Die Partner Des lfk. des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) - mit allen grossen Anlässen der Stadt Luzern - und den Sujets der grossen Umzüge UmzÜge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Partner Des lfk. des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) - mit allen grossen Anlässen der Stadt Luzern - und den Sujets der grossen Umzüge UmzÜge"

Transkript

1 Das offizielle Programm des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) - mit allen grossen Anlässen der Stadt Luzern - und den Sujets der grossen Umzüge UmzÜge Schmotzige Donnschtig & Güdismäntig Start jeweils Uhr / Erscheint jährlich / Auflage / GRATIS verteilt in der Stadt und Agglomeration Luzern / Herausgeber und : Lozärner Fasnachtskomitee (LFK) Die Partner Des lfk

2 Der PräsiDent Des lozärner fasnachtskomitees FLAVIO BEZZOLA Sternegg 6, 6005 Luzern 11. Dezember 1968 in langjähriger Partnerschaft mit Gaby Nauer Zwei Kinder/Zwillinge: Nevio und Fabio Beruf: Eidg. dipl. Malermeister, Eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF Inhaber der Malerunternehmung Bezzola Flavio AG, Luzern, Kriens, Horw, Giswil Vorwort Des lfk-p Liebe Fasnächtlerin, lieber Fasnächtler Die 5. Jahreszeit, die Fasnacht, ist bekanntlich die schönste Jahreszeit! Diesem Credo hat sich auch das Lozärner Fasnachtskomitee verschrieben. Mit Herzblut organisiert das Lozärner Fasnachtskomitee die grossen Umzüge am Schmutzigen Donnerstag und Güdismontag, den Määrt unter der Egg, die Maskenkurse und viele weitere, tolle Anlässe. Dieses grosse Engagement ist nicht selbstverständlich. Die LFK-Delegierten wie auch ihre Vorgänger tragen dazu bei, das Lozärner Brauchtum würdig fortzuführen. Ihnen gebührt ein grosses Dankeschön. Natürlich gehört zur Lozärner Fasnacht die Lozärner Fasnachtsplakette. Ein fantastisches Schmuckstück, das an keinem Mantel und Revers fehlen darf. Der Lozärner Schriftzug mit den Fasnachtsgesichtern stammt aus der Kreativ-Küche von Armin «Buddha» Buholzer. Geniessen Sie, liebe Freunde der Luzerner Fasnacht, die rüüdigen tollen Fasnachtstage in vollen Zügen. Ich wünsche allen eine verreckt schöne Fasnacht 2012 mit tollen Erlebnissen und Begegnungen. Mit herzlichen Grüssen Bezzola Flavio Präsident des Lozärner Fasnachtskomitees

3 D e r D o m i n U s D e r g e s e l l s c h a f t f i D e l i t a s l U c e r n e n s i s BRUNO SCHMID Aumühlestrasse 17, 6373 Ennetbürgen 19. Dezember 1961 Eine Tochter, Jessica Lebenspartnerin Barbara Heini Mitglied der Direktion CSS Versicherung FIDELITAS LUCERNENSIS, GEGR Die Gesellschaft Fidelitas Lucernensis besteht aus 116 traditionsbewussten und fröhlichen Bürgern und bezweckt die Pflege und Förderung von Kameradschaft, Freundschaft, Geselligkeit und Wohltätigkeit. Als Mitglied des LFK s fördert und unterstützt die Gesellschaft Fidelitas Lucernensis das Lozärner Fasnachtsbrauchtum. Ihr Gesellschaftslokal ist im Rathausturm. Der zunftmeister zu safran UnD fritschivater 2012 DAMIAN HUNKELER Seeburgstrasse 26, 6006 Luzern 7. November 1963 Verheiratet mit Daniela Engelberger Eine Tochter, Carla Anna Executive Master of Business Administration MBA Inhaber und Geschäftsführer Waser Die Küche.AG, Kriens ZUNFT ZU SAFRAN LUZERN, GEGRÜNDET UM 1400 Durch die Handwerkerzusammenschlüsse im 16. und 17. Jahrhundert erlangte die «Gesellschaft zum Fritschi und zum Safran» beachtliches Ansehen. Noch heute fährt der Fritschiwagen am Schmutzigen Donnerstag dreimal um den Fritschibrunnen herum. Es soll eine Ehrenbezeugung an den hier begrabenen Bruder Fritschi sein, der mit seiner Gemütlichkeit die Fasnacht in unserer Stadt während Jahrhunderten prägte. 5

4 D e r w e y-z U n f t m e i s t e r HEINZ STEIMANN Bodenhofstrasse 23, 6005 Luzern 16. Januar 1945 Partnerin: Brunella Tschudin Eine Tochter, Maria Beruf: Fotograf WEY ZUNFT LUZERN, GEGR Das Motto der Wey-Zunft lautet «Geselligkeit und Narretei - Wohltätigkeit sei mit dabei». Hauptaufgabe ist die Förderung der Lozärner Fasnacht durch die Teilnahme an den Lozärner Fasnachtsumzügen, die Herausgabe des Fasnachtsblattes «KnallFrosch» und die Mitarbeit im Lozärner Fasnachtskomitee. Der Güdismontag ist der Ehrentag der Zunft. Als Zunftlokal dient der Pulverturm in der historischen Museggmauer. Der PräsiDent Der maskenliebhabergesellschaft Der stadt luzern 2012 STEFAN EGLI Pilatusring 21, 6023 Rothenburg 7. Mai 1963 Verheiratet mit Ursi Egli-Dätwyler Ein Sohn, Sandro Beruf: eidg. dipl. Elektroinst. dipl. Betriebswirtschafter MASKENLIEBHABER-GESELLSCHAFT DER STADT LUZERN (MLG), GEGR Die MLG ist eine Bruderschaft und orientiert sich an einem freisinnig-liberalen Welt- und Gesellschaftsbild. Sie fördert das Maskenwesen und unterstützt als Mitglied das Lozärner Fasnachtskomitee, als Wagenbauerin mit eigenem Sujet an den grossen Fasnachtsumzügen oder als Organisatorin der Maskenprämierung «GOLDIG GREND». Die MLG besitzt am Süesswinkel 7, mitten in der Altstadt, ihr eigenes Gesellschaftshaus. 7

5 Die PlaKette 2012 Franz und Robert Schürch Rengglochstrasse 18 CH-6012 Obernau / Kriens Tel buechstäblich s gröscht Zum 62. Mal präsentiert das Lozärner Fasnachtskomitee eine Plaketten-Kollektion. Einmal mehr ist es dem bekannten Luzerner Grafiker Armin Buholzer gelungen, aus dem Plakettenwettbewerb als Sieger hervorzugehen und damit die Plakette für das Jahr 2012 zu realisieren. Mächtig kommt sie daher, die Fasnachtsplakette 2012 des LFK und ein Hingucker ist sie obendrauf. Breit wie das Panorama des Pilatus zeichnet sich der obere Teil der Plakette ab. Darunter buntes Maskentreiben, symbolisch dargestellt mit den Buchstaben des Wortes «Lozärn». Aus einem Guuggi quillt die Jahreszahl Konfetti mit dem Wappen der Stadt Luzern schliessen den unteren Teil der Plakette ab. ABISOL R. ESSIG ABDICHTUNGEN + ISOLATIONEN Flachbedachungen Fassaden Unterniveau Grundwasser Brücken + Tunnel Zumhofstrasse 9 Schöngrund Horw 6343 Rotkreuz Tel Tel Fax Fax Geschaffen hat die Fasnachtsplakette 2012 Armin Buholzer, den meisten Luzernern besser bekannt unter dem Namen «Buddha». Sein Plakettenschaffen für das Lozärner Fasnachtskomitee begann schon Mitte der Siebzigerjahre und bereits sein erster Vorschlag schaffte es an die Mäntel und Revers der fasnachtsbegeisterten Luzernerinnen und Luzerner. Armin Buholzer erlebt die Fasnachtstage als aufwändig kostümierte Einzelmaske, die auf der Suche nach noch gemütlichen Fasnachtsbeizen durch die bunt belebten Gassen der Luzerner Altstadt zieht. Die Luzerner Fasnachtsplakette gibt es in Kupfer (Fr. 8.00), Silber (Fr ) und als nummerierte Spezialanfertigung in Gold (Fr ). Sehr beliebt ist auch der Pin (Fr ), den es ebenfalls in einer nummerierten Goldversion gibt (Fr ). Die Goldplakette und den Gold-Pin gibt s zusammen als LFK-Goldkombi (Fr ). Die Plaketten in Kupfer und Silber sowie der Pin werden in der Vorfasnachtszeit von den blau gewandeten Verkäuferinnen und Verkäufern auf der Strasse verkauft. Die Plaketten in Gold gibt es über 9

6 Das Programm Der luzerner fasnacht 2012 FURRER AG SPENGLEREI & BEDACHUNGEN Spenglerei Steil- & Flachbedachungen Blitzschutzanlagen Fassaden Reparaturen Voltastrasse Luzern Tel Fax SAMSTAG, 11. FEBRUAR Uhr: Lozärner Fasnachtsmäärt unter der Egg Mit Guuggerkonzerten, Speis und Trank, Kafi Huerenaff, Häxetee, Määrtstände mit Masken, Plaketten, Fasnachtskleidern der LFK-Nähfrauen usw. DIENSTAG, 14. FEBRUAR Ab Uhr: Usgüügglete mit Plakettenverkauf in der ganzen Stadt Luzern Uhr: Lozärner Fasnachtsmäärt unter der Egg Mit Guuggerkonzerten, DJ s, Speis und Trank, Kafi Huerenaff, Häxetee, Määrtstände mit Masken, Plaketten, Fasnachtskleidern der LFK-Nähfrauen usw. MITTWOCH, 15. FEBRUAR Uhr: Aufstellen des Guuggerbaumes der «Vereinigte». Vor dem Rathaus. Sempacherstrasse 21 a 6002 Luzern Sagenhofrain Ebikon Telefon SCHMUTZIGER DONNERSTAG, 16. FEBRUAR Uhr: Fritschitagwache mit dem Urknall über dem Luzerner Seebecken und der Ankunft der Fritschifamilie am Schweizerhofquai mit dem Nauen. Anschliessend «Fötzeliräge» mit dem Fritschivater auf der Bühne des Fritschibrunnens auf dem Kapellplatz. Sternmarsch der Guuggenmusigen durch die Luzerner Altstadt. Ab Uhr: Fritschiumzug der Zunft zu Safran durch die Altstadt Luzern Uhr: Guuggenmusig-Konzerte auf dem Weinmarkt mit der Zunft an der Reuss Ab Uhr: Happening der Kult-Ur-Fasnächtler auf dem Franziskanerplatz. Ab Uhr: Zögli der Kult-Ur-Fasnächtler Route: Franziskanerplatz Schnyderbrücke Rössligasse Weggisgasse Sternenplatz Kapellplatz Kapellgasse Weinmarkt Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG mit dem Fritschivater der Zunft zu Safran Route: Luzernerhof Schweizerhofquai Schwanenplatz Kapellplatz Fritschibrunnen Seebrücke Bahnhofplatz Pilatusstrasse Viktoriaplatz Hirschmattstrasse Waldstätterstrasse Uhr: Beiz des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) in der Buobenmatt / Guuggenmusigen und Stimmungssound. Ab Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» auf dem Jesuitenplatz und Mühlenplatz Ab Uhr: Donnerzug Archaisches Paukenspektakel Mühlenplatz Weggisgasse Stiefelplatz Kapellgasse Mühlenplatz Ab Uhr: Treffen der Kult-Ur-Fasnächtler in der Burgerstrasse Ab Uhr: Zögli der Kult-Ur-Fasnächtler Burgerstrasse Franziskanerplatz Schnyderbrücke Weinmarkt Ab Uhr: Die Zunft zu Safran öffnet den «Fritschihof» für intrigierende Vollmasken, Kleinformationen usw. im Hotel Schweizerhof, Barbetrieb ab 18 Uhr. 11

7 Das Programm Der luzerner fasnacht 2012 RÜÜDIGER SAMSTAG, 18. FEBRUAR Uhr: Senioren-Fasnacht (ab 60 Jahren) mit dem Lozärner Fasnachtskomitee und den Luzerner Fasnachtsgewaltigen im Grand Casino Luzern. Ab Uhr: Rüüdig Samschtig Fasnacht Fäscht der Fidelitas Lucernensis. Unter der Egg. Ab Uhr: Individuelles Happening der Kult-Ur-Fasnächtler auf dem Weinmarkt. Ab Uhr: Zunft zum Dünkelweiher, Orangenwerfen bei der Metzgerei Bühlmann an der Moosmattstrasse. Platzkonzert und Kaffeeausschank. AM ABEND BEIZENFASNACHT GÜDISMONTAG, 20. FEBRUAR Ab Uhr: Tagwache der Wey-Zunft Eintreffen des Wey-Zunftmeisters und Gefolge auf dem Kapellplatz. Anschliessend Umzug durch die Altstadt ins Wey-Quarter (Kapellgasse Kornmarkt Weinmarkt Hirschenplatz Weggisgasse Hertensteinstrasse Museumsplatz Löwenplatz). Ab Uhr: Orangenauswerfen durch den Wey-Zunftmeister auf dem Löwenplatz. Sternmarsch der Guuggenmusigen durch die Altstadt Uhr: GROSSER FASNACHTSUMZUG mit der Wey-Zunftmeister-Kutsche / Start beim Luzernerhof, Schweizerhofquai Schwanenplatz Seebrücke Bahnhofplatz Pilatusstrasse Viktoriaplatz Hirschmattstrasse Waldstätterstrasse Uhr: Beiz des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) in der Buobenmatt / Guuggenmusigen und Stimmungssound. Ab Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz Ab Uhr: Kleinformationen-Konzerte im Hotel Schweizerhof, open end Ab Uhr: Treffpunkt der Kult-Ur-Fasnächtler in der Burgerstrasse Ab Uhr: Umzug der Kult-Ur-Fasnächtler. Burgerstrasse Franziskanerplatz Schnyderbrücke Rössligasse Weggisgasse Sternenplatz Kapellplatz Kapellgasse Weinmarkt. Ab Uhr: «Goldig Grend» Maskenprämierung der Maskenliebhaber-Gesellschaft (MLG). Im Hotel Schweizerhof. GÜDISDIENSTAG, 21. FEBRUAR Ab Uhr: Chender-Monschter der «Vereinigte» Route: Mühlenplatz Rössligasse Weggisgasse Theilinggasse Kapellplatz Kapellgasse Kornmarkt Weinmarkt Jesuitenplatz Uhr: Beiz des Lozärner Fasnachtskomitees (LFK) in der Buobenmatt / Guuggenmusigen und Stimmungssound. Ab Uhr: Guuggerbühnen der «Vereinigte» auf dem Jesuitenplatz und auf dem Mühlenplatz Ab Uhr: Happening der Kult-Ur-Fasnächtler in der Burgerstrasse. Anschliessend ab Uhr Zug zum Weinmarkt. Ab Uhr: Monstercorso der «Vereinigte». Start beim Bahnhofplatz. Route: Bahnhofstrasse Seebrücke Schweizerhofquai Töpferstrasse Hertensteinstrasse Grabenstrasse Löwengraben. Änderungen vorbehalten! 13

8 UmzUgsroUten Der lozärner fasnachtsumzüge 2012 lfk televoting CHF 0.90/ANRUF AUS DEM FESTNETZ Details Seite 29 DONNERSTAG 16. FEBRUAR 2012 (Schmutziger Donnerstag) Start Luzernerhof: Uhr Schweizerhofquai, Schwanenplatz, Kapellplatz Fritschibrunnen, Seebrücke, Bahnhofplatz, Pilatusstrasse, Viktoriaplatz, Hirschmattstrasse, Waldstätterstrasse Auflösung. FRITSCHIWAGEN: Der Fritschiumzug am Schmutzigen Donnerstag wird durch den Bruder Fritschi mit seinem Gefolge und dem prächtig geschmückten Fritschiwagen der Zunft zu Safran Luzern eröffnet. MONTAG 20. FEBRUAR 2012 (Güdismontag) Start Luzernerhof: Uhr Schweizerhofquai, Schwanenplatz, Seebrücke, Bahnhofplatz, Pilatusstrasse, Viktoriaplatz, Hirschmattstrasse, Waldstätterstrasse Auflösung. ORANGENWAGEN: Am Güdismontag, am Ehrentag der Wey-Zunft, wird der Umzug traditionsgemäss durch den Orangenwagen der Wey-Zunft Luzern beendet. 15

9 I STANDARTEN DER ZÜNFTE UND GESELLSCHAFTEN Bannerherren zu Pferd der vier Luzerner Zünfte/Gesellschaften des Lozärner Fasnachtskomitees. MARIA RADI Langmatt Obernau U N S E R E S T Ä R K E N Umfassendes Angebot Qualität durch Kompetenz Professioneller Service Umweltschonende Dienstleistung LangjährigeErfahrung Infrastruktur für Grossaufträge Fristgerechte Fertigstellung Diskretion Flexibilität Faire Preise II II III FRITSCHIWAGEN MIT BRUDER FRITSCHI - ZUG (NUR DONNERSTAG) Bereits Diebold Schilling beschrieb 1513, wie Bruder Fritschi durch die Stadt zog. Schon damals war die Zunft zu Safran Hüterin dieses altehrwürdigen Luzerner Brauchs. Drei Mal umrundet der historische Wagen den Fritschibrunnen, das sagenumworbene Grab von Bruder Fritschi auf dem Kapellplatz. WEY KUTSCHE (NUR MONTAGS) Wey-Zunftmeister und Gemahlin, Präsident der Wey-Zunft mit Gemahlin und der Wey-Zunftweibel. WAPPENTIER WEYZUNFT (NUR MONTAGS) Die Wey-Zunft präsentiert als Namensgeber des Umzugs vom Montag ihr Wappentier, den Weyfrosch. IV V 1 2 MAIL-COACH DER MASKENLIEBHABER-GESELLSCHAFT DER STADT LUZERN Präsident des Lozärner Fasnachtskomitees, Präsident der Maskenliebhaber-Gesellschaft (MLG), Dominus der Fidelitas Lucernensis, Wey- Zunftmeister (nur Donnerstag), Fritschivater / Zunftmeister zu Safran (nur Montag) und der Königsböög der MLG mit seinem Gefolge. LFK-KUTSCHE Winkende Köfferlifasnächtler des Lozärner Fasnachtskomitees NOGGELER WÄTTERSCHMÖCKER Wätterschmöcker sind wir heuer, die Bauernregeln nicht geheuer Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiss Mücken die im Februar summen, gar oft auf lange Zeit verstummen Unsere Nase sagt uns bestimmt, der Februar wird farbig gestimmt NOSTRADAMUS MAJESTÄTISCH D'Lozärner Fasnacht, das esch eifach toll, drom gniessed mier die Täg sed 30 Johr voll! En Nostradamus - Hofstaat sölls das Johr si, aber au die nöchschte 30 Johr send mier debi! 3 ROTSEEMÖVE FASNACHTSDSCHUNGEL Im 2012 fired mier Möve es Jubiläum, 40 Jahr, en ronde Gebortstag, es esch wohr. En langi Zyt ond mängs hemmer zutag brocht en Dschungel a Sujet's, Johr för Johr. 17

10 VI FIDELITAS LUCERNENSIS STÄMMER DAS WÄMMER Zerscht Verrechtigsboxe, denn Induschtrie. Mer gönd is Stadthuus, denn esch das Gschnorr verbii. Frau Stämmer, das wämmer! COCOSCHÜTTLER SCHWETZE AM NORDPOL D'Natur spelt verrockt, met Tsunamis ond meh, au am Nordpol hesch scho decker's Iis gse. Wel niemer handlet, müend d'eskimo schwetze, för Hawaii mömmer gli nor no vor de Töre setze! LOZÄRNER CHAOTE PEDDINGTON BEAR De blaui Mantel, de roti Huet die Sache stönd em Peddington guet. Em rote Bus, do send mier froh, esch är zu öis a d'fasnacht cho. CHOTTLEBOTZER DE LETSCHTI TRÄPPER Alt, ergraut ond müed esch de letschti Träpper of sim Pfad. Doch, wer dänkt das send d'chottlebotzer au, dä tüscht sech aber grad. Met drissig semmer erfahre, lischtig, fräch ond schlau genau wie de letschti Träpper ond sini Tierfrönde äbe au. IS - CHALT GRIECHISCHER WEIN Lieber saufen als Euro kaufen. Ohne Wein und ohne Weiber, hohl der Teufel unsere Leiber! VLM, VEREINIGUNG LUZERNER MASKENFREUNDE CHOGELROND OND GSOND A de Fasnacht 2012 esch d'vlm ganz kurios, mer chogele ond trole omenand, es esch famos! D'Krise ond d'scholde schiesse mer uf e Mond, well chogelrond esch rüüdig guet ond gsond. ROTSEE-HUSAREN FUSIONSUFSTAND Chörzlech hend d'politiker a d'urne bätte ond gfrogt öb Äbike zu Lozärn wett trätte. Wie hätted denn früehner d'buure reagiert? Grad en Ufstand gäge d'fusion organisiert! ORIGINAL KRIENSER MASKEN «EUSES BRUCHTOM, EUSI WORZLE» Euses Bruchtom wend mier erhalte, als Puremaa, Wöschwyb oder Alti ond Alte. Met Schreck-, Charakter- ond loschtige Maske, de Handwärker- ond de Puurestand betrachte. 19

11 VII SAMMELWAGEN 1 Hesch no alts Gäld i de Täsche s'lfk duet's för dech gärn wäsche CAMBRIAS CIRCUS CAMBRIAS Kommen, glotzen, staunen Sie: tauchen Sie ab in eine unwirkliche Welt, Circus - Cambrias, zieht durch die Gassen!! Die Show beginnt; verzaubern lassen. PAULUSSCHRÄNZER ROKOKO In Rot ond Gold laufid mer dor d'gasse. Sed 50 Johr geds d'paulusschränzer, mer chas chum fasse. Rokoko esch hött euses Motto. Mer send secher, jede wott vo öis es Foto! 13 ZUNFT ZU SAFRAN FILMSTADT LUZERN Hollywood ond Bollywood, cha scho imponiere Doch tued au Lozärn för Felm sech angaschiere d'fritschi Television Crew, die esch hött am sueche Grossi Talänt wänd mer als Stateschte bueche! 14 BÄRG-WÖRZE UEDLIGE KREUZZUG DURCH'S RONTAL Schwärt ond Scheld emmer greffbereit pönktlech esch üses Ritter-Heer ufgreiht öber's Götzetal stäched mer is Rontal abe de Glaube a dä Sieg därded mer nie begrabe E NOMINE MYSTISCH IM 3/4 TAKT Mit unserem mystischen 3/4 Takt im Blut an der Luzerner Fasnacht niemand ruht. Drum tanzt mit uns durch diese schöne Zeit, für immer und bis in alle Ewigkeit. GUGGEMUSIG FLÄCKEGOSLER ROTEBORG PILATUSDRACHEN Bem Flog öber Roteborg verschwonde, han ech min Dracheschtei bes höt noni gfonde. Sit honderte Johr verzwiflet of de Suech, esch d'fasnacht jetzt en nöie Versuech! 17 PEGASUS GEHEIMNIS DES VATIKANS Im Vatikan werd ned öber Gäld gred t, denn sie hend jo gnueg Goldigs versteckt. So wie d'bankgselle söll au de Vatikan vo sim Gäld verzelle! 21

12 VIII GUGGEMUSIG LATÄRNDLIHÖCKLER LOZÄRN 1981 GSCHMENKTI GRENDE 2012 Es esch doch schad, es cha ned si, die Musig het kei Grend debi. Mier hend baschtlet ond düend üs öberwende, die Fasnacht chömid mier met gschmenkte Grende! FISIGÖGGELER SOORSI WER ZUM TEUFEL FRISST DIE ZEIT Alles hetzt, jeder stresst, das Unmögliche wird ins Pensum gepresst. Der Kollaps ist nicht mehr weit: Wer zum Teufel frisst die Zeit? GUGGENMUSIG CHAPPELGNOME LOZÄRN EL FAUNO Er ist der Gott des Waldes und der Natur. Er liebt es grün sowie frische Luft pur. Tragt Sorge zu unserem Wald. Sonst kommt «El Fauno» und rächt sich bald. SCHÜTTSCHTEIFÄGER - KUTSCHE Die Speaker-Gewerkschaft, die aus Altherren des LFK's besteht, wirbt lautstark für den Sammelwagen. IX SAMMELWAGEN 2 Mach üs ned z'gompe ond lass Dech ned lo lompe geb en Stotz oder zweh es darf au si meh. Olé! RÜÜDIGSTES FASNACHTSSCHAUFENSTER City Vereinigung Luzern 21 SCHNIPP-SCHNAPS AMEISEN Bauen die Ameisen grosse Haufen, kommt ein strenger Winter angelaufen. Doch die Schnipp-Schnaps bemüht sich sehr, und feiert das 10-jährige Wintervertreiben umso mehr! Das Gewinnerfenster von 2011: VONABURG VOCO AG Lozärner Fasnachtskomitee Komisch Friitig Gesellschaft Die City-Vereinigung Luzern kührt zusammen mit dem LFK das schönste und originellste Schaufenster der Stadt zum Thema Fasnacht. Eine Jury wird über die Vergabe des eindrucksvollen Wanderpokals entscheiden NÖLLI GRÖTZE MYTHOS MAYA Die alte Maya hend's prophezeit met ehrem Kaländer, öisi Wält geds nome no bes ändi Dezämber. Drom lönd mier's no einisch rechtig lo krache, ond tüend als Mayagötter es letschts mol Fasnacht mache. WEY ZUNFT LUZERN CITYRING - STAU Am Cityring tuet mer heftig boue. Drom tüend sech d'auto vor de Tunnel staue. Die ganzi Autoschlange fahrt dör d'stadt. Mier fendid das Chaos gar ned glatt. 23

13 RASSELBANDI HORW 100 JAHRE TITANIC Das grösste und schönste Schiff der Welt, nicht unsinkbar - hat MAN(N) festgestellt. Es spielt die Schiffsmusik den letzten Ton, versenkt in die Tiefen vom bösen Poseidon. DOOQ HAFENKNEIPE Kaum ist die Sonne am Horizont versunken, wird in der Hafenkneipe Rum getrunken. Auch in Luzern, so dass man staune, sorgen Bräute für gute Laune. NÄBELHÜÜLER ÄBIKE BRUDERSCHAFT D'Näbelhüüler Äbike en Bruederschaft gäge Vorschrefte met gemeinsamer Chraft! Zäme erkämpfe mer öise Platz a de Fasnacht ohni Gebühre, alles anderi wär jo glacht! 27 SCHENKASTICO MYSTICAL PUB OF DUBLIN S mystische Pub vo Dublin macht ned nor för Heimweh-Kelte e Sinn, met Guinness, Stew und Dudel-Kläng wird gfiiret bes zom Äschemettwoch läng BLATTLÜÜS LOZÄRN GHOST - CITY d'fasnachtsgeischter i Fläsche spere das wott d'stadt - mer tüend üs wehre! mier brächid us, das esch doch klar d'fasnacht söll bliibe so wonderbar. MASKENLIEBHABER-GESELLSCHAFT DER STADT LUZERN SCHILLERS TAUBENSCHLAG Bem Lozärner Tatort chonnt's wäg e chli Tuube-Dräck, im Hotel Schiller zomene geile Polizeschte-Gschläck. Doch onzensierti Liebi am TV, das mag's ned liide, drom tued s'schwiizer Färnseh e chli nocheschniide! GUGGEMUSIG SCHTEICHOCHER 30 DIA DE LOS MUERTOS In Mexiko esch de «Tag der Toten» legendär, drom chömid mer au so dehär. Sehr speziell, bont ond farbefroh. D'Steichocher send halt e so. X LFK-BREAK MIT GÄSTEN DES LOZÄRNER FASNACHTSKOMITEES 25

14 31 RÄTSCH-HÄXE HÄXE Met üsem Bäse, hauptsächlech z`nacht händ mer scho mänge Storzflog gmacht Sid 35 Johr düend mer studiere ond jedes Rezäpt usprobiere 32 BORGGEISCHTER-MUSIG ROTEBORG 1912 UNTERGANG DER TITANIC Vor 100 Johr esch d Titanic of Grond gloffe, d'musig heds breicht, send leider au versoffe. Höt esch s'orcheschter uverstande usem Nass, spelt höt för Lozärn, ond das macht Spass :-) INFINITUS LOZÄRN 33 LOZÄRNER ORIGINALE Üsi Lozärner Originale chammer ned kopiere, das wemmer au ned probiere. Drom düend ned z'vell sinniere: lieber s'läbe vo de Lozärner Originale studiere. 34 MONSTER-GUUGER BUERI NATIONALPARK INNERSCHWIIZ Öb Schteibock, Bartgeier oder Bär, ehne allne macht mer s'läbe schwär. Gnueg Platz zom frässe öppis Gschids, fendet s im Nationalpark Innerschwiiz! BUERI-CHESSLER 35 ALTERNATIVI - ENERGIE D'Atomchraftwärk send bald nor no Ruine, drom setzed mer besser uf Wendturbine. Alternativi Energie esch s'neue Läbes-Gwörz, met Strom us Sonnestrahle, Mukis ond sogar us Förz. NACHTHEUELER HORW 36 TÜÜFLISCH Lozärner Fasnacht, tüüflisch guet. Wer macht no met, wer hed de Muet? Send debi, dönd öich ned wehre, mier holed all die verlor ne Seele! XI ORANGENWAGEN WEY-ZUNFT NUR AM MONTAG 27

15 mach met ond lüt schnell a! televoting CHF 0.90/Anruf, Festnetz WÄHLEN SIE DAS BESTE UMZUGSSUJET 2012! Wie jedes Jahr vergibt das Lozärner Fasnachtskomitee den Titel «Fasnachtssujet des Jahres». Bestimmt wird dieser Gewinner durch drei Jurys, die zum Endresultat beitragen. 1. die Publikumsjury 1/4 2. die Fachjury 1/2 3. die Chatzestrecker-Jury, die den Umzug am Schmutzigen Donnerstag beobachtet 1/4 Die Publikumsjury sind Sie! Via Televoting über die Nummer (CHF 0.90/Anruf aus dem Festnetz) bestimmen Sie Ihren Favoriten und zwar vom Donnerstag, 16. Februar Uhr bis am Montag, 20. Februar Uhr. Tele1 blendet in seinen Aufzeichnungen des Fasnachtsumzuges ebenfalls die Sujet- und Televoting-Nummern ein. Ausstrahlungszeiten siehe Seite 31. Rufen Sie an und tippen Sie die Nummer Ihres Lieblingssujets ein gemäss der Liste auf den Seiten 17 bis 27. Der aktuellste Stand der Bewertungen kann jederzeit auf eingesehen werden. 29

16 Fasnachts-Countdown: Wie sich die Zentralschweiz vorbereitet 6. Februar 15. Februar 2012, 18.55h (mit stündlicher Wiederholung) Tagwache LIVE DO 16. Februar 2012, Uhr Wiederholungen: 7.00h, 9.00h, 11.00h, 12.00h, 16.20h Donnerstag Fritschi-Umzug LIVE DO 16. Februar 2012, h (Magazin: h / Umzug: h) Wiederholungen: FR 17. Februar 14.30h (mit Magazin); SA 18. Februar 13.00h (mit Magazin), 16.00h (ohne Magazin); SO 19. Februar 13.00h (mit Magazin), 16.00h (ohne Magazin); MO 20. Februar 13.00h (mit Magazin); SA 25. Februar 12.00h (ohne Magazin); SO 26. Februar 12.00h (ohne Magazin) unterwegs Fasnacht Spezial SO 19. Februar 2012, 18.30h (mit stündlicher Wiederholung) Monstercorso LIVE DI 21. Februar 2012, h (Magazin: 18.25h-18.55h / Monster: 19.20h-22.15h) Wiederholungen: MI 22. Februar 12.00h, 15.00h; SA 25. Februar 15.00h, SO 26. Februar 15.00h Reports SO 12. Februar 2012, 18.20h (mit stündlicher Wiederholung) Die Fasnachtskünstler DO 16. Februar 2012, 18.30h (mit stündlicher Wiederholung) Wie die Zentralschweizer Fasnacht gestartet ist FR 17. Februar 2012, 18.30h (mit stündlicher Wiederholung) Die Guugger-Gala 2 SO 19. Februar 2012, 18.20h (mit stündlicher Wiederholung) Der SchmuDO unterwegs mit der Guuggenmusik Chottlebotzer Lozärn MO 20. Februar 2012, 18.40h (mit stündlicher Wiederholung) Der Tag der Wey-Zunft Die luzerner fasnacht IM SCHWEIZER FERNSEHEN Die fasnacht auf Dem zentralschweizer fernsehen Güdismontag-Umzug 20. Februar 2012 live ab Uhr auf SF 1 Einer der Höhepunkte der Luzerner Fasnacht ist der Güdismontag-Umzug. Neben den vielen offiziellen Gruppen und Wagen lebt der Umzug vor allem von den «wilden Fasnächtlern». Skurrile Gestalten mit phantasievollen Masken und Kostümen ziehen durch die Stadt und zeigen ihre Lebenslust. Das Schweizer Radio und Fernsehen überträgt den Güdismontag Umuzg ab Uhr live auf SF 1. Die Kommentatoren sind Karin Frei und Marco Thomann. Der Umzug wird anschliessend unter plaziert. 31

17 SUNSHINE-FASNACHTSMACHER 2012: MITTEN DRIN IM NÄRRISCHEN TREIBEN Wenn Mitte Februar am Schmutzigen Donnerstag die Zentralschweizer Fasnacht so richtig in die Gänge kommt, dann ist Radio Sunshine wie immer hautnah dabei. Den Urknall und den Fötzeliräge liefern wir live aus der Stadt Luzern. Dazu berichten die Sunshine- Fasnachtsmacher ab Uhr aus dem Stadtkeller am Sternenplatz und schalten dabei auch an die Zuger Chesslete, oder an die Tagwache in Sursee. Am Schmutzigen Donnerstag gibt s Radio Sunshine zudem hautnah am LFK-Medienplatz am Schwanenplatz. Dann geht es natürlich erst richtig los! Bis Aschermittwoch sind die Sunshine-Fasnachtsmacher unterwegs und bringen Infos und Stimmen unter anderem von diversen Umzügen aus der Zentralschweiz. Im Vorfeld der Fasnacht besucht Radio Sunshine Maskenbauer, eine Schneiderin, oder Zünftler und berichtet über Kleinformationen, Wagenbaugruppen, oder Einzelmasken. Kurzum: Fasnacht pur! Wenn es um Veranstaltungen in der Region geht, so liefert der Sunshine-Fasnachtstipp von Donnerstag bis Samstag jeweils um Uhr und Uhr die Highlights im Überblick. Zudem präsentiert Radio Sunshine als offizieller Medienpartner den Luzerner Fasnachtspass, das Fasnachtsbillet und die SBB-Extrazüge. RADIO PILATUS IST DAS KONFETTI-RADIO. An der Fasnacht 2012 berichtet Radio Pilatus laufend über das bunte Treiben in der Zentralschweiz. Radio Pilatus ist vom Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar bis zum Aschermittwoch, 22. Februar 2012 DAS Konfetti-Radio. Am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar, ist Radio Pilatus beim Urknall und beim Fötzeliräge live dabei und zieht mit den Fasnächtlern an der Tagwache durch die Gassen. Am Nachmittag kommentieren wir live den grossen Fritschi-Umzug in der Stadt Luzern. Am Güdismontag steht Radio Pilatus mit den Fröschen auf und sendet live von der Wey- Tagwache am Löwenplatz. Verschiedene Umzüge im Pilatusland, sowie das Monstercorso in der Stadt Luzern sind am Güdisdienstag die grossen Themen. Am Aschermittwoch lässt Radio Pilatus die schönsten Momente der Fasnacht 2012 nochmals aufleben. DIE LUZERNER FASNACHT 2012 AUF RADIO CENTRAL Schmutziger Donnerstag, 16. Februar 2012 Start in die fünfte Jahreszeit ab 04:00 Uhr mit Einstimmung in die Luzerner Fasnachtstage und ab 05:00 Uhr mit dem Urknall auf Radio Central wecken lassen, Live vom Fritschibrunnen auf dem Kapellplatz. In der Central Nachmittagssendung erfahren Sie alle Highlights des Luzerner Umzugs. Das Fasnachts-Moderationsteam freut sich auf Ihren Besuch beim Radio Central-Studiobus zwischen Seebrücke und Schwanenplatz. Fasnacht im Central-Land Hintergründe, Vorschauen, Berichte und Einschaltungen von zahlreichen Umzügen im Central-Sendegebiet während der ganzen fünften Jahreszeit. Und am Samstag, 18. Februar 2012 lohnt sich ein Besuch in Brunnen doppelt: Nebst der schönen Gegend findet das legendäre Central-Bänkli in 10 Lokalen mit der bekannten «Schnitzelbank» statt. Ein Muss für jeden Bänkli-Fan! Mit der Central-App fürs Smartphone sind Sie auch an der Fasnacht immer live dabei! Alle Infos auf 33

18

19 mit zug, bus U n D n a c h t s t e r n an Die fasnacht! Fasnachtsbillett und Fasnachtspass Die Luzerner Fasnachtsbillette gibt s für CHF 6.- (ohne Halbtax CHF 12.-) gültig vom Februar 2012, für eine Fahrt ab einer Ortschaft der Zentralschweiz nach Luzern und zurück. Sowie den Luzerner Fasnachtspass für CHF 18.- (freie Fahrt mit Bahn und Bus in der ganzen Stadt und Agglo, in den Passepartout-Zonen 10/20/40, gültig vom Februar 2012). Der Luzerner Fasnachtspass und das Luzerner Fasnachtsbillett sind ohne Aufpreis auch auf den nachtstern-bussen und den Nachtzügen zwischen Luzern Baar gültig (innerhalb ihres Gültigkeitsbereichs). Luzerner Fasnachtsbillette gibt es vom 24. Januar bis am 15. Februar 2012 exklusiv im Vorverkauf und in limitierter Auflage. Luzerner Fasnachtspässe gibt es vom 24. Januar bis am 21. Februar 2012 Vorverkaufsstellen: Bahnhof SBB: Altdorf, Arth-Goldau, Baar, Brunnen, Cham, Emmenbrücke, Flüelen, Hochdorf, Küssnacht, Luzern, Nebikon, Nottwil, Rotkreuz, Schwyz, Sursee, Zug. Bahnhof Zentralbahn: Engelberg, Hergiswil, Sarnen, Stans. Bahnhof BLS: Schüpfheim, Willisau, Wolhusen. LZ Corner: Altdorf, Luzern, Sarnen, Stans. Coop-Filialen: Adligenswil, Buochs, Ebikon, Kriens Pilatusmarkt, Kriens Schappecenter, Küssnacht, Malters, Root, Sarnen, Schenkon, Stans, Unterägeri, Willisau. Busunternehmen: vbl RailCity Luzern, Auto AG Schwyz. Informationen unter « oder SBB Fasnachtsfahrplan. SBB, Zentralbahn und BLS 16 Extrazüge bringen die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler bequem und sicher am Schmutzigen Donnerstag und am Güdismontag an die Lozärner Fasnacht. Zusätzlich verkehrt in den Nächten vom Schmutzigen Donnerstag, Güdismontag und Güdisdienstag ein Nachtzug zwischen Luzern und Baar. Das Luzerner Fasnachtsbillett ist ohne Aufpreis auf den Nachtzügen zwischen Luzern und Baar gültig. vbl Auch dieses Jahr verlegt die vbl AG ihren Betriebsbeginn am Schmutzigen Donnerstag und am Güdismontag in die Nacht zurück. Die ersten Kurse aus allen Richtungen treffen rechtzeitig zum Urknall im Stadtzentrum von Luzern ein. Informationen unter « PostAuto Am Schmutzigen Donnerstag verkehren zusätzliche Frühkurse ab Meierskappel und Neuenkirch nach Luzern, ab Winikon nach Sursee (mit Anschluss auf den Extrazug) und ab Beckenried nach Stans (mit Anschluss auf den Extrazug). Weitere Informationen unter « Rottal Auto AG, Auto AG Rothenburg Auf den Linien 50, 51, 52 und 53 der AutoAG Rothenburg verkehren am Schmutzigen Donnerstag Extra-Frühkurse. Auf der Linie 61 der Rottal Auto AG verkehrt ebenfalls ein Frühkurs am Schmutzigen Donnerstag. Auto AG Schwyz Am Schmutzigen Donnerstag verkehrt ein Frühkurs ab Greppen nach Weggis (mit Anschluss auf Extraschiff). Informationen zu den Frühkursen sind direkt bei den Busunternehmungen erhältlich. Sämtliche Fahrpläne sind im Fasnachts-Booklet der SBB ersichtlich. nachtstern In den Fasnachtsnächten mit dem nachtstern nach Hause. Die nachtstern-busse verkehrt Freitag- und Samstagnacht und zusätzlich am Schmutzigen Donnerstag, Güdismontag und Güdisdienstag. Ab Luzern Bahnhof: N1: nach Kriens-Obernau-Oberkuonimatt-Horw-Allmend N2: nach Littau-Ruopigen-Emmenbrücke-Emmen Rüeggisingen-Emmen-Reussbühl N3: nach Ebikon-Buchrain-Perlen-Inwil-Gisikon-Root-Dierikon N4: nach Meggen-Gottlieben-Küssnacht a.r.-greppen-weggis-vitznau-gersau N4A: nach Büttenenhalde-Meggen-Tschädigen-Gottlieben N5: nach Littau-Malters-Schachen-Werthenstein-Wolhusen-Ebnet-Entlebuch-Hasle- Schüpfheim-Escholzmatt-Wiggen-Marbach-Schangnau N6: nach Neuenkirch-Sempach-Eich-Schenkon-Sursee-Oberkirch-Nottwil N7: nach Adligenswil-Udligenswil-Meierskappel N8: nach Alpnachstad-Alpnach Dorf-Kägiswil-Sarnen-Sachseln-Giswil Kerns/Flüeli-Ranft/ Kaiserstuhl/Lungern/Wilen N9: nach Hergiswil-Stansstad-Stans Obbürgen/Seelisberg/St.Jakob/Engelberg N10: nach St.Niklausen-Kastanienbaum-Horw-Ennethorw N11: nach Ruswil-Buttisholz-Grosswangen-Ettiswil-Willisau N12: nach Rothenburg-Rain-Hildisrieden-Neudorf-Beromünster-Gunzwil-Rickenbach- Menziken N61: (Anschluss N6 ab Luzern) ab Sursee nach Mauensee-St.Erhard-Kaltbach-Wauwil- Egolzwil-Schötz-Nebikon-Altishofen-Dagmersellen-Uffikon-Buchs-Knutwil N62: (Anschluss N6 ab Luzern) ab Sursee nach Geuensee-Büron-Triengen-Winikon Die Abfahrtszeiten sowie die Linienführung erfolgen gleich wie beim «normalen» nachtstern-betrieb. Die Luzerner Fasnachtsbillette und Luzerner Fasnachtspässe sind auf allen nachtstern- Bussen gültig (innerhalb des Gültigkeitsbereichs Billett/Pass). Informationen unter ersichtlich. 37

20 DAS LOZÄRNER FASNACHTSKOMITEE DANKT ALLEN SPONSOREN UND INSERENTEN FÜR IHRE GROSSZÜGIGE UNTERSTÜTZUNG. C39

21

22 Der lfkf a s n a c h t s m ä ä r t UNTER DER EGG (MIT GUGGENMUSIG-KONZERTEN UND DJ) Samstag 11. Februar Uhr bis Uhr Dienstag 14. Februar Uhr bis Uhr LFK-FASNACHTS-ZMITTAG AM 11. FEBRUAR, UHR Die ersten anwesenden, 100 Trägerinnen und Träger der LFK-Fasnachtsplakette bekommen gratis ein Kafi Huerenaff! FEINE SACHEN VOM CONFISEUR: Kafi Huerenaff, Häxetee, Drinks und Cüpli FÜR DIE FASNACHT: Fasnachtsgwändli vo de LFK-Nähfraue LFK-BEIZ: Donnerstag 16. Februar Uhr bis Uhr Montag 20. Februar Uhr bis Uhr Dienstag 21. Februar Uhr bis Uhr Das LFK-Määrtkomitee freut sich auf Ihren Besuch! Die Neue Luzerner Zeitung und das Lozärner Fasnachtskomitee präsentieren: wer hed De schönschti lozärner fasnachts grend? Lass dich im Eventmobil der Neuen Luzerner Zeitung mit deiner originellen Fasnachtsmaske fotografieren, und vielleicht gewinnst du schon bald bei unserem Wettbewerb! WANN: am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar von 10 bis Uhr WO: im Eventmobil der Neuen Luzerner Zeitung beim Schwanenplatz, Luzern Alle Fotos werden auf veröffentlicht. Die besten zehn Masken sind am Samstag, 18. Februar, in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben abgebildet. Jede Leserin, jeder Leser kann auf oder per Telefon den schönsten Grind bestimmen. Den drei originellsten Grinden, die am meisten Stimmen erhalten, winken tolle Preise! 43

23 GMÜR+CO AG UMZÜGE WELTWEIT RÜÜDIG SAMSCHTIG DER FIDELITAS LUCERNENSIS SAMSTAG FEBRUAR UNTER DER EGG - AB UHR Dieser Event ist zum begehrten Treffpunkt für ganz Fasnachts-Lozärn geworden. Am stimmungsvollen Anlass sind Guggenmusigen im Einsatz, und ein DJ lässt «Ohrwürmer» und Hits an der über 50 m langen und damit grössten Altstadt- und Freilichtbar erklingen. Die Fidelitas Lucernensis unterstützt jedes Jahr Wohltätigkeitsinstitutionen oder Einzelpersonen, die sich der Kinder oder der Jugendlichen annehmen. Goldig Grend Die begehrte Vergabe des Oscars der Luzerner Fasnacht, dem «GOLDIG GREND» der Maskenliebhabergesellschaft der Stadt Luzern findet 2012 traditionsgemäss im Hotel Schweizerhof Luzern statt. SUPER PREISE ZU GEWINNEN! Treffpunkt für alle maskierten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler: GÜDISMONTAG, 20. Ferbuar, ab Uhr HOTEL SCHWEIZERHOF LUZERN mit DJ-Chris «Friends of the Night-Music» by Soundhouse bis Uhr Gewinner 2011 in der Kategorie: GRUPPEN 45

24 lozärner fasnachtskomitee 2012 Präsident: Weibel: Vize-Präsident: Chef Finanzkomitee: Chef Määrtkomitee: Chef Umzugskomitee: Chef Maskenkomitee: Medien: Archivar: LFK-Geschäftsführer: Flavio Bezzola Hanspeter Wassmer Daniel Medici Roland Barmet Andreas Arpagaus Stephan Furrer Carlo Bacchetta Bruno Spörri Marcel Vollenweider Rolf Willimann sekretariat Des lozärner fasnachtskomitees Brigitte Marti Alpenstrasse 1, 6004 Luzern Telefon , Fax l f K - f a s n a c h t s P r o g r a m m Auflage: Redaktion: Bruno Spörri Mitglied der Redaktion Ottavio Bovo Grafik & Gestaltung: Daniel Schlegel Fotos: Heinz Steimann Inserate: Finanzkomitee LFK Druck: Multicolor, Sihlbrugg 46

25

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern

Pflegeheimliste für den Kanton Luzern Pflegeheimliste für den Kanton Luzern vom 6. Juli 2010, mit Änderungen vom 3. Dezember 2010, 14. Juni 2011, 15. November 2011, 6. März 2012, 21. August 2012, 4. Dezember 2012, 8. März 2013 Veröffentlichung

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

Lenzburg. Oberschongau. Oberschongau. Beinwil Schongau. Beinwil. Reinach AG. Mosen. Mosen. Maihuserstr. Maihuserstr. Schwarzenbach.

Lenzburg. Oberschongau. Oberschongau. Beinwil Schongau. Beinwil. Reinach AG. Mosen. Mosen. Maihuserstr. Maihuserstr. Schwarzenbach. Geschäftsbericht 2014 Tarifverbund Passepartout Der Tarifverbund Passepartout ist ein Zusammenschluss vom VVL, von den Kantonen Obwalden und Nidwalden sowie elf Transportunternehmen mit dem Ziel, ein einheitliches

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

Das Kantonale Bauinventar als Instrument

Das Kantonale Bauinventar als Instrument Das Kantonale Bauinventar als Instrument für Bauherrn, Planer und Behörden 1 Was sind Baudenkmäler Schloss Heidegg Rathausturm Luzern Aufgaben der Denkmalpflege > erfassen Invenatarisation: kant. Bauinventar

Mehr

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen

Nothilfe-Kurse. Februar 12./13. Fr/Sa Menznau. 22./24. Mo/Mi 18./20. Do/Sa Malters 18./22./ 25./29. Do/Mo Do/Mo. Altishofen Kurse 2016 Nothilfe-Kurse Januar 08./09. Fr/Sa Beromünster 08./09. Fr/Sa Emmen 14./16. Do/Sa Büron 15./16. Fr/Sa Luzern Pilatus 15./16. Fr/Sa Sursee 16.* Sa Hochdorf 22./23. Fr/Sa Weggis 22./23. Fr/Sa

Mehr

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon

1. VERKAUFSSTELLEN. 2. Verkaufsstellen Adligenswil. 3. Verkaufsstellen Buchrain. 4. Verkaufsstellen Dierikon. 5. Verkaufsstellen Ebikon 1. VERKAUFSSTELLEN Bei folgenden Verkaufsstellen können die regionalen Gebührensäcke und/oder die Sperrgutmarke gekauft werden. Beachten sie, dass nicht jede Verkaufsstelle unbedingt alle Sackgrössen verkauft.

Mehr

Handbuch Upload GeoShop

Handbuch Upload GeoShop Handbuch 28. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis: 1 AMTLICHE VERMESSUNGSDATEN... 2 1.1 Name Datenmodell:... 2 1.2 :... 2 2 ZONENPLÄNE... 3 2.1 Name Datenmodell:... 3 2.2 :... 3 3 BEBAUUNGSPLÄNE... 4 3.1 Name Datenmodell:...

Mehr

Gültig vom 9.12.2012 bis 14.12.2013. Ihre besten Verbindungen. Stadtbahn Zug. S-Bahn Luzern.

Gültig vom 9.12.2012 bis 14.12.2013. Ihre besten Verbindungen. Stadtbahn Zug. S-Bahn Luzern. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 9.12.2012 bis 14.12.2013. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 SBB Umsteigen leicht gemacht 5 S1 Luzern Zug Baar und Gegenrichtung

Mehr

Luzerner Immobilienmarkt 2014 Marktinformationen der Luzerner Kantonalbank AG. Luzerner Immobilienmarkt 2014 Preisindizes und LUKB-Eigenheim-Index

Luzerner Immobilienmarkt 2014 Marktinformationen der Luzerner Kantonalbank AG. Luzerner Immobilienmarkt 2014 Preisindizes und LUKB-Eigenheim-Index Luzerner Immobilienmarkt 2014 Marktinformationen der Luzerner Kantonalbank AG Luzerner Immobilienmarkt 2014 Preisindizes und LUKB-Eigenheim-Index Editorial Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Der Kanton

Mehr

LUZERNER IMMOBILIENMARKT 2015

LUZERNER IMMOBILIENMARKT 2015 Marktinformationen der Luzerner Kantonalbank AG LUZERNER IMMOBILIENMARKT 2015 Preisindizes und LUKB-Eigenheim-Index Eigentumswohnungen Wohneigentum bleibt im Kanton Luzern attraktiv Sonderthema Das Eigenheim

Mehr

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch.

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch. KONTAKTADRESSE RüssSuuger Ämme Postfach www.ruesssuuger.ch Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8 Mobile: 079 771 62 04 Mail: info@ruesssuuger.ch SPONSORING GEMEINSAM ERFOLGREICH RÜSSSUUGER ÄMME

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern

Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern Leistungen der Genossenschaft Migros Luzern Branche April 2015 Angaben ohne Gewähr Die Organisation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Verwaltung 1 Anton Wechsler, Hergiswil Präsident 2 Karin Andenmatten,

Mehr

Informationen zum Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2011

Informationen zum Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2011 Informationen zum Fahrplanwechsel Sonntag, 11. Dezember 2011 www.rottal.ch Vorwort Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Geschätzte Fahrgäste der Rottal Auto AG Das Jahr 2011 neigt sich mit grossen Schritten

Mehr

Traumheim bauen, renovieren, einrichten. Traumheim. bauen, renovieren, einrichten

Traumheim bauen, renovieren, einrichten. Traumheim. bauen, renovieren, einrichten Traumheim bauen, renovieren, einrichten 35 ideebar.ch Kundenmaler martin lötscher Öl- heizungs- Ersatz Maler- und Tapezierarbeiten kleinere Gipserarbeiten, Dekorationen Schutzbehandlungen von Oberflächen

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Verband Luzerner Gemeinden Fachgruppe Prozesse und Informatik

Verband Luzerner Gemeinden Fachgruppe Prozesse und Informatik Verband Luzerner Gemeinden Fachgruppe Prozesse und Informatik VLG Informationsveranstaltung vom 8.5.2012 2012zum Thema Ausbau LUnet in Schenkon René Müller, PräsidentFachgruppe Prozesse und Informatik

Mehr

Referenzobjekte. Öffentliche Bauten. E l e k t r o Engineering AG. Objekt-Definition. Freibad Mooshüsli Sanierung Freibad und Technische Anlagen

Referenzobjekte. Öffentliche Bauten. E l e k t r o Engineering AG. Objekt-Definition. Freibad Mooshüsli Sanierung Freibad und Technische Anlagen Öffentliche Bauten Gemeinde Entlebuch / Hasle Gemeinde Grosswangen Gemeinde Menznau Gemeinde Sempach Freibad Mooshüsli Sanierung Freibad und Technische Anlagen Hallenbad Mooshüsli Sanierung Hallenbad,

Mehr

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch Turnfamilie Villnachern präsentiert: Villnachern Hotel Las Vegas Platzreservierung unter: (Tel.: 09.-13 & 16.-19 Nov. 2015 von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch 056 441 17 37 (Reservationen nur für

Mehr

Regionalkonferenz LuzernPlus

Regionalkonferenz LuzernPlus Regionalkonferenz LuzernPlus Daniel Meier, Albrecht Tima, Christoph Zurflüh 14. November 2014 Agenda Neuer Tarifzonenplan Passepartout Leistungen und Strukturen II AggloMobil tre öv-live Agenda Neuer Tarifzonenplan

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Total 120 Sitze

Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Sitze Total 120 Sitze Stand 17.09.2015 Mitglieder des Kantonsrates für die Amtsdauer 2015-2019 Christlichdemokratische Volkspartei Schweizerische Volkspartei FDP.Die Liberalen Luzern Sozialdemokratische Partei Grüne Luzern

Mehr

Im Total aller Luzerner Gemeinden ergab sich im Jahr 2011 ein ausgeglichenes

Im Total aller Luzerner Gemeinden ergab sich im Jahr 2011 ein ausgeglichenes 212/1 Rechnungsabschlüsse 211 www.lustat.ch GEMEINDEFINANZEN 211 Ausgeglichene Haushalte, aber tiefe Selbstfinanzierung Die Luzerner Gemeinden schlossen das Rechnungsjahr 211 über den ganzen Kanton betrachtet

Mehr

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Amt für öffentlichen Verkehr Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Streckensperre und Bahnersatz von Montag 23. Februar bis Samstag 6. Juni 2015 www.sz.ch Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Weshalb wird

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

Kurzfassung: Tiefbahnhof Luzern

Kurzfassung: Tiefbahnhof Luzern Verkehr und Infrastruktur (vif) Arsenalstrasse 43 6010 Kriens Telefon 041 318 12 12 Telefax 041 311 20 22 vif@lu.ch www.vif.lu.ch Kurzfassung: Tiefbahnhof Luzern Teil I: Angebotsvergleich 19. Mai 2010

Mehr

Spielturnier 23. März 2013

Spielturnier 23. März 2013 Spielturnier 23. März 2013 Gruebespeli Rangliste Kat. 3 - gruebeball Sponsorenübersicht Spielturnier Gruebespeli 2013 Hauptsponsor Galliker Transporte AG, Altishofen CO-Sponsoren Amberg Architekten AG,

Mehr

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen INTERNATIONALES HOL ZL ARVENTREFFEN Liebe Freunde der Waldhexen und der Siebner Fasnacht

Mehr

Sektion Waldstätte. Mit Sicherheit mehr Mobilität. Von vielen Vorteilen profitieren. Als Mitglied der. TCS Sektion Waldstätte. www.tcs-waldstaette.

Sektion Waldstätte. Mit Sicherheit mehr Mobilität. Von vielen Vorteilen profitieren. Als Mitglied der. TCS Sektion Waldstätte. www.tcs-waldstaette. Sektion Waldstätte Von vielen Vorteilen profitieren. Als Mitglied der TCS Sektion Waldstätte. www.tcs-waldstaette.ch Mit Sicherheit mehr Mobilität Regional verbunden TCS Sektion Waldstätte für Luzern,

Mehr

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten,

F.E.E. Consult AG Volksschulen, Sonderschulen, Ausbildungsstätten, Schule, Ausbildungsstätte, Institution F.E.E. Leistungen F.E. E. Index Volksschulen und Schulleitungen Basel Weiterbildungsschule Hohlbein HBO Handbuch Organisation Beromünster LU Schulleitung Beromünster

Mehr

1985/86 Neubau Gewerbegebäude, Schachenweidstr. 40 44, 6030 Ebikon. 1986 Um- und Anbau Einfamilienhaus, Neuhofweg 4, 6045 Meggen

1985/86 Neubau Gewerbegebäude, Schachenweidstr. 40 44, 6030 Ebikon. 1986 Um- und Anbau Einfamilienhaus, Neuhofweg 4, 6045 Meggen REFERENZLISTE Baujahr Objekt 1985 Umbau Einfamilienhaus, Schlossstr. 15, 6003 Luzern 1985 Anbau Zweizimmerwohnung / Aussenschwimmbad 1985/86 Neubau Gewerbegebäude, Schachenweidstr. 40 44, 6030 Ebikon 1986

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Secure E-Mail Service. Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr

Secure E-Mail Service. Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr Secure E-Mail Service Sicherheit und Diskretion im Geschäftsverkehr 1 Einleitung Aufgrund der Wichtigkeit von E-Mails im Geschäftsverkehr hat die Luzerner Kantonalbank (LUKB) seit dem Jahr 2009 zwei Massnahmen

Mehr

V. Bestandesrechnung

V. Bestandesrechnung V. Bestandesrechnung Bestandesrechnung Aktiven Bestand 01.01.2006 Veränderung Bestand 31.12.2006 10 Finanzvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kassen 508'251 109'370 617'621 1001 Post 5'773'066-1'440'191

Mehr

OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen

OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen 1 2 OK 1. RAIFFEISEN Burg Cup 2013 FC Wolhusen Andreas Thalmann Präsident Guido Zihlmann Vizepräsident Benedikt Lustenberger Catering Rebecca Huber Marketing / Sponsoring Stefan Wicki Finanzen Pascal Unternährer

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016 Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2016 «Industriekanton Aargau» Filmabend Dienstag, 2. Februar 2016, 18.15 19.45 Uhr 2 3 Aargauer Firmennamen wie Zehnder, BBC, ABB, Kabelwerke Brugg oder Kummler +

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Niedrigenergie-Heizsysteme

Niedrigenergie-Heizsysteme Produkte 2014/15 Wärme und Energie Niedrigenergie-Heizsysteme Geniessen Sie mit modern hergestellter Kachelofenwärme ein gesundes und behagliches Raumklima. Inhaltsverzeichnis Oekoswiss SWISS MADE Niedrigenergie

Mehr

Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich!

Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich! Eintritt frei! Kein Konsumationsaufschlag! Zutritt ab 18 Jahren, Ausweispflicht! Veston im Live Game erforderlich! B nachtleben Nightlife wo gibts die besten Partys und Drinks? Aperol Spritz oder Hugo?

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina alpina Die Hochzeiten Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt es sich verlieben: Liebe besteht

Mehr

LAP-Gratulationen. zum bestandenen Abschluss. LAP-Gratulationen

LAP-Gratulationen. zum bestandenen Abschluss. LAP-Gratulationen zum bestandenen Abschluss LAP-Gratulationen Julia Fries Sie hat die Lehrabschlussprüfung als Detailhandelsfachfrau mit Note 5.1 abgeschlossen. Das ganze Team gratuliert dir zu diesem Erfolg. Wir wünschen

Mehr

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina

Die Hochzeiten. Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen. alpina alpina Die Hochzeiten Das Hotel mit den romantischen Hochzeitsplätzen Am magischen Ort, wo Ihnen der Vierwaldstättersee zu Füssen liegt und die Rigi den Rücken stärkt, lässt es sich verlieben: Liebe besteht

Mehr

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) saufsicht (ZBSA) LU-0001 Luzerner Kantonalbank Pilatusstrasse 12 6002 Luzern LU-0002 Stadt Luzern Bruchstrasse 69 6002 Luzern Öffentlich-rechtliche VE LU-0004 Katholischen Kirchgemeinde Luzern Brünigstrasse

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Empfehlungen des Doctors

Empfehlungen des Doctors Hotel-Restaurant Doctor Weinstube Empfehlungen des Doctors Preise & Arrangements 2014 www.doctor-weinstube-bernkastel.de Auf Schritt und Tritt atmet Geschichte treten Sie ein und fühlen Sie sich wohl!

Mehr

Eventkonzept Staff Event 6to2. Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE

Eventkonzept Staff Event 6to2. Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE Eventkonzept Staff Event 6to2 Das Fest für alle Hotelmitarbeitenden IDEE LUZERN HOTELS hat die Hotel-Mitarbeiter-Party Staff Event 4to4 im Jahr 2001 ins Leben gerufen, um jedes zweite Jahr allen Mitarbeitenden

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Medienmitteilung Lehrabschlussfeier des BBZ Natur und Ernährung vom 03. Juli 2015

Medienmitteilung Lehrabschlussfeier des BBZ Natur und Ernährung vom 03. Juli 2015 Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Gartenbau und Floristik Hauswirtschaft Centralstrasse 21 6210 Sursee Telefon 041 925 74 74 Telefax 041 925 74 75 www.bbzn.lu.ch Medienmitteilung Lehrabschlussfeier

Mehr

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf

ORGANIGRAMM HOLDING. Maréchaux Holding AG. Maréchaux Filiale Härkingen / Sursee. Turnkey Services AG. Elektro Imholz AG Altdorf ORGANIGRAMM HOLDING Maréchaux Holding AG Delegierter des VR: Ernst Maréchaux Dipl. El.-Ing. ETH Maréchaux Elektro AG Luzern Moosmatt Promotion AG Meggen Maréchaux Elektro AG Stans Maréchaux AG Luzern Maréchaux

Mehr

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation

Champion ship2016. Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World. Sponsor Dokumentation Luzern 2016: Weltklasse Beachvolley im Herzen der Schweiz. 11. 16. Mai 2016 U21 World Champion ship2016 Sponsor Dokumentation für Tagessponsor exklusive VIP-Tische: Hospitality pur! Marcel Bourquin, Präsident

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Werkverzeichnis 1999-2014

Werkverzeichnis 1999-2014 Werkverzeichnis 1999-2014 Vonmattstrasse 32a - 6003 Luzern Fon 041 240 36 02 - Fax 041 240 36 03 www.enorm32.ch - info@enorm32.ch 2014 Gesamtsanierung Schulanlage Kirchbühl, Gemeinde Kriens, (ARGE mit

Mehr

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) saufsicht (ZBSA) LU-0001 Luzerner Kantonalbank Pilatusstrasse 12 6002 Luzern LU-0002 Stadt Luzern Bruchstrasse 69 6002 Luzern Öffentlich-rechtliche VE LU-0004 Katholischen Kirchgemeinde Luzern Brünigstrasse

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

15. Mai 2011 PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11. Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen

15. Mai 2011 PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11. Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen PREDIGT IN OBERENTFELDEN -- 11VOR11 15. Mai 2011 Predigt zu Psalm 124, 7 +8 Ins Netz gegangen mini Frau isch Lehreri für Dütsch und Änglisch. Drum hett si zu mir gseit: chönntisch du mir nid im Bad en

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

VERTRIEBSPARTNERLISTE WWZ

VERTRIEBSPARTNERLISTE WWZ 8910 Affoltern am Albis Digital Center Pulfer AG Zürichstrasse 120 Tel: 044 762 40 70 044 762 40 71 www.ep-digital.ch info@ep-digital.ch 8910 Affoltern am Albis Expert Senn Obere Bahnhofstrasse 13 Tel:

Mehr

IHS - Jahresfachtagung

IHS - Jahresfachtagung Ingenieur Hospital Schweiz Ingénieur Hôpital Suisse IHS - Jahresfachtagung 23. / 24. April 2009 im Seminarhotel Sempachersee Nottwil Tagungsthema: Facility-Management Organisationsformen und FM-Kennzahlen

Mehr

Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da

Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da VJii Productions AG Gewinner InnoPrix SoBa 2011: Laudatio von Kurt Schaad Mini Damen und Herre, ich freue mich sehr und s isch mir en Ehr, dass ich da in Solothurn d Laudatio für en Priisträger vom Innoprix

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern www.a4-atelier.ch Wir vernetzen Zug Mit Bahn und Bus in die Zukunft

Mehr

TrafficMediaScreen wirkungsvolles Fahrgastprogramm für bewegte Botschaften

TrafficMediaScreen wirkungsvolles Fahrgastprogramm für bewegte Botschaften Bildschirmwerbung im Bus TrafficMediaScreen wirkungsvolles Fahrgastprogramm für bewegte Botschaften 2 APG SGA Traffic TMS in den Bussen der Verkehrsbetriebe Luzern Digitales Fahrgastprogramm TrafficMediaScreen

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Verein für Hochbauzeichner Ausbildung. Protokoll der 29. ordentlichen Generalversammlung vom Dienstag, 23. Oktober 2002, 1700 Uhr

Verein für Hochbauzeichner Ausbildung. Protokoll der 29. ordentlichen Generalversammlung vom Dienstag, 23. Oktober 2002, 1700 Uhr Verein für Hochbauzeichner Ausbildung Protokoll der 29. ordentlichen Generalversammlung vom Dienstag, 23. Oktober 2002, 1700 Uhr Berufsschulhaus Emmen, 6020 Emmenbrücke Anwesend sind gemäss zirkulierter

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Feierliche Premiere: ballguide 2015 startet in die neue Ballsaison

Feierliche Premiere: ballguide 2015 startet in die neue Ballsaison Feierliche Premiere: ballguide 2015 startet in die neue Ballsaison Maresa Hörbiger, Thomas Schäfer-Elmayer, Birgit Sarata, Yvonne Rueff, Maximilian K. Platzer, Bernd Pürcher und zahlreiche Entscheidungsträger

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA)

Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) saufsicht (ZBSA) LU-0001 Luzerner Kantonalbank Pilatusstrasse 12 6002 Luzern LU-0002 Stadt Luzern Bruchstrasse 69 6002 Luzern Öffentlich-rechtliche VE LU-0004 Katholischen Kirchgemeinde Luzern Brünigstrasse

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. * Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich Zürich HB Innsbruck HB 48. * Österreich Werbung, Weinhaeupl W. Innsbruck Tourismus Entspannt reisen, ausgeruht ankommen. Alle zwei Stunden

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm

Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Jubiläumsreise 25 Jahre Paris 12. Juni 17. Juni 2014 Reiseprogramm Seite 2 von 8 Reise nach Paris 2014 12. Juni 17. Juni 2014 Telefonliste Eiffelturm (125 Jahre) Alfred Amrein +41 79 631 68 94 Rolf Egger

Mehr

Ihre Tagung im Hotel Dom

Ihre Tagung im Hotel Dom Ihre Tagung im Hotel Dom Räumlichkeiten Seminare bis maximal 50 Personen sind im Hotel Dom möglich. Unsere Räumlichkeiten sind hell und und mit zeitgemässer Technik ausgestattet. Public Wireless LAN Das

Mehr

Objekt: 1 Betagtenzentrum Eichhof 2 Staatsarchiv Kanton Luzern 3 Schulhaus Sentimatt Luzern 4 Betagtenzentrum Dreilinden Rotkreuz

Objekt: 1 Betagtenzentrum Eichhof 2 Staatsarchiv Kanton Luzern 3 Schulhaus Sentimatt Luzern 4 Betagtenzentrum Dreilinden Rotkreuz Projektliste Energho energho Objekt: 1 Betagtenzentrum Eichhof 2 Staatsarchiv Kanton Luzern 3 Schulhaus Sentimatt Luzern 4 Betagtenzentrum Dreilinden Rotkreuz FWE Technische Leitung, Emmen Ausführungszeit:

Mehr

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen*

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* 8910 Affoltern a.a. SHS Haustechnik AG, Sagistrasse 12, Postfach 777 043 322 60 60 TiMa, Heizung + Sanitär,

Mehr

Am grossen Umzug fliegen die Späne

Am grossen Umzug fliegen die Späne 60. Zentralschweizerisches Sarnen Obwalden Nidwalden NEUE LUZERNER ZEITUNG NEUE ZUGER ZEITUNG NEUE NIDWALDNER ZEITUNG NEUE OBWALDNER ZEITUNG NEUE URNER ZEITUNG BOTE DER URSCHWEIZ 26. bis 28. Juni 2015

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Seite 1 von 17. Auszug aus der Webseite der IG Schweizer Blaskapellen (ISB) (www.igblaskapellen.ch)

Seite 1 von 17. Auszug aus der Webseite der IG Schweizer Blaskapellen (ISB) (www.igblaskapellen.ch) Radiowettbewerb der besten Schweizer Blaskapellen Am 7. Nov. 09 wurden im Loppersaal in Hergiswil NW im Rahmen einer Live-Sendung von Radio DRS1 und DRS Musikwelle die beliebteste Schweizer Blaskapelle

Mehr

TAGUNGEN UND SEMINARE

TAGUNGEN UND SEMINARE TAGUNGEN UND SEMINARE Frisch und modern präsentiert sich die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir für Firmenkunden perfektes Seminar-Ambiente abseits der Business-Hektik an. HERZLICH

Mehr

Ort der Begegnung Tradition und Moderne

Ort der Begegnung Tradition und Moderne Ort der Begegnung Tradition und Moderne Verein Weiss- & Schwarzkunst Wir leisten einen schöpferischen Beitrag zur Erhaltung und Vermitt lung der alten traditions reichen Hand werkskünste im ursprüng lichen

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

TRÄUMEN SIE NOCH oder BAUEN SIE SCHON?

TRÄUMEN SIE NOCH oder BAUEN SIE SCHON? TRÄUMEN SIE NOCH oder BAUEN SIE SCHON? SONNHOF INWIL Zu verkaufen Baulandparzellen im Sonnhof in Inwil ab CHF 450 000. Das Objekt Im ländlichen Ambiente der Gemeinde Inwil, auf der Achse zwischen Luzern

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

BRITTA BOSSEL GORLEZZA - PROJEKTLISTE LANDSCHAFTSGESTALTUNG / PARKS

BRITTA BOSSEL GORLEZZA - PROJEKTLISTE LANDSCHAFTSGESTALTUNG / PARKS BRITTA BOSSEL GORLEZZA - PROJEKTLISTE LANDSCHAFTSGESTALTUNG / PARKS Elefantenpark Zoo Zürich, Realisierungswettbewerb, 2008 Büro Freiraumarchitektur, Architektur Gret Loewensberg, Zürich, 5. Rang Green

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr