Albersdorf. Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Albersdorf. Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF."

Transkript

1 Frühjahr 2016 Das Magazin des Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe in Albersdorf und Umgebung mit Informationen aus den Gemeinden des ehemaligen Amtes Kirchspielslandgemeinde Arkebek, Bunsoh, Immenstedt, Offenbüttel, Osterrade, Schafstedt, Schrum, Tensbüttel-Röst, Wennbüttel Albersdorf INKLUSIVE BÜRGERMEISTERBRIEF

2 IndividuelleIdeen,die Jahrebestehen. H B AUKE RACK MALERMEISTER Lackier- und Tapezierarbeiten Fassadenbeschichtung Holzschutz Vollwärmeschutz Spezialbeschichtungen: Balkon Terrasse Garage Feuchtigkeitsmessung Montage vonklimazellplatten gegen Schimmelpilzbildung Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Pfingsten! Wir wünschenallen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches frohe s Weihnachtsfest Pfingstenund uein gesundes neues Jahr. Albersdorf/Tel. (04835)7472/Fax(04835) Pflegeservice Albersdorf Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Häusliche Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Intensa Schulze Wohnungen für Intensivpflege Pflegepfilichteinsätze nach 37 Unser Pflegedienst wünscht Ihnen frohe Pfingsten Kostenlose Beratung rund um die Pflege Mo. - Fr. von 8:00-12:00 Uhr im Haus Gieselau, Friedrichstraße 8b, oder bei Ihnen zu Hause. Ulf Schulze Pflegedienstleitung Fachkrankenpfleger Pflegeberater 24 Stunden täglich erreichbar Telefon (04835) Fax (04835)

3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich grüße Sie im Namen der 102 Mitglieder des Vereins für Handel, Handwerk & Gewerbe Albersdorf u. U. ganz herzlich und freue mich, dass Sie die neueste Ausgabe unseres Albersdorf-Magazins gerade in Ihren Händen halten. Wir hoffen, Ihnen auf den folgenden Seiten wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Magazin präsentieren zu können. Blättern Sie die Lektüre in Ruhe durch und achten dabei auf die Anzeigen und Angebote unserer Gewerbetreibenden. Hohe Attraktivität Unser Bestreben wird es auch weiterhin sein, durch unsere Magazine und Veranstaltungen für Sie attraktiv zu bleiben. Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das Fest des treuen Kunden, bei dem es eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen gab. Des Weiteren möchten wir Sie dazu animieren, die breite Angebotspalette unserer Gewerbetreibenden zu nutzen, um den starken Wirtschaftsstandort Albersdorf, mit allen Vorteilen, auch künftig für Sie zu erhalten. Verabschieden aus unserem Kreis möchte ich an dieser Stelle unser langjähriges Mitglied Günter Köhl, der seinen Shop am ZOB zum Ende des letzten Jahres aufgegeben hat und in den Ruhestand gewechselt ist. Als Neumitglieder begrüße ich Jürgen Voß von der Schwäbisch Hall AG und Carlo Kowalski von der GeestCom GmbH. Selbstverständlich ist in diesem Magazin wieder der Raumausstattung Polsterei Peter Todt Wir polstern Ihre guten Stücke fachgerecht wieder auf! Sonnenschutz: Rollos, Lamellenanlagen, Jalousetten, Velux-Rollos und Plisseestores sowie Insektenschutzmaßangefertigt nach Ihren Wünschen Norderstraße 12 Telefon ( ) 4 17 Meisterbetrieb Mitglied der Innung Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten Peter und Britta Todt Bürgermeisterbrief integriert (Seiten 5 bis 8) und wir freuen uns über eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Hier ist insbesondere der Bauhof zu nennen, der uns, wo es nur geht, tatkräftig unterstützt. Gerne möchte ich Sie auf unseren öffentlichen Herbstball am 05. November 2016 in der Halle 22 aufmerksam machen, zu dem ich Sie hiermit recht herzlich einlade. Dieser hat sich mittlerweile etabliert und erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Karten im Vorverkauf können Sie wie gewohnt bei der Buchhandlung Albersdorf und bei Connys Tabakshop erwerben. Der Vorverkauf startet Ende August. Farbenprächtiger Frühling Nun steht erst einmal Pfingsten vor der Tür und wir wünschen unseren Freunden vom Volksfestverein zufriedene Gäste und ein gelungenes Fest. Einen Bericht über das Programm finden Sie auf den Seiten 44 bis 48. Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche uns allen einen farbenprächtigen Frühling, einen tollen Sommer und Ihnen frohe Pfingsten. Ihr Matthias Günther 1. Vorsitzender des Vereins für Handel, Handwerk & Gewerbe Albersdorf u. U. Nagelstudio Marina Weinberg An der Gieselau 12 Termin nach Absprache unter: Mobil: Tel.: nagelstudio-weinberg@gmx.de Weiter Infos finden Sie unter: oder auf Facebook 3

4 Aus dem Inhalt Seite 3 Grußwort von Matthias Günther Seiten Wenn der Schutzmann um s Eck kommt... Seiten 5-8 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Seite 33 Der Frauenchor Chorisma Seite 10 Die Albersdorfer Tennissparte wird 40 Jahre alt Seite 35 Der Herbstball des Gewerbevereins Seite 12 Das Entenrennen Seiten Die neu gegründete Bürgerstiftung Seite Jahre Café Anja Tiessen Seite 38 Kindergeburtstag: Ab in die Steinzeit! Seite 15 Der Förderverein Bürgerhaus Seiten Die Steuerberatungsgesellschaft Kittendorf Seiten Die Kinderfahrschule im Dithmarsenpark Seiten Das Albersdorfer Pfingstfest Seiten Was macht eigentlich: Gerd-Bruno Peters Seite 49 Barfußpfad und mehr... Seiten Einer von uns! Niels Reimers im Portrait Seiten Das Verzeichnis der Gewerbetreibenden Seite 29 Die neue Albersdorf App Impressum Albersdorf Magazin 1/2016. Herausgeber: Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Albersdorf (HHG). Redaktion (verantwortlich) und Anzeigen: Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe Albersdorf. Gestaltung und Anzeigensatz: Boyens Medien GmbH & Co. KG, Heide. Druck: dfn Kiel. Auflage: 8000 Exemplare. Die verlorene Saalwette wird eingelöst Sie sind herzlich eingeladen! 4

5 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Stand: Liebe Albersdorferinnen, liebe Albersdorfer, es ist mir immer wieder eine große Freude, innerhalb des auch mit dieser Ausgabe wieder toll gestalteten Albersdorf-Magazins im Rahmen meines Bürgermeisterbriefes ein paar Grußworte an Sie zu richten. Im Namen aller Gemeindevertreterinnen und -vertreter, sowie aller bürgerlichen Ausschussmitglieder wünsche ich Ihnen eine schöne Sommerzeit. Für das bevorstehende Pfingst-Volksfest wünsche ich uns allen viel Spaß und Freude bei hoffentlich sonnigem Wetter. Mächtig ins Zeug gelegt: Volksfestverein Die Organisatoren des Volksfestvereins haben sich wieder einmal mächtig ins Zeug gelegt, um uns mit spektakulären Fahrgeschäften, Kinder-Karussells, unzähligen Buden und attraktiven Programmpunkten im Kurpark drei tolle Pfingsttage zu bescheren. Es werden wieder tausende Gäste aus Nah und Fern erwartet. Lassen Sie uns diese Gelegenheit nutzen, Albersdorf mit einem festlich geschmückten Ort von seiner besten Seite zu präsentieren. Es wäre schön und wünschenswert, wenn sich viele Hausbesitzer daran beteiligen würden. Bitte tragen auch Sie mit dazu bei. währleistet. Dennoch muss in den ersten Wochen aufgrund der teilweise niedrigen Nachttemperaturen in Verbindung mit der großen Wasserfläche damit gerechnet werden, dass nicht immer die optimale Wassertemperatur erreicht werden kann. Dafür bitte ich um Ihr Verständnis. Das Albersdorfs Bürgermeister Freizeitbad in Heribert Heinecke der heutigen Form wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Mit einem offiziellen Festakt der Gemeinde und einem durch den Förderverein ausgestalteten Veranstaltungstag am wird dieses Jubiläum würdig begangen. Sicherheit wiederhergestellt Rechtzeitig zum Beginn der Freibadsaison konnten die umfangreichen Reparaturarbeiten an der Brücke im Weg zur Badeanstalt (siehe Foto unten) abgeschlossen werden. Die Sicherheit dieses Bauwerks ist somit vollständig wieder hergestellt. Der Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad ist in die Jahre gekommen. Der Kultur- und Touristik-Ausschuss wird sich in seiner nächsten Sitzung mit diesem Thema beschäftigen. Auswinterung im Freibad Wenn Sie diese Zeilen lesen, hat die Freibadsaison bereits begonnen. Mit viel Eifer hat sich das Badebetriebsleiter-Team Andrea Reis und Tatjana Kordts in den Monaten März und April um die Auswinterung gekümmert. Unterstützt vom Bauhof und Förderverein sind neue Spielgeräte aufgestellt worden. Die Umzäunung des FZB-Geländes wird im Herbst erneuert. Um eine möglichst konstante Wassertemperatur zu erreichen, sind Wärmetauscher und Filteranlagen gereinigt und teilweise erneuert worden. Die Wärmelieferung vom Dithmarsenpark ist ge 5

6 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung Auch der Jugendherberge merkt man ihr Alter an. Zwar haben stetige Umbau-, Verbesserungs- und Pflegemaßnahmen für einen stets ordentlichen Zustand gesorgt, doch die heutigen Anforderung an den Brandschutz können leider nicht in vollem Umfang erfüllt werden. Um den Betrieb weiterhin aufrecht halten zu können, musste das Obergeschoss aus der Bewirtschaftung genommen werden. Dadurch ist die Bettenkapazität zwar eingeschränkt worden, was aber der Nutzung u.a. durch Schulklassen keinen Abbruch tut. Der Fortbestand der Jugendherberge (siehe Foto unten) ist für den AÖZA-Steinzeitpark von großer Bedeutung, denn ein Großteil der Besucher kommt aus diesem Klientel. Attraktivität über Landesgrenzen hinaus Damit die Attraktivität des über Kreis- und Landesgrenzen hinaus bekannten AÖZA-Steinzeitparks weiter gesteigert werden kann, wird mit viel Engagement angestrebt, das Museum und die AÖZA-Verwaltung und -Werkstatt auf dem Gelände zu konzentrieren. Der dafür erforderliche Neubau, in dem auch ein Multifunktionsraum mit Cafè-Charakter etabliert 6 werden soll, kann nur mit hochgradiger Förderung aus EU-, Bundes- und Landesmitteln realisiert werden. Die Anträge sind gestellt. Nun gilt es, die Ergebnisse aus der Förderkulisse abzuwarten. Naturschutzgebiet Gieselautal Sorgen bereitet uns aktuell die 1. Brücke im Naturschutzgebiet Gieselautal. Vor Jahren an diese Stelle umgesetzt, droht sie nun unterspült zu werden. Die Gieselau mäandert im Brükkenbereich sehr stark und sucht sich einen neuen Weg. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund, dem Sielverband Obere Gieselau, der Naturschutzbehörde des Kreises und anderen Fachbereichen wird an einer Langfrist-Lösung gearbeitet. Als erste vordringliche Maßnahme wird der Bauhof den Prallschutz aus Feldsteinen an dem gefährdeten Brückenhang wiederherstellen. Unbekannte hatten diese Feldsteine zweckentfremdet und damit eine Staustufe errichtet, die das Problem noch verstärkt hat. Ein Übergang über die Gieselau an dieser Stelle ist für den angelegten Rundwanderweg im Naturschutzgebiet Gieselautal unerlässlich. Ausbesserung von Schadstellen Durch die Sturmschäden der letzten zwei Jahre wurde unsere waldreiche Umgebung teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen. Die damit einhergehenden Waldbauarbeiten mit schwerem Gerät und der Holzabtransport sind leider nicht spurlos geblieben, Waldboden und Wirtschaftswege haben Schaden genommen. Ich habe den Bauhof beauftragt, im Frühjahr bei trockener Witterung Schadstellen an Wegen, die als Wanderwege in der Albersdorfer Wanderkarte aufgeführt und im Wald als solche gekennzeichnet sind, auszubessern. An dieser Stelle erlauben Sie mir den Hinweis, dass die waldreiche Albersdorfer Umgebung aus Natur- und Nutzwald besteht, der sich zu großen Teilen in Privatbesitz befindet und die Gemeinde nur in Verbindung mit den Eigentümern tätig werden darf. Diesbezügliche Gespräche werde ich mit den Eigentümern führen.

7 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung Im Zuge dieser Arbeiten wird der im Laufe der Jahrzehnte verwitterte Gedenkstein an Lisbeth eern Diek aufgebessert und zahlreiche Nistkästen, die durch Albersdorfer Gemeinschaftsschüler gebaut und gestiftet worden sind, aufgestellt. Auch in diesem Jahr stellt die Gemeinde Albersdorf seinen Einwohnern einen Grasschnitt-Container auf dem Bauhofgelände zur Verfügung. Die Anlieferungszeiten haben wir anforderungsgerecht auf wöchentlich montags von 7 bis 16 Uhr angepasst. Im Herbst, also nach der Grassaison, wird dann für vier Wochen ein Laub-Container zur Verfügung stehen. Pflanzung von Säulenhainbuchen rungsmaßnahmen werden beginnend 2016 in den nächsten drei Jahren in den Straßen Brutkamp, Bredenhoop, tlws. KlausGroth-Weg, Johannes-Buhmann-Wurth, Wulf-Isebrandstraße, Eichstraße und Erholungsstraße fortgesetzt. Die Anwohner werden in einer noch einzuberufenen Versammlung genauestens informiert. Digitalfunk für die Feuerwehr Unsere Feuerwehr ist gut aufgestellt, Digitalfunk wird eingeführt, die Fahrzeuge sind gut ausgestattet und permanent einsatzbereit. Karsten Wiechert hat sein erstes Jahr als neuer Wehrführer gemeistert und mit Torben Heesch, der im März als Nachfolger von Ulf Kuhnke gewählt worden ist, steht ihm ein junger stellvertretender Wehrführer zur Seite. Wir danken Ulf Kuhnke für seinen jahrzehntelangen, verdienstvollen Einsatz in unserer Feuerwehr. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Ulf Kuhnke zum Ehrenwehrführer ernannt. Am 8. April besuchten der schleswig-holsteinische Innenminister Studt und der stellv. Landrat Volker Nielsen die Landesunterkunft für Flüchtlinge im Dithmarsenpark (siehe Foto unten). Sie konnten sich ein Bild von der Arbeit hier vor Ort machen und sprachen den Verantwortlichen ein großes Lob für die vorbildliche Arbeit aus. Auch über das landesweit einmalige Projekt Kinder-Fahrschule ließ sich der Innenminister informieren. Mit der Pflanzung von fünf Säulenhainbuchen wurde Anfang April der erste Schritt zur Umgestaltung des Marktplatzes getan. Ich bedanke mich bei den Baumspendern, die auch die Kosten für Transport und Pflanzung der über fünf Meter hohen Bäume übernommen haben. Step-byStep werden wir die nächsten Schritte in Angriff nehmen. Im Neubaugebiet ThedensKoppel (B-Plan 32) herrscht rege Tiefbautätigkeit. Zum Einen wird der vordere Teil der Straße Huuskoppel gepflastert und der Einmündungsbereich zum Karkloh hergestellt. Zum Anderen werden im zweiten Teil des zweiten Bauabschnitts die Verund Entsorgungsleitungen eingebracht und die Baustraße hergestellt. Der Fußweg, der das Neubaugebiet mit der Straße Sengelsteert verbinden wird, soll noch in diesem Jahr hergestellt werden. Die erforderlichen KanalsanieInnenminister Studt, Bürgermeister Heribert Heinecke, stv. Landrat Volker Nielsen(v.li.) 7

8 Der 15. Albersdorfer Bürgermeisterbrief Fortsetzung Ein wenig stolz bin ich darauf, dass wir auf dem Weg, Albersdorf zu einem Mehrgenerationen-Ort zu entwickeln, schon ein großes Stück vorangekommen sind. um den Titel Zukunftsgemeinde Ein Arbeitskreis Demografischer Wandel beschäftigt sich in regelmäßigen Treffs mit der Gestaltung des Lebens und Wohlfühlens in unserer ländlichen Region Albersdorf. Neuesten technischen Möglichkeiten stehen wir offen gegenüber. Die Beteiligung am Breitband-Zweckverband wird uns schnelleres Internet nach Albersdorf bringen. Barrierearmes Albersdorf Beispielhaft seien genannt: NeugeborenenEmpfang; attraktive Kindertagesstätten; mehrere Spielplätze mit kindgerechter Ausstattung im ganzen Ort; eigenständiger Schulstandort mit Grundschule, Gemeinschaftsschule mit Ganztagsbereich und der Erlangung des Abiturs durch Kooperation mit dem BBZ; Zweitstandort der Amtsverwaltung Mitteldithmarschen mit eigenem Bürgerbüro; vielfältige Freizeitangebote u.a. in den zahlreichen Vereinen und Verbänden, die wesentlich zum gesellschaftlichen Leben unseres Ortes beitragen. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten Zudem gibt es Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf in vier Supermärkten; medizinische Versorgung mit Hausarztpraxen, Zahnarztpraxen, Augenarztpraxis, Apotheken, Physiotherapiepraxen; Angebote für unsere älteren Mitbürger mit Seniorenkaffee und Seniorenausflug und vieles mehr. Wir bewerben uns gerade in einem kreisweiten Wettbewerb Unsere Internet-Homepage wird überarbeitet und die Albersdorf-App für Smartphones ist freigeschaltet. Barrieresarmes Albersdorf ist kein Fremdwort mehr, die Ampelanlagen sind behindertengerecht ausgestattet und verkehrsberuhigende Maßnahmen im innerörtlichen Bereich, sowie die Ausweitung der 30-km-Zonen auf nahezu das gesamte Gemeindegebiet sind in die Wege geleitet. Mit diesem Bürgermeisterbrief habe ich Ihnen viele Informationen geben können. Darüber hinaus stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Nutzen Sie gerne meine donnerstägliche Bürgermeistersprechstunde in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine . Ihr Die Beteiligung am Breitband-Zweckverband wird ein schnelleres Internet nach Albersdorf bringen. 8 Foto: Smidt

9 ALT gegen NEU Große Rasenmäher Eintausch-Aktion Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Alten - beim Kauf eines Neuen! BUSCH-POGGENSEE LANDTECHNIK SEIT 1909 GmbH Süderstraße 41 Tel Wir wünschen allen Kunden, Ärzten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern TO S O M Frohe Pfingsten! Häusliche Altenund Krankenpflege Zulassung aller Kassen Häusliche Krankenpflege nach SGB V Pflegeleistungen nach SGB XI Pflegeberatung Palliative Versorgung Betreuung nach 87b SGB XI Inh. Thomas Rehder, Pflegeberater und Palliativ-Fachpfleger Dorfstraße 2a Schafstedt Tel: 04805/

10 Die Albersdorfer Tennissparte wird in diesem Jahr 40 Jahre alt Feierlichkeiten sind geplant Im Jahr 1976 wurde der Tennisverein in Albersdorf gegründet, der mittlerweile als Sparte im SV Ditmarsia Albersdorf integriert wurde. Spielte man in der Anfangszeit noch auf zwei Tennisplätzen, folgten in den 1980er Jahren zwei weitere Plätze, um den Ansturm an begeisterten Anhängern des weißen Sports gerecht zu werden. In der Spitze hatte der Verein 265 Mitglieder, was natürlich einer Steffi Graf und einem Boris Becker zu verdanken war, waren sie es doch, die einen Tennisboom in Deutschland auslösten. In den 1980er Jahren war die Hochphase des Tennis. Mittlerweile mangelt es an Spitzenspielern in Deutschland, an denen sich gerade die Jugend orientieren kann. Mehr als 80 Spielerinnen und Spieler Mehr als 80 Spielerinnen und Spieler sind es derzeit, die sich von April bis Oktober die gelben Filzkugeln um die Ohren hauen. Um auch künftig schlagkräftige Mannschaften in die Punktspiele zu entsenden, wurde 2014 die TG Geest gegründet, ein Zusammenschluss von fünf Vereinen aus Albersdorf, Tellingstedt, Pahlen, Hennstedt und Weddingstedt. Insgesamt 16 Mannschaften gehen diesen Sommer an den Punktspielstart. Im August wird der Vorstand zu einem Frühstückstennis einladen, bei dem sich aktuelle wie ehemalige Mitglieder einen schönen Tag auf der idyllischen Anlage machen und in Erinnerungen schwelgen können. Austragung des Geest-Cups Höhepunkt des Tennisjahres wird die Austragung des GeestCups sein, der mit den Finalspielen am und einer zünftigen Party endet. In diesem Jahr werden wieder Herrenund Damendoppel anstehen. In beiden Konkurrenzen sind Albersdorfer Teams die Titelverteidiger. Wer Lust hat, den schönen Sport kennenzulernen, darf sich gerne unter 0172/ an den Spartenleiter Matthias Günther wenden. Trainer, auch für die Jugend, stehen zur Verfügung. Hier ist Alexander Rupp der Ansprechpartner. Erreichen kann man diesen unter 0173/ von Matthias Günther Die erfolgreichen Damen 30, die das zweite Mal hintereinander aufgestiegen sind und künftig in der 1. Bezirksklasse spielen. 10

11 11

12 Rennlizenz für Groß und Klein in Albersdorf: Das Entenrennen findet am 5. Juni statt Resonanz in den vergange Am Sonntag, den 05. Juni nen Jahren sind die Organi2016, wird das bekannte Alberssatoren um Uwe Frahm seit dorfer Entenrennen zum 4. Mal mehreren Monaten nun unwieder stattfinden. Start wird am terwegs, um wieder den an der Gieselau, Wettlauf der GummitierNähe Freibad Albersdorf / Mühchen zu organisieren. Sie sulenteich sein. Dort werden die Enchen Sponsoren für Preise ten zu Wasser gelassen und holen die notwendigen Nur die Fließgeschwindigkeit des Genehmigungen ein. Dank Wassers wird dann über die Platvieler Sponsoren soll auch zierungen entscheiden. Dem Ja wo schwimmen sie denn? Am 5. Juni findet wieder das die Ente, welche 15 Minuten glücklichen Gewinner winkt wiegroße Entenrennen an der Gieselau statt. nach der Siegerente über die der ein Freiflug ab Büsum. Aber auch die folgenden Plätze dürfen sich über schöne Preise er- Ziellinie schwimmt, und auch die hübscheste Ente einen Preis erhalten. freuen. Jeder kann durch Kauf der kleinen leichten Ente die Lizenz zur Zieleinlauf ist in Höhe des ehemaligen Soldatenheims Haus Teilnahme am Rennen erwerben. Eine Geschenkidee, welche in Gieselau auf dem Gelände bei der Fa. Fenster- Peters. Wer keinem Osternest fehlen sollte. Der Teilnehmer darf seine Ente noch rechtzeitig einige Exemplare erwerben möchte, kann dies auch fantasievoll bemalen, denn auch die schönste Ente wird bei der Fa. Büttner und bei Fahrrad und Geschenke Knobloch prämiert. Nicht erlaubt sind allerdings technische Verände- in Albersdorf machen. rungen. Es gibt wieder viele tolle Preise zu gewinnen. Der Der Erlös vom Entenrennen kommt wie immer einem wohltähauptpreis ist ein Rundflug ab Büsum. Aufgrund der großen tigen Zweck zugute. Fa. Büttner Inh. Niels Petter Norderstraße 8, Albersdorf Telefon Wir wünschen Ihnen ein frohes Pfingstfest

13 10 Jahre Café Anja Tiessen: Ein Besuch lohnt sich immer von Martina Marquardt Die kleine, um 1760 gebaute Reetkate im Hogen Haid, wurde in mühevoller Arbeit in Eigenregie restauriert und ermöglichte somit Anja Tiessen am 09. April 2006 den Traum von der Eröffnung eines eigenen Cafés. Mit liebevollen Dekorationen, die von der Besitzerin zum Teil selbst gefertigt werden, sowie Gegenständen aus vergangener Zeit und umfangreicher alter Dithmarscher Lektüre, hat sie ein gemütliches und stilvolles Ambiente geschaffen. Zuerst beschränkte Anja Tiessen sich nur auf das nachmittägliche Kaffeegeschäft, doch schon bald war die Nachfrage so groß, dass sie ihr Angebot erweiterte. Seitdem werden auf Bestellung nicht nur Frühstücksbuffets und kalt/warme Speisen für Gruppen ab 15 Personen ob am Platz oder in Buffetform serviert angeboten, auch Außer-Haus-Lieferungen sind möglich. Sie und ihr Team bereiten alle Speisen selbst zu. Da viele ortsansässige und auch auswärtige Gesellschaften und Vereine die Atmosphäre der kleinen Kate schätzen, wurde im Jahr 2010 der Wintergarten angebaut, so dass für bis zu 50 Personen Feste und Feierlichkeiten ausgerichtet werden können. Im Sommer lädt die große Terrasse mit angrenzendem Kräutergarten und den unterschiedlichsten Pflanzen und Blumen zum Verweilen ein. Ein besonderes Augenmerk ist auf die von Anja Tiessen selbst gebackenen Torten, Kuchen und Eistorten zu richten, die abwechslungsreich präsentiert werden. Das Besondere daran ist, dass auch Allergiker als Gäste herzlich willkommen sind, denn viele der Backwaren und Eisspezialitäten sind gluten- und/oder laktosefrei. Selbstverständlich ist für Anja Tiessen auch die Zubereitung des leckeren Dithmarscher Eierkaffees. Seit ein paar Jahren finden in den Räumen des Cafés auch immer wieder Bilder- und Fotoausstellungen statt, so dass - egal, ob für Ausflügler, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Bustourer, Familien, Einzelpersonen usw. und natürlich auch Rollstuhlfahrer (barrierefrei!) - sich ein Besuch im Café Anja Tiessen immer lohnt! Damit Sie nicht im Regen stehen... rif Sonderta pflichtpferdehaft ng versicheru hr brutto /Ja ab 76,16 herungssumme. Versic 5 Mio So Hund ndertarif eha versi ftpflicht cher ung ab Mio,41 b ersic rutto /Ja heru ngss hr umm e. V Wir wünschen Ihnen Frohe Pfingsten! Ihre Versicherungsmakler DithmarsenPark 8a Ihre Versicherungsmakler Frank Jennerich, Linda Jennerich Jan Hilker -Jennerich, Jörg Kamrath Versicherungen Bausparen Altersvorsorge Tel.: Fax: info@albersdorf-versicherungen.de 13

14 Ihr Friseur in Albersdorf Salon Petra Hoffmann und Team Wir wünschen unseren Kunden frohe Pfingsten Die FDP Albersdorf wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Pfingstfest Norderstraße 7 Telefon (048 35) 349 Frohe Wir Weihnachten wünschen undallen einenfrohe guten Rutsch Pfingsten wünscht H. Peters Gülletechnik -Schornsteinbau Pumpen Rühren Ausbringen Betonbohrung Albersdorfer Straße 31 *25767 Osterrade Tel. O4802/421 Fax 04802/499 Vertrieb Werksvertretung klaus-halley@online.de Halley Transport GmbH Güternah- und Fernverkehr Klaus Halley Spediteur Möhlenbarg 14 Reinigungstechnik Hochdruckreiniger -Kompressoren Güllerührer und Holzspalter Handy: Telefon ( ) Fax ( ) Café Restaurant WALDESRUH Telefon ( ) 3 54 Pfingsten 2016 Großer Biergarten Mai Pfingstsonntag, 15. Mai Brunch Pfingstmontag, 16. Mai Brunch Uhr Großes kalt-warmes-büfett inklusive Tee - Kaffee - Orangensaft Pro Person 17, Kinder bis 7 Jahre frei Reservierung erbeten Pfingstsonntag und Pfingstmontag Uhr Tanz Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten 14

15 Erhalt und Ausstattung eines Baudenkmals: Der Förderverein Bürgerhaus Die Gemeinde Albersdorf hat 1981 von Frau Margarete Bartsch geb. Dammann das reetgedeckte Haus in der Oesterstraße geerbt. Das Haus steht seit 1983 unter Denkmalschutz und wurde im Zeitraum 1981 bis 1988 u. a. mit Mitteln aus dem Städtebauförderungsprogramm aufwändig saniert. Zur Unterstützung der Gemeinde beim Erhalt und der Ausstattung dieses Baudenkmals gründete sich 1982 der Gemeinnützige Förderverein Bürgerhaus Albersdorf e. V. Seit seiner Gründung konnte der Verein durch Beiträge, Einwerben von Spenden und nicht zuletzt durch Erlöse aus den bekannten Förderveranstaltungen Mittsommerfest und Sommerfest am Bürgerhaus erhebliche Mittel bereitstellen, die in vollem Umfange für das Bürgerhaus verwendet werden. Eine für alle sichtbare Maßnahme ist die Umgestaltung des Vorgartens. So wurde 2014 bereits die Rasenfläche erneuert und 2015 eine Sitzgruppe angelegt. Dieses war eine gemeinsame Aktion mit dem Verschönerungsverein. Weiterhin wurde 2015 die Reparatur des Reetdaches durchgeführt, weil das Deckmaterial durch den starken Moosbewuchs in Mitleiden- schaft gezogen wurde. Die Erneuerung der Dacheindeckung wird in einigen Jahren eine der großen notwendigen Investitionen am Bürgerhaus sein. Die Finanzierung dieser und anderer Vorhaben ist nur durch die Beiträge unserer Mitglieder, die großzügigen Spenden und die fleißigen Hände der Aktiven bei der Gestaltung unserer Förderveranstaltungen möglich. Hierfür sagen wir an dieser Stelle: Danke. Der Verein würde sich auch sehr freuen, wenn er möglichst viele Gäste zu seinen Veranstaltungen begrüßen darf. In der letzten Mitgliederversammlung gab es im Vorstand des Fördervereins personelle Veränderungen. Der Vorsitz wurde nach 16 Jahren von Gerhard Becker in die Hände von Britta Todt gelegt. Das Amt der Kassenwartin übernahm Iris Heinekke von Yvonne Boyens. Wer Interesse an der Mitgliedschaft im Förderverein hat, kann sich an die Vorsitzende Britta Todt (04835/417) wenden. Information ist auch zu erhalten im Bürgerbüro des Amtes Mitteldithmarschen in Albersdorf, Bahnhofstraße 23. Ein frohes Pfingstfest wünschen Ralf Tiessen & Team Genießen Sie die Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzung von individuellen Wahl- und Serviceleistungen. Sie wohnen in einem unserer umliegenden Häuser. Die 2 3-Zimmerwohnungen bieten eine Größe zwischen 40 und 65 m2. Sie sind ausgestattet mit Wohnraum, Schlafraum (teilweise kombiniert), Bad mit barrierefreier Dusche und einer Küchenzeile bzw. Küche nebst Abstellraum. Die Gesamtkosten für das Wohnen mit Wahl- und Serviceleistungen setzen sich zusammen aus: Kaltmiete, Nebenkosten zzgl. Wahl- und Serviceleistungen nach individueller Vereinbarung wie z.b. Beratung, Service, Hausmeister, Reinigung des Wohnraums etc. Jeden letzten Donnerstag im Monat veranstalten wir eine Kaffeeund Klönrunde mit unseren Senioren in de Klönstuv, Gäste sind nach telefonischer Anmeldung herzlich willkommen! Unser Büro befindet sich in der Schulstraße 13 in. Gerne laden wir Sie zu einem Besichtigungstermin oder Informationsgespräch ein. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter folgender Rufnummer: /

16 Zeigen, sehen, hören, sprechen, wichtige Gegebenheiten zur Festigung des Wissens um das Fahrrad, erklärt von Frank Ekkert. Foto: Hans-Jürgen von Hemm Früh übt sich: Die Kinderfahrschule im Dithmarsenpark Ein Leuchtturmprojekt für ganz Deutschland: Auf dem Gelände des Dithmarsenparks in Albersdorf erlernen Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren spielerisch die Grundregeln des Verhaltens im Straßenverkehr, wobei auch erwachsene Flüchtlinge teilnehmen können. Wir sind ein Vorbild für gelebte und bewegte Integration, ist Kindergartenleiterin Rosi Nowak überzeugt. Nebeneinander oder auch hintereinander halten deutsche Kindergartenkinder mit Flüchtlingskindern vor dem achteckigen STOP-Schild an, steigen vom Fahrrad, warten, schauen nach links und rechts, wieder nach links, und wenn kein Fahrzeug kommt, queren sie vorschriftsmäßig unter Anleitung die Straße. Verschiedenfarbige Tonnen stehen am Wegesrand, um auf mögliche Hindernisse und Gefahrenquellen auf dem Radfahrweg aufmerksam zu machen. Streckenabschnitte mit leichten Hindernissen mit Begrenzungen und einer Wippe sollen ebenfalls das Gleichgewichtsbewusstsein, motorische Fähigkeiten neben dem sicheren Fahren auf den unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln schulen und festigen. Wie kam es zu diesem Leuchtturmprojekt? Zwei Ideen plus eins macht eine Kinderfahrschule. Rosi Nowak, Leiterin des Albersdorfer Kindergartens Krabbeltiere in Bewegung hatte schon lange die Idee, frühzeitliche Verkehrserziehung für die Kindergartenkids anzubieten. Ein Gespräch mit Steffen Vollert, Mitbetreiber der DithmarsenPark GmbH & Co. KG brachte sie mit dem pensionierten Berufssoldaten und Fahrschullehrer Frank Eckert zusammen. Zudem gaben Steffen Vollert und Markus Boldt den beiden die Möglichkeit, die Kinderfahrschule auf dem ehemaligen Exerzierplatz zu betreiben. Gesagt, getan, eine super Idee ging Ende 2014 in die Planungsphase. 16 Nach über einem Jahr Planungsarbeit, Anträgen, Genehmigungen und mit der Unterstützung durch den Talentekompass (Starterprojekt im Rahmen des Modellvorhabens LandZukunft - ein Modell des Bundesministerium für Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) fanden die ersten praktischen Schulungsmaßnahmen Ende November 2015 statt. Bisher haben bereits 234 Kinder aus den Kindertagesstätten und 373 Flüchtlingskinder an der Schulung teilgenommen. Weitere Anmeldungen von Schulen und Kitas aus ganz Schleswig-Holstein liegen den Betreuern vor. Ohne ein starkes und gut ausgebautes Netzwerk und hilfsbereite Partner geht gar nichts, sagt Frank Eckert. Besonderheit Der Steinzeitpark Dithmarschen in Albersdorf stellt als Maskottchen Lotta zur Verfügung. Lotta wurde speziell für die Kinderfahrschule von Judith Drews (Graphikerin aus Berlin) angefertigt. Fortsetzung auf Seite 17 Die Kinderfahrschule wird aktuell unterstützt von: Dithmarschen-Bus Stiftung Mensch Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Albersdorf Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH (AWD) Hoelp Autohaus Albersdorf Fenster Peters Fahrrad Knobloch Raiffeisenbank Albersdorf Kinderstübchen Albersdorf Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen, UWD LVM, Albersdorf ADAC-Stiftung ADAC Kreisverkehrswacht Dithmarschen KBA, Bargenstedt Straßenmeisterei Heide Steinzeitpark Dithmarschen Blohm-Bau

17 Bei Wind und Wetter... Fortsetzung von Seite 16 Gefragt sind eine sehr hohe Motivation und Enthusiasmus von allen Helfern und Betreuern. Es heißt, jeden Freitag bei Wind und Wetter für die kleinen und großen Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr dazusein! Für Rosi Nowak und Frank Eckert wird dieses Vorzeigeprojekt sehr gut angenommen. Es ist eine tägliche Bereicherung, den Jungen und Mädchen etwas beizubringen. Die freundlichen Blicke, Fragen und Antworten der Kinder geben ihnen Recht in dem Vorhaben, Grundfähigkeiten im Straßenverkehr zu vermitteln und zu erlernen. Be einer individuellen Förderung ist das Ziel klar: Bis zum Beherrschen des richtigen Verhaltens im Straßenverkehr!, sagt Frank Eckert. Man benötigt schon viel Geduld, man muss auch warten können, die Kinder sollen auch nicht überfordert werden, dabei ist auch immer wieder ein freundliches Verhalten und Auftreten der vielen Helfer der Kinderfahrschule, die größtenteils aus dem Mitarbeiterstamm der Kita bzw. aus dem Mitarbeiterstamm des DRK vor Ort sind, gefragt. Die Verkehrserziehung ist eine reine Vertrauenssache! betont Rosi Nowak. Frank Eckert stellt Woche für Woche einen interessanten, abwechslungsreichen und fordernden, aber nicht zu schwierigen Verkehrsparcour für frühzeitliche Verkehrserziehung zu- Fahrschullehrer und Erzieher Frank Eckert (rechts) erklärt das richtige Verhalten beim Überqueren einer Straße. Foto: Hans-Jürgen von Hemm sammen. Dabei ist es für uns wichtig, immer aufeinander aufzubauen, d. h. erlernte und neue Bewegungseinheiten in diesen Verkehrsparcours aufzunehmen. So hat man die Gelegenheit, neue Kinder ohne weiteres einzubringen und man kann die Möglichkeit, dass auch Kinder sich untereinander helfen können. Denn nur gemeinsam und im Miteinander und Füreinander können wir stark sein und gemeinsam spielerisch L E R N E N, so Rosi Nowak. Fortsetzung auf Seite 18 LAENSER, NIEMAND UND TODT Rechtsanwälte und Notare in überörtlicher Sozietät Kanzlei Albersdorf HANS-CARSTEN TODT Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Verkehrsrecht Miet- und Arbeitsrecht Bau- und Familienrecht Bahnhofstraße 18c Telefon ( ) Fax ( ) albersdorf@laenser.de Kanzlei Meldorf MICHAEL LAENSER Rechtsanwalt und Notar Grundstücks-, Erb- und Baurecht Österstraße Meldorf Telefon ( ) Fax ( ) meldorf@laenser.de Wir wünschen ein frohes Pfingstfest 17

18 Ganz neu: Die Zusammenarbeit mit Dithmarschen-Bus Fortsetzung von Seite 17 Ganz neu ist seit dem 15. April die Zusammenarbeit mit dem Dithmarschen-Bus. Dieses Programm wird dann alle 14 Tage auf dem ehemaligen Exerzierplatz angeboten. Den Kindern wird das korrekte Verhalten in und am Bus erklärt, audiovisuell anhand eines Videos dargestellt und dank des vorhandenen Fahrzeugs kann das Gelernte sogleich ausprobiert werden. Ganz unter dem Motto: Sicher rollern besser radeln der Unfallkasse Nord richtet Franck Eckert seine erzieherische Ausbildung aus. Dabei sind alle Teilnehmer dieser Erziehungsund Schulungsmaßnahmen natürlich unfallverichert. Es werden noch Kinderfahrräder benötigt Auf Grund der sehr guten Inanspruchnahme des Angebots der Kinderfahrschule werden immer wieder funktionsfähige und verkehrssichere Kinderfahrräder der Größen 16 bis 24 Zoll benötigt. Bei Fahrradspenden kann man sich gerne an das Team der Kinderfahrschule wenden. Eine Homepage über die Kinderfahrschule ist noch nicht erstellt, aber wenn sich Zeit findet, weiß der Albersdorfer Gemeindevertreter und erzieherische Projektbetreuer Frank Eckert zu berichten, wird auch Code mit dem Handy einlesen und mehr über mich erfahren. Zirnig F. Salih vom DRK Albersdorf ist einer von vielen Helfern, die die Kinderfahrschule regelmäßig betreuen und unterstützen. Foto: Hans-Jürgen von Hemm diese in nächster Zukunft erstellt werden. Die Kinderfahrschule findet ganzjährig, jeweils freitags vormittags ab bis ca Uhr statt. Die Anmeldungen laufen grundsätzlich über Rosi Nowak, die telefonisch unter der Rufnummer und erreichbar ist. Text: Hans-Jürgen von Hemm Wir wünschen allen ein est! frohes Pfingstf Ihr kompetenter Partner bei: allgemeiner, individueller Steuerberatung Jetzt alle tzen! Vor teile nu Schöne Pfingsttage wünscht Ihnen das Team Albersdorf HauptAgentur Florian Peters Norderstr. 41, Tel Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung (auch Baulohn) sowie Jahresabschlüsse insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen Steuererklärung (privat und gewerblich) Rentnerberatung Existenzgründerbetreuung Dörte Salto Dipl.-Betriebswirtin (FH) Steuerberaterin An der Gieselau 4 Telefon ( )

19 䬀䄀唀䘀䔀一匀䤀䔀䐀䤀䔀䈀䔀匀吀䔀䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀最攀琀攀猀琀攀琀 搀椀爀攀欀琀瘀漀洀䠀攀爀猀琀攀氀氀攀爀 圀䤀刀䈀䤀䔀吀䔀一䤀䠀一䔀一䐀䤀䔀䈀䔀匀吀䔀䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀 刀愀戀愀琀琀愀甀昀䴀愀琀爀愀琀稀攀渀 䬀椀猀猀攀渀 䐀攀爀唀爀猀瀀爀甀渀最搀攀爀䘀椀爀洀愀圀唀䰀䘀䘀氀椀攀最琀椀洀䜀攀猀甀渀搀栀攀椀琀猀洀愀爀欀琀 䠀攀甀琀攀猀椀渀搀眀椀爀猀琀漀氀稀搀愀爀愀甀昀搀攀爀䄀渀戀椀攀琀攀爀洀椀琀搀攀爀栀 ; 挀栀猀琀攀渀儀甀愀氀椀琀 < 琀椀洀䜀攀猀甀渀搀栀攀椀琀猀戀攀爀攀椀挀栀稀甀猀攀椀渀 䄀渀栀愀渀搀甀渀猀攀爀攀猀匀漀爀琀椀洀攀渀琀猀椀洀倀爀椀瘀愀琀戀攀爀攀椀挀栀猀漀爀最攀渀眀椀爀甀渀猀渀甀渀愀甀挀栀甀洀䤀栀爀攀渀攀爀栀漀氀猀愀洀攀渀甀渀搀最攀猀甀渀搀攀渀匀挀栀氀愀昀娀甀栀愀甀猀攀 䐀攀爀嘀攀爀琀爀椀攀戀甀渀猀攀爀攀爀倀爀漀搀甀欀琀攀攀爀昀漀氀最琀稀甀爀圀愀栀爀甀渀最搀攀爀䈀攀爀愀琀甀渀最猀焀甀愀氀椀琀 < 琀愀甀猀猀挀栀氀椀攀 氀椀挀栀搀椀爀攀欀琀 ي ج 戀攀爀甀渀猀攀爀攀䘀愀挀栀最攀猀挀栀 < 昀琀攀椀渀䠀攀椀搀攀 Ⰰ 䘀攀搀搀攀爀椀渀最攀渀甀渀搀ي ج䰀 戀攀挀欀 唀渀猀攀爀匀漀爀琀椀洀攀渀琀戀椀攀琀攀琀ي ج昀 爀甀渀琀攀爀猀挀栀椀攀搀氀椀挀栀攀䬀 ; 爀瀀攀爀最爀 ; 攀渀甀渀搀 ⴀ 最攀眀椀挀栀琀攀猀漀眀椀攀戀攀椀欀 ; 爀瀀攀爀氀椀挀栀攀渀䈀攀猀挀栀眀攀爀搀攀渀漀搀攀爀䄀氀氀攀爀最椀攀渀椀洀洀攀爀搀椀攀爀椀挀栀琀椀最攀䴀愀琀爀愀琀稀攀 唀渀猀攀爀攀䬀漀洀昀漀爀琀洀愀琀爀愀琀稀攀渀猀漀爀最攀渀ي ج昀 爀䐀爀甀挀欀攀渀琀氀愀猀琀甀渀最 Ⰰ 攀椀渀攀漀瀀琀椀洀愀氀攀倀漀猀椀琀椀漀渀椀攀爀甀渀最搀攀爀圀椀爀戀攀氀猀 < 甀氀攀 Ⰰ 搀攀爀匀挀栀甀氀琀攀爀甀渀搀搀攀猀䈀攀挀欀攀渀猀 一甀琀稀攀渀匀椀攀甀渀猀攀爀攀圀唀䰀䘀䘀娀甀昀爀椀攀搀攀渀栀攀椀琀猀最愀爀愀渀琀椀攀甀渀搀琀攀猀琀攀渀匀椀攀㐀 ⴀ 吀愀最攀甀渀瘀攀爀戀椀渀搀氀椀挀栀甀渀搀欀漀猀琀攀渀氀漀猀甀渀琀攀爀䄀氀氀琀愀最猀戀攀搀椀渀最甀渀最攀渀 䰀愀猀猀攀渀匀椀攀猀椀挀栀搀甀爀挀栀甀渀猀攀爀洀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀最攀猀挀栀甀氀琀攀猀䘀愀挀栀瀀攀爀猀漀渀愀氀欀漀洀瀀攀琀攀渀琀甀渀搀甀洀昀愀猀猀攀渀搀戀攀爀愀琀攀渀 圀椀爀渀攀栀洀攀渀甀渀猀娀攀椀琀昀 ي ج 爀匀椀攀 䌀漀洀瀀甀琀攀爀最攀猀琀 ي ج 琀稀琀攀䐀爀甀挀欀甀昀氀愀最攀渀洀攀猀猀甀渀最 刀䄀䈀䄀吀吀䄀唀䘀䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一 䬀䤀匀匀䔀一 䜀攀最攀渀嘀漀爀氀愀最攀搀椀攀猀攀爀䄀渀稀攀椀最攀攀爀栀愀氀琀攀渀匀椀攀椀渀甀渀猀攀爀攀渀䘀愀挀栀最攀猀挀栀 < 昀琀攀渀椀渀䠀攀椀搀攀甀渀搀䘀攀搀搀攀爀椀渀最攀渀攀椀渀攀渀攀椀渀洀愀氀椀最攀渀刀愀戀愀琀琀椀渀䠀 ; 栀攀瘀漀渀 愀甀昀䴀愀琀爀愀琀稀攀渀甀渀搀䬀椀猀猀攀渀 䬀伀䴀䘀伀刀吀䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一䐀䤀刀䔀䬀吀嘀伀䴀䠀䔀刀匀吀䔀䰀䰀䔀刀 䠀漀挀栀眀攀爀琀椀最攀匀挀栀 < 甀洀攀 嘀攀爀愀爀戀攀椀琀甀渀最 匀椀挀栀攀爀栀攀椀琀甀渀搀娀甀昀爀椀攀搀攀渀栀攀椀琀 䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀最攀猀挀栀甀氀琀攀倀爀漀搀甀欀琀攀戀攀爀愀琀攀爀㐀 ⴀ 吀愀最攀吀攀猀琀攀渀甀渀琀攀爀䄀氀氀琀愀最猀戀攀搀椀渀最甀渀最攀渀 䰀椀攀昀攀爀猀攀爀瘀椀挀攀䴀攀搀椀稀椀渀椀猀挀栀最攀琀攀猀琀攀琀 圀唀䰀䘀䘀䴀䔀䐀吀䔀䌀 ⴀ 䐀䤀䔀一刀 䤀䴀一伀刀䐀䔀一 㔀㜀㜀㤀䘀䔀䐀䐀䔀刀䤀一䜀䔀一 ⴀ 䠀䔀一一匀吀䔀䐀吀䔀刀匀吀刀 アハ ート 㔀㜀㐀㘀䠀䔀䤀䐀䔀 ⴀ 匀 䐀䔀刀匀吀䄀 䔀アハ ート吀䔀䰀䔀䘀伀一㐀㠀アハ ート㘀 ⴀ 㤀㤀㘀㐀 ⴀ 圀圀圀 圀唀䰀䘀䘀 ⴀ 䴀䄀吀刀䄀吀娀䔀一 䐀䔀 19

20 Kanzlei Service DATEV Friseur Petersen Inh. Karin Kupper Friedrichstr. 19 a Tel.: Di. -Fr.: 8:00 bis 18:00, Sa.: 8:00 bis 12:30 Ihre Steuerberaterin in Albersdorf Irmgard Weppner Möhlenbarg 19 Telefon (04835) Fax (04835) Leistungen Praxisschwerpunkte: individuelle, kompetente Steuerberatung allgemein, Finanz-, Lohnbuchhaltung (DATEV-Software), Jahresabschlüsse / Steuererklärungen, Erbschafts- und Schenkungssteuer, Existenzgründungsberatung Das Team wünscht allen Mandanten frohe Pfingsten Türkische spezialitäten farilya bistro seit 1999 Norderstrasse albersdorf tel / hhh Alle gerichte zum mitnehmen hhh mittwoch Ab sofort auch Mittwochs geöffnet! ist ruhetag constabel Flyer Briefbogen Einladungen Hochzeitskarten Speisekarten druck&design Prospekte Visitenkarten Plakate Aufkleber Jahre Erfahrung Banner usw. Druckvorstufe Offsetdruck Digitaldruck Im Kloster Hanerau-Hademarschen Weiterverarbeitung Fon Fax mail@constabel-druck.de Zimmerei Meisterbetrieb Abfallwirtschaft Dithmarschen Holzrahmen-, Trocken- und Hallenbau, Dachsanierung und Energieberatung Mobil: Dorfstraße Tensbüttel Telefon (04835) Fax Frohe Pfingsten wünscht Familie André Heuer und Mitarbeiter ( (04 81) Taxi Bendschneider Wir bewegen Dithmarschen Krankenfahrten für alle Kassen Dialyse-, Kurier-, Disco- und Flughafentransfer Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe Pfingsten 20

21 Was macht eigentlich... Gerd-Bruno Peters? Vor gut zwölf Jahren, am 6. Juli 2004 schloss Gerd-Bruno Peters seinen Laden Fenster-Peters, auch Bauklotz genannt, hinter sich ab und damit endete die Firmengeschichte der Familie Peters. Firmensitz war das Grundstück des heutigen Lidl-Marktes in der Süderstraße. Normfenster aus industrieller Fertigung Gerd-Bruno Peters, 1944 in Hennstedt geboren, wächst dort zunächst mit seinen drei Geschwistern auf; im Jahre 1951 zieht die Familie nach Albersdorf in die Eichstraße 3. Bruno Peters, der Vater und Firmengründer, beginnt während seiner Tätigkeit als freier Handelsvertreter Mitte der 1960er Jahre mit dem Handel von Fenstern, genauer, Normfenstern aus industrieller Fertigung, was zur damaligen Zeit noch absolutes Neuland in der Baubranche ist. Im rasanten Tempo wächst die Firma, weitere Bauelemente wie Innentüren und Garagentore ergänzen das Angebot. Schon in diesen frühen Jahren entsteht im Volksmund der Firmenname Fenster-Peters. Während sich Bruno Peters, tatkräftig von seiner Frau Anne unterstützt, nun voll auf den Ausbau des Bauelementehandels konzentriert, absolviert Sohn Gerd-Bruno eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach zwei freiwilligen Jahren 1965 und 1966 bei der Bundeswehr endet die berufliche Weiterentwick- lung beim Bankhaus Ahlmann in Kiel aber bereits nach einem dreiviertel Jahr, denn der Vater ruft. Damals ein normaler Vorgang Familienbelange haben Vorrang. Die Arbeit wird geteilt der Vater ist für den Verkauf verantwortlich, der Sohn für den Rest. Die Firma expandiert weiter, große Fensterbestände an verschiedenen Standorten im Ort führen dazu, dass 1970 die erste Verkaufshalle und ein Lagerschuppen auf dem 7000 qm großen Betriebsgelände erbaut Gerd-Bruno Peters werden. Foto: Matthias Günther Weiter auf Seite 22 Ihr Digital-Abo Ihre Zeitung jederzeit überall zeit überall 4,95 mtl., zusätzl. zur gedruckten Tageszeitung 17,95 mtl., ohne gedruckte Tageszeitung Mehr Informationen unter Telefon: (0481)

22 Fortsetzung von Seite 21 Ein Jahr später, am , stirbt der Firmengründer und zwangsläufig kommt es zur Weiterführung des Betriebes durch Gerd-Bruno, der mittlerweile eine Familie gegründet hat mit Frau Renate. Sohn Thorsten lässt nicht lange auf sich warten; später kommt Tochter Katrin hinzu. Dem Jungunternehmer werden vom Umfeld nur wenig Chancen für eine erfolgreiche Fortführung eingeräumt. Das Gegenteil ist Geschichte: weitere größere Bauvorhaben finden statt (1975, 1978, 1983), so dass die überdachte Fläche auf über 2000 qm anwächst. Ende der 70er Jahre wird begonnen, Ergänzungsartikel rund um den Bauelementehandel zu etablieren, was bereits ab 1983 mit der Eröffnung des Baumarktes Bauklotz zu einer gewissen Standortbedeutung führt. Rund um den Bau ist nun Das eine Nahversorgung für das Umland von Albersdorf geschaffen. Geliefert wird zu dieser Zeit weit über die Dithmarscher Grenzen hinaus. Spätere Sortimentserweiterungen folgen; schon Anfang der 1990er Jahre wird, weit vor anderen Baumarktketten, mit Strichcode bei der Warenerfassung gearbeitet. In der Spitze werden zu dieser Zeit bis zu 14 Mitarbeiter beschäftigt. Ab 1994 steigt seine zweite Frau Karin mit ein, wird zur Seele des Baumarktes, dem sie mit immer neuen Ideen ihren Stempel aufdrückt. Sie war es auch, die mich 2002 in den Kassenbereich schubste, wo ein Kassenräuber mit vorgehaltener N dh a or Was macht eigentlich... Betriebsgelände mit den großen Lager- und Verkaufshallen. Pistole stand. Mein in aller Ruhe vorgebrachter Spruch Was soll der Scheiß führte dazu, dass er unverrichteter Dinge den Laden fluchtartig wieder verließ, erzählt Gerd-Bruno im Gespräch. Der Verkauf des Betriebsgeländes an Lidl im Jahre 2004 war für mich persönlich die richtige Entscheidung, für den Wirtschaftsstandort Albersdorf aber ein Verlust an Attraktivität, sagt er weiter. Heute wohnt Gerd-Bruno Peters in Sarzbüttel. In seiner Freizeit schläft er gern lange und geht erst weit nach Mitternacht ins Bett. Weiter auf Seite 23 stedter Landbäck ere i Scharbau Österstr. 2 in Albersdorf Öffnungszeiten: Mo Fr 6 18 Uhr Samstag: 6 12 Uhr Sonntag: 8 11 Uhr Bestattungsunternehmen OHLSEN Krankengymnastik Massagen Wärme-Kälteanwendung Wirbelsäulenbehandlung und Mobilisation nach Dorn Manuelle Lymphdrainage Elastisches Tapen Faszienbehandlung Alle Behandlungen auch als Hausbesuch möglich Frohe Pfingsten Erd-, Feuer- und Seebestattungen ALBERSDORF Oesterstraße 26 Wir wünschen allen ein frohes Pfingstfest Tel. (04835) 2 62 oder

23 ... Gerd-Bruno Peters? Fortsetzung von Seite 22 Das Zeitgeschehen, politische und gesellschaftliche Sendungen, sind fast Pflicht für Gerd-Bruno und Karin an den Fernsehabenden und dazu haben sie auch ihre eigenen Meinungen. Ansonsten sind Holzbearbeitungsmaschinen sein ständiger Begleiter und Karin ist für gut 1000 qm Garten zuständig. Außer Elektroarbeiten werden alle anfallenden Handwerksarbeiten selbst erledigt. Lange Reisen durch Europa und weiter, dokumentiert durch Bild, Ton und Reiseberichte sowie Wochenwanderungen, zählen heute zu seinen Hobbys und das Diskutieren über Themen aus dem Stegreif in geselliger Runde. So manchem ist er wohl auch als Leserbriefschreiber zu allen Tagesthemen in der DLZ bekannt. Noch heute ist er Mitglied im Volksfestverein und war in der aktiven Arbeitszeit 18 Jahre lang ein pingeliger Kassenwart im Gewerbeverein, wie er selber sagt. Gerd-Bruno, auch bekannt als Holzschuhträger (fast für jeden Tag ein Paar), ist vielen auch heute noch in Erinnerung geblieben. Bekannt wie ein bunter Hund wird er auch heute noch nach nun schon zwölf Jahren immer freundlich gegrüßt, von Jung und Alt geduzt und Gerd-Bruno genannt. Wenn ich nach Albersdorf komme, fühlt es sich jedesmal an, als wenn ich nach Hause komme, so Peters weiter. Das ist ein schönes Schlusswort. von Matthias Günther Zeilen von Klaus Sievers ( ) an Gerd-Bruno Peters Nem schall ik nu de Schruben, Nogels, Warktüch und al den annern Krom, wat ick to Hus so brucken do, nu herkriegen? Mut nu wull na Meldorp, Heide oder ganz no Itzeho forn. Wat ick noch nie weet ist, ob den Berotung und de Kundenfründlichkeit dor genau so gut ist als se bi Fenster Peters weer. To n Bispeel bloos twee Noom s: Frau Karstens und Herr Behrens. Bi Fenster Peters gell noch dat Wort, n Verdrach kunst op een Beerdeckel moken und Bruno Peters sülbens broch de bestellte Fensterbank noch Pingssünobendsnomeddachs to di da Hus. Sowat wars d wull ni so gau wedderfin. Wat sik jo rutstellen und wenn dat mol passen deiht, den vertell ick jüm dorvun. 23

24 Massagen Palliativ-Care Physiotherapie Hausbesuche Wärmeanwendungen Migränebehandlung nach Kern Biomechanische Vibrationstraining Kälteanwendungen MagnetfeldresonanzTherapie Babyschwimmen Dorn-Therapie Aquafitnesskurse Fußreflexzonenmassage Fitness am Gerät Kinesiotape-Verbände Akkupressur KG-Bobath-Therapie Hot-Stone-Massage Meridiantherapie KG-Bobath-Kinder Sportphysiotherapie Marnitz-Therapie ManuelleLymphdrainage Krankengymnastik PNF KG neurologisch Manuelle Therapie Brüggertherapie 24

25 BU-Starter Plus: Voller Berufsunfähigkeitsschutz zum Starterpreis. Matthias Günther e. K. Klaus-Groth-Weg 2a, Tel /9117, Fax 04835/ Alle Sicherheit für uns im Norden. 25

26 Einer von uns! Niels Reimers im Portrait Seit dem 1. Dezember ist der 27-jährige gebürtige Albersdorfer Niels Reimers der Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Heide in Albersdorf und Schafstedt. In diesem Albersdorf-Magazin soll Niels Reimers der Leserschaft vorgestellt werden: Wie war ihr bisheriger Ausbildungs- und Werdegang bis zum Filialleiter? Als Albersdorfer Jung habe ich 23 Jahre hier meinen Lebensmittelpunkt gehabt, kenne und schätze die vielseitige Infrastruktur, das Vereinsleben und die Menschen unserer Gemeinde. Aus der Ausbildung des Trialen Modells Bank sind schon mehrere Nachwuchstalente der Bank hervorgegangen, zum Beispiel auch Niels Reimers. Mit der Traumbewertung Sehr gut hat er 2010 die Prüfung zum Bankkaufmann bestanden und wurde dafür als Prüfungsbester in diesem Beruf in der Sommerprüfung 2010 der IHK Flensburg ausgezeichnet. Weiterhin qualifizierte er sich nach der Ausbildung zur zertifizierten Führungskraft und zum zertifizierten VR-Finanzplaner. Fortsetzung auf Seite 27 Niels Reimers vor der Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Heide in Albersdorf. Foto: von Hemm Tobias Ruge Büro in Sarzbüttel Sandberg 1a Telefon: / schornsteinfeger-ruge@gmx.de Wir wünschen frohe Pfingsten! Kernbohrungen in Mauerwerk, Stahlbeton und Holz. Raupenarbeitsbühne 80 cm breit bis 14 m hoch. Bunsoh Hartmut Frank Gunda Mohr Steuerberater Steuerberaterin Eichstraße Bunsoh Telefon: ( ) Telefax: ( ) hartmut.frank@datevnet.de gunda.mohr@datevnet.de Heide Büsum Volquard Volquardsen Steuerberater Heistedter Str Heide Telefon: (04 81) Telefax: (04 81) volquard.volquardsen@datevnet.de Besondere Tätigkeitsschwerpunkte: 26 Dirk Thießen Steuerberater Otto-Johannsen-Str Büsum Telefon: ( ) Telefax: ( ) dirk.thießen@datevnet.de Unternehmensnachfolgeberatung Steuerliche Beratung im unternehmerischen und privaten Bereich bei Schenkungen und Erbregelungen Berlin Dipl.-Ök. Ines Rudolph Steuerberaterin Börnestraße Berlin Telefon: (0 30) Telefax: (0 30) kittendorf-berlin@datevnet.de Vertretung bei Steuerstrafverfahren und Bußgeldverfahren Existenzgründungsberatung

27 Niels Reimers im Portrait Fortsetzung Herr Reimers, was versteht man unter dem Begriff Triales Modell? Bereits seit fast 20 Jahren beteiligt sich die Raiffeisenbank eg Heide am Trialen Modell Bank der Fachhochschule Westküste (FHW). Dabei studiert der Auszubildende neben der verkürzten Bankausbildung von nur zwei Jahren zusätzlich an der FHW Betriebswirtschaftlehre, um nach weiteren zwei Jahren mit dem Bachelor of Arts abzuschließen. Wie haben Sie Ihren Weg zurück zur Raiffeisenbank Heide gefunden? Ich habe mich immer mit Albersdorf verbunden gefühlt und schon länger den Plan gehabt, wieder zurück zu kommen. Dann ergab sich die Möglichkeit, da mein Vorgänger Matthias Meyer nach Heide versetzt wurde und nach einem Gespräch mit dem Vorstand der Raiffeisenbank Heide, Herrn Bent Nicolaisen, wurde mir diese Chance ermöglicht. wohlfühlen sollen. Ich möchte zufriedene Kunden, mit ihnen gemeinsame Ziele erreichen und Chancen ermöglichen. Neben den banküblichen Themen beraten wir die Kunden in allen Bereichen rund um die Immobilie, Absicherung, Vorsorge, staatliche Förderungen und Geldanlage. Gerade in dem aktuellen niedrigen Zinsniveau gibt es auf der einen Seite die Chance, sich seinen Traum vom Eigenheim zu ermöglichen oder sein Eigenheim mit niedrigen Raten weiter zu verschönern. Auf der anderen Seite darf man heute bei der Geldanlage nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern muss hier offen für neue Lösungen sein. Herr Reimers, was war ausschlaggebend für Ihre Berufswahl zum Bankkaufmann? Ausschlaggebend für die Berufswahl war, dass ich gerne mit Menschen zusammenarbeite, dass ich allgemeines Interesse für Wirtschaft und Finanzwesen habe und damals die Möglichkeit hatte, Theorie und Praxis in dem Trialen Modell zu kombinieren. Die 100-Tage-Eingewöhnungsphase ist seit ein paar Wochen vorbei. Welche Ziele verfolgen Sie? Ich will ein Vertreter der Bank vor Ort sein und möchte stets ansprechbar für meine Kunden sein, die hier gut betreut werden und sich in unseren Filialen in Albersdorf und Schafstedt Zwei Generationen - Filialleiter der Raiffeisenbank Heide, Zweigstelle Albersdorf, Niels Reimers (27) und die Vorsitzende des Kreisschützenverbandes, Ingrid Thiemann (73) begrüßen sich herzlich und halten einen lütten Snack ab. Ingrid Thiemann sagt, hier bei meiner Hausbank fühle ich mich wohl und werde bestens betreut. Foto: von Hemm 27

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Ausstellung

Mehr

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing

Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten. Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Mehr Flexibilität, geringere Fixkosten Ihr Partner für intelligentes Outsourcing Die Rudolf Schäfer GmbH & Co. KG ist ein erfahrener Partner im Metall- und Stahlbau und seit Jahrzehnten renommierter Dienstleister

Mehr

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR

SERVICELEISTUNGEN PERSONAL GETRÄNKECATERING MOBILES BARSYSTEM WERBE- UND GESTALTUNGSFLÄCHEN AUSSTATTUNG / INFRASTRUKTUR SERVICELEISTUNGEN Das Cafe Moskau steht für Großzügigkeit, Transparenz und Ästhetik. Es bietet daher einen perfekten Rahmen für Tagungen, Kongresse, Stehempfänge, Party- und Galaabende. Unser Team hilft

Mehr

Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!!

Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!! FERIENFETZER 2017 Notizen? Hier kannst du notieren, planen, zeichnen, kritzeln, malen, schmieren... PLATZ FÜR DICH!!! FERIEN!!! Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, es ist wieder soweit: herrliche

Mehr

Ihre exklusive Eventlocation

Ihre exklusive Eventlocation Ihre exklusive Eventlocation Herzlich Willkommen auf Schloss Dennenlohe! Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation? Egal ob Hochzeiten, Firmenevents, Incentive-Reisen, TV-Photo Location,

Mehr

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt!

一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 瘀漀洀 㐀 戀椀猀 㤀 䐀攀稀攀洀戀攀爀 㜀. Nikolaus-Aktion. passt! Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Guten Tag Gültig im Dezember 2017 一椀欀漀氀愀甀猀ⴀ䄀欀欀漀渀 Was wäre das Jahr 2018 ohne Sie? Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr und freuen uns auf

Mehr

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀

XIN CHÀO 혀昀昀渀甀渀最猀稀攀椀琀攀渀 䴀椀琀琀愀最猀戀甀昀昀攀琀 XIN CHÀO Willkommen im Sapa, wir freuen uns sehr Sie hier begrüßen zu dürfen. Das größte Glück für uns besteht darin Ihnen unsere vietnamesische Küche vorzustellen. Genießen Sie den Aufenthalt und lassen

Mehr

Hallo Sportkameraden,

Hallo Sportkameraden, Hallo Sportkameraden, wie ihr auf dem Titelblatt erkennen könnt, tut sich etwas auf dem Stederdorfer Sportplatz, wenn auch mit Verspätung von über einem Jahr. Die zurzeit durchgeführten Arbeiten lassen

Mehr

Ihre exklusive Eventlocation

Ihre exklusive Eventlocation Ihre exklusive Eventlocation Herzlich Willkommen auf Schloss Dennenlohe! Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation? Egal ob Hochzeiten, Firmenevents, Incentive-Reisen, TV-Photo Location,

Mehr

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO

Winterzauber LECKER &GESUND FASHION DAYS STYLE TIPPS. Alstertaler DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE FÜRS BÜRO AEZ INSIDE D A S C E N T E R - M A G A Z I N D E S A L S T E R T A L- E I N K A U F S Z E N T R U M S A U S G A B E 0 1 / 2 0 1 7 29.01. Verkaufsoffener Sonntag LECKER &GESUND DIE PERFEKTE MÖHREN- SUPPE

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Aktion Schutzengel BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gruberau. Sulz. Sittendorf. Grub.

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Aktion Schutzengel BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gruberau. Sulz. Sittendorf. Grub. Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 309 Okt 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT

ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT ALCATEL-LUCENT OPENTOUCH NOTIFICATION SERVICE BESSERE SITUATIONSBEZOGENE ECHTZEITINFORMATIONEN UND MEHR PERSÖNLICHE SICHERHEIT Im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in Risikobranchen und im Hotelgewerbe

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Christbaumabholung. Bei eisiger Kälte holte die ÖVP Wienerwald Ihre Christbäume ab Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 313 Feb 2017 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Mieter Journal

Mieter Journal Mieter Journal 1 2018 Die Vorstände Ina Mansel und Ralf Schlögel vor Block 8, dem aktuellen Großprojekt der WP., Foto: M. Koity, OTZ Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, Mieter, Freunde und Partner,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Ferien vom 1. Juli 10. August 2019 Erstellt von der Gemeinde Albersdorf Sportabzeichen für alle jeden Donnerstag von 17:00 20:00 Uhr auf dem Sportplatz Süderstraße Anmeldung oder Fragen Anja Carl 04835-8387

Mehr

VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF. 14 bikeadventure

VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF. 14 bikeadventure VERGLEICHSTEST 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF 14 bikeadventure 26-ZOLL-REISERÄDER MIT ROHLOFF VERGLEICHSTEST.. DURCH DICK UND DUNN Gibt es eigentlich noch 26-Zoll-Räder? Klar, und bei Reiserädern ergibt

Mehr

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen)

Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) 734 Beiträge aus der Statistik Das moderne PC-Verfahren REAL (Berechnung von Steuer-, Umlagekraftzahlen und Finanzzuweisungen) Umfassende Funktionalitäten und schnelle Prognosen Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH)

Mehr

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie

... S S S S S S. 12. die staatliche Bürgschaft. die Bauprämie. die Sparprämie. die Architektenprämie die staatliche Bürgschaft... S. 2 die Bauprämie... S. 4 die Sparprämie... S. 7 die Architektenprämie... S. 8 die Zinssubvention... S. 9 die Zinsbonifikation... S. 12 Edition 07/2015 Die staatliche Bürgschaft

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit

AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit 1 AUSWERTUNG: Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Stand: 08.06.2017 32 Fragebögen Liebe Gäste, liebe Angehörige, um weiterhin einen hohen Qualitätsstandard in Betreuung, Pflege und Service anbieten zu können,

Mehr

Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen

Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch Year: 2016 Der regurgitierende Welpe: Gründe, Anamnese, Optionen Kook, P H Posted

Mehr

Einblicke. Seniorenstift Ludwigsburg Magazin Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10

Einblicke. Seniorenstift Ludwigsburg Magazin Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10 Seniorenstift Ludwigsburg Magazin 2018 Einblicke Kulissen: Thomas Weccard seit 15 Jahren Hof-Fotograf im Seniorenstift Seite 10 Kunst: Ausstellung mit Werken von Rasso Rothacker Seite 4 24h: Die guten

Mehr

VERSORGER. Produkte. Pferdeschlittenfahren

VERSORGER. Produkte. Pferdeschlittenfahren Zugestellt durch Österreichische Post LEBENSRAUM PABNEUKIRCHEN Regionale Dienstleistungen Produkte und Ressourcen www.regionalversorger.at AUSGABE 5 2017 mit Handwerksmeile r e s ä l B t h c o n h i We

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013 Erstbezug im Sommer 2013 Musterhaus in der Otto-Nuschke-Straße 45 Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Doppelhaus zur Miete Entdecken Sie ein Wohngefühl

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Buchbesprechung Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Bislang erschienen sind: (2007, 2012): Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst. Kristkeitz Verlag. /Tanja Mayer (2012): Ki-Karate.

Mehr

GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC. Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! Schöne Bäder heißen FACKELMANN. Große Ideen für kleine Räume MADE IN GERMANY

GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC. Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! Schöne Bäder heißen FACKELMANN. Große Ideen für kleine Räume MADE IN GERMANY GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC Schöne Bäder heißen FACKELMANN Große Ideen für kleine Räume 07/2018 Nr. 90381 Schnelle Lieferzeit nur ca. 10 Arbeitstage! MADE IN GERMANY GÄSTE-BAD & GÄSTE-WC MADE IN GERMANY Sie planen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Frohe Weihnachten. BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gutes neues Jahr. Sulz. Gruberau. Sittendorf.

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell. Frohe Weihnachten. BÜRGER- MEISTER. volkspartei wienerwald. Gutes neues Jahr. Sulz. Gruberau. Sittendorf. Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 311 Dez 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken

Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 46. Jahrgang 2009 Sonderheft: 116 123 Bodenkundliche Sondierung ausgewählter Standorte im Roßlauer Oberluch und bei Klieken Frank Krüger & Holger Rupp 1 Einleitung Die

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Heuer wird unser Kaufhaus Sereda bezirksweit bei dieser Aktion vorgestellt

Wienerwald. Unsere Gemeinde. aktuell BÜRGER- MEISTER. Heuer wird unser Kaufhaus Sereda bezirksweit bei dieser Aktion vorgestellt Zugestellt durch Österreichische Post AG - Postentgelt bar bezahlt Post AG RM 03A035437K ergeht an einen Haushalt Heft Nr. 310 Nov 2016 volkspartei wienerwald www.vp-wienerwald.at Unsere Gemeinde Wienerwald

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

LIEBE TURNFREUNDE. Gregor Stöckli. Möbel+Bettinhalte, Zell

LIEBE TURNFREUNDE. Gregor Stöckli. Möbel+Bettinhalte, Zell AB UFS HÜSLI! FORTSETZUNG FOLGT PARTNER DES STV ZELL Gregor Stöckli Möbel+Bettinhalte, Zell LIEBE TURNFREUNDE Schon drei Jahre sind vergangen, seitdem der STV Zell das letzte Mal zu seinem Turnerabend

Mehr

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

WOMAN DAY OPENING RE-OPENING. Gratis PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle10/2015 FIRST CLASS SHOPPING OPENING PIMKIE H&M HOME H&M BEAUTY RE-OPENING H&M ESPRIT HARTLAUER JUWELIER HUEMER MACHSPORT A1 Coverbild: One Green Elephant EVENTS WOMAN DAY 15.10. www.pluscity.at

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING

lifestyle SALE ROCK YOUR SUMMER FLOHMARKT HOT SUMMER COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL Gratis TRENDS EVENTS FIRST CLASS SHOPPING lifestyle FIRST CLASS SHOPPING 8/2015 TRENDS ROCK YOUR SUMMER EVENTS FLOHMARKT HOT SUMMER SALE www.pluscity.at Gratis COOLES SHOPPEN IN DER VOLLKLIMATISIERTEN MALL 匀愀 Ⰰ 㠀 椀渀䄀渀眀攀猀攀渀栀攀椀琀瘀漀渀䬀䄀刀䰀䴀䔀刀䬀䄀吀娀 㐀

Mehr

Parkett Rode BÜR FACHHANDEL. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! mit Gravur, exklusiv verpackt.

Parkett Rode BÜR FACHHANDEL. Wir wünschen frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! mit Gravur, exklusiv verpackt. Marienberger Wochenblatt Seite 18 23/2015 BÜR FACHHANDEL 11 BLASIUS Katharinenstraße Tel. : 0 37 35 2 25 44 Das besondere Geschenk ein hochwertiges Schreibgerät, mit Gravur, exklusiv verpackt Unseren verehrten

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich des Richtfestes für den Seniorenpark Sandler am 20. September 2013 in Gefrees - 2 - Zum Richtfest

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Seltene Gelegenheit auf ein Eigentumsgrundstück im Feriengebiet Mardorf Haus / Kauf

Seltene Gelegenheit auf ein Eigentumsgrundstück im Feriengebiet Mardorf Haus / Kauf Seltene Gelegenheit auf ein Eigentumsgrundstück im Feriengebiet Mardorf Haus / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1816 Anschrift: DE-31535 Neustadt am Rübenberge Mardorf Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

"Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt

Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl! Schöne DHH im beliebten Handewitt NEU! "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt Basis-Infos Objekt-Nr. 993 Ort Westerheide 16 24976 Handewitt Haustyp Doppelhaushälfte Baujahr 1996 Wohnfläche 117 m²

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer Objekt-Nr. OM-118140 Einfamilienhaus Verkauf: 299.000 48612 Horstmar-Leer Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309.

Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Einfamilienhaus 309. Exposé Einfamilienhaus in Ascheberg Einziehen und wohlfühlen: Modernes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Ascheberg Objekt-Nr. 6111 Einfamilienhaus Verkauf: 309.000 Ansprechpartner: Lasse Burmeister Telefon:

Mehr

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness

Integratives Snoezeln. Fitness & Wellness Beschütztes Wohnen Integratives Snoezeln. Ergotherapie Freizeitgestaltung Fitness & Wellness Herzlich Willkommen in Ihrem Senioren- und Therapiezentrum Haus Burgwedel in Hamburg Schnelsen Auf den folgenden

Mehr

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel Kommunalwahl 2013! Liebe Ascheffelerin, lieber Ascheffeler, am 26. Mai ist wieder Kommunal- und Kreistagswahl! Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren

Mehr

Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05,

Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05, Hallo Fanclubs des 1.FSV Mainz 05, zum 01.04.2017 haben wir, das Fanprojekt Mainz e.v., Teile vom Alten Rohrlager in der Weisenauer Straße übernommen. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir das

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Neubauwohnung in Edewecht Effizienzhaus KfW 55 Wohnung / Miete

Neubauwohnung in Edewecht Effizienzhaus KfW 55 Wohnung / Miete Immobilien Neubauwohnung in Edewecht Effizienzhaus KfW 55 Wohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 5000-3 Anschrift: Oldenburger Straße 44 DE-26188 Edewecht Deutschland Preise Kaltmiete: Nettokaltmiete:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum

Festschrift. zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum des Schulzentrums Bad Boll 1966 2016 Photo aus der Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum Bad Boll, im Sommer 2016 Zum Entstehen der Festschrift: Alle am Schulleben beteiligten

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR 2 1FREUNDLICHE ATMOSPHÄRE In früheren Zeiten war Einkaufen oftmals mit einem Gespräch verbunden. Wir führen diese Tradition fort und bereiten Ihnen

Mehr

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit

Newsletter Nr. 6. Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, Der Verein und seine Tätigkeit Newsletter Nr. 6 02.10.2014 Liebe Unterstützer und Förderer des Projektes Escuela Jamcate, seit dem letzten Newsletter sind einige Monate ins Land gezogen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert und

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Objekt-Nr: 253 DE Hattingen Mitte Deutschland

Objekt-Nr: 253 DE Hattingen Mitte Deutschland Altbaucharme trifft Moderne Wohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: 253 Adresse: DE-45525 Hattingen Mitte Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete: Betriebs-/ Nebenkosten: Kautionsbetrag:

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _. Grafschafter Bürgergmeinschaft e.v.

Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _. Grafschafter Bürgergmeinschaft e.v. Bürg'e'r" Gemeinschaft Als Erfolgsmodell vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration prämiert und gefördert t LI _ ' = DER PARITÄTISCHE UNSER SPITZENVERBAND

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf:

Exposé. Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste. Objekt-Nr. OM Ferienhaus. Verkauf: Exposé Ferienhaus in Nordermeldorf Drei Ferienhäuser an der deutschen Nordseeküste Objekt-Nr. OM-91301 Ferienhaus Verkauf: 445.000 Ansprechpartner: Bernd Peters Telefon: 04832 2560 Wurthweg 3A, 3B + 17A

Mehr

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung

Buchbesprechung. Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Buchbesprechung Ki-Karate Eine erfolgreiche Bewegung Bislang erschienen sind: Petra Schmidt (2007, 2012): Ki-Karate. Zur Philosophie von Ki, Karate und Kampfkunst. Kristkeitz Verlag. Petra Schmidt/Tanja

Mehr

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis:

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis: Top Zustand! Wohnen und vermieten Adresse: 25882 Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis: 439.000 Wohnfläche gesamt: ca. 256 m² Linke Haushälfte: ca. 140 m² Rechte Haushälfte: ca. 116 m² Whg.

Mehr

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, Embsen

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, Embsen Villa Lengemann Blohmstraße 22, 21079 Hamburg Doppelhaushälfte NEUBAU ERSTBEZUG Bahnhofstraße 40 a/b und 41a/b, 21409 Embsen Embsen liegt ca. 8 Km südlich von Lüneburg, am östlichen Ausläufer des Naturparks

Mehr

Ihr neuer Bungalow

Ihr neuer Bungalow Exposé Ihr neuer Bungalow www.ostseemakler.de Bungalow Dorfstr. 4a 24376 Rabel Lage: 24376 Rabel Immobilienart: Einfamilienhaus Baujahr: 1992 Zimmer: 3 Wohnfläche: 111 m² Grundstück: 2.400 m² Heizungsart:

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr