Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter"

Transkript

1 Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2014 vom Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof :30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13:00 Uhr :30 Uhr Halle/ Westfalen 11./ DVV-Pokalfinale Frauen DVV-Pokalfinale Herren Halle 80, Sportschule, Saarbrücken Ausrichter: TV Bliesen Wolfgang-Roser-Turnier 2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Ordnungsstrafen 2014/2015 Stand: Verein OS-Nr.: Grund Liga Datum Betrag Klassenleiter TV Lebach / , , VSPO VL Damen ,00 J. Zayer Tel.: 0681/ Fax: 0681/

2 40/2014 Seite 2 von 19 SVV-Spielausschuss Info Spielausschuss Saarlandmeisterschaften 2015 Seniorinnen und Senioren Südwestmeisterschaften 2015 Seniorinnen und Senioren Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, die Saarlandmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren 2015 finden wie folgt statt. Altersklasse Termin Geburtsjahr Seniorinnen I/Ü31 So und früher Seniorinnen II/Ü37 So und früher Seniorinnen III/Ü43 So und früher Senioren I/Ü35 So und früher Senioren II/Ü41 So und früher Senioren III/Ü47 So und früher Senioren IV/Ü53 So und früher Meldungen für die Saarlandmeisterschaften sind bis 15. Dezember 2014 an folgende Adresse zu richten. Heiner Schößer Pfarrer-Peter-Str Blieskastel Tel 06842/3737 Fax 03222/ h.schoesser@t-online.de Die Meldegebühr von 15.- ist bei den Meisterschaften direkt vor Ort zu entrichten. Für die Austragung der Saarlandmeisterschaften werden noch Ausrichter gesucht. Meldungen hierzu bitte bis 15. Dezember 2014 an meine Adresse. Bei fehlenden Ausrichtern entfällt die entsprechende Meisterschaft. Wichtiger Hinweis Alle an den Saarlandmeisterschaften 2015 teilnehmenden Spieler/innen benötigen einen gültigen grünen Seniorenspielerpass. Südwestmeisterschaften 2015 Seniorinnen und Senioren Die Südwestmeisterschaften 2015 der Seniorinnen und Senioren werden wie folgt ausgetragen. Samstag, 28. März 2015 Sonntag, 29. März 2015 Ü31w, Ü35m, Ü43w. Ü47m Ü37w, Ü41m, Ü53m

3 40/2014 Seite 3 von 19 Der SVV ist Ausrichter folgender Südwestmeisterschaften Seniorinnen I/Ü31 -Samstag, 28. März Senioren III/Ü47 -Samstag, 28. März Für die Ausrichtung der Südwestmeisterschaften werden noch Veranstalter gesucht. Voraussetzung zur Durchführung dieser Meisterschaften ist jedoch die Bereitstellung einer Spielhalle mit mindestens 2 Spielfeldern. Bewerbungen für die Ausrichtung der Südwestmeisterschaften sind bis spätestens 1. Februar 2015 an meine Adresse zu richten. Mit sportlichem Gruß Schößer Heiner

4 40/2014 Seite 4 von 19 Pokal Ausschreibung Pokalrunde und Ausrichtung des Finales 2015 Liebe Volleyballfreunde, Hiermit schreibe ich die Pokalrunde (Landespokal/Saarlandpokal) 2015 aus. Am Pokal können alle Vereine mit beliebiger Anzahl von Mannschaften teilnehmen. Für die Anmeldung gilt die zu diesem Zeitpunkt erreichte Spielklasse. Die schriftliche Meldung ( ) muss folgendes enthalten: a)name des Vereines b)derzeitige Spielklasse der jeweiligen Mannschaften (mit Angabe Damen/Herren) c)ansprechpartner der jeweiligen Mannschaft (mit ) Meldeschluss ist der (bitte an mich) Die erste Runde des Landespokals wird dann am Wochenende 17./18. Januar 2015 gespielt, die zweite Runde am 07./08. März und das Finale am 18. April Für die Ausrichtung des Landespokalfinales werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen. Ebenfalls am 18. April 2015 wird gegebenenfalls bei den Frauen die Qualifikation zum Saarlandpokal gespielt. Sollten sich alle überregional aktiven Frauenteams zur Pokalrunde anmelden, so müssten die beiden am schlechtesten platzierten Oberligamannschaften an diesem Tag die Qualifikation spielen. Änderung der Pokalspielordnung Das Präsidium hat auf Antrag des Spielausschusses folgende Änderung der Pokalspielordnung veranlasst, welche zur nächsten Pokalrunde bereits wirksam ist: Nimmt ein Verein mit mehreren Mannschaften am gleichen Wettbewerb (Landespokal oder Saarlandpokal) teil und scheidet die klassentiefere Mannschaft aus, so ist ein Höherspielen von Spielern der unteren Mannschaft in diesem Wettbewerb nicht mehr möglich. Diese dürften dann erst im nächsten Wettbewerb (also z.b. im Landespokal ausgeschieden, Einsatz erst wieder im Saarlandpokal in der höheren Mannschaft möglich) eingesetzt werden. Der genaue Wortlaut wird in den News und auf der Homepage veröffentlicht. Darüber hinaus schreibe ich die Ausrichtung des Saarlandpokalfinales 2015 aus. Dieses wird Ende September 2015 stattfinden (genauer Termin folgt). Bewerben kann man sich mit der eigenen Halle, oder aber für die Ausrichtung in der Halle 80 der Sportschule, wo der Verein die Bewirtung sowie Auf- und Abbau übernehmen müsste.

5 40/2014 Seite 5 von 19 Desweiteren soll ab dem kommenden Jahr ein Teil der Einnahmen aus der Ausrichtung des Finales an den SVV abgeführt werden. Details werden im Dezember vom Spielausschuss festgelegt. Die Interessenten werde ich dann umgehend informieren. Zuvor wird jedoch am 02.Mai 2015 das Viertel- und Halbfinale in Turnierform gespielt werden. Für diesen Termin werden also auch noch Ausrichter gesucht, die mindestens über eine 3-Felder Halle verfügen (gespielt werden dann die 4 Viertelfinals und direkt anschließend die beiden Halbfinals). Bewerbungsschluss ist hier ebenfalls der Zur Ergebnisübermittlung Damit die Spielergebnisse des Pokals zeitnah auf der Homepage erscheinen können, bitte ich um Übermittlung unmittelbar noch Spielende an mich ( , sms). Der Spielberichtsbogen sollte mich spätestens am Dienstag nach dem Pokalwochenende erreichen. Mit sportlichen Grüßen Stefan Ballas, Pokalleiter

6 40/2014 Seite 6 von 19 VSpO Anlage 3 Pokalordnung Alte Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist ein "höher" Spielen der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft nur analog der VSpO in der nächsten Stufe der entsprechenden Pokalrunde möglich. Die Teilnahme eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Neue Fassung 4.7 Sind mehrere Mannschaften eines Vereins im Pokal gemeldet und scheidet eine aus, so ist eine weitere Teilnahme der Spieler/innen der ausgeschiedenen Mannschaft im selben Wettbewerb nicht mehr möglich. Ein Einsatz ist erst wieder im nächsten Wettbewerb erlaubt (z.bsp. Ausscheiden im Landespokal, Einsatz in der verbleibenden Mannschaft im Saarlandpokal wieder möglich). Die Teilnahme einer Spielerin/eines Spielers an einer tieferen Pokalrunde als gemeldet ist nicht möglich. Begründung In den letzten Jahren gab es immer wieder Unstimmigkeiten in der Auslegung des alten Paragraphen, u.a. mit dem analog - Verweis. Dies soll mit der Änderung so beendet werden. Die Änderung wurde vom Präsidium des SVV am beschlossen und hat eine vorläufige Gültigkeit bis zur endgültigen Beschlussfassung beim Verbandstag 2016.

7 40/2014 Seite 7 von 19 SVV-Lehrausschuss Vereinsinterne Fortbildungen des SVV Lehrausschuss Liebe SVV Vereine, eure Mitarbeit bei dem neuen Fortbildungsangebot ist gefragt. Anstatt dass die Fortbildungslehrgänge zentral an der Sportschule in Saarbrücken stattfinden, hat eine dezentrale Trainerfortbildung für euch folgende Vorteile: Die Fortbildung findet bei Euch statt, d. h. die Fahrtkosten entfallen. Der Verein kann Wunschthemen in Absprache mit dem Lehrreferenten angeben. Der ausrichtende Verein berücksichtigt dabei folgende Punkte: 1. rechtzeitige Beantragung der Fortbildung mittels Anmeldeformular (SVV Homepage Trainer Downloads) beim SVV Lehrwart mit einem Vorlauf von drei Monaten. 2. Spielhalle mit einer kompletten Volleyball-Anlage (Netz und Antennen) und Bällen; sonstige Trainingsmaterialien in Absprache. 3. Tagungsraum mit Bestuhlung und einer Projektionswand (weißer Hintergrund). 4. Mindestteilnehmerzahl pro Fortbildung: 10 Personen. 5. Höchstteilnehmerzahl pro Fortbildung: 20 Personen. Die offizielle Ausschreibung erfolgt über den SVV Lehrwart, so dass auch vereinsübergreifend Trainerkollegen/innen an der Fortbildung teilnehmen können. Die persönliche Anmeldung des/der Teilnehmers/in erfolgt per Anmeldeformular spätestens 4 Wochen vor dem Lehrgangstermin an den SVV Lehrwart. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen verfällt die Lehrgangsgebühr. Bei Überbelegung entscheidet der Zeitpunkt der Überweisung der Lehrgangsgebühr. Mit sportlichen Grüßen André Koch, SVV Lehrwart

8 40/2014 Seite 8 von 19 Aus den Vereinen TV Quierschied Fahrt zum DVV Pokalfinale 2015 Am Sonntag, 1.März findet das Volleyball Pokalfinale 2015 in Halle/Westfalen im Gerry Weber Stadion statt. Die Volleyball Abteilung des TV Quierschied fährt auch in diesem Jahr wieder nach Halle. Die Stimmung in der Halle ist einzigartig und die Fans dieses Events freuen sich immer wieder aufs Neue, einen Tag lang dies zu erleben. Wir reisen mit einem 4 Sterne Reisebus mit 50 Sitzplätzen an. Es sind noch Plätze mit Eintrittskarten vorhanden. Sollte eine größere Gruppe Interesse haben, können wir mit dem Reisebus auch einen weiteren Abreisepunkt einplanen. Abfahrt: Sonntag ca Uhr (Quierschied) Ankunft: Sonntag ca Uhr (Quierschied) Kosten: Bustransfer, incl. Eintrittskarte Kategorie 1, 50,00 Weitere Infos oder Bilder aus Finale 2014, oder Jörg Stoos

9 40/2014 Seite 9 von 19 prowin Volleys TV Holz - Heimspiele in der 2. Bundesliga Gerne dürfen sich saarländische Vereine an uns wenden, um Freikarten für ihre Jugendteams zu bekommen. Einfach eine an: info@prowin-volleys.de

10 40/2014 Seite 10 von 19 Dritte Liga: TV Bliesen 3. Volleyball Bundesliga: TV Bliesen demontiert die DJK Aalen und freut sich auf den Tabellenführer aus Durmersheim DJK Aalen : TV Bliesen 0:3 (18; 7; 26) Wer hätte gedacht, dass die Bliesener als Liganeuling den Tabellendritten des vergangenen Jahres in der eigenen Halle phasenweise aus dem Feld schießen. Das Team aus BaWü wohl ebensowenig wie die Saarländer und am allerwenigsten die Zuschauer. In den Anfangsphase des ersten Satzes gab es über ein 5:5, 11:11 bis zum 15:15 eher ein gegenseitiges Abtasten, bis die taktischen Vorgaben ihre Wirkung entfalten konnten. Bliesen agierte bis dahin stabil und konnte mit fortlaufender Spieldauer den Block und den sogenannten K2 (der Gegenangriff nach einer erfolgreichen Feldabwehr) immer wirkungsvoller einsetzten, so dass bis zum 25:18 nichts mehr anbrannte. Was sich im zweiten Satz entwickelte, wird in der 3. Bundesliga sehr, sehr selten zu beobachten sein. Der TV setzte mit gezielten Aufschlägen die Annahme aus Aalen unter Druck, der Block erwies sich als fast unüberbrückbar und wenn doch ein Ball Richtung Bliesener Feld kam, agierte die Abwehr und der Gegenangriff perfekt. Mit sage und schreibe 10:0 lagen die Saarländer in Front. Interessant für Trainer Gerd Rauch war zu beobachten, dass sein Team nun nicht die Zügel schleifen lies, sondern das weiter konzentriert geblockt und aufmerksam abgewehrt wurde, was zum 25:7 Satzgewinn führte. Im dritten Satz lies die Spannung beim TV Bliesen etwas nach und Aalen stemmte sich mit letzter Kraft gegen die völlige Demontage. Es entwickelte sich ein ausgeglichener Satz, der erstmals in der Begegnung nach 3. Liga aussah. Der TV rannte immer einigen Punkten Rückstand hinterher, behielt allerdings die Nerven und konnte erstmals beim 21:21 ausgleichen. Nach der Abwehr eines Satzballes gewannen die Saarländer verdient nach nur 62 Spielminuten mit 28:26 und 3:0 in Aalen und stehen mit nunmehr 10 Punkten auf Tabellenplatz 3 der dritten Liga. Ein schönes Tabellenbild, allerdings nicht aussagekräftig, da für einen Nichtabstiegsplatz wohl immer noch ca. 15 Punkte fehlen.

11 40/2014 Seite 11 von 19 Am kommenden Samstag empfangen die Saarländer um Uhr im Sportzentrum St. Wendel den aktuellen Tabellenführer aus Durmersheim, der intern als 1. Aufstiegskandidat gehandelt wird, da der Kader der Gäste identisch mit dem Kader des Zweitligateams der vergangenen Saison ist. Eine richtig harte Nuss haben die Jungs aus Bliesen dann zu knacken, da Durmersheim in den vergangenen 6 Spielen lediglich 2 Sätze abgegeben hat. Den besten Zuschauern der 3. Liga wird also ein hochkarätiger Gegner geboten, der Zweitligavolleyball ins Saarland bringt. Unterstützt wird der TV Bliesen bei diesem Spiel erstmalig von der Gruppe Ramba-Samba-Bliesen, die den Volleyballern und den Zuschauern mit heißen Rhythmen richtig einheizen wird. Um Uhr kommt es in der Oberliga zum Saarlandderby zwischen dem TV Bliesen 2 und dem TV Saarwellingen. Der TV hat zwar sein letztes Auswärtsspiel in Mainz verloren, will aber die tolle Heimbilanz mit 4 Siegen in 4 Spielen unbedingt fortsetzten. Mit sportlichen Grüßen TV Bliesen Gerd Rauch Kolpingstr Freisen Tel.: 0160/ gerdrauch@kabelmail.de

12 40/2014 Seite 12 von 19 Der TV Bliesen lädt alle interessierten Vereine dazu ein, mit ihren Jugendspielern bzw. Jugendteams kostenlos die Heimspiele des TV Bliesen zu besuchen. Interessierte Vertreter können sich per an Matthias Pons wenden und für einen Wunschtermin ein entsprechendes Kontingent reservieren lassen. Die Mannschaft freut sich auf Euren Besuch! Heimspieltermine TV Bliesen :00 Uhr TuS Durmersheim :00 Uhr TG Rüsselsheim* :00 Uhr USC Konstanz :00 Uhr DJK Aalen :00 Uhr SG Rodheim :00 Uhr Eintracht Frankfurt Alle Heimspiele (bis auf ) finden im Sportzentrum in Sankt Wendel statt. (*Volleyball-Event-Spieltag an der Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken, zuvor um 17:30 Uhr - 2. Bundesliga Damen: prowin Volleys TV Holz - Allgäu Team Sonthofen, Eintrittskarten gelten für beide Spiele)

13 40/2014 Seite 13 von 19 Volleyball TV Quierschied Ich will regelmäßiges Training lizenzierte Trainer ein motiviertes Umfeld Trainingslager beste Trainingsbedingungen tolle Heimspiel-Atmosphäre Vereins Veranstaltungen ohne Ball Ausflüge und Feste Auf 5 eigenen Beachfeldern spielen Spaß beim Volleyball haben Wie viele Kreuze kannst Du in dieser Liste machen? Hast Du Spaß am Volleyballsport und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen in Deiner Freizeit zu tun? aber Volleyball ist in Deinen Augen nicht alles? und würdest gerne in einer Hobbytruppe mitspielen? und Landesliga/Verbandsliga sind für Dich ein Thema? So oder so, dann ist die Sparte Volleyball beim TV Quierschied für Dich genau das Richtige! Komm einfach mal vorbei oder informiere Dich vorher auf unserer Webseite:

14 40/2014 Seite 14 von 19 TRAINER-/SPIELERSUCHE Der VC Warndt sucht Verstärkung für seine Verbandsliga Damenmannschaft! Wer Lust hat, in einem tollen Team mit Spaß und Ehrgeiz Volleyball zu spielen, kommt einfach mal vorbei und trainiert mit. Interessierte Spielerinnen sind zum Probetraining dienstags von 19:00 21:00 Uhr und freitags von 18:00 20:00 Uhr in der Schulturnhalle in Wadgassen herzlich willkommen. Bitte um vorherige Kontaktaufnahme: Sarah Raber, Tel.: , s.raber@vcwarndt.de Wir freuen uns auf euch!

15 40/2014 Seite 15 von 19 TV Quierschied Spieler gesucht Am Montag den 12.5, um Uhr starten die Volleyball Herren des TV Quierschied mit ihrem neuen Trainer Timo Herrmann in die Vorbereitung zur Oberliga Saison 14/15. Trainingsort ist die Taubenfeldhalle in Quierschied. Trainer sucht Stelle als Volleyballtrainer! Suche motivierte Volleyballmannschaft im Aktivenbereich männlich oder weiblich im Saarland. Bitte melden unter: Carsten Jost: TSV Ford Steinrausch - Verstärkung gesucht! Die Landesliga Damenmannschaft des TSV Ford Steinrausch sucht neue Spielerinnen (Angreifer, Libero) für die kommende Saison. Unter Anleitung eines erfahrenen Trainers, wird regelmäßig Mittwochs von 18 Uhr 15 bis 20 Uhr und Freitags von 18Uhr 30 bis 20Uhr15 in der Steinrauschhalle trainiert. Im Sommer auch gerne auf der zukünftigen Vereinseigenen Beachvolleyballanlage. Schaut doch einfach mal vorbei oder meldet euch unter Volleyball@TSV-Ford- Steinrausch.de oder Karina Wiegand: Weitere Info s findet ihr auch auf

16 40/2014 Seite 16 von 19 TL Hüttersdorf -Spielersuche- Der TL Hüttersdorf sucht für seine aktuelle Herrenmannschaft (Landesliga) Verstärkungen auf allen Positionen. Gerne auch ambitionierte Hobby-Spieler die ihr Glück mal in den Aktiven-Ligen versuchen wollen. Weiterhin sind wir grundsätzlich an allen Spielern interessiert die im Aktiven Spielgeschehen spielen wollen, da wir auch auf absehbare Zeit wieder eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken wollen. Bei Interesse meldet euch einfach bei: Christoph Comtesse (Trainer) 06838/85244 oder per Gerne könnt ihr auch einfach mal im Training vorbeischauen. Die Trainingszeiten erfahrt ihr dann auch per Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Euch!!!!! DJK Dudweiler Wir suchen eine/n Trainer/in für unsere gemischte, freizeitsportlich orientierte Volleyballgruppe. Gespielt wird donnerstags von Uhr in der Turnhalle des LPM in Dudweiler (Beethovenst. 26) Kontakt: Ilona Scholdt oder TV Saarlouis-Steinrausch - Jugendtrainer gesucht Der TV Saarlouis-Steinrausch sucht dringend eine/n Trainer/in für die Jugend- Mannschaft. Trainingszeit: Montag von 18:15-19:30 Uhr, Steinrauschhalle 3 Kontakt: Michaela Rupp, Tel.: , Volleyball@TV- Steinrausch.de Internet:

17 40/2014 Seite 17 von 19 DJK Hühnerfeld Spieler gesucht Wer spielt mit uns Volleyball? Wir sind die Mannschaft der DJK Hühnerfeld und spielen freitags ab Uhr im Sportzentrum Sulzbach. Zur Verstärkung wollen wir neue Spieler und Spielerinnen aufnehmen. Weitere Informationen gibt es unter und unter Tel / DVV-Pokalfinale Liebe Volleyballfreunde, am 01. März 2015 finden zum 10. Mal die DVV-Pokalfinals der Frauen und Männer im Gerry Weber Stadtion in Halle/Westfalen statt. Tickets können im Internet unter oder gekauft werden.

18 40/2014 Seite 18 von 19 Volleyball-EM LIVE auf SPORT1 Das Bild der Volleyball-EM 2013: Die deutschen Damen jubeln (Copyright: getty) Fliegen die deutschen Volleyball-Frauen wieder zur EM-Medaille? Die Sport1 GmbH hat von Infront Sports & Media die plattformneutralen Verwertungsrechte an der CEV Volleyball-Europameisterschaft 2015 der Frauen erworben, die vom 26. September bis 4. Oktober 2015 in Belgien (Antwerpen) und den Niederlanden (Rotterdam, Apeldoorn und Eindhoven) stattfindet. Die Vereinbarung umfasst exklusive plattformneutrale Live-, Nachverwertungs- und Highlight-Rechte in Deutschland über alle TV-, Online- und Mobile-Plattformen. Neben den exklusiven Rechten beinhaltet die Kooperation nicht-exklusive Ausstrahlungsrechte in Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Am vergangenen Mittwoch fand im belgischen Antwerpen die Auslosung der Vorrundengruppen und -spiele statt: Deutschland trifft in Gruppe D auf Serbien, Rumänien und Tschechien (NEWS: DVV-Frauen kennen EM-Gegner). SPORT1 wird alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft zeigen und auch auf den Online- und Mobile-Plattformen berichten. Darüber hinaus werden auch ausgewählte weitere Turnierspiele übertragen. Das Team von Bundestrainer Giovanni Guidetti will bei den kontinentalen Titelkämpfen im kommenden Jahr an die hervorragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2013 in Berlin und Zürich anknüpfen. Damals holten die "Schmetterlinge" die Silbermedaille und mussten sich erst im Finale gegen Russland mit 1:3 geschlagen geben.

19 40/2014 Seite 19 von 19 Bei der WM im September und Oktober in Italien war die Mannschaft mit Medaillen- Ambitionen ins Turnier gestartet, kam aber über den 9. Platz nicht hinaus. Das WM-Fazit des Bundestrainers Guidetti Olaf Schröder, Vorsitzender der Geschäftsführung von SPORT1 sagte: "Wir übertragen 2015 das nächste Kapital vom 'Märchen der Schmetterlinge': Margareta Kozuch & Co. haben bei der Heim-EM 2013 das Publikum begeistert und in Deutschland für TV-Reichweiten von bis zu einer Million Zuschauern gesorgt. Nach der WM will die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur: Ich bin sicher, dass das Nationalteam bei der Europameisterschaft vor der Haustür wieder zum Höhenflug ansetzen wird!" Auch Stephan Herth, Executive Director Summer Sports bei Infront, zeigt sich erfeut: "Letztes Jahr hat die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen mit ihrem beeindruckenden Siegeszug bis ins Finale die Menschen im ganzen Land begeistert. Der Vertrag mit SPORT1 garantiert den deutschen Fans umfassende Berichterstattung und ermöglicht, an die hohen Reichweiten der CEV Europameisterschaften 2013 anzuknüpfen. Da wir kontinuierlich in die TV-Produktion investiert haben, erhält SPORT1 ein hochwertiges HDTV Signal produziert mit mehr als 10 Kameras pro Spiel." Die Reise der Schmetterlinge geht weiter und SPORT1 ist live dabei. Die nächste erscheint am

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule. Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 06/2015 vom 23.02.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 02.03.2015 Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule Saarbrücken

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten. Ausgabe 33/2014 vom Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 33/2014 vom 29.09.2014.03.12 Frauen-WM: 2. Runde TV -Zeiten Frauen-WM: 2. Runde Deutschland - China am 01.10.2014 um 17:00 auf

Mehr

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV

Halle80, Hermann Neuberger Sportschule Ausrichter: SeniorVolley Familien-Volleyball-Turnier Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 38/2016 vom 02.11.2016.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Sportschule, 14.12.2016 Saarbrücken Sitzung Spielausschuss

Mehr

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching

Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 36/2015 vom 19.10.2015.03.12 Senior Volley Saar Sieger und Deutscher Meister beim Deutschen BFS-Cup in Eching Erstes Turnier erster

Mehr

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag

Kaiserschänke, :00 Uhr SVV-Verbandstag Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 40/2013 vom 11.11.2013 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 11.12.2013 19:30 Uhr Kaiserschänke, Schafbrücke Sitzung Spielausschuss

Mehr

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim.

TV Klarenthal, TV Quierschied, TV Bliesen, Sport-und. SSC Freisen, VSG Saarlouis, TV Quierschied, TV Quierschied, TV Losheim. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 42/2014 vom 08.12.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Gasthaus Bürgerhof 09.12.2014 19:30 Matze, Bischmisheim Spielausschuss-Sitzung

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. .03.12. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014. SVV-News Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 43/2014 vom 15.12.2014.03.12 Tel.: 0681/3879-253 Fax: 0681/3879-248 e-mail: volleyball.geschaeftsstelle@lsvs.de 43/2014 Seite

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal

Steinrauschhalle TSV Ford Steinrauch. Dellengartenhalle Saarbrücken TV Klarenthal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 30/2014 vom 09.09.2014.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 13.09.2014 Steinrauschhalle TSV

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule, Sportschule, :30 Uhr Bürgerhof Matze Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2015 vom 11.05.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 12.05.2015 19:00 Uhr Tagungsraum 20 Hermann Neuberger Sportschule,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 27/2008 vom 03.11.08 Deutscher Volleyball-Verband - Südwestpokal VSG Saarlouis Südwestpokal-Sieger 2008 Die VSG Saarlouis ist

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE

AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE AUSSCHREIBUNG DVV-POKAL 2014/15 QUALIFIKATION DER REGIONALPOKALSIEGER ZUM ACHTELFINALE SOWIE HAUPTRUNDE Verteiler: alle Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga (Versand über VBL) Regionalspielwarte, DLA-Vorsitzende,

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ a Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV 24.01.2016 / MJ Die Digitalisierung des WVV (I) Erfolgte Einführung des epasses als Pilotprojekt mit Start der Saison 2015/2016 in den Oberligen

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren

AUSSCHREIBUNG. zum 1. Ranglistendurchgang 2015/2016 der Senioren Saarländischer Tischtennisbund e. V. Seniorenwart Arno Schmitt Tel.: 01-1 Email: seniorenwart@sttb.de AUSSCHREIBUNG zum 1. Ranglistendurchgang 01/01 der Senioren Ausrichter: Saarländischer Tischtennisbund

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 An alle prellballspielenden Vereine im Schwäbischen Turnerbund Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 gültig für alle Altersklassen in der Verbandsliga a) Die Spielrunden führen zu Meisterschaften sowie zu

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier. Landesgartenschau. Landau. DJK Saarbrücken- DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, Sporthalle Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 29/2015 vom 10.08.2015.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 22.08.2015 Limbeach Mixed Turnier

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst

SVV-News. Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom Aktuell. Vorstand. SVV-Ergebnisdienst Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 4/2011 vom 24.01.11 Aktuell Vorstand SVV-Ergebnisdienst 2. Bundesliga Süd Frauen 17. Spieltag - 22.01.2011 bis 23.01.2011 SV Lohhof

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

Jugendkonzept des AFVBy 2015

Jugendkonzept des AFVBy 2015 Jugendkonzept des AFVBy 2015 Neben der Bundesliga Junioren (GFL), die dem AFVD unterstehen, gibt es in Bayern eine Bayernliga (vorher U19-Jugendleistungsliga), eine Landesliga und U19- Jugendaufbauligen

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam

Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam Blick auf die Führung: Die Welt des Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam 1 Ausbildung Diplomierte Fußballtrainerin Berufserfahrung und Erfolge (20 Jahre Spitzenfußballerin und seit über 16 Jahren als

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter April 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen die TSG Hoffenheim Am Samstag, 07.05.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER

Mehr

Richtlinien zur. Vergabe städtischer Turn- u.sporthallen. für. Trainingszwecke und für Sportveranstaltungen

Richtlinien zur. Vergabe städtischer Turn- u.sporthallen. für. Trainingszwecke und für Sportveranstaltungen Richtlinien zur Vergabe städtischer Turn- u.sporthallen für Trainingszwecke und für Sportveranstaltungen Herausgeber: Stadt Konstanz Sportamt Benediktinerplatz 7 78459 Konstanz Tel. 0 75 31 / 900-363 Fax

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Unabhängig davon, wie sich der deutsche Boxsport entwickelt, sollte stets Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt werden. Die JUNIOR-LIGA soll

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

Stadtfinale Volleyball

Stadtfinale Volleyball Schulsport-Wettbewerbe in Bayern 2015/2016 Stadtfinale Volleyball WK II und WK III/1 Mädchen Donnerstag, 03. Dezember 2015 Bezirkssportanlage Südost Paul-Wegmann-Halle Schulsport-Wettbewerbe in Bayern

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE 1 Veranstalter & Ausrichter TC Degerloch, Bopseräcker, Gewann 5, 70597 Stuttgart Ansprechpartner: Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Protokoll Staffeltag Königsdorf Mixed Volleyball Runde 2011/12 Protokoll Staffeltag Königsdorf Michael Ahn, Kreisbreitensportwart Obb/Süd Rückblick Saison 2010/2011 Abschlusstabelle Klasse C2 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle

Mehr

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart

Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Vereins-Servicetag 2012 im Stuttgart Seminar-Script Marketing im Tischtennis. Mehr Zuschauer bei Heimspielen (Theorie) Referent: Michael Clauss Kontakt Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet!

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Liebe Fans, Fußballnarren und Tippspielfreunde, am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet! Erstmals wird ein Land des Schwarzen Kontinents

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen. Spielmodus/Regulativ. Ausgetragen wird das Turnier auf den offiziellen Side Courts der Beach Volleyball EM 2015. Gespielt wird 4 gegen 4, bis zu 2 Wechselspieler

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Floorballverband Schleswig-Holstein e.v. Durchführungsbestimmungen (DFB - SBK) Saison 2016 / 2017

Floorballverband Schleswig-Holstein e.v. Durchführungsbestimmungen (DFB - SBK) Saison 2016 / 2017 Floorballverband Schleswig-Holstein e.v. Durchführungsbestimmungen (DFB - SBK) Saison 2016 / 2017 Stand 11. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Regelungen... 3 1.1 Spielbetrieb... 3 1.2 Termine...

Mehr

Holt Euch den Club in Euren Verein!

Holt Euch den Club in Euren Verein! 1. FCNFußball-Camps Holt Euch den Club in Euren Verein! Vielen Dank für Euer Interesse den Club in Euren Verein zu holen. Unser Club lebt in besonderem Maße von und mit seinen treuen Fans. Deshalb sind

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren, Stadt Dessau-Roßlau Postfach 1425 06813 Dessau-Roßlau DER OBERBÜRGERMEISTER Amt für Bildung und Sport Hausanschrift: Zerbster Str. 4, 06844 Dessau-Roßlau Fernruf: (0340) 204-2042 Telefax: (0340) 204-2840

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung 30.Schüler-Grand- Prix des TTVN Ausschreibung und Einladung Im September des Jahres 2016 findet die 30. Auflage des TTVN-Schüler Grand-Prix in Rinteln statt. Es ist ein Einzelturnier in den vier Spielklassen

Mehr

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband

BVV-Volley- Grundschul-Cup Bayerischer Volleyball-Verband BVV-Volley- Grundschul-Cup Das Konzept im Überblick Bayerischer Volleyball-Verband als Initiator Partner finden 7 ausrichtende Schulen aus 7 Regierungsbezirken Möglichst 10 eingeladene Grundschulen, vertreten

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL

H A M B U R G ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT A P R IL ITSF WORLD CUP ITSF WORLD CUP 2017 HAMBURG, GERMANY SPONSORINGKONZEPT H A M B U R G A P R IL 2 0 1 7 3 INHALT 3 8 12 16 TISCHFUSSBALL ITSF WORLD CUP DIE TISCHFUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT ITSF WORLD CUP 2017

Mehr