀䄀一一匀䌀䠀䄀䘀吀匀ⴀ 䄀一䜀䔀䈀伀伀吀

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "䴀䄀一一匀䌀䠀䄀䘀吀匀ⴀ 䄀一䜀䔀䈀伀伀吀"

Transkript

1 䴀䄀一一匀䌀䠀䄀䘀吀匀ⴀ 䄀一䜀䔀䈀伀伀吀 䄀爀攀渀愀 倀椀爀欀搀漀爀昀攀爀 匀攀攀 甀渀琀攀爀 搀攀爀 倀攀琀稀攀渀 㘀 㜀 㜀 吀栀攀 戀愀琀琀氀攀 昀漀爀 琀愀氀攀渀琀猀 栀愀猀 猀琀愀爀琀攀搀 1

2

3 I n h a ltsv e r ze i c h n i s GESCHICHTE SEITE 4 WETTKAMPF SEITE 6 TEILNAHMEBEDINGUNGEN SEITE 7 PROGRAMMABLAUF SEITE 9 DRAGON ALL INCUSIVE WETTKAMPFPAKET SEITE 10 DRAGON LIGHT WETTKAMPFPAKET SEITE 11 ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 12 RAHMENPROGRAMM SEITE 14 ZUSATZ-ATTRAKTIONEN SEITE 15 SERVICE und MARKETINGMASSNAHMEN FÜR IHR UNTERNEHMEN SEITE 17 COACHING / KOMMUNIKATION SEITE 18 INFOADRESSEN SEITE 19 3

4 G e s c h i c h te Es war einmal... im Jahre 2010, als die ursprüngliche Idee, eine kleine, firmeninterne Sportveranstaltung für die Mitarbeiter der fischer EDELSTAHLROHRE Austria zu organisieren geboren wurde. Der Wunsch der Mitarbeiter, den Wettkampf nicht gegeneinander auszutragen, sondern gegen befreundete Unternehmen der Region, war die Geburtsstunde der fischer DRACHENBOOTRENNEN. Die Premiere des Drachenbootrennens wurde am Klopeiner See ausgetragen und war ein voller Erfolg Mannschaften kämpfen am Klopeinersee und erstmals werden die Vorrundenläufe mit drei Booten pro Lauf durchgeführt, was die Spannung steigert Mannschaften paddeln am Klopeinersee um den Sieg. Erstmals wird ein VIP-Rennen mit VIP-Mannschaften organisiert und die Zuschauer zum Mitmachen animiert Mannschaften bringen erstmals den Pirkdorfer See zum Brodeln. Mit dem Showact Alle gegen Einen und dem Camper-Bewerb Gaude\Gouda - Trophy wird die Stimmung noch mehr eingeheizt Mannschaften kämpfen um den Wanderpokal. Das 5-jährige Jubiläum bringt einen neuenteilnahme- und Zuschauerrekord Erstmals wird die Veranstaltung auf zwei Tage ausgedehnt und die Idee des Jahres 2013 umgesetzt: Finalläufe werden bei Nacht mit Flutlicht ausgetragen. Stärke und Qualität... zeigen die teilnehmenden Unternehmen und haben den Werbewert der Veranstaltung für sich erkannt. Sie nutzen den Wettkampf als zielgerichtete regionale Marketingmaßnahme und präsentieren sich den Zuschauern mit ihren Auftritten und dem Engagement im Wettkampf als attraktive Arbeitgeber. Management und Mitarbeiter sitzen in einem Boot. Mit dem wahrgenommenen Image empfehlen sich die Firmenteams abseits der Unternehmensgrenzen für Lehrlinge und potentielle Mitarbeiter als erstrebenswerter Arbeitgeber. Mit dem erlebten Image als interessanter und zuverlässiger Partner erhöhen die teilnehmenden Organisationen ihren Bekanntheitsgrad und positionieren sich als Netzwerkpartner für andere Unternehmen. Die ungezwungene Atmosphäre der Veranstaltung fördert firmenübergreifende Kommunikation und Kontakte und wird somit zunehmend zur idealen Plattform für den Ausbau von Geschäftsbeziehungen mit Kunden und Lieferanten in einem organisatorisch perfekten und qualitativ repräsentativen Umfeld. Für Unternehmen, die nicht in Mannschaftsstärke antreten wollen, haben wir unser Drachenbootschafter Paket. Erleben Sie einen spannenden Tag mit VIP- Service und allem was dazu gehört. Nutzen Sie die Gelegenheit zu interessanten Netzwerkgesprächen mit den Partnern der Regionen und teilnehmenden Firmen. Mit dem Sponsoring unterstützen Sie eine stetig wachsende regionale Veranstaltung. Die Sponsoren belohnen mit diesem außergewöhnlichen Tag ihre ausgewählten Mitarbeiter und sichern ihnen mit dem Sponsoring einen Platz im VIP-Boot. Dies ist der Grund, warum diese Veranstaltung besonders bei Unternehmen eine überdurchschnittliche Begeisterung auslöst! 4

5

6 W e t t k am p f Wettkampf-modus Nach jedem Lauf wechseln die Aktiven das Boot und steuern die Wechselstege an. Nach vier Vorrundenläufen werden die Punkte für die jeweiligen Teams zusammengezählt und ergeben die Reihung für die Hauptläufe. Bei Punktegleichheit entscheidet die Anzahl der Siege. Bei gleicher Anzahl an Siegen zählt die Besser-Platzierung in der direkten Begegnung. Wird durch diesen Modus keine Eindeutigkeit gefunden, wird dem Team mit der höheren Anzahl an weiblichen Team-Teilnehmerinnen der Vorzug gegeben. Erst danach entscheidet das Los. Wettkampf-Team Ein Team besteht aus 20 adrenalingeladenen Paddlern, einem(r) taktvollem(n) Trommler(in) und einem(r) richtungsweisenden Steuermann/Steuerfrau, der/die vom Veranstalter gestellt wird und fix einem der vier nummerierten Boote zugeteilt ist. Der Mechanismus der Auslosung ist so gewählt, dass während der Vorrundenläufe jedes Team jeweils einmal, einem der vier Boote zugeteilt wird, sodass die personenabhängigen Einflüsse der Steuermänner minimiert werden. Tipp! Die Erfahrung hat gezeigt, dass Nennungen pro Team und Bootsmannschaft ausreichende Sicherheit bieten, um eine vollzählige Mannschaft am Wettkampftag aufstellen zu können. Ab einer Mindestanzahl von 16 Aktiven ergeben sich realistische Siegchancen. Teilnehmen dürfen und sollen auch Angehörige und Freunde. 6

7 Te i ln a h m e be d i n g u n g en Achtung TeamKapitäne! Für die Aktiven gelten keine besonderen Voraussetzungen. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen und körperlich gesunden Personen. Bei Teilnehmern, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten zwingend erforderlich. Mit dem Haftungsausschluss, der von den Aktiven als obligatorische Bedingung zu unterzeichnen ist, bestätigen die Teilnehmer, dass sie sich in einer körperlichen Verfassung befinden, die es ihnen erlaubt, an den Wettkämpfen teilzunehmen, und dass sie das Schwimmen in tiefem Gewässer beherrschen. Nichtschwimmer sind vom aktiven Wettkampf ausgeschlossen! Das teilnehmende Unternehmen oder die vertretungsbefugte Organisation nennt eine Ansprechperson, die während der Vorbereitungszeit dem Veranstalter als Koordinator zur Verfügung steht und als Bezugsperson für das Team / die Teams organisatorisch verantwortlich ist. In der Vorbereitungszeit finden Race Meetings statt. Die Ansprechperson pro Team soll während der Vorbereitungszeit nicht gewechselt werden, da damit Informationsverluste über die Ergebnisse aus den Meetings für die Mannschaften verbunden sein können. Die Nennung eines Teamkapitäns pro Mannschaft kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und muss nicht ident mit der Ansprechperson sein. Voraussetzung für die Teilnahme jedes Einzelnen ist der persönlich unterzeichnete Haftungsausschluss. Da die aktiven Wettkämpfer sprichwörtlich in einem Boot sitzen und während des Wettkampfes eine abgestimmte Leistung erbringen müssen zeitgleiches und taktgesteuertes Paddeln sind Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen für diesen Wettkampf bevorzugt, die das Potenzial besitzen, ein Team von einundzwanzig Aktiven aufzustellen, die sich untereinander kennen oder abgestimmt vorgehen können. 7

8

9 F r e i tag, 3 0. J u n i P ro g r am m a b l a u f 12:30-14:00 Uhr Teamakkreditierung Beginn der Einweisung und Trainingsfahrten Einkleiden und Schminken (im Camp) Eintreffen der Besucher ab 13:00 Uhr Moderation durch Joschi Peharz und Harald Wieser 13:30 Uhr Einzug der Aktiven in das Zuschauerzelt 14: Uhr Kostümprämierung durch die Jury Auslosung der Startnummern und Paarungen 16:00-16:30 Uhr Prämierung des Kindermalwettbewerbes 16:30-20:45 Uhr Vorrundenläufe und Teilrennen 20:45-21:15 Uhr Gouda/Gaude-Trophy der Camper Pirkdorf gegen Gösselsdorf 21:15-21:30 Uhr VIP-Race der Hidden Champions: Gegeneinander statt Miteinander 21:30-21:45 Uhr Show-Competition 22:00-22:15 Uhr Achtelfinale (Platzierungen 13 16) 22:15-22:30 Uhr Viertelfinale (Platzierungen 9 12) 22:30-22:45 Uhr Halbfinale (Platzierungen 5 8) 22:45-23:00 Uhr Finale (Platzierung 1-4) Brillantfeuerwerk 23:00-23:30 Uhr Siegerehrung des Kostümwettbewerbes Siegerehrung der Wettkampffahrten ab 23:30 Uhr After Race Party 9

10 D r ag o n a l l i n cl u s i v e W e t t k a m p f pa k e t Wettkampforganisation Drachenboot Steuermänner / Schwimmwesten / Rettungsboote Organisation und Abwicklung des Wettkampftages Sponsoren- und Medienakquisition Einführung in die Wettkämpfe durch professionell geschultes Personal 4 Race-Meetings während der Vorbereitungsphase Trainings- und Motivationsveranstaltung auf Wunsch Infrastruktur Getränkepavillon im Team-Camp Eigener Pavillon für jedes Team Verpflegung mit Riesen-Sandwich Toiletten Festanlagen am gesamten Gelände Auspreisung Pokalprämierungen für jedes Team (nach Wettkampfplatzierung) Sachpreise für jedes Team (siehe Kostümprämierung) Medaille für jeden Teilnehmer Rahmenprogramm und ZUSATZAttraktionen siehe Angebotsbeschreibung (Seite 14 & 15) Versorgung vergünstigte Preise für alle nicht bonierten Getränke und Speisen (im Vorverkauf) vergünstigter Preis für Spanferkelportionen ( 6.- pro Portion) vergünstigter Preis für Kaiserschmarrn Kalorisches KraftPaket ADD on Zusätzliche Menüreservierung am Buffet (weitere 25 Essensbons) Zusätzliche Getränkereservierung am Buffet (weitere 50 Getränkebons) Präsente und Andenken Als Geschenk bekommen Sie als teilnehmendes Unternehmen eine Foto-CD und eine Film-DVD über den Veranstaltungstag. VIP -Paket Live Interviews mit Kunden und VIP-Gästen auf Vorbestellung VIP-Service mit VIP-Hostesse und Zugang zum Team-Camp VIP-Menus in gepflegter Atmosphäre Prominentenboot für einen Show-Lauf Zugang zur VIP-Insel Image -Paket Drei Transparente (Format 4 m x 1 m) Werbedurchsagen auf Vorbestellung Ausstellungsfläche Antenne Werbeblock (10 Teams) Team-/Unternehmensvorstellung in der Wettkampfbroschüre Auflage Stk ,- Kalorisches KraftPaket Light Menüreservierung am Buffet (20 Essensbons) Getränkereservierung am Buffet (40 Getränkebons) 10

11 1.950,- D r ag o n l i g h t W e t t k a m p f pa k e t Wettkampforganisation Drachenboot Steuermänner / Schwimmwesten / Rettungsboote Organisation und Abwicklung des Wettkampftages Sponsoren- und Medienakquisition Einführung in die Wettkämpfe durch professionell geschultes Personal 4 Race-Meetings während der Vorbereitungsphase Infrastruktur Getränkepavillon im Team-Camp Eigener Pavillon für jedes Team Verpflegung mit Riesen-Sandwich Toiletten Festanlagen am gesamten Gelände Auspreisung Pokalprämierungen für jedes Team (nach Wettkampfplatzierung) Sachpreise für jedes Team (siehe Kostümprämierung) Medaille für jeden Teilnehmer Rahmenprogramm und ZUSATZAttraktionen siehe Angebotsbeschreibung (Seite 14 & 15) Versorgung vergünstigte Preise für alle nicht bonierten Getränke und Speisen (im Vorverkauf) vergünstigter Preis für Spanferkelportionen ( 6.- pro Portion) vergünstigter Preis für Kaiserschmarrn Kalorisches KraftPaket Light Menüreservierung am Buffet (20 Essensbons) Getränkereservierung am Buffet (40 Getränkebons) 11

12 a l lg em e i n e i n fo r m at i o n en Ausrüstung der teilnehmer Den Wettkampfteilnehmern werden kurze Hosen und Leibchen als Standardbekleidung unter der Kostümierung empfohlen Schuhe sind NICHT notwendig. Wechselwäsche sowohl für die Badebekleidung und für das Abendprogramm haben sich als sinnvoll erwiesen. Jeder Teilnehmer muss für das alternative Schlechtwetterprogramm zusätzlich ausgerüstet sein mit: 1 Paar strapazierfähigen Schuhen (Bergschuhe, Arbeitsschuhe mit Stahlkappen...) 1 Paar geeigneten Socken für oben erwähntes Schuhwerk 1 Paar Lederhandschuhen Information zur Verpflegung Die Zu- und Verteilung der Essens- und Getränkebons, die mit der Anmeldung erworben werden, an die Teammitglieder und Mitarbeiter eines Unternehmens obliegt der Verantwortung des Teamkoordinators / Teamkapitäns. Bei einem darüber hinaus gehenden Bedarf an Essensbons kann dieser bis zum 4. Juni 2017 gegen einen Unkostenbeitrag gemeldet werden (10er-Blocks für Essen und Getränke). Organisation fischer EDELSTAHLROHRE Austria GmbH organisiert gemeinsam mit IME - InnovationMediaEvent GmbH das Drachenbootrennen 2017 und mietet die Drachenboote an. Ein Team von über 30 freiwilligen Helfern (Organisationscrew, Parkeinweiser, Security, Infostand, Wechselstube, Disk Jockey, VIP-Begleitung, Check-In-Personal ) kümmert sich einen Tag lang professionell um die Wettkampfteilnehmer, Ihre VIP-Gäste und Besucher. Bitte um zeitdisziplin Die Veranstaltung findet an einem Freitag und somit einem regulären Arbeitstag statt. Für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ist es notwendig, dass sich die Aktiven bis 12:00 Uhr am Wettkampfgelände einfinden. Dank an die Unternehmensleitung! Die Veranstaltung wird durch das Verständnis und die Unterstützung der Geschäftsleitung und des jeweiligen Vorgesetzten ermöglicht, da die Flexibilität der üblichen Arbeitszeitmodelle meist nicht in der Lage ist, die dafür notwendige Zeitautonomie abzubilden. 12

13

14 r a h m en p ro g r am m Um den Wettkampfteilnehmern und dem Publikum auch abseits der Wettkämpfe den Tag so angenehm und spannend wie möglich zu gestalten, gibt es ein attraktives Rahmenprogramm das kostenfrei angeboten wird. Der KOSTÜMWETTBEWERB läuft zeitgleich mit der Vorstellung der Rennteams und der Rennauslosung. Jedes Team wird mit seiner Erkennungsmelodie ( Jingle ) dem Publikum vorgestellt und versucht, die Jury durch Kostümierung und Schlachtruf zu beeindrucken. Der Kostümwettbewerb hat sich über die Jahre zu einer der schrillsten Attraktionen entwickelt und stellt österreichweit ein Alleinstellungsmerkmal dar. Mittlerweile treten die Teams mit Dekorationen und eigens komponierten Liedern auf. Prämierung siehe Programmablauf auf Seite 9! Beim Kindermalwettbewerb werden die von den Kindern der Volksschule St. Michael ob Bleiburg, dem Kindergarten St. Michael ob Bleiburg und der Volksschule Bleiburg gebastelten Drachen und Drachenköpfe als Dekoration im Zelt und am Gelände angebracht. Die schönsten Drachen werden mit Sachpreisen belohnt. Jedes Kind, das an der Aktion teilnimmt, bekommt ein Drachen-T-Shirt. Prämierung siehe Programmablauf auf Seite 9! 14

15 Z u s atzat t r a k t i o n en Um den Wettkampfteilnehmern und dem Publikum auch abseits der Wettkämpfe den Tag und den Abend so angenehm und spannend wie möglich zu gestalten, gibt es abwechslungsreiche Zusatzattraktionen für die kleinsten Drachenboot-Fans und auch für Erwachsene, die kostenfrei angeboten werden. (Info: Die angebotenen Waren im Drachenshop sind ausgepreist und käuflich zu erwerben.) Beim SEGWAY-PARCOURs werden die Teilnehmer durch geschultes Personal in die Fahrtechnik eingewiesen. Ein Segway (siehe Foto links) ist ein elektrisch angetriebenes Einpersonen-Transportmittel mit nur zwei auf derselben Achse liegenden Rädern, zwischen denen die beförderte Person steht und das sich durch eine elektronische Antriebsregelung selbst in Balance hält. Ein Parcour ist zu bewältigen und die gefahrenen Zeiten werden registriert. Vor der Siegerehrung der Drachenbootwettkämpfe wird der Sieger des Segway-Parcours unter den anwesenden Besuchern geehrt. Prämierung im Nach-Programm! Im beliebten VERGNÜGUNGSPARK befinden sich eine Hüpfburg und der Red Snapper, eine Luftrutsche in Form eines Fisches für unseren kleinen Gäste sowie eine Trampolinanlage und als besondere Attraktion das Schiff Ahoi für die etwas Größeren. Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr und hat unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten zu erfolgen Eltern haften für Ihre Kinder. Die Attraktionen können ohne Zeitlimit den gesamten Wettkampftag über benutzt werden. Der drachenpfad wird ganz besonders für unsere kleinsten Besucher gestaltet. Auf dem Romantikkarussell kann man sich besonders gut ablenken lassen und die Eltern können dabei entspannen. Zuckerwatte, Drachen-Luftballons und Kinderschminken verwandeln Mädchen und Buben in Feen und Drachen. Der Drachenpfad ist eine Meile der Verlockungen und jeder der sich traut, durch das Drachenmaul zu gehen, wird für seinen Mut belohnt. Im drachenshop kannst Du vom Plüsch-Drachen bis zum Leibchen und vom Schlüsselanhänger bis zum Luftballon alles kaufen, was zu einem richtigen Drachenboot-Fan gehört. Zum Ausklang des Wettkampftages lädt der Veranstalter bei knisternder Lagerfeuerromantik zum BRILLANTFEUERWERK. Wer den Sieg noch ordentlich feiern möchte, hat bei der After Race Party ausreichend Möglichkeit. Im Festzelt wird am Abend ein reduziertes Kulinarikangebot serviert, das auch Gourmets überzeugt. Die Gestaltung und Organisation des Events erfolgt durch die Profis der IME - InnovationMediaEvent GmbH. 15

16

17 S e r v i ce u n d M a r k e t i n g m a ß n a h m en f ü r I h r U n te r n e h m en VIP-Service Um den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihren ausgewählten Gästen ein besonderes Service anbieten zu können, umfasst das All Inclusive -Paket zehn VIP-Karten. VIP-Gäste haben die Berechtigung, sich frei am gesamten Veranstaltungsgelände zu bewegen, somit auch im Teamcamp, welches für das sogenannte Laufpublikum nicht zugänglich ist. Im VIP-Bereich sind zwei VIP-Scouts für die Betreuung der VIP s zuständig. Von ihnen erhalten die Gäste auch gleich bei Eintreffen ein Kuvert, in welchem sich Informationen zur Veranstaltung und der VIP-Pass befinden. Dieser VIP-Pass berechtigt den Gast zur Konsumation von drei Getränken und einem Menü. Eine VIP-Insel im See bringt ihre Gäste direkt an das Renngeschehen und bindet sie in das Zentrum der Wettkämpfe ein eine besondere Auszeichnung mit limitierten Zugangsberechtigungen. Prominentenboot Um die Gäste zu animieren, werden mindestens zwei Prominentenboote gebildet, die gegeneinander antreten und in einem SHOW-Lauf außerhalb der Wettkampfwertung in den medialen Mittelpunkt gerückt werden. Werbemittel und Werbedurchsagen Jedes teilnehmende Unternehmen, welches das All Inclusive Paket wählt, bekommt die Möglichkeit, am Veranstaltungsgelände nach Belieben Werbemittel (Banner, Disflies, Fahnen usw.) anzubringen. Voraussetzung dafür ist das vorherige Anmelden dieser Werbemittel bis zum 1. Juni 2017 und die Fixierung dieser am Veranstaltungstag bis 10:30 Uhr durch eigenes Personal unter Anweisung des Platzwartes. Jedes Wettkampfteam erhält die Möglichkeit, sein Unternehmen / seine Organisation durch zwei Live-Durchsagen im Laufe des Wettkampftages zu bewerben. Einschaltungen in Printmedien und Hörfunk Während des Tages ist ein professioneller Fotograf damit beauftragt, die Stimmung des Wettkampftages mit Berücksichtigung der Unternehmensinteressen ins rechte Bild zu rücken. Für die Reportagen wurden in der Vergangenheit die Printmedien der Kleinen Zeitung, Kärntner Woche, Kärntner Monat, Kärntner Wirtschaft sowie die Antenne Kärnten gewonnen. Auch Kamerateams von kult1.tv, KT1 und ORF ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. 17

18 co ac h i n g / ko m m u n i k at i o n Die nächsten Schritte: 1.) Einzahlung der Teilnahmegebühr bis zum 15. März 2017 Institut: Raiffeisenbank, 9020 Klagenfurt Verw.-Zweck: fischer Drachenbootrennen 2017 IBAN: AT BIC: RZKTAT2K358 2.) Unterzeichnung der Anmeldebestätigung inkl. Haftungsausschluss 3.) Nennung der Ansprechperson ( Teamkoordinator ) 4.) Nennung Teamnamen bis zum 29. März ) Nennung Teamkapitän bis zum 29. März ) Installation eines Lenkungsgremiums bis zum 31. März 2017 Hinweis: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Extremes Schlechtwetter bzw. Gewitter kann zu einer Absage der Veranstaltung führen. Die Entscheidung darüber obliegt dem Lenkungsgremium. Die Teilnahmegebühren werden nicht zurückbezahlt, da alle aufgezählten Leistungen rechtsverbindlich bestellt sind und ein Rücktritt ausgeschlossen ist. Das, über die durch die Teilnehmergebühren abgedeckte, hinausgehende Ausfallsrisiko trägt die fischer EDELSTAHLROHRE Austria GmbH. Jedes Unternehmen und jede teilnehmende Organisation, die an der Veranstaltung teilnehmen, ein Boot nominieren und die Teilnahmegebühr einbezahlen, tragen das unternehmerische Risiko am Nicht-Zustandekommen des Bewerbes und halten fischer Edelstahlrohre Austria GmbH als Koordinator der Veranstaltung frei von jeglichen Haftungsansprüchen und Regress aufgrund verlorengegangener Aufwendungen, monetärer und/oder ideeller Werte. 7.) Optional Präsentationstermin, Gespräch zur Ablaufkoordination, Gespräch mit Management des Unternehmens Alle Informationen an: margit.blaschitz@fischer-group.com 18

19 I n fo a d r e s s en Unter den angegebenen Kontaktdaten erhalten Sie alle Auskünfte zum Thema Drachenbootrennen Bei weiteren Fragen rund um die Veranstaltung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Dennis Lutnik Mobil: 0660 / dennis@innovationmediaevent.at Margit Blaschitz Tel.: / margit.blaschitz@fischer-group.com Internetadresse 19

20 fischer EDELSTAHLROHRE Austria GmbH Gewerbestraße 4, 9112 Griffen Tel.: +43 (0) 4233 / margit.blaschitz@fischer-group.com Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand Februar 2017.

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT Im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in Risikobranchen und im Hotelgewerbe

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote

Ausschreibung. 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Ausschreibung 3. Inselcup Berlin 8000 Meter 9. Berliner Halbmarathon für Drachenboote Veranstalter: T & T Dragonboatevents und der Seesportclub Grünau Termin: 08.04.2017 Start 8 km Inselcup: 11:00 Uhr

Mehr

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀 XIN CHÀO Willkommen im Sapa, wir freuen uns sehr Sie hier begrüßen zu dürfen. Das größte Glück für uns besteht darin Ihnen unsere vietnamesische Küche vorzustellen. Genießen Sie den Aufenthalt und lassen

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner 27. 29. Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner www.hamburgiade.de Ausschreibung Sparte: Drachenboot Einladung zum Drachenbootrennen für Firmenteams. Startberechtigt sind alle Paddler, die für Ihren Arbeitgeber

Mehr

Ausschreibung Schlachte DrachenbootCup 2012

Ausschreibung Schlachte DrachenbootCup 2012 Ausschreibung Schlachte DrachenbootCup 2012 Termin: Sonntag, 23. September 2012 Wettkampfklassen: Wir sind ein Spaßrennen für Jedermann. Da das Leistungsniveau der teilnehmenden Teams unterschiedlich ist,

Mehr

Ausschreibung 2016! Sonntag, 18. September 2016, 9-18 Uhr

Ausschreibung 2016! Sonntag, 18. September 2016, 9-18 Uhr Termin: Wettkampfklassen: Veranstalter: Sonntag, 18. September 2016, 9-18 Uhr Wir sind eine Spaßregatta für Jedermann. Das Qualifikations-System für das jeweils zu paddelnde Finale (siehe Punkt Zeitplan)

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Trotz großer Einsatzbereitschaft unserer Vereinsmitglieder, sowie vieler Helfer, sind wir auf Hilfe Außenstehender angewiesen.

Trotz großer Einsatzbereitschaft unserer Vereinsmitglieder, sowie vieler Helfer, sind wir auf Hilfe Außenstehender angewiesen. Hauptstr. 2 Tel. 03588/201416 Infos: www.htv-kollm.de Zum elften Mal ist der Heimat- und Touristikverein Kollm e.v. Veranstalter des Strandfestes am Quitzdorfer Stausee. In diesem Jahr findet der 16. Stauseelauf

Mehr

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen)

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) 734 Beiträge aus der Statistik Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) Umfassende Funktionalitäten und schnelle Prognosen Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH)

Mehr

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE MOUNTED GAMES Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE Sehr geehrte Damen und Herren, Mounted Games ist einfach ein fesselnder Sport. Die Dynamik von Pony und Reiter - fazinierend. nehmen Sie

Mehr

DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen

DrachenbootFestival 2016 Baldeneysee Essen Ausschreibung Termin: Samstag, 02. Juli 2016 Sonntag, 03. Juli 2016 Wettkampfklassen: Samstag, 02. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Sonntag, 03. Juli 2016 * Spaßrennen für Jedermann Da das Leistungsniveau

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 2. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 08.10.2011 Veranstalter:

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 03.10.2015 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Spielmodus/Regulativ. Ausgetragen wird das Turnier auf den offiziellen Side Courts der Beach Volleyball EM 2015. Gespielt wird 4 gegen 4, bis zu 2 Wechselspieler

Mehr

7. Drachenbootregatta auf dem Wisseler See Ausschreibung

7. Drachenbootregatta auf dem Wisseler See Ausschreibung 7. Drachenbootregatta auf dem Wisseler See Ausschreibung Termin: Samstag, 29.08.2015 Wettkampfklassen: Veranstalter: Spaßrennen für Jedermann. Da das Leistungsniveau der teilnehmenden Mannschaften unterschiedlich

Mehr

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle10/2015 FIRST CLASS SHOPPING OPENING PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY RE-OPENING H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 Coverbild: One Green Elephant EVENTS WOMAN DAY 15.10. www.pluscity.at

Mehr

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie die staatliche Bürgschaft... S. 2 die Bauprämie... S. 4 die Sparprämie... S. 7 die Architektenprämie... S. 8 die Zinssubvention... S. 9 die Zinsbonifikation... S. 12 Edition 07/2015 Die staatliche Bürgschaft

Mehr

Das Drachenbootteam. De Machdeburjer. sucht Sponsoren!

Das Drachenbootteam. De Machdeburjer. sucht Sponsoren! Was ist Drachenboot, wo kommt es her... Der Drachenbootsport hat seinen Ursprung in Südostasien und ist eine Sportart mit höchstem gesellschaftlichen Wert. In China betreiben Millionen Menschen diesen

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Allgemeine Geschäftsbedingungen für Besucherführungen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh 1. ALLGEMEINES Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh (DVV) vermittelt Führungen

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING

FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING FUSSBALL EM BUSINESS VIEWING 1 Frankreich wir kommen! Heuer im Sommer steht die Fußball EM in Frankreich vor der Tür und erstmals in der Geschichte hat sich das Österreichische Nationalteam aus eigener

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Ausschreibung Blocage 2017 Qualifikation 24.12.2016 24.1.2017 Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Qualifikation: 24.12.2016-24.01.2017 Termin und Ort: Finale: Samstag, 28. Januar 2017

Mehr

IHR AUFTRITT AN DER «AWARD NIGHT» ALS PARTNER VON ICT -BERUFSBILDUNG SCHWEIZ

IHR AUFTRITT AN DER «AWARD NIGHT» ALS PARTNER VON ICT -BERUFSBILDUNG SCHWEIZ IHR AUFTRITT AN DER «AWARD NIGHT» ALS PARTNER VON ICT -BERUFSBILDUNG SCHWEIZ * Information and communication technology KÖNNEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU! Am 24. September 2014 trifft sich das «geballte ICT-Wissen

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung zum Cyclo-Cross Rennen Kinderrennen für die Altersklassen U7, U9, U11,

Mehr

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Ausschreibung Steeler Ruder - Verein e. V. 45276 Essen Steele STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Die Ausschreibung: 1. Gerudert wird in Skull GIG Doppelvierern mit Steuermann. 2. Die Streckelänge beträgt

Mehr

2. Über uns: Wakenitz Drachen. 3. Unser Verein: LRG v e.v. 4. Erfolge und Regatten. 6. Kooperationsmöglichkeiten

2. Über uns: Wakenitz Drachen. 3. Unser Verein: LRG v e.v. 4. Erfolge und Regatten. 6. Kooperationsmöglichkeiten Inhalt 1. Drachenbootsport - was ist das? 2. Über uns: Wakenitz Drachen 3. Unser Verein: LRG v. 1885 e.v. 4. Erfolge und Regatten 5. Impressionen 6. Kooperationsmöglichkeiten 7. Was können wir Ihnen bieten?

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten

Sponsoringmöglichkeiten Sponsoringmöglichkeiten 1 Ball 11 Freunde 1 gemeinsames Ziel Emotion Teamgeist Sport und Bewegung Liebe (potenzielle) Sponsoren der Union Niederneukirchen! In der Sektion Fußball der Union Niederneukirchen

Mehr

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee 25. Kinder- und Schülergruppenturniade Ausschreibung 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee Inhaltsverzeichnis Allgemeines 1. Kindergruppenturniade (SGW 1) Erläuterungen und Wertungskriterien

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt.

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Es gibt keinen Ausweichtermin! Wangen, den 13. Juni 2016 I N F O Im Rahmen ihres traditionellen

Mehr

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel 3. Liga Nord HSV Hannover vs. Oranienburger HC Samstag, 03. Oktober um 19:30 Uhr Jugendpaten

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

Training zur Vorbereitung auf den

Training zur Vorbereitung auf den Training zur Vorbereitung auf den 13. Gießener Drachenboot Cup 2016 nach Anmeldung und Vereinbarung am Bootshaus des Gießener RC Hassia 1906 e.v. - 1 - Stand: 21.01.2016 / SK-JS ANMELDUNG zum Training

Mehr

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle FIRST CLASS SHOPPING 8/2015 TRENDS ROCK YOUR SUMMER EVENTS FLOHMARKT HOT SUMMER SALE www.pluscity.at Gratis COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL 匀愀 Ⰰ 㠀 椀渀䄀渀眀攀猀攀渀栀攀椀琀瘀漀渀䬀䄀刀䰀䴀䔀刀䬀䄀吀娀 㐀

Mehr

Cool Running in Bautzen

Cool Running in Bautzen Cool Running in Bautzen - Bob-Anschubwettkampf für Jedermann - 08. September 2007 auf dem Kornmarkt Teilnehmen und Spaß haben! Organisation Nach dem Drachenbootrennen auf der Talsperre folgt jetzt unser

Mehr

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN BEACH IM BAHNHOF ERÖFFNUNG FOOD-COURT ERÖFFNUNG GESUNDBRUNNEN PROMOTION WERBEMITTEL FOTOBÜCHSE

PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN BEACH IM BAHNHOF ERÖFFNUNG FOOD-COURT ERÖFFNUNG GESUNDBRUNNEN PROMOTION WERBEMITTEL FOTOBÜCHSE PROJEKTE & VERANSTALTUNGEN BEACH IM BAHNHOF ERÖFFNUNG FOOD-COURT ERÖFFNUNG GESUNDBRUNNEN PROMOTION WERBEMITTEL FOTOBÜCHSE BEACH IM BAHNHOF BEACH IM BAHNHOF WIR BIETEN IHNEN Einbindung Ihrer Partner und

Mehr

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen

32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Schulamt sowie Sport- und Bäderamt für die Stadt Bochum 2015 Foto: Frank Oppitz 32. Rettungs - Pokal - Schwimmen Grundschulen Termin: Montag, 16. März 2015 Veranstaltungsort: HFB Linden (Südbad) Brannenweg

Mehr

AGB. 3. Pfingst-Rallye-Rurich

AGB. 3. Pfingst-Rallye-Rurich AGB 3. Pfingst-Rallye-Rurich 15. Mai 2016 Die Pfingst-Rallye-Rurich ist eine touristische Oldtimerausfahrt für Automobile und Motorräder mit einem Mindestalter von 25 Jahren. 1. Teilnahmebedingungen Die

Mehr

www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.kyffhaeuser-berglauf.de Ausschreibung 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 11. April 2015 mit 13. Kyffhäuser-Berg-Marathon und 13. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen

Mehr

200M: Sprint Vorrennen. Renn- und Bahnverteilung nach Los. Das Vorrennen ist massgeblich für die Startreihenfolge zur Langdistanz.

200M: Sprint Vorrennen. Renn- und Bahnverteilung nach Los. Das Vorrennen ist massgeblich für die Startreihenfolge zur Langdistanz. AUSSCHREIBUNG Der Drachenboot- und Wassersportclub Bodensee richtet am 2. Juli 2016 im Rahmen des Internationalen Drachenbootcups Bodensee eine Langstreckenregatta für Sportteams die LONG DISTANCE CHALLENGE-

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Sponsoring

Sponsoring Sponsoring Nach zehn erfolgreichen Jahren unter dem Motto 24 Stunden Biken für den Klimaschutz startet das RadEvent in der Ökoregion Kaindorf mit einem neuen Titel und einem zusätzlichen Rennen in die

Mehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit: Kinder- Geburtstag Liebe Eltern! Der Kindergeburtstag steht vor der Tür! Seit Wochen redet Ihr Kind von nichts anderem mehr? Wie oft noch schlafen? Wen lade ich alles ein? Was gibt es zu Essen? Diesen

Mehr

Ausschreibung für den. 26. Sachsenpokal

Ausschreibung für den. 26. Sachsenpokal Ausschreibung für den 26. Sachsenpokal 1. Allgemeines Der 26. Sachsenpokal im Feuerwehrsportwettkampf und für Jugendfeuerwehren findet am 27. August 2016 im Feuerwehrsportzentrum Brandis statt. Ebenfalls

Mehr

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL in Kooperation mit den Das wird der TRANS VORARLBERG 2016 1.000 Starter erwartet auf Wunsch geleitete Trainingseinheiten TRI EXPO in Bregenz & Lech nationale und internationale

Mehr

Baseball EM 2015 Vienna

Baseball EM 2015 Vienna Baseball EM 2015 Vienna 27.7. 1.8.2015 Herzlich Willkommen Danke für Euer Interesse 15.07.2015 Schedule 2 Allgemeine Informationen 6 Teams Täglich 3 Spiele Finale Samstag Wir erwarten täglich 400 1.500

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

9. Masters of Masters 2009

9. Masters of Masters 2009 9. Masters of Masters 2009 Doppel 501 D.O. Darts`099 Darts`08 Darts`07 für DSAB Spieler Preisgeld: 31.300 Euro Darts`08 Darts`07 Darts`09 05. November 2009 Spielbeginn: 13.00 Uhr Autohof Strohofer Multifunktionshalle

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

7. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Ausschreibung

7. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Ausschreibung Ausschreibung 7. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken-Meisterschaft 2016 7. offene Deutsche Drachenboot Langstrecken-Bestenermittlung 2016 Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Kanu - Verband e.v. Regattaverein

Mehr

Konzept. Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool.

Konzept. Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool. Konzept Dieses Konzept beschreibt die Idee und die Rahmenbedingungen des Swiss Sponsor Pool. 1 Idee Der Swiss Sponsor Pool bildet die Sponsoring Grundlage der Holzhauereiwettkämpfe in der Schweiz. Hauptmitglieder

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World Champion ship2016 Sponsor Dokumentation für Tagessponsor exklusive VIP-Tische: Hospitality pur! Marcel Bourquin, Präsident

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

Eine Initiative der. Freunde des Lübbecker Seifenkistenrennens. vertreten durch den Verein

Eine Initiative der. Freunde des Lübbecker Seifenkistenrennens. vertreten durch den Verein Eine Initiative der Freunde des Lübbecker Seifenkistenrennens vertreten durch den Verein Lübbecker Seifenkistenrennen 2016 1955 2016 1. Die Idee Am 3. Juli 1955 wurde in Lübbecke in der Andreasstraße das

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

SPORTprogramm. www.aksport.at

SPORTprogramm. www.aksport.at SPORTprogramm 2013 Alltag raus, Betriebssport rein Der AK/ÖGB-Betriebssport ist ein Renner! Rund 15.000 TeilnehmerInnen aus vielen Kärntner Betrieben nutzen jedes Jahr das Angebot und nehmen an den Sportveranstaltungen

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

SPORTBÖRSEN. SPORTprogramm SOMMERSPORTBÖRSE WINTERSPORTBÖRSE AKTIV GESUND IM BETRIEB

SPORTBÖRSEN. SPORTprogramm SOMMERSPORTBÖRSE WINTERSPORTBÖRSE AKTIV GESUND IM BETRIEB SPORTBÖRSEN Kärntens größte unentgeltliche Plattform für gebrauchte Sportartikel. Alles für den Sport zu supergünstigen Preisen finden und anbieten, das können alle Kärntnerinnen und Kärntner bei den AK-Sportbörsen.

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung MBSR-Kursleiter Pappelallee 13 33106 Paderborn-Sande 05254 / 957548 0172 / 288 7001 Kontakt@MBSR-in-Paderborn.de www.mbsr-in-paderborn.de Sehr geehrte

Mehr

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung Ausschreibung Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012 Dekra Test Oval Klettwitz Teilnahme Teilnehmen können Fahrer aller Nationalitäten, die die in der Ausschreibung aufgeführten Bedingungen der

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Freibad Markt Erkheim e.v.

Freibad Markt Erkheim e.v. Haus-Ordnung Freibad Markt Erkheim Die Hausordnung des Freibades Erkheim regelt nachstehend aufgeführte Punkte im Einzelnen. Die Hausordnung ist für alle Vereinsmitglieder verbindlich. Bei Zuwiderhandlungen

Mehr

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form.

WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. WILLKOMMEN AN BORD! Gastronomie in vollendeter Form. Ihr Event in vollendeter Form Das Flieger-Team versteht jeden Event als eine ganzheitliche Veranstaltung. Unser langjähriges Know-how, unser hoher Qualitätsanspruch,

Mehr

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind

Stuttgart Hamburg München Rhein-Ruhr in Essen NEU. Die Messe rund ums Kind Hamburg 22. 24.03.2013 NEU Rhein-Ruhr in Essen 24. 26.05.2013 München 25. 27.10.2013 Stuttgart 22. 24.11.2013 Die Messe rund ums Kind Die ist das Marketing-Instrument für Ihren Erfolg in 2013 Das Erfolgsrezept

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Samstag 25. März 2017

Samstag 25. März 2017 Samstag 25. März 2017 4. espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach die Herausforderung der anderen Art www.bbflaach.ch Sponsoringmappe 1 espresso contest Der Brass Band Wettbewerb in Flaach

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy Ausschreibung Für die Teilnahme an der Berenberg High Goal Trophy 07. 16. September 2007 in München / Holzkirchen Veranstaltungsort: Thann bei Holzkirchen Auf dem Gelände des Bavaria Polo Club und Polo

Mehr

Willkommen, Bienvenue, Welcome

Willkommen, Bienvenue, Welcome Willkommen, Bienvenue, Welcome Wir freuen uns, Ihnen auf den nächsten Seiten Zürichs schönste Weihnachts-Eventlocation zu präsentieren. Die 9. Ausführung des Live on Ice findet auch dieses Jahr wieder

Mehr

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang

Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Anmeldeinformationen zum Jean-Francois Pignon Lehrgang Der Lehrgang findet vom 13.10.-15.10.2014 im Lehr- und Versuchszentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig- Holstein in / 24327 Blekendorf statt.

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum

Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll 1966 2016 Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum Bad Boll, im Sommer 2016 Zum Entstehen der Festschrift: Alle am Schulleben beteiligten

Mehr

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft!

Das Ende ist die 39. Etage des Park Inn Hotels, ca. 120 m über Berlin, wer hier oben auf der Aussichtsplattform steht hat es geschafft! Der run up berlin ist ein Treppenlauf mit einer völlig neuen und andere Herausforderung für alle Sportler! Hier braucht man keine spezielle Technik, extreme Kraft oder wahnsinnige Geschwindigkeiten. Man

Mehr

Die Gastronomie mit dem etwas anderen Konzept!

Die Gastronomie mit dem etwas anderen Konzept! Die Gastronomie mit dem etwas anderen Konzept! Warum interessieren Sie sich eigentlich für ein System Konzept? Ständig überlegen, welche neuen Aktionen man starten könnte! Die Power haben um sich immer

Mehr

BLSV Sportkreis Günzburg == Pressebericht ==

BLSV Sportkreis Günzburg == Pressebericht == Wichtige Hinweise für Läufer/ innen und Zuschauer beim Landkeislauf 2016 am 09. Juli in Deisenhausen. Von A - Z Beim 27. Landkreislauf 2016 in Ebershausen, werden ca. 1300 Teilnehmer am Start sein. Die

Mehr

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI)

HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) Auftraggeber BFH Technik & Informatik Konzept & Anmeldung Veranstalter HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) AUFTRITTSMÖGLICHKEITEN & PREISE Positionieren Sie

Mehr

Wie wäre es mal mit einer Zeitreise in die Geschichte der Luftfahrt in einer spannenden Location?

Wie wäre es mal mit einer Zeitreise in die Geschichte der Luftfahrt in einer spannenden Location? Wie wäre es mal mit einer Zeitreise in die Geschichte der Luftfahrt in einer spannenden Location? Einzigartig im süddeutschen Raum erwarten Sie im Flightodrom echte Cockpits eines Airbus A320 und einer

Mehr

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen.

Allianz Arena Tagungen. Erlebnisse, die bewegen. Allianz Arena Tagungen Erlebnisse, die bewegen. atemberaubend. Was für eine Kulisse! Genießen Sie den Blick in eine der schönsten und modernsten Arenen Europas, wo sonst der FC Bayern München seine Heimspiele

Mehr

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung

03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee. Ausschreibung Austrian Wakeboard Cup 2012 / Staatsmeisterschaft 03. / 04. August 2012 Gmunden / Traunsee Ausschreibung Im Auftrag und mit Genehmigung des Österreichischen Wasserski und Wakeboard Verbandes (ÖWWV) und

Mehr

Volunteers. Mona Meron

Volunteers. Mona Meron Volunteers Mona Meron Unser aktueller Stand 402 Volunteers 320 außerhalb von Berlin 14 Bereiche, in denen Volunteers benötigt werden Anreise: 24.07.2015 Abreise: 05.08.2015 Die Möglichkeit, nur halbes

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016 am Samstag, 12. März 2016 in Maria Alm am Natrun/Simallift Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke: Anmeldung:

Mehr

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18.

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18. Goju Cup 2016 Der Wettkampf: Internationaler, individueller Kata, Kumite, Karate Wettkampf, für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene Altersstufen. Kein Team Wettbewerb! Datum des Wettkampfs: Samstag, 01.

Mehr

2. Offene Niedersächsische Meisterschaft im. Einladung

2. Offene Niedersächsische Meisterschaft im. Einladung 2. Offene Niedersächsische Meisterschaft im Einladung 4. Antenne Niedersachsen Drachenboot-Indoor-Cup 2015 um den Pokal der Stadtwerke Osnabrück unter Mitwirkung der Kanusportgemeinschaft Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

Mehr

Press Release / Pressemeldung

Press Release / Pressemeldung Industrie live erleben! 5. April 2016 Anmeldephase für LANGE NACHT DER INDUSTRIE gestartet 17 Unternehmen öffnen am 7. Juni ihre Werkstore für Interessierte 12 spannende Touren und eine aufregende Rundfahrt

Mehr