Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park"

Transkript

1 Sportwoche 2017 Ernst-Bohle-Park

2 Bohle Innenausbau Durch Qualität verbunden Bau-Fachhandel Ausbaustoffe Fenster Türen Garagentore Bodentreppen Rolladensysteme Unsere Sportwoche...05 Gruß des 1. Vorsitzenden Mannschaft Mannschaft Mannschaft Alte Herren...23 Schiedsrichter...25 Damen...27 Jugendabteilung A-Jugend B-Jugend C-Jugend D-Jugend...45 E-Jugend...49 F-Jugend...51 Weihnachtsfeier Jugend...53 Im Netz Historie Budenzauber Ernst-Bohle-Park...69 Oktoberfest Bezahlte Kreisklasse...73 Runde Vorstands-Geburtstage Anzeigetafel Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG Stauweiher Gummersbach/Derschlag Telefon /-252 Telefax

3 Übersicht Sportwoche 2017 Betriebsmannschaften Mittwoch Infos folgen unter Alte Herren Turnier Freitag :00-21:30 Uhr SSV Bergneustadt TSV Ründeroth TuS Reichshof FC Wiedenest-Othetal SV Frömmersbach FC Borussia Derschlag Baris Spor Oldies Freizeitmannschaften Donnerstag Infos folgen unter Freundschaftsspiele Jugend Samstag :00-20:00 A-Junioren Borussia Derschlag B-Junioren Borussia Derschlag C-Jugend Borussia Derschlag Senioren Borussia Derschlag Sarto Tilburg Turniere Jugend Sonntag D-Jugend Beginn 11:00 Uhr E-Jugend Beginn 14:00 Uhr Freundschaftspiel F-Jugend 5

4 Grußwort 1. Vorsitzender Steffen Fastenrodt Liebe Sportfreunde der Borussia! Eine bewegte Fußballsaison geht zu Ende mit vielen Höhen und Tiefen! Highlight war sicher unser 30 jähriger Budenzauber wo eine ganze Woche auf Kunstrasen gekickt wurde. 62 Jugendteams und etliche Seniorenteams waren bei dem einzigartigen Event in dieser Region am Start. Wir als Veranstalter waren mehr als zufrieden und bedanken uns noch mal bei allen Sponsoren und Helfern, die diesen Traum ermöglichten! Sportlich gesehen hoffen wir das die 1. Mannschaft im Abstiegskampf die Nase vorn hat und auch nächste Saison in der Kreisliga A an den Start gehen wird. Die 2. und 3. Mannschaft ist in ihren Klassen gesichert, wobei wir bei diesen Teams noch auf Trainersuche gehen müssen. Ein besonderer Dank geht auch an unsere Jugendabteilung die eifrig arbeitet, auch wenn es manchmal etwas zwickt! Hier müssen wir uns noch etwas breiter aufstellen, was die Anzahl der Jugendtrainer betrifft! Also, wer Spaß am Traineramt hat, möchte sich bitte bei uns melden! Unsere ohnehin schon schöne Sportanlage am Epelberg wurde noch mal um zwei Sachen erweitert. Zum einen, konnten wir eine elektronische Anzeigentafel installieren die über unseren PC im Vereinsheim gesteuert wird. Zahlreiche Variationen lassen hier keine Wünsche offen. Diese Anlage dürfte hier auch einzigartig im Oberbergischen sein. Hier noch mal einen schönen Dank an alle arbeitenden Helfer und Sponsor Wolfgang und Ralf! Durch einen angeschafften Defibrillator finanziert durch unsere Weihnachtsverlosung und etlichen Spendern wird unser Sportplatz herzsicherer! Durch die Anbringung im rechten Bunker kann auch der Schulsport der Gesamtschule Derschlag davon profitieren! Danke an alle die diese wichtige Anschaffung unterstützt haben! Unsere Fußball-Sportwerbewoche findet dieses Jahr vom Juni statt.die Betriebsmannschaften starten Mittwoch, gefolgt von einem Freizeitmannschaften-Turnier am Donnerstag. Das AH Turnier findet Freitag statt. Samstag und Sonntag werden unsere Jugendmannschaften am Start sein. Am Samstag erwarten wir wieder unsere Freunde aus Tilburg. Dann werden wir auch sportlich aufeinander treffen. Zu unserer Sportwoche ist jeder herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken bestens gesorgt. Bedanken möchte sich der FC Borussia Derschlag bei allen Trainern, Betreuer, Helfer und Spielern für ihre geleistete Arbeit und bei allen Sponsoren für ihre Unterstützung mit Geld und Sachspenden! Mit sportlichen Gruß Steffen Fastenrodt 1. Vorsitzender FC Borussia Derschlag 6 7

5 GLASFASERTECHNIK Kölner Straße 145 Tel / BLITZSCHUTZGROSSHANDEL Gummersbach Rebbelroth Fax: / kontakt@drago-gmbh.de Ihr Partner in Sachen Kommunikationstechnik Beratung, Verkauf, Leasing, Installation, Service Unsere Qualifizierungen: Unsere Leistungen: Planen, Erstellen und Bereinigen von Leitungsnetzen und Netzwerken (Glasfaser & Kupfer) Einrichtung von Internetzugängen verschiedenster Art Glasfasertechnik (Verlegen, Spleißen, Messen) Planung, Installation und Wartung von Telekommunikationssystemen, vornehmlich der Hersteller und 8

6 1. Mannschaft Saison 2016/17 10 Stehend v.l.: Co-Trainer Hans-Jürgen Schlottner, Ünal Kaya, Ozan-Muharrem Satiroglu, Alican Gültekin, Noel Brosien, Burak Askeroglu, Julian Schnitzler, Trainer Tarek Charif Knieend v.l.: Armend Krasniqi, Okan Ince, Safak Gültekn, Sebastian Metz, Robert Wilde, Olcay Sen, Marco Caputo Es fehlen: Bastian von Ameln, Albin Krasniqi, Mathias Ittermann, Tobias Ley, Yazi Gökhan, Macit Seyfettin, Vitali Wolter In der laufenden Saison 16/17 zeigt unsere erste Mannschaft mehr Schatten wie Licht. Nachdem das Team in den letzten Jahren teilweise die Hinserie als 3. oder 4. beendete, war dies in der laufenden Serie nicht der Fall. Bereits nach dem 5. Spieltag trennte man sich von Trainer Christopher Lieblang um mit dem damaligen sportlichen Leiter Viktor Köhn wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu gelangen. Dies gelang aber leider nicht, denn die Hinserie beendete man als 14. in der Tabelle mit erreichten 13 Punkten in 15 Spielen. In der Winterpause wurden zwei junge Spieler verpflichtet um direkt anzugreifen. Nach 20 Saisonspielen und lediglich 14 Punkten einigte sich der Vorstand mit Viktor Köhn darauf, dass der letzte Strohhalm ergriffen werden sollte und man trennte sich von Viktor, dem der Verein im Übrigen sehr viel zu verdanken hat, im Guten. Das neue Trainergespann Tarek Charif und Hans-Jürgen Schlottner, das an und für sich ab der Saison 17/18 eingeplant war, übernahm und konnte die Mannschaft mit drei Siegen direkt positiv erreichen. Zur Zeit stehen wir bei der Erstellung des Berichtes auf dem vorletzten Tabellenplatz, haben aber direkten Kontakt zu den Teams vor uns. Gründe für den schlechten Saisonverlauf waren studienbedingte Abgänge von Stammspielern, Verletzungspech aber auch fehlende Identifikation einiger Spieler mit dem Verein. Fehlende Führungsspieler sowie Überreaktionen auf dem Platz spiegeln leider auch den Saisonverlauf wieder. In den letzten Spielen drücken wir dem Trainerteam und der Mannschaft die Daumen, auch im sechsten Jahr der Zugehörigkeit zur höchsten Klasse im Fußballkreis Berg, den Abstieg zu vermeiden. 11

7 Herzlich willkommen. willkommen. Vorstand SPORT SPONSOR Reagiert auf Gefahr, auf Gefahr, bevor sie sie zur Gefahr zur Gefahr wird. wird. Der Active Active Brake Brake Assist 3. Die Assist neue Dimension 3. Die neue der Sicherheit. Dimension der Sicherheit. Bremsen Sie mit Sie dem mit neuen dem Active neuen Brake Assist Active 3 Auffahrunfälle Brake Assist sicher aus. 3 Denn Auffahrunfälle der Sicherheitsassistent sicher aus. Denn der Sicherheitsassistent von Mercedes-Benz erkennt vorausfahrende erkennt vorausfahrende und stehende Hindernisse und rechtzeitig stehende und bremst Hindernisse als rechtzeitig und bremst als einziger Bremsassistent im Markt den im Lkw Markt im Falle eines den Falles Lkw selbstständig im Falle auf eines 0 km/h Falles ab. Und selbstständig auf 0 km/h ab. Und schützt so Lkw, so Fahrer Lkw, und Fahrer Ladung. und Sehen Ladung. Sie selbst, wie Sehen sich der Sie ABA selbst, 3 für Sie rechnet. wie sich der ABA 3 für Sie rechnet. Herzlich willkommen. willkommen. Fetter Sound ist genau Lucas Ding und das rockt direkt doppelt. Denn durch den Strom von AggerEnergie, den er und seine Kumpels verbrauchen, unterstützen sie automatisch jede Menge Vereine und Sportevents im Bergischen. Das ist gut für unsere Region und natürlich für die Fans. Mehr dazu auf aggerenergie.de Gemeinsam für unsere Region _Anzeige_Sportsponsor_A4_V0.indd :33 95

8 2. Mannschaft Saison 2016/17 Hintere Reihe v.l.: Dimitri Wirschke, Christofer Grein, Julian Kühne, Markus Dietrich, Denis Arslanow, Alexis Ntaltsidis, Dan Schunk, Kirill Miller Vordere Reihe v.l.: Edi Zeiser, Edi Wist, Thomas Schkade, Safak Gültekin, Marco Wolske, Ersin Yilmaz, Stergios Frangakis Es fehlen: Patrick Bockemühl, Achmed Charif, Ünal Kaya, Alex Kühn, Nek Powathit, Alex Ruf 14 Unsere zweite Mannschaft wurde zu Saisonbeginn von Trainer Tarek Charif übernommen. Direkt zu Beginn sah man, dass der neue Trainer der Mannschaft seine Fußballphilosophie vermittelte und mit der Zeit kam zum harten Training auch der Spaß hinzu. Das Team war trotz Abgängen vor der Saison schnell zusammengewachsen und eilte von Sieg zu Sieg. Die Vorrunde beendete unsere Reserve auf dem 3. Tabellenplatz mit erreichten 30 Punkten, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzwei- ten TuS Homburg-Bröltal. In der Rückserie wurden durch die Turbolenzen in der ersten Mannschaft nicht nur Spieler sondern auch der Trainer abgezogen und wechselten in die erste Mannschaft. Dies war sicherlich nicht förderlich um die Rückserie positiv abzuschließen. Dimitri Wirschke übernahm als Trainer das Team bis Ende der Serie. Der Vorstand bedankt sich nochmals für das Verständnis der Spieler, das alles getan werden muss, um unser Kreisliga A Team in der Klasse zu halten. Im nächsten Jahr hoffen wir wieder auf bessere Zeiten und sportlichen Erfolg in allen Teams. 15

9 Kölner Str Gummersbach

10 3. Mannschaft Saison 2016/17 Hintere Reihe v.l.: Louis Schilke, Michael Appel, Martin Fromm, Marcel Bessau, Mehdi Bejia, Marco Wolske, Fabian Dragoumenis, Denis Arslano, Benjamin Schmitz Vordere Reihe v.l.: Olgun Ayhan, Coach Olaf Zepper, Angelo Costa, Juma Kamau, Ibrahim Cengiz, Achmet Kara Es fehlen: Juri Lydenko, Emre Sen, Maximilian Prädel, Stravos Kakakis, Murat Sertbas, Andreas Hofmann, Rinor Stubella, Erdem Yilmaz Das war wieder eine aufregende Saison. Die 3. Mannschaft ist mit großen Erwartungen in die Saison 2016/2017 gestartet. Eine kleine Staffel, mit nur 12 Mannschaften, ließen uns hoffen. Wichtige Spiele konnten leider nicht gewonnen werden und so verlor man schnell den Anschluss an die Spitze. Zur Winterpause lag man mit nur 16 Punkten schon abgeschlagen im Mittelfeld. Großer Höhepunkt war dann natürlich der kleine Budenzauber in eigener Halle auf Kunstrasen. Wir schieden zwar in der Vorrunde aus, konnten denn noch zur Unterhaltung mit spannenden und guten Spielen beitragen. Es hat uns viel Spaß gemacht. Nach einer guten Wintervorbereitung freuten wir uns auf die Rücksaison. Wie so oft: die Spiele waren gut aber wir belohnten uns nicht selber. So kommt man in der Tabelle nicht nach oben. Absteigen kann man nicht und für den Aufstieg reicht es nicht. So müssen wir jetzt von unten nach oben jede Unterstützung geben. Bedanken möchten wir uns bei unseren Sponsoren. Dritte, Zweite und Erste Mannschaft wurden mit den gleichen Trainingsanzügen und Polo Shirts ausgestattet. Da ich nach der Saison aufhören werde, möchte ich mich bei allen Spielern und Verantwortlichen bedanken mit denen ich zusammen arbeiten durfte. Besonderer Dank geht an meine Stammspieler der 3. Mannschaft in diesem Sinne: Hip Hip Hurra Borussia Olaf Zepper, Trainer 3. Mannschaft 18 19

11 Erlesene Weine aus Italien von kleinen Winzerfamilien, Verkostungen, Events u.v.m. : Kölner Str. 20 D Gummersbach-Derschlag Phone: +49(0)2261 / Phone: +49(0)2261 / Fax: +49(0)2261 / Mobile:+ 49(0)170 / Mail: borrelli@t-online.de

12 Alte Herren 2017 Stehend v. links: Dimitri Wirschke, Erwin Fröse, Jürgen Witt, Ralf Lau, Matthias Rothstein, Maik Sarrio, Sven Achenbach, Sascha Obst, Viktor Köhn Knieend v. links: Seyffetin Yilmaz, Robert Wilde, Giuseppe Gallo, Hans-Jürgen Schlottner, Andreas Fuchs, Theo Schinas, Serkan, Büyüksahin, Ali Demirkaya Es fehlen: Stephan Steinborn, Steffen Fastenrodt, Christian Lange, David Becker Auch Alte Herren Fußball wird weiterhin in Derschlag gespielt. Man trifft sich montags um 20 Uhr zum Training auf dem Sportplatz. Leider sind wir oft mit sehr wenigen Leuten vertreten, so dass sich auch die Alte Herren über weitere Mitspieler freuen würde. Daher sind auch die Aktivitäten im Spielbetrieb sehr überschaubar. Neben der Teilnahme an dem ein oder anderen kleinen Turnier konnten wir dieses Jahr mal wieder ein eigenes Hallenturnier ausrichten. Gemeldet haben wir zudem zum Ü32 Pokal, wo wir auf eine erfolgreiche Teilnahme hoffen. Die Meisterschaftsrunde bei der Ü40 haben wir aufgrund nicht ausreichender Spieler nicht gemeldet, bei der Ü50 bilden wir eine Spielgemeinschaft mit dem 1.FC Gummersbach. 23

13 Derschlager Schiedsrichter Saison 2017 Autoservice Alf Behrendt Sie gehören zum Spiel wie der Ball ins Tor Schiedsrichter sorgen auf Deutschlands Fußballplätzen für Recht und Ordnung. Das geht von der Bundesliga bis in die Kreisklasse. Ohne den 23. Mann geht nichts. Gerade in der Kreisliga kann der Schiri nicht auf die Unterstützung von Linienrichtern zählen. Erst von der Bezirksliga an stehen die an den Seitenlinien. In Derschlag können wir uns seit Jahren auf die Unparteiischen Stephan Räbsch, Ahmet Kara-Ali, Manolo Cantarero, Alvaro Cantarero und Solmaz Bas verlassen. Im Fußballkreis Berg gehören sie seit Jahren zum Kreis derer, die zuverlässig und pünktlichen am Spielort erscheinen und Ihren Job erledigen. Wir freuen uns sehr, das sie zur Derschlager Fußballfamilie gehören. Der Vorstand Borussia Derschlag Grabenstr GM-Derschlag Tel

14 Frauenmannschaft Saison 2016/17 Immer am Ball Heitmann Malerbetrieb UG Gummersbach-Derschlag, Tel.: 02261/ Malerarbeiten Raumgestaltung Fassadentechnik Fachwerkhaussanierung haftungsbeschränkt Wärmedämmschutz Beschichtungen nach WHG Betonsanierung Industriebodenbeschichtung hintere Reihe: v.l.: Leyla Lehmann, Kristin Wagener, Evelyn Thomas, Tülay Kayadibi, Kristin Kruse, Lina Sannert, Jana Müller, Lisa Burghaus, Jenny Noethen, Trainer Francesco Costa vordere Reihe v.l.: Larissa Martin, Luana Bekiaroudi, Rebekka Epstein, Carina Liebe, Susann Wiersch, Lisa Rippert, Aicha Agrien es fehlen: Lisa Behr, Janna Frede, Carina Grein, Elke Herhaus, Saskia Herzhof Nach 2 Jahren musste Marcus Krämer aus beruflichen Gründen sein Traineramt leider abgeben und somit wurde das Team der SG DJK Gummersbach / Derschlag im Sommer 2016 von Francesco Costa übernommen. Der Kader besteht aus insgesamt 21 Damen, wird aber leider durch Langzeitverletzungen und aus beruflichen Gründen, immer wieder dezimiert. Sportlich gesehen befindet sich die SG im Mittelfeld der Tabelle wieder. 25 Punkte trennen sie vom Schlusslicht der Liga allerdings sind es auch 11 Punkte bis zu den Top 5. Ziel für die Rückrunde ist es, den Abstand zu den Top-Teams zu verkleinern und unsere neuen und jungen Spielerinnen aus der Mädchenmannschaft zu integrieren. Leider mussten im Laufe dieser Saison 3 Abgänge verzeichnet werden, was dazu führt, dass der ohnehin schon dünn besetzte Kader oft an seine körperlichen Grenzen gehen musste. 8 Siege und 1 Unentschieden aus 16 Partien ist dafür aber eine sehr angemessene Leistung auf der sich aufbauen lässt. Wir hoffen den Kader in Zukunft noch personell zu verstärken um in der kommenden Saisoneinen Angriff auf die vorderen Plätze starten zu können. 27

15 Jugendabteilung Erfreulicherweise konnten wir mit die Saison 2016 / 2017 wieder mit 7 Mannschaften starten. Sechs Mannschaften (A, B, C, 2x D und E-Jugend) meldeten wir sofort zum Spielbetrieb an. Unsere F-Jugend haben wir aufgrund der Anfangs sehr dünnen Spielerdecke erst zum Winter am Spielbetrieb angemeldet. Mit der C-Jugend stellen wir aktuell eine Mannschaft in der Leistungsklasse, alle anderen Teams nehmen am Spielbetrieb in den Normalstaffeln teil. Hervorzuheben ist sicherlich, dass wir eine der wenigen Vereine im näheren Umfeld sind, welche nahezu alle Jugendmannschaften ohne Spielgemeinschaften melden können. Eine sportlich sehr positive Entwicklung nehmen B-, C- und D-Jugend. Mit Erreichen des Halbfinales im Kreispokal der B-Jugend als Mannschaft der Normalstaffel scheiterte man dort erst am FV Wiehl. Unsere A-Jugend findet sich langsam, was bei einer neu formierten Mannschaft auch kein einfaches Unterfangen ist. Leider ist der Spielbetrieb in der Normalstaffel der A-Jugend aufgrund vieler Absagen sehr unregelmäßig. Unsere E-Jugend steht aktuell sportlich in einer schwierigen Situation. Aufgrund einer fehlenden Unterstützung im Trainerbereich des durch Schichtbetrieb oft verhinderten Trainers Yakop Vural fehlen der Mannschaft die notwendigen Trainingseinheiten. Gleiches gilt auch für unsere F-Jugend. Aus gleichen Gründen (Trainermangel) mussten wir unsere D2-Jugend im Winter vom Spielbetrieb abmelden. Somit ist unser größtes Problem im Jugendbereich bereits beschrieben. Wir suchen engagierte Trainer und Betreuer, die vor al- 29

16 Jugendabteilung Unplattbar für alle. lem die aktuellen Trainer unterstützen und ergänzen. Weiterhin nicht besetzt ist zudem die Position unseres Jugendleiters. Auch hier freuen wir uns auf engagierte Unterstützung. AUCH FÜR E-BIKES! Sehr positiv verliefen unsere Hallenturniere, welche im Rahmen unseres Budenzaubers auch im Jugendbereich alle auf Kunstrasen ausgetragen wurden. 5 mm ORIGINAL TOUR MTB Nur MARATHON PLUS Reifen machen Ihr Fahrrad unplattbar Der 5 mm starke Pannenschutz schützt sogar vor Heftzwecken. Völlig ausschließen kann man eine Reifenpanne nie. Gegen die typischen Pannenteufel wie Scherben und Granulat sind Sie mit dem Fahrradreifen Marathon Plus jedoch allerbestens geschützt. Alle Mannschaften, welche Ihre Zusage gegeben hatten, sind pünktlich zu den Turnieren erschienen. Wir mussten keine Absagen entgegennehmen. Somit entwickelten sich spannenden Turniere, welche viele Jugendliche sicherlich in guter Erinnerung behalten werden. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang allen Helfern, dies natürlich auch für die Unterstützung allen Ehrenamtlicheren, Trainer, Betreuer und Eltern im Laufe des Jahres. Auch unsere großen und kleinen Sponsoren möchten wir nicht vergessen, ohne die die erforderlichen Ausgaben im Jugendbereich nicht zu decken wären. Einen besonderen Dank möchten wir hier namentlich Frank Rainer Mann aussprechen, der in Derschlag eine Provinzial Agentur führt, und uns seit Jahren mit Trikotspenden unterstützt. Unsere Jugendabteilung wird auch in Zukunft weiterhin das Ziel verfolgen den Jugendlichen den Spaß am Sport in der Gemeinschaft zu vermitteln. Denn nur so kann Fußball zur schönsten Nebensache der Welt werden. Der Jugendvorstand 31

17 U19 A - Jugend Saison 2016/17 Stehend v.l.: Trainer Dimitri Wirschke, Ousmane Barry, Alexis Ntaltsidis, Bobo Barry, Fynn Treude, Mika Linscheid, Stergios Frangakis, Ersin, Yilmmaz, Max Brück, Simon Reksius Knieend v.l.: Issa Agrien, Krishna Ketharasingam, Mohammed Abdiaziz, Mert Olus, Manuel Weiss, Jonas Vignizou, Samuel Tefera, Berk Öztürk Liegend: Louis Schilke Es fehlen: Co - Trainer Kirill Miller, Marius Fastenrodt, Faizahmed Alizada, Enes Zengin, Andreas Karzis, Jan Klaas Nachdem wir im letzten Jahr unsere A- Jugend bereits vor Saisonstart auf Grund von Spielermangel zurückziehen mussten, haben wir uns dieses Jahr fest vorgenommen wieder eine A-Jugend auf die Beine zu stellen. Das Problem war dass wir leider nicht genug Derschlager Jungs in den entsprechenden Jahrgängen hatten, um eine Mannschaft zu melden. Dem entsprechend haben wir (Jugendvorstand, Viktor Köhn, Trainerteam) uns zusammen mit einigen Spielern zusammengesetzt und nach Möglichkeiten gesucht, um weitere Jungs zum Fußball spielen nach Derschlag zu lotsen. Zunächst haben wir in der Sommerpause dann das eine oder andere Spaßtraining veranstaltet und waren wirklich positiv überrascht, dass so viele Jungs den Weg zu unserem Sportplatz gefunden haben. Nach einigen dieser Trainingseinheiten haben wir uns entschlossen eine Mannschaft zu melden. Nun, leider haben aber einige der Jungs dann doch relativ kurzfristig abgesagt, so dass der Kader immer dünner wurde. Zur Vorbereitung konnten wir leider nur noch 14 Spieler begrüßen. Damit war klar, dass es wohl eine relativ schwierige Saison werden wird. Trotz des sehr kleinen Kaders verlief die Sommervorbereitung zufriedenstellend. Das erste Pflichtspiel hatte es in sich In der ersten Pokalrunde konnten wir uns nach einem harten Kampf in der Verlängerung mit 1:0 gegen Marienheide Frömmersbach durchsetzen. Diesen Sieg haben wir allerdings mit zwei Verletzen teuer erkauft, vielleicht zu teuer in der Nachbetrachtung. Durch die beiden Verletzten waren wir nun umso mehr auf Hilfe unserer B-Jugend angewiesen. Apropos B-Jugend an dieser Stelle möchten wir uns nochmals ausdrücklich bei der B-Jugend für die tolle Unterstützung bedanken und zwar nicht nur in personeller Hinsicht auf dem Platz, sondern vor allem auch für die lautstarke Unterstützung neben dem Platz. So stimmten die Jungs bei einigen Spielen unter anderem den berühmt-berüchtigten Island Schlachtruf an! Vielen, vielen Dank! In der zweiten Runde des Kreispokals wurden uns allerdings von einem höherklassigen Gegner deutlich die Grenzen aufgezeigt. Diese Niederlage hat die Mannschaft etwas verunsichert. Diese Verunsicherung konnten wir auch bis kurz vor Ende der Hinrunde nicht mehr ablegen. Dazu kamen auch immer wieder verletzungsbedingte bzw. Schul/Berufsbedingte Ausfälle, so dass der Spiel- und Trainingsbetrieb nur sehr schwer aufrechterhalten werden konnte. Im Laufe der Hinrunde sind aber noch ein paar Jungs zur Mannschaft dazu gekommen. Darunter auch einige die auf Grund von Krieg in ihren Heimatländern in Deutschland nach Schutz suchen. Die Rückrunde begann leider ähnlich wie die Hinrunde aufgehört hatte. Das hatte auch wieder zum einen mit Verletzungen und zum anderen mit schu-lischen (Abiturvorbereitung) und beruflichen Anforderungen zu tun. Das spiegelte sich dem entsprechend in den Ergebnissen wieder. So konnte man oft nur über 60 Minuten eine ansprechende Leistung abrufen. Das änderte sich im weiteren Lauf der Rückrunde, so dass einige fußballerisch gute Leistungen gezeigt wurden, die sich aber leider nicht unbedingt in entsprechenden Ergebnissen niederschlugen. Seit April hat der ältere Jahrgang der Jungs immer wieder tollen Einsatz (Doppelbelastung A-Jugend und Senioren) gezeigt und bei der 2. bzw. 3. Seniorenmannschaft ausgeholfen. Wir hoffen dass die Jungs in dieser Hinsicht weiter dran bleiben und dass wir nächste Saison möglichst alle bei den Senioren begrüßen dürfen. Zum Schluss möchten wir uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken

18 mit Felsquellwasser gebraut. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot in der Krombacher Privatbrauerei Kreuztal Am Rothaargebirge Internet: KRombA cher. eine PeR le der natur.

19 U17 B - Jugend Saison 2016/17 Hintere Reihe v. l.: Trainer Francesco Costa, Sean Löpprich, Steven Marquardt, Mika Linscheid, Niklas Köhn, Felix Schenk, Sezer Moustafa, Enes Altisap, Issa Agrien, Trainer Angelo Costa Vordere Reihe v.l.: Rafael Olk, Jonas Vignizou, Florian Schlösser, Samuel Tefera, Furkan Mutlu leider fehlen: Michael Frei, Panagiotis Deltsidis, Hasan Kourou wo man die eine Klasse höher spielende Mannschaft von Union Rösrath im 11m Schießen bezwingen konnte. Wenige Wochen später bezwang man sogar die SG Homburg Nümbrecht, die 2 Liegen über der Borussia spielt, ebenfalls im Elfmeterschießen. Leider musste dieses Viertelfinale teuer bezahlt werden, viele Spieler gingen mit Blessuren vom Feld. Am Schlimmsten traf es jedoch unseren Torwart Michael Frei, der sich im Pokalspiel so schlimm verletze, dass für ihn die restliche Saison gelaufen ist. Unser Feldspieler Florian Schlösser ersetzte den verletzten Keeper und wurde mit 2 gehaltenen Elfmetern zum Matchwinner im Viertelfinale. Stark dezimiert ging es für die Borussia dann im Halbfinale gegen den FV Wiehl aus der Mittelrheinliga. Die 5 Liegen Unterschied waren deutlich zu spüren. Aber die Borussia warf läuferisch und kämpferisch alles rein was sie zu bieten hatte. Und so war der 2:0 Halbzeitrückstand gegen den Favoriten aus Wiehl eine hervorragende Leistung. Die Begegnung war für die Jungs nicht mehr zu drehen und so verabschiedete man sich erhobenen Hauptes und mit einer Menge hart erkämpften Respekt im Halbfinale aus dem Kreispokal. Das Ziel für diese Saison ist ganz klar, der Aufstieg in die Leistungsstaffel. Die Ausgangsposition ist sehr vielversprechend, welches sich die Jungs durch hartes Training und guten Einsätzen in der Meisterschaft auch mehr als verdient haben. Dafür gebührt ihnen seitens der Trainer auch ein großes Lob und wir hoffen die restlichen und entscheidenden Wochen in der Endphase der Meisterschaft mit vollem Einsatz und Leidenschaft zusammen bestreiten zu können. Die B Jugend des FC Borussia Derschlag wurde die vergangenen 9 Jahre von Sabrina Räbsch und Francesco Costa betreut. Leider musste Sabrina im Sommer 2016 ihren Posten als Trainerin aus beruflichen Gründen abgeben. Im Namen des gesamten Teams möchten wir dir, liebe Sabrina ein riesen-großes Lob aussprechen. Denn ohne dich wäre die Mannschaft nie zu einer solch großartigen Gemeinschaft herangewachsen. Durch Angelo Costa wurde der Trainerstab zu Beginn dieser Saison ergänzt. Er brachte sich als Trainer gut ein und fand ziemlich schnell den passenden Draht zu den Jungs. Auf sportlicher Ebene läuft es in dieser Saison sehr positiv. Aktuell belegt die Mannschaft den 1. Platz. Mit 66 erzielten Treffern und 13 Gegentoren aus 15 gespielten Partien stellt man den besten Angriff und zugleich die beste Defensive der Liga. Alle Spieler haben sich in der letzten Saison positiv entwickelt. Sogar viel mehr, als man es zu Beginn der Saison erwartet hätte. Dies belegt auch das Rückspiel gegen den SSV Hochwald. In der Hinrunde mussten wir uns zu Hause, dem direkten Konkurrenten um den Aufstieg, knapp mit 3:4 geschlagen geben während das Rückspiel nach einer perfekten Vorstellung mit 5:0 gewonnen werden konnte. Doch nicht nur in der Liga machten unsere jungen Borussen auf sich aufmerksam. Im Pokal gelang es unserer Mannschaft bis ins Achtelfinale einzuziehen, 36 37

20 24

21 Im diesjährigen Hallenkreispokal haben wir nach starken Leistungen die Endrunde in Overath erreicht, allerdings mussten wir uns hier schon frühzeitig vor dem Halbfinale als Gruppenletzter verabschieden. Aber zumindest gegen den späteren Turniersieger FV Wiehl konnten wir ein Unentschieden erreichen. Ein Highlight in der Hallensaison war sicherlich das eigene Turnier auf Kunstrasen in der ersten Januarwoche, hier konnten wir ins Halbfinale einziehen, auch wenn es am Ende nur für den vierten Platz gereicht hat. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Elternteile und sonstige Helfer, die dafür gesorgt haben, dass das Ganze so reibungslos abgelaufen ist. Ein ganz besonderer Dank geht an Hatice und Eva, die den ganzen Tag türkische Pizza zubereitet und verkauft haben. Okan, Safak & Maren U15 C - Jugend Saison 2016/17 Oben v.l: Irmak Sen, Alexander Mouzaidis, Janne Linscheid, Samira Alija, Daniel Schulz, Marlon Runschke, Nils Hoof Unten v.l.: Mika Lang, Georgios Giannoukidis, Erdal Yilmaz, Cagan Celik, Malte Linscheid, Kevin Krämer Es fehlen: Unsere C-Jugend spielt auch in der laufenden Saison wieder in der Leistungsstaffel. Nachdem wir die letzte Saison trotz unseres kleinen Kaders, aber vor allem durch die Unterstützung der B-Jugendlichen auf dem fünften Platz beendet haben, konnten wir in der aktuellen Spielzeit auf deutlich mehr Spieler/innen zurückgreifen. Die alte D-Jugend wurde aufgeteilt, sprich die 2003er haben unseren Kader vergrößert und die restlichen, jüngeren Spieler sind in der D-Jugend geblieben. 40 Zum Anfang der Vorbereitung im Sommer konnten wir Safak Gültekin als neuen Torwarttrainer vorstellen, der selbst bei der Borussia im Tor spielt. Als älterer Jahrgang haben wir uns von der neuen Saison natürlich mehr erhofft als einen fünften Platz wie in der Vorsaison. Wir stehen nun nach mittlerweile 18 Spielen auf einem hervorragenden dritten Platz, wobei wir selbst noch gegen die zwei vor uns platzierten Mannschaften spielen müssen. Somit ist der Aufstieg in die Sonderstaffel durchaus möglich, aber das werden die letzten vier Spiele zeigen. Leider sind wir am Ende der Saison von Verletzungspech geplagt, sodass wir in den nächsten Spielen auf unseren Torwart verzichten müssen, allerdings können wir in diesen Spielen wieder auf unseren Verteidiger, der sich im Training einen Finger gebrochen hatte, zählen.

22 ELEKTRO GERLACH Elektrotechnik & Fachgeschäft Oliver Gerlach Elektromeister Elektroinstallationen Antennen und Telefonbau Hausgeräte-Kundendienst Fernsehtechnik Hauptstraße Marienheide Stockhardtweg 3 a Gummersbach Tel /63 50 Fax Mobil 01 71/ o.gerlach@elektro-gerlach.com Am Brink 33, Gummersbach Telefon und Telefax mail@kuerschgen.de

23 U13 D - Jugend Saison 2016/17 Hintere Reihe v.l.: Mats Schlagheck, Fynn Dohrmann, Dion Rugovaj, Emirhan Vural, Trainer Sascha Krause, Robin Adler, Julius Vormstein, Colin Elbers Vorne Reihe v.l.: Ilker Ilhan, Jan Krause, Furkan Yildiz, Marcus Schulz, Fatil Patlak, Said Ghandour, Julian Scharf Es fehlen: Bjarne Lach, Farzan Agrien, Nikos Katrantzis D-Jugend, Jahrgang Nach einem Umbruch, aufgrund Trainerwechsel und Zusammenführung mit einigen Spielern vom Jahrgang 2004, entstand im Sommer eine neue D-Jugend. Die Mannschaft begann die Hinrunde in der Meisterschaft super, 1.Kreisklasse, und belegte zur Winterpause den 2. Platz. Im Januar war dann das Highlight der Hallensaison. Unser Budenzauber auf Kunstrasen in der Sporthalle. Das Turnier war innerhalb von knapp 2 Wochen voll belegt, u.a. mit den Mannschaften von Rheinsüd Köln und Fortuna Köln, die auch das Finale unter sich ausmachten. Zwischendurch absolvierten wir auch einige Freundschaftsspiele, wie gegen Südwest Köln oder auch hier im Kreis gegen Mannschaften aus der Leistungsklasse. Im März begann dann die Rückrunde und bis jetzt festigen wir unseren 2. Platz, den wir auch zum Saisonende halten möchten. Im Sommer wird dann die Mannschaft geschlossen in die C-Jugend gehen, da sie sich jetzt zu einer tollen Mannschaft entwickelt haben.weiterhin sind wir auch auf der Suche nach weiteren Jungs die Lust am Fußballspielen haben. Unser Training ist Dienstags und Freitags von Uhr, kommt einfach mal vorbei. Zum Abschluss möchte ich mich noch bei den Eltern, Stephan D., Ilatun L. und Yakup V. bedanken, die mich beim Training der Jungs unterstützen auch wenn ich mal nicht kann. Ein weiterera Dank geht an Silke D. für die Unterstützung beim Verkauf während unserer Heimspiele sowie an alle anderen Eltern und Helfer, die uns im Laufe der Saison unterstützt haben. Auf eine erfolgreiche Restsaison und neue Saison. Euer Sascha Krause 70 45

24

25 FÜR DEN SPORT. VOR ORT. Mit Sicherheit erfolgreich in neuen Trikots von Ihrer Provinzial. U 11 E - Jugend Saison 2016/17 Hintere Reihe v.l.: Betreuer Max Brück, Sufian Chaibi, Ismail Chaibi, Muhammed Kuzu, Eren Yanaz, Mert Semerci, Trainer Yakuphan Vural, Kniend v. l.: T alan Aslanhan, Kerem Semerci, Yusuf Vural, Eyüp Oguz, Sefa Turan Geschäftsstellenleiter Frank Rainer Mann Kölner Str GM-Derschlag Telefon frank.rainer.mann@gs.provinzial.com Die Jungs sind immer mit vollem Einsatz und Spaß am Training und bei den Spielen dabei, daher macht es viel Spaß mit den Jungs zu arbeiten und zu trainieren. Die Herbstrunde verlief mit nur leider 3 Meisterschaftsspielen richtig gut und man konnte darauf aufbauen. Im Winter kamen dann einige Kinder mit dem Jahrgang 2006 hinzu und wir konnten so in die Hallensaison gehen. Wir nahmen an einigen Turnieren teil, damit wir im Spielrhythmus bleiben konnten. Das Besondere an der Wintersaison war dann unser Budenzauber mit Kunstrasen in unserer Sporthalle. Leider läuft es in unserer Frühjahrsrunde gar nicht so gut aber wir kämpfen uns tapfer durch. Wir hoffen dass wir weiter Kicker finden die auch mit Spaß, Eifer und Einsatz bei uns Fußballspielen möchten. Training ist immer montags und mittwochs von Uhr hier bei uns auf dem Sportgelände. Auch möchte ich mich bei den Eltern bedanken die mich unterstützen, z.b. Trikot waschen und die Jungs zu den Spielen fahren oder auch mal das Training übernehmen. Euer Yakup Vural 49

26 Weinhaus Schneider Wein - Spirituosen - Sekt U 09 F - Jugend Saison 2016/17 von links: Erdem Kara Ahmad Al, Ajouz Eren, Yilmaz Ahmet, Yasin Cakir, Deniz Vickollari, Selim Kartal Akyildiz, Leon Schmidt, Bobby Rasel, Melih Sahin, Fehlende Spieler: Eray Zengin, Hendrick Klein Nachdem Seyfi Yilmaz in der Saison 2015/16 mit dem Aufbau einer Bambini Mannschaft begonnen hatte, konnten wir Olgun Ayhan als Trainer für die Saison 2016/17 gewinnen. Er setzt die Arbeit von Seyfi in der F-Jugend fort. Aufgrund eines Anfangs sehr kleinen Spielerkaders hatten wir uns entschieden die Mannschaft erst zum Frühjahr 2017 zum Spielbetrieb zu melden. Diese Entscheidung war sicherlich richtig, wie auch die aktuellen Ergebnisse zeigen. Den Großteil ihrer Spieler konnte die Mannschaft gewinnen. Trotzdem sind wir hier natürlich weiter auf der Suche nach weiteren Kindern, welche Spaß am Fußball haben, da die Anzahl der Kinder doch sehr knapp bemessen ist. Erfreulicherweise konnten wir kürzlich mit Max Dietrich einen weiteren Trainer für die Mannschaft gewinnen. Er wird gemeinsam mit Olgun die Mannschaft in Zukunft noch intensiver und besser betreuen können. Dabei zählen beide Trainer natürlich auch auf die Unterstützung der Eltern. Zu einem Schnuppertraining sind alle Kinder jederzeit gerne eingeladen. Hierzu bitte vorab wegen den Trainingsterminen Rücksprache mit Max oder Olgun halten. Max Dietrich Telefon Olgun Ayhan Telefon

27 Gemeinsame Weihnachtsfeier der Borussen - Jugend Zum 3-mal in Folge trafen sich am Samstag den um 13 Uhr die Jugendmannschaften der Borussia zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Leider musste auf einen Teil der C-Jugend Spieler verzichtet werden, da diese beim Hallenkreispokal spielen mussten. Die Feier, wurde aber von der Mannschaft zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Vor der Veranstaltung trafen sich viele Trainer und Helfer um 10 Spielstationen in der großen Turnhalle am Epelberg aufzubauen. Da Krankheitsbedingt unser Ralf Lau ausfiel, übernahm kurzfristig Francesco Costa die Begrüßung und Moderation der Veranstaltung. Die Kinder wurden in Teams aufgeteilt. Dass Besondere an den Teams war, dass aus jeder Jugendmannschaft A-Jugend (17 Jahre) bis F-Jugend (7 Jahre) 1 Spieler in einem Team war, dies sollte den Zusammenhalt der Jugendlichen untereinander stärken, was aus unserer Sicht auch sehr gut geklappt hat. Die kleineren Spieler wurden von den Großen sehr gut unterstützt und begleitet. Die Kleinen hatten viel Spaß dabei die 10 Stationen zu durchlaufen. Bei jeder Station wurden Punkte vergeben, die am Ende zusammengezählt wurden, um ein Siegerteam herauszufinden und mit Geschenken zu belohnen. Zwischendurch gab es auch eine Stärkung und Getränke für die Teams. Zum Ende der Veranstaltung, wurden dann aus jeder Jugend Mannschaft, die 3 am häufigsten auf dem Training erschienenen Spieler mit einem Gutschein von Sport Hennecken geehrt. 53

28 Unsere Bitte Gemeinsame Weihnachtsfeier der Borussen - Jugend Für jede Mannschaft, gab es auch noch einen Gutschein für ein oder zwei Mannschaftspizzen, die von der Holländer Diele (Bobby) teilweise gesponsort wurden, dafür noch mal ein Dankeschön. Ganz besonderen Dank auch an die vielen Helfer und Eltern die uns geholfen haben, die Feier so toll über die Bühne zu bringen. 55

29 Im Netz Historie Saison 1996 / 97 werbungmarketing 40 Vor 20 Jahren spielte unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga Mittelrhein. Nach 4 Jahren Zugehörigkeit konnte man in der Saison 1996 / 97 den Abstieg in die Kreisliga A dann aber nicht mehr verhindern. Am Ende der Saison betrug der Rückstand als Drittletzter auf den Nichtabstiegsplatz 7 Punkte. Diesen hatte zum Ende der Saison der RS Waldbröl belegt. In der Ausgabe März der Saison 1996 / 97 fanden wir eine damals aktuelle Tabellensituation sowie eine Übersicht über den Spielerkader der 1. Mannschaft. 57

30 Im Netz Historie Aehlenberger Weg Gummersbach 59

31 Ihr Partner für Sven Achenbach Mobil: 0171 / Telefon: / info@sven-achenbach.de Netzwerk-Betreuung Webdesign Internetzugang Internettelefonie WLAN-Einrichtung PC-Service Reparaturen PC-Verkauf Beratung Im Netz Historie Sehr erfolgreich war zu dieser Zeit auch unsere A-Jugend unter Trainer Ralph Köhler. Man spielte in der Saison 1996 / 97 eine gute Rolle in der damaligen A-Jugend Bezirksliga. Auch hier waren wir mit einem Tabellenauszug und einer Spielerkaderübersicht fündig. Sicherlich findet man auch hier den ein oder anderen Namen, den man dort vielleicht nicht vermutet hätte. 61

32 Im Netz Historie Gefällt mir!! facebook.com/ AutohausLey Ley Stadionstraße Bergneustadt Tel / FAX 02261/41303 w w w. o p e l - l e y. d e 63

33 Simplex Software GmbH Klosterstr Gummersbach Tel: +49 (0) komplexe Probleme, exzellent gelöst! Budenzauber 2017 Borussia Derschlag feiert den 30. Geburtstag eine Woche auf Kunstrasen. Zur Jubiläumsauflage hatten sich die Organisatoren was einfallen lassen. Als besonderes Highlight wurde in der Sporthalle wieder ein Kunstrasen verlegt, der dafür sorgte, dass der Platz ein absoluter Blickfang war. Erstmalig wurden auch alle Jugendturniere mit einbezogen in eine Sportwoche im Winter. Dieses absolute Highlight in Derschlag und auch im Fußballkreis Berg war aber nur möglich, weil Sponsoren bereitstanden, die unser Turnier großzügig unterstützen. Die Kosten für so eine Turnierveranstaltung sind vom reinen Verkauf bzw. den Startgeldern nicht zu finanzieren. Weiterhin war die Zusammenarbeit mit der Stadt Gummersbach als Hausherr positiv hervorzuheben. Zahlreiche Helfer aus den einzelnen Mannschaften sowie auch passive Mitglieder waren beim Auf- und Abbau des Rasens, der Banden usw. anwesend, und packten mit an. Die Jugendturniere in der Woche waren schnell mit regionalen und überregionalen Teams besetzt. Sogar der B-Jugend Bundesligist Viktoria Köln war vor Ort und gewann letztendlich knapp das Endspiel gegen SF Troisdorf. Gerade den Jugendlichen von der F-Jugend bis zur A-Jugend war die Begeisterung anzumerken, einmal wie die Profis in der Halle spielen zu können. Über 60 Jugendteams nahmen in der Woche an den Turnieren teil. Die Seniorenturniere waren ebenfalls sehr gut besucht. Das diesjährige Endspiel bestritten der FV Wiehl und die Mannschaft vom SV Schlebusch. In der Verlängerung konnte Wiehl das entscheidende Tor erzielen und gewann mit 2:1. Dritter wurde der TuS Oberpleis der gegen den VFB Wissen das kleine Endspiel mit 4:2 gewann. Schön wäre es für die Zukunft, wenn man den Budenzauber, weit und breit das bekannteste Hallenturnier, auf Dauer grundsätzlich mit Kunstrasen anbieten könnte. Borussia Derschlag und der Budenzauber sind über die Grenzen unseres Kreises als Einheit bekannt. P. Wagner 65

34 Beste Aussichten wenn es mal eng wird. FREYLER keine Baulösungen von der Stange. Platzmangel ist oft die Ursache für ineffiziente Arbeitsprozesse. Und Improvisieren schafft auf längere Sicht garantiert keine Abhilfe, denn früher oder später verlangt der unternehmerische Erfolg auch bauliche Weichenstellungen. Hier sind individuelle, ganzheitliche Lösungen gefragt, die maximale Prozesseffizienz garantieren und die auch Ihr Wachstum von morgen schon in der Planung berücksichtigen. Lösungen wie die von FREYLER Industriebau. FREYLER Industriebau GmbH Bahnstraße Bergneustadt Tel.: Fax: west@freyler.de

35 Ihr Partner Defibrillator im Ernst-Bohle-Park... für moderne Orthopädie-Schuhtechnik... medizinische Fußpflege... schuhtechnische Sportlerversorgung... Schuhreparaturservice Fliesen Klaus ich mach was ich mach was draus Der Notfall tritt ein: Herz-Kreislauf- Zusammenbruch, der plötzliche Herztod droht. Jetzt muss man schnell, angemessen und selbstsicher handeln, um den Patienten zu reanimieren. Die Realität sieht oft anders aus: Personen, die helfen wollen und sich gerade in der Nähe befinden, sind hilflos. Weil sie nicht wissen, was zu tun ist. In einem solchen Notfall entscheiden aber Sekunden über Leben und Tod. Darum hat Defib Deutschland den Lifeline VIEW AED entwickelt den weltweit ersten Defibrillator mit integriertem Video-Bildschirm, der Ersthelfer und Laien Schritt für Schritt durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen führt (zusätzlich zur Sprachansage). Auch wir als Borussia sehen uns der Pflicht, alles für unsere Sportler und auch Zuschauer zu tun, falls einmal der Ernstfall eintritt. Auslöser war eine AH-Veranstaltung in Bielstein Der kollabierte Torhüter einer Elf konnte gerettet werden, weil aus dem angrenzenden Schwimmbad ein Defibrillator schnell herbeigeholt wurde. Bereits im vergangenen Jahr haben wir in unserem Vereinsheim einen Ersthelferlehrgang in Verbindung mit dem Roten Kreuz durchgeführt. Der Defibrillator steht auch im Bedarfsfall der Gesamtschule zur Verfügung. Klaus Müller Hermann-Renner-Str Gummersbach- Derschlag Tel / klausmller71@ yahoo.com Finanziert wurde der Defi durch eine Tombola auf unserer letzten Weihnachtsfeier sowie diverse Spenden. Der Fehlbetrag von ca. 600 Euro wurde vom Verein, Jugendabteilung mit eingeschlossen, übernommen. Bedanken möchten wir uns bei den Spendern: Jürgen Obst, Dietmar Obst, Peter Wagner, Bernd Müller, Detlev Krämer, Eckhardt Lück, Olaf Linscheid, Benno Klee. 69

36 Oktoberfest 2016 Sanitär Heizung Erneuerbare Energien Olaf Linscheid KölnerStr Gummersbach-Derschlag Telefon:02261/58085 Fax:02261/ Exklusive Gruppenreise mit der neuen Ostsee Baltikum mit Danzig I fl Premium Alles Inklusive fl Premium Busanreise + Happ Reiseleitung fl Innenkabine p. P. ab 2.398, Eine Marke von Kaiserstr. 29 Gummersbach Tel / Kölnerstr. 4 Gummersbach Tel / 52022

37 Bezahlte Kreisklasse Flurstrasse Gummersbach-Derschlag Tel.: 02261/ Fax: 02261/ m.mueller@muebau.info Wenn schon Kreisliga-Kicker Geld verdienen Der Soziologe Tim Frohwein hat die Bedeutung von Spielergehältern im Amateurfußball untersucht. In seiner Diplomarbeit an der Ludwig-Maximilian-Universität in München kommt er zum Schluss, dass die Zahlungsbereitschaft gestiegen ist - sieht aber auch eine Gegenbewegung. Sport inside: Für Ihre Diplomarbeit haben Sie 200 Amateur-fußballer zur Zahlungsbereitschaft in den Vereinen befragt. Mit welchem Ergebnis? Tim Frohwein: Laut den Ergebnissen meiner Studie ist es schon so, dass die Zahlungsbereitschaft der Vereine gewachsen ist. Mittlerweile zahlt man schon in der viertuntersten Liga, also der Kreisklasse, Geld. Rund 30 Prozent der Spieler in meiner Untersuchung hat Geld erhalten - und dann steigt der Anteil der Spieler, die Geld bekommen, mit der Spielklasse an. Drei, vier Klassen höher sind es schon 100 Prozent, die Geld erhalten. Die Spieler, die Geld bekommen, wechseln alle 2,8 Jahre den Verein. Wer kein Geld bekommt, alle 5,6 Jahre. Wenn man als Verein Geld in die Hand nimmt, muss man also auch mit einer gewissen höheren Fluktuation rechnen. Welche Folgen kann das für die soziale Struktur eines Vereins haben? Frohwein: Das ist mit das Gravierendste an der zunehmenden Bezahlkultur: Dass die Alteingesessenen sagen, sie können sich nicht mehr mit der Mannschaft identifizieren. Es gibt jede Saison fünf, sechs neue Spieler, die sich kaum integrieren und keine Lust haben, am geselligen Vereinsleben teilzunehmen. Und die Alteingessenen, die teilweise auch ehrenamtlich tätig sind, wenden sich dann vom Verein ab, bringen sich nicht mehr so stark ein. Ein Verein lebt vom Ehrenamt, und wenn die Leute wegbrechen, dann hat der Verein Probleme. Verdirbt das Geld die Seele des Amateurfußballs? Frohwein: Das wage ich zu bezweifeln, weil ich schon das Gefühl hab, dass es auch genügend Vereine und Leute gibt, die sich dagegen wehren, die eine Art Gegenbewegung gestartet haben. Also Vereine, die kein Geld zahlen und von der Geselligkeit und der Gemeinschaft leben. Es gibt weiterhin auch die Leute, ich zähle mich zum Beispiel auch dazu, die ihrem Verein die Treue halten, auch wenn es kein Geld gibt. Auch einfach, weil man sich dort wohl fühlt, weil es wie ein zweites Zuhause ist, weil man da über Jahre Beziehungen aufgebaut hat. Auch wir möchten, dass sich alle bei der Borussia wohlfühlen. Dafür stehen alle Ehrenamtler im Jugend- Seniorenbereich. Ohne sie geht im Derschlager Fußball gar nichts. Das sollten alle mal für sich verinnerlichen, die am Spielfeldrand und auch auf dem Fußballplatz stehen. Besonders wir im Vorstand würden uns freuen, wenn von diesen Personen, etwas mehr Unterstützung kommen würde, egal für welche Aufgabe. Ohne diese gibt es keine Perspektive in Derschlag. Wir alle sind DER VEREIN und der heißt Borussia 73

38 Taxi - Mietwagen - Busreisen Allinghausener Str Reichshof Wolfgang Schiffer Schreinermeister Dörspestraße Bergneustadt Fax: / wo.schiffer@gmx.de

39 Runde Vorstands-Geburtstage Runde Geburtstage sind immer ein guter Anlass Freunde, Familie, Arbeitskollegen oder Geschäftspartner einzuladen. Es ist aber auch gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit. Umso schöner ist es, das man sich noch einmal an das gemeinsam Erlebte erinnert. Da es in Regel fast immer der gleiche Kreis ist merkt man gar nicht, dass alle Beteiligte ebenfalls in die Jahre gekommen sind und auch Spuren hinterlassen haben. Das ist das Schöne an runden Geburtstagen, man fühlt sich zurückversetzt in alte Zeiten, verbunden mit den schönsten Erlebnissen. Auch wir im Fußball, gerade auf der Vorstandsebene, können ein Lied davon singen, wer alles in den letzen 12 Monaten gerundet hat. Viele befinden sich noch in den besten Jahren einige nähern sich aber dem Rentenalter. Es wäre toll, wenn wir diese runden Geburtstage auch in der Zukunft als Anlass nehmen können, mit etwas jüngeren Vorstands-kollegen feiern zu können. Wir werden nicht ewig da sein. Steffen Fastenrodt mit 50, Olaf Zepper mit 50, Peter Wagner mit 60, Ehrenvorsitzender Manfred Koch mit 60 und Olaf Linscheid im September mit 50 sind ein gutes Beispiel, dass erfolgreiche Vorstandsarbeit früh beginnen sollte, um im Alter auf viel Erlebtes zurückschauen zu können. Wir möchten uns bei Manfred herzlich bedanken, das er zum wieder-holten Male auf seine Geburtstagsgeschenke verzichtet und stattdessen diese zur Förderung der Jugendarbeit gespendet hat. Er hat mit seinem Engagement über viele Jahrzehnte erheblich dazu beigetragen, dass sich unser Verein mit seinem ganzen Erscheinungsbild so präsentieren kann, wie sich heute darstellt. Unser sportlicher Anspruch hängt zwar zurzeit etwas hinter unserer Erwartungshaltung zurück aber Ziel ist auch in der Zukunft, dass unsere Spieler im Wesentlichen aus der eigenen Jugend kommen sollen. Dafür hilft jede Unterstützung, die uns die Möglichkeit gibt, verstärkt die Qualifizierung unserer Trainer voran zutreiben. Hier jetzt ein paar Bilder die zeigen sollen, was unsere Gemeinschaft so stark macht. powered by 77

40

41 Anzeigetafel Ein lang gehegter Wunsch konnte endlich in die Tat umgesetzt werden, Anzeigetafel im Ernst-Bohle-Park Lange wurde nach einer geeigneten Lösung gesucht. Man kennt ja die Systeme aus der Bundesliga oder ähnlichen Veranstaltungen. Die Kosten überschritten bei Weitem unsere Möglichkeiten. Das Projekt wurde immer wieder verschoben. Irgendwann fiel der Name der Fa. PWM aus Bergneustadt. Peter Wagner nahm den ersten Kontakt auf und dann ging alles plötzlich sehr schnell. Hier kommt der alte Satz zum tragen, warum in die Fernen schweifen, wenn die Lösung praktisch vor Haustür liegt, auch wenn es nur Bergneustadt war. Die Derschlager wissen ja, das schönste an Bergneustadt ist der Blick auf Derschlag. Bei der Preisgestaltung kam uns die Fa. PWM sehr entgegen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bedanken. Damit war aber nur der erste Schritt getan. Jetzt war wieder Handwerk angesagt. Es mussten für die Fundamente gegraben, Alu-Träger für die Befestigung gebaut, Leerrohre verlegt und Strom- und Netzwerkkabel in den Bunker verlegt werden. Von dort erfolgt der Anschluss für die Stromversorgung und die Verlegung des Netzwerkkabels bis zum Router im Vereinsheim. Hier war auch noch einmal ein hoher Installationsauf- wand erforderlich. Bernd Henneberger GmbH An der Mühlwiese Gummersbach Telefon: 02261/51526 Wenn sich heute einer nur mal eben an den Laptop setzt, die Software aufruft und Texte und Ergebnisse eintippt, weiß eigentlich nichts über den Aufwand der betrieben wurde, um das so machen zu können. Hier gilt unser ganz persönlicher Dank an unseren Vorsitzenden Steffen Fastenrodt, der nach Feierabend in unzähligen Stunden die Fertigstellung vorangetrieben hat. Unser weiterer Dank geht an die Firmen Bauabwicklung Henneberg, Metallbau Thomas Räbsch, DRAGO, Adolf Koch, und Ley Krane. Dazu kommen noch die helfenden Hände von Marius Fastenrodt, Dimi Wirschke, Luka Brück, Marco Wolske, Ralf Lau, Niko Papatanasios, Olaf Lindscheid, Basti Metz, Medi, Fabian Dragomenis, Stefan Räbsch, Bernd Müller, Peter Wagner, und die, die bei dem November-Mistwetter moralische Unterstützung geleistet haben. 81

42 Anzeigetafel 唀䴀匀䄀吀娀匀吀䔀䤀䜀䔀刀一唀一䐀伀一䰀䤀一䔀嘀䔀刀䬀䄀唀䘀䔀一 䄀氀猀䄀最攀渀琀甀爀洀椀琀搀攀洀匀挀栀眀攀爀瀀甀渀欀琀匀愀氀攀猀倀爀漀洀漀琀椀漀渀甀渀搀搀攀爀搀愀洀椀琀瘀攀爀戀甀渀搀攀渀攀渀䘀 爀搀攀爀甀渀最搀攀猀嘀攀爀欀愀甀昀猀ي ج昀 爀甀渀猀攀爀攀䬀甀渀搀攀渀 Ⰰ 搀愀爀昀搀攀爀攀䌀漀洀洀攀爀挀攀ي ج渀愀琀 爀氀椀挀栀渀椀挀栀琀稀甀欀甀爀稀欀漀洀洀攀渀 䴀椀琀攀椀最攀渀攀渀倀爀漀搀甀欀琀攀渀甀渀搀搀攀爀䴀 最氀椀挀栀 ⴀ 欀攀椀琀漀渀氀椀渀攀 ي ج 戀攀爀瘀攀爀猀挀栀椀攀搀攀渀猀琀攀䄀戀猀愀琀稀欀愀渀 氀攀刀攀椀挀栀眀攀椀琀攀稀甀攀爀稀椀攀氀攀渀 Ⰰ 戀爀椀渀最琀搀攀渀ي ج最攀眀 渀猀挀栀琀攀渀甀渀搀攀瘀琀氀 甀渀攀爀 ⴀ 愀栀渀琀攀渀䔀爀昀漀氀最 圀椀爀猀攀琀稀攀渀甀渀猀椀渀琀攀渀猀椀瘀洀椀琀搀攀渀匀琀 爀欀攀渀甀渀搀匀挀栀眀 挀栀攀渀䤀栀爀攀爀倀爀漀搀甀欀琀攀愀甀猀攀椀渀愀渀搀攀爀甀渀搀愀渀愀氀礀 ⴀ 猀椀攀爀攀渀搀椀攀䌀栀愀渀挀攀甀渀搀刀椀猀椀欀攀渀愀甀昀搀攀洀䴀愀爀欀琀 Ⰰ 甀洀䤀栀渀攀渀攀椀渀攀渀猀椀挀栀攀爀攀渀䴀愀爀欀琀瀀氀愀琀稀椀洀䤀渀琀攀爀渀攀琀稀甀攀渀琀眀椀挀欀攀氀渀 匀倀伀刀吀 ⴀ 䌀䄀匀䔀䨀 䠀漀氀攀戀愀猀㨀 䐀攀爀最爀椀攀挀栀椀猀挀栀攀一愀琀椀漀渀愀氀猀瀀椀攀氀攀爀䨀漀猀 䠀漀氀攀戀愀猀甀渀搀倀爀攀洀椀攀爀 ⴀ 䰀攀愀最甀攀䄀欀琀攀甀爀戀攀椀洀䘀䌀圀愀琀昀漀爀搀ي ج最爀 渀搀攀琀攀猀攀椀渀攀椀最攀渀攀猀䴀漀搀攀氀愀戀攀氀甀渀琀攀爀搀攀洀一愀洀攀渀 ᰠ 䨀 䠀漀氀攀戀愀猀 ᴠ 圀椀爀搀甀爀昀琀攀渀搀攀渀䬀椀挀欀攀爀洀椀琀搀攀爀唀洀猀攀琀稀甀渀最搀攀猀伀渀氀椀渀攀 ⴀ 匀栀漀瀀猀戀攀最氀攀椀琀攀渀 䈀攀猀甀挀栀搀攀渀匀栀漀瀀瘀漀渀䨀 䠀漀氀攀戀愀猀甀渀琀攀爀㨀 眀眀眀 樀栀漀氀攀戀愀猀 挀漀洀 䬀䤀圀䤀匀䄀一䐀䈀刀伀圀一䤀䔀匀 䌀栀爀椀猀琀椀愀渀䬀椀攀眀愀氀搀琀 䈀攀渀樀愀洀椀渀䈀爀愀甀渀䜀戀刀 䈀攀琀爀椀攀戀猀眀攀最㐀㔀㘀㐀㔀䜀甀洀洀攀爀猀戀愀挀栀眀眀眀 欀椀眀椀猀 ⴀ 愀渀搀 ⴀ 戀爀漀眀渀椀攀猀 搀攀 椀渀昀漀䀀欀椀眀椀猀 ⴀ 愀渀搀 ⴀ 戀爀漀眀渀椀攀猀 搀攀吀攀氀攀昀漀渀㨀 㘀 㐀㐀

43 Aufnahmeantrag Förderverein Sportfreunde Derschlag e.v. Vereinsregister Nr Steuernummer 212/5825/1956 Persönliche Daten Hiermit stelle ich, Name Vorname Geburtsdatum Straße, Nr. Telefon Mobil Fax PLZ Ort den Antrag auf sofortige Aufnahme als ordentliches Mitglied/Fördermitglied entsprechend der Satzung in den Förderverein der Sportfreunde Derschlag e.v., um die gemeinnützigen Zwecke des Vereins zu unterstützen. Das Vereinskonto für Überweisungen an den Förderverein, auch für etwaige separate, freiwillige Spenden lautet: Förderverein Sportfreunde Derschlag e. V. Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt Konto. Nr BLZ Bei separaten Spenden auf das o.g. Konto des Fördervereins genügt bis 200 Euro der Überweisungsträger zur Vorlage beim Finanzamt. Bei Spenden über 200 Euro erhalten Sie vom Förderverein dann eine Zuwendungsbestätigung übersandt. Ich bin damit einverstanden, dass der jährliche Mitgliedsbeitrag von 36 Euro von meinem nachstehenden Konto bei Beitragsfälligkeit eingezogen wird. Förderverein Sportfreunde Derschlag, Epelstr.58, Gummersbach Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ SEPA-Lastschrift-Mandat Ich ermächtige den Förderverein Sportfreunde Derschlag e.v. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Sportfreunde Derschlag e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Name (Kontoinhaber) Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort IBAN BIG D E Datum und Ort Unterschrift

44 Bohle Innenausbau Durch Qualität verbunden Glaserei Beratung + Planung + Montage Ganzglas - Duschen Brüstungsverglasungen Vordächer Isolierglas Küchenrückwände Spiegel Glaszuschnitte / Schleiferei Neu- und Reparaturverglasungen 24-Stunden-Notdienst Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG Stauweiher Gummersbach/Derschlag Telefon /-271/-272 Telefax

45 Das nächste Spiel Partner des Ehrenamtes in der Region! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. In unserer heutigen Zeit ist es so wichtig wie eh und je, dass Menschen sich gegenseitig unterstützen und mit Freude füreinander da sind. Die Förderung des Ehrenamtes im Verein hat bei der Volksbank Oberberg eg jahrzehntelange Tradition und bildet einen Schwerpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements. 30 x im Oberbergischen Land

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Die Rudolf Schäfer GmbH & Co. KG ist ein erfahrener Partner im Metall- und Stahlbau und seit Jahrzehnten renommierter Dienstleister

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR SERVICELEISTUNGEN Das Cafe Moskau steht für Großzügigkeit, Transparenz und Ästhetik. Es bietet daher einen perfekten Rahmen für Tagungen, Kongresse, Stehempfänge, Party- und Galaabende. Unser Team hilft

Mehr

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt!

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt! Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Guten Tag Gültig im Dezember 2017 一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 Was wäre das Jahr 2018 ohne Sie? Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr und freuen uns auf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀 XIN CHÀO Willkommen im Sapa, wir freuen uns sehr Sie hier begrüßen zu dürfen. Das größte Glück für uns besteht darin Ihnen unsere vietnamesische Küche vorzustellen. Genießen Sie den Aufenthalt und lassen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb A. Kreismeister In den Altersklassen A-, B-, C- und D9er-Junioren sowie in allen Juniorinnenklassen wird der Titel des Kreismeisters ausgespielt. Dies geschieht

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT Im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in Risikobranchen und im Hotelgewerbe

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Ihre exklusive Eventlocation

Ihre exklusive Eventlocation Ihre exklusive Eventlocation Herzlich Willkommen auf Schloss Dennenlohe! Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation? Egal ob Hochzeiten, Firmenevents, Incentive-Reisen, TV-Photo Location,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Liebe kennt keine Liga Anstoß Liebe kennt keine Liga Mai 2016 Ausgabe 218 Liebe Mitglieder, liebe TSV-ler, zu den heutigen, letzten Heimspielen unserer beiden Herren-Mannschaften in der Saison 2015/2016 begrüße ich Euch recht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO AEZ INSIDE D A S C E N T E R - M A G A Z I N D E S A L S T E R T A L- E I N K A U F S Z E N T R U M S A U S G A B E 0 1 / 2 0 1 7 29.01. Verkaufsoffener Sonntag LECKER &GESUND DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Mieter Journal

Mieter Journal Mieter Journal 1 2018 Die Vorstände Ina Mansel und Ralf Schlögel vor Block 8, dem aktuellen Großprojekt der WP., Foto: M. Koity, OTZ Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, Mieter, Freunde und Partner,

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17 Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017 SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, 30.04.2017 15.00 Uhr in Meßkirch 10. Ausgabe Saison 16/17 Vorwort der Vorstandschaft Impressum Hier könnte ihre Werbung

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 313 Feb 2017 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Buchbesprechung Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Bislang erschienen sind: (2007, 2012): Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst. Kristkeitz Verlag. /Tanja Mayer (2012): Ki-Karate.

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr