Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln"

Transkript

1 Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln

2 Band bis 1972 Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln Herausgegeben von Gerd Radde Werner Korthaase Rudolf Rogler Udo Gößwald im Auftrag des Bezirksamts Neukölln Abt. Volksbildung / Kunstamt Heimatmuseum Neukölln Leske + Budrich Opladen

3 Dieses Buch erscheint zur Ausstellung Die ideale Schule im Heimatmuseum Neukölln Ganghoferstraße Berlin bis Buchgestaltung und Umschlag: Jürgen Freter Bildredaktion: Angelika Schmidt Redaktion Biographien: Stefan Pau1 Lektorat und Redaktion: Gudrun Wedel Satz: Leske + Budrich 1993 Heimatmuseum Neukölln für die Gesamtausgabe, für die Texte bei den Autoren, für die Abbildungen bei den Urheberrechtsinhabern oder Leihgebern ISBN ISBN (ebook) DOI /

4 Inhalt 7 Vorwort von Bezirksstadtrat Wolf gang Schimmang 9 Einftihrung von Rudolf Rogler Dokument 1 ll Fritz Hoffmann Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft (1947) 21 Ekkehard Meier In einer neuen Zeit - Abiturarbeiten 1946 bis Dietmar Schiller Schulalltag in der Nachkriegszeit 41 Rudolf Rogler Aus Erinnerungen und Akten: Felix Kirchner und Wilhe1m Wittbrodt 48 Angelika Schmidt Lehrer gesucht - Zur Ausbildung der Schulhelfer und Hilfslehrer 54 Wolfgang Reischock Ein Neuköllner geht "nach drüben" 61 Horst Havenstein Feiern bis zum frühen Morgen - ein Stimmungsbild 68 Gerd Radde Die Fritz-Karsen-Schule im Spektrum der Berliner Schulreform Dokument 2 85 AdolfJensen Pädagogische These (1957) 86 Gudrun Wedel Bildung ftir alle - Die erste 10. Klasse rur Hauptschüler 95 Rudolf Rogler Ein neues Schulfach - Die Einführung der Arbeitslehre Dokument Zur Frage der sogenannten "Arbeitslehre" (1968) Dokument Erich Frister Demokratische Leistungsschule. Beiträge Neuköllner Schulen zur Reform des Schulwesens (1968) 5

5 Inhalt 116 Joachim Lehmann vvider den Zwangscharakter der Schule. Schülerselbstbefreiung an der Fritz-Karsen-Schule Dokument Ilan Reisin "Liebe schülerinnen, liebe schüler... " Eine Rede zum I. Mai 1968 Dokument Ditmar Staffelt "Mit Duckmäusertum wird man nichts erreichen" - Abiturrede aus demjahr Peter Gaude. Günter Reuel Die erste integrierte Gesamtschule Deutschlands - Erfahrungen als Planer der vvalter-gropius-schule Dokument Grundsätze für den Lehrer der Gesamtschule (1968) 143 Brigitte Kath Ohne sie läuft nichts. Pädagogische Mitarbeiter in der Walter-Gropius-Schule 153 Dieter Henning Nur noch eine Gartenarbeitsschule in Neukölln? 159 Bernd Reichard. Wilfried Seiring Gesamtschulen in Neukölln - Traditionslinien und Neubeginn 169 Porträts Neuköllner Schulreformer Konrad R. F. Agahd - Hans AHken - Robert Alt - Ernst Heinrich Bethge - AdolfM.A. Bohlen - Werner Büngel- Herbert Busse - Günther Casparius - Alfred Ehrentreich - Paul Heimann - Fritz Hoffmann - Elly Janisch - AdolfJensen - Fritz Lange Bruno Lindtner - Erwin Marquardt - Jens Peter Nydahl - Gertrud Rosenow - Marion Ruperti - Willi Schubring - Kar! Albert Sturm - Marie Torhorst - Mathilde Vaerting - Friedrich Weigelt - Wilhelm Wittbrodt - Rudolf Zwetz 256 Personen- und Sachregister 283 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren aus Band I und 2 6

6 Auf der Suche nach der idealen Schule Stets wird gefragt }/I/as ist neu?",yl/as ist wegweisend für die nächste Zeit?" Dieses Buch kann nur auswählen, denn die ganze Breite der pädagogischen Arbeit ist nicht darstellbar; es würde ermüden, es wäre nur Chronologie, nicht "Geschichte". Das bedeutet, daß vielen der in Berlin-Neukölln wirkenden Pädagogen, die dieses Buch lesen, manches ungerecht erscheinen wird:,yl/arum wird die Gesamtschule dergestalt in den Vordergrund gerückt?" "Wird nicht wenigstens ebenso gut, vielleicht sogar besser - wer würde nicht so empfinden - an meiner Schule gearbeitet?" So zu fragen, ist berechtigt. Aber zu bedenken ist, daß die Ausstellung, für die die Begleitbände erscheinen, unter dem Thema "Die ideale Schule" steht. Es war also eine Entwicklung herauszuarbeiten, deren erste kräftige Anfänge zu Beginn der 20er Jahre unseres Jahrhunderts in Berlin-Neukölln festzustellen sind. Heute ist, nach der Vereinigung Deutschlands, wegen des kaum vorstellbaren Nachholbedarfs der Schulen in den neuen Bundesländern, entstanden aus jahrzehntelanger administrativer und weltanschaulicher Knebelung der dortigen Schulen, ein reges Interesse an dem zu registrieren, was allgemein als "Reformpädagogik" bezeichnet wird. Auch deshalb hat dieser zweite Band der Darstellung, die "Kontinuitäten und Brüche" herausarbeitet, seine Berechtigung. Er ist "aktueller", unserer Zeit näher als der erste, und könnte kontroverse Diskussionen hervorrufen, weil er bis zu den 70er Jahren reicht. Er beginnt mit der Zeit nach dem Zusammenbruch des Hitler-Reiches und der schicksalsschweren des "Kalten K r i e g e s ' ~ über den sich heute kaum noch jemand Vorstellungen machen kann, es sei denn, er hat ihn selber miterlebt, und zwar hier in Berlin, wo auf engstem Raum Welten aufeinanderstießen und nicht wenige in Verstrickungen gerieten, denen das Entweder-Oder den wirklichen Fordernissen der Zeit nicht angemessen erschien. Ein Reformpädagoge wie Wilhelm Wittbrodt, der schon während der Weimarer Republik für seine Ideale auch politisch als Bezirksverordneter und Stadtverordneter tätig wurde und nach 1945 das Neuköllner Schulamt leitete, also Verantwortung in schwerster Zeit übernahm, war kein Anhänger des sowjetrussischen Gesellschaftsmodells. Er geriet dennoch in die Mühle der rivalisierenden Weltmachtsinteressen, wobei das Wissen, nie zu denen gehört zu haben, die Deutschland und Europa in den Abgrund hineinführten, ebenfalls Bedeutung hatte, wenn es schmerzte, Ideale nicht verwirklichen zu können. Die "Einheitsschule" war schon während des Kaiserreichs ein Ziel der Schulreformer. Auch bürgerliche Pädagogen forderten sie leidenschaftlich, weil sie der Meinung waren, allen Kindern müßten Chancen für eine gute Ausbildung und den künftigen beruflichen Weg eingeräumt werden, denn es gäbe ein Menschenrecht auf Bildung. Das zu verwirklichen schien nur möglich in einer allen gemeinsamen Schule, in der alle, ob arm oder 7

7 W. Schimmang: Auf der Suche nach der idealen Schule reich, ihren Weg zu beginnen und fortzusetzen hatten - der "Einheitsschule". Es sollte verhindert werden, daß die Kinder Wohlhabender in besonderen Schulen Privilegien genossen, daß nur ihnen die "höheren Schulen" zur Verfugung standen. Innerhalb der Einheitsschule würde sich zeigen, wer wirklich befähigt war, das Abitur zu erwerben. Das Berliner "Einheitsschul-Gesetz" von von der Berliner Stadtverordneten-Versammlung mit großer Mehrheit beschlossen - sollte dies garantieren. Doch die in der DDR unter der Bezeichnung "Einheitsschule" praktizierte Indoktrinierung diskreditierte den Begriff. Die überwiegend traditionellen Vorstellungen der politisch relevanten Kräfte der Bundesrepublik Deutschland verhinderten beim Neuaufbau des Schulwesens eine durchgreifende Reformierung. Auch in West-Berlin übernahm man das gegliederte Schulsystem der anderen Länder der Bundesrepublik Deutschland, schuf jedoch die 6jährige Grundschule. In Berlin Neukölln gab es darüber hinaus eine besondere schulische Tradition. Nur hier wurde in einer Schule, der man den Charakter einer Versuchsschule zubilligte, versucht, das re- formpädagogische Ideal zu verwirklichen - in der "Fritz-Karsen-Schule". Auch die zweite bedeutende Schulreform, die Ende der 60er Jahre in der Bundesrepublik ihre Anhänger fand, nahm hier ihren Ausgang - die der " G e s a m t serstmals c h u l in e ' Neukölln ~ in der "Walter-Gropius-Schule" verwirklicht. Wurden die Pläne rur das Schulgebäude des ersten großen Schulkomplexes mit gesamtschulähnlichem Charakter der Weimarer Republik von einem bedeutenden Architekten, Bruno Taut, entworfen, so auch die der ersten deutschen Gesamtschule der Bundesrepublik Deutschland von dem in den USA lebenden Walter Gropius. Kontinuität auch an dieser Stelle - trotz der "Brüche", die sich zwischen den 30er und 60er Jahren ereigneten. Für die Zeit nach 1970 gilt nicht das Wort "Geschichte". Spätere mögen über sie berichten. Mit diesem Band schließt sich der Kreis, und der Anteil, den ein großer Berliner "Stadtbezirk" an der deutschen Schul- und Bildungsgeschichte hat, wird - wie ich hoffe - nun deutlicher hervortreten. Woijgang Schimmang Bezirksstadtrat fur Volksbildung 8

Schulrefonn - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln

Schulrefonn - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln Schulrefonn - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln Band I 1912 bis 1945 Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln Herausgegeben von GerdRadde Werner Korthaase

Mehr

Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln

Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukälln Band 11 1945 bis 1972 Schulreform - Kontinuitäten und Brüche Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln Herausgegeben von Gerd Radde Werner

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin 1. Berliner Forum zur politischen Bildung 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1991 Die Deutsche Bibliothek

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

Schillerpromenade Berlin Ein Haus in Europa

Schillerpromenade Berlin Ein Haus in Europa Schillerpromenade 27 Ein Haus in Europa Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Dieses Buch erscheint als Begleitband zur Ausstellung SeNl/erpromenade 27 Eill HallS ill Ellropa im Heimatmuseum Neukölln Ganghoferstraße

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze

Thomas Dehler. Reden und Aufsätze Thomas Dehler Reden und Aufsätze Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Politik und Zeitgeschichte, Bd. 13 Herausgegeben vom Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik

von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen Demokratischen Republik Materialien zur Lage der Nation Herausgegeben vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Geißlersu-tffVa 1 39104.MÄGDEDURG c X _ /"i v_. von Bildung und Erziehung und in der Deutschen Demokratischen

Mehr

Bürger und Parteien. Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke

Bürger und Parteien. Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke Bürger und Parteien Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke Bürger und Parteien Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung Herausgegeben

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Landerbericht Frankreich

Landerbericht Frankreich Landerbericht Frankreich Marieluise Christadler Henrik Uterwedde (Hrsg.) Landerbericht Frankreich Geschichte. Politik Wirtschaft. Gesellschaft Leske + Budrich, Opladen 1999 Gedruckt auf saurefreiem und

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

^Erfahrene Demokratie. "Wie Politik praktisch gelernt werden kann

^Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann Wolfgang Beutel Peter Fauser (Hrsg.) A2003/ 99 ^Erfahrene Demokratie. "Wie Politik praktisch gelernt werden kann Pädagogische Analysen Berichte und Anstöße aus dem Förderprogramm Demokratisch Handeln Leske

Mehr

Soziologie in Deutschland

Soziologie in Deutschland Soziologie in Deutschland Bernhard Schäfers (Hrsg.) Soziologie in Deutschland Entwicklung Institutionalisierung und Berufsfelder Theoretische Kontroversen Leske + Budrich, Opladen 1995 ISBN 978-3-8100-1300-2

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT Ein Tagungsbericht Herausgegeben von WOLFGANG RIBBE und JÜRGEN SCHMÄDEKE w DE G Walter de Gruyter Berlin New York 1990 INHALT VORWORT der Herausgeber 5 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Rede des Museumsleiters Dr. Udo Gößwald zur Eröffnung der Ausstellung Neukölln macht Schule am 17. Mai 2018

Rede des Museumsleiters Dr. Udo Gößwald zur Eröffnung der Ausstellung Neukölln macht Schule am 17. Mai 2018 Rede des Museumsleiters Dr. Udo Gößwald zur Eröffnung der Ausstellung Neukölln macht Schule am 17. Mai 2018 Schüler sind auch Menschen und haben manchmal recht. Man lässt sie mitunter auch zu Wort kommen.

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt

Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt Mathias Tullner Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt 3. überarbeitete und erweiterte Auflage Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 2001

Mehr

Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde. Medienwelten - Medienorte

Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde. Medienwelten - Medienorte Dieter Baacke. Günter Frank Martin Radde Medienwelten - Medienorte Sozialverträgliche Technikgestaltung Band 28 Herausgeber: Das Ministerium fur Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1999

Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-l ahrbuch 1999 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Wolfgang Asholt.

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Nordwestdeutschland im internationalen Vergleich 1920-1960 Herausgegeben von Michael Prinz FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft

Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Grundtexte zur Sozialen Marktwirtschaft Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft Herausgegeben von Karl Hohmann Dietrich Schönwitz Hans-Jürgen Weber Horst Friedrich Wünsche Redaktion: Horst Friedrich

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte

1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte Annegret Stephan (Hrsg.) 1945 bis 2000 Ansichten zur deutschen Geschichte Zehn Jahre Gedenkstatte Moritzplatz Magdeburg fiir die Opfer politi scher Gewaltherrschaft

Mehr

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Wolfgang Gessenharter/Helmut Fröchling (Hrsg.) Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland N euvermessung eines politisch-ideologischen Raumes? Leske

Mehr

Stadtforschung aktuell Band 22. Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern

Stadtforschung aktuell Band 22. Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern Stadtforschung aktuell Band 22 Herausgegeben von: Hellmut Wollmann Gerd-Michael Hellstern Martina Dase Jürgen Lüdtke Hellmut Wollmann (Hrsg.) Stadterneuerung im Wandel Erfahrungen aus Ost und West Internationales

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland

Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Oscar W. Gabriel Oskar Niedermayer' Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Oscar W. Gabriel. Oskar Niedermayer Richard Stöss (Hrsg.) Parteiendemokratie in Deutschland Westdeutscher Verlag

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Woyke, Stichwort Wahlen

Woyke, Stichwort Wahlen Woyke, Stichwort Wahlen Wichard Woyke Stichwort: Wahlen Ein Ratgeber für Wähler und Kandidaten 6 aberarbeitete Auflage 1990 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Autoren: Prof. Dr. Wichard Woyke (1943);

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN

DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN DIE BERLINER DIDAKTIK: PAUL HEIMANN Herausgegeben von HANSJÖRG NEUBERT mit Beiträgen von FRANZ BIGLMAIER GERHARD DALLMANN JOACHIM EBERT HELMUT FISCHLER CARMEN GELLRICH HANS GREETFELD MARGARETE GROSCHUPF

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1995

Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-Jahrbuch 1995 Frankreich-J ahrbuch 1995 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Hans Manfred Bock

Mehr

Strukturpolitik Aufgabe der achtziger Jahre

Strukturpolitik Aufgabe der achtziger Jahre Strukturpolitik Aufgabe der achtziger Jahre Strukturpolitik Aufgabe der achtziger Jahre Fachwissenschaftliche Analyse Didaktische Planung Herausgegeben von und Friedrich-wilhelm Dörge Springer Fachmedien

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Hermann KortelBernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Praxisfelder der Soziologie

Hermann KortelBernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Praxisfelder der Soziologie Hermann KortelBernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Praxisfelder der Soziologie Einführungskurs Soziologie Herausgegeben von Hermann Korte und Bemhard Schäfers Band IV: Hermann Korte/Bernhard Schäfers

Mehr

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt ZeitSchrift ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft Herausgegeben von Walter Flegel. Manfred Richter, Manfred Schmidt, Andreas Wessel und Karl-Friedrich Wessel Heft 2 (Neue Serie) 29. Juli 2000

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945)

Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) Mitglieder des Spandauer Bezirksamtes (ab 1945) 07.05.1945 10.12.1946 Dr. Richard Münch (CDU) BzBm Dr. Bruno Lehmann Gottlob Münsinger (SPD) Paul Abels BzStR Arbeitsamt W. Dieck BzStR A. Gläser Alfred

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

SWD Seniorenrunde

SWD Seniorenrunde SWD Seniorenrunde - 12.06.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 36.0 Weilrod, GC Taunus Platz 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 131 Course: 71.7 Damen:

Mehr

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Stadtbezirk 1 Wahlberechtigte 17.034 Briefwähler 3.817 22,41 ungültige Stimmen 31 gültige Stimmen 3.786 Dr. Hartmut

Mehr

Eduard Schwitajewski-Schürkmann. Kommunale Medienarbeit

Eduard Schwitajewski-Schürkmann. Kommunale Medienarbeit Eduard Schwitajewski-Schürkmann Kommunale Medienarbeit Medien in der politischen Bildung Herausgegeben von Wolfgang Arnold und Tilman Ernst Band 5 Eduard Schwitajewski-Schürkmann Kommunale Medienarbeit

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986 Uni-Taschenbücher 986 UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Stuttgart Francke Verlag München Paul Haupt Verlag

Mehr

HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE

HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE aus: Die Dinge und ihre Verwandten Zur Entwicklung von Sammlungen Abendvortrag des Direktors des Deutschen Literaturarchivs Marbach Ulrich

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler/Ingrid Böhler (Hrsg.) Verschiedene europäische Wege im Vergleich Österreich und die Bundesrepublik Deutschland 1945/49 bis zur Gegenwart Festschrift für Rolf Steininger zum 65. Geburtstag

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Protestierende Jugend

Protestierende Jugend Ulrich Herrmann (Hrsg.) Protestierende Jugend A 2002/5772 Jugendopposition und politischer Protest in der deutschen Nachkriegsgeschichte Juventa Verlag Weinheim und München 2002 Inhalt Vorwort 11 I. Jugendopposition

Mehr

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK

POLITISCHE REFORMPADAGOGIK POLITISCHE REFORMPADAGOGIK herausgegeben von Tobias Rülcker Jürgen Oelkers: PETER LANG Inhaltsverzeichnis Vorwort ". 9 /. Reformpädagogik als Bewegung und Epoche: DIETRICH BENNER Die Permanenz der Reformpädagogik

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26

Vorwort 5. Abkürzungsverzeichnis Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 Inhalt Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 14 1 Grundwissen Entwicklungspolitik 19 Definitionen 19 Ziele 19 Arten 20 Erfolgskontrolle 26 2 Die mühseligen Anfänge der deutschen Entwicklungspolitik (1953-1961)

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Gladbeck I. Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758

Gladbeck I. Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758 1. September 2012 1.Spieltag Kegelsportanlage Waldfrieden, Waldfriedenstr. 66, 32049 Herford Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758 Becker Werner

Mehr

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010 FREIZEITKEGLER-VEREINIGUNG BADEN E. V. MITGLIED IM BADISCHEN KEGLERVERBAND E.V. UND BADISCHEN SPORTBUND E.V. 1.VORSITZENDER PETER BAUER FRANKENSTR. 18 B 68259 MANNHEIM TEL. (0621) 70 41 32 E-MAIL: PBAUER@ONLINE.DE

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1998

Frankreich-Jahrbuch 1998 Frankreich-Jahrbuch 1998 Frankreich-Jahrbuch 1998 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Wolfgang Asholt. Hans

Mehr

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Christa Händle Detlef Gesterreich Luitgard Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Studien aus dem Projekt

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Hans-Hermann Hartwich (Hrsg.) Politikwissenschaft. Lehre und Studium zwischen Professionalisierung und Wissenschaftsimmanenz

Hans-Hermann Hartwich (Hrsg.) Politikwissenschaft. Lehre und Studium zwischen Professionalisierung und Wissenschaftsimmanenz Politikwissenschaft Hans-Hermann Hartwich (Hrsg.) Politikwissenschaft Lehre und Studium zwischen Professionalisierung und Wissenschaftsimmanenz Eine Bestandsaufnahme und ein Symposium Leske + Budrich Op1aden

Mehr

HARZ-ZEITSCHRIFT Leseprobe Lukas Verlag

HARZ-ZEITSCHRIFT Leseprobe Lukas Verlag HARZ-ZEITSCHRIFT 2004 1 HARZ-ZEITSCHRIFT FÜR DEN HARZ-VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE herausgegeben von Christof Römer, Winfried Ließmann und Bernd Feicke 56. Jahrgang 2004 137. Jahrgang der Zeitschrift

Mehr

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.)

Der DeutscHe. zollv erein. Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert. Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der DeutscHe zollv erein Ökonomie und nation im 19. Jahrhundert Hans-Werner HaHn, Marko kreutzm ann (HG.) Der deutsche Zollverein Ökonomie und Nation im 19. Jahrhundert Herausgegeben von Hans-Werner

Mehr

Handbuch der Schulforschung

Handbuch der Schulforschung Werner Helsper Jeanette Böhme (Hrsg.) Handbuch der Schulforschung 2., durchgesehene und erweiterte Auflage VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Inhalt Vorwort 9 Werner Helsper \ Jeanette Böhme Einleitung

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Bundesrepublik Deutschland f\ 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland Rahmenbedingungen - Entwicklungen Perspektiven Herausgegeben von Thomas Ellwein f und Everhard Holtmann Westdeutscher Verlag Inhaltsverzeichnis Everhard Holtmann

Mehr

BEITRAGE ZUR GESCHICHTE HAMBURGS BAND 57 HAMBURGER SCHRIFTENREIHE ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSGESCHICHTE BAND 8

BEITRAGE ZUR GESCHICHTE HAMBURGS BAND 57 HAMBURGER SCHRIFTENREIHE ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSGESCHICHTE BAND 8 BEITRAGE ZUR GESCHICHTE HAMBURGS HERAUSGEGEBEN VOM VEREIN FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE BAND 57 Zugleich: HAMBURGER SCHRIFTENREIHE ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON REINER LEHBERGER

Mehr

Hermann Korte Bernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie

Hermann Korte Bernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie Hermann Korte Bernhard Schäfers (Hrsg.) Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie Einführungskurs Soziologie Band 1 Herausgegeben von Hermann Korte und Bernhard Schäfers Die weiteren Bände: Band 2: Hermann

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Gau-Altersschießen Ergebnisliste - Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Schützenkreis Gau Uhland www.gau-uhland.de Gau-Altersschießen 2014 - Ergebnisliste - Gau-Altersschießen K98 Altersklasse Platz Name Verein Gesamt S1 S2 S3 1

Mehr

Archivleiterin des Heimatmuseums Neukölln Uoo GösswALD Leiter des Heimatmuseums Neukölln. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heimatmuseum Neukölln

Archivleiterin des Heimatmuseums Neukölln Uoo GösswALD Leiter des Heimatmuseums Neukölln. wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heimatmuseum Neukölln Autorinnen und Autoren DR. MüNIKA ßöNISCH Archivleiterin des Heimatmuseums Neukölln Uoo GösswALD Leiter des Heimatmuseums Neukölln CORNELIA HüGE wissenschaftliche Mitarbeiterin am Heimatmuseum Neukölln

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Zentrum für Türkeistudien

Zentrum für Türkeistudien Zentrum für Türkeistudien Das Zentrum für Türkeistudien / Türkiye Ara tlrmalar Merkezi ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und von der Freudenberg

Mehr

In eigener Regie Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen. Bibliothek FR BS/WF

In eigener Regie Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen. Bibliothek FR BS/WF In eigener Regie Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen Bibliothek FR BS/WF 916 2912172 8 Schriftenreihe des Institut Jugend Film Fernsehen CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek In eigener Regie:

Mehr

Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung

Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung Franz Hamburger Tarek Badawia. Merle Hummrich (Hrsg.) Migration und Bildung Schule und Gesellschaft Band 35 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper wolfgang Metzler Klaus-Jürgen Tillmann

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Vorschau Durchlässigkeit und Abschlüsse im Bayerischen Schul- und Bildungssystem

Vorschau Durchlässigkeit und Abschlüsse im Bayerischen Schul- und Bildungssystem Fachwissen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen Aktuelle und praxisbewährte Informationen zu wichtigen Themen des schulischen Alltags. Handbuch der Schulberatung 2.3.2 Durchlässigkeit und Abschlüsse

Mehr

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Dieses Projekt ist im Rahmen der Deutsch-Jranzösischen ZukunJtswerkstatt am Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg entstanden, mit

Mehr

Hauptstadt Berlin - Wohin mit der Mitte?

Hauptstadt Berlin - Wohin mit der Mitte? Hauptstadt Berlin - Wohin mit der Mitte? Historische, städtebauliche und architektonische Wurzeln des Stadtzentrums Herausgegeben von Helmut Engel und Wolfgang Ribbe Akademie Verlag VOLKER HASSEMER Zum

Mehr

Schaumburger Profile

Schaumburger Profile Schaumburger Profile SCHAUMBURGER STUDIEN Im Auftrag der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg herausgegeben von Stefan Brüdermann Band 73 Schaumburger Profile Ein historisch-biographisches Handbuch

Mehr

Die Universität Münster im Nationalsozialismus

Die Universität Münster im Nationalsozialismus Die Universität Münster im Nationalsozialismus Kontinuitäten und Brüche zwischen 1920 und Im Auftrag des Rektorats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegeben von Hans-Ulrich Thamer, Daniel

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Bildungsübergänge gestalten

Bildungsübergänge gestalten Bildungsübergänge gestalten Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis Bearbeitet von Gabriele Bellenberg, Matthias Forell 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 316 S. Paperback ISBN 978 3 8309 2954 3 Format

Mehr

Politischer Extremismus

Politischer Extremismus Uwe-Backes/Eckhard Jesse Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland Neuausgabe 1996 Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt I. Einleitung 11 1. Bedeutung der Thematik in Politik und

Mehr

Politische Ökonomie der Gewalt

Politische Ökonomie der Gewalt Politische Ökonomie der Gewalt Friedens- und Konfliktforschung Band7 Werner Ruf (Hrsg.) Politische Ökonomie der Gewalt Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Wilhelm Bruns, Deutsch-deutsche Beziehungen

Wilhelm Bruns, Deutsch-deutsche Beziehungen Wilhelm Bruns, Deutsch-deutsche Beziehungen Reihe Analysen - Band 23 Wilhelm Bruns Deutschdeutsche Beziehungen Pramissen, Probleme, Perspektiven Vierte erweiterte und aktualisierte Auflage Leske Verlag

Mehr

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand ) Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand 13.03.2011) Platzierungen 1. bis 3. bei Welt-, Europa-, Deutsche-, Süddeutsche- und ische Meisterschaften. "Anzahl der Titel" ist die Summe aus Meisterschafts-

Mehr