Badischer Tischtennis Verband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badischer Tischtennis Verband"

Transkript

1 Badischer Tischtennis Verband KREISTAG 2008 Donnerstag, 08. Mai Uhr in Obrigheim Gaststätte Pilsdörfle Peter Gangl 04/

2 74862 Binau, den Tischtennis Sportkreis Mosbach Ernst-Brauch-Str Schriftführer roland.emig@t-online.de Roland Emig Ernst-Brauch-Str Binau Tel An alle Vereine und Tischtennisabteilungen Sportkreis Mosbach Einladung zum Kreistag 2008 Werte Sportfreunde, der Kreistag 2008 findet am Donnerstag, 08. Mai 2008 um 19:00 Uhr im Nebenzimmer unseres Werbepartners, der Gaststätte Pilsdörfle in Obrigheim statt. Die Vorstandschaft trifft sich bereits um 18:00 Uhr. Alle Vereine und Abteilungen des Sportkreises Mosbach sind hierzu herzlich eingeladen und verpflichtet, mindestens einen Vertreter zu entsenden. Gemäß Beschluss vom muss "!$## jeder %& Verein, ' ()*&+, der nicht vertreten ist, eine Nichtanwesenheitsumlage in Höhe von 50 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden/Kreisfachwart Peter Gangl 2. Totenehrung/Nachrufe Peter Gangl Um Versäumnisse auszuschließen, werden Abteilungsleiter bzw. Vereinsvorstände gebeten, Nachrufe aus Ihrem Verein bis zum an den Vorsitzenden zu melden. 3. Berichte über das abgelaufene Jahr: Kreisfachwart - Peter Gangl Kreissportwart - Klaus Konrad stellv. Sportwart/Spielleiter Kreispokal - Ralf Hetzel Staffelleiter Kreisliga - Hubert Thumfart Staffelleiter A-Klasse Werner Runge Staffelleiter B-Klasse - Bernhard Schilling Staffelleiter C-Klasse - Peter Gangl Staffelleiter D-Klasse - Peter Gangl Damenwartin - grid Kraft Jugendwart - Heinz Kempe Staffelleiter Jugend René Kaus Staffelleiter Schüler Gerald Landbrecht Pressewart - Bernhard Schmitt Schiedsrichterobfrau Alexandra Schork Vorsitzender Kreisschiedsgericht - Paul Zwickl Kassenwart - Willi Jung Bericht der Kassenprüfer - Gerd Hagner / Siegfried Schmitt - 1 -

3 4. Kreisjugendfördertraining Statusbericht - Heinz Kempe Leiter Fördertraining Armin Doth Fortführung - Peter Gangl 5. Wichtige Hinweise an die Vereine aufgrund Click-TT Mannschaftsaufstellungen sind spätestens bis zum direkt ins click TT einzutragen. Rückfragen an Staffelleiter; wegen Handhabung des Systems an Hubert Thumfart oder Peter Gangl. Terminwünsche wie im Vorjahr mit Formular Beiblatt zur Mannschaftsmeldung (auf der Homepage unter Menüpunkt Formulare erhältlich) für jede einzelne Mannschaft gesondert, bis an Kreissportwart. Eingabe ins click-tt ist eventuell möglich. Dies wurde vom Verband im Vorjahr angekündigt, bisher jedoch noch nicht bestätigt. Quantitative Mannschaftsmeldung per Formular bis an die Geschäftsstelle des BaTTV Beachtung des click-tt Newsletter #15: Erstspielberechtigungen können durch die Vereinsadministratoren bzw. der von diesen zusätzlich Berechtigten direkt beantragt werden. Schnupperspieler max. 2 Jungendspieler (keine Schülerinnen) sind pro Mannschaft zulässig. Diese dürfen pro Halbrunde 4x eingesetzt werden. Meldung von max. 3 Damen in Herrenmannschaften möglich davon dürfen max. 2 im Verbandsspiel bei den Herren eingesetzt werden. Änderung/Ergänzung der Strafordnung für die neue Runde: Termine click-tt Spielverlegungen müssen vom beantragenden Verein nach Einigung mit dem gegnerischen Verein beim Staffelleiter schriftlich (per Mail) beantragt und vom Gegner bestätigt werden. & ') & Für Verlegungen nach hinten (ab Stichtag) beträgt die Gebühr kreisintern 10 l- ler. Diese entfällt bei Verlegungen innerhalb derselben Spielwoche., Für Verlegungen ohne Absprache wird zusätzlich eine Strafe von 10 Spielergebnisse sind innerhalb von 24 Stunden im click TT einzutragen. Einzelergebnisse (Spielberichte) innerhalb von 48 Stunden. Noch ausstehende Strafen sind zu begleichen, um die Spielberechtigung für die neue Saison nicht zu verlieren; gleiches gilt für die Kreisumlage Jugendfördertraining 6. Kreisrangliste und 3-er Pokal Modus Pokalspielleiter 7. Siegerehrung der Meister durch den Sportwart 8. Vorstandsänderungen Ralf Hetzel übernimmt das Amt des Kreissportwarts von Klaus Konrad Neuer Kreiskassenwart für Willi Jung, der bis Ende dieser Saison nur noch kommissarisch ausgeübt hat, muss bestimmt werden. 9. TT-Kreismeisterschaften 2008 am 08./09. November 2008 in Neudenau Der TV Mosbach und der TTC Schefflenz/Auerbach haben sich bereit erklärt, jährlich im Wechsel die Kreismeisterschaften auszurichten, sofern keine anderen Vereine teresse dafür zeigen. Der TSV Neudenau hat sich bereit erklärt. Meldungen für 2009 sind anlässlich des Kreisfachtages erforderlich

4 10. Anträge und Verschiedenes Anträge sind bis zum beim Kreisfachwart einzureichen. Fragen und Anregungen Allgemeine formationen Sonstiges Die Kreisvorstandschaft freut sich auf Euer vollzähliges Erscheinen sowie eine harmonische und konstruktive Tagung. Mit sportlichem Gruß R. Emig Schriftführer - 3 -

5 Tischtennis-Sportkreis Mosbach Vorstandschaft Juli 2007 Juni 2009 Tätigkeit Name Telefon Vorsitzender / Kreisfachwart Peter Gangl Stv. Vorsitzender Hubert Thumfart Kreissportwart Klaus Konrad Stv. Kreissportwart Ralf Hetzel Pokalleiter Ralf Hetzel Staffelleiter Kreisliga Hubert Thumfart Staffelleiter Kreisklasse A Harald Götz Staffelleiter Kreisklasse B Bernhard Schilling Staffelleiter Kreisklasse C Peter Gangl Staffelleiter Kreisklasse D Peter Gangl Staffelleiter Jugend Kreisliga René Kaus Staffelleiter Jug. Kreisklasse René Kaus Staffelleiter Schüler Kreisliga Gerald Landbrecht Staffelleiter Schüler Kreiskl. Gerald Landbrecht Damenwart(in) grid Kraft Jugendwart Heinz Kempe Stv. Jugendwart Wendelin Eisele Stv. Jugendwart Anton Koch Kreisjugendtrainer Armin Doth Pressewart Bernhard Schmitt Ergebnisdienst / ternet Peter Gangl Schriftführer Roland Emig Kassenwart (kommissarisch) Willi Jung Kassenprüfer 1 Gerd Hagner Kassenprüfer 2 Siegfried Schmitt Schiedsrichter-Obfrau Alexandra Schork Kreisschiedsgericht Paul Zwickl Beisitzer 1 Rolf Schwarzinger / Beisitzer 2 Michael Reinmuth Beisitzer 3 Max Dorsch Beisitzer 4 Manuel Jaksch

6 Anschriftenliste der Vereine FC Binau Tobias Ludwig Im Schollenacker BINAU Tel.: (p) (m) topium@freenet.de Spfr. Haßmersheim Gerald Landbrecht Geierweg HASSMERSHEIM Tel.: (p) (d) Fax: Gerald.Landbrecht@t-online.de TTC Hochhausen Uwe Gerold Unterer Mühlrain OBRIGHEIM Tel.: (p) uwegerold@freenet.de TTC Limbach Christian Bopp Waldstraße LIMBACH Tel.: (p) (Fax) ChristianBopp@t-online.de FC Lohrbach Bernhard Schäfer Kurfürstenstr MOSBACH-Lohrbach Tel.: (p) bernieschaef@t-online.de SV Mörtelstein Horst Polzer Ebertsgarten OBRIGHEIM-Mörtelstein Tel.: (p) (Fax) h.w.polzer@web.de / juergen.wagner.2@dbv-winterthur.de TV Mosbach Hubert Thumfart Im Bauernbrunnen MOSBACH Tel.: (p) (d) (Fax) hubert.thumfart@sot.de SV Neckarburken Thomas Puffer Panoramaweg OBRIGHEIM Tel.: (p) mipu@freenet.de Spvgg. Neckarelz Paul Zwickl Herrenwiesenstr MOSBACH-Neckarelz Tel.: (p) paul.a.zwickl@t-online.de TTC Neckargerach/Guttenbach Wolfgang Hauser Blumenstraße NECKARGERACH Tel.: (p) whauser@ttc1947.de TV Neckarzimmern Michael Pfeifer Rosenweg NECKARZIMMERN Tel.: (p) mkgpfeifer@web.de TSV Neudenau Karl-Heinz Weeber Buchenweg NEUDENAU Tel.: (p) kh-weeber@vr-web.de SV Neunkirchen Christian Falk Waldstraße NEUNKIRCHEN Tel.: (p) (d) Ch-Falk@web.de TTV Nüstenbach Helmut Eifler der Hohl MOSBACH-Nüstenbach Tel.: (p) aef74821@aol.com TTC Schefflenz/Auerbach Andreas Öhlschläger Eschstraße SECKACH Tel.: (p) patricia.bischoff@t-online.de SV Germania Obrigheim Günther Heinrich Im Valtert OBRIGHEIM Tel.: (p) Twinss@t-online.de SV Sattelbach Klaus Konrad Dallauer Str MOSBACH-Sattelbach Tel.: (p) (d) oder konrad-klaus@lycos.de SG Waldbrunn Heiko Rucktäschel Alte Dorfstraße ZWINGENBERG Tel.: (p) SGWaldbrunnTT@web.de VfB Waldstadt Jens Bronner Fliederweg MOSBACH Tel.: (p) jens.bronner@web.de SV Zwingenberg Uwe Kuchar Baumgärtnerstr NEUNKIRCHEN Tel.: (p) UKuchar@t-online.de - 5 -

7 Bericht des Kreisvorsitzenden Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wieder einmal ist die Halbzeit einer meiner Amtsperioden als Vorsitzender und Kreisfachwart des Tischtennis-Sportkreises Mosbach erreicht und der Kreistag ein Anlass, die abgelaufene Saison zu bilanzieren und über Ereignisse und Veränderungen zu referieren. einer Sitzung des Erweiterten Vorstandes des Badischen Tischtennisverbandes im Juli 2007 wurde die neu überarbeitete Wettspielordnung des Deutschen Tischtennisbundes DTTB und der Ausführungsbestimmungen des BaTTV verabschiedet. Die Hauptänderungen habe ich auf unserer Homepage zusammengestellt und mit den neuen Regelungen veröffentlicht. der gleichen Tagung wurden Ergänzungen zur Finanzordnung bezüglich Wegsteckenentschädigung und eine Neufassung der Schiedsrichterordnung abgehandelt. Die ternetplattform click-tt wurde im vergangenen Jahr ständig erweitert und den Vereinen vielseitigere Möglichkeiten zur Online-Verwaltung zugebilligt. Dies ist allerdings mit Kosten verbunden, die teilweise vom Verband falsch eingeschätzt wurden und zu Finanzierungslücken geführt haben. einer weiteren Tagung des Erweiterten Vorstandes im Oktober 2007, bei der ich mich von Hubert Thumfart vertreten lassen musste, wurde einem Antrag des Präsidiums zugestimmt, zur Deckung des Defizits eine zusätzliche click-tt-umlage pro Erwachsenenmannschaft zu erheben. Eine generelle Erhöhung der Beitrags- und Mannschaftsmeldegebühren ist im Gespräch und die Eine oder Andere steht eventuell noch bevor. Des Weiteren wurde beschlossen, aus Kostengründen die Gebühren waren fast doppelt so hoch wie veranschlagt die Mitarbeit des BaTTV beim Tischtennis-Journal TTJ aufzugeben und eine verbandseigene Online-Zeitschrift im PDF-Format aufzulegen. Die erste Edition von Tischtennis in Baden online (TiBo) ist bereits Anfang April 2008 erschienen und an die Vereine verteilt bzw. auf der Homepage veröffentlicht worden. Bereits in den vergangenen Jahren wurde an der Neustrukturierung der Kreise des Badischen Tischtennisverbandes gearbeitet. So wie es aussieht, werden die Kreise Heidelberg und Schwetzingen fusionieren, Mannheim und Weinheim werden gemeinsam zum Verbandstag 2008 in Angelbachtal den Antrag auf Fusion einreichen. Definitiv fest steht auch, dass der TT-Kreis Sinsheim ab der Saison 2009/10 die Bezirksliga Ost verlassen und sportlich mit dem Kreis Bruchsal zusammenarbeiten wird. Dies wirkt sich besonders auf unsere Bezirksklasse aus, die neu geregelt werden muss. Zu diesem Thema später mehr. Am 27. Oktober 2007 feierte der TTC Neckargerach/Guttenbach sein 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gratulierte und überreichte ich namens des Tischtennis-Sportkreises Mosbach eine Erinnerungstafel. Bei dieser Gelegenheit durfte ich auch viele Spielerinnen und Spieler mit der Spielernadel und Bernhard Schilling mit der Ehrennadel in Gold für seine Verdienste um den Tischtennissport auszeichnen. Ende November legte Ralf Hetzel vom SV Neckarburken nach intensiver Vorbereitung die extrem anspruchsvolle Prüfung zum Bundesschiedsrichter ab, wobei er mit dem drittbesten Ergebnis von 26 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet die beste Platzierung erzielen konnte, die jemals für einen Kandidaten aus Baden erreicht wurde. einer Feierstunde im Kreise seiner Familie gratulierten Schiedsrichterobfrau namens des Verbandes und ich selbst für den Kreis Mosbach dem bislang ersten und einzigen Bundesschiedsrichter der Region Ost. 6

8 Im Januar 2008 fand eine weitere Konferenz des Erweiterten Vorstandes beim BaTTV in Leimen statt, die ich wieder persönlich wahrnehmen konnte. Hier wurde unter Anderem ein Papier des Verbandslehrwartes Rainer Schmidt als Diskussionsgrundlage für die Kreisvorstandschaften verteilt, das eine Kostenreduzierung für die Kreisfördergruppen vorsieht. Hier sind wir wieder einmal bei einem Thema angelangt, das jedes Jahr auf der Tagesordnung erscheint und recht kontrovers begutachtet wird. Oftmals steht das Verhältnis von Kosten, Nutzen und Effektivität zur Debatte und die Weiterführung dieser Einrichtung wird infrage gestellt. zwei Vorstandssitzungen haben wir uns ausführlich mit dem Für und Wieder auseinandergesetzt und nach Lösungen gesucht. Auch im Verlauf der heutigen Tagung wird dies wieder ein tragendes Thema darstellen. Was die Finanzierung anbelangt, so kann ich an dieser Stelle erneut meine Enttäuschung nicht verhehlen, dass diese über eine ternetwerbung gesichert werden könnte, die aus welchen Gründen auch immer leider von den zahlreichen selbstständigen Geschäftsinhabern des Kreises nicht in Anspruch genommen wird. Auf unsere Homepage sind während des Spielbetriebes durchschnittlich mehr als 100 Zugriffe pro Tag zu verzeichnen, seit Oktober 2001 insgesamt über 91200! Die Werbewirksamkeit einmal dahingestellt - eigentlich geht es doch um die Förderung der Talente in unserem Kreis und kann auch als Spende angesehen werden, mit Quittung übrigens! Bereits mit 16 Werbepartnern könnten die gesamten Kosten für die Fördergruppe gedeckt werden und sogar die jährliche Umlage für die Vereine wegfallen. Ganze vier unterstützen die Fördergruppe mit ihrer Teilnahme an der ternetwerbung unserer Homepage. Ihnen ein ganz besonderes Dankeschön! Ende März 2008 wurde in der Neckarhalle Obrigheim die Regionsrangliste der Jugend und Schüler ausgetragen. Die Abteilung Tischtennis des SV Germania Obrigheim präsentierte sich als hervorragender Gastgeber in allen Belangen, unterstützt von der Vereinen FC Binau, dem SV Mörtelstein und den Spfr. Haßmersheim, welche das Turnier mit Material versorgten. Für das gute Gelingen dieser Veranstaltung, was dem Kreis viel Lob einbrachte, darf ich mich im Namen der gesamten Kreisvorstandschaft bei allen Beteiligten bedanken, insbesondere bei Kreisjugendwart Heinz Kempe, welcher für die gesamte Organisation verantwortlich zeichnete. Am Schluss meiner Ausführungen möchte ich wie jedes Jahr allen Kreisvorstandsmitgliedern, allen Funktionären in den Vereinen und nicht zuletzt allen Aktiven für ihr Engagement meine Anerkennung aussprechen. Ebenso danke ich allen Spielklassenleitern, Mannschaftsführern und Vereinsadministratoren, die mich bei meiner Arbeit unterstützt und durch prompte Ergebnismeldungen die Möglichkeit einer aktuellen ternetberichterstattung wie click-tt zum Erfolg verholfen, sowie einen reibungslosen sportlichen Verlauf dieser Saison ermöglicht haben. Peter Gangl Kreisvorsitzender 7

9 Bericht des Kreispressewartes Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, als Pressewart des Tischtennis Sportkreises Mosbach habe ich in der vergangenen Saison wieder versucht, unsere Sportart mit Texten, Bildern und allgemeinen Berichterstattungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als Neuerung habe ich erstmals einige Berichte aus der bisher eher verweißten Bezirksklasse der Herren eingestreut; allerdings inhaltlich nur die Beteiligung der Mannschaften aus unserem Sportkreis. Um einer bestimmten,,reizüberflutung vorzubeugen, wurde die allgemeine Berichterstattung auf das Wesentliche beschränkt. Alle Spielklassen, von den Schülern über Damen-Kreisklassen bis hin zu den oberen Klassen umfangreich zu publizieren, ist pressetechnisch einfach nicht machbar. Hierzu bedürfte es einer eigenen Publikation, die aber an den entstehenden Kosten scheitern dürfte. Seit Jahren warne ich davor, immer mehr Spielklassen aufgrund verringerter Tabellenstärke einzuführen und Spielklassen mit Bezeichnungen zu versehen, die kein Außenstehender mehr regionsbezogen zuordnen kann. Trotz meiner jährlichen Bitte um Zusendung oder formationen über diverse Geburtstage, Jubiläen, Erfolge oder ähnliches, bewegt sich die Mitarbeit seitens der Vereine/Abteilungen weiterhin beständig im,,null-bereich. So ist es mir leider nicht möglich, das TT-Journal zu beschicken oder auch mal im Lokalteil der Zeitungen zu berichten. Ein weiteres Problem stellt für mich die überzogene Berichterstattung des Sportkreises Buchen dar, der zu den ausufernden Berichten über Schüler, Jugend, Mädchen und Kreisklassen sowie fast Seitenweise Veröffentlichungen über diverse Veranstaltungen, nun auch noch die Berichterstattung der Damen übernommen hat. Nicht, dass ich gegen eine starke Präsenz des TT-Sports im Sportteil der Zeitungen bin, aber ich möchte wie immer vor den Folgen einer Überflutung warnen. Bereits jetzt gibt es externe Anstrengungen, Berichterstattungen über die,,randsportart Tischtennis zu reglementieren und ihren Stellenwert in der Öffentlichkeit anzugleichen, wovon auch unser Kreisfachwart sicherlich ein Liedchen singen kann. Von Bismarck stammt der Ausspruch:,,Politik ist das Machbare des Möglichen. Das Mögliche machbar zu machen wird auch weiterhin mein Bestreben als Kreispressewart sein, wenngleich ich mir mehr Mitstreiter in diesem,,kampf wünschen würde. Bernhard Schmitt -Kreispressewart- 8

10 Abschlusstabellen Saison 2007/2008 Oberliga Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. ASV Grünwettersbach : : 0 2. TTF Liebh. Ochsenhausen II : : 4 3. TTC Singen : : TTF Rastatt : : TV Mosbach : : SC Buchenbach : : SV Ottenau : : VfR Birkmannsweiler : : TTC Ottenbrunn : : TSV Wendlingen Zurückgezogen Verbandsklasse Nord Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TTC Weinheim II : : TTC Ketsch : : 4 3. TTV Rohrbach : : FC Külsheim : : TV Mosbach II : : TV Sinsheim II : : TTC Hockenheim : : TSV Sandhofen : : FC Viktoria Hettingen : : TSV Viernheim : : 30 Verbandsklasse Nord Damen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TV Schwetzingen : : 0 2. TV Sinsheim II : : 9 3. TTC Limbach : : TTC Reihen : : FC Eubigheim : : DJK Käfertal : : TTV Weinheim-West : : TTC Ketsch IV : : 24 9

11 Bezirksliga Ost Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TV Bad Rappenau II : : 2 2. VfB Adersbach : : 7 3. SV Adelsheim : : TTC Schefflenz/Auerbach : : TTG Neckarbischofsheim II : : BJC Buchen : : ETSV Lauda : : FC Viktoria Hettingen II : : SV Niklashausen : : TTC Limbach : : 34 Bezirksliga Ost Damen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TTC Daisbach : : TTG Neckarbischofsheim II : : SV Neckarburken : : TTV Rohrbach : : TTV Nüstenbach : : Spfr. Haßmersheim : : TTC Reihen II : : VfB Adersbach : : TTC Hoffenheim : : TTC Landhausen : : 32 Bezirksklasse MOS/SNH Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TTV Rohrbach II : : 1 2. TTC Waldangelloch : : 6 3. TTV Sulzfeld : : TTG Neckarbischofsheim III : : DJK Zuzenhausen : : SV Neckarburken : : TTC N gerach/guttenbach : : TSV Neudenau : : TTC Schefflenz/Auerbach II : : VfB Adersbach II : : 35 10

12 Bezirksklasse MOS/SIN Damen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. VfB Epfenbach : : 5 2. TTC Tiefenbach : : 6 3. TTC Limbach II : : 6 4. TTC Haag : : 8 5. DJK Balzfeld : 78 8 : TTV Rohrbach II : 92 3 : TTC Hoffenheim II : 94 2 : TTC Landhausen II Zurückgezogen Kreisliga Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. Spvgg. Neckarelz : : 6 2. TTC Schefflenz/Auerbach III : : 8 3. TTC Limbach II : : 8 4. TV Mosbach III : : VfB Waldstadt : : SV Neunkirchen : : TTC N gerach/guttenbach II : : SV Zwingenberg : : TTV Nüstenbach : : TSV Neudenau II : : 36 Die Spvgg. Neckarelz ist Meister der Kreisliga und Aufsteiger in die Bezirksklasse Mosbach/Sinsheim! Kreisklasse A Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. SG Waldbrunn : : 0 2. TV Neckarzimmern : : Spfr. Haßmersheim : : SV Mörtelstein : : SV Neckarburken II : : FC Binau : : TTC Schefflenz/Auerbach IV : : SV Sattelbach : : TV Mosbach IV : : SV Germania Obrigheim : : 26 11

13 Kreisklasse B - Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. TTV Nüstenbach II : : 5 2. TTC Schefflenz/Auerbach V : : 8 3. TTC N gerach/guttenbach III : : 9 4. SV Zwingenberg II : : FC Binau II : : TTC Schefflenz/Auerbach VI : : TTC Limbach III : : SV Neunkirchen II : : SV Neckarburken III : : TTC Hochhausen zurückgezogen Kreisklasse C Herren Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. FC Lohrbach : : 3 2. TSV Neudenau III : : 8 3. SG Waldbrunn II : : TV Mosbach V : : SV Sattelbach II : : TTC N gerach/guttenbach IV : : SV Mörtelstein II : : TTC Schefflenz/Auerbach VII : : FC Binau III : : SV Neckarburken IV : : TV Neckarzimmern II : : TTV Nüstenbach III : : 38 Kreisklasse D Hobby Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. Spvgg. Neckarelz II : : 4 2. SV Germania Obrigheim II : : 7 3. Spfr. Haßmersheim II : : SV Zwingenberg III : : TTC Limbach IV : : TV Neckarzimmern III : 81 9 : FC Lohrbach II : 89 3 : SV Mörtelstein III zurückgezogen 12

14 Bezirksliga Mitte Jugend Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte TTC Ketsch II : : 0 2. TTC Limbach : : DJK Balzfeld : : TTC Kronau : : TV Schwetzingen : : TTG Neckarbischofsheim : : TTC Schwarz-Rot Hilsbach : : TV Forst : : TTC Odenheim II : : 31 Kreisliga Jungen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. Spfr. Haßmersheim : : 2 2. TV Mosbach : : 5 3. TTC Schefflenz/Auerbach II : : 8 4. SG Waldbrunn : 59 8 : SV Germania Obrigheim : 61 8 : TTC Schefflenz/Auerbach I : 62 7 : TV Neckarzimmern : 65 4 : TV Mosbach (S) zurückgezogen Kreisklasse Jungen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. SV Neckarburken : : 7 2. TTV Nüstenbach : : SV Germania Obrigheim II : : FC Binau : : TTC Limbach II : : TTC N gerach/guttenbach : : TTC Schefflenz/Auerbach III : : SG Waldbrunn II : 84 9 : Spfr. Haßmersheim II : 95 1 : 31 Kreisliga Schüler Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. SV Neunkirchen : : 1 2. SG Waldbrunn : : TTC Limbach : : SV Mörtelstein : 78 9 : TV Neckarzimmern : 89 6 : 26 13

15 Kreisklasse Schüler Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. SV Neunkirchen II : : 2 2. TTC Schefflenz/Auerbach : : 2 3. TTC N gerach/guttenbach : : 9 4. Spvgg. Neckarelz : : SV Mörtelstein II : : FC Binau : 66 7 : TTC Limbach II : 65 5 : Spfr. Haßmersheim : 84 0 : 28 Bezirksklasse TBB/BCH Mädchen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. FC Dörlesberg : : 0 2. FC Eubigheim : : TV Hardheim : : FC Binau : : TTC Schefflenz/Auerbach : : TV Hardheim II : : SV Seckach : : TSV Neunstetten : 61 6 : FC Gissigheim : 65 6 : FC Eubigheim II : 67 4 : 32 Bezirksklasse TBB/BCH Schülerinnen Plz Mannschaft Sp S U N Spiele Punkte 1. FC Viktoria Hettingen : : 2 2. SV Seckach : : 4 3. TTC Schefflenz/Auerbach : : 8 4. TV Hardheim : : TSV Assamstadt : : FC Viktoria Hettingen II : : FC Eubigheim : : TSV Assamstadt II : 56 8 : SV Rippberg : 65 2 : TTC Bobstadt : 71 2 : 34 Die Spielklassen Schüler Kreisliga und Kreisklasse, sowie Bezirksklasse BCH/TBB der Schülerinnen waren bei Drucklegung noch nicht abgeschlossen. Es ergeben sich jedoch hinsichtlich Meisterschaft bei den Schülern und Position der Mannschaft TTC Schefflenz/Auerbach keine Veränderungen. 14

16 Tischtennis-Kreismeisterschaften 2007/08 Sportkreises Mosbach 10./ in der Jahnhalle Mosbach Ausrichter: TV Mosbach Turnierleitung: Stephen Kaiser, Willi Jung, Felix Edelmann Meldungen Schüler/innen: 126 (124) ( + 2 = + 1,6 % ) Jugend/Mädchen: 60 (60) ( 0 = 0 % ) Jugend/Schüler/innen gesamt: 186 (184) ( + 2 = + 1,08% ) Herren: 121 (108) ( +13 = + 12,0% ) Damen: 39 (34) ( + 5 = + 14,7% ) Erwachsene gesamt: 160 (141) ( +19 = + 13,5%) Schüler/innen und Jugend: Platzierte Schülerinnen C - Einzel: 1. Tabea Siebert TTC Schefflenz/Auerbach 2. Julia Polzer SV Mörtelstein 3. Lena Polzer SV Mörtelstein Kathrin Schmidt TTC Schefflenz/Auerbach Schülerinnen C - Doppel: 1. Tabea Siebert + Julia Polzer TTC Schefflenz / SV Mörtelstein 2. Lena Polzer + Kathrin Schmidt SV Mörtelstein / TTC Schefflenz Schülerinnen B - Einzel: 1. Jessica Jurak TTC Schefflenz/Auerbach 2. Teresa Bansbach TTC Schefflenz/Auerbach 3. Vanessa Keil TTC Schefflenz/Auerbach Pauline Schneller SG Waldbrunn 15

17 Schülerinnen B - Doppel: 1. Jessica Jurak + Vanessa Keil beide TTC Schefflenz/Auerbach 2. Teresa Bansbach + Pauline Schneller TTC Schefflenz / SG Waldbrunn Schülerinnen A - Einzel: 1. Anna Ludwig FC Binau 2. Dorothea Edelmann TTC Schefflenz/Auerbach 3. Marina Müller SG Waldbrunn Jasmin Andersdotter SV Mörtelstein Schülerinnen A - Doppel: 1. Marina Müller + Anna Ludwig SG Waldbrunn / FC Binau 2. Dorothea Edelmann + Christina Bergen beide TTC Schefflenz/Auerbach 3. Miram Frey + Jessica Jurak beide TTC Schefflenz/Auerbach Jasmin Andersdotter + Luisa Hinninger beide SV Mörtelstein Schüler C - Einzel: 1. Stefan Vogel SV Neunkirchen 2. Johannes Bender TTC Schefflenz/Auerbach 3. Manuel Vogel SV Neunkirchen Philipp Schulz TTC Limbach Schüler C - Doppel: 1. Stefan Vogel + Philipp Schulz SV Neunkirchen / TTC Limbach 2. Manuel Vogel + Alexander Awe beide SV Neunkirchen 3. Max Schwarm + Christoph Steck TTV Nüstenbach / SV Neunkirchen Markus Gaburi + Johannes Bender beide TTC Schefflenz/Auerbach Schüler B - Einzel: 1. Jan Großkopf TV Mosbach 2. Stefan Vogel SV Neunkirchen 3. Jari Böhlmann SV Neunkirchen Manuel Ernst SV Mörtelstein Schüler B - Doppel: 1. Stefan Vogel + Andreas Rupp beide SV Neunkirchen 2. Manuel Ernst + Christoph Hinninger beide SV Mörtelstein 3. René Trappmann + Dominik Noe beide TTC Limbach Moritz Fuchs + Manuel Vogel beide SV Neunkirchen Schüler A - Einzel: 1. Marco Trappmann TTC Limbach 2. Andi Homm TV Mosbach 3. Loris Bachert Spfr. Haßmersheim Dennis Huy TTC Schefflenz/Auerbach 16

18 Schüler A - Doppel: 1. Jan Großkopf + Andi Homm beide TV Mosbach 2. Dennis Huy + André Koch beide TTC Schefflenz/Auerbach 3. Christopher Edler + Dennis Diemer beide SG Waldbrunn Marco Trappmann + Dirk Münch beide TTC Limbach Mädchen - Einzel: 1. Dorothea Edelmann TTC Schefflenz/Auerbach 2. Anna Ludwig FC Binau 3. Marina Müller SG Waldbrunn 4. Monja Gimber TTC Schefflenz/Auerbach Mädchenen - Doppel: 1. Dorothea Edelmann + Monja Gimber beide TTC Schefflenz/Auerbach 2. Anna Ludwig + Jasmin Andersdotter FC Binau / SV Mörtelstein 3. Giulia Edler + Juliane Geier beide SG Waldbrunn Marina Müller + Stefanie Franek beide SG Waldbrunn Jungen - Einzel: 1. Marco Trappmann TTC Limbach 2. Dennis Huy TTC Schefflenz/Auerbach 3. Florian Faustmann TV Neckarzimmern Felix Mühlbauer TTC N gerach/guttenbach Jungen - Doppel: 1. Timo Lauer + Christian Kühn beide TTC N gerach/guttenbach 2. Dennis Huy + Sven Grünewald beide TTC Schefflenz/Auerbach 3. Julian Schneider + Pascal Carnibella beide SV Neckarburken Kevin Geier + Martin Ihrig beide TTC Schefflenz/Auerbach Damen und Herren Damen B - Einzel: 1. Dorothea Edelmann TTC Schefflenz/Auerbach 2. Doris Noe TTC Limbach 3. Ute Horsch SV Obrigheim Albina Weber SV Obrigheim Damen A - Einzel: 1. Katharina Noe TTC Limbach 2. Alexandra Schork TTC Limbach 3. Heike Müller TTV Nüstenbach Sandra Rehbehn Spfr. Haßmersheim 17

19 Damen A - Doppel: 1. Katharina Noe + Sandra Rehbehn TTC Limbach/Spfr. Haßmersheim 2. Alexandra Schork + Dorothea Edelmann TTC Limbach / Schefflenz/Auerb. 3. Heike Müller + Michaela Pusch beide TTV Nüstenbach Albina Weber + Ute Horsch beide SV Germ. Obrigheim Seniorinnen - Einzel: 1. Katharina Noe TTC Limbach 2. Alexandra Schork TTC Limbach 3. Doris Noe TTC Limbach grid Kraft TTV Nüstenbach Herren C - Einzel: 1. Michael Jessel TV Neckarzimmern 2. Tobias Edelmann TTC Schefflenz/Auerbach 3. Rainer Messner TV Neckarzimmern Marco Trappmann TTC Limbach Herren C - Doppel: 1. Günther Jordan + Tobias Edelmann beide TTC Schefflenz/Auerbach 2. Marco Trappmann + Benedikt Münch beide TTC Limbach 3. René Rittscher + Rainer Messner beide TV Neckarzimmern Patrick Jooß + Dominik Zimmermann TV Mosbach / SV Sattelbach Herren B - Einzel: 1. Christian Müller TV Neckarzimmern 2. Michael Jessel TV Neckarzimmern 3. Sven Frank SV Neckarburken Otto Märtz SV Neckarburken Herren B - Doppel: 1. Jörg Grimm + Christian Müller Mörtelstein / N gerach/guttenb. 2. Harald Götz + Otto Märtz Schefflenz/Auerb. / Neckarburken 3. Rüdiger Schmidt + Sven Frank Schefflenz/Auerb. / Neckarburken Marcel Brauch + Tobias Müller N gerach/gutt./ Germ. Obrigheim Herren A - Einzel: 1. Thomas Thal SV Neckarburken 2. Dimitrios Kazakis TV Mosbach 3. Walter Horsch TV Neckarzimmern Waldemar Kist TTC Schefflenz/Auerbach Herren A - Doppel: 1. Andreas Horn + Timo Lauer beide TTC Neckargerach/Guttenb. 2. Uwe Binnig + Eugen Deutsch beide TTC Schefflenz/Auerbach 3. Walter Horsch + Michael Jessel beide TV Neckarzimmern Otto Märtz + Rüdiger Schmidt Neckarburken /Schefflenz/Auerb. 18

20 Herren S/A - Einzel: 1. Manfred Frick TV Mosbach 2. Peter Jost TV Mosbach 3. Thomas Frick TV Mosbach Markus Schmitt TV Mosbach Herren S/A - Doppel: 1. Manfred Frick + Thomas Frick beide TV Mosbach 2. Markus Schmitt + Volker Huy beide TV Mosbach 3. Thomas Thal + Dimitrios Kazakis SV Neckarburken/TV Mosbach Peter Jost + Gejza Filkorn beide TV Mosbach Senioren - Einzel: 1. Gejza Filkorn TV Mosbach 2. Peter Jost TV Mosbach 3. Otto Märtz SV Neckarburken Waldemar Kist TTC Schefflenz/Auerbach Senioren - Doppel: 1. Peter Jost + Gejza Filkorn beide TV Mosbach 2. Waldemar Kist + Eugen Deutsch beide TTC Schefflenz/Auerbach Aktiven - Mixed: 1. Heike Müller + Manfred Frick TTV Nüstenbach /TV Mosbach 2. Katherina Noe + Markus Schmitt TTC Limbach / TV Mosbach 3. Alexandra Schork + Waldemar Kist TTC Limbach /TTC Schefflenz Sandra Rehbehn + Dimitrios Kazakis Spfr.Haßmersheim /TV Mosbach Das Bild zeigt einige der Gewinner der Kreismeisterschaft 2007/08 Von links: Dorothea Edelmann, Waldemar Kist, Alexanra Schork, Tobias Edelmann, Doris Noe, Stefan Grünewald, Heike Müller, Volker Huy, Sandra Rehbehn, Katharina Noe (Pokalgewinnerin), Thomas Frick, Gejza Filkorn, Manfred Frick (Pokalgewinner), Ute Horsch, Peter Jost, Albina Weber, Markus Schmitt mit dem Kreisvorsitzenden Peter Gangl. 19

21 Vereinspokal 2007/08 (Wanderpokal) gestiftet durch Volksbank Mosbach Die Punktewertung nach Vereinen ergibt sich nach o.a. Ergebnissen wie folgt: Rang Punkte Verein TTC Schefflenz/Auerbach 2 72 TV Mosbach 3 61 TTC Limbach 4 30 SV Neunkirchen 5 28 TV Neckarzimmern 6 26 SV Mörtelstein 7 18 SV Neckarburken 8 17 SG Waldbrunn 9 15 FC Binau TTC Neckargerach/Guttenbach TTV Nüstenbach 12 8 Spfr. Haßmersheim 13 7 SV Germania Obrigheim 14 1 SV Sattelbach 15 0 FC Lohrbach 16 0 TSV Neudenau 17 0 VfB Waldstadt 18 0 Spvgg. Neckarelz 19 0 SV Zwingenberg 20 0 TTC Hochhausen 20

22 KREISRANGLISTE 2008 A) Herren Zum ersten Durchgang der Kreisrangliste 2008 der Herren am 22. April 2008 konnte Kreissportwart Klaus Konrad in der Jahnhalle zu Mosbach zahlreiche Spieler begrüßen. Folgende Teilnehmer haben sich für den zweiten Durchgang der Kreisrangliste am 29. April 2008 wieder in der Jahnhalle qualifiziert: Christian Huy Tobias Edelmann Emil Doujak Andreas Horn Jörg Grimm Manfred Beuchert Marco Sigmund Klaus Konrad TTC Schefflenz/Auerbach TTC Schefflenz/Auerbach TTC Schefflenz/Auerbach TTC Neckargerach/Guttenbach SV Mörtelstein TV Mosbach FC Binau SV Sattelbach Zum zweiten Durchgang am selben Ort eine Woche danach und der anschließenden Endrangliste waren dann ebenso alle Spieler der Bezirksklasse und höher spielenden Ligen eingeladen. Als Gewinner kristallisierten sich letztendlich heraus: Manfred Frick Andreas Öhlschläger Waldemar Kist Christian Huy TV Mosbach TTC Schefflenz/Auerbach TTC Schefflenz/Auerbach TTC Schefflenz/Auerbach An der Regionsrangliste Nord/Ost am in Viernheim wird der Kreis Mosbach vertreten durch die Spieler Stefan Grünewald Tobias Edelmann TTC Schefflenz/Auerbach TTC Schefflenz/Auerbach Gejza Filkorn (TV Mosbach) ist bereits auf Grund seiner Vorjahresplatzierung für die Regionsrangliste Nord/Ost startberechtigt. Ebenfalls vorab qualifiziert sind Andreas Siebert (TTC Schefflenz/Auerbach) für die Qualifikationsrangliste am in Weinheim und Markus Schmitt (TV Mosbach) für die Verbandsrangliste am 14. Juni 2008 in Bad Rappenau. 21

23 B) Jugend / Schüler STICHTAGE 2008 Mädchen / Jungen: U Schüler /innen: U Schüler /innen: U Schüler /innen: U Schüler /innen: U Schüler /innen: U und jünger Die gleichen Stichtage gelten auch für die Verbandsrunde 2008/2009. WO-A7: Spielzeit Auszug aus der Wettspielordnung Eine Spielzeit beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni des Folgejahres. Die erste Hälfte einer Spielzeit wird Vorrunde, die zweite Hälfte Rückrunde genannt. WO - A 8: Altersklassen 8.1. Stichtag ist jeweils der der laufenden Spielzeit Es gibt folgende Altersklassen, wobei eine weitere Altersunterteilung nur bei Schülern A, Schülern B und Jugend zulässig ist Schüler B: Spieler, die am Stichtag 13 Jahre alt werden oder jünger sind Schüler A: Spieler, die am Stichtag 15 Jahre alt werden oder jünger sind Jugend: Spieler, die am Stichtag 18 Jahre alt werden oder jünger sind. WO - A 8 (AB): Altersklassenbezeichnung Schüler C: Jugend U11 - Spieler, die am Stichtag 11 Jahre alt werden oder jünger sind Schüler B: Jugend U Schüler A: Jugend U Jugend: Jugend U18 22

24 KREISRANGLISTE 2008 JUGEND / SCHÜLER Obrigheim. Am 01. März 2008 wurde in der Hans-Ertl-Halle in Obrigheim die Kreisrangliste der Jungen und Mädchen U18 sowie der Schüler U15 ausgespielt. Gemäß Quotenregelung nehmen zusätzlich zu den durch ihre Vorjahresergebnisse freigestellten Spielernen die Turniersieger der Jungen U18 und U15 sowie die beiden Erstplatzierten der Mädchen U18 bei der Regionrangliste am 29. März 2008 in der Neckarhalle Obrigheim teil. Die Turnierleitung lag in den Händen von Kreisjugendwart Heinz Kempe und dem Spielleiter der Jugendstaffeln, René Kaus. Am Ende haben sich folgende Spieler/innen qualifiziert : (RRL, FS = Freistellung, WC? = Wildcard beantragt): JUNGEN / MÄDCHEN Austragungsort: Hans-Ertl-Halle - Obrigheim Termin: Samstag, 01. März 2008 Hallenöffnung: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Jungen U18 1. Benedikt Münch (RRL) TTC Limbach 2. David Splettstößer (RRL) TV Mosbach 3. Dennis Huy (WC?) TTC Schefflenz/Auerbach 4. Benjamin Heinicke SG Waldbrunn Mädchen U18 X Anna Ludwig ( FS ) FC Binau X Dorothea Edelmann ( FS ) TTC Schefflenz/Auerbach 1. Juliane Geier (RRL) SG Waldbrunn 2. Giulia Edler (RRL) SG Waldbrunn 3. Miriam Frey TTC Schefflenz/Auerbach Schüler U15 X Marco Trappmann ( FS ) TTC Limbach 1. Dirk Münch (RRL) TTC Limbach 2. Pascal Carnibella SV Neckarburken 3. Florian Moos TTC Limbach 4. Simon Schmutz TTC Limbach 5. Jonas Brüsemeister TTC Schefflenz/Auerbach 23

25 SCHÜLERINNEN / SCHÜLER Austragungsort: Sporthalle am Sportplatz Auerbach Termin: Samstag, 01. März 2008 Hallenöffnung: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Elztal-Auerbach. Bei den diesjährigen Ranglistenspielen der jüngeren Jahrgänge, welche synchron am 01.März 2008 in der Sporthalle Auerbach für die Schüler/innen U11, U12, U13 und U14 sowie der Schülerinnen U15 unter Leitung des stellvertretenden Kreisjugendwarts Wendelin Eisele mit tatkräftiger Unterstützung von Anton Koch und Sven Frank durchgeführt wurden, konnten sich die Teilnehmer/innen wie folgt platzieren: (RRL, FS = Freistellung, WC? = Wildcard beantragt) Schülerinnen U15 X Jasmin Andersdotter ( FS ) SV Mörtelstein X Marina Müller ( FS ) SG Waldbrunn Drei weitere Startplätze wurden abgegeben, da bei der KRL keine Teilnehmerinnen zu verzeichnen waren! Schülerinnen U14 1. Jessica Jurak (RRL) TTC Schefflenz/Auerbach 2. Carina Feil (WC?) TTC Schefflenz/Auerbach Schüler U14 X Philipp Göltl ( FS ) TV Mosbach 1. Jan Großkopf (RRL) TTC Schefflenz/Auerbach 2. Tim Schulz (RRL) TTC Limbach 3. Lutz Bronner VfB MOS-Waldstadt Schülerinnen U13 Bei der KRL keine Teilnehmerinnen, daher Abgabe der zugewiesenen Startplätze! Schüler U13 X René Trappmann ( FS ) TTC Limbach 1. Florian Knörzer (RRL) SV Neunkirchen 2. Andi Rupp (RRL) SV Neunkirchen 3. Jens Ritscher (WC?) SV Neunkirchen 24

26 Schülerinnen U12 1. Julia Polzer (RRL) SV Mörtelstein 2. Tabea Siebert (RRL) TTC Schefflenz/Auerbach Schüler U12 1. Stefan Vogel (RRL) SV Neunkirchen 2. Christoph Steck SV Neunkirchen 3. Tristan Stammel VfB MOS-Waldstadt 4. Maximilian Förg VfB MOS-Waldstadt Schülerinnen U11 1. Lena Polzer (RRL) SV Mörtelstein Bei der KRL keine weiteren Teilnehmerinnen, daher Abgabe von zwei zugewiesenen Startplätzen! Schüler U11 1. Johannes Bender (RRL) TTC Schefflenz/Auerbach 2. Philipp Schulz (RRL) TTC Limbach 3. Alexander Awe (RRL) SV Neunkirchen 4. Manuel Vogel SV Neunkirchen Am Wochenende des 29./30. März 2008 fanden in der Neckarhalle Obrigheim die Spiele der Regionsrangliste 2008 als Qualifikationsturnier für die Verbandsrangliste am 26./27. April 2008 in O- denheim statt. Hier wurde der Kreis hervorragend vertreten. Die nachfolgend aufgeführten Jugendlichen waren erfolgreich und konnten sich qualifizieren: Jungen U14 4. Platz Jan Großkopf, TTC Schefflenz/Auerbach Jungen U13 1. Platz Andi Rupp, SV Neunkirchen 3. Platz Florian Knörzer, SV Neunkirchen 4. Platz Dominik Noe, TTC Limbach (Härtequote) Jungen U12 1. Platz Stefan Vogel, SV Neunkirchen Jungen U11 3. Platz Johannes Bender, TTC Schefflenz/Auerbach Mädchen U18 2. Platz Dorothea Edelmann, TTC Schefflenz/Auerbach 3. Platz Anna Ludwig, FC Binau Mädchen U15 2. Platz Marina Müller, SG Waldbrunn Mädchen U12 3. Platz Julia Polzer, SV Mörtelstein (Härtequote) 25

27 Pokalentscheidungen Kreispokal A, B, C Herren C (kreisintern) TV Mosbach III B (Bezirk Ost) TTC Schefflenz I A (Verband u. höher) TV Mosbach II S (Oberliga und höher) TV Mosbach I Damen C (kreisintern) N/A B (Bezirk Ost) TTV Nüstenbach 1 A (Verband u. höher) TTC Limbach 1 Jngen C (kreisintern) TTC Limbach 1 Mädchen C (kreisintern) TTC Schefflenz/Auerbach Schüler C (kreisintern) TTC Limbach 1 Schülerinnen C (kreisintern) FC Binau Regionspokal Ost 2008 in Bad Rappenau Die jeweiligen Erstplatzierten haben sich für die Endspiele des Verbandspokals in Wiesloch-Baiertal qualifiziert. Eventuelle Ersatzmannschaften in Reihenfolge der Platzierung. Platz Damen A Damen B Damen C 1 Damen A - MOS TTC Limbach 1 Damen B - MOS TTV Nüstenbach 1 Damen C - SNH TTC Reihen 3 2 Damen A - BCH FC Eubigheim 1 Damen B SNH TTV Rohrbach 1 Damen C - MOS nicht vorhanden 3 Damen A - SNH TTC Reihen 1 Damen B - TBB FC Külsheim 1 Damen C - BCH nicht vorhanden 4 Damen A - TBB nicht vorhanden Damen B - BCH SV Seckach Damen C - TBB nicht vorhanden Platz Herren A Herren B Herren C 1 Herren A - SNH TV Sinsheim 1 Herren B - SNH TV Bad Rappenau 2 Herren C - BCH SV Treschklingen 1 2 Herren A - TBB FC Külsheim 1 Herren B - BCH BJC Buchen 1 Herren C - SNH FC Hettingen 3 3 Herren A - BCH FC Hettingen 1 Herren B - MOS TTC Schefflenz 1 Herren C - TBB SV Dertingen 1 4 Herren A - MOS keine Teilnehmer Herren B - TBB FC Külsheim 1 Herren C - MOS keine Teilnehmer 26

28 Ortwin-Olbrich-Gedächtnis-Pokal Kreispokal 2007/08 für die Kreisklassen C und D: Sieger: FC Lohrbach Neckarzimmern (PG) der Turn- und Festhalle zu Neckarzimmern fand das diesjährige Finale im Ortwin-Olbrich-Gedächtnis-Pokal zwischen den Mannschaften TSV Neudenau 3 und dem FC Lohrbach 1 unter der Regie des Kreisvorsitzenden und Staffelleiters der Kreisklassen C und D, Peter Gangl, gemeinsam mit der Oberschiedsrichterin Alexadra Schork statt. Die Begegnung war hochklassig und spannend vom ersten bis zum letzten Ballwechsel. Bereits die beiden Eingangsdoppel wurden jeweils erst im 5. Satz entschieden, wobei sich der TSV Neudenau als der Glücklichere herausstellte und mit einer 2:0-Führung in die Einzel startete. Hier dominierte jedoch der FC Lohrbach, holte auf und konnte schließlich seinerseits auf 5:3 vorlegen. Doch die Neudenauer bewiesen starke Nerven, sie konnten die beiden letzten Spiele für sich verbuchen und somit den Punkteausgleich wieder herstellen. Nun mussten zur Entscheidung die Sätze ausgezählt werden, und hier war dann letztendlich der FC Lohrbach mit 24:18 im Vorteil. Peter Gangl gratulierte zusammen mit Alexandra Schork und überreichte dem Kapitän der siegreichen Mannschaft, Hans-Peter Schmidt, Pokal und Urkunde. Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein im Kameradschaftskreis mit Bier und Würstchen statt, das vom Veranstalter TV Neckarzimmern unter seinem neuen Abteilungsleiter Michael Pfeifer und Mundschenk Klaus Reisky in vorbildlicher Weise vorbereitet und in Szene gesetzt worden war. Die Finalisten FC Lohrbach 1 und TSV Neudenau 3 von links: Die siegreiche Mannschaft aus Lohrbach mit Marco Sohns, Bernhard Schmitt, Alexander Wetterich, Simon Mittnacht und Kapitän Hans-Peter Schmidt. Es folgen Oberschiedsrichterin Alexandra Schork und Kreisvorsitzender Peter Gangl, dann das Team TSV Neudenau 3 mit Käpitän Werner Baumann, Andreas Pfleger, Matthias Rooss und Manfred Endruweit. 27

29 Ortwin-Olbrich-Gedächtnis-Pokal 2007/ bis bis bis bis TTV Nüstenbach 3 F r e i l o s SV Sattelbach 2 TV Neckarzimmern 2 6 : 0 Nüstenbach 3 Sattelbach 2 Sattelbach 2 0 : 6 (kampflos) SV Germ. Obrigheim 2 0 : 6 Obrigheim 2 F r e i l o s Spvgg. Neckarelz 2 0 : 6 Neudenau 3 TSV Neudenau 3 3 : 6 Neudenau 3 Neudenau 3 FC Binau 3 6 : 1 F r e i l o s Binau 3 Spfr. Haßmersheim 2 6 : 2 Haßmersheim 2 F r e i l o s Binau 3 Scheffl./Auerb. 7 TV Neckarzimmern 3 5 : 5 (17:18) Scheffl./Auerb. 7 TTC Scheffl./Auerb. 7 0 : 6 SV Neckarburken 4 F r e i l o s FC Lohrbach 2 SG Waldbrunn 2 0 : 6 Neckarburken 4 Waldbrunn 2 SV Zwingenberg 3 4 : 6 FC Lohrbach 1 Lohrbach 1 0 : 6 (kampflos) Scheffl./Auerb. 7 6 : 0 (kampflos) Lohrbach 1 TTC Limbach 4 6 : 2 Mörtelstein 2 0 : 6 SV Mörtelstein 2 N'gerach/Gutt. 4 TV Mosbach 5 5 : 5 (18:21) N'gerach/Gutt. 4 2 : 6 TTC N'gerach/Gutt. 4 Lohrbach 1 Neudenau 3 5 : 5 (18:24) Pokalsieger FC Lohrbach 28

30 <= Termine Mosbach 3 F r e i l o s Neunkirchen 2 Haßmersheim 1 Mosbach 3 Neunkirchen 2 4 : 0 (kampflos) Scheffl./Auerb. 5 N'gerach/Gutt. 2 N'gerach/Gutt. 2 0 : 4 Mosbach 3 4 : 0 (kampflos) N'gerach/Gutt. 2 Neckarzimmern 1 4 : 2 Scheffl./Auerb. 3 Scheffl./Auerb. 3 1 : 4 Mosbach 3 4 : 0 (kampflos) Mosbach 3 N'gerach/Gutt. 3 4 : 1 Hochhausen 1 Hochhausen 1 2 : 4 Nüstenbach 1 Nüstenbach 1 Nüstenbach 1 Mosbach 4 4 : 1 0 : 4 (kampflos) Sattelbach 1 Sattelbach 1 Binau 1 4 : 1 Sattelbach 1 Waldbrunn 1 4 : 2 Waldstadt 1 Waldstadt 1 2 : 4 Sattelbach 1 0 : 4 (kampflos) > Pokalsieger < Limbach 2 Mosbach 3 Zwingenberg 1 4 : 0 Zwingenberg 1 1 : 4 Zwingenberg 1 Scheffl./Auerb. 4 4 : 1 Mörtelstein 1 Mörtelstein 1 0 : 4 Zwingenberg 1 Obrigheim 1 4 : 0 Neckarburken 3 Neckarburken 3 3 : 4 Neudenau 2 Neudenau 2 0 : 4 Neudenau 2 Neunkirchen 1 4 : 2 Neckarelz 1 Scheffl./Auerb. 6 2 : 4 Zwingenberg 2 Zwingenberg 2 0 : 4 (kampflos) Nüstenbach 2 Binau 2 Nüstenbach 2 Nüstenbach 2 2 : 4 Herren Dreier-Pokal 2007/ : 4 (kampflos) Kreispokal C Neckarelz 1 Neckarburken 2 0 : 4 Neckarburken 2 Limbach 3 4 : 2 Neckarelz 1 F r e i l o s 3 : 4 Neckarelz 1 Neckarelz 1 29

31 Damen Dreier-Pokal 2007/2008 Kreispokal B Vorrunde Finale Pokalsieger Spfr. Haßmersheim TTV Nüstenbach 3 : 4 TTV Nüstenbach TTV Limbach 2 SV Neckarburken SV Neckarburken 0 : 4 TTV Nüstenbach 4 : 2 Nachdem Neckargerach/Guttenbach für die Saison 2007/08 keine Damenmannschaft mehr gemeldet hatte, wurde der Kreispokal B der Damen nur noch in einer Runde mit 4 Mannschaften ausgespielt. Das Finale fand in der Jahnhalle zu Mosbach zwischen dem TTV Nüstenbach und den Damen des SV Neckarburken statt. Nach einer spannenden, hochklassigen Begegnung mit Bezirksliga-Niveau konnten die Spielerinnen des TTV Nüstenbach die Partie für sich entscheiden und gewannen mit 4:2 Punkten den Kreispokal B der Damen 2007/08. Das Bild zeigt die Finalteilnehmerinnen von links: Oberschiedsrichterin Alexandra Schork, vom SV Neckarburken Christel Schmidt, Traudl Wehrfritz, und Sylvia Leicht, vom Veranstalter TV Mosbach Abteilungsleiter Hubert Thumfart und die Pokalsiegerinnen des TTV Nüstenbach Iris Müller, grid Kraft und Heike Müller. 30

32 Jungen - Pokal 2007/2008 Auslosung Viertelfinale Halbfinale Finale Spfr. Haßmersheim Spfr. Haßmersheim Freilos --- Spfr. Haßmersheim TTC N gerach/gutt. 4 : 0 TTC N gerach/gutt. TTV Nüstenbach 4 : 1 Spfr. Haßmersheim Freilos TTC Scheffl./Auerb. 2 TTC Scheffl./Auerb SV Neckarburken SV Neckarburken SV Neckarburken Freilos : 4 (kampflos) TTC Scheffl./Auerb. 1 TTC Scheffl./Auerb. 1 Freilos --- TTC Limbach 1 Freilos 1 : 4 TTC Limbach 1 TTC Limbach VfB Waldstadt SV Germ. Obrigheim SV Germ. Obrigheim 0 : 4 TV Mosbach Freilos 1 : 4 TV Mosbach TV Mosbach --- TTC Limbach 1 2:4 Pokalsieger TTC Limbach 1. TTC Limbach 1. Das Bild zeigt die Finalisten, der Mannschaft TTC Limbach 1 (von links) mit den Spielern Mathias Eckert, Benedikt Münch und Marco Trappmann, Kreisjugend-wart Heinz Kempe, sowie der Mannschaft Spfr. Haßmersheim mit Philipp Staab, Janosch Goob und Alexander Staab. Der TTC Limbach 1 gewann mit 4:2 Punkten und ist der Gewinner des Jungenpokals 2007/08. 31

33 Mädchen - Pokal 2007/2008 Binau. (Rob) Der Kreispokal bei den Mädchen des Tischtennis Sportkreises Mosbach ging in diesem Jahr an die spielerisch überlegene Mannschaft des TTC Schefflenz/Auerbach. der Endspielrunde in der Binauer Sporthalle unter der Organisation von Rainer Ludwig (FC Binau) besiegten die von Christian Öhlschläger betreuten Mädchen in der Aufstellung Dorothea Edelmann, Stefanie Bender und Monja Gimber den FC Binau und die SG Waldbrunn jeweils mit 4:1 und sicherten sich somit die begehrte Trophäe. Der zweite Platz ging an die SG Waldbrunn in der Aufstellung Juliane Geier, Stefanie Franek und Marina Müller vor dem FC Binau mit Maren Ludwig, Sabrina Holzinger und Stefanie Ludwig. der Binauer Mannschaft fehlte allerdings die spielstarke Anna Ludwig, die zu selben Zeitpunkt bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften in Odenheim mitspielte. Kreisjugendwart Heinz Kempe und sein Stellvertreter Wendelin Eisele gratulierten dem siegreichen TTC Schefflenz/Auerbach zum Kreispokalgewinn und dankten allen Teilnehmerinnen für ihren fairen und sportlichen Einsatz. TTC Schefflenz/Auerbach Die Pokalgewinnerinnen der Mädchen 2008 Das Foto zeigt die siegreichen Mädchen des TTC Schefflenz/Auerbach von links: Dorothea Edelmann, Stefanie Bender und Monja Gimber 32

34 Schüler Pokal 2007/2008 ( männlich ) Auslosung Viertelfinale Halbfinale Finale TTC Limbach 1 TTC Limbach 1 VfB Waldstadt 4 : 0 TTC Limbach 1 SG Waldbrunn SG Waldbrunn SV Mörtelstein 4 : 2 TTC Limbach 1 SV Neunkirchen 1 4 : 2 SV Neunkirchen 1 TTC Limbach 2 4 : 0 TTC Scheffl./Auerb. TTC Scheffl./Auerb. TTC Scheffl./Auerb. SV Neunkirchen 2 4 : 0 Pokalsieger Mörtelstein. (Rob) der durch Horst Polzer kurzfristig organisierten Sporthalle in Mörtelstein führte der Tischtennis Sportkreis Mosbach unter der Leitung von Kreisjugendwart Heinz Kempe das Finale des Kreispokals der Schüler durch. Nach vorangegangenen Ausscheidungsrunden hatten sich hierfür die beiden Mannschaften des TTC Schefflenz/Auerbach und des TTC Limbach qualifiziert, wobei sich der Nachwuchs des TTC Limbach nach spannenden Spielen und einem zwischenzeitlichen 2:2 mit 4:2 durchsetzen konnte. Namens des Kreisvorstandes gratulierte Kreisjugendwart Heinz Kempe der siegreichen Mannschaft und überreichte den begehrten Kreispokal. Die Finalisten Unsere Aufnahme zeigt von links den Kreispokalsieger TTC Limbach mit Dirk Münch, René Trappmann, Marco Trappmann, Kreisjugendwart Heinz Kempe und den Finalisten des TTC Schefflenz/Auerbach mit André Koch, Dorothea Edelmann und Dennis Huy. 33

35 Schülerinnen - Pokal 2007/2008 Mannschaften: Platz 1 FC Binau (4:2 4:0 4:2) Anna Ludwig, Sarah Friedel, Lisa Baumann Platz 2 TTC Schefflenz/Auerbach 1 (4:0 4:0 2:4) Dorothea Edelmann, Miriam Frey, Jessica Jurak Platz 3 TTC Schefflenz/Auerbach 2 (0:4 0:4 4:1) Anna Ludwig, Sarah Friedel, Lisa Baumann Platz 4 TTC Schefflenz/Auerbach 3 (0:4 1:4 1:4) Anna Ludwig, Sarah Friedel, Lisa Baumann Mörtelstein. (HK) Wie schon im vergangenen Jahr konnten auch beim diesjährigen Schülerinnen-Pokal wieder die Spielerinnen des FC Binau den Pokal in Empfang nehmen. Bei der Endspielbegegnung zwischen FC Binau und TTC Schefflenz/Auerbach 1 (4:2-Sieg für FC Binau) fiel die Vorentscheidung beim Spielstand von 2:1 nach einem äußerst knappen 5-Satz-Sieg im Doppel für Anna Ludwig / Lisa Baumann über Dorothea Edelmann / Miriam Frey (6:11-11:3-6:11-11:8 und 12:10). Im anschließenden Spitzen- Einzel zwischen Anna Ludwig und Dorothea Edelmann konnte zwar die Letztgenannte mit einem 3:0- Sieg noch einmal für den TTC punkten und war somit wieder wie im letzten Jahr die einzige ungeschlagene Spielerin, Miriam Frey musste sich jedoch nach 4 Sätzen (11:8-11:6-4:11 und 11:8) gegen die Binauerin Lisa Baumann geschlagen geben. FC Binau von links: Die Pokalgewinnerinnen der Schülerinnen 2008 Kreisjugendwart Heinz Kempe, Lisa Baumann, Anna Ludwig und Sarah Friedel 34

36 Ehrentafel Ehrenmedaille: Willi Jung TV Mosbach Ehrennadel in Gold: Detlef Piepenburg Landrat Neckar-Odenwald-Kreis Bernhard Schneider Bürgermeister Neckarzimmern Werner Märtz SV Neckarburken Otto Märtz SV Neckarburken Paul Zwickl Spvgg. Neckarelz grid Kraft TTV Nüstenbach Bernhard Schilling TTC Neckargerach/Guttenbach Ehrennadel in Silber: Gerd Hagner TV Neckarzimmern Klaus Konrad SV Sattelbach Harald Götz TTC Schefflenz/Auerbach Gerald Landbrecht Spfr. Haßmersheim Spielernadel in Gold mit Kranz und Brilliant: Bruno Pittner SV Neckarburken Spielernadel in Gold mit Kranz: Erna Plankenauer ( 2006) SV Neckarburken Lothar Rapp TTV Nüstenbach Kurt Hupp VfB Waldstadt Spielernadel in Silber mit Kranz: Gero Reichardt SV Sattelbach Paul Zwickl Spvgg. Neckarelz Hans Markowitsch Spvgg. Neckarelz Helmut Stumpf TTC Neckargerach/Guttenbach Bernhard Schilling TTC Neckargerach/Guttenbach Spielernadel in Bronze mit Kranz: Ludwig Müller FC Binau Siegfried Schmitt SG Waldbrunn Carola Kamp SV Neckarburken Ludwig Märtz SV Neckarburken Werner Märtz SV Neckarburken Otto Märtz SV Neckarburken Paul Eifler SV Neckarburken Eberhard Frick SV Neckarburken Berthold Ludwig SV Neckarburken Theo Becker SV Neckarburken Paul Kraft TTV Nüstenbach Klaus Riecke TTV Nüstenbach Karlheinz Fleck TTV Nüstenbach Werner Bischoff SV Sattelbach Hartmut Radke Spvgg. Neckarelz Dieter Nowatschka SV Zwingenberg Ralph Kappes SV Zwingenberg Burkhard Bangert TTC Neckargerach/Guttenbach Mainrad Hafner TTC Neckargerach/Guttenbach Wolfgang Hauser TTC Neckargerach/Guttenbach 35

37 Spielernadel in Gold: Theo Becker SV Neckarburken Paul Eifler SV Neckarburken Eberhard Frick SV Neckarburken Berthold Ludwig SV Neckarburken Otto Märtz SV Neckarburken Ludwig Märtz SV Neckarburken Carola Kamp SV Neckarburken Dieter Wiersdorf SG Waldbrunn Reinhold Busalt SG Waldbrunn Richard Schwellinger SG Waldbrunn Günter Emig SG Waldbrunn Dieter Nowatschka SV Zwingenberg Gerald Landbrecht Spfr. Haßmersheim grid Kraft TTV Nüstenbach Dagmar Henne TTV Nüstenbach Martin Kellner TTV Nüstenbach Kurt Kapeller TTV Nüstenbach Erich Schumpf SV Sattelbach Bernhard Frey SV Sattelbach Klaus Fahrbach SV Sattelbach Hans-Dieter Zimmermann SV Sattelbach Thomas Walz SV Sattelbach Klaus Konrad SV Sattelbach Klaus-Dieter Geier Spvgg. Neckarelz Thomas Diemer TTC Neckargerach/Guttenbach Walter Eifler TTC Neckargerach/Guttenbach Klaus Haas TTC Neckargerach/Guttenbach Thomas Kohler TTC Neckargerach/Guttenbach Peter Martin TTC Neckargerach/Guttenbach Helmut Riedinger TTC Neckargerach/Guttenbach Joachim Schilling TTC Neckargerach/Guttenbach Spielernadel in Silber: Ralf Mackert SV Neckarburken Reinhard Puffer SV Neckarburken Monika Sigmund FC Binau Gerti Holzinger FC Binau Ilona Ludwig FC Binau Rainer Ludwig FC Binau Dieter Sigmund FC Binau Werner Kujath FC Binau Bernd Kaiser SG Waldbrunn Wolfgang Tolle SV Zwingenberg Thomas Badalie SV Zwingenberg Michael Knotz SV Zwingenberg Bernd Muhlack SV Zwingenberg Susanne Stumpp Spfr. Haßmersheim Anke Seußler Spfr. Haßmersheim Manfred Schneider Spfr. Haßmersheim Peter Scheider Spfr. Haßmersheim Dietmar Landbrecht Spfr. Haßmersheim Bruno Dietrich SV Neckarburken Michael Kraus SV Neckarburken Uwe Wetterauer SV Neckarburken Rainer Leicht SV Neckarburken Conny Wehrfritz SV Neckarburken Heike Müller TTV Nüstenbach Gerhard Rapp TTV Nüstenbach Jens Reinwarth SV Sattelbach Heinz Reinwarth SV Sattelbach Werner Mackmull SV Sattelbach Karl-heinz Fahrbach SV Sattelbach 36

38 Spielernadel in Silber (Fortsetzung): Barabara Martin Spvgg. Neckarelz Thomas Henn Spvgg. Neckarelz Gebhard Bernauer Spvgg. Neckarelz Andreas Zwickl Spvgg. Neckarelz Gerhard Andres SV Zwingenberg Rainer Kuchar SV Zwingenberg Uwe Kuchar SV Zwingenberg Thomas Eich TTC Neckargerach/Guttenbach Sven Hedrich TTC Neckargerach/Guttenbach Birgit Hiller TTC Neckargerach/Guttenbach Steffen Karolus TTC Neckargerach/Guttenbach Marion Martin TTC Neckargerach/Guttenbach Spielernadel in Bronze: Gisela Emig SV Neckarburken Andrea Splettstößer SV Neckarburken Antje Lützow SV Neckarburken Christel Schmidt SV Neckarburken Bruno Dietrich SV Neckarburken Michael Kraus SV Neckarburken Uwe Wetterauer SV Neckarburken Konrad Wehrfritz SV Neckarburken Rainer Leicht SV Neckarburken Gerd Hagner TV Neckarzimmern Günter Geißelmann TV Neckarzimmern Walter Helmstädter TV Neckarzimmern Andreas Hiertz TV Neckarzimmern Heiko Keller TV Neckarzimmern Manfred Keller TV Neckarzimmern Klaus Reisky TV Neckarzimmern Klaus Liegat TV Neckarzimmern Marco Sigmund FC Binau Udo Lenz SG Waldbrunn Ludger Geier SG Waldbrunn Albrecht Kaiser SG Waldbrunn Rainer Kuchar SV Zwingenberg Uwe Kuchar SV Zwingenberg Gerhard Andres SV Zwingenberg Richard Schmitt Spfr. Haßmersheim Michaela Pusch TTV Nüstenbach Iris Müller TTV Nüstenbach Karola Schnatterbeck TTV Nüstenbach Michael Pfleger TTV Nüstenbach Holger Rapp TTV Nüstenbach Andreas Ratzky TTV Nüstenbach Sascha Wieder SV Sattelbach Dirk Ludwig SV Sattelbach Marcel Schumpf SV Sattelbach Roland Röckel SV Sattelbach Hilde Schnabel-Ulrich Spvgg. Neckarelz Ulrike Henn Spvgg. Neckarelz Silvia Faustmann-Zwickl Spvgg. Neckarelz Heiko Reichert Spvgg. Neckarelz Boris Alduk TTC Neckargerach/Guttenbach Werner Brauch TTC Neckargerach/Guttenbach Michael Hackel TTC Neckargerach/Guttenbach Joachim Herrmann TTC Neckargerach/Guttenbach Thomas Mendla TTC Neckargerach/Guttenbach 37

39 Neuer Bundesschiedsrichter im Kreis Mosbach Bad Kreuznach. (PG) Anfang Dezember 2007 legte Ralf Hetzel vom SV Neckarburken nach intensiver Vorbereitung als Kandidat für Baden im Rahmen der Top 16 des Bundesranglistenturniers Jugend/Schüler die extrem anspruchsvolle Prüfung zum Bundesschiedsrichter ab, wobei er das hervorragende drittbeste Ergebnis von 26 Prüflingen aus dem gesamten Bundesgebiet erzielen konnte. Vizepräsident Sport des Badischen Tischtennisverbandes, Martin Nagel und Alexandra Schork, die Schiedsrichterobfrau des Verbandes wie auch des Sportkreises Mosbach, gratulierten ihm bereits telefonisch auf seiner Heimreise. Der Kreisvorsitzende Peter Gangl beglückwünschte ihn im Kreise seiner Vereinskameraden beim Training an der heimischen Platte. Ralf Hetzel verfügt seit Mai 2000 über die Verbandsschiedsrichter-Lizenz und wirkte in der Vergangenheit bei Oberliga-Heimspielen des TV Mosbach als Oberschiedsrichter und Schiedsrichter. Er hatte des Weiteren Einsätze bei Spielen der 1. Bundesliga in Busenbach, wie auch Turnierleitungen bei Pokal- und Ranglistenturnieren. Jetzt darf er als einziger Bundesschiedsrichter der gesamten Region Ost (TT-Kreise Sinsheim, Buchen, Tauber-Bischofsheim und Mosbach) die Leitung bei Bundesligaspielen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften übernehmen. Während einer kleinen Feierstunde in der Gaststätte "De Dreff" in Mosbach-Bergfeld überreichte der Kreisvorsitzende Peter Gangl gemeinsam mit der Schiedsrichterobfrau dem erfolgreichen Absolventen eine Anerkennungsurkunde und einen Essengutschein, seiner Frau einen Blumenstrauß und beide beglückwünschten den frischgebackenen Bundesschiedsrichter mit seiner gesamten Familie im Namen der Kreisvorstandschaft des Sportkreises. Alexandra Schork überbrachte außerdem die Glückwünsche vom Präsidium des BaTTV, allen voran von VP Sport Martin Nagel, der ebenfalls kommen wollte, dann aber leider kurzfristig verhindert war. Feierstunde mit Ralf Hetzel Das Bild zeigt (von links) den Kreisvorsitzenden Peter Gangl, Frau Hetzel, Ralf Hetzel mit Sohn sowie Verbands- und Kreis-Schiedsrichterobfrau Alexandra Schork. 38

40 Otto-Fleck-Schneise Frankfurt/Main Tel.: 0 69 / Fax: 0 69 / Deutscher Tischtennis-Bund - Generalsekretariat DTTB-Amtlich Erläuterungen zur neuen Kleberegelung der ITTF Die ITTF hat anlässlich der WM in Zagreb eine Modifizierung der Regelung zum Kleben beschlossen. Zielrichtung der ITTF ist der Gesundheitsschutz aller Tischtennis-Spieler, da die gängigen Kleber, wenn auch nur in geringem Maße, Lösungsmittel enthalten, die möglicherweise zu Gesundheitsschäden führen können. Gleichzeitig will man aber im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen Spiele 2008 in Peking die Bedingungen für die Spieler nicht grundlegend verändern. Die ITTF hat daher Folgendes beschlossen: Ein Verbot der Verwendung lösungsmittelhaltiger Kleber sollte bisher zum greifen. Neu ist, dass die ITTF-Zulassung für alle Kleber mit Wirkung vom ausgesetzt wurde. Zudem ist die Verwendung von Klebern, die schädliche Lösungsmittel enthalten, ab sofort verboten, ohne dass allerdings kontrolliert wird. Ab sofort heißt hier ab Veröffentlichung der neuen Regelungen durch die ITTF. Am Wortlaut wird derzeit bei der ITTF gearbeitet. Die ITTF plant, kurzfristig eine Liste mit Klebern zu veröffentlichen, die solche enthält, die von den Herstellern als ungefährlich eingestuft werden. Kontrollen auf die Verwendung von sog. flüchtigen organischen Lösungsmitteln wird die ITTF bei Erwachsenveranstaltungen ab , wie im bisherigen Beschluss, und bei Jugendveranstaltungen ab dem durchführen. Die Kontrollen auf die Verwendung von Klebern, die als extrem giftig gelten und die bereits seit längerem verboten waren, werden weiterhin durchgeführt. Dies heißt konkret, dass international bis zum (Jugend ) mit den zuletzt genehmigten Klebern weitergeklebt werden kann, allerdings auf eigene Gefahr der Spieler. Der DTTB ist gehalten, diese Regelungen für seinen Bereich umzusetzen. Das Präsidium hat beschlossen, dass bis zum Saisonende 2006/2007 ( ) die bisherige DTTB- Regelung weiter Gültigkeit besitzt. Dies bedeutet, dass die Kleber, die in dieser Spielzeit bis zum zugelassen waren, bis weiterhin verwendet werden dürfen, allerdings auf eigene Gefahr. Es muss zudem weiterhin außerhalb umschlossener Räume geklebt werden. Eine Regelung für die neue Spielzeit inkl. entsprechender Bestimmungen zur Kontrolle wird der DTTB beschließen, sobald der exakte Wortlaut der neuen ITTF-Regel vorliegt. jedem Fall empfiehlt der DTTB allen Spielern auf die Verwendung von sog. Frischklebern ab sofort zu verzichten und schon jetzt auf andere Kleber (z.b. Folie oder wasserlösliche Kleber) umzustellen. Leitlinie für die kommende Regelung und die dazugehörigen Kontrollen ist die Ausschaltung selbst geringer Risiken für die Gesundheit unserer Spielerinnen und Spieler, verbunden mit der notwendigen Praktikabilität in der Umsetzung. Auch zukünftig wird aber ein hohes Maß an Eigenverantwortung der Spieler notwendig sein. Von daher appelliert der DTTB schon jetzt an alle Spieler, Trainer und Betreuer, die kommende neue Regel zu respektieren und Gesundheitsrisiken zu vermeiden, selbst wenn diese gering erscheinen. Frankfurt am Main, den

41 ITTF-Liste No. 29: Übersetzung der Legende 01. April Sept Dunkle Schwämme (schwarz, blau, braun, grün, purpurn, rot) sollten nicht unter transluziden roten Oberflächen (die meisten roten Belagoberflächen sind transluzid = durchscheinend) zur Anwendung kommen. Es liegt in der Verantwortung des Spielers, einen Schlägerbelag mit leuchtend rotem Erscheinungsbild einzusetzen, und bei Verwendung eines dunklen Schwammuntergrundes mit transluzider Oberfläche ist davon auszugehen, dass dieser Belag möglicherweise nicht zugelassen ist. Sogar dann, wenn Beläge in dieser Liste ohne Bezug zur Schwammunterlage aufgeführt sind, regelt das Gesetz die Verwendung von Schwamm-Material. Viele Schlägerbeläge enthalten zusätzlichen Text im Gummiabdruck getrennt von Markenzeichen und Herstellername, was diese jedoch nicht von der Liste der zulässigen Beläge disqualifiziert. Doch der in der Liste abgedruckte Text muss vorhanden sein (z.b. Butterfly Sriver L und Sriver S weisen die Ergänzung "D13" auf). Solche Angaben können an beliebiger Stelle in dem für den Text reservierten Bereich positioniert sein. So verifizieren Sie einen Belag aus dieser Liste: 1. Versichern Sie sich, dass Sie die richtige Liste verwenden! (Achten Sie auf das Gültigkeitsdatum, die Listen werden 2x jährlich im April und Oktober herausgegeben). Diese PDF-Dokumente finden Sie jederzeit auf unserer Homepage: 2. Hersteller- und Markenname wie auch das ITTF-Logo sollten auf dem Gummi deutlich sichtbar sein. 3. Diese Namen sollten in der Liste aufgeführt sein. Im Zweifelsfall sind die Abbildungen der Liste auf der Web-Seite zu überprüfen. LEGENDE [R] oder [B] zeigt an, dass diese Marke nur in ROT (R) bzw. SCHWARZ (B) verfügbar ist "" bezeichnet ein Dimensionsverhältnis (Noppenhöhe/Noppendurchmesser) größer als 0,9 bezeichnet, dass eine Version mit Textilverstärkung erhältlich ist zur Benutzung ohne Schwammeinlage. WARNUNG: diese Marken sind ab nicht mehr zugelassen. 01) Herstellernummer, kann zusammen mit dem ITTF-Logo im Gummiabdruck erscheinen. 40

42 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 1 AUTHORISED RACKET COVERINGS: 1 APRIL SEPTEMBER 2008 LIST N 29 also on the ternet: (Equipment, Racket Coverings) DATE OF PUBLICATION: 1 st April 2008 formation that appeared for the first time in List 29 is shown in italics. The new rubbers entering the list in October (List 29B) will be in bold and italics. Dark sponge (black, blue, brown, green, purple, red) should not be used under translucent red coverings (most red coverings are translucent). It is the player's responsibility to use a racket covering which appears bright red, and the use of a dark sponge under a translucent top sheet is likely to make the rubber illegal. Even if racket coverings appear in this List without reference to sponge, the Law governs the use of sponge. Many racket coverings contain additional text in the rubber mould apart from the brand name and suppliers name and this does not disqualify them from the List of Authorised Racket Coverings. However, the brand name given in the list must be there (for example, Butterfly Sriver L and Butterfly Sriver S have the addition D13 ). Such texts could be positioned anywhere in the area reserved for the text on the rubber. How to acknowledge a racket covering from this List: 1. Make certain that you have the correct list (see date of validity, they are published twice a year, in April and October. Pdf files to be found on our website at all times: 2. The supplier and brand names as well as the ITTF logo and ITTF number should be clearly visible on the rubber. 3. These names should appear in the List. If in doubt, check the images/pictures on the ITTF web site. LEGEND [R] or [B] dicates that this brand name is available in only red or black respectively. Under `Type, this is used where the aspect ratio (= pimple height / pimple diameter) is larger than dicates a version available with a textile reinforcement, intended to be used without sponge. Warning: these brands are not authorised from ) Supplier number, may appear in the rubber mould together with the ITTF logo. ITTF N SUPPLIER Brand 01) 999 Type 999 is also used as part of brand names for CRACK, GLOBE, JUIC, THREE NINE, XIYING, XUSHAOFA ) AHUAYI ) AMSIR 001 Blizzard 002 Fantasy 003 Flutter 004 Fortes 005 Glory 006 Luxury 007 Sensation 008 Surprise 009 Victory 010 Shot 03) ANDRO 001 Roxon Backside Classic Clou DY 6 EX 8 Focus Impuls Impuls Speed Krypto Logo ITTF N SUPPLIER Brand Type LP 22 Maxcell Plasma Revolution Revolution C.O.R. Revolution C.O.R. 2 Revolution C.O.R. Pips Revolution Fire Revolution Quad Rocket Start Trophy Upgrade Zenith-G 04) ARMSTRONG Aka Mark Max Attack 3 Type L Attack 3 Type M Attack 3 Type S Attack 8 Type L Attack 8 Type M Attack 8 Type M EXX Chopper [B] Conqueror Conqueror SS Hikari Drive Hikari SR7 King Maker Pimple New Anti Spin Anti New Chopper New Spirit Hi Prexy [R] ITTF N SUPPLIER Brand Red Mark Red Mark Type 1-3 Red Mark Type 1-4 Red Mark Type 1-5 Rosin Twister Twister EXT Vector W-α Εx x Warrior Warrior SS Win Type 05) ARTENGO A O S S 700 C 700 O 702 O 800 A 800 O 830 A 850 O 860 O 880 O 900 A 900 C 900 S 930 S 940 S ITTF N SUPPLIER Brand 06) ATEMI Ace Advantage Challenge Debut Fight Power Ippon Super Champ 07) AVALOX / AVX Athlos Horme Mo Pronte Purot Sogno Sterco 08) BANCO Type 001 Extreme Allstar Diva Energie Dreamfire Excellence Feeling Furio Futura Energie Impact Energie Perfect Puissance Start AA Start AAA Variation Energy 1

43 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 2 ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type 2 09) BANDA China TS Helix Helix Energix Motion Rossa Rossa Soft Sigma 10) BEST BEST is also used as part of a brand name for NITTAKU. AA AAA 13) BOSI Cello Flax Moto Zorro 14) BUTTERFLY 001 Tenergy Tenergy Tenergy Pan Asia - X Addoy Biriba [R] Black [B] Bryce Bryce FX Bryce Speed Bryce Speed FX Catapult Cermet Challenger Attack Challenger Large D Or Driver [R] Ekrips Feint AG Feint II Feint III Feint-Ox Feint-Soft Flarestorm Flextra Fräulein Large 44 DX Lemuria Magnitude Morim NS 44 Orthodox-DX103 Pan Asia Pecular Raystorm Rein Relop Relop Attack Relop Large Roundell Sapphira Selvid Soft Solcion Speedy-P.O. Spinart Sprier Sriver EL Sriver FX Sriver G2 Sriver G2 FX Sriver L Sriver S Stayer Super Anti Super-Sriver Tackifire-C Tackifire-D Tackifire SP Tackiness-C Tackiness-C II Tackiness-D Tempest Tenergy Wakaba West Will Yuki Anti 15) CARREFOUR Top Life 16) CHAMPION CHAMPION is used as part of a brand name for SCHILDKRÖT. Apache Aragorn Cyclops Elysion Flash Hexa Hyperion Iason Ionix Khan Mercury Next Partizan Quantum Spartan Tiger I Trident Trojan Tron Ulyssis Zinex 17) CORNILLEAU 001 A AA AAA AAAA AAAAA AAAAAA Performa 1 Performa 2 18) CRACK 999 Master SP Twister 19) DARKER Provine Spalbird Vlon-S 20) DAWEI A 388A-4 388B 388C-1 388D 388 D-1 spirit Saviga Saviga V 21) DONIC 001 Coppa JO Platin 002 Vario Gold 003 Alligator Def 004 Alligator Trouble 005 Opus Baracuda 66 GS 77 GS A AA AAA Akkadi Java Akkadi K 1 Akkadi K 2 Akkadi L 1 Akkadi L 2 Akkadi Taichi Alligator Alligator Soft Alpha-Slick Anti 40 Anti Baxster Blues Blues Axento Blues F5 Coppa Coppa JO Coppa JO Gold Coppa JO Silver Coppa Tagora Coppa Tenero Desto Desto F1 Desto F1-S Desto F2 Desto F3 Duo Easy-Slick Gallardo Power Sound Gallardo Sound Gallardo Speed Gallardo Tension J.O. Waldner Liga Piranja FD Piranja FD TEC Quattro Quattro A Conda Quattro Formula Slice 40 Solo Sonex Sonex Formula Sonex JP Sonex JP Gold Sonex JP Soft Supersonic Twingo Twister 40 Vari-Slick Vario Vario Cooper S Vario Soft 22) DONIER Black Spin Max Max Attack SP 2 SP 4 SP 8 SP 12 Ultimate Fighting Versus 23) DOUBLE FISH A

44 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 3 ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type F.A. 213 F.C. 218 F.L. 233 F.S. 232 Volant 24) DOUBLE HAPPI- NESS / DHS C7 C-8 Cloud & Fog II Cloud & Fog III Dipper Dipper II Dipper III Dragonow G555 G666 G666 Nittaku G777 G888 G888 Nittaku Hurricane Hurricane II Hurricane III Magican Magican II Magican III Memo Memo II Memo III Nittaku C 7 Nittaku Hurricane II Nittaku Hurricane III Nittaku Hurricane Pro II Nittaku Hurricane Pro III PF4 PF4-Nittaku PF4-1 Sharping Sharping Nittaku Skyline Skyline II Skyline III Surpass TNT TNT II TNT III TNT Nittaku 25) DOUBLE POWER No No ) DR NEUBAUER 001 Special Defence 002 Goliath 003 Monster Classic 004 Boomerang Classic 005 Gorilla 006 Grizzly Boomerang Diamant Domination ferno Leopard Monster Pistol Roulette Scalpel Super Block The Wall Tornado Ultra 27) FRIENDSHIP FRIENDSHIP is also used as part of brand names for KOKUTAKU, WINNING. 001 R.I.T.C R.I.T.C Kokutaku New R.I.T.C Focus 729 Focus II 729 Focus III 729 High Point Kokutaku Kokutaku H Kokutaku S Kokutaku 755 Kokutaku Kokutaku R.I.T.C. 729 SP R.I.T.C. 563 R.I.T.C R.I.T.C. 729 R.I.T.C R.I.T.C R.I.T.C H R.I.T.C S R.I.T.C. 729 Cream R.I.T.C. 729 Dr. Evil R.I.T.C. 729 Faster R.I.T.C. 729 GeoSpin R.I.T.C. 729 GeoSpin Tacky R.I.T.C. 729 Higher R.I.T.C. 729 SP R.I.T.C. 729 SST R.I.T.C. 755 R.I.T.C. 755 Faster R.I.T.C. 799 R.I.T.C R.I.T.C. 802 R.I.T.C R.I.T.C R.I.T.C. 804 Anti R.I.T.C. 837 R.I.T.C Tack-Speed Sky-Wing Super 729 FX Top Point 28) GAMBLER 001 Wraith 002 Shadow 003 Reflectoid 4 Kings Aces law Peace Keeper Six Shooter 29) GEWO 001 Proton Loop Maxima Mega Flex Control Nano Target airtec Target Energy Thunderball Viper cell TEC 30) GIANT DRAGON A 8228 B Extspeed Maxspin Superspeed Superspin Superspin G2 31) GKI 001 Nano Sting 002 Euro Chelonz Euro A Euro Jumbo Euro Spintec Euro V Euro XX Nano Attack Nano Force 32) GLOBE GLOBE is also used as part of a brand name for XUSHAOFA T Awala Jinxuanfeng II Jinxuanfeng III Liqin Magicwand Prize Taiphoon Gold Tropy Trump Card 33) GOLD WAY ) HAIFU 001 Whale 002 Shark 35) HALLMARK 002 Podium 003 Friction Super Special 004 Pheonix 005 Friction Special Green Power Friction Special Frustration Half Magic Pips Mirage Anti Panther Power Spin Super Defence Super Special Super Special Extra 36) IMPERIAL Allround China Crash Cyber Tacky Defender Force Magic Swing Master New Anti-Spin Anti Rubber one 3

45 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 4 ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type Rubber one Standard Super Strike Swift 37) INESIS ) JAPTEC Balance DL - 01 Experience Performance Precision 40) JOOLA 001 Express 002 Shark 003 Orca 4 all 4 You air! Amigo Anti Topspin Toni Hold Anti Antispin Pips Antispin Soft Anti Badman Basic Cava Compass Dingo Drum EasySpin Echo Energy Energy X-tra Fakir Fiesta GX 75 Mambo Mambo C Mambo GP Mambo H Moskito Octopus orbit ICU Peking Poker Razor Samba Samba Ntec Smart Smash Snabb Spring Thunder Staccato Tango Tango Extrem Tango Metallic Tango Titan 3.0 Tango Ultra Teacher Terminator Thema Topspin Tramp 41) JUIC 001 Aircondle 002 Rainbow 003 PipsAce II Neo Elite Anti Super Spin Anti Couga [B] Dany III Dany V DrivaSmash DrivaSmash SV Driva Smash Ultima Hirubia Kaiza Leggy R Masterspin Masterspin II Montjuic Super NanoCannon Neo Anti Anti Offense Patisuma Patisuma II PipsAce Scramble Scramble 21 Shenron Spark SpinSpiel Spin Tex Varites 42) KETTLER Coach Master Professional 43) KILLERSPIN 001 Blast 002 Fortissimo Forza Forza 4z Fury GT Nitrx Nitrx-4Z Nitrx-5Z 44) KINSON Allround Perfect Super Spin 45) KOKUTAKU KOKUTAKU is also used as part of a brand name for FRIENDSHIP. Big Star BLütenkirsche 868 BLütenkirsche 868 Tokyo Clitter Friendship 729 Super Spec-V Spindle Synchron Tuple 007 Tuple 007 Taiwan Tuple 110 Tuple 119 Tuple ) LION 2 Stars 3 Stars 5 Stars Aggressor Allrounder Elite Control Hurricane ternational Scirocco SS 800 Star Super Attack Super 3 Typhoon XA ) LKT 001 Rapid Speed 002 Rapid Power 003 Rapid Sound 004 Rapid Soft Pro XP Pro XT Recoil Torrent E.G.S. 48) METEOR ) MILKY WAY Earth Jupiter Mars Mercury Neptune Pluto Saturn Uranus Venus 50) MIZUNO Booster EV Booster SA Charge Charge MF ChargePro HyperZone Plaudit Polaris Unison 51) NB ENEBE A AA AAA Pro 52) NICESHOT Destroyer Rebelde Trouble Maker 53) NIMATSU 001 Chimera 002 Zerberus Hurricane Pegasus Scorpion Spinfighter AAA XX5 [B] 54) NITTAKU NITTAKU is also used as part of some brand names for DOUBLE HAPPINESS/DHS. 001 Moristo RS 002 Renanos Bright 4

46 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 5 ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type ITTF N SUPPLIER Brand Type 5 Arufeel Best Anti Express Graffiti Hammond Hammond FA HammondPro α Hammond X Hi-Super Drive Japan Original J.O. Pen J.O. Shake J.O. Waldner J.O. Waldner S.C. Learner Magical Spin Magic Carbon Micro Midship Midship SC Milford Moristo Moristo 2000 Moristo 44 Moristo DF Moristo FG Moristo LP Moristo LP One Moristo SP Narucross Narucross EX Narucrosstension Nodias Pimplemini Pimplemini One Refoma Renanos Screw Screw One Specialist Chikara Specialist One Specialist Soft Specialist Soft HS Spiral Super Large Tracer Universal-Ribbon Universal Ribbon Anti 55) PALIO 001 Macro ERA 002 Conqueror 003 Flying Dragon 004 Power Dragon AK47 Amigo CJ8000 CK531A Drunken Dragon Emperor Dragon Hadou Hidden Dragon HK1997 Macro Macro Pro Maximo Wildish Dragon WP ) PEACE PEACE is also used as part of a brand name for GAMBLER. 001 LGO 44 C'oma G'enstar Leo Nova Vela 57) POINT BLANK Emwe Illusion One Star Star Super Star Three Star Topgun Top Star Two Star 58) PRASIDHA Action Frankfurt Hamburg A Osaka Speed - F Tokyo Twister ) PROMA Arrival Control-Top Diabolic Speed - 40 Spin-6 60) REACTOR Boaz Ckylin [B] Corbor Novar Sonix Thunder Tornado 61) RUCANOR Competition Mogi Ura Orient TTB ) SANWEI T 88 63) SCHILDKRÖT Avantgarde AAA Champion AAAAA Elite Energy Jade Powergrip Prestige Spinmax 64) SOCKO STR B STR DZ STR Fastest STR GEE STR POP STR Refined 66) SPORTCRAFT AAAA AAAAA 67) STAG All Round Explosive Ninja Attack Ninja Fire Power Drive Thunder Spin 68) STIGA 001 Boost TP 002 Boost TC Almana Almana Sound Almana Sound Synergy Tech Carbo Carbo MC Carbo Sound China Extreme Chop & Drive Clippa Cobra 2000 Destroyer Doer Drive Energy Absorber Evo Future nova nova Premium nova Ultra Light nova Ultra Light Synergy Tech Magic Magna Mendo Mendo Energy Mendo MP Neos Neos Sound Neos Sound Synergy Tech Neos Synergy Tech Neos Tacky Optimum MP Premium Radical Royal Stream Triumph 69) SUNFLEX AF 50 BZ 60 Mandarin Mikado Mogul Samurai San-Ei Mikado San-Ei Samurai San-Ei Shogun San-Ei Taipan Shogun Sun-Control Sun-Power Taipan 70) SWORD Anti Anti 2000-F Hero King RG 71) TECHNIQUE AAA AAAAA 72) TECNOPRO Competition Expert

47 Racket_list_no_29.qxd:Racket_list_no_29.qxd :18 Page 6 ITTF N SUPPLIER Brand Supercom Tournament Type 73) THREE NINE 999 T T-2 Super 999 T 74) TIBHAR 001 Sinus 002 Grass Flex 003 Grass Ultra Black Techno [B] Bungee Dang Ellen Anti Extra Grass Grass D. TecS Grass Devil Learn Cont Learn Spin Legend Makss Nianmor Nimbus Norm Phantom Rapid Rapid D. TecS Rapid Soft Rapid X-Press Red Power [R] Rookie D. TecS Samurai Serie 2000 Speedy S/L Speedy Soft Speedy Soft D. TecS Speedy Spin Speedy Spin Premium Standard Storm Super Defense 40 Torpedo Vari Spin Vari Spin D. TecS Volcano 75) TONI HOLD TONI HOLD is also used as part of a brand name for JOOLA. Anti Topspin New 40 Anti ITTF N SUPPLIER Brand Virus II 76) TSP Type 730 Actor Bam boo Curl P-1 Barri - Up Bjorn Bolt Brio Cesalo Curl - Cactus Curl - Combi Curl P-1 R Curl P-2 Curl P-3 Curl P-3α R Cut Man D-Top Giant Hiyaku L Catcher Milli Tall II Miracle Miracle Super Real Spectol Spinwell Super Spinpips Tarbit Tation T - Rex Triple Tyranno U Q X's X's F-1 X's F-1 V 77) TT MASTER Fireproof sider R - Flex S - Max Swing Back I Swing Back IF Swing Back Special 85) V 3 TEC 001 Spin Attack X3 002 Fast Control S1 003 Power Drive Y5 ITTF N SUPPLIER Brand Type 78) WINNING 738 Super Friendship 729 Super TSS King Power Komann Komann Komann Super Fit NP - 1 NP - 2 NP - 6 NP ) XIOM 001 Sigma 002 Zeta 003 Omega IV Guillotine S Max Leverage Omega I Omega II Omega III Pro Exclusive Pro Z Styx - SP True novation Yanus DF 80) XIYING ) XUSHAOFA 988 Yang 989 Yang 998 Yang Anti [B] LSZ 999 Yang 999 ZCD Globe ) YAPING ) YASAKA 001 Pryde 002 Pryde Xtend LB 004 Cadet 005 Marvelous Anti Power A-1-2 A-1 A-1-2 A-2 ITTF N SUPPLIER Brand Cobalt α Cobalt X1 Cobalt X2 Do-Up Extreme Speed Extreme Spin Fusion Large Pro Mark V Mark V AD Mark V GPS Mark V M 2 Mark V XS New Era Original Original Original A-1 Original A-2 Original Extra PB-1 Phantom 007 Phantom 008 Phantom 009 Phantom 0011 Phantom 0012 Rally Top 12 Vision V Stage Wallie Xtend Xtend HS Xtend PO Xtend SG Zap 84) YASHIMA Competition XR4 Competition XR3000 Go Sport XR3000 Go Sport XX5 Number One Training XR1 Upper Spin Competition XR7 XX3 XX-5 XX88 Type 6 List published by: THE INTERNATIONAL TABLE TENNIS FEDERATION (ITTF) Chemin de la Roche Renens Switzerland Tel Fax ittf@ittf.com

48 Badischer Tischtennis-Verband e.v. Stand: 6. März 2008 Martin Nagel, Vizepräsident Sport Rahmenterminplan für das Spieljahr 2008 / 2009 Aug./Juli 08 Zeitraum Bad. TTV BaWü / Südd. TTV DTTB Die.: Eingabe VR-Aufstellungen / Terminwünsche VR + RR in click-tt Mannschaftsunterlagen an Vereine und Verbände Fr.: Bereitstellung Mannschaftsunterlagen für Vereine in click-tt Dezember 2008 November 2008 Oktober 2008 September 2008 Sa./So. 06./07. Sa. Rheinpokal (Schweiz) Sa./So. 13./14. VR 1. Spieltag Damen/Herren Spieltag Spieltag Badenliga Sa./So. 20./21. Sa./So. 27./28. Mi.: Tag Deutscher Einheit Sa./So. 04./05. VR 4. Spieltag Damen/Herren VR 3. Spieltag Spieltag Badenliga Spieltag Jugend Sa./So. 11./12. VR 5. Spieltag Damen/Herren VR 4. Spieltag Spieltag Badenliga DTTB-TOP 48 Damen/Herren (Nord) Spieltag Jugend Sa./So. 18./ 19. VR 6. Spieltag Damen/Herren VR 5. Spieltag Spieltag Badenliga Spieltag Jugend Sa./So. 25./26. VR 7. Spieltag Damen/Herren Spieltag Spieltag Badenliga Sa./So. 01./02. So.: Bad. EM Senioren (Oftersheim) Spieltag Spieltag Badenliga Sa./So. 08./09. Kreismeisterschaften DTTB-TOP 48 Jugend (Kleinostheim) Sa./So. 15./16. (Volkstrauertag) Sa./So. 22./23. (Totensonntag) Spieltag Spieltag Spieltag Badenliga Spieltag Badenliga Sa./So. 29./30. VR 8. Spieltag Jugend Spieltag Spieltag Badenliga Sa./So. 06./07. Sa./So. 13./14. VR 11. Spieltag Damen/Herren Mi.: Aufstellung Rückrunde an Sportwarte Do.: Sa./So.20./21. Do.: VR 2. Spieltag Damen/Herren VR 1. Spieltag Jugend VR 3. Spieltag Damen/Herren VR 2. Spieltag Jugend VR 8. Spieltag Damen/Herren VR 6. Spieltag Jugend VR 9. Spieltag Damen/Herren VR 7. Spieltag Jugend VR 10. Spieltag Damen/Herren VR 9. Spieltag Jugend Bereitstellung Tabellen+Bilanzen für Vereine in click-tt Eingabe Mannschaftsmeldung in click-tt Spieltag BaWü-Rangliste Damen/Herren (Südbaden) Spieltag Spieltag Badenliga Südd. Rangliste Schüler B (U13) (Wilsdruff) Spieltag Spieltag (U15+U18) (Offenburg) Spieltag Badenliga Mo : Umstellungen durch den Spielleiter BaWü EM DTTB-TOP 48 Schüler (West) So.: Deutschlandpokal Senioren DTTB TOP-16 Jugend/Schüler (Waltershausen) Sa./So. 03./04. Januar 2009 Sa.: Bereitstellung Mannschaftsunterlagen für Vereine in click-tt Sa./So. 10./11. Badische Einzelmeisterschaften Schüler Badische Spieltag RR Spieltag Badenliga Enzelmeisterschaften Jugend Sa./So. 17./18. RR 1. Spieltag Jugend BaWü EM Damen/Herren So.: BaWü Einzelmeisterschaften Schüler B (U13) (Affalterbach) Sa./So. 24./25. RR 1. Spieltag Damen/Herren RR 2. Spieltag Jugend Spieltag RR Spieltag Badenliga Südd. Qualifikationsrangliste für DEM Jugend/Schüler (U15+U18) (Südbaden) Februar 2009 Sa./So. 31./ Sa./So. 07./08. RR 3. Spieltag Damen/Herren RR 4. RR Spieltag Badenliga Spieltag Jugend Sa./So. 14./15. Sa./So. 21./22. RR 2. Spieltag Damen/Herren RR 3. Spieltag Jugend RR 4. Spieltag Damen/Herren RR 5. Spieltag Jugend RR 5. Spieltag Damen/Herren Spieltag Spieltag Spieltag RR Spieltag Badenliga RR Spieltag Badenliga RR Spieltag Badenliga ab : Südd. Sichtungslehrgang (Sachsen) DTTB-TOP 12 Damen/Herren (Nord) DTTB-TOP 12 Jugend/Schüler (Nord) Die Fasching März 2009 Sa./So. 28./ RR 6. Spieltag Damen/Herren Spieltag RR Spieltag Badenliga Sa./So. 07./08. RR 7. Spieltag Damen/Herren Spieltag RR Spieltag Badenliga DEM Damen/Herren (Bielefeld) Kreisrangliste Jugend/Schüler Sa./So. 14./15. RR 8. Spieltag Damen/Herren RR 6. Spieltag Jugend Spieltag RR Spieltag Badenliga Sa./So. 21./22. RR 9. Spieltag Damen/Herren RR 7. Südd. Einzelmeisterschaften Senioren (Sachsen) DEM Schüler (Altenkunstadt) Spieltag Jugend Sa./So. 28./29. RR 8. Spieltag Jugend Spieltag RR Spieltag Badenliga April 2009 Sa./So. 04./05. RR 10. Spieltag Damen/Herren Spieltag RR Spieltag Badenliga Regionsrangliste Jugend /Schüler Kreisranglisten Damen/Herren Sa./So. 11./12. Ostern Sa./So. 18./19. RR 10. Spieltag Damen/Herren Sa.: Entscheidungsspiele Badische MM-Schüler/Jugend So.: Badischer Pokal Schüler/Jugend Sa./So. 25./26. RR 11. Spieltag Damen/Herren RR 9. Spieltag Jugend Badische MM- Meisterschaften Senioren 47 Deutschlandpokal Jugend (West) Deutschlandpokal Schüler (Südwest) DEM Jugend (Südwest)

49 Badischer Tischtennis-Verband e.v. Stand: 6. März 2008 Martin Nagel, Vizepräsident Sport Rahmenterminplan für das Spieljahr 2008 / 2009 Mai 2009 Zeitraum Bad. TTV BaWü / Südd. TTV DTTB Sa./So. 02./03. Sa.: Verbandsrangliste U 11, U 12, U 18 So.: BaWü-Meisterschaften untere Spielklassen (TTC Singen)? DEM Senioren (Koblenz) Verbandsrangliste U13, U14, U15 Sa./So. 09./10. Sa.: BaWü MM Jugend/Schüler (U15+U18) (Baden) So Breitstellung Tabellen und Bilanzen für Vereine in click-tt Die : Teilnahmezusagen an Spielleiter Sa./So. 16./17. Sa./So. 23./24. Sa./So. 30./31. Sa. Regionsrangliste Süd/Mitte Einzelmeisterschaften Schüler B/C-Schüler Pfingsten So.: Bad. Sa.: BaWü TOP 28 (U13+U14) (Reutlingen) MM Senioren (Bayern) Südd. MM Schüler (Süßen) Jugend (Bayern) Jahresversammlung (Sachsen) Südd. Südd : BuF Jugend trainiert für Olympia (Berlin) Südd. MM ab 21.5.: DPM für untere Spielklasen (Nord) Juni 2009 Juli 2009 Sa./So. 06./07. Mi Eingabe Mannschaftsmeldung in click-tt Mi : Terminwünsche an Spielleiter Sa./So. 13./14. Sa./So. 20./21. Sa./So. 27./28. Sa./So. 04./05. Sa./So. 11./12. Sa./So. 18./19. Qualifikationsrangliste D/H (Weinheim-West) Teilnahmezusagen an Spielleiter MM-Aufstellung an Sportwarte Sa. Verbandsrangliste Damen/Herren (Bad Rappenau) So. Bad. B-/C-Schülermeisterschaften MM-Aufstellung auf Verbandsebene Mi. 1.7.: Eingabe VR-Aufstellungen / Terminwünsche VR + RR in click-tt Sa. Endrangliste D/H (Oftersheim) So.: Verbands- + Endrangliste Senior/innen (für alle Seniorenklassen) (Oftersheim) Sa.: BaWü TOP 28 (U11+U12) (Südbaden) : Mannschaftsaufstellungen an Spielleiter Sa.: BaWü TOP 28 (U15+18) (Baden) BaWü TOP 16 (U13) (TTVWH) Aufstellung an Vereine + Verbände Sa./So. 25./26. BaWü TOP 16 (U15+U18) (Südbaden) Fr. MM- DMM Senioren (Nord) Bundesentscheid MIMI- Meisterschaften (Stralsund) : Senioren-EM (Porec) o. DEM für untere Spielklassen DMM Schüler (West) DMM Jugend (Neuenstein) Sa./So. 01./02. Fr. 1.8.: Bereitstellung Mannschaftsunterlagen für Veerine in click-tt Sept Aug Sa./So. 08./09. Sa./So. 15./16. Sa./So. 22./23. Sa./So. 29./30. Sa./So. 05./06. Sa./So. 12./13. Sa./So. 19./20. Sa./So. 26./ Rücklauf genehmigte Mannschafs-aufstellungen + Spielpläne an Vereine Rheinpokal kein Spielbetrieb erlaubt kein Spielbetrieb erlaubt : tern. SR-Turnier (Oberderdingen) : Europameisterschaften in Stuttgart Nov 09 Sa./So. 07./08. Kreismeisterschaften 48

50 49

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Spielklasseneinteilung 2003 / 2004 Stand: 2. Juni 2003

Spielklasseneinteilung 2003 / 2004 Stand: 2. Juni 2003 Damen: TV Busenbach 1. Bundesliga TTC Karlsruhe-Neureut 2. Bundesliga Regionalliga 1. SV 1950 Dresden-Mitte 1950 1. DJK Offenburg 2. TTC Metabo Frickenhausen Spielleiter: 2. TV Seckenheim Spielleiter:

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Verzeichnis der eingetragenen Heizungsbauer im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mosbach GmbH

Verzeichnis der eingetragenen Heizungsbauer im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mosbach GmbH Verzeichnis der eingetragenen Heizungsbauer 1. Arno Egolf 2. Kampp Installationen GmbH Hauptstr. 67 Urnbergstr. 11 74842 Billigheim 74834 Elztal Dallau Tel.: 06265/95052 Tel.: 06261/12277 Fax: 06265/95053

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 a) Bezirk I: OGV Beate Seidelmann Büro : Talweg 2, 74921 Helmstadt Telefon :07263/911350 ( abends ) Sprechzeiten : Dienstag

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss Stand: 28.06.2014 Gültig zum 01.07.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen... 3 1.1 Abmelden/Zurückziehen/Streichen einer

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Strafbestimmungen. Gültig ab: 01.07.2013 Stand: 27.01.2013 01.07.2013 Die Strafbestimmungen beziehen sich auf die Wettspielordnung (WO) des DTTB und die Ausführungsbestimmungen (WO/AB) des TTVWH. Für den Spielbetrieb des DTTB gelten

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim Gesamtergebnis Veranstaltung: Minimeisterschaften Ausrichter: FC Burk Alterklasse: Altersklasse 1 männlich Datum: 13.03.2011 Platzierungen:

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

StrO des STTB Stand Strafordnung

StrO des STTB Stand Strafordnung Strafordnung 1 Allgemeines Seite 1 2 Strafen Seite 1 3 Strafmaß Seite 2 4 Ausschluss aus dem STTB Seite 4 5 Zahlungsfristen Seite 5 6 Wirkung von Sperren Seite 5 7 Verfahrenskosten Seite 5 8 Schlussbestimmungen

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Deutsche Samsung Meisterschaften

Deutsche Samsung Meisterschaften Document FE_FIE_0004-10.01.10 / 16:22 Deutsche Samsung Meisterschaften Aktive Herrenflorett Team GER DFB Aktive 10.01.2010 Austragungsmodus 14 Mannschaften Vorrunde 5 sind von diesem Durchgang befreit

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Badischer Tischtennis-Verband e.v. - Kreis Sinsheim -

Badischer Tischtennis-Verband e.v. - Kreis Sinsheim - Badischer Tischtennis-Verband e.v. - Kreis Sinsheim - Aufgabenbeschreibung Kreismitarbeiter 1. Zusammensetzung erweiteter Vorstand Stand: Mai 2005 a) 1. Vorsitzender b) 1. Stv. Vorsitzender c) 2. Stv.

Mehr

Mönchengladbach 2015/16

Mönchengladbach 2015/16 ntrag Herren Jakobs, Thomas; T 02161 583458 thjakobs@gmx.de Bezirksklasse 5 Schareina, Bernd, Maaseiker Straße 14, 41844 Wegberg, Mobil: 0173 2760096, Tel.: 02434 91827, Fax: 02434 91830, berndschareina@gmx.de

Mehr

Badischer Tischtennis-Verband e.v.

Badischer Tischtennis-Verband e.v. Badischer Tischtennis-Verband e.v. Matthias Buchmüller Etogesstraße 15, 76275 Ettlingen Tel.: o172 5343295 matthiasbuchmueller@web.de BTTV - Badener Platz 6-69181 Leimen An die - Vereine des BaTTV - Kreisjugendwarte

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16 An die Vereine des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg TT-Kreissportwart Limburg-Weilburg Thomas Neblung An der Heth 16 65618 Selters-Eisenbach #: (06483) 911800 E-Mail: kreissportwart@neblung.org Eisenbach,

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Pos Name SP Spiele Sätze Pos Herrmann Janosch(74) 11,-5,-8,-5 9,9,-3,-6,8 9,-10,6,-3,7 -8,-6,-13-9,-9,3,6,-8 10,11,4

Pos Name SP Spiele Sätze Pos Herrmann Janosch(74) 11,-5,-8,-5 9,9,-3,-6,8 9,-10,6,-3,7 -8,-6,-13-9,-9,3,6,-8 10,11,4 Baden-Württ. Jahrgangsranglistenturnier U / U Jungen U Einzel Datum: 9.5. Gruppe: A Pos Name SP Spiele Sätze Pos 5 7 8 9 Herrmann Janosch(7) TTG 95 Neckarbischofsheim / BaTTV Keller Florian(7) FT V. 8

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Jugend - Sportordnung Inhaltsverzeichnis : 1. Allgemeines 2. Termine 3. Spielberechtigung 4. Verhalten und Spielkleidung 5. Ausschreibung zu den Wettbewerben

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Entwurfsstand: 20.4.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1

MÄDCHEN U TC Lauffen 1 TC Lauffen 1 RAST. TA Spfr. Schwendi 1 TC Bernhausen 1 (*) TC Hechingen 1 (*) TC Aalen 1 19.07.2016 Württembergische Mannschaftsmeisterschaften 2016 Vorrunde: Mittwoch, 14. September 2016 15:00 Uhr Endrunde: Samstag/Sonntag, 24. + 25. September 2016-10:00 Uhr (TEC Waldau) MÄDCHEN U14 TC Lauffen

Mehr

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 002012 Veranstalter SV Erpfendorf/Wald Genehmigungsnr. Durchf. Verein SV Erpfendorf/Wald Vereinscode 6298 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter H.P.Krepper...

Mehr

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia

TT Ping - Pong Die Zeitschrift der Tischtennis- Abteilung des TSR Olympia Inhaltsverzeichnis Seite 1. Herren Bezirksliga Nord 3 2. Herren 1. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 4 3. Herren 2. Kreisklasse Friesland/Wilhelmshaven 5 4. Herren 4. Kreisklasse Wilhelmshaven 6 5. Herren

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2016/17 (Stand: 29.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 26.6.2016 TOP 32 Ranglistenturnier (Lohmar) 2.7.2016 TOP 32 Ranglistenturnier

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.v.

Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.v. Kegelkreisrunde Ebersberg/Erding e.v. Saison 2016-17 12.11.2016 Ansprechpartner / Anschriften Mannschaftsführer Bezirksoberliga Männer SV Anzing I Kain, Thomas Telefon 08121-1672 tom-kain@t-online.de 0176-32814714

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2017/18 (Stand: 17.4.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH

Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH Informationen zur neuen Regelung der altersbezogenen Spielberechtigungen im DTTB und TTVWH Hauptaspekte der neuen WO Regelungen des DTTB Die Spielberechtigung kann immer nur für einen Verein (Stammverein)

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2015/16 (Stand: 9.8.2015) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 29.6.2015 11.8.2015 Sommerferien 15.8.2015 WTTV Ranglistenturnier Qualifikation

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6

Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein Spiele Satz Punkte Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 11:4 11:8 11:6 Ü40 Einzel Gruppen Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 020 Becker, Dietmar TuS Rheinböllen 16:14 3:0 9:1 113:70 2 019 Lamby, Rainer TTC Kludenbach 3 004 Hoffmann, Bernd TuS Gemünden 4 026

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016 Dg Zeit Spiel Feld TV Elsava Elsenfeld. Süd 3 ESV Rosenheim 2. Süd TSV Bietigheim 3. Süd Ausrichter/LM SF Bordelum. Ost 8 Titelverteidiger: TSV Bayer Leverkusen Wardenburger TV. Nord TSV Bayer Leverkusen

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Grußwort. Liebe Sportkameraden,

Grußwort. Liebe Sportkameraden, Liebe Sportkameraden, zum 50-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Tischtennisclub Ersingen 1957 e.v., seiner Vorstandschaft und allen Mitgliedern sehr herzlich. Es gibt viele Gründe, Sport zu treiben.

Mehr

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8

Niedersachsen Zuletzt geändert am: Sonntag, 24. August :43. SG Eilsen/Bückeburg 2 ( ) - VT Rinteln 2 ( ): 0-8 http://www.alleturniere.de/sport/teammatch.aspx?id=65253a22080647218999ce5c36909eba&match=2021 Niedersachsen 200809 SG Eilsen/Bückeburg 2 (0420830782) VT Rinteln 2 (0420830722): 08 Spieltermin: Sa 20.09.2008

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen.

Für die Mannschaftswettbewerbe und die Bestenermittlungen der Junioren U10 werden separate Durchführungsbestimmungen erlassen. Zusatzbestimmungen 2016 zur Wettspielordnung des Sächsischen Tennis Verbandes ------- Die Kommission für Mannschaftswettbewerbe des STV hat folgende Zusatzbestimmungen zur Wettspielordnung und Durchführung

Mehr

Schreinerdorflauf 2015

Schreinerdorflauf 2015 Schreinerdorflauf 2015 Ergebnisliste - MJ 17 1 485 Heilmann, Leon TV Eschelbronn 2002 01:03:24 01:03:24 Ergebnisliste - M 18-19 1 493 Schimmer, Thomas 1996 00:49:47 00:49:47 Ergebnisliste - W 18-19 1 422

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 13.10.2013 bis 13.10.2013 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TV 1860 Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Austragungsorte: Name: Sportgelände des TV 1860 Fürth

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Herren Fahrland, Frank; T m ;

Herren Fahrland, Frank; T m ; Gleiberger Weg 5 i, 35435 Herren Fahrland, Frank; T 06409-806160 m 0160-7272783; mfh1@ttcwissmar.de Bezirksliga Gr. 1 Bode, Rüdiger, Arzberg 8, 36103 Flieden, Mobil: 0171-4060736, Tel.: 06655-916630, ruebode@gmx.de

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men@htwm.de 17.12.2009 Hinrundenbericht

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr