- Urkunden über Leider aus dem Staatsarchiv Würzburg: in Kopie vorhanden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Urkunden über Leider aus dem Staatsarchiv Würzburg: in Kopie vorhanden"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Vorwort... II 01. Gemeindeverwaltung, Rechtswesen Personenstand Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Liegenschaften Schule Kirche Fürsorge...27 Index...37 I

2 Vorwort Vorwort 1. Geschichte von Leider Einen ersten Einblick über die Geschichte von Leider erhält man im Sonderheft "90 Jahre Eingemeindung Leider" in den Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg (Band 3 ( ), Heft 4, Aschaffenburg 1991). 2. Bestandsgeschichte, Erschließung Beim Bestand Gemeinde Leider handelt es sich um die Reste der ehemaligen Gemeinderegistratur von Leider, die bis zur Eingemeindung nach Aschaffenburg am 1. März 1901 existiert haben dürfte und danach vermutlich der Stadtverwaltung Aschaffenburg übergeben wurde. Da das Stadtarchiv als Institution erst ab 1930 eingerichtet wurde, ist kein Schriftwechsel zur Ü- bernahme vorhanden. Der Umfang des Bestands beträgt 4,5 m (1 m = 12 Archivkartons) und er enthält fast ausschließlich Rechnungsserien. Inhaltlich ist der Zeitraum von 1667 bis 1901 erfasst. Einige Akten dürften vernichtet worden sein. Viele Archivalien aus dem Zeitraum 1830-ca sind mitunter sehr stark von Schimmel befallen. Konservatorische Maßnahmen stehen gegebenenfalls noch an. Der bisher unverzeichnete Bestand wurde im Januar 2007 von Unterzeichneter erschlossen. Nach einer chronologischen Vorordnung der Amtsbuchserien erfolgte die stückweise Verzeichnung. Bei der Titelaufnahme ist auf Folgendes hinzuweisen: Auf eine grundsätzlich originalgetreue Wiedergabe des Titels wurde verzichtet, um Serienzusammenhänge besser darstellen zu können. Die Gemeinderechnungen enthalten häufig Inventare oder Revisionen der Vorjahresrechnung und wurden bei der Verzeichnung nicht extra angegeben. Kassiert wurden Dubletten und Kassentagebücher. Parallel zur Verzeichnung erfolgte die Verpackung der bisher stehend aufbewahrten Amtsbücher in säurefreie und alterungsbeständige Archivkartons. Im Zuge der aktuellen Ordnungsmaßnahmen im Magazin könnten noch Unterlagen von Leider auftauchen, die dem Bestand nachträglich eingegliedert werden. 3. Literatur - Martin Goes, Der Lehrer Leid in Leider, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, Bd. 4 ( ), S. 547 ff. - Wolfgang Kaup, Die Eingemeindung von Leider vor 100 Jahren. Kritische Bestandsaufnahme, Versuch einer Bilanz, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, Bd. 6 ( ), S Leben in Leider. Portrait eines Stadtteiles, Bild- und Textband, zusammengestellt von Wilhelm Kaup, Wolfgang Kaup und Klaus Hapke, Aschaffenburger Studien, II. Dokumentationen, Bd. 10 und 11, Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, Aschaffenburg Martin Goes, Die Stiftungen von Leider, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, Bd. 3 ( ), S Auflistung der Schultheißen, Gemeindevorsteher und Bürgermeister von Leider bei Matthias Klotz - Urkunden über Leider aus dem Staatsarchiv Würzburg: in Kopie vorhanden 4. Zitiervorschrift Benutzte Quellen sind folgendermaßen anzugeben: SSAA, Leider, II Aschaffenburg, im Januar 2007 Barbara Hippeli

3 01. Gemeindeverwaltung, Rechtswesen 01. Gemeindeverwaltung, Rechtswesen Leider [1724], alte Archivsignatur: B 90 Aufzeichnung von Recht und Gerechtsamen in Leider durch den Obervogt der Cent Bachgau Enthält: Ergebnisse von Verhandlungen, Abschriften von Regelungen (z.b. zur Bauunterhaltspflicht für die Kirche in Leider) Bindung löst sich; S. 1-6 bereits abgetrennt bedruckter Pergamenteinband Leider Protokolle des Vermittlungsamts: Versöhnungsversuche zwischen Klägern und Angeklagten Leider Zirkularbuch (Abschriften von eingegangenen Rundschreiben und Verordnungen) mit Register Leider Zirkularbuch Buchrücken beschädigt; Bindung löst sich Leider Nov Beschlüsse der Gemeindeverwaltung Leider Nov Dez Beschlüsse der Gemeindeverwaltung oberer Teil des Buchrückens fehlt Leider Dez Apr Beschlüsse der Gemeindeverwaltung Leider Apr Febr Beschlüsse der Gemeindeverwaltung Schreiben über die Eingemeindung von Leider nach Aschaffenburg lose beigelegt Leider Ein- und Auslaufjournal 1

4 02. Personenstand 02. Personenstand Leider Sterberegister Enthält u.a.: - Personenindex - Verzeichnis der unehelichen Kinder - Verzeichnis der von Leider stammend und auswärts Begrabenen - Verzeichnis sonst von auswärts Genannten - Verzeichnis der von auswärts stammend und in Leider Begrabenen Leider [nach ca. 1870] Verzeichnis der Heimatberechtigten ohne Ansässigkeit besteht aus losen Blättern Leider Verzeichnis über die verliehenen Heimatrechte VIII. Fach Leider Geburtslisten zu den Rekrutierungsstammrollen (Geburtsjahrgänge ) II. Fach, Ziffer 2c Leider Verleihung von Heimatrecht Enthält: - Erhebung von Bürgeraufnahmegebühren (Allgemeines) - Einzelfälle: Josef Bernhard Müller (Forstlehranstalt), Georg Rosenberger (Rechtsanwalt in Würzburg), Karl Göckel (Staatsbauassistent aus Meiningen), B. Sommerer Ansässigmachungen siehe unter Leider Nr. 499 (S. 36) 2

5 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider - 1 [1833] Gemeinderechnung 1832/33 Leider - 2 [1834] Gemeinderechnung 1833/34 Einband löst sich; Leider - 3 [ ] Gemeinderechnung 1834/35 Seiten z.t. lose; Leider - 4 [1836] Gemeinderechnung 1835/36 Leider - 5 [1837] Gemeinderechnung 1836/37 Enthält auch: Steuerrechnung 1836/37 Einband löst sich; Leider - 6 [1838] Gemeinderechnung 1837/38 Einband löst sich; Leider - 7 [1839] Gemeinderechnung 1838/39 Deckel losgelöst; Leider - 8 [1840] Gemeinderechnung 1839/40 Rücken beschädigt Leider - 9 [1841] Gemeinderechnung 1840/41 Oberkante beschädigt; Leider - 10 [1842] Gemeinderechnung 1841/42 Leider - 11 [1843] Gemeinderechnung 1842/43 leichter Leider - 12 [1844] Gemeinderechnung 1843/44 leichter Leider - 13 [1845] Gemeinderechnung 1844/45 Leider - 14 [1846] Gemeinderechnung 1845/46 3

6 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Belege zur Gemeinderechnung 1845/46 Leider - 15 [1847] Gemeinderechnung 1846/47 leichter Leider Belege zur Gemeinderechnung 1846/47 Leider - 16 [1848] Gemeinderechnung 1847/48 leichter Leider Belege zur Gemeinderechnung 1847/48 Leider - 17 [1849] Gemeinderechnung 1848/49 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1848/49 Leider - 18 [ ] Gemeinderechnung 1849/50 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1849/50 Leider - 19 [1851] Gemeinderechnung 1850/51 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1850/51 Leider - 20 [1852] Gemeinderechnung 1851/52 leichter Leider Belege zur Gemeinderechnung 1851/52 Leider - 21 [1853] Gemeinderechnung 1852/53 Buchrücken beschädigt; Leider Belege zur Gemeinderechnung 1852/53 Einband löst sich Leider - 22 [ ] Gemeinderechnung 1853/54 4

7 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Belege zur Gemeinderechnung 1853/54 Leider - 23 [1855] Gemeinderechnung 1854/55 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1854/55 Leider - 24 [1856] Gemeinderechnung 1855/56 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1855/56 Leider Gemeinderechnung 1856/57 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1856/57 Leider - 26 [1858] Gemeinderechnung 1857/58 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1857/58 Leider - 27 [1859] Gemeinderechnung 1858/59 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1858/59 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1858/59 Leider Gemeinderechnung 1859/60 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1859/60 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1859/60 Leider Gemeinderechnung 1860/61 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1860/61 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1860/61 Leider Gemeinderechnung 1861/62 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1861/62 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1861/62 Leider Gemeinderechnung 1862/63 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1862/63 5

8 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Belege zur Gemeinderechnung 1862/63 Leider Gemeinderechnung 1863/64 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1863/64 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1863/64 Leider - 33 [1865] Gemeinderechnung 1864/65 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1864/65 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1864/65 Leider - 34 [1866] Gemeinderechnung 1865/66 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1865/66 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1865/66 Bindung löst sich Leider - 35 [1867] Gemeinderechnung 1866/67 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1866/67 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1866/67 Buchrücken nicht mehr vorhanden; Bindung löst sich Leider Gemeinderechnung 1868 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1868 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1868 Leider Gemeinderechnung 1869 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1869 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1869 Leider Gemeinderechnung 1870 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1870 Einband bereits losgelöst Leider Belege zur Gemeinderechnung 1870 Einband abgetrennt 6

9 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Gemeinderechnung 1871 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1871 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1871 Leider Gemeinderechnung 1872 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1872 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1872 Leider Gemeinderechnung 1873 Enthält auch: - Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider Rechnung über die Feuereimergebühren 1873 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1873 Leider Gemeinderechnung 1874 Enthält auch: - Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider Rechnung über die Feuereimergebühren 1874 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1874 Leider Gemeinderechnung 1875 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1875 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1875 Leider Gemeinderechnung 1876 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1876 Darin: Ausgaben des Intelligenzblattes (Beiblatt zur "Aschaffenburger Zeitung") vom , und mit Leider betreffenden Inseraten Leider Belege zur Gemeinderechnung 1876 Leider Gemeinderechnung 1877 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1877 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1877 Leider Gemeinderechnung 1878 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider

10 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Belege zur Gemeinderechnung 1878 Leider Gemeinderechnung 1879 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1879 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1879 Leider Gemeinderechnung 1880 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1880 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1880 Leider Gemeinderechnung 1881 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1881 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1881 Leider Gemeinderechnung 1882 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1882 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1882 Leider Gemeinderechnung 1883 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1883 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1883 Leider Gemeinderechnung 1884 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1884 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1884 Leider Gemeinderechnung 1885 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1885 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1885 Leider Gemeinderechnung 1886 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1886 Leider Belege zur Gemeinderechnung

11 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Gemeinderechnung 1887 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1887 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1887 Leider Gemeinderechnung 1888 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1888 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1888 Leider Gemeinderechnung 1889 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1889 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1889 Leider Gemeinderechnung 1890 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1890 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1890 Leider Gemeinderechnung 1891 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1891 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1891 Leider Gemeinderechnung 1892 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1892 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1892 Leider Gemeinderechnung 1893 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1893 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1893 Leider Gemeinderechnung 1894 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1894 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1894 Leider Gemeinderechnung 1895 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider

12 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Belege zur Gemeinderechnung 1895 Leider Gemeinderechnung 1896 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1896 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1896 Leider Gemeinderechnung 1897 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1897 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1897 Leider Gemeinderechnung 1898 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1898 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1898 Leider Gemeinderechnung 1899 Enthält auch: Rechnung über den Getreidemagazinfonds Leider 1899 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1899 Leider Gemeinderechnung 1900 Leider Belege zur Gemeinderechnung 1900 Leider Rechnung des Getreidemagazinfonds 1900 Leider alte Archivsignatur: A 2361 [Bericht an das Vizedomamt Aschaffenburg über] Aufnahme eines Kredits und Nutzung der Wiesen 2 Blatt Leider , Schuldentilgung Enthält: - Erneuerter Schuldentilgungsplan für die Gemeinde Leider ab 1855/56 - Genehmigung des Darlehens bei der Landnotdurftkasse für den Bau der Straße von Aschaffenburg nach Großostheim - Tilgung des dem Maurermeister Schnugg noch schuldigen Restguthabens aus den Kirchenbaukosten 10

13 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Schuldentilgungsrechnung 1845/46 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1847/48 mit Belegen Einband löst sich; Oberkante stark beschädigt; Leider Schuldentilgungsrechnung 1848/49 mit Belegen Deckel losgelöst; Leider Schuldentilgungsrechnung 1849/50 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1850/51 leichter Leider Schuldentilgungsrechnung 1851/52 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1852/53 mit Belegen leichter Leider Schuldentilgungsrechnung 1853/54 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1854/55 Oberkante beschädigt; Deckel löst sich; Leider Schuldentilgungsrechnung 1855/56 mit Belegen leichter Leider Schuldentilgungsrechnung 1856/57 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1858/59 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1859/60 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1860/61 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1861/62 mit Belegen Belege lose beigelegt Leider Schuldentilgungsrechnung 1862/63 Leider Schuldentilgungsrechnung 1863/64 mit Belegen 11

14 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Schuldentilgungsrechnung 1864/65 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1865/66 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1866/67 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1868 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1869 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1870 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1871 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1872 Leider Schuldentilgungsrechnung 1873 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1874 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1875 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1876 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1877 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1878 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1879 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1880 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1881 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1882 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1883 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1884 mit Belegen 12

15 03. Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen Leider Schuldentilgungsrechnung 1885 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1886 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1887 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1888 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1889 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1890 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1891 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1892 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1893 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1894 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1895 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1896 mit Belegen Leider Schuldentilgungsrechnung 1897 mit Belegen Enthält auch: Schuldentilgungsplan über ein Darlehen bei der Aktien-Gesellschaft für Boden- und Kommunal-Kredit in Elsaß-Lothringen ab 1885 Schuldentilgungsplan lose beigelegt 13

16 04. Liegenschaften 04. Liegenschaften Leider alte Archivsignatur: A 2360 Bericht über die Grenzberichtigung, Abmessung und Absteinung des Grundstücks des Hofgärtners Urban 1 Bogen Leider Hof- oder Stock-Lagerbuch Buchrücken löst sich mit Personenindex Leider Lagerbuch Umschlag löst sich mit Personenindex Leider alte Archivsignatur: B 187 Gewannbuch (Grundstücksverzeichnis) Enthält: Grundstücke im Oberfeld, Lit. A Nr. I Darin: Kolorierte Pläne zu den Gewannen 1-10 mit Personenindex Leider Gewannbuch (Grundstücksverzeichnis) Enthält: Grundstücke im Unterfeld, Lit. B Nr. II Darin: Kolorierte Pläne zu den Gewannen 1-3, 9-21, (Nr. 22, 24, 25 entfernt) mit Personenindex Leider alte Archivsignatur: B 276 Gewannbuch (Grundstücksverzeichnis) Enthält: Grundstücke im Siegfeld / Siechfeld, Lit. C Nr. III Darin: Kolorierte Pläne zu den Gewannen 1-7 mit Personenindex Leider alte Archivsignatur: B 278 Grundbuch Enthält: Grundstücke im Oberfeld, Lit. A Nr. I alphabetisch nach Grundbesitzern geordnet; mit Personenindex Leider Grundbuch Enthält: Grundstücke [im Unterfeld, Lit. B Nr. II] alphabetisch nach Grundbesitzern geordnet; mit Personenindex Bucheinband nicht mehr vorhanden Leider alte Archivsignatur: B 277? Grundbuch Enthält: Grundstücke im Siegfeld / Siechfeld, Lit. C Nr. III alphabetisch nach Grundbesitzern geordnet; mit Personenindex 14

17 04. Liegenschaften Leider Grundbuch (Lit. D) nach Hausnummern geordnet mit Personenindex Leider , 1868 Brandversicherung für die Häuser im Gemeindeeigentum 2 Bogen Leider [ca ] Brandversicherungskataster Buchrücken beschädigt; Bindung gelockert nach Veränderung der Hausnummern wurden alle Daten neu aufgenommen (im hinteren Teil) Leider Register zur Erhebung der Brandversicherungsbeiträge (Liste der Hausbesitzer nach Hausnummer) Leider Urkunden über die Aufnahme Leiderer Bürger bei der Bayerischen Brandversicherungskammer Enthält Ausfertigungen für: Gemeinde Leider, Josef Christ, Franz Fischer, Josef Fischer II, Peter Frankenberger, Heinrich und Wendelin Freund, Johann Mayer, Margaretha Morhard, Balthasar Roth (Gastwirt), Franz Roth, Anna Ziegler Leider Verpachtung der Jagd Enthält nur: - Gesuch des Forstamtsassistenten Schuster um zeitweise Überlassung - Vorladung eines Bewerbers 2 Blatt Leider Genehmigungen für die Kirchenverwaltung Leider über die unentgeltliche Abtretung von Grundstücken an die Gemeinde Enthält: - Teil des alten Friedhofs (Plannr. 46), Zweck: Schulhauserweiterung, Grundstück Plannr. 46 1/2, Zweck: Bau eines Feuerlöschrequisitenhauses, Blatt 15

18 05. Schule 05. Schule Leider Schulrechnung 1841/42 mit Belegen Einband löst sich; starker Leider Schulrechnung 1842/43 mit Belegen Deckel löst sich; starker Leider Schulrechnung 1843/44 mit Belegen Bindung löst sich; starker Leider Schulrechnung 1844/45 mit Belegen Oberkanten der Seiten stark beschädigt; Leider Schulrechnung 1845/46 mit Belegen Leider Schulrechnung 1846/47 mit Belegen Leider Schulrechnung 1847/48 mit Belegen ; rechte obere Ecke stark angegriffen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1848/49 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1849/50 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1850/51 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1851/52 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1852/53 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1853/54 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1854/55 mit Belegen 16

19 05. Schule Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1855/56 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1856/57 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1857/58 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1858/59 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1859/60 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1860/61 mit Belegen an der Öffnungskante Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1861/62 Öffnungskante beschädigt Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1861/62 Öffnungskante beschädigt; Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1862/63 Öffnungskante beschädigt; Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1862/63 Öffnungskante beschädigt; Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1863/64 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1863/64 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1864/65 mit Belegen Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1865/66 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1865/66 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1866/67 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1866/67 17

20 05. Schule Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1868 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1868 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1869 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1869 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1870 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1870 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1871 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1871 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1871 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1872 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1872 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1872 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1873 Buchrücken fast abgetrennt Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1873 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1873 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1874 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1874 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1874 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1875 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1875 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1875 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung

21 05. Schule Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1876 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1876 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1877 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1877 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1877 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1878 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1878 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1878 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1879 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1879 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1879 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1880 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1880 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1880 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1881 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1881 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1882 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1882 Enthält auch: Voranschlag zur Schul- und Schulfondsrechnung 1882 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1883 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1883 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1884 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1884 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung

22 05. Schule Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1885 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1886 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1886 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1887 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1887 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1888 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1888 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1889 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1889 Buchblock losgelöst Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1890 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1890 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1891 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1891 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1892 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1892 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1893 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1893 Bindung löst sich Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1894 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung

23 05. Schule Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1895 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1895 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1896 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1896 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1897 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1897 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1898 Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1898 Leider Schulrechnung und Schulfondsrechnung 1899 Deckel losgelöst; Rückseite nicht mehr vorhanden Leider Belege zur Schul- und Schulfondsrechnung 1899 Deckel und Rückseite abgetrennt Leider Schulrechnung 1900 mit Belegen Leider Schulfondsrechnung 1900 mit Belegen Leider Rechnung über die Schulhauserweiterung 1851 mit Belegen starker ; Oberkante beschädigt Leider Schulhausbau Enthält nur: Beantwortung einer bezirksamtlichen Verfügung mit technischen Angaben 1 Blatt 21

24 06. Kirche 06. Kirche Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1852/53 mit Belegen linke obere Ecke beschädigt Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1857/58 mit Belegen Bindung löst sich Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1859/60 mit Belegen starker im unteren Bereich Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1860/61 mit Belegen Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1861/62 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1861/62 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1862/63 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1863/64 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1863/64 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1864/65 mit Belegen Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1865/66 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1865/66 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1866/67 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1866/67 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kirchenbaufonds 1868 Bindung löst sich; Deckel fast abgetrennt Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1868 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung

25 06. Kirche Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1869 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1870 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1870 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1871 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1871 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1872 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1872 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1873 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1873 Fraßspuren auf dem Deckel; Buchrücken beschädigt Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1874 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1874 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1875 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1875 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1876 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1876 Deckel und Rückseite abgetrennt Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1877 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1877 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1878 Deckel und Bindung lösen sich Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung

26 06. Kirche Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1879 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1879 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1880 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1880 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1881 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1881 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1882 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1882 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung 1883 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung 1883 Bindung löst sich Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1884 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1884 Bindung löst sich Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1885 Buchblock losgelöst Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1885 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1886 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1886 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1887 Buchblock losgelöst Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds

27 06. Kirche Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1888 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1888 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1889 Buchblock losgelöst Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1890 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1891 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1891 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1892 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1892 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1893 Bindung löst sich Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1893 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1894 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1894 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1895 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1896 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1896 Leider Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1897 Buchblock losgelöst Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1897 Leider Belege zur Rechnung über die Kirchenstiftung und den Kaplaneifonds 1898 Leider Bogen [ ] Verzeichnis der Aktivkapitalien der Kirchenstiftung 25

28 06. Kirche Leider Genehmigung eines Darlehens aus der Kirchenstiftung für Jakob Schlett 26

29 07. Fürsorge 07. Fürsorge Leider Armenrechnung 1839/40 mit Belegen Leider Armenrechnung 1841/42 mit Belegen Leider Armenrechnung 1842/43 mit Belegen ; Buchblock losgelöst Leider Armenrechnung 1843/44 mit Belegen Leider Armenrechnung 1844/45 mit Belegen ; Bindung löst sich im oberen Bereich Leider Armenrechnung 1845/46 mit Belegen Leider Armenrechnung 1846/47 mit Belegen ; Bindung sehr locker Leider Armenrechnung 1847/48 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Armenbeschreibung lose beigelegt Leider Armenrechnung 1848/49 mit Belegen Deckel und Rückseite abgetrennt; Leider Armenrechnung 1849/50 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1850/51 mit Belegen Leider Armenrechnung 1851/52 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1852/53 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen 27

30 07. Fürsorge Leider Armenrechnung 1853/54 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1854/55 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Deckel löst sich Leider Armenrechnung 1855/56 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1856/57 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1857/58 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen ; Unterkante beschädigt Leider Armenrechnung 1858/59 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1859/60 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1860/61 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen Leider Armenrechnung 1861/62 Leider Belege zur Armenrechnung 1861/62 Leider Armenrechnung 1862/63 Leider Belege zur Armenrechnung 1862/63 Leider Armenrechnung 1863/64 Leider Belege zur Armenrechnung 1863/64 Leider Armenrechnung 1864/65 mit Belegen Enthält u.a.: Auflistung und Beschreibung der Armen 28

31 07. Fürsorge Leider Armenrechnung 1865/66 Leider Belege zur Armenrechnung 1865/66 Leider Armenrechnung 1866/67 Leider Belege zur Armenrechnung 1866/67 Deckel abgetrennt Leider Armenrechnung 1868 Leider Belege zur Armenrechnung 1868 Leider Armenrechnung 1869 Leider Belege zur Armenrechnung 1869 Leider Armenrechnung 1870 Leider Belege zur Armenrechnung 1870 Enthält auch: Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1870 Leider Armenrechnung 1871 Leider Belege zur Armenrechnung 1871 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1871 Leider Armenrechnung 1872 Leider Belege zur Armenrechnung 1872 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1872 Leider Armenrechnung 1873 Leider Belege zur Armenrechnung 1873 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung

32 07. Fürsorge Leider Armenrechnung 1874 Leider Belege zur Armenrechnung 1874 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1874 Leider Belege zur Armenrechnung 1875 Enthält u.a. - Auflistung und Beschreibung der Armen - Inventar der Armenpflege - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1875 Rückseite abgetrennt Inventar lose beigelegt Leider Armenrechnung 1876 Leider Belege zur Armenrechnung 1876 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1876 Leider Armenrechnung 1877 Leider Belege zur Armenrechnung 1877 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1877 Leider Armenrechnung 1878 Leider Belege zur Armenrechnung 1878 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1878 Bindung löst sich Leider Armenrechnung 1879 Leider Belege zur Armenrechnung 1879 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1879 Leider Armenrechnung

33 07. Fürsorge Leider Belege zur Armenrechnung 1880 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1880 Leider Armenrechnung 1881 Leider Belege zur Armenrechnung 1881 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1881 Leider Armenrechnung 1882 Leider Belege zur Armenrechnung 1882 Enthält u.a.: - Auflistung und Beschreibung der Armen - Voranschlag zur Armen- und Armenfondsrechnung 1882 Leider Armenrechnung 1883 Leider Belege zur Armenrechnung 1883 Leider Armenrechnung 1884 Leider Belege zur Armenrechnung 1884 Buchblock losgelöst Leider Armenrechnung 1885 Leider Belege zur Armenrechnung 1885 Leider Armenrechnung 1886 Leider Belege zur Armenrechnung 1886 Leider Armenrechnung 1887 Leider Belege zur Armenrechnung 1887 Leider Armenrechnung

34 07. Fürsorge Leider Belege zur Armenrechnung 1888 Leider Armenrechnung 1889 Leider Belege zur Armenrechnung 1889 Leider Armenrechnung 1890 Leider Belege zur Armenrechnung 1890 Leider Armenrechnung 1891 Leider Belege zur Armenrechnung 1891 Leider Armenrechnung 1892 Leider Belege zur Armenrechnung 1892 Leider Armenrechnung 1893 Leider Belege zur Armenrechnung 1893 Leider Armenrechnung 1894 Leider Belege zur Armenrechnung 1894 Leider Armenrechnung 1895 Leider Belege zur Armenrechnung 1895 Leider Armenrechnung 1896 Leider Belege zur Armenrechnung 1896 Leider Armenrechnung 1897 Leider Belege zur Armenrechnung 1897 Leider Armenrechnung

35 07. Fürsorge Leider Belege zur Armenrechnung 1898 Leider Armenrechnung 1899 Leider Belege zur Armenrechnung 1899 Rückseite fehlt Leider Armenrechnung 1900 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1846/47 mit Belegen starker ; rechte obere Ecke schwer beschädigt Leider Armenfondsrechnung 1848/49 mit Belegen Deckel abgetrennt; Leider Armenfondsrechnung 1849/50 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1851/52 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1852/53 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1853/54 mit Belegen Buchblock losgelöst Leider Armenfondsrechnung 1854/55 mit Belegen ; Einband beschädigt Leider Armenfondsrechnung 1855/56 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1856/57 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1857/58 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1858/59 mit Belegen Deckel abgetrennt Leider Armenfondsrechnung 1859/60 33

36 07. Fürsorge Leider Armenfondsrechnung 1860/61 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1861/62 mit Belegen Belegheft lose beigelegt Leider Armenfondsrechnung 1862/63 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1863/64 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1864/65 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1865/66 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1866/67 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1868 mit Belegen in mehrere Einzelteile auseinandergebrochen Leider Armenfondsrechnung 1869 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1870 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1871 mit Belegen Rückseite abgetrennt Leider Armenfondsrechnung 1872 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1873 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1874 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1875 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1876 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1877 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1878 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1879 mit Belegen 34

37 07. Fürsorge Leider Armenfondsrechnung 1880 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1881 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1882 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1883 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1884 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1885 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1886 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1887 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1888 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1889 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1890 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1891 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1892 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1893 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1894 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1895 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1896 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1897 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1898 mit Belegen Leider Armenfondsrechnung 1899 mit Belegen 35

38 07. Fürsorge Leider Armenfondsrechnung 1900 mit Belegen Leider Sept Febr Protokollbuch über Sitzungen des Armenpflegschaftsrats Enthält u.a.: - Anträge auf Ansässigmachung und Verehelichung - Gesuche um Unterstützung - Verzeichnisse der vom Schuldgeld befreiten Schüler Leider Inventar der Armenpflege 36

39 Index Index Personenindex Christ, Josef Fischer, Franz Fischer, Josef II Frankenberger, Peter Freund, Heinrich Freund, Wendelin Göckel, Karl... 2 Mayer, Johann Morhard, Margaretha Müller, Josef Bernhard... 2 Rosenberger, Georg... 2 Roth, Balthasar Roth, Franz Schlett, Jakob Schuster Sommerer, B Urban Ziegler, Anna

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

512-7. St. Michaeliskirche

512-7. St. Michaeliskirche 512-7 St. Michaeliskirche Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Protokolle 1 Memorialbücher 1 Geburts- und Taufbücher 1 Proklamations- und Kopulationsbücher 5 Leichenbücher 7 Grabbücher 8 Varia 9 512-7

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Gemeindearchiv Altenstadt - Akten

Gemeindearchiv Altenstadt - Akten Vorarlberger Landesarchiv 1/5 Gemeindearchiv Altenstadt - Akten Angelegt von Viktor Kleiner 1902; reingeschrieben von Amalie Bertsch 1950. Schachtel 1 1.) 1514 Juni 10. Abschied zwischen Feldkirch und

Mehr

Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv

Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv Im Fokus Archiv und Fotografie Ein Projekt des Steiermärkischen Landesarchivs Josef Riegler (Hg.) Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv Josef Riegler (Hg.) Ein.Blick.

Mehr

Archiv-Unterlagen der KTV Ripuaria Bingen TCV-Korrespondenzblätter, Festschriften, etc. (zusammengestellt Jan.2002 von H.Steeger v.

Archiv-Unterlagen der KTV Ripuaria Bingen TCV-Korrespondenzblätter, Festschriften, etc. (zusammengestellt Jan.2002 von H.Steeger v. Die nachfolgenden Archiv-Unterlagen stammen aus den Sammlungen unserer Bundesbrüder: EVOP und AHx Jean Weißenfels, Heidelberg EB Horst Weißenfels, Heidelberg AHx Wilhelm Schnellen, Düsseldorf AHx Heinrich

Mehr

A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau

A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau Landesarchiv Berlin A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau Findbuch Inhaltsverzeichnis I. Betriebsgeschichte II II. Bestandsgeschichte II 01. Kabelwerk Krakau 1 01.01. Allgemeines 1 02. Personalwesen / Arbeitsbedingungen

Mehr

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Inventarliste Briefe & Schachtel "Briefwechsel A. Sohr P. Pietsch über Heinrich Rückert" Bestandsaufnahme vom 11. 8. 2010 D. Brückner, M. Blöcher Briefe

Mehr

Gemeinde Lokstedt (mit Niendorf und Schnelsen, Amtsbezirk)

Gemeinde Lokstedt (mit Niendorf und Schnelsen, Amtsbezirk) 424-53 Gemeinde Lokstedt (mit Niendorf und Schnelsen, Amtsbezirk) Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Akten der Gemeinde Niendorf 1 Akten der Gemeinde Schnelsen 1 Akten der Gemeinde Lokstedt 1 Ältere

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

MERKBLATT Thema Welche Aufbewahrungsfristen gelten?

MERKBLATT Thema Welche Aufbewahrungsfristen gelten? MERKBLATT Thema Welche Aufbewahrungsfristen gelten? Steuerrechtlich gelten folgende Aufbewahrungsfristen: Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren (01.01.2015: Vernichtung aus 2004 und früher) Bücher und Aufzeichnungen

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Antrag. auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft

Antrag. auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft Antrag auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft Rechtsanwaltskammer Nürnberg Fürther Straße 115 90429 Nürnberg Anlagen: 1. beglaubigte Ablichtung der aktuellen Teilhaberliste nach 8 Abs. 1 Nr. 3 GmbHG

Mehr

Die Aufgaben der Vereinsverwaltung.

Die Aufgaben der Vereinsverwaltung. Inhatt. Einleitung 9 Die Aufgaben der Vereinsverwaltung. A. Die Leitung des Vereins durch den Borstand, l. Die Rechte und die Pflichten des Vorstandes 15 1. Der Verkehr mit dem Registergericht 20 2. Die

Mehr

Detaillierte Hilfe zum Bucheinstellen

Detaillierte Hilfe zum Bucheinstellen Detaillierte Hilfe zum Bucheinstellen Enttäuscht vom letzten Buchtausch? Keine Zustandsbeschreibung vom Buch angegeben? Wer sich diese Hinweise und Tipps zu Herzen nimmt, hat mehr Erfolg beim Buchtausch.

Mehr

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Kanton Zug.35 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Vom 6. September 005 (Stand. Juli 03) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 477 Hirzel, Hans Bestand Hirzel, Hans Signatur ED 477 Vita Hans Hirzel * 30. Oktober 1924 in Untersteinbach bei Heilbronn 03. Juni 2006 in Wiesbaden Institut für

Mehr

Antrag auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft

Antrag auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft Antrag auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft An den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Köln Riehler Straße 30 50668 Köln 615,00 EUR Verwaltungsgebühr fällig mit Antragstellung Antrag auf Zulassung

Mehr

In Koblenz geborene Zigeuner im Zigeunerfamilienlager Auschwitz-Birkenau

In Koblenz geborene Zigeuner im Zigeunerfamilienlager Auschwitz-Birkenau In Koblenz geborene Zigeuner im Zigeunerfamilienlager Auschwitz-Birkenau Einleitung Die noch erhaltenen wenn auch beschädigt aufgefundenen Lagerbücher des Zigeunerfamilienlagers im KZ Auschwitz-Birkenau

Mehr

Merkblatt zur Form der Seminararbeit

Merkblatt zur Form der Seminararbeit Merkblatt zur Form der Seminararbeit Die nachstehenden Hinweise zur äußeren Form der Seminararbeit sind nur als Vorschläge gedacht. Je nach Fach werden sich insbesondere bei den Zitierregeln und dem Literaturverzeichnis

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Die Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal wurde am 1. Dezember 2016 durch die Gemeindevertretung beschlossen. Nachträge hierzu wurden noch nicht beschlossen. Im Folgenden

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

14.01 Rechnungsprüfungsordnung

14.01 Rechnungsprüfungsordnung Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Duisburg vom 10. Dezember 2002¹ Für die Durchführung der in den 59 Abs. 3, 94, 101-104 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein- Westfalen (GO NW) in der Fassung der

Mehr

Stadt Stein am Rhein. StR

Stadt Stein am Rhein. StR Stadt Stein am Rhein StR 188.100 Vertrag zwischen den Einwohnergemeinden Stein am Rhein und Hemishofen betreffend der Regelung der Eigentumsverhältnisse und der Unterhaltspflicht ihrer kirchlichen Liegenschaften

Mehr

Na 052 Olga vom Stein

Na 052 Olga vom Stein Findbuch RS 3.2.0 Bestand Na 052 Olga vom Stein 1888 1977 31 AE Solingen 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Persönliche Unterlagen 1 2. Briefe 2 3. Lebenserinnerungen 3 4. Gedichte 4 5. Familiengeschichte

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

fondia Stiftung zur Förderung der Gemeindediakonie im Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund

fondia Stiftung zur Förderung der Gemeindediakonie im Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund fondia Stiftung zur Förderung der Gemeindediakonie im Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund Stiftungsurkunde S. 2 Stiftungsstatut S. 3 Reglement S. 7 2004 Ausgabe 06/05 7 REGLEMENT über die Tätigkeit

Mehr

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Katholisch-Kaufmännischer Verein, Ortsgruppe Neheim Heute: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.v. (Ortsgruppe

Mehr

WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS

WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS WEISUNGEN ÜBER DIE INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT, DEN DATENSCHUTZ UND DIE ARCHIVIERUNG IN DER GEMEINDE NATERS Zweck Artikel 1 In Anlehnung an das kantonale Gesetz über die Information der Öffentlichkeit,

Mehr

VIADUKT. Inhalt. Bestandsaufnahme. Inventur. Every ideal project. Unter der Brücke. Der Blick von außen II. Impressum

VIADUKT. Inhalt. Bestandsaufnahme. Inventur. Every ideal project. Unter der Brücke. Der Blick von außen II. Impressum VIADUKT VIADUKT Inhalt Bestandsaufnahme Inventur Every ideal project Unter der Brücke Der Blick von außen II Impressum Versuch einen Platz in Paris zu beschreiben Bestandsaufnahme Wikipedia Eine Bestandsaufnahme

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

"1 Pli 1" I'~'I. Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf

1 Pli 1 I'~'I. Quartierplangebiet Böschengut 2.1 , Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf "1 Pli 1" I'~'I Stadt Chur Botschaft des Stadtrates an den Gemeinderat Nr. 12/2010 631.20.40 Quartierplangebiet "Böschengut 2.1 ", Abgabe von Land im Baurecht oder Verkauf Antrag Vom Quartierplan "Böschengut

Mehr

Max Weber Gesamtausgabe

Max Weber Gesamtausgabe Max Weber Gesamtausgabe 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Im Auftrag der Kommission für Sozial- und

Mehr

Satzung. zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euroanpassungssatzung) In der Gemeinde Ahrensbök

Satzung. zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euroanpassungssatzung) In der Gemeinde Ahrensbök Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro (Euroanpassungssatzung) In der Gemeinde Ahrensbök Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein in der zur Zeit gültigen Fassung wird nach

Mehr

Findbuch Königin Elisabeth Haus

Findbuch Königin Elisabeth Haus Findbuch Königin Elisabeth Haus Bearbeitet von Marianne Luther Potsdam, April 2013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Bestandsgeschichte II Organisation Königin Elisabeth Haus 2 Korrespondenz 4 Bestandsgeschichte

Mehr

Das Leuchtturm Projekt

Das Leuchtturm Projekt Das Leuchtturm Projekt Ortssippenbuch Hohenacker MIT DEM FOKUS AUF DIE GEMEINDE HOHENACKER 1 Überblick über die Themen Die kirchlichen Verhältnisse Die weltlichen Verhältnisse Pfarrerlisten Anekdoten zu

Mehr

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll zu diesem Abkommen SR 0.232.112.21; AS 1996 2810 Änderungen der Ausführungsordnung

Mehr

Registerbuch Lit. B, angelegt 1462, Darin:

Registerbuch Lit. B, angelegt 1462, Darin: 1. Registratur-Verzeichnisse Bd I/001 Bd I/002 Bd I/003 Bd I/004 Bd I/005 Bd I/006 Bd I/007 Bd I/008 Bd I/009 Bd I/010 Bd I/011 Bd I/012 Bd I/013 Bd I/014 Bd I/015 Bd I/016 Bd I/017 Bd I/018 Bd I/019 Bd

Mehr

Buchführung und Rechnungswesen

Buchführung und Rechnungswesen 3 Grundlagen der Finanzbuchführung 3.1 Inventur und Inventar Jeder Kaufmann ist nach Handelsrecht und nach Steuerrecht verpflichtet, 1. zu Beginn eines Handelsgewerbes ( 240 Abs. 1 HGB) und 2. für den

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

Antrag auf Zulassung einer Rechtsanwaltsgesellschaft

Antrag auf Zulassung einer Rechtsanwaltsgesellschaft Antrag auf Zulassung einer Rechtsanwaltsgesellschaft An den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern Arsenalstraße 9 19053 Schwerin Antrag auf Zulassung als Rechtsanwaltsgesellschaft

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Roosensche Vorländereien erstellt 2001 Abteilung F41 Vorwort Der Bestand umfasst die Akten der Interessentschaft der ehemaligen Roosenschen Vorländer. Die

Mehr

Gestaltungsinstruktion Fotobuch "Quadro" / 20 x 20 cm

Gestaltungsinstruktion Fotobuch Quadro / 20 x 20 cm Gestaltungsinstruktion Fotobuch "Quadro" / 20 x 20 cm ca. 20 x 20 cm verstärkter Hartkarton mit Foto laminiert Anzahl Seiten: 24-60 Anzahl Bogen (Doppelseiten): 12-30 Farbraum / Dateiformate: srgb / JPEG,

Mehr

Merkblatt über das Beglaubigungswesen

Merkblatt über das Beglaubigungswesen DEPARTEMENT VOLKSWIRTSCHAFT UND INNERES Abteilung Register und Personenstand Notariatskommission 22. August 2014 Merkblatt über das Beglaubigungswesen 1. Grundsätzliches Die Gemeinden sind dafür verantwortlich,

Mehr

Die Wappenhandschrift MS 2211 der Universitätsbibliothek Graz

Die Wappenhandschrift MS 2211 der Universitätsbibliothek Graz Die Wappenhandschrift MS 2211 der Universitätsbibliothek Graz 32. Österreichischer Bibliothekartag Wien, Sept. 2015 MMag. Kodikologie Gliederung Beschreibstoff Lagenschema, Foliierung / Paginierung Schreiber

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Mauren

Gemeindeordnung der Gemeinde Mauren Gemeindeordnung der Gemeinde Mauren vom 26. Oktober 1997 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Mauren erlässt gemäss Art. 9 des Gemeindegesetzes vom 20. März 1996, LGBI. 1996 Nr. 76, folgende Gemeindeordnung:

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Inventarordnung. Vom 24. Januar 1984 (KABl.-EKiBB S. 62); geändert durch Beschluss vom 31. August 2001 (KABl.-EKiBB S. 151)

Inventarordnung. Vom 24. Januar 1984 (KABl.-EKiBB S. 62); geändert durch Beschluss vom 31. August 2001 (KABl.-EKiBB S. 151) Inventarordnung 545 Inventarordnung Vom 24. Januar 1984 (KABl.-EKiBB S. 62); geändert durch Beschluss vom 31. August 2001 (KABl.-EKiBB S. 151) (1) Zur Ausführung von 67 Abs. 1 und 82 Abs. 1 der Ordnung

Mehr

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) 1 The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) Synagogen-Gemeinde Ratibor (Preußen/Oberschlesien) - ORGANISATION UND ALLGEMEINE VERWALTUNG Allgemeine Verwaltung 1 Regulative

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 469 Soziale Musikschule Zürich Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Kreisarchiv (Archivgebührensatzung) Auf der Grundlage des 3 Abs. 1 der Landeskreisordnung für den Freistaat

Mehr

Satzung der Gemeinde Bennewitz über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung)

Satzung der Gemeinde Bennewitz über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung) Satzung der Gemeinde Bennewitz über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen in weisungsfreien Angelegenheiten (Verwaltungskostensatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs

Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Bearbeitet von Thomas Just und Martin Haltrich Österreichisches Staatsarchiv 2006-1 - Einleitung Der Bestand Handschriften

Mehr

Verordnung über die Strassenbenennung und die Adressierung von Gebäuden

Verordnung über die Strassenbenennung und die Adressierung von Gebäuden Verordnung über die Strassenbenennung und die Adressierung von Gebäuden vom 4. November 05 Inhaltsverzeichnis Verordnung über die Strassenbenennung und die Adressierung von Gebäuden.... Teil: Strassenbenennung...

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Verordnung über das Anwaltsregister

Verordnung über das Anwaltsregister Verordnung über das Anwaltsregister 7. Vom 5. September 000 (Stand. Juli 03) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf 9 und 9 des Gesetzes über die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen (Anwaltsgesetz)

Mehr

Geschäftsordnung. für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen GmbH. (Geschäftsordnung Aufsichtsrat SWE) Inhaltsverzeichnis

Geschäftsordnung. für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen GmbH. (Geschäftsordnung Aufsichtsrat SWE) Inhaltsverzeichnis Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen GmbH () Inhaltsverzeichnis 1 Geschäftsführung des Aufsichtsrates... 2 2 Schweigepflicht... 2 3 Sitzungen... 2 4 Tagesordnung... 2 5 Geschäftsführung...

Mehr

C. Berechnung des Reinvermögens Summe des Vermögens 166.291,00 - Summe der Schulden 80.580,00 Reinvermögen 85.711,00

C. Berechnung des Reinvermögens Summe des Vermögens 166.291,00 - Summe der Schulden 80.580,00 Reinvermögen 85.711,00 Abschnitt A 1-1 Vermögenswerte, Schulden, Vermögen, Schulden, Eigenkapital, Vermögen, Eigenkapital, Fremdkapital (Schulden) 1-2 Inventar der Emil Lappen GmbH zum 31.20xx.. A. Vermögen I. Anlagevermögen

Mehr

ALLGEMEINE GRUNDLAGEN RECHNUNGSPRÜFUNG 1 LIEGENSCHAFTEN UND BETRIEBSEINRICHTUNGEN 7 PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGEN 9

ALLGEMEINE GRUNDLAGEN RECHNUNGSPRÜFUNG 1 LIEGENSCHAFTEN UND BETRIEBSEINRICHTUNGEN 7 PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGEN 9 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE GRUNDLAGEN RECHNUNGSPRÜFUNG 1 FLÜSSIGE MITTEL 2 FORDERUNGEN 3 VORRÄTE 4 AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGEN 5 WERTSCHRIFTEN / AKTIVDARLEHEN 6 LIEGENSCHAFTEN UND BETRIEBSEINRICHTUNGEN

Mehr

Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen. Marktgemeinde Au i.d. Hallertau

Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen. Marktgemeinde Au i.d. Hallertau Klaus E. Stuhlreiter Abensquellstraße 10 84072 Dellnhausen Marktgemeinde Au i.d. Hallertau Herrn Bürgermeister Karl Ecker, den Mitgliedern des Marktgemeinderates Sehr geehrter Bürgermeister Ecker, sehr

Mehr

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass

Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Verzeichnis der Archivalien im Otto-Basler-Nachlass Schachtel "Manuskripte/Korrespondenz Bayrische Akademie" Bestandsaufnahme vom 29. 10. 2008 I. Nortmeyer, D. Brückner - "Überblick über die bayer. Geschichte

Mehr

Trauungen Beerdigungen Totgeburten Series Pastorum 1951-1966 1951-1966 1829-1937 1829-1837 1894-1915 1894-1915 1916-1930 1916-1930 1931-1950 1931-1950

Trauungen Beerdigungen Totgeburten Series Pastorum 1951-1966 1951-1966 1829-1937 1829-1837 1894-1915 1894-1915 1916-1930 1916-1930 1931-1950 1931-1950 681 215; 400/286 Abtsdorf bei Agnetheln Faszikel 1951-1951- 1951-1951- 1951-1075 400/256 Abtsdorf bei Agnetheln 1829-1837 loses Blatt Spon- und 1829-1837 1829-1937 1136 400/256 Abtsdorf bei Agnetheln 1137

Mehr

SVW Mainz Finanzbuchhaltung zur Finanzordnung

SVW Mainz Finanzbuchhaltung zur Finanzordnung (Autor H. Werner sen.) Erstellt: 25.02.2005 Ergänzt: 28.10.2010 Geändert: 28.02.2013 Geändert: 24.03.2015 Anlage 2 zur Vereinsbuchhaltung Ablauf-Beschreibung kpl. Revisions-Methode SVW Außerordentliche

Mehr

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen

Stadtarchiv Esslingen. Musikverein Mettingen Stadtarchiv Esslingen Musikverein Mettingen Inhalt 1. Vorwort 3 2. Verwaltung 4 3. Finanzen 5 4. Mitglieder 6 5. Veranstaltungen 7 6. Korrespondenz 8 7. Instrumente + Noten 9 8. Posaunenchor 10 2 1. Vorwort

Mehr

Beschluss vom 23. Mai 2012 Strafkammer

Beschluss vom 23. Mai 2012 Strafkammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: SK.2012.5 Beschluss vom

Mehr

Kirchlicher Bezirk Amt Thun. Reglement über Entschädigungen, Sitzungsgelder und Spesen

Kirchlicher Bezirk Amt Thun. Reglement über Entschädigungen, Sitzungsgelder und Spesen Kirchlicher Bezirk Amt Thun Reglement über Entschädigungen, Sitzungsgelder und Spesen /7 Reglement über Entschädigungen, Sitzungsgelder und Spesen Die Bezirkssynode, gestützt auf Art. 8 Abs. Ziffer 7 Reglement

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Herzlich Willkommen. Unsere Rechnungsexperten 03.02.2015. Franz Treier Baden, Brugg, Zurzach. Joseph Meier Kulm, Laufenburg, Rheinfelden, Zofingen

Herzlich Willkommen. Unsere Rechnungsexperten 03.02.2015. Franz Treier Baden, Brugg, Zurzach. Joseph Meier Kulm, Laufenburg, Rheinfelden, Zofingen Herzlich Willkommen Kirchenpflegetagungen 2015 / Atelier «Grundwissen Finanzen» Unsere Rechnungsexperten Franz Treier Baden, Brugg, Zurzach Joseph Meier Kulm, Laufenburg, Rheinfelden, Zofingen Kurt Schmid

Mehr

Verfahrensabsprache zur Durchführung der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz Übernahme von Lehrkräften aus anderen Ländern vom

Verfahrensabsprache zur Durchführung der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz Übernahme von Lehrkräften aus anderen Ländern vom SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Verfahrensabsprache zur Durchführung der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz Übernahme von Lehrkräften

Mehr

INVENTARE SCHILLERBESTAND

INVENTARE SCHILLERBESTAND INVENTARE DES GOETHE- UND SCHILLER-ARCHIVS Band 1 SCHILLERBESTAND Redaktor GERHARD SCHMID 1989 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR INHALT Vorwort 9 Einleitung 13 Geschichte des Schillerbestandes im Goethe-

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016 Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen Voranschlag 2016 Vorbericht zum Voranschlag 2016 1. Erarbeitung Der Voranschlag 2016 wurde durch die Firma Finances Publiques AG, Mandatsleiterin Alexandra Zürcher erarbeitet

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

O R D E N S S T A T U T

O R D E N S S T A T U T O R D E N S S T A T U T des RADETZKY-ORDENS Von dem Wunsche geleitet die Person und die Verdienste des österr. Feldmarschalls Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf RADETZKY von RADETZ im Bewusstsein

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen auf dem Gemeindegebiet

Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen auf dem Gemeindegebiet ADMINISTRATION COMMUNALE DE BERDORF EAA-MASSNAHMENKATALOG FÜR KLIMAPAKTGEMEINDEN 3.3.2 - Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energiequellen auf dem Gemeindegebiet Basisdokument: 20.03.2014 Update: 19.08.2014

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 201.75 Verband Zürcher ErwachsenenbildnerInnen Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

VDI Unterfranken Stiftung

VDI Unterfranken Stiftung VDI Unterfranken Stiftung Die VDI Unterfranken Stiftung ist eine Initiative des Unterfränkischen Bezirksverein e.v. (UBV) im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) der größten Ingenieur-Vereinigung Europas.

Mehr

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen bei weisungsfreien Angelegenheiten der Gemeinde Göda (Verwaltungskostensatzung)

Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen bei weisungsfreien Angelegenheiten der Gemeinde Göda (Verwaltungskostensatzung) Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen bei weisungsfreien Angelegenheiten der Gemeinde Göda (Verwaltungskostensatzung) Aufgrund von 4 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO)

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Kreis Lippe. Der Landrat Fachgebiet 4.3 Wasser-, Abfallwirtschaft, Immissions- u. Bodenschutz Herr Ahlborn fon 05231 626580 fax 05231 630118320 e-mail P.Ahlborn@Lippe.de Merkblatt Eignungsfeststellungsverfahren

Mehr

Gemeinde Seeheim-Jugenheim H A U P T S A T Z U N G DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM

Gemeinde Seeheim-Jugenheim H A U P T S A T Z U N G DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM Gemeinde Seeheim-Jugenheim H A U P T S A T Z U N G DER GEMEINDE SEEHEIM-JUGENHEIM Satzung vom: Betroffene : Veröffentlicht am: In Kraft getreten: Ursprüngliche Fassung vom 03.09.2004 16.09.2004 17.09.2004

Mehr

Gemeinde Tacherting Kommunales Kostenverzeichnis (Anlage zur Kostensatzung) Seite 1

Gemeinde Tacherting Kommunales Kostenverzeichnis (Anlage zur Kostensatzung) Seite 1 Gemeinde Tacherting Kommunales Kostenverzeichnis (Anlage zur Kostensatzung) Seite 1 0 Allgemeine Verwaltung 00 Allgemeine Amtshandlungen Vorschriften der n 01-8 des Kostenverzeichnisses gehen den Vorschriften

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge

Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Richtlinien über offizielle Ehrungen des Fleckens Coppenbrügge Der Rat des Fleckens Coppenbrügge hat in seiner Sitzung am 07. März 2007 die nachfolgenden Richtlinien beschlossen: Übersicht 1. Teil Ehrungen

Mehr

Satzung des kommunalen Eigenbetriebes Bauhof der Stadt Grünhain-Beierfeld

Satzung des kommunalen Eigenbetriebes Bauhof der Stadt Grünhain-Beierfeld Satzung des kommunalen Eigenbetriebes Bauhof der Stadt Grünhain-Beierfeld Beschlussnummer 2005/097/11, SR-2009-2014/137/16, SR-2009-2014/193/24 Präambel Auf der Grundlage der 4, 95 und 97 der Gemeindeordnung

Mehr

Nutzungsordnung für die Hessischen Staatsarchive. vom 13. Dezember 2013

Nutzungsordnung für die Hessischen Staatsarchive. vom 13. Dezember 2013 Nutzungsordnung für die Hessischen Staatsarchive vom 13. Dezember 2013 Aufgrund des 21 Abs. 2 Nr. 2 des Hessischen Archivgesetzes vom 26. November 2012 (GVBl. S. 458) verordnet die Ministerin für Wissenschaft

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf 41 Bst. b der Kantonsverfassung 1) beschliesst:

Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf 41 Bst. b der Kantonsverfassung 1) beschliesst: Kanton Zug Vorlage Nr. 08. (Laufnummer 066) Antrag des Regierungsrates vom. Januar 00 Archivgesetz vom... Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf Bst. b der Kantonsverfassung ) beschliesst:. Abschnitt

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11c Freistaatliches Archiv Bücher aus ausländischen Archiven Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 aus ausländischen Archiven

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Verzeichnis über das Vermögen (Stichtag: ) (Unter Vermögen ist alles zu verstehen, was Geldeswert hat.)

Verzeichnis über das Vermögen (Stichtag: ) (Unter Vermögen ist alles zu verstehen, was Geldeswert hat.) Geschäfts-Nr.: Bitte allen Schreiben angeben! Verzeichnis über das Vermögen (Stichtag: ) (Unter Vermögen ist alles zu verstehen, was Geldeswert hat.) der/des geboren am: I. Vermögensgegenstände (Soweit

Mehr