Neubürger- broschüre 2011/2012. Alle wichtigen Informationen und Adressen für das Gerolsteiner Land und den Landkreis Vulkaneifel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neubürger- broschüre 2011/2012. Alle wichtigen Informationen und Adressen für das Gerolsteiner Land und den Landkreis Vulkaneifel"

Transkript

1 Neubürger- broschüre 2011/2012 Alle wichtigen Informationen und Adressen für das Gerolsteiner Land und den Landkreis Vulkaneifel

2 Herzlich Willkommen im Gerolsteiner Land! Imposante Dolomitfelsen, weltbekannte Mineralquellen, zahlreiche Burgen aus dem Mittelalter und eine einmalige Naturkulisse geformt von Feuer und Eis prägen unser Gerolsteiner Land inmitten der Vulkaneifel. Wir möchten Ihnen mit unserer Neubürgerbroschüre das Einleben vereinfachen und hoffen Ihnen wichtige und nutzvolle Tipps geben zu können. Sollten Sie weitere Fragen haben stehen wir, das Team der Tourist Information Gerolstein oder die Verbandsgemeindeverwaltung Gerolstein, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns Sie im Gerolsteiner Land begrüßen zu dürfen! Das Gerolsteiner Land liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zum Landkreis Vulkaneifel mit der Kreisstadt Daun (Autokennzeichen DAU). Kontaktdaten der Kreisverwaltung Vulkaneifel in Daun Postanschrift: Mainzer Straße 25, Daun Tel.: 06592/ Fax: 06592/ Internet: Allgemeine Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Vulkaneifel: Montag Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr Aufgaben der Kreisverwaltung Vulkaneifel sind u. a.: Kfz-An-, Um- oder Abmeldung: Tel. Kfz-Zulassung: 06592/ oder -215 Öffnungszeiten der Kfz-Zulassung: Montag Freitag: Uhr Donnerstag: Uhr An-, Um- und Abmeldung von Abfallbehältern: Tel. Abfallberatung: 06592/ Im Landkreis Vulkaneifel wird der Bio-Müll 2x monatlich, Altpapier 1x monatlich, Restmüll 1x monatlich und Sperrmüll 2x jährlich abgefahren. Die Abfuhrtermine 2

3 können telefonisch erfragt werden, unter -> Abfallwirtschaft -> Downloads -> Abfuhrtermine abgerufen werden und erscheinen einmal im Monat in der Wochenzeitung des Gerolsteiner Landes et Blättchen. In Walsdorf hat die Kreisverwaltung zusätzlich eine Müllumladestation eingerichtet, wo Problemmüll etc. angeliefert werden kann: Öffnungszeiten der Müllumladestation in Walsdorf (Gewerbegebiet): Montag Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Zum Landkreis Vulkaneifel gehören fünf Verbandsgemeinden: Verbandsgemeinde Daun Postanschrift: Leopoldstraße 29, Daun Tel.: 06592/ Fax: 06592/ Internet: Verbandsgemeinde Hillesheim Postanschrift: Burgstraße 6, Hillesheim Tel.: 06593/ Fax: 06593/ Internet: Verbandsgemeinde Kelberg Postanschrift: Dauner Straße, Kelberg Tel.: 02692/ Fax: 02692/ Internet: Verbandsgemeinde Obere Kyll Postanschrift: Rathausplatz 1, Jünkerath Tel.: 06597/ 16-0 Fax: 06597/ Internet: 3

4 und die Verbandsgemeinde Gerolstein Postanschrift Kyllweg 1, Tel.: 06591/ 13-0 Fax.: 06591/ Internet: Basisdaten der Verbandsgemeinde Gerolstein Fläche: 188,17 km ² Einwohner: ( ) Bürgermeister: Matthias Pauly Allgemeine Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Gerolstein Montag bis Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Verbandsangehörige Gemeinden: Berlingen (Ortsbürgermeister Erwin Schüller), Birresborn (Ortsbürgermeister Michael Zander), Densborn (Ortsbürgermeister Herbert Oeffling), Duppach (Ortsbürgermeister Gottfried Wawers), Stadt Gerolstein (Stadtbürgermeister Bernd May), Hohenfels-Essingen (Ortsbürgermeister Ottmar Eul), Kalenborn-Scheuern (Ortsbürgermeister Lothar Streicher), Kopp (Ortsbürgermeister Klaus Breuer), Mürlenbach (Ortsbürgermeister Christoph Hacken), Neroth (Ortsbürgermeister Egon Schommers), Pelm (Ortsbürgermeister Wolfgang Zaeper), Rockeskyll (Ortsbürgermeister Volker Oos), Salm (Ortsbürgermeister Paul Hoffmann), 4

5 Die Verwaltungsgliederung im Rathaus gliedert sich in 4 Fachbereiche: Fachbereich 1 Fachbereich 2 Fachbereich 3 Fachbereich 4 Organisation und Finanzen Leiter: Hans-Josef Hunz Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Leiter: Klaus Jansen Bürgerdienste Leiter: Bernd Schmitz Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Leiter: Wolfgang Bohr Adressmeldungen, die Sie z. B. wegen einem Umzug vornehmen müssen können Sie im Fachbereich 3 erledigen (Einwohnermeldeamt). Dort werden auch Personalausweise und Reisepässe beantragt. Wollen Sie ein Gewerbe anmelden? Eine Gewerbeanmeldung wird im Rathaus im Fachbereich 3 erteilt. Informationen über Kindergärten in der Verbandsgemeinde Gerolstein erhalten Sie im Fachbereich 1. Baugrundstücke suchen Sie? Fachbereich 2 hilft Ihnen bei der Suche. Wollen Sie auch gleich einen Bauantrag stellen? Dann wenden Sie sich bitte ebenfalls an Fachbereich 2. Wenn Sie sich für ein Baugrundstück entschieden haben und den Bau eines Eigenheimes planen, so wenden Sie sich an Fachbereich 4, den Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Gerolstein. Dort können Sie den Wasserhausanschluss und den Kanalhausanschluss beantragen. Stadt Gerolstein Gerolstein an der Kyll liegt im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Die Stadt ist dank des Mineralwassers des Gerolsteiner Brunnens weltbekannt. Zur Stadt gehören 9 Stadtteile (Bewingen, Hinterhausen, Lissingen, Büscheich/Niedereich, Gees, Michelbach, Müllenborn, Oos und Roth). 5

6 Basisdaten Stadt Gerolstein Fläche: 64,33 km² Einwohner: ( ) Bürgermeister: Bernd May Tourist-Info Tourist Information Gerolsteiner Land Brunnenstraße 10 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Öffnungszeiten: November bis März: Montag bis Freitag: bis Uhr April: Montag bis Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Mai bis Oktober: Montag bis Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Sonn- u. Feiertags: bis Uhr Sonstige Einrichtungen im Gerolsteiner Land Mehrgenerationenhaus Gerolstein Seniorenzentrum St. Josef Ansprechpartnerin Frau Monika Neumann Raderstraße 9 Tel.: 06591/ 7003 Fax: 06591/ 7002 Öffnungszeiten: Montag bis Dienstag: bis Uhr Mittwoch: bis Uhr Donnerstag bis Freitag: bis Uhr Angebote im Mehrgenerationenhaus Gesprächskreis pflegende Angehörige Helferkreis Demenz Aktivität und Betreuung für Senioren Ambulanter Hospizdienst und Essen auf Rädern, etc. 6

7 Ärzte Allgemeine Medizin - Dr. Thomas Blajic, Bahnhofstraße 3, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Norbert Brochhausen, Raderstraße 3, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Reinhard Wagner, Hauptstraße 3, Gerolstein, Tel.: 06591/ Elvire Wagner, Hauptstraße 3, Gerolstein, Tel / Daniela Peters, Mürlenbacher Straße 6, Birresborn, Tel / Klaus-Eberhard Pfeiffer, Hauptstraße 4, Densborn, Tel / Dr. Reimund Lenz, Gerolsteiner Straße 4, Pelm, Tel / 8211 Augenarzt - Augenklinik Petrisberg, Hauptstraße 27, Gerolstein, Tel.: 06591/ 3285 Frauenärzte - Dr. Helmut Knollmann, Zum Sandborn 65, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Karl-Heinz Schnabel, Hauptstraße 18, Gerolstein, Tel.: 06591/ Hals-, Nasen-, Ohrenarzt - Monika Staudt, Hauptstraße 18, Gerolstein, Tel.: 06591/ Kinderärzte - Dr. Dominique Bertholdt, Sarresdorfer Str. 43, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Friedemann Bertholdt, Sarresdorfer Str. 43, Gerolstein, Tel.: 06591/ 234 Zahnärzte - Dr. Axel Cloeren, Hauptstraße 39, Gerolstein, Tel.: 06591/ Rudolf Reif, Hauptstraße 31, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Remigius Schaffartzik, Hauptstraße 8, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Willem van der Graaf, Sarresdorfer Str. 43, Gerolstein Tel.: 06591/ Monika Dalewska, Fischbachstraße 1, Birresborn, Tel / Neurologe - Dr. Thomas Ulrich, Kasselburger Weg 3, Gerolstein, Tel / 7081 Hautarzt - Dr. Konrad Janzen, Kasselburger Weg 3, Gerolstein, Tel / 5381 Orthopäden - Dr. Ewald Zeimantz, Aloys-Schneider-Str. 37, Gerolstein, Tel / Dr. Manfred Thiel, Hauptstraße 39, Gerolstein, Tel /

8 Tierärzte - Dr. Elsbeth Harings, Unter den Dolomiten 8, Gerolstein, Tel.: 06591/ Dr. Astrid Kohl, Kasselburger Weg 9, Gerolstein, Tel.: 06591/ Apotheken - Brunnenapotheke, Hauptstraße 39, Tel.: 06591/ Hubertus-Apotheke, Kasselburger Weg 3, Tel.: 06591/ Linden-Apotheke, Hauptstraße 14, Tel.: 06591/ Schloß-Apotheke, Raderstraße 1, Tel.: 06591/ Apotheke in Densborn, In den Feldern 2, Tel.: 06594/ Krankenhäuser St. Elisabeth-Krankenhaus Gerolstein Aloys-Schneider-Straße 37 Tel.: 06591/ 17-0 Fax: 06591/ Krankenhaus Maria Hilf Daun Maria-Hilf-Straße Daun Tel.: 06592/ 7150 Marienhaus-Klinikum Bitburg-Neuerburg Krankenhausstraße Bitburg Tel.: 06561/ St. Elisabeth-Krankenhaus Wittlich (Entfernung ca. 50 km) Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin Koblenzer Str Wittlich Tel.: 06571/ Fax: 06571/

9 Rettungsdienst DRK Gerolstein, Notruf 112 Weiterbildungsangebote Volkshochschule Gerolstein Rathaus Kyllweg 1 Tel.: 06591/ (Frau Monika Lux) vhs@gerolstein.de Internet: Handwerkskammer Trier Loebstr. 18 Geschäftsstelle Gerolstein Trier Bahnhofstraße 19 Tel.: 0651/ 2070 Internet: Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Die Handwerkskammer bietet verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen an. Unter anderem werden EDV-Kurse, Technik- und Praxiskurse, Unternehmensführungskurse sowie Kurse des Umweltzentrums laufend angeboten. Daneben gehören berufsspezifische Kurse und Weiterbildungsmaßnahmen zum Angebot der Handwerkskammer. WBG Weiterbildungsgesellschaft Gerolstein mbh Hauptstraße 61 Tel.: 06591/

10 Selbsthilfegruppen (aktuelle Informationen quartalsweise im Mitteilungsblatt) Adipositas Selbsthilfegruppe Eifel Treffpunkt: Ladenlokal Bistro Konz Hauptstraße 61 Tel.: 02232/ Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat. DVMB Bundesverband Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Selbsthilfegruppe Gerolstein Stefan Fischbach Hauptstraße Duppach Tel.: 06558/ Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe e.v. Der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Daun e.v. ist ein Verein mit Beratung und Hilfe für Suchtkranke, Suchtgefährdete und deren Angehörige (Alkohol, Tabletten und Drogen). Willi Uhren (1. Vorsitzender) Tannenweg Dohm-Lammersdorf Tel.: 06593/ willi.uhren@t-online.de Ehrenamtliche Gruppen im Raum Gerolstein UNICEF-Arbeitsgruppe Gerolstein Unter den Dolomiten 30 Tel.: 06591/ 4378 Fax: 06591/ info@gerolstein.unicef.de Der Bereich der UNICEF-Arbeitsgruppe Gerolstein erstreckt sich über die Landkreise Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Bernkastel-Wittlich. 10

11 DKG Krebsgesellschaft Ambulanter Hospizdienst der Caritas Westeifel Ehrenamtliche Gruppe Raderstraße 5 Tel.: 06593/ Fax: 06593/ Amnesty international Franz Nett Larochestraße 15 Tel.: 06591/ 3803 Kirchen im Gerolsteiner Land Katholische Kirchengemeinde St. Anna Kath. Pfarramt St. Anna Burgstraße 18 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Pastor: Ralf Pius Krämer Gottesdienste: Gerolstein: Samstag um Uhr Sonntag um Uhr Pelm: Samstag um Uhr Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag und Dienstag Uhr Mittwoch und Donnerstag Uhr Freitag Uhr St. Bartholomäus Rockeskyll Hauptstraße 16a Pelm Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Pastor: Ralf Pius Krämer Gottesdienste: Samstag um Uhr Sonntag um Uhr in der Krankenhauskapelle 11

12 St. Hubertus Duppach St. Antonius, Abt. Gerolstein (Roth) Hauptstraße Duppach Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Pastor: Wieslaw-Stanislaw Stepka Gottesdienste: Samstag um Uhr in Duppach Sonntag um Uhr in Roth St. Nikolaus Birresborn St. Luzia Mürlenbach St. Maria Magdalena Densborn Kopper Str Birresborn Tel.: 06594/ Pastor: Gerhard Schwan Gottesdienste: Samstag um Uhr Sonntag um Uhr Sonntag um Uhr ständiger Wechsel Alle Gottesdienstzeiten werden auch wöchentlich im Blättchen veröffentlicht. Katholische Bücherei Gerolstein Unter den Dolomiten 16 Tel.: 06591/ 4999 Evangelische Bücherei Gerolstein Sarresdorfer Straße 15a Kath. Öffentl. Bücherei Hillesheim Graf-Mirbach-Platz Hillesheim Tel.: 06593/ 9533 Fax: 06593/ Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag bis Uhr Donnerstag bis Uhr und bis Uhr Samstag bis Uhr Im Juli u. August auch montags von bis Uhr. 12

13 Evangelische Kirchengemeinde Gerolstein-Jünkerath Sarresdorfer Straße 15a Tel.: 06591/ 3362 Fax: 06591/ Pastor: Roman Hartmann (zuständig für den Bereich Gerolstein) Thilo Müller (zuständig für den Bereich Hillesheim-Obere Kyll) Gottesdienste: Sonntag um Uhr in Gerolstein Sonntag um Uhr in Jünkerath bzw. im Katharinenstift in Hillesheim im 14-tägigen Wechsel Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Gerolstein Zum Sandborn 38a Gottesdienste: Sonntag um Uhr Jeden 2. Mittwoch um Uhr Bibelstunde Kindergarten und Kindertagesstätte Kindergarten Lindenanlage Unter den Dolomiten 1 Tel.: 06591/ 4126 Aufgenommen werden Kinder ab 2 Jahre, die keine besondere Betreuung benötigen. Kinder unter 2 Jahren in der Krabbelgruppe/Krippe, wenn eine Betreuung durch die eigene Familie nicht möglich ist. Die Öffnungszeiten richten sich nach dem jeweiligen Bedarf. Es gibt Vollzeitpläne von Uhr bis Uhr und preisgünstigere Teilzeitpläne von Uhr bis Uhr oder mit Pause außerhalb des Kindergartens und noch mal am Nachmittag bis Uhr. Die Vollzeitkinder müssen, wenn sie länger als Uhr bleiben am Essen teilnehmen. Für Teilzeitkinder bieten wir die Möglichkeit bei Bedarf auch am Mittagessen teilzunehmen. Die Krabbelgruppe schließt um Uhr. Pädagogisches Ziel ist die individuelle Förderung, Bildung und Erziehung eines jeden Kindes, in Zusammenarbeit mit den Eltern. 13

14 Zielschwerpunkte sind: Sozialkompetenz, Förderung des Denkvermögens, Förderung von Sprache und Ausdruck, Sicherheitserziehung, Umwelterziehung, Hygiene- und Gesundheitserziehung. Ziele: Umfangreiche Bildung (Kinder, Erzieher und Eltern), Qualität, Zeitmanagement, Weiterentwicklung in guter Atmosphäre (evtl. auch Projekte). Die Elternarbeit: Unser Konzept der teiloffenen Arbeit beinhaltet auch eine offene und effektive Elternarbeit. Jeder der uns kennen lernen möchte, ist herzlich zu einem Besuch eingeladen. Kindergarten Am Alten Markt Obere Marktstraße 22 Tel.: 06591/ 3061 Wissenswertes über unsere Einrichtung: Unser städtischer Kindergarten wurde 1993 feierlich eröffnet. Aufgrund seiner Lage im alten Ortskern erhielt er den Namen Am Alten Markt. Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung und nehmen Kinder von 2 bis 6 Jahren aus der Kernstadt und den Ortsteilen Lissingen und Hinterhausen auf. Unsere Einrichtung ist von Uhr bis Uhr durchgehend geöffnet. Wir bieten eine Übermittagsbetreuung sowie fünf Ganztagsplätze für berufstätige Eltern. Unser pädagogischer Ansatz ist situationsorientiert und alle Kinder haben die Möglichkeit, auch an Aktivitäten in allen Räumen des Hauses teilzunehmen. Weitere Kindergärten in der Verbandsgemeinde Gerolstein befinden sich in: Müllenborn, Müllenborner Straße 95, Tel.: 06591/ Kalenborn-Scheuern, Hauptstraße 23, Tel.: 06591/ Densborn, Klosterweg 1, Tel.: 06594/ Neroth, Schulstraße 9, Tel.: 06591/ Birresborn, Neustraße 7, Tel.: 06594/ Pelm, Tel.: 06591/

15 Schulen in Gerolstein Berufsbildende Schule Schulleiter: Heinz Brauns Sarresdorfer Straße 44 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Grund- und Realschule plus Gerolstein Schulleiter: Günter Mehles Lissinger Straße 26a Förderverein Juliane Thome Tel.: 06591/ 4219 Fax: 06591/ Internet: Grundschule An der Waldstraße Schulleiter: Stefan Gerber Waldstraße 11 Förderverein Britta Ubl Tel.: 06591/ Internet: Hubertus-Rader-Förderzentrum für Lern-, Sprach- und Geistigbehinderte Waldstraße 18 Förderverein Tel.: 06591/ 4177 Karl-Heinz Schwartz Lindenstraße 74 Internet: 15

16 St. Matthias Gymnasium Schulleiter: Herr Dr. Steinmetz Förderverein Digoinstraße 1 Digoinstraße 1 Tel.: 06591/ 3447 Fax: 06591/ info@sankt-matthias-gymnasium.de Internet: Schulelternsprecherin: Frau Ute Schwartz, Pelm Weitere Grundschulen im Raum Gerolstein Grundschule Birresborn Neustraße Birresborn Tel.: 06594/ 397 Fax: 06594/ Grundschule Neroth Schulstraße Neroth Tel.: 06591/ 4267 Fax: 06591/ Den Bildungsserver für Rheinland-Pfalz finden Sie unter Angebote für Jugendliche bzw. zur Ganztagsbetreuung Haus der Jugend Kasselburger Weg 9 Tel.: 06591/ 5535 Internet: Das Haus der Jugend ist ein öffentlicher Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Gerolstein. Es werden jugendmäßige und jugendkulturelle Betätigungsmöglichkeiten in angemessener Atmosphäre ermöglicht und somit aktiv Freizeitmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in der Region unterstützt. Unter anderem bietet das Jugendzentrum ein Internetcafé, Selbstverteidigungs- und Babysitterkurse sowie Kids-Adventure und Ferienfreizeiten 16

17 an. Es ist eine Beratungs- und Anlaufstelle für die alltäglichen Probleme von Jugendlichen, Vermittler und Infothek. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag bis Uhr offener Treff/ Internetcafé Freitag bis Uhr offener Treff/ Internetcafé bis Uhr Kindernachmittag täglich ab Uhr Hausaufgabenbetreuung Aktuelle Informationen über Freizeitaktivitäten, Veranstaltungen etc. können Sie jederzeit auf der Internetseite des HdJ finden. Katholischer Jugendtreff die Schleuse : weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Anna, Tel.: 06591/ Evangelischer Jugendtreff weitere Informationen hierzu erhalten Sie im Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Gerolstein, Tel.: 06591/ Freizeit-, Sport- und Spaßangebote Angeln Informationen zu den Angelstrecken und dem Gerolsteiner Stausee erhalten Sie in der Tourist Information Gerolsteiner Land Brunnenstraße 10 Fachgeschäft Eul Bahnhofstraße 6 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Tel.: 06591/ touristinfo@gerolsteiner-land.de Internet: Badminton Tennis-Center/ Gaststätte Champions Sports Bar & Café Mossweg Tel.: 06591/

18 Billard Pub Namak Hauptstraße Tel.: 06591/ 5545 Kneipenwerkstatt Ente Sarresdorfer Straße 93 Tel.: 06591/ Internet: Feriendorf Felsenhof Am Stausee Tel.: 06591/ 3129 Fax: 06591/ Internet: Bowling Eastbelgium Action & Fun Center Grüfflingen 39k B-4791 Burg Reuland (Autobahnabfahrt St. Vith) Tel.: Fax: Internet: Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils ab Uhr Während den Ferien- und Feiertagen jeden Tag ab Uhr Bowling Base Bowlingcenter Flugplatz Bitburg Charles-Lindbergh-Allee Bitburg Tel.: 06561/ Fax: 06561/ Info@bowling-base.de Internet: Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag bis Uhr Freitag, Samstag und Vorfeiertag bis Uhr 18

19 Fahrradverleih Zbigniew Folta Hauptstraße Pelm Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Verleih von Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendfahrrädern, Mountainbikes, Kindersitze und Helme. Auf Wunsch auch Anlieferung. Service, Pannendienst, Ersatzteile. Bike-Sport Clemens Neustr. 2a Birresborn Tel.: 06594/ Fax: 06594/ Internet: Fitness, Sauna Body Fit Fitness-Studio Schwimmbad Gerolstein Raderstraße Tel: 06591/ B. van Cant Massage, Sauna, Waldsauna Hillstraße 10 Tel.: 06591/ Golf Golfclub Eifel e.v. Kölner Straße Hillesheim Tel.: 06593/ 1241 Fax: 06593/ golf-club.eifel@t-online.de Internet: 19

20 Golfanlage Lietzenhof Lietzenhof Burbach Tel.: 06553/ 2007 Fax: 06553/ Internet: Internet HdJ Gerolstein Kasselburger Weg 9 Öffnungszeiten Internetcafé: Montag bis Donnerstag bis Uhr Freitag bis Uhr Kino Kinopalast Vulkaneifel Kinocontainment GmbH & Co. KG Leopoldstraße Daun Tel. (Verwaltung): 06592/ Fax: 06592/ Tel. (Kartenreservierung): 06592/ info@eifel-kino.de Internet: Eifel-Kino-Center Prüm Tiergartenstraße Prüm Tel.: 06551/ Fax: 06551/ info@eifel-kino.de Internet: 20

21 Eifel Film Bühne Hillesheim Aachenerstraße Hillesheim Tel.: 06593/ 212 Fax: 06593/ Internet: Klettern Klettern am Felsen Husteley Maximal 10 Klettertickets/ Tag werden für erfahrende Kletterer ausgestellt, erhältlich in der Tourist Information Gerolsteiner Land Brunnenstraße 10 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Castel Trier GmbH Betreibergesellschaft der Arena Trier Kletterhalle Fort Worth Platz Trier Tel.: 0651/ Fax: 0651/ info@arena-trier.com Internet: > Die Halle > Aufwärmhalle Minigolf Feriendorf Felsenhof Am Stausee Tel.: 06591/ 3129 Fax: 06591/ info@arena-trier.com Internet: 21

22 Reiten Reitverein Gerolstein e.v. Mossweg Tel.: 06591/ 5340 Ponyhotel Essinger Hof Gerolsteiner Straße Hohenfels-Essingen Tel.: 06595/ Fax: 06595/ Internet: Reit- und Pensionsstall Wiesenhof Rom Birresborn Tel.: 06599/ Fax: 06599/ d.jungbluth@t-online.de Internet: Schwimmbad Hallen- und Freibad der Verbandsgemeinde Gerolstein Raderstraße Tel.: 06591/ 4538 Hallenbad-Öffnungszeiten September bis Mai: Montag bis Uhr Wassergymnastik bis Uhr Schwimmen für Frauen bis Uhr Allgemeines Schwimmen Dienstag kein allgemeines Schwimmen Mittwoch bis Uhr Frühschwimmen bis Uhr Allgemeines Schwimmen Donnerstag bis Uhr Schwimmen für Erwachsene bis Uhr Allgemeines Schwimmen bis Uhr nur für Schwimmer Freitag bis Uhr Allgemeines Schwimmen 22

23 19.00 bis Uhr Dauer- u. Langstreckenschwimmen Samstag bis Uhr Allgemeines Schwimmen bis Uhr Allgemeines Schwimmen Sonntag bis Uhr Allgemeines Schwimmen Freibad Saison von Mitte Mai bis September bei Wassertemperaturen ab 20 C: Mitte Mai bis 31. Mai Montag bis Freitag bis Uhr 01. bis 30. Juni Montag bis Freitag bis Uhr 01. Juli bis 31. August Montag bis Freitag bis Uhr 01. Mitte September Montag bis Freitag bis Uhr Während der gesamten Freibadsaison: Samstag, Sonn- und Feiertag bis Uhr. Solarium Body Fit Hallenbad Gerolstein Raderstraße Tel.: 06591/ Tennis Tennis-Center Champions Sports Bar und Café Mossweg Tel.: 06591/ Tennisclub Gerolstein Tennisplätze in der Raderstraße können von April-September bei der Tourist Information Gerolsteiner Land gemietet werden Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Tischtennis Tel.: 06591/ 3129 Fax: 06591/ Internet: 23

24 Restaurants und Cafés Cafés und Bars Café-Restaurant Mausefalle Hauptstraße Neroth Tel.: 06591/ Café Dolomit Sarresdorfer Straße 2 Tel.: 06591/ Internet: Leo s Brasserie und Café Ringhotel Calluna Zur Büschkapelle 5 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ info@callunahotel.de Internet: Eiscafé Grandelis Rondell-Passage Tel.: 06591/ 3175 Eiscafé Italia Kasselburger Weg 1 Tel.: 06591/ 3434 West-Tor-Schmiede Hauptstraße 41 Tel.: 06591/

25 Café Hanebrink Hauptstraße 12 Tel.: 06591/ 3327 Champions Sports Bar Mossweg Tel.: 06591/ Deutsche Küche Hotel Landhaus Müllenborn Auf dem Sand 45 -Müllenborn Tel.: 06591/ Fax: 06591/ Internet: Hotel Restaurant Haus Huschens Talweg 2 -Michelbach Tel.: 06591/ Fax: 06591/ haushuschens@freenet.de Internet: Hotel Restaurant Berlinger Mühle Mühlenstraße Berlingen Tel.: 06591/ Fax: 06591/ hotel@berlinger-muehle.de Internet: Restaurant Café Forsthaus Kasselburg Pelm Tel.: 06591/ Internet: 25

26 Hotel Zur Krone Mürlenbacher Straße Birresborn Tel.: 06594/ 214 Fax: 06594/ mail@hotel-zur-krone.info Internet: Kleine Villa am Turm Poststraße Birresborn Tel.: 06594/ Fax: 06594/ info@kleine-villa-am-turm.de Internet: Schwarzbrennerei Sarresdorfer Straße 51a Tel.: 06591/ Bistro Konz Hauptstraße Tel.: 06591/ 8333 Brunnenstübchen Raderstraße 7 Tel.: 06591/ 5319 Italienische Küche Ristorante-Pizzeria Costa Verde Hauptstraße 70 Tel.: 06591/ 3625 Internet: 26

27 Pizzeria Mamma Maria Kasselburger Weg 3 Tel.: 06591/ 7458 Pizzeria Piccolo Mondo Hauptstraße Tel.: 06591/ Griechische Küche Restaurant Poseidon Sarresdorfer Straße 12 Tel.: 06591/ 3931 Fax: 06591/ poseidon-gerolstein@t-online.de Chinesische Küche Peking-Garden Sarresdorfer Straße 3 Tel.: 06591/ Veranstaltungs- und Kulturangebote in der Region Theater und Oper Burgschauspieler Gerolstein e.v. Freilichttheater auf der Löwenburg Margret Tombers Sarresdorfer Straße 75 margret.tombers@burgschauspieler.de Internet: Theater Trier Am Augustinerhof Trier Tel.: 0651/ Fax: 0651/ petra.hessel@trier.de Internet: 27

28 Kasse Tel.: 0651/ Dienstag bis Freitag Samstag Sonntag Montag bis Uhr und bis Uhr bis Uhr und bis Uhr bis Uhr und bis Uhr Theaterkasse geschlossen Stadthalle Rondell Rondell 2a Tel.: 06591/ Mobil: 0179/ Fax: 06591/ Internet: Veranstaltungen im Prümer Land Haus des Gastes Hahnplatz Prüm Tel.: 06551/ 505 Fax: 06551/ ti@pruem.de Internet: > Prümer Gewerbe > Veranstaltungen Forum Daun Kur- und Freizeitbetriebe Daun Leopoldstraße Daun Tel.: 06592/ Fax: 06592/ info@forum.daun.de Internet: Veranstaltungen im Hillesheimer Land Urlaubsregion Hillesheim/ Vulkaneifel e.v. Graf-Mirbach-Straße Hillesheim Tel.: 06593/ Fax: 06593/

29 Internet: > Touristik & Freizeit > Veranstaltungen oder > Bildung & Kultur Vereine/ Verbände Agility-Runners Nicole Jansen-Lademann Im Hundepesch 12b Hillesheim Tel.: 06593/ Aktionskreis gegen rechte Gewalt Forum Eine Welt Christa Karoli Zum Sandborn 28 Tel.: 06591/ 8821 Internet: Arbeitsgemeinschaft Jugend e.v. Klaus Schildgen Zum Sandborn 38 Tel.: 06591/ 3436 Betreuungsverein Westeifel e.v. Westeifel Werke ggmbh Herr Loch-Glücks Vulkanring 7 Tel.: 06591/ Fax: 06591/ bvw@westeifel-werke.de Internet: BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) Norbert Leinung -Büscheich Tel.: 06591/

30 Internet: > Landesverbände > Rheinland-Pfalz > Kreisgruppen > Daun Naturschutzbund (NABU) Deutschland Heinz Schmitz Am Rasbach 8 Tel.: 06591/ 7857 Internet: Deutscher Gewerkschaftsbund DGB Heribert Schirmer Sarresdorfer Straße 49 Tel.: 06591/ 5994 DRK Ortsgruppe Gerolstein Ansprechpartner: Jürgen Kinnen Tel.: 06591/ Vereinshaus: Lindenstraße 14 DLRG Ortsgruppe Gerolstein und Flipper Gerolstein Johanna Skambraks Neustraße Birresborn Tel.: 06594/ 1786 Eifellicht e.v. In der Dell 2 Tel.: 06591/ post@eifellicht.de Internet: 30

31 Eifelverein Ortsgruppe Gerolstein Vorsitzender: Matthias Pauly Kyllweg 1 Tel.: 06591/ info@eifelverein-gerolstein.de Internet: Evangelische Frauenhilfe Evangelisches Pfarramt Sarresdorfer Straße 15 Tel.: 06591/ 3362 Gerolsteiner Big Band Joe Wulf Postfach Mayen Tel.: 0152/ joewulf@jazzmusik.de Internet: Gerolsteiner Stadtsoldaten Günter Barkowski Am Rasbach 35 Tel.: 06591/ info@gss-home.de Internet: Interessensgemeinschaft für Kinderschutz im Landkreis Vulkaneifel e.v. Brigitte Gundermann-Blinn Rockeskyll Tel.: 06591/ 3912 Landesjagdverband, Hegering Gerolstein Reinhold Wagner Waldstraße 64a Tel.: 06591/

32 Fax: 06591/ Internet: Karateverein Sandokan Sensei Ingo Meyer, 1. Dan Bahnhofstraße Birresborn Tel.: 06594/ 1513 Cheftrainer: Shihan Didi Haas senior 7. Dan Karnevalsgesellschaft Gerolsteiner Burgnarren Manfred Saur Raderstraße 19 Tel.: 06591/ 4421 Internet: Karnevalsgesellschaft Sarabodis Frank Kalmes Burgweiher 16 Tel.: 06591/ 8637 Internet: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Ortsgruppe Gerolstein Lothar Paulus Am Brönnchen 26 Tel.: 06591/ 4500 Internet: Katholische Frauengemeinschaft Gerolstein Katharina Roos Gerolstraße 39 Tel.: 06591/

33 Kegelsportverein Herbert Clausen Wiesbaumer Straße Birgel Tel.: 06597/ 4050 Kirchenchor der Pfarrei St. Anna Gerolstein Brigitte Hoffmann Gymnasialstraße 18 Tel.: 06591/ 4353 Männergesangverein Gerolstein Hans Schmitz Hinter dem Acker 21 -Lissingen Tel.: 06591/ 8870 Musikschule Landkreis Vulkaneifel e.v. Bergstraße Daun Tel.: 06592/ Fax: 06592/ musikschule-daun@t-online.de Internet: Musikverein Birresborn Gordon Schnieder Büdesheimer Straße Birresborn Tel.: 06594/ Internet: Musikverein Bertrada Mürlenbach e.v. Jörg Oeffling Alte Straße Mürlenbach info@mv-bertrada-muerlenbach.de Internet: 33

34 Musikverein Densborn Densborner Kylltal Musikanten Helmut Hetzius Sonnenley Densborn info@musikverein-densborn.de Internet: Rheuma-Liga Gerolstein Hedwig Meinen In der Ramm Berlingen Tel.: 06591/ 3974 Schachclub e.v. Gerolstein Alfred Schmitz Karlshöhe 7 Tel.: 06591/ 4194 Schießsportverein Gerolstein 1965 e.v. Bernhard Michels Dorfstraße Kopp Tel.: 06594/ b.michels@ssv-gerolstein.de Internet: Sportverein 1919 Gerolstein e.v. Georg Linnerth Burgweiher 16 Tel.: 06591/ 7872 Fax: 06591/ 5906 Postfach sv-gerolstein@t-online.de Internet: 34

35 Stausee-Fischer Gerolstein Josef Theisen Am Kalkhofen Rockeskyll Tel.: 06591/ 3464 Tauchclub Gerolstein e.v. Postfach Gerolstein info@tauchclub-gerolstein.de Internet: Tennisclub Gerolstein Toni Kuhl In der Spann Kalenborn-Scheuern Tel.: 06591/ 4133 Fax: 06591/ Internet: Tierschutzverein Vulkaneifel e.v. Heike Reinert Hauptstraße Walsdorf Tel.: 06593/ tierisch@tierschutzverein-vulkaneifel.de Internet: Tischtennisclub Gerolstein Michael Petzold Am Daasberg 33 Tel.: 06591/ 4324 VdK Ortsverband Gerolstein Günter Preis Niedereicher Straße 17 -Büscheich Tel.: 06591/

36 Verein zur Förderung des Fußballsports Ernst Hoffmann Gymnasialstraße 38 Tel.: 06591/ 4499 Wado-Ryu Karate Verein Gerolstein-Hillesheim e.v. Alfred Haas Im Steinreich Birresborn Tel.: 06594/ Internet: Wanderverein Brunnenstadt Gerolstein Wolfgang Weidig Lissinger Straße 3 Tel.: 06591/ 5893 Weitere Vereinsangebote erhalten Sie auch im Internet unter Zeitungsangebote Tageszeitung Trierischer Volksfreund Wochenblätter Eifel Journal Wochenspiegel Eifelzeitung Et Blättchen Die kleine Zeitung mit der lokalen Information! Kleine Zeitung heißt Vor-Ort-Information, die Menschen interessiert. Und zwar im handlichen A4 Format. So grenzen wir uns von Tageszeitungen und sonstigen Wochenzeitungen klar ab. Lokale Informationen sind Öffentliche Bekanntmachungen mit Ausschreibungsdaten sowie Schul-, Kirchen- und Vereinsnachrichten. Mit überwiegend regionaler Werbung der Gewerbetreibenden und die privaten Anzeigen der Bürger. Das Ganze wird ergänzt um interessante Sonderveröffentlichungen zu lokalen und regionalen Themen, Vereins-, Tourismus- und Branchenförderung. 36

37 Fahrpläne ÖPNV Beim Verkehrsverbund Region Trier (VRT) können Sie Fahrpläne sowie Tickets für Ausflüge und Touren erwerben. Angeboten werden u.a. das Tages-Ticket Single und das Tages-Ticket Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Hotline 01805/ oder im Internet unter DB Bahn DB Reisezentrum Gerolstein Öffnungszeiten: Montag Uhr und Uhr Dienstag und Freitag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Samstag, Sonn- und Feiertags geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie zudem im Internet unter Bei Fragen zur Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte an die Kreisverwaltung in Daun, Tel.: 06592/ oder 06592/

38 38

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Etappe 2: Brodelnde Quellen und geheimnisvolle

Etappe 2: Brodelnde Quellen und geheimnisvolle 20 Kyllbrücke in Mürlenbach Der Kylltalradweg Bahn&Bike im Kylltal Einmal längs durch die Eifel führt der Kylltalradweg von Dahlem bis in die älteste Stadt Deutschlands, nach. Zum Startpunkt kommen Sie

Mehr

Seniorenbeirat. Ihr Partner im Alter. Wegweiser für Seniorinnen und Senioren. Älterwerden im Landkreis Vulkaneifel - ja gerne!

Seniorenbeirat. Ihr Partner im Alter. Wegweiser für Seniorinnen und Senioren. Älterwerden im Landkreis Vulkaneifel - ja gerne! Seniorenbeirat Ihr Partner im Alter Wegweiser für Seniorinnen und Senioren Älterwerden im Landkreis Vulkaneifel - ja gerne! Hilfe - Beratung - Pflege - Betreuung - Gesundheit - Wohnen - Bildung - Kultur

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier Aktualisierungen des Selbsthilfewegweisers (Ausgabe 2011) -Stand: 14.05.2012- Da die nächste Auflage unseres Selbsthilfewegweisers erst wieder Ende 2012 / Anfang 2013 in Druck geht, haben wir das neue

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

im 41.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen.

im 41.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Sehr geehrte Damen und Herren, im 41.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des Forum Demenz Wiesbaden hinweisen. Veranstaltungen Januar und Februar 2016

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Ferienfaltblatt 2016

Ferienfaltblatt 2016 Ferienfaltblatt 2016 Schulferien 2016 in NRW Ostern 21.03. 01.04.16 Sommer 11.07. 23.08.16 Herbst 10.10. 21.10.16 Winter 23.12. 06.01.17 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 21.03. 24.03.16 Städt. Jugendtreff

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe Angebote für und in Quadrath- Förderbereich im Beteiligung von Kindern und n ( 6 (4) ) Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule ( 7 ) Schule mit Herz Rapunzel Kinderhaus Hausaufgabenbetreuung und -hilfe

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum

Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum Jörg Berres Präsident des Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz Symposium Dorfwelten kulturelles Erbe und demographischer Wandel

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße

Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße Arzt Ärtzlicher Notdienst Sehnefelderstraße 1 65553 Limburg 06431/3344 Dr. med. Heinz Mastall und Karl Sokalla Fachärzte für Allg.medizin Kirchstraße 9 65627 Elbtal-Dorchheim 06436/3875 http://www.dr-mastall.de

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3. Ameland S. 3. Mörphy Town S. 4. Vater Kind Zeltlager S. 4. Camp Kroatien S.

Inhaltsverzeichnis. Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3. Ameland S. 3. Mörphy Town S. 4. Vater Kind Zeltlager S. 4. Camp Kroatien S. 1 Inhaltsverzeichnis Ferienlager in Reken Zeltlager Kolpingjugend St. Heinrich S. 3 Ameland S. 3 Mörphy Town S. 4 Vater Kind Zeltlager S. 4 Camp Kroatien S. 5 Zeltlager am Gevelsberg S. 5 St. Elisabeth

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Terminkalender Zusammengestellt und herausgegeben durch den Heimatverein Derschlag e.v. gegr. 1897

Terminkalender Zusammengestellt und herausgegeben durch den Heimatverein Derschlag e.v. gegr. 1897 Tel: 02261-5 13 96 Tel: 02261-5 33 11 Fax: 02261-5 51 43 Mobil: 0171-3 41 42 91 E-Mail: elektro.technik.thomas@t-online.de Terminkalender 2015 Über Veranstaltungen und Versammlungen der Ortsvereine Schulen,

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm FREIZEIT/KULTUR/SERVICE Haus der Jugend Bitburg Rathausplatz 10 % Rabatt auf Kurse 0,50 (UPl LJXQJI UKDXVHLJHQHV,QWHUQHW&DIH 1 3UHLVQDFKODVVDXI9HUDQVWDOWXQJHQGHV+DXVHV Kostenlose Ausleihe Spielmaterial

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 8. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Bad Ems 06. Mai Kreishaus auf der Silberau 10.00 Uhr Wir sind Europa! Wir reden mit! Auszeichnung der Kreispreisträger im 60.

Mehr

Staatliche Wirtschaftsschule Greding Herzlich Willkommen

Staatliche Wirtschaftsschule Greding Herzlich Willkommen Staatliche Wirtschaftsschule Greding Herzlich Willkommen 04.02.2014 Monika Eichler, WS Greding 1 Sie erreichen uns... Hausanschrift: Berchinger Straße 18 91171 Greding Postanschrift: Burgstraße 22 85072

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

Gemeinsam die Zukunft des Naturparks Südeifel gestalten!

Gemeinsam die Zukunft des Naturparks Südeifel gestalten! Gemeinsam die Zukunft des Naturparks Südeifel gestalten! Naturpark Südeifel 1958 gegründet Erster Naturpark in Rheinland-Pfalz Zweiter Naturpark in Deutschland deutscher Teil des Deutsch-Luxemburgischen

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben.

Haus Kylltalblick. LfP Altenheim. Gepflegt leben. Haus Kylltalblick LfP Altenheim Gepflegt leben. Herzlich willkommen! Gepflegt leben. Dafür steht das Haus Kylltalblick. Mit ganzem Herzen und professionellem Fachwissen widmet sich unser erfahrenes Team

Mehr

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor

Netzwerkbriefserie Partner stellen sich vor Sehr geehrte Damen und Herren, im 44.Teil unserer Netzwerkbriefserie möchten wir Sie auf kommende Veranstaltungen der Partner des hinweisen. Veranstaltungen im Juli und August 2016 05.07.2016, 17:00 Uhr

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Umfrage Offene Jugendarbeit

Umfrage Offene Jugendarbeit Umfrage Offene Jugendarbeit 01.06.2011 22.07.2011 Befragte: 1.350 Jugendliche (Hauptwohnsitze Stand 30.05.2011) zwischen 12 und 18 Jahren Rückläufe: 113 ( 8,37 %) Befragte Rückläufe Medium: Internet www.familienportal-olsberg.de

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Schwangerschaft. Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs

Schwangerschaft. Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs Schwangerschaft Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse 5 > Kath. Schwangerschaftsberatung

Mehr

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter erhältlich.

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter  erhältlich. Die vorliegende Broschüre bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich aktuell über Ferienfreizeit-Anbieter mit ihren Ferienprogrammen zu informieren. Sie beinhaltet regionale Anbieter,

Mehr

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr.

Zeiten Veranstaltung Raum Ansprechpartner wöchentlich Uhr. AWO Spielkreis Kinderbetreuung 2-6-jähr. Regelmäßige Gruppenangebote im OberstadtTreff Die Angebote verschiedener, sich regelmäßig treffender Gruppen im Oberstadt Treff sind für jeden offen, der sich für eine Gruppe interessiert. Wenn Sie Fragen

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW

Eifelstrecke Mit Fahrplan ab 15. Dezember Aktuell informiert: Neuerungen auf der RE 12, RE/RB 22 und RB 24. Regio NRW Mit Fahrplan ab 15. Dezember 2013 Aktuell informiert: Neuerungen auf der, RE/ und Regio NRW Vier Strecken, ein Konzept Nach der bisher größten Ausschreibung in der Region übernimmt die Bahntochter DB Regio

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg

Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg Zusammenfassung der Ergebnisse der Umfrage: Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in Strausberg 855 Kinder und Jugendliche beteiligten sich, davon sind 432 männlich und 423 weiblich 211 Kinder

Mehr

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen

Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Jahresbeginn im DRK Mehrgenerationenzentrum Uelzen Januar 2016 Jahresbeginn im MGZ Uelzen Jeder ist willkommen Alle können mitgestalten Helfen steht jedem gut Regeln sind in unserer Gemeinschaft wichtig

Mehr

Einrichtungen für Gäste mit Handicap

Einrichtungen für Gäste mit Handicap Inzell barrierefrei Einrichtungen für Gäste mit Handicap In der nachfolgenden Broschüre haben wir Ihnen die wichtigsten Dienstleistungen und Einrichtungen für einen gelungenen Urlaub bei uns in Inzell

Mehr

Das Restaurant für Kids. Gutes Essen Gute Bildung Gute Chancen

Das Restaurant für Kids. Gutes Essen Gute Bildung Gute Chancen Das Restaurant für Kids Gutes Essen Gute Bildung Gute Chancen Warum wir uns engagieren in Ahlen leben 2.200 Kinder/Jugendlichen in Armut das entspricht 22,5% aller Kinder/Jugendlichen in Ahlen (Quelle:

Mehr

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier E I N L A D U N G Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier Dienstag, 23. Oktober 2007 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr IHK-Tagungszentrum EINLADUNG Nacht der

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 22.11.2015 Luftgewehr Aufgelegt Rheinlandliga / 7. Wettkampf PSS Inden/Altdorf 1492 3 2 1484 SC Tell Schmalbroich Bär, Horst (10,8) 300 0 1 300 (10,9) Pannhausen, Günter Nitschke,

Mehr

Ganztagsschule in Angebotsform in der Grundschule Ganztagsschule in offener Form in der Realschule plus -Informationen-

Ganztagsschule in Angebotsform in der Grundschule Ganztagsschule in offener Form in der Realschule plus -Informationen- Ganztagsschule in Angebotsform in der Grundschule Ganztagsschule in offener Form in der Realschule plus -Informationen- Kelberg - Oktober 2014 Philipp Warum die Ganztagsschule? - Mehr Raum und Zeit für

Mehr

Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund

Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund Fachtag Berufsbezogene Sprachförderung für Personen mit Migrationshintergrund Ein Programm des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Freitag, 23. September 2011

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing

IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing Der Arbeitskreis unterstützt als ein Kommunikations- und Kooperationsinstrument das Regionalmarketing der IRT mit dem Ziel der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

1. Ferienwoche Montag,

1. Ferienwoche Montag, 1. Ferienwoche Montag, 18.07.2016 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Ahlbacher Straße, Flammersfeld Ein Tag bei der Feuerwehr Flammersfeld 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus,

Mehr

Endtabelle Spielzeit 2011 / 12

Endtabelle Spielzeit 2011 / 12 Geschäftsstelle : Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 10, 47055 Duisburg Endtabelle Spielzeit 2011 / 12 Spielart : Kegeln Liga Gruppe : Bezirk I Gr. 1 Gruppenleiter : Wolfgang Serve Mannschaften :

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr