Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012"

Transkript

1 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF od Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon: Telefax: Datum: per Presseinformation Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012 ADHS bei Erwachsenen: Do. 12., 26., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Straße 3, Coburg, Info unter: Amalgam- und Zahnmaterialgeschädigte SHG: Mi. 04., Uhr, Treffen mit Vortrag im Tagescafe des BRK-Seniorenheimes, Friesener Str. 57, Kronach, Info unter Tel: 09265/ 276 oder 09261/ oder Arm-/ und Beinamputierte SHG: Bad Staffelstein: jd. Die Uhr, Treffen im Klinikum Bad Staffelstein 1. Stock, Raum 188 Klinikum Coburg: jd. Do Uhr, Treffen im Klinikum in der Cafeteria Stadtsteinach: jd. Mi Uhr, Treffen in der Reha Fachklinik Nach Absprache! Aphasie SHG Rödental : Mi. 04., Uhr, Gruppentreffen im evangelischen Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner Stadt Coburg Bankverbindungen Oberer Bürglaß 1, Sparkasse Coburg-Lichtenfels VR-Bank Coburg eg Bürglaßschlösschen Coburg Mo-Do 8:00-16:00 Uhr Kto.Nr (BLZ ) Kto.Nr (BLZ ) EG, ZiNr. 2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Kto.Nr (BLZ ) Kto.Nr (BLZ )

2 Seite 2 zum Schreiben vom Junge Aphasiker Coburg : Di. 24., Uhr, Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Sr. 3, Coburg, Infos unter Tel.: 0921/ Asthma SHG: jd. Mi. - Atemtherapie für Erwachsene von Uhr, Turnhalle der Heiligkreuzschule, Schleifanger 1,Coburg jd. Mi. - Atemtherapie für Kinder von Uhr im Klinikum Coburg, Abteilung Physiotherapie und Erfahrungsaustausch für Eltern von Asthmakindern Mi. 11., 25., Uhr, Erfahrungsaustausch in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg Asthma COPD Neustadt: Fr. 13., Uhr, Erfahrungsaustausch mit Frau Dr. Jelena Mogilewer im Aktiv-Gesundheitstreff Neustadt, Gebrannte Brücke 8 Fr. 13., 20., 27., Uhr, Asthmatherapie im Gymnastikraum II Info unter Tel: 09568/ Autismus-Kompetenzzentrum Oberfranken: Do. 26., Uhr, Beratung für Menschen mit Autismus, Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte, Außensprechstunde in der Geschäftsstelle der Diakonie, Leopoldstraße 61 63, Coburg Vorab telefonische Terminvereinbarung nötig! Kontakt: 09572/ Bechterew SHG: Mo. 09., 23., Uhr, Wassergymnastik in der Reha-Klinik Medical Park Bad Rodach Di. 10., 17., 24., 31., Uhr, Trockengymnastik in der Turnhalle der HUK Arena auf der Lauterer Höhe in Coburg, Di. 10., Uhr, Erfahrungsaustausch im Landgasthof Kaiser in Dörfles-Esbach, Neustadter Str. 24, Info unter Tel: 09564/ Bauchspeicheldrüsenerkrankung SHG: Do. 26., Uhr, Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg Info unter Tel: 0163/

3 Seite 3 zum Schreiben vom Behindertenbeauftragter der Stadt Coburg: Di. 03., 17., Uhr, Sprechstunde im Beratungsraum der Stadt Coburg, Ämtergebäude, Steingasse 18,Coburg, Info unter Tel: 09561/ Behindertenbeauftragter des Landkreises Coburg: Di. 17., Uhr, Sprechstunde im Landratsamt Coburg Lauterer Str. 60, 1. OG, Zi.-Nr.: 1.25, Coburg, Info unter Tel: 09561/ Bayerischer Blinden -und Sehbehindertenbund e.v.: Mi. 04., Uhr, Sprechstunde im Beratungsraum der Stadt Coburg, Ämtergebäude, Steingasse 18, Coburg, außerhalb der Sprechzeiten: Tel: 0951/ Borreliose Selbsthilfegruppe Coburg Stadt und Land: Di. 24., Uhr, Erfahrungsaustausch im Sportheim des TV 1848, Rosenauer Straße 43 a, Coburg, Info unter Tel: 09561/ 25225, Fax: Colitis SHG: Di. 10., Uhr, Treffen in der Gaststätte Maaser in Grub am Forst Info unter Tel: 09565/ 1633 Diabetes Typ I Coburg: Mi. 25., Uhr, Treffen im Münchner Hofbräu, Kleine Johannisgasse 4, Coburg, Info unter Tel: / Diabetes Typ II Neustadt: Fr. 13., 20., 27., Uhr, Gymnastik im Gymnastikraum II Fr. 13., 27., Uhr, Erfahrungsaustausch mit Frau Dr. Jelena Mogilewer im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt Info unter Tel: 09568/

4 Seite 4 zum Schreiben vom Elektrosensible SHG: Di. 03., 17., 31., Uhr, Gaststätte Asado, Badergasse 3, Coburg, Info unter Tel: 09563/ 4191 Eltern von Kindern mit Down-Syndrom: Fr. 20., Uhr, Familienzentrum am Schützenplatz 1, Neustadt, Info unter Tel: 09561/ Eltern von Kindern mit selektivem Mutismus: Di. 17., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg, Info unter Tel: 09561/ Gehörlosenverein Coburg: Sa., 21., Uhr, Jahreshauptversammlung im Landgasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Info unter Tel: 09561/ Herzgruppe Klinikum Coburg: jeweils Di. Übungsveranstaltung: Gruppe I: Uhr Gruppe II: Uhr Gruppe III: Uhr Trainingsgruppe Do. Gruppe IV: Uhr in der Turnhalle der Schaumberger Schule, Judenberg 44, Coburg Info unter Tel: 09561/ (Klinikum Coburg) oder 09561/ Herzgruppe Neustadt: Fr. 20., Uhr, Erfahrungsaustausch im Besprechungsraum, Fr. 13., 20., 27., von Uhr, Gymnastik /Übungsgruppe von Uhr Info von Dr. Andreas Pöpperl, von Uhr, Gymnastik /Trainingsgruppe im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt, Info unter Tel: 09568/ Herzsportgruppe: jd. Di. Übungsveranstaltungen, Gruppe I: Uhr, Turnhalle Ketschendorf, jd. Mi., Übungsveranstaltungen, Gruppe II: Uhr, Angerturnhalle Coburg, Mo. 09., Uhr Erfahrungsaustausch, danach

5 Seite 5 zum Schreiben vom Treffen im Gasthaus Zum Felsenkeller in Neuses, Gäste sind herzlich willkommen! Info unter Tel: 09561/ Hirntumor SHG: Di. 17.,17.00 Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg Info unter Tel: 09561/ Ilco SHG: Di. 03., ab Uhr, offener Treff im Klinikum Coburg Darmkrebszentrum, Ebene 4, Zimmer 4325 für Betroffene und Angehörige, Mi. 04., Uhr, Treffen im Mehrgenerationenhaus in Coburg Kehlkopfoperierte SHG: Mo. 02., Uhr, Gruppentreffen im Gasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Info unter Tel: 09565/ 2837 Kontinenz SHG: Mo. 09., Uhr, Kontinenz -Training in der Physiotherapieabteilung im Klinikum Coburg, ab Uhr Gesprächsnachmittag Info unter Tel: 09567/ 389 Krebsnachsorge Coburg I: Di. 10., 24., Uhr, Gruppentreffen im Bonhoeffer-Zimmer, Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Hintere Kreuzgasse 7, Coburg Krebsnachsorge für jüngere und frisch betroffene Frauen Coburg III: Mi. 25., Uhr, Gruppentreffen im Bürgerhaus Linde, Ahorn Die Mammas Brustkrebs: Do. 12., 26., Uhr, Treffen im Konferenzraum im Klinikum Coburg, Info unter Tel: 09561/ oder 09561/ Multiple Sklerose SHG: Fr., 13., Uhr, Treffen in der Wefa in Ahorn, gym. Übungen mit Simon Dörner, danach gemeinsamer Erfahrungsaustausch

6 Seite 6 zum Schreiben vom Behindertentransporte sind möglich! Info unter Tel: 09562/ 1752 Parkinson SHG: Di. 10., 17., 24., 31., Uhr, Trockengymnastik in der Turnhalle der Pestalozzischule, Seidmannsdorfer Str.74, Coburg Di. 10., 24., Uhr Wassergymnastik im Medical Park, Bad Rodach Do. 26., Uhr, Versammlung mit Erfahrungsaustausch im Gasthaus Felsenkeller in Neuses, Info unter Tel: 09565/ 1206 Rheuma-Liga: jd. Mo., Uhr, Gruppe I: Trockengymnastik, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße Coburg, Gruppe II: Uhr, Trockengymnastik, Altenheim St. Josef Kükentalstraße, Coburg, jd. Di Uhr, Fibromyalgie -Gruppe, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße Coburg, jd. Mi., Uhr, Gruppe I: Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorferstr., (Treffpunkt: Cafeteria) Gruppe II: Uhr, Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorferstraße Mo. 30., Uhr, Gruppentreffen in Schmittner s Gaststätte, Coburg Restless-Legs SHG: Fr. 13., Uhr, Erfahrungsaustausch im Selbsthilferaum der AOK Coburg, Gärtnersleite 14, Coburg, Info unter Tel: 09562/ 7062 Schmerzgruppe Di. 10., 24., Uhr, Treffen im Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3, in Coburg, Infos unter Tel.: 09561/ Schwerhörige und Implantierte: Mo. 30., Uhr, Gruppentreffen im Contakt, Untere Realschulstraße 3, Coburg Gruppentermine für den Bereich Sucht und Psychosomatik:

7 Seite 7 zum Schreiben vom Agoraphobie / Angst und Panik: Do. 14 tägig, Uhr, Info unter Tel: 09561/ oder selbsthilfe@coburg.de AGUS / Angehörige um Suizid: Mi. 18., Uhr, Gruppentreffen beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Diakonischen Werkes Coburg e.v., Goethestraße 11, Coburg, Info unter Tel: 09561/ Anonyme Alkoholiker Coburg: Meeting jd. Fr Uhr (auch an Feiertagen), Fr. 27., Uhr, offenes Meeting, Gemeindehaus Heilig-Kreuz, Bachzimmer, Bahnhofstr. 18,Coburg Kontakt über Elli, Tel: 09562/ 1607 Anonyme Alkoholiker Rödental: Meeting jd. Di Uhr, Di. 24., Uhr, offenes Meeting, Refektorium, Klosterhof 6, Rödental Kontakt über Renate, Tel: 09563/ 1781 Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige): Di. 10., Uhr, Refektorium, Klosterhof 6, Rödental Kontakt über Sieglinde, Tel: 09563/ 8447 Alleinstehende: Fr. 06., Uhr, Treffpunkt Ratskeller, Fr. 13., 20., 27., Uhr Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg, Info unter Tel: 09561/ Blaues Kreuz Coburg: Coburg: jd. Do Uhr, Erstkontaktgruppe im Gemeindehaus, Hintere Kreuzgasse 7 jd. Do Uhr, Angehörigengruppe, in der Beratungsstelle, Gemüsemarkt 1 jd. Mo Uhr Alkoholauffällige Kraftfahrer im Gemeindehaus, Hintere Kreuzgasse 7 jd. Do Uhr, Themenzentrierte Gruppe in der Beratungsstelle, Gemüsemarkt 1

8 Seite 8 zum Schreiben vom Blaues Kreuz: Neustadt: jd. Do Uhr, Offene Gruppe, Gemeindehaus Schillerstraße 9 Sonnefeld: jd. Mo Uhr, Offene Gruppe, Gemeindehaus, Klosterhof 4 Seßlach Hattersdorf: jd. Mi Uhr, Offene Gruppe, Gemeindehaus Hattersdorf, Kontakt unter Tel: 09561/ (Beratungsstelle) Depressionsgruppe : jd. Die Uhr, Gruppentreffen in der Gaststätte Asado, Badergasse 3 Coburg, Info unter Tel: 09561/ Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Ess-Störungen: Mo. 16., Uhr Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen Neustadter Str.3, Coburg, Info unter Tel: 09568/ 2947 Eltern mit besonderen Kindern: Fr. 27., Uhr Elternfrühstück im Familienzentrum Neustadt, Schützenplatz 1, Info unter Tel: 09568/ Kreuzbund Gruppe Coburg: Fr. 06., 13., 20., 27., 18:30 Uhr, Gruppentreffen im Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1, Coburg Info unter Tel: 09561/ Psychose-Erfahrene: Do. 12., 26., Uhr, Gruppentreffen im Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3 in Coburg, Info unter Tel: 09561/ Gruppentermine für allgemeine Lebensprobleme: Alleinerziehende (mit Kindern): Mi. 11., 25., Uhr, in den Räumen vom Kinderschutzbund, Judengasse 48, Coburg, Info unter Tel: 09561/ oder 09561/

9 Seite 9 zum Schreiben vom Frauen in Trennungskrisen: Do. 12., 26., Uhr Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg, Info unter Tel: 09561/ SHG für sexuell missbrauchte, übergewichtige Menschen Treffen: 14-tägig, Info unter Tel: 09561/ oder selbsthilfe@coburg.de SHG für Stalking Opfer: Di. 03., 17., Uhr, Info unter Tel: 09561/ oder selbsthilfe@coburg.de Sternenkinder (Eltern, die Kinder durch Fehl/ Totgeburt oder Babytot verloren haben) CO: Mi. 11., Uhr Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3 Coburg, Info unter Tel: 09561/ Sternenkinder (Eltern totgeborener Kinder) KC: Mo. 09., Uhr, Gruppentreffen in den Räumen der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des DW, Kriegsopferdanksiedlung 7, Kronach, Info unter Tel: 09261/ Tauschring: Mo. 02., Uhr Domino, Schützenstraße 1a Coburg, Di. 17., Uhr Café Hello Dolly Verwaiste Eltern: Mi. 11., Uhr Gruppenabend im Familienzentrum Domino, Judengasse 48-50, Coburg, Info unter Tel: 09563/ 1876 oder

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 07.09.2015 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis 2 Ihr Gesprächspartner zu Fragen der Selbsthilfe, Frau Kathrin Eilenberger, Gesundheitsamt, Unterer Graben 1, 08523 Plauen (Tel.:

Mehr

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte 1. bis 31. Mai 2015 Schwerte Freitag, 1. Mai Montag, 4. Mai 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe Arthrose 18 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Dienstag, 5. Mai 15.30-17 Uhr Rheuma-Liga,

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN zwischen Hannover und Steinhuder Meer Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden Gruppen in der Region Hannover zusammengestellt,

Mehr

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt

Gesundheitsamt. Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GSozialmedizinischer Dienst für Erwachsene Gesundheitliche Selbsthilfe Vermittlung von Selbsthilfegruppen durch das Gesundheitsamt Das Gesundheitsamt Bremen vermittelt

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg

Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Zukunftsforum Ländliche Entwicklung Szenarien für die Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen Erreichbarkeitsanalyse am Beispiel der Region Coburg Modellansatz zur Erreichbarkeitsmodellierung + Vorteile Kenntnisse

Mehr

Beratungsstelle www.stiftungmosaik.ch

Beratungsstelle www.stiftungmosaik.ch Nummer Die Dienstleistungen der Beratungsstelle richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum AHV-Alter, mit Wohnsitz im Kanton Baselland und mit folgenden Behinderungen: geistige Behinderung

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199

Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196. Behindertentransporte 197. Ergotherapie - Praxen 199 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Am Bruckwald, Sozialtherapeutische ArGe 196 Behindertentransporte 197 Ergotherapie - Praxen 199 Hauswirtschaftliche Hilfen, Begleitung

Mehr

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v. Bremer Volkshochschule Faulenstraße 69 28195 Bremen Haltestelle Radio Bremen/VHS Linien 2, 3 und 25 (0421) 361-12345 Fax (0421) 361-3216 info@vhs-bremen.de www.vhs-bremen.de Bürozeit Mo - Mi 9:00 bis 15:00

Mehr

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten der n am Mönchsweg nbüro / nbüros Glückstadt Stadtkirche St. Marien Borsfleth-Ivenfleth St. Urban- Sollte die Tür verschlossen sein, so wenden Sie sich bitte an unser nbüro nebenan im Gemeindehaus. keine

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN

SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN SELBSTSTÄNDIG HILFE ERFAHREN IN GRUPPEN Sie interessieren sich für n Suchen Sie eine? In diesem Faltblatt haben wir Ihnen eine Adressensammlung der zurzeit bestehenden Gruppen in der Region Hannover zusammengestellt,

Mehr

Beratungsstellen in Halberstadt

Beratungsstellen in Halberstadt Telefonseelsorge (gebührenfrei) Tel.: 0800/ 1 11 01 11, 1 11 02 22 Gesundheit Aids-Hilfe Tel.: 03941 / 60 16 66 8:00-12:00 Uhr Ambulanter Hospizdienst Hospizverein Regenbogen, Tel.: 03941 / 44 87 22 HIV-Bluttest

Mehr

Wir für Euch... Fachberatungsstellen:

Wir für Euch... Fachberatungsstellen: Fachberatungsstellen: - Wildwasser + FrauenNotruf Karlsruhe o Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. o Zielgruppe: Mädchen und erwachsene Frauen aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis

Mehr

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen Übersicht I Beratung, Weitervermittlung und Aufenthaltsmöglichkeiten für Obdachlose Nur für

Mehr

Jahresbericht 2014 der Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land

Jahresbericht 2014 der Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land Jahresbericht 2014 der Selbsthilfekontaktstelle Berchtesgadener Land Träger: gemeinnützige GmbH des Projektevereins AWO-M-group Mitglied der 1 Marie-Therese Roozen Sozialpädagogin (FH) Elisabeth Höhne

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Berlin

Arbeitsloseninitiativen in Berlin Arbeitsloseninitiativen in Berlin Unabhängige Erwerbslosenberatung: Erwerbsloseninitiative Piquetero in der Lunte`, Weisestr. 53 (U-Boddinstr.), jeden Mi.: 12-16 Uhr; Erwerbslosenfrühstück. Zur Zeit keine

Mehr

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser

Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam. Wegweiser Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe in der Landeshauptstadt Potsdam Wegweiser Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Bereich Gesundheitsamt Fachbereich Jugendamt Bearbeitung:

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom büro Baunatal Stadt / Fulda Fulda haus Fulda Rittergasse 4 (Postanschrift) 36037 Fulda Schutzeinrichtung mit Unterbringung,

Mehr

Suchtund. Drogen- Problemen

Suchtund. Drogen- Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei Suchtund Drogen- Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen Selbsthilfe Info- und Aktivwochen im Klinikum Augsburg 14.10. 27.10.2013 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Augsburger Selbsthilfe Info- und Aktivwochen im Klinikum Augsburg ergänzen die Palette der engagierten

Mehr

LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK

LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK 1 Liebe Saarländerinnen! Liebe Saarländer! Vor Ihnen liegt die 4. Auflage des saarländischen Suchthilfe-Flyers.

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT

SELBSTHILFEGRUPPEN ASCHERSLEBEN-STASSFURT SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 Selbsthilfegruppe SHG Mut zum Leben SHG Depressiva Gruppe Aschersleben SHG

Mehr

Wegweiser für Hilfen in besonderen Lebenssituationen.

Wegweiser für Hilfen in besonderen Lebenssituationen. Wegweiser für Hilfen in besonderen Lebenssituationen. 2. Auflage Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Coburg Redaktion: Jobcenter Coburg Stadt Claudia Hagen und Nina Axmann auf Initiative des Runden

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Ein Feierabendbier zu viel? Wir beantworten Ihre Fragen. www.aekno.de

Ein Feierabendbier zu viel? Wir beantworten Ihre Fragen. www.aekno.de Ein Feierabendbier zu viel? Wir beantworten Ihre Fragen. www.aekno.de Ein Feierabendbier zu viel? Liebe Leserin, lieber Leser, Der Genuss von Alkohol bereitet vielen Menschen Freude. Die meisten Menschen,

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 16. Januar 2016 11 bis 13 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015

Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015 Lehrveranstaltungen Gerontologie M.Sc. SS 2015 Datum Schlüssel - Titel, Untertitel Dozenten Ort Praktikumsbegleitung (Di. 16.00 bis 17.00) Klinische Visite (Mo. & Do. 8:30 bis 11.00; nur nach tel. Voranmeldung)

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Barsinghausen. Burgdorf

Barsinghausen. Burgdorf Beratungseinrichtungen, Einrichtungen für ALGII-Empfänger, für Obdachlose,, Tafeln, n, Möbellager der Region Hannover von Arnum bis Wunstorf (diese Adressliste wurde uns freundlicherweise von der Partei

Mehr

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen

Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna. Unna Bergkamen Bönen Kamen Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Unna Unna Bergkamen Bönen Kamen Stand: 11.11.2015 Selbsthilfegruppen im Mittelkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Terminübersicht BV Obb. 2009

Terminübersicht BV Obb. 2009 Terminübersicht BV Obb. 2009 Sa 3. Jan. Gehörlosen Kegelfreunde-Isaria München Kegelnachmittag GZ Lohengrinstraße München GVIU Ingolstadt Frauentreff GZ Ingolstadt Gehörlosenverein Dachau/FFB Versammlung

Mehr

LÖSUNGEN FINDEN. Weichen stellen im Leben. ----------- EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG ----

LÖSUNGEN FINDEN. Weichen stellen im Leben. ----------- EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG ---- LÖSUNGEN EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG ---- ----------- FINDEN Weichen stellen im Leben. Ehe-, Familien- und Lebensberatung ein guter Weg Für Lebens- und Beziehungskrisen sind wir gerne Ihre Ansprechpartner.

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Hallo Selbsthilfe- Interessierte,

Hallo Selbsthilfe- Interessierte, 1 von 5 02.11.2015 12:51 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Selbsthilfetag im Park des Franziskus Hospitals Gemeinsam für Gesundheit und Lebensqualität Angst und Panik

Mehr

Montag Raum 1 Raum 4 Treffpunkt-Büro Raum 5 Farbe Raum 6 Raum 8 Nische Raum 9 Foyer Küche 07.09.2015 9.00-10.00 Talent-Tauschring 10.00-11.

Montag Raum 1 Raum 4 Treffpunkt-Büro Raum 5 Farbe Raum 6 Raum 8 Nische Raum 9 Foyer Küche 07.09.2015 9.00-10.00 Talent-Tauschring 10.00-11. Montag Raum 1 Raum 4 Büro Raum 5 Farbe Raum 6 Raum 8 Nische Raum 9 Foyer Küche 07.09.2015 9.00-10.00 10-14 Farbe 17-19 SHG Angst-Panik SHG Perspektiven Dienstag Raum 1 Raum 4 Büro Raum 5 Farbe Raum 6 Raum

Mehr

es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können.

es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können. Sehr geehrte Fahrgäste, es gibt Arbeiten an der Strecke die nicht immer unter dem rollenden Rad verrichtet werden können. In diesen Fall handelt es sich um Vegetationsarbeiten zwischen Lichtenfels und

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Altenpflegemesse Nürnberg

Altenpflegemesse Nürnberg Diakonisches Werk Erlangen e.v. Diakonie AKTIV ggmbh Unser Rahmenhandbuch Diakonie Siegel Pflege Nr. Termin Uhrzeit F 2.3.4.1 Fortbildungsprogramm Pflege Diakonie Erlangen 2009 Std. Ist- Anmeldung per

Mehr

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende

Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir folgende Hilfsangebote für suchtgefährdete / suchterkrankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universitätsmedizin Magdeburg Wenn Sie sich direkt an unabhängige Beratungsstellen wenden möchten, empfehlen wir

Mehr

8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25

8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25 8. Vereine im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge 25 01705 Freital A//S Verein für Arbeitsförderung und Selbsthilfe e. V. Rabenauer Straße 32 Telefon: 0351 6491000 E-Mail: as@as-freital.de www.as-freital.de

Mehr

Adressen auf einen Blick. Flüchtlinge im Landkreis Wesermarsch

Adressen auf einen Blick. Flüchtlinge im Landkreis Wesermarsch Adressen auf einen Blick Flüchtlinge im Landkreis Wesermarsch Sammlung hilfreicher Adressen auf Grundlage von Recherche und Abfragen durch die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Landkreises

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

Beratung und Unterstützung

Beratung und Unterstützung Beratung und Allgemeine Beratung/Selbsthilfegruppen Familienunterstützende Angebote Wellcome I Zwillingselterntreff I Mütter- und Familienzentren Frauenzentrum I FAB I Evangelische Familien-Bildungsstätte

Mehr

Landgerichtsbezirk: Dresden Stand: AG Pirna

Landgerichtsbezirk: Dresden Stand: AG Pirna Landgerichtsbezirk: Dresden Stand: andere Hilfemöglichkeit Anschrift Telefonnummer Sprechzeiten Ansprechpartner Bemerkungen Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung Behörden Ausländerbehörde Jugendamt

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln)

Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln) Peter-Behrens-Schule AG biv (beraten, informieren, vermitteln) Wegweiser Professionelle Hilfen in Darmstadt (Stand 20.08.2012) Akut Feuerwehr!!!!!!!!! 112 Polizei!!!!!!!!! 110 Notarzt/Rettungsdienst!!!!!!!

Mehr

Cykelferie Sommer 2008

Cykelferie Sommer 2008 Indledning Langs Inn fra Wörgl til Passau (ca. 280 km.) Kort: http://www.radweg.org/inn-radweg.php Langs Donau fra Passau til Wien (ca. 295 km.) Kort: http://www.radweg.org/donau-radweg.php 6. juli Biltur

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

seelischen Problemen

seelischen Problemen Angebote im Kreis Groß-Gerau Beratung und Information im Kreis Groß-Gerau Wer hilft bei seelischen Problemen TIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINF INFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUNGUNDINFORMATIONBERATUN

Mehr

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 pf legen Wir sind berufserfahrene Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen beraten

Mehr

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO

Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO Besondere Angebote im Rahmen von KAP-DO (Stand: Oktober 2015) Fantastische Superhelden Ein Gruppenangebot für Kinder, deren Familie von psychischer Erkrankung betroffen ist; für Jungen und Mädchen zwischen

Mehr

bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de

bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de bunte Vielfalt sozial gestalten www.osnabrueck.paritaetischer.de Kreisverband Osnabrück Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein attraktiver und wachsender Dachverband und besteht bundesweit aus seinen

Mehr

Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden

Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden Sehr geehrte Badenerinnen! Sehr geehrte Badener! Mit dem Ärzteverzeichnis und dem Therapeutenverzeichnis der Stadt Baden bieten wir Ihnen einen umfassenden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vorlesung. Vorlesung. Vorlesung 8:30-10:00. Vorlesung 8:30-10:00 8:30-10:00 8:30-10:00. Lines und Rounds. copyright Medizinische Universität Wien

Vorlesung. Vorlesung. Vorlesung 8:30-10:00. Vorlesung 8:30-10:00 8:30-10:00 8:30-10:00. Lines und Rounds. copyright Medizinische Universität Wien Zug E - Woche 1 KW 15 Mo, 11.04.2016 Di, 12.04.2016 Mi, 13.04.2016 Do, 14.04.2016 Fr, 15.04.2016 10:15-11:00 10:15-11:00 10:15-11:00 10:15-11:00 Lines Ros : HS A, Südgarten Lines + Ros: Die genauen Daten

Mehr

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus),

Mehr

Kinder mit besonderem Förderbedarf

Kinder mit besonderem Förderbedarf Beratungshilfe für den Sonderpädagogischen Dienst Kinder mit besonderem Förderbedarf im Landkreis Heidenheim In folgenden Bereichen: 1. Teilleistungsstörungen (LRS) 2. AD(H)S 3. Autismus-Spektrum-Störungen

Mehr

Beratung in speziellen Fragen (Stand: 16.3.2015)

Beratung in speziellen Fragen (Stand: 16.3.2015) Beratung in speziellen Fragen (Stand: 16.3.2015) Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig e.v. Allgemeine Sozialberatung Die Zahl der Demenzerkrankungen nimmt aufgrund der steigenden Lebenserwartung zu. Immer

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 E-Mail: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v. Institution Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum ATP Ambulante und teilstationäre psychiatrische Versorgung im Kreis Segeberg ATS Ambulante und teilstationäre Suchthilfe Träger: Landesverein für Innere

Mehr

www.landshut.de Gastroführer

www.landshut.de Gastroführer www.landshut.de Gastroführer 1 2 3 4 5 6 7 8 Landkreis Landshut Landgasthof Beck 84061 Ergoldsbach/Kläham Thalstr. 12 Tel. 08771 / 1383 Fax 3304 www.landgasthof-beck.de landgasthof.beck@t-online.de Arco,

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Was tun, wenn es einmal holprig wird? Mareile Hankeln Die Beratungseinrichtungen der Hochschule Bremen stellen sich vor Sie finden uns im Internet: www.studienberatung.hs-bremen.de Studienberatung STUDIENBERATUNG

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Adressen für Beratung und Therapie von volljährigen Suchterkrankten Landkreise Gera, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Greiz, Altenburger Land

Adressen für Beratung und Therapie von volljährigen Suchterkrankten Landkreise Gera, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Greiz, Altenburger Land Adressen für Beratung und Therapie von volljährigen Suchterkrankten Landkreise Gera, Jena, Saale-Holzland, Saale-Orla, Greiz, Altenburger Land Erstelldatum 15.03.2015 18:32:00 Seite 1 von 13 Ambulante

Mehr

Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg

Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg 9. 15.2.2014 www.coa-aktionswoche.de Schirmherrin: Katrin Sass Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg 10589 Berlin Veranstalter: Al-Anon Familiengruppen/Alateen Art der Veranstaltung: Familienmeeting

Mehr

Selbsthilfegruppen in Stormarn. koordiniert, informiert und vernetzt. www.kibis-stormarn.de KIBIS SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE STORMARN

Selbsthilfegruppen in Stormarn. koordiniert, informiert und vernetzt. www.kibis-stormarn.de KIBIS SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE STORMARN KIBIS SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE STORMARN 2015 Selbsthilfegruppen in Stormarn koordiniert, informiert und vernetzt 2 Inhalt Was bietet eine Selbsthilfegruppe? 4 Was bietet KIBIS Stormarn? 5 Alleinerziehend

Mehr

Fragebogen für Familienbetreuer/innen

Fragebogen für Familienbetreuer/innen Fragebogen für Familienbetreuer/innen Datum: Anschrift: Vor- und Zuname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/Ort: Stadtteil/Kreis: Tel.: privat: mobil: dienstl.: FAX: e-mail: Ich bewerbe mich aufgrund der Anzeige

Mehr

Betreuungsplan. Semester: 3. A-Seminar

Betreuungsplan. Semester: 3. A-Seminar Semester: 3 Mo 10:00 13:00 info Lab Betriebssysteme mit LM 3 4 14:00 17:45 info Lab CAD mit LM 4 5 Di 09:00 12:45 info Lab OpenOffice mit LM 5 5 13:45 16:00 info Lab OpenOffice mit LM 5 3 Mo 10:00 13:00

Mehr

Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden

Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden Selbsthilfegruppen - Verzeichnis der Stadt Baden Sehr geehrte Badenerinnen! Sehr geehrte Badener! Mit dem Ärzteverzeichnis und dem Therapeutenverzeichnis der Stadt Baden bieten wir Ihnen einen umfassenden

Mehr

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Lebenshilfe Havelland e.v. Bereich Familie und Freizeit Falkenhagener Str. 95/97 14612 Falkensee Tel. 03322/425370 (ausschließlich für

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal

Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal Eltern unterstützen von Anfang an... Wegweiser zur Beratung werdender und junger Eltern in Frankenthal Liebe werdende und junge Eltern von Frankenthal, wir möchten Sie, als Frankenthaler Familien, achten

Mehr

WAS BISHER GESCHAH...

WAS BISHER GESCHAH... WAS BISHER GESCHAH... CORPORATE DESIGN PROJEKTE Namensfindung & Signet-Design (inkl. kompl. Markteinführung) Radiologische Gemeinschaftspraxis Coburg Coburg DiaCura Praxis für Radiologische Diagnostik,

Mehr

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016)

Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Beratungslandkarte in Erding für Erstberatung in schwierigen Lebenssituationen (Stand: 01.02.2016) Thema: Beratungsstelle: Problematik: Anschrift/ Ansprechpartner: Öffnungszeiten: Allgemeine Soziale Beratung

Mehr