Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf, mit Ortsteil Kleinröhrsdorf sowie der Gemeinde Bretnig-Hauswalde. 8. Jahrgang 20. Juni 2014 Nummer 25 Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Feierliche Eröffnung des Stadtfestes am 12. Juni mit Landtagspräsident Dr. M. Rößler, Landrat M. Harig. MdL A. Mikwauschk und BM K. Ternes sowie den geehrten Stadt-, Ortschaftsräten, Bürgern und Vereinsvorsitzenden Modellbahnausstellung des MEC Königsbrück/Haselbachtal in der Kulturfabrik Auftritt der Tanzmäuse der Tanz- und Theaterwerkstatt Wilthen Eröffnung der Sonderausstellung des Großröhrsdorfer Industrieund Bandmuseum e.v. Fabrikantenvillen erzählen Geschichte im Technischen Museum Live-Musik mit der Vintage Rock Combo präsentiert vom Gewerbeverein Modellkettenfahrzeuge in Aktion Kaninchen, Papagei, Goldfisch & Co hieß es in Puppenausstellung des Puppenmuseums Lichtenberg im der Festhalle zur großen Kleintierausstellung der Rathaus Kleintierzuchtvereine des Rödertals Schaustellerpark am Festplatz Gemeinsames Lagerfeuer mit dem Spielmannszug Oberlichtenau auf dem großen KINDERPARK des Gewerbevereins Volks- und Bändertanz mit den DUDELSACKSEN und S Stolp(n)er Folk an der Kulturfabrik Böttcher & Fischer zu Gast im großen Festzelt, präsentiert vom Verein Einigkeit e.v.

2 Rödertal-Anzeiger Tanzabend mit De Hügelfix aus Sachsen im großen Festzelt Auftritt und Marsch durch das Stadtzentrum sowie Einzug ins Rödertalstadion der Spielmannszüge Dahme/Mark, Radeberg, Oberlichtenau, Pulsnitz und Kleinröhrsdorf am Sonntag Morgensport am Sonntag. Zumba-Auftritt mit Dana Herrlich & Team vor dem Rathaus. Heimturniere des SC 1911 e.v. im Rödertalstadion Start des traditionellen Entenrennes auf der Röder am Sonntag, den 15. Juni Auftritt des Akkordeonorchesters Harmony Dreams der Musikschule Fröhlich im großen Festzelt Traditionelles Vogelschießen auf der Festwiese Großröhrsdorf im Wandel der Zeit eine musikalischen Reise des Revueclubs Bretnig-Hauswalde im großen Festzelt Bilder: Lorek, Hörndler, Schulze Die Bürgermeisterin und die Organisatoren des Stadtfestes bedanken sich bei allen Teilnehmern, die solch ein buntes Programm ermöglicht haben und auch bei den vielen Besuchern des Stadtfestes Großröhrsdorf.

3 Rödertal-Anzeiger Stadt-/Gemeindeverwaltung Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Bauverwaltung Großröhrsdorf, Adolphstr Gemeindeverwaltung Bretnig-Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Bretnig-Hauswalde Fax sekretariat@bretnig-hauswalde.de Internet Bereitschaft - Notfalldienste Gasstörung ENSO NETZ Stromstörung ENSO NETZ Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Rettungsdienste Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Leitstelle Feuerwehr Dienstbereitschaft der Zahnärzte Uhr Herr Dr. Röhl Kamenzer Straße 18, Pulsnitz Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Hirsch-Apo. Ottendorf-Ok., Radeburger Str Arnoldis-Apo. Arnsdorf, Niederstraße Löwen-Apo. Pulsnitz, J.-Kühn-Platz Altstadt-Apo. Radeberg, Röderstraße R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str Linden-Apo. Langebrück, Liegauer Str Heide-Apo. Radeberg, Schillerstraße 95 a Öffentliche Bekanntmachung Großröhrsdorf Bekanntmachung einer öffentlichen Sitzung Die 51. Sitzung des Stadtrates der Stadt Großröhrsdorf findet Dienstag, um 19:00 Uhr im Ratssaal, Großröhrsdorf, Rathausplatz 1 statt. Dazu darf ich Sie herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Bürgeranfragen 2. Bestätigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzungen vom 31. März 2014 und 28. April Beratung und Beschlussfassung zur Annahme und Verwendung von Spenden durch die Stadt Großröhrsdorf 4. Beratung und Beschlussfassung zur Umschuldung eines Darlehens 5. Beratung und Beschlussfassung zum Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Großröhrsdorf - Feststellung des Jahresabschlusses zum Beratung und Beschlussfassung zum Eigenbetrieb Großröhrsdorf - Feststellung des Jahresabschlusses zum Beratung und Beschlussfassung zur Erstellung einer Ortschronik Kleinröhrsdorf Darlehnsvertrag für den Heimatförderverein Kleinröhrsdorf e.v. 8. Vorstellung des Beteiligungsberichtes 2013 für die Stadt Großröhrsdorf 9. Beratung und Beschlussfassung zur Aufhebung der Zweckvereinbarung mit der Stadt Pulsnitz für die Aufgaben der örtlichen Rechnungsprüfung vom Beratung und Beschlussfassung zur Übertragung von Aufgaben nach 4 Absatz 2 der Hauptsatzung auf die Bürgermeisterin 11. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe von Bauleistungen Energetische Sanierung von Teilen der Straßenbeleuchtung in Großröhrsdorf im Bereich Mitte, Brauerei und Lichtenberger Straße 12. Beratung und Beschlussfassung zur Abwägung der 2. öffentlichen Auslegung zur 2. Änderung des bestehenden Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde (Abwägungsbeschluss) 13. Beratung und Beschlussfassung zur 3. öffentlichen Auslegung der 2. Änderung des bestehenden Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde (Auslegungsbeschluss) 14. Beratung und Beschlussfassung zum Verkauf des Flurstücks 994i, Gemarkung Großröhrsdorf 15. Beratung und Beschlussfassung zum Verkauf einer Teilfläche des Flurstücks 677/13, Gemarkung Großröhrsdorf 16. Verschiedenes und Anfragen Es schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Kerstin Ternes Bürgermeisterin Tierärztlicher Bereitschaftsdienst werktags 19-7 Uhr Sa + So ganztägig Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde Frau DVM Tomeit, Wallroda, Tel.: /24135 oder 0171/ Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich und wird in einer Auflage von 4850 Stück in die Haushalte von Großröhrsdorf, Kleinröhrsdorf und Bretnig-Hauswalde verteilt. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung gilt nicht! Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil Großröhrsdorf: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: , redaktioneller Teil Bretnig-Hauswalde: Bürgermeisterin Frau Katrin Liebmann (sekretariat@bretnig-hauswalde.de), Am Klinkenplatz 9, Bretnig- Hauswalde, Tel Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Einzelexemplare können außerhalb des Verbreitungsgebietes zum Einzelbezugspreis von 0,77 EUR erworben werden. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Bekanntmachung einer Sitzung Am Dienstag, dem 24. Juni 2014, Uhr findet im Ratskeller des Gemeindeamtes die 52. Sitzung des Gemeinderates statt. Zu dieser öffentlichen Sitzung lade ich alle interessierten Bürger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bestätigung der Tagesordnung Bestimmung der Mitunterzeichner des Protokolls Bestätigung des Protokolls vom Anfragen der Bürger 3. Bekanntgabe des Beschlusses aus der nichtöffentlichen Sitzung des GR am Beratung und Beschlussfassung zum Jahresabschluss 2013 des Eigenbetriebes Abwasserbeseitigung der Gemeinde Bretnig-Hauswalde 5. Beratung und Beschlussfassung zur Jahresrechnung 2013 ( ) des Zweckverbandes Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn

4 Rödertal-Anzeiger Öffentliche Bekanntmachung Bretnig-Hauswalde 6. Beratung und Beschlussfassung zur Auflösung der Zweckvereinbarung Rechnungsprüfung 7. Beratung und Beschlussfassung zum Abschluss einer Nutzungsvereinbarung zum Anbringen eines Werbeschildes in der Kegelhalle 8. Beratung und Beschlussfassung zur Satzung über die Nutzung von Sportanlagen und die Erhebung von Nutzungsgebühren der Gemeinde Bretnig-Hauswalde BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin 9. Beratung und Beschlussfassung zur Vereinbarung mit der Gemeinde Ohorn zur Umgliederung von Flächen im Rahmen der Auflösung des Zweckverbandes Gewerbegebiet Bretnig-Ohorn BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin 10. Beratung und Beschlussfassung zu Grundstücksangelegenheiten BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin 11. Beratung und Beschlussfassung zur Vergabe der Bauleistung Sanierung Kriegerdenkmal BE: Frau Liebmann, Bürgermeisterin/Sachbearbeiter Bauverwaltung 12. Information zum Beteiligungsbericht Sonstiges 14. Anfragen der Gemeinderäte Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Liebmann Bürgermeisterin Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf informiert Wohnungsangebot Der Eigenbetrieb Großröhrsdorf macht folgendes Vermietungsangebot aus dem kommunalen Wohnungsbestand bekannt: Adolf-Zschiedrich-Straße 30 in Bretnig-Hauswalde 1 2-Raum-Wohnung mit ca. 52,29 m² WFL im 1. OG mit Heizung, KM 4,70 /m² + NK Interessenten melden sich bitte unter /28323 oder im Rathaus, Zi. 17 Eigenbetrieb Großröhrsdorf, Sparte Wohnungswirtschaft Alles Gute! Geburtstage in Großröhrsdorf Wir gratulieren ganz herzlich Frau Ingrid Fleischer am zum 77. Geburtstag Frau Brigitte Schindler am zum 79. Geburtstag Herrn Peter Anders am zum 73. Geburtstag Herrn Franz Benndorf am zum 74. Geburtstag Frau Erika Burkhardt am zum 84. Geburtstag Herrn Siegmar Albrecht am zum 71. Geburtstag Herrn Klaus Anhuth am zum 77. Geburtstag Frau Gudrun Boje am zum 81. Geburtstag Frau Monika Janeck am zum 71. Geburtstag Frau Herta Peter am zum 80. Geburtstag Frau Ruth Conrad am zum 79. Geburtstag Herrn Manfred Freudenberg am zum 82. Geburtstag Herrn Johannes Mögel am zum 78. Geburtstag Frau Herta Pusch am zum 77. Geburtstag Frau Marianne Förster am zum 89. Geburtstag Herrn Claus Kunath am zum 71. Geburtstag Der Stadtrat, der Ortschaftsrat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Alles Gute! Geburtstage in Großröhrsdorf Senioren - Geburtstage im Ortsteil Kleinröhrsdorf Frau Dr. Barbara Baekler am zum 73. Geburtstag Frau Renate Tischer am zum 75. Geburtstag Jubiläen in Bretnig-Hauswalde Wir gratulieren ganz herzlich Frau Heidrun Koch am zum 70. Geburtstag Herrn Christian Fichte am zum 85. Geburtstag Herrn Hermann Gelke am zum 90. Geburtstag Frau Brigitte Grundmann am zum 70. Geburtstag Frau Dietlinde Schütze am zum 78. Geburtstag Frau Johanna Gärtner am zum 87. Geburtstag Herrn Helmut Fischer am zum 83. Geburtstag Herrn Johannes Jokiel am zum 74. Geburtstag dem Ehepaar Christa u. Peter Anders am zur Goldenen Hochzeit Der Gemeinderat, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Förderverein Kleinröhrsdorf e.v. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Kleinröhrsdorf, wir, die Kandidaten der freien Wählerliste des Fördervereins Kleinröhrsdorf e.v, haben uns sehr über die hohe Wahlbeteiligung und Ihre erfreulich große Zahl an Wählerstimmen zur Ortschaftsratswahl 2014 gefreut. Wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Zustimmung ist für uns Herausforderung und Verpflichtung zugleich. Wir möchten Sie hiermit herzlich zu den nächsten öffentlichen Ortschaftsratssitzungen einladen, um mit uns gemeinsam Einfluss auf die Belange unserer Heimat zu nehmen. Die Kandidaten der freien Wählerliste Iljana Hilpert-Bohrisch und Hans-Jürgen Heinrich Wanderverein Großröhrsdorf e. V. Abendwanderung am Zur diesjährigen Abendwanderung treffen sich die Mitglieder des Wandervereins Großröhrsdorf e.v. am Sonnabend, dem , um 16:00 Uhr vor dem Bahnhof in Großröhrsdorf. Ziel unserer Tour ist diesmal das Gasthaus Zur Grünen Wiese in Pulsnitz, welches wir nach ca. 8 km erreichen. Neben Bratwurst mit Semmel gibt es auch das eine oder andere Getränk. Gegen 21:00 Uhr geht es mit dem Zug wieder zurück nach Hause. Bitte die Teilnahmemeldungen bis Freitag, den , im Schreibwarenladen Zöllner abgeben. Auf eine gemütliche Tour freut sich der Wanderleiter. Holger Poitzsch

5 Rödertal-Anzeiger SG Kleinröhrsdorf - Kegeln Sommerfest an der Kleinröhrsdorfer Kegelbahn zum 50-jährigen Jubiläum des Wettkampfkegelns in Kleinröhrsdorf und 35 Jahre Neubau der Kegelbahn Festprogramm Montag-Donnerstag: Wettkämpfe der aktiven Mannschaften mit befreundeten Vereinen, Beginn jeweils 18 Uhr Montag: SG Kleinröhrsdorf I. /Damen - SG Bretnig-Hauswalde Dienstag: SG Kleinröhrsdorf I. -TSV 1865 Ohorn Mittwoch: SG Kleinröhrsdorf II. - KSV Medingen Donnerstag: SG Kleinröhrsdorf III. - Königsbrücker KV Zuschauer und Fans sind gern gesehen! 18 Uhr Fußball-WM im Festzelt Freitag 18 Uhr Öffentliche Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des Wettkampfkegelns in Kleinröhrsdorf und 35 Jahre Neubau der Kegelbahn Einmarsch der aktiven Mannschaften Begrüßung der Gäste Festrede durch den Vereinsvorsitzenden Rückblick 50 Jahre Wettkampfkegeln in Kleinröhrsdorf in Wort und Bild 20 Uhr Tanz bei Live-Musik mit den Fristo Kids Samstag ab 9 Uhr 8. Clubmeisterschaften der Freizeitkegler anschließend Siegerehrung der Clubmeisterschaften anschließend Preiskegeln 16 Uhr Puppentheater für unsere Kleinen Der Schatz in der Mühle Eintritt frei! 18 Uhr Fußball WM Achtelfinale im Festzelt In der Halbzeitpause: sportliche Auswertung der Kegel - Saison 2013/ Uhr Tanz für Jung und Alt mit der Condor Disko Sonntag 10 Uhr Frühschoppen mit Schwein vom Spieß (ab 12Uhr) Uhr Preiskegeln Uhr 9. Kleinröhrsdorfer Vogelschießen 15 Uhr Kaffee und Kuchen bei musikalischer Unterhaltung 16 Uhr Platzkonzert des Kleinröhrsdorfer Spielmannszuges 17 Uhr Siegerehrung Preiskegeln 18 Uhr Fußball WM Achtelfinale im Festzelt SG Großröhrsdorf Tischtennis Volkssportturnier zum Stadtfest: Bäckmann verpasst 5. Sieg 12 Herren, 3 Damen sowie 10 Kinder und Jugendliche kämpften um die Wanderpokale des Tischtennisturniers für Nicht-Aktive. Beim zum 7. Mal ausgetragenen Turnier im Rahmen des Großröhrsdorfer Stadtfests gab es in allen Klassen neue Sieger. Das Niveau war wieder sehr hoch und viele Spiele hart umkämpft. Bei den Herren war Dieter Bäckmann aus Bretnig, der das Turnier schon viermal gewonnen hatte, der große Favorit. Er setzte sich auch ohne Satzverlust in der Vorrunde souverän durch, stieß in der Endrunde aber auf harte Gegenwehr. Im Halbfinale reichte es gegen Torben Theiß noch zum 3:0-Sieg. Im Endspiel traf Bäckmann dann auf Günter Hornuff aus Großröhrsdorf. In einem engen Spiel gewann Hornuff überraschend mit 3:2 und verhinderte damit, dass der Wanderpokal endgültig an Bäckmann ging. Bei den Damen stand das Ergebnis im kleinen Starterfeld schneller fest. Siegerin wurde Birgit Sonntag, die sich mit 3:0 gegen Grit Fink durchsetzte. Auch im Junioren-Wettbewerb (bis 16) ging es heiß her. In beiden Vorrundengruppen blieb kein Teilnehmer ungeschlagen. Mit Alwin Zimmermann und Julius Franz erreichten schließlich zwei ballsichere Spieler das Finale, von denen sich Zimmermann durchsetzte. Die Kinder freuten sich riesig darüber, dass Bürgermeisterin Kerstin Ternes die Siegerehrung vornahm (Foto). Allen Teilnehmern und besonders den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse: Herren: 1. Günter Hornuff Damen: 1. Birgit Sonntag 2. Dieter Bäckmann 2. Grit Fink 3. Torsten Schäfer 3. Regina Biesold 4. Torben Theiß Junioren: 1. Alwin Zimmermann 2. Julius Franz 3. Bruno Hornuff 4. Richard Jahn P. Wirth, Foto: Volker Röllig SC Fußball Ergebnisse Kreisoberliga Herren SC SV 1910 Edelweiß Rammenau 3:0 Kreisliga Herren SC TSV Wachau 0:2 Bezirksliga A-Junioren FV Dresden Süd-West - SC :0 Bezirksliga B-Junioren SC Dresdner SC 4:6 Bezirksliga C-Junioren SC FV Eintracht Niesky 7:1 Bezirksliga D-Junioren SG Dresden Striesen - SC :1 Kreisliga D-Junioren SV Seeligstadt - SC :1 Kreisliga E-Junioren SC SG Motor Cunewalde 4:6 Kreisliga E-Junioren FSV Bretnig-Hauswalde 2. - SC :2 Kreisliga F-Junioren SC SV Burkau 2. 5:6 AH Ü50 SC Großdrebnitz 8:2 Vorschau: Fr., :00 AH Ü50 Bertelsdorf SC 1911 Fr., :30 AH SC Bischofswerda Sa., :00 Herren SG Motor Cunewalde - SC Sa., :00 Herren SV Fortschritt Großharthau - SC Weitere Infos unter: SC Abteilung Schach Schachturnier für die Jüngsten zum Stadtfest: Rekordbeteiligung mit 29 Talenten Im Rahmen des Großröhrsdorfer Stadtfestes fand erneut ein Talentesichtungsturnier, diesmal im Festzelt, statt. Am Start waren Talente des Spielbezirkes Dresden, teilnehmen durften nur Spieler unter 9 Jahren. Mit 29 Youngstern gab es eine Rekordbeteiligung, Die meisten Teilnehmer boten die Vereine FVS ASP Hoyerswerda und TU Dresden auf, eine Spielerin kam sogar aus Karlsruhe. Nach sechs spannenden Runden setzte sich der Favorit Gino Rössel aus Hoyerswerda mit 5,5 Punkten dank besserer Wertung gegen den punktgleichen Bruno Seibt (SC 1994 Oberland) durch. Rang 3 ging an Carl-Philipp Dramm (TU Dresden/ 5 Punkte).

6 Rödertal-Anzeiger Für Furore sorgte ein Kindergartenkind (5 Jahre) - Nils Espig von der Kita Koboldland Dresden. Er ereichte mit Rang 13 und 3 Punkten ein sensationelles Ergebnis. Zu überzeugen wusste auch Justus Lieback mit Rang 12 und 3 Punkten als bester Großröhrsdorfer. Positiv überraschte der noch zwei Jahre jüngere Adrian Simon (gleichfalls SC 1911 Großröhrsdorf) bei seinem ersten Turnier mit Platz 14 und 3 Punkten. Und auch der dritte Großröhrsdorfer Moritz Bär konnte mit 2 Punkten beim ersten Start zufrieden sein. Am Ende konnte sich alle Teilnehmer über einen Preis und die gesammelten Erfahrungen freuen. Andreas Schneider Der Verein Einigkeit e.v. informiert Wer hat für seine gekauften Enten-Rennen-Kartennoch keine Wundertüte erhalten? Bis zum 4. Juli 2014 besteht die Möglichkeit, diese in der Stadtdruckerei Großröhrsdorf, Lessingstr. 2a, abzuholen (werktags von 6.00 bis Uhr, freitags bis Uhr). Bitte unbedingt die Karten mitbringen! Liebe Grüße vom Verein Einigkeit e.v. Wanderfreunde Bretnig-Hauswalde Der 6. Sächsische Wandertag fand in diesem Jahr in Königsbrück statt. 13 Wanderfreunde beteiligten sich mit 38 anderen Gästen am Sonntag, dem 15. Juni 2014, an der Tour 26 Wanderung zur Naturschutzstation Gräfenhain. Entlang der Pulsnitz erfuhren wir, dass es hier früher die Meißner Seite und die Böhmische Seite gab. Am ehemaligen Eisenbahnviadukt vorbei liefen wir dann durch das Auental Richtung Gräfenhain. Ein Ort mit heute noch ca. 400 Einwohnern, der 1309 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ein Teil des Weges war früher auch der Kirchensteig nach Königsbrück, denn Gräfenhain hat keine Kirche. Der Ort hatte früher außer der kärglichen Landwirtschaft eine florierende Steinindustrie mit 15 Betrieben. Die größte Firma hatte etwa 300 Beschäftigte in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. An der Naturschutzstation, die seit über 40 Jahren besteht, wurden wir informiert, dass das Naturschutzgebiet privat betrieben wird. Etwa 81 ha bleiben reine Natur, nur die Wanderwege wurden bei Holzbruch freigehalten. Zur Stärkung gab es dort für die Teilnehmer, wie jedes Jahr, Quark- und Fettschnitten. Durch das Tiefental führte die Wanderung zurück nach Königsbrück. Dort bekam jeder ein Urkunde. Alle Teilnehmer der Wanderung bedankten sich zum Abschluss beim Wanderleiter, der gleichzeitig die Einladung für den 13. Gräfenhainer Wandertag im Juni 2015 aussprach. F.G. Gartentag-Familientreff der Landeskirchlichen Gemeinschaft e.v. Etwa 170 Besucherinnen und Besucher bevölkerten am 15. Juni das Gelände Brettmühlenweg 15. Sie kamen aus Bretnig-Hauswalde, aus Nachbarorten und dem weiteren Umkreis und erlebten zusammen den inzwischen 27. Gartentag der Landeskirchlichen Gemeinschaft. Heimatverein Großröhrsdorf e.v. Auf Grund der guten Resonanz, welche die Sonderausstellung über das Schaffen des Kleinröhrsdorfer Malers Kurt Grässel (Teil 1 der Ortsgeschichte Kleinröhrsdorf) erfuhr, teilen wir unseren Besuchern mit, dass die Werke Grässels bis zur Weihnachtsausstellung 2014 zu sehen sein werden! Zu Beginn hießen die Posaunen mit ihren Klängen alle willkommen. Für den Gottesdienst war ein großes Zelt aufgebaut worden. Thematisch ging es um Berufe und Berufung Gott beruft Menschen in seine Nachfolge. Dazu predigte Friedemann Schwinger aus Dresden von Campus für Christus, einer überkonfessionell geprägten Missionsbewegung. Er lud Im Zuge der Fertigstellung der Ortschronik von Kleinröhrsdorf wird die Ausstellung ständig erweitert und ergänzt. Geplant ist auch, weitere Arbeiten des Künstlers zu zeigen zumal wir jetzt einen kleinen Einblick in das Gesamtwerk Kurt Grässels erfahren durften! Der Dank des Heimatvereins richtet sich an alle, die unser Vohaben, mit Leihgaben unterstützen sowie diejenigen, welche uns Zusage für die Bereitstellung weiterer Exponate versicherten. M. Hennig ein, dem Ruf Jesu zu folgen und im Blick auf einige Jünger Jesu, die einst Fischer waren - alte Netze, die einen gefangen halten, loszulassen. Musikalisch begleitete den Vormittag sehr stimmungsvoll eine kleine Band mit Gitarre, Geige und Gesang. Die Kinder erlebten, gestaffelt nach Alter, ihre eigenen Kindergottesdienste. Über die Mittagszeit war im Garten viel Möglichkeit zum Austausch, zu Gesprächen bei Grillwürsten und den vielen Salaten, die aus den Gemeinden mitgebracht worden waren. Mehr über die Landeskirchliche Gemeinschaft Bretnig:

7 Rödertal-Anzeiger FSV Bretnig-Hauswalde e.v. Fußball vom Wochenende: E-Junioren: Demitz-Thumitz - FSV Bretnig-Hauswalde 3:3 Tore: B. Kadner (2x); S. Schöne FSV Bretnig-Hauswalde 2. - Großröhrsdorf 2. 2:2 Tore: L. Melzer (2x) Frauen: Arnsdorfer FV - FSV Bretnig-Hauswalde 4:0 Herren: SV St. Marienstern - FSV Bretnig-Hauswalde 1. 7:0 Vorschau: Samstag; Herren: FSV 2. - Großharthau 2. Beginn 13:00 Uhr FSV 1. - Hermsdorfer SV Beginn 15:00 Uhr Sonntag; Frauen: FSV - SV Straßgräbchen Beginn 14:00 Uhr Letzte Punktspiele der Saison 2013/2014 Am wird die 1. Männermannschaft des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. ab 15 Uhr ihr letztes Punktspiel der Saison 2013/14 austragen. Angepfiffen wird die Partie auf dem Sportplatz in Bretnig-Hauswalde um 15:00 Uhr. Gegner werden die Tabellennachbarn vom SV Hermsdorf sein. Nach dem Spiel ab 17 Uhr wollen wir mit unserer Frauenmannschaft und den beiden Männermannschaften einen gemütlichen Saisonabschluss feiern. Dazu laden wir auch alle unsere Sponsoren und Unterstützer ein. Wochenende des Fußballs vom bis Freitag, Alte Herren: von Uhr bis Uhr Samstag, E-Jugend: von 9.00 bis Uhr 2. Ü50 Cup: von bis Uhr Sonntag, Bambini: von 9.00 bis Uhr D-Jugend: von bis Uhr Die Fußballabteilung des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. freut sich auf euer Kommen. Für das leibliche Wohl während des Turniers wird bestens gesorgt. Weitere Informationen unter Angebote der Familienbildungsstätte Großröhrsdorf - Kirchgemeindehaus, Kirchstr. 10 Mittwoch, Eltern-Kind-Kreis (8 Monate-3 Jahre) Donnerstag, Krabbelgruppe (6-12 Monate) Kirchliche Nachrichten Sonntag nach Trinitatis Bretnig: Jubelkonfirmation Großröhrsdorf: 09:00 Predigtgottesdienst Hauswalde: Jubelkonfirmation Kleinröhrsdorf: 10:30 Predigtgottesdienst Johannistag Hauswalde: Andacht auf dem Friedhof Bretnig: Andacht auf dem Friedhof Rammenau: Andacht auf dem Friedhof Die evangelischen Gemeinden im Rödertal laden Kinder von 5-12 Jahren herzlich ein zu den Kinderbibeltagen. Sie finden vom Juni 2014 im Gemeindezentrum der Evang. Kirche Großröhrsdorf, Kirchstr. 10 statt. Am Donnerstag und Freitag treffen wir uns von Uhr. Am Samstag geht es vormittags los, von Uhr. Die Kinder erleben eine biblische Geschichte, es wird gesungen, gespielt, gegessen, gebastelt und manche Überraschung gibt es auch. Am Sonntag wird es einen Familiengottesdienst um Uhr als Abschluss dieser Kindernachmittage in der Evang. Kirche Großröhrsdorf geben. Herzliche Einladung! Sprechzeiten Pfarrer Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr. 10, Pfarramt Freie Stellen im FSJ und im BFD Das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit bietet jungen Leuten ab September die Möglichkeit, ein Freiwilliges soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. FSJ und BFD sind gute Möglichkeiten, um nach der Schulzeit etwas Praktisches zu tun, sich für andere Menschen zu engagieren und sich beruflich zu orientieren. Darüber hinaus verbessern sich die Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz, da das FSJ im Regelfall als Wartezeit oder als Praktikum anerkannt wird. Neben der Arbeit in einer sozialen Einrichtung sind regelmäßige Seminare fester Bestandteil im FSJ und im BFD. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld in Höhe von 300, sind sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaub. In Pulsnitz gibt es noch interessante Einsatzmöglichkeiten: in den Helios- Kliniken in Pulsnitz kann man die Arbeit in der Verwaltung kennen lernen und auch wer sich für die Arbeit an Kliniken interessiert, hat in den Helios-Kliniken die Möglichkeit dazu (hier werden auch Übernachtungen gestellt). Die Kindertagesstätte Oberlichtenau, die Kindertagesstätte Kunterbunt, die Kita Spatzennest Pulsnitz und die Kindereinrichtung Erfinderkinder in Großröhrsdorf suchen noch Unterstützung für ihr Team, im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Im Seniorenzentrum im Rittergut Ohorn und im Seniorenzentrum Pulsnitztal ist es möglich, Einrichtungen im Bereich der Pflege zu unterstützen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Nähere Informationen finden Sie unter oder telefonisch montags bzw. donnerstags unter 03594/ Birgit Pietrobelli WERBUNG

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel -

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel - Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 2. Halbjahr 2015 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 04.07. Jägerball Veranstalter: Feuerwehr

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

Manfred Golm schenkt sein literarisches Schaffen dem Heimatmuseum

Manfred Golm schenkt sein literarisches Schaffen dem Heimatmuseum Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren 2. Grupp MessebauCup 2011 für F2 Junioren Sonntag, den 03.07.2011 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1x8 min. Pause 2 min. Turnier Hauptsponsor Gruppensponsoren

Mehr

Westlausitz - Vorreiter im Bereich kommunales Energiemanagement

Westlausitz - Vorreiter im Bereich kommunales Energiemanagement Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Mach dich ran am 24. April zu Gast in Großröhrsdorf und Sie sind mit dabei!

Mach dich ran am 24. April zu Gast in Großröhrsdorf und Sie sind mit dabei! Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 9. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Tag der offenen Tür im Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium

Tag der offenen Tür im Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Meditech Sachsen GmbH Gastgeber des 9. Firmen-Info-Treffens

Meditech Sachsen GmbH Gastgeber des 9. Firmen-Info-Treffens Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg

Abwasserzweckverband 'Obere Röder, Sitz Radeberg STADTUERW. GRDF 3: IZ +49 35952 28351 28-2- 1:27 [391 ttf RADEBERG +49 3528 433 419 5.2 Hier klicken, um zur übergeordneten Seite zu gelangen Abwasserzweckverband 'Obere Röder", Sitz Radeberg Gemeinsame

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins

Februar 2014. Gemeinde Mönchsdeggingen MITTEILUNGSBLATT. Im Notfall. Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen. Datum des Magazins In dieser Ausgabe: MITTEILUNGSBLATT Datum des Magazins Gemeinde Merzingen Rohrbach Schaffhausen Untermagerbein Ziswingen Februar 2014 Allen Jubilaren, die in diesem Monat Geburtstag haben, gratulieren

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

CUP. Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten SPARKASSEN. CARWASH-WASCHPARK Hardstraße 2 (Industriegebiet) 78256 Steißlingen. Bis zu 20 % Rabatt

CUP. Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten SPARKASSEN. CARWASH-WASCHPARK Hardstraße 2 (Industriegebiet) 78256 Steißlingen. Bis zu 20 % Rabatt 02. bis 06. Januar 2015 Unterseesporthalle Radolfzell SPARASSEN CUP 2015 Bambini F-, E-, und D-Junioren Herren Hallenturnier Probieren Sie unsere neuen Bü(o)rsten CARWASH-WASCHPAR Hardstraße 2 (Industriegebiet)

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003

KV Plieningen 1906 e.v. 3. Grupp Messebau-Cup 2012 E-Junioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 3. Grupp MessebauCup 2012 EJunioren Vorbereitungsturnier Jahrgang 2003 Samstag, den 19.05.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1x10 min. Pause 2 min.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04.

Rückblick auf den Frühschoppen im Böhmisch Brauhaus am 21.04. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Startschuss für das Pilotprojekt Aufbau eines kommunalen Energiemanagements in der Westlausitz

Startschuss für das Pilotprojekt Aufbau eines kommunalen Energiemanagements in der Westlausitz Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar 2010 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Februar Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 10 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 10 / 2011 ausgegeben am: 16.03.2011 Inhalt: Bekanntmachung der 12. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses der am 24.03.2011

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Ausschnitt aus dem Originalplan (Entwurf)

Ausschnitt aus dem Originalplan (Entwurf) Großröhr#dorfer Anzeiger Großröhr#dorfer - 1 - Anzeiger Der Großröhr#dorfer Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf sowie des Ortsteils Kleinröhrsdorf.

Mehr

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde am 10.03.2012

Jahreshauptversammlung der FFw Bretnig-Hauswalde am 10.03.2012 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 6. Jahrgang Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung für 2011 der FFw Bretnig- Hauswalde in der Hofescheune in Bretnig- Hauswalde statt. Neben den

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich Seite 1 von 6 27.4.14-23. Stadtlauf Wiesloch Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich von Holger Czäczine Bei angenehmen Lauftemperaturen von 10 bis 13 C und bedecktem Himmel gingen am Sonntag

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Sommerlaune zum Badfest im Massenei-Bad

Sommerlaune zum Badfest im Massenei-Bad Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 5. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

Spielmannszug weiht Vereinsgebäude ein

Spielmannszug weiht Vereinsgebäude ein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

**************************** Adam online Newsletter August 2013 **************************** Hallo,

**************************** Adam online Newsletter August 2013 **************************** Hallo, ******** Adam online Newsletter August 2013 ******** Hallo, danke für Ihr Interesse an unserem monatlichen Newsletter! Über Anmerkungen und Anregungen zu unserem Newsletter freuen wir uns. Schreiben Sie

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Sarah Karg - beste Vorleserin 2007

Sarah Karg - beste Vorleserin 2007 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Furth Niederschrift über die Sitzung Tag und Ort: Vorsitzender: Schriftführerin: am 15.06.2015 in 84095 Furth, Rathaus Andreas Horsche, 1. Bürgermeister Frau Weinberger Eröffnung der

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr