80 Jahre Handball in Bretnig-Hauswalde: Ein perfekter Tag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "80 Jahre Handball in Bretnig-Hauswalde: Ein perfekter Tag"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger 6. Jahrgang Herr Mathias Hennig beim Vorbereiten der Sonderausstellung 125 Jahre Böhmisch Brauhaus Großröhrsdorf 22./23. Juni 2012 Brauereifest auf dem Brauereigelände Freitag, 22. Juni Ab Uhr Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 80 Jahre Handball in Bretnig-Hauswalde: Ein perfekter Tag Wer jetzt noch den perfekten Tag sucht, kann damit aufhören, denn wir hatten ihn. Wie wir ihn gefunden haben? Ganz einfach: Der Anlass war das 80-jährige Bestehen der Abteilung Handball des TSG Bretnig-Hauswalde am Wir hatten nach Beendigung unserer Spielsaison der Westlausitzliga D-Jugend männl. große Lust darauf, unsere Gegnermannschaften zu einem gemeinsamen Tag, an dem es nur um Spaß am Handball gehen sollte, einzuladen. Die jungen Spieler des LHV Hoyerswerda, des HC Dresden Elbflorenz und vom HSV 1923 Pulsnitz nahmen unsere Einladung an. In lockerer Atmosphäre und buntgemischt war es für alle ein großer Gag, am Vormittag ein Turnier zu spielen, wobei ehemalige Gegner zu Mitspielern und eigentliche Mitspieler zu Gegnern wurden. Die ausgelosten Mannschaften zu unterscheiden, halfen uns farbige bedruckte Shirts, welche uns der Fachgroßhandel Berufsbekleidung + Arbeitsschutz von Herrn A. Schöne in sehr unkomplizierter und kundenfreundlicher Art und Weise anfertigte. Die große Herausforderung für alle war, auf einem Rasenplatz zu spielen. Nach einem Vormittag vieler Spiele stand dann auch die Mannschaft fest, die es am optimalsten schaffte, sich unbekannter Weise zu organisieren und als Sieger des Spaßturnieres hervorzugehen. Der Pokal dafür war eine mit Liebe verzierte und viel süßer Buttercreme gezauberte Torte, die uns unser Bäcker Herrmann aus Hauswalde schenkte. Brauhausparty mit lokalen DJs 22. Juni 2012 Nummer 25 Vielen Dank dafür! Für die restlichen Spieler gab es hausbackenen Kuchen von unseren Muttis, der war auch nicht zu verachten. Eine große Überraschung bereiteten uns die zwei Geschäftsführer der Firma TimeLine Financials, sie beschenkten uns junge Handballer aus Bretnig-Hauswalde mit einem Sportshirt mit eigenem Namen und würdigten damit hauptsächlich die Willensstärke, trotz Niederlagen immer wieder ins Spiel zu gehen und das Beste zu geben. In unserer kleinen charmanten Turnhalle konnten wir kurz zur Ruhe finden, ( > Seite 7) Sonderausstellung im Heimatmuseum Rund ums Bier Mit Hilfe des Freundeskreises der Brauereigeschichte Dresden Ostsachsen e.v. konnte der Heimatverein Großröhrsdorf im Jubiläumsjahr der Böhmisch Brauhaus Großröhrsdorf GmbH eine interessante Ausstellung zur Thematik Bier zusammenstellen. Gezeigt werden in unzähligen Vitrinen und Schautafeln im ganzen Heimatmuseum verteilt unter anderem Teile einer historischen Etikettendruckerei, Biergläser und Werbeschilder. Ebenfalls gibt es über die Familie Nestler, die über einen langen Zeitraum das Böhmisch Brauhaus geleitet hat, viel Wissenswertes zu erfahren und historische Aufnahmen zu sehen. An dem Wochenende 22. bis 24. Juni, an dem das Großröhrsdorfer Brauhaus sein 125jähriges Jubiläum feiert, öffnet das Heimatmuseum von Uhr. Danach kann die Sonderausstellung zu den regulären Öffnungszeiten des Museum noch bis zum 1. September jeden 1. und 3. Sonntag von bis Uhr besucht werden. Zusätzlich lädt das Heimatmuseum und die Böhmisch Brauhaus Großröhrsdorf GmbH am Sonntag, dem 24. Juni in das Heimatmuseum von Uhr zum Frühschoppen ein. Samstag, 23. Juni Ab Uhr Kinderprogramm mit vielen Überraschungen (Hüpfburg, Kinderkarussell, Kinderschminken) Ab Uhr Laienspielgruppe FROHLILA Der Wettlauf zwischen Hase und Igel, Tanzmäuse vom Kulturverein Arnsdorf, Spielmannszug Kleinröhrsdorf Ab Uhr Jubiläumsparty mit der Oldie Live Band Leipzig, Bieranstich Public Viewing der Fußball EM 2012 (Anstoß Uhr) auf großer LED-Wand an beiden Tagen!

2 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Erdgas ENSO Energie ENSO Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Leitstelle Feuerwehr Sonnabendsprechstunde Arzt Kassenärztlicher Notfalldienst Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Herr Dr. Schwenke Uhr Hauptstraße 23, Lichtenberg Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Linden-Apo. Liegauer Str. 6, Langebrück Heide-Apo. Schillerstraße 95a, Radeberg Mohren-Apo. Hauptstr. 4, Radeberg Löwen-Apo. Badstraße 17, Radeberg Stadt-Apotheke W.-Rathenau-Str. 3, Großröhrsdorf VITAL-Apo. Poststraße 2, Ottendorf-Okrilla Elefanten-Apo. Mühlstraße 1, Großröhrsdorf Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 18-7 Uhr Sa + So ganztägig Frau DVM Tomeit, Wallroda Tel. ( ) oder 01 71/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@ muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Bekanntmachung einer Sitzung Am Dienstag, dem 26. Juni 2012, Uhr findet im Ratskeller des Gemeindeamtes die 32. Sitzung des Gemeinderates statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung lade ich alle interessierten Bürger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Bestimmung der Mitunterzeichner des Protokolls Bestätigung des Protokolls vom Anfragen der Bürger 3. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2011 des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung der Gemeinde Bretnig-Hauswalde BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin / Frau Säring, Kämmerin 4. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung der Jahresrechnung der Gemeinde Bretnig-Hauswalde für das Haushaltsjahr 2011 BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin / Frau Säring, Kämmerin 5. Beratung und Beschlussfassung zum Kauf eines Kommunalfahrzeuges für den Bauhof der Gemeinde Bretnig-Hauswalde BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin / Frau Säring, Kämmerin 6. Beratung und Beschlussfassung zu einer außerplanmäßigen Ausgabe für die Finanzierung des Bauhoffahrzeuges BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin / Frau Säring, Kämmerin 7. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin 8. Sonstiges 9. Anfragen der Gemeinderäte Liebmann Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Notbekanntmachung Auf Grund der Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung (Bekanntmachungssatzung) der Stadt Großröhrsdorf vom 29. September 1998 und deren 1. Änderung vom 04. Mai 2007 geben wir öffentlich bekannt: Am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, 18:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses Großröhrsdorf die 31. Sitzung des Stadtrates (öffentlich) statt, zu der ich herzlichst einlade. Tagesordnung: 1. Bürgeranfragen 2. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 23. April Beratung und Beschlussfassung zur Zuordnung von geförderten Abwasseranlagen und der entsprechenden Zuschüsse im Gewerbegebiet Nord zum Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung zum Beratung und Beschlussfassung zum Jahresabschluss Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Großröhrsdorf 5. Beratung und Beschlussfassung zum Jahresabschluss Eigenbetrieb Großröhrsdorf der Stadt Großröhrsdorf 6. Beratung und Beschlussfassung zur Jahresrechnung 2011 der Stadt Großröhrsdorf 7. Bericht zum Vollzug der Haushaltssatzung der Stadt Großröhrsdorf für das Jahr 2012 und der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung und Großröhrsdorf für das Jahr Änderung des Investitions- und Finanzplanes zum Haushaltsplan 2012 der Stadt Großröhrsdorf

3 Rödertal-Anzeiger Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf 9. Beratung und Beschlussfassung zum Abschluss eines Leasingvertrages für ein Kommunalfahrzeug mit Silostreuer für den Bauhof der Stadt Großröhrsdorf / BA 10. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Bauleistung Beseitigung von Winterschäden Stiftstraße und Bauernsiedlung BE: BM / BA 11. Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung von Aufgaben auf die Bürgermeisterin BE: BM / BA 12. Verschiedenes / Anfragen der Stadträte Ein nicht öffentlicher Teil kann sich anschließen. Kerstin Ternes Bürgermeisterin Information der Verwaltungsgemeinschaft Sachsenforst plant Wiederaufbau Walderlebniszentrum Kleiner Stern Der Sachsenforst möchte die Waldschule am Kleinen Stern in der Massenei als überregionales Zentrum für Waldpädagogik sowie als Veranstaltungsraum wieder aufbauen. Das Walderlebniszentrum Kleiner Stern wurde in November 2011 durch einen Brand zerstört. Information der Verwaltungsgemeinschaft 2. Auf öffentlichen Straßen und Anlagen ist es verboten, Alkohol, Drogen und andere Rauschmittel zu konsumieren, wenn bereits dadurch unmittelbar zu erwarten ist, dass andere Personen erheblich belästigt werden oder fremdes Eigentum beschädigt wird. 3. Für das Abbrennen offener Feuer (Lager- und Brauchtumsfeuer) auf privaten und öffentlichen Flächen ist die Erlaubnis der Ortspolizeibehörde erforderlich. Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle, wie Baumund Strauchschnitt sowie Laub ist verboten. Ebenfalls beschlossen die Ausschussmitglieder eine 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft. Darin werden die Ergänzungen und Änderungen der letzten Jahre sowie sinnvolle Ausweisungen von Bauflächen vorgenommen. Der vorangegangene Beschluss vom beinhaltete detaillierte Änderungsvorstellungen. Da sich aber in den zwischenliegenden zwei Jahren neue Planungsabsichten entwickelt haben, ist es erforderlich, den Beschluss allgemeiner zu fassen, um dem Planer die Möglichkeit zu geben, Varianten zu untersuchen und Korrekturen in dem Flächennutzungsplan vorzunehmen. Aus der Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Badfest Für das Badewannenrennen (4 Teilnehmer je Team) am Sonntag, dem werden noch Mannschaften gesucht. Wir bitten um Anmeldung bei den Schwimmmeistern unter 0162/ Da auch in diesem Jahr durch das Badfestteam wieder ein Festzelt organisiert wird, fällt das Badfest bei evtl. schlechtem Wetter garantiert nicht aus. Das Badfestteam Massenei-Bad Es ist geplant, die Waldschule in Form einer Blockhütte für bis zu 50 Personen wieder aufzubauen. Die neuen Räumlichkeiten sollen vorwiegend durch Vereine, Bildungseinrichtungen, Gemeinden und Familien genutzt werden. Eine waldpädagogische Ausstellung mit Tierpräparaten, Informationen zu Baumarten und der Forstwirtschaft soll das Gebäude enthalten. Ein Walderlebnisbereich mit Barfußpfad, Tastboxen, Insektenhotel ist für den Außenbereich vorstellbar. Da das Forstrevier Neustadt bei der Umsetzung des Projektes auf finanzielle und personelle Unterstützung angewiesen ist, werden Arbeitsleistungen und Sachspenden jeglicher Art sowie Geldspenden für dieses Projekt gern angenommen. Aus der 18. Sitzung des Gemeinschaftsausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde berichtet Zunächst entschieden die Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses in ihrer Sitzung am 14. Juni über die neue Polizeiverordnung der Stadt Großröhrsdorf als Ortspolizeibehörde, zugleich als erfüllende Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft. Diesem Beschluss waren umfassende Beratungen in den Verwaltungsausschüssen beider Kommunen sowie im Großröhrsdorfer Stadtrat vorweg gegangen, so dass die Entscheidung für die neue Polizeiverordnung sehr schnell gefasst werden konnte. Folgende drei wesentliche Veränderungen wird es gegenüber der alten Verordnung geben. 1. Halter oder Führer von Tieren, vor allem von Hunden und Pferden, müssen ein geeignetes Hilfsmittel zur Beseitigung des Tierkotes mit sich führen und auf Verlangen den Vollzugskräften vorzeigen. Gelenkschonende Aqua-Fitness-Kurse im Massenei-Bad Das natura-center Großharthau bietet auch in diesem Jahr wieder Aqua- Fitness-Kurse im Massenei-Bad an. Bringen Sie Ihr Herz-Kreislauf-System auf Touren. Durch den Wasserwiderstand verbrennen Sie Fett und Ihre Muskeln werden aufgebaut und gestärkt. Bei Aqua-Fitness setzen Sie dabei als multifunktionales Trainingsgerät vor allem Aqua-Handschuhe und -Hanteln oder die biegsame Pool-Noodle ein und empfinden dabei ein neues Körpergefühl. Das Schweben ohne hartes Aufsetzen schont Ihre Gelenke und die Wirbelsäule. Jeden Montag, Uhr finden die ca. 45-minütigen Kurse im Massenei- Bad statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,50 für eine Einzelkarte bzw. 30,- für die 10er Karte. Detaillierte Informationen können Sie gern beim natura-center Großharthau unter Tel erfragen. Geburtstage in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Christian Fichte am zum 83. Geburtstag Frau Gudrun Wazinski am zum 77. Geburtstag Herrn Hermann Gelke am zum 88. Geburtstag Frau Dietlinde Schütze am zum 76. Geburtstag Frau Johanna Gärtner am zum 85. Geburtstag Herrn Helmut Fischer am zum 81. Geburtstag Herrn Johannes Jokiel am zum 72. Geburtstag Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

4 Rödertal-Anzeiger Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Frau Erika Burkhardt am zum 82. Geburtstag Herrn Franz Benndorf am zum 72. Geburtstag Herrn Peter Anders am zum 71. Geburtstag Frau Gudrun Boje am zum 79. Geburtstag Frau Herta Peter am zum 78. Geburtstag Herrn Klaus Anhuth am zum 75. Geburtstag Herrn Manfred Freudenberg am zum 80. Geburtstag Herrn Johannes Mögel am zum 76. Geburtstag Frau Ruth Conrad am zum 77. Geburtstag Frau Herta Pusch am zum 75. Geburtstag Frau Marianne Förster am zum 87. Geburtstag Herrn Gotthardt Schimk am zum 80. Geburtstag Herrn Wolfgang Arnold am zum 82. Geburtstag Herrn Jürgen Natzsch am zum 75. Geburtstag Senioren-Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Frau Renate Tischer am zum 73. Geburtstag Frau Helga Baldermann am zum 75. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Kita Bummiland Eine Reise ins Zahlenland Schon seit vielen Wochen reisen die Kindergartenkinder der Schmetterlingsgruppe einmal in der Woche ins Zahlenland. Dort beschäftigen sie sich spielerisch ganz intensiv zunächst mit den Zahlen 1 bis 5. Die Ergebnisse dieser Reisen wurden den Eltern nun in Form eines kleinen Programms anlässlich des Abschlusses des Kindergartenjahres gezeigt. Begeistert führten die Kinder mit Liedern wie Mein Hut, der hat 3 Ecken und Tänzen wie Brüderlein, komm tanz mit mir vor, wie sie sich schon mit den Zahlen auskennen. Höhepunkt des Programms war ein Rollenspiel, in dem die Zahlen 1 und 4 bzw. 2 und 3 nur gemeinsam ins Land der 5 reisen können. Kita Zwergenland Sommerfest am im Zwergenland Unser Kindergarten ist weit bekannt, im wunderschönen Sachsenland. Drum laden wir Euch alle ein, bei uns ab zwei wieder einmal Gast zu sein. Unsere Eltern haben ein Märchen geprobt, und hoffen, sie werden hoch gelobt. Um drei schaut Frau Holle aus den Wolken, die Anfangszeit sollten wir alle befolgen. Bei Spaß und Spiel wird die Zeit vergehen, wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Auch Kuchen gibt s und leckere Bemmchen, ne Bastelstraße und ein Kindertänzchen. So manch Neues ist bei uns geschehen, Ihr könnt Euch das wieder alles ansehen. Drum eilt herbei und besucht uns hier, für die Vatis gibt`s zur Bratwurst ein leckeres! Um sechs machen wir das Türlein zu, dann geht s auf den Dorfplatz, dann schauen wir beim Heimatförderverein zu. Jagdgenossenschaft Großröhrsdorf Die Auszahlung der Jagdpacht findet am von bis Uhr und am von 9.00 bis Uhr im Büro der Großröhrsdorfer Agrargenossenschaft eg, Alte Straße 60, statt. Zum Nachweis des Eigentums müssen für die Auszahlung von den berechtigten Eigentümern entsprechende Grundbuchauszüge vorgelegt werden. Um den Aufwand für alle möglichst gering zu halten, werden, wie in der Versammlung dieses Jahres beschlossen, alle Auszüge seit 1990 anerkannt. Sind mehrere Eigentümer eingetragen und soll die Pacht nur von einer Person abgeholt werden, sind entsprechende Vollmachten beizubringen. TSG Bretnig-Hauswalde Kegeln 60 Jahre Kegeln am 23. u Am 23. und 24. Juni feiert die TSG Bretnig-Hauswalde, Abteilung Kegeln, ihr 60-jähriges Bestehen. Dazu findet ein Kegelturnier der Männer am Sonnabend von 9 bis 15 Uhr auf der Kegelbahn mit dem TSV 1865 Ohorn, der SG Kleinröhrsdorf und zwei Mannschaften des Gastgebers statt. Am Sonntag spielen unsere Frauen ab 9 Uhr gegen den SV Dresden- Neustadt 1950 e.v. Gäste sind an beiden Spieltagen herzlichst willkommen. Eine Festveranstaltung anlässlich 60 Jahre Kegeln findet am ab 19 Uhr für geladene Gäste im Eiscafe Kaufer statt. RG Den Abschluss des Tages bildete ein Grillfest, bei dem Eltern und Kinder sich gemeinsam im Garten des Bummilandes Grillwürstchen mit mitgebrachten Kartoffel- oder Nudelsalat schmecken ließen. Ein großes Dankeschön geht an die Erzieherinnen Frau Rösler und Frau Kutsche, die mit viel Mühe und Geduld mit den Kindern dieses kleine Programm eingeübt und vorgeführt haben. Die Eltern und Kinder der Schmetterlingsgruppe Jugendhaus Großröhrsdorf Unser Programm für die Woche vom Am Dienstag (26.06., Uhr) könnt ihr wieder zu eurem Offenen Treff vorbei schauen. Zum chillen, quatschen oder für den sportlichen Ausgleich zum Schul- oder Ausbildungstag stehen unsere Türen für euch offen! Am Mittwoch (27.06., Uhr) wollen wir wieder mit euch Kochen und Mampfen! Juchhuuu! Natürlich könnt ihr entscheiden, was in den Töpfen brodeln soll! Wer weiß, was am Ende des Tages auf dem Tisch steht? Nebenbei ist auch wieder euer Offener Treff. Am Donnerstag (28.06., Uhr) werden zur B.U.D.E.N.S.C.H.W.U.N.G.- Aktion die fleißigen Helfer der vorherigen Woche belohnt! Nebenbei ist auch wieder euer Offener Treff. Am Freitag (29.06.) ist das Haus wegen Urlaubs geschlossen. Kurzfristige Änderungen des Programms sind derzeit möglich. Wir hoffen auf euer Verständnis. Euer Jugendhausteam Katja und Clemens

5 Rödertal-Anzeiger Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Mittwoch, Krabbelgruppe Donnerstag Babytreff SG Großröhrsdorf - Kegeln Senioren Platz zwei beim Sommerturnier Die Großröhrsdorfer Senioren waren Gastgeber für das 8. Sommerturnier und belegten am Ende mit 1647 Holz den zweiten Platz hinter dem Favoritenteam von Bautzen-West mit 1683 (Turnierbester F. Bullmann 448). Platz 3 belegte die Mannschaft aus Mohorn mit 1583 Holz. Etwas abgeschlagen auf Platz 4 landete Dresden-Tolkewitz mit 1495 Holz. Es spielten: G. Nitzsche 393, W. Nitzsche 427, F. Große 417 und H.-J. Claus 410. F. G. SG Großröhrsdorf Tischtennis Medaillenregen und 2 Titel bei der Kreisspartakiade Bei der diesjährigen Kreisspartakiade des Nachwuchses waren die Großröhrsdorfer Tischtennisspieler mit 14 Startern vertreten. Die Bilanz kann sich sehen lassen! Denn 9 Medaillen traten die Heimreise von Pulsnitz nach Großröhrsdorf an. Am erfolgreichsten war wie schon vor zwei Jahren Aurelius Nowitzky bei den A-Schülern (AK 13/14). Er setzte sich im Finale am Sonntag gegen seinen Vereinskameraden Aleks Kolomiec durch. Beide zusammen gewannen schließlich auch das Doppel, so dass diese Altersklasse fest in Großröhrsdorfer Hand war. Bei den Mädchen gewann Carolin Zeidler gleich zweimal Bronze, sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Michelle Lohse. Bei den C-Schülern (9/10) holte Marvin Theiß bei seinem ersten Turnier gleich eine Medaille. Gemeinsam mit seinem Laußnitzer Partner Ködel errang er die Silbermedaille. Verein Einigkeit e.v. Nachtrag zum Einigkeitsfest Die Gewinner des Skat-Turniers sind: 1. Manfred Kind (1801 Punkte) 2. Wolfgang Oehme (1646 Punkte) 3. Mario Lindner (1552 Punkte) Das Einigkeitsfest 2012 ist Vergangenheit. Der Verein Einigkeit e.v. möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Sponsoren für die finanzielle, materielle und ideelle Unterstützung bedanken. Besonders seien genannt: Elektro-Boden; Fa. Jörg Sprenger; Firma Konrad Lauke; P&P Dienstleistungsservice; Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Stadtverwaltung / Bürgermeisterin Frau Ternes / A. Kurze / R. Browatzke / Bauhof; Anders - Brandschutz; Augenoptik Demmler; Auto-Röntzsch; auto-service Schütze; Bau Just; Bay Wa; Böhmisch Brauhaus Großröhrsdorf GmbH; Dr. Fuchs Immobilien GmbH; Edelstahl- Schornsteinhandel G. Knöfel; Elefanten-Apotheke; elektro-rasch; elektro- Rentsch; Elke Bauer - Kosmetik; F. A. Schurig GmbH & Co. KG; Fahrschule Sachse; Fernsehservice P. Kneisel; Festplatzgaststätte Großröhrsdorf; Flegel GmbH; Freund & Partner GmbH; Gärtnerei Biesold; Gärtnerei Geißler; Gärtnerei Höckendorff; Grabmalgeschäft Ralf Schurig; Großmann Sicherheitstechnik- Service; Großröhrsdorfer Agrargenossenschaft eg; Haase GFK-Technik GmbH; Heinrichsthaler Milchwerke GmbH; Heuer Metallwaren GmbH; Huhle Stahl- u. Metallbau GmbH; Hürrig Außen- u. Innenputz; Ihr Friseur (Bischofswerda); Ihre Reisewelt K. Richter u. A. Garten GbR; Ina Graff Kosmetik; Institut f. Gesundheit u. Soziales ggmbh; Isoliererzeugnisse Großröhrsdorf GmbH; Jägermeister; Kai Mende - Sanitär, Heizung, Bäder; Karosseriebau Hörnig; Kaufland; KfZ- Service Michael Wagner; Klaus Schulze Gebäude- und Grundstückspflege; m+k Müller & Kunze GbR; Malerbetrieb Turba; Malermeister Zühlke; Marion Degen Textilfachgeschäft; Metallwarenfabrik Haufe GmbH & Co. KG; mobilforum Lausitz; moccamedia AG, KIA WKZ-Service; Ostsächsische Sparkasse; Pension Am Rathaus ; Pulsnitzer Pfefferkuchen; Ratskeller; Rechtsanwalt M. Nitsche; Robert Philipp Buch- und Spielwarenhandlung; Sächsische Zeitung; Schreibwaren Zöllner; Schuhhaus Sieber; Stadt-Apotheke; Steinert Automobile OHG; Steuerberat. Rico Glase; Studio Greif - Friseur und Kosmetik; Thieme GmbH; Thomas Schöne Baubetreuung; Tischlerei Schreier; Tischlerei Stelzer; Tischlerei Zimmer; Wenke Liebmann - Frisuren & Entspannungstherapie; Werner & Dipl.-Ing. Tino Rentsch GbR; Familie Kunath, Lutherstraße (Wimpel); Otto Plünzig, Georg Stelzer, Uwe Hartmann (Vogelschießen); Dana Herrlich (Zumba); Petra Schreier; Vereine: Angelverein Rödertal Großröhrsdorf 1984 e.v.; Bienenzüchterverein Großröhrsdorf und Umgebung e.v.; Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v.; Großröhrsdorfer Industrie- und Bandmuseum e.v.; Handballclub Rödertal (HCR); Jugendhaus Großröhrsdorf; Kleingartenverein Rödertal e.v.; Laienspielgruppe Frohlila; Mensch für Mensch Rödertal e.v.; SG Großröhrsdorf Schach; SG Großröhrsdorf Tischtennis; Spielmannszug Kleinröhrsdorf; Wanderverein Großröhrsdorf e.v. KITA Agnesheim; Hort der Praßerschule Die Medaillengewinner der SG am Sonntag (v.l.n.r.): Carolin Zeidler, Aleks Kolomiec, Marvin Theiß, Aurelius Nowitzky, Michelle Lohse Bereits am Samstag hatte Eric Fink bei den B-Schülern (11/12) jeweils den dritten Platz im Einzel und gemeinsam mit Julian Fritsche auch im Doppel gewonnen. Die Medaillenbilanz wurde von Sandro Wächter mit dem 3. Platz im Jugend-Doppel vervollständigt. Herzlichen Glückwunsch den Medaillengewinnern! P. Wirth HC Rödertal - die Rödertalbienen Kinder- und Jugend-Spartakiade Landkreis Bautzen F-Jugend: F-Bienchen gelingt Riesenüberraschung HC Rödertal ist Spartakiadesieger 2012 bei den Minis Bei der Kreis-Kinder-und-Jugend-Spartakiade gab es im Wettbewerb der Sieben- und Achtjährigen eine gehörige Überraschung. Nicht der Meister 2011/12 LHV Hoyerswerda, nicht der Vizemeister VfB 1999 Bischofswerda und auch nicht der Meisterschaftsdritte SC Hoyerswerda wurde Spartakiadesieger, sondern der in der Meisterschaft viertplatzierte HC Rödertal! Dabei gab es in dieser Altersklasse das zahlenmäßig stärkste Teilnehmerfeld, gleich elf Teams kämpften um den Sieg. Gespielt wurde zunächst in zwei Vorrundengruppen. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. Das von Josephine Gäbler und Egle Alesiunaite betreute Team der Rödertalbienen schlug in der Vorrunde den HV Schwarz-Weiß Sohland I mit 8:0, den Radeberger SV II mit 5:1 und den SV Obergurig 6:2, unterlag dann aber erwartungsgemäß dem VfB 1999 Bischofswerda mit 6:10. Im letzten Vorrundenspiel mussten die Bienchen gegen den hoch favorisierten LHV/ SC Hoyerswerda ran und wuchsen über sich hinaus: 6:5! Im Halbfinale setzte sich der HC Rödertal mit 5:4 gegen den HSV 1923 Pulsnitz durch und schon allein das Erreichen des Finales war ein großer Erfolg. Dort trafen die Bienchen erneut auf den VfB 1999 Bischofswerda und waren natürlich klarer Außenseiter. Doch die Zuschauer trauten ihren Augen nicht. Von ihren Trainerinnen hervorragend eingestellt, hielten die

6 Rödertal-Anzeiger Bienchen zunächst fünf Minuten lang mit großem kämpferischen Einsatz das 0:0 und dann warfen sie das erste Tor. Das wirkte bei ihnen wie ein Befreiungsschlag, während beim Vizemeister gar nichts mehr ging. Die Bienchen gewannen total die Oberhand und siegten schließlich überlegen mit 4:0. Der Rest war überschwängliche Freude - Spielerinnen, Übungsleiterinnen und Eltern vereinigten sich zu einem einzigen Glücksknäuel. Als verdienten Lohn erhielten die Bienchen zur Siegerehrung die Goldmedaillen. Dritter wurde das Team des HSV 1923 Pulsnitz. HC Rödertal: Jonas Steglich, Nils Boden, Hannah Penth, Sophie Jensch, Leticia Lutze, Laura Höfgen, Kim Boden, Viktoria Hausdorf, Helene Kocken, Lisa Marie Lange, Vanessa Manthey, William Reiter (HCR) Internet: SG Großröhrsdorf - Leichtathletik Elsa Zaunick Bezirksmeisterin im Mehrkampf Am machten sich 11 Leichtathleten der SG Großröhrsdorf im Alter von 9-13 Jahren auf den Weg zur Bezirksmeisterschaft im Mehrkampf, welche in diesem Jahr in Zittau ausgetragen wurde. Alle 11 Sportler hatten sich vorgenommen, mit guten Leistungen viele Punkte zu erkämpfen und somit gute Platzierungen auf Bezirksebene zu erreichen. Die Athleten der U12 und U14 hatten sich außerdem das Ziel gesetzt, in ihrem 5-Kampf ausreichend Punkte zu erzielen, um die Norm für den E-Kader zu erreichen. Leider war die Organisation des Wettkampfes alles andere als optimal. Bis zu 1,5 Stunden Zeitverzug, spontan geänderte Disziplinreihenfolge ohne entsprechende Vorbereitungsmöglichkeiten für die Sportler und Wiederholungsläufe aufgrund vergessener Zeitrückstellung sorgten für totale Verwirrung und verhagelten so manchem Sportler das Endergebnis. Viele konnten trotzdem an ihre guten Leistungen anknüpfen und in der einen oder anderen Disziplin sogar neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Die für den Ballwurf leider sehr ungünstigen Windverhältnisse machten es für unsere Athleten jedoch unmöglich, sich mit einer guten Wurfweite wichtige Punkte zu sichern. Trotzdem haben alle ihr Bestes gegeben und am Ende gute Platzierungen erreicht. Gut gemacht und weiter so! Ganz besonders hervorzuheben ist die super Leistung in der U10 von Elsa Zaunick. Sie sprintete die 50m in einer fantastischen Zeit von 7,99 Sekunden und erkämpfte sich mit ihren guten Ergebnissen im Vierkampf, den 1. Platz und somit den Bezirksmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch Elsa, das hast du toll gemacht! F.W. Licht und Schatten bei der LM Block Am gleichen Tag fanden für die Sportler der U16 die Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in Eilenburg statt. Zur Auswahl standen 3 Blöcke, die alle die Disziplinen Weitsprung, 80-m-Hürdenlauf und 100-m- Sprint beinhalten. Im Block Lauf müssen die Sportler zusätzlich Ball werfen und einen 2000-m-Lauf absolvieren. Bei Sprint/Sprung kommen der Hochsprung und das Speerwerfen hinzu und die Athleten im Block Wurf werfen den Diskus und stoßen die Kugel. Die SG Großröhrsdorf wurde durch Jenny Lauschke (W15) und Sophia Guhr (W14) vertreten, die beide im Block Lauf antraten. Beide Mädchen begannen mit ihren 80-m-Hürdenläufen, die sie mit Bestzeiten auch ganz gut meisterten. Leider zog sich Sophia dabei eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und es wurde den ganzen Tag geschmiert, getapet und mit Eisspray behandelt. Nun ging es für beide zum Ball werfen, wo aufgrund der ungünstigen Windverhältnisse keine allzu guten Weiten erzielt werden konnten, aber das ging ja Allen so. Beim anschließenden 100-m-Sprint konnten Jenny und Sophia ebenfalls neue Bestzeiten laufen und ihr Punktekonto ausbauen. Nun kam der Weitsprung, bei dem Jenny mit einer zu geringen Weite und nur einem gültigen Versuch viele Punkte vergab. Sophia absolvierte die hohe Belastung beim Weitsprung unter Schmerzen und Tränen. Erst im 3. Versuch konnte sie sich magere 4,23 m herausquälen. Sie wollte jedoch nicht abbrechen, biss sich durch und musste noch den 2000-m-Lauf überstehen. Den Anfang machte jedoch Jenny, die es nicht schaffte, einen ordentlichen Lauf in akzeptabler Zeit zu absolvieren. Sophia konnte auch keine sonderlich gute Zeit über die 2000-m-Distanz laufen, war aber eine ganze Minute schneller als Jenny. Trotz des verkorksten Wettkampftages gab es am Ende doch noch ein erfreuliches Resultat, Sophia hatte die D-Kader Punktenorm für Sachsen geschafft. Da hat sich doch das Zähne zusammenbeißen gelohnt. Der Wettkampf war im Gegensatz zur BM in Zittau hervorragend organisiert und durchgeführt, so dass der Zeitplan auch eingehalten wurde. Bike & Run am Valtenberg Nur einen Tag später, am 3.6. fand in Neukirch das beliebte Bike & Run am Valtenberg statt, wozu sich einige Sportler der SG Großröhrsdorf im Vorfeld angemeldet hatten. Besonders hart war das für Tim Wecke, Ben- Elias Kunze und Sophia Guhr, die erst am Tag zuvor einen anstrengenden Mehrkampf bestritten hatten. Tim und Ben starteten als Team im Kids-Cup, wo Ben 800 m laufen und Tim 1,8 km Rad fahren musste. Ben lief grandios und schickte Tim als ersten Biker auf die Strecke. Den Sieg ließ sich Tim nicht mehr nehmen und trat ordentlich in die Pedale. Glückwunsch Jungs, super gemacht! Über die Jedermann-Distanz (1,8 km Lauf+7 km Rad+1,8 km Lauf+7 km Rad) gingen gleich 3 Teams an den Start. Das Frauenteam bildeten Tims Mutti Franziska Wecke als Läuferin und Bens Mutti Silvia Kunze als Bikerin. Franzi lief die ersten 1,8 km sensationell unter 7 Minuten, Silvia kämpfte stark und so siegten beide in ihrer AK und erreichten den 2. Platz von allen Frauen. Das Männerteam bestand wie schon im letzten Jahr aus Ingolf Guhr (Biker) und seinem Arbeitskollegen Hartmut Anders (Läufer). Beide erreichten ebenfalls den 1. Platz in ihrer AK und den 4. Rang von allen Männern. Sie konnten ihre Zeit vom Vorjahr um eine Minute verbessern und das trotz der in diesem Jahr eingebauten Schiebepassage über die Bahnbrücke.??? Ein Mixteam bildeten zusammen Franz Werner als Läufer und Sophia Guhr als Bikerin. Franz lief genial 2 mal unter 7 Minuten, einer der schnellsten Läufer überhaupt. Sophia fuhr unwesentlich langsamer als ihr Papa, und klebte förmlich an dessen Hinterrad. So konnten beide am Ende den 2. Platz von allen und den Sieg in ihrer AK erreichen. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter und es hat sich doch wieder gelohnt dabei zu sein. I. G. Inserieren im Rödertal-Anzeiger? Tel.: Fax: Mail: info@muk-werbung.de

7 Rödertal-Anzeiger SC Abteilung Fußball Ergebnisse B-Junioren SpG Liegau-Aug./Radeberg : SC :0 Pokalfinale C-Junioren SC 1911 : SG Motor Cunewalde 3:1 Spiel um Platz 3 A-Junioren SC 1911 : SpG Pirna-Copitz/Graupa 5:1 3. Platz der C-Junioren in der 1. Kreisliga im Westlausitzer Fußballverband Durch das Erreichen des 2. Platzes in der Staffel West qualifizierten sich unsere C-Junioren für die Platzierungspiele um den 3. Platz. Sie mussten sich mit der Mannschaft von Motor Cunewalde auseinandersetzen, die in der Staffel Ost Zweiter wurde. Mit einem hervorragenden 2:1-Auswärtssieg wurde eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel geschaffen. Bei besten Wetter- und Platzverhältnissen sowie einem über weite Strecken kontrollierten Spiel mit sehenswerten Toren, konnte sich unsere Mannschaft mit einem ungefährdeten 3:1 gegen Cunewalde durchsetzen und anschließend vom Staffelleiter U. Heitz die Glückwünsche und Medallien in Empfang nehmen. SC Abteilung Schach 193 Teilnehmer beim Schachtag in Dresden: Gold für Justus Lieback Erneut eine sehr gute Resonanz fand der Schachtag für Grundschüler im Dresdner Elbepark. In der Vorschulgruppe blieb Justus Lieback aus der Kita Schlumpfenland Bretnig-Hauswalde als Einziger unter 22 Startern ungeschlagen und erkämpfte damit verdient Platz 1 und die Goldmedaille. (Fortsetzung von Seite 1) Kurzmeldungen: Bei der Kreisspartakiade in Bautzen gab es zahlreiche Medaillengewinner für Teilnehmer aus Großröhrsdorf. So konnten sich über Gold Sara-Sophie Thalheim (SC 1911 Großröhrsdorf) in der U 8w und Jonas Thalheim (SC 1911) in der U 10 freuen. Silber gab es für Jonathan Minkwitz (SC1911) in der U 9 und für Tim Senf (SC 1911) in der U 10 und über eine Bronzemedaille konnte sich Julian Minkwitz in der U 12 freuen, in der U 15 holte er dann die Silbermedaille. Bei der Deutschen Familienmeisterschaft in Oberhof wusste das Duo Matthias Graul/Stefan Plaettner zu überzeugen und erreichte gegen starke Konkurrenz Rang 11 unter 71 gestarteten Teams. Andreas Schneider Ein perfekter Tag... zum einen gab es den Kuchen zu naschen und zum anderen bezauberte uns Herr Frank Schölzel, unser Vereinsvorsitzender, spontan mit einer Geschichte über dieses Gebäude, welches bestimmt so alt ist, wie unsere Uropas. Diese Halle als Trainingsort und ihre Geschichte versetzte unsere Gäste in Staunen. Da wir nur ein Tor haben, spielten wir ein Spiel mit dem Namen Torwarts Rache, bei welchem sich die wahren Helden im Kasten mal richtig auslassen konnten. Ab dem Mittag durften wir unser Naturbad Buschmühle ganz für uns allein in Beschlag nehmen, unsere Vatis waren die Grillmeister und die Muttis hatten alle Variationen von Kartoffel und Nudelsalaten gemacht. Schließlich hatten jetzt fast 100 Personen einen riesigen Hunger, bloß gut, dass uns unser Verein die Würste und Getränke zur Verfügung stellte - wir bedanken uns. Selbst der Kiosk hatte extra nur für uns geöffnet und versorgte die Erwachsenen hauptsächlich mit heißen Getränken. Ab jetzt gab es kein Halten mehr, einige Wasserratten warfen sich tapfer in die Fluten, denn ein Handballer kennt keinen Schmerz. Binnen kurzer Zeit waren die Wiesen voller spielender, freudiger und wahrscheinlich niemals ermüdender Kinder. Als das bunte Treiben endete, war das eingetreten, was wir uns gewünscht hatten. Wir wollten mit unserer Einladung unsere Gegner von unserem Spaß am Handball überzeugen, mit ihnen einen unkomplizierten Tag ganz nach unserer Art verbringen und möglichst als Freunde auseinandergehen. All das haben wir erreicht und damit war das der perfekte Tag! Gut in Szene setzte sich auch Tom Opitz (Grundschule Bretnig- Hauswalde) mit Platz 28 im Turnier der 1. Klasse. Erste Erfahrungen bei einem Schachturnier sammelten Maximilian Nicolaus und Jonas Gauck (beide Praßerschule Großröhrsdorf) und erkämpften immerhin die Ränge 15 und 26 in der 3. Klasse. In der starken Gruppe der Vereinsspieler, die getrennt antraten, gab es folgende Platzierungen der Spieler des SC 1911 Großröhrsdorf: 7. Jonas Thalheim, 9. Tim Senf, 12. Julius Franz, 15. Sara-Sophie Thalheim, 20. Tom Berndt, 28. Aaron Lieback. Vielen Dank liebe Familien, dass ihr uns fahrt, unser Fanblock seid, unsere Schürfwunden verbindet und dass ihr uns diesen Tag geschenkt habt. Danke sagen die Mädchen und Jungen der D-Jugend TSG Bretnig-Hauswalde

8 Rödertal-Anzeiger Jubiläum Sächsische Hebe- und Zurrtechnik GmbH feiert zehnjähriges Bestehen Mit vier Näherinnen startete 2002 die Produktion in einem kleinen leer stehenden Raum auf der Bischofswerdaer Straße. Mittlerweile arbeiten rund 40 Beschäftigte in der Sächsischen Hebe- und Zurrtechnik GmbH (SHZ), und das Unternehmen zog seit der Gründung bereits zweimal in Großröhrsdorf um. Zuletzt 2008 in ein Fabrikgebäude auf dem Arnsdorfer Weg. Zu den jüngsten Investitionen gehört eine neue Lagerhalle, um die Logistik zu optimieren. Etwa Meter Gurt verarbeitet die Firma Woche für Woche zu Zurrgurten, Schlingen und Hebebändern, die locker 15 Mittelklassewagen heben können. Exportiert wird vor allem nach West- und mittlerweile auch Osteuropa. Und Geschäftsführer Günter Böhme ist optimistisch, dass der Bedarf an SHZ-Rundschlingen immer größer wird. So gebe es derzeit Gedanken, die zweite Etage, die jetzt noch Lager ist, ebenfalls für die Produktion zu nutzen. Zunächst nahmen jedoch die Geschäftsführer Günter und Matthias Böhme das 10-jährige Bestehen Geschäftsführer Günter Böhme blickt zum Jubiläum auf die Firmengeschichte zurück. der Firma zum Anlass, um mit Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern sowie Vertretern der Stadtverwaltung am 8. Juni anzustoßen und zu feiern. KulturTreff Rödertal Multitalent Ingo Insterburg zu Gast Das Multitalent Ingo Insterburg war am 7. Juni zu Gast beim KulturTreff Rödertal in der Aula des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums und überzeugte mit seinem Können alle Zuhörer. Ingo Insterburg, eigentlich Ingo Wetzker, zeigte sein ganzes Talent als Komiker, Sänger, Multiinstrumentalist, Schriftsteller und Schauspieler. In seinem aktuellen Programm Ich liebte ein Mädchen verwendete er mehr als 20 selbstgebaute Instrumente, um die von ihm erdachte Raucher- und Trinker-Lyrik den Besuchern näher zu bringen. Anhand von bekannten Volksliedern demonstrierte er zunächst den Klang seiner selbstgebauten Geige, bestehend aus einer Pralinenschachtel oder der WC-Brillenharfe. Danach perfektionierte er die Darbietung mit eigens erdachten Liedern zur Thematik Rauchen und Trinken und legte damit mit ganz viel Humor den Zuhörern die Nachteile dieser Laster dar. Ebenso las er an diesem Abend Liebesgeschichten und Gedichte aus seinem Buch vor. Der 1934 geborene Künstler brachte das Publikum immer wieder und unerwartet zum Lachen, was es ihm auch mit reichlich Beifall dankte. Seine Fähigkeit, die vielen skurrilen Instrumente virtuos zu spielen, erzeugt noch immer Gefühle von Erstaunen, Hochachtung und Begeisterung beim Publikum. Hort der Praßerschule Hurra es ist Kindertag Und wieder war es so weit. Am 1. Juni feierten die Hortkinder der Praßerschule ihren Tag, den KINDERTAG. Autogrammstunde mit Ingo Insterburg Die Organisatoren des KulturTreff Rödertal freuen sich bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung. Am 19. September werden sie das Pirnaer Streichquartett im Gymnasium begrüßen dürfen. Sonstiges Es gab auch bei nicht so gutem Wetter viel Spaß. Die Kinder der 1. und 2. Klassen führten zu fetziger Musik ihre einstudierten Tänze auf. Ganz große Klasse! Nach diesem kleinen Programm erhielt jedes Hortkind ein leckeres Eis. Natürlich gab es an diesem Tag auch viele Geschenke wie zum Beispiel neue Bälle, zwei Waveboards und allen voran einen Basketballkorb inklusive Ball. Wir wünschen viel Spaß damit. Danach konnten sich die Kinder in den Horträumen tätowieren oder schminken lassen. Natürlich kamen auch die Fingernägel nicht zu kurz und die Haare konnte man sich auch flechten lassen. Aber auch Freundschaftsarmbänder, Ketten und vieles mehr konnte gebastelt werden. Katrin Garten für den Hort der Grundschule ENSO-RUNDUM-TOUR 2012 geht auch durch Großröhrsdorf Wann: Sonntag, den Wo: Schlosspark Seifersdorf Start: 9: Uhr (keine Voranmeldung nötig) Startgebühr: 7,00 (ermäßigt 4,00 ) inklusive T-Shirt, Verpflegung auf der Strecke, Teilnahme an der Tombola und Streckenheft Die 10. ENSO-RUNDUM-TOUR startet dieses Jahr am 24. Juni in Seifersdorf (Gemeinde Wachau). Die Strecke ist ca. 35 km lang und führt über Radeberg, Grossröhrsdorf, Pulsnitz und von dort wieder zurück nach Seifersdorf. Während der Radtour können eine E-Tankstelle in Radeberg, das Bandwebereimuseum in Großröhrsdorf, eine Lebkuchenfabrik in Pulsnitz und ein Windpark in Wachau besichtigt werden. Ab 12:00 Uhr gibt es im Schlosspark ein Radfest mit vielen Überraschungen und einer Tombola. WERBUNG

9 Rödertal-Anzeiger Kirchliche Nachrichten Der Erwachsenenkreis lädt ein zum nächsten gemeinsamen Abend Thema: Dranbleiben - für eine lebendig Paarbeziehung Referentin: Dipl. Psychologin Jaqueline Kral, Diakonisches Werk Dippoldiswalde Wann: , um 20 Uhr Wo: Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf, Kirchstraße 10. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Im Namen des Vorbereitungskreises grüßen euch Hordensia & Jens Großmann Für alle, die sich auch nur ein wenig für Fußball interessieren, besteht die Möglichkeit, die 2. Halbzeit des Viertelfinales der EM gemeinsam live zu verfolgen. 24. Juni 3. Sonntag nach Trinitatis/Johannistag Hauswalde: Gemeinsamer Gottesdienst Kleinröhrsdorf: Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Rammenau: Kirchgemeindefest Großröhrsdorf: Johannisandacht in der Kapelle auf dem Äußeren Friedhof. Im Anschluss ab Uhr Johannisfest mit Imbiss im Pfarrhof und Kirchgemeindeversammlung Hauswalde: Andacht auf dem Friedhof Bretnig: Andacht auf dem Friedhof Johannisandacht und Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, dem 24. Juni 2012 Am Johannistag, dem 24. Juni 2012, laden wir schon um Uhr zur Johannisandacht in die Kapelle auf dem Äußeren Friedhof ein. Im Anschluss daran sind Sie, liebe Gemeinde, sehr herzlich zum Grillimbiß und Johannisfeuer ab Uhr in den Pfarrhof Kirchstraße 10 eingeladen. Im 2. Teil des Abends findet dann dort unsere jährliche Kirchgemeindeversammlung statt. Unser Kirchenvorstand möchte Ihnen kurz Rechenschaft über die im letzten Jahr geleistete Arbeit geben. An den Bericht schließt sich eine Aussprache an, bei der Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen an uns zu stellen. Die Themen werden u. a. sein: Die Renovierung unserer Stadtkirche, die Situation unserer Ev. Kindertagesstätte Agnesheim und die mögliche Einführung eines Abendmahls mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Großröhrsdorf-Kleinröhrsdorf. Wir bitten Sie, diese Gelegenheit zu nutzen und freuen uns auf Sie! Pfarrer Stefan Schwarzenberg im Auftrag des Kirchenvorstandes Großröhrsdorf/Kleinröhrsdorf WERBUNG Sprechzeit Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr Pfarramt

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Eröffnung einer Dauerausstellung historischer Feuerwehrtechnik im Technischen Museum am

Eröffnung einer Dauerausstellung historischer Feuerwehrtechnik im Technischen Museum am Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Blockwettkampf Lauf MJU16 - M 14. Gemeldete Teilnehmer: 1 Rang StNr. Name Jg. Nat. Verein Punkte 80 Hü Weit 100m Ball 2000m

Blockwettkampf Lauf MJU16 - M 14. Gemeldete Teilnehmer: 1 Rang StNr. Name Jg. Nat. Verein Punkte 80 Hü Weit 100m Ball 2000m Kreismeisterschaft Block U16 & 2000/3000m Blockwettkampf Lauf MJU16 - M 14 Gemeldete Teilnehmer: 1 80 Hü Weit 100m Ball 2000m 1. Alexander Fix 2000 SN SV Einheit Kamenz 1994 15,89 4,27 14,23 40,00 07:30,32

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Schülerkreisklasse St. 1

Schülerkreisklasse St. 1 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal/OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch

7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch 7. Pokalschießen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und des Kreissportbundes Landkreis Bautzen 2013 am 20.Juli 2013 Schießstand Kamenz im Bernbruch Teilnehmer: 74 Schützen mit 87 Starts Ausrichter: Schützengesellschaft

Mehr

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder 11-10 in Halle/Saale 15.05.2017 10:04 TG Rykarski Für die größte Überraschung der BM sorgte der 12 jährige Ben Sparfeld. Er gewann den Weitsprungwettbewerb

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben Aaron Bertel und Lilly Thiessen beim Bahnabschluss mit je drei Medaillen am erfolgreichsten Frankfurt (Oder). Zum traditionellen Bahnabschluss des

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Gewinner des 11. DVS-Bundeswettbewerbes in Cottbus

Gewinner des 11. DVS-Bundeswettbewerbes in Cottbus Gewinner des 11. DVS-Bundeswettbewerbes in Cottbus Das zweite Jahrzehnt des DVS-Bundeswettbewerbes "Jugend schweißt" ist erfolgreich gestartet: Vom 24. bis 26. September 2015 fand zum 11. Mal der Schweißwettbewerb

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Medaillenübersicht LC Jena 2012 Medaillenübersicht LC Jena 2012 Goldmedaillen Veranstaltung Medaille Athlet Altersklasse Disziplin Leistung 1 Ostthüringer Hallenmehrkampf Meisterschaften Gold Nawroth Charlotte W7 4-Kampf 6 Platzpunkte

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern) Die Deutschen Meisterschaften der U14 und U18 starteten am Freitag den 25 Mai 2012 in Wiesbaden. Am 1.Tag stand der Mannschaftswettbewerb der U14-Teams an. Bei der U14 weiblich gelang es dem KV Aschaffenburg

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v.

Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Kreisfachverband Tischtennis Bautzen e.v. Mitglied im Sächsischen Tischtennisverband und im Landessportbund Sachsen 2. Kreisklasse Staffel 2 Spielleiter: Stephan Tzeuschner 03571 / 40 84 50 Friedrichsstraße

Mehr

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug. Themen im Überblick: Betriebsausflug/ Pfingstferien...2 Frühstück..3 Pfarrfest. 3 Muttertag /Personal....4 Personal...4 Vorschultermine..5 Info Sommerzeit/ Info Gesundheitsamt. 6 Kath. Kindergarten Heilig

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

ISI Cup Badminton International, März 2017

ISI Cup Badminton International, März 2017 ISI Cup Badminton International, 4.-5. März 2017 Letzten Freitag ging es wieder los zum Badminton Turnier nach Ikast in Dänemark. Das Traditionsturnier der Wikinger fand diesmal zum 46. Mal statt und lockte

Mehr

Rückblick Einigkeitsfest 2012

Rückblick Einigkeitsfest 2012 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Termine der Hallensaison 2017/18

Termine der Hallensaison 2017/18 Termine der Hallensaison 2017/18 Was? Wann? Wo? Treff Rückkehr Fortbildung So., 29.10.17, 09:30 Uhr Rochlitz 08:15 Uhr 15:30 Uhr Schiedsrichter Punktspiel U12 m. Sa., 04.11.17, 10:00 Uhr Forst 07:45 Uhr

Mehr

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN

OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN OPEN AIR HANDBALL IN DER MEGAWOOD-ARENA ASCHERSLEBEN R LEBE EN SPORT MUSiK HANDBALL-FESTIVAL OUTDOOR-HANDBALL-PA OUTDOOR-HANDBALL-PARTY OUTDOOR HANDB BALL-PA TAG N IN DER AN 3 TAGEN megawood ARENA PROGRAMMHEFT

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Geb.: 28. Mai 1935 DLV

Geb.: 28. Mai 1935 DLV Geb.: 28. Mai 1935 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1952 SV Rot-Weiß Schlafhorst Reisen, Haus und Garten Auszeichnungen: - Sportler des Jahres 2006 und 2012; - Goldene Ehrennadel vom DLV und LV

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein. die Witterungsbedingungen veranlassten doch einige Schachfreunde, besonders von Zwickau, Wilkau-Haßlau, Grimma und Halle auf die beschwerliche Anreise zu verzichten. Aber immerhin waren 31 erwartungsvolle

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Schule Krieterstraße 2 a Januar April 2017 Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Auch dieses Jahr sang unser Chor beim Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Alt-Herren-Auswahl und begeisterte

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015 Auch im Jahre 2015 haben vom VfL Engelskirchen/Leichtathletik viele Sportlerinnen und Sportler die Kriterien für die Sportlerehrung der Gemeinde Engelskirchen

Mehr