effektiven Aufbau von Steuerschränken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "effektiven Aufbau von Steuerschränken"

Transkript

1 Neuheiten für den effektiven Aufbau von Industrie - Steuerschränken Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/sirius

2 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau Normen und Richtlinien Energieauditgesetzes Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte Electrification meets Automation SIRIUS Classic Produktauslauf Unterstützende Tools Seite 2

3 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau Normen und Richtlinien Energieauditgesetzes Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte Electrification meets Automation SIRIUS Classic Produktauslauf Unterstützende Tools Seite 3

4 Prinzipieller Aufbau Von der Einspeisung bis zum Verbraucher Energieverteilungsanlage IEC / -3 UL891 / UL845 / UL67 Industrie-Steuerschrank IEC / UL508A / NFPA79 Seite 4

5 Am wurden folgende neue Richtlinien in die Gesetze der EU-/ EFTA-Staaten übernommen Bisher NEU Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 2014/35/EU EMV-Richtlinie 2004/108/EG 2014/30/EU Messgeräte-Richtlinie 2004/22/EG 2014/32/EU ATEX-Richtlinie 94/9/EG 2014/34/EU Richtlinie für einfache Druckbehälter 2009/105/EG 2014/29/EU Aufzugsrichtlinie 95/16/EG 2014/33/EU Nicht selbsttätige Waagen 90/384/EG 2014/31/EU Zivile Sprengstoffe 93/15/EG 2014/28/EU 1 Außerdem separat und umfassend überarbeitet: Funkgeräte Richtlinie, R&TTE-Richtlinie 99/5/EG RED 2014/53/EU 20. April 2016 Seite 5

6 Wer ist Hersteller? Hersteller ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Betriebsmittel herstellt bzw. entwickeln oder herstellen lässt und dieses elektrische Betriebsmittel unter ihrem eigenen Namen oder ihrer eigenen Handelsmarke vermarktet Siemens ist Hersteller von Komponenten, die in den Schaltschrank eingebaut werden! Siemens stellt zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens (= Lieferzeitpunkt an den Schaltschrankbauer) eine EU-Konformitätserklärung für die Einzelprodukte aus! Der Schaltschrankbauer ist Hersteller des Schaltschranks! Der Schaltschrankbauer stellt zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens (= Lieferzeitpunkt an den OEM oder Endkunden) eine EU-Konformitätserklärung für den Schaltschrank h 1 aus! ZURÜCK Seite 6 1 Schaltschrank baut OEM oder wird von Schaltschrankbauer als verlängerte Werkbank gebaut Nur Konformitätserklärung für die gesamte Maschine

7 Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild möglicherweise löschen und dann erneut einfügen. Fallbeispiel Frage: Der Schaltschrankbauer liefert ab dem einen Schaltschrank aus. Dürfen die eingebauten Komponenten nach alter (2006/95/EG) oder müssen sie nach neuer Niederspannungsrichtlinie i i (2014/35/EU) konform sein? Vor oder später Siemens Schaltschrankbauer Endkunde/ OEM EG Konformitätserklärung nach EU Konformitätserklärung nach Nähere Informationen dazu im Leitfaden alter Niederspannungsrichtlinie neuer Niederspannungsrichtlinie für den Übergang der (2006/95/EG) (2014/35/EU) Niederspannungsrichtlinie von 2006/95/EG zu 2014/35/EU! Seite 7 ZURÜCK

8 Wichtige Änderungen für Hersteller? Wesentliche Herstellerpflichten: Erstellung und Aufbewahrung technischer Unterlagen inklusive Risikoanalyse und Risikobewertung Konformitätsbewertung, Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung Angemessene passive und aktive Marktbeobachtung bei Gefahren für den Verbraucher (Ggfs. Stichproben im Markt) Kennzeichnung mit Typen-, Chargen-/ Seriennummer oder einem anderen Kennzeichen zur Produktidentifikation 1 Angabe von Herstellernamen und adresse 1 Mitliefern von nötigen Sicherheitsinformationen in verständlicher Sprache Bei Gefahren: Information der Behörden, geeignete Korrekturmaßnahmen bis hin zum Rückruf ZURÜCK Seite 8, 1 auf dem Produkt selbst oder, wenn nicht möglich, auf der Verpackung

9 Risikoanalyse/ -bewertung nach CENELEC Leitfaden 32 Anhang C Beispiele für unterschiedliche Gefahren! Anhang D Tabelle zur Durchführung der Risikoanalyse! Der CENELEC Leitfaden 32 ist der Leitfaden für eine Risikoanalyse und Risikobewertung für Niederspannungsausrüstung! Der Guide ist kostenlos im Internet t verfügbar unter: ftp://ftp.cencenelec.eu/cenelec/guides/clc/32_cenelecguide32-de.pdf Seite 9 ZURÜCK

10 Wo finden Sie weitergehende Informationen von Siemens? Website zu EU-Richtlinien: Website zu Unterstützung für den Schaltschrankbau: Schulungen für den Schaltschrank- und Maschinenbau für den europäischen und internationalen IEC-Markt: Modul I Technische Marktzugangsbedingungen für Steuerschränke und industrielle Maschinen zum europäischen und internationalen IEC-Markt Modul II Steuerschränke und elektrische Ausrüstung von Maschinen gemäß IEC und IEC und -2 ZURÜCK Seite 10

11 Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild möglicherweise löschen und dann erneut einfügen. DKE-Verlautbarung zur DIN EN und /-2 1/ ZURÜCK Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers

12 Vom Produktsicherheitsgesetz über die europäische Richtlinie zur Norm In Deutschland sind die Bestimmungen zur Beschaffenheit elektrischer Geräte in der ersten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz geregelt. Mit dieser Verordnung wird die europäische Niederspannungsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt In der Regel werden europäische Richtlinien auch in nationalen Gesetze der anderen EU-Länder verankert In den Amtsblättern von europäischen Richtlinien i sind verschiedene harmonisierte i Normen aufgeführt, füh die es ermöglichen, die Schutzziele der jeweiligen Richtlinie zu erfüllen. EN EN /-2 Der Anwender entscheidet, welche Norm zur Erfüllung der Schutzziele für seine Applikation erforderlich ist! Seite 12 ZURÜCK

13 Vom Produktsicherheitsgesetz über die europäische Richtlinie zur Norm In Deutschland sind die Bestimmungen zur Beschaffenheit von Maschinen in der neunten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz geregelt. Mit dieser Verordnung wird die europäische Maschinenrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt In der Regel werden europäische Richtlinien auch in nationalen Gesetze der anderen EU-Länder verankert In den Amtsblättern von europäischen Richtlinien i sind verschiedene harmonisierte i Normen aufgeführt, füh die es ermöglichen, die Schutzziele der jeweiligen Richlinie zu erfüllen. EN Der Anwender entscheidet, welche Norm zur Erfüllung der Schutzziele für seine Applikation erforderlich ist! Seite 13 ZURÜCK

14 Auszug aus der Maschinenrichtlinie Elektrische Energieversorgung Eine mit elektrischer Energie versorgte Maschine muss so konstruiert, gebaut und ausgerüstet sein, dass alle von Elektrizität ausgehenden Gefährdungen vermieden werden oder vermieden werden können. Die Schutzziele der Richtlinie 73/23/EWG (= Niederspannungsrichtlinie) gelten für Maschinen. In Bezug auf die Gefährdungen, die von elektrischem Strom ausgehen, werden die Verpflichtungen betreffend die Konformitätsbewertung und das Inverkehrbringen und/oder die Inbetriebnahme von Maschinen jedoch ausschließlich durch die vorliegende Richtlinie geregelt. Hinweis: Die Richtlinie 73/23/EWG wurde mit der Richtlinie 2014/35/EU vom kodifiziert Das bedeutet auch wenn das Produkt unter die Maschinenrichtlinie fällt Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie auf jeden Fall einhalten und damit auch die geeigneten Normen aus dem Amtsblatt der Niederspannungsrichtlinie Seite 14 ZURÜCK

15 Im Amtsblatt der Niederspannungsrichtlinie sind u.a. folgende Normen gelistet Auszüge Anwendungsbereich DIN EN DIN EN /-2 Dieser Teil von IEC gilt für die Anwendung von.. Dieser Teil von IEC Anforderungen für Energie- Schaltgeräte-Kombinationen fest..elektronischer Ausrüstung und Systemen für Maschinen V AC V DC nicht überschreitet. 2. beginnt an der Netzanschluss-Stelle der elektrischen Ausrüstung der Maschine....Nennspannungen bis einschließlich V AC oder bis einschließlich V DC. für die elektrische Einrichtung von Maschinen..Ergänzende Anforderungen für Schaltgeräte-kombinationen, die Bestandteil einer Maschine sind, sind in den Normen der Reihe IEC festgelegt.. Zusammenfassung: DIN EN beginnt an der Netzanschlußstelle Steuerschrank DIN EN /-2 gilt für Energieschaltgerätekombinationen Steuerschrank Anwender kann wählen, welche Norm er als führend betrachtet Seite 15

16 DKE-Verlautbarung zur DIN EN und /-2 Auf Grund zunehmender Unsicherheit am Markt, welche Norm nun als führend für einen Maschinensteuerschrank zu sehen ist, hat die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (DKE) folgende Verlautbarung unter folgendem Link veröffentlicht: maschinen# Auszug: Die Sicherheitsgrundnorm DIN EN Sicherheit von Maschinen Elektrische Ausrüstung von Maschinen Teil 1: Allgemeine Anforderungen für die elektrische Ausrüstung an Maschinen ist im Amtsblatt der EU unter der Richtlinie 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie) und der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) gelistet... enthält umfangreiche Anforderungen für elektrische, elektronische und programmierbare elektronische Ausrüstungen und Systeme von Maschinen. Dies beinhaltet ebenfalls den Einbau elektrischer Komponenten und Betriebsmittel in Schaltanlagen und somit die Errichtung von Schaltgerätekombinationen (z.b. Schaltkästen, Schaltschränke und Bedienpulte) als Bestandteile der elektrischen Ausrüstung von Maschinen.. Die Normen DIN EN Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 1: Allgemeine Festlegungen und DIN EN Niederspannungs- Schaltgerätekombinationen Teil 2: Energie-Schaltgerätekombinationen sind ausschließlich unter der Niederspannungsrichtlinie gelistet und enthalten keine spezifischen Anforderungen für die elektrische Ausrüstung von Maschinen..Als Ergebnis der Risikobewertung kann der Hersteller der Schaltgerätekombination technische Regeln z. B. die der DIN EN oder DIN EN als ergänzende Konstruktionshilfe (z.b. Erwärmungs-und Kurzschlussbetrachtung) verwenden.die ausschließliche Anwendung der DIN EN und DIN EN ist für die Sicherheit von Maschinen jedoch nicht ausreichend..für die Konformitätserklärung von Schaltgerätekombinationen, die Teil der elektrischen Ausrüstung von Maschinen sind, ist die Berücksichtigung der DIN EN ausreichend. Seite 16 ZURÜCK

17 Risiken die in der DIN EN nicht durch Nachweise abgedeckt sind Festigkeit von Werkstoffen Kurzschluss Luft- und Kriechstrecken Erwärmung EMV Mechanische Funktion Seite 17 ZURÜCK

18 Fazit/ Empfehlung DIN EN /2 vergl. UL508A DIN EN vergl. NFPA79 Beide Normen zusammen decken Risiken zum Thema Elektrische Sicherheit ab. Empfehlung: Im Rahmen der Risikobewertung des Steuerschranks sind die Inhalte beider Normen zu bewerten. Sollte nach Einschätzung des Steuerschrankprojekteurs die Einhaltung der EN nicht ausreichen um alle Risiken abzudecken sind ergänzende Regeln der EN /-2 einzuhalten. Seite 18

19 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau Normen und Richtlinien Energieauditgesetzes Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte Electrification meets Automation SIRIUS Classic Produktauslauf Unterstützende Tools Seite 19

20 5. Dezember Energieauditpflicht Einsatz von Energiemanagementsystemen Europäische Energieeffizienz Richtlinie Energie Audit gemäß EN und Energie- management gemäß DIN EN ISO Seite 20

21 Portfolio für professionelles Energiemonitoring Machen Sie Ihre Energieverteilung transparent! Als weltweit erster Anbieter hat Siemens für die Messgeräte 7KT/7KM PAC sowie die Energiemonitoringsoftware powermanager die Konformitätsbescheinigung des TÜV Rheinland erhalten. Die Messgeräte 7KT/7KM PAC erfassen präzise und reproduzierbar die Energiewerte für Einspeisung, elektrische Abgänge oder einzelne Verbraucher. Die Software powermanager erfasst, visualisiert und archiviert Energie- und Leistungswerte. Mit powerconfig lassen sich u.a. die Messgeräte 7KM PAC parametrieren und bedienen. Seite 21

22 Mehrkanal-Strommesssystem 7KT PAC1200 Top-Highlights Ihre Vorteile Merkmal / Funktion Nutzen Messung einzelner Abzweige Direkter Vergleich von vielen Verbrauchern Erkennen von Stromspitzen Vermeiden von hohen Energiekosten Darstellung in Webserver und App Einfache Visualisierung Seite 22

23 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t SENTRON Innovationen 3KF / 3VA SIRIUS Innovationen / ET 200SP Motorstarter / Neuheiten 3RM1 SIRIUS Sicherheitsschaltgeräte 3SK2 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 23

24 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t SENTRON Innovationen 3VA / 3KF SIRIUS Innovationen / ET 200SP Motorstarter / Neuheiten 3RM1 SIRIUS Sicherheitsschaltgeräte 3SK2 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 24

25 Erweiterung der Kompaktleistungsschalter-Reihe 3VA für den Einsatz bei global agierenden OEM`s Kompaktleistungsschalter 3VA mit 800A und 1000A Kompaktleistungsschalter 3VA für UL / IEC bis 600A NEU NEU Fortführung der Erfolgsgeschichte 3VA 3VA1 bis 250A auch als Lastrennschalter nach IEC VA2 bis 1000A mit Kommunikation und integrierter Messfunktion Vollintegriert in TIA Portal V14 und Energy Suite durchgängige Zubehörplattform Schaltleistungsklassen 36kA 150kA Schwerpunkt bei exportierenden Anlagenbauern / OEM s Eine Baureihe als global einsetzbarer Schalter nach IEC und UL Vollständiges UL-spezifisches Zubehör Für alle UL gängigen Spannungen ( 480 V ; 600V Y / 347V; 600V ) Seite 25

26 Kompaktleistungsschalter 3VA Starterschutz vs. Motorschutz Starterschutz Motorschutz Geprüfte Gerätekombinationen MCCB (3VA) Unmittelbarer Schutz MCCB (3VA) Unmittelbarer Schutz, Überlastschutz, und mehr Schütz Funktionelles Schalten Schütz Funktionelles Schalten Überlastrelais Überlastschutz Motor Motor Seite 26

27 Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF Portfolioübersicht 5 Baugrößen 3- und 4-polige Ausführungen Montagearten: Baugröße 1 (32 A - 80 A) 1 Lasttrennschalter mit Sicherungen 3KF 2 Direktantrieb, Seitenwandantrieb 3 Türkupplungsdrehantrieb 8UD NEU Bodenbefestigung für alle Baugrößen Hutschienenmontage für Baugröße 1 Anschlussarten: Rahmenklemme für Baugröße 1 Flachanschluss für Baugröße 2 bis 5 rückseitiger Flachanschluss für Baugröße 1 und 2 Antriebsarten: Frontantrieb mittig oder seitlich Seitenwandantrieb links und rechts Baugröße 2 (125 A A) Baugröße 3 (250 A) Baugröße 4 (400 A) 4 Phasentrennwände 5 Kabelanschlussabdeckung kurz 6 Kabelanschlussabdeckung lang 7 N- / PE-Klemme 4 8 Neutralleiterklemme 9 Vierter Pol 10 Hilfsschalter Elektronische Sicherungsüberwachung EFM Geeignet für AC- und DC- Anwendungen Baugröße 5 (630 A A) Seite 27

28 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t SENTRON Innovationen 3KF / 3VA SIRIUS Innovationen / ET 200SP Motorstarter / Neuheiten 3RM1 SIRIUS Sicherheitsschaltgeräte 3SK2 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 28

29 Sirius Systembaukasten Baugrößenübersicht - Leistungsübersicht Baugröße S00 (45 mm) S0 (45 mm) S2 (55 mm) S3 (70 mm) S6 (120 mm) S10 (145 mm) S12 (160 mm) Produkte Leistungsschalter Schütze Überlastrelais Überwachungsrelais Leistungsschalter Schütze, Überlastrelais Abzweige (mit Leistungsschalter 3VA ) Schütze Überlastrelais Sirius Innovationen Sirius Classic max. Bemessungsstrom / max. Leistung 16A / 7,5kW 12A / 5,5kW 40A / 18,5kW 25A / 11kW 80A / 37kW 50A / 22kW 110A / 55kW 100A / 45kW 200A / 90kW 300A / 160kW 630A / 250kW Seite 29

30 Mehr Flexibilität bei der Projektierung durch zwei Schaltvermögensklassen (65kA / 100kA bei 400V) Leistungsschalter 3RV2 Baugröße S2 / S3 Produkt Details Zwei Schaltvermögensklassen 65kA und 100kA Verfügbare Varianten: Motorschutz Class10 und Class 20 Motorschutz mit Überlastrelaisfunktion Transformatorschutz Starterschutz Strombereich bis 100A ( 55kW ) Optimiert für Energieeffiziente Motoren (z.b. IE3 / IE4) Schraubanschluss Type E-Zulassung nach UL508 Seite 30

31 Schütze S2 / S3 gleiches Look-and-Feel wie Schütze S0 Schütze 3RT20. (Baugröße S2 / S3) Produktdetails Leistungssteigerung auf 37kW/80A bzw. 55kW/115A Optimiert für Energieeffiziente Motoren (z.b. IE3 / IE4) Konventionelle AC-AntriebeAntriebe oder energieeffiziente elektronische AC/DC-Antriebe mit Weitbereich und Varistor-Beschaltung Anschlusstechnik Schraubanschluss Schraub-/Federzuganschluss Einheitliches Zubehör S00-S3 Einbindung in TIA Portal durch Funktionsmodule (AS-Interface / IO-Link) Seite 31 1) Baugr.spezf. Ausnahmen, z.b. ÜSB, Verbindungsbausteine; Kein Verklinkblock

32 Motorstarter SIRIUS ET 200SP Gegenüberstellung Motorstarter SIRIUS 3RA2 3RA6 3RM1 ET 200SP + Einzelabzweig Motorabzweig aus modularen Schaltgeräten bis 32 A Flexibel und universell Einzelabzweig Verschweißfreier Kompaktabzweig bis 32 A Höchste Ansprüche Hybridschaltechnik für hohe Schalthäufigkeit Schmaler, kompakter Motorstarter bis 7 A Hybrid Schalttechnik mit minimalen Verdrahtungsaufwand Volle Integration ins TIA Portal incl. Applikationsüberwachung Seite 32

33 Der ET 200SP Motorstarter für Hilfsaggregate im Maschinenbau incl. sicherheitsgerichtetes Abschalten Hybrid Motorstarter Schalt- und Schutzfunktion auch für hohe Schalthäufigkeiten Schalttechnik analog 3RM1, zusätzlich mit Kurzschlussschutz für 1-ph. und 3-ph. Motoren Kompaktes Design ohne Kabelsalat 5,5 kw / 0,3-12A in 30mm Baubreite Motor ran und fertig -> Energiebus bis 1 m Breite / 27A Schneller Gerätetausch durch stehende Verdrahtung Applikationsüberwachung integriert Stromüberwachung und Stromübertragung Kompakte Motorstarter-Lösung für Direkt und Wendestarter bis SIL3/ Ple Kat.4 wie z.b. Späneförderer, Kühlmittelpumpen, Werkzeugwechsler, Fördertechnik. Seite 33

34 Motorstarter SIRIUS 3RM1 3RM10 3RM12 3RM11 3RM13 Direktstarter Motorüberlastschutz Wendestarter Direktstarter Failsafe SIL SIL 33 Wendestarter ATEX Motorüberlastschutz 3 Strombereiche (0,1 0,5 A; 0,4 2 A; 1,6 7 A) 2 Steuerspannungen (DC 24 V / AC V, DC 110 V) 2 Anschlusstechniken (Schraubanschluss, Push-in, Anschluss-Mix) Seite 34

35 Applikation auf Hutschiene oder Sammelschiene Das Sicherungsmodul macht einzelne schmale Verbraucherabzweige (22,5 mm) möglich Der typische Gruppenaufbau wird durch die Sammelschiene ersetzt Sehr variabel bei geringer Varianz Jeder 3RM1 kann jetzt auch kurzschlussfest eingesetzt werden Neu : Seite 35 3RM1 modulares System Bisher : 3RM1 Gruppenaufbau

36 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t SENTRON Innovationen 3KF / 3VA SIRIUS Innovationen / ET 200SP Motorstarter / Neuheiten 3RM SIRIUS Sicherheitsschaltgeräte h i h 3SK2 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 36

37 Safety Integrated Portfolio Übersicht SIMATIC S / S / ET 200SP / ET 200MP SIRIUS 3SK1 SIRIUS 3SK2 Auswerteeinheit Sicherheitsschaltgeräte SIRIUS 3SK Fehlersichere SIMATIC Steuerungen und Peripherie Engineering Hardware- Software- Softwareparametriert parametriert programmiert Anzahl der Ausgangskreise bis zu 3 abhängige bis zu 6 unabhängige ab 4 unabhängige Kommunikation keine AS-i, PROFIBUS, PROFINET, I-WLAN, PROFIsafe Nicht dargestellt: SIRIUS MSS 3RK3, ASIsafe und SIMATIC S7 300/F400F sowie ET200-F IP65 Seite 37

38 SIRIUS 3SK2 Das kleinste softwareparametrierbare Sicherheitsschaltgerät der Welt Highlights 3SK2 Merkmal / Funktion Nutzen Software-parametrierbar per Hohe Flexibilität Drag&Drop Einfache Erstellung anspruchsvoller Applikationen Selektives Abschalten durch unabhängige Ausgänge Individuell wählbare Zeitverzögerung 3SK2 bietet Vielzahl an Ein- und Ausgängen bei geringer Baubreite Maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte Teilabschaltung von Anlagenbereichen erhöht die Verfügbarkeit Platzersparnis im Schaltschrank Kostenersparnis Umfangreiche Diagnose via SIRIUS-Safety ES Software einschließlich forcen Diagnosedisplay Schnelle Inbetriebnahme und einfache Fehlersuche Seite 38

39 3SK2 ist die Lösung für Applikationen mit unabhängigen Freigabekreisen Übersicht 3SK2 Features Grundgerät 45 mm 20 Eingänge 4 HL-Ausgänge + 2 weitere mittels Verbinder 2 Meldeausgänge Display am Gerät zur Diagnose Speichermodul Grundgerät 22,5 mm 10 Eingänge 2 HL-Ausgänge + 2 weitere mittels Verbinder 1 Meldeausgang Seite 39

40 Die einzelnen Systemkomponenten von 3SK sind flexibel kombinierbar Diagnosedisplay Grundgeräte 3SK2 Halbleiter 22 mm breit Halbleiter 45 mm breit Software parametrierbare Logik Ausgangserweiterungen Eingangserweiterungen Geräteverbinder oder Verdrahtung 3SK K1 Advanced Relais Halbleiter Halbleiter Mini unverzögert und verzögert Geräteverbinder oder Verdrahtung 4RO 3RM1 3RO 230 V Netzteil 3SK1 Standard Relais Halbleiter unverzögert Verdrahtung Seite 40

41 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 41

42 Electrification meets Automation Niederspannungsschaltgeräte im TIA Portal Product Lifecycle Management and Enterprise Resource Planning Added value in all automation tasks Management Product design Product data management Production planning ERP Integrated Engineering i Totally Inte egrated Automatio on Operations Control Field SCADA System Manufacturing Execution System Totally Integrated Automation Portal Engineering Framework Energy Management Controller HMI IPC Communication Motion Control CNC Power Supply and Distribution Industrial Identification Distributed I/O Drive Systems Industrial Controls Industrial Data Management Industrial Communication Industrial Security Safety Integrated Seite 42

43 Integration SIRIUS und SENTRON in Energy Suite und TIA Portal V14 SIMATIC Energy Suite Energietransparenz einfach und integriert TIA-Portal V14 inkl. Power Distribution Integration der messfähigen SIRIUS und SENTRON Komponenten Messgeräte 7KM PAC Kompaktleistungsschalter 3VA Anlagen- und Motorschutz mit integrierter Messfunktion SIRIUS Motorstarter, Sanftstarter, SIMOCODE, AS-i Seite 43

44 ET 200SP Motorstarter / SIRIUS ACT Neue Schalttechnikprodukte in TIA integriert. ET 200SP Motorstarter Hybridschalttechnik in ET 200SP SIRIUS ACT mit PROFINET und PROFISAFE Antriebe bis 5,5kW integriert in TIA Portal Hybridschalttechnik inkl. Kurzschlussschutz in ET 200SP Motorstarter für Standard und Safety-Applikation Applikationsüberwachung integriert (Messwerte, Diagnose, ) Unter jedem HMI sitzt SIRIUS ACT PN PN-Modul am ersten Befehlsgerät, einfaches Weiterverbinden mit Flachbandkabel Vollintegriert in TIA Portal V14 für Standard und Safety-Applikation Seite 44

45 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 45

46 Auslauf SIRIUS Classic (Baugrößen S00-S0) Kategorien gestufte Abkündigung Kalenderjahr Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Kategorie A A 46% ca MLFBs C 18% 36% Kategorie B B Kategorie C Termin der Abkündigung noch offen Ankündigung Produktauslauf Seite 46

47 Produktauslauf SIRIUS Classic Leistungsschalter/Abzweigkombinationen S00 Leistungsschalter S00 Schraubanschluss (3RV ) Farbumstellung zum bei identischer MLFB Keine Umstellung MLFB notwendig 3RV1 Leistungsschalter S00 Federzuganschluss (3RV ) 3RV1 3RV2 3RV1 Bestellbarkeit bis ; Last Call bis Typstreichung aufgrund geringer Stückzahl und kompatiblem Nachfolger Umstellung auf Nachfolger 3RV möglich; Montierte Abzweige 3RA111/3RA121 Bestellbarkeit bis ; Last Call bis Sprechen sie Ihren regionalen Vertrieb an 3RA1 3RA2 Seite 47 Bestellbarkeit: Ohne Einschränkung Last Call : Kundenpositivliste nach Abstimmung mit Promotion

48 Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 2 Produktneuheiten für innovative Schaltschrankkonzepte h t 3 Electrification meets Automation 4 SIRIUS Classic Produktauslauf 5 Unterstützende Tools Seite 48

49 Intelligentes Datenmanagement in jeder Projektphase Seite 49

50 Planungstool SIMARIS therm V 2.0 Seit dem Ende der Übergangsfrist von der IEC zur IEC Reihe gelten neue Bestimmungen für die Erwärmungsgrenzen von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Schaltgerätekombinationen. Für deren konforme und einfache Auslegung wurde das kostenlose Planungstool SIMARIS therm speziell für Elektroinstallateure sowie Maschinen- und Schaltschrankbauer entwickelt. Seite 50

51 Auswahl des passenden Sanftstarters mit STS V2.0 (Simulation Tool for Soft Starters) Finden Sie den für ihr System passenden Sanftstarter durch die komfortable Sanftstarterauslegung mit STS: Vorteile auf einem Blick Einfache, schnelle und benutzerfreundliche Bedienoberfläche Ausführliche und aktuelle Siemens Motorendatenbank, inkl. IE3 Motoren Updatefähig (z.b. Motoren, Funktionen) Schnelle Simulationen mit wenigen Eingabedaten Sofortige, graphische Kurvendiagramme der Startvorgänge mit Grenzwerten Tabellarische Ansicht der passenden Sanftstarter für die Applikation Hier geht s zum Tool Download Seite 51

Neuheiten für den effektiven Aufbau von Industrie - Steuerschränken

Neuheiten für den effektiven Aufbau von Industrie - Steuerschränken Neuheiten für den effektiven Aufbau von Industrie - Steuerschränken Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/sirius Agenda 1 Neue gesetzliche Richtlinien für den effektiven Schaltschrankbau 1.1 1.2

Mehr

Safety is a SIRIUS business

Safety is a SIRIUS business Sicherheitsschaltgeräte SIRIUS 3SK Safety is a SIRIUS business Sicherheitsschaltgeräte für kompakte Sicherheitsanwendungen siemens.de/safety-relays Safety is a SIRIUS business Von Maschinen können Gefahren

Mehr

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Motorstarter SIMATIC ET 200SP Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter Optimaler Schutz Ihrer Motoren und Verbraucher Der Motorstarter SIMATIC ET 200SP mit Safety- und Standard-

Mehr

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten.

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten. Funktionale Sicherheit Einheitlicher Controller Seite 1 Safety Kompatibilität Integrated Safety ät/ / Migration Siemens AG 2013. Alle Rechte Integrated vorbehalten. F - CPU s + F - Engineering + F - I/O

Mehr

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen. Jetzt innoviert in allen Baugrößen SIRIUS Systembaukasten Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und 50.000 geprüften Gerätekombinationen. siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem

Mehr

Schaltgeräte IE3 ready. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Schaltgeräte IE3 ready. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Schaltgeräte IE3 ready IE3-Motoren werden ab 1. Januar 2015 Pflicht! Seite 2 Wie wird die Norm interpretiert Annahmen zu IE3/IE4 Heute: IE2-Motoren nur noch mit Frequenzumrichter! Ja, ab 2015 für IE2-Motoren

Mehr

Safety Integrated. Modul 8

Safety Integrated. Modul 8 Safety Integrated Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 8 siemens.com/profinet Ausgangssituation Anlagenstation Maschinenbauer 1 Maschinenbauer 1 SIMATIC S7-1500 Heutige Anforderung an den Maschinenbau:

Mehr

SIRIUS Einspeisesystem. Überzeugende Vorteile für Schraub- und Federzugtechnik. sirius

SIRIUS Einspeisesystem. Überzeugende Vorteile für Schraub- und Federzugtechnik. sirius Einspeisesystem. Überzeugende Vorteile für Schraub- und Federzugtechnik sirius Flexibel und bedarfsgerecht: Einspeisesystem Ob Schraub- oder Federzugtechnik, ob Leistungsschalter, Verbraucherabzweige oder

Mehr

Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik. Energieeffizienz und Umweltportfolio

Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik. Energieeffizienz und Umweltportfolio Energieeffiziente Produkte SIRIUS Schalttechnik Energieeffizienz und Umweltportfolio siemens.de/sirius/energiesparen Energieeffiziente Produkte SIRIUS Industrielle Schalttechnik Energy-efficient products

Mehr

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0 Leonhard Muigg MBA siemens.com/innovation Quelle: Consumer Barometer Ein kleines Quiz bevor wir starten 79% xx% von uns nützen Smartphones,

Mehr

AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied

AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied AS-i für Werkzeugmaschinen: Die Integration macht den Unterschied Mit AS-Interface von Siemens die Feldebene effizient und zeitgemäß an die Steuerung anbinden siemens.de/as-interface Warum AS-i? Grundlage

Mehr

Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten

Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten Perfekt kombinieren Der SIRIUS Systembaukasten kombiniert digitale Planung und normenkonforme Realisierung Ihrer Anforderung siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem SIRIUS Systembaukasten die täglichen

Mehr

Service & Support. SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung. Antriebe durch Not-Halt still setzen mit SIL 1 / PL c

Service & Support. SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung. Antriebe durch Not-Halt still setzen mit SIL 1 / PL c Deckblatt SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung Antriebe durch still setzen mit SIL 1 / PL c SIRIUS FAQ Juni 2010 Ohne Umwege zur sicheren Maschine mit dem Safety Evaluation

Mehr

MOTUS ContactronControl

MOTUS ContactronControl MOTUS ContactronControl Neuheit Was ist MOTUS ContactronControl? Produktlösung für kleine Antriebe und Motoren mit einer Leistung von maximal 4kW. Basis des Produktes ist die Hybridschalttechnik (Verschleißfreies

Mehr

SIMOCODE pro. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

SIMOCODE pro. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. SIMOCODE pro Die Funktionen des konventionellen Verbraucherabzweigs in der Schaltanlage Automatisierung Hauptstromkreis Anbindung an Steuerung Steuerstromkreis Wenige Statusinformationen über den Motorabzweig

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen.

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Einführung Siemens AG 2008 1/2 Answers for Industry.1 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Siemens LV 1 2009 1/2 Siemens LV 1 2009 Answers for Industry. Siemens Industry

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV Hintergründe ganz allgemein Verbesserung / Beibehaltung des Sicherheitsniveaus Abbau von Handelshemmnissen. Gewährleistung des freien Warenverkehrs in der

Mehr

Kurzschlussauslegung der elektrischen Ausrüstung

Kurzschlussauslegung der elektrischen Ausrüstung Kurzschluss im Griff Kurzschlussauslegung der elektrischen Ausrüstung siemens.de/schaltschrank Haftungsausschluss Die in dieser Präsentation gezeigten Applikationen sind beispielhaft ausgewählt und erheben

Mehr

Sicheres Abschalten mit den Motorstartern SIRIUS 3RM1

Sicheres Abschalten mit den Motorstartern SIRIUS 3RM1 Sicheres Abschalten mit den Motorstartern SIRIUS 3RM1 SIRIUS Safety FAQ 01.2014 http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/67478946 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support.

Mehr

Herzlich Willkommen. Kompaktleistungsschalter 3VA. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten.

Herzlich Willkommen. Kompaktleistungsschalter 3VA. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten. Herzlich Willkommen Kompaktleistungsschalter 3VA siemens.com/answers Der neue Kompaktleistungsschalter 3VA überzeugt mit System Seite 2 Das System 3 Zubehör 8 Kommunikation 11 Support 13 Seite 3 Zwei Baureihen

Mehr

Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor. Driving the Digital Enterprise

Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor. Driving the Digital Enterprise Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor Driving the Digital Enterprise siemens.de/tia Neue Geschäftsmodelle im Internet-Zeitalter Vom Buchladen zum e-book Vom CD-Geschäft zum Streaming

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion

Energieeffizienz in der Produktion Pressekonferenz zur SPS/IPC/Drives, Nürnberg, 24.11.2009 Energieeffizienz in der Produktion Thomas Schott, Leiter Factory Automation, Industry Automation Division Energiemanagement Energy management Continuous

Mehr

CrossBoard -TECHNOLOGIE. CrossBoard

CrossBoard -TECHNOLOGIE. CrossBoard CrossBoard 125 A 1 CrossBoard -TECHNOLOGIE CrossBoard CrossBoard 125 A 1 CrossBoard das neue Basissystem Werkzeuglose Montage, verbunden mit hoher Sicherheit durch den integrierten Berührungsschutz, machen

Mehr

Branchen Tag Brennersteuerung mit SIMATIC Safety im TIA Portal

Branchen Tag Brennersteuerung mit SIMATIC Safety im TIA Portal Branchen Tag Brennersteuerung mit SIMATIC Safety im TIA Portal www.siemens.de/b2s Sicherheit bei SIEMENS schon immer ein zentrales Thema Das Verhüten von Unfällen darf nicht als eine Vorschrift des Gesetzes

Mehr

Deckblatt. Sicheres Abschalten eines Sanftstarters 3RW. SIRIUS Safety. FAQ Juli Applikationen & Tools. Answers for industry.

Deckblatt. Sicheres Abschalten eines Sanftstarters 3RW. SIRIUS Safety. FAQ Juli Applikationen & Tools. Answers for industry. Deckblatt Sicheres Abschalten eines Sanftstarters 3RW SIRIUS Safety FAQ 67474130 Juli 2013 Applikationen & Tools Answers for industry. Industry Automation und Drives Technologies Service & Support Portal

Mehr

Normenreihe DIN EN 61439

Normenreihe DIN EN 61439 Normenreihe DIN EN 61439 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 1: Allgemeine Festlegungen Teil 2: Zusatzhinweise für Energie-Schaltgerätekombination Prüfanforderungen NEU Teile der neuen DIN EN

Mehr

GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK

GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK GRUNDLAGEN ANTRIEBSTECHNIK GRUNDLAGEN, THEORIE, PRAXISBEISPIELE ZIELGRUPPE Servicepersonal, Instandhalter, Inbetriebnehmer, Programmierer, Projektierer VORAUSSETZUNGEN Grundkenntnisse der Elektrotechnik

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Verbraucherabzweige und Motorstarter. Gekapselte Starter 3RE. Nachschlagewerk März Industrial Controls

Verbraucherabzweige und Motorstarter. Gekapselte Starter 3RE. Nachschlagewerk März Industrial Controls Verbraucherabzweige und Motorstarter Nachschlagewerk März 2010 Industrial Controls Verbraucherabzweige und Motorstarter 2 Einführung 3 llgemeine Daten 8 Projektierungshilfen Siemens 2010 Verbraucherabzweige

Mehr

Umfangreiche Erweiterungen des Sinamics G120-Portfolios für optimales Handling

Umfangreiche Erweiterungen des Sinamics G120-Portfolios für optimales Handling Presse Wien, 27. November 2017 SPS IPC Drives 2017, Halle 11 Umfangreiche Erweiterungen des Sinamics G120-Portfolios für optimales Handling Sinamcis G120 Umrichterreihe mit neuer Baugröße FSG Power Modul

Mehr

EMV und CE-Konformität

EMV und CE-Konformität Suva Bereich Technik Peter Kocher www.suva.ch/certification peter.kocher@suva.ch Baumusterprüfungen von - Maschinen - Sicherheitsbauteilen - Niederspannungs-Schaltgeräten - PSA gegen Absturz Beratung zur

Mehr

Kompaktleistungsschalter 3VA Starter- und Motorschutz

Kompaktleistungsschalter 3VA Starter- und Motorschutz Totally Integrated Power - SENTRON Kompaktleistungsschalter 3VA Starter- und Motorschutz siemens.de/lowvoltage Kompaktleistungsschalter 3VA Starter- und Motorschutz Kompaktleistungsschalter 3VA1 Kompaktleistungsschalter

Mehr

30Compact 200 A / 360 A

30Compact 200 A / 360 A 30Compact 200 A / 360 A Systemvorteile Das System 30Compact ist mit einer Bauhöhe von 60 mm eine platzsparende Lösung für Verteilungen bis 360 A. Es bietet einen deutlichen Platzvorteil gegenüber herkömmlichen

Mehr

RED Richtlinie Radio Equipment Directive

RED Richtlinie Radio Equipment Directive RED RICHTLINIE RED Richtlinie Radio Equipment Directive RICHTLINIE 2014/53/EU Josip Horvat Bereichsleiter EMV Labor Die RED Richtlinie löste zum 12.06.2016 die bisherige R&TTE Richtlinie ab (Übergangsfrist

Mehr

EMV und CE-Konformität

EMV und CE-Konformität Suva Bereich Technik Peter Kocher www.suva.ch/certification peter.kocher@suva.ch Baumusterprüfungen von - Maschinen - Sicherheitsbauteilen - Niederspannungs-Schaltgeräten - PSA gegen Absturz Beratung zur

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik sivacon Mit Sicherheit vielseitig: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Stecktechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine (TSK)

Mehr

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG 24. November 25 SPS IPC Drives 25 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Frei verwendbar Siemens AG 25 siemens.com Elektrifizierung, Automatisierung,

Mehr

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5

Totally Integrated Automation. Innovation & Inspiration. SIMATIC Forum 7nach5 Totally Integrated Automation Innovation & Inspiration SIMATIC Forum 7nach5 August November 2009 SIMATIC S7-1200 Die neue S7-CPU SIMATIC STEP 7 Basic Das neue Projektierungstool SIMATIC HMI Basic Panels

Mehr

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry.

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry. Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL Answers for industry. Für 3VL2 und 3VL3 ist der Auslösemagnet in der ETU Unterspannungsauslöser 3 Hilfsschalter

Mehr

Niederspannungs- Schalttechnik SIRIUS SENTRON SIVACON

Niederspannungs- Schalttechnik SIRIUS SENTRON SIVACON Niederspannungs- Schalttechnik SIRIUS SENTRON SIVACON Technische Information LV 1 T 2009 Die in diesem Katalog aufgeführten Produkte und Systeme werden unter Anwendung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems

Mehr

SIRIUS Hybrid. Durchstarten auf engstem Raum. Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite. siemens.de/motorstarter/3rm1

SIRIUS Hybrid. Durchstarten auf engstem Raum. Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite. siemens.de/motorstarter/3rm1 SIRIUS Hybrid Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite siemens.de/motorstarter/3rm1 Durchstarten auch dort, wo es eng wird: Motorstarter SIRIUS 3RM1

Mehr

Service & Support. SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung. Antriebe durch Not-Halt still setzen mit SIL 3 / PL e

Service & Support. SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung. Antriebe durch Not-Halt still setzen mit SIL 3 / PL e Deckblatt SIRIUS Innovation Verbraucherabzweige 3RA2 mit IO-Link Anbindung Antriebe durch still setzen mit SIL 3 / PL e SIRIUS FAQ Juni 2010 Ohne Umwege zur sicheren Maschine mit dem Safety Evaluation

Mehr

SIMOCODE pro. Motormanagementsystem

SIMOCODE pro. Motormanagementsystem SIMOCODE pro Motormanagementsystem siemens.de/b2s Die Funktionen des konventionellen Verbraucherabzweigs in der Schaltanlage Automatisierung Hauptstromkreis Steuerstromkreis Wenige Status-informationen

Mehr

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Siemens PLM Software, Markus Prüfert & Ralf Nagel Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Mehr

Lösungen für die Niederspannungs-Energieverteilung siemens.de/lowvoltage/digitalisierung

Lösungen für die Niederspannungs-Energieverteilung siemens.de/lowvoltage/digitalisierung Digital in die Zukunft Lösungen für die Niederspannungs-Energieverteilung siemens.de/lowvoltage/digitalisierung 3 Höhere Performance von der Planung bis zum Betrieb Industrieunternehmen in nahezu allen

Mehr

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem 2 Stromverteilung auf engstem Raum Rittal ist der Top-Anbieter für sichere Stromverteilung und -absicherung in Steuerungsanlagen. Das neue RiLine Compact

Mehr

Erfüllen Sie flexibel jede Sicherheitsanforderung

Erfüllen Sie flexibel jede Sicherheitsanforderung Sicherheitsschaltgeräte einscannen und anschauen Weitere Informationen Mehr zu SIRIUS Sicherheitsschaltgeräten: www.siemens.de/safety-relays Mehr zu Safety Integrated: www.siemens.de/safety-integrated

Mehr

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160 A. Die Produkte sind in 3-poliger Ausführung

Mehr

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig MULTIBLOC 3.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 3.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 630 A. Die Produkte

Mehr

Press Presse Press Presse

Press Presse Press Presse Press Presse Press Presse Industry Sector Industry Automation Division Nürnberg, 24. November 2009 SPS/IPC/Drives 2009, Halle 9, Stand 9-310 Angebot für die Industrielle Schalttechnik erneuert Die Siemens-Division

Mehr

Industrielle Schalttechnik. SIRIUS Innovationen Verbraucherabzweig mit IO-Link Anbindung an die Steuerung und Integration in STEP 7

Industrielle Schalttechnik. SIRIUS Innovationen Verbraucherabzweig mit IO-Link Anbindung an die Steuerung und Integration in STEP 7 Deckblatt Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Verbraucherabzweig mit IO-Link Anbindung an die Steuerung und Integration in STEP 7 Applikationsbeschreibung Juni 2010 Applikationen & Tools Answers

Mehr

Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis

Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis Power Control Integration Services Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis Synergien effizient nutzen: die Vereinigung von Schaltanlagenund Prozessautomatisierung in einem Leitsystem

Mehr

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig MULTIBLOC 00.ST9 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.ST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160A. Die Produkte

Mehr

SIDOOR sicher integriert

SIDOOR sicher integriert SIDOOR sicher integriert Die Voraussetzung für den sicheren Türbetrieb ist die sichere Maschine SIDOOR automatische Türsteuerung Segmente Industrie Aufzugbau Mobility Werkzeugmaschinentüren Maschinenschutztüren

Mehr

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite siemens.de/motorstarter/3rm1 Answers for industry. Durchstarten auch dort, wo es eng

Mehr

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz Eckard Eberle CEO Business Unit Industrial Automation Systems Industry Automation Division Seite 1 Klare Branchenausrichtung Ausbau der Präsenz in Asien Industrial Security

Mehr

Schalten, Schützen, Starten und Überwachen mit hochflexiblem modularen System siemens.de/sirius-systembaukasten

Schalten, Schützen, Starten und Überwachen mit hochflexiblem modularen System siemens.de/sirius-systembaukasten SIRIUS Systembaukasten. Perfekt kombinieren Schalten, Schützen, Starten und Überwachen mit hochflexiblem modularen System siemens.de/sirius-systembaukasten Alles für den Schaltschrank: SIRIUS Systembaukasten.

Mehr

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig MULTIBLOC 2.RST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 2.RST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 400 A. Die Produkte

Mehr

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 1.ST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Aufbauvariante, 1-, 2-, 3-, 4-polig MULTIBLOC 1.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 1.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 250 A. Die Produkte

Mehr

30Compact 200 A / 360 A

30Compact 200 A / 360 A 200 A / 360 A 2 SAMMELSCHIENENSYSTEM-TECHNOLOGIE 200 A / 360 A 2 Kompaktes Sammelschienensystem für Steuerungstechnik und Energieverteilungen bis 360 A Das Sammelschienensystem ist die ideale Lösung für

Mehr

VSMeasy Verdrahtungssysteme und Motorstarterkombinationen

VSMeasy Verdrahtungssysteme und Motorstarterkombinationen www.ftg-germany.de VSMeasy Verdrahtungssysteme und Motorstarterkombinationen Flexibel und schlank VSMeasy besticht durch eine äußerst kompakte Bauform der Schienen, die zudem sehr platzsparend in der Anwendung

Mehr

MULTIBLOC 1.RST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 1.RST8 Größe 1, 250 A, 690 VAC, Reitervariante, 3-polig MULTIBLOC 1.RST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 1.RST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 250 A. Die Produkte

Mehr

Elo-1145-MSS-Zentraleinheit 471 M41 H31.book Page 1 Tuesday, September 6, :09 PM, Datum:

Elo-1145-MSS-Zentraleinheit 471 M41 H31.book Page 1 Tuesday, September 6, :09 PM, Datum: 471 M41 H31 Betriebsanleitung MSS-Zentraleinheit Operating instructions MSS central control unit Notice d'utilisation Unité centrale MSS Istruzioni d'impiego Centralina MSS , 1 Technische Daten 1.1 Anschlussbelegung

Mehr

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Totally Integrated Automation im Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Auf dem Weg zum Digital Enterprise mit Siemens Das Internet ist längst in der Realität der Fertigung angekommen

Mehr

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS Motorstarter SIRIUS multifunktional bei nur,5 mm Breite siemens.de/motorstarter/ Answers for industry. Durchstarten auch dort, wo es eng wird: Motorstarter

Mehr

Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen. Modul 6

Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen. Modul 6 Einfache Einbindung von Maschinen in Anlagenstrukturen Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 6 siemens.com/profinet Ausgangssituation Sie sind Maschinebauer 3 Anlagenstation SIMATIC S7-1500

Mehr

http://www.siemens.de/sirius/configurators

http://www.siemens.de/sirius/configurators Mit wenigen Klicks das passende System ausgewählt Ihre Ausgangssituation: Sie möchten ein Produkt technisch auf Ihre Anforderung hin auslegen oder eine individuelle Zusammenstellung passender Produkte

Mehr

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept!

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept! Durchgängige Integration der Prozesssignale mit auch mit intelligenter Vorverarbeitung und Sicherheitstechnik AS-Interface siemens.de/as-interface AS-i

Mehr

Überblick zu den Sicherheitsnormen

Überblick zu den Sicherheitsnormen Überblick zu den Sicherheitsnormen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Panasonic Electric Works Europe AG Maschinensicherheit Die EU - Richtlinien für Maschinen- und Gerätehersteller Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Mehr

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A

IDE Lasttrennschalter zur Maschinensteuerung mit Auslösung bei 32 bis 160 A Unterbrechung und Trennung Die Lösung für > Industrie. > Dienstleistungsbereich. > Öffentliche Gebäude. > Hochhäuser. ide_021_a_1_cat ide_022_a_1_cat IDE 3x160 A Externer Antrieb IDE 4x40 A Direktantrieb

Mehr

Ganz einfach die richtige Wahl. Die neueste Generation der SIRIUS Schaltgeräte: rundum für IE3/IE4-Motoren optimiert. siemens.

Ganz einfach die richtige Wahl. Die neueste Generation der SIRIUS Schaltgeräte: rundum für IE3/IE4-Motoren optimiert. siemens. Ganz einfach die richtige Wahl Die neueste Generation der SIRIUS Schaltgeräte: rundum für IE3/IE4-Motoren optimiert siemens.de/sirius Die EU-Richtlinie für IE3 Die Richtlinie gilt für Neu in Verkehr gebrachte

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise Anton S. Huber CEO Digital Factory Division Das Internet revolutioniert die Wirtschaft und führt zu enormen Herausforderungen für Fertigungsunternehmen

Mehr

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen

Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen und Standardfunktionen im Antrieb Diese Antriebe haben sie bis jetzt gesehen M200D G120 G110M und was nun kommt gilt für alle, entsprechend ihren Funktionen G120D ET200S ET200pro Die Maschinenrichtlinie

Mehr

Schaltschrankoptimierung. GH-Vertriebswelle 2015 TeSys

Schaltschrankoptimierung. GH-Vertriebswelle 2015 TeSys Schaltschrankoptimierung GH-Vertriebswelle 2015 TeSys 1 TeSys Schalten und Schützen 2 TeSys K und D Schütze 3 Produktübersicht TeSys Schalten und Schützen > TeSys K Kleinschütze bis 12 A > TeSys D Schütze

Mehr

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar MULTIFIX 60 SAMMELSCHIENEN-SYSTEME KOMPONENTEN FÜR 60MM SYSTEME MULTIFIX 60 ist ein System zur Stromverteilung auf Kupferschienen mit 60mm Sammelschienen-Abstand, das aus einer Vielfalt von modular miteinander

Mehr

EG-Richtlinien und. Kälteanlagen. Bernhard Schrempf - KISC-KÄLTE-Information-Solution-Consulting

EG-Richtlinien und. Kälteanlagen. Bernhard Schrempf - KISC-KÄLTE-Information-Solution-Consulting EG-Richtlinien und Kälteanlagen 2012 www.kiscnet.com 1 Welche EG-Richtlinien sind in der Regel bei Kälteanlagen anzuwenden? www.kiscnet.com 2 2006/42/EG - Richtlinie über Maschinen und zur Änderung der

Mehr

Die sichere Fabrik mit Safety Integrated. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Die sichere Fabrik mit Safety Integrated. Frei verwendbar / Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Die sichere Fabrik mit Safety Integrated siemens.com/answers Die sichere Fabrik mit Safety Integrated Automatisierte Flaschenabfüllanlage Mischen Befüllen&Etikettieren Verpacken Waschen Palettieren Seite

Mehr

Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft!

Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft! Schaltgeräte von Sälzer: Lösungen für die Zukunft! Seit 1956 hat sich Sälzer auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Niederspannungsschaltgeräten spezialisiert. Durch eine große Auswahl an Typen, en

Mehr

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2 Elektrische Komponenten für die Bahnbranche www.siemens.de/railway-components Einleitung Motorschutz Seite 2 27.10.2014 Beschreibung Motorschutz Besonderheiten Federzug-

Mehr

Safety Integrated. Statt Sicherheitsfunktionen aufwändig zu verdrahten einfach parametrieren mit dem SIRIUS Modularen Sicherheitssystem 3RK3

Safety Integrated. Statt Sicherheitsfunktionen aufwändig zu verdrahten einfach parametrieren mit dem SIRIUS Modularen Sicherheitssystem 3RK3 Statt Sicherheitsfunktionen aufwändig zu verdrahten...... einfach parametrieren mit dem SIRIUS Modularen Sicherheitssystem 3RK3 Safety Integrated Answers for industry. Flexibel und funktional... Mehr Flexibilität,

Mehr

Das komplette Spektrum für die Niederspannungs- Energieverteilung

Das komplette Spektrum für die Niederspannungs- Energieverteilung Das komplette Spektrum für die Niederspannungs- Energieverteilung Sicher, wirtschaftlich und flexibel Inhaltsübersicht Totally Integrated Power Energiemanagement SIVACON Schaltanlagen und Schienenverteiler-Systeme

Mehr

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite

Durchstarten auf engstem Raum Motorstarter SIRIUS 3RM1 Motorstarter SIRIUS 3RM1 multifunktional bei nur 22,5 mm Breite Motorstarter SIRIUS 3RM1 einscannen und anschauen Weitere Informationen Mehr zu SIRIUS MOTORSTARTERN: www.siemens.de/motorstarter/3rm1 Mehr zu SIRIUS: www.siemens.de/sirius Planning Efficiency für SIRIUS:

Mehr

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software Agenda: Vorstellung des Unternehmens Wie sieht der Markt Industrie 4.0 Produktionsprozess mit Industrie 4.0 IT-Rüstzeug

Mehr

* _0217* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Korrektur. Dezentrale Antriebssteuerung MOVIFIT -FC

* _0217* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services. Korrektur. Dezentrale Antriebssteuerung MOVIFIT -FC Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *23470046_0217* Korrektur Dezentrale Antriebssteuerung MOVIFIT -FC Ausgabe 02/2017 23470046/DE SEW-EURODRIVE Driving the world Korrekturen

Mehr

Service & Support. Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC bzw. PL e nach ISO

Service & Support. Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC bzw. PL e nach ISO Deckblatt Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC 62061 bzw. PL e nach ISO 13849-1 SINAMICS G110D FAQ Oktober 2012 Service & Support Answers for industry.

Mehr

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2

Elektrische Komponenten für die Bahnbranche. SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2 Elektrische Komponenten für die Bahnbranche SIRIUS Motorschutzschalter 3RV2 siemens.de/railway-components Einleitung Motorschutz Seite 2 Beschreibung Motorschutz Besonderheiten Federzug- und Schraubtechnik

Mehr

Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link

Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link Elektronisches Überlastrelais SIRIUS 3RB24 jetzt mit voller Starterfunktion über IO-Link Durchgängiger Motorschutz für gehobene Anwendungen siemens.de/sirius Answers for industry. Kommunikationsfähiges

Mehr

Steuer- und Regeltechnik

Steuer- und Regeltechnik Steuer- und Regeltechnik Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner, der Inbegriff für maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität auf dem Gebiet Automation und Power Distribution

Mehr

Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Stern-Dreieck-Kombination Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung

Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Stern-Dreieck-Kombination Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung Deckblatt Industrielle Schalttechnik SIRIUS Innovationen Aufbau und Verdrahtung Applikationsbeschreibung Juni 2010 Applikationen & Tools Answers for industry. Industry Automation und Drives Technologies

Mehr

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5 Beispielkonfiguration (.0000) Auf diesem Board verwendete Komponenten: Netzteil 24 V DC / 2 A Alternativ: Netzteil 24 V DC / 5 A CPU 313C Alternativ: CPU 314C-2DP Micro Memory Card AS-i Baugruppe CP 343-2

Mehr

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6101786 EAN 4025515078272 Hersteller Siemens Indus.Sector Hersteller-ArtNr 6ES73152FJ140AB0 Hersteller-Typ

Mehr

3.Generation Lasttrennschalter

3.Generation Lasttrennschalter 3.Generation Lasttrennschalter SlimLine XR erfüllt die Marktanforderungen Erfüllung der Marktanforderungen ABB hat kontinuierlich in die Entwicklung investiert, um neue und optimierte Produktgenerationen

Mehr

Eingangserweiterung einer fehlersicheren Steuerung mit 3SK1 SIMATIC/ SIRIUS Safety https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/81353885 Siemens Industry Online Support 1 Frage Dieser Beitrag stammt

Mehr

MCX08M Programmierbarer Regler

MCX08M Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX08M Programmierbarer Regler Der MCX08M ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Mit den verschiedensten Ein- und Ausgängen ausgestattet ist er in der Modulgröße

Mehr

Zu diesem grundlegenden Leitfaden gibt es ein ergänzendes Zusatzdokument mit Hinweisen für die praktische Umsetzung.

Zu diesem grundlegenden Leitfaden gibt es ein ergänzendes Zusatzdokument mit Hinweisen für die praktische Umsetzung. Leitfaden Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) Bedeutung für Armaturen Mai 2018 Hinweis: Zu diesem grundlegenden Leitfaden gibt es ein ergänzendes Zusatzdokument mit Hinweisen für die praktische Umsetzung.

Mehr

Let s build it! Optimieren Sie Ihren Schaltschrank

Let s build it! Optimieren Sie Ihren Schaltschrank NEUHEITEN WG: 38.61 / 38.62 Innovationen im Schaltschrankbau News Let s build it! Optimieren Sie Ihren Schaltschrank 20% weniger ungenutzter Platz Einheitliche Bauhöhe Flexible und individuelle Ausrüstung

Mehr