Inhalt. Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs "Grün- Weiß" e.v. wünscht allen Mitgliedern, Tennisfreunden und Sponsoren eine schöne Weihnachtszeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs "Grün- Weiß" e.v. wünscht allen Mitgliedern, Tennisfreunden und Sponsoren eine schöne Weihnachtszeit."

Transkript

1 Herzberger Tennisclub "Grün-Weiß" e.v. Inhalt Im diesem Newsarchiv finden Sie alle archivierten Informationen des aktuellen Jahres. News 2011 Home News Club Bilder Spielpläne Impressum Guten Rutsch in neue Jahr So schnell endet das alte Jahr... Bereits morgen starten wir in das Jahr 2012, das auch wieder mit Höhepunkten gespickt ist. Freuen wir uns gemeinsam z.b. auf das BMW-Schleifchenturnier im April den Dialyse-Generationscup im August die Stadtmeisterschaften und den Mixedcup im September und die Punktspielsaison mit den abschließenden Vereinsmeisterschaften. Bleiben Sie alle gesund und starten Sie gut und mit viel Schwung ins neue Jahr! (ag) Eine schöne Weihnachtszeit Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs "Grün- Weiß" e.v. wünscht allen Mitgliedern, Tennisfreunden und Sponsoren eine schöne Weihnachtszeit. Genießt die freien Tage in Ruhe und Besinnlichkeit gemeinsam mit Euren Familien. Unserem Tennisnachwuchs wünschen wir einen fleißigen Weihnachtsmann und wer weiß, vielleicht ist auch ein neuer Tennisschläger mit dabei. (ag)

2 Punktspiele 2012 im Herren und Seniorenbereich - TERMIN Bis zum müssen die Mannschaften für die Saison 2012 gemeldet werden. Um besser planen zu können, bitte die unten angegebene Abfrage zur Ergänzung nutzen und auch die anderen Spieler informieren. Da es für 2012 mehrere Möglichkeiten gibt (H, 30, 40, 50, 55?), die aber auch davon abhängig sind, in welchen Altersklassen in Süd-Brandenburg gespielt wird, sollten sich alle Interessenten am Dienstag, den um 18 Uhr in der Sporthalle OSZ Herzberg, Anhalter Str. noch einmal treffen, um eine gemeinsame, von allen getragene Entscheidung zu fällen. (jb) Abfrage_Herren_2012 (Excel, 49KB) Rückmeldung bitte per Telefon oder die befüllte Excel-Datei an tc-herzberg@web.de ING-Diba-Aktion für Vereine mit beachtlichem Rang für den HTC Die Vereinsaktion der ING-Diba ist beendet. Von den angemeldeten Vereinen belegen wir einen respektablen Rang in der vorderen Hälfte. Vielen Dank an die 121 Klicker! Und aus Herzberg war auch ein Verein erfolgreich - deshalb gratulieren wir hier an dieser Stelle den Volleyballern des 1. VC Herzberg, die mit unglaublichen Stimmen Platz 199 erreichten und damit Euro erhalten. (ag) Vereinsaktion der ING-Diba bis zum Deine Stimme zählt! Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. hat die Chance, Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit! Unter dem Motto DiBaDu und Dein Verein spendet die ING-DiBa je Euro an die beliebtesten Vereine. Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme also auch Du! Also gleich hier abstimmen. PS: Jeder Internetnutzer darf 3 Stimmen vergeben. Man kann seine 3 Stimmen auch nur einem Verein geben wir freuen uns, wenn Du uns mit allen 3 Stimmen unterstützt! Noch ein Hinweis: Abstimmen, dann kommt eine Bestätigungs- (ggf. SPAM-Ordner prüfen) und schon ist die Stimme registriert! Und vielleicht kommen wir so schon bald einer Flutlichtanlage näher... VIELEN DANK! Der Vorstand Homepageanpassung ist in vollem Gange! Derzeit wird die Homepage komplett neu überarbeitet, die letzten Änderungen: Einbindung Facebook... schon aufgefallen? die Ergebnisse und Tabellen der abgeschlossenen Punktspiele Sommer 2011 sind hier eingstellt die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften sind nun endlich hier auf dieser Seite eingestellt... siehe Es folgt noch ein Nachbericht zu den sehr erfolgreichen Regionalmeisterschaften der Junioren und viele Fotos. Dazu bastel ich noch viel im Hintergrund herum. Bitte nur noch ein wenig Geduld. (ag)

3 Generationswechsel in der Homepagebetreuung Liebe Kristina, nun ist es tatsächlich soweit. Mit dem heutigen Tage (und Deinen letzten Instruktionen) habe ich die Betreuung dieser Homepage übernommen. Nach den vielen Jahren in Deinen guten Händen hast Du die Homepage zu dem gemacht, was sie heute auszeichnet - eine der aktuellsten und modernsten Vereinshomepages in Südbrandenburg. Dafür und für die vielen unermüdlichen Stunden für den Verein möchte ich Dir an dieser Stelle im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder ganz herzlich danken. Ich wünsche Dir noch viel Kraft und Durchhaltevermögen in der schwierigen Zeit und würde mich über jeden kritischen Hinweis von Dir zur Homepage ganz besonders freuen. Und nun mache ich mich daran, in Deine großen Fußstapfen zu treten... Es freut sich auf die neuen Aufgaben, Andreas Groth Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Kindertraining nach den Ferien in der Turnhalle Ab 17.Oktober findet das Kindertraining wieder in der Turnhalle im Kaxdorfer Weg statt. Änderungswünsche/ Verschiebungen bitte direkt mit dem Trainer absprechen. Die Hallengebühren in Höhe von 15,- EUR/ Kind bitte spätestens bis Jahresende auf unser Konto bei der Sparkasse EE (BLZ: ) Konto-Nr überweisen. Montag 16:00-17:00 Uhr (Maxi, Pauli, Elisa) 17:00-18:00 Uhr (Ben, Kai, Leo, Ole) Mittwoch 16:00-17:00 Uhr (Laura, Lena,Lucy,Mercedes,Max,Tobias) 17:00-18:00 Uhr (Sarah, Frederike, Hanna, Alissa, Alicia) 18:00-19:00 Uhr (Henna, Mara, Flori, Chiara) Bringt Eure Freunde doch mal mit zum Training - SCHNUPPERN ist jederzeit möglich - Anmeldung beim Trainer oder Jugendwart Trainer Kevin Kühne: Jugendwart Birgit Müller: (Fotos der letzten Hallensaison) Last-Minute-Sieg beim 19. Herzberger Mixed-Tenniscup 2011 Gutes Tenniswetter lockte zehn Paarungen am vergangenen Samstag zum Herzberger

4 Tenniscup Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß lud nun schon zum 19. Mal zu diesem Traditionsturnier ein, bei dem Vereins- und Nichtmitglieder in gemischten Doppeln mit dem gemeinsamen Mindestalter von 65 Jahren gegeneinander spielen konnten. Erstmalig gab es keine Ehepaare unter den Teilnehmern, dafür ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld von 11 bis 68 Jahren. Erst in der fünften Spielrunde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden besten Paarungen. Hier behielten in einem umkämpften Match Eva Uhlig/ Martin Krause gegen die Vorjahressiegerin Cor ne lia Fellenberg mit ihrem diesjährigen Partner Wolfgang Marschner mit 6:3 die Oberhand. Dieses Spiel stellte wegen Punktgleichheit (4 gewonnene Spiele) auch die Turnierentscheidung dar. Auf Platz 3 landeten nach 3 gewonnenen Spielen Angelika Dammerboer und F r a n k Richter.Alle Paarungen zeigten auf dem Platz viel Einsatz und hatten dabei auch viel Spaß. Mit Spannung wird nun schon dem Jubiläumsturnier in 2012 entgegen gefiebert. (ag) Vereinsmeisterschaften Die Sieger stehen fest

5 Begonnen haben 5 Damen. Durch ihre Finalteilnahme bei den Stadtmeisterschaften konnte sich Eva Uhlig durchsetzen, nachdem sie zuvor ihr Halbfinalspiel mit 6:4 gegen Angelika Dammerboer gewann. Cornelia Fellenberg wurde jedoch durch den 6:2-Sieg gegen Angelika Dammerboer noch Dritte. Vorjahressiegerin Birgit Müller ereichte diesmal nicht das Halbfinale. Am letzten Augustwochenende waren dann die Kinder an der Reihe. Neben einem bunten Rahmenprogramm (Tischtennis, Grillen, Spiele) wurde bereits am Freitag mit den Pflichtspielen begonnen. Zum Zelten spielte uns in diesem Jahr das Wetter nicht mit. Erst so heiß und dann die erwarteten Niederschläge. Aber vielleicht wird das im nächsten Jahr wieder etwas mit dem Zelten. Vielen Dank an alle, die diesmal zum erfolgreichen Gelingen beigetragen haben. In 3 Klassen traten diesmal 12 Kinder gegeneinander an. Gespielt wurden normale Tennissätze. In der U10 (Mädchen) erspielte sich Laura Ott ihren ersten Titel und gewann ohne Satzverlust vor Lena Fellenberg und Mercedes Kreher.

6 Bei den Jungen hatte diesmal Kai Gählsdorf die Nase vorn, auch er gewann ohne Satzverlust vor Ole Schildt und Finn. Bei den Juniorinnen u14 musste der Sieger unter 6 Mädchen ausgemacht werden. Am Ende siegte die Favoritin Sarah Dammerboer mit 5 gewonnenen Sätzen vor Hanna Richter und Henna Petzold. (ag, Fotos: Jens Ott) A m 3. September rundeten dann die Vereinsmeisterschaften der Herren und Herren 50+ die Tennissaison ab. Die Beteiligung fiel in diesem Jahr allerdings mäßig aus. Nur 5 Spieler traten in jeder Konkurrenz an. Bei den Herren 50+ siegte Favorit Jörg Böning souverän. Im entscheidenden Spiel gewann er gegen den Zweitplatzierten Wolfgang Marschner mit 6:3. Dritter wurde Gerhard Mierisch. Bei den Herren kam es zur Wiederholung des Siegertreppchens von Im Finale traten Dirk Fellenberg und Martin Krause gegen einander an, die zuvor ihre Spiele souverän gewannen. Fellenberg gewann schließlich mit 8:4. Dritter wurde Kenny Goltz. (mk - Fotos Kay Friedrich) Herzlichen Glückwunsch! Karl ist da. Seit dem am 23. August ist die Familie unseres Junioren- Trainers Kevin Kühne etwas größer geworden. Ole hat ein kleines Brüderchen bekommen. Herzlichen Glückwunsch!

7 Sarah & Leonard erfolgreich bei den Regionalmeisterschaften In verschiedenen Altersklassen traten am 20. und 21. August insgesamt 33 Mädchen und Jungen zu den Regional- Meisterschaften der Jugend von Süd-Brandenburg in Frankfurt (Oder) an. Der HTC war mit 4 Teilnehmern am Start, begleitet und unterstützt von Dieter Friedrich. Bei den Jungen u12 schrammte Leonard Preuß (Herzberg) mit einer Niederlage (3:6, 6:4, 6:7) gegen den späteren Sieger Paul Günther (Großräschen) knapp am Sieg vorbei, Niklas Erik Glaschke (Dahme-Spreewald) wurde Dritter. Bei den Mädchen u12 gewann Patricia Sasse (Dahme-Spreewald) vor Jasmin Schüler (Frankfurt) und Sandra Roblick (Großräschen), gegen die sich im Spiel um Platz 3 Alicia Groth (Herzberg) nach einem aufregenden Spiel geschlagen geben musste. Klaudia Wrobel (Forst) verwies bei den Mädchen u 1 4 Serena Jenner (Frankfurt) und Sarah Dammerboer (Herzberg) auf die Plätze, wobei Sarah auch kurz vor einem Sieg gegen Ihre altbekannte Gegnerin Serena stand (7:5, 3:6, 6:7) Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Dieter! (ag) Martin Lehmann verteidigt den Herzberger Stadtmeistertitel erfolgreich Maria Ohlenburg und Jürgen Bradke gewinnen ihre Konkurrenzen

8 Dank eines großen Teilnehmerfeldes wurden die Tennis-Stadtmeisterschaften der Freizeitspieler am Samstag zu einem sportlichen und organisatorischen Erfolg. Bereits zum 9. Mal richtete der Herzberger Tennisclub Grün- Weiß e.v. auf seiner Tennisanlage dieses Turnier für Vereinsspieler und Hobbytennisspieler aus, die nicht regelmäßig am Punktspielbetrieb teilnehmen. Traditionell waren auch wieder aktive Tischtennisspieler dabei und konnten erfolgreich beweisen, dass sie auch mit einem größeren Ball gut umgehen können. Es wurde bis in den frühen Abend hinein in drei Konkurrenzen ein Sieger ermittelt. I m Damenfinale konnte sich die Vorjahres-Zweite Maria Ohlenburg mit 6:2 gegen Eva Uhlig durchsetzen, nachdem sie zuvor ihr Halbfinalspiel mit 6:3 gegen Conny Fellenberg gewann. Fellenberg wurde jedoch durch den 6:2-Sieg gegen Angelika Dammerboer noch Dritte. Eva Uhlig kann sich aufgrund Ihres zweiten Platzes auch die gleichzeitig ausgespielte Vereinsmeisterschaft sichern. Bei den He rre n gewinnt Jürgen Bradke, der sich damit nach längerer Krankheit eindrucksvoll wieder zurückgemeldet hat. Rolf Lehmann holt sich nach spannenden Partien, u.a. gegen den schlussendlich Drittplatzierten Michael Klottka (7:6) den zweiten Platz. In der Herrenkonkurrenz waren Vorjahressieger Martin Lehmann in der einen und Martin Henkel in der zweiten Gruppe gesetzt. Bereits in der Vorrunde zeichnete sich eine Überlegenheit dieser beiden Spieler ab - Lehmann gewann alle, Henkel verlor nur ein Spiel. Im Halbfinale setzten sie gegen Kay Friedrich (6:2) und Frank Richter (6:3) durch, bevor es zum nicht überraschenden Finale kam. Hier konnte Martin Lehmann überzeugen und gewann zumindest vom Ergebnis her deutlich mit 6:0. Platz Drei ging an Frank Richter, der im abschließenden Platzierungsspiel knapp mit 6:4 gegen Kay Friedrich gewann und sich damit für die Vorjahresniederlage im Finale der damaligen Herren 40Plus-Konkurrenz revanchieren konnte. (ag) Vereinsmeisterschaften 2011 Mit Eva Uhlig steht ja bereits die erste Vereinsmeisterin 2011 fest Herzlichen Glückwunsch. Weiter geht es mit den Vereinsmeisterschaften der Kinder (Bambini Jungen Mädchen), vom 26. August (16:00 Uhr) bis 27. August (ca.13:00 Uhr). Es wird wieder ein buntes Rahmenprogramm durchgeführt und gegrillt. Wenn gutes Wetter ist, kann auch wieder gezeltet werden. Ansprechpartner: Jugendwart Birgit

9 Müller ( ) oder Angelika Dammerboer ( ) Am 3. und 4. September runden dann die Vereinsmeisterschaften der Herren und Herren 50+ die Tennissaison ab. Dazu bitte im Vereinshaus in die Meldelisten einschreiben oder beim Sportwart Martin Krause (Tel ) anmelden Schnupperstunde für Kinder beim Herzberger Tennisclub Am 26. August um 17:00 Uhr können Mädchen und Jungen das Tennisspielen ausprobieren. Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. bietet dazu auf der Tennisanlage in der Badstraße ein kostenloses Schnuppertraining an. Daneben können sich die Kinder an der Ballmaschine versuchen und den Vereinskindern bei ihren Vereinsmeisterschaften zuschauen. Bitte Turnschuhe mit nahezu glatter Sohle anziehen Einladung zum 19. Herzberger Tenniscup 2011 Traditionstennisturnier für gemischte Paarungen in Herzberg Am 17. September ab 08:30 Uhr lädt der Herzberger TC auf die Tennisanlage in der Badstraße zum traditionellen Herzberger Tenniscup für Mixed-Paarungen ein. Dieser findet nun schon zum 19. Mal statt. Das Turnier ist für alle Vereins- und Nichtmitglieder offen. Einzige Voraussetzung ist, dass das Mixed-Doppel gemeinsam ein Alter von mindestens 65 Jahren erreicht. Bei großer Teilnehmerzahl sind auch altersabgestufte Konkurrenzen möglich. Anmeldungen sind über eine Meldeliste im Vereinshaus, per unter oder telefonisch beim Sportwart unter möglich. Das Startgeld für Nichtmitglieder beträgt 10 EUR/ Paar. Für die Sieger winken Pokale und Urkunden. Ausschreibung hier >> Herzberg sucht den Freizeit-Tennis-Stadtmeister 2011 Am Samstag, den 13. August ab 8:30 Uhr richtet der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. auf der Tennisanlage in der Badstraße zum 9. Mal die offenen Stadtmeisterschaften der Freizeitspieler aus. Eingeladen sind Spielerinnen und Spieler, die 2011 nicht als Stammspieler in Punktspielmannschaften eingesetzt

10 waren, sowie alle Damen und Herren, auch Nichtmitglieder, die einmal den Tennisschläger schwingen möchten. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte spätestens am Turniertag bis 8:30 Uhr in den ausgelegten Meldelisten im Tennishaus, per oder beim Sportwart unter an Toller Saisonabschluss der Herzberger Junioren Mit einem vom Ergebnis her deutlichen 5:1 konnte die erste Mannschaft der Herzberger Junioren die Saison erfolgreich abschließen. Nachdem einige der Spieler noch am Vortag beim Generationscup im Einsatz waren, musste am Sonntag schon wieder volle Konzentration beim letzten Punktspiel der Saison gezeigt werden. Dies schien zumindest für Sarah nicht ganz aufzugehen, die gegen die Nr.1 des TC Lindenau unterlag. Leo (6:2,6:3), Henna (6:3,6:3) und Frederike (6:1,6:3) konnten dagegen ihre Einzel gewinnen. Im Doppel spielten dann erstmals Leo und Henna zusammen. Das Verlegenheitsdoppel kam zunächst nicht zum Erfolg und verlor Satz 1 mit 1:6. Danach konnten sie sich aufraffen und den zweiten Satz genauso deutlich gewinnen. Damit musste der Match- Tiebreak entscheiden, der dem Herzberger Doppel mit 12:10 das glücklichere Ende bescherte. Zur gleichen Zeit endete auch das zweite Doppel von Hanna und Ben, die ebenso im Match-Tiebreak die Entscheidung für sich herbeigeführt haben (6:1,4:6,7:6 [10:8]). Herzlichen Glückwunsch zum 2. Tabellenplatz in der Bezirksoberliga Süd-Brandenburg I, Gruppe B. Nur eine knappe Niederlage (3:3 und 7:8 nach Sätzen) beim TV Dahme-Spreewald e.v. hat ein noch besseres Ergebnis verhindert. Tolle Leistung unserer Junioren, für (1) Sarah Dammerboer, (2) Leonard Preuß, (3) Henna Petzold, (4) Frederike Kuhl, (5) Ben Arnold, (6) Hanna Richter und (8) Alicia Groth die im Einsatz waren Erfolgreiches Vater-Tochter-Doppel beim 5. Dialyse-Generationscup

11 Ohne Satzverlust haben Henna Petzold und Ihr Vater Lars Müller die 5. Auflage des Dialyse-Generationscups am vergangenen Samstag für sich entscheiden können. Das Ergebnis war am Ende so knapp, dass nur eine Auszählung der Einzelpunkte und Spiele gegeneinander die weiteren Platzierungen ergab. Leonard und sein Vater Thomas Preuß sicherten sich Platz 2 knapp vor Hanna Richter und ihrem Vater Frank mit jeweils fünf Siegen und zwei Niederlagen. Unser Familienturnier wurde erneut durch das Dialysezentrum Elsterland unterstützt und konnte sogar Teilnehmer aus Frankfurt (Oder) anlocken. Die Doppelpaarungen bestanden aus zwei Generationen, dabei spielten Mutter und Tochter, Vater und Sohn oder mit Tochter in 7 Spielrunden gegeneinander. Das Turnier hat wieder einmal Generationen in 8 Paaren näher zusammen gebracht und trotz einiger Absagen für viel Spaß und Spielfreude bei allen Teilnehmern gesorgt - Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern. Nach einem langen Sporttag konnten noch die Teilnehmer und Vereinsmitglieder beim traditionellen Sportlerball den Abend ausklingen lassen Kindertraining in den Ferien In den ersten Ferienwochen entfällt das Training. Ab dem 20. Juli findet jeweils mittwochs von Uhr Training für alle Trainingsgruppen an einem Tag in der Woche satt. Nach den Ferien (ab ) wird dann wieder planmäßig trainiert. Große Bitte: Bitte um eine Rückinfo direkt an Kevin, ob die angebotenen Termine in den Ferien (20.7./ 27.7./ 3.8./ 10.8.) wahrgenommen werden. Vielen Dank. Unabhängig davon können die Tennisplätze jederzeit benutzt werden. Für den Schlüssel wendet Euch einfach an ein Vorstandsmitglied oder an andere Vereinsmitglieder Kindertraining - Trainerbeitrag für zweites Halbjahr wird im Juli fällig Wir möchten darauf hinweisen, dass der Trainerbetrag (90,- EUR) für das zweite Halbjahr im Juli fällig wird. Bitte denkt an die rechtzeitige Überweisung. Hier noch einmal der Link zur Beitragsordnung: >>> Generationscup und "Sportlerball" Der 5. Dialyse-Generationscup 2011 findet statt, wenn auch etwas kleiner als in den Vorjahren. Im Anschluss an das Traditionsturnier werden wir ab 18:00 Uhr (bitte geänderten Beginn beachten) in den gemütlichen Teil des Abends übergehen. Hierzu sind alle Spieler des Tages, ihre Partner und die Vereinsmitglieder ganz herzlich eingeladen. Kleidungsempfehlung für unseren Sportlerball : Sportliche Sommerkleidung Ausschreibung: >>> Grußworte des Vereinsmitbegründers und Ehrenmitglieds Rüdeger John (per , ): Liebe Tennisfreunde, zum bevorstehenden Dialyse-Generationencup wünschen wir Euch bestes Wetter und viele faire Wettkämpfe, sowie angenehme erholsame Stunden beim gemütlichen Beisammensein. Euer Rüdeger und Sippe aus dem Westerwald Neuer Termin für die Stadtmeisterschaften ist der 13. August Wegen verschiedener Absagen im Vorfeld der 9. Stadtmeisterschaften für Freizeitspieler haben wir uns entschlossen, einen Ausweichtermin anzubieten. Die Stadtmeisterschaften der Damen und Herren, bei denen gleichzeitig in der Damenkonkurrenz die Vereinsmeisterin gesucht wird, findet also nicht wie geplant am 20., sondern bereits am 13. August auf der Tennisanlage in der Badstraße statt. Bitte beachtet die noch folgende Ausschreibung und die Veröffentlichungen in der Presse. Hier der geänderte Veranstaltungskalender >>> Erste Junioren-Mannschaft des Herzberger Tennisclubs erfolgreich; Saison für Zweite Mannschaft bereits beendet

12 Souverän gewann die erste Juniorenmannschaft u14 am Samstag ihr Punktspiel in der Bezirksoberliga Süd- Brandenburg gegen den Gast vom FSV Lübben mit 6:0. Das in Bestbesetzung (Sarah, Leo, Henna, Frederike) angetretene Team musste nur einen Satz im Doppel abgeben. In den Einzeln siegten Sarah Dammerboer 6:0, 6:2; Leonard Preuß 6:1, 6:3; Henna Petzold 6:1, 6:0 und schließlich Frederike Kuhl mit 6:0, 6:2. Abgerundet wurde das deutliche Ergebnis durch die Doppelsiege von Dammerboer/ Preuß 6:1, 6:0 und Petzold/ Kuhl 2:6, 6:0, 6:3. Ergebnisse >>> Dagegen hatte die zweite Mannschaft (Ben, Alicia, Kai, Alissa und Ole) beim Saisonabschluss in Elsterwerda mehr Mühe. In den Einzeln war nur Alissa erfolgreich, sie konnte ihr Spiel mit 6:0, 6:3 klar gewinnen. Ihren Schwung konnte sie mit in ihr Doppel übernehmen. Gemeinsam mit Alicia gewannen sie den zweiten Herzberger Punkt nach einem teilweise mitreißenden Spiel und trotz leichter Verletzung von Alicia aus ihrem Einzel mit 7:5 und 6:2. Zu mehr Punkten reichte es diesmal nicht, obwohl sich das Jungendoppel Ben & Ole (Nr. 5/12) beim 1:6, 3:6 sehr gut gegen die Nr.1/2 des TV Elsterwerda verkauft hat. Am Ende stand eine 2:4-Niederlage, die die Premierensaison abschließt, in der die jungen Nachwuchsspieler und -spielerinnen des HTC wichtige Erfahrungen sammeln konnten, um in den nächsten Jahren die erste Mannschaft verstärken zu können. Immerhin konnte man mit einem Sieg zu Beginn und guten Einzelspielen während der Saison das ein oder andere kleine Achtungszeichen setzen. Ergebnisse >>> Erfolgreiche Gäste beim Herzberger Tennisclub Für alle drei Mannschaften des Herzberger Tennisclubs Grün-Weiß e.v. war es kein erfolgreiches Wochenende. Die Herren55 (Jörg, Wolfgang, Siegfried, Gerhard, Tilo & Rolf) mussten sogar zweimal kurz hintereinander antreten. War man am Himmelfahrtstag noch chancenlos mit 0:9 gegen den TC BW Hohen-Neuendorf untergegangen, kamen beim Auswärtsspiel am Sonntag wenigstens drei Punkte zusammen. Lediglich das Doppel Böning/ Marschner endete knapp in drei Sätzen für den Gegner (6:4, 1:6, 6:7), alle anderen Spiele wurden in jeweils zwei Sätzen abgegeben. Ergebnisse >>> Am Sonntag konnten Jörg (6:0, 6:4) und Wolfgang (4:6, 6:2, 7:6) ihre Einzel beim Lankwitzer TC gewinnen. Nach knappen Spielen unterlagen Tilo (2:6, 7:5, 6:7) und Rolf (5:7, 6:2, 6:7) unglücklich. Die drei Doppel hätten das Ergebnis noch zugunsten der Herzberger wenden können, jedoch fehlte auch hier das entscheidende Quäntchen Glück lediglich das Doppel Siegfried Hamann/ Rolf Schulz konnte mit 6:3, 7:6 punkten. Am Ende hieß es 6:3 für die Berliner Gastgeber. Ergebnisse >>> Die zweite Juniorenmannschaft u14 (Flori, Alicia, Kai, Alissa & Ole) empfing am Samstag den TC Schwarzheide. Flori, unsere Nr. 7, diesmal als Beste gesetzt, konnte sich in einem packenden Match gegen die Nr. 1 der Gäste, Sebastian Brose mit 6:7, 6:3, 7:6 durchsetzen. Daneben hatte Alicia Groth ihr Spiel (6:1, 6:0) schnell beendet und sorgte so für den zweiten Punkt. Dabei blieb es an diesem sonnigen Tag auch, denn weder die anderen beiden Einzel, noch die beiden Doppel konnten trotz gutem Einsatz einen weiteren Satzgewinn für sich verbuchen. Der Gast wurde mit einem 4:2-Sieg und einem Mittagsinmiss verabschiedet. (Foto: Andreas Groth) Ergebnisse >>> Auch zum Saisonabschluss mussten die Herren (Martin Krause, Dirk, Kenny, Jürgen & Martin Henkel) eine weitere Niederlage hinnehmen. Zu Gast war diesmal die Mannschaft vom TSV Empor Dahme. Keines der vier Einzel konnte gewonnen werden. Lediglich Dirk machte es gegen seinen Gegner, dem Herzberger Kindertrainer Kevin Kühne spannend (6:1, 2:6, 3:6). Auch das Doppel Krause Henkel verlor denkbar knapp mit 4:6, 6:4, 6:7. Kenny Goltz und Jürgen Knuth holten im zweiten Doppel den einzigen Punkt für die Herzberger an diesem Tag (6:3, 6:0). So lautete das Ergebnis am Ende 5:1 für Dahme. Für unsere Herren war es die insgesamt dritte Niederlage. Durch den Sieg gegen Elsterwerda konnte zumindest der Abstieg verhindert werden, sodass man die Saison auf dem 4. Platz abschließen konnte. GLÜCKWUNSCH! Ergebnisse >>>

13 Wenn der Vater mit dem Sohne... Generationen spielen wieder gemeinsam Tennis Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. lädt am Samstag, den 25. Juni nun schon zum 5.Dialyse Generationscup ein, bei dem zwei Generationen gemeinsam antreten. Dieses Vereinsturnier wird zum fünften Mal durch das Dialysezentrum Elsterland unterstützt und verspricht auch diesmal spannende Ballwechsel, wenn z.b. der Vater mit dem Sohn, die Mutter mit der Tochter, der Opa mit dem Enkel oder in anderen Kombinationen gemeinsam punkten wollen. Gespielt wird ab 8:30 Uhr, teilnehmen können neben Vereinsmitgliedern auch vereinsfremde Tennispaarungen. Als Preise warten Pokale und Sachpreise auf die Gewinner. Ausschreibung >>> Zum Abschluss des Tages werden noch alle Teilnehmer und Vereinsmitglieder zum Sportlerball auf die Tennisanlage in der Badstraße eingeladen. Anmeldungen sind noch bis einschließlich 20.Juni per Telefon 03535/3142 oder E- Mail an möglich, daneben wird im Vereinshaus eine Anmeldeliste ausgelegt Aktueller Hinweis Wir bitten um Verständnis, dass es uns momentan aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich ist, die Homepage auf einem tagesaktuellen Stand zu halten. Wir verweisen deshalb auf unsere veröffentlichen Pressemitteilungen, die freundlicherweise durch das Lausitzecho auf deren Internetseite eingestellt werden. >>> Herzberger Herren55 bringen nicht nur einen Sieg aus Rahnsdorf mit Nach einem langen, aber erfolgreichen Arbeitstag kehrten die Herren55 (Jörg, Wolfgang, Siegfried, Gerhard, Tilo & Rolf) des Herzberger Tennisclubs Grün-Weiß e.v. am Sonntag mit ihrem ersten Saisonsieg in der Verbandsliga vom TC Grün-Weiß Rahnsdorf zurück. Mit Anreise war man nahezu 12 Stunden unterwegs. Dass ein Sieg bei den fairen Gastgebern herauskam, war zum einen den Einzelsiegen von Dr. Jörg Böning (6:3, 7:6), Wolfgang Marschner (6:2, 4:6, 6:3), Siegfried Hamann (4:6, 6:3, 6:2) und Dr. Tilo Uhlig (6:3, 6:3) zu verdanken. Damit war der Grundstein gelegt, der durch die Doppelerfolge von Böning/ Marschner (6:1, 6:2) und den kampfstarken Hamann/Schulz (6:2, 4:6, 7:6) noch zu einem am Ende leistungsgerechten 6:3- Sieg führte. Gegen 22 Uhr ist man in Berlin zur Heimfahrt aufgebrochen. Mit dem Sieg im Rücken war dann sogar die Kollision mit einem Wildschwein noch zu verschmerzen. Ergebnisse: >>> Junioren 2 in Lindenau chancenlos Die ohne 3 Stammspieler angetretene zweite Mannschaft der Junioren u14 (Ben, Kai, Alissa, Ole und Max) hat am vergangenen Samstag ihr Bestes gegeben, konnte aufgrund der geringen Spielerfahrung jedoch gegen die Nr. 2 bis 5 des TC Lindenau noch nicht bestehen. Dabei spielten Alissa und Ole Ihr erstes Einzel bei einem Punktspiel überhaupt. In den Doppeln konnten Ben/ Alissa und Kai/ Max aber noch einige Punkte herausspielen. Am Ende stand aber ein deutliches 6:0 für den Gastgeber zu Buche. Vielleicht können die Worte von Boris Becker ein wenig über das Ergebnis hinwegtrösten: Ich habe aus Rückschlägen oft mehr gelernt als aus meinen Erfolgen Fotos folgen Ergebnisse im Einzelnen hier >>

14 Herzberger Herren feiern ersten Erfolg Dagegen hatten die Herren am Sonntag bei ihrem 3:3 in Elsterwerda die Nase vorn. Nach zuvor 2 Niederlagen standen die Herzberger unter Zugzwang. Sowohl Martin Krause (6:3, 6:2 gegen Robert Lehmann) als auch Kenny Goltz (6:3, 7:5 gegen Nico Birnbaum) konnten ihre Einzel klar in 2 Sätzen gewinnen. Dirk Fellenberg (4:6, 7:5, 0:6) und René Marschner (6:1, 4:6, 2:6) mussten sich dagegen nach hartem Kampf geschlagen geben, sodass es vor den entscheidenden Doppeln 2:2 stand. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den anschließenden Doppeln musste der Sieger nach Sätzen ermittelt werden, die Herzberger hatten so letztlich das bessere Ende für sich (8:6). Ergebnisse im Einzelnen hier >> Dass die Nr. 3 und 4 aus dem Verein noch immer nicht zum Einsatz gekommen sind machte sich auch am vergangenen Sonntag wieder bemerkbar. Die Herren 55, in der gleichen Besetzung wie vor einer Woche standen in ihrem zweiten Spiel der Verbandsliga 11 Spielern des mitgliederstarken Berliner Sport-Vereins 1892 gegenüber. Mehr als 2 Punkte waren da nicht möglich. Nach sechs, zumeist über drei Sätze verlorene Einzel konnten wenigstens noch die Doppel durch Böning/ Marschner (6:3, 6:4) und Hamann/ Mierisch (6:2, 4:6, 6:2) gewonnen werden. Hervorzuheben sind die guten Leistungen von Rolf Schulz, der erst in seinem zweiten Punktspiel angetreten ist und sein Spiel nur knapp mit 2:6, 6:3, 4:6 verloren geben musste. Am Ende fuhren die Gäste mit einem verdienten 7:2 nach Berlin zurück. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Junioren u14 beim Favoriten sehr gut geschlagen Die erste Juniorenmannschaft u14 des Herzberger Tennisclubs Grün-Weiß e.v. hat beim Favoriten der Bezirksoberliga I, Süd-Brandenburg, Gruppe B, dem TV Dahme-Spreewald in Niederlehme ein beachtenswertes 3:3 erreicht. Dabei wurde nicht einmal in Bestbesetzung angetreten - Hanna Richter und Alicia Groth aus der 2. Mannschaft verstärkten den HTC 1. Hanna Richter gewann sowohl ihr Einzel (6:2, 4:6, 7:6) als auch noch das Doppel gemeinsam mit Alicia (5:7, 6:3, 7:6). Den dritten Punkt sicherten Sarah Dammerboer und Leonard Preuß im zweiten Doppel mit einem deutlichen 6:4, 6:2. Dass es am Ende eine knappe Niederlage nach Sätzen (7:8) wurde, konnte auch Leonard Preuß in seinem packenden Einzel gegen Niclas-Eric Glaschke nicht verhindern. Nach spannenden 2:45 Stunden verlor er mit 6:7, 7:6, 6:7 unglücklich knapp. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Foto Herzberger Tennisspieler am Wochenende glücklos

15 Zeit zum Ausruhen blieb der zweiten Mannschaft u14 (Ben, Hanna, Flori, Alicia) kaum, am Samstag musste gleich wieder gespielt werden. Trotz Bestbesetzung gegen den Favoriten vom TV Dahme-Spreewald konnte sich nur Hanna Richter durchsetzen und holte mit 6:4, 3:6 und 7:6 den einzigen Herzberger Punkt. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 5:1. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Die Herren (Martin Krause, Dirk Fellenberg, Kenny Goltz und Andreas Groth), konnten am Sonntag beim SV Großräschen auch keinen Sieg mit nach Herzberg bringen. In jeweils knappen Spielen unterlagen Martin (4:6, 5:7) und Dirk (3:6, 7:6, 3:6) ihre Einzel. Kenny überzeugte bei seinem Einzel (7:6, 6:3) und auch im anschließenden Doppel mit Dirk Fellenberg (5:7, 3:6, 7:6) durch zwei Siege. Die Herren warten nach diesem 2:4 weiterhin auf ihren ersten Sieg. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Auch die ohne Dieter Friedrich und Klaus Rothbart angetretenen Herren 55 (Dr. Jörg Böning, Wolfgang Marschner, Siegfried Hamann, Gerhard Mierisch, Dr. Tilo Uhlig und Rolf Schulz) konnten ihren Saisonstart in der Verbandsliga gegen den TV Kleinmachnow nicht gewinnen. Lediglich Wolfgang konnte einen Satz für sich entscheiden, unterlag am Ende aber doch klar. In allen anderen Spielen war der Gast deutlich überlegen und nahm einen klaren 9:0-Sieg mit nach Hause. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Die beiden Juniorenmannschaften schenken sich nichts Beim direkten Vergleich siegte die erste Juniorenmannschaft u14 (Sarah, Leonard, Henna, Frederike) erwartungsgemäß gegen die zweite Mannschaft (Ben, Flori, Alicia, Kai, Max) und führt nach nunmehr drei Siegen die Tabelle der Bezirksoberliga I, Süd-Brandenburg, Gruppe B an. Dabei machten es insbesondere Ben (2:6, 7:5, 6:7 gegen die Nummer 1 Sarah) und Kai (5:7, 6:7 gegen Frederike Kuhl) den erfahrenen Mädchen der ersten Mannschaft nicht leicht Herzberger Herren verlieren Auftaktpartie Weniger Erfolg hatten die Herren zum Auftakt Ihrer Verbandsspiele in der Bezirksoberliga Süd-Brandenburg, Gruppe A. Trotz Bestbesetzung mit Martin Krause, Dirk Fellenberg, Kenny Goltz und Jürgen Knuth konnten sie ihr erstes Saisonspiel gegen den Cottbuser TV 92 nicht gewinnen. Lediglich Kenny Goltz setzte sich im Einzel mit 6:0,

16 7:6 gegen Markus Schmidt durch. Zudem konnte das Doppel Fellenberg/ Knuth ihre Partie 6:3, 6:4 gewinnen. So lautete das Ergebnis am Ende 4:2 für die Cottbuser. Die Herzberger sind am nächsten Sonntag bei den Favoriten aus Großräschen zu Gast. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Die beiden Juniorenmannschaften u14 waren auch dieses Wochenende erfolgreich Auch zum zweiten Spiel musste die erste Juniorenmannschaft (Sarah, Leo, Henna und Ben) auswärts antreten. Nico Schmidtchen, die Nr. 1 des Tennisvereins Elsterwerda machte es den Herzbergern schwer, er konnte sowohl sein Einzel gegen Sarah Dammerboer, als auch das Doppel gegen Sarah Dammerboer/ Leonard Preuß gewinnen. Dies sollten aber die einzigen Punkte bei diesem Regionalduell für Elsterwerda bleiben, denn alle anderen Spiele gewannen die Herzberger deutlich, sodass der Mannschaftssieg am Ende mit 4:2 mehr als verdient war. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Durch die gute Jugendarbeit im Verein kann der HTC in 2011 mit zwei Juniorenmannschaften antreten. Die 2. Mannschaft (Hanna, Flori, Alicia, Kai und Alissa) überraschte am Samstag gleich bei ihrer Premiere gegen den FSV Lübben. Hanna Richter hatte sich viel vorgenommen. Sie war hier als Nr. 1 gesetzt und musste gegen die besten Lübbener antreten. Nachdem bereits das Einzel mehr als zwei Stunden andauerte, musste sie auch noch im Doppel mit Alicia Groth 1:45h auf dem Platz stehen. Trotz großem Einsatz wurden beide Spiele denkbar knapp verloren (6:7,6:4,6:7 und 6:4,3:6,6:7). Florentine Kühnberg und Alicia Groth gewannen dagegen ihre Einzel in 2 Sätzen. Als auch noch das Doppel Florentine Kühnberg/ Alissa Lehmann mit 6:2, 7:5 gewonnen hat, war der 3. Punkt gesichert. Durch mehr gewonnene Sätze stand am Ende ein knapper Mannschaftssieg des HTC 2 zu Buche. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Foto: HTC 2 mit den Gästen vom FSV Lübben (Groth) Hinweis: Am kommenden Mittwoch kommt es ab 15:30 Uhr zum direkten Aufeinandertreffen der ersten und zweiten Juniorenmannschaft. Zuschauer sind gern willkommen! Geänderte Trainingszeiten der Kinder beachten! Bitte beachten, die Trainingszeiten sind angepasst. Änderungswünsche/ Verschiebungen bitte direkt mit dem Trainer absprechen. Montag (überschneidende Gruppen) 16:00-17:30 Uhr (Maxi, Pauli, Elisa) 16:30-18:00 Uhr (Ben, Kai, Leo, Finn)

17 Mittwoch (In Absprache mit Kevin erfolgt nun doch die Gruppeneinteilung mit Überschneidung, wie im Vorjahr Geli und Birgit unterstützen Kevin) 15:00-16:30 Uhr (Laura, Lena, Lucy, Mercedes, Max, Tobias, Ole) 15:30-17:00 Uhr (Sarah, Frederike, Hanna, Alissa, Alicia) 16:30-18:00 Uhr (Henna, Mara, Flori, Chiara) Gelungener Saisonstart der Junioren, erste Mannschaft! Die erste Juniorenmannschaften u14 des Herzberger Tennisclubs Grün-Weiß e.v. (Sarah, Leo, Henna und Hanna) ist siegreich in die Punktspielsaison 2011 gestartet. Am 01. Mai musste man beim Tennisclub Schwarzheide antreten. Es galt von nun an zu beweisen, dass der sehr gute zweite Platz im Vorjahr kein Zufall war. So setzten Sarah Dammerboer, Leonard Preuß und Hanna Richter auch gleich Achtungszeichen, indem sie ihre Gegner glatt in zwei Sätzen besiegten. Das vierte Einzel ging zwar verloren, jedoch war der 5:1- Auswärtssieg auch bei den letzten beiden Doppeln nie in Gefahr. Besonders erwähnenswert waren der herzliche Empfang und die faire Betreuung durch den Gastgeber, der bei den Kindern schnell zum Abbau des Lampenfiebers vor den ersten Saisonspielen führte. Ergebnisse im Einzelnen hier >> Herzlichen Glückwunsch! Herzberg hat Tennis gespielt mit großem Erfolg Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. startete am 30. April mit dem bundesweiten Aktionstag Deutschland spielt Tennis! in die Sommersaison Bei bestem Tenniswetter wurde das jährliche, vom Herzberger Autohaus Berger unterstützte BMW-Schleifchenturnier 2011 ausgetragen. Die Teilnehmerzahl vom Vorjahr konnte nochmals übertroffen werden. 24 Spieler, darunter 7 Kinder haben in diesem Jahr die Herausforderung angenommen, in gemeinsamen Doppelpaarungen die meisten Schleifchen zu sammeln. Ein Schleifchen (=Siegpunkt) erhält, wer mit seinem Doppelpartner, der aus einem guten und einem schlechter gesetzten Spieler besteht, nach jeweils 15 Minuten als Sieger vom Platz geht. Besonders erfreulich war, dass neben 19 Vereinsmitgliedern auch fünf tennisbegeisterte Herzberger mit am Start waren und viel Spaß

18 beim Spielen hatten. A m Ende war wohl die Erfahrung ausschlaggebend für den Turnersieg. Mit dem ungeschlagenen Siegfried Hamann und Rolf Schulz als Zweiten standen zwei Herren 55-Punktspieler auf dem Treppchen ganz oben. Nur die gerade erst 13 Jahre alt gewordene Flori Kühnberg konnte mit Ihren Doppelpartnern 5 der sechs Spiele gewinnen und wurde Dritte. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an alle Beteiligten, die zur erfolgreichen Saisoneröffnung beigetragen haben! Deutschland spielt Tennis! - Herzberg spielt mit Unter dem Motto Deutschland spielt Tennis! feiert der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. den Start in die Sommersaison 2011 mit seinem BMW-Schleifchenturnier und lädt hierzu alle Herzberger herzlich ein, daran teilzunehmen. Am 30. April ab 9:00 Uhr haben Tennisinteressierte auf der Anlage in der Badstraße die Gelegenheit dazu. Denn Tennis ist ein vielseitiger und attraktiver Sport für jedes Alter, der Spaß macht und fit hält, weiß auch Dr. Georg von Waldenfels, Präsident des Deutschen Tennis Bundes. Am letzen April-Wochenende wird der Herzberger TC diese positiven Attribute im Rahmen des Aktionstages Deutschland spielt Tennis! erlebbar machen. Tennisvereine in ganz Deutschland wollen damit gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Auch in diesem Jahr kann der Verein mit dem BMW-Autohaus Berger aus Herzberg wieder einen starken regionalen Partner für das Turnier gewinnen. Teilnehmen können neben Vereinsmitgliedern auch Nichtmitglieder bereits ab einem Alter von 10 Jahren. Gespielt wird in nach einer Rangfolge zusammengestellten Doppelpaarungen. Dabei wird die Spielstärke berücksichtigt. Die Spiele sind auf 15 Minuten begrenzt. Für die Spieler werden alkoholfreie Getränke, Imbiss, Obst und Kuchen bereitgestellt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte schriftlich bis zum 27. April, in den ausgelegten Meldelisten im Tennishaus, per tcherzberg@web.de oder beim Sportwart unter Die Startgebühr für Nichtmitglieder beträgt 5 EUR. Die Ausschreibung des Freizeitturniers steht hier >> zum Downloadbereit. Groth Kindertraining ab 18. April wieder auf unserer Tennisanlage Die Tennisplätze sind wiederhergestellt, in dieser Woche folgen die letzten Arbeiten. Deshalb kann ab dem 18. April auf unserer Tennisanlage in der Badstr. wieder das Training stattfinden. Achtung Trainingsangebot in den Osterferien: Mo., ab 16:00 die planmäßigen Gruppen Mi., :30 Uhr gemischte Gruppe mit Kindern, die nicht verreist sind Mi., :30 Uhr gemischte Gruppe mit Kindern, die nicht verreist sind Das reguläre Training auf den Tennisplätzen startet ab 2. Mai immer Montag und Mittwoch ab 16:00 Uhr (jeweils 30 min. länger als in der Halle, wie im Vorjahr). Anmeldung beim Trainer oder Jugendwart unter Trainer Kevin Kühne: / Jugendwart Birgit Müller: (Groth)

19 Termine der Verbandsspiele veröffentlicht Der Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.v. (TVBB) hat die Termine für die Verbandsspiele im Sommer 2011 bekanntgegeben. Unter Punktspiele finden sich dazu alle weiteren Informationen. (Groth) Alle Eltern und Tennisclub-Mitglieder sind eingeladen ELTERNVERSAMMLUNG Am 25. März um 18 Uhr findet im Tennishaus für die Eltern unserer Tenniskinder die jährliche Elternversammlung zu den Themen Training, Veranstaltungen und Punktspiele der beiden Bambini-Mannschaften statt. (Einladung zum Download) MITGLIEDERVERSAMMLUNG Ab 19 Uhr sind die Mitglieder des Herzberger Tennisclubs "Grün-Weiß" e.v. zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Tennishaus eingeladen. (Einladung zum Download) Der Zustand der Tennisplätze nach dem Hochwasser und das weitere Vorgehen wird ein Thema sein. Daneben soll auf das erfolgreiche Jahr 2010 zurückgeblickt werden und mit der Diskussion über die Berichte des Vorstandes, des Schatzmeisters und der Revisionskommission der Vorstand entlastet werden. Den Mitgliedern wird außerdem die Veranstaltungsplanung 2011 bekannt gegeben. (Einladung zum Download) Zu beiden Veranstaltungen ist es möglich, den Jahresbeitrag und die Trainingsgebühren (1. Halbjahr) in bar zu bezahlen. Ansonsten bitten wir um Überweisung bis zum 31. März auf unser Konto bei der Sparkasse EE, BLZ: Konto-Nr Ski- und Tennis-Meisterschaft 2011 An der 13. offenen Sächsischen Ski- und Tennis-Meisterschaft nahmen vom insgesamt 105 Sportfreunde aus 6 Landesverbänden und aus Frankreich in 11 Altersklassen teil. Süd-Brandenburg war mit 10 Teilnehmern gut vertreten (siehe Foto). Am Freitag und Samstag wurde im Sportcenter am Stadtpark in Chemnitz nach dem Schweizer System das Tennisturnier gespielt. Hierbei erzielte Erhard Wolf (SG Sielow) bei den Herren 60 mit dem 1. Platz das beste Ergebnis, weitere gute Platzierungen gab es für Jost Kluttig (H 50 / 4.) aus Guben, Christian Jähne (H 40 / 4.) aus Cottbus und Dr. Jörg Böning (H 60 / 5.) aus Herzberg. Nach einem gemütlichen Baudenabend mit Startnummernausgabe und Tombola wurden am Sonntag in Oberwiesenthal zwei Rennläufe im Riesenslalom auf dem Fichtelberg neben den Sprungschanzen absolviert. Auf der bestens präparierten Piste erreichten die Süd- Brandenburger Jens Karras aus Lübben (H 40 / 2.), Jörg Böning (H 60 / 2.) und Marion (D 50 / 5.) und Erhard Wolf (H 60 / 5.) für Flachlandtiroler sehr gute Plätze. Auf der anschließenden Siegerehrung in der Sporthalle Oberwiesenthal wurde in der Kombinationswertung Ski + Tennis Erhard Wolf mit dem 3. Platz (H 60) geehrt. Jörg Böning und Jost Kluttig belegten in ihren Altersklassen jeweils den 4. bzw. 5. Platz.

20 Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren dieser tollen Kombinationsveranstaltung. Es hat allen viel Spaß und Freude bereitet. 245 Tennismatches und 200 Riesentorläufe stellten höchste Anforderungen an das Turniermanagement, welches von Regine und Frank Liebig, Michael Haupt, Hartmut Wollschläger und Frank Förster perfekt gemeistert wurde. Alle freuen sich schon auf die 14. Meisterschaft im Jahr Fotos und Bericht von Jörg Herzlichen Glückwunsch an unseren Vereinsvorsitzenden für seinen Erfolg! Kindertraining in der neuen Turnhalle Seit November 2010 findet das Kindertraining in der neuen Halle im Kaxdorfer Weg statt. Mit Trainer KEVIN KÜHNE (C-Lizenz) erlernen derzeit 27 Kinder bei uns im Verein das Tennisspiel. Das Training bereitet den Kindern sichtlich viel Freude. Ihr Können wollen einige dieser Kinder in der Sommersaison unter Beweis stellen. Der Verein hat dazu 2 Bambini-Mannschaften zum Spielbetrieb in Süd- Brandenburg angemeldet. Training immer Montag und Mittwoch ab 16:00 Uhr in der neuen Turnhalle im Kaxdorfer Weg. Anmeldung beim Trainer oder Jugendwart unter Trainer Kevin Kühne: Jugendwart Birgit Müller: Foto1: Unsere Jüngsten mit ihrem Trainer Foto2: Unsere etwas erfahreneren Bambini-Spielerinnen (Fotos: A.Groth) Sarah erreicht den 4. Platz bei den Süd-Brandenburger Hallenmeisterschaften 2011 Am vergangenen Wochenende haben 6 Mädchen und 1 Junge unseres Vereins an den Jugendhallenmeisterschaften für Süd-Brandenburg in Lübben teilgenommen. Nur eine Teilnehmerin kam durch Siege in allen Spielen aus der Vorrunde in die Finalrunde am Sonntag. In der AK 14 weiblich konnte sich Sarah Dammerboer hier am Ende einen guten 4. Platz sichern. In einer kleinen Konkurrenz der AK 12 weiblich, die ohne Finalrunde ausgespielt wurde, wurde Alicia Groth Dritte. Insgesamt war die Konkurrenz mit 50 Spielerinnen und Spieler sehr groß. Trotz großem Einsatz unserer Kinder waren die Teilnehmer aus den großen Tennisvereinen hier wieder deutlich im Vorteil. Spaß gemacht hat es trotzdem, auch wenn die eine oder andere Träne geflossen ist

21 Siegerin Patricia Sasse, Milena Rothe (2.) und Alicia Foto: A. Groth AK 14 weiblich konnte sich Sarah Dammerboer hier am Ende einen guten 4. Platz sichern Wasser, Wasser, Wasser Das Hochwasser an der Schwarzen Elster hat unsere Anlage voll im Griff. Seit Herbst steht das Grund- und Oberflächenwasser auf der gesamten Tennisanlage - die materiellen Schäden und damit verbundenen finanziellen Auswirkungen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Im Frühjahr gilt es, eine Bestandsaufnahme zu machen und zu hoffen, dass wir in 2011 einen Trainings- und

22 Spielbetrieb sicherstellen können. Dazu werden wir mit Sicherheit viel Hilfe benötigen - denn wir haben uns für 2011 viel vorgenommen... Fotos: A. Groth Herzberger Tennisclub "Grün-Weiß" e.v., Badstraße 13, Herzberg. Designed by Free CSS Templates.

Newsarchiv 2012 (Jan-Mai)

Newsarchiv 2012 (Jan-Mai) Newsarchiv 2012 (Jan-Mai) News/ Newsarchiv/ 2012-1 WebMart News-System Wir haben unser Newssystem umgestellt. Sie finden die archivierten Beiträge ab Juni unter den internationalen Tennis-News. 30.05.2012

Mehr

Newsarchiv 2012 (Jun-Dez)

Newsarchiv 2012 (Jun-Dez) Newsarchiv 2012 (Jun-Dez) News/ Newsarchiv/ 2012-2 Kindertraining nach den Ferien wieder mit Kevin! 21.12.2012 Kevin ist zurück! Nach den Ferien übernimmt er wieder planmäßig die Trainingsgruppen. Bis

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Bilder & Berichte 2011

Bilder & Berichte 2011 Bilder & Berichte 2011 +++ Ergebnisse 2. Cottbuser Stadtmeisterschaften +++ In neun von zehn Konkurrenzen geht der Sieg und somit der STADTMEISTERTITEL an den TCC!!! Olé Olé! Herren 1. Platz: Jan Pirnack

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Sommersaison Start in eine ereignisreiche Saison: Schleifchenturnier mit Teilnehmerrekord

Sommersaison Start in eine ereignisreiche Saison: Schleifchenturnier mit Teilnehmerrekord Herzberger TC "Grün-Weiß " e.v. Sommersaison 2007 20 Jahre Tennis in Herzberg: Vom Gründerjahr bis Heute 15. Herzberger Tenniscup: Abwechslungsreiches Turnier und Höhepunkt eines jeden Jahres Vereinsmeisterschaften:

Mehr

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen TC Kleinostheim e.v. - Sportwart Tel.: 06027 40 11 46 Mobil: 0176 303 988 16 E-Mail: label@infacted-recordings.de Kleinostheim, den 22.05.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, im Juli

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein: Seite /8 Tennisclub Stetten 980 e.v. Weinberg 70 Haigerloch-Stetten An die Vorstände, Sport- und Jugendwarte der Haigerlocher Tennisvereine Tennisclub Stetten 980 e.v. Internet www.tc-stetten.com Platzanschrift

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr Oberschiedsrichter: Burghard Kux HTC Rot Gold 52 e.v. Clubanlagen: Merkstein Comeniusstr. 02406-64557 Herzogenrath Wiesenstr. 30 02406-2423 Kohlscheid Forensberger Str. 90 a 02407-18225 Anmeldung: unter

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75 30.04. 07.05.2017 TCOW Friedrichshagen, Berlin www.tcow-friedrichshagen.de Einladung Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde, Es ist endlich

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018 Fachschaft Tennis Oberhausen Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

- Sommersaison

- Sommersaison Herzberger TC "Grün-Weiß " e.v. - Sommersaison 2006 - Verzeichnis Sportlerwahl 2006 BMW Junior Cup Qatar German Open Punktspiele Jugend trainiert für Olympia Neue Anzüge Schleifchenturnier Stadtmeisterschaften

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

GotCourts TCS Club-Ranking

GotCourts TCS Club-Ranking Postfach, 3185 Schmitten www.tcschmitten.ch GotCourts TCS Club-Ranking Ab der Saison 2019 wird die Clubmeisterschaft (Ranglistenspiel) durch das TCS Club-Ranking ersetzt. Was bedeutet dies für die Mitglieder?

Mehr

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

32. Landkreismeisterschaft im Tennis 32. Landkreismeisterschaft im Tennis Veranstalter: Ausrichter: Ort: L a n d k r e i s A m b e r g - S u l z b a c h in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 TC im TuS Vilseck 92249 Vilseck, Am Ziegelanger

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

BERICHTE & BILDER 2015

BERICHTE & BILDER 2015 BERICHTE & BILDER 2015 +++ CLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 +++ In kleiner, aber feiner Runde, wurden bei schönstem Spätsommerwetter unsere Clubmeister 2015 ermittelt. In zum Teil hart umkämpften, aber immer fairen,

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr