Firmung 2017 Dein Fahrplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Firmung 2017 Dein Fahrplan"

Transkript

1 Firmung 2017 Dein Fahrplan

2 Wie geht s zur Firmung? Dein Fahrplan! Es gibt oft ganz unterschiedliche Wege, um zum Ziel zu kommen. Bei Deinem Weg zur Firmung ist es auch so. Wie bei der U-Bahn ist es nicht entscheidend, ob Du die eine Linie wählst oder die andere. Wichtig ist, dass Du bei bestimmten Stationen unterwegs Halt machst und am Ziel ankommst. Damit Du weißt, welche Stationen zur Vorbereitung auf die Firmung dazugehören und welche verschiedenen Möglichkeiten Du hast, haben wir diesen Fahrplan zusammengestellt. Er enthält auch die Beförderungsbedingungen. Hier findest Du alle Informationen, die Du für Deinen Weg zur Firmung und zur Anmeldung für die Firmvorbereitung brauchst. Lies Dir dieses Heft also genau durch und hebe es gut auf. Fülle das in der Mitte des Heftes befindliche Anmeldeformular vollständig aus und bring es mit zum Kick-Off am Sonntag, den 11. Dezember 2016 um 18:00 Uhr, in der katholischen Kirche St. Petrus Canisius (Landwehr 3 in Oberstedten). Zeitgleich findet im Gemeindezentrum ein Informationstreffen für interessierte Eltern statt. 2

3 Deine Anmeldung ist vollständig, wenn Du folgendes in den Umschlag beilegst (s. Hinweis auf dem Umschlag): Deine ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung. Diese findest du auf den Seiten 15 bis 18 dieses Heftes, (Bitte entnimm dafür nur diese Seiten, der Rest des Heftes verbleibt bei Dir!) gebe bei der Anmeldung genau an, an welchen Fahrten, Gottesdiensten und Projekten Du teilnehmen willst. Wähle dazu aus jeder der drei Linien (rot, grün und gelb) ein Angebot aus. eine Kopie Deines Taufscheins, wenn Du in einer Gemeinde außerhalb der Gemeinden von Oberursel und Steinbach getauft wurdest, Einzelne Elemente der Vorbereitung (vor allem die Fahrten mit Übernachtung) kosten auch Geld. Die Pfarrei St. Ursula bezahlt den Großteil. Als Deinen Kostenbeitrag über weise bitte 50 auf folgendes Konto: Inhaber: Pfarrei St. Ursula IBAN: DE BIC: FFVBDEFF Frankfurter Volksbank Betreff: Firmung 2017 Am Geld soll Deine Teilnahme aber nicht scheitern, wenn Du Hilfe brauchst, sprich uns an! 3

4 Das solltest Du auch noch wissen: Die Angebote sind offen für alle Jugendlichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen also nicht katholisch sein und sich auch nicht firmen lassen Jedes Angebot ist also offen für Deine Freundinnen und Freunde. Die endgültige Anmeldung zur Firmung erfolgt zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2017 in einem persönlichen Gespräch. Jetzt meldest Du Dich zur Vorbereitung auf die Firmung an. Es geht um Deine freie Entscheidung. Lass Dich von niemandem drängen und stehe zu Deiner Entscheidung! Wenn Du an den verpflichtenden Veranstaltungen teilgenommen hast (Glaubenstage, eine Fahrt, ein Gottesdienst und ein Projekt), kannst Du Dich zur Firmung anmelden. Achte selbst darauf! Der kleine Terminplan im Perlentagebuch (das Du noch bekommst) hilft Dir, nicht die Übersicht zu verlieren. Wenn Du mal nicht kannst, entschuldige Dich vorher persönlich. Du musst Dich noch nicht jetzt für eine Firmpatin oder einen Firmpaten entscheiden. Firmpate oder Firmpatin sollte eine Person Deines Vertrauens sein, die Dich auf dem Weg des Christseins begleitet. Spätestens bei der Anmeldung zur Firmung sollte er feststehen. 4

5 Firmpate kann sein, wer selbst katholisch (also nicht aus der Kirche ausgetreten) und gefirmt ist. Firmpate können nicht Deine Eltern sein. Wenn es etwas zu fragen oder zu klären gibt, dann schicke nicht jemanden anders vor und frag nicht irgendwen, sondern uns und das persönlich und möglichst schnell, dann kannst Du sicher sein, dass Du die richtige Auskunft bekommst und wir gemeinsam eine gute Lösung suchen. Je länger Du wartest, um so geringer werden die Möglichkeiten, eine gute Lösung für alle zu finden! Die nächste Firmung ist vermutlich im Juni Die Vorbereitung beginnt Ende Du kannst also auch überlegen, ob Du noch ein bisschen wartest und Dich zu diesem Zeitpunkt firmen lassen möchtest. 5

6 Deine Firmung Deine Termine Firmung Ich bin dabei Der Kick off Sonntag, :00 Uhr Kath. Kirche St. Petrus Canisius, Landwehr 3, Oberstedten mit Anmeldung zur Firmung Parallel Informationsabend für Eltern Der Glaubenskurs Erster Glaubenstag Fang bei Dir an! Ich und??? Samstag, :00 bis 14:30 Uhr Kath. Gemeindezentrum St. Crutzen, Bischof-Brand-Straße 13, Weißkirchen Zweiter Glaubenstag Gott wer ist das? Gott und die Stille Samstag, :00 bis 14:30 Uhr Kath. Gemeindezentrum St. Crutzen, Bischof-Brand-Straße 13, Weißkirchen Dritter Glaubenstag Geheimnisse Tod & Leben Samstag, :00 bis 14:30 Uhr Kath. Pfarrheim St. Sebastian, St.-Sebastian-Straße 2, Stierstadt Vierter Glaubenstag Wüste Gelassenheit Liebe Firmung Samstag, :00 bis 14:30 Uhr Kath. Gemeindezentrum St. Crutzen, Bischof-Brand-Straße 13, Weißkirchen 6

7 Anmeldegespräche Deine endgültige Anmeldung zur Firmung erfolgt in einem im persönlichen Gespräch mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger aus dem Pastoralteam der Pfarrei St. Ursula. Diese Anmeldegespräche finden vom bis statt. Hier wählst Du auch aus, an welchem der beiden Termine Du gefirmt werden möchtest. Wir werden von uns aus niemanden einem bestimmten Firmgottesdienst zuordnen. Erfahrungsgemäß lassen sich in der Liebfrauenkirche mehr Jugendliche firmen. Teilnehmerinnnen und Teilnehmer der Taizéfahrt können ihr Anmeldegespräch auch auf dieser Fahrt führen. Alle Infos hierzu bekommst du beim vierten Glaubenstag. Feier der Versöhnung Freitag, 23. Juni bis 22 Uhr Katholische Kirche St. Sebastian, St.-Sebastian-Straße 2, Oberursel-Stierstadt Die Firmgottesdienste Samstag, 17. Juni :00 Uhr Katholische Kirche Liebfrauen Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel-Mitte mit Abt Benedikt Müntnich OSB Samstag, 24. Juni :00 Uhr Katholische Kirche St. Sebastian St.-Sebastian-Straße 2, Oberursel-Stierstadt mit Generalvikar Wolfgang Rösch Ein Blick zurück Das Nachtreffen Freitag, 25. August :00 Uhr Katholisches Gemeindezentrum St. Aureus und Justina, Im Himmrich, Oberursel-Bommersheim 7

8 Sonntagsgottesdienst Der Sonntagsgottesdienst sollte Dir nicht fremd sein. Plane Dein Wochenende also so, dass Du auch am Gottesdienst teilnehmen kannst. Wann in welcher Kirche in Oberursel oder Steinbach Gottesdienst ist, haben wir hier für Dich zusammengestellt. Regelmäßige Gottesdienste in Oberursel und Steinbach St. Aureus und Justina freitags 19:00 Uhr Bommersheim sonntags 09:30 Uhr St. Bonifatius mittwochs 08:30 Uhr Steinbach sonntags 09:30 Uhr St. Crutzen montags 19:00 Uhr Weißkirchen sonntags 11:00 Uhr St. Hedwig montags 08:30Uhr Oberursel-Nord samstags 18:00 Uhr Liebfrauen mittwochs 19:00 Uhr Oberursel-Mitte sonntags 18:00 Uhr St. Petrus Canisius sonntags 11:00 Uhr Oberstedten St. Sebastian dienstags 19:00 Uhr Stierstadt sonntags 09:30 Uhr St. Ursula dienstags 08:30 Uhr Oberursel-Altstadt sonntags 11:00 Uhr Herzliche Einladung an alle Firmlinge besteht natürlich immer zu den Gottesdiensten, die jeweils von einigen von Euch mit vorbereitet werden. Alle Termine hierzu findet Ihr in der grünen Linie. 8

9 Dein zum Thema Firmung Diakon Mathias Wolf Gemeindebüro St. Crutzen Urselbachstraße Oberursel-Weißkirchen fon mobil web Firmung bei WhatsApp So funktioniert es: Schicke mir einfach eine kurze Nachricht auf WhatsApp mit deinem Namen und dem Hinweis Firmung 2017 und ich füge Dich der WhatsApp-Gruppe Firmung 2017 hinzu. So bekommst Du auch hier immer alle aktuellen Informationen. 9

10 Fahrten die rote Linie Die Teilnahme an einer der drei angebotenen Fahrten ist im Rahmen des Firmkurses verbindlich. Wähle also eine der Veranstaltungen der roten Linie aus und trage sie in die Anmeldung in der Heftmitte und in Deinen Kalender ein! Je nachdem für welche Fahrt Du dich angemeldet hast, erhältst Du vorher schriftlich noch genaue Informationen und einen detaillierten Anmeldebogen. Eins: Glauben erfahren Radtour bis 07. Mai 2017 Einfach mal ein zwei Tage weg sein und Neues er-fahren. Mit dem Fahrrad werden wir an diesem Wochenende unterwegs sein und über das Leben und Gott nachdenken. Das geht zusammen wunderbar! Wir fahren an der Weil entlang über Weilburg an der Lahn nach Limburg und wieder Richtung Oberursel (aber nicht die ganze Strecke). Wir werden einfache Unterkünfte haben (Jugendherberge). Also das Richtige für alle, die sich ein bisschen körperlich fit halten und dazu noch ins Nachdenken kommen wollen. Die Fahrradwege gehen zum Großteil bergab oder eben an der Lahn entlang und sind gut zu bewältigen. Du solltest ein verkehrssicheres Fahrrad und ein wenig Übung im Radfahren mitbringen. Wir starten an der Hohemark mit dem Fahrradbus. 10

11 Zwei: Grenzerfahrungen Karlsheim Kirchähr (Westerwald) 19. bis 21. Mai 2017 An die Grenzen gehst Du in diesen Tagen in Kirchähr: die Grenzen des Denkbaren, Vorstellbaren und des Leistbaren. Denn genau hier begegnest Du Dir selbst und Gott. Für den Freitagnachmittag hat Dich die Schule vom Unterricht auf Antrag freizustellen! Wir starten um 15 Uhr in Oberursel und kommen am Sonntagnachmittag zurück. Nähere Informationen gibt es vorher in einem eigenen Schreiben. 11

12 Drei: Fahrt nach Taizé Freitag, 2 bis Montag, 5. Juni 2017 (Pfingsten) Taizé ist eigentlich ein kleines Dorf in Frankreich und doch ein besonderer Ort. Hier treffen sich junge Menschen aus aller Welt zu Begegnung, Gespräch, gemeinsamem Gebet und Nachdenken darüber, wie Leben und Glauben zusammengehen können. In der von Frère Roger gegründeten Communauté de Taizé leben heute ca. 100 Brüder aus verschiedenen christlichen Konfessionen wie in einem Kloster. Jedes Jahr kommen viele Besucher und verbringen mit den Brüdern gemeinsame Zeit. Du wirst am Tagesablauf der Gemeinschaft teilnehmen: drei Gebetszeiten mit den Brüdern und allen Jugendlichen, einfaches gemeinsames Frühstück, Mittag - und Abendessen, Einführung in Texte aus der Bibel Gespräche in kleinen Gruppen Mitarbeit bei praktischen Tätigkeiten Nachtruhe nach dem Abendgebet. Nach Taizé zu fahren bedeutet, sich auf die Suche nach den Quellen des Glaubens zu machen. Es wird von Dir die Bereitschaft zum Austausch mit Jugendlichen anderer Sprachen und Kulturen, die Teilnahme an den Treffen, den Gottesdiensten und die Beachtung der Regeln vor Ort erwartet. Zusätzlicher Kostenbeitrag: 50, aber an den Kosten soll die Teilnahme nicht scheitern. Sprich uns einfach an! 12

13 Gottesdienst! die grüne Linie Firmung hat auch mit Gottesdienstfeiern zu tun. Aber wie funktioniert eigentlich so ein Gottesdienst? Und was bedeutet es, einen Gottesdienst vorzubereiten? Teil unseres Firmkurses ist es, dass Du Dich in die Vorbereitung und Durchführung eines besonderen Gottesdienstes aktiv mit einbringst. Auch hier hast du wieder die Wahl. Es stehen einige Gottesdienste zur Auswahl. Bitte wähle einen davon für dich aus. Entsprechend deiner Wahl sind die jeweils mitangegebenen Vorbereitungstermine natürlich genauso wie der Gottesdienst selbst verbindlich. Alle Gottesdienste sind in Vorbereitung und Durchführung etwa gleich aufwendig. Kern des Angebotes ist die gemeinsame Gestaltung der vier Gottesdienste von Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht in den Kirchen St. Ursula und Liebfrauen. Hier kannst Du Dich aktiv in vier der wichtigsten Gottesdienste im Kirchenjahr mit einbringen. Du hast eine erste und eine zweite Wahl! Bitte gibt also im Anmeldeformular (siehe Seite 21) deinen Wunsch und eine dir mögliche Ausweichmöglichkeit an. Pro Gottesdienstvorbereitung sind maximal 15 Teilnehmende möglich. Sollte ein Angebot überbucht sein, werden wir unter den Zweitwahlen losen. 13

14 Die Optionen Eins: Palmsonntag Sonntag, 09. April :00 Uhr Kirche St. Ursula, St. Ursulagasse 16 Verbindliche Vorbereitungstermine: Dienstag, :00 bis 21:00 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Dienstag, :00 bis Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Zwei: Gründonnerstag Donnerstag, :00 Uhr Kirche St. Ursula, St. Ursula Gasse 16 Verbindliche Vorbereitungstermine: Dienstag, bis 21 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Montag, bis 21 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Drei: Karfreitag Freitag, :00 Uhr Kirche St. Ursula, St. Ursula Gasse 16 Verbindliche Vorbereitungstermine: Dienstag, bis 21 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Dienstag, bis 21 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Vier: Osternacht Samstag, :00 Uhr Kirche Liebfrauen, Berliner Str./Herzbergstr. Verbindliche Vorbereitungstermine: Dienstag, , 19 bis 21 Uhr Pfarrer Hartmann Haus, Altkönigstr. 26 Montag, , 19 bis 21 Uhr Gemeindezentrum Liebfrauen, Berlinerstr.63 Fortsetzung auf Seite 19! 14

15 Anmeldung Zur Vorbereitung auf die Firmung 2017 Name: Vorname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: Taufdatum: Taufpfarrei: Denn hier wird im Taufbuch deine Firmung eingetragen. Bitte die Adresse eintragen, die Du auch regelmäßig abrufst! Meine Telefonnummer: Firmpate: (Kann sein, wer selbst getauft und gefirmt ist, aber nicht Dein Vater oder Mutter.) Schule / Ausbildung Name / Adresse meiner Schule bzw. meines Ausbildungsbetriebes: Name des Tutors / Klassenlehrers / Ausbilders: Meine Klassenbezeichnung: 15

16 Ich nehme verbindlich teil an den vereinbarten Treffen (Glaubenstagen und Gottesdienste) an einer der Fahrten der roten Linie an einem der Gottesdienste der grünen Linie inkl. der angegebenen Vorbereitungstermine an mindestens einem Projekt der gelben Linie Die Vorbereitung schließt mit einem persönlichen Gespräch mit einem Seelsorger / einer Seelsorgerin ab, in dem auch die Anmeldung zur Firmung erfolgen kann. Ich habe den Fahrplan zur Firmung 2017 aufmerksam gelesen und mir notiert, was ich gewählt habe. Ort, Datum Unterschrift des/der Firmbewerbers/in Ich habe die Vereinbarung mit meiner Tochter / meinem Sohn zur Kenntnis genommen. Unterschrift der Erziehungsberechtigten Diese Anmeldung bitte heraustrennen und zur Kick-Off Veranstaltung am Sonntag, 11. Dezember :00 Uhr Kirche St. Petrus Canisius in Oberstedten mitbringen und mit den anderen Unterlagen in den dafür vorgesehenen Umschlag stecken. Die Anmeldung erfolgt persönlich. 16

17 Fahrten rote Linie Bitte in diesem Kästchen nur eines ankreuzen! Ich nehme teil bei der Fahrradtour Glauben erfahren vom 06. bis 07. Mai teil. Ich nehme teil an den Tagen Grenzerfahrungen vom 19. Mai (ab 15 Uhr) bis 21. Mai (14 Uhr) Ich nehme teil bei der Fahrt nach Taizé vom 02. bis 05. Juni. Gottesdienste grüne Linie Kreuze bei einem der jeweils oberen Kästchen einmalig deine Erstwahl (1.) an. Kreuze bei einem der jeweils unteren Kästchen einmalig deine Zweitwahl (2.) an. 1. Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht, Gottesdienst Gottesdienst der Firmung 2. 17

18 Die Projekte - gelbe Linie Du musst dich für mindestens ein Projekt anmelden, gerne auch freiwillig für mehrere. Wenn Du willst, kannst Du auch eine Glaubensfahrt (rote Linie) als Projekt auswählen. (Das wäre dann Dein Projekt Nr. rot.) Erstwahl Pflichtprojekt: Hiermit melde ich mich für das Projekt Nr. mit dem Titel: an. Diese Anmeldung ist verbindlich. Wenn ich an diesem Projekt nicht teilnehmen kann, melde ich mich frühzeitig persönlich für ein anderes Projekt. Zweitwahl Pflichtprojekt: Falls mein Projektwunsch überbucht sein sollte, wünsche ich das Projekt Nr. mit dem Titel als Zweitwahl an. Diese Anmeldung ist verbindlich. Wenn ich an diesem Projekt nicht teilnehmen kann, melde ich mich frühzeitig persönlich für ein anderes Projekt. Zusatzprojekt: Hiermit melde ich mich zusätzlich und freiwillig für das Projekt Nr. Titel: an. Diese Anmeldung ist verbindlich. Wenn ich an diesem Projekt nicht teilnehmen kann, melde ich mich frühzeitig persönlich für ein anderes Projekt. 18

19 Fünf: Ein Sonntagsgottesdienst in St. Petrus Canisius Sonntag, :00 Uhr Kirche St. Petrus Canisius, Oberstedten Verbindliche Vorbereitungstermine: Dienstag, :00 bis 21:00 Uhr Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, Oberstedten Dienstag, :00 bis 21:00 Uhr Gemeindehaus St. Petrus Canisius, Landwehr 3, Oberstedten Sechs: Firmgottesdienst Du kannst auch bei der Gestaltung der beiden Firmgottesdienste mitwirken. Interesse? Verbindliche Vorbereitungstermine: Montag, 15. Mai :00 bis 21:00 Uhr Gemeindezentrum St. Crutzen, Bischof-Brand Str. 13, Weißkirchen Montag, 22. Mai :00 bis 21:00 Uhr Gemeindezentrum St. Crutzen, Bischof-Brand Str. 13, Weißkirchen 19

20 Die Projekte die gelbe Linie Der Firmkurs der Pfarrei St. Ursula besteht nicht nur aus den Glaubenstagen, Fahrten und Gottesdiensten. Auch die praktische Erfahrung mit dem Glauben ist wichtig. Daher gibt es eine ganze Menge Projekte, in denen Du Deine Kirche und den Glauben aktiv mitgestalten und damit ganz nebenbei etwas vom aktiven Leben in Kirche und Gemeinde erfahren kannst. Von der Mithilfe beim Pfarrfest oder Kinderbibeltag bis hin zur Gestaltung einer Light- Show die Projektvielfalt ist groß. Blättere die folgenden gelben Seiten durch und geh auf die Suche nach Deinen Projekten. Suche Dir mindestens ein Projekt aus und trage deine Auswahl in das Anmeldeformular in der Heftmitte ein. Bitte gib für den Fall, dass ein Deine Erstwahl überbucht ist, auch einen zweiten Projektwunsch an. Du kannst natürlich auch freiwillig mehrere Projekte wählen. Wenn Du willst, kannst Du auch eine zusätzliche Glaubensfahrt (rote Linie) als Projekt auswählen. 20

21 Projekt 1 Sternsingeraktion 2017 In den 8 Gemeinden der Pfarrei ( oder ein anderer Termin) genauere Termine in den einzelnen Gemeindebüros vor Ort ab November 2016 erfahrbar Organisation und Gruppenbegleitung der Sternsingeraktion einer der Gemeinden der Pfarrei St. Ursula Oberursel-Steinbach. Pastoralreferent Christof Reusch reusch@kath-oberursel.de Projekt 2 Musik machen im Gottesdienst Laut/Jung/Schnell 1 Treffen in der Woche des Familiengottesdienstes Mitspielen beim Familiengottesdienst (26.2., und ) in St. Bonifatius in Steinbach In einem oder in mehreren Familiengottesdiensten spielt ihr als Teil der Musikgruppe in St. Bonifatius die Lieder im Gottesdienst. Ihr könnt Euch mit Eurer Stimme und mit jedem Instrument einbringen. Ihr könnt die Lieder mit aussuchen und auch sonst den Familiengottesdienst mitgestalten. Musikgruppe St. Bonifatius, Harald Schwalbe, 069/ schwalbe@nmr.uni-frankfurt.de 21

22 Projekt 3 Gruppenleiterschulung Startpaket (nur für Jugendliche zwischen 14 und 16) Karlsheim Kirchähr 03. bis 05. März 2017 Das Startpaket ist der ideale Schnupperkurs für alle, die Interesse am Gruppenleiten haben und erste Ideen und Eindrücke sammeln wollen. Die Kosten für die Ver anstaltungen werden Euch von der Kirchen gemeinde erstattet, wenn Ihr bereit seid, in eine Freizeit als Gruppen leiterin mitzufahren oder eine Kindergruppe zu leiten. Das Ganze läuft mit anderen Gemeinden zusammen, so dass Ihr auch noch viele nette Menschen kennenlernt. In Kooperation mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit im Taunus. Infos unter Die Kosten für den Kurs werden von der Pfarrei übernommen. Diakon Mathias Wolf wolf@kath-oberursel.de 22

23 Projekt 4 Grundkurs für Gruppenleiter (nur für Jugendliche ab 16 Jahren!) Karlsheim Kirchähr 03. bis 07. April 2017 (Mo-Fr) Und 18. März oder 22. April 2017 Wer Spaß und Lust hat, mit Kindern in einer Kinder gruppe oder auf Freizeiten viel Interessantes zu erleben, der sollte das natürlich nicht ohne ent sprechende Vorbereitung machen. Beim Grundkurs könnt Ihr Grundsätzliches zum Umgang mit Kindern, Spielen und kreativen Ideen lernen. Wenn Ihr an der Grundausbildung teilnehmt, habt Ihr diesen Baustein in der Tasche. Die Kosten für die Ver anstaltungen werden Euch von der Kirchen gemeinde erstattet, wenn Ihr bereit seid, in eine Freizeit als GruppenleiterIn mitzufahren oder eine Kindergruppe zu leiten. Das Ganze läuft mit anderen Gemeinden zusammen, so dass Ihr auch noch viele nette Menschen kennenlernt. In Kooperation mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit im Taunus. Infos unter Die Kosten für den Kurs werden von der Pfarrei übernommen. Diakon Mathias Wolf wolf@kath-oberursel.de 23

24 Projekt 5 Kochen wie Gott in Frankreich! Montag, von 18:30 bis 21:30 Uhr (Kochabend) und ein weiterer Abend vermutlich im April Essen hält Leib und Seele zusammen Kein Wunder, dass deshalb in unserem Glauben das Essen und Trinken so eine große Bedeutung hat. Bei diesem Projekt erfährst Du ganz viel über Essen und Trinken. Und Du kannst auch mal selbst etwas ausprobieren. Der Chef des Mövenpick Hotels wird zusammen mit uns etwas Einfaches kochen und Du hast die Chance, einige Tricks vom Profi fürs Kochen mitzu bekommen. An diesem ersten Abend kannst du auch selbst Brot backen. Am zweiten Abend wird ein Fachmann, der Arzt Herr Schradin, uns einiges über unsere Ernährung, ihre Zusammensetzung und Wirkung in unserem Körper verraten. Wir werden auch über aktuelle Ernährungstrend (Vegan etc.) ins Gespräch kommen. Wähle dieses Projekt bitte nur, wenn Du Dich für Ernährung interessierst und die Bereitschaft mitbringst, Dich auch auf unbekannte Speisen und Geschmäcker einzustellen und Lust hast zu kochen. Bei diesem Projekt ist die Angabe einer Zweitwahl erforderlich! Diakon Mathias Wolf wolf@kath-oberursel.de 24

25 Projekt 6 Praktikum im Gemeindebüro St. Aureus und Justina Termin: 07. März 2017 von 18:00 bis 20:00 Uhr Ihr verbringt einen Nachmittag im Gemeindebüro St. Aureus und Justina und bekommt dabei interessante Einblicke in die typischen Tätigkeiten einer Pfarrsekretärin. Mit kleineren Bürotätigkeiten helft ihr mit, die Gemeinde St. Aureus und Justina in Verwaltungsangelegenheiten und organisatorischen Aufgaben zu unterstützen. Anna Langsdorf, Pfarrsekretärin st.aureus-justina@kath-oberursel.de Projekt 7 Ökumenische Kinderbibeltage in Steinbach Samstag, und Sonntag, von 14:00-18:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Untergasse 29, in Steinbach (und ein Vorbereitungstreffen - Termin noch offen) Kinderbibeltage mit Kindern von 6-12 Jahren zum Thema: Jesus feiert wir feiern mit! Ihr helft mit bei der Vorbereitung und denkt Euch eigene Spiele und Programmpunkte aus, die Ihr dann während der Kinderbibeltag mit einbringen könnt. Euch erwarteten zwei tolle Tage mit vielen, neugierigen Kinder und einem engagierten Team. Pastoralreferent Christof Reusch reusch@kath-oberursel.de 25

26 Projekt 8 Musikalische Mitwirkung im Gottesdienst in St. Crutzen Familiengottesdienst Probe Familiengottesdienst Probe Erstkommunion Probe Familiengottesdienst Probe Die Jugendmusikgruppe spielt und singt bei be stimmten Gottesdiensten neues geistliches Lied. Wir sind etwa 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß am Musizieren haben. Wenn Du Freude am Singen hast oder ein Instrument spielst, mach einfach mit! Egal, ob bei einem oder mehreren Gottesdiensten. Die Proben finden i. d. R. am Samstag vor dem Gottes dienst in St. Crutzen statt. Sie dauern etwa 1 bis 1 ½ Stunden. Vor dem Gottesdienst am Sonntag treffen wir uns um Uhr, um zu stimmen und uns einzu singen. Damit ich Dir rechtzeitig eine Einladung mit den jeweiligen Liedern zuschicken kann, benötige ich Deine Adresse, -Adresse und die Information, welches Instrument Du ggf. spielst. Bitte melde Dich spätestens 10 Tage vor dem Termin, an dem Du mitmachen möchtest, bei mir an. Gib bitte bei der Anmeldung an, welches Instrument Du spielst! in Marita Giegler

27 Projekt 9 Taizé-Andacht mit Lichtshow Do :00 bis 20:00 Uhr (Inkl. Auf und Abbau) Vorbereitungsabend (voraussichtlich: (Di.), 19:30 bis 22:00 Uhr) (wird 4 Wochen vorher bekanntgegeben) Kirche St. Petrus Canisius, Oberstedten, An der Landwehr 3 Bei diesem Projekt soll für die monatlich in St. Petrus Canisius stattfindende Taizé- Andacht eine Lichtuntermalung (eventuell auch mit Musik) erarbeitet und vorgeführt werden. Am Vorbereitungsabend erhaltet Ihr eine Einführung in das Thema Taizé-Andacht was ist das / wie geht das?, erarbeiten und programmieren wir eine passende Lichtshow. Unterstützt werdet Ihr dabei von der Jugendprojektgruppe PECA Licht, die Euch mit Rat und Tat und der nötigen Lichttechnik zur Seite steht. Frank Geißler, geissler_frank@web.de, Tel

28 Projekt 10 Bläser Projekt (Bläserchor Liebfrauen) Vom bis möglichst regelmäßige Teilnahme an den Übungsstunden jeweils freitags, 18:30 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen sowie Auftritte am So , Sa und Do Musikalische Mitgestaltung folgender Gottesdienste: Palmsonntag, Osternachtfeier, Christi Himmelfahrt Die Teilnehmer sollten bereits ein Blech- oder Holzblasinstrument spielen können und auch ein eigenes Instrument besitzen. Wenn Du dieses Projekt wählst, achte bitte auf mögliche Überschneidungen mit einzelnen Angeboten auf der grünen Linie! Manfred Semeras

29 Projekt 11 Gestaltung der Feier zu Christi Himmelfahrt im ADH Vorbereitung ab April nach Absprache Alfred-Delp Haus Alfred-Delp Str. 2, Oberursel Das Alfred Delp Haus ist ein Wohnheim für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. Hier leben im stationären Bereich 61 Menschen im Alter von 21 bis 77 Jahren. Die meisten haben Schwierigkeiten, sich sprachlich umfassend auszudrücken. An Christi Himmelfahrt feiern die Bewohner des Hauses zusammen mit der Pfarrei St. Ursula einen Gottesdienst. Deine Aufgabe wird es sein, diesen Familiengottesdienst mitzugestalten und bei der Kinderbetreuung, dem Auf und Abbau und dem Essensangebot mitzuwirken. Die Vorbereitung erfolgt mit dem pastoralen Team des ADH, Termin nach Absprache. Die Bewohner des ADH sind sehr offen und freuen sich immer auf Begegnungen mit Menschen aus der Gemeinde. : Mechthild Herr-Ortner herr-ortner@gmx.de / Carola Dietz c.dietz@adh-oberursel.de

30 Projekt 12 Frühjahrsputz St. Sebastian / Stierstadt ein Samstag im März oder April 9 14 Uhr Um und in der Kirche säubern, Gartenarbeiten und Müll entfernen. Zum Abschluss gemeinsames Mittagessen im Pfarrheim danach Ende. Heinz Leber u. Jürgen Gachet j.gachet@web.de 06171/ Projekt 13 Unterstützung im Willkommenstreff Liebfrauen für Flüchtlinge Montags bis samstags ist das Pfarrheim Liebfrauen für geflüchtete Menschen geöffnet (von 14h 17h). Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen die Flüchtlinge (oft Jugendliche) beim Erlernen der deutschen Sprache und bei Hausaufgaben. Zusätzliche Unterstützer/innen sind herzlich willkommen! Elisabeth Bentrup bentrups@tonline.de 30

31 Projekt 14 Planung und Durchführung von begleitenden Kinderwortgottesdiensten in St. Bonifatius (Steinbach) 19. März und 7. Mai :30 Uhr und jeweils 1 Vorbereitungstreffen in der Woche zuvor (Zeit nach Vereinbarung) In einer kleinen Vorbereitungsgruppe wird ein Kinderwortgottesdienst vorbereitet und durchgeführt. Im Mittelpunkt steht eine Lesung oder das Evangelium des jeweiligen Sonntags. Dazu passend werden Texte geschrieben, Lieder ausgesucht, evtl. ein kleines Anspiel und eine Bastelaktion vorbereitet. Kerstin Baginski, kerstin.baginski@gmx.de, 0176/ Projekt 15 Brunnenfest St. Ursula Fr oder Sa., oder So sowie Aufbau und Abbau Pfarrhaus St. Ursula, Marienstraße 3 Der Brunnenfesthof St. Ursula ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für aktuelle und ehemalige Gemeindemitglieder. In schöner Atmosphäre kann man Menschen wiedertreffen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat und ein Schwätzchen halten. Außerdem gibt es die legendäre Pizza! Hilf mit, unseren Hof aufzubauen, zu bewirtschaften und ihn zu einem Ort beim Brunnenfest zu machen, an dem jeder gerne einkehrt. Esther Radgen esther.radgen@t-online.de Telefon: / Brigitte Kaiser kaiserin.brigitte@web.de /

32 Projekt 16 Pfarrfest am (Fronleichnam) 11:30 17 Uhr St. Sebastian/Stierstadt Nach dem Fronleichnamsgottesdienst wird in Stierstadt Pfarrfest gefeiert. Du kannst mithelfen bei allem, was beim Pfarrfest anfällt (Bedienung, Getränkeverkauf, Essenverkauf, Küchendienst etc.). Heinz Leber und Jürgen Gachet 06171/ Projekt 17 Mithilfe beim Pfarrfest in Weißkirchen Kinderprogramm :00 bis 19:00 Uhr Vorbereitung (Fronleichnam) 14:00 bis 18:30 Uhr Pfarrfest Jedes Jahr an Fronleichnam feiern wir in der Pfarrgemeinde St. Crutzen ein großes Pfarrfest rund um die Kirche. Hier brauchen wir viele helfende Hände beim Auf- und Abbauen der Tische, Verteilen der Getränke und beim Kinderfest. Wenn jemand mal so richtig anpacken will, für Kinder Spiele organisieren und mit vielen netten Leuten ein tolles Fest erleben will, ist er genau hier richtig. Diakon Mathias Wolf 32

33 Projekt 18 Getränkeverkauf am Fronleichnamsvolksfest 15. Juni 2017 von 13:00 bis 15:30 Uhr Ihr unterstützt die Gemeinde St. Aureus und Justina durch Eure Mithilfe an der Getränketheke am Fronleichnamsvolksfest. In einer Schicht seid ihr für den Verkauf und Ausschank eingeteilt. Die Einnahmen des Fronleichnamsvolksfestes sind für gemeinnützige und soziale Anliegen der Gemeinde St. Aureus und Justina bestimmt. Jan Langsdorf Mitglied des Ortsausschusses Projekt 19 Gemeindefest in Steinbach St. Bonifatius 11. Juni 2017 Unterstützung bei Auf- und Abbau sowie Mithilfe bei Spielen und Aktionen für Kinder. Termine werden noch bekanntgegeben. Pastoralreferent Christof Reusch 33

34 Projekt 20 Partner in der Einen Welt Zwei Termine nach Absprache Kennenlernen des Eine-Welt-Ladens, dabei das Besondere der fair gehandelten Produkte kennenlernen, Vorstellung der Partnerprojekte der Pfarrei St. Ursula. Kuchenverkauf in der Fußgängerzone zugunsten eines Projektes. Karl Gerecht Projekt 21 Straßenkreuzer 2 Einsätze ab Ostern 2017 und ein Vorbereitungstreffen am 18. März 2017 von Uhr in St. Bonifatius in Steinbach Vielleicht hast Du das kleine blaue Auto schon gesehen unseren straßenkreuzer. Seit einigen Monaten ist er in Oberursel und Steinbach unterwegs und kreuzt da auf, wo Menschen einkaufen oder ihre Freizeit verbringen. Überall dort werden Menschen miteinander und mit der Pfarrei in Kontakt gebracht bei einer leckeren Tasse Cappuccino oder Kakao. Denn auf dem kleinen blauen Auto ist eine professionelle Kaffeemaschine aus Italien damit s auch lecker schmeckt. Du kannst bei diesem Projekt bei zwei Einsätzen des Straßenkreuzers dabei sein. Ab Mitte März gehen wir wieder auf Tour. Beim Vorbereitungstreffen werden Deine Einsatztermine festgelegt. Mathias Wolf wolf@kath-oberursel.de 34

35 Projekt 22 Zu guter Letzt: DEIN Projekt! Termin: nach Vereinbarung Du hast sicher selbst auch die ein oder andere Idee, was Du als Projekt im Rahmen Deiner Firm vorbereitung machen könntest. Mach dir einfach Dein Projekt! Das meint: Geh auf die Suche nach einer Sache, bei der Du Deinen Glauben und Dein Leben zusammenbringst. Dein Projekt kann in der Schule, in der Gemeinde oder sonst in Deinem Lebensumfeld sein. Du kannst was allein oder mit anderen zusammen oder für andere machen. Wenn Du eine Idee hast, dann melde dich bei Diakon Mathias Wolf, um die Rahmenbedingungen festlegen. Diakon Mathias Wolf 35

36 Firmung 2017 Pfarrei St. Ursula Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Diakon Mathias Wolf Gemeindebüro St. Crutzen Urselbachstraße Oberursel -Weißkirchen fon mail 36

Firmung 2013 Dein Fahrplan

Firmung 2013 Dein Fahrplan Firmung 2013 Dein Fahrplan 1 Wie geht s zur Firmung? Deine Bedienungsanleitung! Es gibt oft ganz unterschiedliche Wege, um zum Ziel zu kommen. Bei Deinem Weg zur Firmung ist es auch so. Ob Du die eine

Mehr

Firmung 2016 Dein Fahrplan

Firmung 2016 Dein Fahrplan Firmung 2016 Dein Fahrplan 1 Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam Wenn Du Fragen hast oder mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne mit uns in Kontakt treten, unsere Kontaktdaten findest Du auf dieser Seite unten. Solltest Du Jugendliche kennen, die Interesse am

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular

Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter Hlgst. Dreifaltigkeit St. Theresia Anmeldeformular firmung gestärkt mit heiligem GEIST an einem tag für alle tage das feuer finden feuer und flamme sein GEIST erfahren begeistert sein Firmvorbereitung 2017 im Seelsorgeraum Bindermichl St. Michael St. Peter

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Firmweg II 13/15. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon

Firmweg II 13/15. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Firmweg II 13/15 Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Firmprospekt der katholischen Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Infos zu unserem Firmkurs 13/15 Inhaltsverzeichnis Was findest

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Hinweise zur Firmvorbereitung in Meckenheim

Hinweise zur Firmvorbereitung in Meckenheim Kath. Pfarreiengemeinschaft Meckenheim Hauptstraße 86 53340 Meckenheim Pastoralreferent Robert Stiller Hauptstraße 86 53340 Meckenheim Telefon: 02225 608 82 78 Telefax: 02225 70 03 07 Mobil: 0179 244 50

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FIRMWEG II 14/16. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon

FIRMWEG II 14/16. Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon FIRMWEG II 14/16 Katholische Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Firmprospekt der katholischen Kirche Zollikon, Zollikerberg, Zumikon Infos zu unserem Firmkurs 14/16 Inhaltsverzeichnis Was findest du

Mehr

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n

P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u n g e n Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf Kirchstr. 1 57548 Kirchen Tel. 02741 62555 Elly-Heuss-Knapp-Str. 13 57518 Betzdorf Tel. 02741 22480 Firmvorbereitung 2016 P r o j e k t e / V e r a n s t a l t u

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

LASS DICH STÄRKEN! FIRMUNG

LASS DICH STÄRKEN! FIRMUNG LASS DICH STÄRKEN! FIRMUNG 20 19 HALLO Lieber Jugendlicher, wenn du diese Broschüre in deinen Händen hältst, hast du dich bereits für die Firmvorbereitung angemeldet. Darüber freuen wir uns sehr! Kath.

Mehr

Glauben versuchen Gaubenswege 2018

Glauben versuchen Gaubenswege 2018 Gaubenswege 2018 Das sind die verbindlichen Termine bei den Glaubenswegen: 19.-23. März: Sa, 14.4.2018, 15-19 Uhr: April bis Sommerferien: Fr 4.5. So 6.5.2018: Sa, 16.6.2018, 15-19 Uhr: Sa, 14.7.2018,

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

AM MONTAG, 8. JULI 2019

AM MONTAG, 8. JULI 2019 AM MONTAG, 8. JULI 2019 IN DER PFARRKIRCHE ST. PETER UND PAUL BERATZHAUSEN DURCH ABT HERMAN JOSEF KUGLER OPRAEM, WINDBERG Ablauf des 1. Elternabends Was ist Firmung? Wie läuft die Vorbereitung ab? Welche

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Angebote für Jugendliche 2018/19

Angebote für Jugendliche 2018/19 Angebote für Jugendliche 2018/19 Sekretariat Äussere Auenstr. 3 8303 Bassersdorf 044 525 09 25 sekretariat@kathbasi.ch www.kath-kbn.ch 1 Liebe Interessierte Im Folgenden findet ihr die Angebote der katholischen

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Firmvorbereitung 2017

Firmvorbereitung 2017 Firmvorbereitung 2017 Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen Damit der Funke überspringt! Firmvorbereitung 2017 Die Firmvorbereitung ist ein wichtiger Weg zur Spendung des Sakramentes. Die jungen Menschen lernen

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Finde deinen Standpunkt.

Finde deinen Standpunkt. Hallo. Als Kind haben deine Eltern für dich entschieden: Was du anziehst, mit wem du dich wann treffen darfst, dass du getauft wurdest. Heute ist nicht alles anders, aber vieles. Du bist selbst gefragt.

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn Franziskanische Jugendwallfahrt vom 06.10.2017 bis 08.10.2017 in Walldürn Hallo Ihr! :) Seit 1988 laden wir Franziskaner-Minoriten Jugendliche und junge Erwachsene abwechselnd in unsere Klöster und Pfarreien

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Februar Juni: Soziale Aktion

Februar Juni: Soziale Aktion Firmvorbereitung 2019 Mi, 09. Jan 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal Kallmünz Februar Juni: Soziale Aktion So, 24. März Aktion der Duggendorfer Firmlinge: Kuchenverkauf in Dugg am 3. Fastensonntag für

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016 Taizé ist ein kleiner Ort im Burgund (ca. 5 Autostunden von hier) Taizé ist religiöse Tankstelle und Treffpunkt für junge Menschen

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

in der Pfarrei Liebfrauen

in der Pfarrei Liebfrauen Vorbereitung auf die in der Pfarrei Liebfrauen Hallo! Auf den folgenden Seiten dieses Heftes findest Du alles, was Du über die Vorbereitung auf die Firmung im kommenden Jahr wissen musst. Du kannst an

Mehr

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé Was ist das Höchste, dass ein Mensch vollbringen kann? In Meditation versunken zu sein. Würde das nicht zu Untätigkeit führen? Es ist Untätigkeit. Ist Tätigsein

Mehr

WWW.FIRMUNG-HERNE.DE Firmvorbereitung in Herne Wie geht das? Hallo! Zuallererst: Toll, dass Du Dich gemeinsam mit vielen anderen jungen Erwachsenen in Herne auf die Firmung vorbereiten willst als Kirche

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Euer Firmleitungsteam

Euer Firmleitungsteam Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, mit diesem Heft bekommst du alle wichtigen Informationen zur Firmvorbereitung 2018 im Pastoralverbund Hüttental- Freudenberg. Wir, das Firmleitungsteam, die Katecheten

Mehr

in den Pfarreien Härkingen und Fulenbach. Anmeldung zur Firmung 2015

in den Pfarreien Härkingen und Fulenbach. Anmeldung zur Firmung 2015 Anmeldung zur Firmung 2015 Name Vorname Strasse PLZ / Wohnort Telefon Mail Geburtsdatum Taufdatum und Taufort Taufschein von den Jugendlichen, die nicht in Härkingen bzw. Fulenbach getauft wurden bitte

Mehr

FIRMTERMINE. Firmlinge, die in Marpingen und Berscheiler wohnen: Samstag, 13. Januar oo Uhr. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Marpingen

FIRMTERMINE. Firmlinge, die in Marpingen und Berscheiler wohnen: Samstag, 13. Januar oo Uhr. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Marpingen FIRMTERMINE Firmlinge, die in Alsweiler und Urexweiler wohnen: Freitag, 12. Januar 2018 18.oo Uhr Firmgottesdienst mit Weihbischof Robert Brahm Pfarrkirche St. Mauritius Alsweiler Firmlinge, die in Marpingen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen.

Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil) Telefon E-Mail (bitte deutlich schreiben) Die Angaben zur Taufe findest Du im Stammbuch

Mehr

Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen.

Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen. Wir sind das Organisationsteam der Erstkommunion- Vorbereitung in der Pfarrgemeinde St. Pankratius und St. Marien Gescher und möchten Ihnen unsere Intensivwoche vorstellen. Wie kam es zur Entstehung der

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Infos zur Firmvorbereitung. Begrüßung Vorstellung der Firmvorbereitung Fragen, Anregungen und Sonstiges Abschluss

Infos zur Firmvorbereitung. Begrüßung Vorstellung der Firmvorbereitung Fragen, Anregungen und Sonstiges Abschluss Infos zur Firmvorbereitung Begrüßung Vorstellung der Firmvorbereitung Fragen, Anregungen und Sonstiges Abschluss 3 Spendung des Firmsakramentes Freitag, 08. Juni 2018 um 18:30 Uhr in Mariae Geburt Bad

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang

Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang Firmweg St.Gallen-Zentrum #Erlebnis #Gemeinschaft #Tiefgang EINLADUNG ZUM FIRMWEG! DU bist gefragt. setzt Dich mit dem eigenen Leben auseinander. willst Dich auf den Glauben und die Firmung einlassen.

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Spendung des Firmsakramentes

Spendung des Firmsakramentes Spendung des Firmsakramentes Samstag, 15. Juni 2019 um 18:00 Uhr in Mariae Geburt Bad Laer & Sonntag, 16. Juni 2019 um 10:30 Uhr in St. Antonius Remsede durch Domkapitular Hermann Wieh 2 Grundsätzliches

Mehr

Informationsabend Firmung 2013

Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 1. Was ist Firmung? 2. Wieso Firmung? 3. Voraussetzungen 4. Firmpaten 5. Ablauf der Firmvorbereitung 2013 6. Katechetenteam 7. Wie geht es

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich

PGVH GR Gentner An St. Josef Grevenbroich PGVH GR Gentner An St. Josef 1 41515 Grevenbroich Anmeldung zur Firmvorbereitung 2014/15 Anmeldezeiten siehe Rückseite! Bitte zur Anmeldung auch den Teilnehmerbeitrag (15,- ) mitbringen. Straße PLZ, Stadt(teil)

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld Das System Du suchst dir Veranstaltungen im Wert von mindestens 9 Punkten aus - so wie du Zeit und Lust hast. Mehr geht natürlich immer!

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning

Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning Pfarrgemeinde Mariä Heimsuchung Forstinning Firmung 2019 Donnerstag 06.06.2019 09.00 Uhr Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Firmspender: Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger Das Sakrament der Firmung Die Firmung

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Vorwort. Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern,

Vorwort. Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern, Vorwort Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern, vor euch/ihnen liegt das neue Projektheft, in dem alle Projekte vorgestellt werden, die die katholische Kirche Dietikon für den Oberstufenunterricht anbietet.

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus

Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus Herzlich Willkommen! Erstkommunionvorbereitung 2018 in St. Augustinus Erstkommuniontermine 2018 St. Karl Borromäus Samstag 14. April um 14.00 Uhr Sonntag 15. April um 10.30 Uhr Hl. Schutzengel Sonntag

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr