Neues Angebot der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle. Unterrichtsmaterial zu Kinder- und Jugendliteratur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues Angebot der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle. Unterrichtsmaterial zu Kinder- und Jugendliteratur"

Transkript

1 1 Neues Angebot der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Unterrichtsmaterial zu Kinder- und Jugendliteratur

2 2 Sie erhalten folgende Kataloge der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle in allen Mannheimer Bibliotheken und zum Download auf unserer Homepage

3 Neues Angebot der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle: 3 Ab dem Schuljahr 2010/11 bietet die SBA einen umfangreichen Bestand an Unterrichtsmaterial zu Kinder- und Jugendliteratur an. Das Angebot umfasst mehr als 400 verschiedene Unterrichtshilfen, Literaturwerkstätten, didaktische Handreichungen und ähnliches. Neben Produktionen bekannter Verlage wie Cornelsen, Auer, Klett, Verlag an der Ruhr und BuchVerlagKempen bietet der Bestand auch Handreichungen von Kinder- und Jugendbuchverlagen, wie Oetinger, Arena, dtv oder Ravensburger. Der erste Teil dieses Kataloges beschreibt den Inhalt und Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Materialien, im Anschluss daran finden Sie eine Auflistung aller Unterrichtshilfen in alphabetischer Reihenfolge der Autorennamen. Bücher, die als Klassensatz vorliegen, sind gekennzeichnet. Voraussetzung für die Nutzung des Bestandes ist ein sogenannter Lehrerausweis, ein Bibliotheksausweis den Sie nach Vorlage eines pädagogischen Nachweises und ihres Personalausweises in der Stadtbibliothek Mannheim erhalten. Den Vordruck gibt es in der Stadtbibliothek und im Internet unter Bestellen können Sie das Material telefonisch oder per Mail (bitte nur wenn Sie bereits einen Lehrerausweis besitzen) bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle Telefon oder sba@mannheim.de Sie können aber auch direkt entleihen, der Bestand ist offen zugänglich in der Stadtbibliothek im Dalberghaus N 3, 4 (Empore in der Musikbibliothek) zu folgenden Zeiten: Di, Mi, Do Uhr, Fr Uhr, 1. Sa im Monat Uhr Der Bestand an ausleihbaren Klassensätzen ist weiterhin nicht frei zugänglich, bitte bestellen Sie die Ganztexte wie bisher telefonisch oder per Mail unter oder sba@mannheim.de Wichtige Information! Ab August 2010 steht zur Ausleihe von Medien auch in der Musikbibliothek im Dalberghaus N 3, 4 ein Selbstverbuchungsgerät zur Verfügung. Dies betrifft auch die Entleihung von Medienkisten, Ganztexten und Unterrichtsmaterial der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle. Bitte denken Sie immer an Ihren Bibliotheksausweis. Ohne Ausweis ist eine Entleihung nicht möglich! Die Kolleginnen und Kollegen erklären Ihnen gerne das Selbstverbuchungsgerät Bücher mit diesem Symbol sind im Klassensatz entleihbar. Bitte bestellen Sie die Bücher telefonisch oder per Mail. Stand: September 2010

4 4 Inhalt Ausleihbedingungen... 3 Unterrichtsmaterialien... 5 Autorenregister...16 Adressen der Mannheimer Bibliotheken...71 In der Reihe stadtbibliothekplus veröffentlicht die Stadtbibliothek jeweils zu Beginn der beiden Schulhalbjahre aktuelle Veranstaltungen und Dienstleistungen, die speziell für Schulen, Kindertageseinrichtungen und andere Betreuungseinrichtungen vorgesehen sind. Das Heft wird zu Beginn des Schulhalbjahres an Mannheimer Schulen, Kindertageseinrichtungen und andere Betreuungseinrichtungen geschickt. Die aktuelle Broschüre bieten wir Ihnen auf unserer Homepage stadtbibliothek.mannheim.de auch zum Download an.

5 5 Aktiv lesen! Verlag an der Ruhr. Die Arbeitsvorlagen unterstützen die Schüler bei der kreativen Auseinandersetzung mit dem Roman. Ausgangspunkt für die Arbeit ist jeweils ein Romankapitel, nach dessen Lektüre die Schüler aufgefordert werden, Handlung und Figuren auf ihre Weise weiterzuentwickeln: Sie üben das szenische Schreiben, indem sie Dialoge verfassen, Szenen aufführen und Regieanweisungen oder Songtexte schreiben. Reine Informationstexte ergänzen die Arbeitsaufträge. Arbeitsblätter Englisch. Klett Verlag Vollständig ausgearbeitete und gut gegliederte Unterrichtsmodelle. In einer Mischung aus genauer Textanalyse und handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtsverfahren wird gezeigt, wie sich Literatur im Unterricht methodisch vielseitig vermitteln lässt. Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und zahlreiche Zusatzmaterialien motivieren und ermöglichen einen lebendigen, spannenden Unterricht. Arbeitsheft: Gulliver Taschenbücher machen Schule. Beltz & Gelberg Verlag Die Arbeitshefte (früher unter dem Titel: Beltz & Gelberg Taschenbücher machen Schule ) bieten neben Projektideen und Rollenspielanleitungen konkrete Arbeitsaufträge entlang des Handlungsverlaufs. Diese Materialien sind in Form von Arbeitskarten und Arbeitsblättern vorgegeben und enthalten Anregungen zum kreativen Schreiben, zum bildnerischen Gestalten, zum szenischen Spiel sowie zur produktiven Texterschließung und bearbeitung. Auer Lesereihe rororo rotfuchs. Auer Verlag. Mit diesen Unterrichtshilfen macht Lektüreunterricht den Kindern noch mehr Spaß. Neben den umfangreichen Angeboten zur Leseförderung finden sich im Buch auch zahlreiche Spiele und Bastelideen. Die Unterrichtshilfen sorgen für zahlreiche Verknüpfungsmöglichkeiten, sodass die Lektüre nicht nur im Deutschunterricht Thema ist.

6 6 Auer Literaturprojekt. Auer Verlag. Das Literaturprojekt greift die Inhalte der Bücher auf und vermittelt sie den Kindern anhand eines Stationentrainings. Die Kinder festigen ihre Kompetenzen im Lesen und Schreiben, lernen aber auch spielerisch durch Rätseln, Basteln und Backen. Auer Zeitgenössische Romane. Auer Verlag. Kompakte Stundeneinheiten für den Deutschunterricht mit völlig neuen methodischen Zugängen und Aspekten zur Interpretation der Romane, konkrete, detailliert dargelegte und originelle Vorschläge zur Gestaltung des Unterrichts, übersichtliche Tafelbilder und Arbeitsblätter sowie interessante, informative Sekundärtexte und Abbildungen als Kopiervorlagen. Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut! Verlag an der Ruhr Leseprojekte mit Anregungen und Arbeitsblättern zum produktiven Umgang mit Büchern im Unterricht. Bilderbuchtipps. Ellermann Verlag. Wertvolle Tipps zum Vorlesen verschiedener Bilderbücher und für den kreativen Umgang mit der Thematik in Form von Mal- und Bastelvorschlägen. Handreichungen für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen. Konzipiert für Kindergarten, Vorschule und 1. Klasse. cbt Unterricht. cbt/cbj Verlag Praxisorientierte Anregungen und unterstützendes Material für den Einsatz ausgewählter (Taschen-)Bücher im Unterricht. Mit kopierfähigen Arbeitsblattvorlagen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Die will ich kennen lernen: Kreatives Lesetraining. AOL Verlag Das Arbeitsheft vermittelt mit Textpassagen bekannter Bücher, Aufgaben und Informationen zu Leben und Werk wissenswertes um bekannte Kinder- und Jugendbuchautoren.

7 7 Einfach Deutsch. Schöningh Verlag Die Unterrichtsmodelle enthalten viele Anregungen für eine effiziente und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Kopierfähige Arbeitsblätter, Vorschläge für Klassen- und Kursarbeiten, Tafelbilder, Arbeitsaufträge, Projektvorschläge etc. erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Entdeckungsreisen Willi Fährmann. Arena Verlag Die beiden Bücher liefern umfangreiches Material für den Unterricht. Neben einfallsreichen Arbeitsblatt-vorlagen bietet es didaktische Überlegungen und Unterrichtsvorschläge. Ein gutes Werkzeug zur Leseförderung! Buch 1: Fährmann für die Grundschule. Buch 2: Fährmann für die Sekundarstufe. Filmheft. Kulturfiliale Gillner und Conrad Pädagogisches Begleitmaterial zum Film mit Hintergrundinformationen und Anregungen für den Unterricht Gulliver: Lesen, Verstehen, Lernen. Beltz Verlag "Lesen Verstehen Lernen" bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält ausführliche Textanalysen, eine "Methodenkiste" mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, direkt einsetzbare Kopiervorlagen. Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. Hase und Igel Verlag Nach Gesprächsanlässen und Unterrichtsvorschlägen zu den einzelnen Abschnitten folgen 2-3 Kopiervorlagen zu jedem Kapitel. Auf diesen Blättern sorgen vielseitige Rätsel und Übungen zunächst für eine Sicherung des Textverständnisses. Darüber hinaus knüpfen Schreibanlässe, Bastelarbeiten, Suchbilder, Sprach- und Wörterübungen an die Ereignisse der Lektüre an.

8 8 Hoppe, Irene. Ein Schaf fürs Leben. Cornelsen Verlag Die Reihe 'einfach lesen! ' präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Ideen für den Unterricht. Stiftung Lesen Die Reihe "Ideen für den Unterricht" der Stiftung Lesen zu aktuellen Kinofilmen bietet Hintergründe, Gesprächsanlässe, methodischdidaktischen Anregungen zu den Themen des Films, Aufgabenstellungen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen, Lesetipps u. v. m. für einen fächerübergreifenden Unterricht. Indianer-Kartei. Edition MoPäd Das Unterrichtsmaterial zu Ursula Wölfels Fliegender Stern, bietet ein ausgewogenes und vielfältiges Lernangebot zum Thema Indianer, das Fächer verbindet und handlungsorientiert ist: Aufgaben zum sinnentnehmenden Lesen, handlungsorientierte Miniprojekte (sie nähen z.b. Mokassins oder schnitzen einen Haselnussstock) und Gestaltungsaufgaben, dazu Indianermärchen, Lieder oder Kartenmaterial und Quellen zur Geschichte der nordamerikanischen Indianer. Jung, Rüdiger. Unterrichtsvorschlag. dtv Verlag Unterrichtsmaterial mit didaktischen Überlegungen und methodischen Anregungen. Klasse! Lektüre. Oldenbourg Verlag Das Werk bietet Interpretationshilfen und ermöglicht Lehrerinnen und Lehrern eine schnelle und einfache Unterrichtsvorbereitung. Das Angebot reicht von Klassikern über Jugendbücher bis zu innovativen Titeln. Jeder Band enthält eine Analyse der entsprechenden Lektüre und eine kurze, problemlos umzusetzende Stundentafel. Eine Checkliste benennt Lernvoraussetzungen und Lernschwierigkeiten bei Schülerinnen und Schülern.

9 9 Klassenfahrtenführer: Ruhrgebiet. Verlag an der Ruhr. Klassenfahrt in die Kulturhauptstadt 2010: Essen und das Ruhrgebiet. Von der Vorbereitung der Reise inkl. wichtiger Tipps für die richtige Unterkunft, eine Zusammenstellung kompletter Touren, Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bis hin zu speziellen Angeboten für Schulklassen. Knister für die Schule. Arena Verlag Zahlreiche Unterrichtserarbeitungen zu beliebten Büchern des bekannten Autoren. Zu jedem Titel gibt es kurze Information zu Inhalt und Einsatz des Buches, dazu einige Arbeitsblätter. Kommentar und Kopiervorlagen. Thienemann Verlag Umfangreiches Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen, Arbeitsblättern, Lesetests und Anregungen für den Grundschul-unterricht. Kreuz & quer lesen. Veritas Verlag Unterrichtsmodelle und materialien zu modernen Kinder- und Jugendbüchern. Zu jedem Buch gibt es: Informationen zum Text und zur Autorin/zum Autor, eine ausführliche Inhaltsangabe, zahlreiche konkrete Arbeitsaufgaben für SchülerInnen, Lösungsvorschläge und Materialien. Kopiervorlagen und Materialien. Cornelsen Verlag Das Heft enthält Materialien für jedes einzelne Kapitel des Buches. Zu jedem Kapitel gibt es z.t. mehrere Arbeitsblätter für eine Unterrichtseinheit. Diese helfen das Textverständnis zu verbessern, weil sie verschiedene kreative Zugänge zum Text bieten. Ein didaktischmethodischer Kommentar, Vorschläge für Klassenarbeiten und Sekundärliteratur runden das Heft ab.

10 10 Lektüre. Oldenbourg Verlag Die Reihe bietet Möglichkeiten für einen lebendigen Umgang mit Ganzschriften im Unterricht - ohne langwierige Vorbereitung! Sie enthält Kopiervorlagen zur umfassenden Erschließung und Interpretation bewährter Mittelstufenlektüre. Mit den abwechslungsreich gestalteten Arbeitsblättern werden für die Texterschließung wichtige Arbeitstechniken geübt und vertieft. Lesebegleitheft. Verlag an der Este Arbeitsblätter zu den einzelnen Kapiteln des Buches mit Rätseln, Verständnisfragen und Arbeitsaufträgen. Lesebegleitheft zum Kinderbuch. Schroedel Verlag Die Lesebegleithefte beziehen sich auf jeweils ein Kinderbuch. Mit Quiz- und Verständnisfragen, Rätseln, Schreib- und Malaufträgen wird das Textverständnis überprüft. So sind individuelle Lernstandsdiagnosen und Leistungskontrollen leicht möglich. Lesekartei. Institut für Lehrerfortbildung Aufgaben vor, während und nach der Lektüre des Buches, Anstöße für die weitere Arbeit und Zusatzmaterialien. Lesen in der Schule mit dtv-junior. Deutscher Taschenbuch Verlag Kurze Unterrichtsvorschläge für die Primar- und Sekundarstufe mit Angaben zum Text, didaktischen Überlegungen und methodischen Anregungen. Einzelausgaben Klassen 1 4 Einzelausgaben Klassen 5 12 Einzelausgabe Klassen 4-6 Sammelband Gewalt, Mobbing & Zivilcourage - Klassen 5 11 Sammelband Historische Jugendromane Klassen 5 11 Sammelband Jugendromane Klassen 6-11 Sammelband Jugendromane 2 Klassen 7-11 Sammelband Moderne Kinderromane 2 Klassen 4-7 Sammelband Spannung und Abenteuer - Klassen 5 10

11 11 Leseportfolio für den Unterricht. Bloomsbury Verlag Jedes LESE-PORTFOLIO enthält: einen Strukturplan (Mindmap), didaktische Orientierungshinweise zur Entwicklung der Lesekompetenz (Lehrerteil), Themenblätter (Kopie) mit strukturierten Bearbeitungsaufgaben und offenen Angebotsformen für die individuelle Weiterarbeit (Portfolio-Konzept), Methodenkarten, eine Übersicht über die zu fördernden Lern- und Leistungsziele (Schülerteil) Lesetagebuch. Schroedel Verlag Die Lesetagebücher beziehen sich auf jeweils ein Kinder- oder Jugendbuch, das von Einzelnen, einer Gruppe oder der ganzen Klasse frei gelesen wird. Zu den Kapiteln und den Seiten dieses Buches finden sich Arbeitsvorschläge, die direkt im Lesetagebuch bearbeitet werden. Literaturblätter. Stolz Verlag Parallel zur Lektüre kann anhand von ausgewählten Übungen Deutschunterricht erteilt werden: Textverständnis, Rechtschreibung, Grammatik, Stilübungen sind die Lernziele. Als Grundlage dienen Arbeitsblätter, die sich auf bestimmte Abschnitte oder Buchseiten der Lektüre beziehen. Literatur-Kartei. Verlag an der Ruhr Umfangreiches Unterrichtsmaterial mit Arbeitsblättern, Spiel und Bastelvorschlägen, Informationsblättern, und vielen Anregungen rund ums Buch. (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. Verlag an der Ruhr Mit den Arbeitsblättern der Literatur-Karteien unterstützen Sie Ihre Schüler beim Umgang mit der Lektüre. Unterschiedliche Schreibaufträge, Wortschatzübungen und spielerische Aufgaben sichern das Textverständnis und vertiefen die Inhalte der Romane.

12 12 Literaturprojekt. Buch Verlag Kempen Die Literaturprojekte bieten neben differenzierten, lesebegleitenden Aufträgen auch abwechslungsreiche Aufgaben aus den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Mathematik und Kunst. Die fächerübergreifenden Arbeitsaufträge können im Klassenverband bearbeitet oder als Stationsarbeit angeboten werden. Durch die kreativen Aufträge setzen sich die Kinder nicht nur mit dem Inhalt des Buches auseinander, sondern vertiefen ganz nebenbei auch lehrplanorientierte Aspekte der Grammatik und Rechtschreibung. Unterrichtsmaterial für den Unterricht in der Grundschule und 5./6. Klasse. Literaturseiten. Kohl Verlag Jedes Heft bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zur Lektüre, die hier kapitelweise aufgearbeitet wird. Dadurch verinnerlicht der Schüler den Inhalt des Lesestoffes effektiver. Jedem Kapitel ist mindestens ein Arbeitsblatt mit abwechslungsreichen Aufgaben gewidmet. Literaturstunden. Auer Verlag Jeder Band enthält: Informationen über die Hauptpersonen, eine Zusammenfassung des Inhalts sowie Hinweise zum Autor, Methoden zum Einsatz der Lektüre im Unterricht, Zusatzmaterial (Lückentexte, Rätsel, Rollenspiel usw.). Neben kopierfähigen Arbeitsblättern und Vorschlägen für Klassen- und Kursarbeiten findet die Lehrkraft hier zahlreiche Arbeitsaufträge, Tafelbilder sowie Projektvorschläge zur sofortigen Umsetzung. Lohr, Nicole. Auf die Bücher fertig los! Verlag an der Ruhr Diese universell einsetzbare Bücher-Werkstatt eignet sich hervorragend als dauerhaftes Aufgabenangebot für die Leseecke oder als Basis für ein Lesetagebuch. Über 60 differenzierte Angebote auf unterschiedlichem Niveau berücksichtigen verschiedene Lernvoraussetzungen und Lesekompetenzen.

13 13 Materialien für den Unterricht. Dressler Verlag. Klopp Verlag. Oetinger Verlag Die Arbeitsblätter unterstützen das Leseverständnis und laden Schüler ein, sich kreativ und spielerisch mit dem Text auseinanderzusetzen. Das Material eignet sich für Grundschulen und weiterführende Schulen. Materialien zum Unterricht. Verlag an der Este Arbeitsblätter zur Unterstützung des Leseprozesses. Materialien zur Unterrichtspraxis. Ravensburger Verlag Methodisch-didaktische Anregungen zur Umsetzung der Lektüre im Unterricht und zahlreiche Kopiervorlagen für Arbeitsblätter. Meier, Peter. Begleitdossier zum Bilderbuch Schwarze Augen. Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband. Unterrichtseinheit für Kinder von 5 bis 8 Jahren zum Thema Blindsein, mit einer Begleit-DVD. Mit Bildern lesen lernen. Hase und Igel Verlag Materialien für den Unterricht mit Unterrichtsvorschlägen, Bildkarten und Wortkarten zum Einsatz der Bild-Wort Bücher für Leseanfänger.

14 14 Präsentieren lernen. Buch Verlag Kempen SchülerInnen lesen den Klassiker "Max und Moritz" von Wilhelm Busch und stellen die Streiche der frechen Buben mit verschiedensten Präsentationstechniken (Wandzeitung, Rollenspiel, Kamishibai...) in Kleingruppen dar. Dabei trainieren sie neben grundlegenden Arbeitsmethoden auch ihre Team- und Gesprächsfähigkeit. Praxis Lesen. z.b.... AOL Verlag Methodisch-didaktische Hinweise, Schnuppertexte, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu beliebten Büchern der bekannten Autoren: Astrid Lindgren, Gudrun Pausewang, Otfried Preußler und Paul Maar. Rapp, Brigitte u. Günter Krapp. Version 5 Punkt 12. Krapp & Gutknecht Verlag. Unterrichtsmaterial mit einem Lehrerband mit Tipps zur Unterrichtsgestaltung und einem Schülerheft mit Arbeitsblättern zum Buch. Ravensburger Arbeitshilfen. Ravensburger Verlag Anregungen zur Unterrichtsvorbereitung und gestaltung, z.t. mit Kopiervorlagen und Arbeitsblättern, Rätseln, Lese- Gedächtnisspielen usw. rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. Rowohlt Verlag Methodisch-didaktische Vorüberlegungen, Einsatz des Buches im Unterricht, Unterrichtsverlauf, Materialien und weitere Literatur zum Thema. tatort: lesen. ars Edition Ein Unterrichtsmodell mit Informationen für LehrerInnen, Arbeitsbögen und Protokollkarten.

15 15 Unterrichtsmaterialien zu... Loewe Verlag Arbeitsmaterialien zu Kinder- und Jugendbüchern mit zahlreichen Kopiervorlagen und Arbeitsblättern. Die Zauberflöte Begleit-CD. gondolino Verlag Begleit-CD zum gleichnamigen Buch mit Stücken aus der Oper von Mozart. Die Zauberflöte. 1 Musik-CD Zimmer, Michael. Alfred Andersch. Sansibar oder der letzte Grund. cotec Verlag CD-ROM mit zahlreichen Multimedia-Materialien für den Deutschunterricht. Zum Lesen verlocken. Arena Verlag Materialien für den Unterricht mit kurzen Angaben zu Inhalt und Einsatz des Buches, dazu zahlreiche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen.

16 16 Almagor, Gila. Der Sommer von Aviha geeignet für Klasse 7-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Almond, David. Zeit des Mondes geeignet ab Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 23 Seiten Andersch, Alfred. Sansibar oder der letzte Grund geeignet für Klasse 9-10 > Literatur-Kartei. 84 Seiten > Zimmer, Michael. Alfred Andersch. CD-ROM Arold, Marliese. Gefahr für den kleinen Delfin geeignet für Klasse 1-2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 24 Seiten Arold, Marliese. Ich will doch leben! geeignet für Klasse 7-8 > Literaturprojekt. 48 Seiten > Unterrichtsmaterialien zu 23 Seiten Arold, Marliese. Laura und ihr Wackelzahn > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 24 Seiten Arold, Marliese. Völlig schwerelos geeignet ab Klasse 6 > Unterrichtsmaterialien zu 25 Seiten Auerbacher, Inge. Ich bin ein Stern geeignet für Klasse 5-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

17 Auer, Martin. Lieschen Radieschen und der Lämmergeier geeignet für Klasse 3-4 > Arbeitsheft: Gulliver Taschenbücher machen Schule. 20 Seiten 17 Avi. Das Gold des Alchimisten geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Baltscheit, Martin. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Banscherus, Jürgen. Asphaltroulette geeignet für Klasse 8-10 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Banscherus, Jürgen. Die Kaugummiverschwörung geeignet für Klasse 3-5 > Zum Lesen verlocken. 17 Seiten Bartoli y Eckert, Petra. Meine Mutter säuft doch nicht! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Baumann, Hans. Ich zog mit Hannibal geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten. Bayer, Ingeborg. Der Teufelskreis geeignet ab Klasse 8 > Zum Lesen verlocken. 20 Seiten

18 18 Beckett, Bernhard. Das neue Buch Genesis geeignet ab Klasse 9 > Unterrichtsmaterialien zu 32 Seiten Beer, Hans de. Kleiner Eisbär, wohin fährst du? geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 55 Seiten Behncke, Waltraud. Gottfried, das fliegende Schwein geeignet für Klasse 3-4 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten > Literatur-Kartei. 74 Seiten Bellinda. Der gestohlene Geigenkasten geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 23 Seiten Beyerlein, Gabriele. Der goldene Kegel geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. Beyerlein, Gabriele. Die Sonne bleibt nicht stehen geeignet ab Klasse 5 > Literaturseiten. 64 Seiten > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Bieniek, Christian. Karo Karotte und der Club der starken Mädchen geeignet für Klasse 3-4 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Bieniek, Christian. Svenja hat s erwischt geeignet für Klasse 5-7 > Zum Lesen verlocken. 20 Seiten

19 Biessels, Carli. Benni und die Wörter geeignet für Klasse 1-2 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten 19 Blacker, Terence. Boy2Girl geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Blazon, Nina. Katharina geeignet für Klasse 8-10 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Blobel, Brigitte. Du hast aber Mut! geeignet für Klasse 4-5 > Zum Lesen verlocken. 17 Seiten Blobel, Brigitte. Hast du schon? geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 28 Seiten Blobel, Brigitte. Herzsprung geeignet ab Klasse 8 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Boehme, Julia. Conni reist ans Mittelmeer geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 60 Seiten Boie, Kirsten. Das Ausgleichskind geeignet für Klasse 6-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2.

20 20 Boie, Kirsten. Erwachsene reden. Marco hat etwas getan geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Boie, Kirsten. Ich ganz cool geeignet für Klasse 6-8 > Materialien für den Unterricht. Dressler Verlag. 31 Seiten Boie, Kirsten. Kann doch jeder sein wie er will > Materialien für den Unterricht. Dressler Verlag. 23 Seiten Boie, Kirsten. King-Kong, das Geheimschwein > Materialien für den Unterricht. Dressler Verlag. 28 Seiten Boie, Kirsten. King-Kong, das Krimischwein > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 20 Seiten Boie, Kirsten. King-Kong, das Reiseschwein > Literaturprojekt. 48 Seiten Boie, Kirsten. Klar, dass Mama Anne/Ole lieber hat geeignet für Kiga, Vorschule, Klasse 1 > Bilderbuchtipps. 6 Seiten Boie, Kirsten. Der kleine Pirat geeignet für Kiga, Vorschule, Klasse 1 > Bilderbuchtipps. 6 Seiten

21 Boie, Kirsten. Mit Kindern redet ja keiner geeignet für Klasse 4-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2 21 Boie, Kirsten. Moppel wär gern Romeo geeignet ab Klasse 6 > Kreuz & quer lesen. Auszug Boie, Kirsten. Nicht Chicago. Nicht hier geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. Boie, Kirsten. Zum Glück hat Lena die Zahnspange vergessen > Literatur-Kartei. Bongard, Katrin. Radio Gaga geeignet für Klasse 8-10 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Bouhuys, Mies. Anne, Kitty und die beiden Paulas geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane Boujon, Claude. Karni und Nickel geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Brandt, Heike. Katzensprünge geeignet für Klasse 5-7 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2

22 22 Brandt, Heike. Wie ein Vogel im Käfig geeignet für Klasse 7-9 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Bröger, Achim. Nickel spielt Lehrerin geeignet für Klasse 1-4 > Zum Lesen verlocken. 29 Seiten Bröger, Achim. Pizza und Oskar geeignet für Klasse 3-4 > Zum Lesen verlocken. 15 Seiten Buck, Pearl S. Der Drachenfisch geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 60 Seiten Büchner, Barbara. Irrlicht Im Bannkreis der Sekte geeignet ab Klasse 7 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Burgess, Melvin. Billy Elliot geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Busch, Wilhelm. Max und Moritz geeignet für Klasse 3-4 > Auer Literaturprojekt. 65 Seiten > Präsentieren lernen. 48 Seiten Buschendorff, Florian. Ich will mehr Muskeln egal wie! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten

23 Buschendorff, Florian. Vom Außenseiter zum Superstar geeignet für Klasse 7-9 > Aktiv lesen! 41 Seiten 23 Cave, Kathryn. Irgendwie Anders geeignet für Kiga, Vorschule, Klasse 1 > Bilderbuchtipps. 6 Seiten Celik, Aygen-Sibel. Fußball, Gott und echte Freunde geeignet für Klasse 3-5 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Cockett, Michael. Die Narbe geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. 200 Seiten. Colfer, Eoin. Tim & das Geheimnis von Knolle Murphy geeignet für Klasse 3-4 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Coville, Bruce. Ein Drache in der Schultasche geeignet für Klasse 4-6 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 35 Seiten Cross, Gillian. Auf Wiedersehen im Cyberspace geeignet für Klasse 7-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Cross, Gillian. Tochter des Wolfes geeignet für Klasse 7-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2.

24 24 Cushman, Karen. Catherine. Lady wider Willen geeignet für Klasse 7-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten. Dahl, Roald. Sophiechen und der Riese geeignet ab Klasse 4 > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 11 Seiten Degener, Volker W. Geht s uns was an? geeignet ab Klasse 7 > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 11 S. Dhami, Narinder. Kick it like Beckham geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 21 Seiten Dickens, Charles. Oliver Twist geeignet für Klasse 7-8 > Ravensburger Arbeitshilfen. 14 Seiten Dietl, Erhard. Die Olchis fliegen in die Schule > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 24 Seiten > Materialien zum Unterricht. Verlag an der Este. 24 Seiten Dietl, Erhard. Die Olchis sind da > Literaturprojekt. 48 Seiten Dietl, Erhard. Die Olchis werden Fußballmeister geeignet ab Klasse 3 > Literaturseiten. 31 Seiten

25 Dietl, Erhard. Die stärksten Olchis der Welt geeignet für Klasse 1-2 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 35 Seiten 25 Doherty, Berlie. Dear Nobody geeignet für Klasse 9-11 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Doyle, Arthur Conan. The Speckled Band geeignet für Klasse 6-7 > Arbeitsblätter Englisch. 31 Seiten Dragt, Tonke. Die Türme des Februar geeignet für Klasse 7-10 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Dros, Imme. Ich will die! geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Droste-Hülshoff, Annette von. Die Judenbuche geeignet für Klasse 8-10 > Literatur-Kartei. 74 Seiten Dürrenmatt, Friedrich. Die Physiker geeignet ab Klasse 8 > Literatur-Kartei. 86 Seiten Dürrenmatt, Friedrich. Der Richter und sein Henker geeignet ab Klasse 9 > Literatur-Kartei. 93 Seiten Dunker, Kristina. Anna Eisblume geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

26 26 Egli, Werner J. Nacht der weißen Schatten geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Eide, Torill. Wir könnten Schwestern sein geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Ende, Michael. Momo geeignet für Klasse 6-8 > Klasse! Lektüre. 86 Seiten Engelhardt, Anja. Tom und der Zauberstein geeignet für Klasse 3-4 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 63 Seiten Engelhardt, Ingeborg. Hexen in der Stadt geeignet für Klasse 7-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 23 Seiten Erben, Eva. Mich hat man vergessen geeignet für Klasse 5-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten Fährmann, Willi. Es geschah im Nachbarhaus geeignet für Klasse 5-7 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Das feuerrote Segel geeignet ab Klasse 5 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 1. Sammelband Fährmann, Willi. Isabella Zirkuskind geeignet für Klasse 4 > Literaturseiten. 68 Seiten

27 Fährmann, Willi. Das Jahr der Wölfe geeignet für Klasse 5-7 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband 27 Fährmann, Willi. Jakob und seine Freunde geeignet für Klasse 4-5 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 1. Sammelband > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Kristina, vergiss nicht... geeignet ab Klasse 7 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Der lange Weg des Lukas B. geeignet ab Klasse 8 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Der Mann im Feuer geeignet ab Klasse 8 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Ein Platz für Katrin geeignet für Klasse 3-4 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 1. Sammelband Fährmann, Willi. Siegfried von Xanten geeignet für Klasse 4-6 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 1. Sammelband > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Timofej, der Bilderdieb geeignet für Klasse 7-8 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband

28 28 Fährmann, Willi. Der überaus starke Willibald geeignet für Klasse 4-8 >Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 1. Sammelband >Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband >Literatur-Kartei. >Literaturprojekt. 72 Seiten Fährmann, Willi. Der Wackelzahn muss weg > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Fährmann, Willi. Zeit zu hassen, Zeit zu lieben geeignet ab Klasse 8 > Entdeckungsreisen Willi Fährmann Buch 2. Sammelband Färber, Werner. Einfach weg! geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 29 Seiten Färber, Werner. Florian der Feuerwehrmann geeignet ab Klasse 1 > Mit Bildern lesen lernen. 9 Seiten + Karten Färber, Werner. Volle Pulle geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 28 Seiten Färber, Werner. Winnotami der kleine Indianer geeignet ab Klasse 1 > Mit Bildern lesen lernen. 9 Seiten + Karten Faridi, Ben. Aber Aisha ist doch nicht euer Eigentum! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 73 Seiten

29 Feid, Anatol. Alles Lüge geeignet für Klasse 6-8 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten 29 Fessel, Karen-Susan. Ein Stern namens Mama geeignet für Klasse 5-9 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 29 Seiten Fessel, Karen-Susan. Und wenn schon! geeignet für Klasse 5-9 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 30 Seiten Fleischman, Sid. Das Geheimnis im 13. Stock geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Fontane, Theodor. Effi Briest geeignet ab Klasse 10 > Literatur-Kartei. 90 Seiten Frank, Anne. Tagebuch der Anne Frank geeignet für Sekundarstufe 1 > Literatur-Kartei. 91 Seiten Frank, Astrid. Eine Chance für Arco geeignet für Klasse 5-6 > Literaturseiten. 36 Seiten Fretheim, Tor. Der Krieg, der Friede und die Schmetterlinge geeignet für Klasse 9-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Fretheim, Tor. Tanz in die Hölle geeignet für Klasse > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane.

30 30 Frey, Jana. Höhenflug abwärts geeignet ab Klasse 8 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 32 Seiten Frey, Jana. Radikal geeignet ab Klasse 8 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 55 Seiten Frey, Jana. Sackgasse Freiheit geeignet ab Klasse 7 > Unterrichtsmaterialien zu 30 Seiten Frey, Jana. Die vergitterte Welt geeignet ab Klasse 9 > Unterrichtsmaterialien zu 26 Seiten Frisch, Max. Biedermann und die Brandstifter geeignet ab Klasse 9 > Literatur-Kartei. Fröhlich, Anja. Julian geht auf Weltreise geeignet ab Klasse 2 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 36 Seiten Funke, Cornelia. Gespensterjäger auf eisiger Spur geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 48 Seiten > Unterrichtsmaterialien zu 17 Seiten Funke, Cornelia. Herr der Diebe >Die will ich kennen lernen: Cornelia Funke. Sammelband Funke, Cornelia. Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten

31 Funke, Cornelia. Leselöwen-Rittergeschichten > Unterrichtsmaterialien zu 20 Seiten. 31 Funke, Cornelia. Der Mondscheindrache geeignet ab Klasse 2 > Unterrichtsmaterialien zu 27 Seiten Funke, Cornelia. Potilla geeignet für Klasse 4-6 > Die will ich kennen lernen: Cornelia Funke. Sammelband Funke, Cornelia. Das verzauberte Klassenzimmer geeignet für Klasse 1-2 > Unterrichtsmaterialien zu 25 Seiten Funke, Cornelia. Die Wilden Hühner geeignet für Klasse 4-6 > Die will ich kennen lernen: Cornelia Funke. Sammelband Gardiner, John R. Steinadler geeignet für Klasse 3-5 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 26 Seiten Gardiner, John R. Stonefox geeignet ab Klasse 4 > Ravensburger Arbeitshilfen. 19 Seiten Gavalda, Anna. 35 Kilo Hoffnung geeignet für Klasse 4-6 > Leseportfolio für den Unterricht. 31 Seiten Gehm, Franziska. Dem Mammut auf der Spur geeignet ab Klasse 4 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 22 Seiten

32 32 George, Jean Craighead. Julie von den Wölfen geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 6 Seiten > Literatur-Kartei. Goethe, Johann Wolfgang von. Die Leiden des jungen Werther, geeignet ab >Literatur-Kartei. 85 Seiten Gómez, Ricardo. Wolkenauge geeignet für Klasse 4-6 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Gordon, Sheila. Warten auf den Regen geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Grün, Max von der. Vorstadtkrokodile geeignet für Klasse 5-6 > Einfach Deutsch. 42 Seiten > Lesetagebuch. 32 Seiten > Literatur-Kartei. > Literaturseiten. 44 Seiten Gutzschhahn, Uwe-Michael. Betreten verboten geeignet für Klasse 7-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. Hänel, Wolfram. Du bist doch nur noch zugekifft! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Härtling, Peter. Alter John geeignet für Klasse 4-5 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

33 Härtling, Peter. Ben liebt Anna geeignet für Klasse 4-5 > Lesebegleitheft zum Kinderbuch. Schroedel Verlag. 16 Seiten > Literatur-Kartei 33 Härtling, Peter. Mit Clara sind wir sechs geeignet für Klasse 4-6 > Literaturseiten. 47 Seiten Härtling, Peter. Oma geeignet für Klasse 3-5 > Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut. Sammelband > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten > Literatur-Kartei. 71 Seiten > Literaturseiten. 47 Seiten Härtling, Peter. Sofie macht Geschichten > Arbeitsheft: Gulliver Taschenbücher machen Schule. 18 Seiten > Literaturblätter. 30 Seiten > Literaturseiten. 46 Seiten Härtling, Peter. Das war der Hirbel geeignet für Klasse 3-5 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Hagemann, Bernhard. Superstar gesucht! geeignet für Sek. 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 28 Seiten Hammer, Agnes. Bewegliche Ziele geeignet ab Klasse 9 > Unterrichtsmaterialien zu 33 Seiten Hartmann, Luisa. Na und, dann sind die eben rechts! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten

34 34 Hasler, Eveline. Der Buchstabenclown/Der Buchstabenvogel geeignet für Klasse 1-2 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 6 Seiten Hasler, Eveline. Der Buchstabenvogel geeignet für Klasse 1-2 > Literaturblätter. 29 Seiten Hasler, Eveline. Hexe Lakritze > Literatur-Kartei. 64 Seiten Hassenmüller, Heidi. Superstar geeignet ab Klasse 8 > Materialien für den Unterricht. Klopp Verlag. 35 Seiten Heine, Helme. Freunde geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 50 Seiten Herfurtner, Rudolf. Mensch Karnickel geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Hetmann, Frederik. Die Nacht, die kein Ende nahm geeignet für Klasse 7-13 > Lesekartei. 28 Seiten > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 20 S. Hinton, Susan E. Die Outsider geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. > Literaturprojekt. 48 Seiten

35 Hitchcock, Alfred. Die drei??? Die verschwundene Seglerin geeignet für Klasse 5-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer 35 Hohler, Franz. Tschipo in der Steinzeit geeignet ab Klasse 4 > Ravensburger Arbeitshilfen. 16 Seiten Holler, Renée. Im Schatten der Akropolis geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 23 Seiten Holler, Renée. Jagd auf die Juwelendiebe geeignet ab Klasse 4 > Unterrichtsmaterialien zu 27 Seiten Holler, Renée. Spurensuche am Nil geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 20 Seiten Holler, Renée. Überfall am Heiligen Hain geeignet für Klasse 5-6 > Unterrichtsmaterialien zu 29 Seiten Holler, Renée. Verschollen im Regenwald geeignet ab Klasse 4 > Unterrichtsmaterialien zu 23 Seiten Horowitz, Anthony. Die fünf Tore Todeskreis geeignet ab Klasse 8 > Unterrichtsmaterialien zu 26 Seiten Horowitz, Anthony. Stormbreaker geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 23 Seiten

36 36 Hughes, Monica. Jäger in der Nacht geeignet für Klasse 7-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Janosch. Oh, wie schön ist Panama geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Janosch. Post für den Tiger geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 92 Seiten > Literaturprojekt. 48 Seiten Joanniez, Sébastian. Ein Zwilling für Leo geeignet für Klasse 3-4 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten Kacer, Kathy. Die Kinder aus Theresienstadt geeignet für Klasse 8-10 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 26 Seiten Kästner, Erich. Emil und die Detektive geeignet für Klasse 5-6 > Literatur-Kartei. 72 Seiten > Literaturseiten. 50 Seiten Kästner, Erich. Das fliegende Klassenzimmer geeignet für Klasse 4-6 > Lektüre. Oldenbourg Verlag. 54 Seiten > Materialien für den Unterricht. Dressler Verlag. 44 Seiten Kästner, Erich. Konferenz der Tiere geeignet ab Klasse 4 > Literatur-Kartei. 72 Seiten > Literaturseiten. 43 Seiten

37 Karr & Wehner. Feuerspiele geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 40 Seiten > Klassenfahrtenführer: Ruhrgebiet. 131 Seiten 37 Kasmann, Guido. Appetit auf Blutorangen geeignet ab Klasse 3 > Literaturprojekt. 59 Seiten Kaster, Armin. Im Netz gewinn ich jeden Fight! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 65 Seiten Kaster, Armin. Wozu soll ich denn noch leben? geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten Kastura, Thomas. Warten aufs Leben geeignet ab Klasse 9 > cbt Unterricht. 20 Seiten Keller, Gottfried. Kleider machen Leute geeignet ab Klasse 7 > Literatur-Kartei. 84 Seiten > Literaturseiten. 31 Seiten Kent, Jack. Drachen gibt s doch gar nicht > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Kerner, Charlotte. Blueprint Blaupause geeignet für Klasse 8-12 > Arbeitsheft: Gulliver Taschenbücher machen Schule. 28 Seiten > Ideen für den Unterricht. 24 Seiten Kerner, Charlotte. Geboren 1999 geeignet für Klasse 8-13 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

38 38 Kerr, Judith. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl geeignet für Klasse 5-7 > Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut. Sammelband > Lesetagebuch. 32 Seiten > Literatur-Kartei. 73 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 35 Seiten Kindler, Wolfgang. Dich machen wir fertig geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Kindler, Wolfgang. Ein Fußballer muss das aushalten! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Kindler, Wolfgang. Den haben wir voll abgezogen! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 62 Seiten Kleberger, Ilse. Die Nachtstimme geeignet für Klasse 8-10 > Zum Lesen verlocken. 12 Seiten Knister. Hexe Lilli feiert Geburtstag geeignet ab Klasse 1 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Knister. Hexe Lilli im Fußballfieber geeignet für Klasse 2-4 > Knister für die Schule. 15 Seiten Knister. Hexe Lilli im Land der Dinosaurier geeignet ab Klasse 2 > Zum Lesen verlocken. 19 Seiten Knister. Hexe Lilli stellt die Schule auf den Kopf geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug

39 Knister. Hexe Lilli und das Geheimnis der Mumie geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug 39 Knister. Hexe Lilli und das magische Schwert geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug Knister. Hexe Lilli und das verzauberte Fußballspiel, geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Knister. Hexe Lilli und das wilde Indianerleben geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug Knister. Hexe Lilli und der Ritter auf Zeitreise > Knister für die Schule. 16 Seiten Knister. Hexe Lilli und der schreckhafte Wikinger geeignet für Klasse 2-4 > Knister für die Schule. 15 Seiten Knister. Hexe Lilli und der Vampir mit dem Wackelzahn geeignet ab Klasse 1 > Zum Lesen verlocken. 17 Seiten Knister. Hexe Lilli und der verflixte Gespensterzauber geeignet ab Klasse 1 > Zum Lesen verlocken. 17 Seiten Knister. Hexe Lilli und der Zirkuszauber geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug

40 40 Knister. Hexe Lilli wird Detektivin geeignet ab Klasse 2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug Knister. Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben geeignet für Klasse 1-2 > Knister für die Schule. Sammelband Hexe Lilli. Auszug > Literaturprojekt. 48 Seiten Knister. Der Reiter des eisernen Drachen geeignet für Klasse 3-4 > Knister für die Schule. 12 Seiten Knister. Die Sockensuchmaschine geeignet für Klasse 2-4 > Knister für die Schule. 12 Seiten > Literaturprojekt. 60 Seiten > Literaturseiten. 36 Seiten Knister. Die Teppichpiloten geeignet für Klasse 3-4 > Knister für die Schule. 24 Seiten Knister. Willi Wirsing geeignet für Klasse 3-4 > Knister für die Schule. 12 Seiten Knister. Yoko geeignet für Klasse 3-4 > Knister für die Schule. 20 Seiten König Arthur und die Ritter der Tafelrunde. Nacherzählt von Käthe Recheis geeignet für Klasse 7-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten.

41 Köster, Magdalena. GegenPower geeignet ab Klasse 7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. 200 Seiten. 41 Kötter, Ingrid. Mädchen sind Klasse! geeignet für Klasse 3-4 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Kolloch, Brigitte. Das kleine Zauber-Einmaleins geeignet ab Klasse 1 > Unterrichtsmaterialien zu 20 Seiten Kordon, Klaus. Die Einbahnstraße geeignet für Klasse 7-8 > Ravensburger Arbeitshilfen. 28 Seiten Kordon, Klaus. Julians Bruder geeignet für Klasse 8-10 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Kordon, Klaus. Die Reise zur Wunderinsel geeignet ab Klasse 4 > Literaturprojekt. 60 Seiten Kordon, Klaus. Schon wieder Michi! geeignet für Klasse 3-4 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Korschunow, Irina. Deshalb heiße ich Starker Bär geeignet für Klasse 3-4 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 16 Seiten Korschunow, Irina. Es muss auch kleine Riesen geben geeignet für Klasse 1-2 > Literaturseiten. 31 Seiten

42 42 Korschunow, Irina. Der Findefuchs geeignet ab 2. Klasse > Lesebegleitheft zum Kinderbuch. Schroedel Verlag. 16 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 4 Seiten > Literatur-Kartei > Literaturseiten. 46 Seiten Korschunow, Irina. The Foundling Fox geeignet für Klasse 4-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 19 Seiten Korschunow, Irina. Hanno malt sich einen Drachen > Lesebegleitheft zum Kinderbuch. Schroedel Verlag. 16 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 13 Seiten > Literatur-Kartei > Literaturprojekt. 48 Seiten Korschunow, Irina. Wuschelbär > Literatur-Kartei. 62 Seiten Krause, Amanda. Piratengeschichten geeignet ab Klasse 2 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Kühl, Katharina. Alexandra Superfetzig geeignet ab Klasse 2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 21 Seiten Kühn, Frauke. trägt Jeans und Tennisschuhe geeignet für Klasse 7-9 > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 10 S. Kuhlendahl, Susanne. Reginald geeignet ab Klasse 2 > Literaturprojekt. 48 Seiten

43 Kuhn, Wolfgang. Mit Jeans in die Steinzeit geeignet für Klasse 5-6 > Einfach Deutsch. 57 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 23 Seiten > Literatur-Kartei. 80 Seiten 43 Kuijer, Guus. Das Buch von allen Dingen geeignet für Klasse 5-6 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 26 Seiten Ladiges, Ann. Hau ab, du Flasche geeignet für Klasse 7 > Literaturblätter. 32 Seiten > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 18 S. Lang, Othmar F. Hungerweg geeignet ab Klasse 6 > Literaturseiten. 52 Seiten Langen, Annette u. Constanze Droop. Weihnachtsbriefe von Felix geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 45 Seiten Lenk, Fabian. Falsches Spiel in Olympia geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 34 Seiten Lenk, Fabian. Anschlag auf Pompeji geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 22 Seiten Lenk, Fabian. Geheimnis um Tutanchamun geeignet für Klasse 4-6 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 34 Seiten

44 44 Lenk, Fabian. Der Meisterdieb geeignet für Klasse 3-4 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 32 Seiten Lenk, Fabian. Der Mönch ohne Gesicht geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 23 Seiten Lenk, Fabian. Das Schülergericht geeignet ab Klasse 7 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 32 Seiten Lenk, Fabian. Verschwörung gegen Hannibal geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 22 Seiten Lessing Gotthold E. Nathan der Weise geeignet ab Klasse 9 > Literatur-Kartei. 91 Seiten Levine, Karen. Hanas Koffer geeignet für Klasse 5-8 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Levitin, Sonia. Die Tote im Wald geeignet für Klasse 7-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Levoy, Myron. Adam und Lisa geeignet für Klasse 9-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 14 Seiten Levoy, Myron. Der gelbe Vogel geeignet für Klasse 9-11 > Einfach Deutsch. 74 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 16 Seiten

45 Levoy, Myron. Ein Schatten wie ein Leopard geeignet für Klasse 7-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer 45 Lindgren, Astrid. Immer dieser Michel geeignet für Klasse 3-5 > Die will ich kennen lernen: Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Karlsson vom Dach geeignet für Klasse 2-4 > Praxis Lesen z.b. Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Madita geeignet für Klasse 3-5 > Die will ich kennen lernen: Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Michel und die Suppenschüssel geeignet für Klasse 2-4 > Praxis Lesen z.b. Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Mio mein Mio geeignet ab Klasse 4 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 32 Seiten Lindgren, Astrid. Pippi Langstrumpf geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 60 Seiten > Praxis Lesen z.b. Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Die Puppe Mirabell geeignet für Klasse 3-5 > Die will ich kennen lernen: Astrid Lindgren. Sammelband

46 46 Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter geeignet für Klasse 4-7 > Einfach Deutsch. 84 Seiten > Literaturseiten. 51 Seiten > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 28 Seiten > Praxis Lesen z.b. Astrid Lindgren. Sammelband Lindgren, Astrid. Wir Kinder aus Bullerbü geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 60 Seiten Lionni, Leo. Frederick geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 63 Seiten Lloyd, Carole. 3x täglich Charlie Barber geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Lobe, Mira. Das Schlossgespenst geeignet für Klasse 1-2 > Literaturblätter. 29 Seiten > Literaturprojekt. 48 Seiten > Literaturseiten. 56 Seiten > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Lornsen, Dirk. Tirkan geeignet für Klasse 5-7 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 32 Seiten Lowry, Lois. Hüter der Erinnerung geeignet für Klasse 9-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Lybeck, Sebastian. Latte Igel und der Wasserstein geeignet für Klasse 3-4 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 9 Seiten

47 Maar, Paul. Der Buchstaben-Fresser geeignet ab Klasse 2 > Literatur-Kartei. > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 18 Seiten 47 Maar, Paul. Kartoffelkäferzeiten geeignet für Klasse 7-9 > Praxis Lesen z.b. Paul Maar. Sammelband Maar, Paul. Das kleine Känguru und der Angsthase > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 25 Seiten Maar, Paul. Lippels Traum geeignet für Klasse 3-6 > Ideen für den Unterricht. 25 Seiten > Praxis Lesen z.b. Paul Maar. Sammelband Maar, Paul. Ein Sams für Martin Taschenbier geeignet für Klasse 3-5 > Praxis Lesen z.b. Paul Maar. Sammelband Maar, Paul. Eine Woche voller Samstage geeignet für Klasse 3-5 > Literatur-Kartei. > Praxis Lesen z.b. Paul Maar. Sammelband Mai, Manfred. Freundschaftsgeschichten geeignet für Klasse 1-2 > Zum Lesen verlocken. 27 Seiten Mai, Manfred. Eine Klasse im Fußballfieber geeignet ab Klasse 3 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 29 Seiten

48 48 Mai, Manfred. Leonie ist verknallt geeignet ab Klasse 3 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 34 Seiten Mai, Manfred. Ein Monster im Klassenzimmer geeignet ab Klasse 3 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Mai, Manfred. Nur für einen Tag > Materialien zur Unterrichtspraxis. 29 Seiten Mai, Manfred. Philipp darf nicht petzen geeignet für Klasse 2 > Zum Lesen verlocken. 12 Seiten Mai, Manfred. Verrat auf Burg Hohenstein > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 37 Seiten Mai, Manfred. Das Zornickel geeignet ab Klasse 2 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Mainberger, Bettina. Jede Menge Zoff geeignet ab Klasse 6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. 200 S. Marchon, Anne. Helen lernt leben > Literaturprojekt. 72 Seiten Masannek, Joachim. Vanessa, die Unerschrockene geeignet für Klasse 4-6 > Jung, Rüdiger. Unterrichtsvorschlag. 26 Seiten > Lesetagebuch. 32 Seiten

49 Matter, Maritgen. Ein Schaf fürs Leben > Hoppe, Irene. Ein Schaf fürs Leben. 79 Seiten > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 27 Seiten 49 McKee, David. Das Jumbo-Buch von Elmar und Willi geeignet ab Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. Meyer-Dietrich, Inge. Und das nennt ihr Mut geeignet für Klasse 5-6 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 28 Seiten Michaelis, Antonia. Das Geheimnis des 12. Kontinents geeignet ab Klasse 5 > Unterrichtsmaterialien zu 48 Seiten Michaelis, Antonia. Der kleine Dino und der 8-Uhr- Vulkan geeignet ab Klasse 2 > Unterrichtsmaterialien zu 21 Seiten Michels, Tilde. Igel, komm, ich nehm dich mit geeignet ab Klasse 2 > Literaturblätter. 22 Seiten Michels, Tilde. Kleine Hasen werden groß > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 5 Seiten Nahrgang, Frauke. Nein, ich geh nicht mit, ich kenn dich nicht! geeignet ab Klasse 1 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten

50 50 Naylor, Phyllis Reynolds. Shiloh geeignet für Klasse 5-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2 Neumann, Julia-Michelle. Franziska und die Kuh geeignet für Klasse 1-2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 31 Seiten Nightingale, C.Z. Ich hab dich gesehen geeignet für Klasse 8-10 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Nilson, Per. Nie wieder lonely geeignet für Klasse 7-10 > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 44 Seiten Noack, Hans-Georg. Rolltreppe abwärts geeignet für Klasse 7-8 > Literatur-Kartei. 77 Seiten > Literaturseiten. 26 Seiten > Ravensburger Arbeitshilfen. 11 Seiten Nöstlinger, Christine. Der Denker greift ein geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 9 Seiten Nöstlinger, Christine. Fernsehgeschichten vom Franz > Literaturprojekt. 48 Seiten > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 23 Seiten Nöstlinger, Christine. Maikäfer flieg! geeignet für Klasse 7-9 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

51 Nöstlinger, Christine. Rosa Riedl Schutzgespenst geeignet für Klasse 4-6 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten 51 Nöstlinger, Christine. Der TV-Karl geeignet für Klasse 4-6 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Nöstlinger, Christine. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig geeignet für Klasse 4-5 > Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut. Sammelband > Literaturseiten. 40 Seiten > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 8 Seiten O Dell, Scott. Insel der blauen Delphine geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 11 Seiten > Lesetagebuch. 32 Seiten > Literatur-Kartei. 56 Seiten Oldenhave, Mirjam. Donna, ich und die Sache mit Tomme geeignet für Klasse 6-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. 200 S. Orlev, Uri. Lauf, Junge. lauf geeignet für Klasse 7-10 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Osborne, Mary P. Auf der Fährte der Indianer > Unterrichtsmaterialien zu 25 Seiten Osborne, Mary P. Das Geheimnis des alten Theaters > Unterrichtsmaterialien zu 25 Seiten

52 52 Osborne, Mary P. Im Land der ersten Siedler > Unterrichtsmaterialien zu 27 Seiten Osborne, Mary P. Im Tal der Dinosaurier geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 48 Seiten Osborne, Mary P. Das Ungeheuer vom Meeresgrund > Unterrichtsmaterialien zu 28 Seiten Ossowski, Leonie. Die große Flatter geeignet ab > Literatur-Kartei. 79 Seiten Paterson, Katherina. Die Brücke nach Terabithia geeignet für Klasse 5-7 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 26 Seiten Pausewang, Gudrun. Hörst du den Fluss, Elin? geeignet für Klasse 4-6 > Praxis Lesen z.b. Gudrun Pausewang. Sammelband Pausewang, Gudrun. Ich habe Hunger ich habe Durst geeignet für Klasse 5-7 > Praxis Lesen z.b. Gudrun Pausewang. Sammelband Pausewang, Gudrun. Die letzten Kinder von Schewenborn geeignet für Klasse 8-10 > Einfach Deutsch. 66 Seiten Pausewang, Gudrun. Reise im August geeignet für Klasse 8-10 > Praxis Lesen z.b. Gudrun Pausewang. Sammelband

53 Pausewang, Gudrun. Der Schlund geeignet für Sekundarstufe 1 > Ravensburger Arbeitshilfen. 19 Seiten 53 Pausewang, Gudrun. Das Tor zum Garten der Zambranos geeignet für Klasse 5-7 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 26 Seiten Pausewang, Gudrun. Die Wolke geeignet für Klasse 7-10 > Filmheft. Kulturfiliale Gillner und Conrad. 27 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 23 Seiten > Praxis Lesen z.b. Gudrun Pausewang. Sammelband Pelgrom, Els. Umsonst geht nur die Sonne auf geeignet ab Klasse 4 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 14 Seiten > Literatur-Kartei. 84 Seiten Pestum, Jo. Drei Könige auf Abwegen geeignet ab Klasse 3 > Literaturseiten. 60 Seiten Pestum, Jo. Die Lametta-Bande geeignet ab Klasse 5 > Literaturseiten. 70 Seiten Pfister, Marcus. Der Regenbogenfisch geeignet für Klasse 1-2 > Literatur-Kartei. 63 Seiten Philbrick, Rodman. Freak geeignet für Klasse 7-9 > Ravensburger Arbeitshilfen. 19 Seiten

54 54 Philipps, Carolin. Ein Fremder wird mein Freund geeignet für Klasse 5-8 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Philipps, Carolin. Martin unter Druck geeignet für Klasse 5-8 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 40 Seiten Philipps, Carolin. Milchkaffee und Streuselkuchen geeignet für Klasse 4-5 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 22 Seiten Philipps, Carolin. Wer lacht, hat keine Ahnung geeignet ab Klasse 7 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 48 Seiten Plöckinger, Monika. Ich habe echt keinen Hunger! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten Pohl, Frank G. Bist du schwul, oder was? geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten Poznanski, Ursula. Erebos geeignet für Klasse 7-8 > Unterrichtsmaterialien zu 17 Seiten Pressler, Mirjam. Bitterschokolade geeignet für Klasse 7 > Lesetagebuch. 32 Seiten > Literatur-Kartei. 80 Seiten Pressler, Mirjam. Das Ding geeignet für Kiga, Vorschule, Klasse 1 > Bilderbuchtipps. 6 Seiten

55 Preußler, Otfried. Hörbe geeignet für Klasse 2-4 > Praxis Lesen z.b. Otfried Preußler. Sammelband 55 Preußler, Otfried. Das kleine Gespenst > Kommentar und Kopiervorlagen. 47 Seiten > Literatur-Kartei. > Praxis Lesen z.b. Otfried Preußler. Sammelband Preußler, Otfried. Die kleine Hexe > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 88 Seiten > Kommentar und Kopiervorlagen. 47 Seiten Preußler, Otfried. Krabat geeignet ab Klasse 5 > Ideen für den Unterricht. 24 Seiten Preußler, Otfried. Der Räuber Hotzenplotz geeignet für Klasse 3-4 > Kommentar und Kopiervorlagen. 47 Seiten > Praxis Lesen z.b. Otfried Preußler. Sammelband Rabisch, Birgit. Duplikat Jonas 7 geeignet für Klasse 7-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelbd. Jugendromane 2. Rauprich, Nina. Das Mädchen unter der Brücke geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Jugendromane. Rauprich, Nina. Die sanften Riesen der Meere geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 17 Seiten

56 56 Recheis, Käthe. Kleiner Bruder Watomi geeignet ab Klasse 2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Recheis, Käthe. Kleiner Wa-gusch geeignet für Klasse 3-4 > Literatur-Kartei. 70 Seiten Rhue, Morton. Asphalt Tribe geeignet für Klasse 7-10 > Literatur-Kartei. 76 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Rhue, Morton. Bootcamp geeignet für Klasse 8-10 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 25 Seiten Rhue, Morton. Ich knall euch ab! geeignet für Klasse 9-10 > Literatur-Kartei. 96 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 30 Seiten > Ravensburger Arbeitshilfen. 24 Seiten Rhue, Morton. Die Welle geeignet für Klasse 7-10 > Literatur-Kartei. 73 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Richter, Hans Peter. Damals war es Friedrich geeignet ab Klasse 6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 10 Seiten > Literatur-Kartei Robinson, Barbara. Hilfe, die Herdmanns kommen geeignet ab Klasse 4 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 17 Seiten > Literaturseiten. 36 Seiten

57 Röhrig, Tilman. In 300 Jahren vielleicht geeignet ab Klasse 8 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten 57 Ross, Carlo. Im Vorhof der Hölle geeignet für Klasse 8-10 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten. Ross, Carlo. Michael im Teufelskreis geeignet für Klasse 8-10 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Rothballer, Michael. Das Geheimnis der Dracheninsel geeignet für Klasse 4-6 > Unterrichtsmaterialien zu 27 Seiten Rowling, Joanne K. Harry Potter und der Stein der Weisen geeignet für Klasse 5-7 > Kopiervorlagen und Materialien. 80 Seiten Rusch, Regina. Amira, du gehörst zu uns! geeignet ab Klasse 2 > Zum Lesen verlocken. 15 Seiten Rusch, Regina. Johanna, wir sind stark geeignet für Klasse 4-6 > Zum Lesen verlocken. 14 Seiten Rutgers, An. Die Kinderkarawane geeignet für Klasse 6-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 18 Seiten Sachar, Louis. Löcher geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten > Literatur-Kartei

58 58 Saint-Exupery, Antoine de. Der kleine Prinz geeignet für Klasse 5-7 > Literatur-Kartei. 84 Seiten Salm, Elmar von. Brandstiftung geeignet für Klasse 8-10 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Schädlich, Hans Joachim. Der Sprachabschneider geeignet für Klasse 5-6 > Auer Lesereihe rororo rotfuchs. 83 Seiten Scheffler, Ursel. Ätze das Tintenmonster geeignet ab Klasse 3 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Scheffler, Ursel. Alle nannten ihn Tomate > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 48 Seiten Scheffler, Ursel. Lanzelotte Rittertochter Das große Turnier > Materialien für den Unterricht. Oetinger Verlag. 28 Seiten Scheffler, Ursel. Paula sieht Gespenster geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Scheffler, Ursel. Raubritter Ratzfatz geeignet ab Klasse 4 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 64 Seiten Schiller, Friedrich. Wilhelm Tell geeignet für Klasse 8-10 > Literatur-Kartei. 84 Seiten

59 Schlink, Bernhard. Der Vorleser geeignet ab Klasse 10 > Auer Zeitgenössische Romane. 120 Seiten > Literatur-Kartei. 93 Seiten 59 Schlüter, Andreas. Level 4 Die Stadt der Kinder geeignet für Klasse 5-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2 Schneider, Robert. Schlafes Bruder geeignet ab Klasse 10 > Auer Zeitgenössische Romane. 98 Seiten Scholes, Katherine. Sams Wal geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 72 Seiten > Literaturseiten. 31 Seiten > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Schwarz, Annelies. Klippenmond geeignet ab Klasse 7 > Literaturseiten. 55 Seiten > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Schwarz, Annelies. Meine Oma lebt in Afrika geeignet für Klasse 4 > Arbeitsheft: Beltz & Gelberg Taschenbücher machen Schule. 22 Seiten Seidel, Jürgen. Das Geheimnis um die Seelenpest geeignet für Klasse 7-10 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Sendak, Maurice. Wo die wilden Kerle wohnen > Literatur-Kartei. 55 Seiten

60 60 Sharmat, Marjorie Weinman. Nick Nase auf der Saurierspur geeignet ab Klasse 2 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 32 Seiten Sharmat, Marjorie Weinman. Nick Nase und der verschwundene Schlüssel geeignet ab Klasse 2 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Siebenstein, Anna. Ich will so sexy sein wie ihr! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Siege, Nasrin. Juma ein Straßenkind aus Tansania geeignet für Klasse 5-7 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Siege, Nasrin. Sombo das Mädchen vom Fluss geeignet für Klasse 4-6 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Sklenitzka, Franz S. Drachen haben nichts zu lachen geeignet für Klasse 3-4 > Zum Lesen verlocken. 18 Seiten Sleator, William. Das Haus der Treppen geeignet für Klasse 8-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Snicket, Lemony. Rätselhafte Ereignisse geeignet für Klasse 5-7 > Ideen für den Unterricht. 13 Seiten Sodtke, Matthias. Angsthase! Pfeffernase! geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten

61 Sörlle, Steinar. Die Nacht, als keiner schlief geeignet für Klasse 5-6 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2 61 Sörlle, Steinar. Ronnys Flucht geeignet für Klasse 7-8 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Spannung und Abenteuer Sommer-Bodenburg, Angela. Der kleine Vampir geeignet für Klasse 3-4 > Auer Lesereihe rororo rotfuchs. 101 Seiten Sonnleitner, A. Th. Die Höhlenkinder geeignet ab Klasse 7 Unterrichtsmaterial. > Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut. Sammelband Spinelli, Jerry. Taubenjagd geeignet für Klasse 7-9 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Gewalt. 200 Seiten. Steenfatt, Margret. Charlie der Clown geeignet für Klasse 4-6 > Babbe, Karin. Zum ersten Mal fand ich Lesen gut. Sammelband Steenfatt, Margret. Hass im Herzen geeignet für Klasse 8-10 > Auer Lesereihe rororo rotfuchs. 90 Seiten > rororo Ideen und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer. 8 Seiten Steinhöfel, Andreas. Beschützer der Diebe geeignet für Klasse 6-8 > Literaturstunden. 80 Seiten

62 62 Steinhöfel, Andreas. Paul Vier und die Schröders geeignet für Klasse 6-8 > Literaturseiten. 45 Seiten > Literaturstunden. 68 Seiten Steinwart, Anne. Karlotta lässt sich nichts gefallen geeignet für Klasse 1-2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 28 Seiten Steinwart, Anne. Leselöwen-Hexengeschichten > Unterrichtsmaterialien zu 24 Seiten Stewart, Maureen. Leichte Beute geeignet für Klasse 6-7 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Stewart, Maureen. Speed geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 28 Seiten Stiemert, Elisabeth. Spaß im Zirkus Tamtini geeignet für Klasse 1-2 > Zum Lesen verlocken. 17 Seiten Stöver, Hans Dieter. Quintus in Gefahr geeignet ab Klasse 7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten. Stoffels, Karlijn. Marokko am See geeignet für Klasse 5-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Storm, Theodor. Der Schimmelreiter geeignet für Klasse 8-10 > Literatur-Kartei. 53 Seiten

63 Süskind, Patrick. Das Parfum geeignet ab Klasse 10 > Auer Zeitgenössische Romane. 110 Seiten 63 Thenior, Ralf. Bleichgesicht = Zerbrochene Träume geeignet für Klasse 7-10 > > Ravensburger Arbeitshilfen. 12 Seiten Thenior, Ralf. Die Fliegen des Beelzebub geeignet für Klasse 8-9 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Thenior, Ralf. Schneewittchen, pass auf! geeignet ab Klasse 4 > Ravensburger Arbeitshilfen. 16 Seiten THiLO. Angriff der Piraten geeignet für Klasse 4-5 > Unterrichtsmaterialien zu 27 Seiten THiLO. Gefangen in Atlantis geeignet für Klasse 4-5 > Unterrichtsmaterialien zu 24 Seiten THiLO. Tierfängern auf der Spur geeignet für Klasse 4-5 > Unterrichtsmaterialien zu 18 Seiten THiLO. Verrat bei den Wikingern geeignet ab Klasse 3 > Unterrichtsmaterialien zu 21 Seiten Thomas, Doris. Zabu, die Abenteuer eines jungen Schwertwals geeignet ab Klasse 3 > Lesebegleitheft. Verlag an der Este. 20 Seiten

64 64 Thor, Annika. Ich hätte Nein sagen können geeignet für Klasse 5-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten > Literaturprojekt. 48 Seiten Tibo, Gilles. Schwarze Augen geeignet ab Klasse 1 > Meier, Peter. Begleitdossier zum Bilderbuch Schwarze Augen. 30 Seiten Till, Jochen. Fette Ferien geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 27 Seiten Timm, Uwe. Rennschwein Rudi Rüssel geeignet für Klasse 4-6 > Einfach Deutsch. 47 Seiten > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 15 Seiten > Literatur-Kartei. 72 Seiten > Literaturseiten. 54 Seiten Timm, Uwe. Der Schatz auf Pagensand geeignet für Klasse 6-8 > Literaturprojekt. 48 Seiten Timm, Uwe. Die Zugmaus geeignet für Klasse 3-4 > Literaturprojekt. 48 Seiten TINO. Mein Freund der Delfin geeignet für Klasse 1-2 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 26 Seiten Twain, Mark. Tom Sawyers Abenteuer geeignet für Klasse 5-7 > Literatur-Kartei.

65 Uebe, Ingrid. Ritter Robert und seine Abenteuer geeignet für Klasse 1-2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 48 Seiten 65 Uebe, Ingrid. Ein Vampir im Klassenzimmer geeignet für Klasse 3-4 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 32 Seiten Vinke, Hermann. Das kurze Leben der Sophie Scholl geeignet für Klasse 7-10 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 32 Seiten Vogel, Maja von. Das Drachengeheimnis geeignet ab Klasse 2 > Unterrichtsmaterialien zu 19 Seiten Vogel, Maja von. Die Schuldetektive und das Schokomonster geeignet für Klasse 1-2 > Literaturprojekt. 48 Seiten Voorhoeve, Anne C. Lilly unter den Linden geeignet für Sekundarstufe 1 > Materialien zur Unterrichtspraxis. 31 Seiten Vrancken, Kaat. Cheffie ist der Boss > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 24 Seiten Wahl, Mats. Winterbucht geeignet für Klasse 8-11 Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Was ist denn schon dabei? geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten

66 66 Wasserfall, Kurt. Ich bin schon wieder völlig pleite! geeignet für Klasse 7-10 (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten Wasserfall, Kurt. Total verknallt! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 68 Seiten Wasserfall, Kurt. Und schneller als die Bullen waren wir auch geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Weber, Annette. Aber ich bin doch selbst noch ein Kind! geeignet für Klasse 6-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 65 Seiten Weber, Annette. Dann zieh ich eben zu Dad! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 65 Seiten Weber, Annette. Im Chat war er noch so süß geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Weber, Annette. Das ist mein Typ, du Miststück! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Weber, Annette. Keine Chance- wer geht denn schon mit einem Türken? geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 66 Seiten Weber, Annette. Merkt doch keiner, wenn ich schwänze geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 64 Seiten

67 Weber, Annette. Sauf ruhig weiter, wenn du meinst! geeignet für Klasse 7-10 > (K.L.A.R.) Literatur-Kartei. 67 Seiten 67 Welsh, Renate. Besuch aus der Vergangenheit geeignet ab Klasse 9 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Welsh, Renate. Max, der Neue geeignet für Klasse 7-9 > Zum Lesen verlocken. 12 Seiten Welsh, Renate. Sonst bist du dran geeignet für Klasse 4-6 > Literaturseiten. 61 Seiten > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Welsh, Renate. Das Vamperl geeignet für Klasse 3-4 > Literatur-Kartei. 71 Seiten Wendelken, Barbara. Oskar und die Giftaffäre > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 40 Seiten Wendelken, Barbara. Oskar unter Verdacht > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 36 Seiten Wendt, Irmela. Wo kleine Igel sind geeignet für Klasse 1-2 > Zum Lesen verlocken. 12 Seiten Wiemer, Rudolf O. Der gute Räuber Willibald geeignet für Klasse 3 > Zum Lesen verlocken. 20 Seiten

68 68 Wilde, Oscar. The Canterville Ghost geeignet für Klasse 6-7 > Arbeitsblätter Englisch. 61 Seiten Windsor, Patricia. Die Sache mit dem Hass und der Liebe geeignet für Klasse 5-7 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Moderne Kinderromane 2 Winsemius, Dieuwke. Hilfe! Mein Gefieder ist voll Öl geeignet für Klasse 4-5 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. 22 Seiten Wippersberg, Walter. Max, der Unglücksrabe > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 27 Seiten Wölfel, Ursula. Feuerschuh und Windsandale geeignet für Klasse 3-4 > Literatur-Kartei. 64 Seiten Wölfel, Ursula. Fliegender Stern geeignet ab Klasse 3 > Indianer-Kartei. 74 Seiten > Lesebegleitheft zum Kinderbuch. Schroedel Verlag. 16 Seiten Wölfel, Ursula. Joschis Garten geeignet ab Klasse 4 > Literatur-Kartei. > Ravensburger Arbeitshilfen. 15 Seiten Wölfel, Ursula. Der rote Rächer geeignet für Klasse 4-5 > Literatur-Kartei. 65 Seiten

69 Wolf, Klaus P. Sklaven und Herren geeignet für Klasse 6-8 > tatort: Lesen. 25 Seiten 69 Zanger, Jan de. Dann eben mit Gewalt geeignet für Klasse 8 > Arbeitsheft: Gulliver Taschenbücher machen Schule. 22 Seiten Die Zauberflöte, Begleit-CD zum gleichnamigen Buch > 1 Begleit-CD mit Stücken aus der Oper von Mozart. Zeevaert, Sigrid. Max mein Bruder geeignet für Klasse 4-5 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Zeuch, Christa. Zusammen sind wir stark geeignet für Klasse 1-4 > Zum Lesen verlocken. 16 Seiten Ziegler, Reinhold. Version 5 Punkt 12 geeignet ab Klasse 9 > Rapp, Brigitte u. Günter Krapp. Version 5 Punkt S. Zitelmann, Arnulf. Mose, der Mann aus der Wüste geeignet für Klasse 7-11 > Lesen in der Schule mit dtv-junior. Sammelband Historische Jugendromane. 189 Seiten. Zitelmann, Arnulf. Unter Gauklern geeignet für Klasse 6-8 > Gulliver Lesen, Verstehen, Lernen. 32 Seiten Zöller, Elisabeth. Bis ans Limit geeignet ab Sekundarstufe 1 > Materialien für den Unterricht. Klopp Verlag. 35 Seiten

70 70 Zöller, Elisabeth. Gruß und Kuss dein Julius geeignet ab Klasse 2 > Hase und Igel Materialien & Kopiervorlagen. 22 Seiten Zöller, Elisabeth. Ich schieße doch! geeignet für Klasse 7-10 > Unterrichtsmaterialien zu 17 Seiten Zöller, Elisabeth. Jetzt bist du fällig! geeignet für Klasse 1-4 > Unterrichtsmaterialien zu 51 Seiten Zöller, Elisabeth. Kim kann stark sein geeignet für Klasse 1-2 > Unterrichtsmaterialien zu 44 Seiten Besuchen Sie unsere neue Homepage auf den Internet-Seiten der Stadt Mannheim Die neuen Seiten sind insgesamt übersichtlicher geworden und bieten eine Fülle von zusätzlichen Informationen, Links und Navigationshilfen.

71 71 STADTBIBLIOTHEK MANNHEIM Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Dalberghaus N 3, 4, Mannheim - Ausleihstelle für Tel , Fax , Ganztexte und Medienkisten - . stadtbibliothek.sba@mannheim.de Kinder- und Jugendbibliothek Dalberghaus N 3, 4 im Dalberghaus Tel stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de Zweigstelle Feudenheim Feudenheim-Schule Neckarstraße 4. Tel / stadtbibliothek.feudenheim@mannheim.de Zweigstelle Friedrichsfeld Vogesenstraße 65. Tel stadtbibliothek.friedrichsfeld@mannheim.de Zweigstelle Herzogenried Integrierte Gesamtschule Mannheim-Herzogenried. Herzogenriedstraße 50 Tel stadtbibliothek.herzogenried@mannheim.de Zweigstelle Käfertal Veilchenstraße 41. Tel (Gottfried-Keller-Bücherei) . stadtbibliothek.kaefertal@mannheim.de Zweigstelle Neckarau Heinrich-Heine-Straße 2. Tel , Fax (Wilhelm-Wundt-Bücherei) . stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de Zweigstelle Neckarstadt-West Mittelstraße 40. Tel , Fax (Bernhard-Kahn-Bücherei) . stadtbibliothek.neckarstadt@mannheim.de Zweigstelle Rheinau Konrad-Duden-Schule. Kronenburgstr Tel stadtbibliothek.rheinau@mannheim.de Zweigstelle Sandhofen Karlstr Tel (Adalbert-Stifter-Bücherei) . stadtbibliothek.sandhofen@mannheim.de Zweigstelle Schönau Peter-Petersen-Schule. Lötzener Weg 8. Tel stadtbibliothek.schoenau@mannheim.de Zweigstelle Seckenheim Hauptstraße. Altes Rathaus. Tel (Bücherei im Alten Rathaus) . stadtbibliothek.seckenheim@mannheim.de Zweigstelle Vogelstang Geschwister-Scholl-Schule. Warnemünder Weg. Tel stadtbibliothek.vogelstang@mannheim.de Mobile Bibliothek Tel , Handy stadtbibliothek.mobi@mannheim.de

72 72 Die Stadtbibliothek Mannheim schreibt zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. alle zwei Jahre den Feuergriffel aus - das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur. Gefördert wird ein dreimonatiger Aufenthalt in der Quadratestadt Mannheim jeweils von April bis Juli. Der nächste Preisträger oder die nächste Preisträgerin wird 2011 die Nachfolge von Tamara Bach und Antje Wagner antreten, die 2007 und 2009 die ersten beiden Stipendien erhielten. Während des dreimonatigen Aufenthaltes soll die Buchidee des Preisträgers ausgearbeitet und umgesetzt werden. Daneben stehen die Autorin oder der Autor für Lesungen, Werkstattgesprächen und / oder Schreibwerkstätten zur Verfügung. Der Feuergriffel Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur ist ein Preis des Fördervereins der Stadt- und Musikbibliothek Mannheim, der MVV Energie, der Heinrich-Vetter-Stiftung und der Alten Feuerwache Mannheim. Weitere Informationen und Terminabsprachen zum Feuergriffel erhalten Sie ab Dezember 2010 bei Frau Harling (Telefon ) Die Jugendbücher Marsmädchen von Tamara Bach und Unland von Antje Wagner sind im Klassensatz entleihbar, beide Jugendromane sind für den Einsatz in der Klasse geeignet. Bitte bestellen Sie die Texte bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle (Telefon oder stadtbibliothek.sba@mannheim.de) Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion: Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke

Emil und die Detektive Klassensatz

Emil und die Detektive Klassensatz Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht, auch nicht mit dem nächsten

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Stand: 2015 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte oft als

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Blogs, Social Networks & Datensicherheit - Ein handlungsorientiertes Stationenlernen rund ums Internet Das komplette Material finden

Mehr

LERNZIELE (MEDIENKOMPETENZ) Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Mobilfunkgerät bedienen und die Basis-Funktionen eines Handys verstehen lernen.

LERNZIELE (MEDIENKOMPETENZ) Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Mobilfunkgerät bedienen und die Basis-Funktionen eines Handys verstehen lernen. LEHRERINFORMATION UNTERRICHTSEINHEIT»BEDIENUNGSANLEITUNG HANDY«KURZINFORMATION Thema: Unterrichtseinheit Bedienungsanleitung Handy (aus dem Projekt Handyführerschein ) Fächer: Sachunterricht, Kunst Zielgruppe:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Die Ratten von Gerhart Hauptmann Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel: man zum

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben»

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» HOPPLA 4, Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Schulverlag plus, Bern 2013 1 von 5 Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» Unterrichtsskizze für gelenkte Schreibanlässe Die vorliegende Unterrichtsskizze

Mehr

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin 6Lektion Beim Arzt A Die Sprechzeiten Lesen Sie das Arztschild. Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin Sprechzeiten: Mo, Di, Fr: 8.00-.00 u. 5.00-8.00 Mi: 8.00-.00, Do: 4.00-0.00 Welche Aussagen

Mehr

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen.

Du bist auf der feiern, bist du auf. die Katze. der Stein der Welt. der Pilot. Weil Mama und die Wolken zu. die Großmutter. der Gärtner küssen. Aufgabe 1: Domino-Spiel: Warum bin ich auf der Welt? Ziel: Zielgruppe: Die Schüler können den Text der ganzen Geschichte mündlich wiedergeben, indem sie einzelne Dominosteine auflegen und sagen, wer so

Mehr

Arbeitsblatt 2 - für leistungsstärkere Kinder Aufgabe 1 fördert die Lesekompetenz. Aufgabe 2 regt zum eigenständigen Verfassen eines Briefes an.

Arbeitsblatt 2 - für leistungsstärkere Kinder Aufgabe 1 fördert die Lesekompetenz. Aufgabe 2 regt zum eigenständigen Verfassen eines Briefes an. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl" von Erhard Dietl ausgelegt. Die Arbeitsblätter unterstützen

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes. Geld in meiner Welt ist ein bilinguales Lernsystem für Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 16 Jahren. In deutscher und in englischer Sprache können sich Schüler mit den elementaren Fragen von Geldverdienen,

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich lerne Zeiteinteilungen kennen: Eine Reise ins Uhrenland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ich lerne Zeiteinteilungen kennen: Eine Reise ins Uhrenland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ich lerne Zeiteinteilungen kennen: Eine Reise ins Uhrenland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Teil 2.5 Ich lerne

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

Wie bewerten. LehrerInnen & SchülerInnen. die MindMatters-Materialien?

Wie bewerten. LehrerInnen & SchülerInnen. die MindMatters-Materialien? Wie bewerten LehrerInnen & SchülerInnen die MindMatters-Materialien? Ergebnisse zur Initialtestung Wer hat an der Initialtestung teilgenommen? Befragt wurden 24 LehrerInnen (14 Frauen, 8 Männer) und 400

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.

Mehr

Modul: Familie. Thema: Meine Familie

Modul: Familie. Thema: Meine Familie Thema: Meine Familie Inhalte: - Wortschatz zum Thema Familie ; - Dialoge: Familienmitglieder verstehen, üben, selbst durchführen; - Familienstammbaum; - Auswertung des Familienstammbaums: Richtig-Falsch-Aufgaben;

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Zum Konzept dieses Bandes

Zum Konzept dieses Bandes Zum Konzept dieses Bandes Zu jedem der 16 Kapitel zu Sach- und Gebrauchstexten erfolgt das Bearbeiten der Texte mithilfe von Lesestrategien in drei Schritten: 1. Schritt: Informationstext kennenlernen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Woher kommt der Strom? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Woher kommt der Strom? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Woher kommt der Strom? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 4 Kapitel I:

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungen zum Hörverstehen mit Hörbeitrag - An exchange trip to London (Lernstandserhebung 2015 Englisch, Klasse 8) Das komplette Material

Mehr

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler

Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler 1 Ausleihbare Ganztexte für leseschwache Schülerinnen und Schüler Lektüre im Unterricht Schuljahr 2011 / 2012 2 Leseschwache und leseungeübte Schülerinnen und Schüler empfinden altersangemessene Ganztexte

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Projekt: Was ist Zeit? Vorschulkinder Zeitraum: ca. 6 Wochen Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Leny: Die Jahreszeit oder ist es die Steinzeit?

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Jungen in sozialen Berufen einen Leserbrief schreiben

Jungen in sozialen Berufen einen Leserbrief schreiben Arbeitsblatt 8.5 a 5 10 In einem Leserbrief der Zeitschrift Kids heute erläutert Tarek seinen Standpunkt zum Thema Jungen in sozialen Berufen. Jungs in sozialen Berufen das finde ich total unrealistisch!

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Uhrzeiten-Training in der Grundschule, Klasse 1 und 2

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Uhrzeiten-Training in der Grundschule, Klasse 1 und 2 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: zeiten-training in der Grundschule, Klasse und Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inge Buggenthin zeiten-training

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

DVD Bildungsmedien für den Unterricht. Medien und Gesellschaft. Datenschutz. Medienpädagogisches. Internetprojekt

DVD Bildungsmedien für den Unterricht. Medien und Gesellschaft. Datenschutz. Medienpädagogisches. Internetprojekt DVD Bildungsmedien für den Unterricht Reihe DVD Medien und Gesellschaft Datenschutz Medienpädagogisches Internetprojekt DVD Datenschutz 1 Impressum Das medienpädagogische Internetprojekt zur ON! DVD Datenschutz

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Kabale und Liebe von Friedrich von Schiller Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel:

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Lesekonzept. der Bachwiesenschule

Lesekonzept. der Bachwiesenschule Lesekonzept der Bachwiesenschule Lesen ist für mich ein Blick in eine Welt, Lesen ist spannend und macht in der die Dinge geschehen, durstig nach mehr. die ich hier nicht erleben kann. Sven Koch, Klasse

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reizwortgeschichten: Aufsatzschreiben in der Grundschule

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Reizwortgeschichten: Aufsatzschreiben in der Grundschule Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Reizwortgeschichten: Aufsatzschreiben in der Grundschule Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Aufsatzschreiben

Mehr

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios www.schule-windisch.ch Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios Aufbau Der Aufbau deines Portfolios ist verbindlich und soll nur in begründeten Ausnahmefällen angepasst werden.

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig! Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt

Mehr

Klassenführungen für Kindergarten/Vorschule/Grundschule

Klassenführungen für Kindergarten/Vorschule/Grundschule Klassenführungen für Kindergarten/Vorschule/Grundschule Inhalt Baustein 1: Erstes Kennenlernen der Bibliothek (Vorschule/1. Kl.)... 2 Baustein 2: Orientierung in der Kinderbibliothek (2. Kl.)... 3 Baustein

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abi-Retter-Strategien: Texterörterung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abi-Retter-Strategien: Texterörterung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Thema: TMD: 47047 Kurzvorstellung des Materials: Teil der Abi-Retter-Strategie-Serie:

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen

Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen Materialien Informationsblatt für Eltern Arbeitsblatt 1: Welche Ziele hast Du? Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen Beispiele für bearbeitete

Mehr

4. und 5. Kapitel: Rätsel für das Wartezimmer... 21 Beim Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt... 22 Verschiedene Zähne... 23 Mein Gebiss...

4. und 5. Kapitel: Rätsel für das Wartezimmer... 21 Beim Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt... 22 Verschiedene Zähne... 23 Mein Gebiss... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH

EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH EINMALEINS BEZIEHUNGSREICH Thema: Übung des kleinen Einmaleins; operative Beziehungen erkunden Stufe: ab 2. Schuljahr Dauer: 2 bis 3 Lektionen Materialien: Kleine Einmaleinstafeln (ohne Farben), Punktefelder

Mehr

Leitbild der Elisabethstift-Schule

Leitbild der Elisabethstift-Schule Leitbild der Elisabethstift-Schule Das Leitbild des Elisabethstifts bildet die Grundlage für das Leitbild der Elisabethstift-Schule, welches modifiziert und auf schulische Schwerpunkte angepasst wurde.

Mehr

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom )

Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom ) Klassensätze im Bestand der Stadtbibliothek Markranstädt: (Stand vom 08.02.2018) 5 Exempl. Bermann-Nagel, Karen: I J 0 Zwei Ferkel stehen Kopf Texte für Leseanfänger 5 Familie Maus fährt Auto I J 0 30

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag

Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Wie wird der Bundestag gewählt? Deutscher Bundestag Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012 Chart Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 0/0 Projektleiter: Studien-Nr.: Mag. Reinhard Födermayr Z85.08.P.O n=5, Online Interviews mit Eltern von SchülerInnen und

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

offene Netzwerke. In diesem Sinn wird auch interkulturelle Kompetenz eher als Prozess denn als Lernziel verstanden.

offene Netzwerke. In diesem Sinn wird auch interkulturelle Kompetenz eher als Prozess denn als Lernziel verstanden. correct zu verstehen. Ohne Definitionen von interkultureller Kompetenz vorwegnehmen zu wollen: Vor allem gehört dazu, einen selbstbewussten Standpunkt in Bezug auf kulturelle Vielfalt und interkulturelles

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Fragebogen mit prozentualer Ergebnisdarstellung: Teil A IT-Berufe Anlage 5 Teil A: Fragen zum Erprobungslehrplan

Fragebogen mit prozentualer Ergebnisdarstellung: Teil A IT-Berufe Anlage 5 Teil A: Fragen zum Erprobungslehrplan Ich unterrichte in folgendem Ausbildungsberuf: (bitte eintragen) IT-Berufe 1. In welchen Handlungsbereichen unterrichten Sie in o. g. Ausbildungsrichtung? in allen Handlungsbereichen des fachtheoretischen

Mehr

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit 6.2 Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit Beschreibung und Begründung In diesem Werkzeug kann sich eine Lehrperson mit seiner eigenen Führungspraxis auseinandersetzen. Selbstreflexion

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

Lernwörter mit Katz. tze

Lernwörter mit Katz. tze Lernwörter mit Katz tze Inhalt der Gratis-PDF: 1 Seite mit Lernwort- Symbolbild zum Ausschneiden 3 Seiten Text mit Lernwörtern 3 Seiten mit Fragen zum Inhalt und Abhakliste 1 Seite mit ausführlichen Arbeitsanweisungen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr