Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen"

Transkript

1 Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Kerstin Eisenreich (DIE LINKE) Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Versorgung mit Elektrizität und Gas Kleine Anfrage - KA 7/811 Vorbemerkung des Fragestellenden: Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) regelt, dass Kommunen das öffentliche Wegenetz für die Verlegung von Strom- und Gasleitungen zur Verfügung stellen müssen. Die Kommunen können diese Leitungen selbst betreiben (z. B. durch kommunale Stadtwerke) oder den Betrieb einem privaten Energieversorgungsunternehmen übertragen. Dazu muss ein Konzessionsvertrag abgeschlossen werden. Das Energieunternehmen muss eine Konzessionsabgabe an die Kommune zahlen, die auf den Energiepreis umgelegt wird. Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) erlaubt den Abschluss von Konzessionsverträgen für eine Laufzeit von 20 Jahren. Die Konzessionsvergabe ist demnach eine langfristig wirkende, energiepolitische Weichenstellung in der Kommune. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie 1. Welche Kommune hat zur Versorgung mit Elektrizität und/oder Gas Konzessionsverträge mit welchen Energieunternehmen geschlossen? Wann laufen diese Konzessionsverträge aus? Nach 103 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Februar 1990, BGBl. I Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt erfolgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. (Ausgegeben am )

2 2 S. 235 waren Verträge über ausschließliche Wegenutzungsverträge (Konzessionsverträge) vom Kartellverbot der 1, 15 und 18 GWB ausgenommen. Diese Verträge waren jedoch gemäß 103 Abs. 3 i. V. m. 9 GWB gegenüber der Landeskartellbehörde anmeldepflichtig. Infolge des Art. 2 des Gesetzes zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts vom 24. April 1998, BGBl. S. 730, finden diese Bestimmungen auf die Versorgung mit Elektrizität und Gas keine Anwendung mehr. Deshalb ist eine Anmeldepflicht entfallen. Entsprechende Neuverträge wurden und werden deshalb nicht mehr bei der Landeskartellbehörde angemeldet (s. auch Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage 5/7274). Da auch keine anderweitigen Meldepflichten bestehen, liegen der Landesregierung keine aktuellen Übersichten der Konzessionsverträge und deren Laufzeiten vor. Die Landesregierung hat die Kleine Anfrage daher zum Anlass genommen, bei den in Sachsen-Anhalt tätigen Netzbetreibern auf freiwilliger Basis die aktuellen Konzessionsverträge abzufragen. Von der Mehrzahl der Netzbetreiber sind dazu aktuelle Daten mitgeteilt worden, die in die in Anlage 1 beigefügte Übersicht übernommen wurden. Unter Berufung auf die nicht mehr bestehende Meldepflicht und Hinweis auf Geschäftsinteressen im Wettbewerb um Konzessionen haben die Netzbetreiber Avacon AG, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbh und Erdgas Mittelsachsen GmbH eine Datenübermittlung ausdrücklich abgelehnt. Seitens der HarzEnergie Netz GmbH, der LSW Netz GmbH & Co. KG, der Optimization Engineers GmbH, der Stadtwerke Magdeburg, Stendal und Staßfurt sowie des Infrastrukturbetriebs der Stadt Arneburg ist ohne Begründung keine Meldung erfolgt. Für diese Unternehmen sind in der Anlage 1 noch die seinerzeit gemeldeten Daten der überwiegend bereits ausgelaufenen Verträge aufgeführt. Insoweit ist insgesamt auch keine Zuordnung nach Landkreisen möglich. Es ist davon auszugehen, dass diese Verträge, vorbehaltlich von Änderungen durch Gebietsreformen, überwiegend mit einer Laufzeit von weiteren 20 Jahren neu abgeschlossen wurden. 2. Welche Kommune betreibt ihr Strom- und/oder Gasnetz durch eine Eigengesellschaft oder Eigenbetrieb in Form der Stadtwerke bzw. durch eine zu den Stadtwerken gehörende Netzgesellschaft selbst? Es wird darum gebeten, die Antworten zu den Fragen 1 und 2 in einer tabellarischen Übersicht für jede einzelne Gemeinde zusammenzufassen, geordnet nach Landkreisen sowie getrennt nach Strom und Gas In der Anlage 2 sind getrennt nach Strom und Gas die Kommunen aufgeführt, die ihre Strom- und Gasnetze durch eine Eigengesellschaft oder Eigenbetrieb in Form der Stadtwerke bzw. durch eine zu den Stadtwerken gehörende Netzgesellschaft selbst betreiben.

3 3 3. Wie bewertet die Landesregierung die Auswirkungen der Konzessionsabgabe auf die Höhe der Endverbraucherpreise bei der Versorgung mit Elektrizität sowie Gas und wie begründet sie für jede Energieart ihre Auffassung? Die Konzessionsabgabe liegt für Sachsen-Anhalt bei einer ungefähren Größenordnung von ca. 10 % (Gas) und 20 % (Strom) der Netzentgelte (die von den Strompreisen zu unterscheiden sind). Sie macht dabei gegenüber anderen staatlich veranlassten Preisbestandteilen (Steuern, Abgaben, Umlagen usw.) einen eher kleineren Anteil aus. Zudem ist sie auf lange Zeit konstant, bundesweit einheitlich und daher für die Unternehmen gut planbar. Für Kommunen stellt sie einen wichtigen Einnahmefaktor dar.

4 Seite 1 von 43 KA Antwort, Anlage 1, Übersicht Sachsen-Anhalt Übersicht über Konzessionsverträge in Sachsen-Anhalt Stand: Mai 2017 / teilweise Februar 2011 (Unternehmen ohne aktuelle Daten kursiv) Konzessionsverträge, Gemeinden/Ortsteile Laufzeit bis Stadtwerke Aschersleben GmbH Aschersleben Kernstadt Winningen Stadtwerke Aschersleben GmbH Konzessionsverträge Strom Aschersleben Kernstadt Westdorf Groß Schierstedt Stadtwerke Bernburg GmbH Stadt Bernburg (Saale) Baalberge Peißen Gröna Aderstedt Poley Latdorf Neugatersleben Stadtwerke Bernburg GmbH Konzessionsvertäge Strom Stadt Bernburg (Saale) Adertsedt Baalberge Biendorf Gröna Peißen Poley Preußlitz Wohlsdorf Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH Bitterfeld Bobbau Greppin Holzweißig Reuden

5 Seite 2 von 43 Rödgen Thalheim Wachtendorf Wolfen Zschepkau Stadtwerke Bitterfeld Wolfen GmbH Konzessionsverträge Strom Bobbau Greppin Holzweißig Reuden Rödgen Thalheim Wachtendorf Wolfen Zschepkau Stadtwerke Blankenburg GmbH Blankenburg (Harz) Börnecke Cattenstedt Heimburg Wienrode Hüttenrode Westerhausen Altenbrak/Almsfeld Stadtwerke Blankenburg GmbH Konzessionsverträge Strom Kernstadt Blankenburg Stadtwerke Burg Stadt Burg Stadtwerke Burg Konzessionsverträge Strom Stadt Burg Stadtwerke Dessau Stadt Dessau und Roßlau, Rodleben und Mühlstedt Streetz/Natho/Kleutsch Stadtwerke Dessau Konzessionsverträge Strom Stadt Dessau und Roßlau Brambach, Rodleben, Streetz, Mühlstedt, Sollnitz, Kleutsch Stadtwerke Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben

6 Seite 3 von 43 Unterrißdorf Volkstedt Bischofrode Hedersleben Wolferode Rothenschirmbach Burgsdorf Schmalzerode Osterhausen Polleben Aseleben Dederstedt Lüttchendorf (Wormsleben) Neehausen Seeburg Benndorf Stadtwerke Lutherstadt Eisleben Konzessionsverträge Strom Lutherstadt Eisleben Unterrißdorf Volkstedt Hedersleben (Oberrißdorf) Dederstedt Halberstadtwerke GmbH Aspenstedt Athenstedt Emersleben Stadt Halberstadt Klein Quenstedt Langenstein Sargstedt Schachdorf Ströbeck Aderstedt Anderbeck Badersleben Dedeleben Dingelstedt Eilenstedt Eilsdorf Huy-Neinstedt Pabstorf Röderhof (zu Dingelstedt) Schlanstedt Vogelsdorf Berßel Dardesheim Deersheim Hessen Lüttgenrode Stadt Osterwieck Rohrsheim Schauen Adersleben

7 Seite 4 von 43 Groß Quenstedt Harsleben Stadt Wegeleben Derenburg Halberstadtwerke GmbH Konzessionsverträge Strom Stadt Halberstadt Emersleben Klein Quenstedt Stadtwerke Haldensleben Konzessionverträge Gas Hundisburg 2032 Haldensleben 2027 Stadtwerke Haldensleben Konzessionverträge Strom Hundisburg, Uthmöden, Satuelle 2032 Haldensleben 2027 EVH GmbH Stadt Halle EVH GmbH Konzessionsverträge Strom Stadt Halle Stadtwerke Havelberg GmbH Havelberg, Toppel, Dahlen, Nitzow Sandau Stadtwerke Havelberg GmbH Konzessionsverträge Strom Havelberg, Toppel, Müggenbusch, Wöplitz Stadtwerke Hettstedt Ritterode Bräunrode Greifenhagen Mansfeld/Großkörner Walbeck Hettstedt Stadtwerke Hettstedt Konzessionsverträge Strom Hettstedt Walbeck Köthen Energie GmbH Köthen Baasdorf

8 Seite 5 von 43 Wülknitz Großbadegast Stadtwerke Merseburg GmbH Stadt Merseburg Stadtwerke Merseburg GmbH Konzessionsverträge Strom Stadt Merseburg Technische Werke Naumburg GmbH Stadt Naumburg OT Eulau OT Bad Kösen, Schulpforte, Fränkenau, Kukulau und Saaleck Technische Werke Naumburg GmbH Konzessionsverträge Strom Stadt Naumburg Stadtwerke Quedlinburg GmbH Quedlinburg, Ditfurt Stadtwerke Quedlinburg GmbH Konzessionsverträge Strom Quedlinburg Stadtwerke Sangerhausen GmbH Kernstadt Sangerhausen OT Oberröblingen OT Riestedt OT Wippra Stadtwerke Sangerhausen GmbH Konzessionsverträge Strom Kernstadt Sangerhausen OT Breitenbach Kreis Sangerhausen OT Gonna OT Grillenberg OT Großleinungen OT Horla OT Lengefeld OT Morungen OT Obersdorf OT Oberröblingen OT Riestedt OT Rotha OT Wettelrode OT Wippra OT Wolfsberg

9 Seite 6 von 43 Stadtwerke Schönebeck GmbH Stadt Schönebeck Stadtwerke Schönebeck GmbH Stadt Schönebeck SpreeGas GmbH Annaburg incl. OT Groß Naundorf OT Elster der Stadt Zahna OT Jessen und OT Schweinitz Thüringer Energie AG (Vertragspartner Konzessionsvertrag) TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG (Netzbetreiber) Droyßig Weißenborn Eckartsberga Droßdorf Schellbach Heuckewalde (inkl. Loitzschütz) Kretzschau Meineweh Osterfeld, Haardorf (OT von Waldau) Weickelsdorf Teuchern, Schelkau, Nessa Wetterzeube Stadtwerke Weißenfels Kernstadt Weißenfels Langendorf Leißling Tagewerben Reichardtswerben Burgwerben Markwerben Uichteritz Granschütz Zorbau Gemeinde Schönburg Stadtwerke Weißenfels Konzessionsverträge Strom Kernstadt Weißenfels Tagewerben Reichardtswerben Burgwerben Schkortleben Stadtwerke Wernigerode Darlingerode Stadt Wernigerode

10 Seite 7 von 43 Benzingerode Minsleben Silstedt Reddeber Danstedt Heudeber Langeln Zilly Stadtwerke Wernigerode Konzessionsverträge Strom Darlingerode Stadt Wernigerode Benzingerode Minsleben Silstedt Reddeber Drübek - Tänntal Stadtwerke Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg Wittenberg Coswig, Klieken, Buro, Cobbelsdorf Mühlanger Zörnigall Zahna, Bülzig Stadtwerke Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg Konzessionsverträge Strom Wittenberg Coswig Stadtwerke Wolmirstedt GmbH Wolmirstedt Glindenberg, Farsleben und Mose Stadtwerke Wolmirstedt GmbH Konzessionsverträge Strom Wolmirstedt Glindenberg, Farsleben und Mose Redinet Burgenland GmbH Unterkaka Stadtwerke Zeitz Grana Stadt Zeitz Kayna Geußnitz Würchwitz Theißen

11 Seite 8 von 43 Nonnewitz Stadtwerke Zeitz Stadt Zeitz Kayna Luckenau Theißen Nonnewitz Pirkau Geußnitz Stadtwerke Zerbst GmbH & Co. KG Konzessionsverträge Strom Stadt Zerbst E.ON-Avacon bzw. Avacon Algenstedt Altenweddingen Ampfurt Angern Arneburg Ackendorf Ahlum Allingersleben Altmersleben Altenhausen Apenburg Aulosen Altenzaun Arendsee Badingen Bandau Badel Baben Ballerstedt Bartensleben Bebertal Belsdorf Behrendorf Bertkow Beuster Boock Bretsch Bahrendorf Barleben Bellingen Berge Berkau Biederitz Beyendorf Bergzow Bertingen Bismark Bottmersdorf

12 Seite 9 von 43 Born Bornstedt Bölsdorf Breitenfeld Brettin Bindfelde Birkholz Bittkau Buch Behnsdorf Berenbrock Bregenstedt Buchholz Burgstall Büden Büste Bösdorf Bülstringen Beetzendorf Binde Bornsen Brietz Brunau Cobbel Colbitz Cröchern Calvörde Dahlen Dahlenwarsleben Dannikow Demker Demsin Derben Detershagen Dodendorf Dolle Domersleben Dörnitz Drackenstedt Drewitz Dreileben Druxberge Dobbrun Düsedau Dannefeld Dorst Dähre Diesdorf Eggenstedt Ebendorf Eilsleben Eichenbarleben Eichstedt Engersen Estedt Erxleben

13 Seite 10 von 43 (LK Osterburg) Erxleben (LK Haldensleben) Eickendorf Eimersleben Emden Everingen Etingen Ellenberg Ferchland Falkenberg Flessau Flechtlingen Fischbeck Fleetmark Garlip Gardelegen Gagel Geestgottberg Gerwisch Genthin Gladau Gladigkau Goldbeck Gommern Gollensdorf Grassau Grieben Grobleben Grabow Groß Ammensleben Groß Garz Groß Rodensleben Groß Germersleben Groß Santersleben Groß Schwechten Gutenswegen Gübs Güssefeld Güsen Grauingen Hadmersleben Hanum Hassel Hämerten Heeren Heinrichsberg Heiligenfelde Hemstedt Hermsdorf Hindenburg Hakenstedt Hödingen Hohentramm Hohengöhren Hohendodeleben

14 Seite 11 von 43 Hohenseeden Hohenwarsleben Hohenwulsch Hohenziatz Holzhausen Hottendorf Hohenberg-Krusemark Höwisch Hüselitz Hillersleben Hohenhenningen Hörsingen Insel Immekath Iden Ihleburg Irxleben Ivenrode Jarchau Jahrstedt Jävenitz Jeggau Jerchel (LK Stendal) Jerchel (LK Gardelegen) Jerichow Jersleben Jeseritz Jeeben Jübar Jeetze Kade Kakerbeck Kalbe Karith Käthen Kehnert Kläden (LK Osterburg) Kläden (LK Stendal) Kleinau Karow Kathendorf Klein Ammensleben Klein Rodensleben Klein Oschersleben Klein Schwechten Klein Wanzleben Klitsche Kloster Neuendorf Kassieck Königsborn Klötze Könnigde Kossebau Körbelitz Königsmark Kremkau

15 Seite 12 von 43 Krevese Krüden Krüssau Küsel Klüden Kunrau Kusey Klietz Klein Gartz Kuhfelde Langensalzwedel Langenweddingen Leppin Letzlingen Lindstedt Loitsche Losserade Losse Lostau Lübars Lückstedt Lüderitz Lüdelsen Langenapel Lockstedt Mahlwinkel Mannhausen Magdeburgerfort Menz Meseberg (LK Osterburg) Meseberg (LK Wolmirstedt) Meßdorf Meitzendorf Mieste Miltern Möckern Möringen Möser Mützel Mellin Miesterhorst Mahlsdorf Mehmke Nahrstedt Neuendorf Neuendorf/Damm Neuenhofe Neuferchau Neukirchen Neulingen Niederndodeleben Niegripp Nielebock Niendorf Nordgermersleben Neuermark-Lübars

16 Seite 13 von 43 Nettgau Ochtmersleben Osterburg Osterweddingen Ostingersleben Ovellgünne Osterwohle Parchau Parey Parchen Paplitz Pesekendorf Peckfitz Pietzpuhl Pollitz Potzehne Pretzier Querstedt Redekin Reesdorf Reesen Remkersleben Rietzel Ringfurth Rossau Rochau Rogätz Roßdorf Roxförde Ristedt Rottmersleben Rohrberg Röwitz Ribbenstedt Sachau Samswegen Sandbeiendorf Sandauerholz Sanne-Kerkuhn Seehausen (LK Osterburg) Seehausen (LK Wanzleben) Seethen Sichau Solpke Sülldorf Süplingen Seebenau Seggerde Schartau Schäplitz Schelldorf Schenkenhorst Schermen Schermke Schernebeck Schernikau

17 Seite 14 von 43 Schlinne Schackensleben Schlagenthin Schobsdorf Schönberg Schorstedt Schrampe Stresow Schwaneberg Schwarzholz Schwiesau Schönhausen Schönfeld Schönwalde Staats Stegelitz Steinfeld Storkau Steimke Steinitz Stresow Tangerhütte Tangermünde Theesen Thielbeer Tryppehna Tuchheim Tangeln Tylsen Uchdorf Uchtspringe Uetz Ummendorf Uhrsleben Vehlitz Vinzelberg Volgfelde Vahldorf Velsdorf Wahlitz Wallwitz Wannefeld Walsleben Wanzer Wanzleben Wefensleben Weißewarte Wellen Wenddorf Wendemark Wallstawe Wieblitz-Eversdorf Wenze Wegenstedt Wernstedt Werben

18 Seite 15 von 43 Wiepke Windberge Winterfeld Wittenmohr Winkelstedt Woltersdorf Wormsdorf Wörmlitz Wulkow Wüstenjerichow Wulkau Zabakuck Zeddenick Zerben Zichtau Ziepel Ziemendorf Zehtlingen Zobbenitz Hamersleben, Wackersleben, Ausleben, Hornhausen, Horndorf Beendorf Harbke Marienborn Morsleben Schwanefeld Sommersdorf Völpke Wahlbeck Weferlingen E.ON-Avacon bzw. Avacon Konzessionsverträge Strom Abbenrode Ackendorf Ahlum Algenstedt Altenhausen Altensalzwedel Altenweddingen Anderbeck Altenzaun Altbrandsleben Altenbrak Alikendorf Altmersleben Amesdorf Ampfurt/OT Schermke Angern Andorf Alleringersleben Arendsee Apenburg

19 Seite 16 von 43 Arneburg Aspenstedt Athenstedt Atzendorf Aulosen Ausleben/OT Ottleben, Üplingen, Warsleben Baben Badel Badingen Badersleben Bahrendorf Bandau Ballerstedt Barby Barleben Barnebeck Barneberg OT Koroline Beckendorf-Neindorf Bebertal Beendorf Beelitz Beetzendorf Behnsdorf Berendorf Benkendorf Berge Berkau Belsdorf Berßel Bellingen Benneckenstein Bergzow Berenbrock Bertkow Bertingen Beuster Bias Binde Beyendorf OT Sohlen Biederitz Biere Bierstedt Birkholz Bittkau Bornsen Bismark Bindfelde Borne Bölsdorf Böddensell Bösdorf Breitenfeld Breitenhagen Brettin Bretsch

20 Seite 17 von 43 Brietz Brunau Bonese Born Boock Bösdorf Börnecke Bornstedt Bornum Bottmersdorf Breggenstedt Brumby Buch Buchhorst Buchholz Buhlendorf Burgstall Büden Bülstringen Bühne OT Riembeck, Hoppenstedt Büste Calbe Cattenstedt Chüden Cobbel Colbitz Cröchern Calvörde Dahlenwarsleben Dahlen Dambeck Dannefeld Dannigkow Dardesheim Dähre Deetz Dedeleben Demsin Deersheim Deesdorf Demker Derenburg Derben Diesdorf Dingelstedt Dobbrun Dobberkau/Möllenbeck Doberitz Dodendorf Dolsleben Dolle Dorst Dornburg Dörnitz Dönitz

21 Seite 18 von 43 Döhren Drakenstedt Drewitz Dreileben Dreirode OT Gödeckenrode, Suderode,Wülperode Druxberge Domersleben Düsedau Ebendorf Egeln (Egeln Nord) Eggenstedt Eggersdorf Eichstedt Eichenbarleben Eickendorf Kreis Ohrekreis Eickendorf Kreis Schönebeck Eimersleben Eilsleben Eilsdorf Eilenstedt Elbingerode Elend Ellenberg Emden Engersen Erxleben Kreis Östl. Altmark Erxleben Kreis Ohrekreis Eschenrode Estedt Etingen Etgersleben Everingen Fahrendorf Falkenberg Ferchland Flechtingen Fleetmark Flessau Friedensau Förderstedt Fischbeck Gagel Gardelegen Garlipp Geestgottberg Gehrden Gehrendorf Genthin Gerwisch Gieseritz Gischau Gladau Gladigau Glinde Gnadau

22 Seite 19 von 43 Gollensdorf Glöthe Gommern Gödnitz Goldbeck Grabow Grassau Grauingen Grieben Grimme Grobleben Großalsleben Groß Ammensleben Groß Börnecke Garz Groß Garz Gardelegen Groß Germersleben Groß Mühlingen Groß Rosenburg Groß Santersleben Groß Rodensleben Groß Quenstedt Groß Schwechten Grönningen OT Dalldorf, Bauernsiedlung, Kloster Groningen, Heynburg Gunsleben Gutenswegen Gübs Güsen Güssefeld Güsten Güterglück Hadmersleben Hakeborn Hakenstedt Hassel Hamersleben Hanum Harbke Harsleben Hasselfelde Hämerten Hecklingen Heeren Hermsdorf Heimburg Heinrichsberg Heiligenfelde Hemstedt Henningen Hessen Hillersleben Hindenburg Hobeck

23 Seite 20 von 43 Hohentramm Hohenberg-Krusemark Hohengöhren Hohenhenningen Hohendodeleben Hohenerxleben Hohenlepte Hohenseeden Hohenwarthe Hohenwarsleben Hohenwulsch Hohenziats Holzhausen Hordorf Hornhausen Hottendorf Hörsingen Hötensleben Hödingen Höwisch Huy-Neinstedt Hüttenrode Hüselitz Iden Ihleberg Ilsenburg Immekath Insel Irxleben Ivenrode Jarchau Jahrstedt Jävenitz Jeeben Jeetze Jederitz Jeggeleben Jeggau Jerchel Jerichow Jersleben Jeseritz Jübar Jütrichau Kade Kalbe Kamern Kakerbeck Karow Karstedt Kassieck Kathendorf Käthen Kaulitz Kehnert Kerkau

24 Seite 21 von 43 Kläden Kleinalsleben Klein Ammensleben Klein Gartz Klein Bartensleben Klein Germersleben Klein Mühlingen Klein Oschersleben Klein Rodensleben Klein Schwechten Klein Wanzleben Klietz Kleinau Krevese Krottorf Kremkau Krüssau Kläden Klitsche Kloster Neuendorf Klötze Klüden Karith Kossebau Köckte Könnigde Königstedt Königsborn Königshütte Königsmark Körbelitz Kroppenstedt Krüden Kuhlhausen Kuhfelde Kunrau Kusey Küsel Ladeburg Langenapel Lagendorf Langeln Langenstein Langensalzwedel Langenweddingen Leitzkau Letzlingen Leps Leppin Lichterfelde Liesten Lindau Lindstedt Lindtorf Lockstedt Loburg

25 Seite 22 von 43 Loitsche Losenrade Losse Lostau Löbnitz Lübars Löderburg Lödderitz Luso Lübs Lückstedt Lüderitz Lüge Lüdelsen Lüttgerode-Stötterlingen Mahlsdorf Mahlwinkel Magdeburgerfort Mangelsdorf Mannhausen Marienborn Mechau Meitzendorf Meßdorf Mehmke Mellin Meseberg Kreis Ohrekreis Meseberg Kreis Östl. Altmark Menz Mieste Miesterhorst Miltern Morsleben Moritz Möringen Möser Möckern Mützel Narstedt Nedlitz Nettgau Neuekrug Neuermark Neundorf Neuendorf Neuendorf am Damm Neuferchau Neuenhofe Neukirchen Neulingen Neuwegersleben, Neudamm Nettgau Niegripp Niendorf Niederndodeleben Nienburg

26 Seite 23 von 43 Nielebock Nienhagen Nitzow Nordgermersleben Nutha Ochtmersleben Ochtmersleben (Bahnhof) Oschersleben(Stadt) Osterburg Osterode Veltheim Ostingersleben Osterwieck Osterwohle Ovelgünne und OT Siegersleben Ohrsleben Osterweddingen Packebusch Papsdorf Paplitz Parchau Parey Parchen Pechau Peckfitz Pesekendorf und OT Neubau Pitzpuhl Plötzky Pretzin Pretzier Prödel Pollitz Polenzko Potzehne Pömmelte Püggen Puhlspforte Querstedt, Deetz Ranis Randau Rademin Rathmannsdorf Rätzlingen Reesen Reesdorf Redekin Remkersleben und OT Meyendorf Reuden Rhoden Ribbenstedt Riebau Rietzel Ringfurth Ristedt

27 Seite 24 von 43 Rochau Rodersdorf Rosian Rottmersleben Rogätz Roßdorf Rossau Röwitz Rohrberg Rorscheim Roxförde Rübeland Samswegen Sandau Sachsendorf Sachau Sandbeiendorf Sandauerholz Sargstedt Sanne Kreis Östl. Altmark Sanne-Kerkuhn Kreis Östl. Altmark Schackensleben Schadeberg Schartau Schauen Schelldorf Schenkenhorst Schermen Schermcke Schernebeck Schernikau Schinne Schierke Schlangenthin Schlanstedt Schmatzfeld Schneidlingen Schobsdorf Schollene Schorstedt Schönberg Schönfeld Schönhausen Schönwalde Schäplitz Schrampe Schwanebeck Schwanefeld Schwarz Schweinitz Schwiesau Schwarzholz Schwaneberg Sebenau Seehausen Kreis Östl. Altmark

28 Seite 25 von 43 Seehausen Kreis Bördekreis Seethen Seggerde Sichau Staats Staffelde Stappenbeck Stapelburg Stegelitz Steinitz Steinfeld Steutz Staßfurt Steimke Stiege Storkau Stötterlingen Straguth Stressow Tanne Tangeln Tarthun Tangermünde Tangerhütte Theeßen Thielbeer Tylsen Trabitz Trautenstein Treseburg Tryppehna Tornitz Tuchheim Tundersleben Uchdorf Uchtspringe Uenglingen Uhrsleben Uetz Ummendorf Unseburg Vahldorf Valfitz Vehlitz Veckenstedt Velsdorf Velgast-Kümmernitz Veltheim Vienau Vinzelberg Vissum Volgfelde Völpke und OT Badeleben Vogelsdorf Wackersleben Wahlitz

29 Seite 26 von 43 Wahrenberg Walsleben Walternienburg Wallstawe Wallwitz Wanzer Warnau Wannefeld Wanzleben Wasserleben Wefensleben und OT Belsdorf Ströbeck Weferlingen Wegenstedt Wegeleben und OT Adersleben Weißewarte Wendemark Wenddorf Welsleben Werben Wernstedt Wespen Westeregeln Wellen Wenze Westerburg Wieblitz-Eversdorf Wiepke Wieglitz Windberge Winterfeld Wienrode Winkelstedt Wittenmoor Wolmirsleben Woltersdorf Wörmlitz Wormsdorf Wulferstedt Wulkau Wulkow Wüstenjerichow Wust Zabakuck Zeddenik Zens Zeppernick Zerben Zernitz Zethlingen Zichtau Ziemendorf Zielitz Zilly

30 Seite 27 von 43 Ziepel Zobbenitz EnviaM bzw. MITNETZ Gas Allstedt Alsleben Amsdorf Alterode Angersdorf Aken Arnstedt Augsdorf Braunsbedra Ahlsdorf Amesdorf Blankenheim Brandhorst Burgliebenau Delitz am Berge Drohndorf Beesenlaublingen Brehna Bad Bibra Badeborn Bad Lauchstädt Bad Schmiedeberg Bad Suderode Ballenstedt Beesenstedt Bornstedt Bad Dürrenberg Berga Bergwitz Bitterfeld Burgscheidungen Bennungen Büllzig Brachstedt Braschwitz Bennstedt Burgkemnitz Döllnitz Edlau Emseloh Großgräfendorf Holleben Hergisdorf kakau Dorna Draschwitz Dieskau Dölbau Erdeborn Ermsleben Eutzsch

31 Seite 28 von 43 Euper-Absdorf Edersleben Ermlitz Esperstedt Friedeburg Flemmingen Freyburg Frassdorf Freckleben Friedrichsbrunn Friedersdorf Frose Frankleben Farnstädt Gatersleben Gerbstedt Giersleben Gräfenhainichen Großörner Gutenberg Günthersdorf Gernrode Großkorbetha Gröbzig Groß Scherstedt Gröbers Großkugel Griesen Großzöberitz Heiligenthal Helbra Harzgerode Kelbra Hohenthurm Hoym Horburg Maßlau Harkerode Hausneindorf Hedersleben Hedersleben (Mansf.Land) Höhnstedt Hinsdorf Ilberstedt Horstdorf Jeßnitz Jüdenberg Klein Schierstedt Krumpa Lieskau Lochau Möhlau Niemberg Pouch Klostermansfeld Kemberg Könnern

32 Seite 29 von 43 Kötschlitz Kirchscheidungen Kötzschau Landsberg Langenbogen Laucha Leuna Mühlbeck Mansfeld Meilendorf Meißdorf Muldenstein Mehringen Mücheln Nachterstedt Neinstedt Nienburg Nebra Nempitz Oranienbaum Obhausen Osternienburg Oppin Pretzsch Profen Priesitz Petersroda Schochwitz Queiß Quenstedt Querfurt Quellendorf Radegast Schafstädt Scheuder Spickendorf Stecklenberg Teicha Tollwitz Raguhn Reinstedt Roitzsch Rackith Rieder Reuden Rodden Rottleberode Riesdorf Radis Renneritz Röblingen a. See Roßla Rothenburg Roßbach Ramsin Raßnitz

33 Seite 30 von 43 Reußen Röglitz Sandersleben Schielo Stollberg Sandersdorf Schraplau Stedten Schkopau Sennewitz Salzmünde Schrenz Schwenda Siersleben Sylda Trinum Westdorf Zschornewitz Teutschenthal Timmenrode Trebitz Tornau von der Heide Uftrungen Willsleben Welfesholz Wallwitz Wansleben Wimmelburg Warnstedt Weddersleben Wahlbeck Wengelsdorf Wallendorf Wiederstedt Wallhausen Wörlitz Wedderstedt Welbsleben Zörbig Zscherben Zscherndorf Zöschen Zweimen Zebitz Großgörschen Holzdorf Möchenhöfe EnviaM bzw. MITNETZ Strom Konzessionsverträge Strom Abberode Abtlöbnitz Ahlsdorf Albersroda Alberstedt Altjeßnitz

34 Seite 31 von 43 Altenroda Allrode Alterode Amsdorf Annarode Arensdorf Arnstedt Aseleben Augsdorf Aken Ateritz Angersdorf Alsleben Allstedt Bad Bibra Bad Dürrenberg Bad Kösen Bad Lauchstädt Bad Schmiedeberg 2X Bad Suderode Balgstedt Badeborn Ballenstedt Baumersroda Barnstädt Beesenlaublingen Beesenstedt Beyernaumburg Belleben Berga Bergisdorf Bergwitz Benndorf Bennungen Bennstedt Biesenrode Bischofrode Bitterfeld Borau Bornitz Bornstedt Boßdorf Burgsdorf Blankenheim Beuna Billroda Branderoda Braunsbedra Braunschwende Bräunrode Brachstedt Braschwitz Bräsen Brehna Bucha Breitenbach Kreis Burgenlandkreis

35 Seite 32 von 43 Breitenstein Bröckau Brücken Burgholzhausen Burgkemnitz Burgliebenau Buko Brandhorst Brachwitz Breitungen Bülzig Burkersrode Burgscheidungen Baasdorf Cochstedt Crölpa-Löbschitz Cörmigk Cösitz Cosa Casekirchen Chörau Dankerode Dehlitz Deuben Dieskau Dietersdorf Dohndorf Dornbock Domnitz Dietrichsdorf Dabrun Diebzig Ditfurt Delitz am Berge Dorna Drebsdorf Döblitz Droyßig Drosa Dornstedt Döbris Dölbau Döllnitz Döschwitz Dössel Düben Draschwitz Drohndorf Droßdorf Eckardtsberga Ebersroda Edersleben Edlau Elsnigk Emseloh Endorf

36 Seite 33 von 43 Erdeborn Ermlitz Ermsleben Esperstedt Eulau Eutsch Euper-Abtsdorf Edderitz Farnstädt Fienstedt Flemmingen Frankleben Freckleben Freist Freyburg/Unstrut Friedeburgerhütte Friedeburg Friedersdorf Friedensdorf Friedrichsbrunn Friesdorf Frose Friedrichsaue Fraßdorf Gatersleben Gatterstädt Gernrode Gerbstedt Gerbitz Geusa Giersleben Globig Griebo Großzöberitz Glebitsch Gohrau Gossa Gröbern Gimritz Glauzig Gleina Göbitz Goldschau Golzen Gorenzen Großbadegast Goseck-Markröhlitz Göttnitz Grana Granschütz Gräfenhainichen Großgräfendorf Großgrimma Großkayna Großkorbetha Großkugel

37 Seite 34 von 43 Großörner Großpaschleben Gröben Gröbers Gröbzig Gröst Gutenberg Güntersberge Günthersdorf Gieckau Gerlebogk Großgörschen Gnetsch Greifenhagen Gröbitz Gnölbzig Golbitz Griesen Grockstädt Größnitz Görschen Görzig Hainrode Haynsburg Harkerode Hassenhausen Hausneindorf Hedersleben Landkreis Aschersleben Hedersleben Kreis Mansfelder Land Heiligenthal Hayn Helbra Hergisdorf Hermerode Herrengosserstedt Heteborn Heuckewalde Hohenmölsen Holdenstedt Hohenthurm Hohenweiden Horburg-Maßlau Hornburg Hoym Höhnstedt Hübitz Heideloh Holleben Hackpfüffel Harzgerode Horstdorf Hirschroda Hinsdorf Hundeluft

38 Seite 35 von 43 Ihlewitz Ilberstedt Jeßnitz Jüdenberg Janisroda Jeber-Bergfrieden Karsdorf/Unstrut Katharinenrieth Kirchscheidungen Klein-/Großjena Kleinhelmsdorf Kleinleinungen Kleinpaschleben Kelbra Kloschwitz Kemberg Köthen Krina Krobstädt Kakau Kahlwinkel Kleinzerbst Könnern Kleinschierstedt Klobigkau Klosterhäseler Klostermannsfeld Knapendorf Korbetha Korgau Könderitz Königerode Köselitz Kötschlitz Kötzschau Krauschwitz Kreypau Kretzschau Krosigk Krumpa Kütten Latdorf Landsberg Langendorf Kreis Weißenfels Langendorf Burgenlandkreis Langeneichstädt Langenbogen Laucha/Unstrut Leetza Liebehna Lossa Leislau Leißling Liedersdorf

39 Seite 36 von 43 Lieskau Lißdorf Lochau Lodersleben Lebendorf Libbesdorf Löberitz Löbejün Löbnitz Luppenau Lüttchendorf Lützen Löbitz Leimbach Luko Leuna Martinsrieth Markwerben Mehringen Meilendorf Meineweh Meisdorf Memleben Milzau Mansfeld Mertendorf Merzien Mühlbeck Mittelhausen Molau Molmerswende Morl Möhlau Möllendorf Möllern-Pomnitz Mösthinsdorf Marke Muldenstein Muschwitz Mücheln Meuro Meuschau Mühlanger Mochau Möllensdorf Maasdorf Micheln Nachterstedt Nauendorf Nebra/Unstrut Nehmsdorf-Göhrendorf Nehlitz Neehausen Nempitz Neinstedt Nienburg

40 Seite 37 von 43 Nessa Neudorf Neu Königsaue Neuplatendorf Neutz-Lettewitz Niederröblingen Niemberg Nienstedt Neugattersleben Obhausen Oechlitz Oebles-Schlechtewitz Oppin Oranienbaum Osterhausen Osterfeld Osternienburg Ostrau Pansfelde Peißen Saalkreis Petersroda Piskaborn Plodda Plötz Plötzkau Pretzsch Kreis Wittenberg Prießnitz Prittitz Profen Polleben Poserna Pölsfeld Pobzig Piethen Pödelist Prosigk Pouch Pretzsch Kreis Weißenfels Petersberg Priesitz/Sachau Queis Quellendorf Quenstedt Querfurt Quetzdölsdorf Questenberg Rackith Radis Radisleben Raguhn Ramsin Raßnitz Rahnsdorf Remsdorf Reichardtswerben Kreis Wittenberg

41 Seite 38 von 43 Reußen/Zwebendorf Rieder Rippach Röcken Röglitz Roitsch Roßbach Rothenburg Rottelsdorf Röblingen am See Rösa Ritzgerode Renneritz Riesdorf Ritterode Reuden Riesigk Radegast Ragösen Reupzig Reinstedt Rehsen Retzau Rothenschirmbach Rotta Reppichau Rietnordhausen Roßla Rottleberode Rodden/Pisen Reinsdorf Kreis Burgenlandkreis Salzfurthkapelle Salzmünde Sandersdorf Sandersleben Saubach Seeburg Seegrehna Sennewitz Selbitz Senst Siebigerode Siersleben Siedenlangenbeck Sommersdorf LK Oschersleben Sorge Solpke Sülldorf Süplingen Spora Sylda Spören Straach Serno

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit

Adersleben; Klosterzeit. Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit. Osterwieck Heudeber-Zilly /1965. Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Adersleben; Klosterzeit Gröningen / Bode (1900) Badersleben; Klosterzeit Osterwieck Heudeber-Zilly 1887 1946/1965 Egeln-Marienstuhl; Klosterzeit Calbe/S. Sülldorf Bahrendorf Wolmirsleben Westeregeln 1859

Mehr

Straßenverkehrszählung 2010

Straßenverkehrszählung 2010 Straßenverkehrszählung 2010 Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV / 24h) für Kfz gesamt und Schwerverkehr (SV) auf Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt Seite 1 von 17 Straße TK-Blatt - / B 1 37325027

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1728 09.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3331 01.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden nach Kreisen AI -/07 1964-2007 Bestellnummer: 3A103 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Februar 2009 Zu beziehen durch

Mehr

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten VG Bitterfeld-Wolfen Rödgen 4 2 2 50 2 2 0 0 Wolfen 72 54 18 25 17 14 3 18 Stadtrat Bitterfeld-Wolfen 198 140 58 29 40 31 9 23 Bitterfeld 58 38 20 34 18 12 6 33 Greppin 20 10 10 50 9 6 3 33 Thalheim 20

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt

Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Bestände des Kreisarchivs Haldensleben / Wolmirstedt Verwaltung und Behörden Landratsamt Ohrekreis 1994 2007 Kreisverwaltung Haldensleben 1990 1994 Kreistag Haldensleben 1990 1994 Rat des Kreises Haldensleben

Mehr

Im TTVSA angemeldete Vereine

Im TTVSA angemeldete Vereine 2-1 Im TTVSA angemeldete ALTMARK-SALZWEDEL 11001 TSV Arendsee 11002 MTV 1880 Beetzendorf 11003 SV Brunau 1906 11005 SV Schwarz-Weiß Dähre 11006 Diesdorfer SV 1873 11008 Post SV Gardelegen 11009 SSV 80

Mehr

1. Auflage 2. Auflage. Karte Schnackenburg NL 2936 Wittenberge Nord -- Schilde NL

1. Auflage 2. Auflage. Karte Schnackenburg NL 2936 Wittenberge Nord -- Schilde NL X - im Manuskript 2935 Schnackenburg 1901 1901 2936 Wittenberge Nord -- Schilde 1901 1901 3031 Clenze X -- Klenze 3032 Lüchow X 3033 Woltersdorf X 3034 Prezelle anteilige Feldarbeiten, -- Lomitz Broßmann,,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3895 18.03.2015 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Uwe Loos (DIE LINKE) Haushaltskonsolidierung und

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/3237 10.08.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

Übersicht der amtlichen Endergebnisse der Landratswahl 2013 Übersicht nach Städten und Gemeinden

Übersicht der amtlichen Endergebnisse der Landratswahl 2013 Übersicht nach Städten und Gemeinden Übersicht der amtlichen Endergebnisse der Landratswahl 2013 Übersicht nach Städten und Gemeinden Wahlbezirke Wahlberechtigte Wähler Wahlbetreilig umg in % Briefwähler ungültige Stimmen gültige Stimmen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1915 19.03.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Umsetzung

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße Straßenbauverwaltung des des Landes Sachsen-Anhalt Anlage 1.2 zur Kabinettsvorlage BVWP 2015 Zwischenarbeitststand Jan. 2013 Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße 1 A 14 Halle - Magdeburg

Mehr

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit nach Gegenzeichnung ausgefertigt wird und zu verkünden ist:

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit nach Gegenzeichnung ausgefertigt wird und zu verkünden ist: Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit nach Gegenzeichnung ausgefertigt wird und zu verkünden ist: Gesetz zur Anpassung der Organisation der Gerichte an die Kreisgebietsneuregelung.

Mehr

Anlage 1.1. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen

Anlage 1.1. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen splan straßenbegleitende Radwege an Bundesstraßen Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis A ABI Abzw. B BA BB BK BLK BW GE HAL HZ JL K KN KVP L MLK MSH NI OU RW SAW SDL SK SLK TH WB WSF WW Bundesautobahn,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1839 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Bisherige Ergebnisse des

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/803 10.01.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Stand der Entgeltvereinbarungen

Mehr

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) Deutscher Bundestag Drucksache 18/13626 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2278 03.01.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Herrenlose Grundstücke

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/12326 18. Wahlperiode 12.05.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), weiterer Abgeordneter

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 30.06.2015 AI,AII, A III hj-1/15 Bestellnummer: 3A102 Statistisches

Mehr

Straßenverkehrszählung 2015

Straßenverkehrszählung 2015 nverkehrszählung 2015 Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärken (DTV / 24h) für Kfz gesamt und Schwerverkehr (SV) auf Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt Straße B 1 3732 / 5027 LG NS --> Morsleben, L 41 (Beendorf)

Mehr

STA TIST I SCHE BERIC HT

STA TIST I SCHE BERIC HT STA TIST I SCHE BERIC HT E Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 31.12. 2015 A I, A II, A III hj-2/ 15 Bestellnummer: 3A102 Statistisches

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler Stadtarchive in Sachsen-Anhalt Kommentiertes Adressenverzeichnis Auszug aus einem Vortrag vor dem 76. Deutschen Archivtag im September 2006 in Essen Das Statistische Landesamt zählt in Sachsen-Anhalt 122

Mehr

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf

Gesamtrelation. Magdeburg Hbf Berlin. Magdeburg Hbf Stendal Wittenberge/ Salzwedel Uelzen. Magdeburg Hbf Wolfsburg Hbf Anlage 2 Übersicht der nverkehre DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS im Verbundgebiet DB-254 Magdeburg Hbf Biederitz Lübs Magdeburg Hbf Dessau Hbf DB-260 Magdeburg Hbf Biederitz

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2758 05.02.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Cornelia Lüddemann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Elternbeiträge

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 30.06.207 206 207 208 Herausgabemonat April 208 Inhaltliche Verantwortung:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zulassungsbeschränkungen und Stellenausschreibungen

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zulassungsbeschränkungen und Stellenausschreibungen BEILAGE 7 2013 Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen des Landes Sachsen-Anhalt - Der Vorsitzende - Zulassungsbeschränkungen

Mehr

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2: Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet DB Regio AG, Region Südost, Verkehrsbetrieb Elbe-Saale KBS Linienabschnitt im Verbundgebiet Gesamtrelation DB-254 Magdeburg Hbf - Biederitz - Lübs

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/992 29.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Entwicklung der finanziellen

Mehr

Übersicht der vorgesehenen Kontrollorte der PD ST Nord

Übersicht der vorgesehenen Kontrollorte der PD ST Nord Übersicht der vorgesehenen Kontrollorte der PD ST Nord 1 BK Flechtingen, Vor dem Tore, Grundschule 2 BK B 189 Höhe Mittellandkanal 3 BK Bösdorf, Kindergarten 4 BK Irxleben, Niederndodeleber Straße 5 BK

Mehr

Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet

Übersicht der Linienverkehre im Verbundgebiet Anlage 2 Übersicht nverkehre Anlage 2 Übersicht der nverkehre Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH im Verbundgebiet RE 4 Könnern Aschersleben Gaterleben Halle Könnern Aschersleben Gatersleben Halberstadt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/543 10.11.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Thomas Lippmann (DIE LINKE) Besetzung der Funktionsstellen

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 31.12.2012 - Endgültige Ergebnisse - AI,AII, A III j/12 Bestellnummer:

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Schlüssel Name Schlüssel Name Region Dessau-Roßlau, Stadt Nord Halle (Saale), Stadt Süd Magdeburg, Landeshauptstadt Nord

Schlüssel Name Schlüssel Name Region Dessau-Roßlau, Stadt Nord Halle (Saale), Stadt Süd Magdeburg, Landeshauptstadt Nord Gemeinde Landkreis Schlüssel Name Schlüssel Name Region 15001000 Dessau-Roßlau, Stadt Nord 15002000 Halle (Saale), Stadt Süd 15003000 Magdeburg, Landeshauptstadt Nord 15081026 Apenburg-Winterfeld, Flecken

Mehr

Rettungsdienstbereichsplan. für den. Landkreis Harz

Rettungsdienstbereichsplan. für den. Landkreis Harz (Lesefassung beinhaltet die 1. Satzung zur Änderung der Satzung vom 10.11.2016) Rettungsdienstbereichsplan für den Landkreis Harz Präambel Auf Grundlage der 8, 45 Abs. 2 Ziffer 1 des Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3408 09.09.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Bindungswirkung von Gebietsänderungsverträgen

Mehr

Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Mittelelbe. Bek. des MLU vom

Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Mittelelbe. Bek. des MLU vom Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Mittelelbe Bek. des MLU vom 2.2.2006 41.11-22421 Aufgrund des 33 i. V. m. 39 Abs. 2 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/3133 Fünfte Wahlperiode 03.03.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dr. Frank Thiel (DIE LINKE) Auslaufende

Mehr

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt PDF: RTLaktuell.de Zweiter bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2014" (18./19.09.2014) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd.

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/417 29.09.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Abgeordnete Christina Buchheim

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen AI,AII, A III hj-2/10 Bestellnummer: 3A102 Stand: 31.12.2010 Gebietsstände:

Mehr

I. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen. 1. Allgemeines

I. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen. 1. Allgemeines 1 Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters zur Landtagswahl 2016 für die Wahlkreise 14- Halberstadt, 15- Blankenburg, 16- Wernigerode und 30- Quedlinburg I. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 31.12.2016 2015 2016 2017 Herausgabemonat Februar 2018 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Bevölkerung,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Sozialraumbeschreibung fu r den. Sozialraumbeschreibung

Sozialraumbeschreibung fu r den. Sozialraumbeschreibung Sozialraumbeschreibung fu r den Sozialraumbeschreibung für den Landkreis Mansfeld-Südharz Datenbasis 2010 Erstellt durch die Jugendhilfeplanung des Landkreises Mansfeld-Südharz Inhalt 1.0 Vorbemerkungen...

Mehr

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Amtliches Gemeindeverzeichnis. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V002. Statistisches Landesamt

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Amtliches Gemeindeverzeichnis. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V002. Statistisches Landesamt VERZEICHNISSE Verzeichnis Amtliches verzeichnis Gebietsstand: 02.01.2010 Bestellnummer: 2V002 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Februar2010 Zubeziehendurchdas StatistischeLandesamtSachsen-Anhalt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2108 21.11.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Daniel Roi (AfD) Auswirkungen der Förderprogramme

Mehr

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Rettungsdienstbereichsplan (Detailübersicht) des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Stand: November 2007 Grundlage des Rettungsdienstbereichsplanes ist der 6 Abs. 1 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: )

Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: ) Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: 04.10.2017) Samstagstermine 2018 (Zusatztermine) Hinweis: Die Termine sind chronologisch aufgelistet. Datum Zeit Ort Standort 3. Februar

Mehr

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle

Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Ministerium für Inneres und Sport 9. Oktober 2013 des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle 24-Stunden-Blitz-Marathon am 10./ 11. Oktober 2013 Übersicht der Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 1) Bereich der

Mehr

Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: )

Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: ) Tourenplan Schadstoffsammlung für den gesamten Landkreis Harz (Stand: 10.05.2017) Samstagstermine 2017 (Zusatztermine) Hinweis: Die Termine sind chronologisch aufgelistet. Datum Zeit Ort Standort 28. Januar

Mehr

Ausstellungskalender 2012/2013

Ausstellungskalender 2012/2013 Ausstellungskalender 2012/2013 26.05.12 G 917 Tucheim Tischbewertung 60 Tiere Tucheim, Schloßpark 09. und 10.06.2012 G 216 Pouch Werbeschau 30 Tiere Pouch, Festwiese am Sportplatz G 920 Klitsche Jungtierschau

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1730 09.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Kommunale zahlungen 2016

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 7 Einführung Die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt sind wesentlicher Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Infrastruktur

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/178 20.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Jan Wenzel Schmidt (AfD) Politisch motivierte Kriminalität

Mehr

2.1. Das Biosphärenreservat hat eine Größe von ha. Das Biosphärenreservat umfasst ganz oder teilweise:

2.1. Das Biosphärenreservat hat eine Größe von ha. Das Biosphärenreservat umfasst ganz oder teilweise: Allgemeinverfügung über die Erklärung zum Biosphärenreservat Mittelelbe Bek. des MLU vom 2.2.2006 41.11-22421 Aufgrund des 33 i. V. m. 39 Abs. 2 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG

Mehr

Anlage 1.2. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen

Anlage 1.2. Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen splan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis A ABI Abzw. B BA BB BK BLK BW GE HAL HZ JL K KN KVP L MLK MSH NI OU RW SAW SDL SK SLK TH WB WSF WW Bundesautobahn,

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 10.02.2016: TEICHA Zum Kirchberg 5 Begegnungsstätte / BluMo 06193 Petersberg HETTSTEDT - WALDSCHULE Arnstedter Weg 11 Waldschule 06333 Hettstedt DESSAU

Mehr

Zustimmung OSV - Gewinnchance. Ergebnis in % Gesamtzahl Verleihungen. Platz Kat Schule/Ort KSB/SSB

Zustimmung OSV - Gewinnchance. Ergebnis in % Gesamtzahl Verleihungen. Platz Kat Schule/Ort KSB/SSB 1 A Grundschule Zscherndorf KSB Anhalt-Bitterfeld 90 x 90,91 2 A Grundschule an der Elbaue Steutz KSB Anhalt-Bitterfeld 41 x 83,67 3 A Katharina v. Bora Grundschule Pratau KSB Wittenberg 75 x 82,42 4 A

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/ Chef der Staatskanzlei Magdeburg, 10. April 2014

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/ Chef der Staatskanzlei Magdeburg, 10. April 2014 Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3007 15.04.2014 Unterrichtung Chef der Staatskanzlei Magdeburg, 10. April 2014 Bericht über die Veränderungen der Einwohnerzahlen in den Wahlkreisen (Wahlkreisbericht

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1771 21.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen

Bedarfsplan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen splan Land splan straßenbegleitende Radwege an Landesstraßen Vordringlicher (VB) 1 L 5 SAW B 190, Radweg Schrampe 2,308-0,59 x - - 2 L 12 SDL Bretsch Drewitz 0,434-0,09 x - - 3 L 12 SDL Drewitz Lückstedt

Mehr

Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April "Blitz-Marathon"

Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April Blitz-Marathon Anlage landesweite Kontrollstellenübersicht für den 21. April 2016 - "Blitz-Marathon" Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 JL BAB 2 2 BÖ BAB 2 und 14 3 SLK BAB 14 4 Halle/SK BAB 14

Mehr

Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Zensusgesetz 2011 (Zensusausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - ZensAG LSA) Vom 8.

Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt zum Zensusgesetz 2011 (Zensusausführungsgesetz Sachsen-Anhalt - ZensAG LSA) Vom 8. Amtliche Abkürzung: ZensAG LSA Ausfertigungsdatum: 08.07.2010 Gültig ab: 15.07.2010 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: Gliederungs- Nr: GVBl. LSA 2010, 422 29.5 Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium"

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle F.L.-Jahn- Gymnasium EFRE EFRE EFRE Förderperiode 2007-2013 1 Altmarkkreis Salzwedel 1 Altmarkkreis Salzwedel Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium" EFRE Schule Nord KT 2.881.853,02 1 Stadt Gardelegen GS Mieste Schule 3.392.607,53

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE Gebiet Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung STATISTISCHE BERICHTE AV j/09 Stichtag: 31.12.2009 Bestellnummer: 3A501 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Juni 2010 Zu beziehen durch das Statistische

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern Realsteuervergleich STATISTISCHE ERICHTE LII j/08 Jahr 2008 - Realsteuern und kommunale Steuerbeteiligung - estellnummer: 3L203 Statistisches Landesamt Herausgabemonat:

Mehr

105 Der in der Datenbank erfassten Mühlen sind abgebrannt, abgebrochen, eingestürzt, verschwunden oder devastiert

105 Der in der Datenbank erfassten Mühlen sind abgebrannt, abgebrochen, eingestürzt, verschwunden oder devastiert 105 Der in der Datenbank erfassten Mühlen sind abgebrannt, abgebrochen, eingestürzt, verschwunden oder devastiert Mühlen in Sachsen-Anhalt Winfried Sarömba 11/2017 39356 Hödingen OT von Oebisfelde-Weferling

Mehr

Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt Arbeitspapier für die Fraktionssitzung am 6. Oktober 2009

Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt Arbeitspapier für die Fraktionssitzung am 6. Oktober 2009 Gerald Grünert (MdL) / Karsten Köpp 28.09.2009 Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt Arbeitspapier für die Fraktionssitzung am 6. Oktober 2009 Rückblick und Einleitung Mit der Veröffentlichung des Leitbildes

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1. Infrastruktur - Anzahl der öffentlichen Bibliotheken 1 2. Nutzung hauptamtlich und

Mehr

Ergebnis - Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb der Schulen im Jahr 2016

Ergebnis - Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb der Schulen im Jahr 2016 - Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb der Schulen im Jahr 2016 1 A Grundschule Katharina von Bora KSB Wittenberg 81 85,26 2 A Grundschule Niegripp KSB Jerichower Land 65 84,42 3 A Grundschule an der Elbaue

Mehr

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Sachsen - Anhalt auf Gemeindebasis

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Sachsen - Anhalt auf Gemeindebasis Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Sachsen - Anhalt auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Altmarkkreis Salzwedel 2-4 Anhalt-Zerbst 4-5 Aschersleben-Staßfurt 6 Bernburg

Mehr

Stadt Wahlbezirk Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Wahlbezirk 01 Kindertagesstätte Borstel

Stadt Wahlbezirk Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Wahlbezirk 01 Kindertagesstätte Borstel Stadt Aken (Elbe) Stadt Anschriften der Wahllokale Aken (Elbe) Kindertagesstätte Borstel Aken (Elbe) 02 Realschule Aken (Elbe) 03 Kindertagesstätte Borstel Aken (Elbe) 04 Grundschule I Aken (Elbe) 05 Grundschule

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Anträge ELER + EFRE bewilligt Datenstand per 30.04.2018 Spa 1 Anhalt-Bitterfeld Landkreis Anhalt- Bitterfeld Sekundarschule Muldenstein 08.02.2017 2.812.994,84 1.772.746,28

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/456 11.10.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) STARK III ELER - Kleine Anfrage

Mehr

Avacon AG Stand:

Avacon AG Stand: Avacon AG Stand: 31.05.2014 Anlagenschlüssel Ort PLZ Anschrift / Flurstück Energieträger Bundesland Inbetriebnahmedatum Außerbetriebnahmedatum Lastgangmessung Einspeisemanagement Spannungseb ene E418780200000E0000000001698500010

Mehr

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen KA steller / Kommune Projekt Datum Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel Ersatzneubau Sporthalle "F.L. Jahn Gymnasium" 15.01.2013 16.09.2013

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Vorgänge ELER + EFRE 1.+2. Stichtag bewilligt Datenstand per 28.03.2018 EFRE Datenstand per 15.02.2018 ELER EFRE/ ELER Landkreis Antragsteller Kurzbeschreibung Anhalt-Bitterfeld

Mehr

Der Landkreis ABI geordnet nach Einheitsgemeinden mit Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräten

Der Landkreis ABI geordnet nach Einheitsgemeinden mit Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsräten Einheitsgemeinde Stadt Zerbst/Anhalt Bias Manfred Hönl 1 4 3 1 75 25 4 3 1 75 25 Bornum Mario Rudolf 1 10 9 1 90 10 10 9 1 90 10 Buhlendorf Hasko Thiem 1 7 7 0 100 0 7 7 0 100 0 Deetz Ulrich Weimeister

Mehr

DRK-Blutspendetermine Sachsen-Anhalt, April 2008 Ort Datum Wochentag Spendelokal Adresse Spendezeit

DRK-Blutspendetermine Sachsen-Anhalt, April 2008 Ort Datum Wochentag Spendelokal Adresse Spendezeit DRK-Blutspendetermine Sachsen-Anhalt, April 2008 Ort Datum Wochentag Spendelokal Adresse Spendezeit Abtsdorf 08.04.08 DI Grundschule 'Ferdinand-Freiligrath' Platz des Friedens 4 16:30 20:00 Ahlsdorf 07.04.08

Mehr

Pressedienst des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt. Eichler: Kommunale Selbstverwaltung hat Land nachhaltig geprägt

Pressedienst des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt. Eichler: Kommunale Selbstverwaltung hat Land nachhaltig geprägt Info-Kommunal Pressedienst des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt Sperrfrist 17.09.2010, 15 Uhr Datum: 17.09.2010 Eichler: Kommunale Selbstverwaltung hat Land nachhaltig geprägt 66 Bürgermeister

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/2458 Fünfte Wahlperiode 26.02. Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) über das

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt

Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt

Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 29.04.2016. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine

Mehr

Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz

Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand 25.08.2014) (Bevölkerungszahlen mit Stand 31.12.2013 vom STALA) Stadt Allstedt, 06542 Allstedt, Forststraße

Mehr

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel

Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel. Bismarker Str Gardelegen. Deponie GmbH Altmarkkreis Salzwedel Erläuterungen zur Spalte : 1. Deponie Cheine (Asbest) 1 S 2. Deponie Klötze 3. Deponie Mieste 4. Lindenberg- Gardelegen 2 A 5. Deponie Freiheit III 3 S 6. Deponie Johannes 3 S Deponie GmbH Bismarker Str.

Mehr

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke

Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab Caroline Kunschke Flexibilsierung des Frauenfussballs im FSA Informationen zur Umsetzung ab 01.07.2017 Caroline Kunschke 2 Masterplan Flexibilisierung Frauenfussball - Ligenpyramide momentan 26 Meldungen momentan 18-20

Mehr

06542 Katharinenrieth* Reinhard Beck

06542 Katharinenrieth* Reinhard Beck Übersicht über die Einheitsgemeinden und Verbandsgemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand 01.07.2017) (Bevölkerungszahlen mit Stand 31.12.2015 vom STALA) Stadt Allstedt, 06542 Allstedt, Forststraße

Mehr

Brücken (Teilbauwerke) im Zuge von Bundesfernstraßen in der Zuständigkeit der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

Brücken (Teilbauwerke) im Zuge von Bundesfernstraßen in der Zuständigkeit der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Vorbemerkungen 1. Grundlage der für Brückenbauwerke sind die Ergebnisse der nach DIN 1076 regelmäßig stattfindenden Bauwerksprüfungen unter Berücksichtigung der Richtlinien zur einheitlichen Erfassung,

Mehr

Recycling-/Behandlungsanlagen für Altautos (RECA)

Recycling-/Behandlungsanlagen für Altautos (RECA) ÖRE- 1 Stadt Dessau Altauto-Annahmestelle Dessau N101REC03 TSR Thyssen Sonnenberg Recycling 06847 Dessau GmbH & Co. KG 51 Anhalt-Zerbst Altautoverwertungsbetrieb Rehsen Rehsen N151REC08 Autocenter Rehsen

Mehr