AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof"

Transkript

1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, Wittislingen Telefon / Fax / Bezugspreis: Jährlich 12,- Erscheinungsweise: wöchentlich Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von Uhr Anzeigen: Amtsblatt@vg-wittislingen.de Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, Tapfheim KW 46/2016 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Öffnungszeiten Wertstoffhof Tag Datum Uhrzeit Freitag Uhr Samstag Uhr Freitag, 18. November 2016 Fahrplan der Kreisfahrbücherei Dienstag, Reistingen, Bushaltestelle Uhr Dattenhausen, Kirche Uhr Ziertheim, Gasthaus Hirsch Uhr Mödingen, St. Otmar-Straße Uhr Bergheim, Kirche Uhr Zöschlingsweiler, Mödinger Str Uhr Wittislingen, Marktplatz Uhr Mittwoch, Schabringen, Bushaltestelle Uhr AWV-Entsorgungstermine 2016 Mödingen, Bergheim Restmüll Biotonne Altpapier Gelber Sack Mi., Fr., Mi., Neue Mitarbeiterin im Bereich Kämmerei Am hat Frau Monika Dürk aus Wittislingen in der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen im Bereich Kämmerei eine Stelle - im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung - begonnen. Frau Dürk befindet sich im Moment in der Einarbeitungsphase im Bereich Steuern und Gebühren. Wir heißen Frau Dürk in unserer Verwaltung sehr herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe. Wittislingen Schabringen, Zöschlingsweiler Ziertheim, Dattenhausen, Reistingen Do., Mi., Mi., Do., Mi., Mi., Fr.,

2 VHS Mitzubringen: Stift, Schere, Lineal, Kleber (schnelltrocknend) Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12 Die Volkshochschule Wittislingen weist auf den Beginn Festmenü 2016 folgender Kurse im November 2016 hin. Es gibt wieder ein feines fünf bis acht Gänge-Menü Anmeldungen sind noch möglich! Vorspeise: Enten- und Hühnerbrust im Wirsingmantel Hauptgang : Schweinebraten in Steinpilzsoße Treffpunkt für alle Kurse, die in der Schule stattfinden, mit Brezenknödeln ist der Haupteingang zur Aula! Nachspeise: Zwetschgencrumble mit Kokos-Vanillesoße Die anderen Gänge stehen noch nicht fest. Lassen Sie sich überraschen! Juniorhelfer Kinder 8 10 Jahre Termin: Mittwoch, , 18:00 22:00 Uhr Kinder lernen Erste Hilfe Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Die Kinder lernen wie man Schulküche eine hilfsbedürftige Person erkennt und anspricht Leitung: Elisabeth Maier Hilfe holt Kursgebühr: 20, ,00 Lebensmittelkosten den Notruf absetzt (werden eingezogen bzw. Kursgebühr Hilfe leistet (z.b. stabile Seitenlage, Verbände, überweisen) Schocklage) Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12 Termin: Dienstag, und Donnerstag, , 16:00 17:30 Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Zu allen Kochkursen bitte mitbringen: Kochschürze, Aufenthaltsraum zwei Geschirrtücher, Spüllappen, Topflappen, Leitung: Christine Mathieu, BRK, Schürze, kleinen Behälter für Kostproben, Getränk. Erste-Hilfe- Ausbilderin Kursgebühr: frei Mitzubringen: Schere, evtl. Decke Allgemeine Hinweise zu den Kochkursen: Anmeldung erforderlich! Im Interesse aller Kursteilnehmer müssen bei unentschuldigtem Fernbleiben trotzdem die Energetischer Schutz für mich - mit Workshop Materialkosten bezahlt werden! Wir haben ganz oft Kontakt zu anderen Menschen, wir unterhalten uns, oftmals arbeiten wir mit ihnen zusammen, Anmeldungen und weitere Informationen zu den VHSsomit kommen wir auch energetisch mit ihnen in Verbin- Kursen im Rathaus Frau Lohmeyer, Tel / dung. oder Frau Bartels, Tel / , Einige Menschen ergreifen energetisch so stark Besitz von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder im Internet auf unserer von uns, dass wir uns danach müde, erschöpft und ausge- Homepage oder laugt fühlen, obwohl die Intensivität des Kontaktes zu per an: vhs@vg-wittislingen.de diesen anderen Menschen einen solchen Zustand nicht nachvollziehbar macht. Dieser Vorgang geschieht unbe- Ulrich Müller wusst, ist somit unseren Arbeitskollegen, Partner, Freunde Gemeinschaftsvorsitzender usw. nicht bewusst. An diesem Abend werden Ihnen einige Möglichkeiten aufgezeichnet, wie man sich dagegen schützen kann. Wir lernen wie man Chakren auffüllt und stabilisiert, wie man den Energiestand misst und vieles mehr. Gemeinde Mödingen Termin: Mittwoch, , 18:30 21:30 Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Gruppenraum 1 Anwenderschulung Defibrillator Leitung: Ulrike Wagner Wie bereits angekündigt wird am Dienstag, den Kursgebühr: 13,00 + 8,00 Materialkosten (wird um Uhr im Vereinsheim in Mödingen ein eingezogen oder mit Kursgebühr Auffrischungskurs für den Umgang mit dem Defibrillator überweisen) angeboten. Alle Interessierten beider Ortsteile können am Mitzubringen: Schreibzeug, Kissen, Decke, Isomatte Kurs teilnehmen. Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12 Hinweis Der Winter steht wieder vor der Tür, daher die Bitte an die Mitbürger die Einlaufschächte zu reinigen, damit Niederschlags- und Schmelzwasser problemlos ablaufen kann. So wie jedes Jahr sind die Streusplittbehälter aufgestellt, bitte bei Schnee bzw. Eisglätte davon Gebrauch machen. Um einen ordnungsgemäßen Winterdienst verrichten zu können, werden die Anlieger gebeten, ihre Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück abzustellen. Bei beengten Straßenverhältnissen wird wegen Behinderung des Winterdienstes nicht geräumt! Bitte um Beachtung! Origami die Kunst des japanischen Papierfaltens für Herbst und Winter Unter Anleitung der japanischen Kursleiterin entstehen ein herbstliches oder weihnachtliches Mobile und ein dreidi- mensionaler Stern. Wie immer bekommen Sie eine ausführliche Faltanleitung für zu Hause. Termin: Dienstag, , 18:30 20:30 Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Werkraum Leitung: Midoriko Krischke Kursgebühr: 8,00 + ca. 1,50 Materialkosten (Materialkosten bei Kursleiterin bezahlen) 474

3 Einladung zur Gemeinderatssitzung Am Montag, findet um Uhr im Feuerwehrheim in Bergheim die Sitzung des Gemeinderates Mödingen statt. Markt Wittislingen T a g e s o r d n u n g Neues aus der RAPPELKISTE 1. Anträge zur Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift Elternbeiratswahl am Änderung Bebauungsplan Baugebiet Das Kindergartenjahr der Kindertagesstätte Rappelkiste "Untere Bachäcker", Mödingen begann mit einem Elternabend und der Wahl des Eltern- Aufstellungsbeschluss und ggf. Auslegungsbeschluss, beirats für 2016/2017. Von den anwesenden Eltern wurden Sachvortrag durch IB Gansloser folgende neun Personen in den Elternbeirat gewählt: 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde? Eberle Sonja, 1. Vorsitzende Mödingen, Erweiterung des Bebauungsplanes Sporer Corinna, 2. Vorsitzende "Wiesfeld", Gemarkung Bergheim, Mannes Andrea, Schriftführerin Sachvortrag durch IB Gansloser Dörle Harald, Kassierer 5.1. Bauantrag für den Ausbau des Dachgeschosses zur Graupner Thomas eigenständigen Wohnung und Erweiterung Gschwind Regina des Wohnhauses, Fl.Nr 7/1, Gemarkung Bergheim Sahbaz Sonja 5.2. Bauantrag für die Errichtung einer Gartenhütte und Schabel Andrea eines Gartenzauns auf Fl.Nr. 170/2 und 170/3, Wörner Denise Gemarkung Bergheim 5.3. Bauantrag für den Neubau eines Einfamilienhauses Kuchenverkauf am mit Doppelgarage auf Fl.Nr. 323, Das regnerische Wetter sorgte nicht gerade für optimale Gemarkung Mödingen Bedingungen, dennoch war unser alljährlicher Kuchen- 6. Sanierung Bushäuschen Mödingen verkauf wieder ein voller Erfolg. 7. Anfragen und Bekanntgaben Ein herzliches Dankeschön an all die Kuchenkäufer, die uns durch ihren Einkauf unterstützt haben. Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Herrn Bürgerdaran statt. meister Müller für die Genehmigung, an den Bauhof für die Bereitstellung des Zehntstadels und natürlich an alle backfreudigen Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden. Goldene Hochzeit! Vielen Dank sagen das Team, der Elternbeirat und Herr Wilhelm Joas und Frau Ingeborg Joas, geborene die Kinder der RAPPELKISTE. Gerstmayr, wohnhaft in Mödingen, GT Bergheim, Bergstr. 5, feiern am die Goldene Hochzeit. Herzlichen Glückwunsch! 94. Geburtstag Frau Agnes Keis, geborene Schaudi, wohnhaft in Mödingen, Handerstr. 12, feiert am den 94. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! 92. Geburtstag Frau Gertrud Reichl, geborene Schneider, wohnhaft in Mödingen, Margarete-Ebner-Weg 4, feiert am den 92. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! Ulrich Müller Erster Bürgermeister Walter Joas Erster Bürgermeister Gemeinde Ziertheim Öffnung Astmaterialsammelplatz Taubenbühl Ziertheim Am Samstag, den ist der Astmaterialsammelplatz letztmalig von Uhr bis Uhr geöffnet. 475

4 Kindergarten Ziertheim "Das Licht weitergeben". Unter diesem Motto zeigten die kleinen und kleinsten Kinder des Kindergartens in Ziertheim am Anfang des Martinsumzuges ein fröhliches Singspiel auf dem Vorplatz der Kirche. Danach begaben sich alle Kinder mit ihren erleuchteten Laternen auf den Weg durch Ziertheim, um an drei Stationen anzuhalten, kurz innezuhalten und ein gemeinsames Lied zu singen. Aufgrund der ungewissen Witterungsverhältnisse endete unser Martinsumzug dieses Mal im Schützenheim. Dort wurde noch bei vom Elternbeirat organi- siertem Essen und heißen Getränken fröhlich weitergefeiert. Der Kindergarten bedankt sich herzlich beim Schützenverein und hier besonders bei Herrn Franz Horn für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, bei Herrn Eugen Zacher für das Chauffieren von Monsignor Phillipp und bei der freiwilligen Feuerwehr, die für die Sicherheit sorgten. Nichtamtlicher Teil Ärztlicher Notfalldienst Von Freitag, 18. November Uhr bis Montag, 21. November Uhr Von Mittwoch, 23. November Uhr bis Donnerstag, 24. November Uhr Praxis Dr. med. Fink oder Dr. med. Wiesmiller Südring 9, Wittslingen Tel Störungsstellen - 24 Stunden am Tag erreichbar - Gas: Wasser: Strom: EnBW ODR Ellwangen Wittislingen, Tel / Mödingen - Baugebiet Bergheim - Tel / Ziertheim, Tel / Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen Mödingen, Tel. 0800/ Zweckverband Landeswasserversorgung Langenau Wittislingen Tel Gemeinde Ziertheim Tel EnBW ODR Ellwangen VG-Bereich (ohne Schabringen) Tel / Lechwerke Augsburg Schabringen, Tel. 0800/ Forstbetriebsgemeinschaft Demmingen Karl-Josef Wieland 10 Jahre Geschäftsführer An der diesjährigen Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Demmingen, am Montag den 07. November 2016, konnte Geschäftsführer Karl-Josef Wieland auf den Tag genau auf 10 Jahre Geschäftsführertätigkeit zurückblicken. Vorsitzender Franz Kapfer würdigte den Einsatz von Herr Wieland und bedankte sich mit den besten Wünschen für die Zukunft im Namen aller Mitglieder. Thomas Baumann Erster Bürgermeister Im Bild von links Geschäftsführer Karl-Josef Wieland und Vorsitzender Franz Kapfer. 476

5 Veröffentlichungen zur Vorstandssitzung der TG Wittislingen III vom Als Erstes möchten wir uns dafür entschuldigen, dass die Vorankündigung zur Vorstandssitzung nicht wie gewohnt im Amtsblatt veröffentlich wurde. TOP2 Beschlüsse zur Entwurfsplanung Oberbechinger Straße BA 1 Der Vorstand beschließt zur Entwurfsplanung der Oberbechinger Straße BA 1 folgende Punkte: Der im Entwurfsplan dargestellten Grünplanung im Einmündungsbereich Bächle / Kasarmen wird zugestimmt. Nördlich des Flurstücks 83/1 wird nur ein Baum mit schmaler Krone, z.b Säulenhainbuche, gepflanzt. Der zweite geplante Baum wird auf der gegenüberliegenden Seite, in der Nähe des vorgesehenen Briefkastens, sofern technisch möglich (Versorgungsleitungen) gesetzt. Bei Nichtrealisierung wird ein Ersatzstandort geprüft. Der Vorstand befürwortete einen Zebrastreifen. Die Gemeinde wird gebeten mit der mit der Verkehrsbehörde diesbezüglich Kontakt aufzunehmen. Eine verkehrsberuhigte Zone wird nicht gewünscht. Mit der Umsetzung der vor genannten Punkten, welche noch durch den vorherigen Vorstand gefordert wurden, ist die Entwurfsplanung zur Oberbechinger Straße Bauabschnitt 1 abgeschlossen. Vereine Mödingen/Bergheim TSV Mödingen/Bergheim Die Spiele vom Wochenende: 1. Mannschaft: Sonntag, ; 14:30 Uhr TV Gundelfingen : SG Mödingen/B.-Finningen Spiele der Jugendmannschaften: B-Jugend: Sonntag, ; 11 Uhr (SG) FC Unterbechingen : (SG) SV Donaualth./Steinheim (in Unterbechingen) C-Jugend: Samstag, ; 13:30 Uhr (SG) SV Ziertheim/Mödingen : (SG) TSV Unterthürheim (in Mödingen) Einladung zum 10. Kesselfleischessen Diesen Freitag, um Uhr, in der alten Gfriere am Dorfplatz. In der beheizten Gfriere wollen wir unseren Mitbürgern in gemütlicher Atmosphäre ein paar gesellige Stunden bereiten. Wir bieten Ihnen an: Frisch geschlachtetes Kesselfleisch vom Schlachtkessel mit Kraut und Brot, Bauerngeräucherte mit Kraut und Brot sowie Blut- und Leberwürste. Die Vorstandschaft Musikverein Mödingen e. V. In der Vorstandsitzung wurden nachfolgende Punkte behandelt bzw. beschlossen: Wir erinnern nochmals an unser Probenwochenende zum diesjährigen Jahresabschlusskonzert. Folgender Ablauf ist geplant: Freitag, , Gesamtprobe Uhr Samstag, , Registerproben Uhr, anschließend gemeinsames Mittagessen und Gesamt- probe von ca Uhr Sonntag, , Gesamtprobe Uhr Schützenverein Mödingen 1895 e. V. Heute Abend, Freitag, kein Schießbetrieb. Freitag, , wieder Schießbetrieb mit König- und Meisterschießen. Die Vorstandschaft Schäferhundeverein OG Mödingen-Bergheim Hundeprüfung in Mödingen Am Sonntag, den hält der Schäferhunde- verein OG Mödingen-Bergheim seine Herbstprüfung ab. 12 Teilnehmer haben sich in verschiedenen Prüfungs- sparten angemeldet. Beginn ist 8.00 Uhr. Mitbürger und Gäste die sich interessieren sind herzlich willkommen. Für s leibliche Wohl steht unser Bewirtungsteam für Sie bereit. Neben Würste zur Brotzeit, gibt es auch noch ein defftiges Mittagessen. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf einen Besuch im Vereinsheim. Die OG Mödingen-Bergheim BBV Bergheim Herzliche Einladung zur Wahl des Ortsobmanns mit Stellvertreter am Mittwoch, den um Uhr im Floriansheim in Bergheim. Als Referenten konnten wir Herrn Kreisobmann Klaus Beyrer und von der RV-Donauwörth Herrn Reinhold Kleinle gewinnen. Ortsobmann H. Joas Vereine Wittislingen TSV Wittislingen Abt. Fußball Samstag, D-Junioren um 11 Uhr TSV Wittislingen - (SG) SV Wortelstetten 2 Sonntag, B-Junioren um 11 Uhr in Unterbechingen (SG) FC Unterbechingen - (SG) Donaualth./Steinheim 477

6 Herren 2. Mannschaft um Uhr SSV Steinheim - SG Wittislingen /U`bechingen 2 Herren 1. Mannschaft um Uhr SSV Steinheim - TSV Wittislingen Erinnerung Nikolausdienst In diesem Jahr bietet die Abteilung Fußball des TSV Wittislingen wieder an, Nikoläuse zu Kindern und Familien in Wittislingen, Zöschlingsweiler und Schabringen zu entsenden. Für seine Dienste wird der Nikolaus auf Spendenbasis entlohnt, die der Jugendabteilung der Abteilung Fußball zu Gute kommt. Bei Interesse, Fragen zum Nikolausdienst oder Reservierung melden Sie sich bitte bis spätestens bei Katja Dörle per katja.doerle@gmx.de oder telefonisch unter 0176/ bzw / Abt. Handball Handball TSV Wittislingen HSG Lauingen-Wittislingen Auswärtsspiele Samstag, Damen, 15:30 Uhr in Neusäss Herren1, 19:30 Uhr in Göggingen Sonntag, Herren2, 15:15 Uhr Derby in Gundelfingen (Kreissporthalle) Heimspiel in der Stadthalle Lauingen Sonntag, :30 Uhr weibliche A : TSV Niederraunau Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Jugendübung Am kommenden Montag, den findet um 18:00 Uhr eine Jugendübung statt. Gesamtübung Am kommenden Montag, den findet um 19:00 Uhr eine Gesamtübung statt. -Der Schriftführerwww.feuerwehr-wittislingen.de Obst- und Gartenbauverein Wittislingen Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 18. November um 19:30 Uhr im Pfarrheim 5. Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Blumentombola Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und interessierten Gartenfreunde. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft des OGV Wittislingen Vereine Ziertheim Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. 1. Mannschaft: Spielfrei 2. Mannschaft: Sonntag, den , 12:45 Uhr in Gundelfingen TV Gundelfingen 2 : SV Ziertheim-Dattenhausen 2 Samstag, den C-Junioren: 13:30 Uhr in Mödingen (SG) Ziertheim-Mödingen : (SG) TSV Unterthürheim Sonntag, den B-Junioren: 11:00 Uhr in Unterbechingen (SG) FC Unterbechingen : (SG) SV Donaualtheim/Steinh. Schützenverein Eichenlaub Ziertheim e. V. Am Samstag, , richtet unser Verein das Vergleichsschießen zwischen den Schützenvereinen Dattenhausen, Reistingen und Ziertheim aus. Beginn ist um Uhr. Wir bitten alle Schützinnen und Schützen sich diesen Termin vorzumerken und uns bei diesem traditionellen Schießwettbewerb zu unterstützen. Allen Teilnehmern, insbesondere natürlich auch unseren Gästen, wünschen wir schon im Vorfeld Gut Schuss. Nächster Schießabend für`s Weihnachts- und Pokalschießen ist am Freitag, , ab Uhr. Gallenmüller Helmut, Schriftführer Krabbelgruppe Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen Hallo Krabbelkinder, am Donnerstag, den wollen wir miteinander Plätzchen backen. Dazu treffen wir uns ab Uhr im 1. Stock der Gemeindekanzlei (ehem. Sparkasse) in Ziertheim. Bitte bringt falls vorhanden eine Schürze, ein Brettchen und ein Nudelholz mit. Wir freuen uns auf euch! Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Vortrag von Frau Christine Egle Bärenstarke Beeren 3. Bericht der Schriftführerin 4. Kassenbericht 478

7 Schützenverein Hubertus Dattenhausen e.v. Terminvorschau Freitag, ab 20:00 Uhr RWK Dattenhausen 1 - Brenz 1; Mörslingen 2 - Dattenhausen 2; Oberfinningen 3 - Dattenhausen 3 Samstag, ab 18:00 Uhr Vergleichsschießen Z-D-R in Ziertheim Freitag, ab 20:00 Uhr RWK Auflage Faimingen 1 - Dattenhausen 1 Samstag, ab 19:30 Uhr: Königsschießen ca. 21:00 Uhr Bekanntgabe Platzierungen des Wildbretschießens Vergleichsschießen Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen Am Samstag, findet ab 18:00 Uhr das Vergleichsschießen Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen im Schützenheim in Ziertheim statt. Wir bitten alle Schützen unseren Verein, bei diesem traditionellen Vergleichsschießen, durch Ihre zahlreiche Teilnahme zu unterstützen. Vorstandschaft Schützenverein Alte Burg Reistingen e. V. Heute, Pokalschießen. ab Uhr. Kirche Frauentragen Reistingen und Wittislingen Wenn auch Sie die Muttergottes in den Adventstagen aufnehmen möchten, tragen Sie sich bitte bald in die Liste ein, die vom bis zum in den Kirchen in Wittislingen und Reistingen ausliegt. MiniCup Wir bitten alle Ministranten um Rückmeldung wegen der Teilnahme am MiniCup ( ) bis zum im Pfarrbüro oder in den Sakristeien. Sternsinger Wittislingen Wir suchen dringend Kinder, die am als Sternsinger in unserer Gemeinde den Segen Gottes in die Häuser bringen und für Kinder in Not sammeln. Bitte eure Anmeldung bis im Pfarrbüro, der Sakristei oder bei Pfarrer Lehmer abzugeben. Pfarrbrief falten Am Donnerstag, falten wir ab 8.00 Uhr den neuen Pfarrbrief. Wir suchen dringend weitere MitarbeiterInnen und AusträgerInnen. Einladung zum traditionellen Vergleichsschießen am Samstag, 19. November 2016 ab Uhr zwischen den Vereinen Ziertheim-Reistingen-Dattenhausen in Ziertheim. Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn Ihr wieder recht zahlreich an dem Wettbewerb teilnehmt. Wir wünschen allen Gut Schuss. Erich Resselberger, 1. Vorstand Pfarreien Ziertheim, Dattenhausen Herzliche Einladung zum adventlichen Pfarrnachmittag am 1. Adventssonntag, , um 14 Uhr im Schützenheim in Ziertheim. Gemeinsam wollen wir besinnlich den Advent beginnen Adventsweg Wir laden die Kinder aus Kindergarten und Grundschule ein, gemeinsam am Samstag, von Uhr in Kirche und Pfarrheim Mödingen den Weg zur Krippe vorzubereiten. Bei den Familien-Wortgottesfeiern im Advent gehen wir diesen Weg immer ein Stück weiter und lassen ihn heller werden. Anschließend gibt es im Pfarrheim Punsch und Gebäck, wir hören Geschichten und gestalten ein Adventsfenster das um Uhr geöffnet wird. Wir freuen uns auf Euch Kinderpastoralteam Mödingen Adventskalender Nach den Gottesdiensten am 19./ bieten wir Ihnen und würden uns über Ihren zahlreichen Besuch an diesem den neuen Essener Adventskalender zum Preis von 2,80 adventlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sehr an. Mit Herz und Hand begleitet uns der Kalender durch freuen. die kommende Adventszeit. Ebenso erhalten Sie Vorlagen Wie im vergangenen Jahr wollen wir bei dieser Veran- für einen Hausgottesdienst im Advent. staltung auch wieder Lebensmittel für die Dillinger Tafel sammeln, um diese erneut zu unterstützen. Die Tafel benötigt vorwiegend haltbare Lebensmittel, wie z.b. Zucker, Mehl, Öl, Milch, Reis, Nudeln usw., sie ist aber auch für Hygieneartikel-Spenden (Zahnpasta, Duschgel etc.) sehr dankbar. Außerdem findet an diesem Pfarrnachmittag ein Adventsverkauf von Frau Helga Zacher zugunsten der Afrika- Mission (Schw.Gabriele Aninger) und von Frau Herta Zacher zugunsten der Pfarrkirche statt. Angeboten werden selbstgestrickte Socken, Likör, Plätzchen und weihnachtliches Gebäck, Marmeladen, Gelee u.a. Familien-Wortgottesdienste im Advent Vor allem Kinder mit ihren Familien, aber auch die Erwachsenen sind eingeladen, sich an den Adventssonntagen auf den Weg zur Krippe zu machen. Dabei begleitet uns das Wort Gottes in einer Schatzkiste. Wir starten am in Schabringen und sind am in Bergheim, am in Mödingen und am in Wittislingen. Beginn jeweils um Uhr. 479

8 Pfarradvent Bergheim Wonach duftet der Advent? Dieser Frage wollen wir beim Pfarradvent in Bergheim am um Uhr im Schützenheim nachgehen. Nach dem besinnlichen Einstieg, Kaffee und Kuchen wird uns Claudia Baumann vom Bürgerservice neue Informationen weiter geben. Wir bieten Ihnen auch Waren aus dem Eine Welt Laden zum Kauf an. Die Landjugend übernimmt an diesem Nachmittag die Kinderbetreuung. Die gebastelten Werke werden in das erste Adventsfenster dekoriert das dann auch ab diesem Abend leuchten wird. Auf Ihr Kommen freuen sich: Pfarrgemeinderat u. Kirchenverwaltung Bergheim mit Pfarrer Lehmer Weihnachtsmarkt Reistingen Auf dem Weihnachtsmarkt am 26./ im Stettenhof sind wir Reistinger mit einem Stand vertreten. Wir bieten in einer Gemeinschaftsaktion ein vielfältiges Spektrum an. Der Erlös ist wieder für unsere Kirchenrenovierung. Zur Erinnerung: Die Plätzchen bitte am Donnerstag, , 14 Uhr im Pfarrhof anliefern. Zum anschließenden Ver- packen werden auch viele helfende Hände benötigt. Bis spätestens Donnerstagabend ( ) auch alle anderen Verkaufssachen bei Lucia Brugger abgeben. Schuster m. Ang., f. Johann Guffler m. Ang., f. August u. Resie Baumann, f. Klara u. Johann Beck, f. Alfred u. Emma Aufheimer, JM f. Maria Joas mit Enkel Manfred, f. Verst. Eltern u. Schwiegersöhne Samstag, ,Vorabendmesse zum 1. Advent, Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Viktoria u. Alois Link Sonntag, ,1. Advent, Adventsnachmittag im Pfarrheimmit Eröffnung des 1. Adventsfensters Pfarrei Mödingen Sonntag, ,Christkönigssonntag, Festgottesdienst zum Patrozinium St. Otmar mit Vorstellung der Erstkommunionkinder mit Gedenken f. Josef Müller u. verst. Ang u. zu Ehren der Mutter Gottes, f. Vinzenz Wörner u. verst. Ang u. Verst. der Fam. Stöhr, f Agnes u. Fridolin Leinfelder u. Maria u. Anton Pappe, f. Edmund Göttle u. Angeh., Kollekte f. d. Diaspora Dienstag, , 8.00 Rosenkranzandacht Donnerstag, , Rosenkranzgebet, Hl. Messe Samstag, ,Kinder gestalten einen Adventsweg um15.00 in der Pfarrkirche Mödingen Sonntag, ,1. Advent, Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Kreszenz Kling u. verst. Ang. (JM) Adventsfenster Zum ersten Mal wollen wir in Wittislingen, Bergheim und Mödingen an den jeweiligen Pfarrheimen Adventsfenster gestalten. Diese werden an den Adventssonntagen geöffnet. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarrbrief. Gottesdienstordnung vom bis Pfarrei Wittislingen Samstag, ,Vorabendmesse zum Christkönigssonntag, Tauffeier Ben Luca u. Leonie Emily Saumweber, Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkindern mit Gedenken f. Verst. d. Fam. Mayr, JM f. Kreszenz Pöschel, JM f. Elisabeth u. Anton Schmid, JM f. Konrad u. Ilse Feicht, f. Edith Seegger, f. Johann Schwenk m. Angeh., f. Otmar Kraus, f. Maria Drexler, f. Paula u. Adolf Meißl u. Söhne, f. Maria u. Konrad Rathgeb, Kollekte f. d. Diaspora Montag, , 8.00 Hl. Messe z. Ehren d. Muttergottes Dienstag, , Hl. Messe f. die Verstorbenen des vergangenen Jahres Mittwoch, , 7.15 Schülermesse Sonntag, ,1. Advent, 8.45 Pfarrgottesdienst mit Gedenken 30. Gottesd. f. Margarethe Männl, 30. Gottesd. f. Hugo Müller, f. Verst. d. Fam. Georg Zimmermann u. Huber, f. Verst. Saur, Hummel u. Förg, f. Hermann Deininger, Familien-Wortgottesfeier in Schabringen Pfarrei Bergheim Samstag, ,10.30 Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Willi u. Inge Joasmit Gedenken f. Maria u. Josef Joas u. Ludwig Gerstmayr Sonntag, ,Christkönigssonntag, 9.00 Wortgottesfeier, Kollekte f. d. Diaspora Freitag, , Rosenkranz, Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinderf. Katharina u. Leonhard Pfarrei Schabringen Sonntag, ,Christkönigssonntag, Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder mit Gedenken f. Franz Prokosch mit Eltern u. Fridolin Sing, Kollekte f. d. Diaspora Mittwoch, , Rosenkranz Sonntag, ,1. Advent, Familien-Wortgottesfeier, Tauffeier Emma Schmid Pfarrei Reistingen Sonntag, ,Christkönigssonntag, 8.45 Pfarrgottesdienstmit Gedenken Michael u. Barbara Baumann u. Sr. Bertrada, JM f. Matthias u. Theresia Dickenherr u. Angeh., Kollekte f. d. Diaspora Mittwoch, , Hl. Messe f. die Verstorbenen des vergangenen Jahres Sonntag, ,1. Advent, Pfarrgottesdienst, Familien-Wortgottesfeier in Schabringen Kloster Maria Medingen Sonntag, , 7.30 Hl. Messe Samstag, , Hl. Messe Pfarrei Ziertheim Sonntag, , Christkönigssonntag Opfer f. d. Diaspora: 9.00 Pfarrgottesdienst m. Ged.: Jm. für Pfr. Karl Wirth/ für Anselm und Theresia Haselmeier und Sohn Rolf/ für Josef Weinmann und Angeh. Donnerstag, : Abendmesse: Jm.für GR Pfarrer Carl Götz und Verw./ für Otto und Gertrud Weinmann Sonntag, , 1. Advent Vorstellung der Erstkommunionkinder: Pfarrgottesdienst m. Ged.: für Verst. d. Fam. Bäurle-Foitl und Waltraud Foitl/ für Jochen Rieß und Angeh./ für Otto und Erna Schmid/ für Verst. d. Fam. Wörner-Steck/ für Olga und Josef Kovarschik, für 480

9 Wendelin Brugger und Maria Horn/ für Verst.Zacher-Rößle/ Uhr Vortragsreihe "Luther - ein Leben in der Zeit für Walter Horsinka/ Jm.für Gerhard Dickopf und Sohn des ausgehenden Mittelalters" Steffen und Großeltern; Adventlicher Pfarrnach- Kostenbeitrag: 16,- Euro mittag im Schützenheim Ziertheim Albertus-Gymnasium Lauingen; Lehrsaal 107 Pfarrei Dattenhausen Sonntag, , Christkönigssonntag Opfer f. d. Diaspora: Pfarrgottesdienst m. Ged.: 30. Gottesdienst für Anton Erhardt/ für Verst. Wiedemann-Linder/ für Anton und Elisabeth Groll/ für verst. Mitglieder des Schützenvereins Hubertus Dattenhausen/ für Hermann und Sebastian Wiedemann und Angeh./ für Andreas und Anna Frech und Verw. Mittwoch, : Abendmesse für Maria Müller, Eltern und Verw./ f. d. armen Seelen Sonntag, , 1. Advent: 9.00 Pfarrgottesdienst m. Ged.: für Anna und Richard Tengler und Angeh./ für Josef und Armin Sing; Adventlicher Pfarrnachmittag im Schützenheim Ziertheim Freitag, Uhr Kirchenchorprobe Ev.-Luth. Gemeindehaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauingen (Donau) Gottesdienste: Sonntag, Uhr Ewigkeitssonntag mit dem Kirchenchor mit Pfrin. Menth Gleichzeitig Kindergottesdienst Veranstaltungen: Sonstiges Freitag, Uhr Kirchenchorprobe Ev.-Luth. Gemeindehaus Sonntag, Uhr NachSpiel Nach dem Gottesdienst wird angeboten, verschiedene Brett- und Kartenspiele in gemütlicher Runde gemeinsam zu spielen. Für ein warmes Mittagessen wird gesorgt. Ev.-Luth. Gemeindehaus Dienstag, Uhr Bastelgruppe Ev.-Luth. Gemeindehaus Uhr Bibelgesprächskreis Thema: Reformation und Bibel Treffpunkt 18:40 Uhr an der Christuskirche Mittwoch, Uhr Arbeitslosen-Initiative kostenloste Sprechstunde Ev.-Luth. Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Krabbelzwerge Ev.-Luth. Gemeindehaus Uhr LUTHER Ein Leben im Mittelalter, Kurs I Albertus-Gymnasium Lauingen; Lehrsaal

10 Kundendienst für AEG Bosch, Siemens und Miele Reparatur v. Elektrowerkzeugen... und alles was elektrisch ist Friedhofweg Wittislingen Tel Fax Mail: info@schippel.de 482

11 Einkaufen auf dem Bauernhof Kalbskäse, Leberkäse 100 g 0,59 Polnische 100 g 0,66 Kochschinken 100 g 0,88 Schweinehals ohne Bein 100 g 0,59 5 verschiedene 400-g-Dosen nach Wahl 14,00 5 verschiedene 200-g-Dosen nach Wahl 9,00 Öffnungszeiten: Freitag 8:00-17:30 Uhr, Samstag 7:30-11:30 Uhr Weingartenstr. 1, Tel /757 Der Sonntags-Termin der letzten Anzeige war leider nicht richtig!!! Natürlich muss es heißen, der Adventsmarkt findet am Samstag, den 19. Nov. und am Sonntag den 20. Nov. statt. Freitag, 18. November 2016 bei Punsch und Lebkuchen gemütlicher bis Uhr Abendbummel und Eröffnung unseres Lagerverkaufs mit tollen Angeboten. schauen staunen genießen Dischingen, Kirchgasse 7, Tel Rinderbraten 100 g -,99 Schinkenwurst - Ring g -,69 Bierschinken 100 g -,94 Schwarzwurst 100 g -,59 Tilsiter 100 g -,79 Gouda 100 g -,79 Besuchen Sie unsere Ausstellungshalle für Grabmale. Bis Ende Januar gewähren wir Ihnen 10 % Winterrabatt. gültig vom

12 484

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen VHS. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen VHS. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof

AMTSBLATT. der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Mödingen. Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen. Öffnungszeiten Wertstoffhof AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Treffpunkt für alle Kurse, die in der Schule stattfinden, Unter Anleitung der japanischen Kursleiterin entstehen

Treffpunkt für alle Kurse, die in der Schule stattfinden, Unter Anleitung der japanischen Kursleiterin entstehen AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Mödingen Gemeinde Mödingen Markt Wittislingen Gemeinde Ziertheim Wittislingen Ziertheim Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Kindertagesstätte Radlhöfe

Kindertagesstätte Radlhöfe Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten der Kita richten sich nach den sogenannten Buchungszeiten. Uns ist es wichtig, dass wir flexible Öffnungszeiten anbieten, vom Ganztagesplatz bis hin zur Vormittagsbetreuung.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g

N i e d e r s c h r i f t. A h o l m i n g N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates A h o l m i n g am 23. November 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Aholming Vorsitzender: 1. Bürgermeister Betzinger Schriftführer: VR Gamsreiter

Mehr

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am. Samstag, 12. Juli 2014. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau

Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am. Samstag, 12. Juli 2014. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 12. Juli 2014 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Workshop Herbstfrüchte Der Herbst ist da und mit ihm färben sich nicht nur die Blätter bunt. Auch die Früchte zeigen sich von ihrer farbenfrohen Seite. Birnen, Äpfel,

Mehr

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach

Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule Neftenbach ADVENTSKURS FRÜCHTE UND GEMÜSE SCHNITZEN HANDTASCHEN SÜSSES & PIKANTES AUS DER BACKSTUBE SÜSSWASSERPERLENKETTEN WEIHNACHTSGUETZLI KURS Nr. 7: ADVENTSKURS

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

I N F O - B R O S C H Ü R E. Gröbenzeller Kindertagesstätten

I N F O - B R O S C H Ü R E. Gröbenzeller Kindertagesstätten I N F O - B R O S C H Ü R E Gröbenzeller Kindertagesstätten Liebe Eltern unserer zukünftigen Kindergarten-, Kinderkrippen- und Hortkinder, in dieser kleinen Broschüre finden Sie alle Informationen, die

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr