SCHMETTER. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHMETTER. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v."

Transkript

1 SCHMETTER BALL März 2017 Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. Sonnenaufgang von Arne Hennig 72-5 Siege und 4 Vize-Meister-Titel bei den Rheinhessen-Jugend- Meisterschaften - Martina Markov ist Rheinland-Pfalz-Jugend-Meisterin - TCB verstärkt Partnerschaft mit Limbach-Oberfrohna

2 Inhalt Grußwort des Vorsitzenden... Inves onen beim TCB... Schleifchenturnier und Saisonabschlußfest Nikolausturnier... Neujahrsempfang... Vernissage Arne Henig... Jubilare des TCB... Neumitglieder Tennis... Medenrunde 2017 ein Ausblick... Rheinhessen-Jugendmeisterscha en in Tennis... Landessichtung und Winter-Mini-Cup Mannscha smeister Rheinland-Pfalz-Jugend-Tennis-Hallenmeisterscha en... Sons ges... Ankündigungen... Beachtennisturniere Ingelheimer Halbe... ITF-Seniorenturnier... Einladung Mitgliederversammlung... Vorschlag zur Satzungsänderung... Termine PRÄSIDIUM... TCB-Hinweise Sommer Titelbilder oben: Landessichtung und Winter-Mini-Cup 2016 unten links: Rheinhessen-Jugendmeisterscha en unten rechts: Mar na Markov - Rheinland-Pfalz-Jungend-Meiserin Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Redak on und Gestaltung: Auflage: Druck: Tennisclub Boehringer e.v., Waldstraße 40, Ingelheim Holger Neumann Holger Neumann 750 Exemplare Eckoldt GmbH & Co.KG

3 Verein Grußwort des Vorsitzenden Liebe Mitglieder und Freunde des Tennissports, heute möchte ich etwas näher auf unsere Immobilie Tennishalle und unser Vereinsleben eingehen. Die Tennisanlage des TCB ist in die Jahre gekommen. Daher haben wir dringende bauliche Maßnahmen durchzuführen, um unsere Anlage funk onsfähig zu halten. Vielleicht ist einigen von ihnen die Hallensitua on im Raum Mainz bekannt: die Hallen in Finthen, beim TSC Mainz und in Bretzenheim wurden geschlossen. Daher können die Mainzer Vereine im Jugendbereich teilweise kein Wintertraining mehr anbieten. Damit wir nicht vor einer ähnlichen Situa on stehen, wurde und wird auch weiterhin in unsere Hallen sehr viel inves ert. Wie schon berichtet wurde das Hallendach erneuert. Nun wurden für die Heizung neue Wärmeaustauscher und eine neue Regelanlage installiert. Zur Zeit wird die Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt. Die Planung, das Beantragen der Fördergelder und die letztendliche Umsetzung der Maßnahmen sind zei ntensiv, und an dieser Stelle vielen Dank an unseren Finanzwart Bert Haag, der dies alles mit unermüdlicher Energie vorantreibt. Im sportlichen Bereich war die Hallensaison, schon wie die Freilu saison, in unserem Jugendbereich sehr erfolgreich. Die diesjährigen RH Meisterscha en fanden auf unserer Anlage sta. Von neun Titeln gewann der TCB fünf Titel, worin sich wie schon bei den RH Meisterscha en im Sommer, die gute Jugendarbeit unserer Tennisschulen auszahlt. 3 Eines unserer Sorgenkinder ist schon seit geraumer Zeit das Vereinsleben. Welche Veranstaltungen der Vorstand auch ini iert, die Beteiligung ist immer dür ig und die Altersgruppe zwischen 30 und 60 Jahren ist kaum vertreten. Einer der Gründe hierfür könnte einfach die Zeit sein in der wir leben. Viele berufstä ge Familien finden einfach nicht mehr die Möglichkeit, zei ntensiven Hobbies nachzugehen. Früher waren die Clubturniere des TCB ein Garant für ein reges Vereinsleben und das Kennenlernen neuer Tennispartner. Im Zeitalter der LK Turniere ist jedoch das Interesse an reinen Clubturnieren bei engagierten Mannscha sspielern fast bei null angelangt. Allerdings hat der TCB bisher noch nie ein LK Turnier im Erwachsenen/Seniorenbereich ausgerichtet. Dieses Jahr werden zwei LK Turniere auf unsere Anlage sta inden, welche speziell für TCB Spieler a rak v sind - den Lo o Cup, der mehr für Freizeitspieler gedacht ist, und ein LK-Turnier, dass mehr auf unsere Mannscha sspieler zugeschni en ist. Wir hoffen, dass diese beiden Turniere Anklang finden, und dass hierfür zahlreiche Meldungen von TCB Spielern eingehen. Mehr hierüber findet Ihr unter der Rubrik Termine Sommer Auf unserer bevorstehenden Mitgliederversammlung am 31. März werden wir u.a. das Thema Mitgliederentwicklung ausführlich darlegen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Nun wünsche ich Ihnen noch für die Freilu saison eine schöne Zeit und den Mannscha sspielern viel Erfolg bei den Medenspielen. Ihr Dieter Wallenstein

4

5 Verein Liebe Freundinnen und Freunde des TC Boehringer, S llstand ist Rückschri... unter diesem Mo o stand das Jahr 2016! Im letzten Jahr wurden wesentliche und erforderliche Veränderungen im Bereich der technischen Aussta ung vorgenommen. Hierzu wurde im Vorfeld eine energiewirtscha liche Studie hinsichtlich des Wärmebedarfs, der Zustände der Pumpen und der Steuerung der Heizung in den Hallen und Nebenräumen, sowie der Beleuchtung der Hallen erstellt. Auf dieser Basis wurden dann die daraus folgenden Op mierungen und Veränderungen durchgeführt. Die Hallen wurden und werden mit neuer LED Beleuchtung ausgesta et. Hierzu haben wir über den Sportbund Rheinhessen einen Antrag auf Zuschuss aus Landesmi eln eingereicht. Wir haben die Lichtsteuerung und Regelung der Heizung in allen Bereichen erneuert und mit dynamischen Steuereinheiten versehen. Sie erinnern sich sicherlich noch an die Zeiten, in denen es in den Hallen entweder zu kalt oder zu heiß war dieses ist nun, wie sie sicherlich feststellen konnten, vorbei. Auch die Steuerung des Fußbodenheizungssystems im Matchpoint wurde erneuert, so dass die Raumtemperatur nun über ein Außenthermostat geregelt wird. Ferner wurden die veralteten Umwälzpumpen durch digital geregelte Pumpen ersetzt, die nur noch im Bedarfsfall tä g werden, wodurch enorme Energieeinsparungen erzielt werden, da die alten Pumpen der Heizungsanlage rund um die Uhr liefen. Dieses war eine große Inves on und wir können nun den zweiten Abschni, die dynamische Regelung der Lü ungsanlagen angehen. Auch für diese Installa onen wurde beim Landkreis Mainz-Bingen im Rahmen der Ehrenamtsförderung ein Zuschussantrag eingereicht. BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STADTPLANUNG BERT HAAG ARCHITEKT BDB RÜDESHEIMERSTRASSE INGELHEIM haag-architekt@t-online.de 5

6 Weiterhin beabsich gen wir, nachdem wir das Buchungssystem im ersten Schri bereits auf Touchscreen umgestellt haben, eine Gästebuchung mi els EC Karte zu ermöglichen und des weiteren eine Eingangs- und Belegungskontrolle der Hallenplätze einrichten zu lassen. Damit soll es für jeden Interessenten möglich sein, per PC, Smartphone oder Tablet über das Internet nicht nur die Belegung einzusehen, sondern auch direkt zu buchen und ganz wich g, zu zahlen. Hierüber bin ich mit verschiedenen Anbietern im Gespräch. Da die Gebäudeautoma on über verschiedene WLan-Accesspoints bedient wird, ist es für Mitglieder nun möglich, sich direkt in das Gäste WLan-Netz mit dem Kennwort TCB-machtSpass einzuloggen und im Internet zu surfen - zweifelha e Seiten wurden gesperrt. Unsere Hallen erfreuen sich eines enormen Zulaufs und so konnten wir, auch Dank der neuen Handhabung bei der Belegungsplanung im Winter 2016/2017, einen neuerlichen Ans eg von 17% verbuchen. Damit erreichen wir nun allmählich auch an unsere Grenzen und ich darf nochmals jeden bi en, sich sehr frühzei g ( ab ) um einen Hallenplatz zu bemühen und das Antragformular frühzei g einzureichen. 6

7 Verein So war das Jahr 2016 ein Jahr großer Inves onen und es ist erfreulich, dass sich unsere Finanzen dennoch stabil entwickeln. Es steht nun weiter an, die Damenduschen nach der Hallensaison zu sanieren. Angedacht waren neue Armaturen, Anstrich und evtl. eine Veränderung der Bodenfliesen, damit das Wasser auch mal zum Ablauf geführt wird. Auf Wunsch der Damen wird nun geprü, ob es möglich ist, Damenduschen und Umkleide zu erweitern. Da dies eine größere Maßnahme sein würde, ist es erforderlich, auch hierfür einen Zuschuss zu beantragen, so dass diese Erweiterung erst 2018 sta inden kann. Die Armaturen werden jedoch, unabhängig von dieser Erweiterung, im Frühjahr 2017 ersetzt. In der kommenden Mitgliederversammlung hoffe ich, Ihnen Pläne für die Erweiterung zeigen und Daten mi eilen zu können. Mit allen diesen Maßnahmen erreichen wir, dass unsere Immobilie - Halle und Nebenräume - auf den technisch op malen Stand gebracht und damit für die nächsten Jahre fit gemacht wird. Der im Jahre 2016 eingereichte Antrag auf Bezuschussung der Sanierung der Ballfangzäune wurde ebenfalls bewilligt und so wurde uns am vom Landrat der Zuwendungsbescheid übergeben (auch hier 50 % der Kosten). Daher wird die Firma Zaunbau Reker im Zusammenhang mit der Instandsetzung der Plätze 2017, welche durch die Firma 7

8 Derstropp erfolgt, diese Zäune und Tore erneuern bzw. sanieren. Unsere große Sanierungsmaßnahme Erneuerung der Plätze 7 + 8, 17 bis 21 steht noch an. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca Hierfür wurde ebenfalls ein Zuschussantrag im Rahmen der Spor örderung eingereicht, welche jüngst in den Haushaltsberatungen der Stadt genehmigt wurde. Den Bescheid erwarten wir im Frühsommer 2017 und beginnen mit den Arbeiten nach der Sommersaison im Herbst Bei dieser Maßnahme werden dann auch die letzten sichtbaren Bewässerungsköpfe verschwinden. So wurden in den Jahren seit 2013 eine Menge von notwendigen Projekten durchgeführt, welche unseren Immobilien, unserer Tennisanlage und damit dem TC Boehringer, ein op males und in die Zukun gerichtetes Bild verleiht. Wir Ihr aus der Tabelle unten ersehen könnt, wurde sehr viel inves ert, was nur möglich war, indem alle Möglichkeiten der Förderung genutzt wurden. Wir als TCB können sehr dankbar für die Unterstützung vom Land, dem Kreis Mainz-Bingen und der Stadt Ingelheim sein. Aber wie bereits gesagt S llstand ist Rückschri und daher stehen weitere Maßnahmen auf der Agenda 2020 Sanierung und Erweiterung der Küche des Clubrestaurants Erneuerung der Tische und Stühle im matchpoint Topic Kosten Zuschuss Status Errichtung Beach-Tennis-Anlage , ,00 bewilligt Sanierung aller Flachdächer , ,52 bewilligt Sanierung Ballfang-Zäune , ,05 bewilligt Sanierung Außenplätze , ,16 in Haushalt eingestellt LED-Hallenbeleuchtung und Gebäudeautoma on Gebäudeautoma on Lü ung mit Eingangskontrolle und Einbruchmeldeanlage , ,71 beantragt und befürwortet , ,84 wird beantragt 10/2017 8

9 Verein Neue Bänke im Bereich der Empore des Matchpoint (wie die bereits vorhandenen) Wie erwähnt - Umbau der Damenduschen Grill- und Freiplatz im Os eil neben Platz 1 Os angente Evtl. Sitztribüne in der Verlängerung der Terrasse Matchpoint zu den Plätzen teilzunehmen. Es gibt Vieles zu tun und ich koche für Euch den Erbseneintopf zum Mi ag! In diesem Sinne wünsche ich EUCH eine schöne und vor allem verletzungsfreie Saison 2017 EUER BERT HAAG So werden es noch spannende 3 Jahre und danach so hoffe ich können wir uns etwas entspannt zurücklegen. Nun danke ich allen Mitgliedern für das Verständnis bei diesen Maßnahmen, - auch wenn es zuweilen stressig wurde -, der Bereitscha zu helfen und zu unterstützen und bi e alle sehr zahlreich an unserem diesjährigen Frühjahrsputz 9

10 Schleifchenturnier und Saisonabschlussfest 2016 nach Chris an Riegel Am trafen sich 16 ak ve Spielerinnen und Spieler zum jährlichen Schleifchenturnier. Ausgelost wurden jeweils die Spielpartner sowie die jeweiligen Gegner. Da uns Petrus einigermaßen wohlgesonnen war und uns teilweise mit Sonnenschein begleitete, konnten alle drei Spielrunden auf den Außenplätzen sta inden. Ein wirklich schöner Freiplatzabschluss der Saison Bei dem Turnier ging es vor allem um Spaß und gegensei ges Kennenlernen. Die Punktezahl stand hier nicht im Vordergrund, wurde aber auch nicht total vernachlässigt. In den insgesamt drei Spielrunden konnte man Satzpunkte sammeln, um einen Sieger zu ermi eln. Gewonnen hat das diesjährige Schleifchenturnier mit nur einem Punkt Vorsprung: Herr Horst Hartmann, der sich dann noch über eine Magnumflasche Sansibar Rose Sekt freuen dur e. Da wir keine Meldegebühr verlangt haben, entschlossen sich alle Teilnehmer spontan dazu, einen Obolus in Form einer Geldspende für die Tour der Hoffnung zu entrichten. 10

11 Verein Bayrischer Abend als Abschlussfest der Saison 2016 von Christan Riegel Am Abend des 08 Oktober haben wir dann unser Abschlussfest im Form eines bayrischen Abends gefeiert, mehr als 20 Mitglieder sind unserer Einladung gefolgt und haben einen gemütlichen Abend mit einem leckeren bayrischen Buffet verbracht. Hier auch ein Lob an das Team von unseren Club Wirt Kadir, für das wirklich liebevolle und geschmackvoll gestaltete Buffet. Ich hoffe die Bilder machen Lust, dass wir im nächsten Jahr noch mehr Mitglieder dazu bewegen können, mit uns gemeinsam zu feiern. 11

12 Nikolausturnier beim TCB am 10. Dezember 2016 Zum diesjährigen Nikolausturnier konnten wir Gäste unserer Partnerstadt Limbach- Oberfrohna begrüßen, die Ellen Wessinghage bei einem Besuch im Sommer nochmals persönlich eingeladen hat. Die Gäste trafen am Vorabend zum Essen im Matchpoint ein und brachten, passend zur Jahreszeit, Limbacher Stollen mit. Nach einem gelungenen Abend mit interessanten Diskussionen traf man sich am nächsten Morgen zum Nikolausturnier. Die Turnierleitung oblag Jens Rothenmeier, der sich für dieses Jahr auch eine neue Variante der Paarungen und des Spielverlaufes ausgedacht ha e. Gewinner sollte der zehntplatzierte sein, entsprechend dem Datum des Turnieres, so dass gleich der Ehrgeiz, unbedingt zu gewinnen, in ein tak sches Mitspielen umgewandelt wurde, was dem Spielverlauf durchaus gut tat. Während der Turnierpause gab es Sekt und Limbacher Stollen, der reißenden Absatz fand. Das Turnier war insgesamt hervorragend besucht und es wurde auf fünf Plätzen gespielt. Im Anschluß sprach die Bürgermeisterin Eveline Breyer noch ein paar Grußworte und der ehemalige Oberbürgermeister Joachim Gerhard freute sich, was aus der Städtepartnerscha mit Limbach-Oberfrohna geworden ist. Am Nachmi ag gab es für unsere Gäste eine Führung durch die Kaiserpfalz, wozu sich Wolfgang Stähle bereit erklärte, der neben seiner Vorstandstä gkeit beim TCB auch als Stad ührer Ingelheims tä g ist. Abends stand dann der Besuch des Ingelheimer Weihnachtsmarktes auf dem Programm, wo sich einige Turnierteilnehmer und unsere Gäste nochmals trafen. Insgesamt war es ein sehr schöner Turniertag und die Gäste aus Limbach- Oberfrohna freuen sich schon auf einen weiteren Besuch zum Ingelheimer Rotweinfest. Auch seitens des TCB wurde ein Gegenbesuch in Limbach-Oberfrohna angekündigt. 12

13 Verein Neujahrsempfang Auch dieses Jahr hat der Vorstand die Mannscha sführer, Trainer und Mitarbeiter zum Neujahrsempfang am 28. Januar ins Clubhaus eingeladen. Nach langen Diskussionen der Vorstandsmitglieder und der Ehrenvorsitzenden, die sich für den Erhalt dieses Neujahrsempfang eingesetzt haben, wurde die Tagesordnung absichtlich knapp gehalten. Für die kulinarischen Vorbereitungen, sorgte, wie auch im Vorjahr, der stellvertretende Vorsitzend Bert Haag. Die Resonanz auf die Einladung war ausgesprochen posi v und so war das Clubhaus gut gefüllt. Auch unser Gründungsmitglied Horst Kessler ließ es sich Neujahrsempfang Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Imbiss 3. Ende des Empfangs 13

14 nicht nehmen, zum Empfang zu kommen. Nach der persönlichen und offiziellen Begrüßund ging Bert Haag auf die geleisteten und anstehenden Inves onen bzw. Baumaßnahmen ein (s. S. 5ff). Hierzu gab es dann schon sehr fruchtbare Diskussionen und Anregungen für weitere Maßnahmen und die Durchführung der vorgesehenen. Auch einige anstehende Turniertermine und sons ge Veranstaltungen wurden erörtert. So wurde auch angeregt, dass beim anstehenden ITF-Seniorenturnier (s. Ankündigungen und Termine Sommer 2017) der Verein, 50% des Startgeldes übernimmt, damit bei diesem Termin auch möglichst viele TCB-Mitglieder teilnehmen und unseren Verein auf unser Anlage repräsen eren. Dies wurde letztlich auch so im Vorstand beschlossen. Auch den ersten Ingelheimer Halbmarathon (Ingelheimer Halbe) will der TCB unterstützen. Hierfür übernimmt der TCB für seine Mitglieder die Startgebühr und sta et Sie mit einem T-Shirt aus. Insgesamt war es eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen anregenden Diskussionen, die auch bei den Entscheidungen des Vorstandes Eingang finden. Liebe Mannschaftsführer und Mannschaftsführerinnen, kommen wir nun zur Verteilung der ehrenamtlichen Aufgaben für das kommende Jahr! Zur Verteilung ehrenamtlicher Aufgaben ist es dann in der angekündigten Form nicht gekommen. Dennoch ho der Vorstand, ganz im Sinne eines lebendigen Vereinslebens, auf die tatkrä ige Unterstützung beim Frühjahrsputz, Turnieren und Feiern. 14

15 Verein Vernissage beim TC-Boehringer mit Bildern von Arne Hennig Am 19. Februar fand die Vernissage mit Bildern von Arne Hennig im Clubrestaurant matchpoint beim TC Boehringer e.v. sta. Die Vernissage einleitend hielt der stellvertretende Vorsitzende des TCB, Herr Bert Haag eine zitatenreiche Rede, in welcher er die Kunstrichtung Arne Hennigs umschrieb und lobte, aber auch mal humorvoll spö elnde Bemerkungen über den Kunstbegriff einfließen ließ. Auf alle Fälle war es eine unterhaltsame Rede, welche die 30 bis 40 Anwesenden aufmerksam verfolgten und so manches Schmunzeln hervorbrachte. Auch Arne Hennig hielt eine kurze Rede und beschrieb kurz die dargestellten Bilder. Danach konnte sich jeder mit einem kleinen Umtrunk die einzelnen Bilder im Detail ansehen und Arne Hennig stand für Fragen gerne zur Verfügung. Hier erlebte man einen Künstler, der mit Herzblut bei der der Sache war und schnörkellos seine Kunst beschrieb. Diese Begeisterung für die Malerei zeigt sich auch in den einzelnen Bildern, die absolut überzeugen können. Hennig zeigt faszinierende Ausblicke, imaginär oder real gesehen. Seine Gemälde feiern den sehenswerten Moment und geben ihm Dauer. 15

16 Gleichermaßen sehenswert sind die im besten Sinne malerischen Ergebnisse. Sehr unterschiedliche Bildformate sind dabei vertreten. Hennig ist Landscha er mit einem hochsensiblen Faible für Wasser, Licht und Raum und natürlich: für Farbe Wechselnd zwischen fast fotorealis sch anmutender Bildanlage und skizzenha er Momentaufnahme nimmt Hennig souverän Bezug auf weltberühmte Malerei im Allgemeinen und den Impressionismus im Besonderen. Arne Hennig (Jg., 1957) ist freischaffender Maler und Metallgestalter. Sein Atelier ist in Budenheim und der TCB ist glücklich, das Clubrestaurant matchpoint mit seinen Bildern eine zeitlang bereichern zu können. Die Ausstellung, die auch noch eine Zeitlang beim TCB im matchpoint zu sehen ist, zeigt eine s mmige Auswahl von Bildern mit Aussicht aufs Meer, ins Grüne, Aussicht auf den Rhein und sein Ufer. Somit sind Interessierte herzlichst eingeladen, auch zukün ig die Bilder zu besich gen. 16

17 Verein 50-jährige Mitgliedschaft 1967 in den Verein eingetreten Jürgen Ullrich Walter Pörschmann 25-jährige Mitgliedschaft 1992 in den Verein eingetreten Hans O o Eckert Arne Frömder Ber Heckl Wolfgang Mischalke Walter Mühlroth Ursula Schreiber Tilmann Wachter Waltraud Wachter Der Verein gratuliert herzlichst! 17

18 Wir begrüßen herzlichst unsere Neumitglieder und wünschen Ihnen viel Spass, stets freie Plätze und das erfolgbringende Quäntchen Glück beim Tennis Nils Ma es Quen n Hochmann Cian Scherffius Antonia Malina Woker Jose-Maria Guido-Avila Laura-Melissa Felix- Figueroa Gerrit Bohländer Sebas an Knapp Ben Lukas Hannah Lukas Oskar Labs Oliver Labs Tajan Müller Isabelle Silvery Björn Geisel Anna Marie Mann Simon Struth Lisa Klintworth Leandra Dora Gonzales Szalai Leandra Pernold Alexandra Wachter Chris an Wachter Volker Tepen Maximilian Gillner Petra Suess 18

19 Tennis Medenrunde 2017 ein Ausblick von Wolfgang Stähle Mit 16 Mannscha en, das sind zwei weniger als im letzten Jahr, starten wir im Mai in die diesjährige Saison. Ak ve: Während es bei unseren Damen 1, die wieder in der Verbandsliga antreten werden, kaum Änderungen im Team gibt, stehen unsere Herren 1, die ebenfalls in der Verbandsliga spielen, vor einem kleinen Genera onenwechsel. Denn mehrere langjährige, in die Jahre gekommene Spieler, haben das Team verlassen, um in der Konkurrenz Herren 30 zu spielen. Aufgrund zu weniger Spieler gelang es aber leider nicht, bei uns im Verein eine solche zu gründen, so dass die scheidenden Akteure ihr Glück bei anderen Vereinen suchen. Es wird auf jeden Fall interessant, wie sich unser deutlich verjüngtes Team schlagen wird. Über zahlreiche, mo vierende Zuschauer würde es sich jedenfalls freuen. Hochklassiger Tennissport wird garan ert. 19

20 Die jeweils 2. Mannscha en bei den Damen und Herren werden in der Rheinhessenliga kämpfen. Das Team Herren 3 musste wegen Spielermangels leider abgemeldet werden. Senioren: Mit den gleichen Mannscha en wie 2016 gehen unsere Senioren dieses Jahr an den Start. Bei den Seniorinnen musste hingegen mangels Spielerinnen die Damen 55 III aus der Rheinhessenliga abgemeldet werden. Eigentlich sollte das durch die Teilnahme an einer Damen 65 - Konkurrenz kompensiert werden. Da wir aber der einzige Verein in Rheinland-Pfalz waren, der eine Damen 65 Mannscha gemeldet hat, ist die Neugründung einer solchen Altersgruppe insofern unerwartet gescheitert, als mehrere Vereine im Vorfeld Interesse daran bekundeten. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es 2018 soweit ist. Allen Mannscha en wünsche ich eine friedliche, faire und natürlich auch erfolgreiche Saison. Wolfgang Stähle Sportwart... 20

21 Tennis Rheinhessen-Jugendmeisterscha en in Tennis beim TC- Boehringer e.v. Am vergangenen Wochenende vom Dezember 2016 fanden die Rheinhessen- Jugendmeisterscha en beim Tennisclub Boehringer e.v. (TCB) sta. Insgesamt traten 63 Jungen und 30 Mädchen in den Altersklassen U10 bis U18 zum We kampf um die begehrten Titel an. Erfreulicherweise für den gastgebenden Verein, der mit 15 Jungen (24%) und 6 Mädchen (20%) antrat, kamen 6 Jungen und 4 Mädchen ins Finale. Hierbei gewannen vom TCB Petr Vladytsev vor seinem Vereinskameraden Maximilian Markov das Endspiel mit 6:2 und 6:4 in der U10 männlich, Mar na Markov gegen Aylin Poppe vom TSC Mainz mit 6:4 und 6:1 in der U14 weiblich, wobei Mar na Markov auch noch bei den U12 hä e mitspielen können. v.l.n.r. Maximilian Markov und Petr Vladytsev, beide TCB 21

22 Bei den Jungen U14 gewann Julius Diel vom TCB gegen Moritz Huber vom TSC Mainz mit 6:3 und 6:4 im Endspiel. Die Jungen U14 stellten mit 16 Teilnehmern das größte Feld. Tobias Schomburg vom TCB konnte sich in einem spannenden Endspiel gegen Benjamin Kessler vom TC Weiler mit 7:5 und 6:1 bei den Jungen U16 durchsetzen. Gerade in diesem Spiel, welches auch die Kondi on der beiden Spieler bei vielen langen Ballwechseln forderte, zeigte sich im zweiten Match die bessere Fitneß von Tobias Schomburg. Bei den Mädchen U18 konnte sich die auf Platz 1 gesetzte Alicia Taubert vom TCB souverän gegen Charlo e Jacob vom TSC Mainz mit 6:1 und 6:0 durchsetzen. Darüber hinaus wurde bei den Jungen U18 Marcel Schomburg vom TCB Vize- Rheinhessenmeister. v.l.n.r. Moritz Huber (TSC Mainz), Julius Diel (TCB), Simon Hamacher (TCB) Er mußte sich seinem ehemaligen Vereinskameraden Mika Lipp mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben, der jetzt für den TSC Mainz spielt. v.l.n.r. Benjamin Kessler (TC Weiler), Tobias Schomburg (TCB) 22 v.l.n.r. Aylin Poppe (TSC Mainz), Mar na Markov (TCB)

23 Tennis Auch Lukas Hamacher vom TCB konnte bei den Jungen U12 die Vize-Meisterscha erringen. Er unterlag in einem Feld von 15 Spielern nur am Ende Daniel Kirchner vom TSC Mainz mit 1:6 und 2:6. Vizemeisterin bei den Mädchen U12 wurde Charlo e- Sabina Schmidbauer vom TCB, die in einem umkämp en Finale Tami Lipp vom TSC Mainz mit 5:7 und 4:6 unterlag. Die drei Teilnehmerinnen bei den Mädchen U10 spielten jeweils alle gegeneinander. Hierbei siegte Hann Smith vom SVW Mainz-Weisenau vor Livia Kronenberg vom TCB. Mit 5 Siegen und 4 Vize-Meister(innen)- Titeln in 9 Kategorien stellt der TCB hier einen neuen Rekord auf. Hier zeigt sich, dass die Jugendförderung funk oniert und auch angenommen wird. 23

24 Unsere aktuellen Öffnungszeiten: immer & überall Online-Banking VR-Banking App Bankgeschäfte per Telefon Geldautomaten Persönliche Beratung vor Ort Wir sind für Sie da wann, wo und wie Sie wollen. Profitieren Sie von unserem Service per Telefon, Online-Banking, über unsere VR-Banking App oder direkt in Ihrer Filiale. Mainzer Volksbank

25 Tennis Landessichtung und Winter-Mini-Cup 2016 von Jens Rothenmeier Das bezirksübergreifende Konzept zur Jüngstenförderung im Tennisverband Rheinland-Pfalz (TVRP) hat seit 2013 seinen festen Platz im Kalender der jüngsten Talente. Beim Mini-Cup in Ingelheim Anfang November des vergangenen Jahres lieferte sich der Nachwuchs sehenswerte Matches, in Bad Kreuznach kamen die Kinder Ende Oktober zur sportmotorischen Landessichtung zusammen. Dort meisterten die 46 jungen Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U8m/w bis U10m/w rund ein Dutzend Sta onen mit verschiedenen Übungen aus den Bereichen Koordina on, Kondi on und Ballspiel. Dabei kam es nicht nur auf die gemessenen Werte, sondern in erster Linie auf die situa ve Anpassungsfähigkeit und die Qualität der Ausführung an. 25

26 Eine Woche später baten die Verantwortlichen die besten Mädchen und Jungen aus den Tennisverbänden TV Rheinland, TV Pfalz und TV Rheinhessen auf den Tennisplatz. In Ingelheim erlebten die Jüngsten beim Tagesturnier einen interessanten und intensiven We bewerb. Auf sechs Plätzen kämp en die Kinder in Zeitspielen um die vorderen Plätze - je nach Altersklasse auf verkürzten Feldern und mit druckreduzierten Bällen. Nach rund zehn Stunden und packenden Ballwechseln in Gruppenspielen sowie Haupt- und Nebenrunden standen die glücklichen Sieger fest. Insgesamt sahen die Trainer in Ingelheim viele packende Duelle - erwartete Ergebnisse und Überraschungen inklusive. In Kombina on mit den gesammelten Eindrücken während der Sichtung in Bad Kreuznach ergaben sich daraus wertvolle Erkenntnisse und ein s mmiges Bild für die Nominierung des Landes- Jüngstenteams Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie Ingelheim - Neue Mitte MKG MUND KIEFER GESICHT CHIRURGIE INGELHEIM f Georg-Rückert-Straße Ingelheim Telefon +49 (0) FAX +49 (0) kontakt@mkg-ingelheim.de Zahnimplantate zahnärztliche Chirurgie - Kieferoperationen Behandlung auch in Vollnarkose plastische u. ästhetische Gesichtschirurgie Dr. Dr. med. Rainer S. R. Buch & Dr. Dr. med. Christian Küttner 26

27 Tennis Mannscha smeister 2016 Der Tennisverband Rheinhessen e.v. hat im Rahmen der TVRHH-Meisterehrung sechs Mannscha en der Altersklassen U10 bis U15 ausgezeichnet. Bei der gut besuchten Veranstaltung mit ca. 70 Kindern, Jugendlichen, Eltern, Großeltern, Trainern und Jugendwarten ehrte der Sport- und Jugendwart Jens Lübbert sechs Mannscha en. Hierbei waren auch zwei Mannscha en des TC Boehringer vertreten. Die Jugend-Mannscha smeister des Jahres 2016 sind: Jungen U15: TC Weiler Mädchen U15: TSC Mainz Jungen U12: TSC Mainz Mädchen U12: TC Boehringer Gemischt U12: TSC Mainz Gemischt U10: TC Boehringer Ein festlicher Höhepunkt des TVRHH war die Ehrung der rheinhessischen Meistermannscha en im Erwachsenenbereich mit 15 Altersklassen. Hierzu kammen 110 Siegerinnen und Sieger in die Alte Stadthalle von Alzey, wo Präsident Jan Hanelt und wiederum Jens Lübert moderierten und die Auszeichnungen vornahmen. Hierbei wurden die Herren 70 des TC Boehringer als Meistermannscha des Jahres 2016 ausgezeichnet. Der TCB gratuliert herzlichst! Weingut Friedel Bockius K.Hoch-Kraft Hintergasse Appenheim Tel Fax mail: info@weingut-bockius.de Weinlieferant Match Point 27

28 Rheinland-Pfalz-Jugend-Tennis-Hallenmeisterscha en Vom Januar 2017 fanden die Rheinland-Pfalz-Jugend-Tennis- Hallenmeisterscha en in Norheim und Bad Kreuznach sta. Neben den klassischen Favoritensiegen gab es durchaus auch einige Überraschungssiege. In sieben Altersklassen (männlich U18/U16/U14/U12 und weiblich U18/U14/U12) kämp en rund 100 Teilnehmer um die Titel der Rheinland- Pfalz-Hallen-Jugend-Meisterscha. Der TC Boehringer war hier mit acht Teilnehmer(innen) in fünf Altersklassen (m/w) angetreten. Niemand von den TCB lern war gesetzt und das Losunglück ließ prak sch alle schon im Achtelfinale auf Gegnern mit deutlich besserem LK treffen, so dass auch fast alle hier bereits ausschieden. Eine Ausnahme war hier Mar na Markov, die prak sch unangefochten Ihre Spiele durchbrachte und als ungesetzte Spielerin hier einen deutlichen Überraschungssieg feierte. Fahrschule Happy Drive Ingelheim Rheinstr. 19 Inh. E. Menk (Dipl. Pädagoge) Tel Mobil: priv Bürozeiten Di + Do Uhr 28

29 Tennis Zu Beginn besiegte sie Galla Maller vom TC Weiss-Rot 1897 Speyer mit 6:1 und 6:0. Im Viertelfinale trat sie gegen die dri platzierte Marie Ilse vom TuS Hilgert an und siegte hier mit 6:1 und 6:4. Auch danach im Halbfinale gegen die Zweitplatzierte Annalisa Schänzle vom TSC Mainz siegte sie klar mit 6:1 und 6:1. Die Viertplatzierte Maria Schnuck vom TC Weiss-Rot 1897 Speyer besiegte klar im Halbfinale die Erstplatzierte Annika Berrendorf vom Andernacher TC mit 6:4 und 6:0. Das Endspiel konnte Mar na Markov mit 6:1 und 6:3 eindeu g für sich entscheiden und damit die Meisterscha feiern. kün ig auch bei Rheinland-Pfalz- Meisterscha en deutlicher bemerkbar machen. Insgesamt ein versöhnliches Ende für den TCB. In Anbetracht der tollen Erfolge bei den Rheinhessen-Jungendmeisterscha en mit 5 Siegen und 4 Vize-Meister(innen) bleibt natürlich die Hoffnung, dass sich die durchus posi ve Jugendarbeit des TCB 29

30 Ankündigungen Am Fronleichnam-Wochenende vom Fr. den 16. bis So., den 18. Juni wird es drei Beach-Tennis-Turniere auf unserer Anlage geben. Schon 2015 fanden die ersten ITF-Beach- Tennis-Turniere am Fronleichnam- Wochende beim TCB sta. Darüber hinaus auch die Deutschen Meisterscha en Mi e Juni konnten wir dank des Sponsorings ebenfalls zwei ITF-Turniere anbieten. Nun also kommt die 3. Auflage des frubiase Beach-Tennis-Open, welches mit $ do ert ist. In Verbindung hiermit finden zwei ITF-Turniere sta, bei denen es zwar kein Preisgeld, aber a rak ve Sachpreise geben wird. Die Teilnahme pro Turnier und Team kostet 50$ (Umrechnung erfolgt zum aktuellen Tagessatz - derzeit 50$ =47,23. Teams, die an zwei Turnieren teilnehmen zahlen insgesamt nur 90 $ und Teams, die an allen drei Turnieren teilnehmen zahlen insgesamt 120$ (derzeit 113,35 ). Eine Qualifika on ist bei keinem Turnier notwendig. tennis & elementar Joachim Schröder Waldstrasse Ingelheim Tel / schroeder@te-schule.de Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt und am Sa., den 17. Juni gibt es eine große Party im matchpoint. kindertennisschule sportartgerichtete Fertigund Fähigkeitsausbildung tennisschule Freizeit-, Mannschaftsund Leistungstraining 30 talentschuppen Talententwicklung im Tennisverband

31 Sons ges Der TCB unterstützt den anstehenden Ingelheimer Halbmarathon und ermuntert seine Mitglieder hieran teilzunehmen. Neben dem Halbmarathon (21 km) werden auch kürzere Strecken angeboten: 10 km 5 km Kids-Lauf (500 m) Straffel-Halbmarathon Es ist also für jeden etwas dabei und der TCB übernimmt für seine Mitglieder die Startgebühren und erledigt auch die Anmeldung. Um die TCB ler anzufeuern, wird der TCB auch einen Stand an der Strecke aufstellen. Meldungen bi e an die Geschä stelle oder an Bert Haag unter Angabe von: Name Geburtsdatum T-Shirt-Größe (S, M, L, XL) Adresse Telefon match point Deutsche u. Internationale Küche Pizza Pasta Fisch Öffentliche Gaststä e mit Sonnenterasse Geöffnet täglich von bis Uhr Es freuen sich auf Ihren Besuch Fam. Ekinci & Team.. Waldstraße 40 Ingelheim Telefon

32 Rheinland-Pfalz-Hallen-Tennismeisterscha en der Seniorinnen und Senioren nach Günter Horsch Das Interna onale Ingelheimer Osterturnier findet erstmalig vom April 2017 in der Sandplatzhalle des TC Boehringer sta und stellt eine ideale Möglichkeit dar, vor Beginn der Mannscha sspiele Matchpraxis auf Sand zu bekommen. Erwartet werden Turnierspieler aus dem Rhein/Main-Gebiet, aber auch überregionale Teilnehmer aus Hessen, Baden und dem Saarland sowie aus dem angrenzenden europäischen Ausland. Siegerehrung mit: v.l.n.r: Sabine Kraus, Turnierleiter Günter Horsch, Elke Höhn ITF Seniors Circuit: An dieser Turnierserie, zu der über 380 Senioren-Tennisturniere in 72 Ländern weltweit gehören, können Spieler(innen) ab 35 Jahren bis hin zu 85 Jahren aus der ganzen Welt teilnehmen. Es wird in verschiedenen Altersklassen Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Teilnehmer, die in ihrem ersten Match auf einen überstarken Gegner treffen, treten dann in der Nebenrunde gegeneinander an. ITF Weltrangliste: Für jedes gewonnene Match werden Punkte für die vom ITF- Computer wöchentlich berechnete 32 Nicht immer landet der Ball, wo er sollte! Weltrangliste der Senioren vergeben, also im Prinzip wie bei den Profis. Die Turniere sind in fünf Klassen eingeteilt. In Klasse eins gibt es die meisten, in Klasse fünf weniger Punkte zu gewinnen. Bei den Turnieren der neuen Sonderklasse A, von denen es nur 15 Turniere weltweit gibt, werden noch einmal zusätzliche Punkte vergeben. In Deutschland gibt es 40 Turniere, bei denen Senioren Weltranglistenpunkte gewinnen können. Die Ergebnisse dieser Turniere zählt in Deutschland auch für die Berechnung der deutschen Rangliste und der LK-Rangliste. Der TCB unterstützt die Teilnahme seiner Mitglieder mit einem Zuschuss von 50% des Startgeldes. Der könnte gut kommen!

33 Sons ges EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 Die ordentliche Mitgliederversammlung des Tennisclubs Boehringer e.v. für das Jahr 2017 findet statt am: Freitag, 31. März 2017, 19:30 Uhr im Tennisclub Restaurant "match point". TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Jahresberichte der Präsidiumsmitglieder 4. Ehrungen für 25 und 50 jährige Vereinstreue 5. Bericht der Finanzprüfer und Entlastung des Präsidiums 6. Satzungsgemäße Wahl folgender Präsidiumsmitglieder: a) Präsidiumsmitglied Finanzen b) Präsidiumsmitglied Sport c) Präsidiumsmitglied Technik d) Präsidiumsmitglied Jugend 7. Wahl eines Finanzprüfers 8. Antrag des Vorstandes auf Gründung der Unterabteilung Beachsport und entsprechende Satzungsänderung 9. Anträge und Eingaben der Mitglieder 10. Aussprache über die Zukunft des Vereins und Verschiedenes Bitte zeigt durch rege Teilnahme Eure Verbundenheit mit dem Verein, Ihr belohnt damit die Arbeit des Vorstandes! TENNISCLUB BOEHRINGER e.v. 33

34 Vorschlag zur Gründung einer Abteilung Beachsport Liebe Mitglieder, der Vorstand bi et darum, mit nachfolgender Satzungsänderung dem Vorschlag zur Gründung einer Abteilung Beachsport zuzus mmen. Folgende Überlegungen waren der Anlass: 1. Durch einen geringeren Jahresbeitrag sollen auch Nicht-Tennisspieler/innen angesprochen werden, beim TCB Mitglied zu werden, die nur die Beachanlage nutzen möchten. 2. Die Anlage soll eine größere Auslastung erfahren. Außer Beachtennis können auch Beachvolleyball und soccer gespielt werden. 3. Die Abteilung wird sich selbst vermarkten, was den Hauptverein entlastet. Selbstverständlich kann die Anlage auch weiterhin, wie gewohnt, von allen TCB- Mitglieder(inne)n genutzt werden. Auch unsere jüngsten Tennisspieler (Training bei Sebas an Simon) nehmen das Thema Tennis künstlerisch auf. Tennisspiel beim TCB: Links von Julia Muterts und rechts von Armin Fröde 34

35 Sons ges Anlage: vorgesehene Satzungsänderungen zur Mitgliederversammlung am alt neu 2 Der Zweck des Vereins ist die Hebung der Volksgesundheit durch die unmittelbare Förderung und Pflege des Tennissports nach den Regeln des Deutschen Tennisbundes. Andere Sport- und Freizeitaktivitäten sind als gemeinnützige Gruppen zulässig. Sie haben jedoch keinen Abteilungsstatus und kein Mitspracherecht im Präsidium. Einnahmen und Vermögen des Vereins Der Zweck des Vereins ist die Hebung der Volksgesundheit durch die unmittelbare Förderung und Pflege des Tennissports nach den Regeln des Deutschen Tennisbundes. Andere Sport- und Freizeitaktivitäten sind als gemeinnützige Gruppen zulässig. Sie können als Abteilungen ohne eigenen Rechtsstatus zugelassen werden. Einnahmen und Vermögen des Vereins Neu! (Aufgrund der Einschiebung des neuen Paragraphen ergibt sich eine neue Nummerierung aller nachfolgenden Paragraphen) 1. Beachsport ist eine eigene Abteilung im Verein. Sie wird von einem Abteilungsleiter geführt, der Mitglied im Vorstand ist. Die Auflösung der Vereinsabteilung Beachsport erfolgt durch Beschlussfassung des Vereinsvorstandes. 2. Die Abteilung des Vereins ist rechtlich nicht selbstständig. 3. Die Abteilung ist für den ordnungsmäßigen technischen Ablauf des Spiel- und Übungsbetriebes verantwortlich. Auszurichtende Turniere werden vom Gesamtvorstand beschlossen und unterstützt. 35

36 alt neu 4. Die Abteilung kann eigene Mitglieder haben, die nur Beachsport ausüben dürfen und dafür einen vom Vorstand festgesetzten, reduzierten Beitrag zahlen und anstatt 5, müssen sie nur 3 Helferstunden oder den festgesetzten Ersatzbeitrag leisten. Für das Tennisspielen zahlen sie die übliche Gastgebühr. Vollzahlende Vereinsmitglieder dürfen ohne Zusatzbeitrag Beachsport betreiben. 5 Die Mitglieder, außer den Passivmitgliedern, können gemäß 3 den Tennissport nach den gültigen vereinsinternen Organisationsregeln ausüben. Ihnen stehen die Sportanlagen und die sonstigen Einrichtungen des Vereins gemäß der Spiel- und Platzordnung zur Verfügung. Die Mitglieder sind verpflichtet,... 6 (vorher 5) Die Mitglieder, außer den Mitgliedern der Abteilung Beachsport und den Passivmitgliedern, können gemäß 2 den Tennissport nach den gültigen vereinsinternen Organisationsregeln ausüben. Ihnen stehen die Sportanlagen und die sonstigen Einrichtungen des Vereins gemäß der Spiel- und Platzordnung zur Verfügung. Den Mitgliedern der Abteilung Beachsport steht nur die Beachsportanlage gemäß der dortigen Spiel- und Platzordnung zur Verfügung und sie können gem. 3 der Satzung den Beachsport nach den abteilungsinternen Organisationsregeln ausüben. Die Mitglieder sind verpflichtet,... 36

37 Sons ges alt Dem/Der Vorsitzenden sind folgende Präsidiumsmitglieder zugeordnet: - Umweltschutz und Events - Pressearbeit Alle Präsidiumsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt. Um eine kontinuierliche Arbeit des Präsidiums zu gewährleisten, wird abwechselnd wie folgt gewählt: Gerade Jahreszahl: Vorsitzender/Vorsitzende des Präsidiums Präsidiumsmitglied Wettkampfsport Präsidiumsmitglied Verwaltung/Informatik Präsidiumsmitglied Umweltschutz/Events Präsidiumsmitglied Pressearbeit... neu 10 (vorher 9) Dem/Der Vorsitzenden sind folgende Präsidiumsmitglieder zugeordnet: - Abteilungsleiter Beachsport und Events (vorher 13) Alle Präsidiumsmitglieder werden von der Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt. Um eine kontinuierliche Arbeit des Präsidiums zu gewährleisten, wird abwechselnd wie folgt gewählt: Gerade Jahreszahl: Vorsitzender/Vorsitzende des Präsidiums Präsidiumsmitglied Wettkampfsport Präsidiumsmitglied Verwaltung/Informatik Präsidiumsmitglied Abteilung Beachsport und Events Präsidiumsmitglied Pressearbeit... Das sagt uns der Verstand, im Sommer spielen wir im Sand! 37

38 Termine Sommer 2017 Fr ab 19:30 Uhr Mitgliederversammlung Sa ab 09:00 Uhr Saisoneröffnung mit Reinemachen Sa.-Mo Senior Masters Circuit - Interna onales Ingelheimer Osterturnier Sa Schleifchenturnier Fr ab 9:00 Uhr Sa ab 9:30 Uhr 3. Ingelheim Open Beach-Tennis- Turnier 4. Ingelheim Open Beach-Tennis- Turnier So ab 9:00 Uhr 3. frubiase Open Beach-Tennis-Turnier Preisgeld: 2.500$ Fr.-So Lo o Team Cup (LK 19-23) - Herren, Damen - Herren 50+, Damen 50+ Fr.-So RLP Jugendmeisterscha en Mo.-Fr Ingelheimer Rotweincup (LK 1-23) - Herren 50+, 60+, Damen 50+, 60+, 70+ Sa Saisonabschlussfest und Schleifchenturnier 38

39 Hinweise Nachruf Ulla Steller Ulla war seit 1983 Mitglied im Tennisclub Boehringer. Ihr Humor, Ihre Hilfsbereitscha und Freundlichkeit wird allen, die sie kannten, immer in Erinnerung bleiben. Ulla verstarb am im Alter von 93 Jahren. Wir verlieren mir Ihr ein stets interessiertes und engagiertes Mitglied. 39

40 Präsidiumsmitglied Aufgaben Dieter Wallenstein Vorsitzender Chris an Riegel Sport (stellv. Vorsitzender) Bert Haag Finanzen (stellv. Vorsitzender) Dr. Wolfgang Stähle We kampfsport Einberufung und Abwicklung der Mitgliederversammlung Einberufung und Abwicklung der Präsidiumsbesprechungen Umweltschutz Organisa on und Durchführung von Freizei urnieren Schleifchenturnier Nikolausturnier Neumitglieder-Turnier Sommerfest Familienspor ag Vereinsbuchführung Finanzbericht und Finanzprüfung Bankangelegenheiten Abrechnung mit dem Pächter Finanzplanung Inventuren Leitung der Geschä sstelle Vertragsangelegenheiten Kontakt zu Boehringer Ingelheim, Behörden, Ämter, Verbänden, Gerichten, Sponsoren, etc. Personalangelegenheiten (Arbeitsverträge und Spielerverträge) Organisa on des Mannscha sbetriebes Ansprechpartner für Mannscha sspieler Spielermeldung für verbandsinterne Turniere Koordina on Mannscha straining mit Tennisschule Markov Budget We kampfsport Rangliste Ak ve und Senioren Kontakt zu den Verbandssportwarten 40

41 Präsidium Präsidiumsmitglied Aufgaben Gernot Wallis Verwaltung/Informa k Wolfgang Wulkow Technik EDV-Anwendungen Betreuung PC s, Drucker der Geschä sstelle Betreuung Buchungssystem (Plobs) Technik für Mitgliederversammlung Internet Betreuung und Aktualisierung der Homepage: Betreuung der gesamten Technik (innen und außen) Technischer Ansprechpartner für Boehringer Ingelheim, Pächter des Clubrestaurantes und Firmen mit Wartungsverträgen wöchentliche Organisa on der Arbeiten des Platzwartes Organisa on der Arbeitseinsätze von Mitgliedern Schlüsselverwaltung Sicherheitsbeau ragter Ordnungsdienst Aufstellung der Jugendmannscha en in Zusammenarbeit mit den Vereinstrainern Ankündigung von Jugendturnieren Meldung für verbandsinterne Turniere Medenspielberichte Jugend und Ak ve Anne e Taubert Jugend Jens Rothenmeier Jugendarbeit/Events/ Umweltschutz Koordina on der Jugendtennisschule mit Verein Organisa on der Maxi-Circuit-Turniere in Zusammenarbeit mit den Tennisschulen Organisa on Events Betreuung FSJ ler Beachtennisbeau ragter 41

42 Präsidiumsmitglied Aufgaben Holger Neumann Pressewart Erstellung von Ar keln über veröffentlichenswerte Ereignisse im Verein, z.b.: Mitgliederversammlung Ankündigungen Turniere Erstellung von Postern für vereinsinterne Aushänge Zusammenstellung und Gestaltung des Schme erball TCB-Hinweise für Sommer 2017 Geschä sstelle Pflege der Platzanlage und des Geländes Mitglieder Telefon u. Faxnummer Birgit Koplin Tel.: 06132/1500 Elke Hefner Fax.: 06132/ Thomasz Kobus Jörg Kembitzky Restaurant matchpoint Kadir Ekinci Tel.: 06132/ Tennisschule Joachim Schröder Tel.: 06132/ oder 0177/ Tennisschule Mark Markov Tel.: 0152/ Geschä szeiten TCB Mi woch Freitag Samstag 17:00-19:00 Uhr 15:00-17:00 Uhr 10:00-12:00 Uhr Preise Beachtennisanlage: Platzmiete (1 Platz): für Mitglieder für Nichtmitglieder 1. Stunde 2. Stunde frei 16 EUR inkl. Paddels und Bälle 12 EUR inkl. Paddels und Bälle Miete der gesamten Beachtennisanlage (3 Plätze; 17:00 23:00 Uhr) für Mitglieder für Nichtmitglieder 150 EUR mit Hü e 100 EUR ohne Hü e 200 EUR mit Hü e 150 EUR ohne Hü e Schläger (Paddels) können im Clubrestaurant matchpoint gegen Miete & Kau on geliehen werden 42

43 Hinweise Mitgliedsbeiträge Erwachsene ab 18 Jahre Kinder bis 6 Jahre Kinder 7 bis 12 Jahre Jugendliche 13 bis 17 Jahre Schüler/Studenten/Bundesw./Zivildienst (max. 27 J., ggf. Nachweis bis spät des Jahres) Familienbeitrag Passivbeitrag Aufnahmeanträge Arbeitsstunden (für Mitglieder von Jahren) 220 EUR beitragsfrei 48 EUR 72 EUR 100 EUR 480 EUR 48 EUR keine Aufnahmegebühr 5 Stunden oder 30 EUR Gastbeiträge Freiplätze (inkl. 19% MwSt.) (Gästekarte im Restaurant erhältlich) 1 Mitglied mit Gast 8 EUR Sommer, Gastgebühren für Freianlage 11 EUR / Pers. und pro Stunde; max. 22 EUR/Platz Kinder u. Jugendliche bis 16 J. die Häl e 5,50 EUR / Pers. und pro Stunde Hallenpreise (Winter und Sommer) pro Stunde und Platz Zeit 8:00-17:00 Uhr 17:00-22:00 Uhr 22:00-24:00 Uhr Saisonbuchungen: Montag - Freitag 15,50 EUR 20,00 EUR 6,00 EUR Samstag / Sonntag 16,50 EUR 16,50 EUR 6,00 EUR Einzel- bzw. kurzfris ge Buchungen (Mitglieder (inkl. 7% MwSt.) / Nicht-Mitglieder (inkl. 19% MwSt.)) Montag - Freitag 16,50/19,00 EUR 22,00/24,00 EUR 7,00/8,00 EUR Samstag / Sonntag 17,50/20,00 EUR 17,50/20,00 EUR 7,00/8,00 EUR Hallen-Anmietung (Mitglieder (inkl. 7% MwSt.) / Nicht-Mitglieder (inkl. 19% MwSt.)) Samstag Uhr 1 Halle: 64,00/72,00 EUR 2 Hallen: 107,00/119,00 EUR 3 Hallen: 139,00/155,00 EUR Miete Clubhaus Miete / Tag (inkl. 19% MwSt.) Mitglieder: 100 EUR Nichtmitglieder: 150 EUR Bankverbindung: Kredi ns tut Sparkasse Rhein-Nahe: IBAN: DE ; BIC: MALADE 51 KRE 43

44

SCHMETTER positive Bilanz des TCB bei Jugend Rheinhessen-Meisterschaften. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v.

SCHMETTER positive Bilanz des TCB bei Jugend Rheinhessen-Meisterschaften. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. 70 - positive Bilanz des TCB bei Jugend Rheinhessen-Meisterschaften - Damen organisieren zweites erfolgreiches Doppel-Turnier - Ausblick 2016: Große Henner Henkel - / Cilly Aussem-Spiele & internationales

Mehr

SCHMETTER. 68 Jugend erfolgreich. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v.

SCHMETTER. 68 Jugend erfolgreich. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. SCHMETTER BALL März 2015 Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. 68 Jugend erfolgreich Beachtennis: Internationales Turnier & Deutsche Meisterschaften in Ingelheim Inhalt Grußwort der Vorsitzenden...

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

2. Tennis-Cup of Wine

2. Tennis-Cup of Wine 2. Tennis-Cup of Wine - Turnier um den Pokal der Weinmajestäten vom 15. 17. Juli 2016 in Weiler bei Bingen Preisgeld: 7.500,- + Hospitality Damen Einzel DTB-Turnier mit Ranglistenwertung Tennisclub Weiler

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

SCHMETTER. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v.

SCHMETTER. Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. SCHMETTER BALL März 2018 Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. 74 - Beachsportabteilung in Satzung verankert - LED-Beleuchtung in den Tennis-Hallen - Neues Platzbuchungssystem - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr

SCHMETTER. BALL Oktober Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v.

SCHMETTER. BALL Oktober Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. SCHMETTER BALL Oktober 2016 Vereinszeitung des Tennisclub Boehringer e.v. 71 - Ellen Wessinghage zur Ehrenvorsitzenden ernannt - Große Henner Henkel - / Cilly Aussem-Spiele beim TCB - positive Bilanz der

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

TENNISCLUB BOEHRINGER

TENNISCLUB BOEHRINGER TENNISCLUB BOEHRINGER e.v. INGELHEIM AM RHEIN SATZUNG Beschlossen im März 1999 (zuletzt geändert am 31.03.2017) 1 I. NAME, SITZ UND ZWECK DES VEREINS 1 Der Verein führt den Namen TENNISCLUB BOEHRINGER

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

LANDES MEISTERSCHAFTEN

LANDES MEISTERSCHAFTEN LANDES MEISTERSCHAFTEN ALLGEMEINE KLASSE SENIORINNEN & SENIOREN 13. bis 19. August 2018 ENNS seit 1874 STADT SEIT 1212 GENUSSVOLL ANDERS HASENÖHRL Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Spiel, Satz und Sieg

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung für das Geschä8sjahr 2017 / 2018 Aalen, den 15.11.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubmitglieder, das Vereinsjahr 2016 / 2017 des TC Aalen endete zum 30. September.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Turnierdaten 03.07.2017 09.07.2017 Veranstalter Travemünder THC e.v. Parkallee 3 23570 Travemünde Telefon 04502-2132

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg

GESELLSCHAFT UND TENNISCLUB SCHIESSGRABEN EV. Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg Werbung und Sponsoring beim TC Schießgraben Augsburg 1 Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland! Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom

Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften der Damen und Herren 40 und älter vom Tennis-Club Kirchhörde e.v., Hellerstr. 115, 44229 Dortmund An die Vorstände & Sportwarte der Tennisvereine in den Kreisen 1 und 2 des Bezirks Ruhr-Lippe Dortmund, den 25.05.2011 Dortmunder Tennis-Stadtmeisterschaften

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Einladung zum 34. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6

Einladung zum 34. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6 Turnier mit Ranglistenwertung DTB Einladung zum 34. Inntal-Tennis-Turnier ID-Nummer 02 605418 Kategorie: A-6 Auf der Anlage des DTC-Brannenburg vom 7. September bis 9. September 2018 Herren B als LK-Tagesturnier

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 30.04. 07.05.2017 TCOW Friedrichshagen, Berlin www.tcow-friedrichshagen.de Einladung Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, Es ist endlich

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

2. Tennis-Samurai.com Turnierserie

2. Tennis-Samurai.com Turnierserie 2. Tennis-Samurai.com Turnierserie Präsentiert von unserem Hauptsponsor: Deutsche Jugend + Erwachsene Ranglisten und LK Turnierserie 2016 mit Leistungsklassen und/ oder Ranglistenwertung Turnier I Limberger

Mehr

WILLKOMMEN beim. TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach. Sponsoring Konzept Mappe. 1. Vereinsvorstellung: Seite Informationen zum Sponsoring: Seite 3

WILLKOMMEN beim. TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach. Sponsoring Konzept Mappe. 1. Vereinsvorstellung: Seite Informationen zum Sponsoring: Seite 3 WILLKOMMEN beim TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach Sponsoring Konzept Mappe 1. Vereinsvorstellung: Seite 2 2. Informationen zum Sponsoring: Seite 3 3. Vorstellung Sponsoring Maßnahmen: Seite 3-4 4. Beispiele

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Niedersächsischer Tennisverband e.v.

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme Jüngstenwart, Georgstr., 78 Verden an alle Jugend- und Jüngstenwarte der Region Aller Oste Wümme des Kreises Rotenburg und Vereinstrainer etc.

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken

Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken Satzung des Vereins zur Förderung und Pflege der städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Borken Der Verein führt den Namen 1 Name und Sitz des Vereins "Partnerschaftsverein / Verein zur Förderung

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. 26.01. 03.02.2017 Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v. www.tennis.de www.tvn-tennis.de Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Satzung. 2 Zweck des Vereins

Satzung. 2 Zweck des Vereins Satzung 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der am 23.11.1999 in Malsch gegründete Verein führt den Namen TC Malsch 2000" (2) Der Sitz des Vereins ist in 69254 Malsch (3) Er ist in das Vereinsregister beim

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden. 1 Turnierordnung Teilnahmebedingungen: Meldeschluss: Anmeldung: Spieltermine: Teilnahmeberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen ab 35 Jahre, die eine IPIN haben. Wer noch keine

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 Liebe TCM-Kinder- und -Jugendliche, - Großfeld - neben dem Jugendtraining nehmt ihr an den Medenspielen des TCM teil. Weiterhin bieten wir Euch an, an den Clubmeisterschaften

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

25. Altdorfer Tennis-Jugend-Cup ATJC

25. Altdorfer Tennis-Jugend-Cup ATJC AUSSCHREIBUNG 25. Altdorfer Tennis-Jugend-Cup ATJC Jugendturnier vom 21. bis 23.7.2017, DTB-Turniernummer: 02595617 Turnierkategorie J-2, inkl. Wertungsturnier der U11-Turnierserie-Süd 2017 Turniere mit

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

14. EISERT-CUP Jugend-Tennis-Turnier mit Ranglistenstatus vom

14. EISERT-CUP Jugend-Tennis-Turnier mit Ranglistenstatus vom 14. EISERT-CUP 2017 Jugend-Tennis-Turnier mit Ranglistenstatus vom 27.07. 30.07.2017 DTB-Turnier-Nummer: 02597317 02621117 U10m/w U12m/w U14m/w U16m/w U21m Jg. 08/07 Jg. 06/05 Jg. 04/03 Jg. 02/01 Jg. 96

Mehr

7. TV Ruchheim Tennis Open

7. TV Ruchheim Tennis Open 7. TV Ruchheim Tennis Open LK Turnier für Damen, Damen 40, Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60 vom 06. bis 10. September 2017 auf der Anlage des TV 1896 Ruchheim e.v. Turnierausschreibung Veranstalter/

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

- gegründet 22. September Satzung

- gegründet 22. September Satzung - gegründet 22. September 1967 Satzung Fassung vom 21. März 2018 S A T Z U N G des Tennis-Club Bordesholm e.v. 1 N A M E 1. Der Verein ist unter der Bezeichnung Tennis-Club Bordesholm e.v. im Vereinsregister

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Einladung. HSC Ingelheim

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Einladung. HSC Ingelheim Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des HSC Ingelheim 2015 Wann: Wo: Freitag den 17. April 2014 um 19:30 Uhr Burgunder Hof, Neuweg 38, 55218 Ingelheim Tagesordnung (entspr. 18 der Vereinssatzung)

Mehr

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061)

Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) Dokumentation Vereinsberatung HC Wacker München (1061) 14.12.2017 Beratungsthemen: - Errichtung von 3 weiteren Außenplätzen Vereinsberater: Marco Kummer Telefon: 089-15702657 / 0160-4726570 E-Mail: marco.kummer@btv.de

Mehr

Jugendordnung des Reitvereins Altendorf-Ulfkotte

Jugendordnung des Reitvereins Altendorf-Ulfkotte Jugendordnung des Reitvereins Altendorf-Ulfkotte 1 Wesen Die Jugend des Reitvereins Altendorf-Ulfkotte ist das Organ der Jugendlichen im Verein. Die Jugend führt und verwaltet sich finanziell und sportlich

Mehr

POSTBANK IMMOBILIEN SOMMER CHALLENGE 2017

POSTBANK IMMOBILIEN SOMMER CHALLENGE 2017 Turnier I Limberger Architektur + T&S Wolf Bedachungen 40/50er RANGLISTENTURNIER mit NR (He40; He 50) (Pfingstferien) 03.06 05.06.2017 ---- 500 Gesamtpreisgeld è He40 sowie He50: 1. Platz: 150, 2. Platz:

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v. ABTEILUNGSORDNUNG für die TENNISABTEILUNG des TSV Jöhlingen e.v. V o r w o r t Die jeweils gültige Satzung des TSV Jöhlingen ist für alle seine Mitglieder und somit auch für die Mitglieder der Tennisabteilung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Schwarzwald- Baar Sommer CHALLENGE

Schwarzwald- Baar Sommer CHALLENGE Turnier I 4. Waschzentrum Junior- Open RANGLISTENTURNIER mit NR (m & w: U8/U9/U10/U11/U12/U14/U16/U18) (Pfingstferien) 22.05-24.05.2018 bis U10 Gruppenspiele, ab U12 KO- Tableau mit NR Turnier II 3. Sparkasse

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

ATZNEWSMÄR Jahre ATZ Tennisverletzungen Yoga. Fotos: Aus den Anfängen im ATZ, um 1930

ATZNEWSMÄR Jahre ATZ Tennisverletzungen Yoga. Fotos: Aus den Anfängen im ATZ, um 1930 90 Jahre ATZ Tennisverletzungen Yoga Fotos: Aus den Anfängen im ATZ, um 1930 ATZ 90 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des ATZ, 90 Jahre sind ein schönes Jubiläum. Nicht ohne Stolz können wir auf

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Sportverein Cheruskia Laggenbeck e.v.

Sportverein Cheruskia Laggenbeck e.v. Sportverein Cheruskia Laggenbeck e.v. Satzung der Abteilung Tennis Gegründet: 09. Juli 1957 Satzung 16.02.2018 Seite 1 von 5 Präambel Die Abteilung Tennis - nachfolgend Abteilung genannt - ist Teil des

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr