Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum"

Transkript

1 Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum

2 Bad Boll, im Sommer 2016 Zum Entstehen der Festschrift: Alle am Schulleben beteiligten Personen, Klassen und Lerngruppen wurden angeschrieben, mit der Bitte eine kreative Seite zum Thema 50 jähriges Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll zu gestalten. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Mühe. Dies sind die gesammelten Werke. Viele Freude beim Entdecken, Staunen, Lachen,!

3 Grußwort des Bürgermeisters Bad Boll, im Sommer 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wertes Kollegium der Heinrich-Schickhardt-Schule, meine sehr verehrten Damen und Herren, am 15. Oktober 1966 wurde in Bad Boll ein neues Schulzentrum eingeweiht. Dies ist für die Gemeinde ein besonderes Ereignis und in der Tat ein Anlass, das 50-jährige Bestehen zu feiern. Entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung unseres Schulzentrums in diesem langen Zeitraum ist die Tatsache, dass sich alle Verantwortlichen, Schulleitung und Lehrkräfte, Gemeinderäte und Bürgermeister trotz schwierig werdender Rahmenbedingungen (finanzielle und gesetzliche Vorgaben uvm.) immer den Herausforderungen gestellt haben und dass es allen Beteiligten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und den damit verbundenen rückläufigen Schülerzahlen gelungen ist, ein modernes, zukunftsorientiertes Bildungszentrum für das Voralbgebiet vorzuhalten. Dies ist für unsere Gemeinde nicht nur ein elementarer Bestandteil unserer kommunalen Infrastruktur, sondern auch ein wichtiger Standortfaktor. Nach 50 wechselvollen Jahren steht die Heinrich-Schickhardt-Schule als inklusive Gemeinschaftsschule gut da. Dies erforderte viel Mut und Kreativität, wie den gemeinsamen Willen aller verantwortlichen Entscheidungsträgern, um den Schulstandort nicht nur zu erhalten, sondern auch auszubauen. Deswegen sage ich an dieser Stelle allen, die sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten für unser Bad Boller Schulzentrum in vielseitiger Weise eingesetzt haben, ein ganz herzliches Dankeschön. Angesichts der gesellschaftlichen Veränderungen, die unsere heutige Zeit mit sich bringt, dürfen wir uns keineswegs auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern müssen die Weichen für die Zukunft vor allem im Hinblick auf die demografische Entwicklung, stets neu stellen. Dazu bedarf es eines innovativen Schulleitungsteams, motivierter Lehrkräfte, interessierter Eltern und natürlich auch einer engagierten Schülerschaft. Dass diese personellen Voraussetzungen auch in Zukunft in Bad Boll gegeben sind, daran habe ich keinen Zweifel. Deswegen sind der Gemeinderat wie auch ich zuversichtlich, dass unser Bad Boller Schulzentrum auch in den kommenden Jahrzehnten einer guten Zukunft entgegen blicken kann. Es grüßt Sie freundlich Hans-Rudi Bührle

4 Bad Boll, im Sommer 2016 Liebe Festgemeinde, im Jahre 1966 wurde das Schulzentrum seiner Bestimmung übergeben. Wenn es eine Schule bzw. ein Schulzentrum 50 Jahre gibt, dann ist es ein Grund zu feiern. In der heutigen Zeit gilt dies noch viel mehr, als vielleicht zu früheren Zeiten. Warum? Weil sich die Gesellschaft rasend schnell entwickelt und die demographische Entwicklung insbesondere für die Schulen im Land eine besonderer Herausforderung darstellt. Das Bad Boller Schulzentrum hat diesen Entwicklungen die Stirn geboten, ist den Schulentwicklungsprozessen nicht zum Opfer gefallen und steht jetzt, 50 Jahre alt, als inklusive Gemeinschaftsschule sehr gut aufgestellt da. Dieser Erfolg ist auf die Arbeit aller Menschen im Schulzentrum und um das Schulzentrum herum, zurückzuführen, die in diesem halben Jahrhundert auf verschiedenste Arten und Weisen die Schule kreativ und immer zeitgemäß vorangebracht haben. Generationen von Lehrkräften, drei Bürgermeister, Eltern, Gemeinderätinnen, Gemeinderäte, Sekretärinnen, Hausmeister, Schulleitungen und nicht zuletzt eine engagierte Schülerschaft, haben diese Jahre geprägt. All diesen Menschen gilt an dieser Stelle unser Dank. Sich auf Erreichtem auszuruhen wird bei der Geschwindigkeit der gesellschaftlichen Entwicklungen kaum möglich sein. Wir, die aktuell und zukünftig Aktiven im Schulzentrum, dürfen keine Anstrengung scheuen, keine Entwicklung verpassen und keine Innovation unversucht lassen, damit es auch in Zukunft in Bad Boll heißen wird: Wir sind ein Schulstandort mit Tradition, orientiert an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, sowie an den Erfordernissen der Zeit. Festliche Grüße Schulleitungsteam Thomas Schnell Viola Knogler

5 Jahre Schulzentrum in Bad Boll Jahreszahlen: 1876 Altes Schulhaus eingeweiht 1945 Helmut Mayer als Lehrer in Boll Oktober, neues Schulzentrum eingeweiht November, Turnhalle eingeweiht 1977 Erweiterungsbau (Grundschule) eingeweiht Juni, Sportgelände in Betrieb genommen 1981 EBA (erweitertes Bildungsangebot) eingeführt 1983 erste Projekttage 1993 Aufstockung Grundschule 1995 Anbau Verwaltung mit Lehrerzimmer 1997 Sanierung Hauptgebäude 1995 Einführung der Werkrealschule 1998 Inklusion mit der Bodelschwingh-Schule in Göppingen 2003 Aus der GHS wird die Heinrich-Schickhardt- Schule 2009 Aula- und Brandschutzsanierung 2010 Sanierung der Turnhalle 2012 Unsere Schule wird Gemeinschaftsschule 2013 Klassencontainer im Schulhof 2016 Einweihung der neuen Turnhalle Jahre Schulzentrum Bad Boll links: Altes Schulhaus rechts: Heinrich-Schickhardt-Schule Der Schulgarten Die Spielgeräte Lehrerkollegium 1964: Ziegler, Mauch, Frank, Illmann, Köhnlein, Mayer, Liebers, Pauler

6 Langgediente Lehrkräfte in Bad Boll Rektoren/Rektorin: Lehrerinnen und Lehrer: Helmut Mayer Renate Baka Ulrich Koch Werner Banzhaf 1989-heute Anette Kontner Eckhard Christof Thomas Schnell 2001-heute Irmtraud Christof Ute Frank ( ) Hans-Jörg Fuchs ( ) Konrektoren/Konrektorin: Gisela Hack Walter Fischer Agathe Jauernig Ulrich Koch Margret Köhnlein Ulrich Necker Dietrich Mackh 1996-heute Viola Knogler 2011-heute Harald Neuffer Werner Nusser Erika Schäfer Die Sekretärinnen: Karl Schoch Monika Rapp ( ) Barbara Stammler , Birgit Leischner ( ) Inge Fink Heike Wunderlich Bettina Ehni 2011-heute Theo Ziegler Karin Hentschel 2014-heute Brigitte Zimmermann Lehrerkollegium 1985: vorne: Mayer, Latzko, Frank, Schuh, Christof, Koch, Schoch, Mitte: Wunderlich, Hennig, Zimmermann, Baka, Daasch, Schäfer, Schulze-Thüsing, Necker, hinten: Sanders, Jauernig, Kuhn, Borngräber, Stammler, Knittel Lehrerkollegium 2015 Lehrerkollegium 2009: vorne: Schnell, Necker, Hack, Mackh, Bauer, Röckel, Neckermann 2. Reihe: Hofgärtner, Baka, Schart, Grossmann, Mönchenberg, A.Roth 3. Reihe: Stang, Mack, Mühlhäußer, Baumann, Pittermann hinten: Nusser, Spohn, K. Roth, Wegscheider, Graser

7 Die Blumhardtschule in Bad Boll: 1966 Gründung der Sonderschule Schulleiter Georg Häußler 1973 Schulleiter Stumber Rektor Peter Feige 1977 Namensänderung zu Blumhardtschule 1992 Erweiterung/Ausbau Rektor Matthias Bäuerle kommissarischer Schulleiter Rektor Böhringer, Göppingen 2016 Die Blumhardtschule wird aufgelöst. Die Pestalozzischule Göppingen übernimmt die sonderpädagogischen Aufgaben in der Raumschaft Bad Boll. Lehrerkollegium 1991: Häußler, Angern, Pischner, Flicker, Zeh-Schäfer, Siegismund, Schmitz, Feige rechts: Lehrerkollegium 2013: oben: Kubitschek, Süß, Pieles, Hilsenbeck, Flicker, Zeh-Schäfer, vorne: Wolfer-Thielmann, Bäuerle, Sixl (Sekretärin), Seitzer, Scheel, Stumpen Bürgermeister: Herbert Böttle Hans H. Pfeifer Klaus Pavel Hans-Rudi Bührle 1996-heute Eckhard Christof, ehemaliger Lehrer und Ortsarchivar

8 Entwicklung der Zahlen der Schülerinnen und Schüler im Schulzentrum In der Festschrift zum 25 jährigen Jubliäum fand sich folgende Grafik Wir haben die Zahlen fortgeschrieben: Sekundarstufe 1 Primarstufe 2010 wurde die neue Werkrealschule mit einer Außenstelle in Heiningen eingeführt. Im Jahr 2012 wurde als Starterschule mit der neuen Schulart Gemeinschaftsschule begonnen.

9 Büromaterial jeglicher Art bestellen wir Unfall- und Schadenanzeigen werden von uns bearbeitet Sekretariat Karin Hentschel und Bettina Ehni Für Schulabgänger der Klassen 9 und 10 fertigen wir die Abschlusszeugnisse

10 50 Jahre sind ein Zeitraum mit vielen Veränderungen: neue Medien neue pädagogische Methoden veränderte Schulformen gestiegene Schülerzahlen Diesen Herausforderungen haben sich die Heinrich-Schickhardt-Schule und die Gemeinde Bad Boll gestellt, um ein toller Ort des Lernens zu sein Diese Schule gehört zu den Orten, die sich dem Wandel der Zeit aktiv stellen. Das ist in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Es fordert von allen Beteiligten Respekt und Dank für die geleistete Arbeit. Wir gratulieren im Namen aller Eltern, zu dieser Schule und zum 50-jährigen Jubiläum! Die Elternbeiratsvorsitzenden 2016 Gerfried Riekewolt und Thilo Zehetner

11

12 Wir fördern Zukunft Eltern gingen hier zur Schule und deren inzwischen erwachsene Kinder ebenfalls. Diese melden wiederum ihre Kinder an der selben Schule an...seit 50 Jahren begleitet die Heinrich-Schickhardt-Schule Schülergenerationen mit großem Erfolg und ist dabei immer modern. Dieser Erfolg für Schule und SchülerInnen liegt auch in der Förderung zusätzlicher Projekte. Denn neue Ideen brauchen unkonventionelle Wege der Förderung. Das gelingt mit dem Förderverein und dank Ihrer persönlichen, tatkräftigen und finanziellen Mithilfe. Deshalb danken wir allen Mitgliedern, Spendern und Förderern für die bisherige Unterstützung und freuen uns im Namen der SchülerInnen auf Ihre weitere Förderung. Wir wünschen der Heinrich-Schickhardt-Schule von Herzen eine erfolgreiche Zukunft! Förderverein Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll e.v.

13 Schule fördern, Zukunft gestalten Wir fördern Zukunft Û Û Û Û Û Förderung der Gemeinschaft durch Inklusion und Integration Unterstützung der Heinrich-Schickhardt-Schule und des Kollegiums in deren wachsenden Aufgaben als Gemeinschaftsschule Aktive Einbindung in das schulische Leben Stärkung der Schule als Lebensraum Kultureller Austausch Teilen Sie unsere Ziele, unterstützen Sie Projekte der Heinrich- Schickhardt-Schule als Gemeinschaftsschule in Bad Boll. Werden Sie Mitglied zur Stärkung und Förderung unserer Schule oder unterstützen Sie uns mit einer Spende Bewegen Sie die Zukunft: Für weitere Informationen schreiben Sie uns ein an: Förderverein Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll e.v. Schulweg 1, Bad Boll. Tel.: (Schulsekretariat) * Wir sind berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen

14 Schulsozialarbeit - seit über fünf Jahren fester Bestandteil der Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Schulsozialarbeiterin Kerstin Hummel

15 Jugendhaus Bo Gabriel Rembold & Silas Böttcher

16 Die Schülerbetreuung ist eine eigenständige Einrichtung der Gemeinde Bad Boll und befindet sich seit 2010 im Grundschulgebäude. Bei uns wird gemeinsam gegessen, werden Hausaufgaben erledigt, wird gebastelt, gewerkt, gemalt und gespielt. Innerhalb der Schulferien haben wir 26 Tage geschlossen, an ca. 40 Schulferientagen ist geöffnet. Ferienbetreuung im Ratzefummel Brief an den Hausmeister Juni 2015

17

18

19

20 50 Jahre Bad Boller Schulzentrum Ein halbes Jahrhundert Klasse 2b gratuliert

21

22

23 Klasse 4a So klang es schon vor 50 Jahren

24 An einem Regentag im April saß die 60-jährige Oma - Maus in einer Ecke des Klassenzimmers der 4b. Sie erzählte ihren sechs Enkelkindern die Geschichte von 50 Jahren HSS. Sie fing an zu erzählen: Früher war alles ganz anders. Als der Lehrer ins Klassenzimmer kam, hatten die Kinder Angst, denn wer nicht artig war, bekam mit dem Rohrstock eine Tatze. Außerdem waren die Lehrer sehr streng und es gab samstags Schule. In den Jahren wurde vieles renoviert. Der Ratzefummel wurde angeschafft, dazu auch das Jugendhaus, die Bungalows und zuletzt eine neue Sporthalle. Alle Anbauten wurden natürlich nur gebaut, weil es immer mehr Klassen wurden. Nicht nur die Gebäude wurden verändert, sondern auch die Atmosphäre. Es wurde alles Kaum zu glauben, aber wahr Die Schule wird heut 50 Jahr. Früher war es ganz schön streng, Manchmal machte es auch peng! Oder man musste in die Ecke gehen, Dort blieb man dann ein Weilchen stehn. Heute geht s so nicht mehr weiter, Oft ist es auch ganz schön heiter. Zum Geburtstag gratulieren wir, Unserer Schule hier Mit einem Bier bunter, Sofas, Sitzsäcke, Bilder und Plakate wurden aufgestellt und aufgehängt. Die Kleider wurde bunter, Lernspiele wurden erfunden, Spielplätze wurden aufgebaut. Die Kinder, die Mittagsschule haben, essen heutzutage in der Mensa. In ein paar Klassenzimmer wurden Smartboards statt einer Tafel eingesetzt, WLAN wurde über die Schule verbreitet und die Kinder bringen heute meistens ihr Handy mit in die Schule. Naja das war eigentlich schon die Geschichte der HSS Da hörten die Mäuse Stimmen und rannten schnell in ihr Versteck.

25 ü

26 Unsere Schule ist ein tolles Haus, In dem jeder Schüler gerne haust. Klein und Groß sind hier zuhaus Lernen und spielen in Saus und Braus. Turnen, spielen, lachen Und tolle Sachen machen. Auf die neue Turnhalle warteten wir lang, Jetzt haben alle Freude dran. Die Schule ist nun schon alt, Fünfzig Jahre bald! Uns Unsere Schule ist ein Ort, Der Hof ist nicht zu klein, Da wollen wir nicht fort! Das finden wir ganz fein. Auch die Lehrer sind ganz nett, Da springen wir jeden Morgen gerne aus dem Bett! Die Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen, Sonderpädagoginnen und Schulbegleiterinnen der LG 5a der Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll

27 Unsere Reinigungskräfte! Frau Marksteiner, Frau Herberth, Frau Gashi, Frau Lauk fx à HC ]t{üxç {täàxç `xçáv{xç w x fv{âäx Å [ ÇàxÜzÜâÇw tå _tâyxç4 Frau Geiger, Frau Träger, Frau Tanyäle Frau Ehni Frau Hentschel Herr Lutz Herr Biedermann Ganz herzlichen Dank auch an Herrn Marksteiner und die ehemaligen Sekretärinnen und Reinigungs- und Mensakräfte!

28 Wir sind zwar erst seit ein paar Monaten hier, doch das Rechnen, Lesen und Schreiben gefällt uns bei dir.

29

30

31

32

33

34 Lerngruppe 7c

35

36 Post-It! Lerngruppe 8A

37 Lerngruppe 8b

38

39 Schuljahr 2015/16 Abschlussklassen 9 a/b/c Die letzten Werkrealschulneuner grüßen

40 圀愀栀渀猀椀渀渀 圀漀眀 㔀 㔀 㔀 㔀 唀椀 夀攀愀栀 吀伀䰀䰀 䐀攀爀䠀愀洀洀攀爀 䐀䄀一䬀瘀漀氀氀欀爀愀猀猀 嘀椀攀氀攀渀 瘀椀攀氀攀渀 Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Gemeinschaftsschule 瘀椀攀氀䜀氀 ي ج 挀欀 匀漀挀漀漀氀 愀氀氀攀猀䜀甀琀攀 圀攀椀琀攀爀猀漀 䴀攀爀挀椀 䄀甀昀搀椀攀渀 挀栀猀琀攀渀㔀 瘀漀渀䬀氀愀猀猀攀 Schulweg Bad Boll Telefon:

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR SERVICELEISTUNGEN Das Cafe Moskau steht für Großzügigkeit, Transparenz und Ästhetik. Es bietet daher einen perfekten Rahmen für Tagungen, Kongresse, Stehempfänge, Party- und Galaabende. Unser Team hilft

Mehr

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Die Rudolf Schäfer GmbH & Co. KG ist ein erfahrener Partner im Metall- und Stahlbau und seit Jahrzehnten renommierter Dienstleister

Mehr

Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!!

Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!! FERIENFETZER 2017 Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!! Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder soweit: herrliche

Mehr

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt!

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt! Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Guten Tag Gültig im Dezember 2017 一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 Was wäre das Jahr 2018 ohne Sie? Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr und freuen uns auf

Mehr

Ihre exklusive Eventlocation

Ihre exklusive Eventlocation Ihre exklusive Eventlocation Herzlich Willkommen auf Schloss Dennenlohe! Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation? Egal ob Hochzeiten, Firmenevents, Incentive-Reisen, TV-Photo Location,

Mehr

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO AEZ INSIDE D A S C E N T E R - M A G A Z I N D E S A L S T E R T A L- E I N K A U F S Z E N T R U M S A U S G A B E 0 1 / 2 0 1 7 29.01. Verkaufsoffener Sonntag LECKER &GESUND DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE

Mehr

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT Im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in Risikobranchen und im Hotelgewerbe

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀 XIN CHÀO Willkommen im Sapa, wir freuen uns sehr Sie hier begrüßen zu dürfen. Das größte Glück für uns besteht darin Ihnen unsere vietnamesische Küche vorzustellen. Genießen Sie den Aufenthalt und lassen

Mehr

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen)

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) 734 Beiträge aus der Statistik Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) Umfassende Funktionalitäten und schnelle Prognosen Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH)

Mehr

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Buchbesprechung Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Bislang erschienen sind: (2007, 2012): Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst. Kristkeitz Verlag. /Tanja Mayer (2012): Ki-Karate.

Mehr

Hallo Sportkameraden,

Hallo Sportkameraden, Hallo Sportkameraden, wie ihr auf dem Titelblatt erkennen könnt, tut sich etwas auf dem Stederdorfer Sportplatz, wenn auch mit Verspätung von über einem Jahr. Die zurzeit durchgeführten Arbeiten lassen

Mehr

Ihre exklusive Eventlocation

Ihre exklusive Eventlocation Ihre exklusive Eventlocation Herzlich Willkommen auf Schloss Dennenlohe! Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation? Egal ob Hochzeiten, Firmenevents, Incentive-Reisen, TV-Photo Location,

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 313 Feb 2017 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Aktion Schutzengel BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gruberau. Sulz. Sittendorf. Grub.

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Aktion Schutzengel BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gruberau. Sulz. Sittendorf. Grub. Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 309 Okt 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie die staatliche Bürgschaft... S. 2 die Bauprämie... S. 4 die Sparprämie... S. 7 die Architektenprämie... S. 8 die Zinssubvention... S. 9 die Zinsbonifikation... S. 12 Edition 07/2015 Die staatliche Bürgschaft

Mehr

VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF. 14 bikeadventure

VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF. 14 bikeadventure VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF 14 bikeadventure 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF VERGLEICHSTEST.. DURCH DICK UND DUNN Gibt es eigentlich noch 26-Zoll-Räder? Klar, und bei Reiserädern ergibt

Mehr

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Buchbesprechung Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Bislang erschienen sind: Petra Schmidt (2007, 2012): Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst. Kristkeitz Verlag. Petra Schmidt/Tanja

Mehr

Inklusion in der Kommune: empirische Ergebnisse einer Studie zur Qualität des Gemeinsamen Unterrichts in der Stadt Jena

Inklusion in der Kommune: empirische Ergebnisse einer Studie zur Qualität des Gemeinsamen Unterrichts in der Stadt Jena Inklusion in der Kommune: empirische Ergebnisse einer Studie zur Qualität des Gemeinsamen Unterrichts in der Stadt Jena Stefanie Czempiel, Bärbel Kracke, Ada Sasse und Sabine Sommer Weimar, 5.4.2014 Überblick

Mehr

Mieter Journal

Mieter Journal Mieter Journal 1 2018 Die Vorstände Ina Mansel und Ralf Schlögel vor Block 8, dem aktuellen Großprojekt der WP., Foto: M. Koity, OTZ Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, Mieter, Freunde und Partner,

Mehr

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle10/2015 FIRST CLASS SHOPPING OPENING PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY RE-OPENING H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 Coverbild: One Green Elephant EVENTS WOMAN DAY 15.10. www.pluscity.at

Mehr

Grußwort zum Start der IGS in Zell

Grußwort zum Start der IGS in Zell Grußwort zum Start der IGS in Zell Grußwort Bürgermeister Karl Heinz Simon Zum offiziellen Start der Integrierten Gesamtschule in Zell am Samstag, den 06. September 2008 um 11 Uhr im Schulzentrum in Zell

Mehr

Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken

Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 46. Jahrgang 2009 Sonderheft: 116 123 Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken Frank Krüger & Holger Rupp 1 Einleitung Die

Mehr

Herausforderungen durch eine veränderte Schullandschaft

Herausforderungen durch eine veränderte Schullandschaft Herausforderungen durch eine veränderte Schullandschaft Dienstbesprechung für Lehrkräfte in der Berufseinstiegsphase am 25.11.2015 Agenda Allgemeinbildende Schulen in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen

Mehr

Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen

Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2016 Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen Kook, P H Posted

Mehr

Einblicke. Seniorenstift Ludwigsburg Magazin Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10

Einblicke. Seniorenstift Ludwigsburg Magazin Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10 Seniorenstift Ludwigsburg Magazin 2018 Einblicke Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10 Kunst: Ausstellung mit Werken von Rasso Rothacker Seite 4 24h: Die guten

Mehr

LIEBE TURNFREUNDE. Gregor Stöckli. Möbel+Bettinhalte, Zell

LIEBE TURNFREUNDE. Gregor Stöckli. Möbel+Bettinhalte, Zell AB UFS HÜSLI! FORTSETZUNG FOLGT PARTNER DES STV ZELL Gregor Stöckli Möbel+Bettinhalte, Zell LIEBE TURNFREUNDE Schon drei Jahre sind vergangen, seitdem der STV Zell das letzte Mal zu seinem Turnerabend

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HSG Eider Harde Samstag,

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HSG Eider Harde Samstag, TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HSG Eider Harde Samstag, 28.11. um 16:15 Uhr 3. Liga Nord HSV Hannover vs. E. Hildesheim Samstag, 28.11.

Mehr

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Abschied mit Tränen nach über 43 Jahren Mit Petra Müller verlässt die Paul-Gerhardt-Schule in diesem Schuljahr eine liebe Kollegin, die wie keine

Mehr

GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC. Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! Schöne Bäder heißen FACKELMANN. Große Ideen für kleine Räume MADE IN GERMANY

GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC. Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! Schöne Bäder heißen FACKELMANN. Große Ideen für kleine Räume MADE IN GERMANY GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC Schöne Bäder heißen FACKELMANN Große Ideen für kleine Räume 07/2018 Nr. 90381 Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! MADE IN GERMANY GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC MADE IN GERMANY Sie planen

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Heuer wird unser Kaufhaus Sereda bezirksweit bei dieser Aktion vorgestellt

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Heuer wird unser Kaufhaus Sereda bezirksweit bei dieser Aktion vorgestellt Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 310 Nov 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 10.10.2012, 10.00 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Urkundenverleihung an Schulen

Mehr

Programm Kloster Schiffenberg

Programm Kloster Schiffenberg Musik kalis lische her Sommer mer om her Programm 2016 Kloster Schiffenberg 䐀吀吀䬀漀渀稀攀爀琀攀䜀洀戀䠀 䬀漀渀稀攀爀琀戀 ي ج 爀漀䈀愀栀氀䜀洀戀䠀瀀爀 猀攀渀琀椀攀爀攀渀㨀䬀伀一娀䔀刀吀 ⴀ 唀一䐀匀䠀伀圀䠀䤀䜀䠀䰀䤀䜀䠀吀匀 吀椀挀欀攀琀猀甀渀搀眀攀椀琀攀爀攀䤀渀昀漀爀洀愀琀椀漀渀攀渀攀爀栀 氀琀氀椀挀栀椀洀䐀 ي

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Frohe Weihnachten. BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gutes neues Jahr. Sulz. Gruberau. Sittendorf.

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Frohe Weihnachten. BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gutes neues Jahr. Sulz. Gruberau. Sittendorf. Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 311 Dez 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten unterliegt THW Kiel 3. Liga Nord HSV Hannover vs. Oranienburger HC Samstag, 03. Oktober um 19:30 Uhr Jugendpaten

Mehr

... S S S S S. 12. Die staatliche Bürgschaft. Die Verbesserungsprämie. Die Architektenprämie. Die Zinssubvention

... S S S S S. 12. Die staatliche Bürgschaft. Die Verbesserungsprämie. Die Architektenprämie. Die Zinssubvention Die staatliche Bürgschaft garantie de l'état... S. 3 Die Verbesserungsprämie prime d'amélioration... S. 5 complément de prime pour frais d'architecte et d'ingénieur-conseil Die Architektenprämie... S.

Mehr

CHRONIK DER DIEMELTALSCHULE USSELN

CHRONIK DER DIEMELTALSCHULE USSELN CHRONIK DER DIEMELTALSCHULE USSELN 1966 Um den Einschulungstermin künftig von Ostern auf Sommer bzw. Frühherbst zu verlegen, gibt es in diesem Jahr 2 Kurzschuljahre. Die Gemeinde Usseln Träger der hiesigen

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

G R E NC HN. Vereinsbeizli regionale Bands. Lunapark Gewerbeausstellung. Stadtführungen. SWG-Chinderolympiade. Schmelzi-Flohmarkt.

G R E NC HN. Vereinsbeizli regionale Bands. Lunapark Gewerbeausstellung. Stadtführungen. SWG-Chinderolympiade. Schmelzi-Flohmarkt. . 2. 9. 2018 tz 31. 8 e r h r a 50e J M a r ktpl a G R E NC HN T 20 ER FEASug. 2. 18 31. Se s e i ft fi e h t o t k c Ba 018l pt. 2. 9. 2. 31.8 Vereinsbeizli regionale Bands Lunapark Gewerbeausstellung

Mehr

THEATER ERÖFF NUNGSWOCHEN PROGRAMM

THEATER ERÖFF NUNGSWOCHEN PROGRAMM THEATER X ERÖFF NUNGSWOCHEN PROGRAMM 29.10. 12.12. X Jahre haben wir hart gekämpft. X Formulare ausgefüllt. Xtrem viel umgebaut. Jetzt heißt es endlich... Willkommen im THEATER X! Wir haben es geschafft!

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews Mini-Handballer spielen begeistert mit

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews Mini-Handballer spielen begeistert mit TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin 3. Liga Ost HSV Hannover vs. HSC B. Neustadt Samstag, 01.10. um 19:30 Uhr Vereinsnews Mini-Handballer spielen begeistert mit 䔀砀瀀漀爀琀㨀䜀䰀伀䈀䄀䰀 䠀攀爀稀戀氀甀琀㨀刀䔀䜀䤀伀一䄀䰀

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews 24 Teams reisen zur SALMING-Mini-WM

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews 24 Teams reisen zur SALMING-Mini-WM TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin 3. Liga Ost HSV Hannover vs. HC Elbflorenz Samstag, 15.10. um 19:30 Uhr Vereinsnews 24 Teams reisen zur SALMING-Mini-WM 䔀砀瀀漀爀琀㨀䜀䰀伀䈀䄀䰀 䠀攀爀稀戀氀甀琀㨀刀䔀䜀䤀伀一䄀䰀

Mehr

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme:

Der erste Spatenstich ist das Wichtigste einer neuen Baumaßnahme: Sperrfrist: 24.05.2013, 15.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Spatenstichs für die

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am :30 Uhr gegen den VfL Potsdam

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am :30 Uhr gegen den VfL Potsdam TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am 07.11. 18:30 Uhr gegen den VfL Potsdam 3. Liga Nord HSV Hannover vs. Anhalt-Bernburg Sonntag, 01.11.

Mehr

VERSORGER. Produkte. Pferdeschlittenfahren

VERSORGER. Produkte. Pferdeschlittenfahren Zugestellt durch Österreichische Post LEBENSRAUM PABNEUKIRCHEN Regionale Dienstleistungen Produkte und Ressourcen www.regionalversorger.at AUSGABE 5 2017 mit Handwerksmeile r e s ä l B t h c o n h i We

Mehr

Die Johann-Dietz-Grundschule auf dem Weg zur Ganztagesschule

Die Johann-Dietz-Grundschule auf dem Weg zur Ganztagesschule Vorlage zur Gemeinderatssitzung am 25.03.2014 Die Johann-Dietz-Grundschule auf dem Weg zur Ganztagesschule Am 25.02.14 gab der Ministerrat die gesetzliche Verankerung der Ganztagesschule (GTS) zur Anhörung

Mehr

Unsere Vennbruchschule

Unsere Vennbruchschule Unsere Vennbruchschule Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße 47178 Duisburg Walsum Vennbruchstraße 1 2 Liebes Maxikind! Du gehörst jetzt zu den großen Kindergartenkindern. Du bist ein Maxikind. In einigen

Mehr

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle FIRST CLASS SHOPPING 8/2015 TRENDS ROCK YOUR SUMMER EVENTS FLOHMARKT HOT SUMMER SALE www.pluscity.at Gratis COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL 匀愀 Ⰰ 㠀 椀渀䄀渀眀攀猀攀渀栀攀椀琀瘀漀渀䬀䄀刀䰀䴀䔀刀䬀䄀吀娀 㐀

Mehr

Grussbotschaft Landammann Dr. Remo Ankli

Grussbotschaft Landammann Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Einweihungsfest Schulanlage Däniken 10. September 2017, 10.30 Uhr Däniken Grussbotschaft Landammann Dr. Remo Ankli Sehr geehrter Herr Gemeindepräsident Geschätzte Behördenmitglieder

Mehr

Regionale Schulentwicklung

Regionale Schulentwicklung Regionale Schulentwicklung in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen Stand Oktober 2014 Schulen und Schüler Schulen und Schüler an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen 2012/2013 Landkreis

Mehr

Molluskengemeinschaften im Deichrückverlegungsgebiet. Biosphärenreservat Mittelelbe

Molluskengemeinschaften im Deichrückverlegungsgebiet. Biosphärenreservat Mittelelbe Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 46. Jahrgang 2009 Sonderheft: 130 134 Molluskengemeinschaften im Deichrückverlegungsgebiet Roßlauer Oberluch im Biosphärenreservat Mittelelbe Christiane Ilg, Oskar Deichner,

Mehr

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T Grundschule Lünern Herzlich Willkommen Grundschule Lünern Lünerner Schulstraße 13 59427 Unna T. 02303-4598 grundschule-luernern@t-online.de www.grundschule-luenern.de Liebe Eltern, liebe Kinder! Unser

Mehr

Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg!

Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg! Unsere Erfahrung ist Ihr Erfolg! REFERENZLISTE: Stadtfest Kremsmünster U-Markt Linz Canstatter Vasen Karpfhamer Volksfest Straubinger Volksfest Seefest Mitterkirchen Katsdorfer Zeltfest Hotel Crystal/Obergurgl

Mehr

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. THW Kiel Samstag, 26. September um 16:15

HANDschrift. TSV Anderten & HSV Hannover. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. THW Kiel Samstag, 26. September um 16:15 TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. THW Kiel Samstag, 26. September um 16:15 3. Liga Nord HSV Hannover vs. SV Meckl.-Schwerin Samstag, 26.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schulseelsorge am Förderzentrum Bärenschanze, Nürnberg (Haus Sielstraße mit Dependance Knauerstraße) Thomas Winter, Katechet

Schulseelsorge am Förderzentrum Bärenschanze, Nürnberg (Haus Sielstraße mit Dependance Knauerstraße) Thomas Winter, Katechet Schulseelsorge am Förderzentrum Bärenschanze, Nürnberg (Haus Sielstraße mit Dependance Knauerstraße) Daten: Förderzentrum an der Bärenschanze, Nürnberg Lehrkräfte insgesamt Jugendsozialarbeit an Schulen

Mehr

Ihnen allen und Euch allen, liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für den schönen musikalischen Empfang und ein herzliches Grüß Gott!

Ihnen allen und Euch allen, liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank für den schönen musikalischen Empfang und ein herzliches Grüß Gott! 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 14.05.2013, 13:30 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Spatenstichs für die neue Staatliche

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HC Empor Rostock Samstag,

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HC Empor Rostock Samstag, TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga TSV Anderten vs. HC Empor Rostock Samstag, 16.01. um 16:15 Uhr 3. Liga Nord HSV Hannover vs. Flensburg II Samstag, 16.01.

Mehr

UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland wird inklusiv Gilching ist dabei!

UN-Behindertenrechtskonvention: Deutschland wird inklusiv Gilching ist dabei! im Gemeinderat Gilching Gemeinderat Gilching Peter Unger z. Hd. Herrn Bürgermeister Haidwiesenweg 2 Manfred Walter 82205 Gilching 82205 Gilching Telefon: 08105-773 937 Handy: 0170 229 1985 Fax: 08105-773

Mehr

Parkett Rode BÜR FACHHANDEL. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! mit Gravur, exklusiv verpackt.

Parkett Rode BÜR FACHHANDEL. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! mit Gravur, exklusiv verpackt. Marienberger Wochenblatt Seite 18 23/2015 BÜR FACHHANDEL 11 BLASIUS Katharinenstraße Tel. : 0 37 35 2 25 44 Das besondere Geschenk ein hochwertiges Schreibgerät, mit Gravur, exklusiv verpackt Unseren verehrten

Mehr

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE

PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE PRAXISKONZEPT BETREUENDE GRUNDSCHULE SERRIG STERNSCHNUPPENGRUPPE SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH Schankstraße 15 66663 Merzig 0 68 61 / 93 92 331 E-Mail: info@swsm-merzig.de Homepage: www.swsm-merzig.de

Mehr

Wir gratulieren... Geburtstage

Wir gratulieren... Geburtstage Geburtstage 66,64 Viktoria Heute wirst Du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute Älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer

Mehr

Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule

Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrter Schulleiter Herr Lück-Lilienbeck,

Mehr

Ein Blick zurück ( )

Ein Blick zurück ( ) Ein Blick zurück (1948-2004) Am 28. Oktober 1948 wurde die evangelische Volksschule Rodenkirchen (Volksschule = Klassen 1 bis 8) im Gemeindesaal des Ernst-Moritz-Arndt-Hauses "ins Leben gerufen". 153 evangelische

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Pestalozzischule. Durlach. Lernen fürs Leben mit Kopf, Herz und Hand

Pestalozzischule. Durlach. Lernen fürs Leben mit Kopf, Herz und Hand Pestalozzischule Durlach Lernen fürs Leben mit Kopf, Herz und Hand Grund und Werkrealschule mit angeschlossener Grundschulförderklasse Insgesammt ca. 450 Schüler, davon: o o 24 Klassen: o o o o Fakten

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am gegen GIW Mehrhandball

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am gegen GIW Mehrhandball TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin A-Jugend-Bundesliga Nächstes Heimspiel am 19.03. gegen GIW Mehrhandball 3. Liga Nord HSV Hannover vs. TSV Altenholz Samstag, 12.03. um 19:30

Mehr

Ich freue mich sehr, heute dem Spatenstich zur gemeinsame Generalsanierung des Gymnasium und Internats Feier zum Spatenstich

Ich freue mich sehr, heute dem Spatenstich zur gemeinsame Generalsanierung des Gymnasium und Internats Feier zum Spatenstich Spatenstich für Gymnasium / Internat anlässlich der Generalsanierung im Schulzentrum der Regensburger Domspatzen Mittwoch, 22. April 2015, 10:00 Uhr Ort: Baustelle, Reichsstraße Grußwort Regierungspräsident

Mehr

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht

Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Landratsamt Dingolfing-Landau - Pressemitteilung - Dingolfing, 18. September 2018 - Der Beginn einer Erfolgsgeschichte Fachoberschule in Dingolfing feierlich eingeweiht Dingolfing. Zum neuen Schuljahr

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

40 Jahre. 35 Jahre. 20 Jahre

40 Jahre. 35 Jahre. 20 Jahre Jubiläums- Jahr 2015 1975 Gründung 40 Jahre Geschwister-Scholl-Gymnasium 1980 Umzug ins neue Gebäude an der Von- Humboldt-Straße 14 1995 Namensgebung: Geschwister-Scholl- Gymnasium und -Realschule 35 Jahre

Mehr

Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi )

Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi ) Information zur FES Reutlingen und zum Projekt Realschule Dußlingen (Mi 10.10.2018) Kurze Schulgeschichte 1973-2018 1974-1973 Start in Betzingen Kath. Augustin-Bea-Haus RT 1977 Schulgebäude an der Achalm

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN

PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN PRÄSENTATION KONZEPT UND ENTWURF LEITBILD SCHULE ENTFELDEN GRUNDSATZ Schule ist etwas dynamisches, ist in Bewegung, verändert sich, ist nichts Erratisches. GRUNDGEDANKEN Das Leitbild soll sich wohltuend

Mehr

Ein Wettbewerb, der Zeichen setzt.

Ein Wettbewerb, der Zeichen setzt. Ein Wettbewerb, der Zeichen setzt. Bewerbungsunterlagen Kategorie 1 : Schulkultur Steckbrief Unsere Schule auf einen Blick Schulname Schulform Schulleitung Adresse Unsere Schule ist eine offene Ganztagsschule

Mehr

Schulzentrum Janusz Korczak

Schulzentrum Janusz Korczak Schulzentrum Janusz Korczak Förderschule mit Werkstufenschule Freie Thüringer Gemeinschaftschaftsschule Vortrag auf der BEB-Lehrertagung 27.03.2014 Dr. M. Degner Janusz Korczak Habe Mut zu dir selbst,

Mehr

40 Jahre Lehrerin: Martina. 40 Jahre Lehrerin: Martina

40 Jahre Lehrerin: Martina. 40 Jahre Lehrerin: Martina 40 Jahre Lehrerin: Martina Mitschang für besonderes Dienstjubiläum geehrt 40 Jahre Lehrerin: Martina Mitschang für besonderes Dienstjubiläum geehrt Eine Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer höchstpersönlich

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Einstieg Zitat des Theologen Reinhard Turre. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Einstieg Zitat des Theologen Reinhard Turre. Anrede Sperrfrist: 29.06.2013, 12.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Herrn Bernd Sibler, anlässlich des Familienfests

Mehr

Barbara- Böhm-Gemeinschaftsschule Barbara Böhm - Gemeinschaftsschule Kl. 5 Kl.10

Barbara- Böhm-Gemeinschaftsschule Barbara Böhm - Gemeinschaftsschule Kl. 5 Kl.10 Barbara- Böhm-Gemeinschaftsschule Barbara Böhm - Gemeinschaftsschule Kl. 5 Kl.10 Starterschule Barbara Böhm-Gemeinschaftsschule Barbara-Böhm-Gemeinschaftsschule Zum Schuljahr 2012/13 sind wir als Gemeinschaftsschule

Mehr

2. Schule, Elternhaus, Lehrerteam, Schulleitung

2. Schule, Elternhaus, Lehrerteam, Schulleitung 1. Schulumgebung 1.1 Wie sind Sie mit der Ausstattung der Schule Flure und Treppenhäuser 9 5 1 Klassenzimmer 9 6 Turnhalle 10 5 Sanitäre Einrichtungen 6 6 1 Schulhof 8 7 Schulgarten 8 3 1.2 Wie beurteilen

Mehr

Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park

Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park 14.06. 18.06.2017 Bohle Innenausbau Durch Qualität verbunden Bau-Fachhandel Ausbaustoffe Fenster Türen Garagentore Bodentreppen Rolladensysteme Unsere Sportwoche...05 Gruß

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Hausaufgaben für die Zukunft

Hausaufgaben für die Zukunft Seite 1 von 7 Markdorf 29.07.2016 Stefanie Nosswitz Hausaufgaben für die Zukunft Wie müssen sich Grundschulen in der Region für die Zukunft aufstellen? Der SÜDKURIER hat mit den Rektoren Andreas Geiger

Mehr

Friedrich- Althoff-Schule

Friedrich- Althoff-Schule Friedrich- Althoff-Schule Schule des längeren gemeinsamen Lernens Sekundarschule der Stadt Dinslaken Wie wird in der Sekundarschule gelernt? In den Klassen 5 und 6 wird unter besonderer Berücksichtigung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AN UNSERER GEPLANTEN REALSCHULE KLETTGAU

HERZLICH WILLKOMMEN AN UNSERER GEPLANTEN REALSCHULE KLETTGAU HERZLICH WILLKOMMEN AN UNSERER GEPLANTEN REALSCHULE KLETTGAU LERNEN IST WANDEL Jetzt ist die Zeit für einen gemeinsamen zielgerichteten Neuanfang. Mit der beantragten Umwandlung der Gemeinschaftsschule

Mehr

Albersdorf. Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF.

Albersdorf. Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF. Frühjahr 2016 Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung mit Informationen aus den Gemeinden des ehemaligen Amtes Kirchspielslandgemeinde Arkebek, Bunsoh, Immenstedt,

Mehr

Von der. zur. (Nach Vorlagen von Rolf Wienen und Michael Hanßmann von Sven Bühnert)

Von der. zur. (Nach Vorlagen von Rolf Wienen und Michael Hanßmann von Sven Bühnert) Schulchronik Von der Hauptschule Irlich/Feldkirchen zur Realschule plus Neuwied (Nach Vorlagen von Rolf Wienen und Michael Hanßmann von Sven Bühnert) Im Jahre 1962 wurde es unumgänglich die St.-Georgs-

Mehr

FÜR EIN GUTES KLIMA AUF UNSEREN SCHULHÖFEN

FÜR EIN GUTES KLIMA AUF UNSEREN SCHULHÖFEN BILDUNG ALS ZUKUNFTSCHANCE FÜR EIN GUTES KLIMA AUF UNSEREN SCHULHÖFEN www.gruene-giessen.de Vielfältig.Nachhaltig.L(i)ebenswert. B 90/ DIE GRÜNEN PAKT FÜR DEN NACHMITTAG UND GANZTAGSSCHULE Verlässliche

Mehr

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews Die Vierte: Auswärtssieg bei Armina Hannover erkämpft.

TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift. Das Handball-Magazin. Vereinsnews Die Vierte: Auswärtssieg bei Armina Hannover erkämpft. TSV Anderten & HSV Hannover HANDschrift Das Handball-Magazin 3. Liga Ost HSV Hannover vs. MSG Groß Bieberau/Modau Samstag, 04.02. um 19:30 Uhr Vereinsnews Die Vierte: Auswärtssieg bei Armina Hannover erkämpft.

Mehr

7. Elternbrief. Inhalt

7. Elternbrief. Inhalt 7. Elternbrief Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Inhalt Rückblick auf das Schuljahr 2017/2018 Ausblick ins Schuljahr 2018/2019 Ganztagsgrundschule nach Landesgesetz Paul-Horn-Lauf Stadtlauf Tübingen 2018 Herausgeber

Mehr

1. Schule, Elternhaus, Lehrerteam, Schulleitung

1. Schule, Elternhaus, Lehrerteam, Schulleitung Schulumgebung 1.1 Wie sind Sie mit der Ausstattung der Schule Flure und Treppenhäuser 12 7 Klassenzimmer 16 3 Turnhalle 16 3 Sanitäre Einrichtungen 8 8 1 Schulhof 9 8 2 Schulgarten 8 7 1.2 Wie beurteilen

Mehr